Azeiger_05_2020

Page 1

Nr. 5

AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 30. Januar 2020

Die auf dem Titelbild eingekreiste Person gewinnt einen Gutschein im Wert von 100 Franken. Der Gutschein wird von MODE Küng gesponsert und kann innerhalb von 10 Tagen ab Erscheinungsdatum unter Vorweisen eines gültigen Ausweises in allen MODE KÜNG-Läden abgeholt werden.

Urs Frikart aus Recherswil war der Gewinner vom 16. 1. 2020. Wir gratulieren.

Winter Ausverkauf

29. Januar – 3. Februar 2020 Starten Sie erfolgreich ins neue Jahr:

Alle Schuhe in unserem Liq-Shop für nur

30.-

Jedes Paar Schuhe im Liquidationsshop nur CHF 30.–. Auf alle regulären Artikel schenken wir Ihnen 10 % Rabatt. e olac el-S – G s . Asic HF 30 – . C 190 t t sta

z ren r Flo 30.– o b F Ga n CH e 0.– Dam att 17 st

K KIU .– oU Ecc HF 30 0 sC Kid t 109.9 t a t s

Gesundheitsmesse Solothurn 4 Tage für ein bewusstes Leben Aussteller - Abendevents - Vorträge - Workshops

2. - 5. April 2020

www.gesundheitsmesse-solothurn.ch UNSER ANGEBOT: FITNESS, IRON SYSTEM PILATES, PUMP, PILOXING, INDOOR CYCLING ZUMBA ®/-STEP, TAEBO ®, BODYWORKOUT FIT 60+, SQUASH, SOLARIUM, MASSAGE TEXTILSTICKEREI/-DRUCK. *Auf alle Abos. Inserat gilt als Gutschein. Krankenkassen unterstützen Ihr Fitnesstraining! Solothurn, T 032 623 70 55 Recherswil, T 032 675 42 41 athena-fitnesspark.ch

Besuche uns auf Facebook

SCHUHHAUS EMCH Wangenstrasse 11, 4543 Deitingen

Rabatte sind

Tel. +41 32 614 23 24, schuhhaus-emch.ch

nicht kumulierbar.

im Landhaus

10 %

* R ABAT T



> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

SUPER-GOLD-LOTTO

mit Jackpot und Joker 4922 BÜTZBERG Mehrzweckhalle Byfang Fr. 31. Januar 19.45 Uhr / Sa. 1. Februar 19.30 Uhr Gabensatz auf die ganze Karte 20 g Gold / 10 g Gold / 5 g Gold / Vreneli + 72 Goldbarren auf 1 Reihe + 2 Reihen TAGESKARTEN (pro Person lösen) 9 Stk. = Fr. 72.– / 12 Stk. = Fr. 90.– 14 Stk. = Fr.108.– / 18 Stk. = Fr.144.–

Die Jubiläumslaterne auf Tour

Auf Ihren Besuch freuen sich DTV / ABA / ASG Thunstetten-Bützberg Reservationen Tel. 079 374 33 31, Freitag ab 10.00 Uhr

Bis am 5. Februar bei der GAW an der Weissensteinstrasse 1 Die historische Strassenlaterne mit den neu gestalteten Scheiben erhellt im Jubiläumsjahr der Stadt Solothurn jede Woche einen neuen Ort mit ihrem warmen Licht.

Playoff-Viertelfinal-Spiele der 2. Liga ZS Saison 2019 / 2020 1. Spiel: EHC Bucheggberg I – SC Lyss II Samstag, 1. Februar 2020 / 20.15 Uhr im Sportzentrum in Zuchwil

2. Spiel: SC Lyss II – EHC Bucheggberg I Mittwoch, 5. Februar 2020 / 20.45 Uhr in der Seelandhalle in Lyss

3. Spiel: EHC Bucheggberg I – SC Lyss II Sonntag, 9. Februar 2020 / 18.15 Uhr im Sportzentrum in Zuchwil

ev. 4. Spiel: SC Lyss II – EHC Bucheggberg I Dienstag, 11. Februar 2020 / 20.45 Uhr in der Seelandhalle in Lyss

ev. 5. Spiel: EHC Bucheggberg I – SC Lyss II Donnerstag, 13. Februar 2020 / 20.30 Uhr im Sportzentrum in Zuchwil Wir freuen uns auf Sie! Ihr EHCB

Kaufe

Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten Peter Glauser 032 652 09 40

3


> INFO / FERIEN UND REISEN

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

Schneider-Tipp!

Unsere Schnäppli-Reisen

26.02. – 29.02.2020 02.11. – 05.11.2020

Fr. 399.–

15.04. – 19.04.2020

Fr. 444.–

19.07. – 22.07.2020

Fr. 545.–

10.09. – 23.09.2020

Fr. 1777.–

Rom – die ewige Stadt zum Schnäpplipreis Rabac – Perle der Kvarner Bucht

Gartenfestival an der Loire Rumänien – Juwel in Osteuropa

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Telefon 032 618 11 55

ANDREA BERG 31.01/01.02.20 KL. NIEDERDORFOPER 01./26.02.20 ART ON ICE 07. – 09.02.20 SLIPKNOT 12.02.20 JONAS BROTHERS 13.02.20 LES MISERABLES – Musical 16.02.20 FIVE FINGER DEATH PUNCH 17.02.20 ANNENMAYKANTEREIT 28.02.20 SAGA 29.02.20 ALICE COOPER – Rock mee…06.03.20 RONAN KEATING 07.03.20 GAME OF THR… in concert 10.03.20 PETER MAFFAY 11.03.20 AVRIL LAVIGNE 13.03.20 FRAU LUNA - Operette 14.03.20 SCHLAGERNACHT LUZERN 15.03.20 SANTANA 15.03.20 DIE DREI ??? LIVE-HÖRSPIEL 18.03.20 BODYGUARD 21.03/05.04.20

JAMES BLUNT SIMPLE MINDS ROSE TATTOO CYBATHLON WHITESNAKE OESCHS DIE DRITTEN GUNS N‘ ROSES AEROSMITH ROCK THE RING BASEL TATTOO THUNERSEESPIELE SUNRISE AVENUE LYNYRD SKYNYRD IRON MAIDEN PEARL JAM ALICIA KEYS HELLOWEEN ANDRE RIEU STING

24.03.20 25.03.20 27.03.20 02./03.05.20 27.05.20 10.06.20 14.06.20 16.06.20 18. – 20.06.20 18. – 25.07.20 diverse 03. / 04.07.20 09.07.20 13.07.20 17.07.20 18.07.20 29.09.20 17.10.20 18.10.20

4


> FERIEN UND REISEN

Pop & Rock

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

Ticket / Fahrt

James Blunt – Zürich Hallenstadion Dienstag, 24. März 2020 Sitzplatz Fr. 155.– / 46.– Stehplatz Fr. 99.– / 46.– Céline Dion – Zürich Hallenstadion Dienstag, 2. Juni 2020 Tickets auf Anfrage Mittwoch, 3. Juni 2020 Tickets auf Anfrage nur Fahrt Fr. 46.– Rammstein – Letzigrund Zürich SA, 6. & SO, 7. Juni 2020 nur Fahrt Fr. 46.– Guns’n’Roses – Stade de Suisse Bern Sonntag, 14. Juni 2020 Stehplatz Fr. 123.– / 35.– Aerosmith – Zürich Hallenstadion Dienstag, 16. Juni 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 175.– / 46.– Stehplatz Fr. 139.– / 46.– QUEEN mit Adam Lambert – Zürich Hallenstadion Sonntag, 28. Juni 2020 2. Kat. Sitzplatz Fr. 148.– / 46.– Sunrise Avenue – Zürich Hallenstadion Samstag, 4. Juli 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 101.– / 46.– Stehplatz Fr. 81.– / 46.– Die Toten Hosen – Zürich Hallenstadion Freitag, 10. Juli 2020 und 1. Kat. Sitzplatz Fr. 89.– / 46.– Samstag, 11. Juli 2020 Stehplatz Fr. 89.– / 46.– Iron Maiden – Zürich Hallenstadion Samstag, 13. Juli 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 135.– / 46.– Stehplatz Fr. 125.– / 46.– ffer – Letzigrund Zürich Büetzer Buebe – Gölä & Trauff Samstag, 22. August 2020 2. Kat. Sitzplatz Fr. 138.– / 46.– Front of Stage Fr. 178.– / 46.– Stehplatz Fr. 102.– / 46.– Sonntag, 23. August 2020 nur Fahrt Fr. 46.– Elton John – Zürich Hallenstadion DI, 6. & MI, 7. Oktober 2020 nur Fahrt Fr. 46.– Deep Purple – Zürich Hallenstadion Dienstag, 20. Oktober 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 128.– / 46.– 2. Kat. Sitzplatz Fr. 108.– / 46.– Status Quo – Zürich Hallenstadion Samstag, 14. November 2020 Golden Circle Fr. 110.– / 46.– 1. Kat. Sitzplatz Fr. 99.– / 46.– 2. Kat. Sitzplatz Fr. 88.– / 46.– Die Ärzte – Zürich Hallenstadion Montag, 21. Dezember 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 89.– / 46.– Stehplatz Fr. 89.– / 46.– Dienstag, 22. Dezember 2020 nur Fahrt Fr. 46.–

Mehrtägige Musikreisen 2020 02.02.– 03.02. Das Stadlfest unterwegs mit Andy Borg und Schlagerstar Monique 31.05.–06.06. Schneider’s Musikreise 2020 – Portoroz 24.07.–26.07. Zellberg Buam Alpenparty 05.08.–07.08. Opernfestspiele Arena di Verona 24.09.–27.09. Musikherbst am Wilden Kaiser

Garantiert hin & zurück, die Kundengeldabsicherung.

Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.

255.– 895.– 460.– 450.– 715.–

VOLKSMUSIK & CLASSIC

Ticket / Fahrt

Alpenland Musikfestival – Bürglen Samstag, 2. Mai 2020 1. Kat. Sitzplatz Sonntag, 3. Mai 2020 1. Kat. Sitzplatz Schlager Open Air – Flumserberge Freitag, 31. Juli 2020 Stehplatz Andreas Gabalier – Open Air Bern Freitag, 31. Juli 2020 Stehplatz André Rieu – Zürich Hallenstadion Samstag, 17. Oktober 2020 1. Kat. Sitzplatz 2. Kat. Sitzplatz Die grosse Schlagerparty – Zürich Hallenstadion Samstag, 24. Oktober 2020 1. Kat. Sitzplatz

Fr. 69.– / 50.– Fr. 39.– / 50.– Fr. 95.– / 50.– Fr. 88.– / 27.– Fr. 133.– / 46.– Fr. 108.– / 46.– Fr. 109.– / 46.–

Musikalische Flusskreuzfahrten Musik-Flussfahrt auf der Donau 27.03. – 03.04.2020 ab Fr. 1550.– Musik-Flussfahrt: Donau Zauber zwischen Wachau und Puszta 20.04. – 27.04.2020 ab Fr. 1650.– Musik-Flussfahrt: auf Rhein und Mosel 10.09. – 16.09.2020 ab Fr. 1950.– Musik-Flussfahrt: Main-Donau 10.10. – 17.10.2020 ab Fr. 1750.–

Musicals & Shows

Ticket / Fahrt

Art on Ice – Zürich Hallenstadion Samstag, 8. Februar 2020 Tickets auf Anfrage Cabaret Divertimento – Zürich Samsung Hall Mittwoch, 4. & Samstag, 7. März 2020 nur Fahrt Fr. 46.– Freitag, 22. Januar 2021 und 1. Kat. Sitzplatz Fr. 72.– / 46.– Samstag, 23. Januar 2021 2. Kat. Sitzplatz Fr. 63.– / 46.– Basel Tattoo – Basel Kaserne 18.07. / 19.07. / 22.07. / 24.07. / 25.07.2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 119.– / 42.– Thunerseespiele «Io senza Te» – Thun 31.07. / 08.08. / 21.08.2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 148.–/ 42.– Swiss Indoors Basel – St. Jakobs-Halle Basel Samstag, 31. Oktober 2020 und Halbfinal 1. Kat. Sitzplatz Fr. 279.– / 42.– Sonntag, 1. November 2020 Final 2. Kat. Sitzplatz Fr. 189.– / 42.– Super10Kampf – Zürich Hallenstadion Freitag, 6. November 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 93.– / 46.– OTTO Walkes – Zürich Samsung Hall Freitag, 7. Mai 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 98.– / 46.– Wir freuen uns auf Ihren Anruf ! Langendorf

Industriestrasse 1

032 618 11 55

5


> GASTROKULTUR

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

Unser neues, vielfältiges Mittagsangebot Montag bis Freitag ab 11.15 bis 13.45 Uhr Sechs verschiedene Menüs Bodenständig, frische Hausmannskost inkl. Suppe und Salat Zwei Fleischgerichte Vegi Pasta Fisch und ein saisonaler Wochenhit Preise ab 16.50 Markus Krell und das «Enge»-Team

Telefon 032 623 70 77 Gasthof Enge

Engestrasse 1, 4500 Solothurn info@gasthofenge.ch www.gasthofenge.ch

Winter-Hits Fondue-Chalet

Café de Paris

Fondue im gemütlichen Chalet inkl. 1 Getränk nach Wahl (o.Alk.) für Fr. 25.00 pro Person

Leckeres RindsEntrecôte mit Pommes und Gemüse. ab Fr. 29.50 (ab 200gr)

(für max. 4 Personen)

(Menge & Beilagen wählbar)

Käse-Plausch

Fleisch-Plausch

Bitte um Reservation 24 Std. im Voraus. Besten Dank! Blitz-Chuchi I Take away der Landi Bucheggberg CH-4573 Lohn-Ammannsegg I 032 677 00 35 info@blitz-chuchi.ch I www.blitz-chuchi.ch

6


> KLICK

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

R

In Mümliswil direkt rechts den Berg hoch und schon kommt man zur idyllisch gelegenen Käserei Reckenkien der Familie Stoll und Flury. Sie betreiben die einzige Solothurner Käserei im Jura und dürfen auch Greyerzer produzieren. Ihr Passwang Mutschli hat eine ideale Grösse von ca. 600g. Der weiche speckige Käseteig ist mild, gehaltvoll und sehr aromatisch.

7


> PREISRÄTSEL

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

8


> AKTUELL

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

helvetia.ch/solothurn

Ihr Bed체rfnis. Unsere Beratung. Optimal versichert.

Michael R체etschli Generalagent

Bruno Christen Verkaufsleiter

reuen Wir f Ihren f u a uns f. Anru

Michael R체etschli und sein Team der Generalagentur Solothurn freuen sich darauf, Sie auch 2020 wieder kompetent zu betreuen.

Thomas Kunz Verkaufsleiter

Karl Sch채r Hauptagent Burgdorf

Generalagentur Solothurn T 058 280 76 11

9


> INFO / AKTUELL / BEKANNTSCHAFTEN

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

10

Jetzt ist Zeit für... • • •

Kaufe Antiquitäten www.galerie-bader.ch

Bäume + Sträucher schneiden Baumpflege + Fällarbeiten Garten umändern Bolliger Gaerten 032 661 10 38 www.gartenbau-bolliger.ch

Alle Möbel aus Erbschaften, Silber, Silberbesteck, Silbermünzen (800/925), Zinn, Ölgemälde 17. bis 19. Jh., grosse Spiegel vergoldet, grosse alte Teppiche, chinesische Deko-Gegenstände aus Bronze und Elfenbein vom 19. Jh., alte Waffen (Gewehre, Pistolen, Schwerter), Rüstungen vom 15. bis 19. Jh., afrik. Jagdtrophäen, Schmuck zum Einschmelzen. Schmuck (Cartier, Chopard), Goldmünzen u. Medaillen, Pendeluhr-Atmos Jaeger le coultre, Taschenuhren, Armbanduhren (Omega, Rolex, Heuer, Enicar, Breitling usw.), alles aus der Uhrmacherei sowie sämtliches Zubehör und Zifferblätter. D. Bader, Tel. 079 769 43 66

* info@galerie-bader.ch

Isches ächt Zuefall oder eifach Glück? Villicht beides wenn dir grad jetz die Zile do läset. Wenn dir öich ou e liebe Partner oder Partnerin wünschet. De bruchts jetz nume no es bitzeli Muet zum mir alüte. Sit dir 58 – 78-jährig, de mäudet öich doch bi mir mou zum ne ganz unverbindliche Gspröch. Tel. 076 388 70 62, Jeannette Jäggi

Er sucht Sie Suche Partnerin (ca. 25- bis 40-jährig) für Tennis, Badminton oder Wandern.

Telefon 079 594 21 76



> STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

12

Die gemeinsamen Schulstrukturen Langendorf, Oberdorf und Rüttenen (GESLOR) bestehen aus den Kindergärten, Primarschulen und der Sekundarschule der drei Gemeinden mit rund 90 Lehrpersonen und 650 Schülerinnen und Schülern. Wir suchen auf den 1. April 2020 oder nach Vereinbarung

eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter Schulverwaltung 60% In dieser spannenden und abwechslungsreichen Drehscheibenfunktion gehören zu Ihren Hauptaufgaben: • • • •

Personalwesen Schüleradministration, Datenverwaltung Qualitäts- und Projektmanagement Allgemeine Sekretariatsarbeiten, Terminverwaltung, Backoffice Schulleitung

Wir erwarten

Wir bieten • Gute Einführung; eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit • Angenehmes Arbeitsklima; kleines, motiviertes und kompetentes Team • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss Dienst- und Gehaltsordnung Langendorf Mehr über unsere Schule erfahren Sie auf unserer Website www.geslor.ch Allfällige Fragen beantwortet Ihnen gerne Caroline Kiener, Gesamtschulleitung GESLOR, 032 624 10 20. Richten Sie bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an: Gesamtschulleitung GESLOR Caroline Kiener Schulhausstrasse 6 4513 Langendorf caroline.kiener@geslor.ch

EINWOHNERGEMEINDE 4513 LANGENDORF Tel. 032 625 85 95 www.langendorf-so.ch Ab August 2020 übernimmt die Gemeinde Langendorf die schulergänzenden Tagesstrukturen. Diese dient der Unterstützung der Eltern zur Betreuung der Kindergarten- und Primarschulkinder in der schulfreien Zeit. Die Tagesstrukturen sind während der Schulzeit nach Bedarf geöffnet. Während gewissen Schulferienwochen findet ein Ganztagesbetrieb statt.

LeiterIn Tagesstrukturen 70% – 80% Wir suchen ab August 2020 eine LeiterIn Tagesstrukturen, welche beim Aufbau des Betriebes mitwirkt. Für den Aufbau wird Ihre Mitarbeit bereits ab Frühsommer 2020 stundenweise erwünscht. Das sind Ihre Aufgabenbereiche • Gesamtorganisation Tagesstrukturen • Förderung und Betreuung der Kinder • Regelmässiger Austausch mit dem Team, den zuständigen Mitgliedern der Gemeindeverwaltung, der Betriebskommission, der Schule und den Erziehungsberechtigten • Bestellung der Mahlzeiten (Mittagessen, Zwischenverpflegung) • Mithilfe bei haushaltsnahen Tätigkeiten • Personalführung und Betreuung inkl. Praktikanten / Lernenden • Teilnahme an Sitzungen zur Qualitätssicherung • Mitorganisation und Teilnahme bei Anlässen

100116174

• Kaufmännische Grundausbildung und vorzugsweise Erfahrung in ähnlicher Position • Weiterbildung im Personalbereich • Einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift • Ausgewiesene, sehr gute PC-Kenntnisse (Office, Datenverwaltung) • Interesse an bildungspolitischen Themen und Entwicklungen • Selbständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise • Belastbarkeit und hohe Sozialkompetenz • Diskretion und Loyalität • Gute Kommunikationsfähigkeit, freundliches Auftreten, Flexibilität

Das bringen Sie mit • Abgeschlossene Ausbildung Fachfrau / Fachmann Betreuung (FaBeKi) EFZ, Kindererzieherin HF oder gleichwertige Ausbildung • Einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Kinderbetreuung • Führungserfahrung • Gute schriftliche Ausdrucksweise / administrative Fähigkeiten • Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen • Flexibilität und Belastbarkeit • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Das bieten wir Ihnen • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit • Möglichkeit, sich beim Aufbau der Tagesstrukturen aktiv einzubringen • Unterstützung durch die Betriebskommission • Zentral gelegene Räumlichkeiten mit Garten • Besoldung nach gemeindeeigener Dienst- und Gehaltsordnung Nähere Auskunft erteilt Ihnen Barbara Obrecht Steiner, Gemeinderätin Ressort Soziales, per Telefon 032 621 20 22 (Bürozeiten) oder per E-Mail: gemeinde@langendorf-so.ch Haben wir Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis am 15. Februar 2020 an: gemeinde@langendorf-so.ch


> STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

Wer ist mit

Energie dabei?

Die Regio Energie Solothurn ist ein namhaft f er Energie- und Wasserversorger der Region Solothurn. Wir verfügen über ein breites Angebot rund um Energie, Wasser und Dienstleistungen in den Bereichen der Gebäudetechnik und des Netzbaues. Diese Angebotsbreite ist eine der Stärken der Unternehmung.

Die Regio Energie Solothurn als Querverbundunternehmen beschäft f igt 160 Mitarbeitende, darunter 14 Lernende. Für die Realisation unserer Rohrleitungsprojekte suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine begeisterungsfähige Persönlichkeit als Die Marti AG Solothurn ist im ganzen Kanton sowie in Teilen des Kantons Bern vertreten. Wir bieten unseren Kunden innovative und qualitativ hochwertige Bauleistungen in den Bereichen Hoch-, Tief- und Strassenbau sowie im Ingenieur- und Spezialtiefbau an. Weitere Spezialitäten sind der Rückbau- und Schadstoffsanierungsbereich. Unsere Angebotspalette wird durch unser Kies-, Belags- und Betonwerk abgerundet. Zur Verstärkung unseres Teams in den Bereichen Rückbau / Tiefbau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen

Kalkulator / Bauführer Rückbau / Tiefbau 80 – 100% Was sind Ihre Tätigkeiten? – Kalkulation und Offerterstellung von Rück- und Tiefbauarbeiten – Zusammenarbeit bei der Angebotsbearbeitung mit unserer Schadstoffsanierungsabteilung – Erarbeitung und Mithilfe bei der Umsetzung von Rückbau -und Materialentsorgungskonzepten – Mithilfe bei der Bauführung im Tief- und Rückbaubereich bei Bedarf Was erwarten wir von Ihnen? – Dipl. Baumeister / abgeschlossene Bauführerschule oder gleichwertige Ausbildung – Einige Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position im Schweizer Bauwesen Was können wir Ihnen bieten? – Motiviertes und kollegiales Team – Anspruchsvolle Projekte – Starke Infrastruktur / eigene Ressourcen – Attraktive Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen

Projektleiter Rohrleitungsbau (m/w) 100% Was Sie beitragen Zu Ihren Hauptaufgaben gehören das Begleiten von internen und externen Rohrleitungsprojekten von der Kalkulation, zur Inbetriebnahme bis hin zur Abnahme und Verrechnung. Sie planen, überwachen und steuern den Baufortschritt und das Projektbudget und führen aktiv das Projektteam. Im Weiteren stellen Sie sicher, dass die Betriebs- und Sicherheitsvorschrift f en eingehalten werden. Was Sie mitbringen Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sanitärinstallateur mit einer Weiterbildung zum Chefmonteur Sanitär oder eidg. dipl. Sanitärinstallateur. Idealerweise haben Sie die Weiterbildung zum Rohrnetzmonteur mit eidg. Fachausweis bereits absolviert. Ihre obersten Ziele sind die Zufriedenheit unserer Kunden, das Fördern des eigenständigen Arbeitens unserer Mitarbeitenden sowie die effiziente Abwicklung von Projekten. Sie sind eine belastbare, verhandlungssichere Persönlichkeit mit hoher Eigenverantwortung und Sozialkompetenz. Was Sie weiterbringt Können wir Sie für diese selbständigen, vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben begeistern? Dann senden Sie Ihre elektronische Bewerbung an jobs@regioenergie.ch. Es erwarten Sie eine moderne Infrastruktur und attraktive Anstellungsbedingungen in einer erfolgreichen Unternehmung. Bei Fragen steht Ihnen der Leiter Netze, Herr Marcel Rindlisbacher, Telefon 032 626 94 48 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie.

Für allfällige Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Leiter Baubetrieb, Herrn Reto Studer (032 625 07 31). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto an untenstehende Adresse. Marti AG Solothurn Bauunternehmung Personalabteilung Bielstrasse 102 CH-4503 Solothurn Tel. +41 32 625 07 07 Fax +41 32 625 07 17 www.marti-solothurn.ch personal.solothurn@martiag.ch

Regio Energie Solothurn Rötistrasse 17 4502 Solothurn Telefon 032 626 94 94 www.regioenergie.ch

13


> IMMOBILIEN VERKAUF

Unsere schöne, zwischen Aare und 1. Jurakette liegende Gemeinde bietet unseren rund 3450 Einwohnerinnen und Einwohnern eine attraktive Wohn- und Arbeitsumgebung. Infolge neuer Herausforderung des Stelleninhabers suchen wir ab 1. April 2020 oder nach Vereinbarung:

eine/n Verwaltungsangestellte/n 80 % – 100 % Wir zählen auf Sie:

Im lebhaften Tagesgeschäft sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf bei den Kundendienstleistungen am Schalter oder Telefon. Sie betreuen das Einwohner- und Steuerregister, sind für Gebührenfakturierungen zuständig und erledigen allgemeine Administrationsarbeiten. Sie koordinieren sich selbstständig im Team und betreuen unsere Lernende innerhalb Ihres Fachbereiches. Weiter organisieren Sie gemeindeeigene Anlässe oder arbeiten bei anstehenden Projekten mit.

Wir erwarten von Ihnen:

Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Berufserfahrungen im Bereich der Gemeindeverwaltung sind von Vorteil. Ihre kommunikativen Fähigkeiten zeichnen Sie für den Umgang mit Kunden, Behörden oder Fachstellen aus. Sie sind eine leistungsstarke und engagierte Persönlichkeit, welche auch hektische oder schwierige Situationen meistert. Sie verfügen über eine exakte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise und bringen sich gerne im Team ein.

Sie schätzen an uns:

Interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen optimal einsetzen können. Wir bieten Ihnen einen modern eingerichteten Arbeitsplatz, zeitgemässe Besoldung gemäss Dienst- und Gehaltsordnung sowie ein aufgestelltes und motiviertes Team, welches sich auf Ihre Unterstützung freut.

Ihr nächster Schritt:

Fühlen Sie sich von dieser interessanten Tätigkeit angesprochen? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto, Lebenslauf, Zeugnissen und Referenzabgaben bitte bis zum 12. Februar 2020 an: Einwohnergemeinde Selzach, Mario Caspar, Schänzlistrasse 2, 2545 Selzach oder an die Mailadresse m.caspar@selzach.ch. Mario Caspar, Gemeindeverwalter (032 641 65 52) oder Silvia Spycher, Gemeindepräsidentin (032 641 65 50) stehen Ihnen für erste Fragen gerne zur Verfügung.

Gemeinderat der Einwohnergemeinde Selzach

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

14

Die Marti AG Solothurn ist im ganzen Kanton sowie in Teilen des Kantons Bern vertreten. Wir bieten unseren Kunden innovative und qualitativ hochwertige Bauleistungen in den Bereichen Hoch-, Tief- und Strassenbau sowie im Ingenieur- und Spezialtiefbau an. Unsere Angebotspalette wird durch unser Kies-, Belags- und Betonwerk abgerundet. Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Sachbearbeiter/in Werkhof 50 – 70% Was sind Ihre Tätigkeiten? – Bedienung der Telefonzentrale und Empfang – Koordination der Bestellungen für firmeneigene Baustellen – Stammdatenpflege in ERP-System Sorba – Materialeinkäufe Werkhof – Verwaltung der Mannschaftsausrüstung – Debitoren- / und Kreditorenwesen – Verwaltung Kiesbezüge Deponie Bellach – Allgemeine administrative Aufgaben Was erwarten wir von Ihnen? – Kaufmännische Grundausbildung – Mehrjährige Erfahrung in einem vergleichbaren Umfeld – Gute MS-Office Kenntnisse – Hohe Belastbarkeit – Bereitschaft bauspezifische Programme zu verwalten/betreuen – Erfahrung mit ERP-System Sorba von Vorteil – Hohes Qualitätsbewusstsein, selbständig, exakt und pflichtbewusst Was können wir Ihnen bieten? – Interessantes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet – Mitarbeit in einem jungen und motivierten Team – Angemessene Entlöhnung – Zeitgemässe Sozial- und Personalvorsorgeleistungen Für allfällige Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Werkhofchef, Herrn Yves Hauri (032 644 32 61). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis spätestens am 29. Februar 2020 an untenstehende Adresse Marti AG Solothurn Bauunternehmung Personalabteilung Bielstrasse 102 CH-4503 Solothurn Tel. +41 32 625 07 07 Fax +41 32 625 07 17 www.marti-solothurn.ch personal.solothurn@martiag.ch


> STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

15

Gesucht auf sofort oder nach Vereinbarung

Wir suchen Sie:

Coifffeuse / Coiff ffeur EFZ - Vollzeit per 1. April 2020

– Landschaftsgärtner/in – Hilfskräfte mit Erfahrung im Gartenbau

Sie bringen mit:

ffeur EFZ › eine abgeschlossene Ausbildung Coifffeuse/Coiff ft, sich in die La Biosthetique-Methode einzuarbeiten › Bereitschaft › Potenzial zur beruflichen Weiterentwicklung

Wir bieten:

› moderne Anstellungsbedingungen › motiviertes, dynamisches Team

Wir sind:

Vorholzstrasse 24 4542 Luterbach

Calypso Coiffure für Damen- Herren und Kinder Marianne Schluep freut sich auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post.

079 408 66 57

www.walchergarten.ch

CALYPSO Coiff ffure Hauptstrasse 19 4562 Biberist Tel. 032 672 11 67 ffure.ch info@calypso-coiff www.calypso-coiff ffure.ch

Telefon 032 682 43 93 Natel

Stephan Walcher

Kevin Walcher

Robin Walcher

Damen / Herren

Wir sind:

Ein Hersteller von Lasthebemagnet-Anlagen für die Stahlindustrie. Seit mehr als 90 Jahren steht unser Name für Greifer höchster Qualität, zugeschnitten auf die jeweiligen Anwendungen. Mehrere tausend Kunden weltweit setzen auf unsere elektromagnetischen Greifwerkzeuge, wenn es um den sicheren und schnellen Umschlag von Stahl geht.

Für die Produktion und Unterhalt der zugehörigen elektrischen Steuerungen suchen wir einen vielseitigen und engagierten Fachmann als

Elektromonteur/Servicetechniker

16700

ȭν ǔЕͯЊϴ̷ͺ ͤΐψͤϴ ͺЕЊ Рͤϴ̷ψΦͤϴЊͤψ ʧϴͤЕ΅̷ψ͙ЕψЊͤϴψͤ΅ö νЕψͺ ΐν ɰ͂ͤϴ̷​̷ϴͺ̷Е ϿЕ͎΅ͤψ Ьΐϴ ͤΐψͤČψ

Aufgabe:

ə̷ψ̷͙ЊϿαͤΐЊͤϴČΐψ ʧϴͤЕ΅̷ψ͙ pŏė–ŰėμÊ ʜΐͤ ͯÔ΅ϴͤψ ϿͤᾶϿЊZψ͙ΐͺ ʧϴͤЕ΅̷ψ͙ν̷ψ̷͙Њͤë Ьͤα͎΅ͤ ʜΐͤ ϿЕΦэͤϿϿΐРͤ Ô͂ͤϴψͤ΅νͤψā ǵ̷͂ͤΐ Ͽΐψ͙ ʜΐͤ Рͤϴ̷ψЊЬϓϴЊαΐ͎΅ ͯÔϴ ͙ΐͤ ϓϴ͙ψЕψͺϿͺͤνZϿϿͤ ǟЕ͎΅ͯÔ΅ϴЕψͺ Еψ͙ ͙ͤϴ ̷͙νΐЊ Рͤϴ͂Еψ͙ͤψͤψ Ȣ̷ЕϞЊ- Еψ͙ ɤͤ͂ͤψ̷Еͯͺ̷͂ͤψ Рϓψ ǔ – ˪ā ʜΐͤ ͂ϴΐψͺͤψ ͤΐψͤ ˈͤΐЊͤϴ͂ΐα͙Еψͺ ̷αϿ ʧϴͤЕ΅Zψ͙ͤϴČΐψ νΐЊ ͤΐ͙ͺā Ȍ̷͎΅̷ЕϿЬͤΐϿ νΐЊā ϿϓЬΐͤ ͤΐψͤČψ

ʜ̷͎΅̷͂ͤϴ͂ͤΐЊͤϴČΐψ ʧϴͤЕ΅̷ψ͙ pŏė–ģėėμÊ ʜΐͤ ЕψЊͤϴϿЊÔЊэͤψ ͙ͤψ ə̷ψ̷͙ЊϿαͤΐЊͤϴ ͂ͤΐ ͙ͤϴ ȌÔ΅ϴЕψͺ Рϓψ РΐͤαϿͤΐЊΐͺͤψ ʧϴͤЕ΅̷ψ͙ν̷ψ̷͙Њͤψ Еψ͙ ̷ααͺͤνͤΐψͤψ ̷͙νΐö ψΐϿЊϴ̷ЊΐРͤψ ǔЕͯͺ̷͂ͤψā ʧZЊΐͺΦͤΐЊͤψ Ьΐͤ ǟЕ͎΅ͯÔ΅ϴЕψͺë Ɏϓ΅ψЬͤϿͤψë əͤ΅ϴЬͤϴЊϿЊͤЕͤϴ̷͂ϴ͎ͤ΅ψЕψͺͤψë ЕϿЬā ͺͤ΅Ïϴͤψ эЕ ȭ΅ϴͤν ʧ̷ͺͤϿͺͤϿ͎΅ZͯЊā ʜΐͤ РͤϴͯÔͺͤψ Ô͂ͤϴ ǟͤϴЕͯϿͤϴ̷ͯ΅ϴЕψͺ ΐν ʧϴͤЕ΅̷ψ͙ЬͤϿͤψ Еψ͙ ͂ϴΐψͺͤψ ͤРͤψЊЕͤαα ͤΐψͤ ͤψЊϿϞϴ͎ͤ΅ͤψ͙ͤ ˈͤΐЊͤϴ͂ΐα͙Еψͺ νΐЊā ǔϴ͂ͤΐЊϿϓϴЊƆ ɰ͂ͤϴ̷​̷ϴͺ̷Еā ǔЕϿͯÔ΅ϴαΐ͎΅ͤ ȭψͯϓϴν̷Њΐϓψͤψ ͯΐψ͙ͤψ ʜΐͤ ЕψЊͤϴ ΅ЊЊϞϿƆČČЬЬЬā͂ΐͤϴΐ͎ϓψϿЕαЊΐψͺā͎΅Čϓͯ​ͯͤψͤ-ϿЊͤααͤψČ ͂ΐͤϴΐ̓ψνϴЊΦϿ΅νͯ ͺν͂΅ë ʧ΅ЕψϿЊϴ̷ϿϿͤ ńĹ̷ë Ĺėėŏ ǟͤϴψ

Bei dieser Aufgabe arbeiten Sie in der Breite. Sie unterstützen die Produktion Prints sowie prüfen und reparieren Prints und Geräte. Sie unterstützen beim Schalten und Einbauen von Magneten und verkabeln Magnete und Traversen. Sie reisen zu Kunden für Inbetriebnahmen, Reparaturen und Serviceunterhalt und arbeiten auch im technischen Kundendienst.

Sie montieren und verkabeln Steuerungen und unterstützen die Produktion. Sie helfen bei der Weiterentwicklung des Team Elektro im Bereiche der Normen mit. Wir wissen, dass dieses breite Spektrum von Aufgaben und Kompetenzen Schritt für Schritt aufgebaut werden muss und werden Ihnen eine dementsprechende, langfristige Einarbeitung in die verschiedenen Felder anbieten. Sie haben: Eine abgeschlossene Berufslehre als Elektromonteur, Elektroniker, Automatiker mit elektronischen Kenntnissen oder eine äquivalente Ausbildung. Wir erwarten zudem CAD-Erfahrungen und Englisch-Kenntnisse.

Wir bieten: Eine vielfältige, breite und sehr interessante Arbeit, grosse Selbständigkeit, gute Entlöhnung und ein sehr flexibles Jahresarbeitszeitmodell. Kontakt:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Ihre Bewerbung mit CV oder auch weitere Fragen richten Sie bitte an Frau Suzanne Zimmermann unter folgenden Koordinaten: TRUNINGER AG INDUSTRIESTRASSE 15 • 4513 LANGENDORF • SWITZERLAND TEL +41 32 617 37 00 • EMAIL JOBS@TRUNINGER.COM WWW.TRUNINGER.COM



Auto-News

Januar 2020 Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, g Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. g g Gute Barzahlung. g Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

Kaufe

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Betriebsferien vom 3. bis 14. Februar


> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG Zu vermieten in Günsberg an ruhiger Südlage mit Aussicht geräumige 4½-Zimmer-Wohnung oder Bürofläche mit allem Komfort, grosser Balkon. Miete: Fr. 1'450.00 + NK. Evtl. könnten leichtere Hauswartdienste übernommen werden (nicht Bedingung). GINSBO AG, 4524 Günsberg Tel. 079 800 45 04 – ginsbo@bluewin.ch

Zu vermieten in Rüti bei Büren

4½-Zimmer-Wohnung 85 m², saniert, neue Küchengeräte, nach Vereinbarung, keine Tiere MZ Fr. 1 020.– + NK Fr. 180.– Familie Roth, Tel. 032 351 40 20 Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle

2½-Zimmer-Wohnung für Fr. 741.– / Mt. plus NK mit Parkettböden, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60* oder 079 659 58 25*

Zu vermieten in der Überbauung «GER» in Subingen. Direkt an unverbaubarer Landwirtschaftszone angrenzend, sind die folgenden Wohnungen zur Miete frei:

4½-Zi.-Whg / 1. OG & Attika Nettomiete ab Fr. 2 000.–, PP 130.– / mtl.

Für Fragen und Besichtigungen können Sie sich gerne an uns wenden.

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

Zu vermieten in Derendingen an der Hauptstr. 56 per sofort

3-ZimmerWohnung mit Balkon, 2. OG Miete Fr. 890.– NK Fr. 190.– Parkplatz Fr. 30.– Telefon 076 306 96 44

18

Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle

3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 920.–/Mt. plus NK

mit Parkettböden und Balkon, Réduit, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*

Oberdorf, Weissensteinstrasse 81 zu vermieten per sofort

6½ Zimmer-Einfamilienhaus Fr. 1400.- exkl. NK. Tel. 079 209 39 20 (9.00-15.00 Uhr)

Stammbachstrasse 40, Lohn In einem 6-Familien-Haus vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung moderne, helle und grosszügige Wohnung

4½-Zimmer-Wohnung 1. OG links und rechts

Miete ab Fr. 1'515,–, NK Fr. 250,– Die Wohnung bietet: Platten-/Parkettbeläge, grosser Balkon, Küchen mit GS, Glaskeramik, grossem Kühlschrank, zwei Nasszellen, grosse/helle Räume, Kellerabteil sowie sep. Bastel-/Kellerraum Auskunft 032 614 15 34* bam@galli.immo-ag.ch

EGGENSCHWILER IMMOBILIEN AG 079 290 03 27, info@eggenschwiler-immobilien.ch

Leben im Zentrum! Im Dorfzentrum von Gerlafingen vermieten wir, nahe Einkaufsmöglichkeiten, ÖV, Post + Bank, grosszügige Wohnungen mit Gartensitzplatz. Beide Wohnungen sind mit modernen, offenen Küchen, Plattenboden in Wohnund Essbereich, Parkettboden in Schlafräumen und Einbauschrank ausgestattet. Die gedeckten Sitzplätze laden zum Relaxen ein! 3.5-Zimmerwohnung, 71m2 Mietzins inkl. NK-Akonto: CHF 1'487.00 4.5-Zimmerwohnung, 91m2 Mietzins inkl. NK-Akonto: CHF 1'741.00 Einstellhallenplätze können separat dazu gemietet werden! Frau Sandra Sutter, Tel. 032 625 95 79 sandra.sutter@bracherimmobilien.ch

Senioren Residenz «Gemeinsam gegen die Vereinsammung!»

schöne, helle Minergie 2½-Zimmerwohnung für Senioren 1'250.00 / Monat inkl. NK Besichtigen Sie unsere wunderschöne Wohnung. Senioren Residenz Flughafenstrasse 1, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 57 70, info@seniorenresidenz-grenchen.ch www.seniorenresidenz-grenchen.ch


> IMMOBILIEN VERMIETUNG / KAUFGESUCH Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse, per sofort grosse 4½-Zimmerwohnung mit Balkon, neue Küche/GWM, sonnige und ruhige Lage. Miete: Fr. 980.– exkl. NK. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co., Reinach Tel. 061/711 22 43

Obergerlafingen

4½-Zimmer-Wohnung Parterre und 1. OG

Miete ab Fr. 1'260,–, NK Fr. 220,–

Am Lerchenweg in Bettlach vermieten wir ab sofort eine gemütliche, teilrenovierte 4.5-Zimmerwohnung. Die günstige Wohnung verfügt über eine moderne Küche mit Geschirrspüler + Glaskeramikkochherd, ein neues Bad mit Badewanne und Fenster. Der im Sommer 2019 erneuerte Balkon bietet viel Platz zum Relaxen mit Sicht ins Grüne. Mietzins inkl. NK-Akonto: 1'390.00/Mt. Vereinbaren Sie noch heute eine Besichtigung, es lohnt sich! Frau Stefanie Gisler, Tel. 032 625 95 82 / stefanie.gisler@bracherimmobilien.ch

Solothurn: zu vermieten in der Vorstadt:

17 m Büroraum 2

3½-Zimmer-Dach-Wohnung im 2. OG

Miete ab Fr. 1'178,–, NK Fr. 250,– Grosszügige Wohnungen, mit zwei Nasszellen, alles Parkett- und Plattenböden. Auskunft 032 614 15 34* bam@galli.immo-ag.ch

Kursraum 73 m² im 1. OG / Fr. 1150.– (inkl. Nebenkosten) An zentraler Lage, nahe Autobahneinfahrt Solothurn West. Das helle, ruhige Lokal im 1. OG kann vielseitig genutzt werden (Büro, div. Kurse, Hobbyraum usw.). Parkplatz vorhanden Verfügbarkeit: 1. April 2020 oder nach Vereinbarung Weitere Auskünfte und Besichtigung unter Tel. 032 622 22 17/ info@cadola.ch

Zu vermieten in Grenchen per 1. Februar 2020 oder nach Vereinbarung, möblierte

Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung ruhige und sonnige

mit Küche und Bad. Ruhige, sonnige Lage, MZ Fr. 620.– inkl. NK Telefon 032 652 68 07

4½-Zimmer-Wohnung

1½-Zimmer-Wohnung

Zu vermieten ab 1. April 2020 in Bettlach, Grenchenstrasse

2½-Zimmer-Wohnung

für Fr. 1120.–/Mt. plus NK mit Lift. Grosser Balkon. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*

Attraktive, sonnige Dachwohnung mit Fernsicht und Balkon in Vierfamilienhaus. Mietzins inkl. Nebenkosten Fr. 915.– Autoabstellplatz kann für Fr. 40.– dazugemietet werden. Auskunft: Telefon 076 463 18 11

Zuchwil

mtl. CHF 400.– inkl. ab 1. März

Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG

SP Kanton Solothurn

Miete Fr. 1400,–, NK Fr. 200,–

Moderne Räume in Grau- und Brauntönen. Die moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden.

Rossmarktplatz 1, Solothurn 032 622 07 77 / 079 321 71 19

EBOSA Grenchen

Auskunft 032 614 15 34* bam@galli.immo-ag.ch

Wir vermieten an der Kapellstrasse 24-30 in Grenchen nach Vereinbarung preiswerte und polyvalente

Platanenallee 1–47 in Solothurn Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir wunderschöne moderne Wohnungen mit gehobenem Ausbaustandard.

4½-Zimmer-Wohnung Parterre und 1. OG

Miete ab Fr. 2074,–, NK Fr. 250,–

3½-Zimmer-Wohnung Attika Miete Fr. 1698,–, NK Fr. 220,–

Moderne Mehrfamilienhäuser, klein aber fein. Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen, sep. Reduit, Platten-/Parkettbeläge, grosser Balkon oder Terrasse. Auskunft 032 614 15 34* bam@galli.immo-ag.ch

19

Zu vermieten in Solothurn

An der Waldstrasse vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 6-Familien-Haus wunderschöne, helle und neu renovierte

Steuergünstig wohnen in Bettlach

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

Büro-, Gewerbe- und Lagerflächen ab 8m2 bis 76m2 - Raumhöhe bis 3.6m - Erdgeschoss und Obergeschoss - Teilweise mit Warenlift - Ausbauwünsche können berücksichtigt werden - Nähe zu Autobahn und ÖV Mietzins 84.--/m2/p.a. + HK/NK

Gesucht zum Kaufen oder Pachten Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung 3000 – 10'000 m2 Aufforstungsfläche. Kontakt: M. Weyeneth 079 / 890 87 23


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

20

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

BAUPUBLIKATION

BAUPUBLIKATION

Bauherr: Rüegsegger Roland, Schürlistrasse 31, 2563 Ipsach Leibundgut Yvonne, Schürlistrasse 31, 2563 Ipsach

Bauobjekt: Gartenumgestaltung, Kleinbaute (Fahrradunterstand) Bauplatz: Schmiedengasse 17 Grundstück: GB Nr. 673

Projektverfasser: Directplan GmbH, Ahornweg 7, 4524 Günsberg Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 13. Februar 2020 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.

Solothurn, 30.1.2020 STADTBAUAMT SOLOTHURN 100114784/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Chantal und Thomas Heim, Waisenhausstrasse 21, 4500 Solothurn Bauobjekt: Umbau Einfamilienhaus, Wärmepumpe Bauplatz: Tugginerweg 16 Grundstück: GB Nr. 3630 Projektverfasser: Raumdimension, Thomas Heim, Gibelinstrasse 10, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 13. Februar 2020 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 30. Januar 2020 STADTBAUAMT SOLOTHURN

100115365/So

Bauherr und Grundeigentümer: Halbenleib Tobias Neuriedweg 2 4512 Bellach Planverfasser: Unica Architektur AG Alte Gerlafingenstrasse 1 4562 Biberist Bauobjekt: Gartenumgestaltung mit Pool, Sichtschutzwänden, Kaminschale mit Kamin, Neubau Carport und Anbau Umkleideraum Bauplatz: Neuriedweg 2 GB Bellach Nr.: 1751 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während den ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 13. Februar 2020 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

100115696/Be

Baupublikation Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Rotomed AG, Allmendstrasse 4, Postfach 358, 4512 Bellach Bauobjekt: Reklamepylon und Standschild beleuchtet Bauplatz: Allmendstrasse 4 GB Bellach-Nr.: 1721 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während den ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 13. Februar 2020 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. 100115690/Be

Sonntag 2. Februar 2020 14 – 17 Uhr

«Roter Turm» Solothurn www.hospizgruppe-so.ch

Die Gemeindekanzlei bleibt in der Zeit vom f 3. bis 7. Februar 2020

Bauverwaltung Bellach

Trauer-Café

EINWOHNERGEMEINDE FLUMENTHAL

ferienhalber geschlossen. Ab dem 10. Februar 2020 sind wir wieder für Sie da. Das Kanzleiteam

100115946/Fl


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Einwohnergemeinde Flumenthal Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, Ihnen nachstehende Daten für die

Anlässe 2020/2021 bekannt zu geben: Datum

Anlass

Februar 19.2.2020 Lismitreff/Frauengemeinschaft 20.2.2020 Chesslete/Chinderchesslete/ Froschwäly 20.2.2020 Mitwirken am Fasnachtsumzug Solothurn/JaUL 26.2.2020 Aschermittwoch/Froschwäly 26.2.2020 Mittagstisch für Senior/-innen Rest. Neuhüsli März 4.3.2020 Seniorennachmittag Flumenthal/ Seniorenbetreuung 18.3.2020 Kasperlitheater in Flumenthal/ JaUL 18.3.2020 Lismitreff/Frauengemeinschaft 20.3.2020 GV der Frauengemeinschaft 25.3.2020 Mittagstisch für Senior/-innen im Rest. Neuhüsli April 2.4.2020 Blutspenden in Riedholz/ Sanitätsverein MSV Aare Nord-Süd 12.4.2020 Osterbrunch im Clubhaus/ Sportclub Flumenthal 15.4.2020 Lismitreff/Frauengemeinschaft 21.4.2020 Kreativer Frühlingskurs/ Frauengemeinschaft 29.4.2020 Mittagstisch für Senior/-innen im Rest. Neuhüsli Mai t/ 2.5.2020 Frühlingskonzert/ Musikgesellschaft 9.5.2020 Frühlingsfest Flumenthal/ Mensch & Kultur, Umwelt & Energie 19.5.2020 Seniorenausflug Flumenthal/ Seniorenbetreuung 27.5.2020 Maiandacht/ t/ Frauengemeinschaft 27.5.2020 Mittagstisch für Senior/-innen im Rest. Neuhüsli Juni 6.6.2020 Bring-Hol-Tag in Niederwil/JaUL, Umwelt & Energie g 15.6.2020 Gemeinsame Übung/Feuerwehr Flum.-Hub & Sanitätsverein MSV Aare-Nord-Süd 20.6.2020 Lismitreff/Frauengemeinschaft 23.6.2020 Vereinsreise/ Frauengemeinschaft 24.6.2020 KidsTreff Sommerparty/JaUL 24.6.2020 Mittagstisch für Senior/-innen im Rest. Neuhüsli 26.6.2020 Dorfständeli in Flumenthal/ Musikgesellschaft Flumenthal Juli 4.7.2020 Dorfturnier auf dem Fussballplatz/ Sportclub Flumenthal 4.–11.7. Sommerlager in Schwarzsee/ JaUL 8. u. 10.7. Ivan-Steiner-Cup/ Sportclub Flumenthal 15. u. 17.7. Ivan-Steiner-Cup/ Sportclub Flumenthal 24.–26.7. Waldfest/ t/Turnverein Hubersdorf 29.7.2020 Mittagstisch für Senior/-innen im Rest. Neuhüsli August 21.8.2020 Dorfständeli in Hubersdorf/ Musikgesellschaft Flumenthal 26.8.2020 Mittagstisch für Senior/-innen im Rest. Neuhüsli September 4.9.2020 Generalversammlung Sportclub Flumenthal 5.9.2020 Feuerwehrfest/ t/Feuerwehr Flumenthal-Hubersdorf 12.9.2020 Clean-up-day/Umwelt & Energie 16.9.2020 JaUL-Ausflug in den Europapark 16.9.2020 Lismitreff/Frauengemeinschaft 18.9.2020 Hauptübung/Feuerwehr Flumenthal-Hubersdorf

21

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

18.9.2020 Sponsorenlauf der Junioren/ Sportclub Flumenthal 19.9.2020 Dorffest und Schulhauseröffnung 30.9.2020 Mittagstisch für Senior/-innen im Rest. Neuhüsli Oktober 12.–17.10. Herbstspass/JaUL 21.10.2020 Lismitreff/Frauengemeinschaft 28.10.2020 Mittagstisch für Senior/-innen im Rest. Neuhüsli 29.10.2020 Blutspenden in Riedholz/ Sanitätsverein MSV AareNord-Süd November 1.11.2020 Kaffeestube/ Frauengemeinschaft 6.11.2020 Erzählabend/JaUL 11.11.2020 Räbeliechtli-Umzug/ Froschwäly/Elternrat 16.11.2020 Vortrag/Frauengemeinschaft 18.11.2020 Lismitreff/Frauengemeinschaft 25.11.2020 Mittagstisch für Senior/-innen im Rest. Neuhüsli 27. u. 28.11.Abendunterhaltung/ Turnverein Hubersdorf Dezember 1.12.2020 Adventsfeier/ Frauengemeinschaft 1.–24.12. Adventsfenster in Flumenthal/ Kulturzirkel 2.12.2020 Seniorennachmittag in Hubersdorf/Seniorenbetreuung t/Sportclub Flumenthal 5.12.2020 Saujasset/ 6.12.2020 «Dr Samichlaus chunnt id Stube» 9.12.2020 Adventsfenster Kids-Treff/JaUL 12. u. 13.12.Köfferli-Markt im Clubhaus/ Sportclub Flumenthal t/ 13.12.2020 Kirchenkonzert/ Musikgesellschaft Flumenthal 16.12.2020 Mittagstisch für Senior/-innen im Rest. Neuhüsli

BAUPUBLIKATION

Baupublikation Bauherrschaft: Meier David, Schmittenweg 5, 4534 Flumenthal Projektverantwortlicher: Bauherrschaft Bauobjekt: Dachfenster nordseitig, Aussenkamin Ostfassade Bauplatz: Glutzenbergstrasse 14, GB Günsberg Nr. 694 Einsprachefrist: 13.02.2020

Gesuchsteller: Caspar Zoe und Mario Gänsbrühlweg 14, 2545 Selzach Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Wärmepumpe mit Aussengerät Bauplatz: Gänsbrühlweg 14 auf GB Selzach Nr. 1625 Wohnzone W2b Planverfasser: Kissling Roger Eichackerweg 2, 2545 Selzach Einsprachefrist: 14. Februar 2020 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

100115934/Se

BAUPUBLIKATION

Planauflage: Gemeindeverwaltung, 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission 100114844/Gü

Januar 2021 5.1.2021 Aktiv im Winter/ Frauengemeinschaft 6.1.2021 Sternsingen Flumenthal/ Kulturzirkel/Elternrat/ t/Schule 26.1.2021 Lottomatch/Frauengemeinschaft

Für eine rege Teilnahme an den vorstehenden Anlässen bedanken wir uns herzlich! EINWOHNERGEMEINDE FLUMENTHAL und die betreffenden Vereine/Organisationen

Gesuchsteller: FC Selzach Eichackerweg 2, 2545 Selzach Bauobjekt: Fussball-Anzeigetafel und Beschallungsanlage Bauplatz: Unterer Leim, auf GB Selzach Nr. 3357, Zone für öffentliche Bauten und Anlagen OeBA Planverfasser: FC Selzach, Erlenstrasse 15, 2540 Grenchen Einsprachefrist: 14. Februar 2020 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

100116430/Se

BAUPUBLIKATION

100116203/Fl

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: D’Amato und D’Amato Architekten AG, Wengistrasse 24, 4500 Solothurn Bauobjekt: Garage Bauplatz: Baumgartenweg 5, auf GB Selzach Nr. 4050, Wohnzone W2b Planverfasser: D’Amato und D’Amato Architekten AG, Wengistrasse 24, 4500 Solothurn Einsprachefrist: 14. Februar 2020 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

100116416/Se

Gesuchsteller: Nakiba und Armin Smajic, Holzgässli 4, 2545 Selzach Bauobjekt: Begehbarer Autounterstellplatz, Ausnahmegesuch zur Unterschreitung des Strassenabstandes Bauplatz: Holzgässli 4 Grundstück: GB Selzach Nr. 3473, keine Planverfasser: W. Heiri Architektur, Dorfstrasse 44, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 14. Februar 2020 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

100115940/Se


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

22


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

23


> AUS DEM BUCHEGGBERG

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

Baupublikationen 4583 Aetigkofen Gesuchsteller: Thomas Isch, Feld 4, 4583 Aetigkofen Bauvorhaben: AufdachPhotovoltaikanlage Projektverfasser: Genos Energie AG, Industriestrasse 10, 4573 Lohn-Ammannsegg Bauplatz: Feld 3, Aetigkofen GB-Nr. 38 Fleisch aus unserer Region und eigener Schlachtung

BETRIEBSFERIEN vom 2. Februar bis 17. Februar 2020 wieder geöffnet:

Dienstag, 18. Februar Metzgerei ZÜRCHER MESSEN

4587 Aetingen Gesuchsteller: Stefan und Katinka Voramwald-Schneiter, Ziegelhüttenweg 6, 4587 Aetingen Bauvorhaben: Umbau Wohnungszugang, Neubau Passerelle, Einbau Büroraum, Anbau Sanitärzelle mit neuer Abwasserleitung, Anbau Carport und neue Hauszufahrt Projektverfasser: Maler Katinka GmbH, Ziegelhüttenweg 6, 4587 Aetingen Bauplatz: Ziegelhüttenweg 6, Aetingen GB-Nr. 122 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage- und Einsprachefrist: 13. Februar 2020

100116363/1477/BG

Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen

Baupublikation Bauherrschaft / Grundeigentümer: Blersch Elisabeth, Bürenstrasse 257, 4574 Nennigkofen Bauobjekt: Umnutzung 2 Zimmer für Bed & Breakfast Bauort: Bürenstrasse 257, GB Nennigkofen Nr. 296 Planverfasser: Bauherrin Auflage: vom 30.01. bis 13.02.2020 in der Gemeindeverwaltung, Bürenstrasse 104, 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.

100115972/1423/LüN

24


> AUS DEM BUCHEGGBERG

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

Elektra Nennigkofen

Einladung zur Ausserordentlichen Generalversammlung Donnerstag, 13. Februar 2020, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Investition Entflechtung Rebe 4. Verschiedenes Zur ausserordentlichen Generalversammlung sind alle StrombezügerInnen der Elektra Nennigkofen herzlich eingeladen.

100116337/1423/LüN

BAUPUBLIKATION Bauherrschaft: Landi Messen Genossenschaft, Hauptstrasse 43, 3254 Messen Bauvorhaben: Ersatz Welleternit durch BlechPaneelen auf Dächern Mitte und Ost. Montage einer Photovoltaikanlage auf allen 3 Dächern auf der Südseite. Bauplatz/Standort: Messen, Hauptstrasse 43 GB-Nr. 270 Projektverfasser: Adrian Hauert, Moosgasse 24, 3251 Wengi Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 13. Februar 2020 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.

100116381/1469/Me

Einwohnergemeinde Schnottwil

Öffentliche Auflage Gesamtrevision der Ortsplanung Schnottwil

3. öffentliche Auflage Gestützt auf § 15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes sowie den Beschluss des Gemeinderates vom 15. Januar 2020 werden die Änderungen der Nutzungsplanung gegenüber der 1. Auflage nochmals während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. – Änderung Bauzonenplan (1:2'000) (Nr. 21361 / 16) – Änderung Erschliessungsplan mit Baulinien und Strassenklassierung (1:1'000) (Nr. 21361 / 17) Orientierend kann zudem eingesehen werden: – Bericht zu den Änderungen gegenüber der 1. öffentlichen Auflage Auflagezeit: 31. Januar bis und mit 2. März 2020 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeinde Auflageort: Gemeindeverwaltung, Bernstrasse 11, 3253 Schnottwil Hinweis: Einsprache kann nur gegen die Änderungen gegenüber der 1. öffentlichen Auflage erhoben werden.

Verkehrsbeschränkung in Messen, Ortsteile Balm und LüterswilGächliwil Lüterswil-/ Balmstrasse Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Sicherheitsholzerei muss die Lüterswil-/ Balmstrasse, Abschnitt Kirchweg in Balm bis Bändlenackerweg (Schützenhaus) in Lüterswil, für den Verkehr und die Fussgänger gesperrt werden (inkl. Einmündungen Waldwege). Dauer: Montag, 3. Februar 2020, ab 8.00 Uhr bis Freitag, 7. Februar 2020, 17.00 Uhr

Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die Änderungen bzw. vorgenannten Planung berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Schnottwil Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten (§ 16 Abs. 1 PBG). Schnottwil, 30. Januar 2020 Der Gemeinderat

100115182/1488/Sch

MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.

Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 10. Januar 2020 cap/zea Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

SPINAS CIVIL VOICES

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

25


> KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

26


> KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

27



> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

VolleyballMeisterschaft Einwohnergemeinde Aeschi

Samstag, 1. Februar 2020 MZH Aeschi 14.30 Uhr, Damen 4. Liga VBC Aeschi – VBC Lyss 17.00 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi – STV Oensingen

Baupublikation Bauherrschaft: A. + D. Luterbacher, Seestrasse 4, 4556 Burgaeschi L. Luterbacher + L. Jaeggi, Städtli 13, 4537 Wiedlisbach

Herzlichen Dank den Matchballsponsoren: • Ingold Sport & Mode Herzogenbuchsee

Grundeigentümer: GB-Nr. 686: Hans Luterbacher, Moosweg 7, 4556 Burgaeschi GB-Nr. 572: Daniel Luterbacher, Seestrasse 4, 4556 Burgaeschi

100113379/1468/Ae

Bauvorhaben: Neubau Doppel-Einfamilienhaus mit Garage Bauplatz: Moosweg 3, GB NR. 686 und 572 Projektverfasser: Luzia Luterbacher, Städtli 13, 457 Wiedlisbach Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Aeschi, Schulhausstrasse 8, 4556 Aeschi, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 13. Februar 2020 Auflageort: Auflageraum Schulhaus (neben der Bibliothek) Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 18.00 h, Sa 9.00 – 11.00 h Die Baukommission

100116037/1468/Ae

100114593/1468/Ae

100115647/Bi

Ferien

3. bis 17. Februar 2020 Ab Dienstag, 18. Februar 2020 wieder offen.

100116309/Bi

29


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

30

EINWOHNERGEMEINDE Studierende und Absolventen von Mittel- und Berufsschulen, welche mindestens zwei Jahre in Deitingen niedergelassen sind und gemäss Stipendienreglement der EG Deitingen Anspruch auf ein

Gemeindebibliothek Sportferien Die Bibliothek bleibt vom 2. Februar – 9. Februar 20 geschlossen. Ich wünsche ihnen weisse Wintertage Annelies Vessaz

100116158/1422/Bi

Baupublikationen Bauherr: Ris Kurt und Marianne Rüttimatt 1, 4543 Deitingen

Gemeindestipendium

Projektverfasser: R&F Immobilien AG Industriestr. 19, 4543 Deitingen

haben, sind gebeten, das Gesuchsformular auf der Gemeindekanzlei zu verlangen.

Bauobjekt: Rückbau drei Dachflächenfenster und Rückbau Lukarne / Neubau Dacheinschnitt mit Geländer auf Balkonüberdachung / Ausbau zwei Zimmer im Dachgeschoss mit Einbau von drei Fenster

Die Gesuche für das Studienjahr 2020/2021 mit Beginn Herbst 2020 müssen bis am 24. April 2020 schriftlich bei der Gemeindeverwaltung Deitingen eingereicht werden. Bitte beachten Sie, dass der Entscheid der kantonalen Instanz sowie die dafür benötigten Unterlagen dem Gesuch beigelegt werden müssen. Dies kann nur bis zum vollendeten 25. Lebensjahr berücksichtigt werden.

Bauplatz: Rütimatt 1, GB-Nr. 157 Bauherr: Flury Ulrich Schulhausstr. 2, 4543 Deitingen Bauobjekt: Anbau Sauna Bauplatz: Schulhausstrasse 2, GB-Nr. 365

Ein Stipendienreglement kann auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Franziska Sterchi-Jäggi Gemeinderätin Ressort Soziales und Gesundheit 100115985/1458/Dei

Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 14. Februar 2020 Die Baukommission

100116535/1458/Dei

SAMARITERJASS Gerne machen wir Sie auf unseren

Mittwoch, 5. Februar im Mehrzweckgebäude ab 14.00 Uhr Der Frauenverein

100114091/1464/Bo

Jassnachmittag vom Samstag, 29. Februar 2020

im Pfarreiheim Baschi in Deitingen aufmerksam. Startblattausgabe 13.00 Uhr Spielbeginn 13.30 Uhr Einsatz Fr. 35.– pro Spieler inkl. Imbiss Spielart: Schieber Passen: 4 Wir freuen uns auf Sie!

100116309/Bi

100111203/1458/Dei

Seniorennachmittag

Anmeldung bis zum 20. Februar an: B. Kofmel, 032 614 13 67 bernadette.kofmel@ samariter-deitingen.ch www.samariter-deitingen.ch

SCHLAGSCHNUR Manchmal schlagen wir bewusstüber die Stränge. Das freut unsere Kunden.

Schärli Holzbau AG Handwerk und Kompetenz 3374 Wangenried Tel. 032 631 04 80 schaerli-holzbau.ch


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

31

Einwohnergemeinde Schule Derendingen Kindergarten-Primarschule

Neueinschreibung für den Besuch des Kindergartens Im Schuljahr 2020/2021 werden folgende Kinder neu aufgenommen:

Kindergarten:

Einwohnergemeinde

BAUPUBLIKATIONEN Bauherr:

Bauleitung: Bauobjekt:

Bauplatz:

Zulfi GmbH, Kaiserstrasse 31, 4562 Biberist Eugen Waser, Mattenweg 1, 4704 Niederbipp Renovation bestehendes Einfamilienhaus Nr 13, Rückbau Garage Nr. 13 a, Neubau Einfamilienhaus mit Garage Amselweg 13 + 15; GB-Nr. 439

Einsprachefrist bis am 13. Februar 2020

Kinder, die vom 1. 8. 2015 bis 31.7. 2016 geboren sind. Der Kindergartenbesuch ist obligatorisch. Anmeldetermin ist der 14. Februar 2020 Eltern, die ihr Kind für das Schuljahr 2020/2021 in den Kindergarten anmelden müssen und noch kein Anmeldeformular erhalten haben, können eines beim Schulsekretariat, Tel. 032 681 75 01, beziehen. Die Schulleitung

100115863/Der

Einwohnergemeinde Etziken Baukommission

Baupublikation

Bauherrschaft: cumNatura GmbH, Mireille Gasche und Nico Allemann, Heimlisbergstrasse 18, 4513 Langendorf Grundeigentümer: Gérald und Regula Gasche, Oberdorfstrasse 15, 4554 Etziken Bauvorhaben: Wildstaudengärtnerei mit naturnaher Wildstaudenproduktion von einheimischen Stauden und Kleinsträuchern (produzierender Gartenbau). Gewächshäuser und Pflanzenbeete ausser Bauzone (Landwirtschaft) Bauplatz: Oberfeldstrasse GB Nr.: 478 Projektverfasser: Bauherrschaft Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Etziken, Bünackerweg 11, 4554 Etziken, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist 13. 2. 2020 Auflageort: Gemeindekanzlei, Bünackerweg 11, während den Öffnungszeiten, Montag und Mittwoch 9.00 bis 11.00 Uhr, Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr. Die Baukommission 100115997/1481/Et

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen. 100114670/1471/Der

100116321/1471/Der

Einladung Zur 147. Generalversammlung Musikgesellschaft Derendingen Samstag, 15. Februar 2020 18.00 Uhr Restaurant Widder Derendingen

Voranzeige Frühlingskonzert Samstag, 25. April 2020 im Bad

Ab sofort gibt es wieder die leckeren, mexikanischen Gerichte von der alten Kaktuskarte! Wie gewohnt erhält jeder Geburtstagsgast auf Reservation den Hauptgang gratis inkl. Überraschung!

Planauflage: Abteilung Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss

Wir freuen uns, Sie zu diesem Anlass begrüssen zu dürfen.

Back to the Roots in Gerlafingen!

EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Pavlovic Mira Amselweg 3, 4528 Zuchwil Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Zweckänderung Verkaufsfläche: Neu Speisesaal Restaurant zum Kreisel, Fumoir (nachträglich) Bauplatz: Bahnhofstrasse 5, GB-Nr. 722 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 13. Februar 2020 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung 100116507/1450/Ge

Wer dieses Inserat ausschneidet und mitbringt, erhält zudem gratis ein Softgetränk nach Wahl. Wir freuen uns auf euren Besuch! DESPERADO Gerlafingen Mexican Restaurant & Bar Kriegstettenstrasse 52 4563 Gerlafingen 032 675 65 65 gerlafingen@desperado.ch


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

Praxis am Dorfplatz Dres. med. A. und J. Carnelli Dr. med. R. Amiet

Bauherrschaft: Noll Patrik und Corinne Poststrasse 28, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Lamellendach über Sitzplatz Standort: Poststrasse 28 GB-Nr. 1247 Projektverfasser: Gesuchsteller Bauherrschaft: Munari Mauro und Francesca Grabackerstrasse 43 4557 Horriwil Bauvorhaben: Sichtschutzwand und Schwimmbecken Standort: Grabackerstrasse 43 GB-Nr. 1373 Projektverfasser: Gesuchsteller Einsprachen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist an die Bau- und Werkkommission Horriwil zu richten Einsprachefrist: 13. Februar 2020 Planauflage: Gemeindeverwaltung Horriwil Die Bauverwaltung 100116058/1450/Ho

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Das Praxisteam

Dr. med. R. Keller Lohn Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Baupublikation

100114726/1459

Baupublikationen

Die Praxis bleibt ferienhalber vom 1. 2. bis 9. 2. 2020 geschlossen. Morgens ist jeweils für Medikamentenbezüge und Notfälle geöffnet. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an.

Die Praxis von

bleibt vom 1. bis 16. Februar 2020 geschlossen!

Bauherrschaft: A. Grütter AG, Gewerbestrasse 6 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: hugispirigarchitekten Weissensteinstrasse 72 4515 Oberdorf Bauobjekt: Neubau Doppel-Fertiggarage Bauplatz: GB-Nr. 3095, Spichermattstrasse Bauherrschaft: Karin Stuber, Poststrasse 1 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Franz Peter Schwallermattstrasse 8 4573 Lohn-Ammannsegg

Doppelte

Bauobjekt: Neubau Velounterstand

Aus Liebe zum Detail! Am Freitag, 31.Januar 2020, in unserer Drogerie!

100115707/1459/Kr

EINWOHNERGEMEINDE HORRIWIL

32

Bauplatz: GB-Nr. 393, Poststrasse 1 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: 13. Februar 2020 Die Bau- und Werkkommission 100116481/1488/LoA

Schalterschliessung Die Schalter der Verwaltung bleiben am Dienstag, 4. Februar 2020 am Vormittag wegen Weiterbildung des Personals geschlossen. Am Nachmittag sind wir wie gewohnt von 14.00 bis 17.00 Uhr für Sie da. Wir danken für Ihr Verständnis! Ihre Gemeindeverwaltung

100116546/1462/Lu


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

33

Einwohnergemeinde Recherswil

Baupublikationen Gesuchsteller: Giuliana und Urs Loretz Solothurnstrasse 31A 4542 Luterbach Bauleitung: Dick AG Biberist Alte Gerlafingenstrasse 10 4562 Biberist Bauprojekt: Ersatz Öl-Heizung durch eine ErdsondenWärmepumpe Parzelle: GB-Nr. 1089 Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Luterbach Hauptstrasse 20 4542 Luterbach Bauleitung: BSB + Partner Ingenieure und Planer AG 4562 Biberist Bauprojekt: Neubau provisorische Bushaltestelle (zwei Bushaltekanten) Parzelle: Höhe Nordstrasse 5 GB-Nr. 90065 + 25100 Gesuchsteller: Biogen International GmbH Attisholzstrasse 11 4542 Luterbach Bauleitung: BSB + Partner Ingenieure und Planer AG 4562 Biberist Bauprojekt: Verbindungsstrasse Biogen – Attisholzstrasse Parzelle: GB-Nr. 2520 + 2308 Gesuchsteller: Hochbauamt Werkhofstrasse 65 Rötihof 4509 Solothurn Bauleitung: BSB + Partner Ingenieure und Planer AG 4562 Biberist Bauprojekt: Verlängerung Attisholzstrasse Süd bis Zuchwilstrasse Parzelle: GB-Nr. 90162 Gesuchsteller: Hochbauamt Werkhofstrasse 65 Rötihof 4509 Solothurn Bauleitung: BSB + Partner Ingenieure und Planer AG 4562 Biberist Bauprojekt: Neubau Bushaltestelle Attisholzstrasse (2 Bushaltekanten) südlich Aarestrasse Parzelle: Attisholzstrasse GB-Nr. 90162

Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 30. 1.–13. 2. 2020

Planauflage:

Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission

100116557/1462/Lu

Einwohnergemeinde Recherswil

Baupublikation Bau- und Planungskommission Obergerlafingen

Baugesuche Gesuchsteller Projektverfasser

Bauobjekte Grundstück Gesuchsteller Projektverfasser

Bauobjekte Grundstück

Hoti Elhami Tiefmattstrasse 6, 4563 Gerlafingen Eugen Waser Mattenweg 1, 4704 Niederbipp Zulfi GmbH Kaiserstrasse 31, 4562 Biberist Renovation / Umbau EFH Ahornstrasse 20, GB 532 4564 Obergerlafingen Lauber Sascha und Anja Birkenstrasse 13, 4564 Obergerlafingen Lauber Beat Winkelriedstrasse 84, 8203 Schaffhausen Vergrösserung und Ersatz Fenster Birkenstrasse 13, GB 944 4564 Obergerlafingen

Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Sekretariat (Tel. 032 675 07 03) der Bau- und Planungskommission eingesehen werden.

100116017/Obg

Bauherrschaft: Dr. med. Daniel Dietrich und Nicole Gnägi Dietrich, M.A. Hauptstrasse 153, 4565 Recherswil Bauvorhaben: Umbau Wohn-/ Gewerbehaus in Aerztehaus, Neubau Dachlukarne, Parkplätze Standort: Hauptstrasse 153, GB Nr. 737 Planauflage: im Schaukasten beim Hintereingang der Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 13. Februar 2020

Baupublikation Bauherrschaft: Gianluigi Gianforte Lindenweg 4, 4565 Recherswil Bauvorhaben: Neubau Doppelgarage mit Glasdach Standort: Lindenweg 4, GB Nr. 351 Planauflage: im Schaukasten beim Hintereingang der Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 13. Februar 2020 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zuhanden Bau-, Werk- und Umweltkommission zu richten. 100116247/1420/Re

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zuhanden Bau-, Werk- und Umweltkommission zu richten. 100116410/1420/Re

Einwohnergemeinde Recherswil

Baupublikation Bauherrschaft: Hans und Yolanda Aebi-Roth Ueberführungsstrasse 21, 4565 Recherswil Bauvorhaben: Einbau Senkrechtlift, Umbau Bad, Rampe Eingangsbereich Standort: Ueberführungsstrasse 21, GB Nr. 956 Beantragte Ausnahme: §67 KBV, Überschreitung Ausnützungsziffer Planauflage: im Schaukasten beim Hintereingang der Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 13. Februar 2020 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zuhanden Bau-, Werk- und Umweltkommission zu richten.

100116232/1420/Re


> AUS DEM WASSERAMT / INFO

Stimmlokal Einwohnergemeinde Zuchwil Bisher waren in Zuchwil während Abstimmungen und Wahlen die Urnen jeweils am Samstag von 18.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass immer weniger Stimmberechtigte persönlich an die Urne gehen und immer mehr die Möglichkeit der brieflichen Stimmabgabe vorziehen. Aus diesem Grund schlugen die Mitglieder des Wahlbüros dem Gemeinderat vor, künftig auf eine Urnenöffnungszeit am Samstag zu verzichten. Der Gemeinderat stimmte an seiner Sitzung vom 19. 12. 2019 den Änderungen der Öffnungszeiten zu. Auf die Urnenöffnungszeit am Samstag wird verzichtet. Die Urnen sind am Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Neue Öffnungszeiten des Stimmlokals ab 1. 1. 2020 Sonntag von 10.00–12.00 Uhr EINWOHNERGEMEINDE ZUCHWIL

100109351/1457/Zu

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

34


> IMPRESSUM UND NOTFALL

Amtlicher Anzeiger | 30. Januar 2020

35


«Januarloch»-Sparaktion: Schnell profitieren!

«Bi üs geit der Jan anuar bis im März»

Zum Jubiläum – und nur für kurze Zeit – bieten wir Ihnen die bewährte und sehr beliebte «SWISS-CLIP»-Brille im Doppel-Set an!

ie len S llen ! Wäh 0 Mode 2 1 s au

Weru: Fenster und Türen

Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit über 30 Jahren

Mass + Norm Wälti GmbH 079 208 12 61

Kaufe Antiquitäten www.galerie-bader.ch

Alle Möbel aus Erbschaften, Silber, Silberbesteck, Silbermünzen (800/925), Zinn, Ölgemälde 17. bis 19. Jh., grosse Spiegel vergoldet, grosse alte Teppiche, chinesische Deko-Gegenstände aus Bronze und Elfenbein vom 19. Jh., alte Waffen (Gewehre, Pistolen, Schwerter), Rüstungen vom 15. bis 19. Jh., afrik. Jagdtrophäen, Schmuck zum Einschmelzen. Schmuck (Cartier, Chopard), Goldmünzen u. Medaillen, Pendeluhr-Atmos Jaeger le coultre, Taschenuhren, Armbanduhren (Omega, Rolex, Heuer, Enicar, Breitling usw.), alles aus der Uhrmacherei sowie sämtliches Zubehör und Zifferblätter. D. Bader, Tel. 079 769 43 66

Zaubert bert ein Läch Lächeln l iin Ihr Gesichtt

2 Brill Brillen + 2 Sonnenclip + 4 Gläser einfache Sicht

Einzelpreis 380.–

595.–

Flugzeugbau Technologie

UV-Schutz TOTAL

Temperatur stabil

2 Brillen + 2 Sonnenclip + 4 Gleitsichtgläser

Federleichter Formstabil & Tragkomfort belastbar

Einzelpreis 690.–

995.–

Schweizer Innovation

Magnet Sonnenclip

Korrekturgläser inkl.

IR

Stadtoptik O. Mühlethaler GmbH 90% W Hauptgasse 33, 4500 Solothurn Telefon 032 623 24 30 www.stadtoptik.ch

* info@galerie-bader.ch

Kantonale Abstimmung vom 9.2.2020 www.steuervorlage-ja.ch Massvoll entlasten. Gemeinsam gewinnen.

v.l.n.r.: Richard Aschberger Kantonsrat SVP, Gemeinderat Grenchen, Chris van den Broeke Präsident BDP Kanton Solothurn, Solothurn, Susanne Koch Hauser Kantonsrätin CVP, Gemeindepräsidentin Erschwil, Georg Aemissegger Präsident GLP Kanton Solothurn, Günsberg, Stefan Nünlist Präsident FDP Kanton Solothurn, Olten, Simon Bürki Kantonsrat SP, Biberist, André Wyss Kantonsrat EVP, Gemeindepräsident Rohr, Daniel Urech Kantonsratspräsident Grüne, Gemeinderat Dornach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.