Nr. 16
AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 16. April 2020
«Dr Wäbi» hat offen! Angepasst an die aktuelle Situation, bieten wir einen Hol-/Bring-Service an. Zusammen sind wir stark!
Rufen Sie uns an! Telefon 032 685 33 03 Die auf dem Titelbild eingekreiste Person gewinnt einen Gutschein im Wert von 100 Franken. Der Gutschein wird von MODE Küng gesponsert und kann innerhalb von 10 Tagen ab Erscheinungsdatum unter Vorweisen eines gültigen Ausweises in allen MODE KÜNG-Läden abgeholt werden.
Ruth Rüefli aus Bettlach war die Gewinnerin vom 2. April 2020. Wir gratulieren.
Jetzt Termin für nach dem Lockdown reservieren!
Zuchwil • Luterbachstrasse 51 info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch
www.berntor-beratung.ch
Ihre Steuererklärung in guten Händen Bleiben Sie zu Hause und senden Sie uns Ihre Unterlagen
BERNTOR BERATUNG GMBH Rossmarktplatz 1
4500 Solothurn
www.berntor- beratung.ch
Rufen Sie uns an: 032 625 00 10
Zuchwil 032 685 24 24 Biberist 032 671 62 62 und Biel 032 323 20 24
ch www.zahn24arzt.
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Hol-/ Bring-Service an. Zusa ammen sind wir starrk !
corona.so.ch Informationen des Kantons zur aktuellen Situation Seite 3
kinosolothurn.ch • 032 685 68 18 Luzernstrasse • Solothurn
PALACE
kinosolothurn.ch • 032 622 25 15 Hauptgasse 57 • Solothurn
Club
kinosolothurn.ch • 032 685 68 18 Luzernstrasse • Solothurn
CAPITOL
kinosolothurn.ch • 032 622 16 30 Berntorstrasse • Solothurn
BLUE
kinosolothurn.ch • 032 685 68 18 Luzernstrasse • Solothurn
www.kinosolothurn.ch
Liebe Kinogäste Angesichts der aktuellen Situation bleiben die Kinos bis auf Weiteres geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund. KONZERTFAHRTEN
BESTELLSCHEIN KONZERTFAHRTEN
L E S ER A N G E BOT E D ES A ZEI G ER U N D D ES A N ZEI G ER S T H A L G ÄU O LT EN
ANZ AHL TICKETS INKL. C ARFAHRT I BIT TE K ATEGORIE ANKREUZEN
BRASS GALA MIT DER BLACK DYKE BAND
BLACK DYKE BAND Samstag, 19. Sept. 2020 I Tickets inkl. Carfahrt ❑ 1. Kat. CHF 124.– ❑ 3. Kat. CHF 112.– Anzahl Personen
KKL Luzern I Samstag, 19. September 2020 19.30 Uhr
Vorname Name
BLACK DYKE BAND • DR. NICHOLAS J. CHILDS - DIRIGENT • KILIAN ROSENBERG - MODERATION
Strasse / Nr.
Die Black Dyke Band kann auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurückblicken, sie gilt als eine der bekanntesten Brass Bands der Welt. Die Band gewann die British Open Brass Band Championships 30 Mal, erstmals im Jahre 1862. Den National Championship in der legendären Royal Albert Hall gewann sie zwischen 1902 und 2014 24 Mal. Im Mai 2015 erspielte sich die Band den Europameistertitel zum 13. Mal. Auf ihren weltweiten Konzerttourneen macht die Black Dyke Band nun wieder Halt in Luzern und gibt uns die Gelegenheit, dieses musikalische Phänomen im einzigartigen Konzertsaal des KKL in Luzern zu geniessen.
PLZ/Ort Mobile E-Mail Einsteigeort
TICKETS INKL. CARFAHRT 1. Kat. CHF 124.– / 3. Kat. CHF 112.–
Datum Unterschrift
19.30 Uhr Konzertbeginn I ca. 22.15 Uhr Rückfahrt ab Luzern
EINSTEIGEORTE 16.00 Uhr: Schnottwil, Parkplatz vis-à-vis Schulhaus 16.20 Uhr: Grenchen, Bahnhof Süd / Bettlach / Selzach I 16.40 Uhr: Solothurn, Carparkplatz Kaffee Oetterli I 16.50 Uhr: Zuchwil, Gratisparkplätze Sportplatz Widi I 17.20 Uhr: Oensingen, Parkplatz TCS
ANMELDUNG: AZEIGER LESERANGEBOTE Maria Wüthrich I Postfach I 3253 Schnottwil Mobile 079 374 78 16 oder direkt über unsere Website www.anzeigerverband-bucheggbergwasseramt.ch/veranstaltungen/konzertfahrten/
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Seit Wochen bestimmt das Corona-Virus unseren Alltag. Die aussergewöhnliche Lage verlangt uns allen Einiges ab: Einschränkungen, zusätzlichen Einsatz, neue Verpflichtungen und Durchhaltewillen.
Mit grosser Freude stellen wir fest, dass Sie alle bemüht sind, aus der schwierigen Situation das Beste zu machen. Solidarität und Eigenverantwortung haben im Kanton Solothurn einen grossen Stellenwert. Wir danken Ihnen, dass Sie kranke Menschen pflegen und besonders verletzliche Personen schützen und umsorgen; dass Sie den Wissensdurst der Kinder auch in dieser anspruchsvollen Zeit stillen und ihnen Raum für Kreativität und Fantasie geben; dass Sie die Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Dienstleistungen und Gütern aufrechterhalten;
v.l.n.r.: Roland Heim, Susanne Schaffner, Brigit Wyss, Dr. Remo Ankli, Roland Fürst und Andreas Eng im Januar 2020.
dass Sie Ihrer Arbeit nach Möglichkeit nachgehen und diesen Krisenzeiten mit Innovationsgeist und Kreativität begegnen; dass Sie bei der Bewältigung dieser aussergewöhnlichen Situation mithelfen. Bleiben Sie gesund! Der Regierungsrat des Kantons Solothurn
Informationen: corona.so.ch und d Hottline 0800 112 117
Kümmern Sie sich um besonders gefährdete Personen? So schützen Sie diese – und sich selbst. Menschen mit folgenden Vorbelastungen sind besonders gefährdet: Bluthochdruck, chronische Atemwegserkrankungen, Diabetes, HerzKreislauf-Erkrankungen, Krebs oder Erkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwächen. Es ist aber ebenso wichtig, dass Sie sich selbst schützen, um die besonders gefährdeten Personen weiter betreuen zu können.
Bleiben Sie gemeinsam mit der betroffenen Person zuhause und arbeiten Sie nach Möglichkeit im Home Office. Vermeiden Sie den öV. Holen Sie sich Unterstützung aus dem persönlichen Umfeld, von Spitex-Diensten oder freischaffenden ambulanten Dienstleistern. Lassen Sie andere für sich einkaufen oder bestellen Sie die nötigen Waren online und lassen sie diese liefern. Kündigen Sie nötige Arztbesuche der zu betreuenden Person oder von Ihnen selbst telefonisch an. Reduzieren Sie allfällige Handwerkerbesuche oder Reinigungsaufträge aufs Allernötigste.
Nutzen Sie die diversen Hotline-Angebote – für Tipps oder bei persönlichem Kummer. Für den Fall, dass Sie selbst krank werden: Bereiten Sie einen Plan B vor und notieren Sie wichtige Informationen für eine allfällige Stellvertretung. Und wenn Sie nicht im gleichen Haushalt wie die gefährdete Person leben: Reduzieren Sie zum beidseitigen Schutz den direkten Kontakt auf das Nötigste und halten Sie die Hygieneregeln konsequent ein. Stellen Sie die erledigten Einkäufe vor der Tür ab.
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
Justizvollzugsanstalt Solothurn, Deitingen
Der jährliche
Schache Märet vom 25. April 2020 wurde infolge Coronavirus
abgesagt.
Rudolf Reinhart Zimmerei – Innenausbau
Holzbau, Reparaturen Verkleidung, Böden neu Altsanierungen, Treppen Schränke und Einbauten nach Mass Ich freue mich auf Ihren Anruf Telefon 079 684 14 80
Steuererklärungen 2019 für Private und Gewerbe
Buchhaltungen Beratungen für Sozialversicherungen Administrative Arbeiten Alles erledigt für Sie bei Ihnen zu Hause und auch am Abend Ihr erfahrener Finanzfachmann Reservieren Sie rechtzeitig einen Termin
H. U. Leuenberger, Wiedlisbach
Einberufung
der ordentlichen Generalversammlung 2020 der Genossenschaft Elektra, Jegenstorf Dienstag, 12. Mai 2020, 15 Uhr, Sitzungszimmer Genossenschaft Elektra, Jegenstorf, in Jegenstorf Traktanden 1. Protokoll 2. Geschäftsbericht 2019, Jahresrechnung 2019 und Bericht der Revisionsstelle 3. Entlastung des Verwaltungsrats 4. Verwendung des Bilanzgewinns 2019 5. Wahl der Revisionsstelle 6. Verschiedenes Jegenstorf, 16. April 2020 Für den Verwaltungsrat Stefan Iseli, Präsident
Telefon 078 746 48 89
Kinohimitsu Unterstützt ihr Immunsystem! Kann die Schmerzpunkte lindern 1. Pack 10 Stk. Pflaster Fr. 34.– Bestellung per Tel. 032 682 19 37
www.kinohimitsu.ch
Wichtige Hinweise:
Gemäss Statuten sind wir verpflichtet, die Einladung in den Amtsanzeigern zu publizieren. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Generalversammlung, gestützt auf Art. 6a der COVID-19 Verordnung 2 des Bundesrates, ohne Genossenschafter durchgeführt. Die Genossenschafter erhalten mit der persönlichen Einberufung eine Stimmkarte, mit welcher das Stimmrecht auf schriftlichem Weg ausgeübt werden kann. Genossenschaft Elektra, Jegenstorf Bernstrasse 40 CH-3303 Jegenstorf Telefon +41 31 763 31 31 info@elektra.ch elektra.ch
Lagerfläche gesucht?
5
n erseite n S o nd e t s . h » c Sie da Die nä ind für «Wir s Kürze in inen e h c s r e r t an teressie eite? In ie S S Sind dieser ng auf er Mail p s n u Werbu ie S n h ktiere edia .c Konta r@ chm e ig e z a
«Wir sind für Sie da!» Adressen für Lieferdienste, Take-aways und mobile Dienstleister.
Holzgasse 36, 4537 Wiedlisbach www.jost-pflanzen.ch
Pflanzen-Verkauf
‚diräkt us der Gärtnerei‘
Laden geschlossen Telefonische Direktbestellungen zu Bürozeiten auf
Tel.-Nr. 032 636 61 61
für Heimlieferung / Abholung in Wiedlisbach Und NEU: P: im W E B-S H O J E T Z T auch h .c n -pflanze auf www.jost
Jetzt AKTUELL: Sommerflor inkl. Geranien in allen Grössen und Farben
iten n d e rs e o S n e t c hs da». Die nä für Sie d in s ü r ze «Wir en in K n i e h c e rs an essier t e? r e t n I Sind Sie uf dieser Seit il Ma ng a ns p e r u Werbu ie S h ktieren e d ia . c m Konta h c @ r azeige
> INFO / STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
Wir suchen Verstärkung Die Spitex Region Solothurn, mit einem Einzugsgebiet von rund 27‘600 Einwohnern sucht zur Ergänzung des Pflegeteams ab sofort oder nach Vereinbarung eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit als
Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) mit Erfahrung in Lernbegleitung, Pensum 60%–90% wählbar. Die Spitex Region Solothurn ist für eine ambulante 24-StundenVersorgung behinderter, betagter, kranker und rekonvaleszenter Bewohner der Stadt Solothurn und weiterer 6 Gemeinden zuständig. Wir bieten Dienstleistungen im Bereich Abklärung und Beratung, Grund- und Behandlungspflege, Haushaltführung, Begleitung und Betreuung, Nachtdienst sowie den Mahlzeitendienst an. Wir arbeiten Hand in Hand mit Ärzten und anderen spitalexternen Diensten. Die sich verändernden Anforderungen im ambulanten Bereich sind für uns Ansporn für stetige Weiterentwicklung. Interne Weiterbildungen und Ausbildungsmöglichkeiten sind uns wichtig. Hauptaufgaben: Sie pflegen und betreuen unsere Klientinnen und Klienten in ihrem Zuhause. Nebst Grund- und Behandlungspflege gehören auch hauswirtschaftliche Arbeiten und die Betreuung unserer Lernenden dazu. Ihr Profil: – Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe). – Abgeschlossener Kurs für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in Lehrbetrieben oder die Bereitschaft dazu, diesen zu absolvieren. – PC-Kenntnisse in Word und Excel. – Erfahrungen in der Spitextätigkeit erwünscht. – Erfahrung in der Anleitung und Begleitung von Lernenden. – Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, psychische und physische Belastbarkeit. – Bereitschaft Neues zu lernen. – Führerschein Kat. B, von Vorteil eigenes Auto. Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem lebendigen interdisziplinären Betrieb, in dem ein offenes und wertschätzendes Arbeitsklima gelebt wird. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen steht Ihnen Claudia Strähl, Stv. Betriebsleiterin, gerne zur Verfügung. Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis am 30.4.2020 an Spitex Region Solothurn, Frau Claudia Strähl, Ziegelmattstrasse 1, 4500 Solothurn oder per E-Mail: claudia.straehl@spitex-solothurn.ch
8
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
Wir bieten in unserer KinderOase eine familien- und schulergänzende Kinderbetreuung an. Wir suchen per August 2020 – Juli 2021 eine
Praktikantin (100%) für unsere Kita- und Tagi-Gruppe. Wir erwarten – aufgestellte und lernbereite Persönlichkeit – Engagement und Motivation in unserer Oase mitzuwirken – Grosse Freude und Begeisterung im Umgang mit den Kindern Wir bieten – eine abwechslungs- und lehrreiche Jahresstelle – Möglichkeit in einem jungen, motivierten und qualitätsbewussten Team mitzuwirken Gerne nehmen wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder Mail entgegen. KinderOase Gerlafingen, S. Scorza, Kornfeldstrasse 6, 4563 Gerlafingen. Mail: info@kinderoase-gerlafingen.ch Weitere Infos: www.kinderoase-gerlafingen.ch Telefon: 032 675 67 55
Für unsere Freiwillige Tagesschule suchen wir per 1. August 2020 oder nach Vereinbarung eine
Betreuungsperson mit pädagogischer Ausbildung Pensum 70–80%
Aufgaben • in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Tagesschulteam gewährleisten Sie eine gut funktionierende Organisation und eine förderorientierte, den Schulbetrieb ergänzende Betreuung der Kindergartenkinder sowie Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klasse • Sie sind u.a. zuständig für die Mittags- und Nachmittagsbetreuung während der Schulzeit sowie für die Ganztagesbetreuung während den Schulferien • zudem sind Sie Ansprechperson für die Schulleitung, das Team, die Administration sowie die Eltern Es können nur Online-Bewerbungen berücksichtigt werden. Weitere Informationen unter: www.stadt-solothurn.ch / offene Stellen *
Wir suchen Verstärkung Die Spitex Region Solothurn, mit einem Einzugsgebiet von rund 27‘600 Einwohnern sucht zur Ergänzung des Pflegeteams ab sofort oder nach Vereinbarung eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit als
Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) Pensum 60 %– 90 % wählbar Die Spitex Region Solothurn ist für eine ambulante 24-StundenVersorgung behinderter, betagter kranker und rekonvaleszenter Bewohner der Stadt Solothurn und weiterer 6 Gemeinden zuständig. Wir bieten Dienstleistungen im Bereich Abklärung und Beratung, Grund- und Behandlungspflege, Haushaltführung, Begleitung und Betreuung, Nachtdienst sowie den Mahlzeitendienst an. Wir arbeiten Hand in Hand mit Ärzten und andern spitalexternen Diensten. Die sich verändernden Anforderungen im ambulanten Bereich sind für uns Ansporn für stetige Weiterentwicklung. Interne Weiterbildungen und Ausbildungsmöglichkeiten sind uns wichtig. Hauptaufgaben: Sie pflegen und betreuen unsere Klientinnen und Klienten in ihrem Zuhause. Nebst Grund- und Behandlungspflege gehören auch hauswirtschaftliche Arbeiten dazu. Ihr Profil: – Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe). – PC-Kenntnisse in Word und Excel. – Erfahrungen in der Spitextätigkeit erwünscht. – Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, psychische und physische Belastbarkeit. – Bereitschaft Neues zu lernen. – Führerschein Kat. B, von Vorteil eigenes Auto. Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem lebendigen interdisziplinären Betrieb, in dem ein offenes und wertschätzendes Arbeitsklima gelebt wird. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen steht Ihnen Rita Egger, Betriebsleiterin, gerne zur Verfügung (Tel.-Nr. 032 623 62 72). Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis am 30.4.2020 an Spitex Region Solothurn, Frau Rita Egger, Ziegelmattstrasse 1, 4500 Solothurn oder per E-Mail: rita.egger@spitex-solothurn.ch
Für die Badaufsicht in unserem städtischen Schwimmbad (und eventuell im Hallenbad) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n und engagierte/n
Hilfsbadmeister/in
(Saisonstelle jeweils von ca. Mai bis September; Stundenbasis) Öffnungszeiten Schwimmbad Mai / Sep: 8.00–19.00 Uhr Juni / Juli /August: 8.00–20.00 Uhr respektive 21.00 Uhr Wir arbeiten in zwei Schichtdiensten, eine am Morgen und eine am späten Nachmittag. Ihre Aufgaben • Beaufsichtigung des Badegeschehens und Verhütung von Unfällen • Gewährleistung eines hygienisch einwandfreien Badebetriebes • Mithilfe bei Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten im gesamten Aussen- und Innenbereich Es können nur Online-Bewerbungen berücksichtigt werden. Weitere Informationen unter: www.stadt-solothurn.ch / offene Stellen *
9
> PREISRÄTSEL
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
10
> IMMOBILIEN MIETE / VERKAUF / GESUCHE / FAHRZEUGE
Hobbyraum gesucht?
Zu vermieten nach Absprache
Hauptstrasse 12, Gerlafingen SO:
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung ruhige und sonnige
5½-Zimmer Attika-Wohnung im 3. OG mit Cheminée, mit Lift (ca. 120 m2 Terasse)
4½-Zimmer-Wohnung für Fr. 1120.–/Mt. plus NK
Ernsthafte Interessenten melden sich unter: Tel. 076 285 73 38 / Tel. 956 424 25 55 oder r.b.neuhaus@bluewin.ch
mit Lift. Grosser Balkon. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
Neuhaus Immo-Treuhand – Dorfstrasse 6 – 5452 Oberrohrdorf
11
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
2½-Zimmer-Wohnung für Fr. 741.– / Mt. plus NK mit Parkettböden, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60* oder 079 659 58 25*
Zu vermieten an zentraler Lage (Schützenstrasse) in Derendingen
Garage / Fr. 120.–/Mt Bei Interesse melden Sie sich bitte Tel 078 711 74 60
Zu vermieten nach Vereinbarung In Wiedlisbach nähe Autobahn Ausfahrt auf Juni 2020 Halle: L 36m / B 21 m mit zwei Toren 6m x 4.5m
Per sofort zu vermieten:
3½-Zimmer-Wohung Parterre,
eigene Waschmaschine Bielstrasse 110, 2540 Grenchen Fr. 1190.– + NK Fr. 200.–
2 Hallenkräne à je 5 t, Büro, WC, Kaffeeraum. Grosser Vorplatz! Kann als Werkstatt oder Lagerraum genutzt werden. Teil-Mietung möglich! Melden sie sich unter: Tel. 079 239 62 66 E-Mail: joerg.berchtold@jb-stamet.ch
3½-Zimmer-Dachwohnung
eigene Waschmaschine Fr. 1090.– + NK Fr. 160.– Tel. 062 723 00 30 info@aida-immobilien.ch www.aida-immobilien.ch
Möchten Sie Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus verkaufen?
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
˜
Zu verkaufen Einfamilienhaus in ruhigem Quartier mit Alpensicht
Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Pensioniert rter Immobilienfachmann. Kein Verkaufserf rfolg – keine Kosten! 630 3 38 8 08 / rofi45@hispeed.ch Telefon 079 63
7 ½ Zimmer Einfamilienhaus mit Garage und Carport in der Gemeinde Günsberg
Wird Ihre GARAGE ODER KLEINES LOKAL zum Mieten frei in Solothurn? Wenn möglich, Nähe Hauptbahnof, mit Licht. Tel. 078 795 68 26, Besten Dank
Zu kaufen (mieten) gesucht: Eingeschossige Wohnung in der Stadt Solothurn; ca. 150 m2. Angebote bitte unter Chiffre 2000060 an CH Regionalmedien AG, Neumattstrasse 1, 5001 Aarau
Fr. 940‘000.00 Wohnfläche von 277 m2 I Baujahr 1988
1388206
Bei Interesse und zur Vereinbarung eines Besichtigungtermines melden Sie sich bitte bei:
E+P Architekten AG I Weissensteinstrasse 2 I 4500 Solothurn I 032/625 81 10
Camper Einstellplatz gesucht?
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
BAUPUBLIKATION Bauherr: Halil Keskin, Buchenstrasse 17, 4500 Solothurn Bauobjekt: Umnutzung Café-Bar in Quartierrestaurant / Pizzeria, Einbau Gastroküche mit Abluftanlage Öffnungszeiten innen: Di. – So. 9.00 – 22.00 Uhr Öffnungszeiten Aussenrestaurant: Di. – So. 9.00 – 22.00 Uhr Bauplatz: Brunngrabenstrasse 11 Grundstück: GB Nr. 3330 Projektverfasser: Halil Keskin, Buchenstrasse 17, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 30. April 2020
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
BAUPUBLIKATION
BAUPUBLIKATION
Bauherr: Stadt Solothurn, vertreten durch Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Bauherr: Staat Solothurn, Kantonales Hochbauamt, Werkhofstrasse 65, Rötihof, 4500 Solothurn
Bauobjekt: Gesamtsanierung LuderHochbauten Freibad Solothurn, Photovoltaikanlage; Luft / WasserWärmepumpen Bauplatz: Römerstrasse 49 Grundstück: GB Nr. 2407 Projektverfasser: baderpartner ag, planen bauen nutzen, Bielstrasse 145, 4503 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 30. April 2020 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Bauobjekt: Sanierung und Umnutzung Gebäude; Rückkühler Bauplatz: Rossmarktplatz 19 Grundstück: GB Nr. 1004, 90368 Projektverfasser: werk1 architekten und planer ag, Leberngasse 15, 4600 Olten Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 30. April 2020 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 16. April 2020 STADTBAUAMT SOLOTHURN
100136698/So
Solothurn, 16. April 2020
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
STADTBAUAMT SOLOTHURN
Solothurn, 16. April 2020
Bauherr: Staat Solothurn, Kantonales Hochbauamt, Werkhofstrasse 65, Rötihof, 4500 Solothurn
STADTBAUAMT SOLOTHURN
100137060/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Hannelore Buser, Drosselweg 1, 4500 Solothurn Bauobjekt: Ersatz Elektroheizung durch Luft-Wasser Wärmepumpe Bauplatz: Drosselweg 1
100136358/So
BAUPUBLIKATION
Bauobjekt: Erstellen einer Netzersatzanlage (NEA); Grundwasserentnahme von 430l/min. zwecks Produktion von betrieblicher Kälte und Rückgabe in Versickerungsanlage; Einbau unter den tiefsten Grundwasserstand (TGW); Dieseltank Bauplatz: Hermesbühlstrasse 20
Grundstück: GB Nr. 1995
Grundstück: GB Nrn. 1172, 1189, 3763
Projektverfasser: Arn Heizung Sanitär AG, Schlüsselmattweg 8, 4704 Niederbipp
Projektverfasser: Kantonales Hochbauamt, Werkhofstrasse 65, Rötihof, 4500 Solothurn
Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Einsprachefrist: 30. April 2020
Einsprachefrist: 30. April 2020
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Solothurn, 16. April 2020
Solothurn, 16. April 2020
STADTBAUAMT SOLOTHURN
STADTBAUAMT SOLOTHURN
100137001/So
100136885/So
Wir sagen ein 2. Mal DANKE! Herzlichen Dank an die Küchenchefs, insbesondere Cucina Arte, welche uns mit sehr feiner Gemüselasagne und Dessert verwöhnt haben. Ihr «Dankeschön» an uns Mitarbeitende war ein riesen Aufsteller! Der Aare Seeland Mobil AG danken wir für die Spende von vielen Schoggi Osterhasen. Sie versüssen uns die strengen Ostertage besonders sympathisch. Herzlichen Dank an weitere neue Freiwillige Mahlzeiten Fahrerinnen und Fahrer! Einfach toll, diese Bereitschaft uns und unsern zahlreichen Klienten zu helfen. Unseren Klientinnen und Klienten wünschen wir weiterhin gute Gesundheit! Kathrin Lanz, Geschäftsleitung
12
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Verkehrspolizeiliche Massnahmen Die Stadtpolizei Solothurn hat folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen: Antrag: Versetzen des Signals «Verbot für Motorwagen und Motorräder» 2.13, mit der Zusatztafel «Zubringerdienst gestattet»
Alter Standort: Höhe Liegenschaft Römerstrasse 45 Neuer Standort: Auf der Südseite des Badi-Parkplatzes, vor der Einmündung in die Römerstrasse Aufheben des Signals «Sackgasse» 4.09 Standort: Auf der Südseite des Badi-Parkplatzes, vor der Einmündung in die Römerstrasse Der Plan vom 18. Mai 2018 mit den detaillierten Signalisationen werden während der Beschwerdefrist im Stadtpräsidium Solothurn, Baselstrasse 7, Parterre, Planauflagezimmer «Wengi», während den Schalterstunden aufgelegt. Gegen diese Beschlüsse kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn, (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074 / 006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Polizei Stadt Solothurn 4500 Solothurn, 16. April 2020 100136752/So
13
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
Gemeinderatssitzung Dienstag, 21. April 2020, um 19.30 Uhr
im Kantonsratssaal im Rathaus
Baupublikation Baugesuch Nr.: 2020-0025.000
Traktandenliste 1. Protokoll Nr. 2 2. Gesamtrevision der Ortsplanung (OPR), Phase 3: Beschluss zur öffentlichen Auflage 3. Pendente Motionen und Postulate 4. Änderungen Dienstreglement 313 vom 12.01.1993 5. Überparteiliche Motion der Fraktionen der CVP/GLP, der Grünen und der SP, EU Franziska Baschung und Laura Gantenbein, vom 14.05.2019, betr. «Kinderfreundliche Spielräume in der Stadt Solothurn»; Weiterbehandlung Sondermassnahmen Corona-Virus: Um das Übertragungsrisiko des Corona-Virus zu vermindern, dürfen maximal acht Personen der Gemeinderatssitzung beiwohnen. Damit trotzdem das Öffentlichkeitsprinzip möglichst gut gewahrt bleibt, wurden folgende Massnahmen getroffen: • Alle Unterlagen, die an den Gemeinderat verschickt wurden, sind im Internet auf der Seite der Stadt Solothurn einsehbar: https://www.stadt-solothurn. ch/exekutivsitzungen/4097074 • Die Gemeinderatssitzung kann via Internet live am PC verfolgt werden: https://so.ch/ parlament/aktuell/web-tv. STADTKANZLEI SOLOTHURN
100135668/So
Bauherrschaft: Stäheli-Wirth Jasmine, Hasenmattstrasse 22, 2544 Bettlach
Bauherrschaft:
Stäheli Roland, Hasenmattstrasse 22, 2544 Bettlach
Brughelli-Körnli Diana, Mattenweg 1, 2544 Bettlach
Bauprojekt:
Sichtschutzwand
Bauplatz:
Mattenweg 1, Parzelle 1469
Planverfasser:
Brughelli-Körnli Diana, Mattenweg 1, 2544 Bettlach
Planauflage:
Bauverwaltung, Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach
Bauprojekt: Wärmedämmung Fassade und Dach, Einbau Fenster und Dachfenster Bauplatz: Hasenmattstrasse 22, Parzelle 364 Planverfasser: Patrick Schlatter Holz, Im Winkel 7, 2543 Lengnau BE Planauflage: Bauverwaltung, Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 30. April 2020 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
gesucht für freiwillige Einsätze zu unserer Entlastung. Wenn Sie Lust und Zeit haben und keiner Risikogruppe angehören, erwarten wir gerne Ihren Anruf. Sie erreichen uns über Tel. 032 644 21 91.
Einsprachefrist: 30. April 2020 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
100137006/Bet
100137065/Bet
Baupublikation Baugesuch Nr.: 2020-0026.000 Bauherrschaft:
von Büren AG, Bielstrasse 39, 2544 Bettlach
Bauprojekt:
Aufstockung Büroräume auf bewilligtes Neubauprojekt
Ausnahmebewilligungen:
Unterschreitung Gebäudeabstand
Bauplatz:
Parzelle 1037
Planverfasser:
in-plan AG Architekten, Bernstrasse 5, 3312 Fraubrunnen
Planauflage:
Bauverwaltung, Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach
Einsprachefrist: 30. April 2020
Helfende Hände
Baupublikation Baugesuch Nr.: 2020-0024.000
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
100137259/Bet
Baupublikation
Bauherr und Grundeigentümer: Bezdek Jaroslav und Anezka, Bündenweg 21, 4512 Bellach Planverfasser: Zaunteam Mittelland Kopp GmbH, Welschlandstrasse 1, 4922 Bützberg Bauobjekt: Ersatz Hecke durch Sichtschutzwände Bauplatz: Bündenweg 21 GB Bellach-Nr.: 1194 Einsprachefrist: 30. April 2020 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während den ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 100136761/Be
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
14
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
Einwohnergemeinde Rüttenen
AKKUSCHRAUBER Uns geht der Akku für Ihre Projekte nie aus.
Handwerk und Kompetenz
SPINAS CIVIL VOICES
3374 Wangenried Tel. 032 631 04 80 schaerli-holzbau.ch
einen anderen machen.
Baupublikation
Bauherr:
Herr und Frau Niklaus Patrick und Manuela Grünernstrasse 22 4513 Langendorf
Bauobjekt:
Anbau Wohnraum mit Aussenkamin Stückholzheizung
Bauherrschaft: Dr. med. Barth Daniel, Kalchgrabenweg 5, 4532 Feldbrunnen Naef André, Kalchgrabenweg 103, 4532 Feldbrunnen
Projektverfasser: Späti AG Kaselfeldstrasse 3 4512 Bellach
Schärli Holzbau AG
MOBBING kann aus einem Menschen
Baupublikation
Bauplatz:
Grünernstrasse 22 GB-Nr. 1301
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
Einsprachefrist: 30. April 2020 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
100136888/La
Baupublikation Bauherrschaft: Kevin Schneider Reinertstrasse 58 4515 Oberdorf Grundeigentümer: Gertrud und Ferdinand Schneider Weissensteinweg 7 4532 Feldbrunnen Projektverfasser: Kevin Schneider Reinertstrasse 58 4515 Oberdorf Bauvorhaben: Neubau Zaun, Einfriedung Höhe 1,80 m Standort: Reinertstrasse 58 GB Oberdorf SO Nr. 1075 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf SO
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
Grundeigentümer: Helga und Peter Börner Ahornweg 4, 4528 Zuchwil Bauleitung: Bauherrschaft
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen.
Baupublikation Bauherrschaft: Regina und Anton Pfister Bellevuestrasse 14 4515 Oberdorf Projektverfasser: M. Burkhard AG Aarbord 32e, 3628 Uttigen
Bauobjekt: Grillplatz mit kleiner Sitzarena
Bauvorhaben: Ersatz Elektrospeicherheizung, Wärmepumpe mit 1 vertikalen Erdsonde, Tiefe 1× 240 m
Bauplatz: Schulhausstrasse 30 GB-Nr. 339, 4535 Hubersdorf
Standort: Bellevuestrasse 14 GB Oberdorf SO, Nr. 799
Auflage: Im Foyer der Gemeindekanzlei. Während der Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung, 16. 4. 2020 bis 30. 4. 2020.
Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf SO
Einsprachefrist: 30. April 2020
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen.
Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen.
100137358/Hu
Projektverfasser: Guido Kummer + Partner Architekten, Berthastrasse 7, 4500 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen und auf der Webseite der Einwohnergemeinde, www.ruettenen.ch Einsprachefrist: 30. April 2020 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. 100136988/Rü
100136883/Ob
Bauherrschaft: Börner Jan und Grond Sandro Schulhausstrasse 30 4535 Hubersdorf
Standort: Kalchgrabenweg 5, GB-NR. 686, GB-NR. 689
Die Baukommission
Einsprachefrist: 30. April 2020
Baukommission Oberdorf
Baupublikation
Bauvorhaben: Carport und Erschliessungsstrasse Barth und Gartenpavillon Naef
Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Hofer Katharina, Oberrüttenenstrasse 42, 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Solaranlage auf Dach Standort: Oberrüttenenstrasse 42, GB-NR. 502 Projektverfasser: ISP Electro Solutions AG, Energy Center, Dammstrasse 12, 4500 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 30. April 2020 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
Einsprachefrist: 30. April 2020
100136994/Rü
Baukommission Oberdorf 100136882/Ob
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Walker Tanja und Andreas Sägeweg 23, 2545 Selzach Bauobjekt: Aufstellpool Bauplatz: Sägeweg 23, auf GB Selzach Nr. 4839, Wohnzone W2b Planverfasser: Walker Tanja und Andreas, Sägeweg 23, 2545 Selzach Einsprachefrist: 1. Mai 2020 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
100137012/Se
Einwohnergemeinde Selzach
Papiersammlung
Donnerstag, 30. April 2020
Aufgrund der aktuellen Situation wird diese Papiersammlung nicht durch die Primarschule Selzach, sondern durch Schneider Transporte mit dem Kehrichtwagen durchgeführt. Stellen Sie Ihr Altpapier bitte gut gebündelt und sichtbar dorthin, wo Sie jeweils auch die Kehrichtsäcke deponieren! Altpapier in Hauseingängen oder Garagen wird nicht mitgenommen. Wir nehmen kein Altpapier in Papiertragtaschen, Kartonschachteln etc. mit und die Bündel dürfen keine Plastikfolien oder Karton enthalten. Besten Dank für Ihre Mitarbeit. Notfalltelefon: 032 618 11 55
Schreinerei – Innenausbau Weiherstrasse 9, 4512 Bellach 032 618 31 17
empfiehlt sich für:
Fenster in Kunststoff, Holz und Holz-Metall 100127124/Be
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
15
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
16
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
17
> AUS DEM BUCHEGGBERG
Aus bekanntem Grund werden die folgenden Anlässe auf unbestimmte Zeit verschoben: Generalversammlung vom 20. April 2020 Spielzeugflohmarkt vom 22. April 2020
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Baupublikation Bauherrschaft / Grundeigentümer: Manfred Howald, Grabmattstrasse 5, 4543 Deitingen Bauobjekt: Austausch Heizungsanlage (Wärmepumpe)
Wir hoffen, dass alle gesund bleiben und wir uns bald wieder treffen können.
Bauort: Ringstrasse 13, GB Nennigkofen Nr. 179
Herzliche Grüsse Vorstand Elternverein Bucheggberg
Planverfasser: Bauherr Auflage: vom 16.04. bis 30.04.2020 in der Gemeindeverwaltung, Bürenstrasse 104, 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen. 100136918/1423/LüN
BAUPUBLIKATION
Planauflage: Gemeindehaus Einwohnergemeinde Biezwil Einsprachen sind schriftlich, unterzeichnet und begründet an die Baukommission der Einwohnergemeinde Biezwil zu richten. Die Baukommission
100136881/1426/Bw
Bauherrschaft: Heimann Liselotte Hubelweg 1, 3254 Messen Bauvorhaben: Umnutzung bestehender Pferdestall als Werkstatt/Lagerraum Bauplatz/Standort: Messen, Räzlirain 7 GB-Nr. 227 Projektverfasser: Iseli Architekten GmbH Hauptstrasse 3, 3254 Messen
Bauplatz/Standort: Messen, Ausserfeldweg 5 GB-Nr. 180 Projektverfasser: Fassadenrenovation: Bauherrschaft Photovoltaikanlage: Genossenschaft Elektra Bernstrasse 40, 3303 Jegenstorf
Projektverfassung: Kobi Architektur Schorenweg 150 4585 Biezwil
Einsprachefrist: Donnerstag, 30. April 2020
Projektverfasser: Bauherrschaft
Bauvorhaben: Fassadenrenovation und Montage auf Dach Photovoltaikanlage
Grundeigentümer: Erbengemeinschaft Schreier geb. Spielmann Rosmarie vertreten durch: Schreier Heinz, Wabern Häfliger Peter Georg, Küsnacht
Standort: Hauptstrasse 131, 4585 Biezwil GB Biezwil, Nr. 318
Bauplatz/Standort: Messen, Burggasse 10a GB-Nr. 243
Bauherrschaft: Schluep Ernst und Sandra Ausserfeldweg 5, 3254 Messen
Bauherrschaft: Tanja Schneider Thomas Janz Hauptstrasse 131 4585 Biezwil
Bauvorhaben: – Neubau Einfamilienhaus mit Erschliessung
Bauherrschaft: Bucher Heinz und Ruth Burggasse 10, 3254 Messen Bauvorhaben: Montage von zwei neuen Garagentoren mit Seitentüre Süd und Türe Ausgang Nord
Weiter Infos findet Ihr laufend auf unserer Homepage www.evbucheggberg.ch.
Einwohnergemeinde BIEZWIL
Baupublikationen
Baupublikation Bauherrschaft:
Ulmann Janine und Christian Schöngrünstr. 39 4500 Solothurn Bauvorhaben: Projektänderung: Verzicht auf Kellerräume, Anbau Technik/Waschraum Standort: Junkgergasse 4 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1590 Grundeigentümer: Gesuchsteller Bauleitung: Neyer & Heiniger Architekten GmbH Luzernstr. 12 4552 Derendingen Planauflage: Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten) Einsprachen: Bis 30. April 2020 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil
100136576/1450/LüI
Bauherrschaft: von Allmen Markus Hauptstrasse 15, 3254 Messen Bauvorhaben: Sanierung Hausplatz und Zufahrt, bestehende Mergelfläche mit Belag ersetzen Bauplatz/Standort: Messen, Hauptstrasse 15 GB-Nr. 163 / 440 Projektverfasser: Bauherrschaft Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 30. April 2020 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.
100133526/1469/Me
18
Bürgergemeindeversammlung und Rechnungsgemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Unterramsern Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Bürgergemeindeversammlung und die Rechnungsgemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Unterramsern auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die entsprechenden Einladungen werden wie gewohnt innerhalb der gesetzlichen Frist zugestellt. Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme. Gemeindeverwaltung Unterramsern
100136444/1482/Ur
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
19
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
Baupublikationen Bauherr:
Hegi Werner Rainstrasse 20 4533 Riedholz Planverfasser: Sieboth Architektur GmbH Friedhofplatz 5 4502 Solothurn Bauobjekt: Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Gewerbe und Einstellhalle Bauplatz: Hauptstrasse 33 und Steinmattstrasse 22; GB-Nr. 653/655/656
SPINAS CIVIL VOICES
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
Einsprachefrist bis am 30. April 2020
einen anderen machen.
Absenkung des Grundwassers unter den tiefsten Grundwasserstand: Gemäss kantonalem Gesetz über Wasser, Boden und Abfall (GWBA, §53 Abs. 1) wird folgendes Vorhaben in 4552 Derendingen im Sinne von § 12 der kantonalen Verordnung über Wasser, Boden und Abfall (VWBA) öffentlich aufgelegt:
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
100137020/1422/Bi
Baupublikation Bauherr: Galli Franz und Corinne Grabmattstr. 17, 4543 Deitingen Bauobjekt: Einbau Sectionaltor in bestehende Garage Bauplatz: Grabmattstr. 17, GB-Nr. 1068 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 1. Mai 2020 Die Baukommission
100137039/1458/Dei
100137022/1422/Bi
Bauherrschaft: Hegi Werner Rainstrasse 20, 4533 Riedholz Objekt: Neubau zweier MFH (52 Wohnungen) mit Gewerbe und Einstellhalle, Hauptstrasse 33 und Steinmattstrasse 22 in 4552 Derendingen Lage: GB-Nr. 653/655/656 Vorhaben: Grundwasserabsenkung während der Bauzeit mit 6 Pumpensümpfen unter den tiefsten Grundwasserspiegel (TGW 435,20 m ü.M). Beginn der Wasserhaltung: Herbst 2020 Dauer der Wasserhaltung: 13 Wochen Maximale Pumpmenge: 1700 l/min. Ableitung Pumpwasser: Einleitung Schluchtbach Einsprachen gegen die Absenkung des Grundwassers sind bis spätestens 30. April 2020 (Poststempel) schriftlich und begründet bei der Abteilung Bau und Planung, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen (z. Hd. Bau- und Justizdepartement, Amt für Umwelt, 4509 Solothurn) einzureichen. Das Gesuch für die wasserrechtliche Bewilligung sowie die dazu gehörigen Dokumente können während der Auflagefrist vom 16. 4. 2020 bis und mit 30. 4. 2020 bei der Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, im Vorraum des Untergeschoss (bitte Seiteneingang unter Aula benützen) eingesehen werden sowie beim Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, nach telefonischer Anmeldung (Tel. 032 627 24 47). Das Auflagedossier steht auch online unter folgendem Link elektronisch zur Verfügung: https://so.ch/afu-auflage
100137252/1471/Der
20
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
21
Wichtige Mitteilung für unsere Kunden in Halten
Einwohnergemeinde Etziken
Wartungsarbeiten zwischen dem 21. April und dem 5. Mai 2020
Absage Mai-Tannli-Anlass
In der erwähnten Zeit kann es zu vorübergehenden Serviceunterbrüchen kommen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Aufgrund der Corona-Situation findet in Absprache mit dem Jahrgang 2001 der Mai-TannliAnlass vom 30. 4. 2020 nicht statt.
www.ga-weissenstein.ch Telefon 032 9 429 430
Wir möchten uns beim Jahrgang 2001 für die weitsichtige Entscheidung bedanken und hoffen auf das nächste Jahr. Die Gemeindeverwaltung
100137233/1481/Et
Öffentliche Planauflage Wasserleitung Eichholzweg Gestützt auf § 15 der kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren werden: – Beitragsplan Verlängerung Wasserleitung Eichholzweg Plan Nr. 4173-33-1, Situation 1:500 – Beitragsberechnung vom 31. 3. 2020 während 30 Tagen vom 16. April bis zum 15. Mai 2020 im Anschlagkasten bei der Gemeindekanzlei öffentlich aufgelegt. Es betrifft die Eigentümer der Parzellen GB-Nr. 13, GB-Nr. 14, GB-Nr. 17, GB-Nr. 476 und GB-Nr. 584. Diese wurden vorgängig mit den Unterlagen bedient. Gemäss § 16 der kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren kann während der Auflagefrist beim Einwohnergemeinderat Etziken schriftlich Einsprache erhoben werden. Die Einsprache hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Der Gemeinderat
BAUPUBLIKATIONEN Gesuchsteller: Ernst Moser GmbH Derendingenstrasse 25, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Montageteam Stieger GmbH Althardstrasse 171, 8105 Regensdorf Bauvorhaben: Aussenwerbung (Fassadenband, Fahnenstangen, Pylon) Bauplatz: Derendingenstrasse 25, GB-Nr. 2727 Gesuchsteller: Fadilj und Mirsije Haljimi Birkenstrasse 2, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Projektänderung zum Neubau EFH: Umgebungsgestaltung (nachträglich) Bauplatz: Birkenstrasse 2, GB-Nr. 2922 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 30. April 2020 Planauflage: Homepage www.gerlafingen.ch Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen (nur auf telefonische Voranmeldung) Die Bauverwaltung
100137369/1450/Ge
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Baupublikation
Bauherrschaft: Esther und Peter Kilchenmann, Hofackerstrasse 22, 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Fortmann AG, Wassergasse 14, 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Überdachung Sitzplatz Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 842, Hofackerstrasse 22 Bauherrschaft: Martina Schwaninger Preiss und Michael Preiss, Lehnmattstrasse 38, 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: ssm architekten, Gibelinstrasse 2, 4500 Solothurn Bauobjekt: Umbau Einfamilienhaus Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 693, Lehnmattstrasse 38 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses
100136577/1481/Et
Einwohnergemeinde Halten
Die nächste Sammlung wird im Frühjahr 2021 durchgeführt. Die Gemeindeverwaltung 100135235/1461/Ha
Turnusgemäss würde der Kirchenchor St. Josef vom 25. April bis 10. Mai den Gönnereinzug 2020 durchführen. Der Kirchenchor St. Josef verzichtet in diesem Jahr auf einen Gönnerbeitrag und bittet dafür, dass Sie einen Betrag spenden an die
GLÜCKSKETTE
Einsprachefrist: 30. April 2020 Die Bau- und Werkkommission 100137319/1450/LoA
Infolge der Massnamen zur Bekämpfung des Coronavirus findet am 25. April 2020 keine Sondermüllsammlung statt.
Liebe Luterbacherinnen Liebe Luterbacher
Die solidarische Schweiz PK 10-15000-6 Coronavirus
Menschen in der Schweiz erwarten unsere Hilfe.
100136889/1462/Lu
Einwohnergemeinde Etziken
Herzlichen Dank! Wir wünschen Ihnen alles Gute! Bleiben Sie zu Hause! Bleiben Sie gesund! Kirchenchor St. Josef Luterbach
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
Einwohnergemeinde Recherswil EINWOHNERGEMEINDE OEKINGEN Infolge der Massnamen zur Bekämpfung des Coronavirus findet am 25. April 2020 keine Sondermüllsammlung statt. Die nächste Sammlung wird im Frühjahr 2021 durchgeführt. Gemeindeverwaltung Oekingen 100134489/1474/Oek
Baupublikation Absenkung des Grundwassers unter den tiefsten Grundwasserstand Gemäss kantonalem Gesetz über Wasser, Boden und Abfall (GWBA, § 53 Abs. 1) wird folgendes Vorhaben in 4565 Recherswil im Sinne von § 12 der kantonalen Verordnung über Wasser, Boden und Abfall (VWBA) öffentlich aufgelegt: Bauherrschaft: Ducksch Anliker Totalunternehmung AG, Jurastrasse 18, 4900 Langenthal
Aufgrund der aktuellen Lage wird die Metall-, Karton-, Elektronikschrott- sowie Sondermüllsammlung vom Freitag und Samstag, 24. und 25. April 2020, abgesagt. Als Ersatz für die Kartonsammlung erfolgt eine Haus-zuHaus-Abfuhr. Diese findet am Donnerstag, 23. April 2020, statt. Bitte beachten: – Der Karton muss dort deponiert werden, wo auch der Kehricht deponiert wird. – Der Karton muss vor 7.00 Uhr morgens gut sichtbar bereitstehen. – In die Kartonsammlung gehören keine Waschpulver-Kartons. 100136335/1420/Re
Baupublikation Bauherrschaft: Immo-Lifestyle AG Stammbachstrasse 32 4573 Lohn-Ammannsegg Bauvorhaben: Neubau Produktionshalle mit Büro und Wohnung Ausnahme: KBV Art. 46 Unterschreitung Strassenbaulinie Standort: Steinacker 11, GB-Nr. 1452 Planauflage: Im Schaukasten beim Hintereingang der Gemeindeverwaltung sowie auf der Homepage unter www.recherswil.ch G Baupublikationen Einsprachefrist: 30. April 2020 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zuhanden Bau-, Werk- und Umweltkommission zu richten.
100136884/1420/Re
Objekt: Überbauung Dorfzentrum, 2 MFH mit gemeinsamer Einstellhalle Lage: GB Recherswil Nrn. 177 + 178 Vorhaben: - Einbau Gebäude unter den tiefsten Grundwasserstand (TGW = 457.00 m ü. M.) - Grundwasserabsenkung während Bauzeit mit 4 Pumpensümpfen unter den tiefsten Grundwasserstand
Beginn der Wasserhaltung: voraussichtlich Sommer 2020 Dauer der Wasserhaltung: voraussichtlich 9 Wochen Maximale Pumpmenge: 400 l/min Ableitung Pumpwasser: Dorfbach Einsprachen gegen die Absenkung des Grundwassers unter den tiefsten Grundwasserstand sind bis spätestens 30. April 2020 (Poststempel) schriftlich und begründet beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, einzureichen. Das Gesuch für die Wasserrechtliche Bewilligung sowie die dazugehörigen Dokumente können während der Auflagefrist vom 16. April bis und mit 30. April 2020 im Schaukasten beim Hintereingang bei der Gemeindeverwaltung Recherswil, Hauptrasse 56, 4565 Recherswil, sowie auf der Homepage der Einwohnergemeinde Recherswil, www.recherswil.ch, eingesehen werden. 100137292/1420/Re
Baupublikation Planauflage:
16.4. bis 30.4. 2020
Auflageort:
Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9
Einsprachefrist: 30.4. 2020 Bauherrschaft: Philipp Keiser Bauleitung:
Wirz GmbH Gewerbestrasse 17 4553 Subingen
Bauobjekt:
Ersatz der Elektrospeicherheizung durch eine S/W Wärmepumpe (Erdsonde)
Bauplatz:
Längacker 1
GB-Nr.:
2661
Zone:
EFH Die Baukommission 100137193/1452/Su
22
> IMPRESSUM UND NOTFALL
Amtlicher Anzeiger | 16. April 2020
23
steinertank@steinertank.ch
mit 25 Jahren Erfahrung Münsterplatz 23
Weru: Fenster und Türen
Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit über 30 Jahren
Mass + Norm Wälti GmbH 079 208 12 61
www.kunz-utzenstorf.ch ■
Rasenmäher
■
Automower
■
Reparaturen ■ Service
■
■
Motorgeräte
■
Einbrecher im Quartier?
Ich zeige Ihnen, wie Sie fiesen Kerlen den Riegel schieben.
Mähroboter
Akkugeräte
AG
Oberdorfstrasse 5 · 3427 Utzenstorf Tel. 032 666 24 24
t -Piket 24-Std ngen töffnu für No 784 84 94 079
Einfühlsame Gespräche & Kartenlegen
Tel. 0901 555 451 CHF 2.50 / Min.
Hilfe in Liebe, Beruf & Finanzen 24 Std. CH-Deutsch / kein Callcenter / langjährige Erfahrung www.lebensberatungschweiz.com
vorsorgedossier.ch
by Berntor Beratung
• Patientenverfügung • Vorsorgeauftrag • Testament • Vorsorge-Check BERNTOR BERATUNG GMBH Rossmarktplatz 1 4500 Solothurn
Tel 032 625 00 10 www.vorsorgedossier.ch
Muttenstrasse 13 4500 Solothurn schliesstechnik-schuetz.ch