Azeiger 19 2018

Page 1

NR. 19

AMTLICHER ANZEIGER

it ng m u t i e en! he nz Woc eserInn Die L ten meis

DONNERSTAG, 10. MAI 2018

den

P.P. 4501 SOLOTHURN Post CH AG

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

AKTUELL:

Solothurn Kinos Seite Ferien & Reisen Seiten

2 10 und 11



Naturerlebnis im Waldzimmer Solothurn

für 8- bis 11-jährige Kinder Feuer machen, Tiere und Pflanzen kennenlernen u.s.w. Daten: 12. Mai, 19. Mai, 2. Juni und 23. Juni Wann: 9 – 13 Uhr, Preis: Fr. 120.– Infos und Anmeldung: Irene.Delfini@gmail.com oder 1300028 078 669 89 90

Kaufe Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten P. Glauser, Telefon 032 652 09 40

Ausstellung Im Alten Bahnhof Bellach Freitag, 11. Mai Samstag, 12. Mai Sonntag, 13. Mai

10.00 bis 19.00 Uhr 10.00 bis 16.00 Uhr 10.00 bis 16.00 Uhr

Markus Kölliker Weitestrasse 8, 4512 Bellach 032 618 28 30 / 079 341 09 02

VERANSTALTUNGEN


VERANSTALTUNGEN

10. Mai

4

Konzertabend im Treffpunkt Restaurant Oeschbrücke, Subingen x

x

x

x

x

x

x

x

Freitag, 18. Mai Konzertbeginn ab ca. 20.00 Uhr

x

Mr. Martin & The Visibles

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

x

Oldies und Evergreens, das Feeling aus den 70ern und 80ern.

x

x

x

x

x

x

x

x

Nebst der coolen Musik können Sie Chili con Carne, Whyski-Pfeffersteak oder raffiniert gefüllte Kartoffeln geniessen.

x

x

1300360

x

x

x

x

x

Auf einen stimmungsvollen Abend freuen sich Daniel Valenti & Team und Mr. Martin & The Visibles

WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

FRE ITAG 11. MAI ++ Volksschiessen der Sportschützen Biezwil

SAM STAG 12. MAI ++ Frühlingskonzert in der MZH Obergerlafingen, Musikverein Harmonie Gerlafingen ++ Fränk mit Bänd im Rittersaal des Rest. Schloss Buchegg in Kyburg-Buchegg, Sidefin, Kunstbegegnung Buchegg ++ Schweizer Mühletag Industriemuseen am Emmenkanal

SO NNTAG 13. MAI ++ Zwirbeln am Muttertag beim Gemeindehaus Mülchi, Männerchor Mülchi-Limpach ++ Traditionelles Indios Burezmorge auf dem Hof der Familie Fritz König, Iffwil, EHC Indios Brunnenthal ++ Trachtenzmorge in Halten an der Oesch, Trachtengruppe Kriegstetten

DO NNE RSTAG 17. MAI ++ Armbrust-Volksschiessen auf der Schiessanlage in Brügglen, Armbrustschützen Buchegg

FRE ITAG 18. MAI ++ Armbrust-Volksschiessen auf der Schiessanlage in Brügglen, Armbrustschützen Buchegg ++ Frühlingskonzert in der MZH Messen, Musikgesellschaft Messen

SAM STAG 19. MAI ++ Vernissage Ausstellung Bilder und Skulpturen, Schloss Buchegg, Stiftung Schloss Buchegg ++ Keramikausstellung Schloss Jegenstorf ++ Konzert des Akkordeon-Orchester Heilbronn & HandharmonikaOrchester Solothurn im Alten Spital Solothurn ++ 8. Pflanzen-Erlebnistag mit Markt auf dem Areal des Berzirks-Schulhaus Biberist, Kulturkommission Biberist ++ Frühlingskonzert in der MZH Messen, Musikgesellschaft Messen


VERANSTALTUNGEN

1300201

Führung durch die innovative Druckerei Vogt Schild in Derendingen Am Freitag, 18. Mai, findet eine öffentliche Führung durch die Räumlichkeiten der Druckerei Vogt Schild statt. Dabei steht das preisgekrönte WärmeaustauschProjekt im Zentrum. Treffpunkt: 17.45 Uhr vor dem Eingang der Vogt Schild AG (Gutenbergstrasse 1, 4552 Derendingen/ Bushaltestelle Freiheit) Im Anschluss laden wir alle herzlich ein, an unserer Mitgliederversammlung sowie dem damit verbundenen Nachtessen teilzunehmen. Anmeldungen nehmen wir gerne bis am Mittwoch, 16. Mai, unter der E-Mail-Adresse bucheggbergwasseramt@gruene-so.ch oder der Telefonnummer 079 737 4404 entgegen. Vorstand Grüne Bucheggberg-Wasseramt

1300136/1469/Me

10. Mai

5


VERANSTALTUNGEN

ArmbrustVolksschiessen Mit Fischknusperli-Essen Donnerstag, 17. Mai, 18.00 bis 22.00 Uhr Freitag, 18. Mai, 18.00 bis 22.00 Uhr Schiessanlage in Brügglen Betreuer und Sportgeräte stehen zur Verfügung Freundlich laden ein: Armbrustschützen Buchegg www.armbrustschützen-buchegg.ch

32. Trachte-Zmorge 13. Mai 2018 z’Halte a der Oesch 9.00 bis 17.00 Uhr Richhautigs Buffet bis 13.00 Uhr ab Mittag gits Kaffi, Chueche oder es Zvieriplättli vo 11.00 bis 13.00 Uhr spielt s’Ländlertrio Aarewind 14.00 Uhr Kindertanzgruppe mit Regula Richard Trachtegruppe Chriegstette

Männerchor Mülchi-Limpach

Zwirbeln am Muttertag in Mülchi Sonntag, 13. Mai 2018 ab 13.30 Uhr beim Gemeindehaus

Wie immer schöne Preise! Blumenschalen – Geranien – Honig Torten – Bauernbrote – Züpfen

Gemütliche, gedeckte Festwirtschaft Freundlich lädt ein: Männerchor Mülchi-Limpach www.männerchor-mülchi-limpach.ch

1300113

1286826



GASTROKULTUR

10. Mai

www.sonne-horriwil.ch

Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!

P e te r S c h o ri, 3254 M e s s e n T e le fo n 031 7 6 5 52 11

Muttertagsmenü Spargelcremesuppe *** Bunter Frühlingssalat *** Kalbsschnitzel an Morchelrahmsauce Gemüsebouquet Kartoffelkroketten *** Coupe Romanoff Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Peter Schori und Marie

EXZELLENTER BRUNCH & LAMATREKKING 10.30 UHR – 14.00 UHR. BOUTIQUE HOTEL BAD KYBURG

1300512

Mai-SPECIAL Rindsfleischspiess Deluxe mit Kräuterbutter & Pommes

28.–

* täglich mittags & abends *auch an Auffahrt & Fronleichnam* * alle Infos www.sternenderendingen.ch

Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, 4552 Derendingen Telefon 032 682 08 25 SO + MO Ruhetag

KOSTEN BRUNCH: ERWACHSENE: CHF 39.00 PRO PERSON / KIN DER BIS 6 JAHRE: GRATIS KINDER 7 BIS 12 JAHRE: CHF 1.00 PRO ALTERSJAHR KOSTEN LAMATREKKING: START 1. TOUR UM 12.00 UHR KINDER O BIS 15 JAHRE: CHF 1.00 PRO ALTERSJAHR / ERWACHSENE: CHF 20.00 BEIDE ANGEBOTE SIND AUCH EINZELN BUCHBAR. DIE PLÄTZE SIND LIMITIERT! WIR FREUEN UNS AUF IHRE RESERVATION! TEL. 031 661 04 72

Bad Kyburg Talstrasse 15 4586 Kyburg·Buchegg Telefon +4132661 04 72 Fax +4132661 04 77 info(@bad-kyburg.ch www.bad-kyburg.ch

8


KLICK

10. Mai

9


FERIEN & REISEN

10. Mai

LANDESGARTENSCHAU LAHR (D) Sa, 26. 5. 2018 Carfahrt, inkl. Eintritt

Fr. 69.–

25. – 27. Juni / Car 25. – 27. Juni / Car

Fr. 575.--

575.-BERGFRÜHLING FISS /Fr. TIROL BERGFRÜHLING FISS / TIROL

HELENE FISCHER STADION-TOURNEE 2018, BASEL

09. – 10. Juli / Car 09. – 10. Juli / Car

Fr. 490.-Fr. 490.--

Di, 26. 6. 2018 Carfahrt, inkl. Sitzplatz Kat. 1

24. – 30. Juli / Car 24. – 30. Juli / Car

Fr. 1120.-Fr. 1120.--

Fr. 219.–

FREILICHTSPIELE MOOSEGG, SCHWARMGEIST Sa, 14. 7. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket

Anmeldeschluss: 22. Mai

Fr. 85.–

ab Fr. 129.–

THEATER BALLENBERG STEIBRUCH – ZRUGG US AMERIKA Sa, 28. 7. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket Kat. A

Fr. 95.–

KARL’S KÜHNE GASSENSCHAU, OLTEN Sa, 4. 8. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket

Fr. 595.–

GÖLÄ, ZÜRICH So, 2. 12. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket

Fr.1525.-1525.-Fr.

NORDSEE, INSELN INSELN&&WATT WATT–– NORDSEE, LÜNEBURGERHEIDE HEIDE LÜNEBURGER

Kommen Sie mit mit––lassen lassenSie Siesich sichdie diesalzige salzige Kommen Sie Seeluft um die dieNase Nasewehen wehen- -erleben erlebenSie Siedie die Seeluft um facettenreichen Landschaften,z.B. z.B.„Altes „AltesLand“, Land“, facettenreichen Landschaften, Heide zur Blütezeit, Blütezeit,Hallig HalligHooge Hooge&&Insel InselFöhr, Föhr, Heide zur Wattenmeerund undmehr…..! mehr…..! Wattenmeer Anmeldeschluss:Samstag, Samstag,16. 16.Juni Juni Anmeldeschluss:

07. – 14. Oktober Oktober//Car Car

abFr. Fr.2140.-2140.-ab

FLUSSKREUZFAHRT FLUSSKREUZFAHRT „EUROPAKANAL „EUROPAKANAL&&MAIN“ MAIN“ VON REGENSBURG REGENSBURGNACH NACHFRANKFURT FRANKFURT 09. –– 16. 09. 16. Oktober Oktober(Flug) (Flug)

Fr. Fr.1890.-1890.--

KRETA, EINZIGARTIG KRETA, EINZIGARTIG&&CHARMANT CHARMANT

Fr. 119.–

JUBILÄUMSREISE 50 JAHRE STEINER – PIEMONT Fr, 26. bis So, 28. 10. 2018

BERGFERIEN KLEINWALSERTAL BERGFERIEN KLEINWALSERTAL Anmeldeschluss: 22. Mai

05. 11. August August//Car Car 05. –– 11.

THUNERSEESPIELE – MAMMA MIA Sa, 21. 7. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket

BODENSEE – FEDERSEE BODENSEE – FEDERSEE

Fr. 159.–

032 032 685 685 99 9988 88

www.vollenweider-reisen.ch www.vollenweider-reisen.ch

10


FERIEN & REISEN

10. Mai

11


AKTUELL

10. Mai

12

1299777

Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung Infolge Betreibung auf Grundpfand wird am

Dienstag, 19. Juni 2018 um 14:00 Uhr Im Bürogebäude Rötistrasse 4, Sitzungszimmer Nr. 15 (Parterre) des Betreibungsamtes Region Solothurn, in Solothurn, öffentlich versteigert: Grundbuch:

GB Derendingen Nr. 3035 597 m², Oberdorf, mit Wohnhaus Nr. 99a, an der Hauptstrasse

Katasterschatzung:

Fr.

196‘600.00

Gebäudeversicherung:

Fr.

472‘200.00

Betreibungsamtliche Schatzung:

Fr.

750‘000.00

Das Mindestangebot beträgt Fr. 704.00 Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 18‘000.00 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf. Besichtigungstermin: auf Anfrage Fotos ersichtlich unter: www.so.ch/verwaltung/finanzdepartement/betreibungsaemter/ liegenschaftssteigerungen/

Betreibungsamt Region Solothurn Telefon 032 627 76 37 Sachbearbeiterin: Nicole Weber


AKTUELL

10. Mai

13

Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung Infolge Betreibung auf Grundpfand wird am

Donnerstag, 14. Juni 2018 um 15:00 Uhr Im Bürogebäude Rötistrasse 4, Sitzungszimmer Nr. 15 (Parterre) des Betreibungsamtes Region Solothurn, in Solothurn, öffentlich versteigert:

Achtung, aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um Nutzen Sie die Chance, Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z. B. antike Möbel, Musikinstrumente, Nähmaschinen, Puppen, Ölgemälde, Teppiche sowie Pelze, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Markenuhren und Tafelsilber, für ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung zu verkaufen und sich den Höchstpreis bieten zu lassen. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Tel.-Nr. 076 828 17 43 / 076 828 17 38, Firma Klimkeit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Grundbuch:

GB Biberist Nr. 2806 76/1000 an Grundstück Nr. 503 mit Sonderrecht an der 3-Zimmer-Wohnung im 1. OG Mitte mit Nebenraum

Muttergrundstück:

GB Biberist Nr. 503 1264 m², Dorf, mit Wohnhaus Nr. 6 und Autounterstand Nr. 6a am Schulweg

Katasterschatzung:

Fr. 77‘800.00 (Nr. 2806) Fr. 1‘023‘900.00 (Nr. 503)

Gebäudeversicherung:

Fr. 2‘304‘000.00 (Nr. 6/Wohnhaus) Fr. 34‘400.00 (Nr. 6a/Autounterstand)

Betreibungsamtliche Schatzung:

Fr.

250‘000.00 (Nr. 2806)

Es besteht kein Mindestangebot. Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 7‘000.00 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf. Besichtigungstermin: auf Anfrage

Betreibungsamt Region Solothurn Telefon 032 627 76 37 Sachbearbeiterin: Nicole Weber



PERSÖ NLIC H AU FGEFALLEN

10. M ai

15

AKTU ELL M e in e « A llta g s h e lfe r » W ir b rin g e n F re u d e in Ih re W o h n u n g W o h n u n g s - u n d H a u s - R e in ig u n g R e in ig u n g v o n B ü ro u n d P ra x is J o s e f K a u fm a n n w w w .m e in e a llta g s h e lfe r.c h

T e le fo n 0 7 9 5 9 4 6 6 5 0

Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung Infolge Betreibung auf Grundpfand wird am

Donnerstag, 14. Juni 2018 um 14:00 Uhr Im Bürogebäude Rötistrasse 4, Sitzungszimmer Nr. 15 (Parterre) des Betreibungsamtes Region Solothurn, in Solothurn, öffentlich versteigert: Grundbuch:

GB Derendingen Nr. 1025 1028 m², Oberdorf, Wohnhaus Nr. 2 am Sagiweg

Katasterschatzung:

Fr.

166‘500.00

Gebäudeversicherung:

Fr.

481‘200.00

Betreibungsamtliche Schatzung:

Fr.

550‘000.00

Das Mindestangebot beträgt Fr. 312.25 Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 14‘000.00 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf. Besichtigungstermin: auf Anfrage Fotos ersichtlich unter: www.so.ch/verwaltung/finanzdepartement/ betreibungsaemter/liegenschaftssteigerungen/

Betreibungsamt Region Solothurn Telefon 032 627 76 37 Sachbearbeiterin: Nicole Weber


AKTUELL

10. Mai

1300384

Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung Infolge Betreibung auf Grundpfand wird am

Donnerstag, 14. Juni 2018 um 9:00 Uhr Im Bürogebäude Rötistrasse 4, Sitzungszimmer Nr. 15 (Parterre) des Betreibungsamtes Region Solothurn, in Solothurn, öffentlich versteigert: Grundbuch:

GB Zuchwil Nr. 1486 311 m², Waldegg, mit Wohnhaus Nr. 25 und Garage Nr. 25a, an der Waldeggstrasse

Katasterschatzung:

Fr.

Gebäudeversicherung:

Fr. Fr.

228‘200.00 (Nr. 25) 9‘000.00 (Nr. 25a)

Fr.

185‘000.00

Betreibungsamtliche Schatzung:

77‘240.00

Das Mindestangebot beträgt Fr. 1’250.20 Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 6‘000.00 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf. Besichtigungstermin: auf Anfrage

Betreibungsamt Region Solothurn Telefon 032 627 76 37 Sachbearbeiterin: Nicole Weber

16


kurt.schluep @gmx.ch / www.k-schluep.ch

1287991


EIT! ÖGLICHK M L L E T S E LETZTE B

x


AKTUELL

10. Mai

19

Konkursamtliche Liegenschaftssteigerung Im konkursrechtlichen Verwertungsverfahren wird am

Freitag, 25. Mai 2018, 14.00 Uhr

in

4702 Oensingen, Dünnernstrasse 32 Kantonales Konkursamt, Sitzungszimmer 1 und 2

öffentlich versteigert: Steigerungsobjekt

Wohnhaus Schöneggstrasse 18, 2540 Grenchen

Grundbuch

GB Grenchen Nr. 6437

Katasterwert

Fr.

93‘909.00

Konkursamtliche Schätzung

Fr.

220‘000.00

Die Steigerungsbedingungen (Baranzahlung usw.) sowie der Beschrieb liegen beim unterzeichneten Konkursamt zur Einsicht auf oder können unter www.konkursamt.so.ch eingesehen werden. Die Besichtigung des Steigerungsobjektes findet am Donnerstag, 03.05.2018 und am Mittwoch, 16.05.2018, jeweils von 14.00 bis 15.00 Uhr statt. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.

Kantonales Konkursamt Telefon 062 311 93 26 Herr René Schöni, Sachbearbeiter

FAHRZEUGE & ZUBEHÖR Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

Motorrad- u. Roller-Ausstellung Freitag, 11. Mai, 10.00–20.00 Uhr Samstag, 12. Mai, 10.00–17.00 Uhr

Kaufe Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Alle Marken und Jg., auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Telefon 076 334 16 86 (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com

Wir kaufen Ihr Auto! Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57

$ + %" ., ’*-*,/!&#( ))/ !+3+,’-&2’( 3 $)1’./)&’ "0/)3-’// #%.*3

! "*#($%)&’*

%’)’#!*

*)’&’"$%+

! & $(" *

" $ !#% $ !"& #%’

’)’((!#+


STELLENMARKT

10. Mai

20

Freie Praktikumsstelle 100% w w w .k ita z a u b e rtru c k li.c h 13 0 0 5 64

KÜCHENHILFE 80% M o /D i/F r/S a

W ir s u c h e n n a c h Ü b e re in k u n ft e in e n fachkundigen M ita rb e ite r fü r d ie K ü c h e . D e r A u fg a b e n b e re ic h u m fa s s t im W e s e n tlic h e n : • Abwaschen • Allgemeine Reinigungsarbeiten • Rüsten und Mitarbeit in der kalten Küche

Ih re B e w e rb u n g ric h te n S ie a n : in fo @ la ro tis s e ria .c h 032 665 70 40 H a u p ts tra s s e 11, 3427 Utzenstorf

12997 92

F ü h le n S ie s ic h a n g e s p ro c h e n ? E in ju n g e s u n d m o tiv ie rte s T e a m fre u t s ic h a u f S ie .

D ie R e fo rm ie rte K irc h g e m e in d e L ü s s lin g e n s u c h t p e r 1. A u g u s t 20 18 o d e r n a c h V e re in b a ru n g e in e n /e in e

Mitarbeiter/in für Sekretariatsaufgaben 10% Ihre Aufgaben P ro to k o lle v e rfa s s e n , K o rre s p o n d e n z a rb e ite n d e r K irc h g e m e in d e u n d a d m in is tra tiv e A rb e ite n a u s d e m P fa rra m t a u s fü h re n , A d re s s v e rw a ltu n g u n d S c h ü le rlis te n a k tu a lis ie re n . Voraussetzung S ie h a b e n e in e k a u fm ä n n is c h e A u s b ild u n g m it g u te n P C - K e n n tn is s e n . S ie s in d k o m m u n ik a tiv u n d a rb e ite n g e rn e m it M e n s c h e n z u s a m m e n . S ie h a b e n o rg a n is a to ris c h e s T a le n t, tra g e n g e rn e V e ra n tw o rtu n g u n d fü h re n d ie a n v e rtra u te n A u fg a b e n s e lb s ts tä n d ig a u s . Unser Angebot W ir b ie te n e in e in te re s s a n te , v e ra n tw o rtu n g s v o lle T ä tig k e it. D ie E n tlö h n u n g e rfo lg t n a c h d e m P e rs o n a lre g le m e n t d e r K irc h g e m e in d e L ü s s lin g e n . D ie A n s te llu n g e rfo lg t d u rc h d e n K irc h g e m e in d e ra t. F a lls w ir Ih r In te re s s e g e w e c k t h a b e n , fre u e n w ir u n s a u f Ih re B e w e rb u n g m it d e n ü b lic h e n U n te rla g e n b is 20 . M a i 20 18 a n : R e fo rm ie rte K irc h g e m e in d e L ü s s lin g e n , D o rfs tra s s e 3 7 , 4 5 7 4 L ü s s lin g e n - N e n n ig k o fe n W e ite re In fo rm a tio n e n : Ire n e Is c h - H o fe r, P rä s id e n tin , T e le fo n 0 3 2 622 7 5 92 / 0 7 9 23 6 64 65 is c h ire n e @ b lu e m a il.c h 13 0 0 27 8

1299261


STELLENMARKT

21

1297996/1422/Bi

1298005/1422/Bi

10. Mai

1300573

Wir suchen eine/n Raumpfleger/in für die Reinigung von Büroräumlichkeiten. Arbeitsort: Solothurn Einsatz: Samstag (5.00 – 12.00 Uhr) Bringen Sie Erfahrung in der Reinigung mit und verfügen Sie über gute mündliche Deutschkenntnisse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: 1300476 andrea.bader@bonainvest.ch

Gesucht per sofort Weibliche, motivierte, zuverlässige und flexible Reinigungskraft für Unterhaltsreinigungen im Kt. Solothurn und Bern. Offene Lehrstellen zu vergeben per 1. August 2018

Ausserdem sind Sie im Besitz des Fahrausweises Kat. B und sprechen Schweizerdeutsch.

Lehrstelle als Fachmann/-frau Hauswirtschaft EFZ und/oder Hauswirtschaftspraktiker/in EBA

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ Ihr Profil: – Abgeschlossene Volksschule – Gute Umgangsformen & teamfähig – Geschicklichkeit & Organisationstalent – Hygienebewusstsein & Ordnungssinn – Physische Belastbarkeit – Einfühlungsvermögen, Geduld und Respekt gegenüber den Bewohnern Interessiert? Dann senden Sie uns doch Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugniskopien, etc.) an folgende Adresse: Zentrum Leuenmatt Allmendgasse 20 4512 Bellach Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne: – Leiter Techn. Dienst – Herr Roger Frei (032 617 53 88) – Küchenchef – Herr David Greffet (032 617 53 87) 1300739

Gafner Reinigungen AG, Neubrückstrasse 127, CH-3012 Bern

Wir suchen Frau für

Büroreinigung mit Erfahrung für ca. 2 Std. 1× wöchentlich samstags. Nähe Bahnhof Solothurn. Anfragen unter Chiffre 5049 Anzeiger AG, Inseratedienst Zuchwilerstrasse 21 4501 Solothurn


In Bellach zu vermieten grosszügige

Zu vermieten in Langendorf per 1. Juni 2018

3-Zimmer-Wohnung 3. OG

3-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad, Balkon und Kellerabteil Tel. 032 622 39 56 (ab Mittag)

In Bellach zu vermieten, sehr zentral gelegen, ab dem 1. Juli 2018

5½-Zimmer-Wohnung

an zentraler Wohnlage zu vermieten

3-Zimmer-Wohnung im 2. OG Mtl. Mietzins Fr. 820.– plus HK/NK Fr. 220.–

Im obersten Stockwerk (3. Stock) 2 Balkone/Südseite, 2 Küchen, 2 Bad/WC, 1 WC Grosses Wohnzimmer (45 m²) Geeignet als Familienwohnung oder WG Mietzins Fr. 2150.–/Mt. inkl. Nebenkosten. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei: H&H Immo-Management GmbH Telefon 032 618 18 52 1295901

Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle

Zu vermieten direkt an der A1 Ausfahrt Kriegstetten

Krontal Immobilien AG Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 034 461 14 28

neue Start-upBüros

info@krontalimmobilien.ch www. krontalimmobilien.ch 1298935

2½-Zimmer-Wohnung

ab Fr. 700.– inkl. NK

4½-ZimmerWohnung 85 m²

Ab 1. April 2018 vermieten wir in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung

mit Parkettböden. Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten.

1295034

Zu vermieten in Rüti bei Büren

Platanenallee 1 in Solothurn

für Fr. 701.–/Mt. plus NK

Möbel, WLAN, Kundenempfang, Sitzungszimmer, Cafeteria, Strom Kehricht, Reinigung und Parkplatz Telefon *079 206 04 04

per sofort oder nach Vereinbarung. Bevorzugt Nichtraucher, keine Tiere. MZ Fr. 1100.– + NK Fr. 180.–

3½-Zimmer-Wohnung Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.–

Familie Roth, Tel. 032 351 40 20

Zwei Nasszellen, grosse Wohnküche, Lift mit direktem Zugang zur Wohnung Auskunft: 032 614 15 34** 1293295

Zu vermieten per sofort im schönen Derendingen, Nähe Autobushaltestelle, rustikale

3½-Zimmer-Dachwohnung

Sep. Eingang, benutzbare Terrasse kein Block, mit Autounterstand und Parkplätze für Besucher. Nur an Nichtraucher Miete Fr. 1250.– Telefon Privat 032 682 06 38 1297248 Geschäft 032 682 85 85

Topmoderne Wohnung zu vermieten

1298943

Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60 oder 1298560 079 659 58 25

In Biberist, Altisbergstrasse 4, vermieten wir an sehr ruhiger Wohnlage in einem umgebauten Bauernhaus eine 2½-Zimmer-Wohnung im EG links • • • • • • • • • •

per 1. 6. 2018 oder nach Absprache Mietzins Fr. 1010.– mtl. plus NK Fr. 190.– / Parkplatz Fr. 30.– Küche mit Geschirrspüler Plattenböden Autoabstellplatz Kellerabteil Abstellkammer Nähe Einkaufsmöglichkeiten Gartenhaus zur Mitbenützung

Auskunft/Besichtigung: 079 607 31 91 1300282

3½-Zimmer-Duplexwohnung 141 m² mit grossem Balkon, Fr. 1680.– + Fr. 200.– NK Immoscout24-Code 4814192

Offene Wohnküche mit Geschirrspüler, Badezimmer mit Badewanne und Dusche, Waschmaschine und Tumbler in der Wohnung, Kellerabteil, Parkett- und Plattenboden, 1 Parkplatz inklusive. Möglichkeit, das Hauswartamt zu übernehmen.

sol-tax treuhand GmbH Zuchwilstrasse 16 4542 Luterbach Telefon 032 682 04 92

1298332

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

1300697

Per sofort vermieten wir eine topmoderne Duplexwohnung an der Balmbergstrasse 4 in Günsberg, nur 15 Autominuten von Solothurn entfernt

IMMOB IL IEN VERMIE T UNG

1298006

In Solothurn

bam.galli@bluewin.ch

1298478

1298809

Neue Küche Oberstes Stockwerk mit Lift Gedeckter Balkon Bushaltestelle 250 m Ab dem 1. 7. 2018 Mietzins Fr. 1000.– Nebenkosten Fr. 250.– Auskunft erhalten Sie unter H&H Immo-Management 079 756 82 16

22 10. MAI


Z u v e rm ie te n p e r s o fo rt in Obergerlafingen 1½-Zimmer-Wohnung M ie te F r. 7 45 .– in k l. N K + P a rk p la tz G ro s s e r b e h e iz te r W in te rg a rte n , K ü c h e m it G la s k e ra m ik - K o c h fe ld , e ig e n e r S itz p la tz . 13 0 0 0 3 6 Tel. 076 205 50 09

Selzach

13 0 0 3 6 4

Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung in 3-Familien-Haus im OG am Weissensteinweg 9

4½-Zimmer-Wohnung

Nettowohnfläche ca. 100 m². Offene Küche, Bad/WC, Dusche/WC, Balkon, sep. Kellerraum. Bodenbeläge Keramik/Parkett. Mtl. Mietzins Fr. 1400.– + Akonto HK/NK Fr. 220.–.

SCHMID IMMOBILIENTREUHAND Kapuzinerstrasse 11, 4500 Solothurn

Tanzen, Therapie, Yoga, Atelier, Bürogemeinschaft, TCM-Praxis

23 10. MAI

Wir haben für Sie die richtigen Räume an bester Lage in Solothurn von 45 m² bis 160 m² G e n ü g e n d P a rk p lä tz e R u fe n S ie a n u n te r Tel. 079 631 49 10, Wittberg AG

13 0 0 7 7 4

4-Zimmer-Dachwohnung

13 0 0 3 7 2

B a d /W C , o ffe n e K ü c h e , B a lk o n , B o d e n b e lä g e K e ra m ik /P a rk e tt, e le k tr. B o d e n h e iz u n g . M ie tz in s F r. 110 0 .– + N K F r. 10 0 .– (o h n e E le k tro h e iz u n g ). A u s k u n ft u n d B e s ic h tig u n g : S C H M ID IM M O B IL IE N T R E U H A N D K a p u z in e rs tra s s e 11, 45 0 0 S o lo th u rn T e l. 0 3 2 6 22 6 4 7 4, its c h m id @ g a w n e t.c h

Z u v e rm ie te n a n d e r B lü e m lis a lp s tra s s e in B ib e ris t a lte rs g e re c h te

1-, 2- und 3-Zimmer-Wohnungen

M ie tz in s a b F r. 6 0 0 .– B e z u g s o fo rt o d e r n a c h V e re in b a ru n g B e s ic h tig u n g u n d A u s k u n ft G e n o s s e n s c h a ft A lte rs s ie d lu n g B ib e ris t V e rw a ltu n g B . K ü n g T e le fo n 0 3 2 6 7 2 27 22 / 0 7 9 6 7 7 6 1 49 H a u s w a rtin F ra u M . M a rti 0 3 2 6 7 2 13 3 1 / 0 7 9 6 7 7 6 1 49 13 0 0 7 5 5

Zu vermieten an der Weizenfeldstrasse 8a in DERENDINGEN per Juni 2018 oder n. V.

5 ½-Zimmer-DuplexDachwohnung mit Galerie 2. OG, 145 m², eigene Waschküche, EHP, grosser Balkon, Foodcenter mit Eisspender, Mitbenutzung Sauna, opt. Bastelraum (18 m²) Miete Fr. 1720.– + Fr. 330.– NK pauschal/Mt. Auskunft: 079 279 87 93

1562635

VERKAUF Langendorf (Grenze zu Oberdorf) D ie 3 ½ - Z im m e r- W o h n u n g A ttik a 2. O G v e rfü g t ü b e r fo lg e n d e V o rzü g e: • S c h ö n e K ü c h e m it P la tte n b o d e n u n d F e n s te r • B a d e w a n n e , e ig e n e W a s c h m a s c h in e • H e lle s W o h n z im m e r, g a n z e W o h n u n g P a rk e tt • G ro s s e T e rra s s e c a . 27 m ² k e in L ift v o rh a n d e n • In k l. E in s te llh a lle n p la tz Verkaufspreis: CHF 395 000.– M e h r In fo rm a tio n e n e rh a lte n S ie u n te r: Im m o W y s s e s te i G m b H T e l. 0 3 2 6 21 6 6 6 5 Mail: info@immowyssestei.ch 1297 6 0 9

Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2%-Provision in k l. v irtu e lle T o u r

p ro fe s s io n e lle B e ra tu n g S ie z a h le n n u r b e i E rfo lg ! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch

Telefon 062 723 41 12

Zu verkaufen Bellach, B u rg u n d e rs tra s s e 20

5½-Zimmer-Wohnung

im o b e rs te n S to c k w e rk (3 . S to c k ) 2B 2K 2B 1W

a lk o n e – S ü d s e ite üchen a d /W C C

G ro s s e s W o h n z im m e r (45 m ²) K a u fp re is 6 25 0 0 0 .–

1285 928

W e ite re A u s k ü n fte e rh a lte n S ie b e i H & H Im m o - M a n a g e m e n t G m b H 0 7 9 7 5 6 82 16 13 0 0 26 8

1295 0 0 3

1299148

IMMOB IL IEN MIETE / VE RKAUF

Telefon 032 622 64 74, itschmid@gawnet.ch

Flumenthal, z u v e rm ie te n a n d e r B a s e ls tra s s e 4, N ä h e H a lte s te lle S N B , p e r s o fo rt o d e r n a c h V e re in b a ru n g


AUS SOLOTHURN & LEBERN BA UP UBL IK A T ION

G em einderatssitzung Dienstag, 15 . Mai 2018 um 19 .3 0 Uhr im G em einderatssaal im L andhaus Traktandenliste 1. Protokoll 3 2. Vertretung der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn in der Delegiertenversammlung der Bafidia Pensionskasse 3. Spitex Region Solothurn, Demission und Neuwahl 4. Teilrevision DGO; Verlängerung Vaterschaftsurlaub 5. Gemeinderechnung 2017 der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn und Jahresrechnung Regio Energie Solothurn 5.1 Sondertraktandum Verwendung des Rechnungsüberschusses 6. Ortsplanung 3. Phase: Verabschiedung der Unterlagen zur öffentlichen Mitwirkung und zur kantonalen Vorprüfung 7. Aufhebung Y-Fahrverbot in der Altstadt für Velo ST A DT K A N Z L E I SOL OT H UR N 1299796/So

BA UP UBL IK A T ION Bauherr: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Bauobjekt: Erstellen von Veloabstellplätzen mittels Anlehnbügeln Bauplatz: Hauptbahnhofstrasse Grundstück: GB-Nr. 90375 Projektverfasser: Stadtbauamt Solothurn Abteilung Tiefbau Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 25. Mai 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 9. Mai 2018 ST A DT BA UA MT SOL OT H UR N

1299840/So

Bauherr: Matthias Kauffungen Brunnmattstrasse 6 4500 Solothurn Bauobjekt: Heizungsersatz durch Wärmepumpe mit Erdwärmesonde Bauplatz: Brunnmattstrasse 6 Grundstück: GB-Nr. 2811 Projektverfasser: Späti Holzbau AG Kaselfeldstrasse 3, 4512 Bellach Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 28. Mai 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 9. Mai 2018 ST A DT BA UA MT SOL OT H UR N

1300336/So

Velo- Sam m lung Mittw och, 16 . Mai 2018 8.00 bis 16 .00 Uhr beim C ar- P ark p latz v is- à - v is R eithalle können nicht mehr gebrauchte Velos abgegeben werden. Die VeloRecycling-Werkstatt Drahtesel Bern-Liebefeld nimmt während dieser Zeit Ihre Velos, auch defekte, entgegen. Der Drahtesel ist ein Projekt, das Arbeitslosen eine Beschäftigung gibt und die berufliche und soziale Integration unterstützt. Der Drahtesel ist bereits seit 14 Jahren aktiv und beschäftigt rund 60 Personen. Nähere Angaben finden Sie auch unter w w w .gum p - drahtesel.ch. Besten Dank für Ihr Verständnis und Unterstützung des Drahtesels. Weitere Auskünfte erteilen der Drahtesel, Tel. 031 979 70 70, und der Werkhof, Tel. 032 626 93 24. Stadtbauamt Solothurn Abteilung Werkhof

1299642/So

24

10. Mai

BETTLACH Baup ublik ation Baugesuch Nr.: 2018-0033.000 Bauherrschaft: Kemppainen Christin Keltenweg 1, 2544 Bettlach Kemppainen Branko Keltenweg 1, 2544 Bettlach Bauprojekt: Gartenumgestaltung Bauplatz: Keltenweg 1, GB-Nr. 522 Planverfasser: Kemppainen Jussi, 6612 Ascona Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 23. 5. 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehö rde 1300779/Bet

Baup ublik ation Baugesuch Nr.: 2018-0031.000 Bauherrschaft: Wirth Fritz, Jurastrasse 81a 2544 Bettlach Bauprojekt: Anbau Wintergarten Bauplatz: Jurastrasse 81a, GB-Nr. 295 Planverfasser: Erard Bauleitungen Immobilien GmbH Im Kornfeld 16, 2540 Grenchen Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 23. 5. 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehö rde 1300075/Bet 1299692/Bet

Schützengesellschaft Bettlach Donnerstag, 17. Mai 18.00– 20.00 Uhr

1. Obligatorischer Schiesstag Stand Lauacker, Bettlach Ohne Dienst-/Schiessbüchlein/ Leistungsausweis kann nicht geschossen werden. Aufsicht und Betreuung durch die Schützenmeister, letzte Standblattausgabe 30 Min. vor Schluss. Benützen Sie den 1. Schiesstag, keine langen Wartezeiten. Vorstand Schützen Bettlach


BAUPUBLIKATION SPINAS CIVIL VOICES

SOLOTHURN & LEBERN Baupublikation Baugesuch Nr.: 2018-0032.000 Bauherrschaft: Marzo-Mathys Ursula Bangertli 6, 2544 Bettlach Marzo Antonio Bangertli 6, 2544 Bettlach Bauprojekt: Vier Fertiggaragen aus Beton Bauplatz: Jurastrasse, GB-Nr. 469 Planverfasser: Eng Portmann Partner Dipl. Architekten GmbH Hauptgasse 4, 4500 Solothurn Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 23. 5. 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1300073/Bet

Verkehrspolizeiliche Massnahmen Die Bau- und Infrastrukturkommission der Einwohnergemeinde Bettlach hat am 2. Mai 2018 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen: Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder (2.14) – Fussweg nördlich der Garagen Nr. 10a und 12a, ab St. Klemenzstrasse – Bitzartweg, nach der Liegenschaft Nr. 18 Richtung Kindergarten Büelen Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45 -1- 4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074/006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Bau- und Infrastrukturkommission Bettlach, 9. Mai 2018 1300702/Bet

MOBBING

kann aus einem Menschen

einen anderen machen.

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

BELLACH

ÖFFENTLICHE MITWIRKUNG

Gestaltungsplan Gurzelenfeld (Almeta-Areal) Als führendes Unternehmen der Recyclingbranche muss sich die Almeta Recycling AG den sich ändernden Bedingungen anpassen können, dafür sind bauliche Veränderungen notwendig. Der Gestaltungsplan Gurzelenfeld definiert die Rahmenbedingungen dafür. Im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung erhalten Interessierte die Gelegenheit, ihre Anliegen dazu einzubringen. Das Mitwirkungsverfahren verläuft wie folgt: Öffentliche Auflage von: • Gestaltungsplan (1:500) • Sonderbauvorschriften • Raumplanungsbericht Auflagefrist: Vom 9. bis 25. Mai 2018 Auflageort: Gemeindehaus, Dorfstrasse 3 4512 Bellach, Schalterhalle Öffnungszeiten: 10.00 – 11.30 Uhr 15.00 – 17.00 Uhr (Montag bis 18.00 Uhr) Online: www.almeta.ch/de/aktuelles Orientierung und Fragebeantwortung: Datum/Zeit: 23. Mai 2018, 18.00 Uhr Ort: Restaurant Rössli Dorfstrasse 41, 4512 Bellach Säli, 1. Stock Vernehmlassung: Während der Eingabefrist haben Interessierte die Möglichkeit, zum vorgesehenen Gestaltungsplan und zu den Sonderbauvorschriften schriftlich Stellung zu nehmen. Eingabefrist: Bis 31. Mai 2018 Eingabeadresse: Bauverwaltung, Dorfstrasse 3 Postfach 248, 4512 Bellach Bauverwaltung Bellach 9. Mai 2018

1300738/Be

Bauherr und Grundeigentümer: Henzi Urs, Breitenfeldstrasse 33 4512 Bellach Planverfasser: Bau Vögeli GmbH Breitenfeldstrasse 31 4512 Bellach Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Garage Bauplatz: Breitenfeldstrasse 35 GB Bellach-Nr.: 385 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 25. Mai 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

1300556/Be

FLUMENTHAL Einwohnergemeinde Flumenthal

Baupublikation Bauherr: Werner Steffen Werkstrasse 35, 4534 Flumenthal Bauvorhaben: Neubau Erweiterung Wagenschopf Projektverfasser: J. Roth AG, Zimmerei, Mümliswil Bauplatz: Werkstrasse 35, GB-Nr. 127 Ausnahmen: Unterschreitung Baulinie (Werkstrasse; § 46 Kant. Bauverordnung) Einsprachefrist: 23. Mai 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal

1300747/Fl

Einwohnergemeinde Flumenthal

Baupublikation Bauherr: Stalder Michel und Jenny Höflisgasse 8, 4534 Flumenthal Bauvorhaben: Überdachung bestehender Sitzplatz Projektverfasser: Bauherr Bauplatz: Höflisgasse 8, GB-Nr. 49 Einsprachefrist: 24. Mai 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal

1300552/Fl

FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS Gemeinde: 4532 Feldbrunnen-St. Niklaus Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Öffentliche Planauflage für: S-172190.1 Transformatorenstation 5 Steinbergstrasse – Neubau TS auf Parzelle Nr. 276 der Gemeinde FeldbrunnenSt. Niklaus inkl. Kabeleinschlaufungen Koordinaten: 609006 / 230026 der AEK Energie AG Westbahnhofstrasse 3 4502 Solothurn Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat ist das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingegangen. Die Gesuchsunterlagen werden vom 14. Mai 2018 bis zum 12. Juni 2018 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn – Gemeindeverwaltung 4532 Feldbrunnen-St. Niklaus (während den Öffnungszeiten) Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42–44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39–41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf

1300333/Fe


AUS SOLOTHURN & LEBERN

Einwohnergemeinde Rüttenen

RIEDHOLZ

GÜNSBERG Baupublikation

Baupublikation

Bauherrschaft: Eggimann Walter und Karin Kirchgasse 27a, 4524 Günsberg Projektverantwortlicher: Schmid + Co Holzbau AG Gewerbestrasse 1 4524 Günsberg Bauobjekt: Freisitzüberdachung Bauplatz: Kirchgasse 27 GB Günsberg Nr. 405 Einsprachefrist: 24. Mai 2018 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission

Bauherrschaft: Balmfluhgarage AG Buchenstrasse 2, 4533 Riedholz Bauobjekt: Aufstellen einer Reklame-Anlage «leGarage» Projektverantwortlicher: Jill Michielin, Litex AG Lukasstrasse 18, 9008 St. Gallen Bauplatz: Buchenstrasse 2 GB Riedholz Nr. 670 Einsprachefrist: 24. Mai 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Bauverwaltung

LANGENDORF

Die Papiersammlung vom Freitag, 18. Mai 2018

1297406/Ob

Einwohnergemeinde Oberdorf

wird auf Freitag, 25. Mai 2018 verschoben. Die Gemeindeverwaltung

Baupublikation

1299794/RiN

(Projektänderung) Bauherrschaft: Job Gunard Schänzlistrasse 10, 4500 Solothurn Bauvorhaben: Neubau EFH mit Pool (Projektänderung: Absenkung der Zufahrt, der Pergola und des Dachs) Standort: Jurastrasse, GB-Nr. 720 Projektverfasser: Guido Kummer + Partner Architekten Berthastrasse 7, 4500 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 24. Mai 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission

MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.

SPINAS CIVIL VOICES

1300683/Gü

OBERDORF

26

10. Mai

1300616/Rü

Einwohnergemeinde Rüttenen

Häckseldienst

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen

Baupublikation

(Projektänderung)

LOMMISWIL Einladung zum Seniorennachmittag Mittwoch, 16. Mai 2018 um 14 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Frau Theresia Bolliger von Schwarzentrub lädt uns ein unter dem Motto: SINGE, LACHE UND MUSIG MACHE. Wir freuen uns auf unterhaltsame Stunden und auf ein feines Zvieri und auf Euch. Seniorenteam von Lommiswil 1300387/Lo

Bauherrschaft: Reinhart Erich Schulstrasse 8, 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Anbau mit 2 Wohnungen, Neubau Poolhaus und Parkplätze (Projektänderung: Höhere Erdgeschoss- und Gebäudehöhe) Standort: Schulhausstrasse 8, GB-Nr. 58 Projektverfasser Siegrist Samuel Rougemontweg 1, 3017 Bern Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 24. Mai 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1300619/Rü

Freitag, 18. Mai 2018, ab 7.00 Uhr Der Häckseldienst erfolgt nur noch auf Anmeldung bei Schneider Transporte AG, Langendorf, Tel. 032 618 11 55. Der Häckseldienst ist im Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr enthalten. Ohne Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr wird eine Marke für den Häckseldienst (Fr. 6.– pro m³) oder den Häckseldienst mit Abtransport des Materials (Fr. 7.– pro m³) benötigt. Für detaillierte Informationen verweisen wir auf die Rückseite des Abfallmerkblattes oder Tel. 032 618 11 55 (Schneider Transporte AG, Langendorf). Fachstelle Umwelt 1300071/Rü

SELZACH BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Mrzyglodzik Ireneusz und Anna Sägeweg 25, 2545 Selzach Bauobjekt: Stützmauer auf Süd- und Ostseite Bauplatz: Sägeweg 25, auf GB Selzach Nr. 4847, Wohnzone W2b Planverfasser: Mrzyglodzik Ireneusz und Anna Sägeweg 25, 2545 Selzach Einsprachefrist: 25. Mai 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission. 1299767/Se


LOKALES & REGIONALES

10. Mai

27


LOKALES & REGIONALES

10. Mai

28


LOKALES & REGIONALES

10. Mai

29


LOKALES & REGIONALES

10. Mai

30


LOKALES & REGIONALES

10. Mai

31


LOKALES & REGIONALES

10. Mai

32


LOKALES & REGIONALES

10. Mai

33


LOKALES & REGIONALES

10. Mai

34


AUS DEM BUCHEGGBERG Mobile Fusspflege

per 1. August 2018 einen/eine

Ursula Frieden Diplomierte Fusspflegerin

Mitarbeiter/in für Sekretariatsaufgaben

Eröffnung Badesaison 2018

Telefon 079 518 66 35

Samstag, 12. Mai 2018, 12.00 Uhr mit anschliessendem Apéro

Nähere Angaben finden Sie unter Stellenmarkt. 1300280/1423/BU

Zur Eröffnung der Badesaison 2018 laden wir Sie herzlich ein. Die Crew der Badi Mühledorf, Jolanda Bieri Wyss und Peter Wyss, erwartet Sie zu einem ersten Sprung ins kühle Nass.

Waldwirtschaftsverband Bucheggberg

Rundgang im Forstbetrieb Bucheggberg

Abonnemente sind direkt beim Schwimmbad zu beziehen bzw. zu verlängern. Schulpflichtige Kinder aus den mitfinanzierenden Gemeinden können die Abonnemente gratis bei der Gemeindeverwaltung in Mühledorf oder via Schule beziehen/verlängern. Für neue Abonnemente muss unbedingt ein Passfoto mitgebracht werden. SPINAS CIVIL VOICES

1274927/ BU

Thema: «Rahmenbedingungen bei der Waldbewirtschaftung» mit Informationen von Kreisförsterin Daniela Gurtner und Revierförster Mark Hunninghaus Donnerstag, 17. Mai 2018, 18.30 bis 20 Uhr Treffpunkt beim Waldhaus «Holdrio» in Tscheppach anschliessend gemütliches Beisammensein im Reich der Gallier! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme. 1298555/1488/BU

EIN BURNOUT

kann aus einem Menschen

einen anderen machen.

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

1300688/1450/BU

BUCHEGG

Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach

Grabbepflanzung Sommer 2018

35

Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53

Wir heissen Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen viele schöne Stunden in unserem romantisch gelegenen Schwimmbad. Öffnungszeiten: täglich von 9.30 bis 19.30 Uhr (Bei schlechter/unsicherer Witterung wird die Badeanlage vorübergehend geschlossen.) Gemeindeverwaltung Buchegg 1293600/1477/BG

Seniorenwandergruppe Buchegg Unsere Wanderung vom Donnerstag, 17. Mai 2018 führt uns von Horriwil an den Aeschisee, Mittagessen im Seeblick, dann nach Steinhof und Oberönz.

13000024/BG

Reformierte Kirchgemeinde Lüsslingen sucht

10. Mai

Friedhof Messen Mittwoch, 16. Mai 2018

Wir treffen uns um 9.30 Uhr beim Schloss Buchegg mit Pw und fahren nach Horriwil.

Friedhof Aetingen Donnerstag, 17. Mai 2018 Nachmittag

Bitte anmelden bis Dienstag, 15. Mai, Telefon 032 661 14 31

Friedhof Mühledorf Dienstag, 22. Mai 2018 Nachmittag Friedhof Lüsslingen und Lüterkofen: Auf Anfrage, das Datum legen wir kurzfristig fest Pflanzen, Dünger usw. sind auf dem Friedhof erhältlich Mit höflicher Empfehlung

Marti Garten AG Roland Marti 4587 Aetingen 032 661 12 41


AUS DEM BUCHEGGBERG LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60

LÜTERKOFENICHERTSWIL Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

10. Mai

36

MESSEN

Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10

musikgesellschaft messen

Bürgergemeinde Nennigkofen

Einladung zur Gemeindeversammlung

FRÜHLINGSKONZERT

(Rechnungsgemeinde) 28. Mai 2018, 20.00 Uhr Waldhaus Nennigkofen Traktanden: 1. Protokoll 2. Rechnung 2017 3. Verschiedenes

Freitag und Samstag 18./19. Mai 2018 MZH Messen www.mg-messen.ch

Die Anträge des Bürgerrates liegen ab 17. Mai 2018 im Gemeindehaus zur Einsicht auf. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung! Mit freundlichen Grüssen Bürgerrat Nennigkofen 1300274/1423/LüN

Reformierte Kirchgemeinde Lüsslingen sucht

per 1. August 2018 einen/eine

Mitarbeiter/in für Sekretariatsaufgaben Nähere Angaben finden Sie unter Stellenmarkt. 1300280/1423/LüN

Reformierte Kirchgemeinde Lüsslingen sucht per 1. August 2018 einen/eine

Mitarbeiter/in für Sekretariatsaufgaben Nähere Angaben finden Sie unter Stellenmarkt. 1300280/1423/LüI

1300420/1469/Me

Musik von Prinzessinnen und Königen


AUS DEM BUCHEGGBERG SCHNOTTWIL

Inseratedienst: H.-R. Wüthrich, Tel. 079 364 69 51

UNTERRAMSERN Inseratedienst: S. Ziegler, Tel. 031 767 91 22

BAUPUBLIKATIONEN

Bürgergemeinde Schnottwil

Ordentliche Gemeindeversammlung Mittwoch, 23. Mai 2018 20.00 Uhr, Forsthaus Schnottwil Traktanden 1. Jahresrechnung 2017 – Genehmigung 2. Einbürgerungsgesuch von Caizza Aurelio, geb. 1958, von Italien, Mühleweg 4, Schnottwil – Zusicherung des Gemeindebürgerrechts und Festsetzung der Einbürgerungsgebühr 3. Abrechnung zur Kenntnisnahme – Kauf Aktien der Wärmeverbund Schnottwil AG 4. Mitteilungen und Verschiedenes Die Unterlagen zum Traktandum 1 und das Protokoll der ordentlichen Bürgergemeindeversammlung vom 22. 11. 2017 liegen ab dem 14. 5. 2018 im 1. Stock des Gemeindehauses öffentlich auf. Im Anschluss an die Versammlung wird ein Imbiss offeriert. Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind zur Versammlung herzlich eingeladen. Schnottwil, 10. Mai 2018 Gemeinderat Schnottwil 1297672/1488/Sch

Bauherrschaft: M. und P. Leuenberger Bahnhofstrasse 21A 3066 Stettlen Bauvorhaben: Neubau EFH mit Doppelgarage, Ausnahmegesuch Überschreitung Baufeld Standort: Rüti 116, Unterramsern GB-Nr. 292 Bauherrschaft: Jörg-Christian Kirr Baggwilgraben 2, 3267 Seedorf Bauvorhaben: Gartenhaus, Ausnahmegesuch Firstausrichtung Standort: Rüti 115, GB-Nr. 291 Planauflage: Gemeindezimmer Einsprachen: Bis 25. Mai 2018 schriftlich und begründet an die Baukommission

1300698/1482/Unt


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

10. Mai

38


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

10. Mai

39



AUS DEM WASSERAMT

10. Mai

41

1300693/1422/Bi

AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

Einwohnergemeinde Aeschi

Baupublikation Bauherrschaft: Manuela und Ruedi Witmer Hauptstrasse 19, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe Bauplatz: Hauptstrasse 17 und 19 GB-Nr. 568 Projektverfasser: Heinz Kaufmann, Architekt HTL Gallishofstrasse 19, 4556 Aeschi Planauflage: 10. bis 24. Mai 2018 Auflageort: Auflageraum Schulhaus Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 18 Uhr Sa – 11 Uhr Einsprachefrist: 24. Mai 2018 Die Baukommission

1300806/1468/Ae

BIBERIST

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62

1300691/1422/Bi

Voranzeige SENIORENFAHRT 2018 Die diesjährige Seniorenfahrt findet am

Mittwoch, 29. August 2018 statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab Jahrgang 1948 und ältere, die zivilrechtlichen Wohnsitz in Biberist haben. Wir bitten Sie höflich, das Datum zu reservieren. Die persönliche Einladung wird rechtzeitig durch die Post zugestellt. Das Gemeindepräsidium 1287379/1422/Bi


AUS DEM WASSERAMT O bligatorisches Schiessprogramm

130036 7 /1422/Bi

Sa, 19. Mai 2018 14.00–16 .00 Uhr Do, 21. J uni 2018 17 .3 0–19.3 0 Uhr Do, 16 . August 2018 17 .3 0–19.3 0 Uhr Das letzte Mal im Jahr 2018 Sa, 25. August 2018 14.00–16 .00 Uhr im Schiessplatz Bannholz in G erlafingen

1300251/1422/Bi

Mitbringen:  A ufgebotsschreiben von der VBS  Stgw 9 0 komplett inkl. Magazin, P utzzeug und G ehörschutz  Dienstbüchlein  Schiessbüchlein  ID oder P ass E s begrüsst euch

www.fcbiberist.ch

Sportplatz Giriz, Biberist

Der V orstand und die Schiesskommission 130029 4/1422/Bi

Meisterschaftsspiele 1. Mannschaft, 2. Liga interregional

DEITINGEN

Samstag, 12. Mai 2018 18.00 Uhr

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

FC Biberist – FC Dulliken Hauptsponsoren 1. Mannschaft

Wir suchen ab 1. Juli 2018 oder nach Vereinbarung eine oder zwei P ersonen für die

Nicht verpassen: Donnerstag, 10. Mai 2018 (Auffahrt) 10.00–ca. 20.00 Uhr 25. Solothurner Cupfinal-Tag (9 Cup-Finalspiele) Unter anderem mit Beteiligung einer Biberister Mannschaft: Senioren 40+ FC Biberist – FC Bellach 14.00 Uhr

Der Vorstand, die Trainer, Funktionäre und Spieler freuen sich auf Ihren Besuch und die Unterstützung unserer Mannschaften. Für das leibliche Wohl ist im Klubhaus gesorgt, welches jeweils 1 Stunde vor Matchbeginn geöffnet hat. Weitere Infos und alle Spiele finden Sie auch unter www.fcbiberist.ch.

Jeweils am 1. Montag und 3. Samstag des Monats betreuen Sie während der Ö ffnungszeiten von jeweils 2 Stunden unsere Sammelstelle. Sie sorgen dafür, dass eine geregelte und saubere E ntsorgung stattfindet, und stehen dabei der Bevölkerung mit R at und Tat zur Seite. MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.

SPINAS CIVIL VOICES

Weitere Spiele auf dem Sportplatz Giriz Freitag, 11. Mai 2018 Senioren 30+ FC Biberist – FC Canspor 20.00 Uhr Samstag, 12. Mai 2018 Junioren C FC Biberist – FC Luterbach 14.00 Uhr

Aufsicht und Betreuung der Sammelstelle R ü tiacker

Die E ntschädigung erfolgt im Stundenaufwand gemäss der Dienst- und G ehaltsordnung. N ähere A uskünfte erteilt Ihnen während den Büroöffnungszeiten P eter Schreier, Leiter Werkhof, 07 9 215 8 8 48 oder aber via E -Mail peter.schreier@ deitingen.ch. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, dann zögern Sie nicht und senden Sie uns in einem kurzen Brief Ihre Motivationsgründe mit den entsprechenden P ersonalien an die Bauverwaltung, Wangenstr. 1, 4543 Deitingen.

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

Bü roö ffnungszeiten der Gemeindev erw altung

Die G emeindeverwaltung ist über die A uffahrt wie folgt geöffnet: • Mittwoch, 9 . Mai 2018 N achmittag, 14.00 – 17 .00 Uhr • Donnerstag, 10. Mai 2018 A uffahrt, geschlossen • Freitag, 11. Mai 2018 geschlossen • Montag, 14. Mai 2018 geöffnet ab 09 .00 Uhr Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Feiertag.

Gemeindev erw altung Deitingen

Gemeindev erw altung Deitingen

13007 6 1/1458 /Dei

130028 4/1458 /Dei


AUS DEM WASSERAMT IT DE

IN

GE

N

FC DEITINGEN 1946 Postfach 19 4543 Deitingen

DERENDINGEN Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72

BA U- UN D J US T IZ DE P A R T E ME N T DE S K A N T O N S S O L O T H UR N

Verkehrsbeschrä nkung in Derendingen H auptstrasse

Samstag, 12. Mai 2018 Jun E: FC Deitingen – SC Derendingen um 13.30 Uhr Jun C: FC Deitingen – FC Wiedlisbach um 15.00 Uhr

Gestützt auf § 5 lit. d) der k antonalen V erordnung über den S trassenv erk ehr v om 3. Mä rz 197 8

4. Liga: FC Deitingen – SC Blustavia um 17.00 Uhr

v erfügt das Bau- und J ustizdep artement:

Mittwoch, 16. Mai 2018 3. Liga: FC Deitingen – FC Selzach um 20.00 Uhr

Aktuellste Infos auf www.fcdeitingen.ch!

A m W ochenende v om 18., 19. und 21. Mai 2018 findet die traditionelle 1300287/1458/Dei

Der FC Deitingen freut sich auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung.

Bitte vormerken!

VORANZEIGE: 31. GV der Supporter-Vereinigung FCD Mittwoch, 30. Mai 2018 um 19.30 Uhr im Clubhaus Grabmatt Hauptsponsor:

P fingst-Chilbi Einwohnergemeinde Derendingen 13005 31/14 29/ Der

Sonntag, 20. Mai, 10.00 Uhr

K ulttour mit dem Velo

Ausrüster:

W ir fahren ab P estalozzip latz nach H alten ins Museum W asseramt, T urm zu H alten zum S p y cherfest

Herzogenbuchsee

Sonntag, 20. Mai, 17.00 Uhr

Musig im Chappeli Gitarren und Z up finstrumentalist Christop h Greuter

Einladung zur P arteiversammlung

E intritt frei/K ollek te

Donnerstag, 24. Mai, 19 .00 Uhr im T H ARAD Restaurant

Montag, 14. Mai 2018 20.00 Uhr im ehemaligen Rest. Rö ssli

Die Geträ nk e wä hrend der V ersammlung werden v on der P artei offeriert. W ir freuen uns auf v iele FDP - S y mp athisantinnen und - S y mp athisanten! FDP .Die Liberalen Deitingen www.fdp-deitingen.ch

Mundartlesung mit Ernst Burren

S olothurn, 11. Mai 2018 Bau- und Justizdepartement Der K antonsingenieur P . H einiger

1297 84 7 /Der

Chilbi – Flohmarkt Freitag und Samstag 18. und 19 . Mai 2018 Flohmark tware k ann am Freitag, 18. Mai, ab 13 Uhr beim Mitteldorf- S chulhaus abgegeben werden. Bitte nur gut erhaltene Gegenstä nde. K eine elek tronischen Gerä te, Mö bel, K leider oder S chuhe! H erzlichen Dank SAT US Derendingen Frauenriege 1300090/Der

GERLAFINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

BAUPUBLIKATION Gesuchsteller: Loosli Ivo Fliederstrasse 8, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Autoabstellplatz (Nachträgliches Baugesuch) Bauplatz: Fliederstrasse 8, GB-Nr. 1360 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 24. Mai 2018 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung 1300720/1450/Ge

Mundart- L esung mit feinem 3 Gang-Z nacht für Fr. 35 .– 1300388/14 5 8/Dei

• Informationen zu den R echnungen 2017 der E inwohner- und Bürgergemeinde • FDP Motion « Finanzk ommission»

Die S ignalisation wird durch den Unternehmer im E inv ernehmen mit dem K reisbauamt I, Z uchwil, und der K antonsp olizei, A bteilung V erk ehrstechnik , v orgenommen. Die zustä ndigen P olizeiorgane werden mit der V erk ehrsk ontrolle beauftragt.

Nachwuchssponsor: Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi

W egen Grabarbeiten für den E rsatz der W asserleitung in der H aup tstrasse, A bschnitt reformierte K irche bis k atholisches P farramt, wird der V erk ehr behindert und mittels L ichtsignalanlage geregelt. Dauer: 14. Mai 2018 bis 30. Juni 2018

in Derendingen statt.

43

10. Mai

(Z nacht- K onsumation obligatorisch)

A nmeldung bis 20. Mai bei: R estaurant T A R A D H aup tstrasse 5 0 4 5 5 2 Derendingen T elefon 032 6 81 6 1 99, E - Mail: restaurant@ tharad.ch

www.dingk ult.ch

MUSIK SCH ULE DERENDINGEN

K ONZERT der

MUSIK SCH ULE Mittwoch, 16. Mai 2018 um 19 .00 Uhr in der Aula Mitteldorf 1294 889/14 29/Der

Einladung zur Generalversammlung 6. Juni, 19.30 Uhr Restaurant Frohsinn T rak tanden: 1. Begrüssung 2. P rotok oll der GV 5 . J uli 2017 3. J ahresbericht 4 . Finanzen 5 . P ersonelles 6 . J ahresp rogramm 7 . V erschiedenes Unterlagen anfordern unter p raesident@ fdp - gerlafingen.ch A lle Mitglieder, S y mp athisanten und Interessierte sind herzlich eingeladen. 13006 7 8/14 5 3/Ge


AUS DEM WASSERAMT Trachte-Zmorge Siehe Hauptinserat Veranstaltungen 1300726/1461/Ha

T eilsp errung der D orfstrasse wegen D eckb elagsarb eiten Für den Einbau des Deckbelages wird die Dorfstrasse im Abschnitt Eggenstrasse bis Innere Turmackerstrasse am

HALTEN

Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62

B aup ub likation Bauherr: Laura und Marcell Varkonyi Grossackerstrasse, 4566 Halten Planverfasser und Bauleitung: Bauherr Bauvorhaben: Styroporpoolbecken 6 m × 3 m × 1,5 m in Erdboden versenkt, ca 1,2 m

15 . Mai 2018, ab 7 .00 U hr b is 16 . Mai 2018, 7 .00 U hr für den Verkehr komplett gesperrt. Die Usserfeldstrasse ist via Usserfeldring erreichbar. Für die Erschliessung des Inneren Turmackers wird der Absperrpfosten entfernt. Bei schlechten Witterungsbedingungen werden die Arbeiten auf den 17. Mai 2018 verschoben. D ie B aukommission

1300708/1461/Ha

Bauplatz: Grossackerstrasse 7 GB-Nr. 232 Planauflage: Ausgehängt im Schaukasten Einwohnergemeinde Dorfstrasse 7 Planauflage: Ausgehängt im Schaukasten Einwohnergemeinde Dorfstrasse 7 Einsprachefrist: 24. Mai 2018 Einsprachen sind eingeschrieben an die Baukommission Einwohnergemeinde Halten zu richten. D ie B aukommission 1300713/1461/Ha

B aup ub likation Bauherr: Plüss Anina und Seiler David Winkelfeldstrasse 2, 4566 Halten Planverfasser und Bauleitung: Ryf Gartenbau, Andre Ryf Dorfstrasse 14, 4539 Rumisberg Bauvorhaben: Granitsteinmauer Nord- und Nordwest-Seite mit Quader 40/40 Abstand Landwirtschaftszone 0,2 Meter Bauplatz: Winkelfeldstrasse 21 GB-Nr. 247 Planauflage: Ausgehängt im Schaukasten Einwohnergemeinde Dorfstrasse 7

Einladung zur ordentlichen Rechnungs-Schulgemeindeversammlung HOEK Mittwoch, 23. Mai 2018 20.00 U hr im U ntergeschoss der Mehrzweckhalle in Halten Die Traktandenliste und weitere Infos sind im Hauptinserat unter der Rubrik Kriegstetten aufgeführt. Die KSK HOEK freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen. Kreisschulkommission HOEK

1300700/1461/Ha

M eisterschaftssp iele Samstag, 1 2 . M ai 2 0 1 8 14.00 Uhr: Jun C – GS Italgrenchen 17.00 Uhr: 3. Liga – HNK Croatia M ontag, 1 4 . M ai 2 0 1 8 18.30 Uhr: Jun Da – FC Solothurn b D ienstag, 1 5 . M ai 2 0 1 8 20.00 Uhr: 5. Liga – FC Bettlach M ittw och, 1 5 . M ai 2 0 1 8 18.30 Uhr: Jun Db – FC Grenchen 15d

Einsprachen sind eingeschrieben an die Baukommission Einwohnergemeinde Halten zu richten.

D er HSV Halten und das Klub hausteam freuen sich auf eure U nterstü tzung.

1300710/1461/Ha

44

HORRIWIL

Inseratedienst: Stefanie Eggli, Tel. 032 614 49 47

B aup ub likationen Bauherrschaft: Manuel Stampfli Wilstrasse 5, 4557 Horrriwil Bauvorhaben: Neubau Carport Standort: Wilstrasse 5, GB-Nr. 1084 Projektverfasser: Gesuchsteller Bauherrschaft: Sascha Müller Subingenstrasse 42, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Heizungsersatz neue Luft-Wasser-Wärmepumpe Standort: Subingenstrasse 42, GB-Nr. 1662 Projektverfasser: Gesuchsteller Bauherrschaft: Strähl Denise und Anton Rainstrasse 35, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Erstellung Böschungsmauer Standort: Rainstrasse 35, GB-Nr. 1102 Projektverfasser: Gesuchsteller Bauherrschaft: Andreas Zobrist Grabenweg 8, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Sanierung Dachkonstruktion Standort: Grabenweg 8, GB-Nr. 1219 Projektverfasser: Gesuchsteller Planauflagen: Gemeindeverwaltung Horriwil Einsprachefrist: 24. Mai 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist an die Bau- und Werkkommission Horriwil zu richten. 1300368/1483/Ho

KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

Trachte-Zmorge Siehe Hauptinserat Veranstaltungen 1300726/1461/Kr

Einladung zur ordentlichen Rechnungs-Schulgemeindeversammlung HOEK Mittwoch, 23. Mai 2018 20.00 Uhr im Untergeschoss der Mehrzweckhalle in Halten Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Bereinigung und Genehmigung der Traktandenliste 3. Genehmigung des Protokolls der Schulgemeindeversammlung vom 25. Oktober 2017 4. Rechnung 2017 4.1 Genehmigung Nachtragskredit 4.2 Genehmigung Rechnung 5. Informationen aus der Kreisschule 6. Verschiedenes

1300705/1461/Ha

Einsprachefrist: 24. Mai 2018

D ie B aukommission

10. Mai

w w w .hsvhalten.ch

Information: Die detaillierten Unterlagen zum Traktandum 4 sowie das Protokoll der Schulgemeindeversammlung vom 25. Oktober 2017 liegen ab dem 14. Mai 2018 bei den Gemeindeverwaltungen Halten, Oekingen und Kriegstetten zur Einsichtnahme auf und sind auch auf www.hoek.ch unter «Downloads» abrufbar. Zu Beginn der Schulgemeindeversammlung musizieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule HOEK unter der Leitung von Christoph Studer. Die Kreisschulkommission HOEK freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen und auf ein gemütliches Zusammensein beim anschliessenden Apéro. Kreisschulkommission HOEK 1300703/1461/Kr


AUS DEM WASSERAMT LOHN-

AMMANNSEGG

45

10. Mai

LUTERBACH

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Baupublikationen Gesuchsteller: Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller: Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle:

Jasmine und Daniel Wolf Solothurnstrasse 62 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Sichtschutz Solothurnstrasse 62 GB-Nr. 1036 Beat Fuchser Unterführungsstrasse 11 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Ersatz Gartenhaus Unterführungsstrasse 11 GB-Nr. 978

Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 9. 5. – 25. 5. 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission

1300557/1462/Lu

Einwohnergemeinde Luterbach

Voranzeige an alle Seniorinnen und Senioren von Luterbach! Die diesjährige Seniorenfahrt findet am 12. September 2018 statt. Bitte reservieren Sie sich diesen Termin in Ihrer Agenda. Die Einladung folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Einwohnergemeinde Luterbach Therese Höhle, RL Soziales 1300317/1462/Lu

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner

Bürgergemeinde Luterbach

Einladung zur Gemeindeversammlung Datum/Ort: Mittwoch, 16. Mai 2018 19.00 Uhr, im Waldhaus der Bürgergemeinde Luterbach Traktanden: 1. Auflage des genehmigten Protokolls der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2017 2. Rechnung 2017 2.1 Genehmigung der Rechnung 2017 3. Mitteilungen 4. Verschiedenes Das genehmigte Protokoll der letzten Gemeindeversammlung und die Anträge des Bürgergemeinderates sowie die entsprechenden Unterlagen können ab dem 9. Mai 2018 je von Montag bis Freitag von 18.00 – 20.00 Uhr bei der Bürgergemeindeschreiberin eingesehen werden. Die Stimmberechtigten sind zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung im Waldhaus herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung offeriert der Bürgerrat einen kleinen Imbiss.

Die Gemeinde Luterbach und die Sponsoren coop, suva und Dosenbach laden alle Einwohnerinnen und Einwohner dazu ein, an «schweiz bewegt» teilzunehmen. An den kommenden Tagen finden in Luterbach folgende Anlässe statt: Donnerstag, 10. Mai 18.40 Uhr bis 20.30 Uhr: Ausfahrt mit dem eigenen Mountainbike, geleitet durch den Veloclub Luterbach. Anfänger sind willkommen! Treffpunkt ist die Wasseruhr beim Gemeindehaus. Dienstag, 15. Mai 18.25 Uhr bis 20.15 Uhr Trainingsfahrt mit dem Veloclub Luterbach. Jeder fährt mit seinem eigenen Mountainbike. Treffpunkt ist die Wasseruhr beim Gemeindehaus. 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Freies Training mit den Veteranen des FC Luterbach, eingeladen sind alle Männer ab 35 Jahren. Wir spielen lockeren Fussball und möchten Dich kennen lernen! Bitte Turnschuhe mitbringen. Wir treffen uns um 18.15 Uhr in der alten Turnhalle.

Der Bürgergemeinderat

19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Lerne Pétanque kennen! Erfahrene Spieler des Pétanque Clubs Luterbach führen Anfänger in den spannenden Sport ein.

Mehr über unsere Bürgergemeinde finden Sie unter www.buergergemeinde-luterbach.ch

Jederzeit Bewegungsminuten sammeln

1297794/1462/Lu

Teilnehmende können im ganzen Monat Mai auch mit der neuen App den QR-Code an einer der Selfscanning-Stationen einscannen und so jederzeit Bewegungsminuten sammeln. Sei es Velofahren, Joggen, Kraftübungen oder ein Abendspaziergang, die Minuten zählen für Luterbach. Standorte in Luterbach: Selfscanning-Station 1: Neben dem Wasserbrunnen beim Gemeindehaus

In der Zeit vom 24. Mai bis 9. Juni 2018 wird der Samariterverein den jährlichen Gönnereinzug durchführen.

Selfscanning-Station 2: Beim Klubhaus FC Luterbach

Auch in diesem Jahr werden Ihnen die Mitglieder des Samaritervereins Luterbach einen Briefumschlag mit einem Einzahlungsschein in den Briefkasten legen.

So funktionierts: 1. App herunterladen und die Gemeinde Luterbach auswählen

Für Ihren Beitrag danken wir Ihnen ganz herzlich.

Selfscanning Station 3: Alte Turnhalle an der Tür

2. Den QR-Code vor Ort scannen 3. Los gehts: Bewegungsminuten für Luterbach sammeln

Samariterverein Luterbach 1300323/1462/Lu

1300467/Lu


1 2 9 9 5 6 7 /1 4 6 2 /L u

AUS DEM WASSERAMT

FRÜHLINGSKONZERT der Musikgesellschaft Luterbach mit THEATER der Theatergruppe MG Luterbach «Gaunerei ums Erb» Samstag, 12. Mai 2018 20.00 Uhr (Türöffnung 19.00 Uhr) in der Mehrzweckhalle. Das Konzert steht unter der Leitung von Felix Heri. MUTTERTAGSBRUNCH Sonntag, 13. Mai 2018 von 10 bis 13 Uhr Erwachsene Fr. 22.– Kinder (7–15jg.) Fr. 13.– Es het, solangs het !!! Die Musikgesellschaft freut sich auf Ihren Besuch www.mgluterbach.ch

OBERGERLAFINGEN

OEKINGEN

Einladung zur ordentlichen Rechnungs-Schulgemeindeversammlung HOEK Mittwoch, 23. Mai 2018 20.00 Uhr im Untergeschoss der Mehrzweckhalle in Halten Die Traktandenliste und weitere Infos sind im Hauptinserat unter der Rubrik Kriegstetten aufgeführt. Die KSK HOEK freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen. Kreisschulkommission HOEK 1300705/1461/Oek

Trachte-Zmorge Siehe Hauptinserat Veranstaltungen 1300726/1461/Oek

SUBINGEN

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

Wandergruppe Stier

Mai-Wanderung

Baugesuch G esuchsteller

J aja Shpetim und E lb asane M attenweg 6 4 5 2 8 Zuchwil P rojek tv erfasser V recani Im puls A G Sand m attstrasse 2 6 4 5 3 2 F eld b runnen Bauobjekt Einfamilienhaus Grundstück Tannenweg 14 A GB-Nr. 1049 4564 Obergerlafingen D ie G esuchsunterlag en k ö nnen nach telefonischer V oranm eld ung b eim P rä sid enten d er B au- und P lanung sk om m ission eing esehen werd en. Einspracheort BPK, 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 11. 5. – 25. 5. 2018 E insprachen sind schriftlich, m it A ntrag und B eg rü nd ung an d ie B au- und P lanung sk om m ission einz ureichen.

1 3 0 0 5 0 9 /1 4 5 4 /Ob g

1300327/1452/Su

Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09

Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

2. Publikation aufgrund fehlender Profile

10. Mai

Besammlung am Donnerstag, 17. Mai 2018, um 13.30 Uhr bei der Gemeindeverwaltung. Mit dem Auto fahren wir zum Restaurant Linde in Niederönz. Dort beginnt unsere Rundwanderung und zurück zum Restaurant. Nach dem gemütlichen Aufenthalt geht es wieder 1299524/1452/Su nach Hause. 1300332/1452/Su

NVS Natur- und Vogelschutzverein Subingen

Donnerstag, 10. Mai 2018 1 0 .3 0 F C Sub ing en D a C upfi nal – T eam B rü hl Solothurn Sportplatz G iriz B ib erist Samstag, 12. Mai 2018 1 1 .0 0 F C Sub ing en D b – F C W ied lisb ach 1 1 .0 0 F C Sub ing en E d – F C L uterb ach 1 3 .0 0 F C Sub ing en E b – F C G erlafi ng en 1 3 .0 0 F C Sub ing en C b – F C L om m iswil 1 4 .3 0 F C Sub ing en D a – F C G renchen 1 6 .0 0 F C Sub ing en C C J L C a – F C Zofi ng en Montag, 14. Mai 2018 2 0 .0 0 F C Sub ing en B a – F C Zuchwil Dienstag, 15. Mai 2018 2 0 .0 0 F C Sub ing en B b – F C W ang en b . Olten Mittwoch, 16. Mai 2018 2 0 .0 0 F C Sub ing en 3 . L ig a – F C H ä g end orf Für die Matchbälle der zweiten Mannschaft gegen den FC Hägendorf bedanken wir uns herzlich bei: – M arti A G Schreinerei und Schliesstechnik , K appel – B E K B , H ä g end orf – T . M accaferri A G , Solothurn – C lochard – Y our J eans Store, Sub ing en – il B ar Soletta, Solothurn – U rb en + K y b urz A G , E tz ik en – SA B A G H ä g end orf A G – T ruck C enter M ittelland A G , H ä rk ing en Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen

ZUCHWIL

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

Einladung Exkursion Inkwilersee

Sammelstelle Asylweg 8 (Bauamt)

Sonntag, 13. Mai 2018 Treffpunkt um 6.30 Uhr beim Waldhaus in Bolken

Die Sammelstelle Asylweg 8 (Bauamt) bleibt über Auffahrt,

Aeschlimann Hanspeter, Exkursionsleiter aus Bolken, ist ein Experte, was den See mit seinem Lebensraum betrifft.

geschlossen.

Dauer der Exkursion ca. 2 Std. Es sind alle herzlich willkommen. Natur- und Vogelschutzverein Subingen

Donnerstag, 10. Mai, bis Sonntag, 13. Mai 2018, Wir danken für Ihr Verständnis. Abteilung Bau und Planung Zuchwil

1300454/1457/Zu

Solothurn Ortspartei Zuchwil

46


AKTUELL

10. Mai

47


Ihr Partner, wenn es um Ihren Garten geht Von A bis Z kümmern wir uns um alle Ihre Anliegen Schnell, unkompliziert und fachgerecht www.maenus-gartenunterhalt.ch

• Be t t w a r e n • R e in ig u n g 1 -Ta g e s - S e r v ic e • Vo r h ä n g e • N ä h s e r v ic e • R o v iv a w w w. s t o ffe s a . c h

1300121

Cla u d ia vo n Rie d m a t t e n - Fr e i Hö h e n we g 1 1 • 4 5 4 3 De it in g e n Te le f o n 0 3 2 6 1 4 1 4 8 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.