NR. 33
AMTLICHER ANZEIGER
den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis
P.P. 4501 SOLOTHURN
DONNERSTAG, 16. AUGUST 2018
Post CH AG
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
Ihre Renovationsadresse
vor dem Umbau
nach dem Umbau
www.sansoni.ch 032 645 21 02
AKTUELL:
Solothurn Kinos Seite Lehrstellen Seiten
2 22 bis 25
VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
16. August
3
Trachtenverband
2. Solothurner Trachtenbörse 2018 Restaurant Rössli, Oensingen Annahme: Donnerstag, 30. August, 15.00 bis 19.00 Uhr Verkauf: Freitag, 31. August, 15.00 bis 20.00 Uhr Verkauf: Samstag, 1. September, 10.00 bis 14.00 Uhr Auszahlung: Samstag, 1. September, 14.30 bis 16.00 Uhr Auskünfte erteilt: C. Duss, Telefon 062 844 28 86
Dorffest Flumenthal Samstag, 18. August 2018 ab 15.00 bis 2.00 Uhr auf dem Schulhausareal
Programm ab 15.00 17.00 19.00 20.30 21.45
Kinderschminken, JaUL Mobil, Rösslispiel, Malen mit Kindern, Barfussweg, Fussballposten, Jassen mit Senioren Kinderkonzert – Christian Schenker (Eintritt frei) (bei schlechtem Wetter in der Turnhalle) Musikgesellschaft Flumenthal Ansprache Gemeindepräsident Christoph Heiniger Kirchenchor Flumenthal-Hubersdorf – irische Musik Provinzmusik Zuchwil
Festwirtschaft, Hot-Dog-Stand, Bar, Bierschwemme, Cüplibar, Sirupbar, Kaffeestube, Gelati-Stand
Auf Ihren Besuch freuen sich: Damenturnverein, Frauengemeinschaft, Froschwäly, Jugendarbeit Jaul, Kirchenchor, Musikgesellschaft, Spielgruppe Fröschli, Sportclub, Kulturzirkel, Seniorenkommission, Gemeinderat und weitere Mitwirkende
VERANSTALTUNGEN
16. August
4
WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.
DO NN ER S TA G 16. AUGUST ++ Der Schärer-Micheli Buechiwäger Freilichtspiele in Lüterswil
FRE I TA G
++ Der Schärer-Micheli Buechiwäger Freilichtspiele in Lüterswil ++ Der fliegende Holländer Sommeroper in Selzach im Passionsspielhaus ++ Geissschachenfest im Schachen beim Tambourenhaus Biberist, Tambourenverein Biberist ++ Pferdesporttage Dubenmoos Solothurn, Reitverein Solothurn ++ Munitaufe Oberaargauisches Schwingfest 2019 Stöckgasse Grafenried, Verein Oberaargauisches Schwingfest Grafenried
Gold-Lotto
Jeden Dienstag 19.30 Uhr
im Parktheater
SAM S TA G
Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen
Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte
Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91
17. AUGUST
1302954
18. AUGUST
++ Der Schärer-Micheli Buechiwäger Freilichtspiele in Lüterswil ++ Der fliegende Holländer Sommeroper in Selzach im Passionsspielhaus ++ Geissschachenfest im Schachen beim Tambourenhaus Biberist, Tambourenverein Biberist ++ Pferdesporttage Dubenmoos Solothurn, Reitverein Solothurn ++ Bärgchilbi Hinter-Weissenstein ++ Dorffest in Flumenthal ++ 3. Subinger Brocante im MZG beim Sportplatz Subingen, Verein Brocante Subingen
SO N N TA G
19. AUGUST
++ Geissschachenfest im Schachen beim Tambourenhaus Biberist, Tambourenverein Biberist ++ Pferdesporttage Dubenmoos Solothurn, Reitverein Solothurn ++ Bärgchilbi Hinter-Weissenstein ++ 3. Subinger Brocante im MZG beim Sportplatz Subingen, Verein Brocante Subingen
DI E N S TA G
21. AUGUST
++ Der Schärer-Micheli Buechiwäger Freilichtspiele in Lüterswil ++ Der fliegende Holländer Sommeroper in Selzach im Passionsspielhaus
VERANSTALTUNGEN
16. August
5
Faires Apéro auf dem Bauernhof Wann: Freitag, 24. August 2018, ab 17.00 Uhr Wo: Bauernhof der Familie Stuber, Bleichmattstrasse 8 in Biberist Höhepunkte: Rede der Nationalrätin Aline Trede, Führung auf dem Bauernhof, musikalische Begleitung Veranstaltende: Grüne Bucheggberg-Wasseramt und Grüne Kanton Solothurn Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Anmeldung bis am 21. August erwünscht: kontakt@gruene-so.ch
1316772
13016601
Turm in Halten zeigt:
«Von Hand dem Stein zu Leibe rücken» Steinbildhauer und Steinmetz - Berufe und Werkzeuge
Einladung zur Eröffnung der Wechselausstellung Mittwoch, 22. August 2018, 19 Uhr Musikalische Umrahmung mit der Vereinsmusik Kriegstetten Anschliessend Apéro für alle
Ausstellungsdauer vom 26. August bis 16. September 2018 jeweils an den Sonntagen von 13 bis 17 Uhr Reservation für Anlässe, Gruppen und Führungen Tel. 079 427 52 02 / E-Mail: fral.studer@bluewin.ch
3. & #$"!% %$! #&"
"% 18. &#! 19.&*’*() August #!"$ 2018 25E=GKG9A -AG=DH=GKG9A 0HE=BF=GKG9A
’),01)* &!"" #%!"" (+/ ’.--1)* &!"" #$!"" (+/ #’/.(,’)2-) 2-& "’01$2/$-1%’1/*’% )’-5)’-& !$/+.,413’
**** Zudem laden wir Sie zu einem speziellen Anlass ein:
Turm-Sunntig
/$1*0 *-1/*11
26. August, 10 Uhr, ökumenischer Gottesdienst Diverse Handwerksstände mit Präsentationen, Märli für Kinder ab 5 Jahren, Festwirtschaft, Unterhaltung mit «Mittelalter-Spillüt».
/A:BF+ 19<EJI97>;96KH89 3CBEGC?5GJFGE5FF9 #) &’’% 3H6=A;9A . 15=?+ 6EB75AG9 <I@,6?H9I=A!7< 49?!+ ")* $’( $" *&
VERANSTALTUNGEN
16. August
8
Voranzeige Musikgesellschaft Lüterswil
Sonntag, 26. August 2018 32. Oldtimertreffen Lüterswil Mehrzweckhalle Lüterswil
1316583
1315202
VERANSTALTUNGEN Fürobe-Blooser Selzach
Das Sommerfest vom Samstag, 25. August 2018 findet nicht statt! Die Fürobe-Blooser Selzach haben sich, aus Respekt gegenüber der Familie Rudolf, für eine Absage des Sommerfests 2018 entschieden. Der Verein wünscht der Familie Rudolf und ihren Angehörigen viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Pferdesporttage Reitverein Solothurn ca. 14.00 h R/N110, A mit Zm R/N110, 2 Phasen A mit Zm ca. 14.30 h Dressur komb. Equipenprüfung im Steinerhof Solothurn ca. 18.00 h Springen komb. Equipenprüfung
Sonntag
ca. 8.00 h ZKV-Green-Jump, A mit Idealzeit ZKV-Green-Jump, A mit Idealzeit ca. 12.00 h R/N100, A mit Zm R/N105 2 Phasen A mit Zm 16.30 h Dubenmooscup
Concours Dubenmoos – einzigartig im Grünen!
Freitag, 17. August 2018 von 18.00 bis 2.00 Uhr
Samstag, 18. August 2018 von 18.00 bis 2.00 Uhr
Ab 20.00 Uhr Unterhaltung mit Stefan’s Musik
Ab 20.00 Uhr Unterhaltung mit Stefan’s Musik
Hammer-Bar, DJ Büzzu
Hammer-Bar, DJ Büzzu
Festwirtschaft: Div. Grillspezialitäten sowie unsere traditionellen Militär-Käseschnitten mit Kabissalat Div. Crêpes und Flammkuchen Kaffeestube mit selber gemachten Schwarzwäldertorten und div. Kuchen Grosse, sehr schöne und vielseitige Tombola
von 11.00 bis 16.00 Uhr Geissentrekking
Ganze Festwirtschaft gedeckt
Beginn 13.30 Uhr
Ab 11.00 bis 15.00 Uhr Vespa-Lambretta-Treff www.vespatreff.ch Rundfahrt: Besammlung der Kickstarter 11.00 Uhr Rückkehr der noch Fahrenden 16.00 Uhr
ca. 8.00 h B80, A mit Zm B85, A mit Zm ca. 13.00 h R/N120, A mit Zm R/N120, A mit Zm + 1 Stechen
Festzelt – Bar – Biergarten
17. bis 19. August 2018 im Schachen beim Tambourenhaus Biberist
Freundlich lädt ein: TAMBOURENVEREIN BIBERIST www.tambouren-biberist.ch
1315468
Samstag
9
Grosses Geissschachenfest
Sonntag, 19. August 2018 von 11.00 bis 17.00 Uhr
Dubenmoos, 17./18./19. August 2018 Freitag
16. August
PERSÖNLICH AUFGEFALLEN
KURSE & WEITERBILDUNG
16. August
10
Freude am und im Wasser AQUAFITNESS & Schwimm-Club Subingen
Rheumaliga
Qi Gong – In Subingen und Solothurn
Neu auch wieder in Oberdorf Kinderschwimmen und Babyschwimmen Neues Kursprogramm unter www.aquafitness-subingen.ch
Solothurn
Die sanfte Bewegung
in Kriegstetten und Solothurn Qi Gong stammt aus China und basiert auf uraltem Wissen. Sanfte Bewegungen fördern und erhalten die Gesundheit sowie die geistige Aktivität. Kraft, Koordination und Beweglichkeit werden trainiert. Die Lektionen vermitteln ein ausgewogenes Mass an schonender Belastung. Die Sturzgefahr im Alltag kann durch Qi Gong massgeblich reduziert werden. Kriegstetten / TAMTAM: Montag, 8.45 + 10.00 Uhr, ab 27. August Solothurn / 11i Gym: Dienstag, 17.50 + 19.00 Uhr, ab 21. August, und Donnerstag, 12.00 Uhr Kosten: Fr. 15.–/Lekt. à 60 Min./Semesterkurse. Kurseintritt jederzeit möglich. Anmeldung: Tel. 032 623 51 71 www.rheumaliga.ch kurse-rheumaliga-so@bluewin.ch 1316979
FERIEN & REISEN
FERIEN & REISEN
16. August
11
GASTROKULTUR
16. August
Sonntags-Brunch
26. August 2018, ab 10.00 Uhr
Restaurant Sternen, Bernstrasse 1 4573 Lohn-Ammannsegg, Telefon 032 677 26 77
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!
Spanferkelplausch und sonstige kleine Karte Samstag, 25. August 2018 ab 18.30 Uhr
Preis pro Person à discrétion inkl. Beilagen Fr. 29.50 Preis pro Portion nature Fr. 18.50 Preis pro Teller mit Salat oder Pommes Fr. 24.50 Bitte Reservationen bis zum 23. August an unser Servicepersonal! Tel. 032 618 25 84 Auf Ihren Besuch freuen sich: Fam. Rosmarie Häni und Personal
12
KLICK
16. August
13
AKTUELL
16. August
14
Öffentliche Auflage eines Nationalstrassenprojekts (Ausführungsprojekt Baulinien) N05/01/02 Bereinigung Baulinien Grenchen – Luterbach / Recherswil – Härkingen Planvorlage des Bundesamtes für Strassen ASTRA betreffend Bereinigung Baulinien Betroffene Gemeinden
Biberist, Derendingen, Egerkingen, Grenchen, Hägendorf, Härkingen, Kriegstetten, Lüsslingen-Nennigkofen, Luterbach, Obergerlafingen, Recherswil, Subingen, Zuchwil
Gesuchstellerin
Bundesamt für Strassen ASTRA, Filiale Zofingen Brühlstrasse 3, 4800 Zofingen
Ort
Diverse Parzellen-Nummern
Gegenstand
Das vorliegende Projekt beinhaltet im Wesentlichen die Bereinigung der Baulinien Grenchen – Luterbach / Recherswil – Härkingen (N05/01/02). Für Detailinformationen wird auf die Einsichtnahme der öffentlich aufgelegten Planunterlagen verwiesen.
Verfahren
Das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK hat gestützt auf Art. 27a–27c des Bundesgesetzes über die Nationalstrassen (NSG; SR 725.11), auf Art. 12 der Verordnung über die Nationalstrassen (NSV; SR 725.111) das ordentliche Plangenehmigungsverfahren eingeleitet.
Öffentliche Auflage
Die Planunterlagen können vom Montag, 20. August 2018 bis Mittwoch, 19. September 2018 zu den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei folgenden Stellen eingesehen werden: Einwohnergemeinde Biberist, Bernstrasse 4, 4562 Biberist Einwohnergemeinde Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen Einwohnergemeinde Egerkingen, Bahnhofstrasse 22, 4622 Egerkingen Stadtpräsidium Grenchen, Bahnhofstrasse 23, 2540 Grenchen Einwohnergemeinde Hägendorf, Bachstrasse 11, 4614 Hägendorf Einwohnergemeinde Härkingen, Fröschengasse 7, 4624 Härkingen Einwohnergemeinde Kriegstetten Haltenstrasse 8, 4566 Kriegstetten Einwohnergemeinde Lüsslingen-Nennigkofen Bürenstrasse 104, 4574 Nennigkofen Einwohnergemeinde Luterbach, Hauptstrasse 20, 4542 Luterbach Einwohnergemeinde Obergerlafingen Poststrasse 9, 4564 Obergerlafingen Einwohnergemeinde Recherswil, Hauptstrasse 56, 4565 Recherswil Einwohnergemeinde Subingen, Bahnhofstrasse 9, 4553 Subingen Einwohnergemeinde Zuchwil, Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil
Anhörung betroffener Dritter
Wer nach den Vorschriften des Eidgenössischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) Partei ist, kann gestützt auf Art. 27d NSG während der Auflagefrist gegen das Projekt beim Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Kochergasse 6, 3003 Bern, schriftlich mit Antrag und Begründung Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Die Gemeinden wahren ihre Interessen mit Einsprache.
Namens des Eidg. Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Kanton Solothurn, Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau Solothurn, 18. August 2018 1316279
Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
AKTUELL
16. August
15
1316355
Erneuerungswahlen der solothurnischen Abgeordneten in die bernische evangelisch-reformierte Kirchensynode für die Amtsdauer 2018–2022
Mosterei
Wir verarbeiten Ihre Äpfel zu bestem Apfelsaft. Buurelade Biberist, Fiderholzstrasse 7 079 208 56 49 buurelade-biberist.ch
Gestützt auf den RRB Nr. 264 vom 27.2.2018 haben die einzelnen Wahlkreise in Zusammenarbeit mit den Kirchgemeinden die Nominationen für die nächste Amtsperiode vorgenommen. Es werden überall stille Wahlen angestrebt. Wir geben Ihnen nachstehend die Nominationen bekannt: Wahlkreis Bucheggberg Leuenberger Hans, 1949, Elektro-Installateur Gehrstrasse 230, 4574 Nennigkofen Hanspeter Liechti, 1953, Chemiker Aetigkofenstrasse 29, 4584 Gächliwil Wahlkreis Wasseramt Wüthrich Kurt, 1947, Prokurist, Grüttstrasse 22, 4562 Biberist Zürcher Ernst, 1941, Diakon, Altisbergstrasse 9d, 4562 Biberist Rellstab Hans Hugo, 1944, pensionierter Schuldirektor Hofstatt 9, 4528 Zuchwil Weber Rolf, 1963, Pfarrer Schachenstrasse 4, 4542 Luterbach Wahlkreis Lebern Gerber Robert, 1950, ehemaliger Kommandant Stadtpolizei Erlenstrasse 17, 2540 Grenchen Schär Sven, 1983, Verwalter, Dählenstrasse 15, 2540 Grenchen Wahlkreis Solothurn Fankhauser Barbara, 1961, Buchhändlerin Florastrasse 15, 4500 Solothurn Markus M. Müller, 1955, Dipl. Ing. FH Areggerstrasse 19, 4500 Solothurn Wüthrich Ruth, 1949, Langendorfstrasse 9, 4500 Solothurn Bis zum 7. September 2018, 17.00 Uhr, können beim zuständigen Oberamt Region Solothurn von einem oder mehreren Kirchgemeinderäten oder von mindestens 50 Stimmberechtigten des Wahlkreises weitere Vorschläge eingereicht werden. Falls nicht mehr gültige Vorschläge eingereicht werden als Abgeordnete zu wählen sind, erklärt der Vorsteher des Oberamtes Region Solothurn die Vorgeschlagenen nach dem 7. September 2018 als gewählt. Vorstand Bezirkssynode Solothurn 1315854
Konkursamtliche Liegenschaftssteigerung
Im konkursrechtlichen Verwertungsverfahren wird am
Freitag, 31. August 2018, 14.00 Uhr in 4702 Oensingen, Dünnernstrasse 32, Kantonales Konkursamt, Sitzungszimmer 1 und 2, öffentlich versteigert: Steigerungsobjekt:
Einfamilienhaus (ohne Innenausbau) Buechackerstrasse 1b, 4565 Recherswil
Grundbuch:
GB Recherswil Nr. 1359
Amtlicher Wert:
Fr. 151‘800.00
Konkursamtliche Schatzung:
Fr. 590‘000.00
Die Steigerungsbedingungen (Baranzahlung, usw.), sowie der Beschrieb liegen beim unterzeichneten Konkursamt zur Einsicht auf oder können unter www.konkursamt.so.ch eingesehen werden. Die Besichtigung des Steigerungsobjektes findet am Donnerstag, 9.8.2018 und am Donnerstag, 23.8.2018 jeweils von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.
Kantonales Konkursamt Telefon 062 311 93 26 Herr René Schöni, Sachbearbeiter
AKTUELL
16. August
16
FAHRZEUGE & ZUBEHÖR Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Kaufe Autos Alle Jahrgänge und Marken. Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22.00 Uhr. Auch Sa /So. & 078 616 26 30, eldiko@bluewin.ch
Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Telefon 076 334 16 86 (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com 1313155
FAHRZEUGE & ZUBEHÖR
16. August
17
1316649
HKEIT! ELLMÖGLIC LETZTE BEST
STELLENMARKT
16. August
18
Aufgestellte und flexible Nanny/Haushaltshilfe in Langendorf gesucht Wir – Familie aus Langendorf mit drei Mädchen (5-jährig und Zwillinge 2-jährig), Haus und Garten, suchen ab sofort eine aufgestellte, ehrliche und kinderliebende Nanny und Haushaltshilfe, die hilft, unsere Mädels mitzubetreuen, und uns auch tatkräftig bei Hausarbeiten unterstützt. Montag und Mittwoch ab 6.45 bis ca. 10.30 Uhr wären die Haupteinsatztage während diesem Semester. Weitere Betreuungszeiten ergeben sich bei Krankheit der Kinder, beruflicher Reisetätigkeit der Mutter oder hin und wieder am Abend als Babysitting. Folgende Haupttätigkeiten beinhaltet der Job: – Zwillinge anziehen und für Kita bereit machen – Frühstücken mit älterer Tochter und Begleiten in Kindergarten (max. 10 min. Gehzeit) – Gelegentliches Bringen und Abholen der Zwillinge in Kita (Nennigkofen) und der älteren Tochter vom Schülerhort (Langendorf) – Putzen, Aufräumen, Wäschewaschen und Einkaufen – Evtl. Nachtessen vorbereiten bei beruflicher Reisetätigkeit der Mutter Wir wünschen uns eine Schweizerin (vorzugsweise älter wie 30 Jahre, NR, mit Auto und aus der Region), die rasch die Herzen der Kinder gewinnen kann, Erfahrung in der Kinderbetreuung und als Haushälterin mitbringt. Sind Sie interessiert, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. vollständiger Unterlagen auf betreuung.langendorf@gmx.ch
Die Solothurnische Gebäudeversicherung versichert alle Gebäude im Kanton Solothurn gegen Feuer- und Elementarschäden. Nebst der Versicherung und der Brandbekämpfung ist die SGV verantwortlich für den vorbeugenden Brandschutz und die Elementarschadenprävention. Viele Naturereignisse wie Sturm, Hagel und Überschwemmungen verursachen an Gebäuden sowie Infrastrukturen beachtliche Schäden. Mit der richtigen Vorsorge, einer risikoorientierten Planung, der Ausführung von Objektschutzmassnahmen sowie der angepassten Materialwahl können viele Schäden am Gebäude und der Infrastruktur vermieden werden. Deshalb ergänzen wir unsere Abteilung Prävention mit einer Elementarschadenexpertin oder einem Elementarschadenexperten und suchen per 1. Januar 2019 einen
Fachexperten Naturgefahren (w/m)
80 - 100 %
Ihr Profil – Absolvent einer Hochschule; vorzugsweise aus den Fachrichtungen Naturwissenschaften, Umwelt oder Architektur – Erfahrungen im Objektschutz vor Naturgefahren und Bereitschaft allenfalls fehlende Ausbildungen nachzuholen (Fachperson Gebäudeschutz Naturgefahren, CAS Schutz vor Naturgefahren usw.) – Erfahrung in Planung und Ausführung von Bauten oder Anlagen Ihre Aufgaben – Sie unterstützen Bauherrschaften, Planer und Gebäudenutzer bei der Planung und Umsetzung von Objektschutzmassnahmen und sorgen so für die Sicherheit von Bauten; – Sie genehmigen Nachweise und stellen Bewilligungen für Objektschutzmassnahmen aus; – Sie erstellen selbstständig Konzepte im Bereich Elementarschadenprävention.
der SCHNEIDER für ihren GARTEN Motiviertes Team sucht Zuwachs! Ab sofort oder nach Vereinbarung
Gärtner EFZ Garten-/Landschaftsbau Mit PW-Ausweis, Pensum 80 – 100% Patrick Schneider Römerstrasse 66, 4500 Solothurn 078 834 36 79 schneidergarten@bluewin.ch
Die Einwohnergemeinde Obergerlafingen sucht per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine/einen
Gemeindeangestellte/-n Werkhof und Liegenschaftenunterhalt (Vollpensum 100 %)
Aufgabenbereich: Zu Ihrem zukünftigen, abwechslungsreichen Aufgabenbereich gehören insbesondere: • Strassenunterhalt und Winterdienst, Unterhalt der Grünflächen und Anlagen, Unterhalt der Kanalisationsanlagen • Unterhalt und Reinigung der gemeindeeigenen Gebäude, namentlich des Schulhauses, der Mehrzweckhalle und des Kindergartens Wir erwarten: • Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung • Sie haben ein technisches Flair und verfügen über Maschinen- und Fahrzeugkenntnisse • Sie sind zu einer einschlägigen Aus- und Weiterbildung bereit • Sie sind im Besitz des Führerausweises Kat. B • Sie schätzen den Kontakt mit der Bevölkerung, Lehrpersonen und Schulkindern • Sie sind belastbar und initiativ • Sie arbeiten gerne selbständig und sind ein motivierter und flexibler Allrounder • Sie haben Freude an körperlicher Arbeit im Freien Wir bieten: • zeitgemässe Anstellungsbedingungen • eine selbständige Arbeitseinteilung • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Weitere Informationen finden Sie unter www.sgvso.ch
Stellenantritt: • per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung
Bei Fragen wenden Sie sich an Thomas Fluri, Leiter Prävention, Tel. 032 627 97 57, thomas.fluri@sgvso.ch
Anmeldung und Auskünfte: • Weitere Auskünfte erteilt der Präsident der Umwelt- und Werkkommission, Herr Diego Bortignon, 032 675 69 70 • Bewerbungen mit Lebenslauf, Foto und Ausweis über Ausbildung und bisherige Tätigkeit sind bis zum 10. September 2018 elektronisch an verwaltung@obergerlafingen.ch zu richten • Die Anstellung erfolgt durch den Gemeinderat
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto senden Sie bitte bis 10. September 2018 an Jeannette Flury, Solothurnische Gebäudeversicherung, Baselstrasse 40, Postfach 448, 4501 Solothurn oder via E-Mail an jobs@sgvso.ch SGV I Baselstrasse 40 I Postfach 448 I 4501 Solothurn I Tel. 032 627 97 00 I www.sgvso.ch
STELLENMARKT
16. August
Ergreifen Sie diese Möglichkeit!
Gesucht per sofort
Möchten Sie finanziell unabhängig sein, haben Sie noch Wünsche und Träume? Erfolgreiches CH-Unternehmen bietet Ihnen die Chance, mit freier Zeiteinteilung ein 2. Monatseinkommen aufzubauen! – Kein Verkauf – Keine Vorkenntnisse nötig – Für jedermann/jedefrau möglich
19
Aushilfe für die Mithilfe im Direktverkauf und Haushalt auf unserem Obstbaubetrieb. Sind Sie motiviert, zuverlässig und flexibel, dann melden Sie sich bitte bei: Vogt Obstbau Jurastrasse115 2540 Grenchen Tel. 032 645 13 02 1316919
Unverbindliche Terminvereinbarung (1 Std.) mit Frau N. Gerber, Tel. 079 753 32 47 Im Auftrag des Amtes für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn unterstützen wir Jugendliche aus allen Schulniveaus, die nach der obligatorischen Schulzeit oder nach einem Lehrabbruch keine Lehr- oder Arbeitsstelle gefunden haben, auf dem Weg in die Arbeitswelt. Per 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung suchen wir in Solothurn eine/n
Leiter/in Administration (100 %)
mit Personal- und Finanzaufgaben
Ihre wichtigsten Aufgaben: • Sie führen das Sekretariat (inkl. Empfang und Telefondienst) des Step4 in Solothurn und tragen die Ausbildungsverantwortung der Lernenden Büroassistentin EBA; • Sie unterstützen die Geschäftsleitung und Coaches in diversen administrativen Aufgaben; • Sie sind verantwortlich für die Verwaltung der webbasierten Teilnehmer-Datenbank und erstellen entsprechende Statistiken; • Sie sind für die monatlichen Lohnzahlungen der Mitarbeitenden verantwortlich (Sage Winware Lohn) und führen die Personaladministration inkl. der Eintritts- und Austrittsformalitäten. Sie übernehmen ebenfalls die Abrechnungen mit den Sozialversicherungen; • Sie führen die Finanzbuchhaltung (Sage Winware Fibu) und sind verantwortlich für den ganzen Zahlungsverkehr; • Sie helfen mit bei der Erstellung des Budgets, des Jahresabschlusses (inkl. Jahresrechnung und Anhang) und des Semesterreportings zuhanden unseres Auftraggebers. Ihr Profil: • Ausbildung im kaufmännischen Bereich und einige Jahre Berufserfahrung, idealerweise in einer sozialen Institution; • Ausgeprägte Fähigkeit zu vernetztem Denken, sehr gute IT-Kenntnisse sowie versierter Umgang mit elektronischen Arbeitsmitteln; • Grundkenntnisse der Finanzbuchhaltung und erste Erfahrungen im Bereich Personaladministration; • Berufsbildner/innen-Ausweis Wir bieten Ihnen: • Eine vielseitige und anspruchsvolle Arbeitsstelle mit modernen Anstellungsbedingungen, Jahresarbeitszeit und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei uns arbeiten Sie in einer wert-schätzenden Unternehmenskultur. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens am 29. August 2018 an: Step4 Kompetenzzentrum Berufsausbildung Gabriela Kiefer, Ressort Personal Bielstrasse 95 4500 Solothurn oder per E-Mail an info@step4.ch Auskunft und Kontakt: Stv. Geschäftsleiterin: Gabriela Kiefer, 062 296 81 40 1316835
Geschäftsleiter: Roland Kohler, 032 623 63 04
www.step4.ch
20
16. AUGUST
Wir sind ein Familienbetrieb und seit über 100 Jahren in der Herstellung von Präzisionsdrehteilen tätig. Unsere Kernkompetenz ist die Serienproduktion von kleinen Drehteilen bis Ø 20,00 mm. Für die Betreuung unserer CNC-Langdrehautomaten suchen wir einen
Polymechaniker / Décolleteur (m/w)
1316185
Tagesbetrieb (100%)
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: • Selbstständiges Programmieren • Einrichten und Bedienen von CNC-Langdrehautomaten • Optimieren der Maschinenprozesse • Durchführen von Mass- und Qualitätskontrollen Ihr Anforderungsprofil umfasst: • Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker/ Décolleteur • Gute Kenntnisse in der CNC-Programmierung • Erfahrung auf Langdrehautomaten der Marken Tornos, Star oder Escomatic von Vorteil • Berufserfahrung oder Bereitschaft, sich diese zu erarbeiten Bei uns erwartet Sie ein ehrliches, direktes und familiäres Arbeitsumfeld mit gut eingerichteten Arbeitsplätzen und modernen Maschinen. Sind Sie hilfsbereit, team- und lösungsorientiert und interessiert an einer langjährigen Zusammenarbeit? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Schraubenfabrik Nennigkofen AG Bürenstrasse 115, 4574 Nennigkofen Telefon 032 622 83 22, E-Mail: pascal.wirth@sn1912.ch
STEL LE NMARKT
1315497
www.reformiert-solothurn.ch
Für einen unserer Landgemeindekreise suchen wir
OrganistIn / KirchenmusikerIn / PianistIn (20–30%)
der / die Freude hat: • die kirchenmusikalische Hauptverantwortung in einem Gemeindekreis zu übernehmen • Gottesdienste, Kasualien und Veranstaltungen musikalisch zu begleiten und mitzugestalten • im Team zu arbeiten • an der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen und speziellen Gottesdienstformen und diversen Musikstilen, z.B. Familiengottesdienste • am Umgang mit kirchennahen und distanzierten Gemeindegliedern Instrumente:
Je nach Ort und Liegenschaft stehen unterschiedliche Instrumente zur Verfügung: Klavier, Flügel, Orgelpositiv, einmanualige Orgel mit angehängtem Pedal und zweimanualige Orgel mit Pedal.
Stellenantritt: Nach Vereinbarung Besoldung:
nach der Dienst- und Gehaltsordnung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn
Fragen und Bewerbungen an: Richard Hürzeler, Verwalter Reformierte Kirchgemeinde Solothurn Baselstrasse 12, 4502 Solothurn Telefon 032 626 30 30 (während der Geschäftszeiten)
1316316
Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung
Schreiner/in 60 bis 100% Selbstständiges Arbeiten erforderlich. Bewerbungen bitte an info@bull-cases.ch Bull-Cases GmbH Industriestrasse 19 4543 Deitingen Telefon 032 652 05 07
Wir suchen freundliche/n, zuverlässige/n und motivierte/n
21
16. AUGUST
Serviceangestellte/n
Teilzeitarbeitsstelle (ca. 50–80%) Gute Deutschkenntnisse erwünscht Arbeitsort: Lengnau/Grenchen Melden Sie sich unter 076 322 02 33
Wir bieten in unserer KinderOase eine breite, familien- und schulergänzende Kinderbetreuung an.
Schwangerschaftsvertretung
Dipl. Pflegefachperson DN II oder HF 60 bis 80%-Pensum wählbar Sie sind eine Person, die gerne flexibel, selbständig und verantwortungsvoll arbeitet und auch in schwierigen Situationen die Übersicht behält? Dann sind Sie bei uns richtig. Ihr Profil: – eine abgeschlossene Berufsausbildung als HF, DN II, AKP, PsyKP – Organisationstalent – Erfahrung in der Spitextätigkeit (erwünscht) – PC-Kenntnisse in Word und Excel – gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, psychische und physische Belastbarkeit – Bereitschaft Neues zu lernen – Führerschein Kat. B, von Vorteil eigenes Auto Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen steht Ihnen Frau Rita Egger, Betriebsleiterin oder Frau Claudia Strähl, Betriebsleiterin-Stv. gerne zur Verfügung. Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis am 30. 9. 2018 an: Spitex Region Solothurn, Frau Rita Egger, St. Josefsgasse 7a, 4500 Solothurn oder per Mail: rita.egger@spitex-solothurn.ch (Das vollständige Inserat finden Sie unter www.spitex-solothurn.ch )
1317112
Per November 2018 bis Ende März 2019 suchen wir eine/n erfahrene/n
Gruppenleiter/in, 50% dipl. FaBeK mit Berufserfahrung
für unsere Kita-Gruppe. Wir erwarten – Flexibilität im Arbeitseinsatz – Engagement und Motivation in unserer Oase mitzuwirken Wir bieten – spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld – selbstständiges Arbeiten in einem jungen, motivierten und qualitätsbewussten Team Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis Ende August 2018 an die KinderOase Gerlafingen, S. Scorza, Kornfeldstrasse 6, 4563 Gerlafingen. Weitere Infos: www.kinderoase-gerlafingen.ch
GESUCHE Sie suchen eine erfahrene, motivierte
Dentalhygienikerin HF 20–80% mit Freude am Beruf? Ist der Standort Ihrer Zahnarztoder Dentalhygienepraxis im Raum/Kanton Solothurn? Dann melden Sie sich ohne zu zögern unter Chiffre 5088 an AZ Anzeiger AG, Inseratedienst, Zuchwilerstrasse 21 4501 Solothurn
STEL LE NMARKT
Wir suchen Verstärkung Die Spitex Region Solothurn sucht infolge Pensionierung per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit als
EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN EINWOHNERKONTROLLE Verfügst du über eine gute Auffassungsgabe? Macht dir der Kontakt mit Menschen Freude? Kannst du dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken? Hast du ein Flair für Zahlen?
Dann suchen wir genau dich! Auf August 2019 ist bei der Gemeindeverwaltung Gerlafingen eine
Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ, E-Profil zu besetzen. Aktiven und wissbegierigen Sekundarschülern E (w/m) bieten wir eine abwechslungsreiche und interessante Lehrstelle. Der Einsatz in den verschiedenen Abteilungen bietet vielfältigen Personenkontakt und Einblick in mehrere Fachgebiete. Während der dreijährigen Ausbildung begleiten und unterstützen Berufsbildner/innen die Lernenden und garantieren für eine fundierte Ausbildung. Das Team der Gemeindeverwaltung schätzt ausserdem Offenheit, gute Umgangsformen, Diskretion und die Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen. Die handschriftliche Bewerbung ist bis spätestens Freitag, 24. August 2018, mit Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien und der Auswertung des Basic- oder Multi-Checks an folgende Adresse zu senden: Einwohnergemeinde Gerlafingen Einwohnerkontrolle Kriegstettenstrasse 3 4563 Gerlafingen Auskunft: Frau Andrea Rehm-Küpfer, Berufsbildungsverantwortliche Telefon 032 674 44 55, Mail: andrea.rehm@gerlafingen.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen!
Die Generalagentur Solothurn bietet ab August 2019 zwei
Lehrstellen als Kauffrau/Kaufmann Wir sind eine der grössten Versicherungsgesellschaften der Schweiz und in sämtlichen Versicherungszweigen tätig. Als traditionelle Generalagentur mit einer Agentur in Grenchen bieten wir beste Voraussetzungen für eine optimale und abwechslungsreiche Ausbildung. Bist Du interessiert? Besuchst Du die Sekundarschule E? Dann schick Deine Bewerbungsunterlagen an:
Die Mobiliar
Generalagentur Solothurn Hans Jürg Haueter Kontaktperson: Frau Cornelia Haas Wengistrasse 26, 4502 Solothurn T 032 625 83 72 cornelia.haas@mobiliar.ch mobiliar.ch
Lehrstellenausschreibung
Kauffrau/Kaufmann EFZ (Profil E) Dipl. Pflegefachperson HF Fachperson Gesundheit EFZ Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA Details zu den Lehrstellen siehe www.zuchwil.ch/Verwaltung/offene Stellen
Die Gemeinde Biberist ist eine Agglomerationsgemeinde der Stadt Solothurn mit rund 8600 Einwohnerinnen und Einwohnern. Durch die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln und den vielfältigen Naherholungsgebieten ist Biberist ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort zwischen Aare und Emme. Die Gemeinde beschäftigt rund 60 Angestellte, 10 Lernende und 120 Lehrpersonen. Auf August 2019 vergeben wir
eine Lehrstelle als Kaufmann/Kauffrau EFZ – Du bist eine aufgestellte, offene, initiative und zuverlässige junge Persönlichkeit? – Dich interessieren vernetzte Abläufe? – Du hast Freude am Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? – Du beherrschst das Tastaturschreiben und bist mit guten Noten in der Sekundarschule E unterwegs? Na, dann nichts wie los und sende uns deine Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien, Auswertung Check S2 sowie Multi- oder Basic-Check. Gerne erwarten wir deine Bewerbung bis spätestens 31. August 2018 per Mail an personaldienst@biberist.ch oder per Post an Personaldienst der Einwohnergemeinde Biberist, Bernstrasse 4, Postfach, 4562 Biberist. Bitte beachte, dass Papierunterlagen nicht retourniert werden. Auskünfte erteilt dir gerne Sarah Amiet, Bereichsleiterin Personal, sarah.amiet@biberist.ch, Telefon 032 671 12 42.
Zu verkaufen:
schöne 5½-Zi.-Wohnung in 4566 Halten SO Verhandlungs-/Verkaufspreis: 490 000.– sehr ruhige Lage und schöne Aussicht.
1306517
WM Immobilien AG Römerstrasse 66, 4502 Solothurn Tel. 032 625 20 20, Fax 032 625 20 25 E-Mail info@watermarks.ch 1316065
Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour
Doppelhaushälfte
Telefon 062 723 41 12
VP: 395 000.–
4½ Zimmer. Garten Süd-/ Westseite. Sonnig, ruhig und zentral. Ohne Garage.
professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch
Tel. 0049 6183 92 82 97 Tel. 0049 178 98 33 745 Mail: vanvor@msn.com
ZU VERKAUFEN IN LUTERBACH Bachacker 4
1316590
6½-Zimmer-Reihen-Eckhaus Baujahr 1985, laufend unterhalten
– grosszügige Wohnfläche, viel Stauraum – kleiner, aber schmucker Garten – Hobbyraum im UG – inkl. Autoabstellplatz in Einstellhalle Verkaufsrichtpreis CHF 610 000.– 1315318
Zu verkaufen in Bellach
Telefon 079 207 07 01
1316645
IMMO VERKAUF
Wir freuen uns auf dich!
1316473
Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 2, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– Telefon 041 921 83 13 1313830
In Bellach zu vermieten grosszügige
5½-Zi.-Wohnung 184 m² Wohnzimmer 44 m² mit Holzdecke. Grosses Entree, Wohnküche, 2 Bad, sep WC. Oberstes Stockwerk mit Lift. Bushaltestelle 70 m.
Bellach
1316058
Zu vermieten an der Römerstrasse 17
26
16. AUGUST
5-Zimmer-Wohnung ca. 130 m² Parkettböden, Cheminée, Bad und sep. WC mit Dusche, abgeschl. Küche, Balkon, Einstellhallenplatz Nähe Bus und Einkaufsmöglichkeiten Bezug nach Vereinbarung Mietzins Fr. 1350.– exkl. Nebenkosten Auskunft: Fam. Oetterli Tel. 032 618 20 58 oder 062 836 05 68
Preis inkl. Fr. 1950.– 1314003
Recherswil, Waldstrasse 17
3-ZimmerAltbau-Wohnung zu vermieten ab 1. Oktober oder nach Vereinbarung Garage als Hobbyraum, 2 Autoabstellplätze, Keller, Gartensitzplatz MZ Fr. 980.– plus NK Auskunft: Telefon 078 653 14 17 1314819 1316131
Stöckli mit Charme zu vermieten
Hauptstrasse 59, Zuchwil 2-Zimmer-Wohnung (EG/OG) Miete Fr. 800.–, NK pauschal Fr. 150.– kleine Küche, Klinker-/Parkettboden, Cheminéeofen, eigene Waschküche, WC/Dusche befindet sich im EG, kein Balkon, in der Übergangszeit kann zusätzlich mit dem Cheminée geheizt werden Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch 1307231 Solothurn, Franz-Lang-Weg 7 per sofort zu vermieten
3-Zimmer-Wohnung (65 m²) mit Balkon Ganze Wohnung renoviert, Wohnräume mit Parkettböden. Diverse Wandschränke. Kellerabteil. Nur an Nichtraucher Miete: Fr. 1150.– inkl. NK Telefon 032 661 13 31 1317032 Grenchen Zu vermieten ab sofort an der Waldeggstrasse 39, ruhige Lage, mit schöner Aussicht in 3-Familienhaus
3½-Zimmer-Wohnung, EG mit Balkon Mietzins Fr. 1100.– + NK Fr. 200.– Komplett renoviert, neue Küche, neues Bad, Bodenbeläge Parkett und Platten. Inkl. Estrich, Keller, zusätzlich viel Stauraum. Garage kann dazugemietet werden, Fr. 90.–. AT Allemann Treuhand GmbH Telefon 032 645 35 70
Stammbachstrasse 40 Lohn In einem 6-Familien-Haus vermieten wir per 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung moderne, helle und grosszügige Wohnung 4½-Zimmer-Wohnung, 1. OG rechts Miete Fr. 1580.–, NK Fr. 200.– Die Wohnung bietet: Platten-/Parkettbeläge, grosser Freisitz, Küche mit GS, Glaskeramik, grosser Kühlschrank, zwei Nasszellen, grosse/helle Räume, Kellerabteil sowie sep. Bastel-/Kellerraum Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1308955
IMMOBILIEN VERMIETUNG
Auskunft erhalten Sie 079 756 82 16 / 032 618 18 52
Zu vermieten per sofort Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen
Zu vermieten heimelige
3½-Zimmer-Wohnung
in Biberist Zentrale Lage, in 2-Fam.-Haus, mit Balkon und Cheminée. Ab 1.Okt. 2018 MZ 965.– / NK 210.– Tel. 079 444 65 51 1315102
27
3-Zi.-Dachwohnung
mit grosser Terrasse Fr. 1520.–, NK Fr. 230.– Aida Immobilien AG Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 E-Mail sekretariat@aida-immobilien.ch
16. AUGUST
1308600
Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung
Zuchwil
3½-Zi.-Dach-Wohnung (2. Stock) an zentraler Lage in Günsberg
1½-Zi.-Wohnungen im Hochparterre Miete Fr. 555.–, NK Fr. 120.– Bastelraum im UG für Lager Miete Fr. 150.–, NK Fr. 20.–
Grosszügiger, moderner Innenausbau, Wohn-/Esszimmer mit Cheminée, Badezimmer/Dusche/WC, sep. WC, Parkettboden, Balkon, eigene Waschmaschine mit Tumbler, Kellerabteil, Estrich! Miete inkl. 2 Abstellplätze Nebenkosten a conto
Moderne Räume in Grau- und Brauntönen. Die Moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckung, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden.
Fr. 1200.– Fr. 200.–
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Telefon 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1308955
1316913
1316207
1316695/1462
1316467
1312523
Derendingen Im Zentrum, Hauptstrasse 26c, mit Sicht ins Grüne, ab sofort zu vermieten sehr schöne
4½-Zimmer-Wohnung (130 m²/Baujahr 2012) Nur diese Wohnung im 1. Obergeschoss
Miete Fr. 1750.–, NK Fr. 230.– Bei Bedarf: Unterstand oder Parkplatz Telefon 079 641 36 55 robert.schweingruber@gmx.ch
1316739
1315009
Bad/WC, Dusche/WC, moderne Küche, eigene/-r WA und TU Lift, Keller, hindernisfrei, Eigentumsstandard Migros, Coop, Apotheke, Bus, Schulen usw. in unmittelbarer Nähe
1316910
Sterki Bau AG, Solothurn *032 625 70 10, buero@sterkibau.ch www.sterkibau.ch (Aktuelles)
IMMOBILIEN VERMIETUNG
Am Tulpenweg 15 vermieten wir per 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
AUS SOLOTHURN & LEBERN
28
16. August
BETTLACH Baupublikation Baugesuch Nr.: 2018-0055.000 Bauherrschaft: Marti Marmet Béatrice Ahornweg 4, 2544 Bettlach Bauprojekt: Wintergarten unbeheizt auf Dachterrasse
AHV-Zweigstelle Solothurn
Bauplatz: Ahornweg, Parzelle 592
Während der Sommermonate bleibt der Schalter der AHV-Zweigstelle an folgenden Daten geschlossen: Mittwoch und Donnerstag, 22. August 2018 und 23. August 2018 Mittwoch und Donnerstag, 29. August 2018 und 30. August 2018 Mittwoch und Donnerstag, 5. September 2018 und 6. September 2018 Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Planverfasser: Marti Marmet Béatrice Ahornweg 4, 2544 Bettlach Marmet Roland Ahornweg 4, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach
BELLACH
Einsprachefrist: 30. 8. 2018
Verein Backhüsli Bellach
Baubehörde
Öffentlicher Verkauf von 1311695/So
Gemeinderatssitzung Dienstag, 21. August 2018 um 19.30 Uhr im Gemeinderatssaal im Landhaus Traktandenliste 1. Protokoll 6 2. Gemeinderat; Demission und Ersatzwahlen 3. Kommission für Altstadt- und Denkmalfragen; Demission als Mitglied der FDP 4. Sportkommission; Wahl Ersatzmitglied der Grünen 5. Arbeitsgruppe Gemeindeorganisation; Bericht und Antrag 6. Postulat der SP-Fraktion der Stadt Solothurn, EU Lea Wormser und Katrin Leuenberger, vom 3. 4. 2018, betreffend «Gleichbehandlung des städtischen Personals»; Weiterbehandlung STADTKANZLEI SOLOTHURN
1316831/So
1316439/Bet
BACKHÜSLI-BROT aus «BÄUCHER-MEHL» Ein feines Brot aus dem Holzofen mit Bäucher-Mehl, wer kann da schon widerstehen? Öffentlicher Brotverkaufstag des Backhüslis . . . . . . am Samstag, 18. August 2018 . . . von 9.00 bis 11.00 Uhr (solange Vorrat) . . . im Backhüsli Bellach . . . Preis Fr. 6.−/kg Wir freuen uns auf Sie!
3. Papiersammlung in Bettlach Donnerstag, 23. August 2018 ab 7.30 Uhr Werte Bettlacherinnen und Bettlacher
1316604/Be
AHV-Zweigstelle Solothurn
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten.
Verein Backhüsli Bellach
Bitte stellen Sie Ihr Altpapier gebündelt vor 7.30 Uhr an die Bordsteinkante vor Ihrem Haus. (Dort, wo Sie auch Ihren Kehrichtsack hinstellen.) Papierbündel im Hausflur werden nicht abgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sind beauftragt, nur gut gebündeltes Papier mitzunehmen, und sind Ihnen sehr dankbar, wenn die Bündel nicht zu schwer sind. Bücher sowie Papier in Plastik- und Papiersäcken oder Kartonschachteln müssen wir stehen lassen!
19. August 2018, 9.30 Uhr Reformierte Kirche Bellach Ökum. Gartengottesdienst mit
Jodlerclub Seerose
Wir feiern Gottesdienst im Garten hinter dem ref. Gemeindesaal. Für die Kinder findet ein spezieller Chindergottesdienscht statt.
(Bei schlechtem Wetter sind wir in der Kirche und im Kirchturm.)
Liturgie: Pfarrerin Gabi Wartmann Pastoralraumleiterin Luisa Heislbetz Anschliessend Apéro Herzliche Einladung!
1316477/Be
Pannentelefon von 10 bis 12.30 Uhr: 079 697 32 47. Nach 12.30 Uhr können keine Reklamationen mehr berücksichtigt werden.
Pilzkontrolle Jeweils Samstag und Sonntag 17.30 bis 19.30 Uhr Andreas Baumgartner Bielstrasse 4, 2544 Bettlach Tel. 032 645 14 77 Mobile 079 330 12 13 Montag bis Freitag 17.30 bis 18.30 Uhr Seleno Campagna Flurstrasse 39, 2544 Bettlach Tel. 032 558 70 29 Mobile 079 235 68 13 Die Pilzkontrolle wird nur zu den oben genannten Zeiten durchgeführt. Die Pilzkontrolleure
1316308/Bet
Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit! Die Schülerund Lehrerschaft Wichtiger Hinweis: Karton gehört nicht in die Papiersammlung! Er wird durch die Firma Stämpfli jeweils am 1. Donnerstag des Monats separat abgeführt.
1311374/Bet
GRENCHEN
AUS SOLOTHURN & LEBERN Baupublikation
Bauherrschaft: Schmid Ronny Balmstrasse 1 4524 Günsberg Projektverantwortlicher: Bauherrschaft Bauobjekt: Ausnahmegesuch zur Unterschreitung der Baulinie für Windfang Balkonerweiterung mit Autounterstand Aussenisolation Bauplatz: Balmstrasse 1, GB Günsberg Nr. 808 Einsprachefrist: 30. August 2018 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission
1316874/Gü
3½-Zi.-Dach-Wohnung (2. Stock)
Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung: Biberstein Peter Bauobjekt: Ersatz Heizung durch Wärmepumpe mit Aussenaufstellung
1316395/Hu
1316207
Baupublikation
Unser Dorffest steht vor der Türe. Wir freuen uns auf viele Besucher und bedanken uns im Voraus bei der Nachbarschaft des Festareals für das Verständnis gegenüber dem Festbetrieb. OK Dorffest Günsberg www.dorffestguensberg.ch
SPINAS CIVIL VOICES
1316510/Gü
PC 30-444222-5
Bauherrschaft: Biberstein Peter und Elisabeth Falkenweg 5, 4535 Hubersdorf
Einsprachefrist: 30. August 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission, Schulhausstrasse 22, 4535 Hubersdorf einzureichen.
Dorffest Günsberg 24. 8. bis 26. 8. 2018
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden.
Baupublikation
Auflage: Im Foyer der Gemeindekanzlei. Während der Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung, 16. 8. bis 30. 8. 2018.
an zentraler Lage in Günsberg Grosszügiger, moderner Innenausbau, Wohn-/Esszimmer mit Cheminée, Badezimmer/ Dusche/WC, sep. WC, Parkettboden, Balkon, eigene Waschmaschine mit Tumbler, Kellerabteil und Estrich! Miete inkl. 2 Abstellplätze Fr. 1200.– Nebenkosten a conto Fr. 200.– Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Sterki Bau AG, Solothurn *032 625 70 10, buero@sterkibau.ch www.sterkibau.ch (Aktuelles)
einen anderen machen.
HUBERSDORF
Bauplatz: Falkenweg 5 GB-Nr. 233, 4535 Hubersdorf
Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung
kann aus einem Menschen
29
Baupublikation
GÜNSBERG
EIN BURNOUT
16. August
Bauherrschaft: Lienberger Ernst und Jacqueline Längackerstrasse 3B 4535 Hubersdorf Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung: Lienberger Ernst
Bauherrschaft: Misini Ridvan und Corinne Schachenmühlestrasse 3 4535 Hubersdorf Grundeigentümerin: Corinne Misini Schachenmühlestrasse 3 4535 Hubersdorf Bauleitung: Bauherrschaft Bauobjekt: Hühnerstall Bauplatz: Schachenmühlestrasse 3 GB-Nr. 111, 4535 Hubersdorf Auflage: Im Foyer der Gemeindekanzlei. Während der Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer. Vereinbarung, 16. 8. bis 30. 8. 2018. Einsprachefrist: 30. August 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission, einzureichen.
1316333/Hu
Baupublikation Bauherrschaft: Müller Daniel und Tina Mittelfeldstrasse 27 4535 Hubersdorf Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung: Bauherrschaft Bauobjekt: Versetzen und Erneuern Gartenhaus, Sichtschutzwand Bauplatz: Mittelfeldstrasse 27 GB-Nr. 349, 4535 Hubersdorf Auflage: Im Foyer der Gemeindekanzlei. Während der Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung, 16. 8. bis 30. 8. 2018. Einsprachefrist: 30. August 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission, Schulhausstrasse 22, 4535 Hubersdorf einzureichen.
1316396/Hu
Bauobjekt: Erneuern und Versetzen Sichtschutzwand Bauplatz: Längackerstrasse 3B GB-Nr. 422, 4535 Hubersdorf Auflage: Im Foyer der Gemeindekanzlei. Während der Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung, 16. 8. bis 30. 8. 2018. Einsprachefrist: 30. August 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission, Schulhausstrasse 22, 4535 Hubersdorf einzureichen.
1316394/Hu
LANGENDORF Mutation im Gemeinderat der Einwohnergemeinde Langendorf Infolge Demission ist Herr Patrick Suter (FDP.Die Liberalen Langendorf) aus dem Gemeinderat ausgeschieden. Gemäss § 126 Absatz 1 des Gesetzes über politische Rechte (GpR) erklärt die Gemeindeverwaltung als gewählt, wer auf der betreffenden Liste unter den Nichtgewählten am meisten Stimmen erzielt hat. Gemäss den Ergebnissen der Gemeinderatswahlen vom 21. Mai 2017 wird für den Rest der Amtsperiode 2017– 2021 • Herr Benjamin Sigrist (FDP.Die Liberalen Langendorf) als ordentliches Mitglied des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Langendorf als gewählt erklärt. Der Gemeinderat hat die Wahl an seiner Sitzung vom 13. August 2018 zur Kenntnis genommen. Infolge der Demission von Herrn Suter kommt es im Gemeinderat in der Ressortzuteilung zu Änderungen. Neue Zuständigkeiten: • Herr Thomas Anderegg (SVP), Ressort Elektra • Herr Benjamin Sigrist (FDP.Die Liberalen Langendorf), Ressort Finanzen Der Gemeindeverwalter Rechtsmittel Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl (§ 160 und § 49 Abs. 2 GpR).
1311232/La
AUS SOLOTHURN & LEBERN LOMMISWIL Einwohnergemeinde Lommiswil Kommission für Anlagen, Infrastruktur und öffentliche Bauten
Aufforderung zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken Die Grundeigentümer werden aufgefordert, bei Strassenverzweigungen, Kurven, Einmündungen und Verkehrssignalen sowie Beleuchtungskandelabern die Bäume, Sträucher und Grünhecken so weit zurückzuschneiden, wie es die Verkehrssicherheit verlangt.
Schützengesellschaft Lommiswil
Obligatorischer Schiesstag
Samstag, 23. August 2018 18.30 – 20.15 Uhr Bitte Leistungsausweis und Klebeetikette sowie einen amtlichen Ausweis mitbringen.
Fischessen in der Schützenstube Lommiswil Freitag, 31. August 2018 18.00 – 23.00 Uhr Samstag, 1. September 2018 11.00 – 20.00 Uhr
1316393/Lo
OBERDORF
30
16. August
Baupublikation Bauherrschaft: Vinzenz Gasche Einwohnergemeinde Riedholz Wallierhofstrasse 5 4533 Riedholz Bauobjekt: Höhenstrasse; Verlängerung Entwässerungsrinne Projektverantwortlicher: Bernasconi Felder Schaffner Ingenieure AG Postfach 528, 4710 Balsthal Bauplatz: GB Riedholz Nr. 60 Einsprachefrist: 30. August 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission 1317153/RiN
Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Studer Patricia und Jürg Hauptstrasse 38, 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Terrassenerweiterung Regentank und Stützmauer Standort: Hauptstrasse 38, GB-Nr. 520 Projektverfasser: SOL AG Wydenstrasse 12, 2540 Grenchen Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 30. August 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1317009/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Aufforderung an die Grundeigentümer
RIEDHOLZ Wir ersuchen alle Grundeigentümer, dieser Aufforderung im Interesse der Verkehrssicherheit und der Strassenbenützer nachzukommen und die Schneidarbeiten bis spätestens Ende September auszuführen. Bei Nichtbeachtung dieses Aufrufs werden die Schneidarbeiten auf Kosten der Grundeigentümer durch die Gemeinde ausgeführt. Kommission für Anlagen, Infrastruktur und öffentliche Bauten
1316178/Lo
EINWOHNERGEMEINDE RIEDHOLZ
Befristete Verkehrsmassnahmen Anlässlich des 3. OldtimerTraktor- und Einachser-Treffens vom 18. August 2018 machen wir Sie auf folgende Verkehrsmassnahmen aufmerksam: Allgemeines Fahrverbot (Signal Nr. 2.01) auf der Höhenstrasse ab Einmündung Waldturmstrasse bis Einmündung Bergstrasse. Samstag, 18. August 2018 ab 7.00 bis 18.00 Uhr Wir danken für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat
1308016/RiN
RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Immowengi AG Hans-Huber-Strasse 38 4500 Solothurn Bauvorhaben: Aufstellen eines Veloständers mit Ausnahmegesuch zur Unterschreitung Strassenbaulinie Standort: Allmendstrasse 2a, GB-Nr. 353 Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 30. August 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1317013/Rü
zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken längs öffentlicher Strassen und Trottoirs Nach § 6 der Verordnung über den Strassenverkehr hat das Zurückschneiden aller Bäume, Sträucher und Grünhecken, deren Äste auf öffentlichen Grund hinausragen, längs der Strasse auf eine Höhe von 4.20 m und längs der Trottoirs auf eine Höhe von 3.00 m zu erfolgen. Wir bitten, dieser Aufforderung innerhalb der nächsten 14 Tage nachzukommen. Nach dieser Frist wird die Gemeinde die notwendigen Massnahmen einleiten. Die Verrechnung der Kosten an den Eigentümer/die Eigentümerin bleibt vorbehalten. Wir danken für das Verständnis. Baukommission 1316418/Rü
AUS SOLOTHURN & LEBERN Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn Einwohnergemeinde Selzach
Öffentliche Planauflage
SELZACH EINWOHNERGEMEINDE SELZACH
Aufforderung Zum Aufschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken längs den öffentlichen Strassen und Trottoirs Gestützt auf § 23 der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr und auf § 6 des Baureg-lementes der Einwohnergemeinde Selzach werden die Grundeigentümer aufgefordert, alle Bäume, Sträucher und Grünhecken, deren Äste auf öffentlichen Grund hinausragen, aufzuschneiden.
Der Rückschnitt ist längs der Strassen auf eine Höhe von 4,20 m und längs der Trottoirs auf eine Höhe von 2,50 bis spätestens 3. September 2018 auszuführen. Nach unbenütztem Ablauf dieser Frist wird das Aufschneiden durch den Werkhof der Einwohnergemeinde Selzach und auf Kosten der jeweiligen Grundeigentümer vorgenommen. Im Interesse der Strassenbenützer und der Verkehrssicherheit bitten wir, der Aufforderung nachzukommen.
Gestützt auf §§ 68 ff. des Planungs- und Baugesetzes wird die nachfolgend aufgeführte kantonale Nutzungsplanung durch das Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn während 30 Tagen öffentlich aufgelegt.
Kantonaler Erschliessungsund Gestaltungsplan «Hudlismattbächli» mit Sonderbauvorschriften und Profilplänen Dem Erschliessungs- und Gestaltungsplan kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung zu (§ 39 Abs. 4 Planungsund Baugesetz). Auflagezeit: 20. August bis und mit 18. September 2018 Auflageorte: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr – Einwohnergemeinde Selzach Schänzlistrasse 2 2545 Selzach (während der Büro- und Schalteröffnungszeiten) Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannte Planung berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Bauund Justizdepartement, Rötihof, 4509 Solothurn, Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. 4509 Solothurn, 10. August 2018 Bau- und Justizdepartement 1316525/Se
EINWOHNERGEMEINDE SELZACH Bau- und Werkverwaltung 1314894/Se
Sportschützen Selzach-Altreu www.schuetzen-selzach.ch
Letzte Gelegenheit! Obligatorische Schiesstage 2018 in Selzach Mittwoch, 22. August 18.00 – 20.00 Uhr Mittwoch, 29. August 18.00 – 20.00 Uhr Leistungsausweis, Aufgebot PISA und Personalausweis nicht vergessen! Die Sportschützen und Betreuer freuen sich auf eure Teilnahme am OP. GUET SCHUSS
1316760/Se
Ho
rnu
ss e
r
za Sel
S ol ch-
oth
urn
Nach unserer Teilnahme am
Eidgenössischen Hornusserfest in Walkringen
freuen wir uns über einen tollen Empfang am Bahnhof Selzach Samstag, 18. August, 20 Uhr
LOKALES & REGIONALES
16. August
33
LOKALES & REGIONALES
16. August
34
LOKALES & REGIONALES
16. August
35
LOKALES & REGIONALES
16. August
36
LOKALES & REGIONALES
16. August
37
AUS DEM BUCHEGGBERG Natur- und Vogelschutzverein Bucheggberg
Einladung zum Anlass
Ein Morgen mit dem Förster Samstag, 18. August, 8.50 Uhr Treffpunkt: Mühledorf Thema: Dauerwald
1316581/1450/BU
Die Bewirtschaftung eines sogenannten Dauerwaldes setzt eine konsequent kahlschlagfreie Nutzung des Holzes voraus und verzichtet dementsprechend auf biologische Schädigung des Waldes. Diese relativ neue Waldbaumethode bedeutet eine grosse Herausforderung für den Förster und seine Mitarbeiter. Für Kinder ist eine separate Führung organisiert. Treffpunkt: 08.50 Uhr auf dem Parkplatz unter der Kirche in 4583 Mühledorf Anreise Mit dem öV Bahnhof Lohn-Lüterkofen ab 08.06 Mühledorf Kirche an 08.39 Leitung Mark Hunninghaus Förster Betrieb Bucheggberg und Umweltfachmann Anmelden Ist erbeten bis Freitagabend an: 079 278 23 75 (auch SMS möglich) p.storchenegger@vtxnet.ch Mitnehmen Gutes Schuhwerk Der Verein offeriert im Anschluss Apéro einen kleinen Apéro Kosten Der Verein übernimmt diese. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. www.vogelschutz-bucheggberg.ch
LÜTERKOFENICHERTSWIL Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
16. August
MESSEN
Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10
Standschützen Lüterkofen
Baukommission der Gemeinde Messen
Letzter obligatorischer Schiesstag
Baupublikation
Donnerstag, 16. August 2018 Standblattausgabe: 18.15 – 20.00 Uhr Schiesszeit: 18.30 – 20.30 Uhr Bitte Dienst-, Schiessbüchlein und amtlichen Ausweis mitbringen.
Freundschaftsschiessen mit Bibern und Gächliwil-Gossliwil Änderung des Datums: Neu: Samstag, 25. August 2018 ab 13.30 Uhr, Schiessanlage Bibern Der Vorstand
1316734/1456/LüI
39
Bauherrschaft: Kunz Ueli Hauptstrasse 23, 3254 Messen Bauvorhaben: Befestigung Grienweg mit Asphalt östlich des Wohnteils Bauplatz/Standort: Messen, Hauptstrasse 273 GB-Nr. 167 Ausnahmen: keine Projektverfasser: Schneider Hanspeter Ramsernstrasse 5, 3254 Messen Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 30. August 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.
1316951/1469/Me
BÜREN a.d.A. Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60
Öffentliche Planauflage N05/01/02 Bereinigung Baulinien Grenchen – Luterbach und Recherswil – Härkingen
Siehe Hauptinserat unter Aktuell
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
16. August
41
MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.
16. August
43
SPINAS CIVIL VOICES
AUS DEM WASSERAMT
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
Pilzkontrolle Ort: bei Herrn Manfred Siegenthaler Überführungsstrasse 22 4565 Recherswil Tel. 032 675 48 70 Montag 19.00 – 20.00 Uhr Mittwoch 19.00 – 21.00 Uhr Samstag 17.00 – 19.00 Uhr Sonntag 19.00 – 20.00 Uhr Die Pilzsammler werden gebeten, sich an die angegebenen Kontrollzeiten zu halten und das gesamte Sammelgut den Vorschriften entsprechend vorzulegen. Sämtliche zum Verkauf gelangenden Pilze, die für Gaststätten und Pensionen bestimmt sind oder verschenkt werden, müssen der Pilzkontrolle vorgelegt werden.
AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
Aeschi/Etziken/Bolken Siehe Hauptinserat unter Etziken Freitag, 17. 8. 2018 15.00 –18.00 Samstag, 18. 8. 2018 8.00 –11.00 www.aeschi-so.ch
KONTIKI-Fest in Subingen
Samstag, 25. August 2018 Siehe Hauptinserat auf Seite 3
1314754/1468/Ae
Kartonsammlung
Auch privaten Sammlern steht der Pilzexperte zur Kontrolle von Pilzen, die zum Selbstverbrauch bestimmt sind, unentgeltlich zur Verfügung. Die Bevölkerung wird dringend ersucht, keine Pilze zu kaufen oder zu konsumieren, für die der Kontrollschein des Pilzkontrolleurs nicht vorgelegt werden kann. Dies gilt besonders für Restaurateure, Pensionen und Kostgebereien.
1316820/1422/Bi
Schreibwettbewerb Kulturkommission/ Bücherschrank-Team und Biberister Kurier
In folgenden Fällen werden künftig Gebühren erhoben: – Verkaufsbewilligungen – Kontrollen ausserhalb der offiziellen Zeiten – Kontrollen von auswärtigen Gemeinden Bitte informieren Sie sich beim Pilzexperten. Gemeindeverwaltung Biberist
1313395/1461/Bi
Öffentliche Planauflage N05/01/02 Bereinigung Baulinien Grenchen – Luterbach und Recherswil – Härkingen
Siehe Hauptinserat unter Aktuell
beim Bücherschrank oder im Coop-Restaurant (je nach Wetter)
AUS DEM WASSERAMT
44
16. August
Sportplatz Giriz, Biberist
Meisterschaftsspiele www.fcbiberist.ch
Sonntag, 19. August 2018 15.00 Uhr
2. Liga: FC Biberist – FC Iliria Hauptsponsoren 1. Mannschaft
Weitere Informationen finden sie unter www.fcbiberist.ch Der FC Biberist freut sich auf ihren Besuch. 1316811/1422/Bi 1306972/1422/Bi
1316475/1422/Bi
Passiveinzug 2018 Vom 20. 8. bis 14. 9. 2018 wird der jährliche Passiveinzug vom FC Biberist durchgeführt. Für den freundlichen Empfang und Ihre wertvolle finanzielle Unterstützung danken wir Ihnen herzlich! Vorstand und Mitglieder FC Biberist
Papiersammlung vom 25. August 2018
Pfadi Zuchwil und Unihockey Biberist Bitte stellen Sie Ihr Papier gebündelt und gut sichtbar bis 8.00 Uhr an der Strasse bereit. Falls Ihr Papier nicht abgeholt werden sollte, melden Sie sich unter 076 489 01 57 (14.30 bis 17.00 Uhr). Achtung: Es wird nur gut gebündeltes Papier eingesammelt.
1315504/Bi
BOLKEN
Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10
KARTONSAMMLUNG Aeschi/Bolken/Etziken bei der MZH Etziken
Flohmarkt
beim Mühlemattschulhaus Biberist Samstag, 25. August 2018 13.00 bis 16.00 Uhr Willkommen sind alle Schulkinder! Kuchen und Sirup sind offeriert Ohne Unkostenbeitrag Kontakt: Madeleine Mancino Telefon 032 623 73 08 www.werkspielplatz.ch
1316878/1422/Bi
1316582/1422/Bi
Freitag, 17. August 2018 15.00 –18.00 Uhr Samstag, 18. August 2018 8.00 –11.00 Uhr Gesammelt wird sauberer, nicht beschichteter oder laminierter Karton, der gebündelt oder flachgepresst sein soll. UBK Bolken
1316628/Bo
AUS DEM WASSERAMT
Baupublikationen Bauherrschaft: Nicosia Cermelo Grüttstrasse 25, 4562 Biberist Projektverfasser: Karl Sutter, Architekt HTL REG Günsbergstr. 7, 4535 Hubersdorf Bauobjekt: Dachausbau / Neubau Carport Bauplatz: Bahnhofstrasse 33, GB-Nr. 285 Bauherrschaft: Emch Ernst und Katharina Wangenstr. 11, 4543 Deitingen Projektverfasser: Charles Breitenstein Architekturbüro Bahnhofstr. 16, 4543 Deitingen Bauobjekt: Anbau Kundenempfangsraum (Unterschreitung der Strassenbaulinie) Neubau 4 Parkplätze für Angestellte Bauplatz: Wangenstrasse 11, GB-Nr. 357 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro Wangenstrasse 1
Wir freuen uns, dich nach den Sommerferien bei uns zu begrüssen. Am Freitag, 17. resp. 24. August 2018, starten wir wieder mit der Jugi (bitte Zeit beachten). Start am 17. August: Jugi 1 1. und 2. Klasse von 17.00 bis 18.00 Uhr Start am 17. August: Jugi 2 3. bis 5. Klasse von 17.30 bis 18.30 Uhr Start am 24. August: Jugi 3 6. bis 9. Klasse von 18.00 bis 19.00 Uhr JUGILEITER/-INNEN GESUCHT Wir suchen Leiterinnen und Leiter, die uns helfen, die Kinder/Jugendlichen zu förden und mind. ein- bis zweimal im Monat eine Jugistunde leiten würden. Haben wir dich angesporchen, so melde dich doch bitte bei Fabian Stephani, Tel. 079 752 80 92. Das Leiterteam
Bachreinigung 2018 (1. Teil)
Schützenverein Deitingen
2. Obligatorischer Schiesstag
Mittwoch, 22. August 2018 18.00–19.30 Uhr
BAUPUBLIKATION
Letzter Obligatorischer Schiesstag
Bauherr: Bauleitung:
Freitag, 31. August 2018 18.00 – 19.30 Uhr 1316585/1458/Dei
Bauplatz:
1316958/1458/Dei
KONTIKI-Fest in Subingen
Samstag, 25. August 2018
Wir suchen noch:
Siehe Hauptinserat auf Seite 3
Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, melden Sie sich beim Bauverwalter der Einwohnergemeinde Deitingen Markus Schwarzenbach Tel. 032 613 37 45
IT DE
IN
GE
N
FC DEITINGEN 1946 Postfach 19 4543 Deitingen
Samstag, 18. August 2018 Jun. B: FC Deitingen a – FC Welschenrohr um 17.00 Uhr 21. August 2018 3. Liga: FC Deitingen – FC Juventus Dulliken um 20.30 Uhr
1316594/1458/Dei
für die Übergabe und Aufsicht bei Vermietungen der öffentlichen Gebäude und Anlagen.
Der FC Deitingen freut sich auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung. Aktuellste Infos auf www.fcdeitingen.ch! Hauptsponsor:
1316959/1458/Dei
Nachwuchssponsor: Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi
Ausrüster: Herzogenbuchsee
DERENDINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Inserateannahmestelle Derendingen Infolge Krankheit der Inseratedienstleiterin Jacqueline Herren bitten wir Sie, bis auf weiteres sämtliche Inserate an untenstehende Adresse zu senden: AZ Anzeiger AG Silvio Piazzoli, Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 E-Mail: avinserate@azmedien.ch Wir wünschen Frau Herren gute Besserung. Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
1315181/Der
AUFSICHTSPERSONEN
Das Aufsichtspersonal untersteht dem Hauswart und wird gemäss DGO für Koordinationssitzungen entschädigt. Die Aufsicht wird nach Aufwand abgerechnet.
Bauobjekt:
www.sv-deitingen.ch
Die Baukommission
• stehen Sie den Mietern für Auskünfte zur Verfügung • übergeben Sie die Anlagen bei Mietbeginn • und kontrollieren Sie diese bei der Rücknahme
Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen bestens. 1316234/1429/Der
Voranzeige:
Der Vorstand
Folgende Daten wurden für den 1. Teil der Bachreinigung festgesetzt: • Schluchtbach vom 25. August bis 1. September 2018 • Rütibach vom 25. August bis 1. September 2018 • Dorfbach vom 3. September bis 8. September 2018
Die Abteilung Bau und Planung
Schiesspflichtige: Bitte Dienst- und Schiessbüchlein sowie den PISAKleber mitbringen. Ein amtlicher Ausweis ist erforderlich.
Einsprachefrist: 31. August 2018
Als Aufsichtsperson in einem Team von 5–6 Personen
45
Möchtest du gerne turnen?
1316721/1458/Dei
DEITINGEN
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
16. August
Christoph Pfluger Werkhofstrasse 19 4500 Solothurn Roman Pfluger Mättenbergstrasse 14 3367 Thörigen Dachsanierung und Innenausbau, Einbau Fenster und Dachflächenfenster Webergasse 5 GB-Nr. 3265
Einsprachefrist bis 30. August 2018 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
1316972/1429/Der
Termine 2018 Der Senioren-Jass findet jeweils mittwochs um 14.00 Uhr im THARAD Zentrum für Pflege und Betreuung, Hauptstrasse 50, Derendingen, an folgenden Daten statt: 22.08.2018 19.09.2018 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 Essen Zwecks Erinnerung der Termine das Inserat bitte ausschneiden und aufbewahren! Für allfällige Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Martha Stauffenegger Telefon 032 682 02 66 Besten Dank.
Kultur in Derend!ngen Sonntag, 19. August 2018 17.00 Uhr
Musig im Chappeli mit Thomas Blanchat Rhythmen im Chappeli www.dingkult.ch
KONTIKI-Fest in Subingen
Samstag, 25. August 2018 Siehe Hauptinserat auf Seite 3
1277541/1429/Der
Öffentliche Planauflage N05/01/02 Bereinigung Baulinien Grenchen – Luterbach und Recherswil – Härkingen
DREI HÖFE
Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86
Siehe Hauptinserat unter Aktuell
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Grillplausch auf der Terrasse
Verkehrsbeschränkung in Drei Höfe (Heinrichswil-Winistorf) Haltenstrasse, SBB-Überführung
Sonntag, 19. August 2018 11.30 bis 14.00 Uhr Hauptstrasse 50 | 032 681 61 99 www.tharad.ch 1316987/Der
Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bauund Justizdepartement: Wegen Instandsetzungsarbeiten an der SBB-Überführung wird die Kantonstrasse im Bereich der Baustelle einspurig geführt und mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Die Geschwindigkeit wird auf 50 km/h beschränkt. Die Fussgänger und Velofahrer werden im Baustellenbereich lokal umgeleitet. Dauer: Ab 29. August bis ca. 21. September 2018 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 17. August 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1316883/DH
Am 26. August 2018 sind einige Strassen von 10.00 bis 14.00 Uhr gesperrt. Infos und Anmeldung über «Mittelland rollt» unter www.swiss-skate-tour.ch.
1310499/DH
Senioren-Jass
16. August
Der Inline Club Mittelland freut sich auf viele Zuschauer und Teilnehmer (Start und Ziel mit Festwirtschaft in Kriegstetten).
ETZIKEN
Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84
Einwohnergemeinde Etziken
Öffentliche Planauflage Schmittenrain und Dägenmoos Nord Gestützt auf § 15 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes wird: – Teil GEP und Teil GWP Schmittenrain Nutzungsplan, Situation 1:200 Plan Nr. 4027-33-1 – Teil GEP und Teil GWP Schmittenrain Bericht zum Nutzungsplan Gestützt auf § 15 der kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren wird: – Beitragsplan öffentliche Anlagen Strasse, Kanalisationen und Wasserleitung Schmittenrain Plan Nr. 4027-301, Situation 1:500 – Beitragsberechnungen für den Ausbau der öffentlichen Anlagen Strasse, Kanalisationen und Wasserleitung Schmittenrain vom 16. 4. 2018 – Beitragsplan Verkehrserschliessung Dägenmoos Nord Plan Nr. 4038-33-1, Situation 1:200 – Beitragsberechnungen für den Ausbau der öffentlichen Strasse Dägenmoos Nord vom 18. 7. 2018 während 30 Tagen vom 16. August bis zum 14. September 2018 zu den ordentlichen Öffnungszeiten in der Gemeindekanzlei öffentlich aufgelegt. Am 21. August, 19 bis 20 Uhr steht der zuständige Ingenieur für Auskünfte zur Verfügung. Gemäss § 16 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes bzw. § 16 der kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren kann während der Auflagefrist beim Einwohnergemeinderat Etziken schriftlich Einsprache erhoben werden. Die Einsprache hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Der Gemeinderat
1317075/1481/Et
46
Kartonsammlung 2018 Aeschi/Etziken/Bolken bei der Mehrzweckhalle Etziken Freitag, 17. August 2018 15.00 bis 18.00 Uhr Samstag, 18. August 2018 8.30 bis 11.30 Uhr
1316044/1481/Et
AUS DEM WASSERAMT
Der Karton muss sauber, ohne Laminierung oder Beschichtung, gebündelt oder flach gepresst sein. www.etziken.ch
GERLAFINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Pilzkontrolle Ort: bei Herrn Manfred Siegenthaler Überführungsstrasse 22 4565 Recherswil Tel. 032 675 48 70 Dienstag 19.00 – 20.00 Uhr Freitag 19.00 – 20.00 Uhr Samstag 17.00 – 19.00 Uhr Sonntag nur nach telefonischer Anmeldung. Die Pilzsammler werden gebeten, sich an die angegebenen Kontrollzeiten zu halten und das gesamte Sammelgut den Vorschriften entsprechend vorzulegen. Sämtliche zum Verkauf gelangenden Pilze, die für Gaststätten und Pensionen bestimmt sind oder verschenkt werden, müssen der Pilzkontrolle vorgelegt werden. Auch privaten Sammlern steht der Pilzexperte zur Kontrolle von Pilzen, die zum Selbstverbrauch bestimmt sind, unentgeltlich zur Verfügung. Die Bevölkerung wird dringend ersucht, keine Pilze zu kaufen oder zu konsumieren, für die der Kontrollschein des Pilzkontrolleurs nicht vorgelegt werden kann. Dies gilt besonders für Restaurateure, Pensionen und Kostgebereien. In folgenden Fällen werden künftig Gebühren erhoben: – Verkaufsbewilligungen – Kontrollen ausserhalb der offiziellen Zeiten – Kontrollen von auswärtigen Gemeinden Bitte informieren Sie sich beim Pilzexperten. Gemeindeverwaltung Gerlafingen
1313397/1461/Ge
AUS DEM WASSERAMT Baupublikation
Gesuchsteller: Möller Matthias und Mirjam Kornfeldgasse 14, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Anbau Gartenhaus mit Vordach (Ersatz Wintergarten) Bauplatz: Kornfeldgasse 14a, GB-Nr. 732 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 30. August 2018 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1316902/1450/Ge
Bauherr: Christine und Walter Niederberger Winkelfeldstrasse 4, 4566 Halten Planverfasser und Bauleitung: Bauherr Bauvorhaben: Maschendrahtzaun mit Holzstaketen versetzen an Grenze (bestehend) 100 cm hoch Sichtschutzwand WPC 180–200 cm hoch an Grenze (neu) Bauplatz: Winkelfeldstrasse 4 GB-Nr 346 Planauflage: Ausgehängt im Schaukasten Einwohnergemeinde Dorfstrasse 7 Einsprachefrist: 30. August 2018 Einsprachen sind eingeschrieben an die Baukommission Einwohnergemeinde Halten zu richten. 1316597/1461/Ha
Auf den August 2019 ist auf der Gemeindeverwaltung Gerlafingen eine
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ E-Profil zu besetzen. Siehe Hauptinserat Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Regio-Feuerwehr 4566
Halten-Kriegstetten-Oekingen
Feuerwehr pur für Gross und Klein
Regio-Feuerwehr 4566
1315550/Ge
Infos und Anmeldung über «Mittelland rollt» unter www.swiss-skate-tour.ch.
Der Inline Club Mittelland freut sich auf viele Zuschauer und Teilnehmer (Start und Ziel mit Festwirtschaft in Kriegstetten).
KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Tag der offenen Tür
Regio-Feuerwehr 4566
Halten-Kriegstetten-Oekingen
Eidg. Hornusserfest in Walkringen Recherswil-Kriegstetten D Freitag, 17. August Anhornussen Ries 23 13.00 Uhr
Selzach-Solothurn – Recherswil-Kriegstetten D Ausstich Samstag, 18. August, 9.30 Uhr, gemäss Zwischenrangliste
Recherswil-Kriegstetten C Samstag, 18. August Anhornussen Ries 16 13.00 Uhr
Die Baukommission
EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN EINWOHNERKONTROLLE
Am 26. August 2018 sind einige Strassen von 10.00 bis 14.00 Uhr gesperrt.
Halten-Kriegstetten-Oekingen Details siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Kriegstetten
1315986/1459/Ha
Dr schnäuscht Oeschbueb, S schnäuschte Oeschmeitschi Siehe Inserat unter Kriegstetten
Feuerwehr pur für Gross und Klein Die Regio-Feuerwehr 4566 öffnet ihre Tore für die Bevölkerung unserer drei Gemeinden.
Ausstich Sonntag, 19. August, 9.30 Uhr, gemäss Zwischenrangliste
Samstag, 25. August 2018 14.00 bis 17.00 Uhr Feuerwehrmagazin Kriegstetten
Recherswil-Kriegstetten B Freitag, 24. August
– Besichtigung Magazin und Fahrzeuge – Spiel und Spass für die Kleinen – Einblicke ins Feuerwehrhandwerk – Festwirtschaft Auf Ihren Besuch freut sich die
Regio-Feuerwehr 4566
Halten-Kriegstetten-Oekingen
1315984/1459/Kr
Öffentliche Planauflage N05/01/02 Bereinigung Baulinien Grenchen – Luterbach und Recherswil – Härkingen
Siehe Hauptinserat unter Aktuell
1315472/1459/Ha
1316891/1461/Ha
Meisterschaftsspiele Freitag, 17. August 2018 18.30 Uhr: Jun Da – FC Riedholz a Samstag, 18. August 2018 15.30 Uhr: Jun C – FC Subingen b Mittwoch, 22. August 2018 20.00 Uhr: Jun C – FC Trimbach Cup! Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung. www.hsvhalten.ch
Recherswil-Kriegstetten C – Belp-Toffen B
1315473/1459/Kr
MTV Kriegstetten
28. VolleyballPlauschturnier Samstag, 18. August 2018 beim Schulhaus Kriegstetten Ab 13.00 Uhr spannende Volleyballspiele mit Plauschteams aus dem Dorf und der Umgebung. Festwirtschaft mit feinen Grilladen und Getränken, Kaffee und Kuchen und vielem mehr . . .
Anhornussen Ries 12 13.00 Uhr
Thun A – Recherswil-Kriegstetten B Ausstich Samstag, 25. August, 9.30 Uhr, gemäss Zwischenrangliste
Recherswil-Kriegstetten A Samstag, 25. August Anhornussen Ries 5 13.00 Uhr
13.00 Uhr
Wasen-Lugenbach A – Recherswil-Kriegstetten A Ausstich Sonntag, 26. August, 9.30 Uhr gemäss Zwischenrangliste
Offizieller Empfang: Montag, 27. August 2018 um 18.45 Uhr beim Hornusserplatz Recherswil Anschliessend traditioneller Höck. 1316481/Kr
Am 26. August 2018 sind einige Strassen von 10.00 bis 14.00 Uhr gesperrt. Infos und Anmeldung über «Mittelland rollt» unter www.swiss-skate-tour.ch.
1310499/Kr
BAUPUBLIKATION
47
1310499/Ha
HALTEN
Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62
16. August
Der Inline Club Mittelland freut sich auf viele Zuschauer und Teilnehmer (Start- und Ziel mit Festwirtschaft in Kriegstetten).
KONTIKI-Fest in Subingen
Wir hoffen, ihr seid auch dabei.
Samstag, 25. August 2018
MTV Kriegstetten
Siehe Hauptinserat auf Seite 3
1315470/1459/Kr
AUS DEM WASSERAMT Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Dr schnäuscht Oeschbueb – s schnäuschte Oeschmeitschi Datum: Sonntag, 19. August 2018 Ort: Schulhausareal Kriegstetten Ausgabe der Startnummern: ab 12.00 bis 13.00 Uhr Nachmeldungen möglich: von 12.00 bis 12.30 Uhr Start der Läufe: 13.30 Uhr Festwirtschaft: ab 12.00 Uhr offen mit Grilladen und Pommes frites Weitere Informationen finden Sie auf www.dtv-kriegstetten.ch. Wir freuen uns, ganz viele Kinder mit Familie und Fans an diesem Anlass begrüssen zu dürfen. Damenturnverein Kriegstetten
LOHN-
AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
BUREZMORGE
Samstag, 25. August 2018 9.00 – 13.00 Uhr Zur Unterhaltung spielen die
Baupublikation Bauherrschaft: Thomas Jampen Alpenstrasse 9 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Krieg Sanitär Heizungen AG Staldenstrasse 33 3322 Schönbühl Bauobjekt: Ersatz Heizung / Bohrung für Erdwärmesonde Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 603, Alpenstrasse 9 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 30. August 2018 Die Bau- und Werkkommission
1317193/1450/LoA
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Fr. 20.– Fr. 15.– Fr. 10.– Fr. 5.– Fr. 2.–
Wohnheim Alte Schmitte
Alte Schmitte 2 4573 Lohn-Ammannsegg Tel. 032 677 24 27
bei der Mehrzweckhalle (bei schlechtem Wetter im Foyer)
Freitag, 17. August 2018 ab 18.00 Uhr
Frauenchor Lohn-Ammannsegg 1316513/LoA
Ferien
1. bis 12. September
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
Aufforderung zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken Vielerorts ragen Äste, Sträucher und Grünhecken in den Strassenund Trottoirraum. Dies verstösst gegen kantonale und kommunale Gesetze und Verordnungen und gefährdet die Verkehrssicherheit. Bäume und Sträucher, deren Äste über die Grenze öffentlicher Strassen hinausragen, sind vom Eigentümer auf der Strassengrenze bis auf die Höhe von 4.20 m aufzuschneiden. Über den Geh- und Fusswegen ist eine Höhe von 3.00 m einzuhalten. Ganz generell sind Bäume, Sträucher und Grünhecken so zurückzuschneiden, dass eine freie Übersicht und uneingeschränkte Beleuchtung gewährleistet ist.
Öffentliche Planauflage N05/01/02 Bereinigung Baulinien Grenchen – Luterbach und Recherswil – Härkingen
Siehe Hauptinserat unter Aktuell
Dorfrundgänge vom 21. und 27. August 2018 Im Rahmen der Ortsplanungsrevision Luterbach führt die Planungs- und Umweltschutzkommission öffentliche Dorfrundgänge durch. Diese finden am Dienstag, 21., und Montag, 27. August 2018 jeweils von 18.30 bis ca. 20.30 Uhr statt. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr bei der Gemeindeverwaltung Luterbach. Wir spazieren gemeinsam durch das Dorf; der Anlass endet bei der reformierten Kirche.
ALPHORNBLÄSER OBERAARGAU und die WALDHUS-ÖRGELER Zmorge mit Rösti Zmorge ohne Rösti Rösti mit Ei Rösti Kaffee
Fischessen
Die Grundstückeigentümer werden hiermit ersucht, dieser Aufforderung so bald als möglich Folge zu leisten. Bei Neubepflanzungen ist darauf zu achten, dass Bäume im Abstand von 3 m zu öffentlichen Strassen und Grundstücksgrenzen gesetzt werden. Besten Dank für Ihr Verständnis. Die Bau- und Werkkommission 1237144/1484/LoA
Es findet zweimal derselbe Dorfrundgang statt! Themen der Rundgänge sind insbesondere die Siedlungsentwicklung sowie Natur- und Kulturobjekte innerhalb des Siedlungsgebietes. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Weitere Informationen finden Sie unter http://www.luterbach.ch/ index.php?id=1438. Der Gemeinderat
1316895/Lu
16. August
48
OBERGERLAFINGEN Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34
Einwohnergemeinde Obergerlafingen
Pilzkontrolle Ort: bei Herrn Manfred Siegenthaler Überführungsstrasse 22 4565 Recherswil Tel. 032 675 48 70 Dienstag 19.00 – 20.00 Uhr Freitag 19.00 – 20.00 Uhr Samstag 17.00 – 19.00 Uhr Sonntag nur nach telefonischer Anmeldung. Die Pilzsammler werden gebeten, sich an die angegebenen Kontrollzeiten zu halten und das gesamte Sammelgut den Vorschriften entsprechend vorzulegen. Sämtliche zum Verkauf gelangenden Pilze, die für Gaststätten und Pensionen bestimmt sind oder verschenkt werden, müssen der Pilzkontrolle vorgelegt werden. Auch privaten Sammlern steht der Pilzexperte zur Kontrolle von Pilzen, die zum Selbstverbrauch bestimmt sind, unentgeltlich zur Verfügung. Die Bevölkerung wird dringend ersucht, keine Pilze zu kaufen oder zu konsumieren, für die der Kontrollschein des Pilzkontrolleurs nicht vorgelegt werden kann. Dies gilt besonders für Restaurateure, Pensionen und Kostgebereien. In folgenden Fällen werden künftig Gebühren erhoben: – Verkaufsbewilligungen – Kontrollen ausserhalb der offiziellen Zeiten – Kontrollen von auswärtigen Gemeinden Bitte informieren Sie sich beim Pilzexperten. Gemeindeverwaltung Obergerlafingen
1313400/1461/Obg
Öffentliche Planauflage N05/01/02 Bereinigung Baulinien Grenchen – Luterbach und Recherswil – Härkingen
Siehe Hauptinserat unter Aktuell
AUS DEM WASSERAMT
16. August
OEKINGEN
SUBINGEN
Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
Tag der offenen Tür
Pilzkontrolle
Regio-Feuerwehr 4566
Halten-Kriegstetten-Oekingen
Feuerwehr pur für Gross und Klein
Regio-Feuerwehr 4566
Halten-Kriegstetten-Oekingen Details siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Kriegstetten
1315986/1459/Oek
Dr schnäuscht Oeschbueb, S schnäuschte Oeschmeitschi Siehe Inserat unter Kriegstetten 1315472/1459/Oek
Obligatorische Schiesstage 2018 Donnerstag: 23. August 2018 18.00 – 20.00 Uhr
Ort: bei Herrn Manfred Siegenthaler Überführungsstrasse 22 4565 Recherswil Tel. 032 675 48 70 Dienstag 19.00 – 20.00 Uhr Freitag 19.00 – 20.00 Uhr Samstag 17.00 – 19.00 Uhr Sonntag nur nach telefonischer Anmeldung. Die Pilzsammler werden gebeten, sich an die angegebenen Kontrollzeiten zu halten und das gesamte Sammelgut den Vorschriften entsprechend vorzulegen. Sämtliche zum Verkauf gelangenden Pilze, die für Gaststätten und Pensionen bestimmt sind oder verschenkt werden, müssen der Pilzkontrolle vorgelegt werden. Auch privaten Sammlern steht der Pilzexperte zur Kontrolle von Pilzen, die zum Selbstverbrauch bestimmt sind, unentgeltlich zur Verfügung. Die Bevölkerung wird dringend ersucht, keine Pilze zu kaufen oder zu konsumieren, für die der Kontrollschein des Pilzkontrolleurs nicht vorgelegt werden kann. Dies gilt besonders für Restaurateure, Pensionen und Kostgebereien.
Bitte Leistungsausweis und Schiessbüchlein sowie Klebeetiketten PISA mitbringen. Schiessplatz Luterbach Schützengesellschaft Oekingen
1284568/1474/Oek
1310499/Oek
Am 26. August 2018 sind einige Strassen von 10.00 bis 14.00 Uhr gesperrt. Infos und Anmeldung über «Mittelland rollt» unter www.swiss-skate-tour.ch.
49
Der Inline Club Mittelland freut sich auf viele Zuschauer und Teilnehmer (Start und Ziel mit Festwirtschaft in Kriegstetten).
RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44
In folgenden Fällen werden künftig Gebühren erhoben: – Verkaufsbewilligungen – Kontrollen ausserhalb der offiziellen Zeiten – Kontrollen von auswärtigen Gemeinden Bitte informieren Sie sich beim Pilzexperten. Gemeindeverwaltung Recherswil 1313401/1461/Re
Einwohnergemeinde Recherswil
Papiersammlung
Nächsten Mittwoch, 22. August 2018, führt die Primarschule in Recherswil ab 8 Uhr eine Papiersammlung durch. Wir bitten die Einwohner/-innen unseres Dorfes, das Papier in leichten (bitte dringend beachten: kindergerechten !!!) Bündeln gut sichtbar an den Strassenrand zu legen. Ô Papier in Säcken oder Kartonschachteln sowie Bündel, welche Karton enthalten, müssen wir liegen lassen. Auch Bücher können nicht in die Papiersammlung gegeben werden! Ist Ihr Papier bis 10.30 Uhr nicht abgeholt, rufen Sie bitte Telefon 079 435 83 85 an! Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Schüler/-innen und Lehrerschaft
1316620/1420/Re
Öffentliche Planauflage N05/01/02 Bereinigung Baulinien Grenchen – Luterbach und Recherswil – Härkingen
Siehe Hauptinserat unter Aktuell
Eidg. Hornusserfest in Walkringen Recherswil-Kriegstetten D Freitag, 17. August Anhornussen Ries 23 13.00 Uhr
Selzach-Solothurn – Recherswil-Kriegstetten D Ausstich Samstag, 18. August, 9.30 Uhr, gemäss Zwischenrangliste
Recherswil-Kriegstetten C Samstag, 18. August Anhornussen Ries 16 13.00 Uhr
Recherswil-Kriegstetten C – Belp-Toffen B Ausstich Sonntag, 19. August, 9.30 Uhr, gemäss Zwischenrangliste
Recherswil-Kriegstetten B Freitag, 24. August Anhornussen Ries 12 13.00 Uhr
Thun A – Recherswil-Kriegstetten B Ausstich Samstag, 25. August, 9.30 Uhr, gemäss Zwischenrangliste
Recherswil-Kriegstetten A Samstag, 25. August Anhornussen Ries 5 13.00 Uhr
13.00 Uhr
Wasen-Lugenbach A – Recherswil-Kriegstetten A Ausstich Sonntag, 26. August, 9.30 Uhr gemäss Zwischenrangliste
Offizieller Empfang: Montag, 27. August 2018 um 18.45 Uhr beim Hornusserplatz Recherswil
1316625/1420/Re
Anschliessend traditioneller Höck. 1316481/Re
2. Baupublikation / Bauplatzkorrektur Planauflage: Auflageort:
9.8. bis 23.8. 2018 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 23. 8. 2018
Bauherrschaft: N. und M. Bieri Derendingenstrasse 4A 4553 Subingen Bauleitung: N. und M. Bieri Derendingenstrasse 4A 4553 Subingen Bauobjekt: Einbau Fenster, Umgebungsanpassung neuer Sitzplatz Bauplatz: Längacker 7 GB-Nr.: 2659 Zone: EFH
Baupublikation
Planauflage: Auflageort:
16.8. bis 30.8. 2018 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 30. 8. 2018 Bauherrschaft: R. und E. Lüthi Brunnstubenstrasse 2 4553 Subingen Bauleitung: Fischer-Käser AG Kohlplatzstrasse 38 4932 Lotzwil Bauobjekt: Luft/Wasser Wärmepumpe Bauplatz: Brunnstubenstrasse 2 GB-Nr.: 2355 Zone: LW Die Baukommission
1317158/1452/Su
Öffentliche Planauflage N05/01/02 Bereinigung Baulinien Grenchen – Luterbach und Recherswil – Härkingen
Siehe Hauptinserat unter Aktuell
AUS DEM WASSERAMT
16. August
50
1316587/1452/Su
Lesung mit
Milena Moser Land der Söhne Donnerstag, 30. August 2018 20.00 Uhr im Lindensaal
Dr schnäuscht Subiger 2018
3. Subinger Brocante 18. und 19. August 2018 Siehe Hauptinserat
1316667/1452/Su
Samstag, 18. August 2018 Primarschulhaus Subingen
Samstag, 18. August 2018 16.00 FC Subingen Bb – FC Deitingen
Die Anmeldung ist eine halbe Stunde vor dem Start der jeweiligen Kategorie möglich. Das Startgeld von Fr. 5.– wird vor den Läufen eingezogen.
Sonntag, 19. August 2018 14.00 FC Subingen CCJL Ba – FC Riedholz
Kategorie I 60 m Knaben/Mädchen Jg. 2012/2013
17.00 Uhr
Kategorie II 60 m Knaben/Mädchen Jg. 2010/2011
17.15 Uhr
Familien-Plausch 60 m Knaben/Mädchen Jg. 2014 und jünger mit Begleitperson 17.30 Uhr Kategorie III 60 m Knaben/Mädchen Jg. 2008/2009
Dienstag, 21. August 2018 19.30 FC Subingen Cb Cup – FC Leuzigen Für den Matchball der ersten Mannschaft gegen den FC Cornol-Baroche bedanken wir uns herzlich bei: – Ulrich Ingold, Subingen
Fussballclub Subingen
Volleyballturnier Sonntag, 19. August 2018 Beim neuen Schulhaus Subingen
Kategorie V 60 m Knaben/Mädchen Jg. 2003/2004/2005 18.30 Uhr
Siehe Hauptinserat auf Seite 3
Final Mädchen 60 m (Gewinner der Kat. I – V) 19.00 Uhr
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
Wie jedes Jahr tolle Preise zu gewinnen Festwirtschaft Der Turnverein Subingen lädt alle Lauf- und Volleyballbegeisterten recht herzlich zum Mitmachen ein und freut sich auf ein gutes Gelingen. Turnverein Subingen www.tvsubingen.ch
1316638/1452/Su
KONTIKI-Fest in Subingen
Samstag, 25. August 2018
ZUCHWIL
Final Knaben 60 m (Gewinner der Kat. I – V) 19.15 Uhr
Rangverkündigung ACHTUNG: Es wird auch dieses Jahr ein zusätzliches Rahmenprogramm mit lustigen Aktivitäten angeboten. Zum Abschluss des Anlasses kannst du tolle Preise gewinnen. Sei dabei, auch deine Startnummer hat eine Chance auf einen Gewinn! Gewinne werden nur an Anwesende bei der Ziehung abgegeben!
Für Hunger und Durst steht unsere Festwirtschaft zur Verfügung. Hauptsponsoren:
Lehrstellenausschreibung Kauffrau / Kaufmann EFZ (Profil E)
Dipl. Pflegefachperson HF Fachperson Gesundheit EFZ Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA Details zu den Lehrstellen siehe www.zuchwil.ch/Verwaltung/ offene Stellen
1315193/1457/Zu
Öffentliche Planauflage N05/01/02 Bereinigung Baulinien Grenchen – Luterbach und Recherswil – Härkingen
Jugendsponsoren: Daniel Hefti, Subingen
Gemeindebibliothek und Kulturkommission
1316905/1457/Zu
Sanierung Rainstrasse Ost In einigen Tagen beginnen die Bauarbeiten an der oben erwähnten Strasse.
Kategorie IV 60 m Knaben/Mädchen Jg. 2006/2007
Spielbeginn: 7.30 Uhr
Herzlich laden ein:
Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns.
18.00 Uhr
18.15 Uhr
Vorverkauf in der Gemeindebibliothek während der Öffnungszeiten. Abendkasse.
Siehe Hauptinserat unter Aktuell
Die Bauarbeiten bedingen örtliche Absperrungen. Die Durchfahrt im Baustellenbereich ist nur für den Busbetrieb und die Anwohner gestattet. Eine Umleitung ist signalisiert. Alle Liegenschaften sind aber jederzeit über die Zufahrtsstrassen erreichbar (evtl. tageweise Ausnahmen für Autozufahrt). Die Arbeiten dauern bis ca. Ende Oktober 2018 Wir bitten die Bevölkerung, die Signalisationen sowie die Anordnungen der Bauleitung resp. Baubehörde konsequent zu befolgen. Eltern, macht eure Kinder auf die Unfallgefahren einer Baustelle aufmerksam! Besten Dank für Ihr Verständnis. Abteilung Bau und Planung Zuchwil
1254509/1457/Zu
Voranzeige: Bitte vormerken:
1316876/Zu
1313701/1452/Su
Eintritt Fr. 10.– Türöffnung 19.30 Uhr
Gartenfest in Zuchwil am Samstag, 25. August 2018 Familiengartenverein
AKTUELL
16. August
51
Mosterei
Wir verarbeiten Ihre Äpfel zu bestem Apfelsaft. Buurelade Biberist, Fiderholzstrasse 7 079 208 56 49 buurelade-biberist.ch
E-Pianos • Schlagzeuge • Gitarren Beratung – Miete – Kauf – Service Hauptbahnhofstrasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 622 41 28 www.musikhaus-billeter.ch
Jetzt günstig Heizöl bestellen