Nr. 22
AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 30. Mai 2019
Jetzt Probefahren:
MITSUBISHI OUTLANDER PHEV Der meistverkaufte MITSUBISHI Plug-in-Hybrid SUV in Europa.
ab Fr.
.– 39`900
4 x 4 und NACHHALTIG Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch
AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch
> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
3
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
Tag der offenen Tür
Sonntag, 2. Juni, von 10.00 bis 17.00 Uhr Tel. 079 208 56 49 markusheri@bluewin.ch
Neu im Buurelade: Ravioli aus eigener Produktion. Probieren Sie unsere verschiedenen Variationen. Der Jahrgang 2018 des Biberister Weins steht am 2. Juni zum Degustieren bereit. Vom Holzstamm zum Holzscheit, Vorführung unserem neuen Brennholzsägespaltautomaten mit Entsplitterer.
Regelmässige Führungen durch unsere Produktionsräume und Obst-, Beeren- und Weihnachtsbaumkulturen. Gratis für jeden Besucher Cervelat oder Bratwurst vom Grill (solange Vorrat).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Buurelade-Team und Heri Brennholz, Fiderholzstrasse 7, Biberist
4
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
5
Geführter Waldspaziergang durch den Eichholzwald Am Freitag, 7. Juni, findet ein öffentlicher Waldspaziergang durch den Eichholzwald in Gerlafingen statt. Der Förster, Daniel Schmutz, informiert uns dabei über den Zustand des Waldes, die Auswirkungen des Klimawandels sowie die Besonderheiten des Eichholzwaldes.
Treffpunkt: 17.45 vor dem Eingang der Badi Eichholz (von der Bushaltestelle Fluryhof rund 10 Minuten Fussmarsch) Im Anschluss laden wir alle herzlich ein, an unserer Mitgliederversammlung sowie dem anschliessenden Nachtessen teilzunehmen. Anmeldungen nehmen wir gerne bis am Mittwoch, 5. Juni, unter der E-Mailadresse bucheggberg-wasseramt@gruene-so.ch oder der Telefonnummer 079 737 4404 entgegen. Vorstand Grüne Bucheggberg-Wasseramt
!Spezial
GOLD-LOTTO an Auffahrt!
im Luxory-Saal · Maienstrasse 6 · 2540 Grenchen
Mittwoch, 29. Mai 2019
Alle Preise in Gold
10 x Fr. 500.–
Donnerstag, 30. Mai 2019 ab 14.00 Uhr Goldlotto 6 x Fr. 1000.– 6 x Fr. 500.– 6 x Fr. 300.–
Kartenpreise pro Person
10 Karten jede weitere
Fr. 125.– Fr. 10.–
Jackpot-Karte Fr. 20.–
(wird 9x Fr. 100.– ausgespielt)
Charly-Karte Fr. 20.– (ganze Karte Fr. 500.– dazu)
Es laden ein
der Verein am Mikrofon Charly Koller
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91
Riesen GOLD-LOTTO
im Luxory-Saal · Maienstrasse 6 · 2540 Grenchen
Samstag, 1. Juni 2019
ab 16.00 bis 18.15 Uhr • 8 Durchgänge
Goldlotto unbeschränkt Karten nur Fr. 50.–
ab 19.00 Uhr Hauptlotto
Goldpreise 10 x Fr. 1000.– 8 x Fr. 300.–
Sonntag, 2. Juni 2019 ab 14.00 Uhr Goldlotto
10 x Fr. 1000.– 8 x Fr. 300.–
Kartenpreise pro Person 10 Karten jede weitere
Fr. 125.– Fr. 10.–
Jackpot-Karte Fr. 20.– (wird 9x Fr. 100.– ausgespielt) Charly-Karte
Fr. 20.– (ganze Karte Fr. 500.– dazu)
Es laden ein
der Verein am Mikrofon Charly Koller
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91
> GOODNEWS / VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
> VERANSTALTUNGEN
ACHTUNG SPEZIALTAG
Gold-Ankauf Silber und Zinn Räumen Sie Ihre Schubladen.
Wir kaufen Gold uns Silber in jeder Form und zu den besten Preisen! Ohranhänger, Ringe, Ketten, Vrenelis, Zahngold, Gold- oder Silberschmuck, Gold- oder Stahlbanduhren, Armreife usw. Mache auch Hausbesuche. Herr Berger, Mobile 079 459 04 99 Mittwoch, 5. Juni 2019 von 9.30 bis 16 Uhr Gasthof zur Krone, 3253 Schnottwil
6
> KLICK
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
7
> INFO / FERIEN UND REISEN
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
8
> FERIEN UND REISEN
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
www.schneider-reisen.ch
Rundreisen Juni 02.06.– 08.06. 02.06.– 08.06.
Ab in den Süden – Erlebnisferien in Bibione Schneider’s Musikreise 2019
Fr. 1065.– Fr. 865.–
Pfingsten 07.06.– 09.06. 09.06.– 12.06. 10.06.– 16.06. 10.06.– 18.06.
Marc Pircher Tage Wien – Stadt an der Donau Radfahren im südlichen Burgund Südengland – Cornwall
Fr. 485.– Fr. 545.– Fr. 1315.– Fr. 1785.–
Fronleichnam 15.06.– 21.06. 16.06.– 24.06. 20.06.– 23.06. 20.06.– 23.06.
Holland – Land der Fahrräder Island – eine Reise auf zwei Kontinenten ✈ Südländisches Flair am Gardasee Wolfgangsee – Gut Aiderbichl – Traunsee
Fr. 1350.– Fr. 4355.– Fr. 590.– Fr. 615.–
25.06.– 29.06. 29.06.– 30.06. 29.06.– 07.07.
Majestätisches Loiretal Kulinarisches Piemont Vo Bärg u See zu Strand und Mee(r)
Fr. 995.– Fr. 295.– Fr. 1490.–
Juli 06.07.– 08.07. 06.07.– 13.07. 07.07.– 10.07. 10.07.– 13.07. 12.07.– 27.07. 14.07.– 20.07. 15.07.– 21.07. 21.07.– 27.07. 22.07.– 26.07. 28.07. 28.07.– 04.08.
Opernfestspiele Verona mit Anna Netrebko Badeferien Insel Krk Surprisefahrt auf zwei Rädern Surprisefahrt auf zwei Rädern Traumreise Nordkap und Lofoten ✈ Seefeld – Ferien zum Wandern und Erholen Sommerferien am Gardasee Insellandschaft der Nord- und Ostsee Der Maas-Radweg Formel 1 Hockenheimring Insel Rügen – stille Schönheit
ab Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. ab Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.
495.– 1095.– 499.– 499.– 4195.– 1075.– 875.– 1415.– 995.– 248.– 1475.–
August 03.08.– 05.08. 06.08.– 07.08. 07.08.– 11.08.
Borromäische Inseln im Lago Maggiore Europa-Park Rust Sommerfrische im Salzkammergut
Fr. ab Fr. Fr.
395.– 280.– 895.–
Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Langendorf 032 618 11 55 Industriestrasse 1
Grenchen 032 653 84 60 Centralstrasse 2
Garantiert hin & zurück, die Kundengeldabsicherung.
Maria Himmelfahrt 07.08.– 16.08. Wildes Schottland mit Military Tattoo 10.08.– 16.08. Der Main-Radweg 15.08.– 18.08. Nordseeküste mit Helgoland 17.08.– 25.08. 18.08.– 22.08. 21.08.– 22.08. 25.08.– 29.08. 25.08.– 04.09. 26.08.– 29.08. 27.08.– 05.09. September 01.09.– 03.09. 01.09.– 06.09. 01.09.– 07.09. 01.09.– 07.09. 01.09.– 13.09. 08.09.– 10.09. 08.09.– 14.09. 09.09.– 12.09. 10.09.– 15.09. 15.09.– 18.09. 16.09.– 20.09. 16.09.– 20.09. 16.09.– 26.09. 21.09.– 28.09. 22.09.– 27.09. 22.09.– 28.09. 23.09.– 29.09. 28.09.– 04.10. 30.09.– 10.10.
Fr. 2225.– Fr. 1195.– Fr. 630.–
Königliches Krakau – Hohe Tatra Lüneburger Heide Erlebnisreise nach Ulm Bayerische Impressionen mit Seen und Alpen Atlantikküste & Gebirge Zentralspaniens Südtirol – Dolomiten Städteperlen der Ostseeküste mit St. Petersburg
Fr. 1495.– Fr. 785.– Fr. 315.– Fr. 695.– Fr. 2035.– Fr. 510.–
Von den Gletschern zu den Palmen Umbrien – «Das Grüne Herz Italiens» und Assisi Ab in den Süden – Erlebnisferien in Bibione Veloreise durch den idyllischen Spreewald Unbekanntes Europa mit Istanbul Blütenzauber in Heilbronn – BUGA 2019 Seefeld – Ferien zum Wandern und Erholen ab Malerische Toskana Geheimnisvolles Périgord Reise für Trauernde: Meran & Bozen Insel Krk – grüne Insel in der Adria Zauber der Cinque Terre mit Portofino Indian Summer auf Finnisch Südwestfrankreich mit Bordeaux Hochgefühl über dem Ossiacher See Südtirol auf dem Velo erfahren Auf Winnetous Spuren Erholen und Geniessen am Gardasee Italiens Charme des Südens
Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.
Fr. 2360.– 465.– 855.– 1155.– 1095.– 2345.– 535.– 1075.– 545.– 1225.– 695.– 630.– 755.– 2445.– 1995.– 735.– 1080.– 1095.– 885.– 1785.–
9
> GASTROKULTUR
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal fĂźr Ihren Anlass!
10
> PUBLIKLICK
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
11
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
12
Jetzt ist Zeit für ... • Gestaltung von Sitzplätzen • Heckenschnitt und Gartenpflege • Rasensanierungen • Gartenumänderungen
Bolliger Gärten 079 604 35 40 bolliger-garten@bluewin.ch
Steueramt des Kantons Solothurn
Einreichen der Steuererklärungen juristische Personen Die Frist zur Abgabe der Steuererklärungen 2018 für juristische Personen läuft am 30. 6. 2019 ab. Kostenlose Gesuche für Fristverlängerungen bis 31.10. 2019 können auf unserer Homepage www.steueramt.so.ch elektronisch oder mit der Karte, die der Steuererklärung beiliegt, beantragt werden. Fristgesuche über den 31.10. 2019 hinaus sind gebührenpflichtig und kosten CHF 30 je steuerpflichtige Person. Diese Gesuche sind zu begründen. Ab Juli 2019 werden juristische Personen, die ohne Fristerstreckung die Steuererklärung noch nicht eingereicht haben, gemahnt. Es erfolgt nur eine Mahnung, die Gebühr für diese Mahnung beträgt CHF 60. Nachträgliche Fristerstreckungen sind nicht mehr möglich. Eine Steuerpflicht – und damit die Pflicht zur Abgabe der Steuererklärung – besteht auch, wenn eine juristische Person im Kanton Solothurn eine Betriebsstätte unterhält oder Liegenschaften besitzt. Vereine sind grundsätzlich steuerpflichtig. Die Besteuerung erfolgt je nach Vereinszweck ab einem steuerbaren Gewinn von CHF 20 000 (ideeller Zweck) bzw. CHF 5000 (übrige Zwecke) oder ab einem steuerbaren Kapital von CHF 200 000. Diesbezüglich besteht eine gesetzliche Meldepflicht. Steuerpflichtige juristische Personen, die keine Steuererklärung erhalten haben, sind aufgefordert, sich beim Kantonalen Steueramt, Abteilung juristische Personen, Tel. 032 627 87 42, sekretariat-jp@fd.so.ch, zu melden. Wir danken allen für die vollständig und gründlich ausgefüllten Steuererklärungen sowie für die fristgerechte Einreichung. Steueramt des Kantons Solothurn Juristische Personen
> INFO / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung Infolge Betreibung auf Pfandverwertung wird am
Dienstag, 25. Juni 2019 um 14:00 Uhr
im Bürogebäude Rötistrasse 4, Sitzungszimmer Nr. 15 (Parterre) des Betreibungsamtes Region Solothurn, in Solothurn, öffentlich versteigert: Grundbuch:
GB Günsberg Nr. 1018 1000 an GB Günsberg Nr. 809 mit Sonderrecht an der 1½-ZimmerWohnung im 2. Obergeschoss, Wohnung Nr. 6 mit Nebenraum
Katasterschatzung: Betreibungsamtliche Schatzung:
Fr. Fr.
Muttergrundstück:
GB Günsberg Nr. 809 1251 m2, Vorstettli, Vorstettlistrasse mit Wohnhaus Nr. 13 und Einstellhalle Nr. 13a
47⁄
Katasterschatzung: Fr. Gebäudeversicherung Wohnhaus: Fr. Gebäudeversicherung Einstellhalle:Fr. Betreibungsamtliche Schatzung: Fr.
36‘600.00 90‘000.00
779‘100.00 1‘432‘300.00 261‘500.00 1‘915‘000.00
Grundbuch:
GB Günsberg Nr. 1023, 1028 und 1033 zu je 1/15 Anteil an GB Günsberg Nr. 1021
Katasterschatzung: Betreibungsamtliche Schatzung:
Fr. Fr.
Muttergrundstück:
GB Günsberg Nr. 1021 135/ 1000 an GB Günsberg Nr. 809 mit Sonderrecht an der Autoeinstellhalle
Katasterschatzung: Betreibungsamtliche Schatzung:
Fr. Fr.
7‘000.00 15‘000.00 pro Platz
105‘200.00 258‘500.00
Es besteht kein Mindestangebot. Bei den Steigerungsobjekten handelt es sich um eine 1½-ZimmerWohnung und drei Einstellhallenplätze. Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 6’000.00 für GB 1018, je Fr. 2’000.00 für GB 1023, 1028 und 1033 und Fr. 12’000.00 beim Gesamtruf zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf. Besichtigungstermin: auf Anfrage (Fotos unter: www.so.ch/verwaltung/finanzdepartement/ betreibungsaemter/liegenschaftssteigerungen)
Betreibungsamt Region Solothurn Telefon 032 627 76 51 Sachbearbeiterin: Jovita Ratschiller, E-Mail: jovita.ratschiller@fd.so.ch
14
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
15
Auto Neuenschwander Filiale der Auto Bortignon AG, Bahnhofplatz 4 4573 Lohn-Ammannsegg, Tel. 032 677 21 61 info@autoneuenschwander.ch www.autoneuenschwander.ch
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Wir kaufen Ihr Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Auto Bortignon AG Obergerlafingenstrasse 56, 4563 Gerlafingen Tel. 032 675 69 70 info@autobortignon.ch www.autobortignon.ch
> PREISRÄTSEL
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
18
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
19
Die R+F Bau AG ist ein innovatives Familienunternehmen mit 25 Mitarbeitern, das mit grosser Leidenschaft im Hoch-, Tief- und Gartenbau tätig ist. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir:
VORARBEITER GARTENBAU Sie arbeiten gerne selbstständig und übernehmen die Verantwortung in einer kleinen Arbeitsgruppe. Tätigkeit – Bedienen von Baumaschinen und Raupenbagger – Selbstständige Arbeit nach Plangrundlage – Koordinieren und Rapportieren der Baustellentätigkeiten – Wartung und Pflege der Maschinen und Geräte Anforderung – Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gartenbau, mit Berufserfahrung oder Weiterbildung – Gute Deutschkenntnisse – Verständnis für Pläne, AVOR und gute Teamarbeit – Führerausweis Kategorie B mit Anhänger Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung.
1371449
Zielmattenring 9 · 4563 Gerlafingen · Tel. 032 675 46 81 www.rf-bauag.ch · buero@rf-bauag.ch
> INFO / STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
Für unser Restaurant mit Gartenterrasse und angenehmer Atmosphäre suchen wir eine/n erfahrene/n und selbstständige/n
Kochverantwortliche/n (100%) mit Lehrmeisterausweis Weitere Informationen unter: www.restaurant-schlossbuchegg.ch Bewerbungen bitte an: Doris Rätz Restaurant Schloss Buchegg Dorfstrasse 13 4586 Kyburg-Buchegg oder per Telefon unter 032 661 18 18 Natel: 079 774 59 35, E-Mail: adrianschaer@gmx.ch
20
Wir sind ein mittelgrosses Bauingenieurbüro im Kanton Solothurn mit Sitz in Balsthal. Mit 11 Mitarbeitenden projektieren und realisieren wir die unterschiedlichsten Projekte im Strassenbau, Siedlungswasserwirtschaft und Ingenieurhochbau. Für die Mitarbeit in unserer Abteilung Hochbau suchen wir eine oder einen –
Zeichner/-in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
Sie haben vorzugsweise Berufserfahrung. Teilpensum ist möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder Kontaktaufnahme. Weiter Informationen finden Sie unter www.bfsag.ch. Bernasconi Felder Schaffner Bauingenieure AG Sagmattstrasse 3 Joachim Buser 4710 Balsthal Tel. 062 386 60 90 joachim.buser@bfsag.ch
> STELLENMARKT
21
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
Gesucht
Hauswart nebenamtlich, für 12-Famillien-Haus in 4562 Biberist. 1371748
An alle Schulabgänger/innen! Haben Sie noch keine Lehrstelle?
Wir suchen
English teacher
per sofort in Gesundheitspraxis
1371272
We are looking for an English teacher for KINDERSPRACHSCHULE «Merry-Go-Round» in Solothurn. You: • like working with children and youth (from 2 to 15 years of age); • are a native English speaker or equivalent; • have a degree in English Language Studies, and work experience; A flexible work time (from Monday to Friday – mornings or afternoons). Please send your CV to info@merry-go-round.ch
1371542
Tel. 078 402 49 35
1371728
eine Schulabgängerin für eine Zwischenlösung/ ein Brückenangebot, sprich Haushaltjahr (Haushalt- und Reinigungsarbeiten, Mithilfe in der Praxis, Telefone abnehmen, Agenden führen usw.). Sind Sie interessiert, dann rufen Sie uns an: Tel. 079 662 96 84.
> INFO / STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
Wir arbeiten im «Grünen Bereich». Stadien, Sport-, Golf- und Freizeitanlagen sind unsere täglichen Einsatzgebiete. Wir bieten eine ganzheitliche Pflegeberatung und liefern die ausgewählten Produkte dazu. Hauptsächlich führen wir umwelt- und bodenschonende Unterhaltsarbeiten aus, damit alle Nutzerinnen und Nutzer die Rasenflächen jederzeit in Bestform vorfinden. Um unser Team zu verstärken, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen
Maschinisten / Chauffeur 100% Wir suchen eine selbstständige und kommunikative Person, die nach einer kurzen Einführungszeit in der Lage ist, Aufträge, vor allem ab Lohn (SO), auszuführen. Die sehr abwechslungsreichen Arbeiten werden mit Spezialtraktoren und der modernsten Maschinentechnik ausgeführt. Sie pflegen einen engen Kontakt zu unseren Kunden. Freude im Umgang mit Maschinen und Pflanzenernährungsprodukten ist eine wichtige Voraussetzung. Die Maschinen und Geräte werden meistens mit Lastwagen zu den Einsatzorten transportiert. Der entsprechende Ausweis der Kategorie C ist wünschenswert. Bei Bedarf kann die Lkw-Prüfung berufsbegleitend absolviert werden, wir unterstützen Sie dabei! Nebst der deutschen Sprache ist die mündliche Kommunikation in Französisch vorteilhaft. Wir bieten eine spannende Ganzjahresanstellung mit ansprechenden und zeitgerechten Anstellungsbedingungen. Je nach Bedürfnis ist auch eine saisonale Anstellung von April bis November möglich. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf die Bewerbungsunterlagen. SWISS GREEN Sportstättenunterhalt AG Herr Kurt Obrecht, Postfach, 4573 Lohn-Ammannsegg Telefon: +41 32 677 50 91 Mobile: +41 79 907 51 67 E-Mail: kobrecht@swissgreen.ch Homepage:www.swissgreen.ch
22
> STELLENMARKT / GESUCH
23
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
Zur Verstärkung unseres Teams in der Filiale Solothurn suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
DIPL. PFLEGEFACHPERSON MIT FALLFÜHRUNG 40–60% Ihre Aufgaben • Einsätze in der Grund- und Behandlungspflege • Beratung und Begleitung von Kunden und Angehörigen und Fallführung • Durchführung von Bedarfsabklärungen mit RAI-HC beim Kunden • Erstellen der Pflegedokumentation und individuellen Pflegeplanung • Anleitung, Beratung und Coaching von Mitarbeitenden • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Ärzten, Spitälern usw. • Ferienvertretung der Pflegedienstleitung 1371108
Ihr Profil • Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF, DN II oder AKP mit Berufserfahrung in der Spitex • Freude am Kontakt mit unterschiedlichen Menschen, Teamfähigkeit und Flexibilität • RAI-HC-Kenntnisse von Vorteil • Gute EDV-Kenntnisse • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse • Eigenes Auto sowie wohnhaft in der Region Wir bieten • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit • Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team • Flexible Arbeitszeiteinteilung • Umfangreiches Weiterbildungsangebot der SenevitaAkademie kann kostenlos besucht werden Spricht Sie diese Stelle an? Frau Yvonne Anderegg, Pflegeverantwortliche, gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte: +41 32 661 00 94 (9.00–12.00 Uhr). Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie entweder per Post oder per E-Mail an: Spitex für Stadt und Land AG I Personal Worbstrasse 46 I 3074 Muri b. Bern I hr@homecare.ch www.homecare.ch
1371045
> GESUCH Rüstiger Rentner, nicht ausgelastet
sucht Nebenjob (keine Gartenarbeiten) Anfragen an Postfach 405, 4502 Solothurn
> IMMOBILIEN VERMIETUNG
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
24
Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse per 1. Juli 2019 schöne
Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 4, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– Telefon 041 921 83 13 1370709
3-Zimmer-Wohnung mit Balkon
Küche, Bad/WC, Vorplatz Miete: Fr. 750.– mtl. exkl. NK Autoabstellplatz 40.– mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co., Reinach, Tel. 061 711 22 43
Lommiswil, zu vermieten
2½- resp. 3-Zi.-Wohnung, 66 m²
Sehr grosse Küche Wohnung neu renoviert 2017 Terrasse 24 m² Vermietung nach Vereinbarung ab 1. Juni 2019 Miete Fr. 1000.–/Mt. Nebenkosten pauschal Fr. 200.–/Mt. Tel. 032 641 22 65 / 079 631 77 72 Suchen Sie eine Wohnung im Grünen, und trotzdem nahe der Stadt Solothurn? Zu vermieten nach Vereinbarung in renoviertem Mehrfamilienhaus an der Bleichenbergstr. 68 in Biberist eine
Rüttenen Zu vermieten ab 1. Juli 2019 oder nach Vereinbarung, Nähe Bus und Dorfladen, ruhige Lage
sehr sonnige, neu renovierte 4-Zimmer-Wohnung, 69 m²
3½-Zimmer-Dachwohnung
im Hochparterre, mit grossem Balkon. Einkaufsmöglichkeiten und Bushaltestelle in nächster Nähe. Garage und Parkplatz sind vorhanden. Zur Wohnungsbesichtigung und alle Auskünfte erhalten Sie über Tel. 034 422 76 85 oder 079 210 08 74, oder über simon.a.keller@bluewin.ch.
im 2. OG, renoviert, Dusche/WC, Laminatböden, Autoabstellplatz, inkl. eigener separater Grillplatz mit Gartenhaus.
1370247
Miete Fr. 950.– inkl. NK evtl. Garage (separat) Miete Fr. 50.–
1369233
Nähere Auskünfte bei Besichtigung oder Tel. 032 622 27 41 A. Rüefli, Tel. ab 17 Uhr 1367956 In der steuergünstigen Gemeinde Niederönz
SOLOTHURN
Platanenallee 25 und 27 Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–
SOLOTHURN
neue Mietwohnungen
Ruhiges Quartier Nähe Bahnhof Herzogenbuchsee, grosszügige Grundrisse, lichtdurchflutete 2½-, 3-, 3½-, und 4½-Zi.-Wohnungen. Bezugsbereit ab Frühling/Herbst 2019. Freie Besichtigung: 14. Juni, 16.30–18.30 Uhr + 15. Juni, 10.00–12.00 Uhr Ringstrasse/Tannenweg Meister Architektur + Innengestaltung AG, Telefon 062 961 28 26 1368839
Platanenallee 47 Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Attika-Wohnung
Miete Fr. 1798.–, NK Fr. 220.–
Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse. Ab 1. Oktober 2019 vermieten wir
4½-Zimmer-Parterre-Wohnung
ZUCHWIL Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
Zu vermieten in Derendingen, Hofstattstrasse 8, an ruhiger Lage
4½-Zimmer-Wohnungen im 1. OG
geräumige 4½-ZimmerWohnung (101 m²)
Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.–
4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG
Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden.
Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch
Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch
Miete Fr. 2074.–, NK Fr. 250.–
Miete Fr. 2081.–, NK Fr. 250.–
1368709
pauschal Fr. 1500.–/Monat inkl. NK und Autoabstellplatz, mit sep. Bad/WC und Balkon. Info: Tel. 079 352 31 80
> IMMO VERMIETUNG / VERKAUF / GESUCH
3-Zimmer-Wohnung
plus Wohnküche und Estrich, Wohnfläche 100 m². Die Wohnung befindet sich im OG eines Stöcklis, mit Balkon. Eigene Waschmaschine und Tumbler. Miete Fr. 1200.– plus NK. Telefon 079 352 89 22 1371222
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
2½-Zimmer-Wohnung für Fr. 740.–/Mt. plus NK mit Parkettböden und Balkon, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60* oder 079 659 58 25*
Wir vermieten in Derendingen per sofort oder nach Vereinbarung
grosse 4½-ZimmerWohnung im 1. OG
4-Zimmer-Wohnung
– Grosszügiges Wohnzimmer mit separatem Essbereich – Halboffene Küche mit viel Zubehör – 3 grosse, helle Schlafzimmer – Einbauschränke im Korridor – Bad/WC und sep. Gäste-WC – Neue, helle Fenster – Balkon mit Mittags- und Abendsonne – Lift im Hause/Bushaltestelle vor dem Haus
1. Stock, mit Terrasse und Wintergarten
Studiowohnung
2. Stock, auch als Atelier nutzbar
Auskunft: Telefon 079 669 90 57
Mietzins netto Fr. 1340.– exkl. HK/NK Auskunft und Besichtigung: 079 850 05 02*
25
Zu vermieten in Solothurn, Steingrubenquartier, in 3-Familien-Haus mit Garten, Pool und Aufenthaltsraum
1371509
Zu vermieten per 1. 9. 2019 in Gossliwil (Bucheggberg)
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
> IMMOBILIEN VERKAUF Möchten Sie Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus verkaufen?
˜
Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Pensionierter Immobilienfachmann. Kein Verkaufserfolg – keine Kosten! Telefon 079 630 38 08 / rofi45@hispeed.ch
5½-Zi.-Einfamilienhaus
zu verkaufen in Lohn-Ammannsegg Nähere Auskünfte ab 18 Uhr, abends, Telefon 079 893 24 13
Niederwil (Grüngli 22) Zu verkaufen gut erhaltenes und stets gepflegtes
5½-Zimmer-Einfamilienhaus
Der Standort bietet eine einmalige Fernsicht! Der Käufer kann das schöne Haus ohne Zusatzinvestitionen vom ersten Tag an bewohnen. Auskunft erteilt: J. Kaufmann Telefon 032 637 24 54 1371813
Zu vermieten in Günsberg an ruhiger Südlage mit Aussicht
geräumige 4½-ZimmerWohnung oder Bürofläche (BF 103 m² ) mit allem Komfort, Platten- und Parkettböden, grosser Balkon. Miete Fr. 1450.– + NK GINSBO AG, 4524 Günsberg Tel. 079 800 45 04, ginsbo@bluewin.ch
Wohnung zu verkaufen 4½ Zimmer mit Bastelraum In- und Aussenparkplatz Rosenweg 13, 4533 Riedholz Auskunft: rosenweg13@bluewin.ch
Zu verkaufen in Solothurn Zu vermieten in Derendingen, Hofstattstrasse 8, an ruhiger Lage
grosszügige 3½-ZimmerWohnung (103 m²) pauschal Fr. 1300.–/Monat, inkl. NK und Autoabstellplatz, mit sep. Bad/WC und Balkon Info: Tel. 079 352 31 80
1371444
In Lüterswil zu vermieten nach Vereinbarung
3-Zimmer-Wohnung
grosser Balkon, Mitbenützung Gartensitzplatz Miete Fr. 920.– exkl. Nebenkosten Parkplatz gratis
Telefon 079 215 80 40
1371828
schönes Altstadthaus an guter Lage, viergeschossig mit Dachausbau und Kellergeschoss
Raumangebot: Ladenlokal ca. 50 m² an gut frequentierter Gasse Zwei 1½-Zimmer-Wohnungen Eine 3½-Zimmer-Duplexwohnung mit grosser Dachlukarne Kein aufgestauter Unterhalt, Gebäude wurde saniert. Preisvorstellung Fr. 1 400 000.– Interessiert? Weitere Informationen, Unterlagen oder Besichtigungstermine erhalten Sie, wenn sie sich melden unter Chiffre 5286 bei AZ Anzeiger AG, Inserateabteilung Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn
> GESUCH
Eigenheim gesucht!
Wir sind ein junges und dynamisches Paar in Familienplanung und möchten uns den Traum vom Eigenheim verwirklichen. Ideal wäre ein freistehendes Haus mit
mind. 4 Zimmern
in und um Solothurn mit guter Verkehrsanbindung und kleinem Garten oder Grünfläche. Haben Sie, Ihre Bekannten oder Nachbarn ein Haus zu verkaufen? Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe bei der Verwirklichung von unserem Traum! N. Thommen & M. Kühne | 079 594 47 49
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
BAUPUBLIKATION Bauherr: Restaurant Sonne John Torpy Berntorstrasse 11 4500 Solothurn Bauobjekt: Aussenwirtschaft Restaurant Sonne Bauplatz: Berntorstrasse 11 Grundstück: GB-Nr. 408 Projektverfasser: Restaurant Sonne John Torpy Berntorstrasse 11 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 14. Juni 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 29. Mai 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1371674/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Liman Rustemi Platanenallee 9 4500 Solothurn
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
BAUPUBLIKATION
BAUPUBLIKATION
Bauherr: Lüthy Niggli Mirjam Rainstrasse 1, 4566 Oekingen
Bauherr: Staat Solothurn Kantonales Hochbauamt Werkhofstrasse 65, Rötihof 4500 Solothurn
Bauobjekt: Fassadensanierung Sanierung Dachwohnung (inkl. Dacheindeckung) Bauplatz: Riedholzplatz 12 Grundstück: GB-Nr. 813
Bauplatz: Rathausgasse 3 und 5
Projektverfasser: Enggist+König AG Unterdorfstrasse 7 3427 Utzenstorf
Grundstück: GB-Nr. 1352, GB-Nr. 830
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 14. Juni 2019
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Solothurn, 29. Mai 2019
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
STADTBAUAMT SOLOTHURN
1371662/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Martin Gurtner Steinbruggstrasse 16 4500 Solothurn
Projektverfasser: Liman Rustemi Platanenallee 9 4500 Solothurn
BAUPUBLIKATION
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe Bauplatz: Hans-Huber-Strasse 82 Grundstück: GB-Nr. 6922
Bauplatz: Weissensteinstrasse 41 Grundstück: GB-Nr. 1209
STADTBAUAMT SOLOTHURN
Einsprachefrist: 14. Juni 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 29. Mai 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1371099/So
Bauherr: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Bauobjekt: Überdachung Aussenbereich
Projektverfasser: Gurtner AG Hans-Huber-Strasse 82 4500 Solothurn
Solothurn, 29. Mai 2019
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Solothurn, 29. Mai 2019 1371666/So
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Grundstück: GB-Nr. 6263
Einsprachefrist: 14. Juni 2019
STADTBAUAMT SOLOTHURN
Einsprachefrist: 14. Juni 2019
Bauplatz: Platanenallee 9
Projektverfasser: Staat Solothurn Kantonales Hochbauamt Werkhofstrasse 65, Rötihof 4500 Solothurn
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Bauobjekt: Neubau Carport
Bauobjekt: Fassadensanierung Instandstellung Kniewände und Dachfuss
1371838/So
1371790/So
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung der Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Niklaus
Donnerstag, 13. Juni 2019 Siehe Hauptinserat unter Feldbrunnen-St. Niklaus
Projektverfasser: Stadtbauamt, Abteilung Hochbau Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 14. Juni 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 29. Mai 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1371214/So
26
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Wir bewerten und verkaufen Ihr Haus/ Ihre Wohnung
BeLoSe
und beraten Sie gerne bei einem unverbindlichen Gespräch.
Traktanden: Eröffnung 1. Wahl der Stimmenzählerinnen und -zähler 2. Orientierung über wichtige Geschäfte Der Kirchgemeinderat stellt folgende Anträge zur Genehmigung durch die Kirchgemeindeversammlung: 3. Abrechnung Investitionskredite 4. Rechnung 2018 a) Investitionsrechnung b) Laufende Rechnung c) Verwendung des Ertragsüberschusses 5. Neuer Investitionskredit: Sanierung Baselstr. 10: Fr. 220 000.– 6. Genehmigung Stellenplan nach Dienst- und Gehaltsordnung 7. Änderung Organisationsreglement Bezirkssynode 8. Verschiedenes Ab 1. Juni 2019 stehen die Unterlagen zur Einsicht zur Verfügung: – auf der Website www.reformiert-solothurn.ch/kgv – auf der Verwaltung Baselstrasse 12, 4500 Solothurn (Bürozeiten: Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 11.45 Uhr und von 14.00 bis 16.45 Uhr) Der Kirchgemeinderat
Mark Bracher AG Mark Bracher, 079 251 33 66 www.markbracher.ag Bracher Immobilien AG Reto Bracher, 079 251 09 40 www.bracherimmobilien.ch
1370182/So
EINLADUNG zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung auf Mittwoch, 12. Juni 2019, 19.30 Uhr in der reformierten Kirche Langendorf
1371452/So
Trauer-Café Sonntag, 2. Juni 2019
14 bis 17 Uhr «Roter Turm» Solothurn www.hospizgruppe-so.ch
Schulhausfest an der Sek I
Einladung zur ordentlichen RechnungsGemeindeversammlung
am Freitag, 7. Juni 2019 17.00–20.00 Uhr im Schulhaus Kaselfeld Bellach
auf Donnerstag, 13. Juni 2019 19.30 Uhr im Gemeinderatssaal Bellach
Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler laden nach einer Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit und Umwelt Eltern, Freunde, Bekannte und die Bevölkerung zum Schulhausfest ein.
Traktanden:
Geboten werden: Showblöcke mit Musik Kleiderbörse Präsentationen der Projektwoche Pasta aus der hauseigenen Küche Kaffee und Kuchen Getränkestände Wir bitten Eltern und Schüler/ -innen, das Essgeschirr und Besteck mitzubringen. Wir freuen uns auf Sie!
Römisch-katholische Kirchgemeinde Bellach
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
1370189/Ba
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
1370189/Be
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
27
Schulkreis
1369956/Be
1370178/So
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
Der Kirchgemeinderat lädt alle Stimmberechtigten zur Rechnungsversammlung ein Dienstag, 11. Juni 2019, 19.00 Uhr im Pfarreisaal, Friedhofstrasse 5, 4512 Bellach Traktanden 1. Begrüssung und Wahl der StimmenzählerInnen 2. Verfügung Amt für Gemeinden: Genehmigung Zuweisung Fr. 40 000.– aus Jahresrechnung 2010 3. Rechnung 2018 3.1. laufende Rechnung 2018 3.2. Genehmigung 4. Mitteilungen 5. Verschiedenes Das Protokoll, die Jahresrechnung 2018 und die Verfügung vom Amt f. Gemeinden liegen ab dem 1. Juni im Pfarreisekretariat zur Einsicht auf. Anträge sind schriftlich an die Kath. Kirchgemeinde zu Handen von Astrid Späti, Präsidentin, zu richten. Im Anschluss offerieren wir einen Apéro. Wir freuen uns auf ein reges Interesse und Ihre Teilnahme. Der Kirchgemeinderat
1370551/Be
1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 28. Dezember 2018, Feststellung der Genehmigung 4. Mitteilungen 5. Beratung und Genehmigung der Rechnung 2018 5.1 Laufende Rechnung 5.2 Genehmigung der Jahresrechnung 6. Rahmenkredit Schnitzelheizung 7. Kriterien Bauland 8. Zusicherung Bürgerrecht: Fam. Alain Heiniger u. Kinder Fam. Dario u. Sonja Giombanco u. Kinder Fam. Bashkim u. Mevlude Xhemaili u. Kinder Frau Jelena Zdravkovic 9. Abgabe von Bürgerrechtsurkunden 10. Verschiedenes Berichte und Anträge liegen während acht Tagen vor der Gemeindeversammlung auf der Gemeindekanzlei Bellach zur Einsicht vor. Bürgerrat Bellach
1367562/Be
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Einladung zur Rechnungs-Gemeindeversammlung
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Mittwoch, 12. Juni 2019 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Gemeindekanzlei Traktanden:
Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0026.000 Bauherrschaft: Thüring Hans-Peter Riedstrasse 21, 2544 Bettlach Müller Thüring Rosmarie Riedstrasse 21, 2544 Bettlach Bauprojekt: Sichtschutzwände Bauplatz: Riedstrasse 21, Parzelle 446 Planverfasser: Thüring Hans-Peter Riedstrasse 21, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 14. 6. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
1371685/Bet
Die Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Bettlach werden eingeladen, an der
Gemeindeversammlung vom Dienstag, 11. Juni 2019 in der Mehrzweckhalle Büelen teilzunehmen. 19.30 Uhr: Apéro für alle Teilnehmer 20.00 Uhr: Beginn der Gemeindeversammlung Traktanden 1. Jahresrechnung 2018 2. Alterszentrum Baumgarten AG; Kenntnisnahme Geschäftsbericht 2018 (inkl. Jahresrechnung) 3. Verschiedenes Die Unterlagen können ab 4. Juni 2019 während der ordentlichen Bürozeiten bei den jeweiligen Verwaltungsabteilungen eingesehen oder auf www.bettlach.ch (Einwohnergemeinde ➔ Behörden / Organe ➔ Gemeindeversammlung ➔ Download) heruntergeladen werden. Einwohnergemeinde Bettlach Der Gemeinderat
1369887/Bet
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Bürgergemeinde 4534 Flumenthal
E I N L A D U N G zur ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung Dienstag, 11. Juni 2019 19.30 Uhr im Gemeindesaal Gemeindekanzlei Flumenthal Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll vom 14.12. 2018 3. Rechnung 2018 3.1. Rechnung Forstbetrieb 3.2. Rechnung Bürgergemeinde 4. Verschiedenes Die Anträge des Bürgerrates liegen bei der Bürgerschreiberin auf. Bürgergemeinde Flumenthal
1303063/Fl 1370189/Fl
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
28
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
1. Begrüssung, Eintreten auf Traktandenliste 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 19.12. 2018 4. Abrechnung / Schliessung Verpflichtungskredite 4.1 Anschaffung Motorspritze 4.2 Anschaffung Fahrzeug Werkhof 4.3 Sanierung Wasserleitung Clubhaus SCF 4.4 Ausbau Sportweg 4.5 Sanierung Wilihofbrücke 4.6 Projekt Kanton 2TK.00117, Knoten Hinterriedholz 4.7 Projekt Kanton 3TK, 1077.A PU und Radweg Instandsetzung 4.8 Sanierung Abwartswohnung Schulhaus 5. Rechnung 2018 5.1. Genehmigung/Kenntnisnahme der Nachtragskredite (Erfolgs- und Investitionsrechnung) und VerpflichtungskreditKontrolle 5.2. Genehmigung der Erfolgsrechnung inkl. Gewinnverwendung 5.3. Genehmigung der Investitionsrechnung 5.4. Genehmigung der Bilanz per 31.12. 2018 6. Bericht über die Rechnungsprüfung 2018 7. Neustrukturierung Gruppenwasserversorgung (GWUL) 7.1. Genehmigung neue Statuten Zweckverband Gruppenwasserversorgung 7.2. Genehmigung Übertragungs- und Darlehensvertrag 8. Anpassung Gebühren zu Anlassbewilligungen 8.1. Anpassung Reglement über Gebühren zu Anlassbewilligungen 9. Übernahme Kirchund Höflisgasse 9.1. Vereinbarung mit dem Kanton 10. Orientierungen 11. Verschiedenes
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE ST. NIKLAUS
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 13. Juni 2019 19.00 Uhr Begegnungszentrum Riedholz Traktanden 1. Genehmigung Protokoll KGV vom 29. November 2018 2. Genehmigung der Jahresrechnung 2018: Verwendung Ertragsüberschuss: – zusätzliche Abschreibungen: Sanierung Parkplatz St. Niklaus, Fensterersatz Pfarrhaus, Heizungsersatz Kirchenzentrum Rüttenen – Einlage des restlichen Ertragsüberschusses ins Eigenkapital 3. Diverses Die Akten liegen ab Mittwoch, 5. Juni 2019, bis zur Kirchgemeindeversammlung im Vorraum der Kirche Rüttenen, im Schriftenstand der Kirchen St. Niklaus und Riedholz sowie an der Kirchgemeindeversammlung zur Einsicht auf. Der Kirchgemeinderat
1371788/Fe 1370189/Fe
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Anschliessend laden wir die Teilnehmenden zum Apéro ins Restaurant Neuhüsli ein. Die Unterlagen zu den Traktanden können ab Freitag, 31. 5. 2019, in der Gemeindekanzlei eingesehen oder bezogen werden. Für die Einwohnergemeinde: Der Gemeinderat
1371300/Fl
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Ausschreibung/Ersatzwahl für das Amt eines Gemeinderatsmitglieds und Einberufung der Wahlberechtigten für den Urnengang vom 20. Oktober 2019 Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Günsberg gestützt auf § 30 Absatz 1 Buchstabe c des Gesetzes über die politischen Rechte vom 22. September 1996 (BGS 113.111), beschliesst: 1. Ausschreibung / Wahlfestsetzung / Einberufung In der Einwohnergemeinde Günsberg ist das Amt eines Gemeinderatsmitglieds neu zu besetzen. Die Ersatzwahl für dieses Amt für den Rest der Amtsperiode 2017–2021 findet am 20. Oktober 2019 statt. Die Wahlberechtigten der Einwohnergemeinde Günsberg werden zu diesem Urnengang einberufen. Die Wahl erfolgt nach dem Majorzwahlverfahren (§ 127 Abs. 4 i.V.m. § 41 ff. und § 113 ff. GpR). 2. Zweiter Wahlgang Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 17. November 2019 statt. 3. Wählbarkeitsvoraussetzungen Wählbar ist, wer in der Einwohnergemeinde Günsberg stimmberechtigt ist. Wählbar ist auch, wer sich verpflichtet, vor Amtsantritt die Stimmberechtigung in der Gemeinde und die Wählbarkeitsvoraussetzungen zu erwerben (§ 32 Abs. 2 GG). 4. Teilnahme an der Wahl Es dürfen sich nur Kandidaten und Kandidatinnen an der Wahl beteiligen, die sich innert Frist (s. Ziff. 5.) angemeldet haben. 5. Wahlvorschlag/Anmeldung Ein Wahlvorschlag ist auf einem amtlichen Formular «Wahlvorschlag für Beamtenwahlen» aufzuführen, welches bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden kann. Der Wahlvorschlag muss von mindestens 10 in der Einwohnergemeinde Günsberg Stimmberechtigten unterzeichnet sein. Der Wahlvorschlag ist spätestens bis Montag, 12. August 2019, 17 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 6. Wahlzettel Für die Gestaltung und den Druck der Wahlzettel ist die Gemeindeverwaltung verantwortlich.
7. Wahlpropagandamaterial Die Wahlpropagandaschrift darf (gefaltet) höchstens das Format A5 aufweisen und nicht mehr als 50 Gramm wiegen. Sie ist in genügend Exemplaren spätestens bis am Montag, 16. September 2019, 12 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung abzuliefern. 8. Zustellung an die Stimmberechtigten Die Zustellung des Wahlmaterials an die Stimmberechtigten erfolgt bis am Samstag, 28. September 2019. 9. Briefliche Stimmabgabe Sobald die Stimmberechtigten das amtliche Wahlmaterial erhalten haben, kann bis am Samstag, 19. Oktober, spätestens 17.00 Uhr auf dem Korrespondenzweg gewählt werden (Briefkasten Gemeindekanzlei). Urnenöffnung Sonntag, 20. Oktober 2019, 9.00–11.00 Uhr.
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
1370189/Hu
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Einladung zur Rechnungs-Gemeindeversammlung
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
1370189/Ka
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Montag, 17. Juni 2019 20.00 Uhr, im Pfarrsaal der Röm.-kath. Kirchgemeinde Traktanden: 1. Begrüssung und Traktanden 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Budget-GeV vom 13. Dezember 2018 4. Genehmigung Rechnung 2018 5. Genehmigung Revisoren-Bericht 6. Einbürgerungen 7. Verschiedenes Die Unterlagen zur Versammlung liegen zur Einsichtnahme bei der Finanzverwalterin Frau Chiara Sterki auf. Der Bürgerrat
1371510/Gü
1370189/Gü
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Bauherr:
Herr und Frau Keller Peter u. Susanne Hüslerhofstrasse 1 4513 Langendorf
Bauobjekt:
Sichtschutzwand
Projektverfasser: Flury Gartenbau AG Gartenstrasse 1 4528 Zuchwil Bauplatz:
Hüslerhofstrasse 1 GB-Nr. 1583
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
1371805/La
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Bürgergemeinde Günsberg
Baupublikation
Einsprachefrist: 13. Juni 2019 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
Günsberg, 30. Mai 2019 EINWOHNERGEMEINDERAT GÜNSBERG Rolf Sterki Gemeindepräsident Michelle Heuberger Gemeindeschreiberin 1371006/Gü
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Baupublikation
Bauherr:
Herr und Frau Marti Hans-Rudolf und Barbara Staalenhofweg 1 4513 Langendorf Bauobjekt: Ersatz Ölheizung, Wärmepumpenheizung mit 2 Erdsondenbohrungen Projektverfasser: Peter Kummer AG Gewerbestrasse 5 4524 Günsberg Bauplatz: Staalenhofweg 1 GB-Nr. 474 Planauflage: Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal) Einsprachefrist: 13. Juni 2019 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1371802/La SPINAS CIVIL VOICES
Einwohnergemeinde Günsberg www.guensberg.ch
29
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
Baupublikation Bauherr:
Bauobjekt:
Herr und Frau Gfeller Benjamin u. Petra Sunnerain 14 4513 Langendorf Umbau EFH, Ersatz Elektrospeicherheizung, Wärmepumpe mit 2 Erdsondenbohrungen
Projektverfasser: Bleifrei Architekten GmbH Hasenmattstrasse 3 4513 Langendorf Bauplatz:
Sunnerain 14 GB-Nr. 1233
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
Einsprachefrist: 13. Juni 2019 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1371798/La
MOBBING
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
30
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung
Schulkreis BeLoSe
Freitag, 7. Juni 2019, 19.30 Uhr im reformierten Kirchgemeindesaal im Kirchenzentrum Langendorf Traktanden
Schulhausfest der Sek I
Siehe Hauptinserat unter Bellach
1369956/Lo
1. Wahl der Stimmenzähler 2. Jahresrechnung 2018 2.1 Jahresrechnung, Genehmigung 2.2 Bericht der Rechnungsprüfungskommission, Kenntnisnahme 2.3 Rechnung der Forstbetriebsgemeinschaft Leberberg (FBL), Kenntnisnahme 3. Informationen und Verschiedenes
1370189/Lo
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Nach dem geschäftlichen Teil offeriert die Bürgergemeinde den üblichen Imbiss. Bürgergemeinde Langendorf Franz Aebi Gemeindepräsident André Hess Gemeindeverwalter
1369742/La 1370189/La
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Bauherrschaft: Adrian Gutknecht und Beatrice Leuenberger Rainstrasse 3, 4533 Riedholz
Projektverfasser: Michel & Weber AG Engestrasse 29, 4500 Solothurn
Bauobjekt: Bienenhaus für 6 Bienenvölker mit Ausnahmegesuch zu Grenzabstand 2,0 m anstelle 4,0 m
Bauvorhaben: Heizungsersatz durch Wärmepumpe Aussenaufstellung Standort: Reckholderweg 11 GB Oberdorf SO Nr. 903 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 13. Juni 2019
1371358/Ob
Baupublikation Rita und Hugo Schneitter Markwalder Oberdorfstrasse 16, 4514 Lommiswil Telefon 032 641 26 69 www.biobuurehof.ch / biohof@gmx.ch
Saisonstart Bio-Hofladen!
Freitag, 31. Mai, ab 10 Uhr In unserem biologischsaisonalen Angebot finden Sie: • • • • •
Frühlingsgemüse Salate Kartoffeln Eier Brot und Zopf (freitags erst ab 15 Uhr)
Freitag und Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Unser aktualisiertes Angebot finden Sie jede Woche auf www.biobuurehof.ch.
Bauherrschaft: Manuel und Andreas Kocher Wildbachweg 10 4515 Oberdorf SO Projektverfasser: Swisstherm AG Hardstrasse 21, 5103 Wildegg Bauvorhaben: Heizungsersatz durch Wärmepumpe Aussenaufstellung Standort: Wildbachweg 1 GB Oberdorf SO Nr. 1071 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 13. Juni 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1371344/Ob
Biohof Chüehmoos Rita, Hugo und Marius Schneitter Markwalder Oberdorfstrasse 16 4514 Lommiswil
Wegen eines internen Anlasses bleibt die Verwaltung am Donnerstag, 6. Juni 2019, den ganzen Tag geschlossen. Besten Dank für Ihr Verständnis. 1370911/Lo
1371211/Lo
Wir freuen uns auf Sie!
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Geschätzte Kundschaft
Gemeindeverwaltung Lommiswil
Bauherrschaft: Daniela und Ezio Savoldelli Reckholderweg 11 4515 Oberdorf SO
Baukommission Oberdorf
Der Laden ist jede Woche
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Baupublikation
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen.
Anträge und Unterlagen können bei der Verwaltung an der Heimlisbergstrasse 24, Langendorf, eingesehen resp. bezogen werden. Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch. Noch nicht stimmberechtigte Jugendliche, Interessierte sowie auswärts wohnende Bürgerinnen und Bürger sind als Zuhörer herzlich willkommen.
Baupublikation
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Bauplatz: Rainstrasse 3, Riedholz Nr. 83 Einsprachefrist: 14. Juni 2019 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission
1371085/RiN
Baupublikation Bauherrschaft: Francesco lnfantino Route de la Scierie 37 2732 Saicourt Bauobjekt: Fassadenanstrich neu, Farbton rot und Abbruch / Ersatz Stützmauer mit 2 neuen Parkplätzen Projektverantwortlicher: Francesco lnfantino Route de la Scierie 37 2732 Saicourt Bauplatz: Höhenstrasse 17 Riedholz Nr. 395 Einsprachefrist: 14. Juni 2019 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission 1371083/RiN
1370189/Ob
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Projektverantwortlicher: Adrian Gutknecht und Beatrice Leuenberger Rainstrasse 3, 4533 Riedholz
1371790/RiN
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung der Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Niklaus
Donnerstag, 13. Juni 2019 Siehe Hauptinserat unter Feldbrunnen-St. Niklaus
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Bürgergemeinde Rüttenen
Bauherrschaft: Halter AG Entwicklungen Herr Patrick Senn Hardturmstrasse 134, 8005 Zürich
EINLADUNG
Projektverantwortlicher: Halter AG Entwicklungen Herr Patrick Senn Hardturmstrasse 134, 8005 Zürich Bauplatz: Attisholzstr. 10, Riedholz Nr. 232 Einsprachefrist: 14. Juni 2019 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission 1371086/RiN
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
1370189/RiN
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
Einwohnergemeinde Rüttenen
Kunststoffsammlung
Samstag, 8. Juni 2019, von 8.00 bis 17.00 Uhr Temporäre Sammelstelle bei der Multisammelstelle Dorf, Hauptstrasse. Annahme ausschliesslich im Sammelsack für Kunststoffe. Weitere Informationen gemäss Abfallmerkblatt. Fachstelle Umwelt 1371113/Rü
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
zur ordentlichen Rechnungs-Gemeindeversammlung 2019 auf Mittwoch, 12. Juni 2019 20.00 Uhr im Kirchenzentrum Rüttenen (Jugendraum)
1370189/Rü
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
TRAKTANDEN 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Überreichung der Bürgerrechtsurkunde an Herrn Linhard Karricaj 4. Genehmigung der Rechnung 2018 des Forstbetriebes Leberberg FBL 5. Genehmigung der Rechnung 2018 der Bürgergemeinde 5.1. Bürgerrechnung 5.2. Wasserrechnung 5.3. Investitionsrechnung 6. Nachtragskredit Wasserleitung Oberrüttenenstrasse gem. GWP 7. Alterssiedlung: Genehmigung der Jahresrechnung 2018 8. Neustrukturierung GWUL: – Genehmigung der Statuten des Zweckverbandes – Genehmigung Übertragungs- und Darlehensvertrag 9. Informationen Bürgerpräsident 10. Informationen aus den Ressorts 11. Verschiedenes Der Bürgerrat lädt alle in Rüttenen wohnhaften Bürgerinnen und Bürger ein, an der Bürgergemeindeversammlung teilzunehmen und heisst sie herzlich willkommen. Die Unterlagen zur RechnungsGemeindeversammlung 2019 und das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung vom Januar 2019 können nach dem Versand der Einladung während der Bürozeit auf der Kanzlei der Einwohnergemeinde Rüttenen eingesehen werden. Das Protokoll ist statutengemäss vom Bürgerrat bereits genehmigt worden. Der Bürgerrat
1371524/Rü
1371790/Rü
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung der Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Niklaus
Donnerstag, 13. Juni 2019 Siehe Hauptinserat unter Feldbrunnen-St. Niklaus
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Stryker GmbH Bohnackerweg 1, 2545 Selzach Bauobjekt: Neubau Argonanlage, Ausnahmebewilligung Strassenabstand, Versetzen des best. Raucherunterstandes Bauplatz: Bohnackerweg 1 auf GB Selzach Nr. 4768 Industriezone I Planverfasser: KreuzWerk AG Hauptstrasse 62 4566 Kriegstetten Einsprachefrist: 14. Juni 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1371625/Se
Schulkreis
BeLoSe
Schulhausfest der Sek I
Siehe Hauptinserat unter Bellach
1369956/Se
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Bur-Fischer Alfred Eschgässli 2, 2545 Selzach Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch innen aufgestellte Wärmepumpe Bauplatz: Eschgässli 2 auf GB Selzach Nr. 3832 Wohnzone W2b Planverfasser: Andreas Hochreutener Heizungsmacher AG Laurenzenvorstadt 25, 5000 Aarau Einsprachefrist: 14. Juni 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1371624/Se
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Kocher Fabian Späretweg 5, 2545 Selzach Bauobjekt: Anbau best. Einfamilienhaus, Ölheizungsersatz durch Wärmepumpe, Ausnahmebewilligung für aussen aufgestellte Wärmepumpe im Strassenrandabstand Bauplatz: Späretweg 5, auf GB Selzach Nr. 5412, Wohnzone W2a Planverfasser: Bleifrei Architekten GmbH Hasenmattstrasse 3 4513 Langendorf Einsprachefrist: 14. Juni 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1371252/Se
EINWOHNERGEMEINDE SELZACH
Schredderdienst Montag, 3. Juni 2019 Bitte helfen Sie mit!!! Sträucher-, Baum- und Staudenschnitt (keine Gräser) gut sichtbar in Bündeln mit ca. 30 cm Durchmesser (Äste alle in gleicher Richtung!) bereitstellen. Die ersten 15 Min. sind gratis. Falls Sie das Schreddergut behalten möchten, stellen Sie entsprechende Behälter bereit. Die Strasse nötigenfalls reinigen. Bau- und Werkverwaltung
1343144/Se
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
1370189/Se
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat
SPINAS CIVIL VOICES
Baupublikation
Bauobjekt: Zwischennutzung Kiesofenhalle; Nutzungsänderung von Lagerhalle zu Eventhalle, Einbau Fluchttreppen und Fluchttüren in Fassade
31
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
32
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
33
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
35
> AUS DEM BUCHEGGBERG
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
Gemeinde Buchegg
Ihr Zählerableser kommt!
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
In den kommenden Wochen werden in Ihrer Gemeinde die Stromzähler abgelesen.
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Sollte der Zähler nicht zugänglich sein und Sie sind nicht zu Hause, wird Ihnen der Ableser/ die Ableserin eine Karte einwerfen. Mit dieser dürfen Sie den Zähler selber ablesen und uns die Stände melden.
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Wann die Zähler in Ihrer Gemeinde abgelesen werden, können Sie auf unserer Homepage www.gebnet.ch entnehmen.
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
1371276/1426/Bw
Die GEBNET AG wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit!
Donnerstag, 13. Juni 2019 20.00 Uhr Gasthof Rössli, Biezwil Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl von Stimmenzählern 3. Rechnung 2018 4. Dienstgehaltsordnung 5. Investition Wärmeverbund 6. Religionsunterricht Bucheggberg, Reglement 7. Organisationsreglement Bezirkssynode 8. Mitteilungen 9. Verschiedenes Alle Unterlagen zu den Traktanden sowie das Protokoll vom 15.11. 2018 liegen ab 3. Juni 2019 in den jeweiligen Räumen der Einwohnergemeinden der KG Oberwil zur Einsichtnahme auf und sind jederzeit auf www.kg-oberwil.ch einsehbar. Wir heissen alle Stimmberechtigten herzlich willkommen. Der Kirchgemeinderat
1371274/1426/BG
Traktanden 1) Begrüssung 2) Organisation 3) Jahresrechnung 2018 4) Schulverband Bucheggberg A3 Statuten 5) Information SoHa – First Responder 6) Mitteilungen 7) Verschiedenes
1370588/1477/BG
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
vom Donnerstag, 13. Juni 2019 20.00 Uhr im Gemeindesaal in Mühledorf
Die Unterlagen zu den Traktanden der Gemeindeversammlung liegen ab dem 3. Juni 2019 während der Schalteröffnungszeiten zur Einsichtnahme im Gemeinderatszimmer des Gemeindehauses in Mühledorf auf. Zusätzlich finden Sie die Unterlagen unter www.buchegg-so.ch.
1368541/BU
Ihr GEBNET Team GEBNET AG Hauptstrasse 21 4583 Aetigkofen 032 677 16 96
Einladung zur Gemeindeversammlung
Baupublikation
4577 Hessigkofen Gesuchsteller: Elisabeth Schluep Kehr 19, 3253 Schnottwil Bauvorhaben: Zweckänderung: Umnutzung landwirtschaftliche Gebäude zu nicht landwirtschaftlichen Zwecken Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Buchi 1 und 2 Hessigkofen GB Nrn. 106 und 119 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 14. Juni 2019
1371678/1477/BG
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
1371276/1426/BG
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
36
> AUS DEM BUCHEGGBERG
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Bürgergemeinde Lüterkofen-Ichertswil
Bürgergemeindeversammlung Freitag, 7. Juni 2019 20.00 Uhr im Forsthaus
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Traktanden 1. Protokoll vom 26. November 2018 2. Mitteilungen 3. Rechnung 2018 4. Verschiedenes Die Anträge liegen ab dem 29. Mai 2019 in der Gemeindeverwaltung zu den Öffnungszeiten zur Einsicht auf. Der Bürgerrat freut sich auf zahlreiches Erscheinen!
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
1371454/1450/LüI
Einwohnergemeinde Schnottwil
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Baupublikation Bauherrschaft:
Bauvorhaben:
Standort:
Philippe und Sabine Hess-Friedli Hauptstrasse 3 4571 Lüterkofen Ausbau DG Verglasung Laube ergänzen Schwedenofenkamin Sitzplatzüberdeckung Grillhütte Hauptstrasse 3 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1189
Grundeigentümer: Philippe Hess Hauptstrasse 3 4571 Lüterkofen Bauleitung:
Planauflage:
Einsprachen:
Aebi Planung Postfach 236 4573 LohnAmmannsegg Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten) Bis 17. Juni 2019 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil
1371786/1456/LüI
37
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
1371276/1426/LüG
Ordentliche Gemeindeversammlung Mittwoch, 12. Juni 2019 20.00 Uhr Foyer Oberstufe Diessbachstrasse 9, Schnottwil Traktanden 1. Jahresrechnung 2018 – Genehmigung 2. Revision Statuten Schulverband Bucheggberg – Genehmigung 3. Mitteilungen und Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden 1 und 2 sowie das Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2018 liegen ab dem 3. Juni 2019 im 1. Stock des Gemeindehauses öffentlich auf. Das Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2019 liegt ab Montag, 15. Juli 2019, im 1. Stock des Gemeindehauses öffentlich auf. Änderungsanträge bezüglich der Abfassung sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat zu richten. Schnottwil, 29. Mai 2019 Gemeinderat Schnottwil
Öffentliche Planauflage Schnottwil Gestützt auf §§ 68 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) vom 3. Dezember 1978 werden die nachfolgend aufgeführten Nutzungspläne mit kantonalen Genehmigungsinhalten durch das Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn während 30 Tagen öffentlich aufgelegt
Änderungen Erschliessungspläne mit Baulinien und Strassenklassierung der Gemeinde Schnottwil mit kantonalen Genehmigungsinhalten Situationsplan 1 : 1000 Die öffentliche Planauflage erfolgt im Zusammenhang mit der Revision der Ortsplanung der Einwohnergemeinde Schnottwil. Auflagezeit:Montag, 3. Juni, bis Dienstag, 2. Juli 2019 Auflageorte: – Einwohnergemeinde Schnottwil Bernstrasse 11 3253 Schnottwil (während der Schalteröffnungszeiten) – Kreisbauamt I Langfeldstrasse 34 4528 Zuchwil (während der ordentlichen Bürozeiten) Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannten Pläne – explizit durch die kantonalen Genehmigungsinhalte – berührt ist und an dessen Inhalte ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Bau- und Justizdepartement, Rötihof, 4509 Solothurn, Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Solothurn, 1. Juni 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1371518/Sch
1370835/1488/Sch
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
1371276/1426/Sch
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
38
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
39
> AUS DEM WASSERAMT
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
1371739/1422/Bi
1371453/1422/Bi
Bürgergemeinde Aeschi
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Einladung zur Rechnungsgemeindeversammlung
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Mittwoch, 19. Juni 2019 19.30 Uhr, in der Kapelle Steinhof
Richterliches Verbot
Traktanden: 1. Begrüssung und Protokoll der Budgetgemeindeversammlung vom 29. 11. 2018 2. Nachtragskredite 2018 3. Rechnungsablage 2018 4. Mitteilungen 5. Verschiedenes
1371737/1422/Bi
Verboten ist insbesondere: Unberechtigten ist das Abstellen und Parkieren von Fahrzeugen aller Art auf dem Grundstück Kataster-Nr. 355, Blümlisalpstrasse 13, 15, 13A in 4562 Biberist untersagt. Widerhandlungen gegen dieses Verbot wird mit einer Busse bis Fr. 100.–, im Wiederholungsfalle bis Fr. 500.– bestraft. Die Grundeigentümerin: Pensionskasse Kanton Solothurn
Im Anschluss an die Versammlung offeriert die Bürgergemeinde allen Anwesenden das traditionelle Grill-Buffet. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 14. Juni an Geri Kaufmann, 079 370 56 93 / geri.kaufmann@kaufmann-bader.ch. Dort können Sie auch das Protokoll und die Rechnung 2018 bestellen. Zum Besuch lädt freundlich ein
Richterlich bewilligt: Solothurn, Mai 2019
1371587/1468/Ae
Richteramt Bucheggberg-Wasseramt 1371672/1422/Bi
Der Bürgerrat
Die Eigentümerin des Grundstückes Blümlisalpstrasse 13–15 Biberist – Parzelle Nr. 355 lässt das genannte Grundstück gegen jede Besitzesstörung mit einem richterlichen Verbot belegen.
Art. 260 Abs. 1 ZPO Wer das Verbot nicht anerkennen will, hat innert 30 Tagen seit dessen Bekanntmachung und Anbringung auf dem Grundstück beim Gericht Einsprache zu erheben. Die Einsprache bedarf keiner Begründung.
1371606/Bi
40
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
41
Obligatorisches Schiessprogramm Samstag, 8. Juni 2019 09.30–11.30 Uhr Samstag, 22. Juni 2019 09.30–11.30 Uhr Donnerstag, 10. August 2019 14.00–16.00 Uhr Das letzte Mal im Jahr 2019 Donnerstag, 22. August 2019 14.00–16.00 Uhr im Schiessplatz Bannholz in Gerlafingen Mitbringen: Aufgebotsschreiben von der VBS Stgw 90 komplett inkl. Magazin, Putzzeug und Gehörschutz Dienstbüchlein Schiessbüchlein ID oder Pass
1369833/1422/Bi
Schachenstrasse 5 4562 Biberist
Voranzeige Sommerfest 2019 Samstag, 22. Juni 2019 10.00–17.00 Uhr
Jubiläum:
1371784/1422/Bi
30 Jahre läbesgarte 50 Jahre Alterssiedlung Egelmoos
48. Gemeindeversammlung Ordentliche RechnungsGemeindeversammlung Donnerstag, 6. Juni 2019 20.00 Uhr, in der Zweienhalle Traktanden
Bauherrschaft: Schmid Heinz Mühleackerstrasse 19 4543 Deitingen Bauobjekt: Anbau Fertiggarage und Abstellraum Bauplatz: Mühleackerstrasse 19 GB-Nr. 820
Der Vorstand und die Schiesskommission
Mehr Infos/Programm: www.laebesgarte.ch
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Baupublikation
Es begrüsst euch
10.30 Uhr Festansprachen anschl. Apéro für die Bevölkerung und Sommerfest
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 14. Juni 2019 Die Baukommission
1371870/1458/Dei
Bürgergemeinde Deitingen
Einladung zur Gemeindeversammlung Dienstag, 4. Juni 2019 20.00 Uhr im Foyer der Zweienhalle Deitingen 1. Einbürgerungsgesuch Schröder Christiane, 1985 2. Jahresrechnung 2018 3. Stöcklimatt – Freigabe Phase Projektierung 4. Mitteilungen 5. Ehrung 6. Verschiedenes Die Anträge des Bürgerrates liegen während der Einladungsfrist bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde zur Einsichtnahme auf. Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Gemeindeversammlung herzlich eingeladen. Der Bürgerrat
1366430/1458/Dei
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
1. Mitteilungen aus dem Gemeinderat 2. Nachträgliche Genehmigung Verpflichtungskredit «Instandstellung Wylihofbrücke» 3. Jahresrechnung 2018 4. Personelles Schaffung eines Bausekretariates Genehmigung aktueller Stellenplan 5. Fusion Sozialdienste Wasseramt Ost und Wasseramt Süd 6. Ehrungen 7. Verschiedenes Die Anträge des Gemeinderates sowie die entsprechenden Unterlagen liegen vom 23. 5. 2019 an auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme bereit. Die detaillierte Rechnung 2018 ist auf der Homepage der Einwohnergemeinde aufgeschaltet oder kann in Papierform auf der Finanzverwaltung bezogen werden. Der Finanzverwalter steht für allfällige Fragen oder Unklarheiten gerne zur Verfügung. Alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind zur ordentlichen RechnungsGemeindeversammlung herzlich eingeladen. Der Gemeinderat
1369280/1458/Dei
Archivkommission
Voranzeige
Sammel- und Infotag der Archivkommission Samstag, 15. Juni 2019 10.30 bis 13.30 Uhr Schulhaus Zweien Zum diesjährigen Sammel- und Infotag der Archivkommission sind alle herzlich eingeladen. Die Archivkommission zeigt unter anderem Fundstücke aus der Wagnerei von August Zuber selig sowie Fotos vom Schwingfest 2017. Weiter werden alte Filme präsentiert von Förster a. D. Anton Kofmel aus der Waldwirtschaft sowie «Deitinger Talentschuppen» von 1987. Wie jedes Jahr gibts Einblicke ins digitale Archiv «museum plus». Auf Ihren Besuch freut sich die Archivkommission
1303727/1458/Dei
Einladung zur Buchvernissage Franz Walter Der Beelzebub und die sieben Schlüssel Die bewegende Geschichte rund um ein Hochwasserschutzprojekt Donnerstag, 6. Juni 2019 19.30 Uhr Pfarreiheim Baschi, Deitingen Musikalische Gestaltung: Livia Frei & Friends Anschliessend Apéro, Kaffee und Kuchen Dritt-Welt-Verein und Autor freuen sich auf Ihren Besuch
1371412/1458/Dei
> AUS DEM WASSERAMT
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
BAUPUBLIKATIONEN Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauleitung:
Bauobjekt: Bauplatz:
Sherifou Sherif Neubau Balkon, neues Vordach Eingang und Grillplatz Hauptstrasse 99a GB-Nr. 3035 Emmenhof Immobilien AG Liechti Graf Zumsteg Architekten AG Stapferstrasse 2 5201 Brugg Erstellen von 27 Parkplätzen davon 16 gedeckt Emmenhof-Areal GB-Nr. 737
Einsprachefrist bis 14. Juni 2019 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
Bitte vormerken!
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Am Wochenende vom 7., 8. und 10. Juni 2019 findet die traditionelle
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Pfingst-Chilbi in Derendingen statt. Aufgrund der Baustelle Derendingen Mitte finden Sie die Chilbi dieses Jahr auf dem Mitteldorf-Areal im Bereich Friedhofstrasse, Walter-WeberStrasse und Widligasse.
längs Strassen, Trottoirs und Fusswegen, bei Ein- und Ausfahrten, an Einmündungen und Kreuzungen bis zum 8. Juli 2019. Bäume und Sträucher, deren Astwerk über die Grenze auf Verkehrsanlagen hinausreicht, sind vom Grundeigentümer zurückzuschneiden. Bei Strassen auf eine lichte Höhe von 4.20 m, bei Trottoirs und Fusswegen auf eine solche von 2.50 m.
Im Rahmen einer periodischen Lärmkontrolle wird das TCSTrainingscenter eine Messung an verschiedenen Standorten in der Gemeinde Derendingen vornehmen.
Diese Vorgaben sind das ganze Jahr einzuhalten.
Samstag, 1. Juni 2019 zwischen 8.00 und 12.00 Uhr.
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
AUFFORDERUNG zum Rückschnitt der Bäume, Sträucher und Grünhecken
Mitteilung – Information
1371752/1471/Der
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Einwohnergemeinde Derendingen 1371753/1471/Der
1371751/1471/Der
Die Abteilung Bau und Planung bittet um Kenntnisnahme.
42
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
Sonntag, 2. Juni 2019
Rahmschnitzel mit Nüdeli
Sonntag, 16. Juni 2019
Suure Mocke mit Kartoffelstock Reservation erwünscht 032 681 61 99 | restaurant@tharad.ch www.tharad.ch
1370948/Der
Die nächsten Grünabfuhren finden statt: Dienstag, 11. Juni 2019 Dienstag, 25. Juni 2019 Dienstag, 9. Juli 2019 Dieser Aufforderung ist termingerecht Folge zu leisten. Wir verweisen auf § 7 ff. der Bauund Zonenvorschriften der Einwohnergemeinde Gerlafingen. Bauverwaltung Gerlafingen
1275274/1420/Ge
BAUPUBLIKATIONEN Gesuchsteller: ARBE Generalunternehmung AG Brünigstrasse 34, 6056 Kägiswil Projektverfasser: Hasenfratz + Strebel Architekten AG Wiesenstrasse 1, 4900 Langenthal Bauvorhaben: Baureklame Bauplatz: Langfeldstrasse 10, GB-Nr. 2947 Gesuchsteller: Premium Homes AG Wilerstrasse 16, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Möbel Brechter AG Biberiststrasse 4, 4563 Gerlafingen Bauvorhaben: Zweckänderung Räumlichkeit 2. OG: Neu: Immobilienvermittlungsbüro Bauplatz: Biberiststrasse 4, GB-Nr. 33 Gesuchsteller: Selmani Leonora Freienstrasse 52, 2540 Grenchen Projektverfasser: Möbel Brechter AG Biberiststrasse 4, 4563 Gerlafingen Bauvorhaben: Zweckänderung Räumlichkeit: Neu: Coiffeur-/Kosmetikgeschäft, Aussenwerbung Bauplatz: Biberiststrasse 4, GB-Nr. 33 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 17. Juni 2019 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1371744/1450/Ge
> AUS DEM WASSERAMT
EINLADUNG zur ordentlichen RECHNUNGSGemeindeversammlung Mittwoch, 12. Juni 2019, 20.00 Uhr im Werkraum der Mehrzweckanlage Traktanden: 1. Information durch Amt für Verkehr und Tiefbau über Sanierung Hauptstrasse 2. Wahl der Stimmenzähler/ Stimmenzählerinnen. 3. Bereinigung und Genehmigung der Traktandenliste. 4. Zusammenarbeitsvertrag Sozialregion Wasseramt Süd und Ost 5. Anpassungen im Benützungsreglement der Mehrzweckanlage 6. Änderung Gebühren Abfall (Grünabfuhr) 7. Nachtrag Kreditantrag für «Generellen Entwässerungsplan GEP» in der Höhe von Fr. 75 000.– 8. Jahresrechnung 2018 9. Motionen, Postulate, Interpellationen 10. Verschiedenes.
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Die nicht verteilten Unterlagen zu den Traktanden, die detaillierte Gemeinderechnung und das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 12.12. 2018 liegen während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ab dem 3. Juni 2019 zur Einsichtnahme auf. Sie sind ebenfalls auf der Homepage der Gemeinde Halten www.halten.ch publiziert. Der Gemeinderat
1370658/1461/Ha
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
EINWOHNERGEMEINDE HORRIWIL
Baupublikationen Bauherrschaft: Amt für Umwelt (AfU) Werkhofstrasse 5 4509 Solothurn Bauvorhaben: Sanierung Altlast (ehemaliger Kugelfang) Standort: GB-Nr. 1358 / GB-Nr. 1055 Projektverfasser: Prona AG Collègegasse 9, 2502 Biel Bauvorhaben: Anna und Georg Ziegler-Widmer Rosenweg 7, 4557 Horriwil Bauvorhaben: neue Sichtschutzwand Standort: Rosenweg 7, 4557 Horriwil GB-Nr. 1214 Projektverfasser: Gesuchsteller Einsprachen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist an die Bau- und Werkkommission Horriwil zu richten. Einsprachefrist: 13. Juni 2019 Planauflage: Gemeindeverwaltung Horriwil Bauverwaltung Horriwil 1371824/1483/Ho
Einwohnergemeinde Horriwil
Einladung zur ordentlichen Gemeindeversammlung Donnerstag, 13. Juni 2019 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Horriwil Traktanden 1. Konstituierung 2. Genehmigung Traktandenliste 3. Protokoll der GV vom 13. Dezember 2018 4. Genehmigung Jahresrechnung 2018 • Verpflichtungskreditkontrolle • Nachtragskreditkontrolle • Erfolgsrechnung • Investitionsrechnung • Bilanz • Bericht der Revisionsstelle 5. Revision Gebührenordnung zum Reglement über die Abwassergebühren 6. Revision Steuerreglement 7. Zusammenarbeitsvertrag Sozialregionen Wasseramt Süd und Ost 8. Mitteilungen 9. Varia Die Jahresrechnung 2018 kann auf der Gemeindeverwaltung ab dem 3. 6. 2019 eingesehen werden. Der Gemeinderat
1371375/Ho
Einladung
zur ordentlichen Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Kriegstetten (Rechnung 2018) am Donnerstag, 13. Juni 2019, um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Kriegstetten Traktanden 1. Rechnung 2018 2. Anträge aus dem Gemeinderat 2.1 Kilbireglement 2.2 Neuer Zusammenarbeitsvertrag Sozialregion Wasseramt 3. Verabschiedung Funktionärinnen und Funktionäre 4. Informationen aus dem Gemeinderat 5. Verschiedenes Hinweise: â Zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung sind alle Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Kriegstetten eingeladen. â Die detaillierten Unterlagen sind ab 28. Mai 2019, auf der Website www.kriegstetten.ch/ Aktuelles aufgeschaltet. Weiter können sie von Dienstag, 28. Mai bis Donnerstag, 13. Juni 2019, während der Schalteröffnungszeiten (Montag und Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr und Dienstag von 14.00 bis 19.00 Uhr) in der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und grüssen Sie freundlich. Der Gemeinderat
1371280/1459/Kr
Doppelte
Aus Liebe zum Detail! Am Freitag, 31. Mai 2019, in unserer Drogerie!
1371384/1459/Kr
Einwohnergemeinde Halten
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
43
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
> AUS DEM WASSERAMT
44
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Einladung zur GEMEINDEVERSAMMLUNG Freitag, 14. Juni 2019, 19.30 Uhr beim Schulhaus Lohn-Ammannsegg Traktanden: 1. Reglement zum Planungsausgleich; Genehmigung 2. Jahresrechnung 2018; Genehmigung 3. Mitteilungen und Verschiedenes Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2018, die Botschaft zur Versammlung mit der Traktandenliste und den Anträgen des Gemeinderates sowie die Jahresrechnung 2018 liegen ab Dienstag, 4. Juni 2019, in der Eingangshalle des Gemeindehauses öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Unterlagen können auch auf der Gemeindeverwaltung bezogen oder auf unserer Website www.lohn-ammannsegg.ch eingesehen werden. An der Gemeindeversammlung wird nur eine begrenzte Anzahl Unterlagen aufliegen. Zur Versammlung laden wir alle Stimmberechtigten – sowie unsere ausländischen Miteinwohnerinnen und Miteinwohner als Gäste ohne Stimmrecht – sehr herzlich ein. Anschliessend an die Versammlung findet der traditionelle Imbiss statt. Der Gemeinderat
Donnerstag, 6. Juni 2019, 19.30 Uhr, Primarschulhaus, Aula Neubau Traktanden 1. Jahresrechnung 2018; Genehmigung 2. Auflösung von Stiftungen und Legaten: Genehmigung 3. Restrukturierung Gruppenwasserversorgung; Statuten und Verträge; Genehmigung 4. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden mit der Jahresrechnung 2018 sowie das Protokoll der Versammlung vom 27. November 2018 können in der Gemeindeverwaltung eingesehen werden, wo auch eine Kurzfassung der Rechnung angefordert werden kann. Die Rechnung ist zudem auf der Homepage www.luterbach.ch aufgeschaltet. Der Gemeinderat
1371460/1462/Lu
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
1371827/1450/LoA
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Waldgang
Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Der diesjährige Waldgang steht unter dem Motto «Jagd und Revitalisierung Emme». Für die Kinder (ab Kindergarten bis 12 Jahre) bieten wir während des offiziellen Waldganges ein interessantes Programm an. Im Anschluss an den Waldgang wird im Festzelt beim Waldhaus der Bürgergemeinde Luterbach ein Imbiss offeriert. Der Transfer vom Pfadiheim ins Waldhaus ist organisiert. Aus organisatorischen Gründen werden die Teilnehmer gebeten, sich mit dem nachstehenden Talon bis spätestens 7. Juni 2019 anzumelden. Die Anmeldungen werden von der Gemeindekanzlei der Einwohnergemeinde entgegengenommen oder können im Briefkasten der Einwohnergemeinde eingeworfen werden. Wir hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung und freuen uns, einige frohe und interessante Stunden mit Ihnen zu verbringen. Der Bürgergemeinderat ... ................................................. ANMELDUNG Ich/wir nehme(n) am Waldgang vom 15. Juni 2019 mit ….. Erwachsenen und ….. Kindern teil. Waldgang und Essen Nur Waldgang (ohne Essen)
Name:
……………………………
Adresse: ……………………………
Rahmschnitzel mit Nüdeli
Sonntag, 16. Juni 2019
Suure Mocke mit Kartoffelstock Reservation erwünscht 032 681 61 99 | restaurant@tharad.ch www.tharad.ch
1370948/Lu
1370267/1462/Lu
(sehr wenige Parkplätze vorhanden)
Vorname:……………………………
Sonntag, 2. Juni 2019
Anmeldeformulare unter: www.fcluterbach.ch Anmeldeschluss ist der 3. Juni 2019
vom Samstag, 15. Juni 2019 herzlich ein. 14.30 Uhr: Besammlung zum Waldgang beim Pfadiheim im Schachenwald
(Bitte ankreuzen)
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Fussballplatz Schützenmatt
Telefon: …………………………… Alter der Kinder, welche am Kinderprogramm teilnehmen: ……………………………………….. Anmeldefrist bis spätestens 7. Juni 2019 Unterschrift: ……………………… Mehr über unsere Bürgergemeinde finden Sie unter www.buergergemeinde-luterbach.ch
1370046/1462/Lu
Schützenverein Luterbach
1. Obligatorischer Schiesstag 2019 Dienstag, 4. Juni von 18.00 – 20.00 Uhr Weitere Daten 2019 Di Di
6. August 18 – 20 Uhr 27. August 18 – 20 Uhr
Leistungsausweis und Schiessbüchlein sowie Klebeetikette mit PISA-Code und einen Personalausweis mitbringen.
1350116/1462/Lu
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Einladung zur Gemeindeversammlung
Wir laden unsere Bürgerinnen und Bürger zum
Dorf- und Plauschturnier 21. Juni 2019
Feldschiessen 2019 in Deitingen Freitag, 24. Mai 17.00 – 21 Uhr Samstag, 25. Mai 16.00 – 20 Uhr Sonntag, 26. Mai 9.00 – 11 Uhr Wir freuen uns, wenn viele Schützinnen und Schützen an diesem Grossanlass teilnehmen. Der Vorstand
Baupublikation
Bauherr:
Philip und Stefanie Affolter Hauptstrasse 2a 4566 Oekingen Bauobjekt: Firmenreklame und Ersatz Zaun Bauplatz: Hauptstrasse 2a GB-Nr. 1449 Planauflage: Schaukasten Schulhaus Westseite Einsprachefrist: 14. Juni 2019 Die Bau- und Planungskommission
1371818/1474/Oek
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
> AUS DEM WASSERAMT Einwohnergemeinde Subingen
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Seniorenfahrt vom 3. Juni 2019 Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Cars auch dieses Jahr auf der Sportplatzstrasse zum Einsteigen bereitstehen werden. Wiederum werden 2 Cars für die Kirchgänger reserviert und erst nach der Messe geöffnet. Bitte melden Sie sich bei uns, falls Sie (ab Jahrgang 1949) keine Einladung erhalten haben sollten. 1371361/1452/Su
BÜRGERGEMEINDE SUBINGEN
Einladung zur Rechnungsgemeindeversammlung Dienstag, 11. Juni 2019, 19.30 Uhr im Waldhaus Subingen Traktanden:
Baupublikation
Bauherrschaft:Einwohnergemeinde Subingen Bahnhofstrasse 9 4553 Subingen Bauleitung: Blanc Partner Architekten AG Brennereistrasse 1 4553 Subingen Bauobjekt: Umnutzung für Familienergänzende Betreuungsangebote Bauplatz: Schulhausstrasse GB-Nr.: 3741 Zone: K2
1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler / Stimmenzählerinnen 3. Protokoll der Budgetgemeindeversammlung vom 11. Dezember 2018 4. Kreditabrechnung Stockwerkeigentum Steinackerweg 2 5. Genehmigung der Jahresrechnung 2018 6. Mitteilungen 7. Verschiedenes Die Unterlagen können beim Bürgerschreiber sowie auf der Einwohnergemeindeverwaltung bezogen werden. Die Anträge des Bürgerrates können beim Bürgerschreiber bis zum Versammlungstag eingesehen werden. Der Bürgerrat
1371499/1452/Su
Die Baukommission 1371765/1452/Su
1371863/1452/Su
Einreichen der Steuererklärung JP 2018 Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
1371479/1452/Su
1371782/1452/Su
www.fcsubingen.ch
Dresssponsor:
Liebe Mitreisende
Gemeindeverwaltung Subingen
Planauflage: 29.5. bis 13.6. 2019 Auflageort: Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einspr.-Frist: 13. 6. 2019
45
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
Donnerstag, 30. Mai 2019
Solothurner Cupfinal Sportplatz Widi in Zuchwil 14.00 FC Subingen Sen. 40+ – FC Bellach Für den Matchball vom Solothurner Cupfinal der Senioren 40+ gegen den FC Bellach bedanken wir uns herzlich bei: – ESPRIT-GARAGE AG, Zuchwil – FC Deitingen – UBS AG Team Bellevue/Zürichsee – Oberli Gartenbau AG, Aeschi – Schwaller Architekturbüro, Halten – Garage Jaeggi, Deitingen – Lemag Treuhand + Partner AG, Solothurn – Framec AG, Obergerlafingen – Krebotec AG, Cham – Lüthy Zäune AG, Subingen – GloomBoomDoom – UBS AG Bern Team RTPF – UBS AG FX Team – Dieter Winistörfer, Subingen – Swisscom Online-Team, Liebefeld – DUAP AG, Herzogenbuchsee – Pneutronic AG, Horriwil – Bohrex AG, Subingen – BDO AG, Solothurn – Hans Ruedi Ingold, Subingen – Unternehmensberatung Josef Ingold, Subingen – Irma + Martin Ziegler Clubhaus FCS, Horriwil – Peter Christen, Subingen – Erwin Noll, Horriwil – Helvetia Versicherungen – Adrom Switzerland AG, Biberist – Generali Versicherungen, Solothurn – Zurich Versicherungen, Solothurn – Brauerei Schöpfli Bräu, Obergerlafingen – Berner Kantonalbank AG – Treffpunkt Restaurant Oeschbrücke, Subingen – Rolf Nützi Viehhandel, Aeschi – Flury und Rudolf Architekten, Solothurn – Heinz Hänggi Stanztechnik, Bettlach – Die Mobiliar, Solothurn – Regio Energie, Solothurn – Dieter Meister, Liestal – Retralog AG, Wolfwil – Infiba AG Basel, Eppenberg – ArcheNova Consulting GmbH, Solothurn – Martinotti Bike & More, Kriegstetten – Dätwyler Fertigungs-Technologie AG, Niederbipp – Oeschzunft, Subingen – Eric Schweizer Auf tatkräftige Unterstützung in Zuchwil freuen wir uns. Fussballclub Subingen
SHOWTURNEN vom 30. Mai 2019 in der Mehrzweckhalle Subingen 9.45 Uhr Begrüssung und Eröffnung 50er-Club-Apéro. 10.00 Uhr Sämtliche Turnprogramme der Wettkampfsaison 2019 werden vorgeführt. Die Turnerfamilie freut sich auf eine grosse Anzahl Zuschauer. www.tvsubingen.ch 1371781/1452/Su
Freitag, 31. Mai 2019 20.00 FC Subingen Sen. 30+ – FC Riedholz Samstag, 1. Juni 2019 13.00 FC Subingen Cb – HSV Halten 13.00 FC Subingen Ec – SC Flumenthal 14.30 FC Subingen Ea – FC Bettlach 14.30 FC Subingen Db – FC Luterbach 16.00 FC Subingen Ba – FC Solothurn 16.00 FC Subingen Bb – Team Jurasüdfuss 17.30 FC Subingen 3. Liga – FC Niederbipp Dienstag, 4. Juni 2019 19.00 FC Subingen Ca – FC Kestenholz Für den Matchball der zweiten Mannschaft gegen den FC Niederbipp bedanken wir uns herzlich bei: – Berner Kantonalbank AG, Biel – Travino AG, Riedholz – Copytrend, Solothurn – Thomas Beer Treuhand GmbH – ParaMediForm, Solothurn – Bösiger Gemüsekulturen AG – Meier Schreinerei und Innenausbau GmbH, Biberist – WAM Planer und Ingenieure AG – SABAG, Biel Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen
> AUS DEM WASSERAMT Einladung zur Buchvernissage Franz Walter Der Beelzebub und die sieben Schlüssel Die bewegende Geschichte rund um ein Hochwasserschutzprojekt Donnerstag, 6. Juni 2019 19.30 Uhr Pfarreiheim Baschi, Deitingen Musikalische Gestaltung: Livia Frei & Friends Anschliessend Apéro, Kaffee und Kuchen Dritt-Welt-Verein und Autor freuen sich auf Ihren Besuch
1371412/1458/Su
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
46
www.nvz.birdlife.ch
Einreichen der Steuererklärung JP 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Sonntag, 2. Juni, 6 Uhr Treffpunkt Gemeindehaus
Morgenexkursion Vogelgesang Freitag, 14. Juni, 19 Uhr
Ornithologischer Abend-Spaziergang Alle sind herzlich willkommen! Natur- und Vogelschutzverein Zuchwil 1371612/1457/Zu 1367545/1457/Zu
> NOTFALLDIENSTE UND IMPRESSUM
Amtlicher Anzeiger | 30. Mai 2019
47
steinertank@steinertank.ch
mit 25 Jahren Erfahrung MĂźnsterplatz 23