Nr. 36
AMTLICHER ANZEIGER
Donnerstag, 5. September 2019
• Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub
FITNESS IM KAKADU
NEU
NEU
NEU
Mehr Infos: TAGWACHE www.kakadu.ch um 6.30 Uhr! Alle sind -lich willkommen!
NEU
365 Tage täglich 15¾ Std. geöffnet!
ab Fr. 60.– ab Fr. 35.–
30. 9. 2019 09.00–19.00,
AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch
> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
LINDENHOF CONCOURS 2019 Reit- und Pferdezuchtanlage in Obergerlafingen
✓ spannender Wettkampf ✓ feines vom Grill ✓ Hüpfburg für Kinder ✓ und Malwettbewerb SA 12–16 Uhr, SO 11–15 Uhr Zeitplan unter: ww.rpz-lindenhof.ch
6. bis 8. September 2019 Springprüfungen BR 90 bis RN 135
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Obst- und Gartenbauverein Bettlach
Besichtigung der Apfelplantage Mattenhof in Grenchen
(Ernten, Lagern usw.) Samstag, 7. September 13.30 Uhr Besammlung: Parkplatz beim Gemeindehaus Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Vorstand 1386547
3
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
4
Kilbi und Kinderfest Biberist 2019
Freitag, 6. September Samstag, 7. September Sonntag, 8. September
16.00 bis 02.00 Uhr 11.00 bis 02.00 Uhr 11.00 bis 20.00 Uhr
Autoskooter GumpiSchloss
line Slack nBallo werb be Wett
ehrFeuerwers Was spritzen isHindern lauf
BEIZLIFEST
EGLIFILET (Fischereiverein) PIZZA (FC Biberist) POULETFLÜGELI, POMMES, NUGGETS (Schützen und Theatergruppe Sollberger) GNAGI MIT SUURCHRUT (Biberist aktiv! Handball) BRATWÜRSTE (Ämmesee) KAFFEE UND KUCHEN (Luzernerverein) RACLETTE, CHÄSBRÄGU, STEAKS, POMMES (Gastro Rodolfo) SPAGHETTI, SALSICCIA, MUSCHELN, SALAT (Centro Emigrati Italiani) KÖFTE (Politzelt)
GROSSER RUMMELPLATZ
Mit tollen Attraktionen: Crazy-Clown – Autoskooter – Karussell – Spiegellabyrinth – Babyflug – Greifer – Confiserie – Schiessbude – Entenfischen – Büchsenwerfen und vieles mehr
KINDERFEST
Sonntag, 8. September von 10.00 bis 16.00 Uhr Spielparcours für Kinder von 5 bis 11 Jahren Startkarte Fr. 5.– (inkl. Zvieri) Letzter Start: 14.30 Uhr
MARIO STRACUZZI LIVE
Freitag ab 22.30 Uhr im Ämmeseebeizli
GROSSES DREHORGELSPIEL
Stündlich am Samstag- und Sonntagnachmittag beim Dorfbach
ENTENRENNEN ZWIRBELN GRATISFAHRTEN
Auf allen Bahnen Freitag von 16.00 bis 16.15 Uhr Samstag von 13.00 bis 13.15 Uhr
DIVERSE BANDS LIVE
GROSSER WAREN- UND TRÖDLERMARKT
Fr und Sa ab 20 Uhr im Jugendzelt
BARBETRIEB
Im Partyzelt (Gekkos) In den Hopfenzelten (Rodolfo) Am Entenstand (Cüpli-Bar) Im Gnagizelt (Handball) Im Jugendzelt (Jugendarbeit)
Parkmöglichkeiten
Teilweise Aufhebung der Blauen Zone während Freitag, 21.00 Uhr: SIXPAC Sonntag, 10.30 Uhr: Tanzraum 15, Zumba Kids der Dorfkilbi. Näheres unter Samstag, 20.00 Uhr: Unique Case Sonntag, 14.00 Uhr: MickeyMick «AUS DEM WASSERAMT» Samstag, 22.00 Uhr: Light Food & Horns Sonntag, 17.00 Uhr: SIXPAC Rubrik «BIBERIST».
NEU: GROSSE EVENT-BÜHNE
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
6
Sonntag, 8. September 2019 ab 14.00 Uhr
im Luxory-Saal, Maienstrasse 6, 2540 Grenchen
Auto-Gold-Lotto 1386543
1 x 1 Peugeot 108 1.0 PureTech Access im Wert von Fr. 13'250.–
Zudem Gold im Wert von
3 x Fr. 1000.– / 4 x Fr. 500.– 5 x 300.– / 5 x 200.– / 18 x 100.– / 18 x 80.– alle Preise in Gold Kartenpreise pro Person
Der Kirchenchor Aeschi mit GastsängerInnen, Solisten & Orchester unter der Leitung von Robert Flury
KINDERKLEIDERBÖRSE Herbst 2019
Samstag, 7. September 2019 9.00 bis 12.00 Uhr Landhaus Solothurn Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.familienverein-so.ch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
4 Karten Fr. 85.– 10 Karten Fr. 125.– jede weitere Fr. 10.– Jackpot-Karte Fr. 20.– (wird 9 x Fr. 100.– ausgespielt) Charly-Karte Fr. 20.– (ganz Karte Fr. 500.– dazu)
Es laden ein
der Verein und Charly-Lotto Wir freuen uns auf Ihren Anmeldung unter:
079 446 91 91
> PUBLIKLICK
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
7
> FERIEN UND REISEN
Badeferien im Herbst
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
8
> FERIEN UND REISEN
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
Pop & Rock
Ticket / Fahrt
Il Divo – Hallenstadion Zürich Mittwoch, 16. Oktober 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 130.– / 46.– Hecht – Hallenstadion Zürich Samstag, 26. Oktober 2019 nur Fahrt Fr. 46.– Krokus – Hallenstadion Zürich Samstag, 7. Dezember 2019 nur Fahrt Fr. 46.– Bryan Adams – Hallenstadion Zürich Freitag, 13. Dezember 2019 nur Fahrt Fr. 46.– Büetzer Buebe – Gölä & Trauffer – Letzigrund Zürich Samstag, 22. August 2020 2. Kat. Sitzplatz Fr. 138.– / 46.– Front of Stage Fr. 178.– / 46.– Stehplatz Fr. 102.– / 46.– Sonntag, 23. August 2020 nur Fahrt Fr. 46.– Rammstein – Letzigrund Zürich Samstag, 6. Juni 2020 nur Fahrt Fr. 46.– Sonntag, 7. Juni 2020 nur Fahrt Fr. 46.–
VOLKSMUSIK & CLASSIC
Ticket / Fahrt
Schlager Party – Hallenstadion Zürich Samstag, 9. November 2019 1. Kat. Sitzplatz Calimeros Fondue-Schiff – Thun Samstag, 23. November 2019 inkl. Carfahrt, Schifffahrt & Fondue
Fr. 120.– / 46.– Fr. 109.–
Musikalische Flusskreuzfahrten Musik-Flussfahrt: Herbstliche Donau-Tanzparty 30. Oktober – 6. November 2019 Wir freuen uns auf Ihren Anruf ! Langendorf 032 618 11 55 Industriestrasse 1
Grenchen 032 653 84 60 Centralstrasse 2
Garantiert hin & zurück, die Kundengeldabsicherung.
ab Fr. 1350.–
Musicals & Shows
Ticket / Fahrt
Super 10 Kampf – Zürich Hallenstadion Freitag, 1. November 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 95.– / 46.– KNIE – Circus Musical – Musical Theater Basel Samstag, 9. November 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 108.– / 42.– Cavalluna – Hallenstadion Zürich Samstag, 16. November 2019 1. Kat. Sitzplatz Fr. 121.–/ 46.– Die kleine Niederdorferoper – Bernhard-Theater Samstag, 16. November 2019 Samstag, 4. & 25. Januar 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 115.–/ 46.– Flashdance – Musical – Musical Theater Basel Samstag, 18. Januar 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 138.–/ 42.– QUEEN Tribute Show feat. Marc Martel – Zürich Samsung Hall Samstag, 1. Februar 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 171.–/ 46.– Art on Ice – Hallenstadion Zürich Samstag, 8. Februar 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 171.–/ 46.– Cabaret Divertimento – Zürich Samsung Hall Mittwoch, 4. & Samstag, 7. März 2020 1. Kat. Sitzplatz Fr. 70.–/ 46.–
Mehrtägige Musikreisen 2019/2020 03.10.–06.10. Musikherbst mit Maite Kelly, Hansi Hinterseer, DJ Ötzi und mehr... 10.10.–13.10. Kastelruther Spatzenfest 02.02.– 03.02. Das Stadlfest unterwegs mit Andy Borg und Schlagerstar Monique 31.05.–06.06. Schneider’s Musikreise 2020 – Portoroz
Fr. 695.– Fr. 515.– Fr. 255.– Fr. 895.–
9
> INFO / GASTROKULTUR
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
Restaurant Neue Zelg 2544 Bettlach Samstag, 14. September 2019 ab 18 Uhr
Raclette-Abend
mit musikalischer Unterhaltung mit Bruno und Armin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Astrid Bieri und Team Telefon 032 645 20 76
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!
September-SPECIAL
Rindsspiess «Barbecue»
mit Pommes frites
Fr. 30.–
*diverse Mittagsmenüs inkl. Suppe und Salat * Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, Derendingen Telefon 032 682 08 25, www.sternenderendingen.ch
10
> KURSE UND WEITERBILDUNG / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
Zu verkaufen
Brennholz
Buche trocken 25, 33, 50 cm Fr 140.– / Ster Heri Brennholz 079 208 56 49 Buurelade-Biberist.ch
1386974
– Betreuung für Jung und Alt – Englisch-Nachhilfe, lernen mit lachen «learn and laugh» – kochen, putzen, waschen – Einkäufe, Fahrdienst, Garten – Mein Ansatz ist human. Ich, Janice Arnold, bin erfahrene Englischlehrerin und Krankenschwester und freue mich auf Ihren Anruf: Telefon 079 607 57 57. Kaufe jegliche
Herrenarmbanduhren Stahl/Gold, auch defekt, sofortige Barzahlung.
Herr Mülhauser, Telefon 079 422 61 23
Mosterei
Wir verarbeiten Ihre Äpfel zu bestem Apfelsaft. Buurelade Biberist, Fiderholzstrasse 7 079 208 56 49 buurelade-biberist.ch
1387216
Brauchen Sie Hilfe im Haus und Heim?
11
> INFO / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
12
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
13
> FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
15
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
4562 Biberist
Telefon 032 672 46 36
Werte Kundschaft Nach 40 Jahren Geschäftstätigkeit übergeben wir unseren Garagebetrieb an Martin Zweili – Auto Zweili AG. Die bewährte Fahrzeugvermietung sowie die Ausmietung der Hebebühnen von Maltech führen wir unter dem Namen Kurt Mietservice AG, Telefon 079 535 50 00 weiter.
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst.
Für die jahrelange gute Zusammenarbeit und das geschenkte Vertrauen bedanken wir uns herzlich und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Markus und Brigitte Kurt und Team Das Ziel der Auto-Zweili AG wird sein, den Betrieb im gleichen Sinn weiterzuführen.
GESCHÄFTSÜBERGABE Martin Zweili übernahm per 1. August 2019 von Markus Kurt die Garage.
Wir bieten Ihnen einen erstklassigen Service in Verkauf und Unterhalt von Fahrzeugen. Kommen Sie vorbei und überzeugen sich selbst. Wir freuen uns auf Sie! Auto-Zweili AG und Team
Rank Garage Schär GmbH Hauptstrasse 59 4552 Derendingen
www.rank-garage.ch
Tel. 032 682 38 31
Als mittelgrosses Treuhandunternehmen sind wir im Bereich Wirtschaftsprüfung, Steuern, Buchführung und Immobilien tätig.
Einwohnergemeinde 4533 Riedholz
Lehrstelle als Kauffrau/-mann (E-Profil; Lehrbeginn August 2020)
Die Einwohnergemeinde Riedholz bietet ab August 2020 eine Lehrstelle als
Wir suchen eine motivierte, initiative und verantwortungsbewusste Person mit Freude am Umgang mit Menschen, guter Auffassungsgabe und Flair für Zahlen.
Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
Wir bieten eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in einem Team von Spezialisten.
(Schwerpunkt Werkdienst)
für handwerklich begabte und motivierte Schulabgänger*innen an.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an:
1387138
Villiger Treuhand AG Marcel Spichiger Bleichemattstrasse 33 4562 Biberist marcel.spichiger@villiger-treuhand.ch
Ihr Aufgabengebiet: Fachleute Betriebsunterhalt warten, pflegen und reinigen Gebäude, Betriebsareale, Grünanlagen und Strassen. Im Bereich Werkdienst arbeiten Sie meistens im Aussenbereich. Sie pflegen Strassen und Wege, Grünanlagen, Brunnen sowie das Ufergehölz an Gewässern. Dazu gehören auch Arbeiten im Bereich Strassenreinigung, Anlagenunterhalt, Unterhalt von Maschinen und Geräten sowie der Winterdienst. Ausbildung: Die vielseitige Ausbildung dauert drei Jahre. Während der Lehre werden überbetriebliche Einführungskurse und die Berufsschule besucht.
Ab Sommer 2020 verfügen wir über eine freie Lehrstelle als
Kauffrau/ Kaufmann (E-Profil) Deine Aufgabe: Wenn dich die Welt der Zahlen interessiert, bieten wir dir die Möglichkeit, eine Ausbildung nach dem Modelllehrgang der Treuhand-Branche bei uns zu absolvieren. Dein Profil: Du schliesst 2020 die Sek E, das 10. Schuljahr oder eine gleichwertige Ausbildung ab. In Mathematik und den sprachlichen Fächern hast du gute Noten und bezeichnest dich als zuverlässige, aufgestellte und ehrliche Persönlichkeit. Deine Bewerbung: Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit Lebenslauf, Foto, Multicheck sowie Zeugniskopien der Oberstufe bei uns. Bei Rückfragen steht dir Katharina von Arx gerne zur Verfügung. GSW Treuhand AG Dornacherplatz 7, 4500 Solothurn Telefon 032 626 20 40 www.gsw.ch / katharina.vonarx@gsw.ch
1383061
Ihr Profil: Wir suchen eine aufgestellte, freundliche, zuverlässige und teamorientierte Persönlichkeit. Sie haben Freude an exakter und selbstständiger Arbeit im Freien, sind offen für Neues und mögen den Kontakt mit Menschen. Sie verfügen über handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und sind körperlich belastbar. Von Vorteil besitzen Sie den Führungsausweis der Kategorie G (Landwirtschaftliche Fahrzeuge) oder sind bereit, diesen zu erwerben. Kontakt: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 30. September 2019 per E-Mail an gemeinde@riedholz.ch oder per Post Gemeindeverwaltung Riedholz, Stellenbewerbung, Wallierhof 5, 4533 Riedholz. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Manuel Walter (Leiter Werkhof) unter 079 296 62 43 zur Verfügung.
1385015
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
KITAHAUSVIVA Hauptstrasse 89 4552 Derendingen Wir suchen ab sofort Dich für ein Praktikum mit anschliessender Lehre zur/zum Fachfrau/-mann Betreuung Fachrichtung Kind Hast du ………… • Freude am Umgang mit Menschen? • Interesse, in einem Team zu arbeiten? • Du kannst dich in einem lebhaften Tagesbetrieb einbringen? Wir bieten diese Stelle an für Schulabgänger, die sich auf eine Lehre als Fachfrau/-mann Betreuung – Fachrichtung Kind vorbereiten wollen. Interessierte melden sich per E-Mail: hausviva@bluewin.ch mit Bewerbungsdossier & Multicheck. 1386650
18
Zur Verstärkung von unserem aufgestelltem Holzbau-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen selbständig arbeitenden
ZIMMERMANN
mit Berufserfahrung/25–40 Jahre Ihre Bewerbung senden Sie an: CasaNova Gilomen Holzbau AG Industriestrasse 22 3315 Bätterkinden
1386335
Unsere Kreisschule umfasst die zwei Einwohnergemeinden Recherswil und Obergerlafingen im Bezirk Wasseramt im Kanton Solothurn. 250 Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Primarklasse werden von 35 Lehrpersonen mit viel Herzblut und Engagement unterrichtet. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine fachkompetente, flexible, selbstständige, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit als
Schulsekretär/in (Pensum 40–60%) Das Schulsekretariat ist die Drehscheibe der Schuladministration. Die Tätigkeiten umfassen im Wesentlichen: • Personaladministration (u.a. Stellvertretungen, Arbeitsverträge, Pensenmeldung VSA) • Ansprechperson für administrative Fragen gegen innen und aussen • Sitzungsteilnahme mit Protokollführung • Koordination und Mitorganisation von Schulanlässen • Schuladministrative Arbeiten • Unterstützung der Schulleitung Unsere Anforderungen für diese Tätigkeit sind: • Abgeschlossene kaufmännische Lehre oder gleichwertiger Berufsabschluss • Berufspraxis in der öffentlichen Verwaltung (von Vorteil auf einem Schulsekretariat) • Kenntnisse schulischer Abläufe von Vorteil (u.a. Schulsoftware iCampus, LehrerOffice o. ä.) • Stilsicheres Deutsch und gute ICT-Kenntnisse • Freude am Kontakt mit Menschen (verschiedene Ansprechgruppen: Behörden, Eltern, Lehrpersonen) • Selbstständige und sehr exakte Arbeitsweise und Loyalität Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie auf unserer Homepage www.recherswil.ch unter der Rubrik Bildung. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. September 2019 an: Gemeindeverwaltung Recherswil Gabriella Meili, Gemeindeschreiberin Hauptstrasse 56 4565 Recherswil 032 674 42 61 gabriella.meili@recherswil.ch Für Auskünfte steht Ihnen Rolf Caccivio, Schulleiter, Telefon 032 531 97 00 gerne zur Verfügung.
1387079
1386697
> GOOD NEWS / STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
19
> STELLENMARKT
1385717
1386699
> STELLENMARKT
20
1386988
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter mit Fähigkeitszeugnis EFZ/EBA.
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
Landschaftsgärtner/-in für Gartenneuanlagen und -umänderungen Gartenunterhalt und -pflege.
Es erwarten Sie vielseitige und interessante Aufgaben in einem regional tätigen und modern eingerichteten Betrieb. PW-Ausweis erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. www.davidgartenbau.ch / info@davidgartenbau.ch
Die Sterki Bau AG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 160 Mitarbeitern, das seit über 69 Jahren im Raum Solothurn mit grosser Leidenschaft im Hoch und Tiefbau tätig ist. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir:
BAUMASCHINIST TIEFBAU 100% Unsere Kunden Vertrauen in unsere Kompetenz und schätzen unsere hohen Qualitätsansprüche. Sie arbeiten gerne selbstständig und übernehmen die Verantwortung in einer kleinen Arbeitsgruppe. Tätigkeiten • Führen von Baumaschinen wie Pneu und Raupenbagger • Selbstständige Arbeit nach Plangrundlage • Koordination und rapportieren der Baustellentätigkeiten • Wartung und Pflege der Maschinen und Geräte 1386762
Anforderungen • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Strassen oder Tiefbau, mit Berufserfahrung, oder mit Weiterbildung • Gute Deutschkenntnisse • Verständnis für Pläne, AVOR und guter Teamarbeit • Führerausweis Kategorie B Sind Sie initiativ, flexibel und helfen aktiv in der auf der Baustelle mit. Die verantwortungsvolle Arbeit auf der Baustelle gefällt Ihnen, dann sind Sie genau richtig bei uns. Wir freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. STERKI BAU AG, Postfach 755, 4500 Solothurn Tel. 032 625 70 10, jobs@sterkibau.ch
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
21
Kindertagesstätte Delfin Die Kita Delfin führt im Zentrum von Bettlach eine Kinderkrippe, einen Schülerhort sowie einen Mittagstisch unter einem Dach. Wir suchen eine
Wir erwarten: • Erfahrung und Freude am Umgang mit Kindern • Pädagogisches Flair und Freude an selbstständiger Tätigkeit • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen • Belastbarkeit und Teamfähigkeit • Kreativität Wir bieten: • Arbeitsplatz in einer lebhaften, aktiven und fortschrittlichen Institution • Ein eingespieltes, kompetentes Team • Anstellungsbedingungen gemäss Gemeinderichtlinien
1386920
Assistenzperson Kinderbetreuung 40%-Pensum (Springereinsätze)
Für Auskünfte steht Ihnen Tanja Elmiger, Betriebsleiterin, 032 645 23 38, tanja.elmiger@bettlach.ch, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 30. September 2019 per E-Mail: tanja.elmiger@bettlach.ch oder per Post: Einwohnergemeinde Bettlach, Kindertagesstätte Delfin, Postfach 116, 2544 Bettlach.
1386718
1386064
> STELLENMARKT
Die Sterki Bau AG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 160 Mitarbeitern. Als Hoch und Tiefbauspezialisten geniessen wir seit 1950 das Vertrauen unserer Kundschaft. Wir bauen mit grosser Leidenschaft und Freude im Raum Solothurn-Biel. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir:
MAURER (m/w) HOCHBAU 100% Unsere Kunden Vertrauen in unsere Kompetenz und schätzen unsere hohen Qualitätsansprüche. Sie arbeiten gerne im Team und erhalten abwechslungsreiche Aufgaben. Tätigkeiten • Erstellen von Wand und Deckenschalungen inkl. betonieren • Erstellen von Rohmauerwerk • Kanalisationsarbeiten bei Hochbauprojekten • Selbstständige Arbeit nach Plangrundlage • Wartung und Pflege der Maschinen und Geräte Anforderungen • Ausbildung als Maurer EFZ (von Vorteil) • Einige Jahre Berufserfahrung im Hochbau • Lösungsorientierte, selbstständige und auch sichere Arbeitsweise. • Fliessende mündliche Deutschkenntnisse Sind Sie initiativ, flexibel und helfen aktiv in der auf der Baustelle mit. Die verantwortungsvolle Arbeit auf der Baustelle gefällt Ihnen, dann sind Sie genau richtig bei uns. Wir freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. STERKI BAU AG, Postfach 755, 4500 Solothurn Tel. 032 625 70 10, jobs@sterkibau.ch
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
22
Haben Sie organisatorisches und gestalterisches Flair und interessieren Sie sich für Umwelt und Energie? Wir suchen zur Ergänzung unseres aufgestellten Teams eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in und bieten Ihnen folgendes Stellenangebot:
Sachbearbeiter/in Hochbau und Energiestadt 80% Aufgaben – Projektleitung Hochbauprojekte – Planung und Umsetzung kleinerer Projekte – Energiestadtkoordinator/in – allgemeine Aufgaben im Bereich Hochbau – Erstellen von Statistiken Anforderungen/Profil – Architekt/in HTL, FH oder Hochbautechniker/in – gewünscht Zusatzausbildung im Energie- und Umweltbereich (NDSE) – mehrjährige Berufserfahrung – gute EDV-Anwenderkenntnisse – selbstständige Arbeitsweise und Eigenverantwortung – belastbar und flexibel – kundenorientiertes, gepflegtes und freundliches Auftreten Stellenantritt 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung Wir bieten Die Einwohnergemeinde Zuchwil bietet fortschrittliche Anstellungsbedingungen im Rahmen der geltenden Dienst- und Gehaltsordnung. Wahlbehörde ist der Gemeindepräsident. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Peter Baumann, Leiter Abteilung Bau und Planung, Tel. 032 686 52 50 oder peter.baumann@zuchwil.ch Haben wir Ihr Interesse geweckt oder fühlen Sie sich angesprochen? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen mit Foto sind schriftlich oder elektronisch bis zum 13. September 2019 an die Einwohnergemeinde Zuchwil, Abteilung Bau und Planung, Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil, oder peter.baumann@zuchwil.ch zu richten.
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
Als innovatives und modernes Unternehmen mit Erfahrung seit über 85 Jahren suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Gärtner/in EFZ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Dein Aufgabenbereich: – Selbstständiges Leiten von Neuanlagen und Umänderungen – Führen von ein bis zwei Mitarbeitern/innen – Unterstützung der Unterhaltsgruppen nach Bedarf Das bringst Du mit: – Abgeschlossene Lehre als Gärtner/in EFZ Typ Garten- und Landschaftsbau, eventuell mit Vorarbeiterkurs/Weiterbildung als Polier – PW-Führerschein, eventuell mit Anhängerprüfung – Freude an unserem vielseitigen Beruf und der Führung von Mitarbeitern Das bieten wir Dir: – Ein gut aufgestelltes Team – Gute Infrastruktur und gepflegter Maschinenpark – Direkten Kontakt mit den Kunden – Mitarbeit bei der Ausbildung der Lernenden – Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Die Sterki Bau AG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 160 Mitarbeitern. Als Hoch und Tiefbauspezialisten geniessen wir seit 1950 das Vertrauen unserer Kundschaft. Wir bauen mit grosser Leidenschaft und Freude im Raum Solothurn-Biel. Unsere Kunden vertrauen auf unsere Kompetenzen und schätzen die hohen Qualitätsansprüche. In einer kompakten Organisation werden Sie von einer erfahrenen und innovativen Leitung unterstützt.
PERSONALFACHFRAU/MANN 80–100% Ihre Aufgaben
Flury Gartenbau AG Gartenstrasse 1 4528 Zuchwil Tel. 032 685 75 65 www.flurygartenbau.ch info@flurygartenbau.ch
• Verantwortlich für die gesamte Personal- und Salär Administration • Organisation der Sozial- und Personalversicherungen • Sicherstellung der administrativen und organisatorischen Abwicklung von Ein- und Austrittsprozessen • Unterstützung im Rektrutierungsprozess • Controlling betriebliches Gesundheitsmanagement • Vorbereiten von Verträgen, Vereinbarungen und Zeugnissen • Pflege und Verwaltung der Personaldaten in unserem HR System (Abacus) • Unterstützung der Projektabwicklung • Allgemeine administrative Aufgaben Ihr Profil • Abgeschlossene Kaufmännische Ausbildung bzw. Weiterbildung • Evtl. Weiterbildung als HR-Fachfrau/-Fachmann, Personalassistent/-in • Mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Position (evtl. Baubranche) • Versierter Umgang mit MS-Office und ERP-System (Abacus) • Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsstärke Interessiert?
079 850 45 78 1384690
Sind Sie bereit für diese anspruchsvolle und vielseitige Position? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. STERKI BAU AG, Postfach 755, 4500 Solothurn Tel. 032 625 70 10, jobs@sterkibau.ch
23
> STELLENMARKT / GESUCH
24
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
Haben Sie technisches Flair und arbeiten Sie gerne mit unterschiedlichen Arbeitsbereichen zusammen? Wir suchen zur Ergänzung unseres aufgestellten Teams eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in und bieten Ihnen folgendes Stellenangebot:
Bereichsleiter/in Technik 100% Aufgaben – Betreuung Hauswarte/Reinigungsdienst – Führung Energiebuchhaltung – Mitarbeit Wasserversorgung und Pikettorganisation – Stellvertretung Bereichsleiter Tiefbau – Erteilung Anlassgenehmigungen – zuständig für die Arbeitssicherheit – bfu-Delegierte/r Anforderungen/Profil – abgeschlossene Ausbildung im Hoch- oder Tiefbau (mit Weiterbildung als Bauführer/in BSA, Techniker/in TS, HF oder FH oder eine gleichwertige Ausbildung) – mehrjährige Berufserfahrung – gute EDV-Anwenderkenntnisse – selbstständige Arbeitsweise und Eigenverantwortung – belastbar und flexibel – kundenorientiertes, gepflegtes und freundliches Auftreten Stellenantritt 1. April 2020 oder nach Vereinbarung Wir bieten Die Einwohnergemeinde Zuchwil bietet fortschrittliche Anstellungsbedingungen im Rahmen der geltenden Dienst- und Gehaltsordnung. Wahlbehörde ist der Gemeindepräsident. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Peter Baumann, Leiter Abteilung Bau und Planung, Tel. 032 686 52 50 oder peter.baumann@zuchwil.ch
1385557
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder fühlen Sie sich angesprochen? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen mit Foto sind schriftlich oder elektronisch bis am 13. September 2019 an die Einwohnergemeinde Zuchwil, Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil oder, peter.baumann@zuchwil.ch zu richten.
> GESUCH Nach längerer Selbstständigkeit suche ich per 1. Dezember 2019 oder nach Vereinbarung eine anspruchsvolle
Anstellung als Damen- und Herrencoiffeuse bei welcher ich meine grosse Erfahrung einbringen kann. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Telefon 076 583 69 76
1386961
> IMMOBILIEN VERMIETUNG
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung ruhige und sonnige
4½-Zimmer-Wohnung für Fr. 1120.–/Mt. plus NK mit Lift. Grosser Balkon. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
In der steuergünstigen Gemeinde Niederönz:
Zu vermieten in Bellach per sofort, älteres
Neue Mietwohnungen Ruhiges Quartier, Nähe Bahnhof Herzogenbuchsee, grosszügige Grundrisse, lichtdurchflutet
4½-Zimmer-Reihen-EFH
2½-, 3-, 3½- und 4½-Zimmer-Wohnungen. Bezugsbereit ab Herbst 2019. Freie Besichtigung: 13. Sept., 16.30 – 18.30 Uhr und 14. Sept., 10.00 – 12.00 Uhr Ringstrasse / Tannenweg
1 Autoabstellplatz. Miete Fr. 1200.– exkl. NK. Telefon 079 363 85 29
Meister Architektur + Innengestaltung AG Tel. 062 961 28 26 1383243 Zu vermieten in Leuzigen ab sofort
4½-Zi.-Galeriewohnung Grosse Terrasse, Cheminée, Stein- und Laminatböden, inkl. Parkplatz, eigene Waschmaschine und Tumbler. Nähe Schule, Kindergarten und öV Fr. 1300.–/Monat, NK-Akonto Fr. 250.–/Monat Weitere Infos unter Tel. 079 356 54 52 oder 079 300 89 50
1384478
Zu vermieten in Günsberg an ruhiger Südlage mit Aussicht
geräumige 4½-ZimmerWohnung oder Bürofläche (BF 103 m²) mit allem Komfort, Platten- und Parkettböden, grosser Balkon. Miete Fr. 1350.– + NK GINSBO AG, 4524 Günsberg Tel. 079 800 45 04, ginsbo@bluewin.ch 1387166
Zu vermieten per sofort Grossackerstrasse 16 in 4566 Halten
4½-Zimmer-Wohnung mit grossem Balkon und Garage
MZ Fr. 1450.– inkl. NK Telefon 062 961 50 37
Frisch renovierte Ladenfläche mit 6 Parkplätzen in Derendingen zu vermieten. Die Räumlichkeiten umfassen 159 m² und befinden sich an der Hauptstrasse in der Nähe vom Dorfkern und überzeugen durch eine attraktive Präsenz an einer frequentierten Lage. Die geräumige Ladenfläche ist flexibel gestaltbar und ermöglicht dadurch eine Nutzung für verschiedene Geschäftsfelder. Die Ladenfläche besitzt eine Toilette sowie einen Keller mit 12 m² und wurde langjährig als Schuhladen mit Bistro genutzt. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme bei Frau Zimmermann. Telefon 079 705 33 33 oder info@wgimmogmbh.ch 1385035
Zu vermieten in Rüti bei Büren
4½-Zimmer-Wohnung 85 m², saniert, nach Vereinbarung. Keine Tiere, Nichtraucher bevorzugt MZ Fr. 1020.– + NK Fr. 180.– Familie Roth, Tel. 032 351 40 20
25
> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG Zu vermieten per sofort Grossackerstrasse 16 in 4566 Halten
3½-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage MZ Fr. 1400.– inkl. NK Telefon 062 961 50 37
1385702
Zu vermieten in 4562 Biberist 5 Minuten bis Solothurn schöne, totalrenovierte
4½-Zimmer-Wohnung
Hochwertiger Ausbau, GS, Induktionsplatten, Backofen und Mikrowelle auf Augenhöhe, grosser freistehender Kühl-/Gefrierschrank, elegante Dusche Für Hobbygärtner inkl. eigenem Gartenanteil. Miete Fr. 1290.– plus NK Fr. 200.– Telefon 078 402 49 35 1385575 In Lüterswil zu vermieten nach Vereinbarung
3-Zimmer-Wohnung
in ruhigem 4-Fam.-Haus grosser Balkon, Mitbenützung Gartensitzplatz Miete Fr. 920.– exkl. Nebenkosten Parkplatz gratis
Telefon 079 215 80 40
26
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 920.–/Mt. plus NK
mit Parkettböden und Balkon, Réduit, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
Zu vermieten in Derendingen an der Hauptstr. 56 per sofort
3-ZimmerWohnung mit Balkon, 2. OG Miete Fr. 890.– NK Fr. 190.– Parkplatz Fr. 30.– Telefon 076 306 96 44 1386850
SOLOTHURN
Platanenallee 25 und 27 Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–
Platanenallee 45 1376649
AESCHI SO An ruhiger und sonniger Lage in einem 5-Familien-Haus 3½-ZIMMER-WOHNUNG im 1. OG Parkett im Wohnzimmer, Eltern- und Kinderzimmer Laminat, Geschirrspüler, Glaskeramikkochfeld, Bad mit Wanne, Balkon Miete Fr. 1000.– zuzüglich Nebenkosten. Ein Autounterstand kann dazugemietet werden. Bezug nach Vereinbarung TREUHAND GERBER + CO AG 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 66 17* c.schmidt@treuhand-gerber.ch 1383681
3½-Zimmer-Wohnung, Parterre Miete Fr. 1374.–, NK Fr. 250.–
Platanenallee 47 Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 1798.–, NK Fr. 220.–
Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse. Ab 1. Oktober 2019 vermieten wir
4½-Zimmer-Parterre-Wohnung Miete Fr. 2074.–, NK Fr. 250.–
Zu vermieten in Bettlach
2½-Zimmer-Whg.
im Dachgeschoss Neue Küche mit Geschirrspüler Parkettboden/Laminat, DU/WC Fr. 950.–/Monat, inkl. Heizung und Wasser Bei Interesse: 079 323 31 33 1386425
4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 2081.–, NK Fr. 250.– Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch
In Altreu – Selzach zu vermieten, neu renovierte
3-Zimmer-Wohnung
KÜNGOLTSTRASSE 38, SOLOTHURN Traumhafte 4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG
mit hohem Ausbaustandart grosszügiger Grundriss, Parkett- und Plattenböden, grosses Bad mit DU/BW, Küche mit Glaskeramikfeld und GS Miete Fr. 1366.–, NK Fr. 250.– Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch
(3-Fam.-Haus) 100 m von der Aare Grosser Garten, Kelleranteil, Bushaltestelle Mtl. Fr. 1080.–, NK Fr. 50.–, inkl. PP Interessenten melden sich bei: Tel. 032 641 13 69
> IMMOBILIEN VERKAUF / GESUCHE
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
27
Zu verkaufen:
Fabrikantenvilla Solothurn Stadt
Renovationsbedürftige Villa mit einem schönen, 1521 m² grossen Grundstück an der Bielstrasse zu verkaufen. Dieses Terrain kann auch als Bauland für eine Überbauung mind. W3 genutzt werden. Die Altstadt von Solothurn ist mit dem Fahrzeug in wenigen Minuten erreichbar. Solvente Interessenten melden sich unter Chiffre 5332 an AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn. 1386675
Zu verkaufen: Ideanorm Immo Kleines Einfamilienhaus in Deitingen an der Subingenstrasse
Möchten Sie Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus verkaufen?
Haus 2015 teilrenoviert: OG: 3 Schlafzimmer mit Parkettboden EG: Küche, Badezimmer und
˜
Wohnzimmer: frisch renoviert im Jahr 2015: neue Fenster
Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Pensionierter Immobilienfachmann. Kein Verkaufserfolg – keine Kosten! Telefon 079 630 38 08 / rofi45@hispeed.ch
Separate Garage mit neuem Garagentor mit Fernbedienung Wohnfläche ca. 105 m² Grundstückfläche 410 m² Verkaufspreis: Fr. 595 000.– Keine Werbung erwünscht! Bei Interesse: Tel. 032 614 18 18
> GESUCHE Junge Familie sucht
Bauland oder Haus in Selzach Tel. 076 710 77 82 / karle@quickline.ch Zu kaufen gesucht in Solothurn oder Umgebung
2½- / 3½-Zimmer-Wohnung
investor für mehrfamilienhaus
gesucht
1384339
E. Weissenhorn 076 513 91 91
bewilligtes mehrfamilienhaus-projekt im wasseramt mit aussicht auf 4,3% bruttorendite
Industrie- / Gewerbebauland zu kaufen gesucht!
anlagevolumen fr. 3,3 mio.–
Gesicherte Finanzierung
anfragen unter Chiffre 5322 an AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn
Baumberger Bau AG Hauptstrasse 6, 3425 Koppigen
wir behandeln ihre anfragen vertraulich und diskret.
Telefon 034 531 11 47 info@baumberger-holzbau.ch
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
BAUPUBLIKATION Bauherr: Tschumi Martin Grenchenstrasse 43/2 4500 Solothurn Bauobjekt: Umnutzung Wohnungen zu gewerbsmässiger Beherbergung (AirBnB) Bauplatz: Berntorstrasse 12 Grundstück: GB-Nr. 398 Projektverfasser: Tschumi Martin Grenchenstrasse 43/2 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 19. September 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 5. September 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1387063/So
Junge Familie sucht
Bauland oder Haus in Selzach
Schliessung des Freibades an der Aare, Solothurn Am Samstag, 14. September 2019, um 19.00 Uhr schliesst das Freibad an der Aare, Solothurn, seine Saison ab. Das Badepersonal bittet alle Besucherinnen und Besucher, die Schlüssel zu Kabinen und Kleiderkästchen bis spätestens am Samstag, 14. September 2019, 19.00 Uhr an der Schwimmbadkasse abzugeben. Für nicht zurückgegebene Schlüssel verfällt leider das Depot. In Kabinen und Kästchen zurückgelassene, nicht abgeholte persönliche Gegenstände und Wertsachen werden nach der Schliessung des Bades dem Fundbüro der Stadtpolizei übergeben. Abonnemente müssen nicht retourniert werden, sie können in der Saison 2020 wieder erneuert werden. Das Badi- und das Restaurantteam danken allen Badegästen herzlich für ihren Besuch und wünschen eine schöne Herbstund Winterzeit.
Aufgrund von Belagssanierungsarbeiten sind auf der Bachstrasse und Jurastrasse folgende Verkehrsbeschränkungen erforderlich:
Öffnungszeiten: Dienstag 18.00 – 21.00 Uhr Donnerstag 18.00 – 21.00 Uhr Samstag 9.00 – 18.00 Uhr Sonntag 9.00 – 17.00 Uhr
Während der Belagssanierung bleibt der Knotenbereich an der Jurastrasse, Abzweiger Bachstrasse, für den motorisierten Durchgangsverkehr komplett gesperrt.
Weitere Informationen:
Nationaler Spitex-Tag
Stadtbauamt Solothurn Abteilung Hochbau
Während der Sperrungen erfolgt eine Umleitung wie folgt:
1387268/So
SPINAS CIVIL VOICES
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
Besichtigung der Büroräumlichkeiten Gratis Blutdruck und Blutzucker messen Informationen zum Notruf mit dem SRK Apéro Parkplätze auf dem Klosterparkplatz benutzen beim APH Magnolienpark und Kloster Visitation
Zeit: Montag, 9. September 2019, ab 6.30 Uhr bis Mittwoch, 11. September 2019, 5.00 Uhr. BGU Linien 26, 30 Bettlach:
einen anderen machen.
1386471/So
von 10 bis 14 Uhr Spitexzentrum Ziegelmattstrasse 1 (Ypsomed-Gelände) 4500 Solothurn
Die Verkehrsumleitung wird signalisiert.
Pascal Prétôt, Chefbadmeister Telefon 032 626 96 99 pascal.pretot@solothurn.ch
Samstag, 7. September 2019
Einladung zum Tag der offenen Tür
Belagssanierung Bachstrasse / Jurastrasse
Ab Dienstag, 17. September 2019, wird das Hallenbad der Pädagogischen Hochschule FHNW zu folgenden Zeiten wieder geöffnet sein:
Allgemeine Informationen finden Sie unter http://www.hallenbad-solothurn.ch http://www.freibad-solothurn.ch
Tel. 076 710 77 82 / karle@quickline.ch
28
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
Linie 26 und 30: Jurastrasse– Markusstrasse– Grenchenstrasse–Dorfstrasse– Jurastrasse Die Bushaltestelle Riedstrasse wird provisorisch um 150 m in Richtung Westen verschoben. Wir bitten um Verständnis.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
Bauverwaltung
1386602/Bet
Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0047.000 Bauherrschaft: Dr.-h.-c.-Robert-Mathys-Stiftung für Forschung, Dienstleistung, Technologietransfer und die Ausbildungsförderung Bischmattstrasse 12 2544 Bettlach Bauprojekt: Lüftungs-/Klimaanlage im 1. OG Erstellen eines Schutzdaches Nord Bauplatz: Bischmattstrasse 12, Parzelle 983 Planverfasser: Dr.-h.-c.-Robert-Mathys-Stiftung für Forschung, Dienstleistung, Technologietransfer und die Ausbildungsförderung Bischmattstrasse 12 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 19. 9. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1386607/Bet
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0048.000 Bauherrschaft: Hirzel Peter Paul Fluhstrasse 1, 4533 Riedholz
29
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
Siehe unter Rubrik «Stellenangebote» die Stellenausschreibung
«Assistenzperson Kinderbetreuung 40%»
1386920/Bet
Herbstausstellung
Baupublikation
Samstag, 7. 9. 2019
Bauherrschaft: Zürcher Thomas und Marianne Glutzenbergstrasse 5 4524 Günsberg
9.00 Uhr–18.00 Uhr
Sonntag, 8. 9. 2019
Bauprojekt: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe
Projektverantwortlicher: Flury und Emch Gartenbau AG Industriestrasse 6 4543 Deitingen 1382127/Bet
Bauplatz: Jurastrasse 45, Parzelle 1104 Planverfasser: Hirzel Peter Paul Fluhstrasse 1, 4533 Riedholz Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach
Bauobjekt: Neugestaltung Umgebung, Ersatz best. Gartenhaus und Hundezwinger durch Gerätehaus Bauplatz: Glutzenbergstrasse 5 GB Günsberg Nr. 966
Einsprachefrist: 19. 9. 2019
Einsprachefrist: 19. September 2019
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten.
Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg
Baubehörde
1386841/Bet
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen.
Bürgergemeinde Bettlach
Wirtewechsel auf dem Bettlachberg
Die Bau- und Werkkommission
Beat und Ellen Walker haben nach acht Jahren ihre Wirtetätigkeit auf dem Bettlachberg beendet. Der Bürgerrat Bettlach dankt Beat und Ellen für ihren Einsatz auf unserem Hausberg, für die unzähligen Fondues, für die feinen Rösti, die Bratwürste und die vielen «Bettläbärgkafi». Wir wünschen euch alles Gute.
1387211/Gü
Geniesst den neuen Lebensabschnitt, ihr habt es verdient! Ab dem 1. November 2019 werden Markus Lerch und Sandra Stettler neu als Wirtepaar auf dem Bettlachberg tätig sein. Wir wünschen Markus und Sandra einen tollen Start und viel Freude! Die Eröffnung wird mit separatem Inserat angekündet. Der Bürgerrat
Spitex Region Solothurn
Nationaler Spitex-Tag 2019 Siehe Hauptinserat Solothurn-Lebern
1387171/Bet
Nationaler Spitex-Tag vom 7. September 2019 Einladung zum Apéro und zur Bratwurst vom Grill
Herbstausstellung Samstag, 7. 9. 2019 9.00 Uhr–18.00 Uhr
Sonntag, 8. 9. 2019 Spitex Region Solothurn
1382127/Gr
Samstag, 7. September 2019, von 11.00 bis 14.00 Uhr im Garten des Alterszentrums Baumgarten AG. Wir freuen uns auf Sie! Spitex-Verein Bettlach
Nationaler Spitex-Tag 2019 Siehe Hauptinserat Solothurn-Lebern
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
30
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
Baupublikation Bauherrschaft: Rusterholz Ursula Mühlemattstrasse 3 4535 Hubersdorf
Spitex Region Solothurn
Grundeigentümer: Bauherrschaft
Nationaler Spitex-Tag 2019
Bauleitung: Bauherrschaft
Spitex Region Solothurn
Bauobjekt: Ersatz der Elektroheizung durch eine Wärmepumpe mit Aussenaufstellung
Siehe Hauptinserat Solothurn-Lebern
Nationaler Spitex-Tag 2019 Siehe Hauptinserat Solothurn-Lebern
Bauherrschaft: Byland Urs Weiherweg 4 4500 Solothurn
Standort: Weiherweg 4, GB-Nr. 283
Auflage: Im Foyer der Gemeindekanzlei. Während der Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung: 5. bis 19. September 2019
Projektverfasser: Bauherr
Baupublikation
Einsprachefrist: 19. September 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Bau- und Werkkommission einzureichen.
1387212/Hu
Einsprachefrist: 19. September 2019
Projektverfasser: baderpartner ag Bielstrasse 145, 4503 Solothurn
Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission.
Bauvorhaben: Aufstellen Baureklame Sanierung – Umbau Gemeindehaus
Spitex Region Solothurn
Nationaler Spitex-Tag 2019 Siehe Hauptinserat Solothurn-Lebern
Einsprachefrist: 19. September 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1387066/Ob
Bürgergemeinde Oberdorf
Einladung zum Waldgang Nationaler Spitex-Tag 2019
1387248/La
Siehe Hauptinserat Solothurn-Lebern
Herzliche Einladung Schnuppersingen am
13. 9. + 20. 9. 19, 14.15–16.15 Uhr
Die Bürgergemeinde Oberdorf lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Einwohnerinnen und Einwohner von Oberdorf zum diesjährigen Waldgang ein: Samstag, 7. September 2019 13.30 Uhr, Forsthaus Oberdorf Im Anschluss an die Begehung sind die Anwesenden herzlich zum gemütlichen Beisammensein mit einem kleinen Imbiss eingeladen. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher! Der Bürgerrat
Die Baukommission
1386679/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation
Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf
Spitex Region Solothurn
Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen
Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Oberdorf SO Weissensteinstrasse 95 4515 Oberdorf SO
Standort: Weissensteinstrasse 95 GB Oberdorf SO Nr. 282
Wir freuen uns auf jede Frau! www.chor-vivavoce.ch
Baupublikation
Bauvorhaben: Kamin und Cheminéeofen
Bauplatz: Mühlemattstrasse 3 GB-Nr. 373, 4535 Hubersdorf
– Aula Schule Langendorf – mit prof. Kinderbetreuung – Anmeldung erbeten unter Tel. 079 718 31 82
Einwohnergemeinde Rüttenen
1384060/Ob
Grosser Waldgang Bürgergemeinde Niederwil und Riedholz Die ganze Bevölkerung aus der Gemeinde Riedholz-Niederwil ist zu diesem grossen Waldgang der Bürgergemeinden Niederwil und Riedholz eingeladen. Auf einem ca. 1½-stündigen Rundgang gibt es viel Interessantes über den Wald zu erfahren. Samstag, 28. September 2019 um 13.30 Uhr beim Waldhaus Riedholz Wegen den etwas knappen Parkgelegenheiten bitten wir nach Möglichkeit um Anfahrt ohne Auto. Nach einer kurzen Begrüssung geht es auf einen ca. 1½-stündigen Rundgang durch Wald, angeführt von Fachleuten des Forstbetriebes Leberberg. Dabei ist viel Interessantes und Spannendes zum Thema «Wald» zu erfahren. Im Anschluss offerieren die Bürgergemeinde Niederwil und Riedholz beim Waldhaus einen kleinen Imbiss. Eine Anmeldung ist obligatorisch. Sie ist zu richten bis am Montag, 23. September 2019, an Urs Flury-Schenk Einschlag 28, 4523 Niederwil 032 637 28 29, 079 458 28 64 urs.flury@ggs.ch 1386872/RiN
Bauherrschaft: Fallern Verwaltungen GmbH Oberrüttenenstrasse 16 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Neugestaltung Umgebung mit Stützmauer und Geländer Standort: Oberrüttenenstrasse 16 GB-Nr. 793 Projektverfasser: ruum Architekten Hans-Huber-Strasse 25a 4500 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 19. September 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
1387060/Rü
Einweihungsfeier Schulhaus Widlisbach
1343032/Se
Einwohnergemeinde Selzach
Kartonabfuhr
Samstag, 14. September 2019 10.30 bis 14.00 Uhr
Mittwoch, 11. September 2019 Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung
– Um 10.30 Uhr findet der offizielle Festakt zur Einweihung statt – Anschliessend kann das Schulhaus besichtigt werden
Öffentliche Planauflage
Ein Imbiss und die Getränke werden von der Einwohnergemeinde Rüttenen offeriert. Wir heissen die Dorfbevölkerung herzlich willkommen. Kommission Sanierung Schulhaus Widlisbach
1386823/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Häckseldienst Freitag, 13. September 2019 ab 7.00 Uhr Der Häckseldienst erfolgt nur noch auf Anmeldung bei Schneider Transporte AG, Langendorf, Tel. 032 618 11 55. Der Häckseldienst ist im Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr enthalten. Ohne Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr wird eine Marke für den Häckseldienst (Fr. 6.– pro m³) oder den Häckseldienst mit Abtransport des Materials (Fr. 7.– pro m³) benötigt. Für detaillierte Informationen verweisen wir auf die Rückseite des Abfallmerkblattes oder Tel. 032 618 11 55 (Schneider Transporte AG, Langendorf). Fachstelle Umwelt
1386350/Rü
Gestützt auf § 15 ff. Planungsund Baugesetz Kanton Solothurn und Beschluss des Gemeinderates vom 22. August 2019 werden folgende Unterlagen öffentlich aufgelegt: Verbindliche Unterlagen: – Gestaltungsplan «Rötiweg» GB-Nr. 3062 Grundriss Mst. 1 : 200 Situationsplan Mst. 1 : 1000 und Schnitt Mst. 1 : 200 vom 24. 7. 2019 – Änderung Bauzonenplan GB-Nr. 3062, Mst. 1 : 1000 vom 24. 7. 2019 – Änderung Erschliessungsplan, Rötiweg, Bereich GB-Nr. 3062, Mst. 1 : 1000 vom 24. 7. 2019. Orientierende Unterlagen: – Raumplanungsbericht zum «Gestaltungsplan Rötiweg», Parzelle GB-Nr. 3062 vom 24. 7. 2019 – Richtprojekt Gestaltungsplan, Erdgeschoss, Schnitte, Fassaden Mst. 1 : 200 vom 24. 7. 2019 – Richtprojekt Gestaltungsplan, Untergeschoss, 1. Obergeschoss, Attika Mst. 1 : 200 vom 24. 7. 2019 – Vorprüfung Änderung Bauzonenund Erschliessungsplan sowie Gestaltungsplan «Rötiweg» (GB-Nr. 3062) mit Sonderbauvorschriften vom Amt für Raumplanung vom 26. 4. 2019 Auflageort: Verwaltungsgebäude der Einwohnergemeinde Selzach Schänzlistrasse 2, 2545 Selzach
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Knopf Jasmin und Patrick Grebnetgasse 7b, 2545 Selzach Bauobjekt: Pergola und Spielturm Bauplatz: Grebnetgasse 7b auf GB Selzach Nr. 4826 Wohnzone W2b Planverfasser: Knopf Jasmin und Patrick Grebnetgasse 7b, 2545 Selzach Einsprachefrist: 20. September 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1387247/Se
Auflagezeit: 5. September bis 5. Oktober 2019 jeweils von Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die Nutzungspläne berührt ist, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet bis spätestens Samstag, 5. Oktober 2019 (Datum des Poststempels), an den Gemeinderat der Einwohnergemeinde Selzach zu richten. EINWOHNERGEMEINDE SELZACH Gemeinderat
1385418/Se
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Musliu Vullnet Hauptstrasse 193 4565 Recherswil Bauobjekt: Anbau Balkone Bauplatz: Hubmattweg 4 auf GB Selzach Nr. 3450 Wohnzone W2b Planverfasser: Musliu Vullnet Hauptstrasse 193 4565 Recherswil Einsprachefrist: 20. September 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
31
Grosses Stüblifescht Freitag/Samstag/Sonntag 6./7./8. September 2019 Bei Vorweisung von roter Gönnerkarte 2019 1 Portion Pouletflügeli gratis
Jodlerklub Althüsli, Selzach
1387246/Se
Herbstausstellung Samstag, 7. 9. 2019 9.00 Uhr–18.00 Uhr
Sonntag, 8. 9. 2019
1382127/Se
Einwohnergemeinde Rüttenen
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
1385349/Se
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
32
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
33
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
34
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
35
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
36
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
37
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
38
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
39
> AUS DEM BUCHEGGBERG
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
Gemeinde: Buchegg
Waldwirtschaftsverband Bucheggberg
Öffentliche Auflage Erschliessungsplan «Ausbau Flurwege»
Thema:
«Lebensraumaufwertung im Bucheggberg»
Gestützt auf § 14 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes sowie auf § 43 der kantonalen Bodenverbesserungsverordnung liegen folgende Akten während 30 Tagen öffentlich auf:
am Beispiel in Lüterkofen Informationen von Revierförster Mark Hunninghaus und Kreisförsterin Daniela Gurtner Donnerstag, 12. September 2019, Start um 18.30 Uhr Treffpunkt beim Waldhaus in Lüterkofen anschliessend gemütliches Beisammensein beim oder/und im Waldhaus! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme.
1384838/BU
Röm.-kath. Kirchgemeinde BiberistLohn-AmmannseggBucheggberg Siehe unter Biberist
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Verkehrsbeschränkung in Buchegg, Ortsteile Gossliwil und Bibern Bibernstrasse/ Hauptstrasse Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Belagssanierungsarbeiten, wird die Durchfahrt auf der Bibern-/Hauptstrasse, zwischen Gossliwil und Bibern, Abschnitt Bönlerweg in Gossliwil bis Talmatt in Bibern, erschwert. Beim Belagseinbau wird der gesamte Strassenabschnitt für den Verkehr während drei Tagen gesperrt. Die entsprechenden Umleitungen werden signalisiert. Dauer: Montag, 9. September 2019 bis Freitag, 4. November 2019 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 6. September 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1386464/BG
Röm.-kath. Kirchgemeinde BiberistLohn-AmmannseggBucheggberg Siehe unter Biberist
Erschliessungsplan «Ausbau Flurwege» − Pläne BSB + Partner Ingenieure und Planer AG • Übersichtsplan (Plan Nr. 5973/1) (zur Information, nicht einsprachefähig) • Ortsteil Bibern, Rütiweg und Kreuzweg (Plan Nr. 5973/2) • Ortsteil Tscheppach, Schäppechmatt und Ortsteil Brügglen, Saaliweg und Obermattweg (Plan Nr. 5973/3) • Ortsteil Mühledorf, Unter-Bockstein und Wolftürlistrasse (Plan Nr. 5973/4) • Ortsteil Aetigkofen, Mettlen und Moosweg (Plan Nr. 5973/5) • Ortsteil Brügglen, Sonnegg und Ortsteil Küttigkofen, Ämitweg (Plan Nr. 5973/6) • Ortsteile Aetingen und Brittern, Limpachweg (Plan Nr. 5973/7) − Technischer Bericht (zur Information, nicht einsprachefähig) Auflagefrist: Freitag, 6. September, bis Montag, 7. Oktober 2019 Auflageort: Gemeindeverwaltung Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf SO, während den Öffnungszeiten oder nach telefonischer Absprache Der Erschliessungsplan «Ausbau Flurwege» umfasst das gesamte Gemeindegebiet von Buchegg. Allfällige Einsprachen gegen den Erschliessungsplan sind schriftlich und begründet während der Auflagefrist, jedoch spätestens bis 7. Oktober 2019 (Datum des Poststempels), an den Gemeinderat Buchegg zu richten. Diese Publikation erfolgt auch gestützt auf Art. 97 des Bundesgesetzes über die Landwirtschaft vom 29. April 1998 (LwG; SR 910.01) sowie Art. 12 und 12a des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz vom 1. Juli 1966 (NHG; SR 451). Das Vorhaben wird voraussichtlich mit einem Bundesbeitrag unterstützt; es handelt sich um eine Bundesaufgabe im Sinne von Art. 2 Abs. 1 NHG. Wer zur Beschwerdeführung legitimiert ist, kann gegen die aufgelegten Akten während der Auflagefrist, jedoch spätestens bis 7. Oktober 2019 (Datum des Poststempels), schriftlich, begründet und eingeschrieben bei der Gemeinde Buchegg Einsprache erheben. Der Gemeinderat
1387031/1477/BG
40
> AUS DEM BUCHEGGBERG
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Baupublikation
Röm.-kath. Kirchgemeinde BiberistLohn-AmmannseggBucheggberg Siehe unter Biberist
Bauherrschaft / Grundeigentümer: Genossenschaft Kirschblüte Hr. U. Frey Rebe 267, 4574 Nennigkofen
Baupublikation
Bauherrschaft / Grundeigentümer Einwohnergemeinde Lüterswil-Gächliwil Balmstrasse 17, 4584 Lüterswil
Bauvorhaben: Einbau von 6 Dachfenstern Ersatz Ölheizung mit Wärmepumpe
Bauvorhaben Fassadenverkleidung Westseite mit Aluplatten Farbe: gebrochenes Weiss
Bauort: Bürenstrasse und Rösslistrasse 102 GB Nennigkofen Nr. 305
Standort/Parzelle Mehrzweckhalle Balmstrasse 129 Parzelle Nr. 47 Lüterswil
Planverfasser: Marc Fluri, Architekt FH/HTL Eichenweg 11, 4534 Flumenthal
Zone Zone öffentliche Bauten und Anlagen (öBA)
Auflage: vom 5. bis 19. 9. 2019 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen
Planauflage Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil, Balmstrasse 17 Auflage- und Einsprachefrist 20. September 2019 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission Balmstrasse 17, 4584 Lüterswil
Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1386846/1423/LüN
EINWOHNERGEMEINDE LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Baukommission
Bau- und Werkkommission Lüterswil-Gächliwil
1386924/1426/LüG
Röm.-kath. Kirchgemeinde BiberistLohn-AmmannseggBucheggberg
Aufforderung an alle Grundeigentümer Die Einwohnergemeinde Lüsslingen-Nennigkofen fordert alle Grundeigentümer auf, bis zum 9. November 2019 alle Bäume, Sträucher und Grünhecken aufzuschneiden, die über die Grenzen der Gemeindestrassen hinausreichen.
Die lichte Höhe beträgt 4,20 m über Strassen, 2,50 m über Trottoirs, Fuss- und Radwegen. Nach Ablauf der Frist kann die Einwohnergemeinde das Aufschneiden und Wegräumen auf Kosten der Grundeigentümer vornehmen lassen.
Baupublikation
Projektverfasser Michael Marti, Architektur + Bauleitung, Aetigkofenstrasse 8 4584 Gächliwil
Bauobjekt: Sanierung Curlinghalle-Dach Rückbau Parkplatz
Gemäss Baureglement ist das Strassenprofil freizuhalten. Verkehrssignale, Leitungsbezeichnungen, Strassenschilder, Strassenbeleuchtungen und Hydranten müssen jederzeit sichtbar sein.
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
Siehe unter Biberist
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
1386848/1423/LüN
Bauherrschaft: Ismajl und Ursula Canaj-Schluep Länggasse 34, 4534 Flumenthal Grundeigentümer: Ursula Canaj-Schluep Länggasse 34, 4534 Flumenthal Bauplatz: GB-Nr. 722 Bernstrasse 41, 3253 Schnottwil Projektverfasser: Ismajl und Ursula Canaj-Schluep Länggasse 34, 4534 Flumenthal Planauflage: Ab 5. September 2019 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: Bis 19. September 2019 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission
1386677/1480/Sch
Baupublikation Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Carport Ausnahme: Farbe Dacheindeckung Bauherrschaft: Andreas Trachsel Niesenweg 12, 3125 Toffen Grundeigentümer: Andreas Trachsel Niesenweg 12, 3125 Toffen Bauplatz: GB-Nr. 484 Weiheracher, 3253 Schnottwil Projektverfasser: Jürg Bührer Gartenstrasse 5, 3600 Thun
Röm.-kath. Kirchgemeinde BiberistLohn-AmmannseggBucheggberg
Planauflage: Ab 5. September 2019 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: Bis 19. September 2019 schriftlich und begründet an die Baukommission
Siehe unter Biberist
Die Baukommission
Hinweis: Herbst-Häckselaktion 8./9. November 2019 Freundliche Grüsse
41
Röm.-kath. Kirchgemeinde BiberistLohn-AmmannseggBucheggberg Siehe unter Biberist
1386507/1480/Sch
Röm.-kath. Kirchgemeinde BiberistLohn-AmmannseggBucheggberg Siehe unter Biberist
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
42
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
43
> PREISRÄTSEL
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
44
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
Die «Perle» im Bucheggberg abhängig vom Eurokurs? Einladung zur Wahlveranstaltung und Betriebsbesichtigung Aeschlimann AG Décolletages
Besuchen Sie mit uns die Firma Aeschlimann AG Décolletages, die seit 1937 in Lüsslingen mit einem unwahrscheinlich hohen Qualitätsstandard Drehteile produziert. Gleichzeitig empfehlen sich die freisinnigen und jungfreisinnigen Kandidatinnen und Kandidaten, die den Kanton Solothurn im Bundesparla-ment repräsentieren wollen. Schauen Sie hinter die Namen. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen!
Donnerstag, 12. September 2019, 19.30 Uhr
1344035/WA
Aeschlimann AG Décolletages, 4574 Lüsslingen
MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden.
1387194/1422/Bi
PC 30-444222-5
SPINAS CIVIL VOICES
1387195/1422/Bi
45
> AUS DEM WASSERAMT Röm.-kath. Kirchgemeinde BiberistLohn-AmmannseggBucheggberg Der Kirchgemeinderat der Röm.kath. Kirchgemeinde BiberistLohn-Ammannsegg-Bucheggberg beschliesst:
Einberufung der Stimmberechtigten zur kommunalen Volksabstimmung vom 20. Oktober 2019
1382792/1422/Bi
Parkmöglichkeiten an der Biberister Dorfkilbi Während der Dorfkilbi vom Freitag, 6. Sept., 17 Uhr bis Sonntag, 8. Sept., 20 Uhr wird an der Damm-, Schachen-, Sonnenrain-, Gutenberg- und Leutholdstrasse die Blaue Zone aufgehoben. Die Damm- und die Schachenstrasse werden im Einbahnverkehr geführt. Bitte Signalisation beachten. Strassenverkehrswidrig parkierte Autos (z. B. auf Fussgängerstreifen oder vor privaten Ein- und Ausfahrten) werden kostenpflichtig abtransportiert. Die Kilbikommission dankt für das Verständnis.
1382408/Bi
1385818/1422/Bi
Gründungsversammlung Hast du Lust auf Politik? Bei uns fängt alles ganz neu an: Wir wollen grünen Ideen Schub verschaffen – auch in Biberist! Wir freuen uns, dich zusammen mit
Felix Wettstein
Ständeratskandidat begrüssen zu können. Dienstag, 10. September 2019, 19.30 Uhr, Cheminéeraum Alterszentrum Läbesgarte, Biberist Grüne Biberist Kontakt: simone.wyss@bluewin.ch
1. Volksabstimmung Am 20. Oktober 2019 findet eine kommunale Volksabstimmung statt. Die Stimmberechtigten der Kirchgemeinde BiberistLohn-Ammannseg-Bucheggberg werden zu diesem Urnengang einberufen. 2. Kommunale Vorlage «Stimmen Sie dem Zusammenschluss der Röm. kath. Kirchgemeinde Biberist-Lohn-Ammannsegg-Bucheggberg und der Röm.kath. Kirchgemeinde KriegstettenGerlafingen zur Röm. kath. Kirchgemeinde Wasseramt West-Bucheggberg per 1. Januar 2021 zu? 3. Massgebendes Recht Massgebend sind das Bundesgesetz über die politischen Rechte vom 19. Dezember 19761) und die Verordnung über die politischen Rechte vom 24. Mai 19782) sowie diverse Kreisschreiben des Bundesrates an die Kantonsregierungen. Anwendbare kantonale Vorschriften sind das Gesetz über die politischen Rechte (GpR) vom 22. September 19963) und die Verordnung über die politischen Rechte (VpR) vom 28. Oktober 19964) . 4. Stimmfähigkeit Stimmfähig sind kath. Schweizer und Schweizerinnen sowie niedergelassene kath. Ausländer und Ausländerinnen des Kirchgemeindegebietes, die am Abstimmungssonntag das 18. Altersjahr vollenden werden oder vollendet haben und die nicht wegen dauernder Urteilsunfähigkeit unter umfassender Beistandschaft stehen oder durch eine vorsorgebeauftragte Person vertreten werden (Art. 398 ZGB). 5. Stimmregister Für die Eintragung ins Stimmregister gelten die §§ 8−14 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) 5). 6. Zustellung des Stimmmaterials Die Kirchgemeinde stellt dieses den Stimmberechtigten spätestens bis Samstag, 28. September 2019, zu. 7. Briefliche Stimmabgabe Das Stimmrecht kann ab Erhalt des Materials bis zum 19. Oktober 2019 brieflich ausgeübt werden.
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
46
Später eingegangene Zustellkuverts werden nicht entgegengenommen. Die Stimmzettel sind offen in das Zustellkuvert zu legen. Der Stimmrechtsausweis ist zu unterschreiben. 8. Strafbestimmung Nach Artikel 282bis des Schweizerischen Strafgesetzbuches6) wird mit Busse bestraft, wer Wahl- oder Stimmzettel planmässig einsammelt, ausfüllt oder ändert oder wer derartige Wahloder Stimmzettel verteilt. Biberist, 2. 9. 2019 Kirchgemeinderat Biberist-Lohn-AmmannseggBucheggberg Kirchgemeindepräsident: Andreas Beer Kirchgemeindeschreiberin: Liliane Bläsi 1) 2) 3) 4) 5) 6)
SR 161.1. SR 161.11. BGS 113.111. BGS 113.112. BGS 113.111. SR 311.0.
1386362/1459/Bi
Aufhebung von Grabstätten Gestützt auf das Reglement über das Friedhof- und Bestattungswesen und den Ablauf der Grabesruhe werden folgende Gräber aufgehoben: Urnenbestattungsgräber Südostseite Beisetzung der Jahre 1995 bis 1998
Baupublikation Bauherr: Hadorn Andri Mühleackerstr. 16, 4543 Deitingen Bauobjekt: Ersatz Elektrospeicherheizung durch aussen aufgestellte Wärmepumpe Bauplatz: Mühleackerstr. 16, GB-Nr. 497 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 20. September 2019 Die Baukommission
1387208/1458/Dei
Wir bitten die Angehörigen, allfälligen Grabschmuck und Grabsteine bis spätestens Samstag, 9. November 2019, abzuräumen. Die Gräber werden ab Montag, 11. November 2019, aufgehoben. Nach Ablauf dieser Frist wird über nicht abgeholte Gegenstände verfügt. Bei Fragen stehen Markus Schwarzenbach, Bauverwalter, 032 613 37 45, oder Peter Schreier, Leiter Werkhof, 079 215 88 48, gerne zur Verfügung. Die Baukommission
1387210/1458/Dei
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
47
BAUPUBLIKATION
BAUPUBLIKATIONEN Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt:
Bauplatz:
Oppliger Marlise und Bruno Trockensteinmauer (bereits ausgeführt) Saphirweg 26 GB-Nr. 2591 Leiser Moritz und Ott Eliane Ersatz Gasheizung durch Luft/WasserWärmepumpe (Splitbauweise) Hofstattstrasse 19a GB-Nr. 2487
Gesuchsteller: Boccia Alfonso Ausserdorfstrasse 18b, 6247 Schötz Projektverfasser: Flück Kuno Kleinmattweg 7, 4563 Gerlafingen Bauvorhaben: Reklamesäule mit Anschrift «Ristorante Pizzeria Boccia» Bauplatz: Mühlegasse, GB-Nr. 799 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 19. September 2019 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1387244/1450/Ge 1386536/1450/Ge
Einsprachefrist bis 19. September 2019 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
1387112/1471/Der
NATURTRÜEB Mundart-Kompositionen Samstag, 7. September 2019 20.15 Uhr im Kulturkeller Gerlafingen Reservationen: 079 282 61 15 www.kulturausschuss.ch
Samstag, 7. September 2019 bei der Gemeindeverwaltung 9.30 bis 12.00 Uhr Die Sammlung gilt nur für Abfälle aus privaten Haushalten Gesammelt werden zum Beispiel: Farben, Lacke, Harze, Leime, Lösungsmittel, Verdünner, Chemikalien, Fotochemikalien, Säuren, Laugen, Desinfektionsmittel, Fiebermesser, Thermometer, Medikamente und Stoffe mit unbekannter Zusammensetzung. Alles, wenn möglich, im Originalgebinde. Es können Elektro- und Elektronikschrott, PC, Kühlschränke, Batterien, Autobatterien, Leuchtstoffröhren und Stromsparlampen abgegeben werden. Sonderabfälle gehören unter keinen Umständen in den Kehrichtsack oder in die Kanalisation! Die Abteilung Bau und Planung
1385269/1471/Der
1387217/1450/Ge
Sondermüllsammlung
EINWOHNERGEMEINDE HORRIWIL
Baupublikationen Bauherrschaft: Patric Marti Bergackerstr. 26, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Grenzmauer Standort: Bergackerstrasse 26 GB-Nr. 1110 Projektverfasser: Gesuchsteller Bauherrschaft: Baris Aydin Rainstrasse 5, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Sichtschutzwand Standort: Rainstrasse 5 GB-Nr. 1533 Projektverfasser: Gesuchsteller
Nachträgliches Baugesuch Bauherrschaft: Yves Schmid Grabackerstr. 46, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Pergola Standort: Grabackerstrasse 46 GB-Nr. 1245 Projektverfasser: Gesuchsteller Einsprachen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist an die Bau- und Werkkommission Horriwil zu richten. Einsprachefrist: 19. September 2019 Planauflage: Gemeindeverwaltung Horriwil Die Bauverwaltung
1386876/1483/Ho
> AUS DEM WASSERAMT
Freitag, 6. September 2019 18.30 Uhr: Jun E – FC Luterbach a 20.15 Uhr: 5. Liga – FC Selzach Samstag, 7. September 2019 13.30 Uhr: Jun Db – FC Bellach b 19.00 Uhr: 4. Liga – FC Leuzigen Sonntag, 8. September 2019 13.00 Uhr: Jun B – FC Grenchen 15 b Montag, 9. September 2019 18.30 Uhr: Jun Da – FC Solothurn Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung. www.hsvhalten.ch
www.moschti.ch
Saisonbeginn 2019 Donnerstag, 12. September Weitere Presstage: Ab Dienstag, 17. September jeweils Donnerstag und Dienstag
Beratung in Obstverarbeitung Süssmost ab Presse 1,5 Liter Fr. 2.50 Bag in Box 10 und 5 Liter Fr. 21.– / 12.– Anmeldung an: Walter u. Beatrice Gloor-Evalet Hauptstrasse 7, 4554 Hüniken Telefon 032 614 26 88 info@moschti.ch Da, wo Blühendes ausgereift flüssig wird! 1386538/1450/Hü
48
Röm.-kath. Kirchgemeinde BiberistLohn-AmmannseggBucheggberg
1386561/1459/Ha
Meisterschaftsspiele:
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
Baupublikationen
Siehe unter Biberist
Bauherrschaft: Müller Roland und Doris Bauvorhaben: Sitzplatzverglasung, unbeheizt Bauplatz: Subingenstrasse 30, GB-Nr. 261 Planung und Bauleitung: Wigasol AG Bauherrschaft: Bodnarek Heinz Bauvorhaben: Sole-Wärmepumpe Bauplatz: Moosackerstr. 21, GB-Nr. 364 Planung und Bauleitung: Baumberger AG, Koppigen Bauherrschaft: Vollenweider Walter Bauvorhaben: Split-Wärmepumpe Bauplatz: Moosackerstr. 30, GB-Nr. 346 Planung und Bauleitung: Bauherrschaft Bauherrschaft: Bätscher Walter Bauvorhaben: Vordach Bauplatz: Obergerlafingenstr. 22 GB-Nr. 254 Planung und Bauleitung: Steiner Metallbau, Biberist Einsprachen sind schriftlich und begründet bei der Bau- und Werkkommission einzureichen. Einsprachefrist: 19. September 2019 Planauflage während der Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung, Haltenstrasse 8. Bau- und Werkkommission Kriegstetten 1386897/1459/Kr
Aufschaltung unserer neuen Websites Haben Sie schon die neuen Homepages der Gemeinde und der Schule Luterbach entdeckt? Die Inhalte und das Layout der Websites wurden überarbeitet und neu passen sich die Informationen und die Onlinedienste automatisch Ihrem Bildschirm an. Kurz und praktisch auf dem Smartphone, bilderreich und attraktiv auf dem Bürobildschirm. Auf der neuen Websites stellen wir Ihnen die Einwohnergemeinde (luterbach.ch) sowie die Schule (schule.luterbach.ch) vor und informieren Sie über die Dienstleistungen, die Ihnen zur Verfügung stehen, sowie über die aktuellen Ereignisse. Wir hoffen, dass Ihnen unser Online-Angebot zusagt. Anregungen, Feststellungen oder Verbesserungsvorschläge können Sie uns gerne über die Onlineformulare oder per E-Mail melden. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Surfen auf den neuen Seiten. Einwohnergemeinde Luterbach und Primarschule Luterbach
1387048/1462/Lu
EINWOHNERGEMEINDE OBERGERLAFINGEN
Einladung an die Bevölkerung für die Einweihung Schulhaus Obergerlafingen Samstag, 14. September 2019 ab 10.00 Uhr Detailliertes Programm siehe Festführer in der Beilage Obergerlafingen und Recherswil 1387197/1454/Obg
Passiveinzug der MG Obergerlafingen vom 1. bis 30. 9. 2019 Besten Dank.
1386755/1454/Obg
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
49
Einwohnergemeinde Subingen Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben am Donnerstag, 12. September 2019 geschlossen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Die Gemeindeverwaltung
Baugesuche
1386535/1452/Su
Wandergruppe Stier
Gesuchsteller
Decker Béatrice und Riccardo Eichenweg 10 4564 Obergerlafingen Projektverfasser ENGIE Services AG Allmendweg 8 4528 Zuchwil Bauobjekte Luft/WasserWärmepumpe Grundstück Eichenweg 10 GB-Nr. 713 4564 Obergerlafingen
Die Gruppe trifft sich am Donnerstag, 12. September 2019 um 13.30 Uhr bei der Gemeindeverwaltung. Mit dem Auto fahren wir nach Rumisberg zum neuen Schulhaus. Dort beginnt die Wanderung nach Wolfisberg über die Hauptstrasse zum Restaurant Alpenblick und zurück. Wanderzeit für eine Wegstrecke ca. 1 Std.
Gesuchsteller
Löhrli Andreas und Dauscher Bettina Eichenweg 6 4564 Obergerlafingen Projektverfasser Löhrli Andreas und Dauscher Bettina Eichenweg 6 4564 Obergerlafingen Bauobjekte Palisadenzaun Grundstück Eichenweg 6 GB-Nr. 289 4564 Obergerlafingen Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Präsidenten der Bau- und Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 5. 9. – 19. 9. 2019 Einsprachen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung an die Bau- und Planungskommission einzureichen.
1387085/1454/Obg
1386449/1452/Su
Ziehungsliste Tombola SP Grillfest Subingen Preis Los-Nr. Preis Los-Nr. 1. 122 6. 184 2. 251 7. 144 3. 019 8. 300 4. 299 9. 211 5. 070 10. 089
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
verfügt das Bau- und Justizdepartement:
Bauherr:
Markus Müller Hauptstrasse 5 4566 Oekingen
Bauobjekt: Umbau EFH Ausnahme: Kniewand 1,20m gem. neuem Reglement Bauplatz:
Ringstrasse 15, GB-Nr. 1118
Planauflage: Schaukasten Schulhaus Westseite Einsprachefrist: 19. September 2019 Die Bau- und Planungskommission
1386861/1474/Oek
1387001/1452/Su
Verkehrsbeschränkung in Subingen Inkwilerstrasse Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978
Baupublikation
Die Preise können bis am 29. Oktober 2019 bei Jörg Jäggi, Grubenacker 28, 4553 Subingen, abgeholt werden, Tel. 079 211 31 31.
Wegen Bauarbeiten für den Glasfaserausbau an der Inkwilerstrasse, Abschnitt Einmündung Seewadelacker bis Liegenschaft Inkwilerstrasse Nr. 30, wird die Durchfahrt auf der Inkwilerstrasse erschwert und muss mit einer Lichtsignalanlage geregelt werden. Dauer: Montag, 16. September 2019 bis Freitag, 18. Oktober 2019 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 6. September 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1386470/Su
1386696/1452/Su
Einwohnergemeinde Zuchwil Für die Abteilung Bau und Planung suchen wir eine/n
Bereichsleiter/in Technik (100%) Sachbearbeiter/in Hochbau und Energiestadt (80%) Siehe Hauptinserat unter Stellenmarkt oder www.zuchwil.ch/ Verwaltung/offene Stelle
1387104/1457/Zu
EINWOHNERGEMEINDE ZUCHWIL
Schliessung Dienstleistungszentrum und Werkhof Freitag, 13. September 2019 ab 11.15 Uhr Bedingt durch den Betriebsausflug bleiben das Dienstleistungszentrum und der Werkhof ab genanntem Zeitpunkt geschlossen. Die Mitarbeitenden danken für Ihr Verständnis.
1386447/1457/Zu
Junioren-Hauptsponsor:
Co-Sponsor:
Samstag, 7. September 2019 13.00 FC Subingen Db – SC Blustavia 13.00 FC Subingen Eb – Türkischer SC Solothurn 15.00 FC Subingen Da – Thal United 17.00 FC Subingen 4. Liga – FC Klus-Balsthal 19.00 FC Subingen B – FC Grenchen Dienstag, 10. September 2019 20.00 FC Subingen 30+ – FC Lommiswil Mittwoch, 11. September 2019 20.00 FC Subingen 4. Liga – FC Luterbach Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen
Einwohnergemeinde Zuchwil Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. 8. 2019 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen:
Parkieren verboten Haltenrain Parkverbot, beidseitig, zwischen dem Asylweg bis zum Wendeplatz Haltenrain Ost Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof/Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen, KontoNr. 201103» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Gemeinderat Zuchwil
1386868/1457/Zu
> AUS DEM WASSERAMT / INFO
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
BAUPUBLIKATIONEN
Bauvorhaben: Erstellen Velounterstand
Bauherrin: SassoText AG Langfeldstrasse 24 4528 Zuchwil
Planverfasserin: Bauherrin
Bauvorhaben: Teilumnutzung 2.OG Ost (neu Einbau von Übernachtungsräumen, bisher Büros) Planverfasserin: Sauser Immobilien AG Langfeldstrasse 24 4528 Zuchwil
Strasse, Grundstück: Bahnweg 29, GB-Nr. 734 Bauherrin: STWEG Asylweg 13 Asylweg 13, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Erweiterung Velounterstand Planverfasserin: Remus Tomasz Asylweg 13, 4528 Zuchwil
Strasse, Grundstück: Langfeldstrasse 24, GB-Nr. 2589
Strasse, Grundstück: Asylweg 13, GB-Nr. 427
Bauherrschaft: Wyss-Graf Melanie und Thomas Oberfeldstrasse 4, 4528 Zuchwil
Einsprachefrist: 19. September 2019
Bauvorhaben: Neubau Autounterstand, Anbau Gerätehaus, Teilumgestaltung Umgebung, Erstellung Sichtschutzwände Planverfasser: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Oberfeldstrasse 4, GB-Nr. 1885 Bauherr: Blöchlinger Ulrich Ferchacherstrasse 11 8636 Wald Bauvorhaben: Anbau Balkon Planverfasser: Bauherr Strasse, Grundstück: Hauptstrasse 16, GB-Nr. 752 Bauherrin: STWEG Dahlienweg 9 Dahlienweg 9, 4528 Zuchwil p.A. Schmid Immobilientreuhand Kapuzinerstrasse 11 4502 Solothurn Bauvorhaben: Überdachung Balkone Planverfasserin: Schmid Immobilientreuhand Kapuzinerstrasse 11 4502 Solothurn Strasse, Grundstück: Dahlienweg 9, GB-Nr. 849 Bauherrin: Vision Construction AG Seestrasse 93, 6052 Hergiswil Grundeigentümerin: B Immo AG Seestrasse 93, 6052 Hergiswil Bauvorhaben: Erstellung Containerstellplatz und Gartengrillstelle Planverfasser: Jellici Patrizio Wasserwerkgasse 3, 3011 Bern Strasse, Grundstück: Brunnmattstrasse 10–16, GB-Nrn. 1419 und 1500 Bauherrin: Einwohnergemeinde Zuchwil Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil
Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.
1386869/1457/Zu
50
> NOTFALLDIENSTE UND IMPRESSUM
Amtlicher Anzeiger | 5. September 2019
51
steinertank@steinertank.ch
mit 25 Jahren Erfahrung Münsterplatz 23
SP Stadt Solothurn
Wie funktioniert rechtspopulistische Rhetorik? Und welche Gegenstrategien gibt es? Öffentlicher Vortrag
von Franziska Schutzbach, Dr. phil. des.
18. September 2019, 20.00 Uhr Restaurant Kreuz (1. Stock) Franziska Schutzbach analysiert in ihrem Vortrag die Mittel einer rechtspopulistischen Rhetorik und zeigt die stilistischen und inhaltlichen Strategien und Tricks (z.B. Rhetorik der Angst, Provokation, Verzerrung von Fakten). Im zweiten Teil geht es um die Frage der Gegenstrategien. Was können wir gegen rechtspopulistische Rhetorik tun? Auch konkret im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen in der Schweiz? Die SP Stadt Solothurn freut sich auf Ihren Besuch.