Azeiger_37_2018

Page 1

NR. 37

AMTLICHER ANZEIGER

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 13. SEPTEMBER 2018

Post CH AG

den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

Pflanzliche Heilmittel + Met Direkt vom Produzent

Fachgeschäft + Laborbetrieb

Eigener Heilpflanzenanbau

Metbrauerei Honig-Wein PlantaMed Bolliger Wilstrasse 45 4557 Horriwil

Mo - Di - Mi 10.00–18.00

032 614 20 66

www.plantamed.ch

AKTUELL:

Solothurn Kinos Ferien & Reisen

Seite Seite

2 8



VERANSTALTUNGEN / AKTUELL Kaufe

Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten Telefon 032 652 09 40

13. September

3


VERANSTALTUNGEN

13. September

4

GOLD-LOTTO

Sonntag, 16. September 2018 ab 14.00 Uhr im Parktheater, Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen

Gold im Wert von

10 x Fr. 1000.– 4 x Fr. 500.– 18 x Fr. 100.–

Kartenpreise pro Person 10 Karten Fr. 125.– jede weitere Fr. 10.–

Jackpot-Karte Fr. 20.–

(wird 9x Fr. 100.– ausgespielt)

Charly-Karte Fr. 20.– (ganze Karte Fr. 500.–)

1321448

4 x Fr. 300.– 18 x Fr. 80.– Es laden ein

der Verein am Mikrofon Charly Koller Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91

Xsundheit i dr Region für d’Region

1. Xsundheitsmäss 2018

Wann: Samstag, 15. September 2018 Wo: Schloss Landshut, Schlossstr. 17, 3427 Utzenstorf Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr

Gesundheit im Einklang mit der Natur Wir stellen uns vor:

Gold-Lotto

Jeden Dienstag 19.30 Uhr

im Parktheater

Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen

Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte

Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91

1302954

ganzheitliche Ernährung / Colon Hydro Therapie/ ganzheitliche Energiearbeit professionelle Kinesiologie AP / Mentalmedizin & Lebenstherapie / ganzheitliche Gesundheit Bonasante / Biodynamische Craniosacral Therapie/ tiergestützte Therapie / Emotionelle Erste Hilfe / Schüssler Salze / BIO Hof / Akupunktur/ Hypnose / Shiatsu / fit mit dem Trampolin

Programm: 10.15 Uhr 11.00 Uhr 11.45 Uhr 12.15 Uhr 13.00 Uhr 13.45 Uhr 14.30 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr

Vortrag Die 4 Aspekte des Menschen Vortrag Colon Hydro Therapie Vortrag tiergestützte Therapie Vortrag ganzheitliche Ernährung Vortrag professionelle Kinesiologie AP Vortrag Hypnosetherapie / Sporthypnose Vortrag Akupunktur Vortrag Mentalmedizin & Lebenstherapie Vortrag Emotionelle Erste Hilfe EEH

www.karinpunktur.ch www.purahira.ch www.lamatrekk.ch www.my-body-in-balance.ch ursulamettler@bluewin.ch www.movemotion.ch www.karinpunktur.ch www.g-sund.ch www.schreibaby-bern.ch

Zu jeder vollen Stunde haben Sie die Möglichkeit das Trampolin unter fachkundiger Anleitung durch www.ladygym.ch/subingen/zu Testen

Gesunheit kennt keine Altersgrenze Bei uns sind alle herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch

1320265


VERANSTALTUNGEN

13. September

5

Concours Hessigkofen im Jörhüsli Samstag und Sonntag 15. und 16. September 2018 1317433

VORTRAG Die Kraft der Hölzer und der Radiästhesie Mittwoch, 19. September 2018, 19.30 Uhr Jugendherberge Solothurn, Wengisaal (1. Stock) Referent Guido Glutz (1959), Oensingen, Schulischer Heilpädagoge, aufgewachsen in Solothurn. Er ist Vorstandsmitglied des Schweizerischen radiästhetischen Vereins, Sektion Olten. Der Referent wird uns an diesem Abend in die Welt der Bäume und Hölzer einführen und mittels Übungen, Zusammenhänge für das Wohlbefinden von Körper-Seele-Geist erfahren lassen. Eintritt Fr. 15.–, Mitglieder kostenlos

Weitere Infos unter: www.montesana.ch

Wir bieten Ihnen spannenden Pferdesport, abwechslungsreiches Programm, reichhaltige Festwirtschaft, Bierstand.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Details finden Sie unter www.rfvb.ch

1321704


VERANSTALTUNGEN

Bingo Bingo NEU 5-Linien-Bingo

Freitag, 14. September 2018 ab 19.30 Uhr im Parktheater, 2540 Grenchen Am Mikrofon Charly Bitte anmelden, Telefon 079 446 91 91

1321907

Gold bis Fr. 500.–

1322147


KLICK

13. September

7


www.schneider-reisen.ch

Badeferien im Herbst Spanien Wöchentliche Abfahrten bis 12. Oktober 2018 Super Kinderreduktionen (bei vielen Hotels bis 100 %) Sparangebote für Montagsabfahrten Preisgünstige Familienangebote 9 Tage Hotel nach Ihrer Wahl ab Camping-Bungalows Fr. 435.– HP All-Inclusive-Angebote Lloret de Mar und Calella Badeferien mit Discofun & Partylife (Betreuung vor Ort) Reiseziele: Costa Brava: Rosas, Playa de Aro, Lloret de Mar Costa del Maresme: Calella, Santa Susanna Costa Dorada: Salou & La Pineda-Salou, Cambrils, Feriendorf Estival Resort, Camping Torre de la Mora Costa del Azahar: Peniscola, Alcocebre

FERIEN & REISEN

• • • • • • • •

Bestellen Sie den aktuellen Badeferienkatalog: Langendorf 032 618 11 55 Industriestrasse 1

Grenchen 032 653 84 60 Centralstrasse 2


GASTROKULTUR

13. September

www.sonne-horriwil.ch

Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!

Restaurant Brunnen Hersiwil Ferien vom 12. September bis und mit 3. Oktober 2018 Gerne bedienen wir Sie wieder ab Donnerstag, 4. Oktober 2018 Ab Samstag, 6. Oktober 2018

Rehpfeffer Rehschnitzel (Rehrücken auf Vorbestellung ab 2 Personen)

Unser Wild stammt aus der Region. Susanne Michel-Schaffner 4558 Hersiwil 032 675 65 32 Ruhetag: Mittwoch ganzer Tag Donnerstag und Freitag ab 16.00 Uhr geöffnet

9


AKTUELL

13. September

10

Hunde- und Katzensalon Tagesplätze für Hunde Ferien für Hunde, Katzen, Nager und Vögel Eingezäunte Spielwiese stundenweise zum Mieten 4512 Bellach mobile 079 412 58 69 tel. 032 530 24 50 janine.boehi@me.com www.wengerhof.ch

1318442

1321405

1314527


1309429


PERSÖNLICH AUFGEFALLEN

AKTUELL

13. September

12


AKTUELL

13. September

13

Brennholz

Buche trocken, Ster Fr. 140.– Lieferung auf Anfrage Heri Brennholz Biberist 079 208 56 49 Buurelade-biberist.ch

1321711 1274467


Gesamterneuerungswahlen der solothurnischen Abgeordneten in die evangelisch-reformierte Kirchensynode Bern für die Legislaturperiode 2018–2022

AKTUELL

Wahlfeststellung für den Synodalwahlkreis: a) Bucheggberg: Wahl von 2 Abgeordneten b) Wasseramt: Wahl von 4 Abgeordneten c) Solothurn: Wahl von 3 Abgeordneten d) Lebern: Wahl von 2 Abgeordneten Gestützt auf die Einberufung zu den Wahlen der solothurnischen Abgeordneten in die evangelisch-reformierte Kirchensynode Bern für die Legislaturperiode 2018–2022 vom 27. Februar 2018, RRB Nr. 2018/264, wird die nachfolgende Wahlfeststellung vorgenommen: Bis zum Ablauf der Anmeldefrist vom 17. August 2018, 17.00 Uhr (Ziff. 3.4, RRB Nr. 2018/264) wurden dem Oberamt Region Solothurn mit Wahlvorschlag des Vorstands der Bezirkssynode Solothurn vom 6. August 2018 die nachstehenden Abgeordneten zur Wahl vorgeschlagen: Synodalwahlkreis Bucheggberg • Leuenberger Hans, 1949, Elektro-Installateur, Gehrstrasse 230, 4574 Nennigkofen • Liechti Hanspeter, 1953, Chemiker, Aetigkofenstrasse 29, 4584 Gächliwil Synodalwahlkreis Wasseramt • Wüthrich Kurt, 1947, Prokurist, Grüttstrasse 22, 4562 Biberist • Zürcher Ernst, 1941, Diakon, Altisbergstrasse 9d, 4562 Biberist • Rellstab Hans Hugo, 1944, pensionierter Schuldirektor, Hofstatt 9, 4528 Zuchwil • Weber Rolf, 1963, Pfarrer, Schachenstrasse 4, 4542 Luterbach Synodalwahlkreis Solothurn • Fankhauser Barbara, 1961, Buchhändlerin, Florastrasse 15, 4500 Solothurn • Müller Markus M., 1955, Dipl. Ing. FH, Areggerstrasse 19, 4500 Solothurn • Wüthrich Ruth, 1949, Langendorfstrasse 9, 4500 Solothurn Synodalwahlkreis Lebern • Gerber Robert, 1950, ehemaliger Kommandant Stadtpolizei, Erlenstrasse 17, 2540 Grenchen • Schär Sven, 1983, Verwalter, Dählenstrasse 15, 2540 Grenchen

Bis zum 7. September 2018, 17.00 Uhr, sind beim Oberamt Region Solothurn keine weiteren Wahlvorschläge eingereicht worden. Im Sinne des RRB Nr. 2018/264, Ziff. 3.5 werden hiermit die durch den Vorstand der Bezirkssynode Solothurn mit Schreiben vom 6. August 2018 vorgeschlagenen Abgeordneten in die Synodalwahlkreise Bucheggberg, Wasseramt, Solothurn und Lebern für die Legislaturperiode 2018–2022 als gewählt erklärt. Die angesetzte Urnenwahl vom Sonntag, 21. Oktober 2018 findet nicht statt. Oberamt Region Solothurn 1322009

Brunnmattstrasse 16 4528 Zuchwil E-Mail: laa-toska-gmbh@hotmail.com Webseite: laa-toskareinigung.ch Telefon: 078 212 11 55 / 079 287 03 49


AKTUELL

13. September

15

AllroundSanierungsteam

Von Dach bis Keller Maler, Spengler, Dachdecker, Maurer, Plattenleger, Gärtner. Bei uns brauchen sie nur eine Firma fßr alles. Gratis Offerten und Besichtigung! Immer erreichbar Wyss 076 566 93 28

1317364







AKTUELL


AKTUELL

Tel.

034 543 01 69 | E-Mail

Nat. 079 269 50 81 | Web.

info@mos-reinigungen.ch www.mos-reinigungen.ch

Baureinigung – Büroreinigung – Gartenpflege – Unterhaltsreinigung…

JETZT – Rabattenpflege und Heckenschnitt Wir stellen uns mit zahlreichen kleinen und grossen Arbeiten ganz in den Dienst Ihres Gartens – vom präzisen Baumschnitt bis zum Teichservice. Mit geschickter Hand und grüner Kompetenz richten, räumen, schneiden, mähen, düngen, giessen, pflegen, bauen wir Ihr Paradies.

Gartengestaltung/Gartenbau Vorholzstrasse 24 4542 Luterbach Telefon 032 682 43 93 Natel 079 408 66 57 Stephan Walcher

Kevin Walcher

Robin Walcher

www.walchergarten.ch

Schwimmbad Restaurant Solothurn

Liebe Gäste Nach 20 Jahren erfolgreicher Tätigkeit im Badi-Restaurant Solothurn endet mein Engagement am kommenden Wochenende. Jetzt ist Zeit zu danken: • Meinen lieben Gästen für die vielen schönen Momente und Jahre. • Meiner Frau und meinem treuen Team für die jahrelange Zusammenarbeit. • Mein grosser Dank gilt der Stadt Solothurn für das immer angenehme Pachtverhältnis und das entgegengebrachte Vertrauen. • Danken möchte ich auch den Bademeistern und den Kassiererinnen des Schwimmbades. • Für uns war es eine wunderschöne Zeit hier in der Badi Solothurn. Dem schönsten Arbeitsplatz mit den besten Gästen. Ich will nicht verheimlichen, dass ich mich nun auf die nächste Etappe meines Lebens sehr freue. Liebe Gäste, ich wünsche Ihnen, auch im Namen des ganzen Restaurantteams, weiterhin alles Gute und viele «gfreute Stunden» in unserer tollen Badi.

Anstelle einer Verabschiedung mit einer «Austrinkete» überweise ich 1000 Franken an das Kantha Bopha Spital von Dr. Beat Richner in Kambodscha. Herzlichst Ernst und Jiraporn Schär und Mitarbeiter


Ihr K채sefachgesch채ft

Hauptstrasse 17, 4562 Biberist

Tel. 032 672 08 08 / Fax. 032 672 10 10

www.chaesplusbiberist.ch

Gutes umfangreiches K채seangebot Fondueausleihset Fonduestehbar Raclette-Ausleihset Reichhaltige K채seplatten Silofreie Milch



FAHRZEUGE & ZUBEHÖR Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Telefon 076 334 16 86 (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com 1313155

Kaufe Autos Alle Jahrgänge und Marken. Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22.00 Uhr. Auch Sa /So. & 078 616 26 30, eldiko@bluewin.ch

Kaufe Autos

13. September

25

Kaufe

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Wir kaufen Ihr Auto!

Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57

Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

1321390


STELLENMARKT

Im Alters- und Pflegeheim Heimetblick werden rund 60 Bewohnerinnen und Bewohner gepflegt und betreut. Zur Ergänzung unseres Teams in der Nacht suchen wir sofort oder nach Vereinbarung

DIPL. PFLEGEFACHFRAU FÜR NACHTWACHE

Ca. 10–12 Nächte pro Monat

Die Aufgabe erfordert: – Ausbildung in der Langzeitpflege als DN1, FaGe, FaBe – Berufserfahrung in der Langzeitpflege und Betreuung – Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten – Demenzerfahrung von Vorteil

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an: Alters- und Pflegeheim Heimetblick Magdalena Kläy, Heimleiterin Dufourstrasse 8, 4562 Biberist, Tel. 032 671 23 00 Info@heimetblick.ch

In unserem Alters- und Pflegeheim, in welchem eine geschützte Abteilung mit 10 Plätzen integriert ist, wohnen gegen 65 Bewohnerinnen und Bewohner, die mehrheitlich der Pflege und Betreuung bedürfen. Per 1. August 2019 bieten wir folgende Lehrstellen an:

• Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ • Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA • Hauswirtschaftspraktiker/-in EBA • Koch/Köchin EFZ Sind Sie interessiert? Auf unserer Homepage www.ambach-gerlafingen.ch finden Sie die entsprechenden Stellenprofile und weitere Informationen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Alters- und Pflegeheim am Bach Schulhausstrasse 14 4563 Gerlafingen Tel. 032 674 45 74

1320537

Wir bieten: – Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Arbeit – Zeitgemässe, den Aufgaben entsprechende Anstellungsbedingungen – Weiterbildungsmöglichkeiten


STELLENMARKT

27

13. September

Wir suchen per sofort

Chauffeur/Chauffeuse, Pensum ca. 40% (verteilt auf 3 Arbeitstage) Chauffeur/Chauffeuse, Arbeitseinsatz Samstag und Ferienablösungen Sie sind eine motivierte, belastbare (auch körperlich), gewissenhafte und ehrliche Person, die mit Blumen und Kunden gepflegt umzugehen weiss. Exaktes Arbeiten, Pünktlichkeit und Flexibilität (unregelmässige Einsätze) und gute Deutschkenntnisse werden von Ihnen erwartet.

1321252

Wir suchen nach Vereinbarung einen

Automobilmechatroniker/-Mechaniker /-Fachmann EFZ 100% (zur Ergänzung des bestehenden Teams)

Folgendes bieten wir Ihnen: • Verantwortungsvolle und selbständige Arbeit in Kleinbetrieb • Reparaturen und Wartung aller Marken (LeGarage) Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufslehre • Führerausweis Personenwagen • idealerweise Mehrmarkenberufserfahrung • kompetentes und freundliches Auftreten

Floristin EFZ in Teilzeit Mit Hingabe und viel Herzblut führen Sie ihre Tätigkeit als Floristin aus. Sind Sie motiviert, schätzen die Abwechslung und arbeiten gerne im jungen Team, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bluemeland Soledurn GmbH Stefan Käser Am Stalden 4500 Solothurn info@bluemeland.ch 032 622 63 69 1321873

1320731

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto per Mail an: Balmfluh Garage AG 4533 Riedholz Mail: balmfluh@solnet.ch 1320852

Infolge Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir für das Amt Feuerwehr und Zivilschutz per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine/n

Sekretär/in Zivilschutz Pensum 60%

Aufgaben • Erledigung aller administrativen Zivilschutzaufgaben inkl. Einteilung (PISA, Aufgebote, Besoldung, Sekretariatsaufgaben) • Umsetzung der Weisungen, Vorschriften und Gesetze des Bundes und des Kantons bezüglich ZivilschutzStelle • Beratungsperson in administrativen Zivilschutzbelangen gegenüber Kommandant/Kommandant-Stellvertretung und Stab • Teilnahme an Sitzungen der RZSO Solothurn • Teilnahme an den Weiterbildungskursen und an den Rapporten des Amts für Bevölkerungsschutz Abt. Zivilschutz Kanton Solothurn (AMB) und Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) • Mithilfe bei Planungen, Aufgeboten, WK und anderen Zivilschutz-Anlässen • allgemeine Administrativaufgaben und Telefondienst Es können nur Online-Bewerbungen berücksichtigt werden. Weitere Informationen unter: www.stadt-solothurn.ch / offene Stellen *

Fühlen Sie sich angesprochen, freuen wir uns über eine schriftliche Bewerbung.

1321903


1322389


STELLENMARKT

13. September

29

1320641

1320599

Für das Hallenbad der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung

Reinigungsmitarbeiter/innen (Saisonstelle vom 1. September bis und mit 1. Sommerschulferienwoche, Stundenbasis)

Aufgabenbereich Sie sorgen für eine einwandfreie Pflege und Reinigung der Garderoben, Nasszellen, WC-Anlagen und der Flächen rund um das Schwimmbecken. Ihr Reinigungseinsatz findet prinzipiell abends ab 22.00 bis ca. 00.00 Uhr statt. Erwartungen • Sie sind zuverlässig, vertrauenswürdig und haben ein sicheres und freundliches Auftreten. • Sie sind hinsichtlich der unregelmässigen Arbeitszeiten sehr flexibel. • Sie sind belastbar und haben die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen den Überblick zu bewahren. • Sie sind teamorientiert. • Sie sprechen Mundart oder fliessend Deutsch. • Sie haben Erfahrung im Bereich Reinigung von öffentlich zugänglichen Anlagen, vorzugsweise Bäderanlagen. Vorgehen Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann melden Sie sich bitte direkt beim Chefbadmeister, Herrn Pascal Prétôt, *Telefon 032 626 96 99, pascal.pretot@solothurn.ch. Er gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.stadt-solothurn.ch www.hallenbad-solothurn.ch

1321110


STELLENMARKT

Möchten Sie Ihre berufliche Zukunft gemeinsam mit uns gestalten? Zur Ergänzung unseres aufgeschlossenen und langjährigen Teams suchen wir einen motivierten AutomobilmechatronikerIn/-mechanikerIn

AutomobilmechatronikerIn/-mechanikerIn Stellenantritt nach Vereinbarung Ihre Aufgaben • Reparatur- und Wartungsarbeiten von Kundenfahrzeugen Sie bringen mit • Technische Grundausbildung als Automechaniker/Automobil-Mechatroniker • Organisationstalent, Freude am Kundenkontakt, selbstständige und exakte Arbeitsweise • Sie sind flexibel, belastbar, pflichtbewusst, engagiert und haben ein gepflegtes Auftreten • Sehr gute Deutschkenntnisse (Muttersprache), einwandfreier Leumund • Führerausweis min. Kat. B, Berufserfahrung auf der Marke Renault von Vorteil Wir bieten Ihnen • • • •

Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team Angenehmes, lebhaftes Arbeitsklima Sehr hohen Qualitätsanspruch, Verantwortung und Selbstständigkeit Fortlaufende Weiterbildung und Zeitgemässe Entlöhnung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto per Post oder E-Mail an: Garage Otto Howald AG Geschäftsleitung Markus Winistörfer Engestrasse 13 Postfach 346 4501 Solothurn howag@bluewin.ch

13. September

30

Wir bieten in unserer KinderOase eine breite, familien- und schulergänzende Kinderbetreuung an. Wir suchen per sofort bis Ende Juli 2019 eine

Praktikantin (100%) für unsere Kita- und Tagi-Gruppe Wir erwarten – aufgestellte und lernbereite Persönlichkeit – mindestens einen Sek-E-Abschluss – Engagement und Motivation in unserer Oase mitzuwirken – Grosse Freude und Begeisterung im Umgang mit den Kindern Wir bieten – eine abwechslungs- und lehrreiche Stelle – Möglichkeit, in einem jungen, motivierten und qualitätsbewussten Team mitzuwirken Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. KinderOase Gerlafingen, S. Scorza, Kornfeldstrasse 6, 4563 Gerlafingen. Weitere Infos: www.kinderoase-gerlafingen.ch


Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 2, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– Telefon 041 921 83 13 1317726

Zu vermieten in Buchegg (Gossliwil) schöne 4-Zi.-Wohnung, 2-geschossig, in umgebautem Bauernhaus. Cheminée-Ofen, Gartensitzplatz Miete inkl. NK Fr. 1150.– Tel. Verwaltung: 079 661 81 92 1322266

Subingen, Untere Neumattstrasse 17, zu vermieten nach Vereinbarung

Zu vermieten in Bellach, an ruhiger Lage, Nähe Naturschutzgebiet, frisch renoviertes und teil-möbliertes

Zu vermieten

4½-Zimmer–Duplexwohnung

5½-Zi.-Einfamilienhaus

3-Zimmer-Wohnung

plus 1 Gästezimmer, per sofort. Total renoviert. Auskunft: 032 618 33 44 / 079 152 89 33 beat.baertschi@gawnet.ch 1321764

Miete Fr. 1380.–/+ NK Fr. 190.– Telefon 079 353 14 22 oder 078 852 86 91

1322102

in umgebautem Bauernhaus, 2. Stock

Küngoltstr. 38, Solothurn

Einstellhallenplätze

zu vermieten Miete Fr. 100.– Auskunft 032 614 15 34*

4-Zimmer-Wohnung mit Parkplatz

Miete Fr. 1100.– inkl. NK

Cheminée und schöne Galerie. WC/ Dusche und WC/ Bad. Grosszügiger Umschwung mit Pool. Mit Garage und zwei Abstellplätzen.

2-Zimmer-Dachwohnung

Mietzins Fr. 2200.– exkl. NK.

Telefon 075 415 62 78

Telefon 078 340 85 58

mit Parkplatz

Miete Fr. 850.– inkl. NK 1321343

1321954

In Lohn-Ammannsegg an der Schulhausstrasse 3 per 1. November oder nach Vereinbarung

2-Zimmer-Wohnung 70 m² mit Keller und Estrich zu vermieten. Mietzins inkl. NK Fr. 1236.– Telefon 079 419 96 31 1322474

Helle

4-Zimmer-Wohnung zu vermieten in Büren an der Aare Ab sofort o.n.V. – Parkettboden – Geschirrspüler – Badewanne – Balkon – PP vorhanden

1320791

Brennereistrasse, Lohn In einer alten Lastwagen-Garage vermieten wir per sofort Camper-Plätze 2 Camper-Plätze Miete Fr. 150.– Strom-Anschluss ist vorhanden und kann allenfalls benützt werden. Höhe: 3,5/4 m / Tiefe: 10 m / Torbreite: 6 m Das Objekt wird in den nächsten 2 Jahren abgerissen – daher kann kein langjähriger Vertrag abgeschlossen werden. Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch 1318684

Halten, Hauptstrasse 4

Bramtec AG, Telefon 031 305 51 30

4½-Zimmer-Wohnung

Solothurner Altstadt Hauptgasse 77

Zu vermieten per sofort helle, ältere

3½-Zimmer-Wohnung

im 1. OG mit 2 Balkonen, 2 Kellerabteile und Einzelgarage. Angenehme, ruhige Nachbarschaft, ohne Haustiere. Mietzins inkl. Nebenkosten und Garage Fr. 1160.–. Telefon 079 245 78 78 M. Balmer, ab 17 Uhr 1320268

Zu vermieten auf den 1. Dezember 2018 oder nach Vereinbarung

4½-Zimmer-Wohnung (ca. 128 m²) Parterre/1. Stock, Sitzplatz im Innenhof Monatliche Miete Fr. 1850.– plus NK Auskunft und Vermietung: Römisch-katholische Kirchgemeinde Verwaltung, Hauptgasse 75, Solothurn Tel. 032 622 19 91 roland.rey@kath-solothurn.ch 13222017

7½-ZimmerEinfamilienhaus

Für weitere Fragen oder Besichtigungstermine:

Zu vermieten auf den 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung in 4566 Oekingen schöne im 1 OG, mit Balkon, Plattenböden, Geschirrspüler, ruhige Lage. Auskunft: Tel. 079 316 63 38 1322269

Selzach, Forstweg Wir vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung

Mietzins pro Monat Fr. 1380.– inkl. NK akonto

Zu vermieten per sofort in Derendingen

Einseitig angebaut, mit grossem Garten, Garage, grosszügigem Innenausbau. Miete Fr. 2500.– exkl. NK Auskunft unter Tel. 032 641 11 60 1321772

2½-Zimmer-Wohnung Grosser Balkon, Keller, Waschküche, Autoabstellplatz, zentral gelegen. Miete Fr. 1100.– inkl NK Tel. 032 682 32 60 (gegen Abend)

Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung

1320798

3½-Zi.-Dach-Wohnung (2. Stock) an zentraler Lage in Günsberg Grosszügiger, moderner Innenausbau, Wohn-/Esszimmer mit Cheminée, Badezimmer/Dusche/WC, sep. WC, Parkettboden, Balkon, eigene Waschmaschine mit Tumbler, Kellerabteil, Estrich! Miete inkl. 2 Abstellplätze Nebenkosten a conto

Immobilien – Treuhand BETTLACH – Ebauchesstrasse 5

3½-Zimmer-Wohnung im 2. OG

Fr. 1200.– Fr. 200.–

Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Sterki Bau AG, Solothurn *032 625 70 10, buero@sterkibau.ch www.sterkibau.ch (Aktuelles)

1320987

31

13. SEPTEMBER

1321941

– Platten- und Laminatböden – Bad/WC und Du/WC – Cheminée – Eigene Waschmaschine mit Trockner – Wintergarten, sonniger Balkon – Grosses Kellerabteil – Parkplatz/Unterstand vorhanden Miete Fr. 1350.– + Fr. 250.– Akonto NK Roman Kölliker 032 623 71 85 Weissensteinstrasse 71 4503 Solothurn info@immopart.ch www.immopart.ch

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Zu vermieten an der Alpenstrasse 80, 2540 Grenchen


Biberist

Zu vermieten in Rüti bei Büren

85 m², Topzustand, per sofort oder nach Vereinbarung. Bilder siehe unter ImmoScout24-Code 4767699. Bevorzugt Nichtraucher, keine Tiere.

13. SEPTEMBER

4-Zimmer-Wohnung

mit Balkon, Keller- und Estrichabteil. Monatsmiete Fr. 1150.– / 210.– HZ/NK, Garage Fr. 100.–, Parkplatz Fr. 50.– Auskunft: Telefon 079 210 08 74 1320518

Ein Monatszins geschenkt!

MZ Fr. 1100.– + NK Fr. 180.– 1320599

Am Gehrweg 1 in Büren an der Aare, vermieten wir ab sofort o.n.V.

3-Zimmer-Wohnung

Zu vermieten per sofort Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen

3½-Zimmer-Wohnung mit grosser Terrasse Fr. 1520.–, NK Fr. 230.– Aida Immobilien AG Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 E-Mail sekretariat@aida-immobilien.ch 1308600

Solothurn, Nähe Hauptbahnhof und Aare möbliertes WG-Zimmer zu vermieten per 1. Oktober 2018 oder nach Absprache in 3½-Zimmer-Wohnung 120 m² total saniert, Parkett 2 Balkone und kleiner Garten Mietzins Fr. 660.– exkl. NK Telefon 078 795 68 26 1322122

• • • • • • •

3. OG mit Balkon Neue Malerei Geräumige Zimmer Badezimmer mit Badewanne PP kann dazu gemietet werden Kellerabteil vorhanden Rasen- und Cheminéeplatz zur Mitbenutzung • Heute einziehen, ab Oktober 2018 MZ begleichen Miete/Mt.: CHF 990.– + 200.– NK akonto

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 031 305 51 30 Bramtec AG Wir vermieten in Derendingen grosse

4½-Zimmer-Wohnung – grosszügiges Wohnzimmer mit separatem Essbereich – grosse Fensterfront im Wohn- und Essbereich – halboffene Küche mit viel Zubehör – 3 grosse, helle Zimmer – WC/Bad und sep. WC für Gäste – Balkon mit Mittag- und Abendsonne – Lift im Hause, Bushaltestelle vor dem Haus

1319235

1320502

Mietzins netto Fr. 1310.– exkl. HK Auskunft und Besichtigung: Telefon 079 850 05 02*

1319293

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Familie Roth, Tel. 032 351 40 20

32

Renovierte, sonnige

4½-Zimmer-Wohnung


33

13. SEPTEMBER

1320534

1322460

Zu verkaufen in Selzach in einem 2-Fam.-Haus

Wir verkaufen Ihre Liegenschaft

zu verkaufen an der Bürenstr. 2/4 in

Rüti bei Büren

Fr. 3 300 000.–, Bruttorendite 4,9%, voll vermietet! Tel.-Nr. 032 677 01 26, Lohn-A. Immoscout24-Code: 3764344

zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour

professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch

Telefon 062 723 41 12

1315395

IMMOBILIEN VERKAUF

1319073

Renditeobjekt 10-Familien-Haus

1322402

4½-Zimmer-Wohnung

ca. 120 m², Fertigstellung Neubau 2019 Mitbestimmung beim Innenausbau möglich Fr. 540 000.– plus Carport und PP Fr. 20 000.– E. Weissenhorn, 076 513 91 91


AUS SOLOTHURN & LEBERN

13. September

34

BAUPUBLIKATION Bauherr: Fast Drive Invest AG Hauptstrasse 2, 5737 Menziken Bauobjekt: Neubau Tankstelle mit Shop und Parkplätzen, haustechnische Anlagen, Lärmschutzwand Bauplatz: Bielstrasse 50 Grundstück: GB-Nrn. 1950 und 3175 Projektverfasser: RHG Architektur AG Weissensteinstrasse 81 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 27. September 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 13. September 2018

132115/So

STADTBAUAMT SOLOTHURN

1321691/So

BAUPUBLIKATION

STADTBAUAMT SOLOTHURN

1322260/So

BELLACH

BAUPUBLIKATION

Carrosserie Gewerbestrasse 26 4512 Bellach Tel. 032 618 23 94 Seit 50 Jahren sind wir für Sie da! Wir erledigen für Sie alle Formalitäten mit den Versicherungen und stellen bei Bedarf einen GRATIS-Ersatzwagen zur Verfügung. Die Reparatur Ihres Fahrzeuges erledigen wir mit ausgebildeten Fachkräften, Originalersatzteilen und Lackprodukten der neusten Generation. Der Familienbetrieb in Ihrer Nähe!

SPINAS CIVIL VOICES

Bauherr: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7 4502 Solothurn Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Holzpelletsheizung Bauplatz: Hilariweg 2 Grundstück: GB-Nr. 3044 Projektverfasser: Enerhaus Engineering GmbH Postweg 9, 4528 Zuchwil Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 27. September 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 13. September 2018

EIN BURNOUT

kann aus einem Menschen

einen anderen machen.

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

Bauherr: Salt Mobile SA Hardturmstrasse 161 8005 Zürich Grundeigentümer: Carrosserie Hess AG Bielstrasse 7, Postfach 4512 Bellach Planverfasser: Suntel Suisse GmbH Bahnhofstrasse 10, 8712 Stäfa Bauobjekt: Ausbau der bestehenden Mobilfunkanlage Bauplatz: Burgweg 2 GB Bellach-Nr.: 648 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 27. September 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

1321442/Be


AUS SOLOTHURN & LEBERN

Infolge eines internen Anlasses bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung am Freitag, 21. September 2018, nachmittags, geschlossen. Auskunft für dringende Fälle: Werkhof: 032 644 31 89 Verwaltung: 079 356 25 94

1321756/Be

Todesfälle: Bestattungsdienste J.P. Bänninger Telefon 032 644 32 22 Besten Dank für Ihr Verständnis.

Linda Walter-Naef und Beat Späti

Datum: Samstag, 15. September 2018 Zeit: 9.00 bis 11.00 Uhr Ort: Späti Holzbau AG Kaselfeldstrasse 3 Nutzen Sie die Gelegenheit, Linda Walter-Naef und Beat Späti näher kennen zu lernen und mit ihnen über ihre Ziele zu diskutieren. Eingeladen sind alle Stimmberechtigten von Bellach. Wir freuen uns, auch Sie zu begrüssen.

FDP.Die Liberalen: Aus Liebe zu Bellach! Voranzeige: Samstag, 23. September 2018, ab 16.00 Uhr: Entgegennahme der Wahlresultate im Turbensaal

Diese Arbeiten bedingen eine Vollsperrung zwischen Jurastrasse und Bachstrasse. Die Umleitung via Breitenstrasse über die Allmendstrasse zum Dorfzentrum wird nicht beschildert. Die betroffenen Anwohner wurden schon mit einem separaten Schreiben informiert. Bei ungünstigen Witterungsbedingungen sind der 24. und 25. September 2018 als Ausweichtermin für den Belagseinbau vorgesehen.

Wir bitten um Verständnis. 1322366/Bet

15. September 2018, 19.30 Uhr Reformierte Kirche Bellach

Pilzausstellung

American White Gospels

Sa, 22. 9. 2018, 10.00–19.00 Uhr So, 23. 9. 2018, 10.00–16.00 Uhr Mehrzweckhalle Büelen Bettlach

Anschliessend Apéro

1322176/Be

Architekten/-in, Hochbauzeichner/in, Bauführer/in oder anderweitig im Bau tätige Person. Ihre Aufgaben: – Prüfen und Koordinieren von Baugesuchen – Kontakt mit Bauherren – Abnahme von Bauten

Zusätzliche Verkehrsbeschränkung Jurastrasse / Bachstrasse vom 17. bis 21. September 2018

Bauverwaltung

Konzert mit Christoph Greuter (Resophonic-Gitarren) und Fredy Schnyder (Klavier, Spinett, Orgel)

Als Mitglied der Bau- und Werkkommission suchen wir per sofort einen oder eine

Die Bau- und Werkkommission besteht aus einem eingespielten Team von fünf Personen zwischen 25 und 50 Jahren und kümmert sich um alle Belange im baulichen Bereich. Pro Jahr gehen rund 25 Baugesuche ein. Die Tätigkeit wird entlöhnt.

Im Zuge der Bauarbeiten an der Jurastrasse (Brücke Giglerbach), Abzweiger Bachstrasse, wird in der Woche vom 17. bis 21. September 2018 der Strassenbelag eingebaut.

Pilzverein Grenchen-Bettlach

... in unserem Restaurant: Pilzpastetchen, Pilzschnitten Risotto mit Steinpilzen Kaffeestube mit Torten und Kuchen Freundliche Einladung Pilzverein Grenchen-Bettlach

FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS

Einwohnergemeinde Flumenthal

Sie haben Ihren Wohnsitz in Flumenthal und werden in Ihre Tätigkeit eingeführt. Ihnen stehen fachkundige Ansprechpartner zur Seite.

Für Fragen steht die örtliche Bauleitung unter der Nummer 031 356 81 08 während der Bürozeiten zwischen 8.00 und 18.00 Uhr zur Verfügung.

Instrumentals über geistliche Gesänge der amerikanischen Pioniere

FLUMENTHAL

Gemeindeverwaltung Bettlach

1319997/Bet

Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums vom 23. September 2018 Einladung zu Kafi und Gipfeli mit unseren Kandidierenden:

35

Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme sowie alle Hinweise auf mögliche Kandidaten oder Kandidatinnen. Bau- und Werkkommission Flumenthal Jurastrasse 6, 4534 Flumenthal. Kontakt: Felix Steiner, Präsident, 079 746 46 61, bwk@flumenthal.ch

1321833/Fl

GÜNSBERG

Baupublikation

Bauherrschaft: Aenishänsli Boris und Salome Fiechtlerstrasse 15 4524 Günsberg Projektverantwortlicher: Schmid + Co Holzbau AG Gewerbestrasse 1 4524 Günsberg Bauobjekt: Erweiterung Freisitzüberdachung Änderung Balkongeländer (neu Glasgeländer) Bauplatz: Fiechtlerstrasse 15 GB Günsberg Nr. 1236 Einsprachefrist: 27. September 2018 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission

1322075/Gü

Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung

3½-Zi.-Dach-Wohnung (2. Stock)

an zentraler Lage in Günsberg Grosszügiger, moderner Innenausbau, Wohn-/Esszimmer mit Cheminée, Badezimmer/ Dusche/WC, sep. WC, Parkettboden, Balkon, eigene Waschmaschine mit Tumbler, Kellerabteil und Estrich! Miete inkl. 2 Abstellplätze Fr. 1200.– Nebenkosten a conto Fr. 200.– Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Sterki Bau AG, Solothurn *032 625 70 10, buero@sterkibau.ch www.sterkibau.ch (Aktuelles)

1320987

BETTLACH

13. September


AUS SOLOTHURN & LEBERN HUBERSDORF

Baupublikation

Bauherrschaft: Israel Martin Sattlermattstrasse 16 4535 Hubersdorf Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung: Solarchef GmbH Rainackerstrasse 4 4524 Günsberg Bauobjekt: Ersatz der Ölheizung durch WP, mit Aussenaufstellung Bauplatz: Sattlermattstrasse 16 GB Nr. 338, 4535 Hubersdorf Auflage: Im Foyer der Gemeindekanzlei, während der Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung, 13. bis 27. September 2018. Einsprachefrist: 27. September 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen.

1321993/Hu

Baupublikation Bauherrschaft: Waldburger Raoul Sattlermattstrasse 8 4535 Hubersdorf Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung: Karl Sutter Arch. HTL REG Günsbergstrasse 7 4535 Hubersdorf Bauobjekt: Wohnpavillon mit Gartenhaus Bauplatz: Sattlermattstrasse 10 GB-Nr. 323, 4535 Hubersdorf Auflage: Im Foyer der Gemeindekanzlei, während der Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung, 13. bis 27. September 2018. Einsprachefrist: 27. September 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen.

Die Kindergärten und Primarschulen von Flumenthal, Günsberg, Hubersdorf und Riedholz beteiligen sich am Projekt «Senioren im Klassenzimmer». Wir suchen deshalb

Seniorinnen und Senioren, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und bereit sind, während eines Halbtags (2 bis 4 Stunden) pro Woche diese im Unterricht zu begleiten. Die fachliche und pädagogische Verantwortung bleibt während des Einsatzes bei der zuständigen Lehrperson. Sind Sie interessiert oder haben Fragen? Dann wenden Sie sich an: Pro Senectute Kanton Solothurn Sabina Lutz, 032 626 59 56 sabina.lutz@so.prosenectute.ch Wir freuen uns auf Sie! Ihre Hauptschulleitung GSU

1322169/Hu

36

13. September

SELZACH

Ischimatt Herbstfest «Jahrmarkt»

Marktstände, Tombola, Flohmarkt usw.

Samstag, 15. September 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

RIEDHOLZ 1321315/Se

BAUPUBLIKATION

LANGENDORF

Die Kindergärten und Primarschulen von Flumenthal, Günsberg, Hubersdorf und Riedholz beteiligen sich am Projekt «Senioren im Klassenzimmer». Wir suchen deshalb

Seniorinnen und Senioren, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und bereit sind, während eines Halbtags (2 bis 4 Stunden) pro Woche diese im Unterricht zu begleiten. Die fachliche und pädagogische Verantwortung bleibt während des Einsatzes bei der zuständigen Lehrperson. Sind Sie interessiert oder haben Fragen? Dann wenden Sie sich an: Pro Senectute Kanton Solothurn Sabina Lutz, 032 626 59 56 sabina.lutz@so.prosenectute.ch Wir freuen uns auf Sie! Ihre Hauptschulleitung GSU

1321991/Hu

1322169/RiN

1315646/La

Gesuchsteller: Boillat Patrick Oberer Baumgartenweg 1 2545 Selzach Bauobjekt: Vordach auf Dachterrasse Bauplatz: Ob. Baumgartenweg 1, auf GB Selzach Nr. 4053, Wohnzone W2b Planverfasser: Messmer Metallbau GmbH Föhrenweg 6, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 28. September 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1321673/Se

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Brügger Rolf und De Peri Ursula Selzacherstrasse 27, 2545 Selzach Bauobjekt: Lärmschutzwand 2.00 m hoch Bauplatz: Selzacherstrasse 27, auf GB Selzach Nr. 3601, Dorfzone Altreu Planverfasser: Brügger Rolf und De Peri Ursula Selzacherstrasse 27, 2545 Selzach Einsprachefrist: 28. September 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1321555/Se


AUS SOLOTHURN & LEBERN BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Mrzyglodzik Ireneusz und Anna Sägeweg 25, 2545 Selzach Bauobjekt: Spielturm mit Sandkasten und Doppelschaukel Bauplatz: Sägeweg 25, auf GB Selzach Nr. 4847, Wohnzone W2b Planverfasser: Mrzyglodzik Ireneusz und Anna Sägeweg 25, 2545 Selzach Einsprachefrist: 28. September 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1321558/Se

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Niggli Marcel Erlimoosweg 11, 2545 Selzach Niggli Roswitha Erlimoosweg 11, 2545 Selzach Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Pelletheizung Bauplatz: Erlimoosweg 11, auf GB Selzach Nr. 3846, ausserhalb Bauzone Planverfasser: Niggli Marcel Erlimoosweg 11, 2545 Selzach Einsprachefrist: 28. September 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1321557/Se

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Bürgin Beat Grebnetgasse 24, 2545 Selzach Bauobjekt: Umbau Fischerstube Altreu Bauplatz: Selzacherstrasse 52, auf GB Selzach Nr. 3580, Dorfzone Altreu Planverfasser: Bruno Walter Architekten + Planer AG Unterer Wiinkel 2, 4500 Solothurn Einsprachefrist: 28. September 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1321559/Se

Einwohnergemeinde Selzach

Verkehrspolizeiliche Massnahmen Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Selzach hat am 28. September 2017 für den Bereich der Schulanlagen folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen: 1. «Ergänzung der 4 Tafeln Begegnungszone» (2.59.5) bzw. «Ende der Begegnungszone» (2.59.6) mit der Zonensignalisation: Beginn und Ende der Zone (2.59.1/2.59.2): «Halten verboten» (2.49) – Weingartenweg – Kirchgasse – Schulhausstrasse

Die Planunterlagen können während der Beschwerdefrist in der Gemeindeverwaltung Selzach, während der offiziellen Schalterstunden, eingesehen werden. Gegen Ziffer 1–5 dieser Verkehrsmassnahmen kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074/006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen.

2. Verbot für Motorwagen und Motorräder (2.13) – Turnerweg – Verbindungsweg zum Schulhaus I, ab Kirchgasse – Friedhofstrasse, ab Schulhausstrasse und der südwestlichen Ecke des Friedhofs 3. Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder (2.14) – Pausenplatz Schulhaus II und Schulhaus III unterhalb der alten Turnhalle, ab Schulhausstrasse und beim nördlichen Zugang ab Weingartenweg. 4. Parkieren verboten (2.50) mit der Zusatztafel: «ausgenommen Lehrerschaft» und dem Signal «Parkieren gestattet» (4.17) mit der Zusatztafel: «Mo–Fr 17.15 bis 7.00 Uhr und Sa bis So ganzer Tag» – auf dem Parkplatz nördlich der Turnhalle An der Sitzung vom 6. Juni 2017 hat der Gemeinderat zudem folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen: 5. Kein Vortritt (3.02) an folgenden Einmündungen: – Hungersbühlweg, Einmündung in die Bäriswilstrasse – Späretweg, Einmündung in die Bäriswilstrasse – Länggasse, Einmündung in die Altreustrasse – Eichholzstrasse, Einmündung in die Altreustrasse – Industriestrasse, Einmündung in die Selzacherstrasse 6. Sackgasse (4.09) mit der Distanztafel «nach 80 m» für Hubmattweg (Nord), Oberer Weingartenweg und Hasenmattweg am Weingartenweg 7. Sackgasse (4.09) im Oberen Weingartenweg vor dem Wendehammer 8. Gefahrensignal «Vorspringende Dachkante» – im Bereich Moosstrasse 29a und im Bereich Moosgässli 4

37

13. September

1321898/Se

Feuerwehr Selzach

FeuerwehrHauptübung 2018 Die Hauptübung der Feuerwehr findet am Samstag, 22 September 2018 um 15.00 Uhr statt. Treffpunkt: Chäsi Altreu Motto: Angriffsübung Alle interessierten Einwohner von Selzach sind herzlich eingeladen, der Hauptübung «ihrer» Feuerwehr beizuwohnen. Das Feuerwehrkommando

1321830/Se

Bürgergemeinde Selzach

Einladung zum Waldgang der BG

Selzach in Solothurn, Martinsfluh

anlässlich der HESO-Sonderschau Kraftort Wald der Solothurner Bürgergemeinden und Waldeigentümer Samstag, 29. September 2018 Treffpunkt Selzach: Passionsplatz, 9.15 Uhr, der Transport ist organisiert. Treffpunkt vor Ort: Pfadiheim St. Urs, St. Niklaus, 10.00 Uhr. Die Führung dauert 1½ bis 2 Stunden. Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss offeriert. Anmeldung erforderlich bis Freitag, 21. September 2018 an die Bürgerschreiberin, Tel. 032 641 22 34, oder: bg_selzach@bluewin.ch

1322076/Se


LOKALES & REGIONALES

13. September

38


LOKALES & REGIONALES

13. September

39


LOKALES & REGIONALES

13. September

40


LOKALES & REGIONALES

13. September

41


LOKALES & REGIONALES

13. September

42


LOKALES & REGIONALES

13. September

43


LOKALES & REGIONALES

13. September

44


AUS DEM BUCHEGGBERG

13. September

45

Feuerwehr Buchegg

Hauptübung der Feuerwehr Buchegg Die Hauptübung findet am Freitag, 21. Oktober 2018 um 19.15 Uhr beim FW-Magazin in Buchegg statt. Die gesamte Bevölkerung der Gemeinde Buchegg ist herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Übung wird ein Apéro serviert.

1321322/BU

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Die Feuerwehrkommission

1322423/1477/BG

LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60

Dorffest 2018 Das dreitägige Fest vom 7. bis 9. September 2018 hat uns begeistert: Dank den zahlreichen Besuchern, den mitwirkenden Vereinen, den kreativen Handwerkern, den Marktfahrern, den tollen Livebands, den Wettkämpfern, der Schule, den toleranten Anwohnern – und natürlich dank den Sponsoren, Gönnern und der Einwohnergemeinde, die dieses Fest überhaupt ermöglicht haben. Die Ziehung der Gewinnnummern der Lotterie fand anlässlich des Dorffests am Sonntag, 9. 9. 2018, um 16 Uhr im Festzelt statt.

BUCHEGG

Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53

Hornussen für JederFrau/Mann Sonntag, 16. September Hornusserplatz Aetingen Details siehe Hauptinserat Pflug Cup Weekend 1320265/BG

1. 2464 2. 2689 3. 2343 4. 1609 5. 2804 6. 0210 7. 1011 8. 2026 9. 0223 10. 2672 11. 0583 12. 1686 13. 1675 14. 2897

15. 1958 16. 2893 17. 1421 18. 0280 19. 1674 20. 2355 21. 2221 22. 0848 23. 1630 24. 2898 25. 0118 26. 2889 27. 0116 28. 0999

29. 2259 30. 2503 31. 1300 32. 2442 33. 0111 34. 0524 35. 0550 36. 1393 37. 2354 38. 2075 39. 1410 40. 2078

Gewinner melden sich bitte bei Therese Schluep: 032 623 31 30,| coiffeuretherese@bluewin.ch. Die Ziehungsliste ist auch unter www.dorffest2018.ch publiziert. Lotteriepreise, die bis zum 6. Oktober 2018 nicht abgeholt werden, verfallen zugunsten des Veranstalters. Das OK Dorffest 2018

1322063/1423/Lü

LÜTERKOFENICHERTSWIL Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

MESSEN

Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10

Baukommission der Gemeinde Messen

Baupublikation Aufgebot zur Rekrutierung Die Rekrutierung findet am

13. September 2018, um 19.00 Uhr

im Feuerwehrmagazin in Lüterkofen statt. Zu erscheinen haben: • Frauen und Männer des Jahrgangs 1998 Freiwillige Teilnahme bei bestehendem Interesse: • Neuzuzüger/-innen (Frauen und Männer) der Jahrgänge 1983 bis 1997 • Neuzuzüger/-innen (Frauen und Männer) der Jahrgänge 1977 bis 1982, sofern bereits eine Ausbildung im Feuerwehrdienst vorhanden ist Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung. Die Feuerwehrkommission 1321362/1450/LüI

Bauherrschaft: Stefan Eberhard Burgweg 49 3307 Brunnenthal Bauvorhaben: Neubau Carport Bauplatz /Standort: Brunnenthal, Burgweg 32 GB-Nr. 129 Ausnahmen: keine Projektverfasser: Bauherrschaft Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 27. September 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.

1322459/1469/Me


KIRCHLICHE NACHRICHTEN


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

13. September

47


AUS DEM WASSERAMT

13. September

48

BIBERIST

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62

AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78 1321753/1468/Ae

Ferien Inseratedienst Aeschi

1322233/1422/Bi

Ich bin im Urlaub vom 15. bis und mit 30. September 2018. Inserate, welche in der KW 38 und 39 erscheinen sollten, bitte an untenstehende Adresse senden: AZ Anzeiger AG Silvio Piazzoli, Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 oder per Mail an: avinserate@azmedien.ch Besten Dank für Ihr Verständnis. Danielle Eyer, Aeschi

1322238/1422/Bi


AUS DEM WASSERAMT

ELTERN - UND KIND - TURNEN (ELKI) für Kinder ab 3 Jahren (Jg. bis 2015)

Kinderturnen (KITU) Für Kindergartenkinder Beginn: Montag, 12. November 2018 1. Gruppe: 16.00 bis 16.55 Uhr 2. Gruppe: 17.00 bis 17.55 Uhr Ort: Turnhalle Bleichenmatt Kosten: Fr. 60.– Dauer: von Oktober 2018 bis Ende Juni 2019 Anmeldung: Priska Gnägi kitu@biberistaktiv.ch 076 442 45 28 1321858/1422/Bi

DERENDINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Inserateannahmestelle Derendingen Infolge Krankheit der Inseratedienstleiterin Jacqueline Herren bitten wir Sie, bis auf weiteres sämtliche Inserate an untenstehende Adresse zu senden:

1315181/Der

AZ Anzeiger AG Silvio Piazzoli, Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 E-Mail: avinserate@azmedien.ch

Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

1322173/1429/Der

Aufgebot zur Neueinteilung für die persönlich aufgebotenen Personen (Jg. 1983 bis 1997) Montag, 24. September 2018 19.30 Uhr, Feuerwehrmagazin Walter-Weber-Strasse 3 Es haben zu erscheinen: (Zuzüger gemäss persönlichem Aufgebot) Die persönlich aufgebotenen Personen der Jahrgänge 1983 bis 1997 Als Entschuldigung gelten nur: Krankheit/Unfall/Militärdienst/ längere Ortsabwesenheit. Entschuldigungen sind innert dreier Tage schriftlich an das Feuerwehrkommando zu richten. Bussen gemäss Feuerwehrreglement. Personen, die freiwillig Feuerwehrdienst leisten möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen. Der Feuerwehrstab

Aufgebot zur Neueinteilung des Jahrgangs 1998 Mittwoch, 26. September 2018 19.30 Uhr, Feuerwehrmagazin Walter-Weber-Strasse 3 Es haben zu erscheinen: Sämtliche weiblichen und männlichen Einwohner des Jahrgangs 1998 (gemäss persönlichem Aufgebot). Als Entschuldigung gelten nur: Krankheit/Unfall/Militärdienst/ längere Ortsabwesenheit. Entschuldigungen sind innert dreier Tage schriftlich an das Feuerwehrkommando zu richten. Bussen gemäss Feuerwehrreglement. Personen, die freiwillig Feuerwehrdienst leisten möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen. Der Feuerwehrstab

1319085/1429/Der

Anmeldeschluss: 22. Oktober 2018

1322229/1422/Bi

Brunner Hans-Peter gedeckter Sitzplatz Römerstrasse 18 GB-Nr. 143

1319087/1429/Der

Samstag, 27. Oktober 2018 1. Gruppe 9.00 bis 9.50 Uhr 2. Gruppe 10.00 bis 10.50 Uhr Ort: Turnhalle Mühlematt (wegen Umbau) Kosten: Fr. 60.– Dauer: von Oktober 2018 bis April 2019 (20 Lektionen) Anmeldung: Regula Jakob elki@biberistaktiv.ch Tel. 032 672 29 25

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt

Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz:

Einsprachefrist bis 27. September 2018

Beginn:

Wir wünschen Frau Herren gute Besserung.

49

BAUPUBLIKATION

Unsere Kurse beginnen:

1321365/1422/Bi

13. September


AUS DEM WASSERAMT

13. September

50

1322013/1458/Dei

Deitingen Voranzeige

Parteievent Samstag, 22. September 2018, 10.00 Uhr

Besichtigung KofmelMühle

1321535/1429/Der

Ihre CVP Deitingen

Derendingen

Das Minigolf-Turnier 2018 der CVP Derendingen (zusammen mit der CVP Gerlafingen) gehört bereits der Vergangenheit an. Am vergangenen Freitag, dem 31. August 2018, fanden sich zahlreiche Personen in der Minigolf-Anlage Eichholz in Gerlafingen ein, um ihrem spannenden Hobby zu frönen. Junge und Alte resp. Junggebliebene waren mit Elan bei der Sache und kämpften für eine möglichst tiefe Punktzahl. Nach gut einer Stunde war das Turnier vorüber und es ergab folgende Rangliste: 1. Rang: Markus Zwygart, Derendingen, 45 Punkte 2. Rang: René Flüeli, Derendingen, 46 Punkte 3. Rang: Stefan Reinhart, Gerlafingen, 53 Punkte Anschliessend wurde noch eifrig über die bevorstehenden Eidg. Abstimmungen vom 23. Sept. 2018 diskutiert. Nach einem Apéro und einem feinen Nachtessen im Rest. Locandina in Gerlafingen ging der traditionelle und gemütliche Anlass zu Ende. Peter Meyer, Derendingen

Kultur in Derend!ngen Sonntag, 16. September 2018 17.00 Uhr

Musig im Chappeli mit Stefan Thut Komponist und Violoncellist Eintritt frei/Kollekte

www.dingkult.ch

DEITINGEN

ETZIKEN

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84

Einwohnergemeinde Etziken Baukommission

Baupublikation

Baupublikation Bauherrschaft: Renggli Stefan und Janine Stöcklimattstrasse 14c 4543 Deitingen Projektverfasser: Holzbau Moosmann AG Industriestrasse 3 3295 Rüti b. Büren Bauobjekt: Anbau EFH und Einbau Lukarne Bauplatz: Stöcklimattstrasse 14c, GB-Nr. 1329 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 28. September 2018 Die Baukommission

1322571/1458/Dei

1321759/1462/Dei

Minigolf-Turnier 2018

Bauherrschaft: Tobias und Jasmine Gautschi Industriestrasse 9b, 4554 Etziken Bauvorhaben: Sicht- und Lärmschutzwand Bauplatz: Industriestrasse 9b GB-Nr. 548 Projektverfasser: Bauherrschaft Planauflage: 13. 9. 2018 bis 27. 9. 2018 Auflageort: Infovitrine Gemeindekanzlei Bünackerweg 11 Einsprachefrist: 27. September 2018 Einsprachen sind im Doppel an die Baukommission einzureichen.

1322066/1481/Et

GERLAFINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Abstimmung Über das Wochenende vom 23. September 2018 findet eine eidgenössische Abstimmung statt. Das Abstimmungsmaterial wurde durch die Post zugestellt. Das Zustellcouvert muss 2 Beilagen enthalten. Allfällig fehlendes Material kann bei der Gemeindekanzlei nachbezogen werden. Bei Verlust eines Stimmrechtsausweises kann bei der Gemeindeverwaltung ein Ersatzausweis verlangt werden. Der Ersatzausweis wird – aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften – nur der stimmberechtigten Person gegen Identitätsnachweis ausgehändigt. Das Stimm- und Wahlrecht kann persönlich an der Urne oder auf brieflichem Weg ausgeübt werden; in beiden Fällen jedoch nur unter Vorlage des Stimmrechtsausweises. Das Wahllokal befindet sich bei der Gemeindeverwaltung, Kriegstettenstrasse 3. Öffnungszeit: Sonntag, 23. September 2018, 10.00 –12.00 Uhr. Bei Stimmabgabe auf brieflichem Weg ist ausschliesslich der speziell gekennzeichnete Briefkasten beim Eingang zur Gemeindeverwaltung zu benützen. Der Stimmrechtsausweis muss unterschrieben und das Zustellcouvert verschlossen sein. Letzter Abgabetermin: Samstag, 22. September 2018, 24.00 Uhr. Gemeindeverwaltung Wahlbüro

1275274/1420/Ge


AUS DEM WASSERAMT HORRIWIL

Die

BAUPUBLIKATION Gesuchsteller: Dogan Sami und Sultan Gutenbergstrasse 4, 4562 Biberist Projektverfasser: Enggist & König AG Unterdorfstrasse 7, 3427 Utzenstorf Bauvorhaben: Neubau EFH mit Autounterstand Bauplatz: Breitmattstrasse 6, GB-Nr. 2975

Praxis Dr. med. René Röthlisberger

Inseratedienst: Stefanie Eggli, Tel. 032 614 49 47

1322501/1450/Ge

Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen

Absenkung des Grundwassers unter den tiefsten Grundwasserstand

Bauherrschaft: P. Eichholzer und F. Carettoni Fuchsmatte 4, 3323 Bäriswil Bauvorhaben: Umbau Renovation Wohnhaus, Neubau Autounterstand, Photovoltaikanlage, Wärmepumpe mit Erdwärmesonde in vertikaler, 200 m tiefen Bohrung Standort: Grabackerstrasse 57 GB-Nr. 1235 Projektverfasser: Schwaller Architekturbüro, Innerer Turmacker 2, 4566 Halten

Bauherrschaft: Dogan Sami und Sultan Gutenbergstrasse 4, 4562 Biberist Objekt: Neubau EFH mit Autounterstand Lage: GB Gerlafingen Nr. 2975, Breitmattstrasse 6

Kabarettist

«Keimfrei – ein Hypochonder packt aus»

Ableitung Pumpwasser: Einleitung in den Dorfbach, Rest in Kanalisation Einsprachen gegen die Absenkung des Grundwassers sind bis spätestens 28. 9. 2018 (Poststempel) schriftlich und begründet beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, einzureichen. Das Gesuch für die wasserrechtliche Bewilligung sowie die dazugehörigen Dokumente können während der Auflagefrist vom 13. 9. 2018 bis und mit 27. 9. 2018 bei der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Bauverwaltung, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, eingesehen werden. 1322463/1420/Ge

1320026/1450/Ge

Reservationen: 079 282 61 15 www.kulturausschuss.ch

Maximale Pumpmenge: 1200 l/min

Die Bauverwaltung

INGO BÖRCHERS Freitag, 14. Sept. 2018 20.15 Uhr im Kulturkeller Gerlafingen

Dauer der Wasserhaltung: voraussichtlich 4 Wochen

Bauherrschaft: Martina und Marcel Odermatt Grabackerstrasse 58 4557 Horriwil Bauvorhaben: Neubau Luft-Wasser-Wärmepumpe Standort: Grabackerstrasse 58 GB-Nr. 1238 Projektverfasser: Gesuchsteller Bauherrschaft: Patrik Noll Ziegelmattstr. 9, 4500 Solothurn Bauvorhaben: Umbau Renovation Wohnhaus Standort: Poststrasse 28 GB-Nr. 1247 Projektverfasser: Gesuchsteller

Gemäss kantonalem Gesetz über Wasser, Boden und Abfall (GWBA, § 53 Abs. 1) wird folgendes Vorhaben in 4563 Gerlafingen im Sinne von § 12 der kantonalen Verordnung über Wasser, Boden und Abfall (VWBA) öffentlich aufgelegt:

Beginn der Wasserhaltung: 1.11. 2018

HALTEN

Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62

Baupublikationen Bauherrschaft: Ackermann Urs und Stefanie Teilmattweg 3, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Sichtschutzwand Standort: Teilmattweg 3 GB-Nr. 1470 Projektverfasser: Gesuchsteller

Einsprachefrist: 27. September 2018

51

EINWOHNERGEMEINDE HORRIWIL

Kriegstettenstrasse 14 4563 Gerlafingen bleibt vom 1. bis 12. 10. 2018 wegen Ferien geschlossen.

Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen.

Vorhaben: Grundwasserabsenkung während der Bauzeit mit 2 Pumpensümpfen unter den tiefsten Grundwasserstand (TGW 447.00 m ü. M.)

13. September

Bauherrschaft: Urs und Silvia Schreier-Jenni Wilstrasse 7, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Umbau Renovation Wohnhaus mit Lukarne, Neubau Wintergarten und Gartenpavillon, Photovoltaikanlage, neue Luft-Wasser-Wärmepumpe Standort: Wilstrasse 9 GB-Nr. 1130 Projektverfasser: Schwaller Architekturbüro Innerer Turmacker 2, 4566 Halten Einsprachen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist an die Bau- und Werkkommission Horriwil zu richten Einsprachefrist: 27. September 2018 Planauflage: Gemeindeverwaltung Horriwil Bauverwaltung Horriwil 1322061/1483/Ho

1322470/1461/Ha

Meisterschaftsspiele Donnerstag, 13. September 2018 20.15 Uhr: 3. Liga – FC Leuzigen Cup! Samstag, 15. September 2018 13.30 Uhr: Jun Db – FC Biberist b 15.30 Uhr: Jun C – FC Deitingen Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung. www.hsvhalten.ch


AUS DEM WASSERAMT KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

LOHN-

AMMANNSEGG

13. September

LUTERBACH

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Ortsplanung hautnah erleben Die Revision der Ortsplanung tritt in eine wichtige Phase. Lassen Sie sich informieren

Dorf-Rundgang und Atelier Samstag, 15. September 2018 9.00 –11.30 Uhr Besammlung: Mehrzweckhalle Lohn-Ammannsegg Planungskommission Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

1321961/1450/LoA

Merci!

Ein herzliches Dankeschön allen Gästen unseres Dorffestes, allen Helferinnen und Helfern und unseren Sponsoren! Das Organisationskomitee

Ausstellung zum Thema Planungsgrundlagen vom 17. September 2018 Im Rahmen der öffentlichen Abendanlässe zur Ortsplanungsrevision Luterbach organisiert die Planungs- und Umweltschutzkommission eine Ausstellung zum Thema Planungsgrundlagen der Ortsplanungsrevision. Die Veranstaltung findet am Montag, 17. September 2018, von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr in der Aula des neuen Schulhauses statt. Ausgestellt und betreut werden an einzelnen Posten Grundlagen der Ortsplanungsrevision wie bspw. das Naturinventar, das Inventar der Kulturobjekte oder eine Quartieranalyse. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Weitere Informationen finden Sie unter http://www.luterbach.ch/ index.php?id=1438. Der Gemeinderat

1322064/1462/Lu

1322089/1450/LoA

Baupublikation Gesuchsteller:

Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller:

1321731/1459/Kr

EIN BURNOUT kann aus einem Menschen einen anderen machen.

Bauleitung: Bauprojekt: Parzelle: Gesuchsteller: Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle:

Melanie Steiner + Phillip Birrer Kreuzfeldstrasse 6 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Gerätehaus Kreuzfeldstrasse 6 GB-Nr. 1091 ZASE Emmenspitz 4528 Zuchwil Siehe Gesuchsteller Verlängerung Spundwandschwelle und Grundwasserabsenkung GB-Nr. 90132 Fabio Blasutto Alpenstrasse 2 4542 Luterbach Individeal Sàrl Monnet 3 2603 Pery Wärmepumpe (Aussengerät) Alpenstrasse 2 GB-Nr. 1485

SPINAS CIVIL VOICES

Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 13. 9. – 27. 9. 2018 Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission

1322469/1462/Lu

52

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Verkehrsbeschränkung in Luterbach und Zuchwil Zuchwilstrasse und Luterbachstrasse Emmebrücken, Objekte Nr. 4/2 und 4/4

Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Vorarbeiten (Rodungen) betreffend Ersatz der Emmebrücken sowie betreffend Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt an der Emme kommt es von September bis Oktober 2018 im Bereich der Emmebrücken zu Behinderungen. Folgende Massnahmen sind erforderlich: – Der Individual- und der öffentliche Verkehr werden etappenweise auf einer Brückenhälfte einspurig geführt und mit Lichtsignalanlage oder durch Verkehrsdienst geregelt. – Der öffentliche Verkehr (Bus BSU Linie 9) kann sich beim Lichtsignal anmelden. – Der Veloverkehr wird mit dem motorisierten Verkehr geführt. – Aus Sicherheitsgründen können kurzzeitige Totalsperrungen der Strasse für jeglichen Verkehr notwendig werden, weshalb es zu kurzen Wartezeiten kommen kann. Es wird deshalb empfohlen, die Baustelle grossräumig zu umfahren. – Die Fussgänger werden auf das jeweilige freie Trottoir umgeleitet. – Die Wanderwege werden bereichsweise gesperrt und etappenweise umgeleitet. – Da die Rodungsarbeiten stark witterungsabhängig sind, kann es zu Terminverschiebungen kommen. Dauer: ca. Mitte September 2018 bis Mitte Oktober 2018 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Die amtliche Verfügung vom 11. August 2017 (Amtsblatt Nr. 31/32 vom 11. August 2017) betreffend Ersatz der Emmebrücken behält ihre Gültigkeit (Dauer bis Sommer 2021). Solothurn, 14. September 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

1321690/Lu


AUS DEM WASSERAMT Bürgergemeinde Luterbach

OEKINGEN

Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09

Wir putzen den Wald, mach doch auch mit! (bei jeder Witterung)

Liebe Einwohnerin Lieber Einwohner

1321759/1462/Lu

Die Bürgergemeinde Luterbach führt auch dieses Jahr die «Waldputzete» im Affolter- und Schachenwald durch. Wir freuen uns, wenn Sie sich diesen Tag reservieren und mithelfen, den Wald sauber zu halten.

ÖFFENTLICHE PLANAUFLAGE

Das Programm beginnt um 8.30 Uhr. Alle Oekingerinnen und Oekinger sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Tag.

Gestützt auf § 15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes wird die nachstehend aufgeführte Änderung des Bauzonen- und Erschliessungsplanes durch den Gemeinderat der Einwohnergemeinde Subingen während 30 Tagen öffentlich aufgelegt.

Der Gemeinderat

1321762/1494/Oek

• Änderung Gesamtplan • Aufhebung kommunale Landschaftsschutzzone L(G) GB-Nr. 2284

Besammlung 9.00 Uhr beim Waldhaus

Auflageort: Gemeindeverwaltung, Bahnhofstrasse 9, 4553 Subingen während der Büroöffnungszeiten

Dauer Max. 2½ Stunden Anschliessend gemütliches Zusammensein bei Speis und Trank

Anmeldung Aus organisatorischen Gründen (Verpflegung) melden Sie sich bitte bis zum Donnerstag, 20. September 2018, bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde an. Zum Voraus besten Dank! Urs Schläfli Departement Forst

Dauer: Donnerstag, 13. September, bis Freitag, 12. Oktober 2018

OBERGERLAFINGEN

Samstag, 15. September 2018 Ab 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr in der Igu-Halle Recherswil Erlös für besondere Schulanlässe der Schule Recherswil/Obergerlafingen Spaghetti Bolognese Spaghetti Napoli Spaghetti Carbonara Spaghetti al‘Arrabiata Fr. 12.– Fr. 6.– gratis

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für Ihre Unterstützung.

Tag der offenen Tür Anzahl:

Erwachsene /

Kinder

1320792/1462/Lu

Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44

SpaghettiFestival

1 Portion Kindergarten bis 6. Klasse Jüngere Kinder

Name und Vorname:

RECHERSWIL

Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

• • • •

Anmeldung Ich/Wir nehme/n an der «Waldputzete 2018» teil

SUBINGEN

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

Dorftreff 15. September 2018

Programm

Verpflegung Für das «leibliche und geistige» Wohl sind wir von der Bürgergemeinde zuständig.

53

Einwohnergemeinde Subingen

Samstag, 22. September 2018

Bekleidung Gutes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe

13. September

des neuen Doppelkindergartens Dorfacker in Recherswil (Fuchsehöhli und Igunäscht) am Samstag, 15. September 2018, von 10.00 bis 12.00 Uhr 1320778/Obg

SpaghettiFestival Samstag, 15. September 2018 Ab 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr in der Igu-Halle Recherswil

Einsprachen: Jedermann, der durch die Auflageakten berührt ist und an dessen Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, kann Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich und begründet bis spätestens am 12. Oktober 2018 an den Gemeinderat der Einwohnergemeinde, 4553 Subingen, einzureichen. Subingen, 13. September 2018 Der Gemeinderat

Erlös für besondere Schulanlässe der Schule Recherswil/Obergerlafingen • • • •

Spaghetti Bolognese Spaghetti Napoli Spaghetti Carbonara Spaghetti al‘Arrabiata

1 Portion Kindergarten bis 6. Klasse Jüngere Kinder

1322487/1452/Su

MUKI-/VAKI-Turnen

Fr. 12.–

Rund um die Welt

Fr. 6.– gratis

Hallo, liebi MUKI`S und VAKI`S

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für Ihre Unterstützung.

Tag der offenen Tür

des neuen Doppelkindergartens Dorfacker in Recherswil (Fuchsehöhli und Igunäscht) am Samstag, 15. September 2018, von 10.00 bis 12.00 Uhr 1320778/Re

Wir wollen schon bald mit dem MUKI / VAKI-Turnen beginnen. Wir starten am 26.10. 2018: 9.00 bis 10.00 Uhr im Mehrzweckgebäude in Subingen. Wenn du Lust hast, mit mir eine spannende Reise um die Welt zu machen, dann melde dich doch bis am 8.10. 2018 bei mir an. Andrea Kummli 032 530 45 80 Ich freue mich auf eine spannende Reise Eure Reiseleiterin Andrea

1322196/1452/Su


AUS DEM WASSERAMT BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

1322187/1452/Su

Verkehrsbeschränkung in Luterbach und Zuchwil Zuchwilstrasse und Luterbachstrasse Emmebrücken, Objekte Nr. 4/2 und 4/4

Freitag, 14. September 2018 19.00 FC Subingen Da – FC Grenchen 20.00 FC Subingen 30+ – FC Biberist Samstag, 15. September 2018 13.00 FC Subingen Cb – Türkischer SC Solothurn 14.30 FC Subingen Db – FC Welschenrohr 16.00 FC Subingen Bb – HNK Croatia 18.00 FC Subingen CCJL Ba – FC Reinach Montag, 17. September 2018 20.00 FC Subingen Junioren A – FC Trimbach Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen

ZUCHWIL

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

EINWOHNERGEMEINDE ZUCHWIL

Schliessung Dienstleistungszentrum Am Freitag, 14. 9. 2018, bleibt das Dienstleistungszentrum der Einwohnergemeinde Zuchwil infolge EDV-Wartungsarbeiten geschlossen. Unsere Dienstleistungen werden Ihnen ab Montag, 17. 9. 2018, wieder zur Verfügung stehen. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis. Einwohnergemeinde Zuchwil

MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

SPINAS CIVIL VOICES

1320804/1457/Zu

Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Vorarbeiten (Rodungen) betreffend Ersatz der Emmebrücken sowie betreffend Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt an der Emme kommt es von September bis Oktober 2018 im Bereich der Emmebrücken zu Behinderungen. Folgende Massnahmen sind erforderlich: – Der Individual- und der öffentliche Verkehr werden etappenweise auf einer Brückenhälfte einspurig geführt und mit Lichtsignalanlage oder durch Verkehrsdienst geregelt. – Der öffentliche Verkehr (Bus BSU Linie 9) kann sich beim Lichtsignal anmelden. – Der Veloverkehr wird mit dem motorisierten Verkehr geführt. – Aus Sicherheitsgründen können kurzzeitige Totalsperrungen der Strasse für jeglichen Verkehr notwendig werden, weshalb es zu kurzen Wartezeiten kommen kann. Es wird deshalb empfohlen, die Baustelle grossräumig zu umfahren. – Die Fussgänger werden auf das jeweilige freie Trottoir umgeleitet. – Die Wanderwege werden bereichsweise gesperrt und etappenweise umgeleitet. – Da die Rodungsarbeiten stark witterungsabhängig sind, kann es zu Terminverschiebungen kommen. Dauer: ca. Mitte September 2018 bis Mitte Oktober 2018 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Die amtliche Verfügung vom 11. August 2017 (Amtsblatt Nr. 31/32 vom 11. August 2017) betreffend Ersatz der Emmebrücken behält ihre Gültigkeit (Dauer bis Sommer 2021). Solothurn, 14. September 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

1321690/Lu

13. September

BAUPUBLIKATIONEN Bauherrschaft: Peter Judith und Sommer Jörg Friedenstrasse 14 8400 Winterthur Bauvorhaben: Einbau Lukarne Dachfläche Nordwest, Einbau Raumheizung mit Abgaskamin Planverfasserin: S&F Holzbau GmbH Steinacker 15, 4565 Recherswil Strasse, Grundstück: Tellstrasse 11, GB-Nr. 1267 Bauherrin: Bernoulli Rita, Utzingerstrasse 2 8700 Küsnacht Bauvorhaben: Neuinstallation Wärmepumpe mit Erdsonden (4 × 220 m) Planverfasserin: · Graser Architekten AG Badenerstrasse 18, 8004 Zürich · ASR Haustechnik AG Hauptstrasse 37, 4562 Biberist Strasse, Grundstücke Ahornweg 4, GB-Nr. 482 Bauherrin: Tamoil SA, Route de Prés-Bois 29 1215 Genf 15 Bauvorhaben: Rückbau Tankstellenanlage Renaturierung Areal Planverfasserin: Tokheim Switzerland AG Route du Crochet 7, 1762 Givisiez Strasse, Grundstück: Kornfeldstrasse 11, GB-Nr. 2005 Bauherrschaft: Zenker-Cotta Ina und Rüdiger Zeisigweg 10, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Überdachung Sitzplatz, Ersatz Balkongeländer Planverfasserin: Steiner Metallbau Biberist AG Solothurnstrasse 18 4562 Biberist Strasse, Grundstück: Zeisigweg 10, GB-Nr. 1194 Bauherrin: Sauser Immobilien AG Langfeldstrasse 24, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Erstellung Einfriedigung aus Maschendraht (H = 2.00 m), Betriebsreklame Planverfasserin: Bauherrin Strasse, Grundstück: Industriestrasse, GB-Nr. 1299 Bauherrin: Moveri AG Spittelweg 1, 5034 Suhr Grundeigentümerin: Garage Peter Weber AG Luterbachstrasse 51 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Teilersatz Betriebsreklame Planverfasserin: Neon Bächli AG Müseigenstrasse 24 5712 Beinwil am See Strasse, Grundstück: Luterbachstrasse 51, GB-Nr. 1551

54

Bauherr: Karli Christoph, Hauptstr. 75b, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Sanierung Heizung (Gasfeuerung) Erstellung Abgaskamin Planverfasserin: Gurtner AG Hans-Huberstrasse 82 4500 Solothurn Strasse, Grundstück: Hauptstrasse 75b, GB-Nr. 2375 Einsprachefrist: 27. September 2018 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.

1322065/1457/Zu


AKTUELL

13. September

55


Jetzt günstig Heizöl bestellen 1281997

Pensionsplatz für Kleinpferd

in Mühledorf mit direktem Anschluss an tolles Reitgelände. Offenstall mit Auslauf und Weide der einfachen Art. Liebevolle Betreuung durch mich und meine Tochter. Preis pro Monat nach Absprache. Interessiert? Telefon 079 475 23 16

E-Pianos • Schlagzeuge • Gitarren Beratung – Miete – Kauf – Service Hauptbahnhofstrasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 622 41 28 www.musikhaus-billeter.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.