Nr. 43
AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 24. Oktober 2019
Nr. 43
AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 24. Oktober 2019
ab Fr. 60.– ab Fr. 35.–
30. 11. 2019 09.00–19.00, Jetzt Probefahren:
NEW MITSUBISHI ASX ab Fr. 17´950.–
GRATIS-WINTERRÄDER Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch
AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch
> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
5
HAUSFLOHMARKT 70er-Lampen, Brocante, Allerlei Bilder von Marcel Bolliger
Samstag, 26. Oktober 10.00 bis 15.00 Uhr Kirchgasse 8, Derendingen
Schweizerischer Verein für Menschenkenntnis Region Solothurn-Olten
Die Kraft des Räucherns Datum: Ort:
28. Oktober 2019, um 20.00 Uhr Cucina Arte Brüggmoosstrasse 13, 4500 Solothurn Referentin: Yvonne Waldraff, Integrative Therapeutin, Zürich, www.silentpower.org
Öffentlicher Vortrag
Jedes Haus, jede Wohnung, jeder Geschäftsraum und jedes Grundstück hat eine Geschichte. Die Räume sind oft mit alter, schwerer Energie belastet, da die Bewohner Spuren hinterlassen, sogenannte energetische Fussabdrücke. Durch das energetische Räuchern werden störende Energien entfernt, transformiert und durch neue, reine Energien ersetzt – dies führt zu mehr Wohlbefinden, Harmonie und zu einem besseren Wohngefühl. Das Räuchern ist eine uralte Tradition der Menschheit. Räuchern tut Körper, Geist und Seele gut. Erfahren Sie konkret, aus berufenem Munde, worum es genau geht. Abendkasse: Mitglieder Nichtmitglieder Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fr. 20.– Fr. 25.–
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
TCM Gesundheitszentrum www.tcmgesundheitszentrum.ch
Tage der offenen Tür Praxis Biberist
Hauptstrasse 19 4562 Biberist Tel. 032 672 08 80 29. Okt. 2019 5. + 8. + 12. + 15. Nov. 2019
Praxis Solothurn
Westbahnhofstrasse 1 4500 Solothurn Tel. 032 621 88 28 28. + 31. Okt. 2019 4. + 7. + 8. + 11. Nov. 2019
Praxis Grenchen
Marktplatz 9 2540 Grenchen Tel. 032 652 88 28 30. Okt. 2019 6. + 9. + 13. + 16. Nov. 2019
9.00W12.00 URr und 14.00W17.30 URr (SamstagP 9.00W12.00 URrZ
Akupunktur SonderpreisP Fr. 90.W
Puls- und Zungendiagnose, GesundReitsberatung (TCMZ
TCM-SpezialistP Yao Wang, ZSR-Nr. C365061 SpezialistinP CRunyan Hu, ZSR-Nr. B340963 Wir sind spezialisiert auf nacRfolgende BeRandlungenP Schulter-Arm-Schmerzen, Sehnen- und Bänderdehnung, Tennisarm, Rücken- und Nackenschmerzen, Rheumatoide Arthritis, Hexenschuss, Bandscheibenvorfälle, Migräne, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Augenerkrankungen, Allergien, Asthma, Grippe, Husten, Heuschnupfen, Hautkrankheiten, Prostata- und Blasenentzündung, Stoffwechselkrankheiten, psychische Erkrankungen: Schlafstörungen, Depression- und Angstzustände, Erkrankungen des Verdauungssystems, Reizdarm, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahrbeschwerden, Infertilität, Raucherentwöhnung usw. Lassen Sie sich beraten, wir helfen Ihnen gern, damit Sie sich in Ihrem Körper rundum wohlfühlen. Unsere Leistungen werden durcR die KomplementärversicRerung mit Zusatz Alternativmedizin anerkannt.
GutscRein Fr. 50.– Gegen Abgabe dieses Gutscheines erhalten Sie auf die erste Behandlung eine Reduktion von 50.W Franken (nur gültig für neue PatientenZ.
6
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
Hausräumung/Flohmarkt Geschirr, Gläser, Möbel, Bilder, Vorhänge, Lampen, Dekos, Elektroinstallationsmaterialien
Kirchgasse 9, Günsberg
1395422
Samstag, 26. Oktober 2019 9.00 bis 17.00 Uhr
7
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
e g a s
V
A T S N U K A
▲
i v t e s d m i a t i on i e r s h i c e rn 18. u p p e ri n e S Cre i ssa te l–21.00 / rbi ss Sé v UNG h w e .00 .00 9 1 . L ü Sc / 15 0–18 0 L K 1 E s . ' t T d 31 m i USS Sä n .11.19 / 15.0 e r Fr 1 .19 t r e ng: 1 se s g 1 . e a r 2 st a A t e l l u Sa r n e d g in Sa n u s s Su b
00 . 2 2 00 – e
H
i r r o
l i w 13
Turnerinnenzmorge
Sonntag, 27. Oktober 2019, 9 bis 12 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle Lüterkofen Wir servieren Ihnen à discrétion • ein reichhaltiges Buffet mit selbst gebackenem Brot und Zopf • Rösti, Spiegeleier und Speck • Schinken und Käse • Müesli, Joghurt • Apfelsaft, Kaffee, Milch, Tee, Ovo Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren Fr. 20.– Kinder bis 15 Jahre Fr. 10.– Kinder unter 6 Jahren gratis Gönnen Sie sich einen vergnüglichen Sonntagmorgen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Frauenriege Lüterkofen-Ichertswil
8
> LOTTO IN UNSERER REGION
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
Lottomatch
in der Mehrzweckhalle Schnottwil
Samstag, 2. November 2019, Start: 20.00 Uhr
30 Gänge / zu Beginn 1 Gratisgang! und
Sonntag, 3. November 2019, Start: 14.00 Uhr
30 Gänge / zu Beginn 1 Gratisgang!
Folgende Preise warten auf glückliche Gewinner: Einkaufsgutscheine (im Wert von Fr. 300.–), Millionenlose vitaminreiche Früchtekörbe, saftige Fleischpreise praktische Vorratskisten (im Wert von Fr. 200.–) gluschtige Käseteller, Original Schnottwiler Honig köstliches Buure-Brot und Züpfe sowie vieles mehr! Super Gang: ganze Karte – Goldvreneli! Herzlich lädt ein Schützengesellschaft Schnottwil
9
> LOTTO IN UNSERER REGION
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
10
> LOTTO IN UNSERER REGION
Freitag,
25. Oktober 2019, 20.00 Uhr
Samstag, 26. Oktober 2019, 20.00 Uhr Sonntag, 27. Oktober 2019, 14.00 Uhr
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
11
> VERANSTALTUNGEN
> KURSE UND WEITERBILDUNG
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
12
> KLICK
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
13
> INFO / FERIEN UND REISEN
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
RÜEBLIMÄRT AARAU Mi, 6. 11. 2019 Carfahrt
Fr. 35.–
CALIMEROS FONDUESCHIFF, THUNERSEE
Sa, 23. 11. 2019 Carfahrt, Schifffahrt, Fondue und Musik Fr. 119.–
KROKUS – ADIOS AMIGOS, ZÜRICH
Sa, 7. 12. 2019 Nur Carfahrt
Fr. 50.–
WEIHNACHTSMÄRKTE UND SHOPPING BREMGARTEN (CH)
Fr, 6. 12. 2019 Carfahrt
Fr. 36.–
FREIBURG IM BREISGAU (D)
Sa, 7. 12. 2019 Carfahrt
Fr. 42.–
KONSTANZ (D)
Sa, 14. 12. 2019 Carfahrt
3254 Messen Telefon 031 765 52 15 www.steiner-reisen.ch
Fr. 43.–
14
> FERIEN UND REISEN
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
www.schneider-reisen.ch
Rundreisen Oktober 30.10.–06.11. Herbstliche Donau-Tanzparty 31.10.– 03.11. Fürstlich entspannen im Tirol 31.10.– 03.11. Schneider´s 9. Surprise-Fahrt
ab Fr. 1150.– Fr. 625.– Fr. 398.–
November 09.11.– 10.11. Saisonschlussfahrt
Fr.
Silvester-/Winterreisen 21.12.– 26.12. Besinnliche Weihnachten im Südtirol 28.12.– 02.01. Silvesterfeier am azurblauen Meer – Portoroz 29.12.– 01.01. Grandioser Silvester in Mainz 30.12.– 02.01. Stilvoller Silvester für Geniesser 30.12.– 02.01. Verwöhn-Silvester in Heidelberg 08.01.– 12.01. Island – begleitete Flugreise 16.01.– 19.01. 44. Zirkusfestival Monte Carlo 18.01.– 25.01. Skisafari im Tirol – Arlberg 05.02.– 09.02. Winterreise in den romantischen Harz 11.02.– 23.02. Hurtigrute – die Magie des Winters im hohen Norden 12.02.– 21.02. Schneezauber in Finnisch-Lappland 20.02.– 23.02. Karneval von Venedig 08.03.– 15.03. Skisafari in den Dolomiten 14.03.– 21.03. Seefeld – Winterparadies ab Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Langendorf 032 618 11 55 Industriestrasse 1
Grenchen 032 653 84 60 Centralstrasse 2
Garantiert hin & zurück, die Kundengeldabsicherung.
275.–
Fr. 875.– Fr. 995.– Fr. 775.– Fr. 685.– Fr. 775.– Fr. 1750.– Fr. 570.– Fr. 1260.– Fr. 755.– Fr. 3595.– Fr. 2525.– Fr. 785.– Fr. 985.– Fr. 985.–
Vorschau 21.02.– 24.02. 21.02.– 28.02. 18.03.– 28.03. 22.03.– 25.03. 22.03.– 29.03. 28.03.– 31.03. 02.04.– 04.04. 02.04.– 13.04. 09.04.– 13.04. 10.04.– 13.04. 17.04.– 24.04. 19.04.– 26.04. 23.04.– 26.04. 30.04.– 03.05. 16.05.– 23.05. 15.10.– 20.10.
Blumencorso und Zitronenfest Mallorca zur Mandelblüte Andalusien Schneider’s 10. Surprise-Fahrt Griechenland – Muse der Götter Schneider’s 10. Surprise-Fahrt Entdeckungsveloreise in der Pfalz Entdeckungsreise durch die Algarve – Portugal Taubertalradweg – der Klassiker Schneider’s 10. Surprise-Fahrt Vom Ebrodelta ins Hinterland Spaniens Kur- und Wellnessferien in Abano Zum Saisonstart nach Lyon & Beaujolais Oh là là – die Saarschleife Velotour entlang der elf friesischen Städte Exklusive Yacht-Kreuzfahrt mit Schneider ab
Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.
495.– 1075.– 1745.– 398.– 1185.– 398.– 395.– 1855.– 755.– 413.– 1125.– 1095.– 565.– 595.– 1685.– 1995.–
Unsere Konzertfahrten, Musikreisen, Tagesfahrten und Badeferien finden Sie auf unserer Homepage.
15
> GASTROKULTUR
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
Fondue Hauseigene Käsemischung, immer frisch zubereitet.
Telefon 032 637 15 06
Ganzer Tag warme Küche
Gäs t e
z
r imm e
Restaurant Hornbach, Wasen i.E., Tel. 034 437 15 33
BERNER PLATTE «BIS GNUEG» SERVIEREN WIR IHNEN am
FR, 25. / SA, 26. / SO, 27. OKTOBER VORANZEIGE UNSERE WEIT HERUM BEKANNTE
METZGETE
VOM STÖRMETZGER HERGESTELLT
FR, 1. / SA, 2. / SO, 3. NOVEMBER
– BITTE RESERVIEREN SIE SICH EINEN TISCH – Auf Ihren Besuch freut sich das Hornbach-Pinte-Team
SONNTAGS-BRUNCH IM TIME OUT Jeden ersten Sonntag im Monat (November bis April) von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Pro Person CHF 29.50 (Kinder bis 5 Jahre gratis, 6 bis 15 Jahre CHF 1 pro Altersjahr) Reichhaltiges Büffet für einen aktiven Tag bei uns im Sportzentrum. Beschränkte Platzzahl, Reservation erforderlich. 032 686 55 31 Sportzentrum Zuchwil | 4528 Zuchwil b. Solothurn | restaurant@szzag.ch | www.szzag.ch
16
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
17
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Jetzt bei Ihren Suzuki-Händlern aus der Region testen! Garage Christen AG
Gewerbestrasse 5 4562 Biberist suzukigarage.christen@bluewin.ch www.garage-christen.ch
Garage Allemann
Allmendweg 8 4528 Zuchwil info@garage-allemann.ch www.garage-allemann.ch
Garage Burkhalter – Dominic Steck
Hauptstrasse 10 4584 Gächliwil fburkhalter@bluewin.ch www.garageburkhalter.ch
Garage Schnider GmbH
Bielstrasse 52 2544 Bettlach garage.schnider@bluewin.ch www.garage-schnider.ch
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
19
Herzlich willkommen! «Mys Lädeli» Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch von 14.00 bis 18.00 Uhr
Mein Atelier mit meinen handgefertigten Arbeiten ist eigerichtet: Gestrickte Kappen, mit oder ohne Pommel, Mietli mit Perlen, Schals und Loops, Karten, Bilder, Kerzengestecke sowie Krippenfiguren, Engel und Zubehör habe ich zum Verkauf ausgestellt. Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Rosemarie Kaiser Eigerstrasse 7, 4552 Derendingen
Mobile: 078 605 35 17 / Mail: rosemarie_kaiser@icloud.com
der SCHNEIDER für ihren GARTEN
> AKTUELL
Immun-stark und gesund in den Winter Vier Beratungen ab Fr. 400.– (exkl. Produkte und Unterlagen)
Immunstärkung und Darmaufbau Vereinbaren Sie ein erstes Kennenlerngespräch.
www.praxis-equilibrio.ch info@praxis-equilibrio.ch 032 621 72 37
Neueröffnung 4. November 2019 Hausarztpraxis Dr. med. (Pak) Ashfaq Afridi Spezialist Allg. Innere Medizin FMH
Der Mensch als Ganzes steht im Zentrum! Ziel unseres freundlichen Teams ist, alle Patientinnen und Patienten ganzheitlich und vorzüglich medizinisch zu betreuen. Modernste Anlagen helfen uns, Ihnen einen zeitgemässen Service zu bieten. Lernen Sie uns in entspannter Atmosphäre kennen! Wir freuen uns sehr, Sie in unseren Praxisräumlichkeiten an der
Lagerhausstrasse 1 (Wengihaus) in Solothurn ab 4. November 2019 begrüssen zu dürfen. Terminvereinbarungen bitte unter
Telefonnummer 032 622 22 33 Bei Notfällen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Telefon 032 682 22 44 Durrachstrasse 14 4552 Derendingen
Wangenstrasse 3 4543 Deitingen
spitex-derendingen-deitingen@hin.ch www.spitex-derendingen-deitingen.ch
SATUS
der polysportive Verein mit Angeboten für Jugendliche, Männer, Frauen:
Coldebella Haustechnik
Know-how zwischen kalt und warm
Treffpunkt Turnhalle Montag – Frauenriege und Turnerinnen
→ Reparatur-Service → Sanitäre Anlagen → Heizungs-Anlagen → Beratung / Planung Andreas Coldebella , dipl. Sanitärinstallateur Luzernstrasse 31, 4552 Derendingen Telefon 032 682 02 02 E-Mail a.coldebella@bluewin.ch
Mittwoch – Jugendriege und Bodyforming Freitag – Männerriege Unihockey – Montag bis Freitag
Rank Garage Schär GmbH Hauptstrasse 59 4552 Derendingen
M E RLINE
LINE TO THE FASHION
Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag bis Freitag 13.30 – 18.00 Uhr 11.00 – 16.00 Uhr Samstag www.rank-garage.ch
Tel. 032 682 38 31
Hauptstrasse 7 4552 Derendingen
Tel. 078 843 25 25
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
Weru: Fenster und Türen
Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit über 30 Jahren
Mass + Norm Wälti GmbH 079 208 12 61
22
> STELLENMARKT
23
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
Reinigungsfachkraft gesucht! Für die Reinigung der Mehrzweckhalle am Montagmorgen ab 7.30 Uhr (2¼ Std.) sowie des alten Kindergartens und des Mehrzweckraums (2¼ Std.) im Verlaufe des Mittwochnachmit-tags suchen wir ab sofort eine/n im Bereich der Gebäudereinigung erfahrene/n
Raumpfleger/in Während der Schulferien entfallen diese Reinigungsarbeiten. Weitere Arbeitseinsätze bieten sich bei der Mithilfe der Grundreinigung jeweils zu Beginn der Schulsommerferien sowie bei der Übernahme von kurzfristig anfallenden Reinigungsarbeiten in den übrigen Schulräumlichkeiten. Verfügen Sie über eine Ausbildung und/ oder breite Erfahrung im Bereich der Gebäudereinigung, sind Sie motiviert, engagiert und flexibel, dann senden Sie Ihre Bewerbung per Post an die Gemeindeverwaltung Lohn-Ammannsegg, Herr Felix Marti, Gemeindeschreiber, Stöcklistrasse 2, 4573 Lohn-Ammannsegg, oder per E-Mail an felix.marti@lohnammannsegg.ch. Für Auskünfte steht Ihnen der Gemeindeschreiber Felix Marti unter Telefon 032 677 53 01 gerne zur Verfügung.
1395469
> INFO / STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
24
Gesucht in Teilzeit
Lebensmittelverkäuferin Wir suchen per sofort eine flexible und motivierte Verkäuferin mit Berufserfahrung für unseren Dorfladen in Riedholz.
Wir suchen per sofort Service-Aushilfen für Bankette und Caterings.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Serviceerfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung.
Richten Sie bitte diese an: Chäsi Riedholz z.H d. Herrn Patrick Misteli Baselstrasse 17 4533 Riedholz
Sie sind freundich, flexibel und zuvorkommend? Dann freue ich mich auf Ihre Kurzbewerbung per Mail: david.scheidegger@cucinaarte.ch
1395622
1395208
Service-Aushilfen auf Abruf
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
25
Schnipp Schnapp Coiffure & Visage
Spitex Region Solothurn ist tätig in den Gemeinden Riedholz, Flumenthal, Hubersdorf, Langendorf, Oberdorf, Lommiswil und in der Stadt Solothurn. Nebst Pflegeleistungen bieten wir auch hauswirtschaftliche Dienstleistungen an. Wir suchen per 1. Januar 2020
freundliche, zuverlässige Hauswirtschafts-Mitarbeiterin 50– 60 % Anstellung im Stundenlohn Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag ohne Feiertage. Die Aufgaben sind: – Reinigung der Wohnungen – ev. interner Wäscheservice mit Bügeln Die Anforderungen sind: – Erfahrung in Haushaltreinigung in fremden Haushalten – mündlich und schriftlich gute Deutschkenntnisse – Lebenserfahrung – Autofahrausweis Kat. B – Physische und psychische Belastbarkeit Wir bieten: – spannende Arbeit und interessante Anstellungsbedingungen Auskunft erteilt Ihnen gerne: Kathrin Lanz, Geschäftsleitung, Tel. 032 623 62 72 Schriftliche Bewerbungen senden Sie bis am 29. Oktober 2019 an: Spitex Region Solothurn Ziegelmattstrasse 1, 4500 Solothurn E-Mail: verein@spitex-solothurn.ch
Auf den 1. August 2020 bieten wir eine
LEHRSTELLE als KAUFFRAU / KAUFMANN EFZ
(E-Profil)
in unserer Gemeindeverwaltung an. Sie haben die Möglichkeit, in einem kleinen Team unter fachkundiger Anleitung Ihren zukünftigen Beruf zu erlernen. Wir bieten Ihnen: – eine umfassende und gründliche Ausbildung im E-Profil (erweiterte Grundbildung) – eine interessante Tätigkeit in allen Bereichen der kommunalen Verwaltung – einen modern ausgerüsteten Arbeitsplatz – ein angenehmes Arbeitsklima Wir erwarten von Ihnen: – eine gute Schulbildung (Sek. E) – Freude am Umgang mit Menschen und Computer – Zuverlässigkeit, Einsatzwille, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit – Hohe Motivation und Lernbereitschaft – gute Kommunikationsfähigkeit – Interesse am Gemeinwesen – Tastaturschreiben Ihre Bewerbung (auch elektronisch als pdf-Datei an gemeinde@bellach.ch) mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Foto, Auswertung des Eignungstests «Check S2» + «Check S3» usw.) richten Sie bitte bis spätestens Ende Oktober 2019 an die EINWOHNERGEMEINDE BELLACH Postfach 248 4512 Bellach Tel. 032 617 36 36
Wir sind ein trendorientiertes, kleines Geschäft, welches sich ständig weiterbildet, um unsere anspruchsvolle und geschätzte Kundschaft optimal zu betreuen. Zur Verstärkung suchen wir per 1. Dezember 2019 oder nach Vereinbarung Sie als
Damen- und HerrenCoiffeuse 40–60% Ihre Aufgaben Sie arbeiten selbstständig und pflegen einen zuvorkommenden, freundlichen Umgang mit unseren Kunden. Sie übernehmen einen Teil der bestehenden Stammkunden und bauen zusätzlich Ihren eigenen Kundenkreis auf. Ihr Profil Sie haben einen Abschluss mit Fähigkeitszeugnis. Ausserdem sind Sie belastbar, zuverlässig und teamfähig. Neben Ihrem gepflegten Auftreten sind Sie stets bereit, sich fachlich wie auch persönlich weiterzuentwickeln. Ihre Bewerbung mit Foto richten Sie bitte an: Schnipp Schnapp Coiffure, Frau Yael Sara Hubacher Wangenstrasse 25, 4543 Deitingen E-Mail: info@schnipp-schnapp.ch Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +41 32 614 14 44.
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
26
Als innovatives und modernes Unternehmen mit Erfahrung seit über 85 Jahre suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Soziale Dienste Wasseramt Süd 4563 Gerlafingen Der Sozialdienst Wasseramt ist im Bezirk Wasseramt für 15 Gemeinden zuständig und erbringt dabei Leistungen in den Bereichen des Kindesund Erwachsenenschutzes, der Asyl- und Regelsozialhilfe und der AHV-Zweigstelle. Der Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz ist für die Abklärungen und die Führung von zivilrechtlichen Mandaten im Kindes- und Erwachsenenschutz zuständig. Zur Führung und Verstärkung unsers Teams suchen wir per 1. 12. 2019 oder nach Vereinbarung eine/n
Bereichsleiter/in Kindes- und Erwachsenenschutz (80−100%) In dieser spannenden Position übernehmen Sie die fachliche Leitung eines Teams von 6 Mitarbeitenden sowie die Verantwortung über den gesamten KES-Bereich. Dabei unterstützen Sie die Beistände in fachlichen Themen wie auch in Haltungsfragen. Weitere konkrete Aufgabenbereiche sind: • Organisation und Weiterentwicklung des Bereichs Kindes- und Erwachsenenschutz • Fachliche Unterstützung der Mitarbeitenden im Team Kindesund Erwachsenenschutz in den Bereichen der Mandatsführung und in Abklärungsverfahren • Führen von behördlich angeordneten Kindes- und Erwachsenenschutzmassnahmen • rechtliche Vertretung und materielle Interessenswahrungen sowie Einkommens- und Vermögensverwaltung gemäss behördlichen Vorgaben in der Mandatsführung (inkl. Geltendmachung von Ansprüchen und Subsidiaritäten, im Bereich der Sozialversicherungen und weiteren Bereichen) • Fachliche Beratung und Instruktion privater Beistandspersonen
Gärtner/in EFZ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Das bieten wir Ihnen: – Die Möglichkeit, mit dem Kunden direkt in Kontakt zu treten. – Eigene Vorschläge zu den Gartenprojekten sind erwünscht und können Sie bei uns einbringen. – Sie können bei uns fachlich korrekte Arbeit ausführen. – Eine gute Infrastruktur und einen gepflegten Maschinenpark. – Unterstützung, falls Sie sich weiterbilden möchten. – Ausführen von Arbeiten vorwiegend im Bereich Gartenumänderungen und Neuanlagen, nach Bedarf Mithilfe bei den Unterhaltsgruppen. Das bringen Sie mit: – Abgeschlossene Lehre als Gärtner/in EFZ Typ Gartenund Landschaftsbau. – Den Willen, sich aktiv in die Gartenprojekte einzubringen. – Die Fähigkeit, ein bis zwei Menschen in der Gruppe zu führen. – Die Lust, den Lernenden unser Handwerk beizubringen. – Den Pw-Führerschein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Flury Gartenbau AG Gartenstrasse 1 4528 Zuchwil Tel. 032 685 75 65 www.flurygartenbau.ch info@flurygartenbau.ch
Sie verfügen über: • mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz • gute Rechtskenntnisse im Zivil- und Verwaltungsrecht wie im Bereich der Sozialversicherungen • Erfahrung im Bereich Familien- und Sozialberatung • selbstständiges, zuverlässiges und exaktes Arbeiten • hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Verschwiegenheit • gute IT-Anwenderkenntnisse (KLIBnet-Kenntnisse von Vorteil) • Organisationsgeschick und Sicherheit in administrativen Belangen Wir bieten Ihnen: • zeitgemässe Arbeitsbedingungen • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit • eine angemessene Einführung • einen modernen Arbeitsplatz, vorübergehend an beiden Standorten • ein motiviertes, humorvolles, kollegiales Team • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Peter Schori, 3254 Messen Telefon 031 765 52 11
Wir suchen zur Verstärkung unser kleines Teams
Auskünfte erteilen Ihnen sehr gerne: Etienne Gasche, Leiter Sozialdienst, Telefon 032 674 46 61 Marianne Spicher-Dittli, Interimsleiterin, Telefon 032 681 32 20 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis zum 8. 11. 2019 per E-Mail an nicole.trachsel@derendingen.ch oder per Post an Einwohnergemeinde Derendingen, Administration, Hauptstrasse 43, Postfach 51, 4552 Derendingen.
1395634-4
Allrounder mit Erfahrung im Service und in der Küche. (Teilzeit oder 100%) Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung. Mittwoch und Donnerstag Ruhetage. Bewerbungen bitte schriftlich an: Gasthof Sonne Peter Schori Sonnenweg 2, 3254 Messen
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
27
Wir suchen per 1. Dezember 2019 Verstärkung für unser Team.
Shopmitarbeiter/in 40–60% Sind Sie teamfähig, freundlich, flexibel und arbeiten gerne selbstständig, dann senden Sie Ihre Bewerbung an Zweiradhaus Kurth AG Frau Stefanie Kurth-Luterbacher Luzernstrasse 4, 4552 Derendingen E-Mail: zweirad-derendingen@gawnet.ch
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n gelernte/n
Bäcker-Konditor/in und einen
Mitarbeiter in der Produktion Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Gassler-Beck AG Postfach 459 2540 Grenchen info@gassler-beck.ch Wir sind ein Blech verarbeitender Betrieb mit den Schwerpunkten Abkantprofile, Metallfassaden und Pulverbeschichtungen. Wir suchen eine/n
Produktionsleiter/in Sind Sie Metallbauer, Apparatebauer oder Spengler und zudem stark im Organisieren, dann erfüllen Sie unsere Anforderungen. Ihre Aufgaben sind: Entgegennahme der Kundenaufträge Machbarkeit prüfen Termine setzen AVOR überwachen Produktion überwachen Termingerechte Auslieferung organisieren Wartung des Maschinenparks überwachen CAD-Kenntnisse sind von Vorteil Sollte Sie diese Herausforderung interessieren, bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen an R. Amsler zu senden. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
MAB Amsler AG
Gewerbestrasse 19 4512 Bellach 032 618 11 31 roland.amsler@mab-amsler.ch
1395847
1395338
> STELLENMARKT
28
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
Für unsere Automobilgarage suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen motivierten und engagierten:
Automobilverkäufer (m/w) 100%
Das Bauernsekretariat Solothurn – das Dienstleistungszentrum für die Solothurner Bauern und Bäuerinnen – sucht per 1. April 2020 oder nach Übereinkunft einen/eine
Leiter/in Rechnungswesen/Finanzen 60–80%-Pensum
Ihre Aufgaben: • Erfolgsorientierter Verkauf von Neuwagen und Occasionsfahrzeugen • Pflege der Kundenbeziehungen • Aufbau eines eigenen Kundenstammes • Sicherstellung der Kundenzufriedenheit • Mitwirkung bei Verkaufsförderungsmassnahmen Ihr Profil: • Abgeschlossene Grundausbildung • Alter: ab 25 Jahre • Sprachen: Deutsch und Französisch • Kaufmännisches Flair und unternehmerisches Denken • Hohe Eigenmotivation und Durchsetzungsvermögen • Freude am direkten Umgang mit Kunden • Gute EDV-Kenntnisse
Ihre Vorstellungen von Ihrer neuen Stelle: • Sie suchen eine abwechslungsreiche Herausforderung im Dienstleistungsbereich der Solothurner Landwirtschaft. • Sie sind verantwortlich für das selbständige Führen des gesamten Rechnungswesens der beim Bauernsekretariat angegliederten Organisationen. • Sie erarbeiten zusammen mit dem Geschäftsführer das Budget und überwachen die wirtschaftliche Entwicklung der Organisationen.
Wir bieten: • Einen modernen Arbeitsplatz • Dienstfahrzeug • Eingespieltes Team • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Wir erwarten von Ihnen: • Kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Rechnungswesen. • Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen oder Treuhand oder gleichwertige Ausbildung. • Erfahrung mit Software SAGE (FIBU). • Gute Anwenderkenntnisse MS-Office. • Teamfähigkeit.
KONZESSIONÄR PEUGEOT Orpundstrasse 77, Postfach 908, 2501 Biel Bienne, Tel. 032 344 80 00 www.orpundgarage.ch, info@orpundgarage.ch
Ihre Aufgabenbereiche: • Selbständige Führung der Finanzbuchhaltungen des Solothurner Bauernverbandes, der Soloth. Landwirtschaftlichen Kreditkasse, der SOBV Dienstleistungs AG, der Schweiz. Stiftung zur Förderung von Wohneigentum und weiterer landwirtschaftsnaher Organisationen. • Verwaltung der Investitionskredite, Betriebshilfedarlehen und Wohnbauförderungsdarlehen. • Finanzielle Abrechnung mit Bundes- und Kantonsstellen. • Mehrwertsteuerabrechnung. • Jahresabschluss inkl. Steuererklärungen. • Erarbeiten der Budgets für die verschiedenen Organisationen. • Personaladministration, Lohnwesen, Abrechnung mit Sozialversicherungen. Wenn Sie sich von dieser vielseitigen Aufgabe angesprochen fühlen, freuen wir uns darauf, Sie näher kennenzulernen. Für weitere Auskünfte: Peter Brügger, 032 628 60 60. Ihre Bewerbung erreicht uns bis spätestens 15. November 2019 an: Bauernsekretariat, Stellenausschreibung Postfach 510, 4503 Solothurn oder bruegger@sobv.ch
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, welche Sie bitte an die Orpundgarage Biel AG, Postfach 908, 2501 Biel, richten oder per E-Mail an info@orpundgarage.ch. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Flühmann sehr gerne zur Verfügung.
ORPUNDGARAGE BIEL AG
1393914
1394656
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
29
Soziale Dienste Wasseramt Süd 4563 Gerlafingen Der Sozialdienst Wasseramt ist im Bezirk Wasseramt für 15 Gemeinden zuständig und erbringt dabei Leistungen in den Bereichen des Kindesund Erwachsenenschutzes, der Asyl- und Regelsozialhilfe und der AHV-Zweigstelle.
Für das Freibad und Hallenbad der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn suchen wir per 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung eine/n
Badmeister/in
Pensum 80% bis 100%; Ganzjahresstelle Aufgaben Sie sorgen für einen einwandfreien Badebetrieb und sind zuständig für die Wasseraufsicht im Freibad und im Hallenbad; für die Instandhaltung, Pflege und Reinigung der gesamten Infrastruktur des Frei- und Hallenbades sowie für die Gewährleistung von Sicherheit und Hygiene. Die Wartung der technischen Anlagen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie übernehmen Führungsaufgaben im Bereich der Hilfsbadmeister/innen.
1395875
Es können nur Online-Bewerbungen berücksichtigt werden. Weitere Informationen unter: www.stadt-solothurn.ch / offene Stellen *
Wir sind eine mittelgrosse, dynamisch und effizientarbeitende Sanitär und Heizungsfirma mit Sitz in 4562 Biberist. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine freundliche und engagierte
Kaufm. Mitarbeiterin Sekretariat 100% Ihre Aufgaben • Allgemeine administrative Aufgaben (Telefondienst, Postein- und Ausgang, Korrespondenz usw.) • Offerten/Devis nach Vorgabe Projektleiter zusammenstellen • Kreditorenrechnungen erfassen/bewirtschaften, Buchhaltungserfahrung von Vorteil • Lohnbuchhaltung & Personalwesen • Unterstützen der Projektleiter in administrativen Belangen Ihr Profil • Kaufmännische Grundbildung • Gute Kenntnisse in MS-Office und OF Software von Vorteil • Freude an selbständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsweise • Sie bewahren in hektischen Situationen Ruhe, sind flexibel und belastbar • genaue Arbeitsweise Wir bieten Ihnen • Motiviertes, aufgestelltes Team • Abwechslungsreiche vielseitige Tätigkeiten mit Eigenverantwortung • Attraktive Anstellungsbedingungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen: ASR Haustechnik AG, Hauptstrasse 37, 4562 Biberist oder heiner.staehli@a-sr.ch
1395582
Das Team der Zentralen Dienste leistet hier einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der bestehenden Ziele und stellt dabei die hohe Qualität der verschiedenen administrativen Aufgaben sicher und unterstützt in allen Fachbereichen die Sozialarbeitenden bei der Erledigung anstehender Abklärungen und weiterer Tätigkeiten. Für die Leitung und Ergänzung dieses Teams suchen wir per 1. 12. 2019 oder nach Vereinbarung eine/n
Bereichsleiter/in Zentrale Dienste (80−100%) Zu den Aufgaben gehört die Leitung und Koordination des gesamten Administrations-Teams mit 13 Mitarbeitenden und Assistenzaufgaben für die Stellenleitung sowie die Bearbeitung der Administration für die Trägerschaft der Sozialregion. Weitere konkrete Aufgabenbereiche sind: • Organisation und Führung der allgemeinen Administration und Korrespondenz • Unterstützung der Mitarbeitenden in sämtlichen Fachbereichen • Geltendmachung von Ansprüchen von Subsidiaritäten sowie Sozialund weiteren Versicherungen, Renten, Ergänzungsleistungen usw. • Bearbeitung des Zahlungs- und Bankverkehrs, Controlling und Zusammenarbeit mit der Buchhaltung • Telefon und Direktkontakte mit Klienten, Institutionen und weiteren Stakeholdern, Postbearbeitung, selbstständige Korrespondenz im Rahmen dieser Aufgaben • Protokollführung sowie allgemeine Administration und Korrespondenz der Trägerschaft der Sozialregion Sie verfügen über: • Leitungserfahrungen und eine entsprechende Zusatzausbildung • abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann • Grundkenntnisse im Bereich Sozialversicherungen/Buchhaltung • selbstständiges, zuverlässiges und exaktes Arbeiten • hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Verschwiegenheit • Bereitschaft zur Sitzungsteilnahme ausserhalb der Bürozeiten • gute IT-Anwenderkenntnisse (KLIBnet-Kenntnisse von Vorteil) Wir bieten Ihnen: • zeitgemässe Arbeitsbedingungen • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit • eine angemessene Einführung • einen modernen Arbeitsplatz, vorübergehend an beiden Standorten • ein interdisziplinäres, kollegiales und humorvolles Team • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Auskünfte erteilen Ihnen sehr gerne: Etienne Gasche, Leiter Sozialdienst, Telefon 032 674 46 61 Marianne Spicher-Dittli, Interimsleiterin, Telefon 032 681 32 20 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis am 8. 11. 2019 per E-Mail an nicole.trachsel@derendingen.ch oder per Post an: Einwohnergemeinde Derendingen, Administration, Hauptstrasse 43, Postfach 51, 4552 Derendingen.
> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
30
Langendorf – Grünernstrasse
per sofort oder n. V.
Fr. 120.–/Monat
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
Einstellhallenplatz
Telefon 078 888 32 12
Zu vermieten an der Gartenstrasse in BIBERIST
3-Zimmer-Dachwohnung ca. 70m2 , 2. Stock
zentrale, ruhige Lage kleines Reduit, Kellerabteil, Gartenanteil und 2 Parkplätze Mietzins 1050.– inkl. Nebenkosten Vermietung nach Vereinbarung 032 672 19 41 / 078 713 46 56 1394530
ZUCHWIL Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
4½-Zimmer-Wohnungen im 1. OG
Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.–
Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch
3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 920.–/Mt. plus NK
mit Parkettböden und Balkon, Réduit, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
OBERGERLAFINGEN
5½-Zimmer-EFH
zu vermieten. Alles renoviert, freistehend. Preis: Fr. 1800.– + NK Tel. 032 675 13 53 Natel 079 251 08 81
In Biberist an sonniger und ruhiger Wohnlage zu vermieten
3½-Zimmer-Wohnung im 2. OG mit Balkon Zimmer mit Laminat, Kellerabteil
SOLOTHURN
Platanenallee 25 und 27
Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
Mtl. Mietzins Fr. 900.– plus HK/NK Fr. 250.–
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG
und eine
3½-Zimmer-Wohnung, Parterre
3½-Zimmer-Wohnung im 4. OG mit Balkon Zimmer mit Laminat, Kellerabteil, Lift Mtl. Mietzins Fr. 860.– plus HK/NK Fr. 230.– Country Immobilien AG Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 034 461 14 28 info@countryimmobilien.ch www.info@countryimmobilien.ch
Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–
Platanenallee 45 Miete Fr. 1374.–, NK Fr. 250.–
Platanenallee 47 Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
4½-Zimmer-Parterre-Wohnung Miete Fr. 2074.–, NK Fr. 250.–
4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG
Miete Fr. 2081.–, NK Fr. 250.–
Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse. Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch
> IMMOBILIEN VERMIETUNG / VERKAUF Zu vermieten in Derendingen an der Hauptstr. 56 per sofort
3-ZimmerWohnung 1395717
mit Balkon, 2. OG
Ab 1. November 2019 vermieten wir in der neuen Überbauung «Dorfkern Oberdorf» wunderschöne und qualitativ hochstehende Wohneinheiten nach Standard Eigentumswohnung.
Miete Fr. 890.– NK Fr. 190.– Parkplatz Fr. 30.– Telefon 076 306 96 44
1.5-/2.5-Zimmer, 51–62 m², EG/OG mtl. ab Fr. 1025.– (inkl. HK/NK)
Langendorf – Grünernstrasse
per sofort oder n. V.
Fr. 120.–/Monat
Einstellhallenplatz
Telefon 078 888 32 12
mit Lift. Grosser Balkon. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
Miete Fr. 800.– inkl. NK Telefon 075 415 62 78
1394886
Zu vermieten in Langendorf heimelige
4.5-Zimmer, 133 m², Attika mtl. ab Fr. 3170.– (inkl. HK/NK)
Stampfli Consulting & Treuhand G: 032 623 49 03 M: 079 316 93 72 info@dorfkern-oberdorf.ch www.dorfkern-oberdorf.ch
für Fr. 1120.–/Mt. plus NK
mit Balkon und Parkplatz.
3.5-Zimmer, 74 m², Attika mtl. ab Fr. 2130.– (inkl. HK/NK)
Weitere Auskünfte erhalten Sie von:
4½-Zimmer-Wohnung
2-Zimmer-Wohnung
4.5-Zimmer, 106–109 m², EG/OG mtl. ab Fr. 2070.– (inkl. HK/NK)
Einstellhallenplätze mtl. Fr. 120.–, Liftzugang, schwellenlos, Solar-Anlage (EVG, Strom-App), Waschmaschine/ Tumbler, grosse Balkone/Freisitze
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung ruhige und sonnige
Zu vermieten per sofort
3.5-Zimmer, 81–83 m², EG/OG mtl. ab Fr. 1530.– (inkl. HK/NK)
Gewerbe, 55m², inkl. Küche/Nasszelle mtl. ab Fr. 720.– (inkl. HK/NK)
31
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
KÜNGOLTSTRASSE 38, SOLOTHURN Traumhafte 4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG
mit hohem Ausbaustandart grosszügiger Grundriss, Parkett- und Plattenböden, grosses Bad mit DU/BW, Küche mit Glaskeramikfeld und GS Miete Fr. 1366.–, NK Fr. 250.– Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch
Möchten Sie Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus verkaufen?
˜
Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Pensionierter Immobilienfachmann. Kein Verkaufserfolg – keine Kosten! Telefon 079 630 38 08 / rofi45@hispeed.ch
Zu verkaufen in Deitingen
Baulandparzelle
mit Altliegenschaft, ca. 1800 m² Voll erschlossen, baureif. Telefon 078 636 40 73 oder E-Mail: waelti.hans@sunrise.ch
1396095
> IMMOBILIEN VERKAUF
2½-Zimmer-Wohnung
Separater Hauseingang Termin nach Vereinbarung Tel. 032 622 81 67
1395142
In der Altstadt Solothurn vermieten wir an eine ruhige, seriöse Person per sofort
1½-Zimmer-Wohnung Miete inkl. NK Fr. 700.– Mit Küche und Bad. Nebenraum mit WM/TU, Terrasse zur Mitbenützung. Nähere Angaben unter
Tel. 079 475 99 79
1395474
> INFO / IMMOBILIEN VERKAUF / GESUCHE
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
32
> GESUCHE Gesucht (zu kaufen)
2½- bis 3½-Zimmer-Wohnung Mit Balkon und Lift (für ältere Leute) Telefon 032 313 10 55
1388206
Alte Liegenschaft mit Umschwung gesucht Gesicherte Finanzierung Telefon 079 767 57 44 baumberger-holzbau.ch
> PREISRÄTSEL
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
33
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
34
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
Vernissage und Kunstausstellung in Horriwil
BAUPUBLIKATION
Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Bauherr: Solothurnische Gebäudeversicherung Baselstrasse 40, Postfach 448 4500 Solothurn Bauobjekt: Erweiterung Parkplatz Bauplatz: Baselstrasse 40 / Untere Sternengasse 2
Gemeinderatssitzung
Grundstücke: GB-Nrn. 3553 und 3558
Dienstag, 29. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im Gemeinderatssaal Landhaus
Projektverfasser: baderpartner ag planen bauen nutzen Bielstrasse 145, 4503 Solothurn
Traktandenliste
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
1. Protokoll Nr. 7
Einsprachefrist: 8. November 2019
2. Gemeinderat /Ausschuss für Geschäftsprüfung; Demissionen und Wahlen
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
3. Lärmsanierung Gemeindestrassen; Beschluss zur öffentlichen Auflage 4. Fussballstadion Sanierung Stadiongebäude
Solothurn, 24. Oktober 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1395908/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Shakjiri Immobilien GmbH Dahlienweg 7, 4552 Derendingen Bauobjekt: Energetische Sanierung Steildach, Flachdach, Fassade und Kellerdecke Bauplatz: Baselstrasse 68 Grundstück: GB-Nr. 3433 Ausnahme: §§ 46 und 52 KBV Strassenabstand Projektverfasser: Shakjiri Immobilien GmbH Dahlienweg 7, 4552 Derendingen Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 8. November 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 24. Oktober 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
SPINAS CIVIL VOICES
1395728/So
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
5. Motion Grüne, EU Ch. Schauwecker, vom 22. 1. 2019, betreffend «Zwischennutzungskonzept»; Weiterbehandlung 6. Motion SVP, EU M. Wyss, vom 2. 7. 2019, betreffend «Verhinderung des Ausbaus der Doppelspur Bipperlisi in der Stadt Solothurn»; Weiterbehandlung 7. Postulat CVP/GLP, EU J. Späti, vom 23. 4. 2019, betreffend «Ab in die Aare!»; Weiterbehandlung 8. Interpellation Grüne, EU Ch. Schauwecker, vom 22. 1. 2019, betreffend «Umsetzung 2000-Watt Gesellschaft, zweite Auflage»; Beantwortung 9. Interpellation Grüne und SP, EU Laura Gantenbein und Moira Walter, vom 2. 7. 2019, betreffend «Polizeiliche Interventionen/Polizeiarbeit vor dem 14. Juni 2019 (Frauen*streiktag)»; Beantwortung 10. Interpellation Grüne und SP, EU Laura Gantenbein und Moira Walter, vom 2. 7. 2019, betreffend «Demoroute des Frauen*streiks vom 14. Juni 2019»; Beantwortung 11. Jugendpetition: Ausrufung des Klimanotstandes und Reduktion der CO2-Emissionen; Beantwortung STADTKANZLEI SOLOTHURN
1394700/So
Fischessen Busleten-Fischer Siehe Hauptinserat unter Langendorf
1392978/So
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
In den nächsten Tagen werden in Günsberg die Wasseruhren abgelesen.
Fischessen Busleten-Fischer
CHÜRBISLIECHT am Bäucher-Weiher Leuchtende Kürbisse und Kerzen rund um den Bäucher-Weiher
Wir erlauben uns deshalb, die Grundstückeigentümer an unsere Anordnung im Anzeiger vom 19. September 2019 zu erinnern, der Aufforderung zum Zurückschneiden bis spätestens 9. November 2019 Folge zu leisten. Nach diesem Termin wird die Bauverwaltung Bellach diese Arbeiten gemäss § 8 des Baureglementes der Einwohnergemeinde Bellach auf Kosten der Grundstückbesitzer durch einen Fachmann ausführen lassen. Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit im Interesse der Verkehrssicherheit. BAUVERWALTUNG BELLACH
1327710/Be
Herzlich willkommen!
Festwirtschaft: Schützengesellschaft, ab 22 Uhr Barbetrieb
Baupublikation
Preisverlosung: um 20 Uhr Kürbisschnitzer werden belohnt Parkplätze: Keine
Ein Kulturengagement der Bürgergemeinde Bellach
Baupublikation Bauherrschaft: bsimmobilien burgdorf GmbH Bahnhofstrasse 41 3401 Burgdorf
TAG DER OFFENEN TÜREN im Fitness
Samstag, 26. Oktober 2019 10.00 bis 15.00 Uhr
10% bis 70% Rabatt
Mittwoch, 30. Oktober 19.30 Uhr Feuerwehrmagazin
Neue Herbst- und Winterkollektion
Die Aushebung ist für alle Männer und Frauen mit Jahrgang 1999 obligatorisch.
1395947/Gü
Kürbisentgegennahme für Ausstellung und Verlosung: Schützenhaus 16–17 Uhr
MODETAG UND MODEBERATUNG
Aushebung
Samstag, 26. Oktober 2019 9.30 Uhr an der Bielstrasse 33
1391928/Be
Bäume, Sträucher und Grünhecken müssen längs der Strassen auf eine Höhe von 4.20 m, längs der Trottoirs auf eine Höhe von 3.00 m und bis auf die Grundstücksgrenze zurückgeschnitten werden. Dies ist vielerorts noch nicht geschehen.
BroTec und Immostab AG
Wir freuen uns auf viele Interessierte.
26. Oktober 2019 18 bis 22 Uhr
ERINNERUNG
Wir bitten die Bevölkerung, Frau Karin Eggimann Zugang zur Wasseruhr zu gewähren. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Bau- und Werkkommission Günsberg
1392978/Be
1395769/Bet
Siehe Hauptinserat unter Langendorf
Alle sind ❤-lich willkommen! www.kakadu.ch
Projektverantwortlicher: Opus Architekten AG Hinterdorfstrasse 5 3550 Langnau i. E.
Bauherrschaft: Alexandra und José António Mona Steinersmattstrasse 6 4535 Hubersdorf Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung: René und Kurt Flury GmbH Dorfstrasse 3, 4523 Niederwil Bauobjekt: Sichtschutzzaun Bauplatz: Steinersmattstrasse 6 GB-Nr. 293, 4535 Hubersdorf Auflage: Auflage: Im Foyer der Gemeindekanzlei. Während den Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung. 24.Oktober bis 7. November 2019. Einsprachefrist: 7. November 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Bau- und Werkkommission einzureichen.
1395223/Hu
Bauobjekt: Neubau MFH 6 Wohneinheiten mit Carport, 12 Parkplätze Ausnahmegesuch zur Überschreitung der maximalen Gebäudehöhe laut Zonenreglement an einem Punkt um 10 cm Bauplatz: Müligraben GB Günsberg Nr. 406
Baupublikation
Einsprachefrist: 7. November 2019 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg
Freiwillige der Jahrgänge 1991 bis 1998, die neu zugezogen sind oder sonst Feuerwehrdienst leisten wollen, sind herzlich willkommen.
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen.
Feuerwehrkommando Bellach
Die Bau- und Werkkommission
1393338/Be
35
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
1396078/Gü
Bauherr:
Herr und Frau Bloch Araujo Marius und Lizzie Josef-Reinhart-Weg 4 4513 Langendorf
Bauobjekt:
Umbau Garage mit Fassadenänderung Anpassung Eingangsbereich aussen
Projektverfasser: Markus W. Treichler Architekt Gartenstrasse 7 4654 Lostorf Bauplatz:
Josef-Reinhart-Weg 4 GB-Nr. 808
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
Einsprachefrist: 8. November 2019 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1396046/La
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Vernissage und Kunstausstellung in Horriwil
Baupublikation Bauherr:
Bauobjekt:
Fischessen Busleten-Fischer Siehe Hauptinserat unter Langendorf
Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Herr und Frau Stanossek Martin und Ruth Zilackerstrasse 6 4513 Langendorf Umbau Carport und Anbau Aussentreppe
Projektverfasser: E+P Architekten AG Weissensteinstrasse 2 4500 Solothurn Bauplatz:
Zilackerstrasse 6 GB-Nr. 1969
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
Einsprachefrist: 8. November 2019 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1396047/La
Baupublikation Bauherr:
Herr Karaca Mehmet Weissensteinstrasse 52 4513 Langendorf
Bauobjekt:
Umnutzung Garage Anpassung Fassade
Projektverfasser: Bauherrschaft Bauplatz:
Weissensteinstrasse 52 GB-Nr. 792
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
1325283/Lo
Bauobjekt: Sicherheitszaun Zufahrt Deponie Projektverantwortlicher: Vigier Beton Nordwest Attisholzstrasse 10 4533 Riedholz
Egli gebacken, Portion à 200 g Fr. 19.– inkl. Kartoffeln und feiner, selbst gemachter Mayonnaise (Kinderteller Fr. 9.50). Zum Apéro empfehlen wir Ihnen unsere frische Züpfe. Als Dessert oder zwischendurch servieren wir Ihnen unsere selbst gemachten Torten.
Bauplatz: Riedholz GB-Nr. 393 Attisholzstrasse 87 Einsprachefrist: 7. November 2019
Neue Baupublikation
Sonntag, 27.10. 2019 11.00 –19.00 Uhr
Konzerthalle Langendorf
Bauherrschaft: Larissa Schneider Hälegärtlistrasse 2 4515 Oberdorf SO
Busleten-Fischer Langendorf
Einsprachefrist: 8. November 2019 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1392974/La 1392142/Lo
Herzlich willkommen zur
Weindegustation vom
Degustieren Sie Weine aus dem VOLG-Angebot und verbringen Sie mit uns einen gemütlichen Abend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Verein Dorfladen Lommiswil Maja Luterbacher, Filialleiterin, und Volg-Team
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission
Projektverfasser: Larissa Schneider Hälegärtlistrasse 2 4515 Oberdorf SO Bauvorhaben: Nutzungsänderung Wohnung Obergechoss zu Kinderkrippe Neue Einfriedung südseitig Höhe 1.20 m, Parkplatz Bestehend Standort: Hälegärtlistrasse 2 GB Oberdorf SO Nr. 275 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf
im katholischen Pfarreiheim Lommiswil
Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz
1395178/RiN
Grundeigentümer: Selissimmo GmbH Rebenweg 10, 2545 Selzach
Sie werden bedient durch die Närrinnen und Narren der
Dienstag, 29. Oktober 2019, 18.30 bis ca. 21.00 Uhr
Baupublikation Bauherrschaft: SEG Solothurner Entsorgungs-Gesellschaft Werkstrasse 101 4534 Flumenthal
Gemütliches Fischessen
1396045/La
36
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
Einsprachefrist: 7. November 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1395345/Ob
INFO
Nr. 2 Dezember 2019 Mitteilungen und Berichte für das nächste Info müssen bis spätestens Donnerstag, 14. Nov. 2019, um 08.00 Uhr bei der Gemeindekanzlei Rüttenen in druckfertiger Vorlage abgegeben oder an info@ruettenen.ch gemailt werden. 1394303/Rü
Fischessen Busleten-Fischer Siehe Hauptinserat unter Langendorf
Einwohnergemeinde Oberdorf
Alteisenabfuhr
Montag, 28. Oktober 2019 ab 7.00 Uhr Abfuhr durch die Firma Schneider Reisen & Transporte, Langendorf, Tel. 032 618 11 55
1387175/Ob
Fischessen Busleten-Fischer Siehe Hauptinserat unter Langendorf
Einwohnergemeinde Rüttenen
1325283/Ob
1325283/Rü
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
Hauptübung 2019 der Feuerwehr Rüttenen
Heimspiele FC Selzach
FEUERWEHR RÜTTENEN GILT ALS AUFGEBOT
Donnerstag, 24. Okt. 2019 19.30 Jun. C1/S Cup ¼-Final
zur 7. Übung (Hauptübung)
Samstag, 26. Oktober 2019 Zeit: Ort:
15.00 bis 17.00 Uhr Feuerwehrmagazin Rüttenen Tenü: Branddienstanzug Wir bitten um pünktliches Erscheinen.
FC Selzach – FC Grenchen 15a
Obstbäume und Wildsträucher jetzt bestellen!
20.00 3. Liga Cup ⅛-Final FC Selzach – FC Riedholz
Ergreifen Sie die Gelegenheit, bis zum 30. Oktober 2019 hochstämmige Obstbäume und Wildsträucher zu bestellen. Die UK Selzach gewährt auf Obstbäume, welche in Selzach gepflanzt werden, einen Beitrag von Fr. 40.– pro Baum.
Die Dorfbevölkerung von Rüttenen ist zu diesem Anlass herzlich eingeladen. Treffpunkt: 15.15 Uhr beim Feuerwehrmagazin Rüttenen. Thema: «Finalissima» Entschuldigungen und Bussen gemäss Feuerwehrreglement! FEUERWEHRKOMMANDO RÜTTENEN 1395035/Rü
Bestelltalons sind auf der Gemeindeverwaltung oder auf www.selzach.ch erhältlich (neu auch online bestellbar). Die Pflanzen können am Samstag, 16. November 2019, bei Stephan Affolter, Moosstrasse 12, Selzach von 10 bis 12 Uhr gegen Barzahlung abgeholt werden. Umweltkommission Selzach
1391071/Se
EINLADUNG zum SENIORENNACHMITTAG Mittwoch, 30. Oktober 2019 14.30 Uhr, im Pfarreizentrum Das Trio «s’Nachttischli» aus Solothurn lädt zu einem unterhaltsamen Nachmittag ein. Es sind alle ab Pensionsalter herzlich zu diesem Nachmittag eingeladen. Das Seniorenteam Anmeldung unbedingt erforderlich bis Montag, 28. Oktober, an: Doris Veronica Telefon 032 641 33 71 Ursula Obrecht Telefon 032 641 13 32
1394852/Se
Das Samichlausund Schmutzli-Team Rüttenen verabschiedet sich.
Wenn jemand Interesse hat, diese Aufgabe weiterzuführen, melde sich bitte unter:
1391619/Rü
Nach teilweise mehr als 25 Jahren geht das Chlausen-Team Rüttenen in Pension. Wir verabschieden uns von den Familien und Kindern und wünschen allen alles Gute.
chlausen-team-ruettenen@quickline.ch
Schreinerei – Innenausbau Weiherstrasse 9, 4512 Bellach 032 618 31 17
empfiehlt sich für sämtliche Schreinerarbeiten wie:
Wandschränke, Türen, Täferdecken usw.
1355957/Se
Samstag, 26. Okt. 2019 10.00 Jun. C1/S FC Selzach – FC Riedholz
Sonntag, 27. Okt. 2019 15.00 3. Liga FC Selzach – FC Bettlach
Montag, 28. Okt. 2019 20.00 Jun. A+
FC Selzach – FC Fortuna Olten
Für die Matchbälle bedankt sich der FC Selzach herzlich bei: – Werder Elektro AG, Grenchen Elektroinstallationen – Däster Peter, Selzach
37
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
38
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
39
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
40
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
41
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
42
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
43
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
44
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
45
> AUS DEM BUCHEGGBERG
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
Turnerinnenzmorge Frauenriege Lüterkofen-Ichertswil Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Am Messe-Märit: − Märit-Bratwürste − Märit-Schüblig 1395898/1450/BU
frisch aus dem Fachgeschäft
Am Märit-Tag doppelte ProBon *******************************
Frische Blutund Leberwürste
Ausstellung Samstag 26. Oktober 2019 9.00 bis 17.00 Uhr
1396032/1469/BU
Fleisch aus unserer Region und eigener Schlachtung
von
Gemeinde Buchegg
Trockenblumen zu Hause bei Verena Rolli, Rütistrasse 66 3307 Brunnenthal Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Aufgrund einer Vakanz suchen wir per 1. 1. 2020 oder nach Vereinbarung ein neues
Mitglied für die Umwelt-, Land- und Forstwirtschaftskommission Anforderungen sind Kenntnisse im Bereich Umwelt, Land- und Forstwirtschaft.
*******************************
Entschädigung gemäss Dienstund Gehaltsordnung https://www.buchegg-so.ch/de/ verwaltung/reglemente/ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 10. November 2019 an: Gemeindepräsidium Buchegg Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf
Feinbäckerei • Lebensmittel • Café
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte nachmittags an Verena Meyer-Burkhard Tel. 032 661 50 60 oder Natel 079 519 13 31. 1394072/1477/BG
Einwohnergemeinde BIEZWIL
BAUPUBLIKATION Bauherrschaft und Grundeigentümer: Guido Baumeler Kreuzfeldweg 3 3373 Röthenbach
Bauvorhaben: – Umbau Bauernhaus – Renovation Erd- und Obergeschoss – Ausbau Dachstock Standort: Lättsmatt, 4585 Biezwil GB Biezwil Nr. 102 Einsprachefrist: Freitag, 8. November 2019 Planauflage: Gemeindehaus Einwohnergemeinde Biezwil
1344035/BU
Unsere
Herbstwanderung
am 31. Oktober 2019 führt uns von Münchenbuchsee nach Kirchlindach. Mittagessen im Schüpberg-Beizli. Treffpunk Bahnhof Bätterkinden zum 9.15-Uhr-Zug. Anmelden bis Dienstag, 29. Okt. 032 661 14 31 1395415/BG
Projektverfassung: Antonia Baumeler Hauptstrasse 22 4585 Biezwil
Einsprachen sind schriftlich, unterzeichnet und begründet an die Baukommission der Einwohnergemeinde Biezwil zu richten. Die Baukommission
Seniorenwandergruppe Buchegg
1395860/1426/Bw
46
> AUS DEM BUCHEGGBERG
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
Baupublikation
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Bauherr: Andre und Caroline Gerster Arniweg 2, 3254 Messen
Verkehrsbeschränkung in Buchegg, Ortsteile Brittern und Aetigkofen, Brittern-/ Aetigkofenstrasse
Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Erdsondenwärmepumpe Bauplatz /Standort: Messen, Arniweg 2, GB-Nr. 554
Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978
Planverfasser: Kläy Haustechnik AG Bibernbachstrasse 40 4573 Lohn-Ammannsegg
verfügt das Bau- und Justizdepartement:
Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen
Wegen Sicherheitsholzerei muss die Brittern-/Aetigkofenstrasse zwischen Aetigkofen und Brittern, im Waldbereich, für den Verkehr gesperrt werden (inkl. Einmündungen Waldwege).
Einsprachefrist: 7. November 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.
Dauer: Montag, 4. November 2019, bis Donnerstag, 7. November 2019 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 25. Oktober 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger 1395340/BU
1396028/1469/Me
Gemeinde Messen
Abgabe von Birnel Die Gemeinde Messen führt auch dieses Jahr wieder die Birnel-Aktion durch. Der Birnel ist reiner eingedickter Saft von sonnengereiften Mostbirnen. Birnel nährt, stärkt, ist leicht verdaulich und reguliert den Stoffwechsel. Er eignet sich anstelle von Zucker zum Süssen von Gebäcken, Müesli, Kompotten, hausgemachten Konfitüren und ist auch für Getränke vielseitig verwendbar. Der Birnel kann in folgenden Einheiten bestellt werden: Dispenser Glas Glas Kessel Kessel
Gemeindewerk für Privatpersonen der Einwohnergemeinde An den Samstagen vom 2. und 9. November 2019 finden kleine Unterhaltsarbeiten statt, an denen Personen ab 18 Jahren bis vor Erreichen des Pensionsalters teilnehmen können. Treffpunkt jeweils 13.00 Uhr beim Gemeindehaus Nennigkofen Dauer: bis ca. 15.00 Uhr. Anmeldung bis jeweils Freitag bei Jürg Knörr, Tel. 078 638 19 05 Im Auftrag der Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
1396021/1423/LüN
à 250 g à 500 g à 1 kg à 5 kg à 12,5 kg
Fr. 4.20 Fr. 6.50 Fr. 10.60 Fr. 46.– Fr. 105.–
Bitte geben Sie Ihre Bestellung bis am 15. November 2019 bei der Gemeinde Messen, Tel. 031 765 53 19, oder per Mail verwaltung@messen.ch auf. Sie können den Birnel auch im Internet unter www.messen.ch (Verwaltung/Formulare) bestellen. Nachbestellungen können leider nicht berücksichtigt werden. Sobald der Birnel abholbereit ist (Anfang Dezember), werden Sie benachrichtigt. Die Gemeindeverwaltung
1394687/1469/Me
Öffentliche Auflage Gestützt auf §§15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) wird die nachfolgend aufgeführte Nutzungsplanung während 30 Tagen öffentlich aufgelegt: Teilzonen- und Gestaltungsplan Fluehof mit Zonen- und Sonderbauvorschriften Orientierend kann zudem der dazugehörige Raumplanungsbericht eingesehen werden. Auflagezeit: Donnerstag, 31. Oktober 2019 bis Freitag, 29. November 2019 während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Auflageort: Gemeindeverwaltung Schnottwil, Bernstrasse 11 3253 Schnottwil Während der Auflagezeit kann jedermann, der durch die vorgenannte Nutzungsplanung besonders berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Einsprache erheben (§ 16 Abs. 1 PBG). Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Der Gemeinderat
1395932/1488/Sch
47
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
48
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
49
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
› KONTAKTE › Inserateleiter
Silvio Piazzoli Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 Telefax 058 200 48 01 avinserate@chmedia.ch
Einwohnergemeinde Aeschi
Umwelt-, Sport- + Kulturkommission
Altmetallsammlung Aeschi, Burgäschi, Steinhof Samstag, 26. Oktober 2019 8.00 bis 11.00 Uhr Parkplatz Turnhalle Aeschi Entsorgung von Sonderabfällen: Sondermüll aus Haushaltungen kann über die Verkaufsstellen oder die folgenden Abfallsammelstellen entsorgt werden: – Bring’s (www.brings.ch) 3360 Herzogenbuchsee – RRC Hiltbrunner AG 3475 Riedtwil
Donnerstag, 24. Oktober 2019 MZH Wangenried 20.15 Uhr, Damen 4. Liga VBC Aeschi – VBC Halten
› Inserateschluss
Dienstag, 12.00 Uhr
Samstag, 26. Oktober 2019 MZH Aeschi 14.30 Uhr, Juniorinnen U18 VBC Aeschi – VBC Burgdorf 17.00 Uhr, Herren 2. Liga VBC Aeschi a – VBC Münchenbuchsee
› Inseratedienste
Gemeinden Wasseramt
4556 Aeschi › Burgaeschi/Steinhof
Herzlichen Dank den Matchballsponsoren: • Spichiger + Balta GmbH • Landi Buchsi Geschäftsstelle Subingen
1395757/1468/Ae
Umwelt-, Sport- + Kulturkommission
4543 Deitingen › Käthy Hubler-Jäggi
Papiersammlung
Mühleackerstrasse 7 Telefon 032 614 15 42 khubler@solnet.ch
Aeschi, Burgäschi, Steinhof Samstag, 26. Oktober 2019
4552 Derendingen › Silvia Tusch
Der Bierbrauclub Aeschi sammelt Ihr Papier.
Biberiststrasse 41 4552 Derendingen Telefon 076 374 41 12 silvia.tusch@gawnet.ch
Altpapier-Sammeln ist sinnvolles Recycling.
4558 Drei Höfe › Nicole Grogg
• Papier ist bis 8 Uhr dort bereitzustellen, wo auch Ihr Kehricht jeweils abgeholt wird, oder an einem leicht zugänglichen, sichtbaren Ort. • Papier immer bündeln • Keine Tragtaschen, keine Säcke, keine Schachteln
Poststrasse 76 Telefon 032 614 40 86 chrini@besonet.ch
4554 Etziken › Esther Grogg
Rainstrasse 5 Telefon 076 366 42 84 egrogg@bluewin.ch
1394255/1468/Ae
4563 Gerlafingen › Silvio Piazzoli
Kartonsammlung
Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 avinserate@chmedia.ch
Aeschi/Bolken/Etziken/Hüniken
Bei der Turnhalle Aeschi
Angenommen wird sauberer, flach gepresster, nicht laminierter oder beschichteter Karton. USK Aeschi, UBK Bolken, NUK Etziken, Hüniken
Schachenstrasse 46 Telefon 032 672 42 62 kaufmann.marianne@bluewin.ch
Schulhausstrasse 13 Telefon 062 961 60 10 kanzlei@bolken.ch
Einwohnergemeinde Aeschi
Samstag, 26. Oktober 2019 8.00 bis 11.00 Uhr
4562 Biberist › Marianne Kaufmann-Frieder
4556 Bolken › Einwohnergemeinde Bolken
1394260/1468/Ae
Freitag, 25. Oktober 2019 15.00 bis 18.00 Uhr
Danielle Eyer-Egli, Bünen 5b Telefon 062 961 24 78 danielle.eyer@besonet.ch
1396073/1422/Bi
4566 Halten › Irene Huggenberger-Seiler
Hauptstrasse 8 Telefon 032 675 20 77 hi.huggenberger@bluewin.ch
Vernissage und Kunstausstellung in Horriwil
4557 Horriwil › Silvio Piazzoli
Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 avinserate@chmedia.ch
1394241/1468/Ae
4554 Hüniken › Roman Gerber, Weieracker 43 Telefon 032 614 13 33 webmaster@hueniken.ch
4566 Kriegstetten › Irene Huggenberger-Seiler
Praxis Frau Dr. med. K. Jäggi
Praxis wegen Ferien vom 1. 11. bis 17. 11. 2019 geschlossen
1395854/1422/Bi
Allgemeine Medizin FMH Bernstrasse 8 4562 Biberist
Hauptstrasse 8 Telefon 032 675 20 77 hi.huggenberger@bluewin.ch
4573 Lohn-Ammannsegg › Silvio Piazzoli Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 avinserate@chmedia.ch
50
> AUS DEM WASSERAMT
51
1394558/1422/Bi
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
1382359/1422/Bi
Einwohnergemeinde Bolken
Baupublikation öffentlichen Vortrag Montag, 4. November 2019 19.30 Uhr Kath. Pfarreizentrum Biberist
Impfungen im Lauf des Lebens
1395309/1422/Bi
Referenten: Dr. med. Oliver Adam Facharzt FMH für Kinder und Jugendmedizin Gruppenpraxis im Bürgerspital Solothurn Dr. med. Thomas Stöckli Leitender Arzt Infektiologie Bürgerspital Solothurn Nach dem Referat beantworten Dr. med. O. Adam und Dr. med. T. Stöckli Fragen aus dem Publikum. Dauer ca. 1,5 Stunden Nach dem Vortrag sind Sie herzlich zu einem Apéro eingeladen. Wir freuen uns auf Sie! Bitte Parkplätze beim ehemaligen St. Urs benützen.
1396075/1422/Bi
Samariterverein Biberist www.sv-biberist.ch 1395674/1422/Bi
Bauherrschaft: Gabriela und Roman Jeker Juraweg 17, 4556 Bolken Bauvorhaben: Neubau Pool, mit Ausnahmegesuch für KBV §47 (Baulinie) Bauplatz: Juraweg 17 GB-Nr. 361 Projektverfasser: Bauherrschaft Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Bolken, Schulhausstrasse 13, 4556 Bolken, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 7. November 2019 Auflageort: Gemeindeverwaltung Bolken, während der Öffnungszeiten oder nach telefonischer Absprache Öffnungszeiten: Dienstag 16.00 –19.00 Uhr Donnerstag 9.00 –11.00 Uhr Die Baukommission 1395747/1464/Bo
Kartonsammlung in Aeschi Siehe Hauptinserat unter Aeschi
1394243/1468/Bo
Der Samariterverein Biberist lädt ein zum
> AUS DEM WASSERAMT
Deitingen
ÖFFENTLICHER ARZTVORTRAG Gerne laden wir die Bevölkerung am
Montag, 4. November 2019 um 20 Uhr ins Vereinslokal im Schulhaus Zweien zu folgendem Thema ein:
«Herziges im Alltag»
Aufgebot zur Rekrutierung
Feuerwehr Deitingen Die Feuerwehr-Rekrutierung für das Jahr 2019 findet wie folgt statt: Montag, 28. Oktober 2019 um 19.00 Uhr im Feuerwehrmagazin Deitingen Die Rekrutierung ist für den Jahrgang 1999 sowie für sämtliche Personen der Jahrgänge 1980 –1998, welche zwischen Oktober 2018 und September 2019 nach Deitingen zugezogen sind, gemäss persönlichem Aufgebot obligatorisch. Einwohner/-innen der Jahrgänge 1980 –1998, die gewillt sind, aktiven Feuerwehrdienst zu leisten, sowie Zuzüger/-innen, die bereits in anderen Feuerwehren Dienst geleistet haben, sind zur Rekrutierung ebenfalls herzlich eingeladen.
52
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
Frau Dr. Moll, Hausärztin, und Frau Dr. Grêt, Kardiologin vom Bürgerspital Solothurn, zeigen uns in ihrem Vortrag Risiken, Anzeichen und Präventionsmöglichkeiten von Herzerkrankungen auf. Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte zugunsten der Schweizerischen Herzstiftung erhoben.
EIN HERZLICHES DANKESCHÖN richten wir an alle, die bei der Samaritersammlung unseren Verein und den Schweizerischen Samariterbund unterstützt haben. Samariterverein Deitingen www.samariter-deitingen.ch 1351963/1458/Dei
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Verkehrsbeschränkung in Derendingen Luzernstrasse / Hauptstrasse / Bahnhofstrasse / Chrüzplatz Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Bauarbeiten für die Werkleitungen und für die Vorbereitungsarbeiten des Kreiselneubaus wird der Verkehr auf folgenden Strassenabschnitte erschwert: – Luzernstrasse Abschnitt Emmenbrücke bis Metzgergasse – Hauptstrasse Abschnitt Chrüzplatz bis Steinmattstrasse – Bahnhofstrasse Abschnitt Chrüzplatz bis Kanalgasse Auf den erwähnten Strassenabschnitten sind folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich: – Fahrtrichtung Zuchwil– Subingen (Luzernstrasse) ist befahrbar.
Feuerwehrkommando Deitingen
1390266/1458/Dei
Ferien
– Fahrtrichtung Zuchwil– Luterbach (Bahnhofstrasse) ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Hauptstrasse, die Steinmattstrasse, die Luzernstrasse und die Bahnhofstrasse (Luterbach).
Inseratendienst Derendingen
– Fahrtrichtung Zuchwil– Kriegstetten (Hauptstrasse) ist befahrbar.
Werte Inserentinnen und Inserenten
– Fahrtrichtung Luterbach– Zuchwil ist befahrbar.
Die Annahmestelle bleibt vom 30. Oktober bis 14. November 2019 geschlossen.
– Fahrtrichtung Luterbach– Subingen ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Kreisel McDonald’s in Zuchwil und die Luzernstrasse Richtung Subingen.
Bitte schicken oder mailen Sie Ihre Inserate während dieser Zeit direkt an untenstehende Adresse: AZ Anzeiger AG Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 558 86 90 E-Mail-Adresse: avinserate@chmedia.ch Mit bestem Dank für Ihr Verständnis und freundlichen Grüssen Silvia Tusch
1390685/1471/Der
– Fahrtrichtung Luterbach– Kriegstetten ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Kreisel McDonald’s in Zuchwil, die Luzernstrasse und die Hauptstrasse (Chrüzplatz). – Fahrtrichtung Subingen– Zuchwil (Luzernstrasse) ist befahrbar. – Fahrtrichtung Subingen– Luterbach ist befahrbar. – Fahrtrichtung Subingen – Kriegstetten ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Luzernstrasse, die Unterführungsstrasse und die Hauptstrasse.
– Fahrtrichtung Kriegstetten– Zuchwil ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Hauptstrasse, die Steinmattstrasse und die Luzernstrasse (Ritterplatz) Richtung Zuchwil. – Fahrtrichtung Kriegstetten– Subingen ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Hauptstrasse, die Steinmattstrasse und die Luzernstrasse (Ritterplatz) Richtung Subingen. – Kriegstetten–Luterbach ist gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Hauptstrasse, die Steinmattstrasse, die Luzernstrasse (Ritterplatz) und die Bahnhofstrasse. Auf der Hauptstrasse, Abschnitt Chrüzplatz bis Steinmattstrasse, wird der Verkehr im Einbahnregime in Richtung Kriegstetten geführt. Auf der Steinmattstrasse, Abschnitt Schreinergasse bis Ritterplatz (Luzernstrasse), wird der Verkehr im Einbahnregime in Richtung Luzernstrasse mit Zweirad-Gegenverkehr geführt. Die Bushaltestelle Derendingen Chrüzplatz, Fahrtrichtungen Recherswil, Subingen, Aeschi und Herzogenbuchsee (Linien 1, 5 und 7), wird auf die Emmenbrücke verschoben. Dauer: Freitag, 1. November 2019, bis Montag, 16. Dezember 2019 Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 25. Oktober 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1395342/Der
> AUS DEM WASSERAMT
Bauobjekt: Bauplatz:
Einwohnergemeinde Derendingen Wandklimagerät mit WP Viktor-Kaufmann-Strasse 1 GB-Nr. 635
Einsprachefrist bis 7. November 2019 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
1395966/1471/Der
Einwohnergemeinde Etziken
Baupublikation Bauherrschaft: Roland Hofer Luzernstrasse 53, 4554 Etziken
Auf 1. Dezember 2019 oder nach Vereinbarung suchen wir:
eine/n Bereichsleiter/in Zentrale Dienste (80–100%)
Bauplatz: Luzernstrasse 53 GB-Nr. 136
Siehe Hauptinserat unter Stellenmarkt
Projektverfasser: Studer Gebäudetechnik AG Kirchweg 1 4532 Feldbrunnen
1395634/1471/Der
Soziale Dienste Wasseramt Süd 4563 Gerlafingen
Vernissage und Kunstausstellung in Horriwil Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Fortsetzung der Grünabfuhr vom Donnerstag 31. Oktober 2019
Auf 1. Dezember 2019 oder nach Vereinbarung suchen wir:
Wegen Allerheiligen am Freitag, 1. November 2019, wird die Grünabfuhr am Samstag, 2. November, fortgesetzt. Bitte um Kenntnisnahme. Die Bauverwaltung Der Kehrichtunternehmer Reusser Transporte AG
eine/n Bereichsleiter/in Kindes- und Erwachsenenschutz (80–100%) Siehe Hauptinserat unter Stellenmarkt
1395634/1471/Der
1393381/1471/Der
1393487/Der
Stipendien für das Ausbildungsjahr 2019/2020 Anspruchsberechtigt sind: Bewerber/-innen die ihren Wohnsitz seit mindestens 2 Jahren in Derendingen haben, sowie für Ausbildungsarten, für die der Kanton keine Stipendien gewährt. Es sind dies: – private Schulen und Institute – Umschulungen, Kurse, Praktika – Zweitausbildung auf gleicher Stufe – Beginn einer Ausbildung nach dem vollendeten 30. Altersjahr – Stipendien unter den vom Kanton gewährten Minimalbeträgen Gesuche müssen bis zum 30. November 2019 eingereicht werden. Gesuchsformulare erhalten Sie bei den Einwohnerdiensten, welche Ihnen auch gerne weitere Auskünfte erteilen. Die Administration
Bauvorhaben: Heizungsanlage mit Erdwärmesonde
1391062/1471/Der
Kultur in Derend!ngen Samstag, 26. Oktober 2019, 17 Uhr
Kennst Du Dein Dorf? Auflösung der Wettbewerbsfragen und Ziehung der drei Gewinner anlässlich Brätlifest beim Steinmattschulhaus. Allen viel Glück! www.dingkultclub.ch
Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Etziken, Bünackerweg 11, 4554 Etziken, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 7. November 2019 Auflageort: Infovitrine Gemeindekanzlei Bünackerweg 11, 4554 Etziken
1395406/1481/Et
Papiersammlung Samstag, 26. Oktober ab 9.00 Uhr Wir bitten Sie, das Papier gebündelt und gut sichtbar am Strassenrand bereitzustellen. Plastiksäcke und gefüllte Papiersäcke dürfen wir nicht mitnehmen. Falls ihr Papier um 11.00 Uhr noch nicht abgeholt wurde, bitte unter folgender Telefonnummer melden: 079 753 52 36 Herzlichen Dank TV Etziken
1394552/1481/Et
Bauherr:
Soziale Dienste Wasseramt Süd 4563 Gerlafingen
Kartonsammlung in Aeschi Siehe Hauptinserat unter Aeschi
1376309/1468/Et
Drei Höfe
Herzlichen Dank
MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.
Allen unseren Gönnerinnen und Gönnern danken wir herzlich für die grosszügige Unterstützung unseres Vereines. Wir freuen uns, Sie am Samstag, 2. November 2019, von 11.00 bis 16.00 Uhr im Gemeindehaus in Winistorf mit Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen zu bewirten. Der Samariterverein Drei Höfe
1395602/1479/DH
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
SPINAS CIVIL VOICES
BAUPUBLIKATION
53
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
54
FEUERWEHR beider GERLAFINGEN
Kehrichtabfuhr
1395737/1459/Ha
Einladung zur Hauptübung
Die Kehrichtabfuhr wird auf den Samstag, 2. November 2019 verschoben. Kehricht um 7.00 Uhr bereitstellen. Bitte um Kenntnisnahme Die Bauverwaltung Der Kehrichtunternehmer
1393493/1450/Ge
Samstag, 26. Oktober 2019 um 16.00 Uhr Folgende Partnerorganisationen zeigen Ihnen ihr Aufgabengebiet und ihre Mittel: – Polizei Kanton Solothurn, Abteilung Brandermittlung – Feuerwehr Biberist, Hubretter und das Vorrausrettungsfahrzeug (Strassenrettung) – Feuerwehr Oensingen, mobiler Grossventilator Wo: Feuerwehrmagazin Hauptstrasse 118 4564 Obergerlafingen
Soziale Dienste Wasseramt Süd 4563 Gerlafingen
1393138/1450/Ge
von Allerheiligen, 1. November 2019
Nach der Übung wird im Feuerwehrmagazin ein Aperitif offeriert. Wir freuen uns über viele interessierte Besucher.
eine/n Bereichsleiter/in Kindes- und Erwachsenenschutz (80–100%) Siehe Hauptinserat unter Stellenmarkt
1395634/1471/Ge
Aufgebot und Einladung zur Rekrutierung
Freitag, 25. Oktober 2019 20.15 Uhr: Veteranen – CIS Solettese Samstag, 26. Oktober 2019 11.00 Uhr: Jun C – FC Zuchwil 13.30 Uhr: Jun Db – SC Derendingen b 15.30 Uhr: Jun E – FC Riedholz b 19.00 Uhr: 4. Liga – FC Bettlach
Dienstag, 5. November 2019, oder Mittwoch, 13. November 2019, 19.30 Uhr im Saal des Mehrzweckgebäudes (Poststrasse 13) Horriwil
Montag 28. Oktober 2019 18.30 Uhr: Jun Da – FC Zuchwil a Aufgrund von An- und Umbauarbeiten wird unser Vereinslokal ab dem 27. Oktober 2019 geschlossen bleiben. Die neue Gastwirtin Susanne Canavò freut sich, Sie ab dem 21. März des neuen Jahres begrüssen und verwöhnen zu dürfen. Der HSV bedankt sich herzlichst bei allen Wegbegleitern und Besuchern für ihre werte Unterstützung im sich neigenden Jahr. www.hsvhalten.ch
Der Feuerwehrrat und die Feuerwehrkommission 1395981/1420/Ge
Auf 1. Dezember 2019 oder nach Vereinbarung suchen wir:
Meisterschaftsspiele:
1395479/1459/Ha
Wir danken allen die uns bei den eidgn. Wahlen unterstützt haben. Wir gratulieren
Soziale Dienste Wasseramt Süd 4563 Gerlafingen
Pirmin Bischof
– Aufgeboten sind alle Einwohner/-innen des Jahrgangs 1999 (gemäss persönlichem Aufgebot) – Eingeladen sind alle Einwohner/-innen und Neuzuzüger/-innen des Jahrgangs 1982–1998, die bis jetzt noch nicht in der Feuerwehr eingeteilt sind, sich aber für einen Beitritt in die Feuerwehr interessieren. Für den Jahrgang 1999 ist das Erscheinen zur Rekrutierung obligatorisch. Unentschuldigtes Fernbleiben wird gemäss Feuerwehrreglement §63 geahndet. Die Feuerwehrkommission
1390203/1483/Ho
Vernissage und Kunstausstellung in Horriwil Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
zur Wahl in den Ständerat und
Stefan Müller
Auf 1. Dezember 2019 oder nach Vereinbarung suchen wir:
zur Wahl in den Nationalrat
eine/n Bereichsleiter/in Zentrale Dienste (80–100%) Siehe Hauptinserat unter Stellenmarkt
Doppelte
Aus Liebe zum Detail! Am Freitag, 25. Oktober 2019, in unserer Drogerie!
1393841/Ge
1395634/1471/Ge
Papiersammlung Siehe unter Etziken
Kartonsammlung in Aeschi Siehe Hauptinserat unter Aeschi
1394243/1468/Hü
1394553/1481/Hü
1395850/1459/Kr
CVP Halten
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
Öffentliche Planauflage Zuchwil / Luterbach
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Baupublikationen
Bauherrschaft: Pasqualina De Frino und Georg Leuenberger Ischmattstrasse 28a 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Whirlpool Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 1237 Ischmattstrasse 28a Bauherrschaft: Gani Fazliu, Ischmattstrasse 25 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Ersatz Heizung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 477 Ischmattstrasse 25 Bauherrschaft: Brigitte Schären und Robert Walker Heinibühlstrasse 32 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Anton Helscher AG Heinibühlstrasse 33 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Einbau Heizung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3946 Heinibühlstrasse 32 Bauherrschaft: Perparim Rekaj, Badstrasse 9 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Fortmann AG, Wassergasse 14 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Sitzplatzverglasung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3424 Badstrasse 9 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 7. November 2019 Die Bau- und Werkkommission
1395830/1450/LoA
1395922/1462/Lu
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Baupublikation Gesuchsteller: Bauleitung: Bauprojekt: Parzelle:
Gia Cuong Hoang Kastanienweg 7 4542 Luterbach siehe Gesuchsteller Sichtschutz GB-Nr. 2329
Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 24. 10. – 8. 11. 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission
1395929/1462/Lu
Natur- und Vogelschutzverein Luterbach
Einladung zur Nistkastenreinigung Thema: Reinigen der Nisthilfen Datum: Samstag, 26. 10. 2019 Samstag, 2. 11. 2019 Zeit:
8.00 Uhr
Besammlung: Vogel-Hüttli
1395926/1462/Lu
Einladung zum 43. Luterbacher Spielturnier vom 26. Oktober 2019 Oberstufenschulzentrum De/Lu Ab 14.00 Uhr Unihockey (Jugend) 17.45 bis 23.00 Uhr Volleyball-Mixed Festwirtschaft ab 13.30 Uhr mit feinen Spaghetti an verschiedenen Saucen ab 17.30 Uhr! Wir freuen uns, dich als Zuschauer oder Spaghettigeniesser zu sehen! Turnverein Luterbach
Gestützt auf § 68 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) vom 3. Dezember 1978 und § 9 der kantonalen Waldverordnung (WaVSO) vom 14. November 1955 wird der kantonale Erschliessungsplan mit Rodungsgesuch über die Luterbach- und Zuchwilstrasse Radmassnahmen, Umgestaltung und Sanierung Situationen Teil West / Mitte / Ost 1:500 Landerwerb / Landbeanspruchung Teil West / Mitte / Ost 1:500 Rodungs- und Ersatzaufforstungsplan 1:200 / 1:500 / 1:20’000 Rodungsgesuch, Formular Seiten 1–3 öffentlich aufgelegt. Den kantonalen Erschliessungsplänen kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung gemäss § 39 Abs. 4 PBG zu. Gleichzeitig liegt zur Orientierung / Erläuterung (kein Genehmigungsinhalt) das Dossier Bauprojekt (Bericht, Situationen, Quer- / Normalprofile, Werkleitungen, Bauphasenplan) auf. Auflagezeit: Freitag, 25. Oktober 2019, bis Montag, 25. November 2019 Auflageorte: – Einwohnergemeinde Zuchwil, Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil (während der Schalteröffnungszeiten) – Einwohnergemeinde Luterbach Hauptstrasse 20 4542 Luterbach (während der Schalteröffnungszeiten) – Kreisbauamt I Langfeldstrasse 34 4528 Zuchwil (während der ordentlichen Bürozeiten) Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, schriftlich eingereicht werden. Die Einsprachen sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Solothurn, 25. Oktober 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1395709/Lu
55
PASSIVEINZUG Liebe Passivmitglieder, Gönner und Musikfreunde In den nächsten Tagen werden unsere Mitglieder wieder an Ihre Türe klopfen, um den Passivbeitrag einzuziehen. Für Ihre spontane Unterstützung herzlichen Dank im Voraus. Ihre Musikgesellschaft Luterbach
Durch den Umbau der 300-m-Schiessanlage in Luterbach (Erneuerung der Trefferanzeige), wird es, wie oben zu entnehmen ist, zu einem Testtag mit Schiessübungen kommen. Detailliert werden 100 Schüsse folgen: – Morgen ca. 45 Schuss – Nachmittag ca. 55 Schuss Die Testphase wird um ca. 17 Uhr enden. Wir bitten die anliegenden Einwohner/die Bevölkerung um Kenntnisnahme und bedanken uns bereits im Voraus für ihr Verständnis. Verbundskommission Vorstand Schützenverein
1395927/1462/Lu
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
Einwohnergemeinde Obergerlafingen
Altmetallsammlung Ende dieser Woche findet die Altmetallsammlung statt. Die bereitgestellte Mulde befindet sich beim alten Feuerwehrmagazin (neben der Mehrzweckhalle). Öffnungszeiten: Freitag, 25. Oktober 13.30 –18.00 Uhr Samstag, 26. Oktober 8.00 –12.00 Uhr Ihre Umweltund Werkkommission
WAHLBEURKUNDUNG
1395755/1454/Ge
Auch wenn sich draussen der Herbst noch in seinen schönsten Farben zeigt, neigt sich das Jahr schon wieder dem Ende zu und es wird wieder Weihnachtsfenster-Zeit. Wir möchten diese schöne Tradition auch 2019 weiterführen und hoffen, dass sich an jedem Tag im Advent ein Fenster öffnen wird. Es würde uns freuen, wenn sich viele Personen/Familien aus Recherswil bei uns melden würden, die bereit sind, an einem Abend im Dezember ein Fenster zu öffnen.
Dienstag, 29. Oktober 2019 20.00 Uhr Restaurant Kastanienbaum, Recherswil 1395755/1454/Obg
FEUERWEHR beider GERLAFINGEN
Das erste Fenster öffnet sich am 1. Dezember 2019 und leuchtet jeweils von 18.00 bis ca. 22.00 Uhr bis zum 6. Januar 2020. Es kann selber bestimmt werden, ob ein Umtrunk ausgeschenkt wird oder man einfach ein Fenstern öffnen will. Bei einem Umtrunk bietet sich eine gute Gelegenheit, in gemütlicher und besinnlicher Atmosphäre neue Leute kennen zu lernen oder alte Bekannte wieder einmal zu treffen.
Einladung zur Hauptübung Samstag, 26. Oktober 2019 um 16.00 Uhr Folgende Partnerorganisationen zeigen Ihnen ihr Aufgabengebiet und ihre Mittel: – Polizei Kanton Solothurn, Abteilung Brandermittlung – Feuerwehr Biberist, Hubretter und das Vorrausrettungsfahrzeug (Strassenrettung) – Feuerwehr Oensingen, mobiler Grossventilator
1393138/1450/Obg
Gerne nehmen wir eure Anmeldungen bis zum 18. November 2019 entgegen. Madeleine Lüdi, Juraweg 9 Recherswil, 032 675 31 79 madeleine.luedi@bluewin.ch
Gestützt auf § 126 des Gesetzes über die politischen Rechte wird für den zurückgetretenen FDP-Ersatzgemeinderat Müller Marcel neu als Gemeinderatsersatzmitglied der FDP Weiss Jan per sofort als gewählt erklärt. Die Gemeindeschreiberin
1395395/1452/Su
Ablesen der Wasseruhren
Von Mitte Oktober bis Mitte November werden durch den von uns Beauftragten Herrn Rolf Schor die Wasseruhren abgelesen. Bitte halten Sie die Zugänge zu den Uhren frei. Wir danken für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis. Finanzverwaltung Subingen
1396149/1452/Su
1395961/1452/Su
Junioren-Hauptsponsor:
Co-Sponsor:
oder
Nach der Übung wird im Feuerwehrmagazin ein Aperitif offeriert.
Irene Iten, Willadingenstr. 68 Recherswil, Tel. 032 675 73 13 citen@quickline.ch
Wir freuen uns über viele interessierte Besucher. Der Feuerwehrrat und die Feuerwehrkommission
Generalversammlung
Weihnachtsfenster 2019
Generalversammlung
Wo: Feuerwehrmagazin Hauptstrasse 118 4564 Obergerlafingen
Einwohnergemeinde Subingen
Herzliche Einladung
Kultusverein Recherswil-Obergerlafingen
Herzliche Einladung
Kultusverein Recherswil-Obergerlafingen Dienstag, 29. Oktober 2019 20.00 Uhr Restaurant Kastanienbaum, Recherswil
1343776/1454/Obg
56
Madeleine und Irene Mögen euch viele Lichtlein die Adventszeit verschönern!
Kehrichtabfuhr
von Allerheiligen 1. November 2019 Die Kehrichtabfuhr wird auf den Samstag, 2. November 2019 verschoben. Kehricht um 7.00 Uhr bereitstellen. Bitte um Kenntnisnahme Die Bauverwaltung Der Kehrichtunternehmer
1393494/Oek
Donnserstag, 24. Oktober 2019 18.30 FC Subingen Ea – FC Zuchwil Samstag, 26. Oktober 2019 17.00 FC Subingen CCJL – FC Solothurn Mittwoch, 30. Oktober 2019 19.00 FC Subingen Ca – Frauen SC Derendingen Für den Power-Matchball der ersten Mannschaft bedanken wir uns herzlich bei: – Leimer Gebek Gartenbau GmbH, Selzach Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
BAUPUBLIKATIONEN
Vernissage und Kunstausstellung in Horriwil Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Grundwassernutzung zu Heiz- und Kühlzwecken Gemäss kantonalem Gesetz über Wasser, Boden und Abfall (GWBA, § 54) wird folgendes Vorhaben im Sinne von § 12 Abs. 1 der kantonalen Verordnung über Wasser, Boden und Abfall (VWBA) öffentlich aufgelegt: Bauherrschaft: Stiftung Wohnheim Kontiki Dahlienweg 6, 4553 Subingen Konzessionärin: Bauherrschaft Objekt: Bau von 2 Entnahmebrunnen, einem Rückgabebrunnen und 2 Wärmepumpen mit den dazugehörigen Zu- und Ableitungen sowie Konzession zur Grundwassernutzung zu Heiz- und Kühlzwecken Lage: Dahlienweg 6 auf GB Subingen Nr. 3564 Vorhaben: – Entnahme von Grundwasser aus 2 Filterbrunnen; Beheizung u. Warmwasseraufbereitung mittels Wärmepumpen sowie Kühlung mittels Free Cooling für den Erweiterungsbau A – Rückgabe über einen Rückgabebrunnen wieder in den Grundwasserleiter – Max. Entnahmemenge (Konzessionsmenge): 350 l/min Dauer der Grundwasserkonzession: 30 Jahre Einsprachen gegen die Grundwassernutzung zu Heiz- und Kühlzwecken sind bis spätestens Freitag, 8. November 2019 (Poststempel), schriftlich und begründet beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, einzureichen. Das Gesuch für die Erteilung einer Konzession zur Grundwassernutzung zu Heizund Kühlzwecken sowie die dazugehörigen Dokumente können während der Auflagefrist vom Freitag, 25. Oktober, bis und mit Freitag, 8. November 2019, bei der Gemeindeverwaltung, Bahnhofstrasse 9, 4553 Subingen, sowie im Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, eingesehen werden. Bau- und Justizdepartement; Amt für Umwelt
1395864/Su
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Öffentliche Planauflage Zuchwil / Luterbach Gestützt auf § 68 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) vom 3. Dezember 1978 und § 9 der kantonalen Waldverordnung (WaVSO) vom 14. November 1955 wird der kantonale Erschliessungsplan mit Rodungsgesuch über die Luterbach- und Zuchwilstrasse Radmassnahmen, Umgestaltung und Sanierung Situationen Teil West / Mitte / Ost 1:500 Landerwerb / Landbeanspruchung Teil West / Mitte / Ost 1:500 Rodungs- und Ersatzaufforstungsplan 1:200 / 1:500 / 1:20’000 Rodungsgesuch, Formular Seiten 1–3 öffentlich aufgelegt. Den kantonalen Erschliessungsplänen kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung gemäss § 39 Abs. 4 PBG zu. Gleichzeitig liegt zur Orientierung / Erläuterung (kein Genehmigungsinhalt) das Dossier Bauprojekt (Bericht, Situationen, Quer- / Normalprofile, Werkleitungen, Bauphasenplan) auf. Auflagezeit: Freitag, 25. Oktober 2019, bis Montag, 25. November 2019 Auflageorte: – Einwohnergemeinde Zuchwil, Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil (während der Schalteröffnungszeiten) – Einwohnergemeinde Luterbach Hauptstrasse 20 4542 Luterbach (während der Schalteröffnungszeiten) – Kreisbauamt I Langfeldstrasse 34 4528 Zuchwil (während der ordentlichen Bürozeiten) Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, schriftlich eingereicht werden. Die Einsprachen sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Solothurn, 25. Oktober 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1395709/Lu
Bauherr: Aliu Hasan Veilchenweg 10, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Energetische Sanierung Fassade Planverfasser: Waser Eugen Mattenweg 1, 4704 Niederbipp Strasse, Grundstück: Veilchenweg 10, GB-Nr. 797 Bauherrschaft: Gökgül-Turan Belkiz und Osman Nordsüdstrasse 1, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Energetische Sanierung Fassade, Erstellung Einfriedigung (H=1,80 m)* – Ausnahme: Überschreitung Strassenbaulinie – Nachträgliches Baugesuch* Planverfasserin: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Nordsüdstrasse 1, GB-Nr. 1274 Bauherrschaft: Swiss Prime Anlagestiftung Frohburgstrasse 1, 4601 Olten Bauvorhaben: Rückbau Gebäude 338, 339 und 350 Planverfasser: mha gmbh, Mattenstrasse 4A 4532 Feldbrunnen Strasse, Grundstück: Allmendweg 8, GB-Nr. 1426 (Areal Riverside) Bauherr: Ahmad Attiq Moosbühlstrasse 23 3302 Moosseedorf Bauvorhaben: Energetische Sanierung Gebäudehülle, Umnutzung (neu Wohnhaus, bisher Lager) Planverfasser: Marcel Aebi Planungen Oberwaldweg 8 4573 Lohn-Ammannsegg Strasse, Grundstück: Postweg 2a, GB-Nr. 892
57
Einwohnergemeinde Zuchwil
Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern
Nach § 23 der kantonalen Verordnung über den Schutz des Strassenverkehrs vom 3. März 1978 und § 8 des Bauund Zonenreglementes darf die Sicherheit des Verkehrs, insbesondere die Sicht, die Verkehrssignale, die Beleuchtungsanlagen sowie Strassentafeln, nicht durch Bäume, Sträucher und andere Pflanzungen beeinträchtigt werden. Längs Strassen und Trottoirs müssen überhängende Äste, Sträucher, Grünhecken und Bepflanzungen bis auf die Grundstücksgrenze zurückgeschnitten werden. Der freie Verkehrsraum erfordert längs Strassen eine Höhe von mindestens 4,20 m und längs Trottoirs 2,50 m. Bei Ein- und Ausfahrten, Einmündungen und Kurven müssen sichtbehindernde Bäume, Sträucher, Grünhecken oder Bepflanzungen so weit zurückgeschnitten oder gar entfernt werden, dass die freie Übersicht gewährleistet ist. Die Grundstückseigentümer werden hiermit ersucht, dieser Aufforderung bis spätestens am 13. November 2019 Folge zu leisten. (Datum Grünabfuhr: 13. Nov. 2019) Beachten Sie unser Anliegen als wertvolle Mitarbeit zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Es kann auch zu Ihrem Vorteil gelangen. Abteilung Bau und Planung Zuchwil
Bauherr: Osmani Rahim Brückenweg 12, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Erstellung Autoabstellplätze Planverfasser: felber probst architekten ag Allmendweg 8, 4528 Zuchwil Strasse, Grundstück: Luzernstrasse 135, GB-Nr. 1421 Einsprachefrist: 7. November 2019 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten. 1395980/1457/Zu
1395994/1457/Zu
> AUS DEM WASSERAMT 1395999/1457/Zu
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
Aufgebot zur Aushebung
Sanierung Tulpenweg Ost In einigen Tagen beginnen die Bauarbeiten an der oben erwähnten Strasse. Die Bauarbeiten bedingen örtliche Absperrungen. Alle Liegenschaften sind aber jederzeit über die signalisierten Zufahrtsstrassen erreichbar (evtl. tageweise Ausnahmen für Autozufahrt). Die Arbeiten dauern bis ca. Ende August 2020 Wir bitten die Bevölkerung, die Signalisationen sowie die Anordnungen der Bauleitung resp. Baubehörde konsequent zu befolgen. Eltern, macht eure Kinder auf die Unfallgefahren einer Baustelle aufmerksam! Besten Dank für Ihr Verständnis. Abteilung Bau und Planung Zuchwil
1395982/1457/Zu
6./13. November 2019 um 19/20 Uhr im Feuerwehrmagazin Zuchwil Dorfackerstrasse 44 Aufgebot gilt für: Alle weiblichen und männlichen Personen des Jahrgangs 1999 sowie alle Personen, die aufgeboten wurden oder freiwillig Feuerwehrdienst leisten möchten. Als Entschuldigungen gelten: Krankheit oder Unfall (mit Arztzeugnis) Militärdienst (Bestätigung) mehrtätige Ortsabwesenheit (mit Nachweis) Entschuldigungen sind schriftlich an das Feuerwehrkommando Postfach 130, 4528 Zuchwil oder an info@feuerwehr-zuchwil.ch zu richten. Bei Nichterscheinen gelten die Bussen des Feuerwehrreglementes. Die Feuerwehrkommission
14. Tag der Natur in Zuchwil Samstag, 26. Oktober 2019 Auch in diesem Jahr säubern, pflegen und hegen wir gemeinsam unseren Naherholungsraum und geniessen anschliessend ein feines Risotto. • Um 8.30 Uhr Treffen beim Parkplatz Sportzentrum Mitnehmen: Arbeitskleidung, gute Schuhe, Gartenhandschuhe und evtl. Velo • Ab 12.30 Uhr sind alle Helferinnen und Helfer zu einem feinen Risotto beim Pfadiheim eingeladen! Auf die Mitarbeit zahlreicher Kinder und Eltern, Vereine und Schulklassen freut sich Ihre USK Zuchwil.
58
Liebe Kinder Es ist wieder so weit, die Märlistunde beginnt! Jeden Donnerstag von 16.15 bis ca. 17.00 Uhr erzählen wir euch in der Bibliothek spannende und lustige Geschichten. Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen. Die Bibliothekarinnen Voranzeige: Am Freitag, 8. November 2019 findet die Geschichtennacht in Zuchwil statt! Wir freuen uns, dass wir an diesem Anlass das 100-Jahr-Jubiläum der Gemeindebibliothek feiern können. Die Bibliothek bleibt am 8. November 2019 geschlossen. 1395200/1457/Zu
1390267/1457/Zu
Jedermannsturnen
Wo: Schulhaus Unterfeld Beginn: Freitag, 25. Oktober Wann: 18.30 bis 19.30 Uhr W. Friedli, 079 503 82 00 TurnSport Zuchwil
1395996/1457/Zu
… tanke ich die Energie der warmen Herbstsonne.» Ein Tipp von Sara M., taubblind
Wir B linden he lfen ger ne, w enn w Wir Blinden helfen gerne, wenn wir ir k können. önnen. B itte he lfen S ie u ns a uc h. Bitte helfen Sie uns auch. w www.szb.ch w w.szb.ch S Spenden: penden: PK PK 90-1170-7 90 -1170 -7
SPINAS CIVIL VOICES
«Wenn ich mich ausgelaugt fühle …
> NOTFALLDIENSTE UND IMPRESSUM
Amtlicher Anzeiger | 24. Oktober 2019
59
Weru: Fenster und Türen
Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit über 30 Jahren
Mass + Norm Wälti GmbH 079 208 12 61
– TV-Einstellungen und -Installationen – Support – Lieferservice/Heimberatung – Reparaturen TV/HiFi/Uhrenpendulen – Verkauf – nur telefonische Anmeldung!
finktv@hotmail.ch
1395753