Nr. 43
AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 22. Oktober 2020
Planung
natürlich
Architektur Holzbau Parkett
H
O
L
Z
B
A
U
Kaselfeldstrasse 3 | 4512 Bellach Telefon 032 618 22 22 www.spaeti-holzbau.ch
www.berntor-beratung.ch
Ihre Steuererklärung in guten Händen Senden Sie uns Ihre Unterlagen, wir machen das für Sie
BERNTOR BERATUNG GMBH Rossmarktplatz 1
4500 Solothurn
www.berntor- beratung.ch
Rufen Sie uns an: 032 625 00 10
Kleider- und Spielzeugbörse Subingen
Wann: Zeit: Wo:
Samstag, 24. Oktober 2020 9.30-11.30 Uhr Mehrzweckgebäude, Subingen
Schutzkonzept ist vorhanden! Weitere Infos unter www.jufasu.ch! Schreinerei Langendorf AG Industriestrasse 11 4513 Langendorf Telefon 032 623 89 21 Telefax 032 623 89 59 info@schreinerei-langendorf.ch schreinerei-langendorf.ch
Unser Angebot • Schreinerarbeiten aller Art • Fensterersatz • Innen- und Aussentüren • Innenausbau • Schränke, Garderoben, Möbel • Fensterläden • Küchen
Jetzt Radwechsel-Termin vereinbaren!
Auch Online auf der Internetseite
> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
Qualität
Qualitop überprüftes Fitnesscenter in Langendorf
Fitness und Gesundheitstraining 25 Jahre Professionalität, ein Ort der Nachhaltigkeit
auf Jahres- und Halbjahres Abo vom 25.10 bis 01.11.2020 *nur bei Sofortbezahlung in Bar
Industriestrasse 6, 4513 Langendorf
Gratis in Einstellhalle
Tel. 032 618 40 50
www.ingolds-bodygym.ch
GALERIE CHÜRZI Kürzestrasse 9, 4562 Biberist
www.galeriechuerzi.ch
Ausstellung
24.Oktober-8.November
Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa, Sonntag,
15 – 19 h 11 – 16 h
Ich freue mich auf Ihren Besuch Otto Jost
Ausstellung
Im Alten Bahnhof Bellach Freitag, 23. Oktober Samstag, 24. Oktober
14.00 bis 19.00 Uhr 10.00 bis 16.00 Uhr
Markus Kölliker Weitestrasse 8, 4512 Bellach 032 618 28 30 / 079 341 09 02
Die Jubiläumslaterne auf Tour Am 31. Oktober zum musikalischen Stadtspaziergang mit dem Handharmonika-Orchester Solothurn, jeweils um 15 und 20 Uhr im Konzertsaal Solothurn, Untere Steingrubenstrasse 1
Die historische Strassenlaterne erhellt im Jubiläumsjahr jede Woche einen neuen Ort mit ihrem warmen Licht.
Die Jubiläumslaterne auf Tour Bis am 28. Oktober im Museum Enter an der Zuchwilerstrasse 33 Laternen-Lesung mit Krimi-Autor Christof Gasser Donnerstag, 22.10.2020 um 17.30 Uhr
3
> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
RIESEN-GOLD-LOTTO
4
S U P E R – G O L D – L O T T O
4922 Bützberg – MZH Byfang
Fr., 23. Oktober ab 19.45 Uhr / Sa., 24. Oktober ab 19.30 Uhr Gabe: ganze Karte Goldwert (1000.–/750.–/500.–/250.–/150.–)
Im Luxory in Grenchen, Maienstr. 6
SCHNELL-LOTTO für Fr. 50.– pro Person Samstagnachmittag ab 16.30 Uhr (16 Passen) Reservation erforderlich! Tel. 079 374 33 31 (Fr. ab 10.00 Uhr)
Am Sonntag, 25. Oktober 2020 Ab 14.00 Uhr 18 Durchgänge
4 x 1000.– Jackpott 9 x 100.–
Bitte anmelden 079/ 446 91 91
Top-Prämie für alle von 19-25 Jahren.
Ihre Sofort-Medizin. Mit EGK-TelCare rund um die Uhr kostenlose ärztliche Beratung.
169.70* pro Monat
* Erwachsene von 19-25 Jahren Franchise 2500.– / ohne Unfall Prämienregion Kanton SO
Messen Herbstmarkt
Montag, 26. Oktober 2020 Zwiebelzöpfe aus Finsterhennen Der Messerschleifer ist auch da! Rösslispiel
DACHCOM
Maskenpflicht auf dem Marktgelände! Aufgrund der behördlichen Auflagen gibt es lediglich eine eingeschränkte Gastronomie.
44. Messemärit Jassturnier egk.ch/protection EGK-Gesundheitskasse Agentur Solothurn, Dornacherplatz 19, 4500 Solothurn T 032 628 68 80, solothurn@egk.ch
Das Jassturnier wird aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchgeführt.
Märit-Pastetli mit Gemüse und Pommes Frites Rindszunge an Kapernsauce, Kartoffelstock und Gemüsebeilage
Am 26. Oktober 2020 von 06.00 - 18.00 Uhr
ist die Ramsernstrasse ab Hauptstrasse bis Trafostation (Ramsernstrasse 4) für jeglichen Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist signalisiert.
> VERANSTALTUNGEN / KURSE
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
Meisterschaft 2. Liga Samstag, 24. Oktober 2020 18.15 Uhr Sportzentrum Zuchwil aktueller Spielplan siehe www.ehczr.ch
EHC Zuchwil Regio EHC Zunzgen-Sissach
TCS Regionalgruppe Solothurn-BucheggbergWasseramt Die TCS-Regionalgruppe Solothurn-Bucheggberg-Wasseramt hat sich entschieden, ihren nächsten Anlass aufgrund der Corona-Situation abzusagen: Diner Dansant vom 28. November 2020 im Wylihof Luterbach Wir bedauern diesen Entscheid, haben ihn aber zum Schutze aller Beteiligten gefällt. Wir wünschen unseren Mitgliedern gute Gesundheit! Vorstand der TCS-Regionalgruppe Solothurn-Bucheggberg-Wasseramt
> KURSE UND WEITERBILDUNG
Gipskurse in Solothurn Sterne: Sa, 14. Nov., 10.00–12.00 Uhr Kränze: Mo, 16. Nov., 19.00–21.00 Uhr Tannenbäume: Sa, 21. Nov., 10.00–12.00 Uhr Engel: Mo, 23. Nov., 19.00–21.00 Uhr Lichtobjekte: Sa, 28. Nov., 10.00–12.00 Uhr Schalen: Sa, 5. Dez., 10.00–12.00 Uhr Preis:
Fr. 70.– (inkl. Material)
Anmeldung: Telefon 078 774 94 18, creafact@solnet.ch
5
> GASTROKULTUR / FERIEN UND REISEN
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
Neu Mo-Fr. ab 08.30 Uhr
Z nüni näh!
NUTZEN SIE UNSER VIELSEITIGES TAKEAWAY-ANGEBOT:
Mittagsmenü Fleisch und Vegetarisch Fr 17.– mit Salat / Fr. 20.– mit Salat und 5 dl PET Getränk von Montag bis Freitag (ausser Mittwoch) À-la-carte-Gerichte täglich Mittags und Abends (ausser Mittwoch)
HA
HT
Coffee USGE MAC
Blitz-Chuchi beim Bahnhof 4573 Lohn-Ammannsegg www. blitz-chuchi.ch
Hauslieferungen möglich, Bestellung telefonisch oder online. Alle Angebote und Bestellformular unter
www.gasthofenge-takeaway.ch Markus Krell und das Gasthof Enge-Team Gasthof Enge, Engestrasse 1, 4500 Solothurn Tel. 032 623 70 77 / info@gasthofenge.ch
> FERIEN UND REISEN
6
> KLICK
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
7
> INFO / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
8
Immer noch vermisst! Schwarze Katze
Schweizer Jungunternehmer sucht Export-Fahrzeuge, auch ältere Jahrgänge sind Willkommen
Jetzt wo die Tage kälter werden, muss sie doch jemandem auffallen? Sucht unsere Blacky bei Ihnen Unterschlupf oder Futter? Bin um jeden Hinweis dankbar! 079 647 65 01
für nach AFRIKA
in allen Alters- und Zustandsklassen! Barzahlung und unkomplizierter sofortiger Abtransport sind selbstverständlich. Bin über jedes Angebot sehr dankbar!
Vermisst seit dem 1. Juni 2020 – Region Messen-Selzach und gesamte Region SO/BE.
Marco TORELLI – 4415 Lausen Telefon 079 464 90 82
Lassen Sie sich verführen: drei neue Düfte zum verlieben. Wir schenken Ihnen eine exklusive Karité-Handcrème bei einem Einkauf ab CHF 80.–.
GRATISS
Adventskalender CHF 59.50 Ein sinnliches Dufterlebnis für 24 Tage. Sichern Sie sich gleich Ihr limitiertes Exemplar.
NEU Neuer Standort
LIMITIERT
L’ERBOLARIO Weissensteinstrasse 24 4513 Langendorf www ww ww.alberobello.ch w info@alberobello.ch Telefon 032 621 72 20 Mobile 079 654 90 52
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
LÄNGWEG 9 4532 FELDBRUNNEN fluryrtans@bluewin.ch
Die Firma Flury Trans bietet Ihnen ab sofort einen topmodernen
Fahrmischer EURO6
DIE ANLAGEBERATUNG DER SLB – EINE GUTE WAHL Individuelle und persönliche Beratung Unabhängigkeit und Transparenz Attraktive Konditionen
mit 16 m Teleskopförderband zur Verfügung an
Wir sichern Ihnen einen –
Gerne nehme ich unter Telefon 079 440 86 85 Ihre Anfragen und Aufträge entgegen.
Wir gratulieren und freuen uns mit
Kevin Walcher zur erfolgreichen bestandenen höheren Fachprüfung als
Gärtnermeister mit eidg. Diplom und wünschen Dir viel Glück und Erfolg für die Zukunft. Wir sind sehr stolz auf Dich und freuen uns sehr dich weiterhin in unserem Team zu haben! Das Walcher-Team
Vorholzstrasse 24 · 4542 Luterbach Telefon 032 682 43 93 · Natel 079 408 66 57 www.walchergarten.ch
VERKAUF
– Service zu.
Tel. 032 352 10 60 | Fax 032 352 10 70 | info@slb.ch | www.slb.ch
SONNTAGS
• zuverlässigen • professionellen (immer der gleiche Chauffeur – Chef selbst) • prompten • unkomplizierten • neutralen • preiswerten
Nehmen Sie jetzt für Ihre persönliche Anlageberatung Kontakt mit uns auf.
25. OKTOBER 2020 11 BIS 17 UHR www.so-ist-offen.ch
STADTFÜHRUNGEN Speziell zum Thema 2000 Jahre Stadt Solothurn 13.30 und 15 Uhr Treffpunkt Treppe St. Ursenkathedrale GRATIS PARKIEREN 10 –18 UHR 1500 Gratisparkplätze in den Parkhäusern Baseltor, Berntor und Bieltor.
9
> INFO / AKTUELL Altershalber verkaufe ich meine Bonsai-Sammlung. Telefon 079 311 16 52
Ankauf diverse alte Uhren
!
10
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
Gesucht Lagerraum, ca. 20 m² Zuchwil, Derendingen, Deitingen, Subingen
mit Wassertrog
(darf im Winter nicht kälter als +5 Grad werden)
Natel 076 494 47 52
100182096
Für KMU, Gemeinden und Verbände: Buchhaltungsarbeiten vom Profi.
Eschenweg 8 4528 Zuchwil Tel. 079 412 97 87
Kurt Burkhalter, Buchhalter mit eidg. Fachausweis Steinmattstrasse 1, 3297 Leuzigen, Telefon 079 648 77 34, ksd-treuhand@bluewin.ch, www.ksd-treuhand.ch
Die besten Freilandeier legen die glücklichen Hennen im Hühnermobil am Längweg 9, 4532 Feldbrunnen. Hofladen täglich geöffnet.
1552029
Schraubenlochsanierung im Bahnhof Biberist Ost Mittwoch, 28. Oktober bis Donnerstag, 29. Oktober 2020, von 21.00 Uhr bis 05.00 Uhr des nächsten Morgen. Die BLS führt auf der Linie Solothurn – Burgdorf im Bahnhof Biberist Ost Unterhaltsarbeiten am Gleis durch. Aufgrund des dichten Zugverkehrs und aus Gründen der Sicherheit muss nachts gearbeitet werden. Die Züge verkehren planmässig. Bei diesen Arbeiten wird es zu Lärmemissionen kommen. Wir organisieren die Arbeiten so, dass der Lärm auf ein Minimum reduziert wird. Wir danken der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis. Haben Sie Fragen? Unser Kundendienst ist täglich von 7.00 bis 19.00 Uhr für Sie da. Telefon 058 327 31 32 Kontaktformular www.bls.ch/kundendienst Freundliche Grüsse BLS Netz AG
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
GAW Shop Solothurn
10 Jahre Feiern Sie mit uns Nächste Woche: 26.10. – 31.10.20
Alle Artikel von hama und sbs
10 Wochen mit 10 attraktiven Aktionen
11
Geschichtliches aus der Gemeinde Erstmals in einer Urkunde wurde der Ortsname Derendingen 1291 erwähnt, in welcher die Witwe des Ritters von Oenz ihre Güter zu «Dheredingen» dem Kloster St. Urban verkaufte. Der ganze Twing und Bann zu Derendingen gehörte im Mittelalter dem Grafen von Buchegg und fiel 1347 nach dem Tode des Grafen Hugo zum grössten Teil an das St. Ursenstift von Solothurn. Dieses hatte in Derendingen zahlreiche Güter und Eigenleute, deren Abgaben es im sogenannten «Hofgerichte Derendingen» zusammenfasste.
Nach einer Urkunde von 1347 kam die «Vogtei» über Derendingen an die Familie Dürrach in Solothurn und später durch Erbschaft an den Schultheissen Hemmann von Spiegelberg, dessen Sohn, Chorherr Rudolf von Spiegelberg, nebst anderem auch über den Korn- und Heuzehnten in Derendingen verfügte. Das Niedere Gericht war schon vorher in der Hand Solothurns, denn 1465 «sitzt der Vogt zu Teittingen in Derendingen im Dorfe an offener Rychsstrass öffentlich zu Gericht». Später vereinigte Solothurn das Gericht mit demjenigen von Kriegstetten. Anlässlich der Bauernunruhen von 1513 und 1525 beschwerten sich die Derendinger gegen alles, «was vor nit is gsin» und verlangten freie Herbstweide, freie Waldnutzung, Loskauf des Hofgerichts und Nachlass des Jungzehntes, Forderungen, die teilweise erst im 19. Jahr-hundert erfüllt werden konnten. Die Industrialisierung des Dorfes gelang erst, als durch den Bau des Gewerbekanals die Wasserkraft der Emme genützt werden konnte.
Hauptstrasse 17 4562 Biberist Tel. 032 672 08 08 Reichhaltiges Käsesortiment Eigene Fonduemischung offen wie auch fixfertig. Silofreie Milch Fondue-Caquelons/Fonduestehbar Raclette-Ofen Käseplatten & Käse-/Fleischplatten Kristallzuckerlose Joghurts
Derendingen in Zahlen Fläche Gemeindegebiet: 562 ha Anteil Wohnzone: 125 ha Höhenlage: 437 m.ü.M. Wald: 127 ha Gewässer: 12 ha Trinkwasser Wasserhärte 29.0 franz. Härtegrade
chaesplus@bluewin.ch
www.chaesplusbiberist.ch
SATUS
der polysportive Verein mit Angeboten für Jugendliche, Männer, Frauen: Treffpunkt Turnhalle Montag – Frauenriege und Turnerinnen
Rank Garage Schär GmbH Hauptstrasse 59 4552 Derendingen
Mittwoch – Jugendriege und Bodyforming Freitag – Männerriege Montag bis Freitag – Unihockey
www.rank-garage.ch
Tel. 032 682 38 31
> AKTUELL
Achtung! Bargeld-Pelzankauf
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
Raclette-Abend
Wir kaufen Pelzmäntel und -Jacken und zahlen dafür bis zu 5000 Franken in bar!
Des Weiteren kaufen wir antike Möbel, Tafelsilber, Porzellan- und Bronzefiguren, Schreibund Nähmaschinen sowie Uhren und Schmuck jeglicher Art zu Höchstpreisen an.
Firma Klein seit 1974 Info: 076 718 14 08
im
&
30. Oktober 2020 ab 18.30 Uhr im Restaurant mit Musikunterhaltung Wir freuen uns auf Ihre Reservation! bankett@parktheater.ch oder telefonisch 032 654 99 22
Wir renovieren Ihre Fensterläden aus Holz (egal welcher Zustand). Wir holen sie bei Ihnen ab, reparieren und streichen sie und bringen sie wieder zurück.
Aktion im Oktober 20% Rabatt
Rufen Sie uns an, unter 079 510 33 22, AC-Reno.ch Wir machen Ihnen gerne einen Gratis-Kostenvoranschlag.
CHF
Neue Vereinsfahne fürs Jubiläum geplant! Aber Sponsor abgesprungen?
CH
CH F
CHF
Corona hat viele Auswirkungen. Eine davon: viele Projekte von Vereinen, Organisationen und Institutionen stehen plötzlich vor einer unsicheren Finanzierung. In dieser Situation wollen wir helfen! Und lancieren deshalb einen Projekt-Wettbewerb. Auch für Ihr Projekt! Als Bank für die Region unterstützen wir damit Projekte in der Region. Mit einem namhaften finanziellen Betrag. Nicht als Kredit, sondern als A-fonds-perdu-Betrag. Weil uns die Region wichtig ist. Und weil wir damit unserem Motto gerecht werden: «Wir machen den Weg frei». Frei für Ihr Projekt. Melden Sie es bei uns! Mehr über unseren Projekt-Wettbewerb erfahren Sie auf unserer Website: raiffeisen.ch/wasseramt-buchsi
Und was ist Ihr Projekt? raiffeisen.ch/wasseramt-buchsi
CHF
Jetzt mitmachen am Projekt-Wettbewerb!
13
> PREISRÄTSEL
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
14
Auto-News
Oktober 2020
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, g Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. g g Gute Barzahlung. g Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Wir
kaufen
Ihr
Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Telefon 079 639 33 28
60 Jahre
Ueberland-Garage M. Meyer Im Dienst für Sie und Ihren Wagen
Unser Ziel – Ihre Zufriedenheit seit 1960
Die «Mehrmarken» Garage in Ihrer Nähe – Wir freuen uns auf Ihren Besuch Bielstrasse 21 • 2545 Selzach • Tel. 032 641 13 69 www.ueberland-garage.mehrmarken.net • ueberland-garage@bluewin.ch
> INFO / STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
16
Innovatives Unternehmen im Raum Solothurn sucht Verstärkung. Als Dienstleister planen, bauen und betreiben wir Anlagen für die Wasserversorgung, Entwässerung und Abwasserbehandlung auf Grossbaustellen und bei der Sanierung von Altlasten. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen
Allrounder Fachrichtung Elektro (80 % – 100 %) Was sind Ihre Tätigkeiten? – Mitarbeit bei der Planung, Bau und Inbetriebnahme von Neuanlagen – Instandhalten bestehender Anlagen – Betreuung unseres Logger-Systems für die Messdatenerfassung Was erwarten wir von Ihnen? – Ausbildung als Elektroinstallateur EFZ – Grundkenntnisse in den Bereichen Mess- und Regeltechnik sowie elektrische Schaltanlagen – Saubere, exakte und selbständige Arbeitsweise – Interessiert neue Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlernen – Bereitschaft für gelegentliche auswärtige Einsätze – Flexibel, belastbar und zuverlässig – Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Führerausweis Kategorie B vorhanden Was können wir Ihnen bieten? – Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team – Moderner Arbeitsplatz – Möglichkeit neue Ideen einzubringen und umzusetzen – Flexible Arbeitszeiten – Angemessene Entlöhnung und Sozialleistungen
Anderegg P a r t n e r AG
Für allfällige Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Betriebsleiter Umwelttechnik, Herrn Marco Bichsel (079 343 19 87).
B a u m a n a g e m e n t
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an untenstehende E-Mail-Adresse.
G e w e r b e s t r a s s e 2 7 C H - 4 5 1 2 B e l l a c h
Alwatec AG
A r c h i t e k t u r
und
T e l ++ 4 1 3 2
6 1 8
0 8
1 8
F a x ++ 4 1 3 2
6 1 8
0 8
1 9
w w w.a n d e r e g g p a r t n e r.c h info@a n d e r e g g p a r t n e r.c h
Zur optimalen Ergänzung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung
Hochbautechniker/in Bauleiter/in zur Unterstützung in der Devisierung und Bauleitung. Sie sind ein/e sichere/r Anwender/in von den geläufigen Softwareprogrammen und eine offene sowie kundenorientierte Kommunikation sind für Sie eine Selbstverständlichkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Personalabteilung Bahnhofstrasse 5 | CH-4512 Bellach Tel. +41 32 618 23 32 www.alwatec.ch personal.solothurn@martiag.ch
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
17
Solide Treuhandfirma in der Stadt Solothurn sucht ab 01.02.2021 eine flexible Mitarbeiterin mit Zahlenverständnis und eventuell Branchenerfahrung zum Ausfüllen von Steuererklärungen natürlicher Personen. Die Stiftung Solothurnisches Zentrum Oberwald sucht per 1. August 2021 eine/n
Auszubildende/n Fachfrau / Fachmann Betreuung (FaBe) Fachrichtung Behindertenbetreuung Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.zentrumoberwald.ch unter der Rubrik «Stellen».
Pensum 60% jeweils vom 01. Februar bis 31. Juli, ab dem 01. August bis 31. Januar jeweils 20% Pensum. Die Stelle soll langfristig vergeben werden. Das Arbeitspensum kann in Zukunft eventuell ausgebaut werden. Bewerbungen bitte an angegebene Chiffre oder per E-Mail an: treuhandjob@gmail.com CH Regionalmedien AG, Chiffre Nr. 2000167, Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Maria Cano, Ausbildungsverantwortliche, per Telefon (032 671 26 57) oder per E-Mail (maria.cano@zentrumoberwald.ch). Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto per E-Mail an bewerbung@zentrumoberwald.ch oder per Post an Solothurnisches Zentrum Oberwald, Personalabteilung, Waldstrasse 27, 4562 Biberist.
Zur Ergänzung des Teams suchen wir eine/n
Metallbauer (m/w) mit Potential zur beruflichen Weiterentwicklung
Ein spannender und vielseitiger Job in der Produktion und Montage rund ums Kochen wartet auf Sie! Was es dazu braucht finden Sie auf: www.aeschlimann-ag.ch Aeschlimann Hotelbedarf AG Flugplatz 22 | 3368 Bleienbach
Wir suchen
eine Sekretärin /einen Sekretär Pensum 10 % / ½ Tag
Beginn per sofort oder nach Vereinbarung Anstellung gemäss kantonalen Richtlinien Voraussetzung: kaufmännische Grundausbildung Auf unserer Homepage können Sie sich einen Überblick über unsere vielseitigen Beratungsangebote verschaffen Der Stellenleiter, Herr Schneiter, gibt Ihnen gerne Auskunft Telefon 032 622 44 33 Fachstelle Beziehungsfragen Kanton Solothurn www.fabeso.ch
Wir sind ein innovatives, zertifiziertes Industrielackierwerk in den Bereichen Vorbehandlung, Pulverbeschichtungen und Nasslackierungen für sämtliche Industriezweige. Wir zählen schweizweit seit über 60 Jahren zu den führenden Industrielackierwerken, beschäftigen ca. 50 Mitarbeitende und verfügen über einen sehr gut ausgebauten und modernen Maschinenpark. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine motivierte, selbständige, belastbare und flexible Persönlichkeit als
Verantwortlicher der Robotikanlagen zur Beschichtung 100 % Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Herausforderungen: • Programmieren, unterhalten und schulen der Robotikanlagen • Optimieren der Prozesse im Bereich Robotik • Konstruieren und herstellen der Abdecklehren in Zusammenarbeit mit ext. Firmen • Mitarbeit in der Produktion Sie verfügen über folgendes Profil: • Sie haben eine mechanische Grundausbildung, technisches Verständnis und bringen eventuell bereits Erfahrung mit Robotern mit • Sie haben eine hohe Lernbereitschaft, sind flexibel, belastbar und vielseitig • Versierter Umgang mit dem MS-Office-Paket • Gute Deutschkenntnisse (italienisch/englisch von Vorteil) Falls Sie diese abwechslungsreiche Position interessiert, und Sie in unserem Unternehmen tatkräftig mitwirken wollen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an m.kurt@broennimann-ag.ch Herr Marc Kurt wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen. Brönnimann Industrielackierwerke AG Gewerbestrasse 11 032 681 30 10 info@broennimann-ag.ch
4552 Derendingen www.broennimann-ag.ch
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
18
Sind Sie interessiert an einer Stelle, die Abwechslung, Herausforderung und Entwicklungsmöglichkeiten bietet? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Die Einwohnergemeinde Zuchwil sucht eine/n
Gemeindeschreiber/in / Gemeindeverwalter/in Das Stadtbauamt ist für sämtliche Bauten und Anlagen zuständig. Der Schwerpunkt der Abteilung Hochbau liegt in der Werterhaltung und Weiterentwicklung des architektonisch anspruchsvollen Immobilienbestandes. Infolge Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir per 1. Mai 2021 oder nach Vereinbarung eine/n
Projektleiter/in Hochbau (Architekt/in) Pensum 80% eventuell 100%
Aufgaben Sie begleiten Projekte in der Entwicklung, Planung und Ausführung und übernehmen die Bauherrenvertretung. Sie sind zuständig für das Projektmanagement und verantworten die Planung wie auch Realisierung von öffentlichen Bauten der Stadt Solothurn. Sie überwachen die Investitions- und Unterhaltsprojekte. Im Weiteren führen Sie die externen Planer, überwachen und steuern die Projektphasen und tragen die Verantwortung für Qualität, Kosten, Termine und sorgen für eine effiziente Projektorganisation. Es können nur Online-Bewerbungen berücksichtigt werden. Weitere Informationen unter: www.stadt-solothurn.ch / offene Stellen *
Arbeitspensum 50–100% (Jobsharing möglich)
Aufgaben ❏ Leitung, Gestaltung und Entwicklung der Stabstelle Gemeindeverwaltung/Gemeindeschreiberei/ Behördensekretariat ❏ Verantwortung für die Belange des «Azeiger» (amtliches Publikationsorgan) ❏ Protokollführung für Gemeindeversammlung, Gemeinderat und weitere Gremien ❏ Vorbereitung von Sitzungen und Geschäften sowie Vollzug und Controlling von Beschlüssen der politischen Behörden ❏ Führen der ständigen Pendenzenliste des Gemeinderats ❏ Organisation von Wahlen und Abstimmungen ❏ Präsentation und Repräsentation von Zuchwil nach innen und nach aussen ❏ Anlaufstelle für die Bevölkerung ❏ Öffentliche Beurkundungen gemäss EGzZGB ❏ Überarbeitung/Erstellung von Reglementen, Richtlinien, Weisungen ❏ Unterstützung in rechtlichen Belangen der Gemeindeverwaltung ❏ Pflege der Ideenbox (Vorschlagswesen) ❏ Archivverwaltung Anforderungen ❏ Höhere kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung: CAS als Gemeindeverwalter/in oder als Gemeindeschreiber/in oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben ❏ Gute Kenntnisse im Gemeinde-, Zivil- und Verwaltungsrecht ❏ Hohe Management- und Organisationskompetenzen ❏ Berufs- und Führungserfahrung ❏ Sicheres Auftreten, Belastbarkeit, Engagement und gute Umgangsformen ❏ Stilsichere schriftliche Ausdrucksweise und Kommunikationsfähigkeit ❏ Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Hinweis Ein gemeinderätlicher Ausschuss befasst sich derzeit mit der Ausgestaltung der internen Strukturen. Das heisst, die Stelle ist gestaltbar und entwicklungsfähig. Dabei zählen wir auf Ihre Mitarbeit, Ihre Kreativität und Ihr Engagement. Stellenantritt 1. Januar 2021 oder nach Vereinbarung Die Einwohnergemeinde Zuchwil bietet fortschrittliche Anstellungsbedingungen im Rahmen der geltenden Dienstund Gehaltsordnung. Wahlbehörde ist der Gemeinderat. Auskünfte erteilt der Gemeindepräsident (Telefon 032 686 52 62; stefan.hug@zuchwil.ch). Ihre elektronische Bewerbung richten Sie mit den üblichen Unterlagen bis 19. November 2020 an stefan.hug@zuchwil.ch Der Einwohnergemeinderat Zuchwil
100182147
> STELLENMARKT Für unser Schwimmbad in Mühledorf suchen wir für Sommer 2021 (Mai bis September)
BADEMEISTER/-IN 60–80% Ihre Hauptaufgaben sind ➢ Aufsicht Badebetrieb, Erste Hilfe ➢ Betreuung der technischen Anlagen ➢ Pflege und Unterhalt der Anlage, Reinigungsarbeiten Unsere Anforderungen ➢ Aktuelles Brevet SLRG Pro Pool mit BLS-AED ➢ Fachbewilligung für die Badewasseraufbereitung in öffentlichen Bädern ➢ Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit, Belastbarkeit ➢ Handwerkliches und technisches Geschick, kundenfreundliches Verhalten Wir bieten ➢ Selbstständige, abwechslungsreiche Tätigkeit mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen ➢ Attraktives Arbeitsumfeld in einem überschaubaren Schwimmbad Bei Fragen erteilt Bruno Bartlome, 079 268 80 42, gerne Auskunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf info@buchegg-so.ch oder an Gemeinde Buchegg, Stichwort Bademeister, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf.
GEMEINDE BUCHEGG
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
19
Seit 1997 vertreibt und verlegt der Musikverlag Frank Blasmusiknoten im In- und Ausland. Zur Verstärkung unseres kleinen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Sachbearbeiter/in Finanzen (m/w) 30% Ihre Hauptaufgaben • Selbständige Führung der Bereiche Kreditoren, Debitoren und der Finanzbuchhaltung. • Erstellung des Jahresabschlusses. • Mahn- und Inkassowesen. • Erstellung der MWST-Abrechnungen. • Bearbeitung von internen und externen Anfragen. • Allgemeine administrative Arbeiten.
Ihr Profil • Kaufmännische Aubildung mit Berufserfahrung im Rechnungswesen. • Sie sind bilanzsicher und können eine Finanzbuchhaltung von A-Z selber führen. • Gute MS-Office Kenntnisse, Erfahrung mit SAGE von Vorteil. • Erfahrung in der Blasmusik von Vorteil.
Sie sind proaktiv, engagiert und aufgestellt. Zudem haben Sie eine schnelle Auffassungsgabe, eine selbständige Arbeitsweise und ein Flair für Zahlen. Auch in hektischen Zeiten behalten Sie einen kühlen Kopf, sind belastbar und flexibel. Interessiert? Dann bewerben Sie sich direkt per Mail an peter.frank@musikverlag-frank.ch Für Auskünfte steht Ihnen Peter Frank (032 685 48 80) gerne zur Verfügung. Musikverlag Frank GmbH • Industriestrasse 30c • 4542 Luterbach • 032 685 48 80
> IMMOBILIEN VERMIETUNG Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten, ab sofort oder nach Vereinbarung, ruhige und sonnige
3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 920.–/Mt. plus NK mit Lift. Grosser Balkon. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
3½-Zimmer-Wohnung
Ab Dezember 2020 an der Unterführungsstrasse 24, in Luterbach
Möblierte
3½-Zimmer-Wohnung
im ersten Stock, 95 m2, nähe Bus und Bahnhof, in ruhigem Quartier. Mietbar ab 3 Monaten oder permanent für Fr. 1‘250.- inkl. NK Parkplatz zusätzlich Fr. 50.Interessenten und Auskunft: Telefon 078 349 37 13 oder dinosaurkusi@gmail.com
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
Derendingen Zu vermieten per sofort oder n. V.: 4 ½ Zimmerwohnungen am Meisenweg 18 / 20 / 25 Mietzins ab CHF 1'395.00/Mt. VILLIGER TREUHAND AG 4562 Biberist – Tel. 032 671 20 84 www.villiger-treuhand.ch
Nachmieter gesucht ab 1. 1. 2021 oder nach Vereinbarung für ein familienfreundliches
Einfamilienhaus an der Höhenstrasse 15 in 4533 Riedholz, 5 Zimmer, Fr. 1610.– / Mt. plus NK, mit grossem Wohnzimmer, Keller, Estrich, Garage, grossem Garten und Alpensicht an erhöhter und ruhiger Lage. Tel. 079 452 06 37 In Gerlafingen vermieten wir ab sofort oder nach Vereinbarung an zentraler Lage 3.5-Zimmerwohnung, 1. OG
Luterbach An der Solothurnstrasse vermieten wir per 1.10.2020 oder nach Vereinbarung in einem schönen, ruhigen 4-Familien-Haus gemütliche und grosszügige
4½-Zimmer-Wohnung im HP
Miete Fr. 1159.–, NK Fr. 250.– Auskunft: Telefon 032 614 15 34* bam@galli-immo-ag.ch www.galli-immo-ag.ch
Mietzins CHF 1`214.00/ Mt. + Akonto Nebenkosten CHF 240.00/Mt. Moderne, offene Küche, Wohn/Esszimmer/Korridor mit Plattenboden, grosszügiger Balkon Schauen Sie herein, es lohnt sich! Bracher Immobilien AG Frau Sandra Sutter, Tel. 032 625 95 79 sandra.sutter@bracherimmobilien.ch
20
Zu vermieten per sofort
Garagenplatz (abschliessbar) in der Einstellhalle Hauptstrasse 49, Recherswil Miete CHF 100.– pro Monat Auskunft unter Tel. 032 675 46 60 od. 079 636 05 58
Zu vermieten per 1.12.2020 an der Brunnadernstrasse 29, 3297 Leuzigen (am Waldrand, ohne Durchgangsverkehr)
2½-Zimmer-Altbauwohnung im 2. OG, Küche und Bad vor 2 Jahren neu gemacht, mit neuem Küchenboden. Eigene WM/Tumbler. Haustiere auf Anfrage erlaubt. Weitere Infos: 079 440 86 85
In Altreu – Selzach zu vermieten, neu renovierte
3-Zimmer-Wohnung
(3-Fam.-Haus) 100 m von der Aare Grosser Garten, Kelleranteil, Bushaltestelle Mtl. Fr. 1080.–, NK Fr. 50.–, inkl. PP Interessenten melden sich bei: Tel. 032 641 13 69
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung ruhige und sonnige
4½-Zimmer-Wohnung für Fr. 1120.–/Mt. plus NK mit Lift. Grosser Balkon. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
> IMMOBILIEN VERMIETUNG / VERKAUF / GESUCHE Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 2 Wohnfläche ca. 60 m², Lift, Rollstuhlgängig. Mietzins inkl. Nebenkosten 1'185.– Tel. 041 921 83 13
Obergerlafingen
An der Waldstrasse vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 6-Familien-Haus wunderschöne, helle und neu renovierte
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
21
> MIETGESUCHE Gesucht per sofort oder nach Übereinkunft zu mieten oder zu pachten Leerstehende Gärtnerei, Folientunnel oder/und Kulturland für die Gemüseanzucht und Produktion. Region Seeland, Grenchen, Solothurn oder angrenzende Gebiete Offerten sind erbeten unter Chiffre 2000170 an CH Regionalmedien AG, Neumattstrasse 1, 5001 Aarau
4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete ab Fr. 1260.–, NK Fr. 220.–
Gesucht Haus für focus jugend focus jugend ist eine Stiftung mit Sitz in Kriegstetten. Wir betreuen in einer Sonderschule mit Internat Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren. Mit unserer systematischen Arbeitsweise beziehen wir das familiäre Umfeld intensiv mit ein. Für die Betreuung einer Aussenwohngruppe suchen wir ein Haus mit mindestens vier Schlafzimmern, zwei Badezimmern und einem Garten. Für unsere Mitarbeitende steht im Haus idealerweise eine Einliegerwohnung oder ein zusätzliches Zimmer mit Dusche/Bad zur Verfügung. Dies vorerst zur Miete mit der Option auf späteren Kauf. Bitte nur Angebote von Objekten, welche im Kanton Solothurn stehen, bevorzugt Wasseramt, Solothurn und Lebern, per E-Mail an: info@focusjugend.ch Betreff: Aussenwohngruppe
3½-Zimmer-Dach-Wohnung im 2. OG
Miete ab Fr. 1178.–, NK Fr. 250.– Grosszügige Wohnungen, mit zwei Nasszellen, alles Parkett- und Plattenböden.
Junge Bauernfamilie sucht
Pachtland
100182431
Auskunft: Tel. 032 614 15 34* bam@galli.immo-ag.ch
in Grenchen, Bettlach, Selzach, Lommiswil oder Bettlach per sofort oder nach Vereinbarung. Wir freuen uns über jedes Angebot unter Chiffre 2000171 an CH-Regionalmedien AG, Neumattstrasse 1, 5001 Aarau
3.5-Zimmer Attikawohnung Die helle Wohnung (102 m2) verfügt über einen modernen Ausbau mit hochwertigen Materialien, einen besonderen Grundriss sowie Waschmaschine/Tumbler in der Wohnung, Wandschränke, Garderobe und eine grosszügige, sonnige Terrasse mit Jura- + Alpensicht.
3½-Zi.-Wohnung mit Aareblick Büren a. der Aare 95 m² / Fr. 670'000.– plus Garage 043 / 477 40 20 www.a-immo.ch
Mietzins Brutto: CHF 2'250.00/Mt. Der virtuelle Rundgang auf unserer Homepage gewährt Ihnen einen ersten Einblick - schauen Sie rein!
4.5-Zimmerwohnung (97 m2) • offene, moderne Küche • Böden: Parkett/Platten • Waschmaschine/Tumbler in der Wohnung • Bad und sep. Dusche/WC • nach dem Konzept von bonacasa (Informationen: www.bonacasa.ch) • ruhige zentrale Lage • modern - komfortabel - barrierefrei Miete: Netto CHF 2'020.00/Mt. + HK/NK Akonto CHF 270.00/Mt. Bracher Immobilien AG Frau Sandra Sutter, Tel. 032 625 95 79 / sandra.sutter@bracherimmobilien.ch
Bauland für EFH
im Raum Lebern/ Wasseramt
Telefon +41 76 512 32 99 Junge Familie sucht
Einfamilienhaus, Doppelfamilienhaus oder Bauland zum Kaufen im Kanton Solothurn, darf auch sanierungsbedürftig sein. Freuen uns auf Ihren Anruf. Familie Bühler, 079 712 31 62
Tel. 032 625 95 79 www.bracherimmobilien.ch Zu vermieten in der Hofstatt Zuchwil
Junges Paar sucht
Erich Bachmann Erich F Filialleiter Solothurn
078 604 67 03 0 w www.fährhof.ch
uf a k r Ve & ung t l a Verw
100182464
> KAUFGESUCHE
Wir vermieten in Grenchen
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Dienstag, 22. Oktober 2020, um 19.30 Uhr im
Kantonsratssaal, Rathaus Traktandenliste 1. Protokoll Nr. 9 2. Kommission für Dienstund Gehaltsfragen; Wahl Mitglied FDP 3. Sportkommission; Wahl Ersatzmitglied FDP 4. Kommission für Planung und Umwelt; Wechsel ordentliches Mitglied mit Ersatzmitglied 5. Ausschuss für Geschäftsprüfung; Wahl Mitglied SP 6. Bedarfsanalyse regionaler Sportstätten SolothurnGrenchen 7. Änderung der Gemeindeordnung; Zuständigkeit für Beglaubigungen 8. Reglement über den schulärztlichen Dienst 9. Reglement über die Schulzahnpflege 10. Anpassung Teilzonen- und Gestaltungsplan «Fegetzhof» mit Sonderbauvorschriften; Einsprachebehandlung; Genehmigungsantrag 11. Revision GO 12. Motion der SP-Fraktion der Stadt Solothurn, EU Philippe JeanRichard, vom 19.11. 2019, betreffend «Hitzeinseln meiden – Schottergärten mindern»; Weiterbehandlung 13. Motion der SP-Fraktion der Stadt Solothurn, EU Matthias Anderegg und Franziska Roth, vom 10.10. 2019, betreffend «Massnahmen zum Erhalt der CIS Sporthallen»; Weiterbehandlung 14. Postulat der SP-Fraktion der Stadt Solothurn, EU Philippe JeanRichard, vom 19. 5. 2020, betreffend «Umgestaltung und Aufwertung des ‹Roten Platzes› vor der Baloise Bank SoBa»; Weiterbehandlung 15. Überparteiliches Postulat der Fraktionen der Grünen, der FDP, der SVP und der SP der Stadt Solothurn, EU Laura Gantenbein, Franziska von Ballmoos, Marianne Wyss und Corinne Widmer, vom 16. 6. 2020, betreffend «Mehr Frauennamen als Strassennamen», Weiterbehandlung
16. Interpellation der SP-Fraktion der Stadt Solothurn, EU Philipp Jenni und Felix Epper, vom 30. 6. 2020, betreffend «Quartiernahe Kindertagesstätte in der Weststadt»; Beantwortung Sondermassnahmen Coronavirus: Um das Übertragungsrisiko des Coronavirus zu vermindern, dürfen maximal acht Gäste der Gemeinderatssitzung beiwohnen. Damit trotzdem das Öffentlichkeitsprinzip möglichst gut gewahrt bleibt, wurde folgende Massnahme getroffen: Alle Unterlagen, die an den Gemeinderat verschickt wurden, sind im Internet auf der Seite der Stadt Solothurn einsehbar: https://www.stadt-solothurn.ch/ exekutivsitzungen/4097098 STADTKA KANZLEI SOLOTHURN
100181039/So
Verkehrserschwerung auf der Wildbachstrasse zwischen der Bielstrasse und dem Kreisel Allmendstrasse Zwischen Montag, 26. Oktober 2020, 7.00 Uhr und Freitag, 30. Oktober 2020, 18.00 Uhr wird in der Wildbachstrasse ein neuer lärmarmer Belag eingebaut. Die Wildbachstrasse ist während der Bauarbeiten jederzeit befahrbar. Es ist aber mit Einschränkungen und Wartezeiten zu rechnen. Der Verkehr wird einspurig geführt und durch einen Verkehrsdienst geregelt. Die Einfahrten Surbeckstrasse und Bourbakistrasse müssen zeitweise gesperrt werden. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die beiden Strassen möglichst auf östlicher Seite via Zurmattenstrasse zu befahren. Bei schlechter Witterung werden die Bauarbeiten um eine Woche verschoben. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis und sind bemüht, die Behinderungen möglichst gering zu halten. Stadtbauamt Solothurn
100181018/So
Friedhof St. Niklaus Siehe unter Feldbrunnen-St. Niklaus 100181656/So
Einberufung der Stimmberechtigten zur kommunalen Volksabstimmung vom 29. November 2020 1. Volksabstimmung Am 29. November 2020 findet eine kommunale Volksabstimmung statt. Die Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn werden zu diesem Urnengang einberufen.
2. Kommunale Vorlage Gesamtsanierung Schulanlage Vorstadt und Erweiterungsbau Dreifachkindergarten; Kreditbewilligung 3. Massgebendes Recht Massgebend sind das Bundesgesetz über die politischen Rechte vom 19. Dezember 19761) und die Verordnung über die politischen Rechte vom 24. Mai 19782) sowie diverse Kreisschreiben des Bundesrates an die Kantonsregierungen. Anwendbare kantonale Vorschriften sind das Gesetz über die politischen Rechte (GpR) vom 22. September 19963) und die Verordnung über die politischen (VpR) vom 28. Oktober Rechte (V 19964). 4. Stimmfähigkeit Stimmfähig sind Schweizer und Schweizerinnen, die am Abstimmungssonntag das 18. Altersjahr vollenden oder vollendet haben und die nicht wegen dauernder Urteilsunfähigkeit unter umfassender Beistandschaft stehen oder durch eine vorsorgebeauftragte Person vertreten werden (Art. 398ZGB). 5. Stimmregister Für die Eintragung ins Stimmregister gelten die §§ 8−14 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR)5). 6. Zustellung des Stimmmaterials Die Einwohnergemeinde stellt dieses den Stimmberechtigten spätestens bis Samstag, 7. November 2020, zu. 7. Briefliche Stimmabgabe Das Stimmrecht kann ab Erhalt des Materials bis zum Samstag, 28. November 2020, brieflich ausgeübt werden. Später eingegangene Zustellkuverts werden nicht entgegengenommen. Die Stimmzettel sind offen in das Zustellkuvert zu legen. Der Stimmrechtsausweis ist zu unterschreiben. 8. Strafbestimmung Nach Artikel 282bis des Schweizerischen Strafgesetzbuches6) wird mit Busse bestraft, wer Wahl- oder Stimmzettel planmässig einsammelt, ausfüllt oder ändert oder wer derartige Wahl- oder Stimmzettel verteilt.
100181203/So
Gemeinderatssitzung
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
Solothurn, 22. Oktober 2020 EINWOHNERGEMEINDE DER STADT SOLOTHURN Kurt Fluri Hansjörg Boll Stadtpräsident Stadtschreiber 1) 2)
SR 161.1. SR 161.11.
3)BGS 113.111. 4) BGS 113.112.
5) 6)
BGS 113.111. SR 311.0.
22
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
23
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
ERINNERUNG Bäume, Sträucher und Grünhecken müssen längs der Strassen auf eine Höhe von 4.20 m, längs der Trottoirs auf eine Höhe von 3.00 m und bis auf die Grundstücksgrenze zurückgeschnitten werden. Dies ist vielerorts noch nicht geschehen. Wir erlauben uns deshalb, die Grundstückeigentümer an unsere Anordnung im Anzeiger vom 17. September 2020 zu erinnern, der Aufforderung zum Zurückschneiden bis spätestens 7. November 2020 Folge zu leisten. Nach diesem Termin wird die Bauverwaltung Bellach diese Arbeiten gemäss § 8 des Baureglementes der Einwohnergemeinde Bellach auf Kosten der Grundstückbesitzer durch einen Fachmann ausführen lassen.
CHÜRBISLIECHT am Bäucher–Weiher
Leuchtende Kürbisse und Kerzen rund um d n BäucherWeiher
31. Oktober 2020 18 – 22 Uhr
Baupublikation Baugesuch Nr.: 2020-0067.000 Bauherrschaft: Jedvaj Stjepan Alamannenweg 6, 2544 Bettlach
Ein Kulturengagement der Bürgergemeinde Bellach
Bauprojekt: Sichtschutz westseitig Bauplatz: Alamannenweg 6, Parzelle 1233 Planverfasser: Haring + Partner Gartenbau AG Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 5. 11. 2020 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten.
Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit im Interesse der Verkehrssicherheit. BAUVERWALTUNG BELLACH
Baubehörde
100103628/Be
100182250/Bet
BAUPUBLIKATION Bauherr und Planverfasser: Oberli Gartenbau AG Gewerbestrasse 2 4553 Subingen
Aushebung
Baupublikation
Mittwoch, 28. Oktober 19.30 Uhr Feuerwehrmagazin Die Aushebung ist für alle Männer und Frauen mit Jahrgang 2000 obligatorisch. Freiwillige der Jahrgänge 1992 bis 1999, die neu zugezogen sind oder sonst Feuerwehrdienst leisten wollen, sind herzlich willkommen.
Grundeigentümer: Lüthi Hans Ulrich Germanenweg 2, 4512 Bellach Bauobjekt: Gartenumgestaltung und Sichtschutzwände Bauplatz: Germanenweg 2 GB Bellach-Nr.: 1180 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten
Baugesuch Nr.: 2020-0075.000 Bauherrschaft: Ouwehand Piet Riedstrasse 38, 2544 Bettlach Kleiner Ouwehand Marianne Riedstrasse 38, 2544 Bettlach Bauprojekt: Fenstereinbau Garage Bauplatz: Riedstrasse 38, Parzelle 1074
Feuerwehrkommando Bellach
Planverfasser: Ouwehand Piet Riedstrasse 38, 2544 Bettlach Kleiner Ouwehand Marianne Riedstrasse 38, 2544 Bettlach
100176837/Be
Einsprachefrist: 5. November 2020
Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.
Aufgrund der Entwicklung der Coronazahlen ist der
Seniorennachmittag
vom Mittwoch, 28. Oktober, im Pfarreisaal abgesagt.
100182402/Be
100182347/Be
100181731/Be
BAUVERWALTUNG BELLACH
Einsprachefrist: 5. 11. 2020 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
100182247/Bet
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
Einwohnergemeinde Flumenthal Feuerwehr Bettlach
Baupublikation
Aufgebot zur Aushebung
Bauherr: Samuel Fuchs Sonnhaldenstrasse 40 4534 Flumenthal
Mittwoch, 4. November 2020 im Feuerwehrmagazin, Jurastrasse 10, Bettlach Zu erscheinen haben um 18.30 Uhr: • Alle Frauen und Männer mit Nachname A... bis L... der Jahrgänge 1993 bis 1999, die zwischen dem 1.10.2019 und dem 30.9.2020 nach Bettlach gezogen sind. Zu erscheinen haben um 20.00 Uhr: • Alle Frauen und Männer mit Nachname M... bis Z... der Jahrgänge 1993 bis 1999, die zwischen dem 1.10.2019 und dem 30.9.2020 nach Bettlach gezogen sind.
Einwohnergemeinde Günsberg
Baupublikation Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Günsberg Solothurnstrasse 3 4524 Günsberg
Bauvorhaben: Einfriedung
Projektverantwortlicher: Bauherrschaft
Projektverfasser: Bauherr
Bauobjekt: Ersatz und Erhöhung der Stützmauer
Bauplatz: Sonnhaldenstrasse 40, GB-Nr. 502 Einsprachefrist: 5. November 2020 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten
Zu erscheinen haben um 18.30 Uhr: • Alle Frauen und Männer mit Nachname A... bis L... des Jahrgangs 2000. Zu erscheinen haben um 20.00 Uhr: • Alle Frauen und Männer mit Nachname M... bis Z... des Jahrgangs 2000. Feuerwehrkommission
100181981/Bett
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde! Hermann Hesse
Bauplatz: Vorstettlistrasse 10, GB Günsberg Nr. 653 Einsprachefrist: 5. November 2020
Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen.
Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg
Die Bau- und Werkkommission Flumenthal
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen.
100181193/Fl
• Frauen und Männer, die Feuer wehrdienst leisten möchten und in Bettlach wohnhaft sind. Donnerstag, 5. November 2020 im Feuerwehrmagazin, Jurastrasse 10, Bettlach
24
Die Bau- und Werkkommission
100182245/Gü
Friedhof St. Niklaus Auf dem Friedhof St. Niklaus werden nördlich der Kirche im allgemeinen Teil, westlicher Abschnitt, mittlerer Teil, 2 Sarg-Grabreihen (24 Gräber von 1996 bis 1998) sowie rechter Abschnitt, östlicher Teil, 2 Urnen-Grabreihen (30 Gräber 1996 bis 1998) aufgehoben. Die Angehörigen der Verstorbenen werden gebeten, Grabmäler, Schrifttafeln oder Grabschmuck bis zum 15. Januar 2021 zu entfernen. Nach Ablauf der Frist werden die Gräber auf Anordnung der Friedhoforgane abgeräumt, über nicht entfernte Grabzeichen wird verfügt. Auskunft erteilen: Werner Engetschwiler, Friedhofgärtner, Telefon 079 788 22 61, oder Alexander Krummenacher, Präsident Friedhofkommission, Telefon 079 426 00 09
100181656/Fe
Vermietung nach Sanierung in Feldbrunnen siehe Hauptinserat im Immobilienteil
Baupublikation
Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg Projektverantwortlicher: Bauherrschaft Bauobjekt: Ersatz und Erhöhung der Stützmauer Bauplatz: Vorstettlistrasse 10, GB Günsberg Nr. 653 Einsprachefrist: 5. November 2020 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission 100182190/Gü
Erschliessung Kirchmatt Öffentliches Auflageverfahren Grundeigentümerbeiträge Gestützt auf §108ff. des Kantonalen Planungs- und Baugesetzes sowie der Kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren werden öffentlich aufgelegt: • Kostenbeitragsplan Nr. 7336.00 – 210 Bauteil Strasse mit Berechnung vom 15. 9. 2020 der provisorischen Grundeigentümerbeiträge • Kostenbeitragsplan Nr. 7336.00 – 211 Bauteil Kanalisation mit Berechnung vom 15. 9. 2020 der provisorischen Grundeigentümerbeiträge • Kostenbeitragsplan Nr. 7336.00 – 212 Bauteil Wasserversorgung mit Berechnung vom 15. 9. 2020 der provisorischen Grundeigentümerbeiträge Auflagefrist 22.10.2020 – 23.11.2020 Auflageort Gemeindeverwaltung Günsberg, während den Schalterstunden Allfällige Einsprachen sind während der Auflagefrist dem Gemeinderat der Einwohnergemeinde Günsberg schriftlich und begründet einzureichen. Der Gemeinderat 100182144/Gü
Wichtige Mitteilung für unsere Kunden in Langendorf Wartungsarbeiten zwischen dem 26. Oktober und dem 11. November 2020 In der erwähnten Zeit kann es zu vorübergehenden Serviceunterbrüchen kommen. Wir danken für Ihr Verständnis. www.ga-weissenstein.ch Telefon 032 9 429 430
Das ganzeitliche Bestattungsunternehmen Christa Tinella-Steiner 032 677 06 18 | 078 651 90 80 christa.tinella@charona.ch www.charona.ch
Busleten-Fischer Das Fischessen vom 25. Oktober 2020 findet wegen der aktuellen Situation rund um Covid-19 nicht statt.
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
25
GmbH
MARC SPIRIG Für messbare Erfolge in einem lebenswerten Dorf.
Baupublikation Bauherrschaft: Carla Sartori Mangano und Carmelo Mangano Tannenstrasse 17, 4533 Riedholz Bauobjekt: Pergola-Sonnenschutz; Stützmauer
Bauplatz: Tannenstrasse 17, Riedholz Nr. 659
Jetzt zählt jede Stimme!
Tel. 032 637 11 77
Bedienung und Beratung Tag & Nacht / Sterbevorsorge
Projektverantwortlicher: Carmelo Mangano Tannenstrasse 17, 4533 Riedholz
Gemeindepräsidentenwahl am 29. November 2020
Bündtenstrasse 1 4524 Günsberg
SVB Mitglied mit eidg. Fachausweis www.zuber-bestattungen.ch
Einsprachefrist: 5. November 2020 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission
Baupublikation
Bauobjekt: – Umnutzung Garagen in Büro, Isolierung / Schwedenofen; – Neubau Pergola Projektverantwortlicher: Jonas Nydegger und Nicola Down Grüngli 13, 4523 Niederwil
Ueli Kölliker. Gemeindepräsident mit Herz und Verstand.
Bauplatz: Grüngli 13, Niederwil Nr. 480 Einsprachefrist: 5. November 2020 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz
Die Baukommission
Ueli Kölliker ist die beste Wahl und als langjähriger Vize-Gemeindepräsident der logische Nachfolger.
SPINAS CIVIL VOICES
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
100181556/Rü
100181656/Rü
Nr. 2 Dezember 2020
100181656/RiN
einen anderen machen.
FEUERWEHRKOMMANDO RÜTTENEN
INFO
Siehe unter Feldbrunnen-St. Niklaus
kann aus einem Menschen
Zum Schutz von Ihnen und unserer Einsatzfähigkeit findet Aufgrund der Covid-19-Situation in diesem Jahr keine Hauptübung statt.
Einwohnergemeinde Rüttenen
Friedhof St. Niklaus
EIN BURNOUT
Die Hauptübung vom 24. Oktober 2020 ist abgesagt.
Siehe unter Feldbrunnen-St. Niklaus
100182212/RiN
Dagmar Rösler
Hauptübung 2020 der Feuerwehr Rüttenen
Friedhof St. Niklaus
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen.
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Dienstag, 3. November 2020, um 20.00 Uhr im Foyer des Pfarreizentrums Traktanden: 1. Wahl des Stimmenzählers 2. Nachtragskredite 3. Rechnung 2019 a) Laufende Rechnung b) Investitionsrechnung c) Bestandesrechnung 4. Innengestaltung Pfarrkirche Referenten: Jörg Niederberger Künstler Pius Flury Architekt 5. Verschiedenes Die Rechnung 2019 kann ab dem 23. Oktober 2020 auf der Gemeindekanzlei bezogen werden.
100182210/RiN
Bauherrschaft: Jonas Nydegger und Nicola Down Grüngli 13, 4523 Niederwil
Röm. Kath. Kirchgemeinde Selzach-Haag-Altreu
Mitteilungen und Berichte für das nächste Info müssen bis spätestens Donnerstag, 12. November, um 8.00 Uhr bei der Gemeindekanzlei Rüttenen in druckfertiger Vorlage abgegeben oder an info@ruettenen.ch gemailt werden. 100181219/Rü
Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 12. Dezember 2019 kann ab dem 23. Oktober 2020 auf der Gemeindekanzlei und eine Stunde vor der Kirchgemeindeversammlung im Foyer eingesehen werden. Der Kirchgemeinderat
Obstbäume und Wildsträucher jetzt bestellen! Ergreifen Sie die Gelegenheit, bis am 28. Oktober 2020 hochstämmige Obstbäume und Wildsträucher zu bestellen. Die UK Selzach gewährt auf Obstbäume, die in Selzach gepflanzt werden, einen Beitrag von Fr. 40.– pro Baum. Bestelltalons sind auf der Gemeindeverwaltung oder auf www.selzach.ch erhältlich. Die Pflanzen können am Samstag, 14. November 2020, bei Stephan Affolter, Moosstrasse 12, Selzach, von 10 bis 12 Uhr gegen Barzahlung abgeholt werden. Umweltkommission Selzach
100176759/Se
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
BAUPUBLIKATION
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Steiner Bianca und Philipp Hasenmattweg 4, 2545 Selzach
Gesuchsteller: Meyer Markus Bündtenweg 5, 2545 Selzach Bauobjekt: Gartengerätehaus Bauplatz: Bündtenweg 5 auf GB Selzach Nr. 3145 Wohnzone W3 Planverfasser: Meyer Markus Bündtenweg 5, 2545 Selzach Einsprachefrist: 6. November 2020 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
Bauobjekt: Gartenumgestaltung mit Wasserbecken Bauplatz: Hasenmattweg 4 auf GB Selzach Nr. 4734 Wohnzone W2b Planverfasser: Rennhard Gartenbau AG Bismarck 1, 4581 Küttigkofen Einsprachefrist: 6. November 2020 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
100182416/Se
Lesung
Barbara Saladin liest aus ihren Werken
Mörderisches Baselbiet Wer mordet schon am Rhein? Die Kultur- und Sportkommission Selzach lädt alle Interessierten am
Donnerstag, 5. Oktober 2020, 20.00 Uhr zu diesem Anlass ins Pfarreizentrum Selzach ein. Eintritt gratis!
100182418/Se
Schreinerei – Innenausbau Weiherstrasse 9, 4512 Bellach 032 618 31 17
empfiehlt sich für sämtliche Schreinerarbeiten wie:
Wandschränke, Türen, Täferdecken usw. 100127124/Be
Achtung: Maskenpflicht! Wir freuen uns auf euch. Andreas Hänggi Kultur- und Sportkommission 100181874/Se
26
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
27
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
28
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
29
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
30
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
31
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
32
> AUS DEM BUCHEGGBERG
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
Unser Fondue und Raclette Automat ist immer bereit für
Am Messe-Märit: – Märit-Bratwürste – Märit-Schüblig
Donnerstag, 5. November 2020 20.00 Uhr, Kirche Oberwil
****************************
Wir heissen alle Stimmberechtigten herzlich willkommen. Der Kirchgemeinderat
Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Am Märit-Tag doppelte ProBon
Frische Blutund Leberwürste
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
100182019/BG
Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl von Stimmenzählern 3. Bauabrechnung 4. Rechnung 2019 5. Reglemente a) Benützung Kirche b) Hochzeit c) Taufe d) Trauergottesdienst e) Hausordnung f) Gebührenordnung 6. Steuersatz 2021 7. Antrag Umgestaltung Waschküche 8. Antrag Neubau 9. Budget 2021 10. Mitteilungen 11. Verschiedenes
100182141/1426/LüG
Gemeinde Buchegg
Einladung zum Informationsanlass Revitalisierung Mülibach Abschnitt Steinrüschenweg Ortsteil Küttigkofen Am Montag, 2. November 2020 um 20.00 Uhr findet in der Mehrzweckhalle in Aetigkofen der Informationsanlass zur Revitalisierung Mülibach Steinrüschenweg statt. Sämtliche Unterlagen zum Projekt sind auf der Webseite der Gemeinde aufgeschaltet. Regio Feuerwehr Oberer Bucheggberg
Aufgebot zur Einteilung
Die Feuerwehr-Einteilung findet am Donnerstag, 29. Oktober 2020, um 20.00 Uhr im Feuerwehrmagazin in Schnottwil statt. Zu erscheinen haben: • Frauen und Männer des Jahrgangs 2000 im Weiteren, sofern sie Feuerwehrdienst leisten wollen; • neu in die Gemeinde zugezogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1990–1999 • neu in die Gemeinde zugezogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1974–1989, sofern sie bereits über eine Ausbildung im Feuerwehrdienst verfügen. Die Feuerwehrkommission
100181642/1426/Bw
Alle Unterlagen zu den Traktanden sowie das Protokoll vom 21. 11. 19 liegen ab 26. Oktober 20 in den jeweiligen Räumen der Einwohnergemeinden der KG Oberwil zur Einsichtnahme auf und sind jederzeit auf www.kg-oberwil.ch einsehbar.
Wir wandern am 29. Oktober von Mühledorf nach Büren a/Aare. Mittagessen im Bad Oberwil Treffpunkt: Mühledorf Kohlegrube, 10.00 Uhr Anmeldung: bis 27. Oktober 032 661 14 31 100181483/BG
frisch aus dem Fachgeschäft
****************************
Der Kirchgemeinderat empfiehlt der Kirchgemeindeversammlung, folgende Geschäfte zu genehmigen: 3. Bauabrechnung 4. Rechnung 2019 5. Reglemente, alle von a-f 6. Steuersatz 2021 Oberwil 18%, Solothurner Gemeinden 14% 7. Antrag Umgestaltung Waschküche 8. Antrag Neubau 9. Budget 2021
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung 100182141/1426/Bw
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Achtung: Es gilt Maskenpflicht!
Seniorenwandergruppe Buchegg
100182004/1450/BU
100182138/1426/BU
Fleisch aus unserer Region und eigener Schlachtung
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Aufgrund der Corona-Situation benötigen wir Ihre Anmeldung bis am Freitag, 30. Oktober 2020 samt Angabe Ihrer mobilen Telefonnummer und E-MailAdresse. Es besteht gemäss den Empfehlungen des BAG zur Covid-19 Lage Maskenpflicht bei diesem Anlass. info@buchegg-so.ch / Tel. 032 661 50 60 Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen. Der Gemeinderat Buchegg 100182287/1477/BG
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
100182141/1426/BG
Regio Feuerwehr Oberer Bucheggberg
Aufgebot zur Einteilung
Die Feuerwehr-Einteilung findet am Donnerstag, 29. Oktober 2020, um 20.00 Uhr im Feuerwehrmagazin in Schnottwil statt. Zu erscheinen haben: • Frauen und Männer des Jahrgangs 2000 im Weiteren, sofern sie Feuerwehrdienst leisten wollen; • neu in die Gemeinde zugezogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1990–1999 • neu in die Gemeinde zugezogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1974–1989, sofern sie bereits über eine Ausbildung im Feuerwehrdienst verfügen. Die Feuerwehrkommission
100181642/1426/LüG
Lanz Fondue Wätter!
33
> AUS DEM BUCHEGGBERG
Einladung zur RechnungsGemeindeversammlung vom Donnerstag, 29. Oktober 2020 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Lüsslingen Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Versammlung L-N vom 27. August 2020 (Rechnung) 3. Reglemente 3.1 DGO (Genehmigung Abänderung DGO Anhang 2 «Gehälter und Entschädigungen für Behördenmitglieder und Funktionäre») 3.2 Schularzt (Genehmigung Abänderung neues Reglement über den schulärztlichen Dienst) 3.3 Schulzahnpflege (Genehmigung Abänderung neues Schulzahnpflegereglement samt Anhang) 4. Gemeindeverwaltung (Genehmigung Erhöhung Pensa Finanzverwaltung und Gemeindeschreiberei) 5. Budget 2021 5.1 Erfolgsrechnung 5.2 Investitionsrechnung 5.3 Anträge zum Budget 2021 6. Verschiedenes Die begründeten Anträge des Gemeinderates und das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung liegen ab Donnerstag, 22. Oktober 2020 im Gemeindehaus zur Einsichtnahme auf. Die Infobroschüre wird an alle Haushalte verteilt.
Ordentliche Rechnungsgemeindeversammlung Dienstag, 27. Oktober 2020, 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle Schulhaus Bühl, Messen Traktanden 1. Auflage des genehmigten Protokolls der Gemeindeversammlung vom 9. Dezember 2019 2. Ortsplanungsrevision Beschlussfassung Teilleitbilder «Siedlungsentwicklung nach innen» und «Zonen für öffentliche Bauten und Anlagen» 3. Beschlussfassung Rechnung 2019 der Gemeinde Messen, gestützt auf den Bericht der Rechnungsprüfungskommission a) Nachtragskredite b) Erfolgsrechnung c) Investitionsrechnung 4. Ehrungen und Verabschiedungen 5. Mitteilungen und Verschiedenes Zum Schutz aller Anwesenden gilt eine Maskenpflicht! Zur Teilnahme an der Versammlung sind sämtliche Stimmberechtigten der Gemeinde Messen eingeladen. Die Unterlagen zur Versammlung liegen vom 16. bis 27.10. 2020 zur Einsichtnahme in der Gemeindeschreiberei in Messen auf. Zudem sind die Unterlagen unter www.messen.ch einsehbar. Gemeinderat Messen
100180290/1469/Me
Regio Feuerwehr Oberer Bucheggberg
Aufgebot zur Einteilung
Gemeinde Messen
Abgabe von Birnel Die Gemeinde Messen führt auch dieses Jahr wieder die Birnel-Aktion durch. Der Birnel ist reiner, eingedickter Saft sonnengereifter Mostbirnen. Birnel nährt, stärkt, ist leicht verdaulich und reguliert den Stoffwechsel. Er eignet sich anstelle von Zucker zum Süssen von Gebäcken, Müesli, Kompotten, hausgemachten Konfitüren und ist auch für Getränke vielseitig verwendbar. Der Birnel kann in folgenden Einheiten bestellt werden: Dispenser à 250 g Fr. 4.20 Glas à 500 g Fr. 6.50 Glas à 1 kg Fr. 10.60 Kessel à 5 kg Fr. 46.— Kessel à 12,5 kg Fr. 105.—
Wegen der Massnahmen, die im Zusammenhang mit dem COVID-19-Virus nötig sind, wird der Zutritt zur Halle etwas Zeit benötigen. Die Türe wird deshalb bereits ab 19.00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie die Abstände und Vorgaben.
Geben Sie Ihre Bestellung bis am 13. November 2020 der Gemeinde Messen, Tel. 031 765 53 19 oder per Mail verwaltung@messen.ch auf. Sie können den Birnel auch unter www.messen.ch (Verwaltung/Formulare) bestellen. Nachbestellungen können leider nicht berücksichtigt werden. Sobald der Birnel abholbereit ist (Anfang Dezember) werden Sie benachrichtigt.
Der Gemeinderat
Die Gemeindeverwaltung
100181906/1423/LüN
34
Die Feuerwehr-Einteilung findet am Donnerstag, 29. Oktober 2020, um 20.00 Uhr im Feuerwehrmagazin in Schnottwil statt. Zu erscheinen haben: • Frauen und Männer des Jahrgangs 2000 im Weiteren, sofern sie Feuerwehrdienst leisten wollen; • neu in die Gemeinde zugezogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1990–1999 • neu in die Gemeinde zugezogene Frauen und Männer der Jahrgänge 1974–1989, sofern sie bereits über eine Ausbildung im Feuerwehrdienst verfügen. Die Feuerwehrkommission
100181642/1426/Schn
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
100175218/1469/Me
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
100182141/1426/Sch
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
35
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
36
Einwohnergemeinde Aeschi Umwelt-, Sport- u. Kulturkommission
Papiersammlung Aeschi, Burgäschi, Steinhof Samstag, 24. Oktober 2020 Die Feldschützen Steinhof sammeln Ihr Altpapier. • Papier bis 8 Uhr bereitstellen • Papier immer bündeln • Keine Tragtaschen, keine Säcke, keine Schachteln 100177618/1468/Ae
VolleyballMeisterschaft
Unser Fondue und Raclette Automat ist 24 Stunden bereit an 7 Tagen Direkt vor dem Verkaufsladen
Samstag, 24.10.2020, MZH Aeschi 14.30 Uhr, Damen 3. Liga pro VBC Aeschi – Hägendorf TUS 17.00 Uhr, Juniorinnen U19 VBC Aeschi – VBC Studen Sonntag, 25.10.2020, MZH Aeschi 14.30 Uhr, Damen 4. Liga VBC Aeschi – TV Langnau Dienstag, 27.10.2020, MZH Bolken 22.00 Uhr, Damen 4. Liga VBC Aeschi – VBC Halten Herzlichen Dank den MatchballSponsoren: • Spichiger + Balta GmbH Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in der Halle.
100182075/1422/Bi
100181882/1468/Ae
Kartonsammlung Aeschi/Bolken/Etziken/Hüniken
Bei der Turnhalle Aeschi Freitag, 23. Oktober 2020, 15.00 bis 18.00 Uhr Samstag, 24. Oktober 2020, 8.00 bis 11.00 Uhr Angenommen wird sauberer, flach gepresster, nicht laminierter oder beschichteter Karton. USK Aeschi, UBK Bolken, NUK Etziken, Hüniken 100177580/1468/Ae
Einwohnergemeinde Aeschi
Umwelt-, Sport- + Kulturkommission
Altmetallsammlung
100182085/1422/Bi
beim Parkplatz Turnhalle Aeschi für Einwohner von Aeschi, Burgäschi, Steinhof Samstag, 24. Oktober 2020 8.00 bis 11.00 Uhr 100177600/1468/Ae
100181944/1422/Bi
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
37
Baupublikation
Bauherr: Nicosia Carmelo Grüttstrasse 25, 4562 Biberist Projektverfasser: Karl Sutter, Architekt HTL REG Günsbergstrasse 7 4535 Hubersdorf Bauobjekt: Umnutzung Gewerberäume in Wohnraum Bauplatz: Bahnhofstrasse 33, GB-Nr. 285
100182277/Bi
Bauherr: Landolt Kevin Vogelsangweg 4, 4543 Deitingen Projektverfasser: Staub Holzbau GmbH Aarwangenstrsse 35, 4913 Bannwil Bauobjekt: Abbruch und Neubau Carport Bauplatz: Vogelsangweg 4, GB-Nr. 941 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 6. November 2020 Die Baukommission
100182307/1458/Dei
Einwohnergemeinde
BAUPUBLIKATIONEN Einwohnergemeinde Bolken
Bauherr:
Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 31. August 2020 Frau Bettina Amport-Aerni als Dorfweibel/Azeigerverträgerin per 1. 1. 2021 gewählt.
Bauobjekt:
Der Einwohnergemeinderat
Kartonsammlung in Aeschi Siehe Hauptinserat unter Aeschi
100177645/1468/Bo
100182340/1464/Bo
Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz:
Zenklusen Monika und Gabriel Ersatz Eisenbahnschwellen durch Kalksandsteine Buchenweg 2, GB-Nr. 966 Studer Susanne Saunafass Hofackerstrasse 13, GB-Nr. 3058
Einsprachefrist bis am 5. November 2020
Planauflage: Abteilung Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss (Bitte Seiteneingang unter Aula benützen) Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
100181948/1422/Bi
100182199/1471/Der
Bauarbeiten Entsorgungsplatz Werkhof Werte Einwohnerinnen und Einwohner Der Entsorgungsplatz beim Werkhof wird bis ca. Anfang Dezember 2020 saniert und umgestaltet. Der Entsorgungsbetrieb wird während der ordentlichen Öffnungszeiten gewährleistet. Es kann teilweise jedoch zu Behinderungen / kurzen Wartezeiten kommen. Zudem mussten einzelne Sammelcontainer innerhalb des Werkhofareals temporär umgestellt werden. Bitte beachten Sie die Baustellen-Signalisationen. Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme und Ihr Verständnis. Bei allfälligen Fragen stehen wir Ihnen unter Tel. 032 / 681 32 18 gerne zur Verfügung. Abteilung Bau und Planung 100181877/1471/Der
Einwohnergemeinde GEMEINDEVERSAMMLUNG Dienstag, 27. Oktober 2020 20.00 Uhr im Saalbau Bad 1. Mitteilungen 2. Einwohnergemeinde Derendingen; Rechnung 2019 3. EWD; Rechnung 2019 4. Wasserversorgung Wasseramt AG (WaWa AG); Genehmigung Auslagerungsreglement 5. Zweckverband Schulkreis Wasseramt Ost (OWO); Genehmigung Statutenrevision 6. Reglement über den Schularztdienst; Genehmigung 7. Motionen und Anfragen Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 25. August 2020 kann bei der Administration eingesehen werden. Die Unterlagen können bei den Einwohnerdiensten (Hauptschalter Parterre) ab Montag, 19. Oktober 2020, abgeholt werden. Der Gemeinderat Wichtiger Hinweis: Aufgrund der aktuellen Bestimmungen des Bundes werden die Kontaktdaten erhoben und es gilt die Maskentragpflicht in öffentlich zugänglichen Einrichtungen und Innenräumen. 100182296/1471/Der 100182274/1471/Der
Gesucht ab 1. Januar 2021 oder nach Vereinbarung
Mitarbeiter Garten- und Umgebung
(ca. 15 %-Pensum) Haben Sie handwerkliches Geschick und Freude an Garten- und Umgebungsarbeiten? Arbeiten Sie zu jeder Jahreszeit gerne im Freien? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 15. November 2020 Die Entlöhnung richtet sich nach der Dienst- und Gehaltsordnung der Kirchgemeinde. Bewerbungen per E-Mail an: martina.koehli@herzjesuderendingen.ch Schriftliche Bewerbung an: Kirchgemeindepräsidentin Martina Köhli-Speiser Leimackerstrasse 1 4552 Derendingen
38
Kartonsammlung in Aeschi Friedhof Kriegstetten
Voranzeige Aufhebung von Urnennischen
100171149
Einwohnergemeinde
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
Siehe Hauptinserat unter Aeschi
100177649/1468/Et
> AUS DEM WASSERAMT
Beachten Sie das Hauptinserat unter Kriegstetten Die Friedhofkommission
› ETZIKEN
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 558 86 90
Einwohnergemeinde Etziken Baukommission
Baupublikationen Bauherrschaft: Christian und Katrin Ebner, Kriegstettenstrasse 9, 4566 Oekingen Grundeigentümer: Christian Ebner, Kriegstettenstrasse 9, 4566 Oekingen Bauvorhaben: An-/Umbau Einfamilienhaus, Heizungssanierung mit WP mit Ausnahmegesuch für Bauten ausserhalb Bauzone Bauplatz: Sumpfstrasse 34 GB Nr.: 96 Projektverfasser: Kobi Architektur, Schorenweg 150, 4585 Biezwil Bauherrschaft: R2W GU AG, St. Gallerstrasse 86, 8853 Lachen Grundeigentümer: GB 383: Peter Felder, Buchenstrasse 129, 4500 Solothurn GB 117: Othmar Felder, Luzernstrasse 55, 4554 Etziken Bauvorhaben: Projektänderung Fensteranpassung Dachgeschoss zu Projekt Neubau 2 Mehrfamilienhäuser mit Einstellhalle, Heizungsanlage mit Erdwärmesonden Bauplatz: Dägenmoosweg 13 und 15 GB Nr.: 383 und 117 Projektverfasser: BW Architekten AG, Schulweg 7, 3422 Kirchberg Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Etziken, Bünackerweg 11, 4554 Etziken, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 5. November 2020 Auflageort: Gemeindekanzlei, Bünackerweg 11, während den Öffnungszeiten Montag und Mittwoch 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Donnerstag 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr
100182063/1463/Ett
BAUPUBLIKATIONEN Gesuchsteller: Iaccarino Fabio und Rosaria Primelweg 7, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Heizungsmacher AG Wassergrabe 14, 6210 Sursee Bauvorhaben: Ersatz Gasheizung, neu: Luft/Wasser-Wärmepumpe Aussenaufstellung Bauplatz: Primelweg 7, GB-Nr. 2714 Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Bauvorhaben: Maschendrahtzaun Bauplatz: Obergerlafingenstrasse, GB-Nr. 666 Gesuchsteller: Misteli Marie-Louise Lilienstrasse 12, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Meinbau GmbH Dorfstrasse 13, 4581 Küttigkofen Bauvorhaben: Energetische Sanierung Flachdach Bauplatz: Lilienstrasse 12, GB-Nr. 1204 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 5. November 2020 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung 100182414/1450/Ge
> AUS DEM WASSERAMT
Donnerstag, 5. November 2020 um 18.00 Uhr rwehrmagazin beider im Feuerw Gerlafingen (Hauptstrasse 118
Obergerlafingen / vis-à-vis Garage Bortignon, Gerlafingen)
1. Aufgeboten sind alle Einwohner/-innen des Jahrganges 2000 aus Gerlafingen sowie alle Empfänger des persönlichen, schriftlichen Aufgebotes. 2. Im Verhinderungsfalle ist rechtzeitig eine schriftliche und begründete Entschuldigung zu richten an: Feuerwehrkommando beider Gerlafingen, Postfach 168, 4563 Gerlafingen. 3. Fehlende oder ungenügend begründete Entschuldigungen werden durch den Friedensrichter nach Feuerwehrreglement gebüsst! 4. Zuzüger/-innen werden mit separatem persönlichem Schreiben aufgeboten. Der Feuerwehrrat und die Feuerwehrkommission
Bürgergemeinde Halten
Baupublikation
Einladung zur ordentlichen Rechnungs- und BudgetgemeindeVersammlung
Bauherr: Severine und Mathias Marti Jurastrasse 3, 4566 Halten Planverfasser und Bauleitung: Bauherr
Bauvorhaben: Umgestaltung Garten gemäss separatem Baubeschrieb
am Montag, 2. November 2020 19.30 Uhr im Clubhaus HSV in Halten
Bauplatz: Jurastrasse, GB-Nr. 486 Planauflage: Ausgehängt im Schaukasten Einwohnergemeinde Dorfstrasse 7 Detailberatung beim Baukommissionspräsidenten Einsprachefrist: 5. November 2020 Einsprachen sind eingeschrieben an die Baukommission Einwohnergemeinde Halten zu richten. Die Baukommission 100181423/1459/Ha
Baupublikation Bauherr: Nina Bauermeister Hauptstrasse 30, 4566 Halten
Bauplatz: Hauptstrasse, GB-Nr. 69
Bauvorhaben: Autounterstand mit Einstellraum Bauplatz: Äusserer Turmacker, GB-Nr. 299 Planauflage: Ausgehängt im Schaukasten Einwohnergemeinde Dorfstrasse 7 Detailberatung beim Baukommissionspräsidenten Einsprachefrist: 5. November 2020 Einsprachen sind eingeschrieben an die Baukommission Einwohnergemeinde Halten zu richten. Die Baukommission 100181428/1459/Ha
Einsprachen sind eingeschrieben an die Baukommission Einwohnergemeinde Halten zu richten. Die Baukommission 100181428/1459/Ha
Voranzeige Aufhebung von Urnennischen
Kartonsammlung in Aeschi Siehe Hauptinserat unter Aeschi
Friedhof Kriegstetten
Voranzeige Aufhebung von Urnennischen Nach Ostern 2021 wird der 1. Teil der Urnennischen (Beisetzungen bis 2000) aufgehoben.
Bauvorhaben: Carport 3 × 5 m
Friedhof Kriegstetten
Beachten Sie das Hauptinserat unter Kriegstetten Die Friedhofkommission
(1. Publikation)
100171149
Planverfasser und Bauleitung: Frei Othmar, Loretostrasse 14 4500 Solothurn
Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Bürger und Bürgerinnen herzlich eingeladen. Anschliessend offerieren wir einen Imbiss. 100181378/1459/Ha
Einsprachefrist: 5. November 2020
Bauherr: Michele Tschanz Äusserer Turmacker 11 4566 Halten
Voranzeige Aufhebung von Urnennischen
Das Budget liegt beim Finanzverwalter auf.
Der Bürgerrat
Planverfasser / Bauleitung: Bauherr
Planauflage: Ausgehängt im Schaukasten Einwohnergemeinde Dorfstrasse 7 Detailberatung beim Baukommissionspräsidenten
Baupublikation
Traktanden: 1. Begrüssung/ Bereinigung der Traktandenliste 2. Wahl des Stimmenzählers 3. Protokoll der Budgetgemeinde 2019 4. Rechnung 2019 5. Budget 2021 6. Wald Orientierung 7. Info Altlasten 8. Anträge/Verschiedenes
Friedhof Kriegstetten
100171149
Aufgebot zur Einschreibung
39
100177636/1468/Hü
FEUERWEHR beider GERLAFINGEN
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
Beachten Sie das Hauptinserat unter Kriegstetten Die Friedhofkommission
Jodlerklub Oekingen
Passiveinzug Liebe Passivmitglieder, Gönner und Jodlerfreunde Für die grosse Unterstützung im Jahr 2019 nochmals herzlichen Dank. Das Covid-19 hat uns leider dazu veranlasst, dass wir alle unsere Aktivitäten 2020 absagen mussten, was wir sehr bedauern.
Auch dieses Jahr 2020 möchten wir Sie wieder für Ihr Wohlwollen gegenüber dem Jodlerklub Oekingen ansprechen. Anbei erhalten Sie einen entsprechenden Brief mit Einzahlungsschein. Dürfen wir Sie bitten, diesen für Ihren Passivbeitrag pro 2020 zu nutzen? Für Ihre spontane Unterstützung herzlichen Dank im Voraus. Zu unserem vorgesehenen Konzert werden Sie frühzeitig eine Einladung erhalten. Mit freundlichen Jodlergrüssen Jodlerklub Oekingen Der Vorstand Wir suchen/wünschen: Neue Sänger in allen Stimmlagen sind herzlich willkommen. Probeabend: Dienstag, um 19.30 Uhr in der MZH in 4566 Halten. Rückfragen: Tel. 032 675 25 49 100181198/1474
Angehörige, die Urnen und/oder Abdeckplatten ausgehändigt erhalten wollen, müssen sich schriftlich bis spätestens am 15. März 2021 beim Präsidenten der Friedhofkommission melden. Nicht abgeholte Urnen werden ins Gemeinschaftsgrab entleert. Verbleibende Abdeckplatten werden entsorgt. Friedhofkommission Kriegstetten Präsident: Eduard Gerber-Zeeh Jurastrasse 2, 4565 Halten gerber.zeeh@bluewin.ch 100171063/1459/Kr
Der Amtsgerichtspräsident der Richteramts Bucheggberg-Wasseramt hat am 14. Oktober 2020 verfügt: Auf Gesuch der Eigentümer wird Unbefugten richterlich untersagt, auf den markierten Parkfeldern und allen Verkehrsflächen der Parzellen GB Kriegstetten Nr. 83 (Hauptstrasse 57) zu parkieren. Es wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass die Möglichkeit besteht, gegen die Verfügung Nr. BWZPR.2020.753-ABWKOE innert 30 Tagen ab Publikation Einsprachen zu erheben.
100181402/1459/Kr
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
Morgens ist die Praxis von 8.00 – 11.00 Uhr jeweils für dringende Medikamentenbezüge und Notfälle geöffnet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis Das Praxisteam
Gesuchsteller: 100180969/1458/Kr
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an.
Baupublikationen
Als Folge des Corona müssen wir leider mitteilen, dass der
Maroni-Stand
am 1. November 2020 bei der katholischen Kirche in Kriegstetten wegfällt. Mit freundlichen Grüssen René und Monika Neukomm
Bauleitung: Bauobjekt: Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller: Bauleitung: Bauobjekt: Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller:
100180984/1459/Kr
Bauleitung: Bauobjekt: Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller:
Jodlerklub Oekingen
Passiveinzug Liebe Passivmitglieder, Gönner und Jodlerfreunde Für die grosse Unterstützung im Jahr 2019 nochmals herzlichen Dank. Das Covid-19 hat uns leider dazu veranlasst, dass wir alle unsere Aktivitäten 2020 absagen mussten, was wir sehr bedauern. Auch dieses Jahr 2020 möchten wir Sie wieder für Ihr Wohlwollen gegenüber dem Jodlerklub Oekingen ansprechen. Anbei erhalten Sie einen entsprechenden Brief mit Einzahlungsschein. Dürfen wir Sie bitten, diesen für Ihren Passivbeitrag pro 2020 zu nutzen? Für Ihre spontane Unterstützung herzlichen Dank im Voraus. Zu unserem vorgesehenen Konzert werden Sie frühzeitig eine Einladung erhalten.
Bauleitung: Bauobjekt: Grundstück: Parzelle:
Barbara Bill Rötistrasse 1 4542 Luterbach siehe Gesuchsteller Sichtschutzwand Rötistrasse 1 GB-Nr. 1107 Thomas Ruoss Schützenweg 1 4542 Luterbach siehe Gesuchsteller Erweiterung Sitzplatz mit Unterstand Schützenweg 1 GB-Nr. 800 José Schwaller Mühleweg 20 4542 Luterbach siehe Gesuchsteller Zwei neue Parkplätze, best. Wege und Plätze sanieren Mühleweg 20 GB-Nr. 960 David und Sandra Huynh Bahnhofstrasse 14 4542 Luterbach siehe Gesuchsteller Sitzplatzüberdachung mit Terrassendeck, Erneuerung Gartenzaun Bahnhofstrasse 14 GB-Nr. 778
Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 22. 10. – 5. 11. 2020 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission
100182135/1462/Lu
Liebe Luterbacherinnen und Luterbacher Wir haben die Netzarbeiten in Ihrer Gemeinde abgeschlossen. Damit wurde die Versorgungssicherheit erhöht und ermöglicht Ihnen sorgloses und ultraschnelles surfen mit bis zu 500 Mbit/s.
Luterbach, Etappe Solothurnstrasse Bauarbeiten SBB Brücke bis Zuchwilstrasse Ab 26. Oktober 2020 beginnen die Bauarbeiten für die Etappe Solothurnstrasse mit der Erweiterung der Elektroleitungen durch die Einwohnergemeinde Luterbach. Die Bauarbeiten werden bis am 6. November 2020 abgeschlossen. Der Verkehr wird im Einverständnis des Kreisbauamtes und der Polizei ab der SBB Brücke bis Zuchwilstrasse für den motorisierten Verkehr gesperrt. Für Fussgänger und Fahrräder ist die Durchfahrt möglich. Die BSU-Haltestelle Kraftwerk (Solothurnstrasse) Linie 9 bleibt in Betrieb. Bitte Hinweise und Signalisation vor Ort beachten.
Einladung zur Nistkastenreinigung Thema: Reinigen der Nisthilfen Datum: Samstag, 24.10.2020 Samstag, 7.11.2020 Zeit:
8.00 Uhr
Besammlung: Vogel-Hüttli
Es wird im Freien in kleinen Gruppen gearbeitet. Die Corona-Schutzmassnahmen und Abstände können eingehalten werden.
100182041/1462/Lu
Unternehmer: ERNE AG Bauunternehmung Olten (Aarburgstrasse) Bauleitung: WAM Planer und Ingenieure AG Solothurn spi planer und ingenieure ag Derendingen Besten Dank für Ihr Verständnis.
100182324/1462/Lu
Einladung zur 76. Generalversammlung Datum Dienstag, 27. Oktober 2020 Zeit 19.30 Uhr Ort Pfarreiheim der Katholischen Kirchgemeinde Luterbach Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen/ Stimmenzähler 3. Protokoll der 75. Generalversammlung vom 16. April 2019 4. Jahresbericht 2019 der Präsidentin 5. Jahresrechnung und Revisorenbericht 2019 6. Mitgliederanträge 7. Verschiedenes Zu dieser Generalversammlung sind alle Mitglieder, Gönner und Interessierten sowie Vertreter der Einwohnerund Bürgergemeinde herzlich eingeladen
Mit freundlichen Jodlergrüssen Jodlerklub Oekingen Der Vorstand
Wir danken für Ihr Vertrauen. Ihre GAW
Das Protokoll der 75. Generalversammlung kann vorgängig am Stützpunkt geholt werden.
Wir suchen/wünschen: Neue Sänger in allen Stimmlagen sind herzlich willkommen. Probeabend: Dienstag, um 19.30 Uhr in der MZH in 4566 Halten. Rückfragen: Tel. 032 675 25 49
Tel. 032 9 429 410 verkauf@ga-weissenstein.ch
Mitgliederanträge sind bis am Dienstag, 20. Oktober 2020, bei der Präsidentin schriftlich einzureichen: Barbara Aerni-Kopp, Deitingenstrasse 43, 4542 Luterbach.
100181198/1474
Natur- und Vogelschutzverein Luterbach
100181865/1462/Lu
Die Praxis bleibt ferienhalber vom 2.11. – 6.11.2020 geschlossen.
Der Vorstand
100178027/1462/Lu
Praxis am Dorfplatz, Dres. med. A. & J. Carnelli Dr. med. R. Amiet
40
PASSIVEINZUG
Liebe Passivmitglieder, Gönner und Musikfreunde In den nächsten Tagen werden Sie, auf Grund der aktuellen Corona-Situation, einen Brief unseres Vereins bezüglich Passivbeitrag erhalten. Für Ihre spontane Unterstützung herzlichen Dank im Voraus. In der Zeit vom Passiveinzug macht die Musikgesellschaft Luterbach an verschiedenen Standorten Platzkonzerte. Wir freuen uns für Sie zu spielen. Ihre Musikgesellschaft Luterbach
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
41
Einwohnergemeinde Obergerlafingen
Bauherrschaft: Horisberger André und Fränzi Sonnhaldenstrasse 16a 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Steiner Metallbau Biberist AG Solothurnstrasse 18 4562 Biberist Bauobjekt: gedeckter Freisitz Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3904 Sonnhaldenstrasse 16a Bauherrschaft: Vogt Silvia und Tobias Hausmattweg 2 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Anbau Wintergarten Umnutzung Atelier als Kurs- und Massageraum Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 733 Hausmattweg 2 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: 5. November 2020
Für eine schlagkräftige Feuerwehr suchen wir Frauen und Männer, die motiviert sind, einen Teil ihrer Freizeit für die Sicherheit der Allgemeinheit einzusetzen. Die Feuerwehr Lohn-Ammannsegg veranstaltet am Montag, 26. Oktober 2020 19.30 Uhr im Mehrzweck-Raum / 1. UG MZH Halle Lohn-Ammannsegg einen Informations- und Rekrutierungsabend. Schutzmassnahmen infolge Covid-19 werden an diesem Abend für alle Teilnehmer sichergestellt. Für alle Frauen und Männer mit Jahrgang 2000 ist dieser Rekrutierungsabend obligatorisch. Unentschuldigtes Fernbleiben wird gemäss FeuerwehrReglement der Gemeinde Lohn-Ammannsegg bestraft.
Die Bau- und Werkkommission
100182187/1450/LoA
Feuerwehrpflichtig sind per 1. Januar 2021 alle Einwohnerinnen und Einwohner der Jahrgänge 1976 – 2000. Die Dienstpflicht wird erfüllt durch persönlichen Dienst in der Feuerwehr oder durch Bezahlung der Pflichtersatzabgabe gemäss FeuerwehrReglement Absatz 3. Feuerwehrkommission Lohn-Ammannsegg 100175336/1450/LoA
Bau- und Planungskommission Obergerlafingen
Baugesuch Gesuchsteller
Jengo Marco Finkenweg 19, 4564 Obergerlafingen Projektverfasser Erzer Holzdesign GmbH Willadingenstrasse 68 4565 Recherswil Bauobjekte Überdachung Terrasse / Sichtschutz Grundstück GB-Nr. 546 Finkenweg 19 4564 Obergerlafingen Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Sekretariat (Tel. 032 675 07 03) der Bau- und Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK, 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 22. 10. 2020 – 5. 11. 2020 Einsprachen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung an die Bau- und Planungskommission einzureichen.
100106175/1454/Obg
Friedhof Kriegstetten
Voranzeige Aufhebung von Urnennischen
Beachten Sie das Hauptinserat unter Kriegstetten Die Friedhofkommission
100182343/1454/Obg
FEUERWEHR beider GERLAFINGEN
Aufgebot zur Einschreibung Donnerstag, 5. November 2020 um 18.00 Uhr im Feuerrwehrmagazin beider Gerlafingen (Hauptstrasse 118 Obergerlafingen / vis-à-vis Garage Bortignon, Gerlafingen)
1. Aufgeboten sind alle Einwohner/-innen des Jahrganges 2000 aus Obergerlafingen sowie alle Empfänger des persönlichen, schriftlichen Aufgebotes.
2. Im Verhinderungsfalle ist rechtzeitig eine schriftliche und begründete Entschuldigung zu richten an: Feuerwehrkommando beider Gerlafingen, Postfach 168, 4563 Gerlafingen. 3. Fehlende oder ungenügend begründete Entschuldigungen werden durch den Friedensrichter nach Feuerwehrreglement gebüsst! 4. Zuzüger/-innen werden mit separatem persönlichem Schreiben aufgeboten. Der Feuerwehrrat und die Feuerwehrkommission
100171149
Baupublikation
Aufgebot zur obligatorischen Rekrutierung
100181379/1474/Oek
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Altmetallsammlung
Ende dieser Woche findet die Altmetallsammlung statt. Die bereitgestellte Mulde befindet sich beim alten Feuerwehrmagazin (neben der Mehrzweckhalle). Öffnungszeiten: Freitag, 23. Oktober 13.30 –18.00 Uhr Samstag, 24. Oktober 8.00 –12.00 Uhr Ihre Umweltund Werkkommission
Jodlerklub Oekingen
Passiveinzug Liebe Passivmitglieder, Gönner und Jodlerfreunde Im Moment befinden wir uns alle in einer sehr speziellen Situation mit dem Covid-19. Leider können wir aus diesem Grund, nicht wie gewohnt, persönlich bei Ihnen vorbeikommen und den Passiveinzug durchführen. Dies veranlasst uns dazu, schriftlich an Sie zu gelangen und um einen Beitrag in unsere Kasse zu bitten. Anbei erhalten Sie einen entsprechenden Brief mit ES. Leider mussten wir auch alle unsere Aktivitäten absagen, was wir sehr bedauern. Für Ihre spontane Unterstützung herzlichen Dank im Voraus. Zu unserem vorgesehenen Konzert werden Sie frühzeitig eine Einladung erhalten. Mit freundlichen Jodlergrüssen Jodlerklub Oekingen Der Vorstand Wir suchen/wünschen: Neue Sänger in allen Stimmlagen sind herzlich willkommen. Probeabend: Dienstag, um 19.30 Uhr in der MZH in 4566 Halten. Rückfragen: Tel. 032 675 25 49
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
42
Einwohnergeimeinde Subingen
Ablesen der Wasseruhren
Baupublikation
Vorbereitungsund Belagsarbeiten Tulpenweg
Bauherrschaft: Urs Martin Schoch, Berntorstrasse 5, 4500 Solothurn Projektverfasser: Eduard Baumann, Art Design Architektur, Untere Zäune 11, 8001 Zürich Bauvorhaben: Anbau Lagerschuppen mit Vordach Standort: Überführungsstrasse 17, GB Nr. 215 Planauflage: Im Schaukasten beim Hintereingang der Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 5. November 2020 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zuhanden Bau-, Werk- und Umweltkommission zu richten.
Von Ende Oktober bis Ende November werden durch den von uns beauftragten Herrn Rolf Schor die Wasseruhren abgelesen. Bitte halten Sie die Zugänge zu den Uhren frei. Wir danken für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis. Finanzverwaltung Subingen
100181604/1452/Su
100171031/1452/Su
Beachten Sie das Hauptinserat unter Kriegstetten Die Friedhofkommission
Recherswil leuchtet auch im Advent 2020 Liebe Recherswiler/Innen Eine aussergewöhnliche Zeit erfordert neue Ideen. Die Weihnachtsfensteraktion kann leider in diesem Jahr aufgrund Covid-19 nicht wie gewohnt stattfinden. Es wäre aber schade, wenn es in diesem Jahr keine leuchtenden Fenster in Recherswil gäbe. Unsere Idee ist es, dass ganz viele Einwohner/Innen von Recherswil ab dem 1. Dezember 2020 bis zum 6. Januar 2021 trotzdem ein Fenster schmücken und beleuchten und somit gleichwohl ein wenig weihnächtliche Stimmung ins Dorf zaubern. Die Standorte der geöffneten Fenster werden am 26. November 2020 im Anzeiger bekannt gegeben und so kann die ganze Bevölkerung individuell vom 1. Dezember bis zum 6. Januar durch das Dorf spazieren und die Fenster bestaunen. Anmelden kann man sich bis am 21. November 2020 bei Madeleine Lüdi, 032 675 31 79, madeleine. luedi@bluewin.ch oder Irène Iten, 032 675 73 13, citen@ quickline.ch Wir freuen uns über ganz viele leuchtende Fenster!
Madeleine und Irène 100181722/1420/Re
Wir bitten die Anwohner/innen, die Signalisationen sowie die Anordnungen der Bauleitung resp. der Baubehörde konsequent zu befolgen (Flugblatt).
Geschichtennacht vom
Freitag, 13. November 2020 Auf Grund der Corona-Pandemie müssen wir die Geschichtennacht in diesem Jahr leider absagen.
100181880/1457/Zu
Eltern, macht eure Kinder auf die Unfallgefahren einer Baustelle aufmerksam! Abteilung Bau und Planung Zuchwil
100171149
Voranzeige Aufhebung von Urnennischen
Dies hat zur Folge, dass die Zufahrt zu den Parkplätzen und Einstellhallen erschwert oder nicht möglich ist.
Die Bibliothekarinnen
Besten Dank für Ihr Verständnis.
100181756/1420/Re
Friedhof Kriegstetten
Ab dem 22. Oktober 2020 werden am Tulpenweg während ca. 2 Wochen (je nach Witterung) Vorbereitungs- und Belagsarbeiten ausgeführt.
Liebe Kinder Es ist wieder so weit, die Märlistunde beginnt! Jeden Donnerstag von 16.15 bis ca. 17.00 Uhr erzählen wir euch in der Bibliothek spannende und lustige Geschichten. Kinder ab dem Kindergarten sind herzlich eingeladen. Leider ist es auf Grund der Corona-Pandemie nicht möglich, dass die Erwachsenen in der Bibliothek bleiben.
100181410/1457/Zu
Donnerstag, 22. Oktober 2020 20.00 FC Subingen Cup 1/8 Final – FC Lommiswil Samstag, 24. Oktober 2020 12.00 FC Subingen Juniore A – FC Hägendorf 14.00 FC Subingen Ea – SC Derendingen 16.00 FC Subingen Ca – Thal United Sonntag, 25. Oktober 2020 12.00 FC Subingen B – FC Gerlafingen 14.00 FC Subingen 2. Liga – FC Oensingen Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen
Die Einwohnergemeinde Zuchwil sucht eine/n
Gemeindeschreiber/in / Gemeindeverwalter/in Arbeitspensum 50 bis 100% (Jobsharing möglich) Bitte beachten Sie das Hauptinserat unter Stellenmarkt.
SPARRENZWINGE Auch wir brauchen jeden Tag den Computer. Aber nicht nur.
Schärli Holzbau AG Handwerk und Kompetenz
100182149/1452/Zu
3374 Wangenried Tel. 032 631 04 80 schaerli-holzbau.ch
> IMPRESSUM UND NOTFALL
Amtlicher Anzeiger | 22. Oktober 2020
43
Vorhangatelier mit Heimberatung
• Plisse und Beschattungen Claudia von Riedmatten-Frei Höhenweg 11 • 4543 Deitingen Telefon 032 614 14 82
•Bettwarenreinigung 1 Tag Service www.stoffesa.ch
Schützen Sie, was Ihnen lieb ist. Insektenschutzgitter nach Mass. jetzt mit
Winterrabatt
A-Profi Insektenschutzgitter GmbH
Industriestrasse 30 - 8112 Otelfingen
info@profi-insektenschutz.ch Tel.: 062 874 06 52
Das Zahnarztteam Ihrer Region!
Alle Zahnärzte und Spezialisten unter einem Dach Dach... www www.zahn24arzt.ch h 24 t h