NR. 9
AMTLICHER ANZEIGER DONNERSTAG, 28. FEBRUAR 2019
n t de g mi n u t nzei n! oche serInne W e e Di L ten meis
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
–
AKTUELL:
Solothurn Kinos Ihr Treuhänder
Seite 2 Seiten 14 und 15
VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
28. Februar
5
Gold-Lotto Freitag, 1. März 2019
im Luxory-Saal in Grenchen, ab 19.30 Uhr
Gold bis Fr. 1000.– Kartenpreise: 12 Karten Fr. 110.–
Anmeldung unter: Telefon 079 446 91 91
Kaufe
Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten Peter Glauser 032 652 09 40
Einladung an Planer, Behörden und Bauinteressierte
zur SGV-Präventions-INFO 2019 Wir haben aktuelle und interessante Themen für Sie zusammengestellt, worüber wir Sie gerne in Kurzreferaten orientieren: • • • • •
SGV-Prävention – Mehr als Brandschutz Burglind + Co. – Der stürmische Jahresbeginn 2018 Starkregen – Schutz gegen Oberflächenabfluss Brandschutz – Neues aus der Qualitätssicherung Rauchmelder – Ein sinnvoller Lebensretter
Die Veranstaltungen finden jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr an folgenden Orten statt: • Breitenbach, Montag, 25. März 2019 Alterszentrum Bodenacker, Restaurant s’Zäni, Bodenackerstrasse 10 • Olten, Dienstag, 26. März 2019 Eisstadion Kleinholz (Restaurant Muusfalle), Sportstrasse 91 • Solothurn, Dienstag, 2. April 2019 Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule (Aula), Kreuzackerquai 8 Weitere Infos finden Sie unter www.sgvso.ch Anmeldung bitte per E-Mail an brandschutz@sgvso.ch bis 19. März 2019. SGV | Baselstrasse 40 | Postfach | 4502 Solothurn | www.sgvso.ch
VERANSTALTUNGEN
28. Februar
6
KINDERKLEIDERBÖRSE Zuchwil – Lindensaal Dienstag, 12. 3. 2019 17.30 bis 21.00 Uhr Nähere Angaben unter: www.kkb-zuchwil.ch WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.
DO NN ER S TA G 28. FEBRUAR ++ Fasnacht in Kriegstetten ++ Dorffasnacht Bolken Chesslete, Chinderchesslete und Böögdisco, MZG Bolken ++ Fasnacht in Biberist
FRE I TA G
1. MÄRZ
++ Fasnacht in Kriegstetten ++ Grosser Maskenball im MZG Bolken
SAM S TA G
2. MÄRZ
++ Konzert und Theater in der MZH Schnottwil, Gemischter Chor Schnottwil ++ Fasnacht in Kriegstetten ++ Fasnacht in Biberist
SO N N TA G
3. MÄRZ
++ Konzert und Theater in der MZH Schnottwil, Gemischter Chor Schnottwil ++ Fasnacht in Kriegstetten ++ Fasnacht in Biberist
DI E N S TA G
5. MÄRZ
++ Fasnacht in Biberist
MITTWOCH 1352639
6. MÄRZ
++ Fasnacht in Kriegstetten Böög verbrönne ++ Dorffasnacht Bolken Böög verbrönne
VERANSTALTUNGEN
28. Februar
7
Verein flick+werk
Reparaturtag am 2. März 2019 Kommenden Samstag, 2. März 2019 (9 bis 11.30 Uhr) findet in der Regiomech in Zuchwil der erste Reparaturtag im neuen Jahr statt. Anmeldung über: peschreiner2@gmail.ch Ort: Regiomech Langfeldstrasse 28, 4528 Zuchwil
1352862
1354130
öppe so Die grossen Fasnachtsumzüge in Honolulu finden in diesem Jahr am Sonntag, 3., und am Dienstag, 5. März statt. Nicht weniger als 15 Wagenbau-Zünfte, 13 Guggen, zwei Tambouren-Formationen, fünf weitere Gruppen und mehrere Narren-Nachwuchs-Gruppen freuen sich auf fasnächtlich gekleidete und laut klatschende Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Umzüge beginnen pünktlich um 14.31 Uhr mit einem Böllerschuss. Startpunkt ist die Gurzelngasse, direkt nach dem Bieltor. Der Umzug endet auf dem Storchenplatz, nach der Wengibrücke. Behördlich bewilligte Absperrung. Die Plakette – mindestens die kupfrige zu 8 Franken – ist ab 16 Jahren obligatorisch. Wagenvernissage am Fasnachtssonntag, 3. März, vor dem Umzug. Ab 13 Uhr stehen die Wagen der Fasnachtszünfte auf und um den Amthausplatz herum. Monschterguggerete am Fasnachtssonntag auf der St. Ursen-Treppe nach dem Grossen Umzug. Tanz in der Hauptgasse. Anschliessend zirkulieren die Solothurner Guggen auf den Plätzen in der Altstadt. Zapfenstreich am Fasnachtsdienstag, 5. März, um 17.30 Uhr. Besammlung für Tambouren, Guggenmusigen und Zünfte oberhalb von Region Solothurn Tourismus zum Baseltor hin in 2 Blöcken; Zivilisten im 3. Block im Raum Baseltor. Via Hauptgasse geht es durch die Vorstadt, über die Kreuzackerbrücke den Chronestutz hinauf. Auflösung in der Hauptgasse Richtung Märetplatz. Anschliessend zirkulieren die Solothurner Guggen auf den Plätzen in der Altstadt.
Vereinigte Fasnachtsgesellschaft Solothurn – UNO
GASTROKULTUR
28. Februar
Freitag/Samstag, 1./2. März 2019 www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!
Ässä bi Liecht, wie zu «Gotthäufszytä» Bernstrasse 62, 3253 Schnottwil Telefon 032 353 12 73 www.roschtig-nagu.ch
Eröffnung und Antrinket
1. März 2019 ab 14.00 Uhr
10
KLICK
28. Februar
11
FERIEN & REISEN
AUTOSALON, GENF
Mi, 13. 3. 2019 Carfahrt
Fr. 39.–
SAISONERÖFFNUNGSFAHRT, MIT MUSEUM FÜR MUSIKAUTOMATEN, SEEWEN
So, 28. 4. 2019 Carfahrt, Kaffee/Gipfeli, Führung/Eintritt, Mittagessen Fr. 99.–
CALIMEROS SCHLAGERFEST, WICHTRACH Sa, 11. 5. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket
Fr. 129.–
HEIDI – DAS FAMILIEN-MUSICAL, ZÜRICH Sa, 25. 5. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket
ab Fr. 119.–
FREILICHTSPIELE MOOSEGG, CHACHELIHANNES
Sa, 13. 7. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket
Fr. 89.–
THEATER BALLENBERG, ROMEA + JULIA AUF DEM DORFE Sa, 27. 7. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket Kat. A
Fr. 99.–
ANDREA BERG MEGA OPEN AIR, SCHAFFHAUSEN Sa, 17. 8. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket
Fr. 149.–
KROKUS – ADIOS AMIGOS, ZÜRICH Sa, 7. 12. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket
Fr. 139.–
3254 Messen Telefon 031 765 52 15 www.steiner-reisen.ch
28. Februar
12
FERIEN & REISEN
28. Februar
www.schneider–reisen.ch
10.
Schneid er Reiseta g S am
stag, 23 . Turbens März 2019 aal Bella ch Glüc Sofortbuksspiel mit chungsra batt
Tagesfahrten TOP OF EUROPE zum Top-Preis: Jungfraujoch inkl. Bahnfahrt und Mittagessen Sonntag, 3. März 2019 07.30 Uhr Fr. 155.– Preisjassen für jedermann im Fricktal Donnerstag, 7. März 2019 17.30 Uhr Fr. 27.– exkl. Einsatz Fr. 20.– Morgenstreich in Basel Montag, 11. März 2019 02.30 Uhr Fr. 27.– Autosalon in Genf Donnerstag, 14. & Samstag, 16. März 2019 07.00 Uhr Fr. 38.– exkl. Eintritt, Rückfahrt 16.30 Uhr Saisoneröffnungsfahrt inkl. Mittagessen und Lottoglücksspiel Sonntag, 17. März 2019 10.00 Uhr Fr. 82.– Jahreskarte für unsere Tagesfahrten zu gewinnen (exkl. Bahn, Essen usw.)! Bauma 2019 oder Shoppen in München Freitag, 12. & Samstag, 13. April 2019 05.00 Uhr Fr. 79.– Osterfahrt ins Blaue inkl. Mittagessen und Osterüberraschung Sonntag, 21. April 2019 10.00 Uhr Fr. 85.– Die grosse Muttertagsgala im Wydehof Sonntag, 12. Mai 2019 10.00 Uhr Fr. 107.– inkl. 4-Gang-Menü und musikalischer Unterhaltung Rigi, die Königin der Berge zum Spezialpreis Donnerstag, 4. Juli & 15. August 2019 07.30 Uhr Fr. 98.– inkl. Reiseleitung und Mittagessen
Europa-Park
*Spezialangebot Europa-Park Eröffnungsweekend Sonntag, 7. April 2019 07.00 Uhr Fr. 71.– inkl. Verlosung von Gutscheinkarten «Emotions» statt Fr. 89.– *Frühlings-Hit Europa-Park Rust 11.04. / 14.04. / 15.04. / 18.04.2019 07.00 Uhr Fr. 87.– Kinder 4 bis 6 Jahre Fr. 50.– *Europa-Park Rust 09.05. / 30.05. / 10.06.2019 07.00 Uhr Fr. 89.– Kinder 4 bis 6 Jahre Fr. 50.– *Sommertag für Senioren ab 60 Jahren inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen, reservierte Sitzplätze in Shows, Betreuung und Überraschungsgeschenk Mi, 22.05. & Mo, 09.09.2019 07.00 Uhr Fr. 108.– *Immer wieder sonntags Sonntag, 23. Juni – Tribüne 06.00 Uhr Fr. 102.– Sonntag, 18. August – Bierbänke Fr. 107.– Rückfahrt 17.30 Uhr *Sommernachtsparty Samstag, 20. Juli 2019 11.00 Uhr Fr. 89.– Rückfahrt 00.30 Uhr
* Pass/ID erforderlich
Garantiert hin & zurück, die Kundengeldabsicherung.
Shoppen – Flanieren & Märkte
*Shoppen und Flanieren in Mailand Samstag, 16. März 2019 *Einkaufsbummel in Freiburg im Breisgau Montag, 18. März 2019 *Luino zum Wochenmarkt Mittwoch, 20. März & 10. & 24. April 2019 *Shopping-Trip nach Konstanz Donnerstag, 28. März 2019 *Sonntagsmarkt in Cannobio Sonntag, 7. April 2019
06.00 Uhr
Fr. 56.–
08.30 Uhr
Fr. 39.–
06.00 Uhr
Fr. 47.–
07.00 Uhr
Fr. 40.–
06.00 Uhr
Fr. 49.–
Unsere Osterhighlights
19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–27.04. 20.04.–21.04.
Wien – Stadt an der Donau Blumenriviera Südländisches Flair am Gardasee Holland zur Tulpenblüte Ostern im frühlingshaften Salzkammergut Schneider’s 8. Surprise-Fahrt Wildromantische Insel Elba Zauber der Cinque Terre mit Portofino Paris ist eine Reise wert Venedig – die Lagunenstadt Südengland – Cornwall Shoppen und Flanieren in Mailand
Fr. 545.– Fr. 505.– Fr. 540.– Fr. 635.– Fr. 635.– Fr. 415.– Fr. 565.– Fr. 555.– Fr. 565.– Fr. 630.– Fr. 1785.– Fr. 210.–
Unsere nächsten Konzerthighlights
Sa, 23.03.2019 Sa, 04.05.2019 Sa, 25.05.2019 Sa, 22.06.2019 Mi, 12.06.2019 Sa, 29.06.2019 Mi, 10.07.2019 Div. Daten
Apassionata Schlager für’s Herz
ab Fr. 151.– Fr. 50.–
Karl’s Kühne Gassenschau – Sektor 1 Backstage Theater Summerstage Basel Bon Jovi Basel Tattoo
Fr. 108.– Fr. 88.– Fr. 117.– ab Fr. 197.– ab Fr. 151.–
Wir freuen uns auf Ihren Anruf ! Langendorf 032 618 11 55 Industriestrasse 1
Grenchen 032 653 84 60 Centralstrasse 2
13
Steuererkl채rungen 2018
f체r Private und Gewerbe
Buchhaltungen Beratungen f체r Sozialversicherungen Administrative Arbeiten Alles erledigt f체r Sie bei Ihnen zu Hause und auch am Abend Ihr erfahrener Finanzfachmann
H. U. Leuenberger, Wiedlisbach Telefon 078 746 48 89 (bis 22 Uhr)
AKTUELL
28. Februar
17
1342693
1354294
Konkursamtliche Liegenschaftssteigerung
1354495
Im konkursrechtlichen Verwertungsverfahren wird am
Mittwoch, 10. April 2019, 14.30 Uhr
in
4702 Oensingen, Dünnernstrasse 32 Kantonales Konkursamt
öffentlich versteigert: Steigerungsobjekt:
Wohnhaus, Josef Reinhartweg 4 4513 Langendorf
Fläche
601 m²
Grundbuch
GB Langendorf Nr. 808
Amtlicher Wert
Fr. 133‘200.00
Gebäudeversicherungswert (Basiswert 140%)
Fr. 614‘880.00
Konkursamtliche Schätzung
Fr. 600‘000.00
Die Steigerungsbedingungen (Baranzahlung usw.) sowie der Beschrieb liegen beim unterzeichneten Konkursamt zur Einsicht auf oder können unter www.konkursamt.so.ch eingesehen werden. Besichtigungstermin: 12. 3. 2019, 16.00 bis 17.00 Uhr (telefonische Anmeldung erwünscht)
Kantonales Konkursamt –
Telefon 062 311 93 04 Annamarie Haas, Sachbearbeiterin
Automobil
SERVICE
Motorräder
garage allemann Industrie Nord, Riverside 8 Industrie Nord, Allmendweg Allmendweg 4528 Zuchwil 4528 8, Zuchwil
30 Jahre
032 685 78 15 www.garage-allemann.ch Auto - Töff - Roller - Mofas - Velos
Sabina Vitelli Luterbachstr. 4 4528 Zuchwil Tel. 032 685 60 11
Damen- und Herrensalon
Öffnungszeiten: Di bis Fr 17–18.30 Uhr Sa 9 –12.00 Uhr
Ja h r e 5 6 Ü be r
AKTUELL
Auslaufmodelle bis zu 50 % günstiger OFFEN bis 26. April 2019
www.tschuisport.ch
4528 Zuchwil Telefon 032 685 48 25
www.tschuiag.ch
# !
"
Di
me m u eN
e r Ihr ü f r1
ng! u b r We
Die meistgelesene Wochenzeitung der Region Solothurn Die wichtigsten Fakten:
Leserstärkste Wochenzeitung der Region – für die Region (Bezirke Solothurn / Lebern / Bucheggberg / Wasseramt)
Bestes Preis-/Leistungsverhältnis
88 000 Leserinnen und Leser (Mach-Basic 2018-2)
84 133 Exemplare (WEMF 2018)
Briefkästen mit Stopp-Kleber werden bedient
Interessante redaktionelle Berichte aus der Region
AZ Anzeiger AG
Solothurn: Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01, azeiger@chmedia.ch Grenchen: Kapellstrasse 7, Tel. 032 654 10 60, Fax 032 654 10 61, inserate.grenchen@chmedia.ch
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01, avinserate@chmedia.ch oder bei den Gemeinde-Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)
AKTUELL
STELLENMARKT Gesucht für junges Team
Automobil-Mechatroniker in Mehrmarkenbetrieb
Sie sind lernfähig und verfügen über Kenntnisse bei technischen und organisatorischen Abwicklungen. Eintritt per April oder nach Vereinbarung. Garage Kofmehl AG, Derendingen, 032 682 27 36 E-Mail: kofmehl-garage@bluewin.ch
SITEK ist ein ISO-zertifiziertes Unternehmen für die Herstellung von Produktekomponenten für die System- und Instrumententechnik, Kleingetrieben, Baugruppen und Präzisionsteilen aus Kunststoff und Metall. Wir suchen für die Mittagsschicht (14 bis 22 Uhr)
Produktionsmechaniker / Décolleteur für STAR-CNC-Langdrehautomaten
1351180
FAHRZEUGE Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Wir kaufen Ihr Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57
In dieser Funktion tragen Sie die Verantwortung für das Ein- und Umrichten von Mittel- und Grossserien. Ein hohes Mass an Qualitätsbewusstsein erachten wir als selbstverständlich. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufslehre oder Sie haben eine gleichwertige Ausbildung und eine ausgewiesene mehrjährige Erfahrung auf STAR-Maschinen. Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und interessante Stelle in einem dynamischen Unternehmen und freuen uns, Sie kennen zu lernen. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Robert Manyoky gerne zur Verfügung. Gerne erwarten wir Ihre vollständige elektronische Bewerbung an: info@sitek.ch Sitek AG, Neckarsulmstrasse 24, 2540 Grenchen / 032 645 29 29 www.sitek.ch 1354910
STELLENMARKT
22
28. Februar
Für das Hotel an der Aare suchen wir ab sofort
RaumpflegerInnen ca. 40–60% (ca. 3–4 Tage in der Woche Frühdienst, Arbeit an 2 Wochenenden pro Monat) Was Sie mitbringen: – Eine Ausbildung oder Erfahrung in der Reinigung – Sie kennen die Abläufe in einem Hotelbetrieb – Selbstständiges Arbeiten und ein hohes Mass an Verantwortungsgefühl zeichnen Sie aus. – Sprachkenntnisse in Deutsch Was wir bieten: – Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Hotel – Zeitgemässe Besoldung und Sozialleistungen
Ein engagiertes Team kümmert sich bei focus jugend in Kriegstetten um die Tagesbetreuung ausserhalb der Schulzeiten. Abläufe und Regeln für das Alltagsleben werden definiert und in enger Zusammenarbeit mit den anderen Beteiligten (u. a. Schule, Therapien, Dienste und Elternschaft) koordiniert. Zur Ergänzung unserer Mittagstischbetreuung im Bereich Tagesbetreuung suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung
Eine/n Pädagogische/r Mitarbeiter/in 20–25%
Kurze schriftliche Bewerbungen werden bevorzugt. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an Roland Furrer oder Lisa Gruber (032 626 24 00). Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Hotel an der Aare, Oberer Winkel 2, 4500 Solothurn oder info@hotelaare.ch 1354725
(Arbeitstage Mo, Di, Do, Fr von 11.30–14.00 Uhr)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto per E-Mail an bewerbung@focusjugend.ch oder per Post: focus jugend, Heide Hergarten, Bereichsleiterin Tagesbetreuung, Oekingenstrasse 30, 4566 Kriegstetten Zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.focusjugend.ch und weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Heide Hergarten, Bereichsleiterin Tagesbetreuung, Mobile +41 79 262 24 61 1354958
LUNGENLIGA SOLOTHURN Infolge Pensionierung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter/in im Bereich Heimtherapie Schlafapnoe
70%-Pensum Arbeitsort: Solothurn und Olten Wir erwarten von Ihnen: • • • • • • •
Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF Freude am Umgang mit Menschen Bereitschaft zu Springerfunktion und Pikettdienst im ganzen Kanton Belastbarkeit und Flexibilität Technisches Flair PC-Kenntnisse für Word/Excel/Outlook PW-Ausweis
Wir bieten Ihnen: • • • •
selbstständiges Arbeiten zeitgemässe Anstellungsbedingungen 5 Wochen Ferien attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
DIPL. PFLEGEFACHPERSON MIT FALLFÜHRUNG 40–60% Ihre Aufgaben • Einsätze in der Grund- und Behandlungspflege • Beratung und Begleitung von Kunden und Angehörigen und Fallführung • Durchführung von Bedarfsabklärungen mit RAI-HC beim Kunden • Erstellen der Pflegedokumentation und individuellen Pflegeplanung • Anleitung, Beratung und Coaching von Mitarbeitenden • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Ärzten, Spitälern usw. • Ferienvertretung der Pflegedienstleitung Ihr Profil • Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF, DN II oder AKP mit Berufserfahrung in der Spitex • Freude am Kontakt mit unterschiedlichen Menschen, Teamfähigkeit und Flexibilität • RAI-HC Kenntnisse von Vorteil • Gute EDV- Kenntnisse • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse • Eigenes Auto sowie wohnhaft in der Region Wir bieten • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit • Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team • Flexible Arbeitszeiteinteilung
Kontakt bei Fragen: Heidi Hermida, Telefon Direktwahl 062 206 77 59 Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Spricht Sie diese Stelle an? Frau Yvonne Anderegg, Pflegeverantwortliche, gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte: +41 32 661 00 94 (9.00–12.00 Uhr) Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie entweder per Post oder per E-Mail an:
Lungenliga Solothurn Heidi Hermida Bereichsleiterin Neuhardstrasse 38 4600 Olten oder per E-Mail: heidi.hermida@lungenliga-so.ch
Zur Verstärkung unseres Teams in der Filiale Solothurn suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
1353207
Spitex für Stadt und Land AG I Personal Worbstrasse 46 I 3074 Muri b. Bern I hr@homecare.ch www.homecare.ch
1353862
1353209
Einwohnergemeinde
eine/n Sachbearbeiter/-in Einwohnerdienste (100%) Mehr zu diesem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich erfahren Sie unter www.zuchwil.ch. Frist für die Bewerbung: 11. 3. 2019 Wir freuen uns auf Sie! 1354701/1457/K
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung
eine/n Bausekretär/in 50–60% und
eine/n Bauverwalter/in 40–50% Haben wir Interesse geweckt? Sie finden alle Details zu den Stellenausschreibungen auf unserer Website:
www.recherswil.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
1354086
Die Einwohnergemeinde Zuchwil sucht per 1. Juni 2019 oder nach Vereinbarung
STELLENMARKT
28. Februar
24
Marti AG Solothurn Bauunternehmung
Die Marti AG Solothurn ist im ganzen Kanton sowie in Teilen des Kantons Bern vertreten. Wir bieten unseren Kunden innovative und qualitativ hochwertige Bauleistungen in den Bereichen Hoch-, Tief- und Strassenbau sowie im Ingenieur- und Spezialtiefbau an. Unsere Angebotspalette wird durch unseren Baustoffpark in Walliswil b. N. abgerundet. Wir suchen per 30. April 2019 oder nach Vereinbarung eine
Sachbearbeiterin Kreditoren/ Empfang/Telefon 100% Ihre zukünftige Tätigkeit – Führen der Kreditorenbuchhaltung mit Workflow von A–Z – Bedienung Telefonzentrale und Empfang – Betreuung eines Lernenden in der Abteilung – Allgemeine Büroarbeiten Unsere Anforderungen – Kaufmännische Grundausbildung – Langjährige Praxiserfahrung im Bereich Kreditoren / Workflow – Sehr gute PC-Kenntnisse – Navision- und DMS-Erfahrung von Vorteil – Selbstständig, exakt und pflichtbewusst – gute Französischkenntnisse erwünscht – Alter: ab 30 Jahren
1354647
Das bieten wir Ihnen – Mitarbeit in einem motivierten Team – Umfassende und gute Einarbeitung – Angemessene Entlöhnung – Zeitgemässe Sozial- und Personalvorsorgeleistungen Für allfällige Fragen wenden Sie sich bitte an unseren kaufmännischen Leiter, Herrn Jürg Grossenbacher (032 625 07 50). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis spätestens am 15. März 2019 an untenstehende Adresse. Marti AG Solothurn
1354408
Bauunternehmung Personalabteilung Bielstrasse 102 CH-4503 Solothurn Tel. +41 32 625 07 07 Fax +41 32 625 07 17 www.marti-solothurn.ch personal.solothurn@martiag.ch
28. Februar
25
1354413
STELLENMARKT
Langendorf
26
Zu vermieten per 1. April 2019
2½-Zimmer-Wohnung
28. FEBRUAR
1. Stock in 3-Fam.-Haus, ruhig, sonnig und im Grünen. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe. Parkplatz vorhanden. Miete Fr. 940.– mtl. + NK Auskunft und Besichtigung unter Tel. 079 254 41 73
1353176
Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 4, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– Telefon 041 921 83 13 1351510
SOLOTHURN
Küngoltstrasse 38
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
zu vermieten. Miete Fr. 100.– Auskunft: 032 614 15 34*
1344595
DERENDINGEN
In einem ruhigen 5-Familien-Haus an der Emmenhofallee schöne 4½-ZIMMER-WOHNUNG im 1. OG Laminat in allen Zimmern, Geschirrspüler, Bad/WC und sep. Dusche/WC sind saniert, Balkon Miete CHF 1270.– zuzüglich Nebenkosten Ein Autoeinstellplatz kann dazugemietet werden. Bezug nach Vereinbarung TREUHAND GERBER + CO AG 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 66 16* t.weber@treuhand-gerber.ch 1353755
3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 920.–/Mt. plus NK
mit Parkettböden und Balkon, Réduit, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
Zu vermieten in Rüti bei Büren
2x 4½-Zimmer-Wohnung 85 m², Topzustand, per sofort oder nach Vereinbarung. Bilder siehe unter ImmoScout24-Code 4767699. Bevorzugt Nichtraucher, keine Tiere. MZ Fr. 1020.– + NK Fr. 180.– Familie Roth, Tel. 032 351 40 20
GERLAFINGEN An der Eichholzstrasse 40 vermieten wir per 1. April 2019 Wohnung im Eigentumswohnungsstandard
3½-Zi.-Wgh. im 1. OG inkl. 1 Einstellhallen- + 1 Aussenparkplatz Miete Fr. 1315.–, NK Fr. 260.– Wohnung neu gestrichen, neuwertige Bodenbeläge, offene Wohnküche, Wohnzimmer mit Cheminée, im Keller eigene Waschmaschine und Trockner, grosser Balkon Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
In Biberist an schöner Wohnlage zu vermieten
1344595 1352138
Hochparterre-Wohnung
mit grosser Sonnenterrasse
Eine renovierte, gemütliche 4-Zimmer-Wohnung, 69 m² Wohnfläche, mit geschickt eingerichteter Küche mit GS. Interessant, wenn Sie eine behagliche, nicht allzu grosse Wohnung wünschen. Garage oder Parkplatz kann dazugemietet werden. Sie erhalten alle gewünschten Auskünfte, und auch zur Wohnungsbesichtigung, über die Tel.-Nrn. 034 422 76 85 und 079 210 08 74 oder über die E-Mail-Adresse simon.a.keller@bluewin.ch.
ZUCHWIL Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir per 1. April 2019 oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
4½-Zimmer-Wohnungen im 1. und 2. OG
Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.– Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1344595
IMMOBILIEN VERMIETUNG
Einstellhallenplätze
In Lommiswil zu vermieten
grosse 4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG (120 m²) grosser Balkon ab 1. Mai 2019 oder nach Vereinbarung
EFH
Telefon 079 290 70 32
1354328
Zu vermieten an zentraler Lage in Solothurn auf 1. Juli 2019 oder früher
4 Therapie-, Kosmetikoder Büroräume Ein Gäste-WC, ein Bad und eine kleine Küche runden diese Lokalität ab. Ein Keller und ein Parkplatz gehören auch dazu! Fr. 1600.– inkl. NK Ich freue mich auf Ihren Anruf 079 713 83 85 1353776
Mietzins inkl. NK Fr.1650.– Telefon 079 224 76 50 Zu vermieten in Günsberg an ruhiger Südlage mit Aussicht
Derendingen, Hauptstrasse 28 Zu vermieten grosszügige helle, grosse
sehr schöne
3½-Zimmer-Wohnung
3-Zimmer-Wohnung
im Dorfkern, 82m², im 1. OG mit 40 m² grosser Terrasse
mit grossem Balkon. Miete: Fr. 1150.– + NK
Neue Steinplatten im Korridor, Nasszelle mit Badewanne, Einbauschrank, alle Zimmerböden neu mit Parkett verlegt. Küche mit allen Geräten, Kellerabteil. Ein Lift ist vorhanden.
Renovierte, geräumige
4½-Zimmer-Wohnung mit allem Komfort. Miete: Fr. 1450.– + NK
Nettomiete: Fr. 1070.– Nebenkosten: Fr. 250.– Parkplatz oder Garage können dazugemietet werden.
GINSBO AG, 4524 Günsberg Tel. 079 800 45 04
BK Treuhand & Immobilien GmbH Hauptstrasse 40, 4528 Zuchwil 032 530 76 50 / 078 704 10 17
Zu vermieten in Buchegg (Ortsteil Gossliwil)
1355154
5½-Zimmer-Wohnteil spezieller Ausbau, Cheminée-Ofen, Galerie, Gartensitzplatz, PP Miete inkl. NK Fr. 1780.– Auskunft: 079 661 81 92
SOLOTHURN
Platanenallee 1
Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.–
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1839.–, NK Fr. 200.–
SOLOTHURN
Platanenallee 25 und 27 Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–
2½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 986.–, NK Fr. 100.–
SOLOTHURN
Platanenallee 47 Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Attika-Wohnung Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse. Weitere Auskunft erteilt Ihnen: 032 614 15 34* 1344595
1354897
Miete Fr. 1798.–, NK Fr. 220.–
bam.galli@bluewin.ch
1488/BU
1354894
IMMOBILIEN VERMIETUNG
zu vermieten Hauptstrasse 20, 4582 Brügglen Mit Umschwung und Nebengebäude, mit Pizzaofen. Mietzins netto Fr. 2300.– Für nähere Auskunft
28. FEBRUAR
1352773
1354380
Vermietung nach Vereinbarung ab 1. Juni 2019 Miete Fr. 1000.–/Mt. Nebenkosten pauschal Fr. 200.–/Mt. Tel. 032 641 22 65 / 079 631 77 72
27
Zu vermieten in 3253 Schnottwil
2½- bis 3-Zimmer-Wohnung mit grosser Terrasse
VERKAUF
Zu vermieten in Selzach
In ruhigem 5-Familien-Haus im Hochparterre. Wohnungen vor wenigen Jahren saniert. Sep. geschl. Küche, Geschirrspüler und Glaskeramik, Hartbelagabdeckung. Alle Zimmer mit elektrischen Storen, schöner Balkon. ÖV und Einkaufen in 500 Meter Distanz Mtl. Fr. 1120.– Bezug sofort oder nach Vereinbarung Auskunft: Tel. 079 479 22 72 Zuchwil, Hauptstrasse 42 Zu vermieten grosszügige, helle, grosse
3½-Zimmer-Wohnung im Zentrum, 78 m² im 1. OG, mit Doppelbalkon Neue Steinplatten im Korridor, Nasszelle mit Badewanne, Einbauschrank, alle Zimmerböden mit Parkett oder Laminat verlegt, neue Küche mit allen Geräten, Kellerabteil. Ein Lift ist vorhanden. Nettomiete: Nebenkosten:
Fr. 1060.– Fr. 180.– 1355155
BK Treuhand&Immobilien GmbH Hauptstrasse 40, 4528 Zuchwil 032 530 76 50 / 078 704 10 17
Zu vermieten in Deitingen, Hintere Kirchgasse 5, per sofort oder nach Vereinbarung, sonnige
28
28. FEBRUAR
Ihre neue Wohlfühloase an zentraler Lage An der Oberfeldstrasse 22 in Gerlafingen (www.oberfeld-gerlafingen.ch) entsteht an bevorzugter Wohnlage ein Mehrfamilienhaus mit grosszügigen Wohneinheiten. Die lichtdurchfluteten Wohnungen sind mit auserlesenen Materialien und modernen Geräten ausgestattet und bieten viele Annehmlichkeiten. Die Wohnungen sind alle gegen Süden ausgerichtet. Verkaufspreisübersicht: GESCHOSS/LAGE EG (west)
TYP 4.5-Zimmer-Wohnung
EG (ost)
4.5-Zimmer-Wohnung
1. OG (west und ost) 2. OG (west und ost) 3. OG
4.5-Zimmer-Wohnungen 4.5-Zimmer-Wohnungen 5.5-Zimmer-Attika-Wohnung
Untergeschoss Erdgeschoss
Einstellhallenplatz Aussenparkplatz
FLÄCHENANGABEN 36 m² Sitzplatzfläche und 186 m² Umgebungsfläche 36 m² Sitzplatzfläche und 256 m² Umgebungsfläche 36 m² Balkonfläche 36 m² Balkonfläche 142 m² Terrassenfläche und 137 m² Wohnfläche pro Einstellhallenplatz pro Aussenparkplatz
PREIS CHF 535’000 CHF 540’000 CHF 525’000 verkauft CHF 935’000 CHF 30’000 CHF 15’000
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen für Fragen oder weitere Auskünfte wie folgt zur Verfügung:
Stampfli+Grädel AG Natalia Senn | Alte Bernstrasse 53 | 4573 Lohn-Ammannsegg Mobil 079 957 88 88 | Mail natalia.senn@sgimmobilien.ch
1354079
Überbauung Steinackerweg in Obergerlafingen
4-Zimmer-Wohnung, EG
in 2-Familien-Haus Mit Garten, frisch renoviert, neue Küche Mietzins Fr. 1250.– + NK Fr. 200.– Telefon 079 326 52 40 (Frau Streiff) 1351459
1353455
Wir verkaufen + vermieten
In umgebautem Bauernhaus, grosser Balkon, gutes Wohnklima dank Naturbaustoffen, moderne, geschlossene Küche. 2½ Zi., Nichtraucherwohnung. Keine Haustiere erlaubt. Mietzins inkl. NK Fr. 1330.– FÄHRHOF AG IMMOBILIEN 078 604 67 03 1353364
Grosszügige, attraktive Wohnungen an verkehrstechnisch günstiger Lage mit hochwertigem und komfortablem Innenausbau. Gedeckte Autoabstellplätze. Bezug nach Vereinbarung Verlangen Sie die Verkaufs- oder Vermietungsunterlagen
Ihr Architekturbüro mit Fantasie! 4563 Gerlafingen Bolacker 12 T 032 67 4 55 40 F 032 67 4 55 49 3400 Burgdorf Eichenweg 5 T 034 423 12 11 bauplan@gsag.ch www.gsag.ch
1354981
GESUCHE Alte Liegenschaft mit Umschwung gesucht Gesicherte Finanzierung Telefon 079 767 57 44 baumberger-holzbau.ch
1346612
86 m² Lebensraum im Grünen in Subingen
IMMO VERMIETUNG / V ERKAUF
Gratis ab sofort bis 1. 6. 2019 schöne 3-Zimmer-Wohnung
AUS SOLOTHURN & LEBERN
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT Amt für Raumplanung
Baupublikation
in den Gemeinden 4562 Biberist und 4500 Solothurn Gestützt auf § 8 der kantonalen Bauverordnung und die kantonalen Nutzungspläne (kantonaler Teilzonenplan Bürgerspital und ZKSK mit Zonenvorschriften und kantonaler Gestaltungsplan Bürgerspital mit Sonderbauvorschriften) wird folgendes Bauvorhaben öffentlich aufgelegt: Bauherrschaft: Solothurner Spitäler AG SoH p. Adr. Kantonsspital Olten Baslerstrasse 150, 4600 Olten Lage: Grundstücke GB Biberist Nr. 2200 und GB Solothurn Nr. 360 Bauvorhaben: Anbau Radio-Onkologie (unterirdisch) Auflagezeit: 1. März bis 14. März 2019 Auflageort: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Bauverwaltung Biberist Gemeindehaus, 2. Stock 4562 Biberist Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn (während der üblichen Öffnungszeiten) Einsprachen gegen das Bauvorhaben sind schriftlich mit Begründung bis am 14. März 2019 (Poststempel) an das Bau- und Justizdepartement, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, einzureichen. Bau- und Justizdepartement Amt für Raumplanung 1354335/So
29
28. Februar
BAUPUBLIKATION
BAUPUBLIKATION
Bauherr: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Bauherr: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Bauobjekt: Erneuerung bestehende Veloabstellplätze
Bauobjekt: Erstellen von Veloabstellplätzen mit Anlehnbügeln
Bauplatz: Westringstrasse
Bauplatz: Löwengasse
Grundstück: GB-Nr. 90253
Grundstück: GB-Nr. 90423
Projektverfasser: Stadtbauamt, Abteilung Tiefbau
Projektverfasser: Stadtbauamt, Abteilung Tiefbau
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Einsprachefrist: 15. März 2019
Einsprachefrist: 15. März 2019
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Solothurn, 28. Februar 2019
Solothurn, 28. Februar 2019
STADTBAUAMT SOLOTHURN
STADTBAUAMT SOLOTHURN
1354734/So
1354736/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Staat Solothurn, vertreten durch Hochbauamt, Werkhofstrasse 65 4509 Solothurn Bauobjekt: Sanierung der Sportplatzanlagen Bauplatz: Herrenweg 18 Grundstück: GB-Nr. 2842 Projektverfasser: david & von arx landschaftsarchitektur gmbh Fabrikstrasse 4, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 15. März 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 28. Februar 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1354386/So
BELLACH
BAUPUBLIKATION Bauherr: Swisscom (Schweiz) AG Floraweg 2, 6002 Luzern Grundeigentümer: Swisscom Immobilien AG Alte Tiefenaustrasse 6 3050 Bern Planverfasser: Hitz und Partner AG STAHL-BAU-ENGINEERING Tiefenaustrasse 2 3048 Worblaufen Bauobjekt: Ausbau der bestehenden Mobilfunkanlage Bauplatz: Römerstrasse 4 GB Bellach-Nr.: 572 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 14. März 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH
1354893/Be
AUS SOLOTHURN & LEBERN BAUPUBLIKATION Bauherr und Grundeigentümer: Boillat Paul und Esther Breitenfeldstrasse 17 4512 Bellach
FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS
Herr und Frau Jufer Christoph und Kaufmann Jufer Elisabeth Josef-Reinhart-Weg 2 4513 Langendorf Bauobjekt: Wintergarten beheizt Projektverfasser: Bauherrschaft Bauplatz: Josef-Reinhart-Weg 2 GB-Nr. 587 Planauflage: Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal) Einsprachefrist: 14. März 2019 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1348766/FeS
GB Bellach-Nr.: 1163 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 14. März 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.
LOMMISWIL Einladung zum Seniorennachmittag
Bauherr:
Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe mit Erdsonde Bauplatz: Breitenfeldstrasse 17
LANGENDORF Baupublikation
Planverfasser: ASR Haustechnik AG Hauptstrasse 37, 4562 Biberist
30
28. Februar
1355076/La
Mittwoch, 6. März 2019 um 14 Uhr im kath. Pfarreiheim Wir spielen Lotto. Mit einem Einsatz von Fr. 5.– sind Sie den ganzen Nachmittag dabei. Anschliessend wird ein feines Zvieri offeriert. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit euch. Seniorenteam Lommiswil
1354290/Lo
OBERDORF
Baupublikation
BAUVERWALTUNG BELLACH
Baupublikation
1354872/Be
Bauherr:
HUBERSDORF
Baupublikation
Bauherrschaft: Sutter Gabrielle und Marc Rüttistrasse 8, 4512 Bellach Grundeigentümer: Sutter Marc Rüttistrasse 8, 4512 Bellach Bauleitung: Schmid & Co. Holzbau AG Gewerbestrasse 1 4524 Günsberg Bauobjekt: Um- und Anbau mit Carport Bauplatz: Hauptstrasse 32 GB Nr. 221, 4535 Hubersdorf
Herr und Frau Zehnder Kevin und Gysin Claudia Dr.-Rudolf-Probst-Weg 1 4513 Langendorf Bauobjekt: Sichtschutzwand Projektverfasser: Bauherrschaft Bauplatz: Dr.-Rudolf-Probst-Weg 1 GB-Nr. 69 Planauflage: Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal) Einsprachefrist: 14. März 2019 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1355075/La
Bauherrschaft: Christa Weber und Thomas Schweingruber Josef-Müller-Strasse 12 4500 Solothurn Projektverfasser: Gautschy Architektur AG Laurenzenvorstadt 25 5000 Aarau Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Wärmepumpe mit 1 Vertikalen Erdsonde Tiefe 380 m und Photovoltaikanlage Standort: Bellevuestrasse 5 GB Oberdorf SO Nr. 823 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 14. März 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1355105/Ob
Auflage: Im Foyer der Gemeindekanzlei. Während der Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung. 28. 2. bis 14. 3. 2019 Einsprachefrist: 14. März 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen.
1355135/Hu
1355130/Ob
Einwohnergemeinde Selzach
Steinabfuhr
1343163/Se
AUS SOLOTHURN & LEBERN
Montag, 4. März 2019 Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung
Einwohnergemeinde Selzach
Schredderdienst
Montag, 4. März 2019
Sträucher-, Baum- und Staudenschnitt und Weihnachtsbäume bitte geordnet und sichtbar bereitstellen. Falls Sie das Schreddergut behalten möchten, stellen Sie bitte die entsprechenden Behälter bereit und kennzeichnen Sie das Material. Bitte Äste bis ø 10 cm separat bereitstellen. Die ersten 15 Min. sind gratis. Bau- und Werkverwaltung 1343137/Se
Öffentliche Planauflage
SELZACH BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: M. und R. Cardinale Postweg 10b, 2545 Selzach Bauobjekt: Erdwärmesonde 1 Bohrung à 150 m Bauplatz: Sägeweg 27a auf GB Selzach Nr. 4840 Wohnzone W2b Planverfasser: Gribi Architekt Viaduktstrasse 5, 2540 Grenchen Einsprachefrist: 15. März 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1353889/Se
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Lukas Michael und Luccarelli Romina Bettlacherstr. 18, 2545 Selzach Bauobjekt: Neubau Schwimmbad Bauplatz: Bettlacherstrasse 18 auf GB Selzach Nr. 4049 Wohnzone W2b Planverfasser: Gauka & Lack GmbH Fabrikstr. 14, 4552 Derendingen Einsprachefrist: 15. März 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1354369/Se
Gestützt auf § 15 ff Planungsund Baugesetz Kanton Solothurn und Beschluss des Gemeinderates vom 21. Februar 2019 werden folgende Unterlagen öffentlich aufgelegt: – Gestaltungsplan «Bäriswil West» Grundriss und Schnittpläne Mst. 1: 500 (verbindlich) vom 29. 1. 2019 – Sonderbauvorschriften zum Gestaltungsplan vom 29. 1. 2019 (verbindlich) – Raumplanungsberich vom 29. 1. 2019 (orientierend) – Ergänzung zum Gestaltungsplan aufgrund der Vorprüfung «Detail Uferschutzzone» vom 29. 1. 2019 (orientierend) Auflageort: Verwaltungsgebäude der Einwohnergemeinde Selzach, Schänzlistrasse 2, 2545 Selzach Auflagezeit: 28. Februar 2019 bis 1. April 2019, jeweils von Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die Nutzungspläne berührt ist, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet bis spätestens Dienstag, 2. April 2019 (Datum des Poststempels), an den Gemeinderat der Einwohnergemeinde Selzach zu richten. EINWOHNERGEMEINDE SELZACH Gemeinderat 1354959/Se
28. Februar
Öffentliche Planauflage/ Neubau Wasserleitung, Kanalisationsleitung und Strassenausbau am Rötiweg Gestützt auf § 15 ff kant. Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren und den Beschluss des Gemeinderates vom 21. 2. 2019 werden folgende Unterlagen öffentlich aufgelegt: – provisorischer Beitrags- und Landerwerbsplan Strasse, Plan TB.024.052.351 vom 13. 2. 2019 mit den Beitragsberechnungen Strasse vom 13. 2. 2019 – provisorischer Beitrags- und Landerwerbsplan Kanalisation, Plan TB.024.052.352 vom 24. 8. 2018 mit den Beitragsberechnungen Kanalisation vom 13. 2. 2019 – provisorischer Beitrags- und Landerwerbsplan Wasserversorgung, Plan TB.024.052.353 vom 24. 8. 2018 mit den Beitragsberechnungen Wasser vom 13. 2. 2019 – Bericht mit Kostenvoranschlag vom 22. 2. 2019 – Ausbau-/Projektpläne (orientierend) Auflagezeit: 28. Februar 2019 bis 1. April 2019, jeweils von Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr Auflageort: Verwaltungsgebäude der Einwohnergemeinde Selzach Schänzlistrasse 2, 2545 Selzach Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet bis spätestens Dienstag, 2. April 2019 (Datum des Poststempels) an den Gemeinderat der Einwohnergemeinde Selzach zu richten. 1354961/Se
31
Fasnacht 2019 «NO GANZ DICHT…» Es isch wider so wit. Es isch Fasnachtszit. Das Programm finden Sie im verteilten Fasnachtsführer oder unter www.fasnacht-selzach.ch Information bezüglich Verkehrsumleitung: Am Samstag, 2. 3. 2019, von ca. 12.00 bis 19.30 Uhr ist die Dorfstrasse gesperrt. Eine Umleitung ist signalisiert.
VFZ Selzach
1354627/Se
LOKALES & REGIONALES
28. Februar
33
LOKALES & REGIONALES
28. Februar
34
LOKALES & REGIONALES
28. Februar
35
AUS DEM BUCHEGGBERG Infoveranstaltung www.biohof-gossliwil.ch Jeden Freitag Nachmittag (14 bis 19 Uhr) verwandle ich das Bio-Getreide vom Hof in knusprige Brote und Züpfen. Schau mir beim Backen über die Schulter oder in den imposanten Holzbackofen.
Herzlich willkommen in der kleinen Holzofenbäckerei in Gossliwil.
1353033/BU
Denn bei Rauch, Feuer und Glut ist Marianne nicht weit.
Dieses Inserat kannst du bis Ende März 2019 gegen ein Bürinnebrot eintauschen !
Kirchgemeinde Oberwil b. Büren
«Flüchtlinge gestern und heute» Freitag, 8. März 2019 19.30 Uhr Gemeindesaal Mühledorf Kurzreferate: – Anne Birk Amt für soziale Sicherheit – Markus Dick operativer Leiter Asylkreis Unterbucheggberg und – Hans Neeracher, freiwillige Sprachschule Aetingen Anschliessend findet ein runder Tisch mit den Referenten und den Pfarrleuten der Kirchgemeinden mit Fragemöglichkeiten aus dem Publikum statt. Zum Abschluss servieren die Flüchtlinge einen von ihnen zubereiteten Imbiss. Die Veranstalter freuen sich auf viele interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Per sofort gesucht
1355062/1477/BU
Mitglied für die Rechnungsprüfungskommission aus den solothurnischen Gemeinden der Kirchgemeinde Oberwil bei Büren.
28. Februar
36
BUCHEGG
Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53
Baupublikationen 4578 Bibern Gesuchsteller: Michael und Daniela Fricker Archstrasse 106, 4578 Bibern Bauvorhaben: Neugestaltung Gartenanlage mit Schwimmbecken, Gerätehaus, externe L/W-Wärmepumpe und Sichtschutzwänden Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Archstrasse 106 Bibern GB-Nr. 38 4583 Mühledorf Gesuchsteller: Gemeinde Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Bauvorhaben: Neubau öffentliche Wasserversorgung Los 1 Projektverfasser: Emch + Berger AG Schöngrünstrasse 35 4500 Solothurn Bauplatz: Tscheppachstrasse Mühledorf GB Nr. 110 4576 Tscheppach Gesuchsteller: Gemeinde Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Bauvorhaben: Neubau öffentliche Wasserversorgung Los 1 Projektverfasser: Emch + Berger AG Schöngrünstrasse 35 4500 Solothurn Bauplatz: Mühledorfstrasse, Tscheppach GB-Nrn. 35, 66, 68 und 127
Bei Fragen und Interesse bitte melden bis zum 7. 3. 2019 bei der Kirchgemeindepräsidentin Kathrin Lanz, Tel. 032 661 03 24.
1354105/1426/BU
Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden.
BIEZWIL
Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43
Kirchgemeinde Oberwil b. Büren
1344035/BU
Gesucht:
Mitglied Rechnungsprüfungskommission Siehe Hauptinserat
Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 14. März 2019
1354551/1477/BG
AUS DEM BUCHEGGBERG Gesucht:
Mitglied Rechnungsprüfungskommission Siehe Hauptinserat
LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
2. Baupublikation Bauherrschaft: Wyss Vanessa und Lukas Dorfstrasse 41, 4574 Lüsslingen Grundeigentümer Daniel Wyss, Waldstrasse 266 4574 Lüsslingen Bauobjekt Einbau Fensterfront West Renovation innen und Hundezaun Bauort Leimern 177 GB Lüsslingen Nr. 1459 Planverfasser Architekturbüro Hans-Rudolf Kobi Schorenweg 150, 4585 Biezwil Auflage: vom 28. 2. bis 14. 3. 2019 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1354953/1423/LüN
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Baupublikation Bauherrschaft/ Grundeigentümer: Bruno Huber Römerweg 54, 4574 Lüsslingen Bauobjekt: Containerprovisorium für Velowerkstatt mit Reklametafel Ausnahmebewilligung für Unterschreitung der Baulinie zur Gemeindestrasse Provisorium für 2 Jahre Bauort: Römerweg GB Lüsslingen Nr. 1123 Planverfasser: Bauherr Auflage: vom 28. 2. bis 14. 3. 2019 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1354711/1423/LüN
Ausschreibung/Ersatzwahl für das Amt des/der Gemeindepräsidenten/ Gemeindepräsidentin und Einberufung der Wahlberechtigten für den Urnengang vom 19. Mai 2019
Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Lüsslingen-Nennigkofen, gestützt auf § 30 Absatz 1 Buchstabe c des Gesetzes über die politischen Rechte vom 22. September 1996 (BGS 113.111), beschliesst: 1. Ausschreibung/Wahlfestsetzung/Einberufung In der Gemeinde LüsslingenNennigkofen ist das Amt des/der Gemeindepräsidenten/Gemeindepräsidentin neu zu besetzen. Die Ersatzwahl für dieses Amt für den Rest der Amtperiode 2017–2021 findet am 19. Mai 2019 statt. Die Wahlberechtigten der Gemeinde LüsslingenNennigkofen werden zu diesem Urnengang einberufen. Die Wahl erfolgt nach dem MajorzwahlVerfahren (§ 41 ff. und § 113 ff. GpR). 2. Zweiter Wahlgang Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 30. Juni 2019 statt. 3. Wählbarkeitsvoraussetzungen Wählbar ist, wer in der Einwohnergemeinde LüsslingenNennigkofen stimmberechtigt ist. Wählbar ist auch, wer sich verpflichtet, vor Amtsantritt die Stimmberechtigung in der Gemeinde und die Wählbarkeitsvoraussetzungen zu erwerben (§ 32 Abs. 2 GG). 4. Teilnahme an der Wahl Es dürfen sich nur Kandidaten und Kandidatinnen an der Wahl beteiligen, die sich innert Frist (s. Ziff. 5.) angemeldet haben. 5. Wahlvorschlag/Anmeldung Ein Wahlvorschlag ist auf einem amtlichen Formular «Wahlvorschlag für Beamtenwahlen» aufzuführen, welches bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden kann. Der Wahlvorschlag muss von mindestens 10 in der Einwohnergemeinde LüsslingenNennigkofen Stimmberechtigten unterzeichnet sein. Der Wahlvorschlag ist spätestens bis Montag, 1. April 2019, 17 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen.
8. Zustellung an die Stimmberechtigten Die Zustellung des Wahlmaterials an die Stimmberechtigten erfolgt bis am Samstag, 27. April 2019. 9. Briefliche Stimmabgabe Sobald die Stimmberechtigten das amtliche Wahlmaterial erhalten haben, können sie bis Samstag, 18. Mai 2019, 19 Uhr brieflich wählen. Lüsslingen-Nennigkofen, 25. Februar 2019 EINWOHNERGEMEINDERAT LÜSSLINGEN-NENNIGKOFEN Gemeindepräsident Gemeindeschreiberin
1354954/1423/LüN
LÜTERSWILGÄCHLIWIL
Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43
Baupublikation Bauherrschaft / Grundeigentümer Rino und Kathrin Grüniger-Mohler Chäsereiacher 8, 3317 Limpach Projektverfasser Idealbau AG Schlossstrasse 3, 4922 Bützberg Bauvorhaben Neubau Einfamilienhaus mit Garage, Wärmepumpe Luft/Wasser Standort/Zone Eyackerstrasse, 4584 Lüterswil Parzellen-Nr. 300, W2 Planauflage Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil, Balmstrasse 17
Inseratedienst: H.-R. Wüthrich, Tel. 079 364 69 51
Baupublikation
Bau- und Werkkommission Lüterswil-Gächliwil
1354337/1426/LüG
Kirchgemeinde Oberwil b. Büren
Zone: Landwirtschaftszone Projektverfasser: Bauherrschaft
Siehe Hauptinserat
einen anderen machen.
Bauvorhaben: Neubau Güllensilo Bauplatz: GB-Nr. 4 Rüttenen 1, 3253 Schnottwil
Mitglied Rechnungsprüfungskommission MOBBING kann aus einem Menschen
Bauherrschaft: Daniel Eberhard Diessbachstrasse 31 3253 Schnottwil Grundeigentümer: Bauherrschaft
Gesucht:
Planauflage: Ab 28. Februar 2019 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: Bis 13. März 2019 schriftlich und begründet an die Baukommission
6. Wahlzettel Für die Gestaltung und den Druck der Wahlzettel ist die Gemeindeverwaltung verantwortlich. 7. Wahlpropagandamaterial Die Wahlpropagandaschrift darf (gefaltet) höchstens das Format A5 aufweisen und nicht mehr als 50 Gramm wiegen. Sie ist in genügend Exemplaren spätestens bis am Montag, 15. April 2019, 12 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung abzuliefern.
SCHNOTTWIL
Auflage- und Einsprachefrist 14. März 2019 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission, Balmstrasse 17, 4584 Lüterswil
SPINAS CIVIL VOICES
Kirchgemeinde Oberwil b. Büren
37
28. Februar
Die Baukommission 1354289/1480/Sch
Kirchgemeinde Oberwil b. Büren
Gesucht: Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
Mitglied Rechnungsprüfungskommission Siehe Hauptinserat
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
28. Februar
39
AUS DEM WASSERAMT
28. Februar
41
KATH. KIRCHGEMEINDE AESCHI Infolge Demission der Amtsinhaberin suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
einen Hilfssakristan / eine Hilfssakristanin der/die monatlich an einem Wochenende sowie während der Ferien den Sakristan vertritt. Anmeldung und Auskünfte: Kirchgemeindepräsidentin Yvonne Gasser De Silvestri Bielackerweg 20 4556 Bolken, Tel. 062 961 51 57 gasser.desilvestri@besonet.ch
1354389/1450/WA
AESCHI Burgaeschi – Steinhof
1338223/1422/Bi
Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT Amt für Raumplanung
Sonntag, 3. März 2019 MZH Heinrichswil 14.30 Uhr, Juniorinnen U15 VBC Aeschi – Volley Köniz 17.00 Uhr, Juniorinnen U17 VBC Aeschi – VBC Gerlafingen
Baupublikation
in den Gemeinden 4562 Biberist und 4500 Solothurn
1355101/1468/Ae
1354902/1422/Bi
BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
1237277/1422/Bi
1354436/1422/Bi
Gestützt auf § 8 der kantonalen Bauverordnung und die kantonalen Nutzungspläne (kantonaler Teilzonenplan Bürgerspital und ZKSK mit Zonenvorschriften und kantonaler Gestaltungsplan Bürgerspital mit Sonderbauvorschriften) wird folgendes Bauvorhaben öffentlich aufgelegt: Bauherrschaft: Solothurner Spitäler AG SoH p. Adr. Kantonsspital Olten Baslerstrasse 150, 4600 Olten Lage: Grundstücke GB Biberist Nr. 2200 und GB Solothurn Nr. 360 Bauvorhaben: Anbau Radio-Onkologie (unterirdisch) Auflagezeit: 1. März bis 14. März 2019 Auflageort: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Bauverwaltung Biberist Gemeindehaus, 2. Stock 4562 Biberist Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn (während der üblichen Öffnungszeiten) Einsprachen gegen das Bauvorhaben sind schriftlich mit Begründung bis am 14. März 2019 (Poststempel) an das Bau- und Justizdepartement, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, einzureichen. Bau- und Justizdepartement Amt für Raumplanung 1354335/Bi
AUS DEM WASSERAMT
28. Februar
42
BAUPUBLIKATIONEN KircheN Luterbach/Deitingen
Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz:
Egger Sonja Neubau Sichtschutz Spechtweg 14 GB Nr. 1815
Bauherr: Bauobjekt:
Probst AG Projektergänzung; Rückbau von 2 Silos, aufstellen von 2 WC-Containern Hauptstrasse 113c GB Nr. 1151
Bauplatz:
Einsprachefrist bis 14. März 2019 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss
1348703/1422/Bi
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
Voranzeige Brunch
1354945/1471/Der
Sonntag, 17. März 2019 9.30 –13.30 Uhr
DERENDINGEN Inseratedienst: S. Tusch, Tel. 076 374 41 12
www.laebesgarte.ch
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
DEITINGEN
Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: 1348766/Dei
Wegen Bauarbeiten im Bereich der Hauptstrasse sind im erwähnten Abschnitt folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: – Der Gehweg wird auf der Ostseite im Abschnitt Luzernstrasse bis Sternengasse gesperrt.
Hinweis!!!
Jodlerchörli Deitingen Vom 4. 3. bis 30. 3. 2019 führt das Jodlerchörli seinen Gönnereinzug durch!
1354108/1458/Dei
am 30. 3. 2019
Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt.
Wir danken im Voraus für Ihre Unterstützung.
Frühlingskonzert mit Theater
Dauer: Montag, 4. März, bis Freitag, 26. April 2019
Solothurn, 1. März 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1354441/Der
Mittwoch, 13. März 2019 14.00 Uhr ein paar gemütliche Stunden im Saalbau Bad in Derendingen zu verbringen. Für eine gute Unterhaltung ist auch dieses Jahr wieder gesorgt. Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss serviert. Es werden keine persönlichen Einladungen verschickt. Ihre Anmeldung wird bei der Einwohnergemeinde Telefon 032 681 32 32 Amavita Apotheke Derendingen Telefon 058 878 27 00 bis spätestens Mittwoch, 6. März 2019, gerne entgegengenommen.
1349211/1429/Der
Verkehrspolizeiliche Massnahme Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Derendingen hat am 21. 2. 2019 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen:
Verkehrsbeschränkung in Derendingen Parkieren verboten (2.50), Hauptstrasse mit Anfangs- und Abschnitt Luzernstrasse beidseits, Endtafeln (5.05 / 5.06) bis Sternengasse • Gewerbestrasse,
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
Alle Bezüger einer AHV-Rente sind herzlich eingeladen, am
Teilbereich Grundstück GB Derendingen Nr. 550
Der Plan kann während der Beschwerdefrist in der Gemeindeverwaltung Derendingen (Vorraum Untergeschoss) eingesehen werden. Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45 -1- 4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074 / 006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Der Gemeinderat
1354949/1429/Der
Verkehrspolizeiliche Massnahme Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Derendingen hat am 21. 2. 2019 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen:
Allgemeines Fahrverbot in beiden Richtungen (2.01)
mit der Zusatztafel: «Zubringerdienst zu den Liegenschaften Nr. 1/3/6 sowie Kommunalfahrzeuge gestattet» • Spiegelbergstrasse, nördlich der Zufahrt zu den Liegenschaften Nr. 8/10/12/14 Der Plan kann während der Beschwerdefrist in der Gemeindeverwaltung Derendingen (Vorraum Untergeschoss) eingesehen werden.
Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074/006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Der Gemeinderat
1354948/1471/Der
AUS DEM WASSERAMT
28. Februar
43
DREI HÖFE
Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86
Baupublikation
1348766/Der
Bauherr:
Kultur in Derendingen
www.dingkultclub.ch
JODLERKLUB «ZYTRÖSELI» DERENDINGEN
DÄREDINGE CHO LUEGE – CHO JODLE – CHO SI … Entdecken Sie die Freude am Singen. Es ist ein sinnvolles Hobby und ein guter Ausgleich zum täglichen Stress. Besuchen Sie unverbindlich unsere Proben – jeweils Donnerstagabend um 20 Uhr im Schulhaus Steinmatt. Unsere Präsidentin Vreni von Wartburg gibt Ihnen gerne weitere Auskunft, Tel. 032 623 88 38.
PASSIV-EINZUG 2019 Im März werden wir Sie besuchen. Im Voraus ganz herzlichen Dank für Ihre grosszügige Spende und Unterstützung. JODLERKLUB «ZYTRÖSELI» DERENDINGEN
Bauplatz:
Zelgli 1 Parzelle 60 4558 Heinrichswil
Planverfasser:
Jäggi Architekten AG 4565 Recherswil
Planauflage:
Gemeindehaus Mösli
1355152/1479/DH
GERLAFINGEN
im Restaurant/Pizzeria Widder in Derendingen statt
Infos auf:
Abbruch Sitzplatz Anbau an best. Einfamilienhaus
Einsprachefrist: 14. März 2019
Generalversammlung
Es gilt u. a. die vakante Stelle des Präsidenten/der Präsidentin zu besetzen. Auch Nicht-Mitglieder sind zu diesem Anlass herzlich eingeladen. Anfragen: info@dingkultclub.ch
Bauobjekt:
Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen.
Am Freitag, 15. März 2019 findet die ordentliche
Beginn 19 Uhr
Kummer Michelle und Reto Zelgli 1 4558 Heinrichswil
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
ETZIKEN
Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Verkehrsbeschränkung in Etziken Luzernstrasse Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Grabarbeiten für die Wasser- und Abwasseranschlüsse der Erschliessung Schmittenrain, Abschnitt Eimündung Hünikenstrasse bis Einmündung Eichholzweg, wird die Durchfahrt auf der Luzernstrasse erschwert und muss mit einer Lichtsignalanlage geregelt werden.
BAUPUBLIKATIONEN Gesuchsteller: Gómez Carlos und Ivana Südringstrasse 27, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: S & F Holzbau GmbH Steinacker 15, 4565 Recherswil Bauvorhaben: Um- und Anbau Einfamilienhaus, Abbruch Garage Bauplatz: Südringstrasse 27, GB-Nr.1100 Gesuchsteller: Real Immo Bau GmbH Holzgasse 11, 4537 Wiedlisbach Projektverfasser: Schild Theddi Tulpenstrasse 7, 2540 Grenchen Bauvorhaben: Umbau/Sanierung Geschäfts-/Wohnhaus (Ausnahmegesuch: Unterschreitung Vorbaulinie und Uferschutzzone wegen Wärmedämmung) Bauplatz: Kriegstettenstrasse 5, GB-Nr. 409
Dauer: 4. März bis 1. April 2019
Gesuchsteller: Boccia Alfonso Taubenweg 16, 4564 Obergerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Zweckänderung Bar: neu Wohnung Bauplatz: Mühlegasse 23, GB-Nr. 536
Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen.
Gesuchsteller: Kesedzic Adilka Lindenweg 3, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Sichtschutz Bauplatz: Lindenweg 3, GB-Nr. 2777
Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 1. März 2019
Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen.
Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1354420/Et
Einsprachefrist: 14. März 2019 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1355151/1450/Ge
Freundliche Einladung zur ausserordentlichen Gemeindeversammlung Mittwoch, 13. März 2019 19.30 Uhr im Gemeindesaal, Längmattstrasse 6 Traktanden: 1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzählenden und Genehmigung Traktandenliste 2. Information zum aktuellen Stand der Ortsplanungsrevision 3. Genehmigung des Planungsmehrwertabgabe-Reglements der Einwohnergemeinde Gerlafingen 4. Verschiedenes Hinweis: Die Unterlagen können ab 27. 2. 2019 während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung abgeholt oder bestellt werden. Namens des Gemeinderates: Das Gemeindepräsidium
1354605/1450/Ge
Öffentliche Auflage Teilzonen- und Gestaltungsplan Parzellen GB-Nrn. 688 und 504 mit Zonen- und Sonderbauvorschriften Der Gemeinderat Gerlafingen legt, gestützt auf §§ 15ff. des Planungs- und Baugesetzes vom 3.12.1978, folgende Nutzungsplandokumente öffentlich auf: n Zonenplanänderung n Änderung § 32 des Reglements über die Zonenvorschriften der Ortsplanung n Gestaltungsplan n Sonderbauvorschriften mit Anhang Richtprojekt n Raumplanungsbericht (informativ) Die Akten liegen öffentlich auf und können vom 1. März bis 1. April 2019 bei der Bauverwaltung Gerlafingen während den ordentlichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Die Dokumente können auch auf www.gerlafingen.ch heruntergeladen werden. Einsprachen können innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet beim Gemeinderat Gerlafingen erhoben werden. Der Gemeinderat
1354288/1450/Ge
AUS DEM WASSERAMT HORRIWIL
28. Februar
44
KRIEGSTETTEN
Inseratedienst: Wilma Flückiger, Tel. 032 614 49 47
Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Baupublikationen
HALTEN
Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Baupublikationen
Gesuchsteller:
Bauherrschaft: Glanzmann-Becker Hans Jörg und Ute Bauvorhaben: Carport aus Holz Bauplatz: Subingenstrasse 26, GB-Nr. 305 Planung und Bauleitung: Bauherr
Bauleitung:
Bauherrschaft: Nelles Dietmar Bauvorhaben: Anbau Wohnhaus, Veranda, Doppelgarage und Pool Bauplatz: Sigriststrasse 6, GB-Nr. 45 Planung und Bauleitung: HSB Architekten GmbH, Bauherr Einsprachen sind schriftlich und begründet bei der Bau- und Werkkommission einzureichen. Einsprachefrist: 14. März 2019
Einladung zur 106. ordentlichen Generalversammlung
Bauprojekt: Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller: Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle:
Katharina Schwägli Affolterstrasse 24 4542 Luterbach Bieri Haustechnik AG Austrasse 3 2540 Grenchen Ersatz Wärmeerzeugung mit zwei Wärmepumpen (Aussenstandort) Affolterstrasse 24 GB-Nr. 839 Espace Real Estate AG Zuchwilerstrasse 43 4501 Solothurn HSB Architekten GmbH Poststrasse 1 4500 Solothurn Temporärer Werbegerüstturm Nordstrasse GB-Nr. 172
Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 28. 2. – 14. 3. 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission
1355098/1462/Lu
Planauflage während der Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung, Haltenstrasse 8.
Donnerstag, 14. März 2019 19.30 Uhr im Klubhaus HSV in Halten
1353854/1461/Ha
Traktanden: 1 Begrüssung 2 Wahl der Stimmenzähler 3 Bereinigung der Traktandenliste 4 Protokoll der 105. GV vom 15. 3. 2018 5 Jahresbericht 2018 6 Jahresrechnung 2018 (Jahresrechnung/Revisorenbericht) 7 Verwendung des Reingewinns 8 Entlastung der Verwaltung 9 Wahl der Revisionsstelle 10 Demission/Wahlen 11 Informationen 12 Investitionsantrag Ausbau Hauptstrasse (Abschnitt Dorfstrasse– Gemeindegrenze Kriegstetten) 13 Verschiedenes
KircheN Luterbach/Deitingen
Bau- und Werkkommission Kriegstetten 1354287/1459/Kr
Verkehrspolizeiliche Massnahmen Die Baukommission hat folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen: • Zonensignalisation: Beginn und Ende der Zone (2.59.1/2.59.2): Tempo-30-Zone (2.30) Unterführungsstrasse, zwischen Solothurnstrasse und Poststrasse. Innerhalb dieses Gebietes besteht Rechtsvortritt.
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
Zahlreichen Besuch erwartet
Fasnachtsumzug; Unterbrechung BSU-Buskurs Am Donnerstag, 28. Februar 2019, findet der Luterbacher Fasnachtsumzug statt. Zwischen 14.30 und 16.00 Uhr fällt der Busverkehr durch das Dorf aus. Die Haltestellen nördlich der Bahnlinie werden bedient. Die Gemeinderatskommission
1352947/1462/Lu
Diese Verkehrsmassnahmen gelten während der Dauer der Baustelle Unterführungsstrasse Ost (voraussichtlich bis ca. Oktober 2020). Gegen diese Beschlüsse kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074 / 006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Die Baukommission
1355097/1462/Lu
Eine Aktion der Planungsund Umweltschutzkommission Luterbach
AUS DEM WASSERAMT
28. Februar
OEKINGEN
45
SUBINGEN
Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Baupublikationen Bauherrschaft: Alice Jau Boss Bahnhofstrasse 14 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Kamber Haustechnik Solothurnstrasse 7 4614 Hägendorf Bauobjekt: Ersatz Heizung durch LuftWasser-Wärmepumpenheizung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3282 Bahnhofstrasse 14 Bauherrschaft: Irene Thut, Widmattstrasse 4 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Schliessen des Carports / Anbau Velounterstand Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 1996 Widmattstrasse 4 Bauherrschaft: Carole und Frank Stampfli Heinibühlstrasse 21 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Neubau Gartenhaus Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3414 Heinibühlstrasse 21 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: 14. März 2019 Die Bau- und Werkkommission
1354857/1450/LoA
Zahlreichen Besuch erwartet
Jungschützenkurs 2019 Für Frauen und Männer (15- bis 20-jährig)
Bisch au derbi? Kursdauer: ab 23. März bis Ende Juni ca. 6 Kurstage immer am Samstagnachmittag in Luterbach Info: Samstag, 9. März, 14.00 Uhr Schützenhaus Luterbach Melde dich für weitere Infos bis zum 8. März 2019 beim Präsidenten Heinrich Guldimann Tel. 032 675 55 40
1354117/1474/Oek
Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44
Mutation im Gemeinderat / Gewählterklärung Infolge Demission scheiden • Nyffeler Matthias, SP • Siegenthaler Fabian, FDP.Die Liberalen • Siegenthaler Raffaela, FDP.Die Liberalen per sofort als Ersatzmitglieder aus dem Gemeinderat aus. Können mehrere Sitze nicht durch Nachrücken besetzt werden, hat die Eingabestelle die Listenvertretung aufzufordern innert Frist einen Wahlvorschlag einzureichen. Gemäss § 127 Abs. 3 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) gelten die vorgeschlagenen Personen als in stiller Wahl gewählt. Gemäss Wahlvorschlag der Liste 01 SP, eingegangen am 8. 2. 2019, und der Liste 02 FDP.Die Liberalen, eingegangen am 18. 2. 2019, werden somit für den Rest der Amtsperiode 2017– 2021 per 1. März 2019 als Ersatzmitglieder des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Recherswil als gewählt erklärt: Liste 01 SP Rossmann Anna-Laura, 1991 Kauffrau Liste 02 FDP.Die Liberalen Racine Melanie, 1998 Mediamatikerin Recherswil, 28. Februar 2019 Einwohnergemeinde Recherswil Gemeindeverwaltung Gabriella Meili Gemeindeschreiberin Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der Gewählterklärung mit öffentlichem Anschlag (oder im Publikationsorgan der Gemeinde).
1354085/1420/Re
Samariterverein Subingen
Gönnereinzug 2019 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Im Monat März 2019 wird der Samariterverein den jährlichen Gönnereinzug durchführen. Auch dieses Jahr werden Ihnen in den nächsten Tagen die Mitglieder des Samaritervereins Subingen einen Briefumschlag mit einem Einzahlungsschein in den Briefkasten legen. Für Ihren Beitrag danken wir Ihnen ganz herzlich. Samariterverein Subingen
1354869/1452/Su
AMMANNSEGG
1353854/1461/Oek
LOHN-
Traktanden: 1 Begrüssung 2 Wahl der Stimmenzähler 3 Bereinigung der Traktandenliste 4 Protokoll der 105. GV vom 15. 3. 2018 5 Jahresbericht 2018 6 Jahresrechnung 2018 (Jahresrechnung/Revisorenbericht) 7 Verwendung des Reingewinns 8 Entlastung der Verwaltung 9 Wahl der Revisionsstelle 10 Demission/Wahlen 11 Informationen 12 Investitionsantrag Ausbau Hauptstrasse (Abschnitt Dorfstrasse– Gemeindegrenze Kriegstetten) 13 Verschiedenes
RECHERSWIL
ZUCHWIL
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
Einwohnergemeinde Zuchwil Am Fasnachtsdienstag, 5. März 2019, bleiben die Büros des Dienstleistungszentrums am Nachmittag geschlossen. Entgegen der ordentlichen Öffnungszeiten werden wir unsere Büros dafür am Morgen von 8.00 bis 11.30 Uhr für Sie offenhalten. Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine schöne Fasnacht. Einwohnergemeinde Zuchwil
1354177/1457/Zu
KINDERKLEIDERBÖRSE Zuchwil – Lindensaal Dienstag, 12. 3. 2019 17.30 bis 21.00 Uhr Nähere Angaben unter: www.kkb-zuchwil.ch
1354169/1457/Zu
Donnerstag, 14. März 2019 19.30 Uhr im Klubhaus HSV in Halten
1348766/Su
1348766/Lu
Einladung zur 106. ordentlichen Generalversammlung
AUS DEM WASSERAMT Gemeinde: Zuchwil Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen
Öffentliche Planauflage für: S-0173140.1 Transformatorenstation 20 Scintillastrasse – Neubau Trafostation auf Parzelle Nr. 76 der Gemeinde Zuchwil inkl. Kabeleinschlaufung
Die Gesuchsunterlagen werden vom 4. März 2019 bis zum 2. April 2019 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn – Gemeindeverwaltung (Eingangshalle) Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil (während der Öffnungszeiten) Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42–44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39–41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen.
1353672/Zu SPINAS CIVIL VOICES
Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Verkehrsbeschränkung in Zuchwil Die Gemeindebibliothek Zuchwil Luterbachstrasse sucht zur Ergänzung des Teams für ein kleines Teilpensum Abschnitt Kreisel Juraplatz bis Amselweg Bibliothekarin oder Gestützt auf § 5 lit. d) der kantoBibliothekar
verfügt das Bau- und Justizdepartement:
Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die AEK Energie AG Westbahnhofstrasse 3 4500 Solothurn das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingereicht.
Wegen Gehwegausbau- und Belagssanierungsarbeiten auf der Luterbachstrasse sind folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: – Für die Ausbauarbeiten der Gehwege Nord und Süd und für die Vorarbeiten auf der Luterbachstrasse wird der Verkehr mit einem Verkehrsdienst geregelt. Diese Bauarbeiten werden bis zu den Sommerferien dauern. – In den Sommerferien wird die Tragschicht der Luterbachstrasse in mehreren Bauetappen erneuert. Der Verkehr wird mit einem Verkehrsdienst geregelt. – Der Deckbelagseinbau auf der Luterbachstrasse wird ebenfalls in den Sommerferien erfolgen. Der gesamte Strassenabschnitt wird in zwei Tagesetappen ausgeführt. Bei der ersten Etappe wird die Fahrspur Süd gesperrt. Bei der zweiten Etappe wird die Fahrspur Nord gesperrt. In diesem Zeitraum wird der Verkehr im Einbahnregime durch die Baustelle geführt und mit einem Verkehrsdienst geregelt. – Die Radfahrer und Fussgänger werden innerhalb der Baustelle umgeleitet. – Die Zufahrten/Zugänge zu den privaten Liegenschaften werden vorübergehend eingeschränkt oder nach Vorankündigung für kurze Zeit gesperrt. Dauer: 25. März 2019 bis 2. September 2019 Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 1. März 2019
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
46
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
nalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978
Koordinaten: 2608847/1228358
28. Februar
Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1354631/Zu
Voraussetzungen: Grundkurs SAB oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren. Interesse an Literatur Freude am Umgang mit Kindern und Erwachsenen Die Arbeit beinhaltet Ausleihe und Beratung der Leserschaft sowie sämtliche bibliothekarischen Arbeiten. Eine interne Bewerbung liegt vor. Auskunft erteilen die Bibliothekarinnen Esther Bichsel (032 675 60 88) oder Ruth Röthlisberger (032 685 68 65) Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto senden Sie bitte bis 15. März 2019 an: Gemeindebibliothek Hauptstrasse 45, 4528 Zuchwil 1354703/1457/Zu
AKTUELL
28. Februar
47
JETZT – Gehölzschnitt Wir stellen uns mit zahlreichen kleinen und grossen Arbeiten ganz in den Dienst Ihres Gartens – vom präzisen Baumschnitt bis zum Teichservice. Mit geschickter Hand und grüner Kompetenz richten, räumen, schneiden, mähen, düngen, giessen, pflegen, bauen wir Ihr Paradies.
Gartengestaltung GmbH
Weru: Fenster und Türen
Vorholzstrasse 24 4542 Luterbach
Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit über 30 Jahren
Mass + Norm Wälti GmbH 079 208 12 61
Telefon 032 682 43 93 Natel 079 408 66 57 Stephan Walcher
Kevin Walcher
Robin Walcher
www.walchergarten.ch
Kaufe
alte mechanische Uhren, Werkzeuge, Bestandteile sowie diverse antike Sachen Telefon 032 685 31 89
E-Pianos • Schlagzeuge • Gitarren Beratung – Miete – Kauf – Service Hauptbahnhofstrasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 622 41 28 www.musikhaus-billeter.ch
1352789