Azeiger_13_2019

Page 1

Nr. 13

AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 28. März 2019



Nr. 13

AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 28. März 2019

AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch



> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL Kaufe

Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten Peter Glauser 032 652 09 40

Von Lebensveränderungen zu neuen Chancen Lebensberatung in postnatalen und emotionalen Situationen Hauptstrasse 73 4528 Zuchwil Telefon 079 582 04 52 lebensfreudefinden.ch

ANTIK-FLOH- & RARITÄTENMARKT 4563 Gerlafingen

Sa, 30. März 9.00 bis 16.00 Uhr http://flohmarkt-gerlafingen.npage.ch

Voranzeige

Frühlingskonzert

Musikgesellschaft Lüterswil 5. und 6. April 2019 Mehrzweckhalle Lüterswil


> VERANSTALTUNGEN

Opera im CAPITOL

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

032 622 16 30 Berntorstrasse • Solothurn

Ganzer Tag warme Küche

zi Gäs t e

mme

r

THE ROYAL OPERA Restaurant Hornbach, Wasen i.E., Tel. 034 437 15 33

Die Macht des Schicksals

Fr/Sa/So, 29./30./31. März

Giuseppe Verdi

servieren wir Ihnen unsere beliebte

Jonas Kaufmann und Anna Netrebko in Verdis epischer Oper La forza del destino, deren gewaltige Musik erstklassige Sänger verlangt und sämtliche theatralischen Register ziehen muss, um die Geschichte eines bitteren Rachefeldzugs über Raum und Zeit hinweg zu erzählen. Neu: 1 Gratis-Getränk zum Eintritt

Dienstag, 2. April 19.15 Uhr Kino Capitol, Solothurn, Reservation 032 622 16 30 Die beliebtesten Opern- und Ballettaufführungen der Welt werden live aus dem ROYAL OPERA HOUSE London übertragen. Die Vorstellungen werden in bester Ton- und Bildqualität mit der besten Sicht auf die Bühne gezeigt. Ein grossartiges Live-Spektakel und ein Muss für jeden Opern- und Ballettliebhaber.

29./30. + 31. März 2019

Festwirtschaft Freitag, 16.00 – 22.00 Uhr Samstag, 10.00 – 22.00 Uhr Sonntag, 10.00 – 17.00 Uhr Öffnungszeiten Ausstellung: Freitag, 29. März 19, 16.00 – 20.00 Uhr Samstag, 30. März 19, 9.00 – 20.00 Uhr Sonntag, 31. März 19, 9.00 – 17.00 Uhr

FREITAG UND SAMSTAG CHILLOUT-BAR

Öffentliches Referat Mittwoch, 3. April 2019, 19.30 Uhr Alterszentrum «Wengistein», Solothurn

Das Leben mit Demenz – wenn Gedächtnisstörungen einsetzen Dr. med. Susanna Frigerio, Leitende Ärztin Neurologie und Memory Clinic am Kantonsspital Olten Vor dem Referat findet um 18.30 Uhr die Mitgliederversammlung von Alzheimer Solothurn statt. Gäste sind an der Versammlung herzlich willkommen! Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Apéro serviert. Eine Anmeldung ist erwünscht. www.alz.ch/so

solothurn@alz.ch

Tel. 062 212 00 80

BERNERPLATTE bis gnueg

Auf Ihren Besuch freut sich das Hornbach-Pinte-Team

6


> VERANSTALTUNGEN

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

7

Samstag, 30. März, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Etziken

Konzert in fünf Blöcken Mit Bläserquintett Quintêtes Dirigent: Robert Flury Klavier: Roman Halter Moderation: Barbara Flury Wir servieren Gluschtiges aus der Küche ab 18.30 Uhr Herzlich willkommen in der MZH Etziken Männerchor Etziken


> VERANSTALTUNGEN

8

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

– –


> VERANSTALTUNGEN

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

Jodlerklub Burgwäldli Leuzigen

«Heimatärde» Singspiel von Karl Spring

Bearbeitung/Regie: Beat Lüthi Musikalische Leitung: Kathrin Henkel

Samstag, 6. April, 20.00 Uhr Mittwoch, 10. April, 20.00 Uhr Samstag, 13. April, 20.00 Uhr Gründonnerstag, 18. April, 20.00 Uhr Gemeindesaal «Alte Post», Leuzigen

Platzreservation ab 1. April 2019: Familie Schori, Tel. 032 353 12 58

«Änte zum Aapfiff» Die TCS Regionalgruppe Solothurn-Bucheggberg-Wasseramt präsentiert eine Komödie von Wolfgang Binder/Rolf Etterlin, aufgeführt durch die Turbenbühne Bellach Datum und Zeit: Freitag, 5. April 2019, 20.00 Uhr Ort: Turbensaal Bellach Programm:

Türöffnung und Abendkasse ab 18.00 Uhr (Das Turbensaal-Team serviert Ihnen ab 18.00 Uhr Getränke und Speisen)

Kosten:

Fr. 10.– für TCS-Mitglieder Fr. 15.– für Nichtmitglieder Eine Platzreservation ist nicht möglich

(Mo bis Fr 19.00 bis 20.00 Uhr)

Riesen Gold-Lotto Sonntag, 31. März, ab 14.00 Uhr

im Luxory Saal, Maienstrasse 6, 2540 Grenchen

10 x Fr. 1000.– 8 x Fr. 300.–

18 x 1 Reihe Fr. 80.– / 18 x 2 Reihen Fr. 100.–

Alle Preise in Gold! 4 Karten Fr. 85.– 10 Karten Fr. 125.– Je weitere Fr. 10.– Jackpot-Karte Fr. 20.–

(wird 9 x Fr. 100.– ausgespielt)

Charly-Karte Fr. 20.–

Fr. 500.– dazu

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: Telefon 079 446 91 91

9


> GASTROKULTUR / FERIEN UND REISEN

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

Ganzer Tag warme Küche

z im G äs t e

mer

Restaurant Hornbach, Wasen i.E., Tel. 034 437 15 33

Fr/Sa/So, 29./30./31. März

servieren wir Ihnen unsere beliebte

BERNERPLATTE bis gnueg

Auf Ihren Besuch freut sich das Hornbach-Pinte-Team

www.sonne-horriwil.ch

Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!

Freitag, 29. März:

Härdöpfustock und Suure Mocke, da muesch eifach cho häre hocke! info@pizzeria-hoefli.ch / 032 682 20 17

10


> FERIEN UND REISEN

Pop & Rock

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

Ticket / Fahrt

Metallica – Letzigrund Zürich Freitag, 10. Mai 2019 nur Fahrt Rammstein – Bern Stade de Suisse Mittwoch, 5. Juni 2019 nur Fahrt Phil Collins – Letzigrund Zürich Dienstag, 18. Juni 2019 1. Kat. Sitzplatz Stehplatz Kiss – Hallenstadion Zürich Donnerstag, 4. Juli 2019 nur Fahrt Bon Jovi – Letzigrund Zürich Mittwoch, 10. Juli 2019 1. Kat. Sitzplatz 2. Kat. Sitzplatz P!NK – Letzigrund Zürich Dienstag, 30. Juli 2019 1. Kat. Sitzplatz 2. Kat. Sitzplatz Stehplatz Hecht – Hallenstadion Zürich Samstag, 26. Oktober 2019 nur Fahrt Sarah Connor Tour – Hallenstadion Zürich Mittwoch, 6. November 2019 1. Kat. Sitzplatz Stehplatz Krokus – Hallenstadion Zürich Samstag, 7. Dezember 2019 nur Fahrt

VOLKSMUSIK & CLASSIC

Fr. 46.– Fr. 30.– Fr. 199.– / 46.– Fr. 124.– / 46.– Fr. 46.– Fr. 190.– / 46.– Fr. 151.– / 46.– Fr. 202.– / 46.– Fr. 177.– / 46.– Fr. 127.– / 46.– Fr. 46.– Fr. 88.– / 46.– Fr. 65.–/ 46.– Fr. 46.–

Ticket / Fahrt

Schlager für’s Herz – Birr, Wydehof Arena Samstag, 4. Mai 2019 Eintritt Alpenland Musikfestival – Bürglen (TG) Sonntag, 5. Mai 2019 Sitzplatz André Rieu – Hallenstadion Zürich Samstag, 18. Mai 2019 1. Kat. Sitzplatz 2. Kat. Sitzplatz Open Air Flumserberg – Flumserberg Mittwoch, 31. Juli 2019 Stehplatz Schlager Open Air – Expo Gelände Bern Mittwoch, 31. Juli 2019 Stehplatz Andreas Gabalier – Open Air Huttwil Stehplatz Mittwoch, 14. August 2019 Andrea Berg – Schaffhausen Samstag, 17. August 2019 1. Kat. Sitzplatz 2. Kat. Sitzplatz Schlager Party – Hallenstadion Zürich 1. Kat. Sitzplatz Samstag, 9. November 2019 Wir freuen uns auf Ihren Anruf ! Langendorf 032 618 11 55 Industriestrasse 1

Grenchen 032 653 84 60 Centralstrasse 2

Garantiert hin & zurück, die Kundengeldabsicherung.

Fr. 20.– / 30.– Fr. 39.– / 50.– Fr. 133.– / 46.– Fr. 108.– / 46.– Fr. 98.– / 50.– Fr. 98.– / 30.– Fr. 88.– / 27.– Fr. 123.– / 50.– Fr. 103.– / 50.– Fr. 120.– / 46.–

Musicals & Shows

Ticket / Fahrt

Karl’s Kühne Gassenschau Sektor 1 – Olten Samstag, 25. Mai & 22. Juni 2019 Sitzplatz Fr. 78.– / 30.– Karl’s Kühne Gassenschau Backstage Theater – Olten Mittwoch, 12. Juni 2019 Eintritt Fr. 58.– / 30.– Summerstage – Park im Grünen Basel Samstag, 29. Juni 2019 Stehplatz Fr. 75.– / 42.– Basel Tattoo 2019 14., 15., 17., 18., 19., 20. Juli 2019 div. Kategorien ab Fr. 114.– / 42.– Thunerseespiele inkl. Brunch – Thun Donnerstag, 1. August 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 100.– / 42.– Thunerseespiele – Thun Samstag, 3. & 17. August 2019 1. Kat. Sitzplatz ab Fr. 148.– / 42.– Fête des Vignerons Spectacle – Vevey Samstag, 3. August 2019 2. Kat. Sitzplatz Fr. 249.–/ 50.– Super 10 Kampf – Zürich Hallenstadion Freitag, 1. November 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 95.– / 46.– Die kleine Niederdorferoper – Bernhard-Theater Samstag, 16. November 2019 Samstag, 4. & 25. Januar 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 115.–/ 46.– Cavalluna – Hallenstadion Zürich Samstag, 16. November 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 121.–/ 46.– Art on Ice – Hallenstadion Zürich Samstag, 8. Februar 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 171.–/ 46.–

Mehrtägige Musikreisen 2019 11.04.–14.04. 02.06.–08.06. 07.06.–09.06. 20.06.–23.06. 06.07.–08.07. 03.10.–06.10.

Pachmairs Zillertaler Musikantengaudi Fr. Schneider›s Musikreise 2019 – Open Air am Meer Fr. Marc Pircher Tage Fr. Fr. Nabucco in der Semperoper in Dresden Opernfestspiele Verona mit Anna Netrebko ab Fr. Musikherbst mit Maite Kelly, Hansi Hinterseer, DJ Ötzi und mehr... Fr. 10.10.–13.10. Kastelruther Spatzenfest Fr.

495.– 865.– 485.– 825.– 495.– 695.– 515.–

Musikalische Flusskreuzfahrten Musik-Flussfahrt Donau-Zauber 16.–13. Juli 2019 Musik-Flussfahrt Sommerträume auf dem Rhein 29. Juli – 5. August 2019

ab Fr. 1650.– ab Fr. 1650.–

11


> RATGEBER / AKTUELL

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

12


> KLICK

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

13


> KURSE UND WEITERBILDUNG

Rheumaliga Solothurn

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

14

Bewusst bewegt

NEUE Gymnastik-Kurse im WarmWasser und im Trockenen in Solothurn, Aeschi, Biberist, Grenchen, Oensingen.

Besuchen Sie eine Schnupperlektion.

Pilates

Solothurn: MO, 10.10 Uhr, ab 29. 4.

Bindegewebe-/Faszien-Training Solothurn: MO, 9.45 Uhr, ab 29. 4. Solothurn: MO, 10.05 Uhr, ab 14. 5.

QI Gong

Solothurn: MI, 18.00+19.15 Uhr, ab 8. 5. Solothurn: MI, 18.00+19.15 Uhr; ab 8. 5. Biberist: FR, 14.00+15.15 Uhr und 18.00+19.15 Uhr, ab 3.5. Aeschi: SA, 7.00+8.15 Uhr, ab 5. 5.

Power Aquawell im warmen Wasser

Grenchen: FR, 18.30–19.15 Uhr, ab 26. 4. Oensingen: MI, 16.45.–17.30 Uhr, ab 8. 5.

Osteoporose-Gymnastik

Solothurn: DO, 18.00–19.00 Uhr

In unserem grossen Kursangebot hat es in den laufenden Kursen noch einige freie Plätze. Gerne senden wir Ihnen unser vollständiges Kursprogramm. Die Kurse der Rheumaliga sind für alle Interessierten offen. Rheumaliga Solothurn, T: 032 623 51 71 E-Mail: kurse-rheumaliga-so@bluewin.ch www.rheumaliga.ch/so

Rheumaliga Solothurn

Bewusst bewegt

Besuchen Sie einen Gymnastik-Kurs im Wasser oder im Trockenen. Tai Chi in Solothurn, Biberist + Aeschi QI Gong in Solothurn, Biberist + Aeschi + Kriegstetten

Rücken-/Nackengymnastik

in Biezwil, Langendorf + Solothurn

Osteoporose-Gymnastik in Solothurn Zumba in Solothurn + Oensingen Pilates

in Solothurn, Grenchen, Selzach, Etziken + Biberist

Bindegewebe-/Faszientraining in Solothurn + Langendorf

Warmwassergymnastik

Aquacura in Grenchen + Oensingen Aquawell in Grenchen, Oensingen + Solothurn Power Aquawell in Grenchen + Oensingen

AquaJogging in Solothurn Die Kurse der Rheumaliga sind für alle Interessierten offen. Gerne senden wir Ihnen unser Kursprogramm oder rufen Sie uns an. Rheumaliga Solothurn, T: 032 623 51 71 E-Mail: kurse-rheumaliga-so@bluewin.ch


Kursprogramm

Quartal Frühling – Sommer: Di, 23. April, bis Sa, 22. Juni 2019

Im Sommer 2019 erwartet Sie ein aussergewöhnliches Programm. Details erfahren Sie in der Woche 23. Keine Kurse: am 30. Mai, 10. Juni sowie 20. Juni

I Indoor: 60–90 Minuten + das ganze Quartal zum halben Preis in den WellnessPool

Kurs I01/ Indoor Cycling (60 Min.) I02/ Indoor Cycling (75 Min.) I03/ Indoor Cycling (75 Min.) Y01/ Yoga (45 Min.) Y02/ Yoga (45 Min.) W01/ Pilates W02/ Pilates

Tag Mo Mi Do Mo Mi Mo Do

Start 29.4. 24.4. 25.4. 29.4. 24.4. 29.4. 25.4.

Anzahl 7x 9x 7x 7x 9x 7x 7x

Zeit 18.30 18.15 18.30 12.15 12.15 10.00 10.15

Leitung Anja Jutzi Caroline Jäggi Kathrin Götz Denise Weibel-Dubois Denise Weibel-Dubois Sybille Dornbierer Sybille Dornbierer

Kosten 140.– 189.– 147.– 105.– 135.– 140.– 140.–

W (Warm)Wassergymnastik: 45 Minuten (FLACH-Wasser/34°)

qualitop

W Fit im Alter: 45 Minuten (TIEF- und FLACH-Wasser 34°)

qualitop

Kurs Tag Start Anzahl Zeit Leitung B01/ Wassergymnastik Mo 29.4. 5x 20.45 Monika Gauchat C02/ WarmWasserFIT Do 25.4. 7x 08.25 Claudia Affolter C03/ WarmWasserFIT Fr 26.4. 9x 08.25 Claudia Affolter *dieser Kurs findet OHNE Musik statt (während Öffnungszeiten im WellnessPool) Die Kurse C01 /C02 und C03 enthalten den Aufpreis ins WellnessPool, es muss lediglich ein Hallenbadeintritt gelöst werden Kurs Tag Start Anzahl Zeit Leitung D01/ Seniorensport Di 23.4. 9x 08.30 Barbara Lerch D02/ Seniorensport Mi 24.4. 9x 10.15 Ursula Gloor D04/ Warmwassergym 60+ Do 25.4. 7x 10.15 Claudia Affolter Der Kurs D04 enthält den Aufpreis ins Wellness Pool, es muss lediglich ein Hallenbadeintritt gelöst werden

W Aqua-Fit : 45 Minuten (TIEF-Wasser) Kurs A01/ Aqua-Fit A02/ Aqua-Fit A03/ Aqua-Fit A04/ Aqua-Fit A05/ Aqua-Fit A06/ Aqua-Fit A07/ Aqua-Fit A08/ Aqua-Fit A09/ Aqua-Fit A10/ Aqua-Fit A11/ Aqua-Fit A12/ Aqua-Fit A13/ Aqua-Fit A14/ Aqua-Fit

Tag Mo Mo Mo Di Di Di Mi Mi Mi Mi Do Do Do Fr

Kosten 56.– 112.– 144.–

Kosten 122.– 122.– 112.–

qualitop

Start 29.4. 29.4. 29.4. 23.4. 23.4. 23.4. 24.4. 24.4. 24.4. 24.4. 25.4. 25.4. 25.4. 26.4.

Anzahl 7x 7x 7x 9x 9x 9x 9x 9x 9x 9x 7x 7x 7x 9x

Zeit 12.15 19.00 19.50 09.20 19.00 19.50 08.30 09.20 19.10 20.00 09.20 18.45 19.35 08.30

Leitung Sybille Dornbierer Claudia Affolter Claudia Affolter Barbara Lerch Antoine Sommer Antoine Sommer Ursula Gloor Ursula Gloor Ursula Gloor Ursula Gloor Claudia Affolter Claudia Affolter Claudia Affolter Barbara Lerch

Kurse für (werdende) Mütter: W: 45 Minuten Kurs Tag Start F01/ Schwangeren-Schwimmen Fr stets F02/ Rückbilden Fr stets *diplomierte Hebamme (Hebammenpraxis J. Alice Hillemann, Solothurn)

Anzahl 10x 10x

Zeit 19.00 19.50

Leitung *Alice Hillemann *Alice Hillemann

Kosten 135.– 235.–

Zeit 17.30 18.15 18.20 12.15 18.50 12.15 09.35 18.15 12.15 20.00 20.50 08.45 06.15 12.15 17.45 06.15 06.15 19.00

Leitung Ruth Scheidegger Team Ruth Scheidegger Caroline Jäggi Daniel Künzi Sybille Dornbierer Ursula Neuhaus Sybille Dornbierer Barbara Lerch Daniel Künzi Daniel Künzi Ursula Neuhaus Daniel Künzi Barbara Lerch Daniel Künzi Daniel Künzi Daniel Künzi Jacqueline Stettler

Kosten 122.– 122.– 122.– 122.– 122.– 95.– 122.– 95.– 122.– 95.– 95.– 122.– 180.– 135.– 135.– 180.– 180.– 95.–

W

W Schwimmkurse Erwachsene: 45–60 Minuten (TIEF- und FLACH-Wasser)

Kurs Tag Start Anzahl E01/ Crawl Anfänger Di 23.4. 9x E02/ Crawl Anfänger-Fortgeschrittene Fr 26.4. 9x E03/ Crawl Anfänger-Fortgeschrittene Di 23.4. 9x E04/ Crawl Anfänger-Fortgeschrittene Mi 24.4. 9x E05/ Crawl Anfänger-Fortgeschrittene Mi 24.4. 9x E06/ Crawl Anfänger-Fortgeschrittene Do 25.4. 7x E07/ Crawl Anfänger-Fortgeschrittene Sa 27.4. 9x E08/ Crawl Fortgeschrittene Mo 29.4. 7x E09/ Crawl Fortgeschrittene Di 23.4. 9x E10/ Crawl Fortgeschrittene* Do 25.4. 7x E11/ Crawl Fortgeschrittene** Do 25.4. 7x E12/ Crawl Fortgeschrittene Sa 27.4. 9x E13/ Crawl Fortg. Technik (60 Min.) Mi 24.4. 9x E14/ Crawl Fortg. + Rollwende (60 Min.) Fr 26.4. 9x E15/ Crawl Fortg. + Könner (60 Min.) Mi 24.4. 9x E16/ Crawl Fortg. + Könner (60 Min.) Fr 26.4. 9x E17/ Crawl Könner (60 Min.) Di 23.4. 9x E18/ Schwimmen lernen Do 25.4. 7x Die Kurse E13/E16/E17 enthalten bereits den Eintritt ins Bad. *ab 1.6.2019 Start bereits um 19.15 Uhr / **ab 1.6.2019 Start bereits um 20.05 Uhr

GRATIS-Schnupperstunde auf Anfrage bei einer Mindestanzahl von 5 interessierten Personen für die folgenden Kurse: Body Toning, Pilates, Nordic Walking. Melden Sie sich unter kurse@szzag.ch

Anmeldung … holen sie sich den Rabatt! Die Anmeldung erfolgt via Webshop unter https://shop.szzag.ch und ist ab dem 25. März möglich. Nähere Infos zu den Kursen und Eintrittspreisen erhalten Sie auf unserer Homepage www.szzag.ch oder telefonisch unter 032 686 55 66 (Nr. Kurse) / 032 686 55 55 (Nr. Reception). 5% Rabatt bei Eingabe folgendes Gutscheincodes bei online-Buchung: rs36At3

Kosten 95.– 95.– 95.– 122.– 122.– 122.– 122.– 122.– 122.– 122.– 95.– 95.– 95.– 122.–


> PERSÖNLICH AUFGEFALLEN

> LESERANGEBOT

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

16


> AKTUELL

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

Frühlingsputz für Körper, Geist und Seele

Praxiseröffnung 1. April 2019 Rheumatologie und Allgemeine Innere Medizin FMH

Vier Wochen Entgiftungs-Kur ab Fr. 599.–

Dr. med. Dominik Wyssmann

Vereinbaren Sie ein erstes Kennenlerngespräch.

Ich freue mich Sie über die Eröffnung meiner Rheumatologischen Schwerpunktpraxis an den Standorten Bern-Bümpliz und Kriegstetten zu informieren.

(inkl. Produkte und Unterlagen im Wert von Fr. 250.–)

www.praxis-equilibrio.ch info@praxis-equilibrio.ch 032 621 72 37

Einladung zur Neueröffnung Hausarztpraxis Praxis Dr. med. Derek Thalmann NEU: Römerstrasse 6 in Bellach (Tell-Kreisel) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen und Patienten! Ich lade Sie am 30. März 2019 in der Zeit von 10 bis 12 Uhr herzlich zu einem kleinen Apéro mit freier Besichtigung meiner neuen Praxisräume ein.

17

Bisherige Tätigkeiten: 2008 - 2019 Rehab- und Rheumazentrum Bürgerspital Solothurn (Leitender Arzt 2014-2019) 2006 - 2008 Universitätsklinik für Rheumatologie, Immunologie und Allergologie Inselspital Bern 2006 Swiss Olympic Medical Center Magglingen 2002 - 2005 Innere Medizin Spital Bern Tiefenau 2002 Chirurgie/Orthopädie Regionalspital Thun 2001 - 2002 Chirurgie/Orthopädie Spital Bern Ziegler Fähigkeitsausweise: Interventionelle Schmerztherapie SSIPM (2012) Sonographie Bewegungsapparat SGUM (2012) Manuelle Medizin SAMM (2005)

Mühledorfstrasse 2a, 3018 Bern Hauptstrasse 64, 4566 Kriegstettten rheumatologie-wyssmann@hinmail.ch rheumatologie-wyssmann.ch Sprechstunden nach Vereinbarung Tel: 031 991 71 71, Fax: 031 991 72 72 (gilt für beide Standorte)

Termine für Patienten unter: Telefon 032 618 37 38

1357010



> AKTUELL

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

19

Kater vermisst

1342693

seit 4. März 2019, kastriert, gechipt. Finderlohn Fr. 100.– Meldung an 077 470 43 21 Zahnbehandlung in Ungarn

Sie sparen bis 70%.

1360407

Kostenlose Untersuchung und Offerte in Zürich oder Bern. Langjährige Erfahrung. Bis 10 Jahre Garantie. Nachbehandlung in ZH oder BE.

1358623

Tel. 078 774 30 32, Sprachen D, F






> PREISRÄTSEL

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

24


Hunde- und Katzensalon Tagesplätze für Hunde Ferien für Hunde, Katzen, Nager und Vögel Eingezäunte Spielwiese stundenweise zum Mieten

Pferdeboxen

zu vermieten www.quarter-miles-ranch.com 079 827 29 93

4512 Bellach tel. 032 530 24 50 www.wengerhof.ch

Hunde-Tageshort 2543 Lengnau 078 646 39 61 RINSEKIT®

RINSEKIT®

Vertretung Schweiz: Mobiler Hundecoach GmbH Sacha Thommen 079 775 32 19

die mobile Hundedusche für die schnelle und gründliche Reinigung. • Ohne Pumpe • Ohne Strom • Ohne Akku

Fr. 129.–


Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

Kaufe

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Wir kaufen Ihr Auto!

Auto Neuenschwander Filiale der Auto Bortignon AG, Bahnhofplatz 4 4573 Lohn-Ammannsegg, Tel. 032 677 21 61 info@autoneuenschwander.ch www.autoneuenschwander.ch

Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57


Auto Bortignon AG Obergerlafingenstrasse 56, 4563 Gerlafingen Tel. 032 675 69 70 info@autobortignon.ch www.autobortignon.ch


> AKTUELL / STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

28

Einladung zur Neueröffnung Hausarztpraxis Praxis Dr. med. Derek Thalmann

NEU: Römerstrasse 6 in Bellach (Tell-Kreisel) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen und Patienten! Ich lade Sie am 30. März 2019 in der Zeit von 10 bis 12 Uhr herzlich zu einem kleinen Apéro mit freier Besichtigung meiner neuen Praxisräume ein.

1358794

Termine für Patienten unter: Telefon 032 618 37 38

Konkursamtliche Liegenschaftssteigerung Im konkursrechtlichen Verwertungsverfahren wird am

Mittwoch, 10. April 2019, 14.30 Uhr

in

4702 Oensingen, Dünnernstrasse 32 Kantonales Konkursamt

öffentlich versteigert: Steigerungsobjekt:

Wohnhaus, Josef Reinhartweg 4 4513 Langendorf

Fläche

601 m²

Grundbuch

GB Langendorf Nr. 808

Amtlicher Wert

Fr. 133‘200.00

Gebäudeversicherungswert (Basiswert 140%)

Fr. 614‘880.00

Konkursamtliche Schätzung

Fr. 600‘000.00

Die Steigerungsbedingungen (Baranzahlung usw.) sowie der Beschrieb liegen beim unterzeichneten Konkursamt zur Einsicht auf oder können unter www.konkursamt.so.ch eingesehen werden. Besichtigungstermin: 2. 4. 2019, 16.00 bis 17.00 Uhr (telefonische Anmeldung erwünscht)

Kantonales Konkursamt

1359057

Telefon 062 311 93 04 Annamarie Haas, Sachbearbeiterin


> STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

29

Ob fitter Rentner oder einfach gerne unterwegs. Wir suchen per sofort einen flexiblen

Chauffeur für Saison-Einsatz bis Mitte Mai, September bis Dezember Lenken eines 3,5-t-Fahrzeuges mit Anhänger im Stundenlohn

1360629

1359215

Simon Schori, 032 666 42 80 www.emme-forstbaumschulen.ch

Wir sind ein modernes, innovatives Unternehmen mit zeitgemässen Strukturen und Betriebsabläufen. Die Spitex Derendingen-Deitingen bietet den Einwohnern von Derendingen und Deitingen professionelle Hilfe und Pflege zu Hause an. Wir suchen per 1. Mai 2019 oder nach Vereinbarung eine kompetente, flexible

Kaufmännische Angestellte (m/w) 50% im Jobsharing

Ihre Aufgaben • Erledigen der anfallenden Tätigkeiten in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung • Ausführen weiterer Buchhaltungsaufgaben, wie die Verwaltung der Bankbuchungen und Abstimmung der Konten • Unterstützen in der Lohnverarbeitung inkl. -auszahlung • Erledigen administrativer und organisatorischer Aufgaben sowie Erstellen allgemeiner Korrespondenz • Verwalten von Klienten-Dokumentationen • Unterstützen der Verantwortlichen in der Tourenplanung • Sicherstellen des Telefondienstes

Automatiker / Elektromechaniker / Mechaniker

Ihr Profil • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung, von Vorteil im Gesundheitswesen • Mehrjährige Berufserfahrung (Idealalter: ab 40 Jahren) • Ausgeprägtes Zahlenflair • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift • Versiert in der Nutzung der gängigen MS-Office-Programme • Rasche Auffassungsgabe sowie vernetzte und lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise • Selbstständige, strukturierte und exakte Arbeitsweise • Freundliche und aufgeschlossene Art Wir bieten Ihnen • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit • Angenehmes Arbeitsklima innerhalb eines motivierten Teams • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen • Arbeitsort ist Deitingen Sie finden sich in diesem Profil wieder? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Offene Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Jacqueline Santangeli, Geschäftsleiterin, unter der Telefonnummer 079 120 00 66. Überzeugen Sie uns mit Ihrem Talent! Gerne erwarten wir Ihre elektronische Bewerbung via E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto. Mail: j.santangeli@spitex-derendingen-deitingen.ch Spitex Derendingen-Deitingen, Wangenstrasse 3, 4543 Deitingen

1359058

1353558


Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

30

E&F Abbundwerk AG Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen

gelernten Zimmermann, evtl. Vorarbeiter für die Filiale in Wangen an der Aare BE.

Das Tätigkeitsgebiet umfasst Abbundarbeiten auf einer modernen Hundegger-Abbundanlage.

E & F Abbundwerk AG Buchsistrasse 4 3380 Wangen a. A. www.ef-abbundwerk.ch

Christian Aebi Tel.: 032 631 41 83 Natel: 079 631 03 80

1360106

Fühlen Sie sich angesprochen? Herr Christian Aebi erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte oder nimmt Ihre Bewerbung entgegen.

E-Mail: ca.wangen@ef-abbundwerk.ch

www.ef-abbundwerk.ch

1359690

> INFO / STELLENMARKT


> STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

31

Wer ergänzt unser Team? Wir sind ein nach SN EN ISO 9001:2015, SN EN ISO 13485:2016 und SN EN ISO 14001:2015 zertifizierter, lebhafter Galvanikbetrieb für bekannte Unternehmungen in der Medizinalbranche. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Mitarbeiter Voraussetzungen für eine Anstellung sind: Zuverlässigkeit, Bereitschaft, im Team zu arbeiten, Flexibilität im Arbeitseinsatz und striktes Einhalten der in der Medizinaltechnik-Branche gültigen Arbeitsanweisungen sowie deutschsprechend. Wir bieten die Möglichkeit, sich schrittweise in das Arbeitsgebiet einzuarbeiten. Wir erwarten gerne Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf. PAKA Hänni AG Galvanotechnik Weidstrasse 14 2540 Grenchen info@paka-haenni.ch

Einwohnergemeinde Drei Höfe Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung einen

Infolge Pensionierung der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir auf 1. August 2019 eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit als

Polymechaniker oder Produktionsmechaniker (m/w)

Gemeindeschreiber/Gemeindeschreiberin ca. 30%

Deine Kompetenz: Wir wenden uns an einen motivierten, unkomplizierten Fachmann, welcher die Vorzüge eines kleinen Teams zu schätzen weiss. Wir bieten: Bei uns wartet eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld auf Dich. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Leisi AG Décolletages Andreas Hofer Dorfstrasse 17 4536 Attiswil

Telefon 032 637 18 21 www.leisi-ag.ch info@leisi-ag.ch 1358647

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: • Führen einer kundenorientierten, effizienten und bürgerfreundlichen Gemeindeverwaltung. • Protokollführung im Gemeinderat und an der Gemeindeversammlung • Führen der Gemeinderatsbeschlüsse • Führen der Einwohnerkontrolle gemäss kantonalen Richtlinien • Führen der Ausländerkontrolle • Ausstellen von Ausweisanträgen (ID) • Ausstellen von Stimmrechtsausweisen und Führen des Stimmregisters • Ausstellen von Beglaubigungen • Korrespondenz- und Sekretariatsarbeiten • Archivierung von relevanten Daten Ihr Profil: • Abgeschlossene kfm. Grundausbildung oder Verwaltungslehre • Praktische Erfahrung im Aufgabenbereich einer Gemeindeverwaltung • Sie sind ein Organisationstalent, initiativ, offen für Neues, flexibel und belastbar. • Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck • Selbstständige, verantwortungsbewusste und exakte Arbeitsweise • Angenehme Umgangsformen und Teamfähigkeit setzen wir voraus. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche oder Online-Bewerbung inkl. Beilagen bis am 12. April 2019. Einwohnergemeinde Drei Höfe, Gemeindepräsidium Landstrasse 7, 4558 Winistorf, gp@dreihoefe.ch Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Gemeindeschreiberin Annemarie Wüthrich unter Telefon 032 675 62 00 gerne zur Verfügung.

1360606

Deine Herausforderung: Als motivierter Fachmann richtest Du unsere CNC gesteuerten Lang- und Kurzdrehautomaten ein und bist als Selbstprüfer verantwortlich für die Serienproduktion.


> INFO / STELLENMARKT

32

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

1358693

Wir sind ein traditioneller, innovativer und dynamischer Fleischwarenhersteller mit einem nationalen Kundenstamm in Gewerbe, Industrie, Lebensmittelhandel und Catering mit Sitz in Balsthal. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Leiter/in Unterhalt und Werkstatt Unser Wunschkandidat für diese vielseitige und spannende Stelle ist belastbar, flexibel, ein gut organisierter Teamplayer, der Prioritäten setzen kann und ein technisches Flair hat. Ausserdem verfügen Sie über folgende Qualifikationen: • • • • • •

Grundausbildung als Elektromonteur oder Mechaniker ESTI-Bewilligung von Vorteil Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion Erfahrung im Unterhalt von älteren Gebäuden Gute MS-Office Kenntnisse Berufserfahrung in einem Lebensmittelbetrieb von Vorteil

Ihr Aufgabengebiet umfasst: • • • • • • • • • • • • •

Allgemeiner Maschinenunterhalt Behebung von Störungen Mechanische Unterhaltsarbeiten Verhandlungen mit Lieferanten führen Maschinenabnahmen Inbetriebnahmen von bestehenden und neuen Maschinen Servicefachleute begleiten und kontrollieren Investitionsrechnungen erstellen Produktionsräume nach Vorgaben FSSC sicherstellen Ordnung und Sauberkeit auf ganzem Betriebsareal Projektarbeiten Administrative Arbeiten (Führen von Auswertungen und Kontrolldokumenten) Führen von 2 Mitarbeitenden

Wir bieten Ihnen eine selbstständige Tätigkeit, welche Tages- und zum Teil Nachtarbeit beinhaltet und in der Sie, unter Beachtung bestehender Standards der Lebensmittelbranche, lösungsorientiert arbeiten können. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie uns ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Judith Weber (personal@sempione.ch). Gehrig AG, Judith Weber, Thalstrasse 35, 4710 Balsthal, Tel. 062 386 63 11


> STELLENMARKT

33

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

Gesucht Storenmonteur Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Storenmonteur 100% Ihre Aufgaben: Neumontagen, kundenbezogene Arbeiten bei Service- und Reparaturaufträgen Sie bieten: Berufserfahrung als Storenmonteur mit Montageerfahrung oder eine gleichwertige Ausbildung, von Vorteil mit Erfahrung im Bereich Sonnen- und Wetterschutz. Ausweis Kat. B Fliessend Deutsch in Wort und Schrift Selbstständiges und pflichtbewusstes Arbeiten

1358794

Reparaturen und Neumontagen

Bewerbungen schriftlich oder per Mail mit Foto an: wittmerstoren@bluewin.ch Blumenweg 11 2544 Bettlach

1360440

Wir bieten: Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit Leistungsgerechte Entlöhnung Gutes Zusammenarbeiten, gegenseitiges Unterstützen und ein angenehmes Arbeitsklima sind uns wichtig

Wir sind ein schweizweit tätiges Rechtsanwalts- und Notariatsbüro mit rund 30 Mitarbeitenden in Solothurn, Grenchen und Olten. Unser Schwerpunkt liegt im Wirtschafts-, Familien-, Erb-, Bau- und Strafrecht. Zur Verstärkung unseres Teams an den Standorten Solothurn und Grenchen suchen wir per 1. August 2019 oder nach Vereinbarung je eine motivierte Wir sind ein innovatives und familiäres Bauunternehmen im Bereich Hoch-/Tief- und Spezialtiefbau mit Sitz in Schnottwil. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Mai 2019 oder nach Vereinbarung eine/n

Bauführer/in Strassen- und Tiefbau (100%) Aufgabenbereich: Sie sind verantwortlich für die Führung der Baustellen von AVOR bis Schlussrechnung, dabei haben Sie die Kosten, Termine, Qualität und Arbeitssicherheit im Griff. Mit unternehmerischem Denken, Handeln und innovativen Lösungen vertreten Sie unser Unternehmen bei Bauleitungen und Bauherren. Anforderungsprofil: Sie verfügen über eine höhere technische Ausbildung (dipl. Bauführer, Ing. FH) und können idealerweise bereits einige Jahre Berufserfahrung vorweisen. Sie arbeiten selbständig, pflichtbewusst und zielorientiert. Ausserdem sind Sie belastbar, teamfähig und verfügen über gute Organisations- und Führungsqualität. Wir bieten: Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeiten in einem jungen und motivierten Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und gutem Betriebsklima. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail. Gebr. Jetzer Hoch- und Tiefbau AG, Herr Reto Jetzer, Alte Bernstrasse 1, 3253 Schnottwil, Tel. 032 351 24 88, rjetzer@gebr-jetzer.ch, www.gebr-jetzer.ch

1359534

Assistentin / Anwaltssekretärin 100% Zu Ihren Aufgaben gehören: • Unterstützung der Anwälte und Notare in administrativen/ organisatorischen Fragen • Kundenempfang, Postbearbeitung, Telefondienst • Koordination und Überwachen von Terminen und Fristen • Korrespondenz mit Klienten, Behörden und Gerichten (nach Vorlage oder Diktat) • Vor- und Nachbearbeitung von Beurkundungen und Beglaubigungen • Pflege von Klientendossiers • Archivieren, allgemeine Sekretariatsaufgaben, Botengänge Sie verfügen über: • kaufmännische Ausbildung EFZ • offene und freundliche Persönlichkeit • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit • rasche Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Organisationstalent • stilsichere Deutschkenntnisse (evtl. Englisch- oder Französischkenntnisse) • gute EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Outlook) • vorzugsweise Erfahrung in den Bereichen Advokatur, Notariat, Justiz oder vergleichbaren Tätigkeitsgebieten • Interesse an langfristiger Zusammenarbeit Wenn Sie die Seriosität und Dynamik einer etablierten Anwaltskanzlei schätzen und auch in hektischen Situationen die Fassung und den Humor nicht verlieren, erwarten wir gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto. Bewerbungsadresse: KSC Rechtsanwälte und Notare Herr RA Jean-Claude Cattin Dammstrasse 14 Postfach 311 2540 Grenchen Tel. 032 654 99 10 1358637 www.ksc-law.ch


> STELLENMARKT / STELLENGESUCHE

34

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

LUNGENLIGA SOLOTHURN Infolge Pensionierung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

1358653

Mitarbeiter/in im Bereich Heimtherapie Schlafapnoe

50 bis 70%-Pensum Arbeitsort: Solothurn und Olten Wir erwarten von Ihnen: • • • • • • •

Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF Freude am Umgang mit Menschen Bereitschaft zu Springerfunktion und Pikettdienst im ganzen Kanton Belastbarkeit und Flexibilität Technisches Flair PC-Kenntnisse für Word/Excel/Outlook PW-Ausweis

Wir bieten Ihnen: • • • •

selbstständiges Arbeiten zeitgemässe Anstellungsbedingungen 5 Wochen Ferien attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt bei Fragen: Heidi Hermida, Telefon Direktwahl 062 206 77 59 Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Lungenliga Solothurn Heidi Hermida Bereichsleiterin Neuhardstrasse 38 4600 Olten oder per E-Mail: heidi.hermida@lungenliga-so.ch

1353207

> STELLENGESUCHE Reinigungskraft sucht Stelle 1- bis 2-mal wöchentlich je 4 Std. Biberist und Umgebung. Beste Referenzen, bin flexibel und mobil. Tel. 077 411 76 45 1358556

BETREUUNGSANGEBOT FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS

Maler- und Gipserfirma sucht ab sofort Arbeit im Unterakkord

Wir suchen per 1. August 2019 eine

Betreuungsperson

Während der Schulferien ist das Betreuungsangebot geschlossen. Anmeldeschluss ist der 17. April 2019. Bewerbung und Auskunft: Schulleitung: Rebekka Vetsch Schulstrasse 1, 4532 Feldbrunnen Infos unter: www.schule-feldbrunnen.ch

1359859

1358771

Das Pensum beträgt 3–4 Halbtage (12.00 bis 18 Uhr) und beinhaltet die Betreuung am Mittagstisch und die Nachmittagsbetreuung von Kindern im Primarschulalter.

Gerne auch im gegenseitigen Austausch. Wir arbeiten sehr sauber, zuverlässig und sind alles gelernte Maler und Gipser. Wir freuen uns auf Ihre Antwort unter Chiffre 5251, AZ Anzeiger AG, Inseratedienst, Zuchwilerstr. 21, 4501 Solothurn. 1359854


> IMMOBILIEN VERMIETUNG Solothurn

Wegen Auslandsaufenthalt ab sofort (für ca. 1–2 Monate) zu vermieten originelle, möblierte

35

1360780

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

2-Zimmer-Wohnung

SOLOTHURN

mit kleinem Garten Wohnküche, GS, Bad, WM/TU Miete Fr. 950.– + Fr. 100.– NK Tel. 079 476 27 79

Küngoltstrasse 38 zu vermieten. Miete Fr. 100.– Auskunft: 032 614 15 34*

1359778 1359447

1359449

Einstellhallenplätze

ZUCHWIL Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir per 1. April 2019 oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus

4½-Zimmer-Wohnungen im 1. und 2. OG

Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.– Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch

1359778

Zu vermieten per sofort Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen

4½-Zimmer-Parterrewohnung

mit Wintergarten Fr. 1540.– / NK Fr. 240.– Telefon 062 723 00 30 sekretariat@aida-immobilien.ch

1357678

4½-Zimmer-Wohnung 105 m2 zentral in Langendorf An der Stöcklimattstrasse 20, 1.OG ab sofort oder nach Vereinbarung: grosses Wohnzimmer / 2 Badezimmer Fussbodenheizung / Parkett + Teppich Balkon bzw. Wintergarten / viel Stauraum / Kellerabteil / nahezu schwellenfrei Mietzins Fr. 1790.– inkl. HNK Einstellhallenplatz Fr. 120.–

Platanenallee 1

VILLIGER TREUHAND AG 4562 Biberist Tel. 032 671 20 84 www.villiger-treuhand.ch

Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung

3½-Zimmer-Attika-Wohnung

Ab sofort zu vermieten Schmiedenweg 3, 4528 Zuchwil

Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.–

3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG

3-Zimmer-Wohnung Nr. 8, 2. OG

Miete Fr. 800.– plus NK Fr. 180.– Interessenten melden sich bei: Telefon 079 432 05 21 Montag bis Freitag, 8.00–11.00 Uhr

SOLOTHURN

Miete Fr. 1839.–, NK Fr. 200.–

SOLOTHURN

Platanenallee 25 und 27 1360417

Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung

3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–

SOLOTHURN

Platanenallee 47 Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung

Am Dorfplatz in Luterbach An der Hauptstrasse 23

3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 1798.–, NK Fr. 220.–

Einstellhallenplätze inkl. Anschluss für Elektroauto

Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse.

Fr. 140.– / Monat

Exkl. Ladegerät und Stromverbrauch VILLIGER TREUHAND AG 4562 Biberist Tel. 032 671 20 84 www.villiger-treuhand.ch

Weitere Auskunft erteilt Ihnen: 032 614 15 34* 1359027

bam.galli@bluewin.ch

1359778


> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG

36

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

Zu vermieten in Günsberg an ruhiger Südlage mit Aussicht

neue 3½-Zimmer-Wohnung mit allem Komfort (2 Nasszellen, Plattenböden, grosser Balkon) Miete: Fr. 1450.– + NK

Renovierte, geräumige 4½-Zimmer-Wohnung mit allem Komfort (Platten- und Parkettböden, grosser Balkon) Miete: Fr. 1450.– + NK GINSBO AG, 4524 Günsberg Tel. 079 800 45 04 Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 4, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– 1356995 Telefon 041 921 83 13 Zu vermieten in Rüti bei Büren

2x 4½-Zimmer-Wohnung 85 m², Topzustand, per sofort oder nach Vereinbarung. Bilder siehe unter ImmoScout24-Code 4767699. 1357961

Keine Tiere. MZ Fr. 1020.– + NK Fr. 180.– Familie Roth, Tel. 032 351 40 20

In Bettlach zu vermieten

GERLAFINGEN

Büro– Lagerraum ca. 25 m² ab 1.05.2019

An der Eichholzstrasse 40 vermieten wir per 1. April 2019 Wohnung im Eigentumswohnungsstandard

Kontakt: Telefon 079 232 59 43

3½-Zi.-Wgh. im 1. OG inkl. 1 Einstellhallen- + 1 Aussenparkplatz

Lommiswil. Zu vermieten 2½-Zimmer-Wohnung, ca. 66 m² Küche sehr gross, neuwertig, Terrasse 24 m² Vermietung nach Vereinbarung ab. 1. Juni 2019 Miete Fr. 1000.– /Mt. Nebenkosten pauschal Fr. 200.– /Mt. Tel. 032 641 22 65 / 079 631 77 72

Miete Fr. 1315.–, NK Fr. 260.– Wohnung neu gestrichen, neuwertige Bodenbeläge, offene Wohnküche, Wohnzimmer mit Cheminée, im Keller eigene Waschmaschine und Trockner, grosser Balkon Auskunft: 032 614 15 34*

1358625

Zuchwil, Hauptstrasse 42 Zu vermieten grosszügige, helle, grosse

3½-Zimmer-Wohnung

teilweise gedeckt Kontakt 079 232 59 43

Neue Steinplatten im Korridor, Nasszelle mit Badewanne, Einbauschrank, alle Zimmerböden mit Parkett oder Laminat verlegt, neue Küche mit allen Geräten, Kellerabteil. Ein Lift ist vorhanden. Nettomiete: Nebenkosten:

Fr. 1060.– Fr. 180.–

BK Treuhand&Immobilien GmbH Hauptstrasse 40, 4528 Zuchwil 032 530 76 50 / 078 704 10 17

Gerlafingen

An der Ulmenstrasse 7, im Hochparterre

4-Zimmer-Wohnung, Fr. 1340.– inkl. Moderne Küche, Balkon, pflegeleichte Platten- und Laminatböden, praktische Einbauschränke und Kellerabteil. Eventuell inkl. Stelle als Hauswart.

1360686

Wohnmobil-Abstellplatz Boots-Abstellplatz

1359778

An ruhiger Lage, Nähe Schwimmbad und Autobahnausfahrt, ab sofort oder nach Vereinbarung:

im Zentrum, 78 m² im 1. OG, mit Doppelbalkon

In Bettlach zu vermieten

bam.galli@bluewin.ch

VILLIGER TREUHAND AG 4562 Biberist Tel. 032 671 20 84 www.villiger-treuhand.ch


> IMMOBILIEN VERMIETUNG / VERKAUF / GESUCHE

> MIETGESUCH

Langendorf, Bellacherstrasse 21

Wybrunne, Attiswil Zu vermieten per 1. 6.. 2019 o. n. V.

5½-Zi.-Altbauwohnung

Vinyl- und Plattenboden, sep. Zimmer mit Dusche im UG Sep. Hauseingang, grosszügiger Freisitz, Garage und Abstellplatz Fr. 1520.– Mt. inkl. NK 079 775 11 61, vormittags 1358712

37

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

Zu vermieten per 1. Juni 2019

3½-Zimmer–Wohnung, 2. Stock Miete Fr. 960.–/+ NK Fr. 230.–

Balkon, Keller, Esterich Einzelgarage auf Wunsch erhältlich Fr. 105.– Telefon 079 353 14 22 oder 078 852 86 91

1360512

Gesucht auf Ende April 2019

4 – 5-Zimmer-Wohnung Stadt Solothurn

Ruhige Lage, Parterre oder Lift Telefon 032 672 02 24, Roland Patzen

> VERKAUF Ihre neue Wohlfühloase an zentraler Lage

GESCHOSS/LAGE EG (west)

TYP 4.5-Zimmer-Wohnung

EG (ost)

4.5-Zimmer-Wohnung

1. OG (west und ost) 2. OG (west und ost) 3. OG

4.5-Zimmer-Wohnungen 4.5-Zimmer-Wohnungen 5.5-Zimmer-Attika-Wohnung

Untergeschoss Erdgeschoss

Einstellhallenplatz Aussenparkplatz

FLÄCHENANGABEN 36 m² Sitzplatzfläche und 186 m² Umgebungsfläche 36 m² Sitzplatzfläche und 256 m² Umgebungsfläche 36 m² Balkonfläche 36 m² Balkonfläche 142 m² Terrassenfläche und 137 m² Wohnfläche pro Einstellhallenplatz pro Aussenparkplatz

PREIS CHF 535’000 CHF 540’000 CHF 525’000 verkauft CHF 935’000 CHF 30’000 CHF 15’000

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen für Fragen oder weitere Auskünfte wie folgt zur Verfügung:

Stampfli+Grädel AG Natalia Senn | Alte Bernstrasse 53 | 4573 Lohn-Ammannsegg Mobil 079 957 88 88 | Mail natalia.senn@sgimmobilien.ch

Überbauung Steinackerweg in Obergerlafingen

1354079

> VERKAUFSGESUCH Zahle Höchstpreis für ihr

Ein- oder Mehrfamilienhaus

Darf auch renovationsbedürftig sein. Tel. 079 209 14 68 1359837

Wir verkaufen + vermieten Grosszügige, attraktive Wohnungen an verkehrstechnisch günstiger Lage mit hochwertigem und komfortablem Innenausbau. Gedeckte Autoabstellplätze. Bezug nach Vereinbarung Verlangen Sie die Verkaufs- oder Vermietungsunterlagen

Ihr Architekturbüro mit Fantasie!

4563 Gerlafingen Bolacker 12 T 032 67 4 55 40 F 032 67 4 55 49 3400 Burgdorf Eichenweg 5 T 034 423 12 11 bauplan@gsag.ch www.gsag.ch

Alte Liegenschaft mit Umschwung gesucht Gesicherte Finanzierung Telefon 079 767 57 44 baumberger-holzbau.ch

1346612

1351459

An der Oberfeldstrasse 22 in Gerlafingen (www.oberfeld-gerlafingen.ch) entsteht an bevorzugter Wohnlage ein Mehrfamilienhaus mit grosszügigen Wohneinheiten. Die lichtdurchfluteten Wohnungen sind mit auserlesenen Materialien und modernen Geräten ausgestattet und bieten viele Annehmlichkeiten. Die Wohnungen sind alle gegen Süden ausgerichtet. Verkaufspreisübersicht:


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

38

BAUPUBLIKATION BAUPUBLIKATION

Bauherr: Stadt Solothurn, vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn

Bauherr: Genossenschaft Baseltor Hauptgasse 79, 4500 Solothurn

Bauobjekt: Gebäudehüllensanierung und Büroausbau

Bauobjekt: Einbau von Bodenhülsen für Sonnenschirme

Bauplatz: Baselstrasse 9 Grundstück: GB-Nr. 2083 Projektverfasser: felber probst architekten ag Riverside 302a Ost Allmendstrasse 8, 4528 Zuchwil

Bauplatz: Landhausquai 15a Grundstück: GB-Nr. 583, GB-Nr. 90419 Projektverfasser: Tormen Architekten AG Gibelinstrasse 10, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 11. April 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.

Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 11. April 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 28. März 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1360329/So

Solothurn, 28. März 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1359759/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Roth Décolletage AG Roamerstrasse 4, 4503 Solothurn Bauobjekt: Abbruch Gebäude Nr. 2; Neubau Fabrikationshalle; Rückkühler mit Lärmschutzwand Bauplatz: Roamerstrasse 8 Grundstücke: GB-Nrn. 1508, 1918, 4551 Projektverfasser: Leimer Tschanz Architekten AG Viaduktstrasse 33 2501 Biel/Bienne Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 11. April 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 28. März 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1360392/So

BAUPUBLIKATION Bauherr und Grundeigentümer: Zuber Tita Schmiedestrasse 1, 4512 Bellach Planverfasser: Ossig Renovaplan AG Bahnhofstrasse 10 4552 Derendingen Bauobjekt: Umnutzung Dachstock zu Wohnraum Bauplatz: Schmiedestrasse 1 GB Bellach Nr.: 257 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten Einsprachefrist: 11. April 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

1360502/Be


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

39

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

EINWOHNERGEMEINDE BELLACH

Donnerstag, 4. April 2019 am Vormittag geschlossen. Besten Dank für Ihr Verständnis. Einwohnergemeinde Bellach

1358237/Be

Frühlingskonzert 2019 Mit frischer, farbiger und fröhlicher Musik wollen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule BeLoSe die Bevölkerung auf die kommende Frühlingszeit einstimmen.

Mittwoch, 3. April 2019 19.00 Uhr Dorfhalle Lommiswil Eintritt frei – Kollekte Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Musikschule BeLoSe 1359832/Be

Öffentliche Mitwirkung Erschliessungs- und Gestaltungsplan «Mühlacker» mit Sonderbauvorschriften Gestützt auf § 3 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) wird die Bevölkerung von Bellach zur öffentlichen Mitwirkung eingeladen. Die Nutzungsplanung und der Raumplanungsbericht können vom 28. März bis 18. April 2019 während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Im Weiteren findet am Dienstag, 9. April 2019, um 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Gemeindehaus (Gemeinderatssaal) statt. Stellungnahmen und Anregungen zu dieser Nutzungsplanung sind bis zum 18. April 2019 schriftlich an den Einwohnergemeinderat Bellach, Dorfstrasse 3, 4512 Bellach oder an bauverwalter@bellach.ch, zu richten. Bauverwaltung Bellach 28. März 2019

Alle Hundehalter/innen erhalten für ihre Hunde, welche per 1. April 2019 (Stichtag) bei der Einwohnergemeinde Bellach registriert sind, eine Rechnung für die Hundesteuer. Als Grundlage dient die Hundedatenbank AMICUS. Die Hundesteuer beträgt pro Hund Fr. 140.–. Die Rechnungen für die Hundesteuer werden im Verlaufe des Monats April 2019 verschickt. Wir bitten Sie, die Hundesteuer ab Rechnungsstellung innerhalb von 30 Tagen zu bezahlen. Nicht bezahlte Hundesteuern werden nach Ablauf der Zahlungsfrist gemahnt, die Mahngebühr beträgt Fr. 50.–. Im Kanton Solothurn werden keine Hundemarken mehr abgegeben.

Präsentiert von der Turbenbühne Bellach im Stadion Turbensaal in Bellach

«Änte zum Aapfiff» Freitag, 29. März 2019, 20.00 Uhr Samstag, 30. März 2019, 20.00 Uhr Sonntag, 31. März 2019, 14.00 Uhr Wir freuen uns auf viele Zuschauer!

Bei Fragen rund um AMICUS: www.amicus.ch Tel. 0848 777 100 info@amicus.ch Von der Abgabepflicht befreit sind:

Einladung zur

– Diensthunde der Polizei, des Grenzwachtkorps und der Armee

Neueröffnung Hausarztpraxis

– Blindenführhunde

Praxis Dr. med. Derek Thalmann

Für eine fristgerechte Erfüllung der Melde- und Abgabepflicht danken wir Ihnen.

NEU: Römerstrasse 6 in Bellach (Tell-Kreisel)

EINWOHNERGEMEINDE BELLACH

1360505/Be

EIN BURNOUT

kann aus einem Menschen

einen anderen machen.

PC 30-444222-5

Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978

Wegen Instandsetzungsarbeiten an der Siggernbrücke an der Hauptstrasse in Balm bei Günsberg und an der Balmstrasse in Günsberg ist folgende Verkehrsmassnahme erforderlich: – Die Fahrbahn wird im Baustellenbereich auf eine Fahrspur verengt und mit einer Lichtsignalanlage geregelt. – Die Höchstgeschwindigkeit wird im Baustellenbereich auf 50 km/h herabgesetzt. Dauer: Dienstag, 9. April 2019 bis Ende August 2019 – Zusätzlich wird eine Umleitung für Lastwagen über 28 Tonnen Gesamtgewicht und einer Fahrzeugbreite von über 2,30 m signalisiert.

Seit der Einführung der Hundedatenbank AMICUS sind die Hundehalter/innen dafür verantwortlich, dass ihre Daten in AMICUS über den Verbleib der Hunde richtig sind. Adress- und Personendatenänderungen von Hundehalter/innen sind der Einwohnergemeinde Bellach zu melden.

– Hunde, die am Stichtag, 1. April 2019, noch nicht 3 Monate alt sind

Verkehrsbeschränkung in Balm bei Günsberg und Günsberg Hauptstrasse und Balmstrasse Instandsetzung Siggernbrücke

verfügt das Bau- und Justizdepartement:

Neue Hundehalter/innen melden sich vor der Übernahme eines Hundes mit Angabe der Hundedaten bei der Einwohnergemeinde Bellach. Die Kennzeichnung und Registrierung erfolgt durch Ihren Tierarzt.

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden.

1360368/Be

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

1358672/Be

Infolge einer EDV-Einführung bleibt die Gemeindeverwaltung Bellach am

SPINAS CIVIL VOICES

Sehr geehrte Damen und Herren

BEZUG DER HUNDESTEUER 2019

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen und Patienten! Ich lade Sie am 30. März 2019 in der Zeit von 10 bis 12 Uhr herzlich zu einem kleinen Apéro mit freier Besichtigung meiner neuen Praxisräume ein. Termine für Patienten unter: Telefon 032 618 37 38

Dauer: Dienstag, 23. April 2019, bis Ende August 2019 Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 29. März 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

1360463/Gü


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

40

Einwohnergemeinde Flumenthal

Baupublikation

Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0016.000

Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0018.000 Bauherrschaft: Lanz Markus Hübeli 5, 2544 Bettlach Bauprojekt: Gartengestaltung (Rohrpyramide) Bauplatz: Hübeli 5, Parzelle 1732

Bauherrschaft: Affolter André Grenchenstrasse 43 2544 Bettlach Affolter-Winzenried Nicole Grenchenstrasse 43 2544 Bettlach

Bauvorhaben: Sanierung und Verbesserung der Gebäudehülle Projektverfasser: Bauherr

Bauprojekt: Pool, Geländer, Holzwände und Parkplatz Bauplatz: Grenchenstrasse 43, Parzelle 543

Planverfasser: Lanz Markus Hübeli 5, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 11. 4. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1360519/Bet

Baupublikation

Bauherr: Ramazan Vejseli Jurastrasse 5, 4534 Flumenthal

Planverfasser: Affolter André Grenchenstrasse 43 2544 Bettlach Affolter-Winzenried Nicole Grenchenstrasse 43 2544 Bettlach

Bauplatz: Jurastrasse 5, GB-Nr. 511 Einsprachefrist: 11. April 2019 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal

1360438/Fl

Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 11. 4. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde

Baugesuch Nr.: 2019-0017.000 Bauherrschaft: Kocher Janine Finkenweg 1, 2544 Bettlach von Arx Andre Finkenweg 1, 2544 Bettlach Bauprojekt: Neubau Einfamilienhaus mit Carport

Planverfasser: Timberhaus Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 85, 9240 Uzwil Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 11. 4. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1360376/Bet

Öffnungszeiten: Montag 13.30 –18.00 Uhr Dienstag 8.00 –11.30 Uhr Donnerstag 8.00 –11.30 Uhr Freitag 14.00 –17.00 Uhr

Einwohnergemeinde Flumenthal

Einwohnergemeinde Flumenthal

Baupublikation

Baupublikation Bauherr: Josef Schnider-Steiner Gartenweg 15, 4534 Flumenthal Bauvorhaben: Anbau Untergeschoss (unbeheizt) mit Terrasse im Erdgeschoss Projektverfasser: Pia Schnider Länggasse 4, 4534 Flumenthal Bauplatz: Gartenweg 15, GB-Nr. 408 Einsprachefrist: 11. April 2019 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal

1360430/Fl

Alle Hundehalterinnen und Hundehalter erhalten für ihre Hunde, welche per 1. April 2019 (Stichtag) bei der Einwohnergemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus registriert sind, eine Rechnung für die Hundesteuer. Die Abgabe einer Hundemarke wurde vom Kanton aufgehoben. Die Rechnungen für die Hundesteuer werden im Verlaufe des Monats April verschickt. Die Hundesteuer beträgt Fr. 100.– pro Hund und muss innert 30 Tagen bezahlt werden. Für verspätete Zahlung der Rechnung wird eine Mahngebühr von Fr. 50.– verrechnet. Von der Abgabepflicht befreit sind: – Hunde, die am Stichtag 1. April 2019 noch nicht 3 Monate alt sind – Diensthunde der Polizei, des Grenzwachtkorps und der Armee – Blindenführerhunde Mit Einführung der neuen Hundedatenbank AMICUS sind die Hundehalter/innen dafür verantwortlich, dass ihre Daten in AMICUS über den Verbleib der Hunde richtig sind. Adress- und Personendatenänderungen von Hundehalterinnen und Hundehaltern sind der Einwohnerkontrolle (Telefon 032 622 86 05) zu melden.

1360380/Bet

Bauplatz: Bahnhofstrasse, Parzelle 1736

Hundesteuerbezug 2019

Bauherr: Manfred Schurte u. Nicole Weiss Rüttistrasse 17 4534 Flumenthal Bauvorhaben: Anbau Sitzplatzüberdachung mit seitlicher Verglasung Projektverfasser: WIGASOL AG Neumatt 2, 4626 Niederbuchsiten Bauplatz: Rüttistrasse 17, GB-Nr. 700 Einsprachefrist: 11. April 2019 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal

1360425/Fl

Wir danken Ihnen für eine fristgerechte Erfüllung der Meldeund Abgabepflicht. Gemeindeverwaltung Feldbrunnen-St. Niklaus

1357461/Fe


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

41

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

Baupublikation BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Verkehrsbeschränkung in Balm bei Günsberg und Günsberg Hauptstrasse und Balmstrasse Instandsetzung Siggernbrücke

Bauherrschaft: Steffen Reto und Janina Eschenweg 7, 4524 Günsberg

Bauobjekt: Erstellung Hot Pot auf Garagendach Anpassung der Terrassengeländer Bauplatz: Eschenweg 7 GB Günsberg Nr. 1184

verfügt das Bau- und Justizdepartement:

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen.

Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten.

Baupublikation

Die Bau- und Werkkommission

1359403/Gü

Baupublikation Bauherrschaft: Bessire Dieter Eschenweg 3, 4524 Günsberg Projektverantwortlicher: Schmid + Co Holzbau AG Gewerbestrasse 1 4524 Günsberg Bauobjekt: Balkonüberdachung Bauplatz: Eschenweg 3 GB Günsberg Nr. 1054

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission

1359404/Gü

Planverfasser: Späti Holzbau AG Kaselfeldstrasse 3, 4512 Bellach

Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf

Begründete Einsprachen: vom 29. 3. bis 12. 4. 2019 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil

Baupublikation Bauherr: Daniela und Rocco Parente Känelmoosstrasse 7 4514 Lommiswil Bauobjekt: Abbruch Eternit-Fassadenverkleidung, Ersatz der Fensterläden, Malerarbeiten an der Fassade, Känelmoosstrasse 7 GB-Nr. 46

Begründete Einsprachen: vom 29. 3. bis 12. 4. 2019 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil

Solothurn, 29. März 2019

1360463/Gü

Standort: Kirchgasse 6, 6a, 6b GB Oberdorf SO Nr. 278 und BR 1550

Planverfasser: Daniela und Rocco Parente 4514 Lommiswil

Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt.

Herzliche Einladung zum Gottesdienst in der Fastenzeit mit Konfirmanden/-innen und Pfarrer S. Palm, am Freitag, 29. März 2019 um 19 Uhr in der ref. Kirche Langendorf. Im Anschluss gibts Fastensuppe.

1360170/La

Projektverfasser: Bruno Walter Architekten + Planer AG Unterer Winkel 2, 4500 Solothurn

Bauobjekt: Einbau zweier Fenster in der Südfassade Erlenweg 2, GB-Nr. 644

1360738/Lo

Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg

Grundeigentümer und Baurechtsnehmer: Jasmin und Peter Stampfli Alte Bernstrasse 74 4500 Solothurn

Bauvorhaben: Aufbau Photovoltaikanlage auf 3 Mehrfamilienhäuser

Bau-, Planungs- und Werkkommission

Einsprachefrist: 11. April 2019

Bauherrschaft: Jasmin und Peter Stampfli Alte Bernstrasse 74 4500 Solothurn

Bauherr: Thomas und Serina Reinhart Erlenweg 2, 4514 Lommiswil

Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends.

Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen.

Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

Siehe Hauptinserat unter Bellach Musikschule BeLoSe

Einsprachefrist: 11. April 2019 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg

Dauer: Dienstag, 23. April 2019, bis Ende August 2019

Frühlingskonzert Musikschule BeLoSe 1359832/Lo

Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978

Wegen Instandsetzungsarbeiten an der Siggernbrücke an der Hauptstrasse in Balm bei Günsberg und an der Balmstrasse in Günsberg ist folgende Verkehrsmassnahme erforderlich: – Die Fahrbahn wird im Baustellenbereich auf eine Fahrspur verengt und mit einer Lichtsignalanlage geregelt. – Die Höchstgeschwindigkeit wird im Baustellenbereich auf 50 km/h herabgesetzt. Dauer: Dienstag, 9. April 2019 bis Ende August 2019 – Zusätzlich wird eine Umleitung für Lastwagen über 28 Tonnen Gesamtgewicht und einer Fahrzeugbreite von über 2,30 m signalisiert.

Baupublikation

Projektverantwortlicher: Bauherrschaft

Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1360739/Lo

Einsprachefrist: 11. April 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf

1360737/Ob

Einwohnergemeinde Oberdorf

Einzug der Hundesteuer 2019 Die Abgaben sind jeweils für ein Kalenderjahr zu entrichten. Die Abgabepflicht besteht für die am Stichtag, 1. April, gehaltenen Hunde. Die Rechnung für die Hundesteuer (Fr. 70.–) wird aufgrund der erfassten Daten in der Hundedatenbank AMICUS erstellt und im Verlaufe des Monats April 2019 verschickt. Die Hundehalter/-innen sind verantwortlich, dass die Daten auf der Datenbank über den Verbleib ihrer Hunde korrekt sind (www.amicus.ch oder Helpdesk Tel. 0848 777 100.) Bitte melden Sie auch der Gemeindeverwaltung, wenn Sie nicht mehr im Besitz des registrierten Hundes sind (032 622 95 66, info@oberdorf.ch). Besten Dank. Die Gemeindeverwaltung 1359994/Ob


Einwohnergemeinde Selzach

Einwohnergemeinde Oberdorf

Einwohnergemeinde Rüttenen

Einwohnergemeinde Rüttenen

Alteisenabfuhr

Baupublikation

Baupublikation

Montag, 1. April 2019 ab 7.00 Uhr

Bauherrschaft: Bürgergemeinde Solothurn Unterer Winkel 1, 245 4502 Solothurn

Bauherrschaft: Musiqi Shemsi Hauptstrasse 58, 4522 Rüttenen

Abfuhr durch die Firma Schneider Reisen & Transporte Langendorf, Tel. 032 618 11 55

1352145/Ob

Herzliche Einladung zum Gottesdienst in der Fastenzeit mit Konfirmanden/-innen und Pfarrer S. Palm, am Freitag, 29. März 2019 um 19 Uhr in der ref. Kirche Langendorf. Im Anschluss gibts Fastensuppe.

1360170/Ob

Bauvorhaben: Ersatz Brücke Einsiedelei

Bauvorhaben: Stützmauer entlang der Parzelle und Neubau Parkplatz

Standort: Verenastrasse GB-Nr. 146, GB-Nr. 135

Standort: Hauptstrasse 58, GB-Nr. 147

Projektverfasser: BSB+Partner, Ingenieure und Planer, Von Roll-Strasse 29 4702 Oensingen

Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen

Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 11. April 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission.

Altmetallabfuhr

Projektverfasser: Bauherrschaft

Siehe Hauptinserat unter Bellach Musikschule BeLoSe

1359832/Se

Einsprachefrist: 11. April 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1360124/Rü

Einladung zum öffentlichen Vortrag

1360129/Rü

Baupublikation Bauherrschaft: Amt für Verkehr und Tiefbau Werkhofstrasse 65 4509 Solothurn Bauvorhaben: Instandsetzung / Ersatz Eindolung inkl. Strassensanierung Standort: Hauptstrasse GB-Nr. 90054, GB-Nr. 187 Projektverfasser: Emch + Berger AG Solothurn Schöngrünstrasse 35 4500 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen

Baupublikation

Einsprachefrist: 11. April 2019

Bauherrschaft: Isch Nicola, Nierenwäldiweg 40 4522 Rüttenen

Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission.

Bauvorhaben: Umbau 3-Familien-haus in 2-FamWohnhaus, Einbau Cheminée, Abbruch Hühnerhaus Standort: Nierenwäldiweg 40, GB-Nr. 326 Projektverfasser: Bruno Walter Architekten & Planer AG Unterer Winkel 2, 4500 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 11. April 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission

1360131/Rü

Die Baukommission

1360121/Rü

Dienstag, 2. April 2019 19.30 Uhr, Foyer des Pfarreizentrums Selzach

Einwohnergemeinde Selzach

Schredderdienst

Schwerhörigkeit/ Hörprobleme

Montag, 1. April 2019 Sträucher-, Baum- und Staudenschnitt bitte geordnet und sichtbar bereitstellen. Falls Sie das Schreddergut behalten möchten, stellen Sie bitte die entsprechenden Behälter bereit und kennzeichnen Sie das Material. Bitte Äste bis ø 10 cm separat bereitstellen. Die ersten 15 Min. sind gratis. Bau- und Werkverwaltung 1343138/Se

Lesung im Heimatort!

Peter Brotschi liest aus seinem neusten Werk

Biders Nacht Die Kultur- und Sportkommission Selzach lädt alle Interessierten am

Freitag, 5. April 2019 20.00 Uhr zu diesem Anlass ins Verwaltungsgebäude Selzach ein. Nach der Lesung offeriert die Kultur- und Sportkommission ein Apéro. Eintritt gratis! Wir freuen uns auf Sie. Andreas Hänggi Kultur- und Sportkommission

1360089/Se

Einwohnergemeinde Rüttenen

Mittwoch, 3. April 2019 Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung

Frühlingskonzert Musikschule BeLoSe

Die Baukommission

Einwohnergemeinde Rüttenen

42

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

1343169/Se

> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

Referentin: Frau Luzia Bargetzi, Audiagogin Zu diesem interessanten Abend heissen wir alle recht herzlich willkommen. Samariterverein Grenchen und Umgebung KAB Selzach

1359720/Se


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

43


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

44


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

45


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

46


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

47


> AUS DEM BUCHEGGBERG

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

Schiesspublikation Auf der Schiessanlage Biberntal wird vom 1. April bis 15. Dezember 2019 scharf geschossen. Die Absperrungen sind zu beachten. Betriebskommission Schiessanlage Biberntal

1344035/BU

1360331/1477/BG

Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen

1359269/1456/BU

Baupublikation Bauherrschaft / Grundeigentümer: Claudio und Marjolein Mombelli Rebe 119, 4574 Nennigkofen Bauobjekt: Naturpool-Stahlbecken

Einladung zum

Frühlingskonzert

Bauort: Rebe 119 GB Nennigkofen Nr. 121

der Musikschule Bucheggberg

Planverfasser: Flury + Emch Gartenbau AG Industriestrasse 6 4573 Deitingen

Freitag, 29. März 2019 MZH Lüterkofen Beginn: 19.00 Uhr Es musizieren Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Auflage: vom 28. 3. – 11. 4. 2019 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.

Jodlerklub Echo vom Buechibärg

Jodelkonzert

in der Mehrzweckhalle Lüterkofen Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen

1351579/BU

1360385/1423/LüN

Baupublikation 4581 Küttigkofen Gesuchsteller: Doriane und Jonas Walther Hauptstrasse 32 4577 Hessigkofen Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus Projektverfasser: MAKA Architektur Atelier Matthias Kammler Industrieweg 10, 3006 Bern Bauplatz: Löffelackerweg 4 4581 Küttigkofen GB-Nr. 210 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 11. April 2019

1360120/1477/BG

Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen

Baupublikation Bauherrschaft / Grundeigentümer: Kaspar und Veronika Frei Jackenkroll Mühlackerstrasse 125 4574 Nennigkofen Bauobjekt: Erweiterung OG Bauort: Mühlackerstrasse 125 GB Nennigkofen Nr. 134 Planverfasser: Susanne Hofmann, Architektur + Farbgestaltung, 4500 Solothurn Auflage: vom 28. 3. – 11. 4. 2019 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.

1360381/1423/LüN

48


> AUS DEM BUCHEGGBERG / INFO

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen

Baupublikation Bauherrschaft / Grundeigentümer: Marisa Eliseo und Patrick Ross Bürenstrasse 65, 4574 Lüsslingen Bauobjekt: Neubau EFH Bauort: Rebe, GB Nennigkofen Nr. 461 Planverfasser: Architekturbüro Willy Steiner AG Kirchgasse 22, 4537 Wiedlisbach Auflage: vom 28. 3. – 11. 4. 2019 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.

1360377/1423/LüN

Baupublikation

neues und nachträgliches Baugesuch Bauherrschaft und Projektverfasser Benjamin Ramser Aetigkofenstrasse 36 4584 Gächliwil Bauvorhaben – Terrassenerweiterung mit Absturzsicherung – Jura-Blocksteinmauer entlang südlicher Parzellengrenze (nachtr. Baugesuch) Standort / Zone Aetigkofenstrasse 36, Parzelle 96 Gächliwil, Landwirtschaftszone, Juraschutzzone Planauflage Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil, Balmstrasse 17 Einsprachefrist 11. April 2019 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission Bau- und Werkkommission Lüterswil-Gächliwil

1360464/1426/LüG

www.sgnl.ch

Schützengesellschaft Nennigkofen-Lüsslingen

Generalversammlung Donnerstag, 4. April 2019 20.00 Uhr Restaurant Bellevue

Obligatorisches Schiessen Schützenhaus Nennigkofen Donnerstag, 16. Mai 18.30 – 20.00 Uhr Dienstag, 13. August 18.30 – 20.00 Uhr Achtung: Vom 1. April bis Ende September 2019 wird in der Schiessanlage Eymatt, Nennigkofen, geschossen. Die Absperrungen sind zu beachten. Der Vorstand

1358889/1423/LüN

Baukommission der Gemeinde Messen

Baupublikation Bauherr: Vögeli Reto Dorfstrasse 15, 3307 Brunnenthal Bauvorhaben: Aufstellen eines Spielhauses Bauplatz /Standort: Brunnenthal, Dorfstrasse 15 GB-Nr. 140 Planverfasser: Bauherrschaft Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 11. April 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.

1360495/1469/Me

49


> KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

50


> KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

51



> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

53

Gemeinde: Aeschi Standort: 4556 Steinhof Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Öffentliche Planauflage für: S-0173218.1 Transformatorenstation Steinhof-Dorf – Neubau Transformatorenstation auf der Parzelle (Steinhof) 286 in der Gemeinde Aeschi Koordinaten: 2618849 / 1223383 L-0229427.1 16kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen Dorf Steinhof und Herzogenbuchsee Pumpwerk – Verkabelung der Freileitung Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die Onyx Netze AG, Waldhofstrasse 1, 4901 Langenthal, die oben erwähnten Plangenehmigungsgesuche eingereicht. Die Gesuchsunterlagen werden vom 1. April 2019 bis zum 15. Mai 2019 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn – Auflageraum Schulhaus (neben der Bibliothek) 4556 Aeschi Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 –18.00 Uhr Sa 9.00 – 11.00 Uhr Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42 – 44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39 – 41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf

1237277/1422/Bi

1237277/1422/Bi

1359296/Ae


> AUS DEM WASSERAMT

54

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

1360360/1420/Bi

Theater in Recherswil Siehe Hauptinserat

Baupublikationen

Schnuppertag Spielgruppe Samstag, 30. März 2019 von 9.00 bis 11.00 Uhr ehemaliger Kindergarten, Bleichematt 3

Schachenstrasse 7a 4562 Biberist Wir freuen uns auf interessierte kleine und grosse Besucher.

Seniorennachmittag

Mittwoch, 3. April im Mehrzweckgebäude ab 14.00 Uhr Der Frauenverein 1347379/1464/Bo

Bauherrschaft: ERBA Immobilien AG Bahnhofstr. 30, 4543 Deitingen Projektverfasser: Hofer Bauplanungen Föhrenstr. 7, 4563 Gerlafingen Bauobjekt: Neubau freistehende Reihengarage (Entbindung Gestaltungsplanpflicht) Bauplatz: Bahnweg 10, GB-Nr. 290 Bauherrschaft: Burgy Roger Frauenholzstr. 7, 4543 Deitingen Bauobjekt: Stellplatz für Wohnwagen (nachträgliches Baugesuch) Bauplatz: Frauenholzstr. 7, GB-Nr. 47 Bauherrschaft: Gerber Benjamin Lerchenweg 6, 4553 Subingen Projektverfasser: Neyer & Heiniger Arch. GmbH Luzernstr 12, 4552 Derendingen Bauobjekt: Neubau EFH mit Autounterstand Bauplatz: Stöcklimattstr. 25, GB-Nr. 1401 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1

D

IN EI T

N GE

FC DEITINGEN 1946 Postfach 19 4543 Deitingen

Samstag, 30. März 2019 Jun. Ba: FC Deitingen – FC Wiedlisbach um 15.30 Uhr

1359012/1422/Bi

3. Liga: FC Deitingen – FC Winznau um 17.30 Uhr Der FC Deitingen freut sich auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung.

1359966/1458/Dei

4. Liga: FC Deitingen – FC Grenchen 15 um 19.30 Uhr

Aktuellste Infos auf www.fcdeitingen.ch! Hauptsponsor:

2019

Nachwuchssponsor: Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi

Ausrüster:

1360325/1422/Bi

Herzogenbuchsee

Einsprachefrist: 12. April 2019

1. Infocard

An die 12- bis 26-jährigen Die Gemeinde Deitingen unterstützt die Abgabe der Infocard der Kantonalen Jugendförderung. Beim Erstbezug ist die Infocard gratis. Das Anmeldeformular ist auf der Gemeinde oder unter www.deitingen.ch (Rubrik: Verwaltung/Publikationen) zu beziehen. Weitere Infos zur Infocard, der Karte für die Freizeit, erhalten Sie unter www.infocard.ch. Profitiert von diesem Angebot!

2. Jugendförderung

Die Gemeinde Deitingen stellt dieses Jahr Fr. 2000.– zur Jugendförderung bereit. Unterstützt werden Projekte für Kinder und Jugendliche. Die Anmeldefrist für Projekte ist der 3. Mai 2019. Beitragsgesuche, die Spielregeln und der Leitfaden zur Jugendförderung können auf der Gemeinde oder unter www.deitingen.ch (Rubrik: Verwaltung/Publikationen) bezogen werden. Wir freuen uns auf neue Projekte! Ressort Kultur, Freizeit und Jugend

1360492/1458/Dei

Hinweis !!!

Konzert und Theater

Die Baukommission 1360468/1458/Dei

30. März 2019 in der Zweienhalle Warme Küche ab 18.00 Uhr Wir freuen uns 1359774

Kosmetische Fusspflege Ahornweg 14, Deitingen 079 679 75 39 www.beautycosmetic.ch 1359965/1458/Dei


> AUS DEM WASSERAMT

Bauherr:

Bauleitung: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauleitung: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauleitung: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz:

Stampfli + Grädel AG Alte Bernstrasse 53 4573 Lohn-Ammannsegg Jäggi Architekten AG Blumenweg 10 4565 Recherswil Neubau EFH mit Autounterstand und Wärmepumpe Sonnenfeldweg 4 GB-Nr. 3391 Immobilien Bielstrasse AG Hofackerstrasse 9 Anbau Erker Rosengasse 4 GB-Nr. 386 Rajkumar Ratnarajah Bernstrasse 123 3052 Zollikofen Aussenkamin Biberiststrasse 23d GB-Nr. 1003

Rao-Rao Sabina und Giovanni Fassade Nord: Fenster neu, Vordach bei Eingangstüre Hausmattstrasse 2 GB-Nr. 345 Stöckli Gérard und Oehen Simone Kämpf Bedachungen GmbH Hauptstrasse 78 Dachausbau, Einbau Dachflächenfenster Friedhofstrasse 14 GB-Nr. 601 Alevitisches Kulturzentrum Solothurn Imowa Architektur GmbH Hauptstrasse 194 4565 Recherswil Umnutzung Lagerhalle zu Vereinslokal (Halle beheizt) Emmenhofstrasse 4a GB-Nr. 737 Becker Kurt Heizungsersatz von Ölheizung zu Split-Wärmepumpe Tharadstrasse 4 GB-Nr. 472

Einsprachefrist bis 11. April 2019 Planauflage: Abteilung Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

1360583/1471/Der

Kultur in Derendingen

Hundesteuer 2019

Aufhebung von Grabstätten

Hundehalter/innen erhalten Anfang April die jährliche Rechnung für die Hundesteuer

Die Erdbestattungsgräber, die Urnenerdbestattungs-Gräber und die Urnengräber in den Würfeln des Sterbejahres 1998 werden aufgehoben.

Die Hundesteuer beträgt pro Hund Fr. 120.–. Die Fakturierung erfolgt mit einer Zahlungsfrist von 30 Tagen. Für verspätete Zahlung der Rechnung wird pro Mahnung eine Gebühr von Fr. 50.– verrechnet. Von der Abgabepflicht befreit sind: – Hunde, die am Stichtag 1. April 2019 noch nicht 3 Monate alt sind – Diensthunde der Polizei, des Grenzwachtkorps und der Armee – Blindenführhunde Als Basis zur Rechnungsstellung dienen die hinterlegten Daten in der nationalen Hundedatenbank AMICUS. Jede Hundehalterin und jeder Hundehalter ist selbst darum besorgt, dass die Daten in der Datenbank der Korrektheit entsprechen. Der Tod oder die Weitergabe des Hundes ist der Gemeindeverwaltung resp. der Hundedatenbank AMICUS ebenfalls zu melden. Bitte beachten Sie die erweiterte Leinenpflicht im Wald für alle Hunde vom 1. 4. bis 31. 7.

Wir bitten die Angehörigen, allfälligen Grabschmuck und Grabsteine bis spätestens Samstag, 27. April 2019, abzuräumen.

Einwohnerdienste Derendingen

1359104/1429/Der

Komm und hilf, den Entenweiher fit zu machen! Samstag, 30. März ab 8.30 –12 Uhr, danach Verpflegung Freundlich laden ein Kleintierzüchter Derendingen 1356559/Der

Gönnereinzug 2019

Verbringen Sie ein paar schöne Stunden mit Gleichgesinnten und lassen Sie sich dabei vom «Hoefli»-Team kulinarisch verwöhnen.

Die Urnennischenplatten und die Urnen der Würfel werden aufbewahrt und können am Freitag, 3. Mai 2019, von 13.30 bis 14.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 032 681 32 10) bei der Friedhofhalle Derendingen abgeholt werden. Nach Ablauf der Frist wird über nicht abgeholte Gegenstände verfügt. Einwohnergemeinde Derendingen Administration

1349269/1429/Der

Baupublikation

1360360/1420/Der

Bauherr:

Dominik Leuenberger Eyfuhrenstrasse 42 3437 Rüderswil Tanja Leuenberger Bachstrasse 8 4558 Heinrichswil

Bauobjekt:

Anbau Wintergarten

Bauplatz:

Bachstrasse 8 Parzelle 59 4558 Heinrichswil

Theater in Recherswil Siehe Hauptinserat

FDP.Die Liberalen Derendingen

Planverfasser: Tanja Leuenberger Planauflage:

und

Gemeindehaus Mösli

Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen. Einsprachefrist: 11. April 2019

Am Samstag, 30. März 2019 von 9.00 bis 11.00 Uhr lädt die FDP Derendingen alle Einwohnerinnen und Einwohner zu einem heissen Kaffee und einem feinen Gipfeli in die Bäckerei Laube ein. Kommen Sie vorbei und lernen Sie unseren Regierungsrat Dr. Remo Ankli kennen.

Auch dieses Jahr sind wir wieder auf Ihren Gönnerbeitrag angewiesen. Der Einzug findet vom 1. bis 30. April 2019 statt. Wir bitten Sie, unsere Mitglieder freundlich zu empfangen, und danken Ihnen für Ihre Unterstützung im Voraus bestens.

Stubete in der Bar-Pizzeria Hoefli

www.dingkultclub.ch

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter der Telefonnummer 032 681 32 32. Vielen Dank und freundliche Grüsse

Dienstag, 2. April 2019 ab 18.00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!

Die Gräber werden ab Montag, 29. April 2019, vom Werkhof aufgehoben.

Wir freuen uns auf Sie!

1360774/1479/DH

Baupublikation Bauherr:

Irene und Fabian Reiner Studacker 7 4558 Winistorf

Bauobjekt:

Neupflanzung Hecke Hasengehäge Spielturm und Schaukel

Bauplatz:

Studacker 7 Parzelle 1069 4558 Winistorf

Planverfasser: Bauherr Planauflage: 1357861/Der

BAUPUBLIKATIONEN

55

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

Gemeindehaus Mösli

Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen. Einsprachefrist: 11. April 2019

1360776/1479/DH


> AUS DEM WASSERAMT

56

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

1360360/1420/Kr

Feldschützen Horriwil

BERND KOHLHEPP «mit dem Faust aufs Auge»

Reservationen: 079 282 61 15 www.kulturausschuss.ch

1359744/1450/Ge

Freitag, 29. März 2019 20.15 Uhr im Kulturkeller Gerlafingen

Der 84. Seniorenanlass findet am Montag, 6. Mai 2019, statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Jahrgang 1949 und älter. Die Einladungen werden im Verlaufe des Monats April zugestellt. Besten Dank für die Kenntnisnahme. Das Komitee

1360293/1420/Ge 1356511/Ge

Die

BAUPUBLIKATION Gesuchsteller: Jordi Peter und Ruth Sägefeldstrasse 9, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Autoabstellplatz Bauplatz: Sägefeldstrasse 9, GB-Nr. 1559 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen.

Praxis Dr. med. René Röthlisberger

Die 137.

ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, 5. April 2019, 20.00 Uhr im Schützenhaus in Horriwil statt. Traktanden nach Statuten. Ab April bis Dezember wird auf unserer Anlage geschossen, bitte beachten Sie die Gefahrenzone. Herzlich willkommen an der GV und gut Schuss in der Saison 2019. Der Vorstand 1360354/1483/Ho

1360360/1420/Ge

Siehe Hauptinserat

Meisterschaftsspiele Freitag, 29. März 2019 18.30 Uhr: Jun Da – FC Riedholz a Samstag, 30. März 2019 13.30 Uhr: Jun Eb – FC Subingen b 17.00 Uhr: 5. Liga – GS Italgrenchen Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung. www.hsvhalten.ch

Die Bauverwaltung

1360752/1450/Ge

Beachten Sie zusätzlich, dass Sie als Hundehalter/in für den Eintrag in der Datenbank Amicus verantwortlich sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.gerlafingen.ch und/oder www.amicus.ch. Besten Dank!

Kapellenverein Horriwil Die Generalversammlung (GV) findet am Donnerstag, 11. April 2019 um 20.00 Uhr im Gasthof Sonne in Horriwil statt. Traktanden: • Begrüssung • Protokoll GV vom 29. 9. 2017 und 8. 11. 2017 • Rechnung 2017/2018 • Revisorenbericht 2017/2018 • Budget 2017/2018 • Jahresbeitrag 2019 • Verschiedenes Die Protokolle der GV 2017 können beim Aktuar bezogen werden. Kontakt: Attila Lardori (079 664 30 20 attila.lardori@quickline.ch) Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen!

Einwohnergemeinde Gerlafingen Gemeindeverwaltung 1358212/1420/Ge

Aus Liebe zum Detail! Am Freitag, 29. März 2019, in unserer Drogerie!

1360384/1461/Ha

Theater in Recherswil

Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen

Alle Hundehalterinnen und Hundehalter erhalten im April die jährliche Rechnung zur Begleichung der Hundesteuer. Die Rechnungsstellung basiert auf der Datenbank Amicus. Die Hundesteuer beträgt pro Hund Fr. 140.– und ist für jeden gehaltenen Hund, der per Stichtag 1. 4. 2019 älter als 3 Monate ist, zu bezahlen. Die Mahngebühr beträgt Fr. 50.–. Ausgenommen sind Diensthunde der Armee, der Polizei und des Grenzwachtkorps sowie im Dienst stehende Blindenführhunde.

Doppelte

Kriegstettenstrasse 14 4563 Gerlafingen bleibt vom 6. bis 22. April 2019 geschlossen.

Einsprachefrist: 11. April 2019

Hundesteuer 2019

Siehe Hauptinserat

1360654/1459/Kr

Voranzeige Seniorenanlass 2019

Theater in Recherswil

Der Vorstand

1358259/1483/Ho

Baupublikation Bauherrschaft: Flury Daniela und Marti Reto Bauvorhaben: Neugestaltung Garten mit Pergola und Sichtschutzwänden Bauplatz: Bachstrasse 11, GB-Nr. 310 Planung und Bauleitung: Flury & Emch Gartenbau AG Deitingen Einsprachen sind schriftlich und begründet bei der Bau- und Werkkommission einzureichen. Einsprachefrist: 11. April 2019 Planauflage während der Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung, Haltenstrasse 8. Bau- und Werkkommission Kriegstetten 1360327/1459/Kr

Baupublikationen Gesuchstellerin: Nicole Leuthard Rüttibachweg 3 4542 Luterbach Bauleitung: Siehe Gesuchstellerin Bauprojekt: Garten-/Velohaus Outdoorküche Terrassenboden Grundstück: Rüttibachweg 3 Parzelle: GB-Nr. 2499 Gesuchsteller: Elisabeth Gygax-Schwaller Eichstrasse 14A 4542 Luterbach und Martin Gay Hauptstrasse 102 4565 Recherswil Bauleitung: Siehe Gesuchsteller Bauprojekt: Ersatz des Grünhages und Ersatz für Umzäunung Grundstück: Eichstrasse 14 und 14a Parzelle: GB-Nr. 2514 und 943 Gesuchsteller: André und Claudia Gasser-Alter Lochackerstrasse 6 4542 Luterbach Bauleitung: Siehe Gesuchsteller Bauprojekt: Renovierung Gartensitzplatz und Vergrösserung Wohnzimmerfenster Grundstück: Lochackerstrasse 6 Parzelle: GB-Nr. 854 Für dieses Bauvorhaben wird um eine Ausnahmebewilligung «Überschreitung max. Terrainveränderung» ersucht. Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 28. 3. – 11. 4. 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission

1360732/1462/Lu


> AUS DEM WASSERAMT

57

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Baupublikationen

Hundesteuerbezug 2019

Bauherrschaft: Irmete und Sevdi Polisi Meisenweg 21, 4552 Derendingen Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Umbau Einfamilienhaus sowie Gartengestaltung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 631, Hofackerstrasse 9 Bauherrschaft: Genossenschaft Alte Schmitte Karin Kifoula, Alte Schmitte 2 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Beat Wyler, Alte Bernstrasse 48 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Umnutzung Werkatelier in Gastgewerbebetrieb Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.00–20.00 Uhr Samstags 7.00–18.00 Uhr Sonntags 7.00–18.00 Uhr Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 908, Alte Schmitte 2

Eine Aktion der Planungsund Umweltschutzkommission Luterbach

Bauherrschaft: Brigitte Schären und Robert Walker Heinibühlstrasse 32 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Zulliger Schreinerei + Holzbau AG Steingasse 21, 4934 Madiswil Bauobjekt: Neubau Showroom und Werkhalle mit Wohnung Ausnahmebewilligung zur Unterschreitung der Strassenbaulinie entlang der Bernstrasse Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3946, Heinibühlstrasse 32 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: 11. April 2019 Die Bau- und Werkkommission

1360558/1450/LoA

1360360/1420/Obg

Theater in Recherswil Siehe Hauptinserat

Einwohnergemeinde Obergerlafingen

Hundesteuer 2019 Werte Hundehalter/-innen Registrierte Hundehalter erhalten Ende April die Rechnung für die Hundesteuer. Die Hundesteuer beträgt pro Hund Fr. 150.– Anteil Gemeinde Fr. 110.– Kanton (Kontrollzeichen) Fr. 40.– Säumige werden gemahnt und mit einer Mahngebühr von Fr. 50.– belastet. Laut Gesetz gilt der 1. April als Stichtag (pflichtig sind jene, die am 1. April einen mindestens 3 Monate alten Hund besitzen). Der Tod und die Weitergabe eines Hundes sind der Gemeindeverwaltung zu melden. Neu erworbene Hunde und Hunde der Zuzüger sind der Gemeindeverwaltung innert 14 Tagen zu melden. Folgende Angaben werden durch die Gemeindeverwaltung zwingend registriert: • Mikrochip- oder Tätowierungsnummer • Registrierungsnachweis der AMICUS-Datenbank • Genaue Rasse des Hundes (bei Mischlingen die Rasse der Elterntiere) • Geburtsdatum des Hundes • bei bewilligungspflichtigen Hunderassen die Nummer der kantonalen Bewilligung • Name, Adresse und Telefonnummer des Hundehalters, der Hundehalterin Die Gemeindeverwaltung

1358904/1454/Obg

Wir machen alle Hundehalterinnen und Hundehalter unserer Gemeinde darauf aufmerksam, dass die Hundesteuer für das Jahr 2019 im April fällig ist. Die Hundesteuer beträgt pro Hund Fr. 140.–. Die Fakturierung erfolgt im Verlaufe des Monats April mit einer Zahlungsfrist von 30 Tagen. Für verspätete Zahlung der Rechnung wird pro Mahnung eine Gebühr von Fr. 50.– verrechnet. Von der Abgabepflicht befreit sind: – Hunde, die am Stichtag 1. April 2019 noch nicht drei Monate alt sind – Diensthunde der Polizei, des Grenzwachtkorps und der Armee – Blindenführhunde Als Basis zur Rechnungsstellung dienen die hinterlegten Daten in der nationalen Hundedatenbank AMICUS. Jede Hundehalterin und jeder Hundehalter ist selbst darum besorgt, dass die Daten in der Datenbank der Korrektheit entsprechen. Der Tod oder die Weitergabe des Hundes ist der Einwohnerkontrolle resp. der Hundedatenbank AMICUS zu melden. Bitte beachten Sie die erweiterte Leinenpflicht im Wald für die Hunde vom 1. 4. bis 31.7. 2019. Wir danken Ihnen für eine fristgerechte Erfüllung der Meldeund Abgabepflicht. Die Gemeindeverwaltung

1360447/1494/Oek


> AUS DEM WASSERAMT 1360748/Su

Schützengesellschaft Subingen

www.sgsubingen.ch

1360360/1420/Re

Theater in Recherswil Siehe Hauptinserat

Generalversammlung SG Subingen

Baupublikation Planauflage: Auflageort:

28. 3. bis 11. 4. 2019 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 11. 4. 2019 Bauherrschaft: Anthos Swiss Service Office AG Grafenauweg 10, 348 6301 Zug Bauleitung: André Glutz Norag Architektur GmbH Kesslergasse 2 4571 Lüterkofen Bauobjekt: Abbruch Garage / Neubau Gewächshaus Bauplatz: Schlössliweg 2c GB-Nr.: 2530 Zone: SZ

Freitag, 5. April, 19.30 Uhr Apéro ab 19.00 Uhr Landgasthof Kreuz Traktanden nach Statuten. Wir freuen uns auf viele Gäste. Der Vorstand

1360355/1450/Re

Jahresprogramm 2019 Schiessen / Training: Schiessen / Training: Schiessen / Training: Schiessen / Training: Schiessen / Training: Schiessen / Training: Schiessen / Training: Schiessen / Training:

3. April 10. April 17. April 24. April 1. Mai 8. Mai 16. Mai 22. Mai

Feldschiessen: (Gerlafingen)

24. Mai 17.00 – 19.30 25. Mai 9.00 – 16.00 26. Mai 9.00 – 11.30

JS-Wettschiessen

18.30 – 20.00 18.30 – 20.00 18.30 – 20.00 18.30 – 20.00 18.30 – 20.00 18.30 – 20.00 18.30 – 20.00 18.30 – 20.00

15. Juni 12.00 –

Schiessen / Training 19. Juni 18.30 – 20.00 Schiessen / Training 26. Juni 18.30 – 20.00 Eid. Schützenfest f. Jugendliche 28. – 30. Juni

1360615/1452/Su

1. Oblig. Schiessen:

1360503/1452/Su

BAUPUBLIKATIONEN Bauherrschaft: Büchler-Sidler Judith und Toni Kantonsstrasse 28, 6207 Nottwil Bauvorhaben: Anbau Vordach Planverfasser: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Emmenholzweg 24, GB-Nr. 3011

Schiessen / Training: 29. Mai 18.30 – 20.00 Schiessen / Training: 5. Juni 18.30 – 20.00 Schiessen / Training 12. Juni 18.30 – 20.00

Die Baukommission

Waldfest:

3. Juli 18.00 – 19.50

Bauherrin: Wyss-Graf Melanie und Thomas Oberfeldstrasse 4, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Erstellung Schwimmbassin, Erweiterung Terrasse Planverfasserin: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Oberfeldstrasse 4, GB-Nr. 1885 Einsprachefrist: 11. April 2019 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.

19. / 20. / 21. Juli

Schiessen / Training: 14. Aug. 18.30 – 20.00 Schiessen / Training 21. Aug. 18.30 – 20.00 Schiessen / Training 28. Aug. 18:30 – 20.00 Letztes Oblig. Schiessen Samstag 31. Aug. 9.30 – 11.25 Schiessen / Training: 4. Sept. 18.30 – 20.00 Schiessen / Training: 11. Sept. 18.30 – 20.00 Schiessen / Training: 18. Sept. 18.30 – 20.00 Schiessen / Training: 25. Sept. 18.30 – 20.00 Schiessen / Training 2. Okt. 18.30 – 20.00

Samstag, 30. März 2019 11.00 FC Subingen Ec – GS Italgrenchen b 12.00 FC Subingen Cb – GS Italgrenchen a 13.00 FC Subingen Ea – FC Luterbach 14.00 FC Subingen Ca – FC Olten 14.30 FC Subingen Db – FC Grenchen 16.00 FC Subingen Ba – FC Olten 18.00 FC Subingen 4. Liga – FC Attiswil Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen

58

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

Baupublikation

Dorfschiessen: Igu-Chlöpfete

5. Okt. 13.00 – 16.45 12. Okt. 14.00 – 16.00

GV 2019:

20. März 2020 ACHTUNG !!!

Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Recherswil Hauptstrasse 56, 4565 Recherswil

Vom 27. März bis 13. Oktober 2019 wird auf der Schiessanlage Recherswil scharf geschossen. Vor der Gefahrenzone wird gewarnt! Die Schiessdaten werden mittels Plakaten publiziert.

Grundeigentümer: Einwohnergemeinde Recherswil

Inserat erscheint einmalig! Bitte ausschneiden und aufbewahren!

Objekt: Schulhaus Recherswil Aufstockung Zwischentrakt und Sanierung altes Schulhaus

Schützengesellschaft Recherswil

Einsprachefrist: Donnerstag, 11. April 2019 Planeinsicht: Planschaukasten Gemeindeverwaltung Hintereingang Einsprachen sind schriftlich und eingeschrieben an die Bau- und Werkkommission, Hauptstr. 56, 4565 Recherswil, einzureichen.

1360626/1420/Re

Richterliches Verbot Auf Begehren der Eigentümerin der Liegenschaft GB Zuchwil Nr. 1496, Industriestrasse 30, 32, 34 und 36, Zuchwil, wird hiermit Unberechtigten das Führen und Abstellen von Fahrzeugen jeglicher Art untersagt. Berechtigt sind nur Besucher der Liegenschaften Industriestrasse 30 – 34 auf den zugewiesenen Parkplätzen. Wer diesem Verbot zuwiderhandelt, wird auf Antrag der Verbotsnehmerin nach Art. 258 Abs. 1 ZPO mit einer Busse bis zu Fr. 2000.– bestraft. Solothurn, 19. 3. 2019 Stefan Altermatt, Amtsgerichtspräsident

Standort: Hauptstrasse 122 Recherswil GB Nr. 155, 156 Projektverfasser: Atelier G+S, Architekten & Planer 3400 Burgdorf

1359964/1457/Zu

Gönnereinzug Im April führen wir unseren alljährlichen Gönnereinzug durch. Wir bitten Sie, unsere Mitglieder freundlich zu empfangen, und danken Ihnen bereits jetzt für Ihre Unterstützung. TurnSport Zuchwil

1358892/1457/Zu

Rechtsbelehrung: Wer das Verbot nicht anerkennen will, kann innert 30 Tagen nach dieser Publikation Einsprache beim Richteramt Bucheggberg-Wasseramt erheben.

1359815/Zu


> NOTFALLDIENSTE UND IMPRESSUM

Amtlicher Anzeiger | 28. März 2019

59


Weru: Fenster und Türen

Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit über 30 Jahren

Mass + Norm Wälti GmbH 079 208 12 61

Neue Schneiderei

in Solothurn

Nähen nach Mass und Änderungen aller Art, auch Leder ADIB VALIZADEH Barfüssergasse 8 4500 Solothurn Tel. 032 623 06 23

Frühlingsaktion Grün- und Kehrichtcontainer 140l ab Lager Langendorf Fr. 48.– 240l ab Lager Langendorf Fr. 58.– 770l ab Lager Langendorf Fr. 410.– 800l Occasion-Stahlcontainer ab Lager Langendorf ab Fr. 250.– 800l Stahlcontainer NEU ab Lager Langendorf Fr. 800.– Unser Service – Ihr Vorteil – 2 Jahre Vollgarantie (Vandalismus ausgeschlossen) – Gratis Lieferung Region Langendorf (Umkreis 15 km) – Bei einer Neubestellung entsorgen wir ihren alten Container auf Wunsch kostenlos. Angebot gültig bis 30. April 2019. Lieferung erfolgt ca. Mitte April.

Schneider Reisen & Transporte AG Industriestrasse 1, 4513 Langendorf, Tel. 032 618 11 55

www.schneider-transporte.ch, info@schneider-transporte.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.