Azeiger_25_2019

Page 1

Nr. 25

AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 20. Juni 2019

Sonntag, 23. Juni 2019

17.00 Uhr, Messen, Pfarrschüür

TOYOTA Proace Verso Trend Ausstattung Jetzt Probefahren:

Das ideale Auto für Familie und Freizeit Mit Sommerprämie bis Fr. 8000.– bei Garage

(Fahrzeug ab Lager)

Telefon Verkauf 032 672 47 20

Offizielle Toyota Vertretung seit 1990 in Biberist

Margriet Buchberger Urs Koenig Klavier

Sopran

E. Wolf-Ferrari – F. Schubert

AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch



> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL Kaufe

Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten Peter Glauser 032 652 09 40 Schweizerischer Verein für Menschenkenntnis Region Solothurn-Olten

Den eigenen Lebensweg im Gesicht erkennen Datum: Ort:

Referent:

24. Juni 2019 um 20.00 Uhr Cucina Arte Brüggmoosstrasse 13, 4500 Solothurn Marc Grewohl, Der Körperdolmetscher Wunstorf/Hannover, Deutschland www.marcgrewohl.de

Öffentlicher Vortrag

Die psycho-symbolische Bedeutung von Falten, Pickeln u.a. Hauterscheinungen. In Form von Falten graben sich die Anstrengungen und Erfahrungen des Lebens eines Menschen in sein Antlitz. Die Mimik erzählt Bände aus dem Leben, ohne ein Wort zu sagen. Pickel und andere Hauterscheinungen scheinen nicht «nur so» aufzutauchen. Mithilfe der Psycho-Physiognomik und der Symbolik unserer Organe bekommen wir einen Einblick hinter die Bühne des Lebens. Die Magenfalten, die Zornesfalten, die Lachfalten und viele mehr. Doch: Sind die Namen der Falten wirklich gerechtfertigt? Wo liegen diese Falten genau? Was bedeuten die einzelnen Falten? Welchen Lebensweg ist ein Mensch bis heute gegangen? Wie kann die Psycho-Physiognomik im Alltag umgesetzt werden? Eine Reise durch das menschliche Gesicht – kommen Sie mit? Abendkasse: Mitglieder Fr. 15.– Nichtmitglieder Fr. 20.– Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

3


> VERANSTALTUNGEN

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

4


> VERANSTALTUNGEN

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

5


Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

6

Riesen GOLD-LOTTOS

im Luxory in Grenchen, Maienstrasse 6

Mittwoch, 19. Juni, ab 19.30 Uhr 10 Karten Fr. 100.–

Donnerstag, 20. Juni, ab 14.00 Uhr Riesen Gold-Lotto!

Freitag, 21. Juni, ab 19.30 Uhr 10 Karten Fr. 100.–

Sonntag, 23. Juni, ab 14.00 Uhr

6 x Fr. 1000.– 6 x Fr. 500.– 6 x Fr. 300.–

Bitte anmelden unter: 079 446 91 91

1373932

> VERANSTALTUNGEN


> KLICK

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

7


> GASTROKULTUR / FERIEN UND REISEN

www.sonne-horriwil.ch

Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

FREILICHTSPIELE MOOSEGG, CHACHELIHANNES Sa, 13. 7. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket

Fr. 89.–

THEATER BALLENBERG, ROMEA + JULIA AUF DEM DORFE Sa, 27. 7. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket Kat. A

Im Dorfchilbi-Fischstübli bi de Hasemattjodler gits di legendäre, huusgmachte Fischchnuschperli. ***** Di beschte vom ganze Jurasüdfuess!

KARL’S KÜHNE GASSENSCHAU, OLTEN Sa, 3. 8. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket

Mir fröie üs uf öich!

Fr. 119.–

THUNERSEESPIELE, ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK Sa, 10. 8. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket

Chömet cho ineluege ar Söuze-Chilbi, Fritig, Samschtig u Sunntig, 21. bis 23. Juni 2019, bim Pfarrhuus

Fr. 99.–

ab Fr. 139.–

DAMPFBAHNFAHRT, FURKA So, 11. 8. 2019 Carfahrt, Dampfbahnfahrt, Mittagessen

Fr. 119.–

KNIE – DAS CIRCUS MUSICAL, BASEL Sa, 9. 11. 2019 Carfahrt, Ticket Kat. 1

Fr. 159.–

CALIMEROS FONDUESCHIFF, THUNERSEE

Sa, 23. 11. 2019 Carfahrt, Schifffahrt, Fondue und Musik Fr. 119.–

KROKUS – ADIOS AMIGOS, ZÜRICH Sa, 7. 12. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket

Fr. 139.–

3254 Messen Telefon 031 765 52 15 www.steiner-reisen.ch

8


> FERIEN UND REISEN

Pop & Rock

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

Ticket / Fahrt

Kiss – Hallenstadion Zürich Donnerstag, 4. Juli 2019 nur Fahrt Fr. 46.– Bon Jovi – Letzigrund Zürich Mittwoch, 10. Juli 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 190.– / 46.– 2. Kat. Sitzplatz Fr. 151.– / 46.– P!NK – Letzigrund Zürich Dienstag, 30. Juli 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 202.– / 46.– 2. Kat. Sitzplatz Fr. 177.– / 46.– Il Divo – Hallenstadion Zürich Mittwoch, 16. Oktober 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 130.– / 46.– Hecht – Hallenstadion Zürich Samstag, 26. Oktober 2019 nur Fahrt Fr. 46.– Sarah Connor Tour – Hallenstadion Zürich Mittwoch, 6. November 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 88.– / 46.– Stehplatz Fr. 65.–/ 46.– Krokus – Hallenstadion Zürich Samstag, 7. Dezember 2019 nur Fahrt Fr. 46.– Bryan Adams – Hallenstadion Zürich Freitag, 13. Dezember 2019 nur Fahrt Fr. 46.– Büetzer Buebe – Gölä & Trauffer – Letzigrund Zürich Samstag, 22. August 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 158.– / 46.– 2. Kat. Sitzplatz Fr. 138.– / 46.– Front of Stage Fr. 178.– / 46.– Stehplatz Fr. 102.– / 46.–

VOLKSMUSIK & CLASSIC

Ticket / Fahrt

Open Air Flumserberg – Flumserberg Mittwoch, 31. Juli 2019 Stehplatz Schlager Open Air – Expo Gelände Bern Mittwoch, 31. Juli 2019 Stehplatz Andreas Gabalier – Open Air Huttwil Mittwoch, 14. August 2019 Stehplatz Andrea Berg – Schaffhausen Samstag, 17. August 2019 1. Kat. Sitzplatz 2. Kat. Sitzplatz Schlager Party – Hallenstadion Zürich Samstag, 9. November 2019 1. Kat. Sitzplatz

Fr. 98.– / 50.– Fr. 98.– / 30.– Fr. 88.– / 27.– Fr. 123.– / 50.– Fr. 103.– / 50.– Fr. 120.– / 46.–

Musikalische Flusskreuzfahrten Musik-Flussfahrt Donau-Zauber 16.–13. Juli 2019 Musik-Flussfahrt Sommerträume auf dem Rhein 29. Juli – 5. August 2019 Musik-Flussfahrt: Herbstliche Donau-Tanzparty 30. Oktober – 6. November 2019

Garantiert hin & zurück, die Kundengeldabsicherung.

ab Fr. 1650.– ab Fr. 1650.– ab Fr. 1350.–

Musicals & Shows

Ticket / Fahrt

Immer wieder sonntags mit bekannten Stars im Europa Park Rust Sonntag, 18. August 2019 Bierbänke Fr. 108.– Carfahrt inkl. Kombiticket Park & Show Basel Tattoo 2019 14., 15., 17., 18., 19., 20. Juli 2019 div. Kategorien auf Anfrage / 42.– Thunerseespiele inkl. Brunch – Thun Donnerstag, 1. August 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 100.– / 42.– Thunerseespiele – Thun Samstag, 3. & 17. August 2019 1. Kat. Sitzplatz ab Fr. 148.– / 42.– Fête des Vignerons Spectacle – Vevey Samstag, 3. August 2019 auf Anfrage Super 10 Kampf – Zürich Hallenstadion Freitag, 1. November 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 95.– / 46.– KNIE – Circus Musical – Musical Theater Basel Samstag, 9.11. & 21.12.2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 108.– / 42.– Cavalluna – Hallenstadion Zürich Samstag, 16. November 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 121.–/ 46.– Die kleine Niederdorferoper – Bernhard-Theater Samstag, 16. November 2019 Samstag, 4. & 25. Januar 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 115.–/ 46.– Flashdance – Musical – Musical Theater Basel Samstag, 18. Januar 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 138.–/ 42.– QUEEN Tribute Show feat. Marc Martel – Zürich Samsung Hall Samstag, 1. Februar 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 171.–/ 46.– Art on Ice – Hallenstadion Zürich Samstag, 8. Februar 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 171.–/ 46.– Cabaret Divertimento – Zürich Samsung Hall Mittwoch, 4. & Samstag, 7. März 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 70.–/ 46.–

Mehrtägige Musikreisen 2019 06.07.–08.07. Opernfestspiele Verona mit Anna Netrebko ab Fr. 495.– 03.10.–06.10. Musikherbst mit Maite Kelly, Hansi Hinterseer, DJ Ötzi und mehr... Fr. 695.– 10.10.–13.10. Kastelruther Spatzenfest Fr. 515.– Wir freuen uns auf Ihren Anruf ! Langendorf 032 618 11 55 Industriestrasse 1

Grenchen 032 653 84 60 Centralstrasse 2

9


sen! Nicht verges

019! 2 li u J . 1 3 t is r Abgabef

Steuererklärungen 2018 für Private und Gewerbe

Buchhaltungen Beratungen für Sozialversicherungen Administrative Arbeiten Alles erledigt für Sie bei Ihnen zu Hause und auch am Abend Ihr erfahrener Finanzfachmann

H. U. Leuenberger, Wiedlisbach

Telefon 078 746 48 89 (bis 22 Uhr)

Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

Kaufe

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Wir kaufen Ihr Auto!

Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57

1342693

> FAHRZEUGE / AKTUELL


> AKTUELL

1374637


> PREISRÄTSEL

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

12


> VEREINE / STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

13

Unglaublich, aber wahr!!! Sind Sie bereit, nebenbei mit einer einfachen Tätigkeit und einem Aufwand von 4 Std./Woche ein zweites Einkommen (bis Fr. 5000.–/ Monat) aufzubauen? CH-Unternehmen bietet Ihnen diese einmalige Gelegenheit!

Melden Sie sich für einen unverbindlichen Termin (1 Std.) unter Telefon 079 753 32 47.

1374838

– Kein Verkauf, keine Vorkenntnisse nötig – Zeit frei einteilbar – Für jedermann/jedefrau möglich

1375392


> INFO / STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

14

Restaurant Einsiedelei 4522 Rüttenen SO Wir suchen:

Service-Aushilfen m/w

(für gelegentliche Einsätze oder Teilzeit)

Hilfskoch/Jungkoch m/w ca. 30–70%

Sie sind mobil, aus der Region SO und sprechen sehr gut Deutsch? Dann rufen Sie für weitere Auskunft an und verlangen Herrn Aerni! Telefon 032 622 28 93, ab 14.00 Uhr (MO + DI geschlossen) Auch für Unerfahrene möglich! Ausländer nur mit Ausweis B oder C

Die R+F Bau AG ist ein innovatives Familienunternehmen mit 25 Mitarbeitern, dass mit grosser Leidenschaft im Hoch-, Tief und Gartenbau tätig ist. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir

LANDSCHAFTSGÄRTNER EFZ m/w (Lehrabgänger möglich) Sie arbeiten gerne selbstständig, übernehmen Verantwortung und schätzen den Kontakt mit unserer Kundschaft. Tätigkeit – Bedienen von Baumaschinen und Raupenbagger – Arbeiten nach Plangrundlag – Koordinieren und rapportieren (Tablet) der Tätigkeiten – Wartung und Pflege der Maschinen und Geräte Anforderung – Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gartenbau – Lehrabgänger EFZ möglich – Verständnis für Pläne – Teamgeist – Führerausweis Kategorie B Möchten Sie von den Arbeitsbedingungen gemäss LMV Bau profitieren wie z.B. 5 Wochen Ferien, Jahresstunden 2112h usw. dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung.

Zielmattenring 9 · 4563 Gerlafingen · Tel. 032 675 46 81 www.rf-bauag.ch · buero@rf-bauag.ch


> STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

15

1374808/1422

1375258


> INFO / STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

16

1375439

1375424

Hüttliwirt und Gastgeber im Galmis-Hüttli Der FC Rüttenen ist ein Traditionsverein. Mit unseren 400 Vereinsmitgliedern bilden wir zwei Aktivmannschaften und mehrere Jugendmannschaften. Das FC-Hüttli wurde vor drei Jahren neu gebaut und strahlt über den Galmis mit neuster Infrastruktur und einem schönen Ambiente. Der FC Rüttenen sucht auf die neue Saison oder nach Vereinbarung einen motivierten Gastgeber für den Hüttlibetrieb. An den Heimspielen (Wochenende), aber auch teilweise unter der Woche, bist Du Gastgeber des GalmisHüttli und verwöhnst die Gäste. Du bringst mit: • Du bist zuverlässig und motiviert. • Du bist gerne Gastgeber. • Es macht Dir Spass, in einem Verein mitzuwirken. Wir bieten: • Fachmännische Beratung in der Angebotsplanung und Umsetzung • Gewinnbeteiligung • Ein tolles Vereinsleben Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schreibe eine kurze Motivations-E-Mail an nico.tschenett@bluewin.ch. Für Fragen oder ergänzende Auskünfte erreichst Du mich unter der Nummer 076 430 54 80. Der FC Rüttenen freut sich auf Dich!

1374440


> STELLENMARKT

17

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

EINWOHNERGEMEINDE 3253 SCHNOTTWIL (1150 Einwohner) Infolge interner Wahl zur Gemeindeschreiberin suchen wir per 1. September 2019 oder nach Vereinbarung eine/n

1375392

Verwaltungsangestellte/n (40–50%) Ihr Aufgabenbereich: • Gemeindeschreiberei – Führen der Einwohner- und Fremdenkontrolle – Mitarbeit im Steuerwesen – Betreuung der Hundedatenbank AMICUS – Administrative Unterstützung der Gemeindeschreiberin – Telefon- und Schalterdienst • Finanzverwaltung – Mitarbeit Zahlungsverkehr und Gebührenwesen – Administrative Unterstützung des Finanzverwalters Ihr Profil: – abgeschlossene Verwaltungslehre oder gleichwertige Ausbildung – Erfahrung in den Bereichen Einwohner- und Fremdenkontrolle – gute IT-Kenntnisse (Kenntnisse der Programme Ruf (W+W) von Vorteil) – speditive und exakte Arbeitsweise – Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck Wir bieten: – Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit – Zeitgemässe Entlöhnung mit gut ausgebauten Sozialleistungen Sind Sie interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis am 15. Juli 2019 an die Gemeindeverwaltung, «Stellenbewerbung», Bernstrasse 11, 3253 Schnottwil. Allgemeine Informationen über die Gemeinde Schnottwil finden Sie unter www.schnottwil.ch Kontaktadresse: Gemeindeverwaltung Schnottwil Roland Derendinger, Finanzverwalter Lena Kocher, Verwaltungsangestellte Bernstrasse 11, 3253 Schnottwil Telefon: 032 351 38 48 E-Mail: info@schnottwil.ch Gemeinderat Schnottwil 1375245

1375192


> INFO / IMMOBILIEN VERKAUF

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

18

Steinackerweg Obergerlafingen

Unsere letzten 3½- und 4½-ZimmerWohnungen zu Toppreisen zu verkaufen Grosszügige und attraktive Grundrisse Hochwertiger, komfortabler Innenausbau Verkehrstechnisch günstige Lage Gedeckte Autoabstellplätze Besichtigung jederzeit nach Absprache Gerne stellen wir Ihnen unsere Verkaufsunterlagen zu oder informieren Sie sich auf www.gsag.ch.

1374691

Ihr Architekturbüro mit Fantasie!

4563 Gerlafingen Bolacker 12 T 032 67 4 55 40 F 032 67 4 55 49 3400 Burgdorf Eichenweg 5 T 034 423 12 11 bauplan@gsag.ch www.gsag.ch


> IMMOBILIEN KAUFGESUCHE / VERMIETUNG

19

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

> GESUCHE Von privat zu kaufen gesucht

EIN- oder MEHRFAMILIENHAUS Telefon 079 209 14 68

1373296

SOLOTHURN

Platanenallee 25 und 27 Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung

Gesucht

Mehrfamilienhaus oder Liegenschaft mit mind. 1000m² Land zum anbauen in

3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG

2½-Zimmer-Wohnung für Fr. 740.–/Mt. plus NK Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60* oder 079 659 58 25*

Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–

Derendingen

SOLOTHURN

Platanenallee 47

Diskretion wird geboten! Telefon 078 883 99 63

Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung

3½-Zimmer-Attika-Wohnung

Miete Fr. 1798.–, NK Fr. 220.–

Alte Liegenschaft mit Umschwung gesucht

Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse.

Gesicherte Finanzierung

Ab 1. Oktober 2019 vermieten wir

Telefon 079 767 57 44 baumberger-holzbau.ch

Miete Fr. 2074.–, NK Fr. 250.–

Zu vermieten in Steinhof SO ab 1. September 2019

4½-Zi.-Dachwohnung mit Galerie

in renov. Bauernhaus, Westbalkon, Cheminée, Dusche/WC, im Keller eigene Waschmaschine und Tumbler MZ Fr. 1500.– / NK Fr. 250.– Garage und Parkplatz Fr. 70.– Tel. 062 968 15 42 Natel 079 335 33 94 1375524

1346612

4½-Zimmer-Parterre-Wohnung

Zu kaufen gesucht in Solothurn oder Umgebung

2½- / 3½-Zimmer-Wohnung E. Weissenhorn 076 513 91 91

Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle

1372503

Gesucht Bauland

Wir suchen Bauland in der Region Solothurn/Langenthal, Wohnzone W2/W3 Zur Projektentwicklung Wir sind erreichbar unter 032 614 12 50 1371959

> VERMIETUNG

4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG

Miete Fr. 2081.–, NK Fr. 250.– Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch

Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle

3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 920.–/Mt. plus NK

mit Parkettböden und Balkon, Réduit, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*

Zu vermieten in Leuzigen ab 1. Oktober 2019

4½-Zi.-Galeriewohnung Grosse Terrasse, Cheminée, Stein- und Laminatböden, inkl. Parkplatz, eigene Wachmaschine und Tumbler. Nähe Schule, Kindergarten und öV Fr. 1300.–/Monat, NK-Akonto Fr. 250.–/Monat Weitere Infos unter Tel. 079 356 54 52 oder 079 300 89 50

ZUCHWIL Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus

4½-Zimmer-Wohnungen im 1. OG

Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.–

Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch

1368709

1374944

Zu vermieten in Biberist nach Vereinbarung

3-Zimmer-Wohnung in 3-Fam.-Haus, 2. Stock ohne Balkon

renoviert, 1 PP gratis Miete Fr. 1050.– inkl. NK Sich melden unter Telefon 079 741 86 31 1375069


> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

Langendorf Zu vermieten per sofort

Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung ruhige und sonnige

2½-Zimmer-Wohnung

1. Stock auch als Atelier geeignet, in 3-Fam.-Haus, ruhig, sonnig und im Grünen. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe. Parkplatz vorhanden. Miete Fr. 890.– mtl. + NK Auskunft und Besichtigung unter Tel. 079 254 41 73

4½-Zimmer-Wohnung

1372752

für Fr. 1120.–/Mt. plus NK mit Lift. Grosser Balkon. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*

20

Zu vermieten in Derendingen an der Hauptstrasse 56 per 15. 9. 19

3-ZimmerWohnung mit Balkon Miete Fr. 890.– NK Fr.190.– Parkplatz Fr. 30.– Telefon 076 306 96 44

1372215

1373731

1374452

Zu vermieten per 1. Juni 2019 o.n.V. in Luterbach, Friedhofstrasse

geräumige 2-Zimmer-Wohnung

mit Küche, Bad/WC, an sonniger, ruhiger Lage Miete: Fr. 510.– exkl. NK Autoabstellplatz Fr. 40.– mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co., Reinach Telefon 061 711 22 43

Zu vermieten in 4562 Biberist schöne, totalrenovierte

4½-Zimmer- Wohnung

in älterem 12-Familienhaus

Hochwertiger Ausbau, GS, Induktionsplatten, Backofen und Mikrowelle auf Augenhöhe, grosser freistehender Kühl-Gefrierschrank, elegante Dusche Netto Miete Fr. 1350.– /Mt., NK Akonto Fr. 200.– Evtl. mit Hauswartanstellung, nebenamtlich. Kontakt per E-Mail an riburk@bluewin.ch Telefon 078 402 49 35



> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

BAUPUBLIKATION BAUPUBLIKATION Bauherr: STEG Hasenmattstrasse 4 c/o Profitmass AG Luzernstrasse 34, 4556 Aeschi Bauobjekt: Geländeranpassungen, Balkontrennwände

Bauherr: Urs Lutz Kronmattstrasse 23 4513 Langendorf

Bereitstellung am Abfuhrtag, spätestens bis 7.00 Uhr.

Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-WärmepumpenGasbrennwertheizung, Ersatz Kaminzug Bauplatz: Tscharandistrasse 3

Bauplatz: Hasenmattstrasse 4 Grundstück: GB-Nr. 1462 Projektverfasser: Profitass AG Luzernstrasse 34, 4556 Aeschi Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 5. Juli 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.

Grundstück: GB-Nr. 2578 Projektverfasser: Tschui AG Postweg 9, 4528 Zuchwil Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 5. Juli 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 21. Juni 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1374396/So

Solothurn, 21. Juni 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN

Gemeindeversammlung

BAUPUBLIKATION

Dienstag, 25. Juni 2019 um 19.00 Uhr im Konzertsaal

1374382/So

Bauherr: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Bauobjekt: Bau eines 1.-Liga-tauglichen Kunststoffrasenfeldes, Feld G Bauplatz: Brühlstrasse, Mittleres Brühl Grundstück: GB-Nr. 2015 Ausnahme: Art. 41c GschV Terrainanpassung Projektverfasser: Frutiger AG Analysa Sportanlagen, Bodenberatung und Umwelttechnik Bahnhofstrasse 2a 3073 Gümligen Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 5. Juli 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 21. Juni 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1375215/So

Altmetall-Sammlung vom 26. Juni 2019

Traktandenliste 1. Jahresrechnungen 2018 der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn und der Regio Energie Solothurn mit dem Sondertraktandum: 1.1 Verwendung Rechnungsüberschuss: Zuweisung an sieben Vorfinanzierungen plus zusätzliche Abschreibungen auf dem Grundstück Rossallmend; Kreditbeschluss 2. Neubau Doppelkindergarten und Tagesschule Brühl; Kreditbeschluss 3. Neues Reglement zum Planungsausgleich; Beschluss 4. Postulat von Elia Leiser vom 16. Juni 2018 betreffend «Jugendmusikförderreglement»; Weiterbehandlung STADTKANZLEI SOLOTHURN

1370761/So

Mitgenommen wird nur Altmetall jeglicher Art, ohne Stoff-, Holz-, Kunststoffanteile und ohne Elektro-/Elektronikteile, gemäss kantonaler Verordnung über Abfälle. Nicht mitgenommen werden: Alle Haushaltelektro-Grossgeräte wie Kochherde, Backöfen, Waschmaschinen, Tumbler, Grill, Boiler usw. Alle HaushaltelektroKleingeräte wie Staubsauger, Mixer, Nähmaschinen, Föhn, Ventilatoren, Rasierapparate usw. Alle Unterhaltungs-Elektrogeräte wie Radio, Fernseher, Projektoren, Kassettengeräte, Videogeräte usw. Alle Büro-Elektrogeräte wie Computer, Drucker, Kopierer, Schreibmaschinen, Telefone usw. Elektro- und Elektronikgeräte können bei der Werkhof-Sammelstelle oder an die Verkaufsstelle (Rücknahme-/Rückgabepflicht) zurückgegeben werden. Bei Umbauten und für Gewerbebetriebe ist die Entsorgung bei oder durch autorisierte Entsorgungsfirmen zu organisieren. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Werkhof, Tel. 032 626 93 24. Stadtbauamt Solothurn Abteilung Werkhof

1374437/So

22


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

23

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Solothurn Öffentliche Mitwirkung im Planungsverfahren des Strassenbauprojektes «Sanierung und Umgestaltung Baselstrasse Solothurn» Die Einwohner/-innen von Solothurn und Interessierte sind eingeladen, am Mitwirkungsverfahren des erwähnten Strassenbauprojektes vom 20. Juni bis 16. August 2019 teilzunehmen. Informationen können auf folgender Projekt-Homepage eingesehen werden: www.baselstrasse-solothurn.ch Zusätzlich steht ein Fragebogen zur Mitwirkung zur Verfügung und kann online ausgefüllt oder heruntergeladen werden. Ebenfalls können die Pläne und Mitwirkungsunterlagen im Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn (1. UG), an folgenden Daten und Zeiten eingesehen werden und es stehen Fachleute für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung:

Gemeinde Balm 4525 Balm bei Günsberg

Baupublikation Bauherrschaft: Siegrist Daniel, Balmweid 29 4525 Balm bei Günsberg Bauvorhaben: Sanierung Fassade Nord erweiterung Vordach Bauplatz: Balmweid 29, GB-Ne. 170 4525 Balm bei Günsberg Planauflage: Gemeindehaus 4525 Balm bei Günsberg Einsprachefrist: 4. Juli 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission zu richten. Die Baukommission der Gemeinde Balm bei Günsberg

info@baselstrasse-solothurn.ch

BAUVERWALTUNG BELLACH

1374415/Be

Amt für Verkehr und Tiefbau «Mitwirkung Baselstrasse» Rötihof, Werkhofstrasse 65 4509 Solothurn

Anspruchberechtigung und Voraussetzung gemäss Allmendreglement vom 1.1. 2010. Domänenkommission

1367179/Be

Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0034.000 Bauherrschaft: Genini Prisca Burgunderweg 2, 2544 Bettlach Stämpfli Christoph Burgunderweg 2, 2544 Bettlach

Bauplatz: Burgunderweg 2, Parzelle 518

Solothurn, 22. Juni 2019

Gönnerbeitrag 2019 Herzlichen Dank der Bellacher Bevölkerung und dem Gewerbe für die grosszügige Unterstützung unseres Jodlerclub Seerose Bellach.

1375241/Be

1374479/So

Domänenkommission, Stefan Henzi, Präsident

Bauprojekt: Parkplatz und Zaun

eingereicht werden. Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

Anmeldefrist: bis 5. August 2019 an

BAUPUBLIKATION

Eingaben zum Projekt im Sinne der öffentlichen Mitwirkung, können bis 16. August 2019 online unter: oder auf dem Postweg an:

– Bellach GB 770 Allmend 123.08 Aren

1375054/Ba

Bauherr und Grundeigentümer: Leimgruber Martin und Claudia Lindenstrasse 8, 4512 Bellach Planverfasser: Weiss + Kaltenrieder AG Architekturbüro SIA Wylerstrasse 61, 3014 Bern Bauobjekt: Einbau Wohnung im UG Bauplatz: Lindenstrasse 8 GB Bellach Nr.: 214 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 5. Juli 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.

Montag, 24. Juni 2019 17.30–19.30 Uhr Donnerstag, 4. Juli 2019 17.30–19.30 Uhr Samstag, 13. Juli 2019 10.00–12.00 Uhr Freitag, 26. Juli 2019 17.30–19.30 Uhr Samstag, 10. August 2019 10.00–12.00 Uhr Dienstag, 13. August 2019 16.00–18.00 Uhr

Ausschreibung von Bürgerland zur Verpachtung ab 1.11. 2019

Neue Sänger/-innen sind jederzeit herzlich willkommen.

Ihr Jodlerclub Seerose Bellach

Planverfasser: Stämpfli Christoph Burgunderweg 2, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 5. 7. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1375115/Bet


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

24

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

1375306/Bet

Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0027.000 Bauherrschaft: Parel Claude Ebauchesstrasse 14 2544 Bettlach Bauprojekt: 2 Sonnenpergolas Bauplatz: Ebauchesstrasse, Parzelle 1452 Planverfasser: Fortmann AG, Wassergasse 14 4573 Lohn-Ammannsegg Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 5. 7. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde

1375203/Bet

Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0033.000 Bauherrschaft: Mathys-Sieber Elisabeth Bahnhofstrasse 10, 2544 Bettlach Bauprojekt: Gerätehaus Bauplatz: Bahnhofstrasse 10, Parzelle 220

Verkehrspolizeiliche Massnahmen Die Bau- und Infrastrukturkommission der Einwohnergemeinde Bettlach hat an der Sitzung vom 11. Januar 2017 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen:

Gerichtliches Verbot Auf Gesuch der Einwohnergemeinde Bettlach wird Unbefugten richterlich untersagt, auf den Parkplätzen des Grundstücks GB Bettlach Nr. 570 Fahrzeuge jeglicher Art abzustellen und /oder zu parkieren. Zum Parkieren berechtigt sind ausschliesslich Besucher und Personal der Schulanlage Einschlag. Wer diesem Verbot zuwiderhandelt, wird mit einer Busse bis Fr. 2000.– bestraft. Rechtsbelehrung Gegen diesen Beschluss kann innert 30 Tagen seit der Publikation beim Richteramt Solothurn-Lebern, Zivilabteilung, Westbahnhofstrasse 16, Amthaus 2, Postfach 157, 4502 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten.

1374878/Bet

Planverfasser: Mathys-Sieber Elisabeth Bahnhofstrasse 10, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 5. 7. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde

1375294/Bet

Bürgergemeinde Bettlach

Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung Montag, 1. Juli 2019 20.00 Uhr in der Zähnteschür in Bettlach Traktanden 1. Begrüssung und Wahl des Stimmenzählers 2. Rechnung 2018 3. Einbürgerungen 4. Bettlachberg – Das neue Pächterpaar stellt sich vor 5. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden 2. und 3. können bei Kirsten De Micheli, Markusstrasse 3, 2544 Bettlach nach telefonischer Voranmeldung (032 645 40 67) eingesehen werden. Im Anschluss an die Bürgergemeindeversammlung offeriert der Bürgerrat einen Apéro. Der Bürgerrat

1375074/Bet

EINLADUNG

zur 91. ordentlichen Generalversammlung

Freitag, 5. Juli 2019 um 19.00 Uhr im Klubhaus des FC Bettlach

Traktanden 1. Appell 2. Genehmigung des Protokolls der letzten GV vom 6. 7. 2018 3. Mutationen 4. Entgegennahme des Jahresberichtes des Vereinspräsidenten 5. Entgegennahme des Kassaund Revisionsberichtes 6. Festsetzung der Mitgliederbeiträge und Genehmigung des Budgets 7. Wahlen des Vorstandes, der Kommissionen und Revisoren 8. Änderung oder Ergänzung der Statuten und Reglemente 9. Beschlussfassung oder Anträge des Vorstandes oder einzelner Mitglieder 10. Ehrungen 11. Verschiedenes Das Protokoll sowie die Jahresberichte können auf der Homepage www.fc-bettlach.ch eingesehen werden. Es würde uns freuen, wenn zu dieser Generalversammlung nicht nur alle Aktivmitglieder, sondern auch eine grosse Anzahl unserer Ehrenmitglieder, Aktivmitglieder sowie Gönner erscheinen würden. Wir hoffen auf einen pünktlichen und zahlreichen Aufmarsch und danken dafür bestens. Mit sportlichen Grüssen FUSSBALLCLUB BETTLACH Der Vorstand

Feldbrunnen-St. Niklaus

Baupublikation Bauherr: Heinz Biedermann Brunnmattstrasse 30 4528 Zuchwil Bauobjekt: Sanierung Einfamilienhaus Gartenumgestaltung Terrainanpassung zu GB-Nr. 63 Projektverfasser: RHG Architektur AG Weissensteinstrasse 81 4500 Solothurn Bauplatz: Baselstrasse 4, 4532 Feldbrunnen Grundstück: GB-Nr. 62 Feldbrunnen-St. Niklaus Bauzone: W 3 Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt. Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr Einsprachefrist: 4. Juli 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel, an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16, z.Hd. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission zu richten.

1374824/Fe


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Aufforderung

Baupublikation Bauherrschaft: Henzi Remo Buchweid 2, 4524 Günsberg Projektverantwortlicher: HPProjekt GmbH, Sandro Hirsig Werkhofstrasse 17 4500 Solothurn

25

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

zum Rückschnitt von Blumen, Sträuchern und Hecken entlang von Strassen und Trottoirs. Die Bau- und Werkkommission bittet die Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken, zu überprüfen, ob ihre Bepflanzungen den gesetzlichen Vorgaben gemäss den Abbildungen entsprechen.

Baupublikation Bauherrschaft: Elisabeth und Markus Augstburger Hauptstrasse 21 4535 Hubersdorf

An diesem Tag findet ein grösserer Sportanlass statt. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher. Es ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen im Dorf zu rechnen. Gewisse Strassen im Umkreis des Geländes werden im Einbahnverkehr geführt. Mehr Infos unter www.kmv2019.ch 1375473/La

Grundeigentümer: Bauherrschaft

Bauobjekt: Neubau Doppel-EFH mit Luft-Wasser-Wärmepumpe

Bauleitung: Bauherrschaft Bauobjekt: Wärmepumpe mit Aussenaufstellung

Bauplatz: Buchweid 4 GB Günsberg Nr. 461

29. Juni Kantonale Meisterschaften im Vereinsturnen auf dem Schulhausgelände

Bauplatz: Hauptstrasse 21, GB-Nr. 79 4535 Hubersdorf

Einsprachefrist: 4. Juli 2019 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg

Auflage: Im Foyer der Gemeindekanzlei. Während der Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung. 20. Juni bis 4. Juli 2019

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen.

Einsprachefrist: 4. Juli 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission, Schulhausstrasse 22, 4535 Hubersdorf einzureichen.

Die Bau- und Werkkommission

1374776/Gü

Baupublikation Bauherrschaft: Rüegg Benjamin und Kissling Nathalie Gerackerstrasse 1 4524 Günsberg

1375166/Hu

Projektverantwortlicher: Christoph Schmid Bannstrasse 101, 4524 Günsberg Bauobjekt: Ersatz alte Ölheizung durch Wärmepumpe und Stückholzheizung Erweiterung Parkplatz Osten, Neuer Belag Vorplatz nördlich vor dem Haus und Weg westlich, Teilabbruch Gartenmauer Bauplatz: Gerackerstrasse 1 GB Günsberg Nr. 676

Diese Vorgaben sind das ganze Jahr einzuhalten. Entspricht der jetzige Stand nicht diesen Bestimmungen, sind die Bepflanzungen bis am 12. Juli 2019 zurückzuschneiden. Die Bau- und Werkkommission behält sich vor, bei Nichteinhalten der genannten Frist die Arbeiten unter Kostenfolge für die Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken von Fachkräften ausführen zu lassen. Die Bau- und Werkkommission 1375061/Gü

SOMMERKONZERT Mittwoch, 26. Juni 2019 19.30 Uhr

«Ohrwürmer und Filmmusik» in der reformierten Kirche Langendorf

1374846/La

Bürgergemeinde Lommiswil

Einladung zur ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 1. Juli 2019 um 20.00 Uhr in der Dorfhalle Sitzungszimmer 1, Lommiswil

Einsprachefrist: 4. Juli 2019

Traktanden:

Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission

1374773/Gü

1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll vom 18. 12. 2018 4. Rechnung 2018 4.1 Rechnung Forstbetrieb Leberberg 4.2 Bürgerrechnung 5. Verschiedenes Anschliessend offeriert die Bürgergemeinde ein Apéro mit Imbiss. Die Rechnung 2018 liegt beim Bürgerpräsidenten zur Einsichtnahme auf. Markus Flury Grossmattstrasse 6 Der Bürgerrat

1375321/Lo


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

Sommeröffnungszeiten Gemeindeverwaltung vom 15. Juli bis 2. August 2019 – Gemeindeverwaltung Montag bis Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr – Bau- und Werksekretariat Montag und Mittwoch 9.00 bis 11.00 Uhr Wir wünschen allen erholsame Ferien. Gemeindeverwaltung Lommiswil

1375235/Lo

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Hug-Linder Karin und Andreas Turnerweg 4, 2545 Selzach Bauobjekt: Um- und Ausbau Einfamilienhaus Bauplatz: Möösliweg 12 auf GB Selzach Nr. 3864 Wohnzone W2b Planverfasser: Linder Jürg Hofackerstrasse 43 4573 Lohn-Ammannsegg Einsprachefrist: 5. Juli 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1375238/Se

Einwohnergemeinde Oberdorf

Alteisenabfuhr

Montag, 24. Juni 2019 ab 7.00 Uhr Abfuhr durch die Firma Schneider Reisen & Transporte Langendorf, Tel. 032 618 11 55

1373733/Ob

Verkehrsbehinderung durch Chilbibetrieb Während der Selzacher Chilbi vom 21. bis 23. Juni 2019 ist auf dem Abschnitt der Dorfstrasse zwischen Bettlacher- und Schänzlistrasse mit Behinderungen zu rechnen. Der Abschnitt wird teilweise gesperrt. Besten Dank für die Kenntnisnahme und Ihr Verständnis. Chilbikomitee

1375221/Se 1375200/Se

Turnvereine Selzach

Empfang ETF 2019 Der Empfang der Turnvereine Selzach vom Eidgenössischen Turnfest in Aarau findet am

Sonntag, 23. Juni 2019, 15.17 Uhr am Bahnhof Selzach statt.

Altmetallsammlung Montag, 24. Juni 2019, ab 7.00 Uhr Mitgenommen wird nur Altmetall befreit von jeglichen Fremdanteilen wie Holz, Gummi, Plastik usw., nicht über 40 kg pro Gegenstand. Fachstelle Umwelt

Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen. Im Anschluss verschieben wir ins Rest. Rössli zum Apéro. Die Turnvereine Selzach MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.

1374242/Rü

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

SPINAS CIVIL VOICES

Einwohnergemeinde Rüttenen

26


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

27


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

28


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

29


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

30


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

31


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

32


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

33


> AUS DEM BUCHEGGBERG

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

1375511/BU

Feinbäckerei • Lebensmittel • Café

Am Märitstand Soft Ice! Vanille, Vanille/Erdbeer und Schokolade. «Gluschtigi» Patisserie und viele andere «feini» Sache.

Information: Bei der Fakturierung der Vorbezüge ist ein Systemfehler aufgetreten. Auf beiden Raten ist dasselbe Fälligkeitsdatum gedruckt. Wir entschuldigen uns für den Fehler.

Rechnung 2018 Sonntag, 30. Juni 2019, nach dem Gottesdienst in der Kirche Mühledorf, ca. 10.30 Uhr

Wie bisher ist die 1. Rate am 30. 6. 2019 und die 2. Rate am 31. 12. 2019 fällig.

Traktanden 1. Versammlung wählt den Stimmenzählenden 2. Versammlung genehmigt das Protokoll der KG-Versammlung vom 20. 11. 2018 3. Rechnung 2018 3.1. Nachtragskredite über Fr. 69 470.30, gemäss Liste 3.1.1 Antrag des Kirchgemeinderates auf Genehmigung 3.2. Rechnung 2018 inklusive Revisorenbericht 3.2.1 Antrag des Kirchgemeinderates auf Genehmigung 4. RU Bucheggberg Unterlagen zur Genehmigung 4.1 Zusammenarbeitsvertrag zwischen den Kirchgemeinden 4.2 Pflichtenheft für die Leitkirchgemeinde 4.3 Pflichtenheft der Unterrichtsverantwortlichen 5. Änderung des Revisionsreglements der Bezirkssynode, Paragrafen 23 und 24 6. Infos aus den Ressorts 7. Mitteilungen 8. Verschiedenes Anschliessend sind Sie zu einem kleinen Apéro eingeladen. Die Unterlagen zu den Traktanden 3 und 4 können vom 18. 6. bis 29. 6. 2019 von 8.00 bis 20.00 Uhr im Kirchgemeindesaal in Aetingen eingesehen werden. Zusätzlich liegen die Unterlagen auch in den Einwohnergemeinden unserer Kirchgemeinde auf. Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Mitglieder der reformierten Kirchgemeinde Aetingen-Mühledorf eingeladen. Der Kirchgemeinderat

1344035/BU

1374966/1450/BU

Eichholz • 3254 Messen • 031 765 52 50 •

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung

Besten Dank für das Verständnis, der Finanzverwalter

1375018/1450/BU

Sommermarkt Montag, 24. 6. 2019

Baupublikationen

4586 Kyburg-Buchegg Gesuchsteller: Thomas Mollet Hinterfeldstrasse 16 4581 Küttigkofen Bauvorhaben: Sanierung Dach und Westfassade Projektverfasser: Heinz Aebi Holzbau AG Chäle 35, 4586 Kyburg-Buchegg Bauplatz: Talstrasse 2 Kyburg-Buchegg GB-Nr. 12 4586 Kyburg-Buchegg Gesuchsteller: Peter Burkolter, Dorfstrasse 8 4586 Kyburg-Buchegg Bauvorhaben: Aufstockung Wohnraum auf Garage Projektverfasser: Heinz Aebi Holzbau AG Chäle 35, 4586 Kyburg-Buchegg Bauplatz: Dorfstrasse 26 Kyburg-Buchegg GB-Nr. 171 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 5. Juli 2019

1374970/1477/BG

34


> AUS DEM BUCHEGGBERG Baupublikation

Feuerwehr Buchegg

Wettbewerb Fahrzeugtaufe Wir suchen einen Namen für unser neues Feuerwehrfahrzeug! Mach mit und gewinne mit ein bisschen Glück einen Gutschein im Wert von Fr. 150.– für den Seilpark Balmberg. Sende uns folgende Daten per Post: Vorname, Name Adresse PLZ/Ort Jahrgang Name des neuen Fahrzeugs an die folgende Adresse: Christoph Aebi Schleif 134 4586 Kyburg-Buchegg Die Verlosung und Fahrzeugtaufe finden am 30. August 2019 am Tag der offenen Tore der Feuerwehr Buchegg statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Buchegg 1375199/1477/BG

35

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

Bauherrschaft:

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Verkehrsbeschränkung in Lüterkofen-Ichertswil Hauptstrasse und Bahnhofstrasse Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Grabarbeiten für die Wasserversorgung an der Hauptstrasse und Bahnhofstrasse, Abschnitt Unterfeldstrasse bis Aebnitstrasse wird die Durchfahrt für den Verkehr erschwert und muss mit einer Lichtsignalanlage geregelt werden. Für die Fussgänger wird eine Umleitung signalisiert.

Ferrara Luigi und Diana Hauptstrasse 84a 2552 Orpund

Bauvorhaben:

Neubau EFH mit Garage

Standort:

Bläumattweg 18 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1601

Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung:

Architekturbüro Kobi Schorenweg 150 4585 Biezwil

Planauflage:

Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten)

Einsprachen:

Bis 4. Juli 2019 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil

1375212/1450/LüI

Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 21. Juni 2019

1374457/LüI

vom Eidgenössischen Turnfest in Aarau mit der Musikgesellschaft Messen und den Fahnendelegationen der Ortsvereine. Sonntag, 23. Juni, 16.30 Uhr Abmarsch bei der Post, anschliessend Empfang auf dem Dorfplatz. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Zuschauer! Gesellschaftskommission Messen

1375515/1469/Me

Ordentliche Rechnungsgemeindeversammlung Donnerstag, 27. Juni 2019 um 19.30 Uhr in der Pfarrschüür

Dauer: Montag, 8. Juli 2019, bis Freitag, 13. September 2019

Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

Empfang der Turnerinnen und Turner

Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen

Baupublikation Bauherrschaft / Grundeigentümer: Antonio Stuto Blumensteinweg 9 4500 Solothurn Bauobjekt: Fahrzeugunterstand Bauort: Lüterkofenstrasse GB Nennigkofen Nr. 200 Planverfasser: Bauherr Auflage: vom 20. 6. bis 4. 7. 2019 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.

1374811/1423/LüN

Traktanden 1. Auflage des genehmigten Protokolls der Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2018 2. Genehmigung der Rechnung 2018 der Gemeinde Messen gestützt auf den Bericht der Rechnungsprüfungskommission a) Nachtragskredite b) Erfolgsrechnung c) Investitionsrechnung 3. Ortsplanungsrevision Genehmigung Räumliches Leitbild 4. Reglement zum Planungsausgleich Genehmigung per 1.1. 2020 5. Zweckverband Schulverband Bucheggberg A3 Genehmigung Statuten per 1.1. 2020 6. Ehrungen und Verabschiedungen 7. Mitteilungen und Verschiedenes Zur Teilnahme an der Versammlung sind sämtliche Stimmberechtigten der Gemeinde Messen eingeladen. Die Unterlagen zur Versammlung liegen vom 13. bis 27. Juni 2019 zur Einsichtnahme in der Gemeindeschreiberei in Messen auf. Zudem sind die Unterlagen unter www.messen.ch einsehbar. Gemeinderat Messen

1374151/1469/Me


> KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

36


> KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

37



> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

Einwohnergemeinde Aeschi www.aeschi-so.ch

Gottesdienst

unter dem Kastanienbaum

Einladung zum Vereinsempfang STV Aeschi

mit der Musikgesellschaft Subingen

Sonntag, 23. Juni 2019 um 11.20 Uhr beim Schulhaus Aeschi Der Sport- und Turnverein Aeschi nimmt am Eidg. Turnfest in Aarau teil.

mit anschliessendem Apéro und Brötlete am 23. Juni 2019, 10 Uhr Siehe unter der Rubrik Subingen

Die Bevölkerung von Aeschi ist zusammen mit den fahnentragenden Vereinsdelegationen herzlich eingeladen, den STV Aeschi gemeinsam zu empfangen. Von der Einwohnergemeinde wird beim Schulhaus ein Apéro offeriert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Einwohnergemeinderat Aeschi

1374921/1468/Ae

Röm.-Kath. Kirchgemeinde Aeschi

Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 27. Juni 2019 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 22. November 2018 3. Genehmigung Nachtragskredit 4. Genehmigung der Rechnung 2018 a) Laufende Rechnung b) Investitionsrechnung c) Bestandesrechnung 5. Auflösung Vorfinanzierung – Kirchturm Fr. 100 000.– 6. Bildung einer neuen Vorfinanzierung – Kirche Fr. 100 000.– 7. Mitteilungen / Verschiedenes

1375281/1422/Bi

Rechnung, Bericht und Antrag des Kirchgemeinderates liegen ab Mittwoch, 19. Juni 2019, im Schriftenstand in der Kirche auf. Der Kirchgemeinderat

1374112/1450/Ae

1374805/1422/Bi

39


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

40

Empfang vom Eidgenössischen Turnfest in Aarau

Anschliessend Marsch zum Läbesgarte Apéro im Läbesgarte Die Fahnendelegationen und die Bevölkerung sind herzlich eingeladen, am Empfang und am Apéro teilzunehmen.

1374458/1422/Bi

Datum: Sonntag, 23. Juni 2019 Zeit: 16.50 Uhr Ort: Bahnhof RBS, Biberist

1374454/1422/Bi

Obligatorisches Schiessprogramm

1375478/1422/Bi

1373676/1422/Bi

Sa, 22. Juni 2019 9.30–11.30 Uhr Sa, 10. August 2019 14.00–16.00 Uhr Das letzte Mal im Jahr 2019 Do, 22. August 2019 17.30–19.30 Uhr im Schiessplatz Bannholz in Gerlafingen Mitbringen: Aufgebotsschreiben von der VBS Stgw 90 komplett inkl. Magazin, Putzzeug und Gehörschutz Dienstbüchlein Schiessbüchlein ID oder Pass Es begrüsst euch

Der Vorstand und die Schiesskommission

1369837/1422/Bi

1375194/1422/Bi


> AUS DEM WASSERAMT

DE

Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 27. Juni 2019 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi Siehe unter Aeschi

1374112/1450/Bo

Gottesdienst

unter dem Kastanienbaum mit der Musikgesellschaft Subingen mit anschliessendem Apéro und Brötlete am 23. Juni 2019, 10 Uhr Siehe unter der Rubrik Subingen

Baupublikation Bauherrschaft: Felder Josef und Julia Möösliweg 2, 4543 Deitingen Bauobjekt: Energetische Fassadensanierung (Ausnahmebewilligung: Unterschreiten der Strassenbaulinie) Bauplatz: Möösliweg 2, GB-Nr. 493 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 5. Juli 2019 Die Baukommission

1375311/1458/Dei

E NG

N

FC DEITINGEN 1946 Postfach 19 4543 Deitingen

Aktuellste Infos auf www.fcdeitingen.ch! Hauptsponsor:

Nachwuchssponsor: Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi

Der FC Deitingen dankt recht herzlich

Ausrüster: Herzogenbuchsee

Die Aufstiegsspiele 3./2. Liga des FC Deitingen sind vorbei. Der Aufstieg wurde leider nicht erreicht! Was bleibt, ist die Erinnerung an eine erfolgreiche Saison und an interessante Aufstiegsspiele mit vielen Zuschauern. Dem FC Deitingen ist es ein grosses Anliegen, all den Zuschauern sowie den vielen grosszügigen Matchballspendern, Sponsoren, der Feuerwehr Deitingen und allen Helfern recht herzlich zu danken.

Frauengemeinschaft Deitingen und Elternforum Deitingen

Öffentliche Informationsveranstaltung Plastik-Recycling: Weil die Zukunft nicht auf den Müll gehört Donnerstag, 27. Juni 2019 19.30 Uhr im Mehrzweckraum Schulhaus Deitingen

Vorstand FC Deitingen

Für das Trinkwasser nach der Veranstaltung bitte eigenen Lieblingsbecher mitnehmen.

Matchballspender Aufstiegsspiele 3./2. Liga: Haslital Treuhand, Michael Hubler, Hasliberg Goldern Federico Bruni, Ehrenmitglied FC Deitingen Werner Kissling, Kriegstetten Schärli Holzbau AG, Wangenried Architekturbüro Willy Steiner AG, Wiedlisbach Raphael Kofmel, Ehrenmitglied FC Deitingen Supporter-Vereinigung FC Deitingen SocarGas, Roger Studer Bürgergemeinde Deitingen Sebastian Pfister, Combinvest.ch Rägeboge-Garage, Kriegstetten Schnipp Schnapp Coiffeure & Visage, Deitingen GALLI Immo AG, Subingen Stephan Srsa, Derendingen Franz Greder Weine, Selzach Thomas Werder, Derendingen Käthi Schor, Subingen Schuhhaus Emch, Deitingen Fusspflege Priska Stampfli, Deitingen Bruno Eberhard, Gemeindepräsident Deitingen Radi Schönbächler, Deitingen Reto Frei, Freimitglied FC Deitingen Nebi Nikolic, Assistenztrainer 1. Mannschaft Hübi Tuning GmbH, Deitingen Magatech GmbH, Subingen Pneutronic AG, Horriwil Roland Kunz, Freimitglied FC Deitingen Schreinerei Gebrüder Frei AG, Deitingen THB Sicherheitsdienste, Bätterkinden Schreinerei Meer GmbH, Wangen an der Aare Sterki Bau AG, Solothurn SWISS GREEN, Lohn SPI Planer und Ingenieure AG, Derendingen Blumengeflüster GmbH, Lea Schreier, Deitingen Schnyder + Minder AG, Worb Hiller Manfred, Ehrenmitglied FC Deitingen Cafe Hert, Wangen an der Aare Ivan Meyer Tours GmbH, Wangen an der Aare

1374819/1458/Dei

Röm.-Kath. Kirchgemeinde Aeschi

ITI

41

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

Freiwillige Kollekte zur Deckung der Unkosten.

Röm.-Kath. Kirchgemeinde Aeschi

Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 27. Juni 2019 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi Siehe unter Aeschi

1374112/1450/DH

Gottesdienst

unter dem Kastanienbaum mit der Musikgesellschaft Subingen mit anschliessendem Apéro und Brötlete am 23. Juni 2019, 10 Uhr Siehe unter der Rubrik Subingen

1375189/1458/Dei

«Clever sanieren» – wie mache ich mein Haus nachhaltig fit für die Zukunft? Infoveranstaltung 25. Juni 2019 17.30 bis 19.30 Uhr Turnhalle Deitingen Das Haus ist eine Wertanlage, um die wir uns kümmern müssen. Soll der Wert erhalten oder gesteigert werden? Welche Möglichkeiten bestehen zur nachhaltigen Sanierung? Kann ich durch Förderprogramme und steuerlich von Sanierungen profitieren? Dies sind Fragen, die wir gerne für Sie beantworten.

wird Ende Monat fällig.

Profitieren Sie vom Wissen der Profis Kantonale Energieberater und Experten aus verschiedenen Branchen referieren zu interessanten Themen. Machen Sie einen Kurz-Check Ihrer Liegenschaft und erfahren Sie, wie «fit» Ihr Haus ist.

Besten Dank

Gebäudehülle dämmen | Sonnenenergie | Heizungssanierung | Energieverbrauch senken | Förderprogramme | Erneuerbare Energie | Elektromobilität In Zusammenarbeit Regio Energie Solothurn, Genos Energie AG, Meier Tobler AG, Einwohnergemeinde Deitingen, Energiefachstelle des Kantons Solothurn.

Die 2. Rate Gemeindesteuern 2019 Damit wir Sie im Juli nicht mit einer Mahnung belästigen müssen, bitten wir Sie, die fällige Steuerrate bis Ende Juni 2019 zu überweisen. FINANZEN UND STEUERN

1373569/1471/Der

Vereinskonvent Derendingen Vereine holen Vereine ab:

Empfang der Turnenden vom Eidgenössischen Turnfest in Aarau Sonntag 23. Juni 2019 auf dem Gemeindehausplatz um 16.10 Uhr Die Bewohner von Derendingen und alle Derendinger Dorfvereine sind eingeladen, mit Delegationen und Fahnen dabei zu sein! Der Vereinskonvent Derendingen offeriert ein Apéro und hofft auf zahlreiches Erscheinen!

1373650/1471/Der


> AUS DEM WASSERAMT

Bauherr: Bauleitung:

Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauleitung:

Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauleitung:

Bauobjekt:

Bauplatz:

Sinnthurai Vasanthansingam ARCAD Architektur GmbH vertreten durch A. Bertolotti Jurastrasse 111 2540 Grenchen Neubau Carport Bankgasse 1c GB-Nr. 3287 Karricaj Kol Architekturservice H. Grimm Herbrigstrasse 8 3463 Häusernmoos Rückbau Garage Neubau Garage mit Vorplatz Helvetierstrasse 8 GB-Nr. 1047 Emmenhof Immobilien AG Adrian Streich Architekten AG Badenerstrasse 156 8004 Zürich Rückbau Gebäude Nr. 6 – Neubau MFH mit 71 Wohnungen, 3 Gewerbeeinheiten und Einstellhalle Emmenhof-Areal GB-Nr. 737

Absenkung des Grundwassers unter den tiefsten Grundwasserstand Gemäss kantonalem Gesetz über Wasser, Boden und Abfall (GWBA, § 53 Abs. 1) wird folgendes Vorhaben in 4552 Derendingen im Sinne von § 12 der kantonalen Verordnung über Wasser, Boden und Abfall (VWBA) öffentlich aufgelegt: Bauherrschaft: Emmenhof Immobilien AG Emmenhofstrasse 4, 4552 Derendingen Objekt: Neubau MFH (71 Wohnungen) mit Gewerbe und Einstellhalle, Emmenhofallee 12, 14, 16, 18, 20, 22 und Spinnereiplatz 1, 4552 Derendingen Lage: GB-Nr. 737 Vorhaben: Grundwasserabsenkung während der Bauzeit mit 10 Pumpensümpfen unter den tiefsten Grundwasserspiegel (TGW 435.35 m ü. M) für die Bauetappe A. Beginn der Wasserhaltung: Frühling/Sommer 2020 Dauer der Wasserhaltung: 1 Jahr Maximale Pumpmenge: 2000 l/min Ableitung Pumpwasser: Einleitung Schluchtbach oder Emmenkanal

Einsprachen gegen die Absenkung des Grundwassers sind bis spätestens 5. 7. 2019 (Poststempel) schriftlich und begründet bei der Abteilung Bau und Planung, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen (z. H. Bau- und Justizdepartement, Amt für Umwelt, 4500 Solothurn) einzureichen. Das Gesuch für die Wasserrechtliche Bewilligung sowie die dazu gehörigen Dokumente können während der Auflagefrist vom 20. 6. 2019 bis und mit 5. 7. 2019 bei der Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, eingesehen werden. Einsprachefrist bis 5. Juli 2019

Gottesdienst

unter dem Kastanienbaum mit der Musikgesellschaft Subingen

Rückblick Dorftreff HOeK 2019

mit anschliessendem Apéro und Brötlete am 23. Juni 2019, 10 Uhr

Wir freuen uns, auf einen gelungenen Dorftreff HOeK vom 31. Mai 2019 zurückblicken zu können.

Siehe unter der Rubrik Subingen

Planauflage: Abteilung Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen, welche nicht die Grundwasserabsenkung betreffen, sind schriftlich und begründet per Post an die Abteilung Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

1375344/1471/Der

Rund 650 Einwohnerinnen und Einwohner unserer drei HOeKGemeinden verbrachten gemeinsam einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend. 1373571/Ge

Die

Herzlichen Dank für euer zahlreiches Erscheinen und Mitfeiern.

Praxis Dr. med. René Röthlisberger

Kriegstettenstrasse 14 4563 Gerlafingen bleibt vom 6. bis 20. Juli 2019 geschlossen.

Die Einwohnergemeinden Halten, Oekingen und Kriegstetten

1375483/1474/Ha

BAUPUBLIKATION

Einwohnergemeinde Etziken Baukommission

Baupublikation Bauherrschaft: Philipp und Regula Flück Industriestr. 2, 4554 Etziken Bauvorhaben: Böschungsmauer, mit Ausnahmegesuch für KBV 49 Abs. 3 Bauplatz: Industriestrasse 2 GB-Nr. 307 Projektverfasser: Bauherrschaft Planauflage: 20. 6. 2019 bis 4.7.2019 Auflageort: Infovitrine Gemeindekanzlei Bünackerweg 11 Einsprachefrist: 4. Juli 2019 Einsprachen sind im Doppel an die Baukommission einzureichen.

Gesuchsteller: Luder Roger und Barbara Wilerstrasse 58, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Einbau Holz-ElektroKombiherd mit Aussenkamin Bauplatz: Wilerstrasse 58, GB-Nr. 1372 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 8. Juli 2019 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung

unter dem Kastanienbaum

PRAXIS

mit der Musikgesellschaft Subingen

1375474/1450/Ge

Dr. med. Marianne Jordi Dr. med. Markus Schiltknecht vom 15. bis 19. Juli 2019 Auskunft gibt Tel. 032 675 45 45

Röm.-Kath. Kirchgemeinde Aeschi MOBBING

kann aus einem Menschen

einen anderen machen.

Donnerstag, 27. Juni 2019 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi Siehe unter Aeschi

Röm.-Kath. Kirchgemeinde Aeschi

Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 27. Juni 2019 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden.

1374112/1450/Et

Siehe unter der Rubrik Subingen

Betriebsferien

1375476/1481/Et

Kirchgemeindeversammlung

Gottesdienst

mit anschliessendem Apéro und Brötlete am 23. Juni 2019, 10 Uhr

SPINAS CIVIL VOICES

BAUPUBLIKATIONEN

42

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

PC 30-444222-5

Siehe unter Aeschi

1374112/1450/Bo


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

Gottesdienst

unter dem Kastanienbaum mit der Musikgesellschaft Subingen mit anschliessendem Apéro und Brötlete am 23. Juni 2019, 10 Uhr Siehe unter der Rubrik Subingen

Rückblick Dorftreff HOeK 2019 Wir freuen uns, auf einen gelungenen Dorftreff HOeK vom 31. Mai 2019 zurückblicken zu können. Rund 650 Einwohnerinnen und Einwohner unserer drei HOeKGemeinden verbrachten gemeinsam einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend. Herzlichen Dank für Euer zahlreiches Erscheinen und Mitfeiern. Die Einwohnergemeinden Halten, Oekingen und Kriegstetten

1375485/1474/Kr 1373861/1459/Kr

Eidgenössisches Turnfest 2019 in Aarau Die Turnfestteilnehmenden werden am Sonntag, 23. Juni 2019 um 15.30 Uhr im Schulhausareal in Kriegstetten eintreffen. Sie freuen sich auf einen herzlichen Empfang und laden alle Interessierten zum anschliessenden Apéro ein. Damenturnverein Kriegstetten

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Baupublikationen Bauherrschaft: Heinz und Ursula Jung-Bucher Bergackerstrasse 22 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Gurtner AG Hans-Huber-Strasse 82 4500 Solothurn Bauobjekt: Einbau einer Luft-WasserWärmepumpe Split Bauweise Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 792 Bergackerstrasse 22 Bauherrschaft: Heinrich Elmer Lindlifeldstrasse 7 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Heizungsmacher AG Spitalgasse 28, 3011 Bern Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Luft-WasserWärmepumpe Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3392 Lindlifeldstrasse 7 Bauherrschaft: Robert Gisi Ischmattstrasse 21a 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: DICK AG Alte Gerlafingenstrasse 10 4562 Biberist Bauobjekt: Ersatz Heizung durch Erdsondenwärmepumpenheizung/ Bohrung für 1 Erdwärmesonde Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 890 Ischmattstrasse 21a Bauherrschaft: RWM Zaugg AG Wassergasse 12 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Rennhard Gartenbau AG Bismarck 1, 4581 Küttigkofen Bauobjekt: Erstellen von Parkplätzen Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 741 Wassergasse 12 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 4. Juli 2019 Die Bau- und Werkkommission

1374414/1450/LoA

Dr. med. R. Keller Lohn bleibt vom 29. Juni bis 14. Juli 2019 geschlossen!

1374463/1450/LoA

Die Praxis von

Mutation im Gemeinderat; Gewählterklärung Infolge Demission scheidet Herr Matthias Enggist, SP, per 30. Juni 2019 aus dem Gemeinderat aus. Da die Behörde zu Beginn der Amtsperiode in stiller Wahl bestellt wurde, rücken die Ersatzleute in der Reihenfolge nach, wie sie auf der Liste stehen (§ 126 Abs. 2 GpR). Die Gemeindeverwaltung als Eingabestelle erklärt damit Frau Birsel Yeniyol, SP für den Rest der Amtsperiode 2017– 2021 als ordentliches Mitglied des Gemeinderates der Einwohnergemeinde LohnAmmannsegg per 1. Juli 2019 als gewählt. Lohn-Ammannsegg, 14. Juni 2019 GEMEINDEVERWALTUNG LOHN-AMMANNSEGG Felix Marti, Gemeindeschreiber Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der Gewählterklärung im Publikationsorgan der Gemeinde (§§ 157 und 160 GpR).

1374771/1450/LoA

43


> AUS DEM WASSERAMT

Gesuchsteller: Bauleitung: Bauobjekt:

Grundstück: Parzelle:

Casa Expert GmbH Baselstrasse 5 4532 Feldbrunnen Enggist + König AG Unterdorfstrasse 7 3427 Utzenstorf Pfahlbohrung (anstelle Nagelwand) bei Rampe zur Autoeinstellhalle MFH Mattenweg GB-Nr. 568

Einladung zur Generalversammlung Datum: 5 Juli 2019 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Restaurant Krone Die Versammlung ist für alle Mitglieder obligatorisch.

1375268/Lu

Korrigierte Baupublikation

Rückblick Dorftreff HOeK 2019

Gemeindeversammlung Mittwoch, 26. Juni 2019 um 19.30 Uhr in der Turnhalle Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung wird ein Apéro offeriert.

Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 21. 6. – 5. 7. 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission

Der Gemeinderat

1373798/1474/Oek

Liegenschaftsbesitzer, deren Grundstücke an die Strassen, Wege oder Trottoirs angrenzen, werden hiermit aufgefordert, überhängende Äste, Grünhecken und Sträucher bis auf die Grundstücksgrenzen zurückzuschneiden. Die Strassenbeleuchtung muss freigelegt sein.

Der Turnverein Luterbach nimmt mit einer grossen Delegation am Eidgenössische Turnfest in Aarau teil. Es ist eine schöne Tradition, dass die Gemeinde Luterbach ihrem Turnverein bei der Rückkehr vom nur alle sechs Jahre stattfindenden «Eidgenössischen» einen festlichen Empfang bereitet.

Sonntag, 23. Juni

Dorfschiessen mit Grilladen Gruppenwettkampf: 3 Schützen bilden eine Gruppe Pro Gruppe max. 1 lizenzierter Schütze Es wird ausnahmslos liegend aufgelegt geschossen.

Freundlich laden ein: Kleinkaliberschützen Luterbach

1373774/1462/Lu

Rangverkündigung ca. 15.00 Uhr

Der freie Verkehrsraum erfordert längs Strassen eine Schnitthöhe von 4,50 m und längs der Trottoirs von 2,50 m. «Clever sanieren» – wie mache ich mein Haus nachhaltig fit für die Zukunft? Infoveranstaltung 25. Juni 2019 17.30 bis 19.30 Uhr Turnhalle Deitingen Das Haus ist eine Wertanlage, um die wir uns kümmern müssen. Soll der Wert erhalten oder gesteigert werden? Welche Möglichkeiten bestehen zur nachhaltigen Sanierung? Kann ich durch Förderprogramme und steuerlich von Sanierungen profitieren? Dies sind Fragen, die wir gerne für Sie beantworten. Profitieren Sie vom Wissen der Profis Kantonale Energieberater und Experten aus verschiedenen Branchen referieren zu interessanten Themen. Machen Sie einen Kurz-Check Ihrer Liegenschaft und erfahren Sie, wie «fit» Ihr Haus ist.

Gebäudehülle dämmen | Sonnenenergie | Heizungssanierung | Energieverbrauch senken | Förderprogramme | Erneuerbare Energie | Elektromobilität

Schiesszeiten: 10.30 bis 14.00 Uhr

Herzlichen Dank für euer zahlreiches Erscheinen und Mitfeiern.

Aufforderung zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken

Luterbach empfängt seinen Turnverein

1374532/1462/Lu

Rund 650 Einwohnerinnen und Einwohner unserer drei HOeKGemeinden verbrachten gemeinsam einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend.

1375218/1474/Oek

Luterbach unterstützt Kultur, Sport und die Jugend

Die Einwohnergemeinde lädt alle Luterbacherinnen und Luterbacher zum Empfang unseres Turnvereins ein.

Wir freuen uns, auf einen gelungenen Dorftreff HOeK vom 31. Mai 2019 zurückblicken zu können.

Die Einwohnergemeinden Halten, Oekingen und Kriegstetten

1375323/1462/Lu

Am kommenden Sonntag, 23. Juni, offeriert die Einwohnergemeinde Luterbach um 17.30 Uhr auf dem Dorfplatz beim Gemeindehaus ein kleines Apéro und um 17.45 Uhr wird die Musikgesellschaft Luterbach zu Ehren des Turnvereins aufspielen.

44

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

In Zusammenarbeit Regio Energie Solothurn, Genos Energie AG, Meier Tobler AG, Einwohnergemeinde Deitingen, Energiefachstelle des Kantons Solothurn.

Bei Strasseneinmündungen, Kurven sowie Ein- und Ausfahrten müssen sichtbehindernde Bepflanzungen soweit zurückgeschnitten werden, dass eine freie Übersicht gewährleistet ist. Wir bitten Sie, dieser Aufforderung bis zum 29. Juli 2019 Folge zu leisten. Besten Dank für Ihre Mitarbeit. Die Werk- und Umweltkommission

1374834/1474/Oek

Baugesuch Gesuchsteller

Kesedzic Haris Tannenweg 14 4564 Obergerlafingen Projektverfasser ASR Haustechnik AG Hauptstrasse 37 4562 Biberist Bauobjekte Luft-/ Wasser-Wärmepumpe Grundstück Tannenweg 14 GB-Nr. 656 4564 Obergerlafingen Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Sekretariat (Tel. 032 675 07 01) der Bauund Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK, 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 21. 6. – 5. 7. 2019 Einsprachen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung an die Bau- und Planungskommission einzureichen.

1375112/1454/Obg


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

Aufforderung

Einwohnergemeinde Obergerlafingen

zum Auf- und Zurückschneiden der Bäume, Sträucher und Grünhecken längs der Strassen und Trottoirs, bei Ein- und Ausfahrten sowie bei Einmündungen und Kreuzungen. Gemäss § 23 der kantonalen Verordnung über den Schutz des Strassenverkehrs, gemäss § 262 des Gesetzes über die Einführung des Zivilgesetzbuches sowie § 7 des Reglements über die Bauund Zonenvorschriften der Einwohnergemeinde Obergerlafingen darf die Sicherheit des Verkehrs durch Bäume, Sträucher oder andere Bepflanzungen nicht beeinträchtigt werden, insbesondere bezüglich Sicht der Verkehrsteilnehmer und Sichtbarkeit bzw. Wirkung von Verkehrssignalen, Beleuchtungsanlagen und Strassentafeln. Längs der Strassen müssen überhängende Äste und Sträucher bis auf eine Höhe von 4,20 m längs der Troittoir und Fusswege bis auf eine Höhe von 2,50 m aufgeschnitten werden. Bei Einund Ausfahrten, Kurven, Einmündungen und Strassenkreuzungen sowie bei der Strassenbeleuchtung und den Signalisationen sind sichtbehindernde Bäume, Sträucher und Hecken so zurückzuschneiden, dass eine freie Übersicht bzw. uneingeschränkte Beleuchtung gewährleistet ist. Die Grundstückeigentümer werden hiermit ersucht, dieser Aufforderung bis spätestens am 15. Juli 2019 Folge zu leisten. Im Interesse einer ungehinderten Zirkulation von Fussgängern und Fahrzeugen sowie zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit danken wir für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit bestens.

1343788/1454/Obg

Einwohnergemeinde Subingen

WAHLBEURKUNDUNG Gestützt auf § 126 des Gesetzes über die politischen Rechte wird für den zurücktretenden SP Gemeinderat Alain Bessire

Infoveranstaltung 25. Juni 2019 17.30 bis 19.30 Uhr Turnhalle Deitingen Das Haus ist eine Wertanlage, um die wir uns kümmern müssen. Soll der Wert erhalten oder gesteigert werden? Welche Möglichkeiten bestehen zur nachhaltigen Sanierung? Kann ich durch Förderprogramme und steuerlich von Sanierungen profitieren? Dies sind Fragen, die wir gerne für Sie beantworten. Profitieren Sie vom Wissen der Profis Kantonale Energieberater und Experten aus verschiedenen Branchen referieren zu interessanten Themen. Machen Sie einen Kurz-Check Ihrer Liegenschaft und erfahren Sie, wie «fit» Ihr Haus ist.

Fredy Bitterli per 1. August 2019 als gewählt erklärt. Die Gemeindeschreiberin

1375433/1452/Su

Bepflanzung entlang Strasse

Gebäudehülle dämmen | Sonnenenergie | Heizungssanierung | Energieverbrauch senken | Förderprogramme | Erneuerbare Energie | Elektromobilität In Zusammenarbeit Regio Energie Solothurn, Genos Energie AG, Meier Tobler AG, Einwohnergemeinde Deitingen, Energiefachstelle des Kantons Solothurn.

Einwohnergemeinde Subingen

ÖFFENTLICHE PLANAUFLAGE Gestützt auf das kantonale Baugesetz, § 15ff. wird folgender Plan öffentlich aufgelegt: Gestaltungsplan «Bayareal»: • Situationsplan 1:500 Parzellen Nr. 2018, 2747, 90164 (teilweise) und 90100 (teilweise) GB Subingen • Sonderbauvorschriften Zur Orientierung liegen bei: • Raumplanungsbericht • Umgebungsplan • Richtprojekt

Dauer: Freitag, 21. Juni 2019 bis Montag, 22. Juli 2019

Betriebsferien

Einsprachen: Jedermann, der durch die Auflageakten berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, kann Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich und begründet, bis spätestens am 22. Juli 2019 an den Gemeinderat der Einwohnergemeinde, 4553 Subingen, einzureichen.

Siehe Hauptinserat Gerlafingen

Der Gemeinderat

PRAXIS

Bepflanzung entlang Trottoirs

neu als Gemeinderatsmitglied der SP

Auflageort: Gemeindeverwaltung Bahnhofstrasse 9 4553 Subingen während der Öffnungszeiten

Jordi / Schiltknecht

Die Grundstückseigentümer werden aufgefordert, längs Strassen und Trottoirs überhängende Äste und Sträucher gemäss untenstehender Abbildungen zurückzuschneiden.

«Clever sanieren» – wie mache ich mein Haus nachhaltig fit für die Zukunft?

1375305/1452/Su

Diese Vorgaben sind das ganze Jahr einzuhalten. Entspricht der jetzige Stand nicht diesen Bestimmungen, sind die Bepflanzungen bis zum 10. Juli 2019 zurückzuschneiden. Andernfalls wird die Baukommission die Arbeiten unter Kostenfolge für die Grundstückbesitzer/-innen von Fachkräften ausführen lassen. Die Baukommission

13375014/1452/Su

Der Pfarrkreis SubingenAeschi lädt Sie gerne ein zum

Gottesdienst am Sonntag, 23. Juni um 10 Uhr Wir feiern gemeinsam den Gottesdienst unter dem Kastanienbaum beim Summerhus in Subingen mit der Musikgesellschaft Subingen.

1374066/1452/Su

Aufforderung

zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken

45

Gemeinsam wollen wir bei einem musikalischen Apéro und anschliessender Brötlete den Gottesdienst nachklingen lassen. Die Brötlistelle, Beilagen, Getränke und das Geschirr wird vom Pfarrkreisrat offeriert. Die Grilladen bringt jede/r selber mit. Die Musikgesellschaft und der Pfarrkreisrat freuen sich auf Sie.


> AUS DEM WASSERAMT Schnupperwochen 2019 TV Subingen Jugend Geräteturnen Mädchen

(1. und 2. Klasse) Mi, 26. Juni, 18.00–20.00 Uhr MZH

Geräteturnen Knaben

(1. und 2. Klasse) Fr, 28. Juni, 17.00–19.00 Uhr MZH

KidsGym SubiSubi

(Kindergartenkinder, nur Knaben) Fr, 28. Juni, 17.00–18.00 Uhr MZH Kitu (alle Kindergartenkinder) Do, 27. Juni, 17.00–18.00 Uhr Schulhaus

Jugi Unterstufe

(1. und 2. Klasse) Mo, 24. Juni, 18.00–19.00 Uhr MZH

Jugi Mittelstufe

(3. bis 5. Klasse) Di, 25. Juni, 18.00–19.00 Uhr Schulhaus

Jugi Oberstufe

(6. bis 9. Klasse) Do, 27. Juni, 18.00–19.30 Uhr Schulhaus Bei Fragen steht der Jugendkoordinator, Roman Giger, gerne zur Verfügung unter Tel. 079 205 82 53. Die Klassenangaben beziehen sich auf die Situation nach den Sommerferien. Wir freuen uns auf zahlreiche Turnbegeisterte. www.tvsubingen.ch

1375264/1452/Su

46

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

BAUPUBLIKATIONEN Bauherrschaft: Schuler-Kopp Rahel und Raimund Lerchenweg 16a, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Erstellung Sichtschutzwand Planverfasserin: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Lerchenweg 16a, GB-Nr. 1820 Bauherr: Tschumi Patrick Spatzenweg 25, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Sanierung Heizung (neu Wärmepumpe Luft/Wasser mit Aussenaufstellung Splitgerät, bisher Elektrospeicherheizung) Planverfasserin: Murati Gebäudetechnik GmbH Ringstrasse 9a, 4614 Hägendorf Strasse, Grundstück: Spatzenweg 25, GB-Nr. 1906 Bauherrschaft: Fetahu-Rrustemi Kosovare und Ali Rötistrasse 3, 4552 Derendingen Bauvorhaben: Betriebsreklame Planverfasser: Bauherrschaft Strasse, Grundstück Hauptstrasse 63, GB-Nr. 643 Bauherrschaft: Schärlig-Meyer Melanie und Swen Kosciuszkoweg 11, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Sanierung Gebäudehülle (Fassade streichen, Dach wärmedämmen und neu eindecken, Ersatz Spenglerarbeiten)

Einwohnergemeinde Zuchwil

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern

Nach § 23 der kantonalen Verordnung über den Schutz des Strassenverkehrs vom 3. März 1978 und § 8 des Bauund Zonenreglementes darf die Sicherheit des Verkehrs, insbesondere die Sicht, die Verkehrssignale, die Beleuchtungsanlagen sowie Strassentafeln nicht durch Bäume, Sträucher und andere Pflanzungen beeinträchtigt werden. Längs Strassen und Trottoirs müssen überhängende Äste, Sträucher, Grünhecken und Bepflanzungen bis auf die Grundstückgrenze zurückgeschnitten werden. Der freie Verkehrsraum erfordert längs den Strassen eine Höhe von mindestens 4.20 m und längs der Trottoirs 2.50 m. Bei Ein- und Ausfahrten, Einmündungen und Kurven müssen sichtbehindernde Bäume, Sträucher, Grünhecken oder Bepflanzungen soweit zurückgeschnitten oder gar entfernt werden, dass die freie Übersicht gewährleistet ist. Die Grundstückeigentümer werden hiermit ersucht, dieser Aufforderung bis spätestens am 26. Juni 2019 Folge zu leisten. (Datum Grünabfuhr: 26. Juni 2019) Beachten Sie unser Anliegen als wertvolle Mitarbeit zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Es kann auch zu Ihrem Vorteil gelangen. Abteilung Bau und Planung Zuchwil

Sammelstelle Asylweg 8 (Bauamt) Die Sammelstelle Asylweg 8 (Bauamt) bleibt über Fronleichnam, Donnerstag, 20. Juni, bis Samstag, 22. Juni 2019, geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. Abteilung Bau und Planung Zuchwil

Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung

Planverfasser: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Kosciuszkoweg 11, GB-Nr. 1062

vom Montag, 1. Juli 2019, 19.30 Uhr im Bürgersaal der Alterssiedlung Brunnmatt

Einsprachefrist: 4. Juli 2019 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.

Traktanden 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 19. Nov. 2018 2. Informationen aus dem Bürgerrat 3. Rechnung 2018 4. Einbürgerungen 5. Übergabe von Einbürgerungsurkunden

1375057/1457/Zu

Die Akten mit den entsprechenden Anträgen können ab dem 24. Juni 2019 bei der Schriftenkontrolle der Einwohnergemeinde Zuchwil sowie unter www.bgzuchwil.ch eingesehen werden. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung wird ein kleiner Imbiss offeriert. Zuchwil, 6. Mai 2019 1373883/1457/Zu

Der Bürgerrat

1372195/1457/Zu


> NOTFALLDIENSTE UND IMPRESSUM

Amtlicher Anzeiger | 20. Juni 2019

47


Weru: Fenster und Türen

Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit über 30 Jahren

Aktuell in Deitingen

Erdbeeren zum Selberpflücken Hauptstrasse Deitingen – Derendingen Öffnungszeiten ab Juni bis Juli Mo bis Sa 8.30 bis 11.45 Uhr 14.30 bis 18.30 Uhr So 9.30 bis 11.45 Uhr

Neue Kartoffeln Es freut sich auf Sie … Das Erdbeeren-Team ... (Bitte ausschneiden)

Mass + Norm Wälti GmbH 079 208 12 61


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.