Nr. 45
AMTLICHER ANZEIGER
Donnerstag, 7. November 2019
Jetzt Probefahren:
NEW MITSUBISHI ASX ab Fr. 17´950.–
GRATIS-WINTERRÄDER Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch
Sonntag, 17. November 2019
17.00 Uhr, Messen, Pfarrschüür
Meisterpianist Gérard Wyss Schubert – Debussy – Ravel AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
3
Jodlerobe
mit Jodlergruppe Grotenflueh Samstag, 9. November 2019 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Etziken Nachtessen ab 18.30 Uhr Mitwirkende: Schwyzerörgeliquartett Gugulüsh Jodlergruppe Grottenflueh Kindertanzgruppe Trachtengruppe Kriegstetten Tombola, Bar, Kaffee und Kuchen Freundlich lädt ein Jodlerklub Alpenglühn
1398275
> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
Freitag, 15. November 2019, 11.30–14.00 Uhr
SELZACH
Voranzeige
BSVSU 1967
Tag der Briefmarke
Sonntag, 17. November 2019
www.eisenbahnfreunde-mittelland.ch
Katholisches Pfarreizentrum Dorfstrasse, Selzach
ModellbahnAusstellung eisenbahnfreunde-mittelland Mumenthalstrasse 13 4914 Roggwil Im Klubhaus und auf dem Areal der Firma Gerber Reisen
Samstag, 9. November 2019 10.00 bis 17.00 Uhr Sonntag, 10. November 2019 10.00 bis 17.00 Uhr – – – – – –
Klubanlage im Teilbetrieb Modulanlagen in H0 und N Markus Wirz Modelleisenbahnen Furka Dampfbahn/Egger Film H. Schnüriger RhB Modulanlage Spur N R. Lanz Bern RhB Modellbahn aus dem 3D-Drucker – Christen Modelleisenbahnen – Modellbahn-Creativ Basel – Lakeland Livio Locatelli – Heinz Gasser Modellbahnen und Antik-Bahnutensilien – Oberbaselbieter Eisenbahnamateure H0m Tram Modulanlage – 5 Zoll Echt Dampf – Kaffeestübli/Tombola/Kinderecke – Klubbeizli Samstag bis 21.00 Uhr
In unserem gemütlichen «Mittelländerstübli» verwöhnen wir Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Eintritt frei Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
4
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
–
Jodlerklub Zytröseli, Derendingen Musikalische Leitung: Pavlina Kämpfer
Konzert und Theater Samstag, 9. November 2019 Mittwoch, 13. November 2019 im Saalbau Bad, Derendingen, Beginn 20.00 Uhr Saalöffnung und Restaurant ab 18.30 Uhr
«Crazy Days im Altersheim» Lustspiel in 2 Akten von Franziska Rupf und Karin Eichenberger Regie: Renate Bisquolm und Ruedi Schaad
Nach der Samstagvorstellung Tanz mit der
Kapelle «Echo vom Gänigäberg» Schöne und reichhaltige Tombola Zum Besuch lädt freundlich ein: Jodlerklub Zytröseli, Derendingen
5
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
70 Jahre Baumberger Bau AG Feiern Sie mit uns und besuchen Sie uns am Tag der offenen TĂźren Samstag, 9. November 10.00 bis 16.00 Uhr Wir freuen uns auf viele grosse und kleine Besucher!
Baumberger Bau AG Hauptstrasse 6 3425 Koppigen baumberger-holzbau.ch
6
> LOTTO IN UNSERER REGION
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
8
> LOTTO IN UNSERER REGION
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
9
Männerchor Biezwil
Grosser Lottomatch im Gasthof Rössli, Biezwil
Samstag, 9. November 2019 20.00 bis ca. 23.00 Uhr
Sonntag, 10. November 2019
14.00 bis ca. 17.30 Uhr und 20.00 bis ca. 23.00 Uhr
Hammen, Carré, Speckseiten, Käsebretter, Züpfen, Lebensmittelkörbe usw. Freundlich laden ein: Männerchor Biezwil und das Wirtepaar Rita und Karl Mosimann
Grosser Lottomatch
im Restaurant Schloss, Buchegg Freitag 8. November 20.00 Uhr
Samstag 9. November 20.00 Uhr
Sonntag 10. November 14.00 Uhr
Preise: Gutscheine, grosse Weidenkörbe, Fleischbretter, Vorratskisten, Berner Platten usw. 2 Supergänge mit Einkaufsgutschein à Fr. 250.– Wir spielen mit Coupons-Blöckli und Tageskarten Gegen Abgabe unseres Lotto-Flyers erhalten Sie einmalig 2 Gratiskarten!
Achtung: – Zu Beginn jeweils ein Gratisgang – Tägliche Verlosung von 1 Millionen-Los – Bei uns geht niemand ohne (Trost-)Preis nach Hause Freundlich laden ein: Schützengesellschaft Kyburg und die Wirtin Doris Rätz
> LOTTO IN UNSERER REGION
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
9./10. 11. 2019
der Ortsvereine Messen
in der Turnhalle Messen
Sa. 9. Nov. ab 20.00 Uhr, So. 10. Nov. ab 14.00 und 20.00 Uhr Zu Beginn jeweils ein Gratisgang Riesen-Früchtekörbe Millionenlose Vorratskisten Fleischpreise Tageskarten erhältlich! Sonntagnachmittag 1 Kindergang
Gegen Abgabe dieses Flyers erhalten Sie 2 zusätzliche Gratiskarten Einmalig, in einem Gang Ihrer Wahl / Pro Person kann nur 1 Flyer eingelöst werden
10
> KLICK
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
11
> GASTROKULTUR
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
Peter Schori, 3254 Messen Telefon 031 765 52 11
Wildspezialitäten – Rehgeschnetzeltes – Rehschnitzel – Rehpfeffer Auf Bestellung: Rehrücken Dazu servieren wir feine Wildbeilagen! Sonntag durchgehend warme Küche. Mittwoch und Donnerstag geschlossen! Auf Ihre Reservation freuen sich Peter Schori und Marie-Noëlle.
Winterliche Atmosphäre und ein gutes Raclette ergibt den perfekten Einklang ins Wochenende. Reservationen an OGBerg@hotmail.com Telefon 032 652 16 42
12
> GASTROKULTUR / FERIEN UND REISEN
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
13
> FERIEN UND REISEN
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
14
> FERIEN UND REISEN
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
www.schneider–reisen.ch
D Reisek er al e n d 2020 er is t o nl ine!
Tagesfahrten Saisonschlussfahrt ins Blaue mit Spiel und Spass inkl. Mittagessen Sonntag, 17. November 2019 10.00 Uhr Fr. 82.–
Europa-Park
*Wintertraum im Europa-Park in Rust 23.11. / 07.12. / 08.12. / 14.12. / 15.12. / 26.12. / 28.12.2019 und 02.01.2020 08.30 Uhr Kinder bis 16 Jahre
Fr. 82.– Fr. 74.–
Shoppen – Flanieren & Märkte
*Sonntagsmarkt in Cannobio Sonntag, 10. November 2019 *Annecy – Saint-André Markt Dienstag, 3. Dezember 2019
06.00 Uhr
Fr. 49.–
06.00 Uhr
Fr. 45.–
Spengler-Cup
Tägliche Abfahrten vom 26. bis 31. Dezember 2019 Steh- und Sitzplätze inkl. Carfahrt ab Fr. 88.– nur Carfahrt ab Fr. 42.– Spezialangebot Spengler-Cup inkl. Carfahrt, Sitzplatz für Nachmittag- und Abendspiel West- oder Südtribüne (31.12.19 nur 1 Spiel), Vorverkaufsgebühren, ein Kaffee oder Getränk im Car Sonntag, 29. Dezember 2019 statt Fr. 289.– nur Fr. 218.– Dienstag, 31. Dezember 2019 statt Fr. 171.– nur Fr. 135.– nur Carfaht statt Fr. 53.– nur Fr. 42.–
Fussball
Mittwoch, 11.12.2019 FC Bayern München – Tottenham Hotspur Samstag, 14.12.2019 FC Bayern München – SV Werder Bremen Samstag, 21.12.2019 FC Bayern München – VfL Wolfsburg * 24.01.– 27.01.2020 FC Bayern München – Schalke 04 * 07.02.– 10.02.2020 FC Bayern München – RB Leipzig * 21.02.– 24.02.2020 FC Bayern München – SC Paderborn 07 * 20.03.– 22.03.2020 FC Bayern München – Eintracht Frankfurt * 11.04.– 13.04.2020 FC Bayern München – Fortuna Düsseldorf *genauer Spieltag noch unklar! Pauschalarrangement pro Person Pauschalarrangement Kinder bis 16 Jahre Pauschalarrangement CL pro Person Adrenalin-Trip 13.03.– 15.03.2020 Borussia Dortmund – Schalke 04
CL BL BL BL BL BL BL BL ab Fr. 230.– ab Fr. 190.– ab Fr. 280.–
Rundreisen Silvester-/Winterreisen 21.12.– 26.12. Besinnliche Weihnachten im Südtirol 28.12.– 02.01. Silvesterfeier am azurblauen Meer – Portoroz 29.12.– 01.01. Grandioser Silvester in Mainz 08.01.– 12.01. Island – begleitete Flugreise 16.01.– 19.01. 44. Zirkusfestival Monte Carlo 18.01.– 25.01. Skisafari im Tirol – Arlberg 05.02.– 09.02. Winterreise in den romantischen Harz 11.02.– 23.02. Hurtigrute – die Magie des Winters im hohen Norden 12.02.– 21.02. Schneezauber in Finnisch-Lappland 20.02.– 23.02. Karneval von Venedig 08.03.– 15.03. Skisafari in den Dolomiten 14.03.– 21.03. Seefeld – Winterparadies ab
Fr. 3595.– Fr. 2525.– Fr. 785.– Fr. 985.– Fr. 985.–
Vorschau 21.02.– 24.02. 21.02.– 28.02. 18.03.– 28.03. 22.03.– 25.03. 22.03.– 29.03. 28.03.– 31.03. 02.04.– 04.04. 02.04.– 13.04. 09.04.– 13.04. 10.04.– 13.04. 17.04.– 24.04. 19.04.– 26.04. 23.04.– 26.04. 30.04.– 03.05. 16.05.– 23.05. 15.10.– 20.10.
Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.
Blumencorso und Zitronenfest Mallorca zur Mandelblüte Andalusien Schneider’s 10. Surprise-Fahrt Griechenland – Muse der Götter Schneider’s 10. Surprise-Fahrt Entdeckungsveloreise in der Pfalz Entdeckungsreise durch die Algarve – Portugal Taubertalradweg – der Klassiker Schneider’s 10. Surprise-Fahrt Vom Ebrodelta ins Hinterland Spaniens Kur- und Wellnessferien in Abano Zum Saisonstart nach Lyon & Beaujolais Oh là là – die Saarschleife Velotour entlang der elf friesischen Städte Exklusive Yacht-Kreuzfahrt mit Schneider ab
Nicht verpassen: Sonntag, 29. Dezember 2019 im Turbensaal Bellach
FOTOPRÄSENTATION & INFORMATIONSVERANSTALTUNG 2020 Mit Verlosung von Gutscheinen und vielem mehr. Anmeldeschluss: 20. Dezember 2019
Ein willkommenes Weihnachtsgeschenk!
Voranzeige: Eishockey-WM
Unsere Konzertfahrten, Musikreisen und Weihnachtsmärkte finden Sie auf unserer Homepage.
Garantiert hin & zurück, die Kundengeldabsicherung.
495.– 1075.– 1745.– 398.– 1185.– 398.– 395.– 1855.– 755.– 413.– 1125.– 1095.– 565.– 595.– 1685.– 1995.–
* Pass / ID erforderlich
ab Fr. 657.–
Wir bieten an den Matchtagen der Schweizer sowie an den Finaltagen die Fahrt nach Zürich an.
Fr. 875.– Fr. 995.– Fr. 775.– Fr. 1750.– Fr. 570.– Fr. 1260.– Fr. 755.–
Wir freuen uns auf Ihren Anruf ! Langendorf 032 618 11 55 Industriestrasse 1
Grenchen 032 653 84 60 Centralstrasse 2
15
> PERSÖNLICH AUFGEFALLEN / KURSE / AKTUELL
> KURSE UND WEITERBILDUNG «Español amplia tus horizontes» Spanischlehrerin / Ausbilderin FA Ana Maria Sutter Valdez • Einzel- und Gruppenunterricht • Alle Niveaus • Prüfungsvorbereitung DELE • Nachhilfeunterricht • Individuelle Kursgestaltung, flexible Unterrichtszeiten 032 618 03 46 / 079 678 76 53
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
16
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
17
> PREISRÄTSEL
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
18
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
19
Kaufe jegliche
Herrenarmbanduhren Stahl/Gold, auch defekt, sofortige Barzahlung.
Herr MĂźlhauser, Telefon 079 422 61 23
> INFO / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
20
Grosser Saison-Start mit Skivermietung Samstag, 9. November 2019 nur in Koppigen
mit clette hr U Ra tis- 6.00 a r G 0–1 0 11.
An diesem Samstag profitieren Sie von
10% Rabatt
auf Saisonmieten.
clette atis-Ra r G in rRält e k. unde e em Geträn K r e d in Je e it m Die Parkplätze auf dem Gemeindeplatz dürfen benutzt werden. Bitte Parkverbot vor dem WeRrdienstmagazin beacRten.
Schuhe + Sport Koppigen und Bätterkinden www.schaer-schuhe.ch
Konkursamtliche Liegenschaftssteigerung Im konkursrechtlichen Verwertungsverfahren wird am in
Freitag, 20. Dezember 2019, 14.00 Uhr 4702 Oensingen, Dünnernstrasse 32 Kantonales Konkursamt, Sitzungszimmer 1 + 2
öffentlich versteigert: Steigerungsobjekt
Wohnhaus mit Garage Tannhofstrasse 27/27a, 2540 Grenchen (Wohnhaus mit 3 Wohnungen)
Fläche Grundbuch Amtlicher Wert Ver.wert (140%) Konkursamtliche Schätzung
768 m2 GB Grenchen Nr. 5585 CHF 193‘900.00 CHF 329‘380.00 CHF 504‘830.00
Die Steigerungsbedingungen und der Beschrieb liegen beim unterzeichneten Konkursamt zur Einsicht auf oder können auf der Homepage konkursamt.so.ch eingesehen werden. Besichtigung des Steigerungsobjektes: Fr., 15.11.2019 & Do., 05.12.2019, jeweils um 14.00 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.
Kantonales Konkursamt Telefon 062 311 93 27 Sachbearbeiterin: Bettina Diehl
FT! U A K R E V S U A
BAUTROCKNUNGFLURI… … hat für jede Raumgrösse den passenden Trockner … entfeuchtet jeden Raum … verkürzt die verschiedenen Bauphasen … rechnet nach Gebrauchsstunden ab … ist führend bei der Wäschetrocknung … hat jederzeit die neusten Geräte im Einsatz ! Damit Ihre Wäsche auch im Winter trocknet ! Ronny Fluri | 4542 Luterbach | 079 656 99 80 fluri@bautrocknungfluri.ch | bautrocknungfluri.ch
> AKTUELL / FAHRZEUGE
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
24
> FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
> INFO / STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
Wir sind ein führendes Elektro-Installations-Unternehmen in der Region Oberaargau. Um unsere Kunden in der Region Bucheggberg (Lüterswil, Solothurn) weiterhin mit optimalen Dienstleistungen und mit zuverlässigem Service begeistern zu können, suchen wir ab sofort einen/eine qualifizierten
Elektro-Installateur/-in EFZ Deine Aufgaben: ➢ Selbstständige, saubere und termingerechte Erledigung der Installationen ➢ Koordination der Arbeiten auf der Baustelle ➢ Neubauten und Umbauten selbstständig erledigen ➢ Baubegleitende Erstprüfungen durchführen Dein Profil: ➢ Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur/-in EFZ ➢ Führerschein Kat. B evtl. sogar mit Anhänger ➢ Selbstständig und pflichtbewusst ➢ Bereitschaft, sich weiterzubilden Du zeichnest dich durch Eigeninitiative, Teamfähigkeit, freundlichen Umgang mit Kunden und persönliches Engagement aus. Wir bieten Dir gute Anstellungsbedingungen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem kleinen Team. Eine gründliche Einarbeitung und eine leistungsgerechte Entlöhnung sowie attraktive Sozialleistungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Mit Spannung erwarten wir deine Bewerbungsunterlagen. EBL GmbH Peter Stöckli Hauptstrasse 68 4584 Lüterswil Tel: +41 (0)32 351 06 06 peter.stoeckli@ebl-elektrobau.ch www.ebl-elektrobau.ch
25
> INFO / STELLENMARKT
26
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
Stiftung Kind und Jugend Zuchwil Herzlich willkommen im Zentrum für Kind und Jugend in Zuchwil
Mittagstisch-Betreuung 4x pro Woche Möchten Sie Kindergarten- und Schulkindern während der Schulzeit einen angenehmen Mittag gestalten, mit ihnen essen, spielen und für ihre Anliegen Ansprechperson sein? Die Arbeitszeiten sind jeweils ab 11.30 Uhr – ca. 13.30 Uhr. Ihre Erfahrung mit Kindern und Freude an dieser anspruchsvollen Tätigkeit ist uns wichtig. Falls Sie diese offene Stelle ab 01.02.2019 anspricht, Sie flexibel und belastbar sind, selbstständiges Arbeiten nach der Einführungsphase schätzen sowie Motivation und Fröhlichkeit zu Ihren Stärken zählen, möchten wir Sie gerne kennenlernen. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte schriftlich an: (auch per Mail möglich) KIJUZU, Ramona Zürcher, Hauptstrasse 45, 4528 Zuchwil, Telefon 032 686 83 32 www.kijuzu.ch | info@kijuzu.ch
1396749
> STELLENMARKT Im Wohnheim KONTIKI leben und arbeiten 54 erwachsene Menschen mit einer kognitiven und/oder körperlichen Beeinträchtigung. Für die Abteilung Goldies, wo vorwiegend ältere Menschen begleitet, betreut und gepflegt werden, suchen wir per 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung
Betreuerin oder Betreuer 60 % Das ausführliche Stelleninserat finden Sie unter www.whkontiki.ch.
Wohnheim KONTIKI Stiftung I Dahlienweg 6 I 4553 Subingen Telefon 032 686 53 70 I www.whkontiki.ch
In 2-Personen-Haushalt in Solothurn ab Januar 2020 für ca. 2 bis 3 Std./Woche
Reinigungskraft
gesucht.
Einarbeitung ab sofort. Bitte nehmen Sie Kontakt auf: 079 328 48 77
1397873
Derendingen ist mit über 6500 Einwohnerinnen und Einwohnern die drittgrösste Gemeinde im solothurnischen Wasseramt. Die Abteilung Bau und Planung ist für sämtliche Belange im Bereich des Hoch- und Tiefbaus der Einwohnergemeinde Derendingen zuständig. Infolge eines internen Stellenwechsels suchen wir zur Verstärkung des Teams
eine/n Sachbearbeiter/in Bau und Planung (50–60 %) Der Stellenantritt erfolgt per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung. Anstellungsbehörde ist der Gemeindepräsident. Ihre Aufgaben: – Mithilfe bei Projekten und diversen Arbeiten im Hoch- und Tiefbau – Administrative Unterstützung der Abteilungs- und Bereichsleitungen – Vorbereitung von Informationsveranstaltungen – Erledigung administrativer Aufgaben und Korrespondenz – Telefon- und Schalterdienst innerhalb der Abteilung Unsere Anforderungen an Sie: – Interesse für bautechnische Anliegen – Kaufmännischer Lehrabschluss (mit Vorteil auf einer Gemeindeverwaltung) oder mehrjährige Erfahrung auf einer Gemeindeverwaltung oder gleichwertige andere Ausbildung – Motivierte, kreative, offene und teamfähige Persönlichkeit mit Flair für die deutsche Sprache – Organisationsgeschick und Sicherheit in administrativen Aufgaben – Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Produktepalette (speziell Word und Excel). Wir bieten Ihnen: – Vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet – Mitarbeit in einem kompetenten, aufgestellten und motivierten Team – Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit leistungsorientiertem Lohn Informationen: Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Roger Spichiger, Leiter Bau und Planung, Tel. 032 681 32 26 oder bau.planung@derendingen.ch. Anmeldung: Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Foto sowie Nachweise über Ausbildung und bisherige Tätigkeit senden Sie bitte bis 25. November 2019 per E-Mail an nicole.trachsel@derendingen.ch (bitte im Format .pdf) oder per Post an Einwohnergemeinde Derendingen, Administration, Hauptstrasse 43, Postfach 51, 4552 Derendingen. Die Administration
1397979
> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG
28
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
2½-Zimmer-Wohnung
Zu vermieten in Derendingen an der Hauptstr. 56 per sofort
Tel. 032 622 81 67
3-ZimmerWohnung
Zu vermieten in Langendorf heimelige Separater Hauseingang Termin nach Vereinbarung
1395142
mit Balkon, 2. OG Miete Fr. 890.– NK Fr. 190.– Parkplatz Fr. 30.– Telefon 076 306 96 44
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung ruhige und sonnige
4½-Zimmer-Wohnung für Fr. 1120.–/Mt. plus NK mit Lift. Grosser Balkon. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
KÜNGOLTSTRASSE 38, SOLOTHURN Traumhafte 4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG
ZUCHWIL Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
mit hohem Ausbaustandart grosszügiger Grundriss, Parkett- und Plattenböden, grosses Bad mit DU/BW, Küche mit Glaskeramikfeld und GS Miete Fr. 1366.–, NK Fr. 250.– Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch
4½-Zimmer-Wohnungen im 1. OG
Langendorf, Schulhausstrasse 23 per sofort oder nach Vereinbarung eine
Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden.
in 3-Familien-Haus MZ Fr. 1150.– inkl. NK Telefon 076 563 40 21
Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.–
3-Zimmer-Wohnung 1. OG 1398399
1377597
Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch
> IMMOBILIEN VERMIETUNG
Kleines Einfamilienhaus in Deitingen an der Subingenstrasse. Haus 2015 teilrenoviert OG: 3 Schlafzimmer mit Parkettboden EG: Küche, Badezimmer und Wohnzimmer neu/renoviert im Jahr 2015, neue Fenster, separate Garage mit neuem Garagentor / Fernbedienung etc. Wohnfläche ca. 105 m² Mtl. Fr. 1700.– exkl. NK Bei Interesse: 032 614 18 18
In Biberist
29
Derendingen
Zu vermieten: Ideanorm Immo
Keine Werbung erwünscht
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
Zu vermieten per sofort o. n. V.
2½-Zimmer-Wohnung
(72,5 m2 ) • Grosse, helle Wohnung • Grosses Badzimmer • Küche mit KK, GS und vielem mehr • Balkon • Personenlift Mietzins netto Fr. 1210.– inkl. HK Auskunft und Besichtigung: 079 850 05 02*
1397716
an sonniger Wohnlage zu vermieten
3½-Zimmer-Wohnung im 4. OG mit Balkon Zimmer mit Laminat, Kellerabteil, Lift
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 034 461 14 28 info@countryimmobilien.ch www.info@countryimmobilien.ch Zu vermieten in Solothurn
Gewerberaum/ Lagerraum 77 m²
im Erdgeschoss Fr. 930.00 (inkl. Nebenkosten) An zentraler Lage, Nähe Autobahneinfahrt Solothurn West. Das sehr gut zugängliche Lokal, inkl. WC, kann vielseitig genutzt werden. Parkplatz vorhanden Verfügbarkeit: per sofort Weitere Auskünfte und Besichtigung unter Telefon 032 622 22 17 / info@cadola.ch 1398595
AESCHI SO An ruhiger und sonniger Lage in einem 5-Familien-Haus
3½-ZIMMER-WOHNUNG im 1. OG Parkett im Wohnzimmer, Eltern- und Kinderzimmer Laminat, Geschirrspüler, Glaskeramikkochfeld, Bad mit Wanne, Balkon Miete Fr. 900.– zuzüglich Nebenkosten Ein Autounterstand kann dazugemietet werden. Bezug nach Vereinbarung TREUHAND GERBER + CO AG 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 66 17*
c.schmidt@treuhand-gerber.ch
1395198
Country Immobilien AG
3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 920.–/Mt. plus NK
mit Parkettböden und Balkon, Réduit, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
1398173
Mtl. Mietzins Fr. 860.– plus HK/NK Fr. 230.–
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
SOLOTHURN Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir wunderschöne moderne Wohnungen mit gehobenem Ausbaustandart. Grosse offene Küchen, sep. Reduit, Platten-/Parkettbeläge, grosser Balkon oder Terrasse. Lift vorhanden.
Platanenallee 25 und 27 3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–
Platanenallee 45 und 47 4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 2081.–, NK Fr. 250.– Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch
> IMMOBILIEN VERKAUF / GESUCHE
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
30
HAUSBESICHTIGUNG Schmittenrain in 4554 Etziken
EINFAMILIENHAUS
Wir freuen uns auf Ihren Besuch Arch.büro Fluri Gisler + Partner AG, Subingen Tel. 032/614 17 59 · www.fluri-gisler.ch Bevorzugt an private Interessenten Zu verkaufen
BAULAND ca. 1000 m²
Raum Solothurn. Voll erschlossen. Ländlich gelegen, angrenzend an die Landwirtschaftszone. Nähe öV, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Schule. Geeignet für Ein- od. Zweifamilienhaus. Nähere Informationen zum Grundstück und zur Angebotsgestaltung unter Chiffre 5372 an AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn.
Zu verkaufen in Selzach
4½-Zimmer-Wohnung mit Einstellhallenplatz Renovation 2018, sonnige, ruhige Lage, kinderfreundlich Preis: Fr. 395 000.– Telefon: 079 390 72 57
Möchten Sie Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus verkaufen?
˜
Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Pensionierter Immobilienfachmann. Kein Verkaufserfolg – keine Kosten! Telefon 079 630 38 08 / rofi45@hispeed.ch
> GESUCHE Zu kaufen gesucht
2½- bis 3½-ZimmerWohnung Telefon 033 437 06 85
Industrie- / Gewerbebauland zu kaufen gesucht! Gesicherte Finanzierung Baumberger Bau AG Hauptstrasse 6, 3425 Koppigen Telefon 034 531 11 47 info@baumberger-holzbau.ch
1388206
Samstag 09.11.19 · 13.00 bis 18.00 Uhr Sonntag 10.11.19 · 10.00 bis 14.00 Uhr
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
31
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
BAUPUBLIKATION
Damenriege und Turnverein Lommiswil
Bauherr: Ypsomed AG Brunnmattstrasse 6 3401 Burgdorf
Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0059.000
Bauobjekt: Neubau /Aufstellen von 6 Aussensilos in Metall für Kunststoffgranulatlagerung
Bauherrschaft: Eidgenössische Forschungsanstalt WSL Zürcherstrasse 111 8903 Birmensdorf ZH
Bauplatz: Ziegelmattareal
Bauprojekt: Vergrösserung der best. eingezäunten Freilandfläche / Erneuerung Zaun / Erneuerung meteorologische Station / Installation Niederschlagswaage / Ersatz und Vergrösserung Solarpanel zur Stromerzeugung
Grundstück: GB-Nr. 1931 Projektverfasser: Giraudi und Partner Architekten AG Emmentalstrasse 14 3401 Burgdorf Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Planverfasser: Eidgenössische Forschungsanstalt WSL Zürcherstrasse 111 8903 Birmensdorf ZH
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 7. November 2019
Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach
STADTBAUAMT SOLOTHURN
Einsprachefrist: 21. 11. 2019
1398142/So
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten.
Schranz Einrahmungen Tellstrasse 3, 4512 Bellach
Baubehörde
Einladung zum Garagenverkauf
1398207/Bet
Samstag, 9. November 2019 9.00–14.00 Uhr Für Kunstkenner, Sammler, Interessierte und Schnäppchenjäger
Neuer Standort ab 1. 12. 2019: Ritterquai 2, 4502 Solothurn 032 622 12 46 / 076 348 98 00 www.schranz-einrahmungen.ch
Damenriege und Turnverein freuen sich auf Ihren Besuch! 1397103/Be
Bauplatz: Stockmätteli, Parzelle 1943
Einsprachefrist: 21. November 2019
Im Angebot sind Bilder, Stiche, Spiegel und Holzleisten
Beginn Vorstellungen: Freitag, 8. Nov.: 20.00 Uhr Samstag, 9. Nov.: 14.00 Uhr Samstag, 9. Nov.: 20.00 Uhr in der Dorfhalle Lommiswil
Gemeinde Balm 4525 Balm bei Günsberg
Baupublikation Bauherrschaft: von Roll Marianne Hauptstrasse 69, 4500 Solothurn Bauvorhaben: Neubau EFH und Garage mit Ausnahmegesuch zur Unterschreitung Gebäudeabstand Verantwortliche Bauleitung: Kurt Stalder Architeken AG Untere Steingrubenstrasse 19 4500 Solothurn Bauplatz: Hauptstrasse 2a, GB-Nr. 268 4525 Balm bei Günsberg Planauflage: Gemeindehaus 4525 Balm bei Günsberg Einsprachefrist: 14. November 2019
Behinderung der Schneeräumung durch parkierte Fahrzeuge Fahrzeuge, die auf öffentlichen Strassen, Wegen und Plätzen parkiert werden, stören die Winterdienstarbeiten (Pfaden, Splitten, Salzen). Zudem besteht die Gefahr, dass Fahrzeuge durch Schneepflüge oder andere Winterdienstgeräte beschädigt werden. Allfällige Schäden, die durch solche Kollisionen entstehen, sind vom Fahrzeughalter selbst zu tragen. Wir machen alle Motorfahrzeughalter darauf aufmerksam, dass nach Art. 20, Abs. 2 der Verordnung über die Verkehrsregeln (VRV) Fahrzeuge von öffentlichen Strassen, Trottoirs und Parkplätzen zu entfernen sind, wenn sie eine bevorstehende Schneeräumung behindern können.
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten.
Wir bitten im Interesse aller Verkehrsteilnehmer, diesen Aufruf zu beachten und danken für das Verständnis.
Die Baukommission der Gemeinde Balm bei Günsberg
Einwohnergemeinde Bettlach Bauverwaltung
1398391/Ba
1398204/Bet
Sankt-NikolausBesuch
Der Samichlaus ist unterwegs. Er besucht die Kinder am 5. und 6. Dezember. Spenden für die Instandhaltung der Kleider sowie für die Verpflegung des Teams werden gerne angenommen. Anmeldeformulare liegen ab sofort auf bei der Gemeindekanzlei und bei den Einkaufsläden. Bei Fragen: 079 363 60 70 Anmeldeschluss: 29. November 2019 Chlausen-Team Bäuch
Gemeinde FeldbrunnenSt. Niklaus
KinderkrankenkassenprämienSubvention 2019 Auch in diesem Jahr werden wieder Prämienanteile der Kinderkrankenkasse ausbezahlt. Beitragsberechtigt sind Kinder ab Geburt bis zum vollendeten 18. Altersjahr. Das Formular kann im Gemeindebüro abgeholt oder im Internet (www.feldbrunnen.ch) heruntergeladen werden. Abgabetermin: Das ausgefüllte Formular muss bis Freitag, 29. November 2019, im Gemeindebüro eintreffen. Die Finanzverwaltung Achtung! Nicht eingeforderte Beträge verfallen.
1397662/Fe
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
32
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
Einwohnergemeinde Rüttenen
Damenriege und Turnverein Lommiswil
Baupublikation Bauherrschaft: Ruchti Werner Hauptstrasse 16, 4522 Rüttenen
Beginn Vorstellungen: Freitag, 8. Nov.: 20.00 Uhr Samstag, 9. Nov.: 14.00 Uhr Samstag, 9. Nov.: 20.00 Uhr in der Dorfhalle Lommiswil
Bauvorhaben: Projektänderung Sichtschutzzaun, Hühnerstall, gedeckter Sitzplatz und Pergola Standort: Hauptstrasse 16, GB-Nr. 287
Damenriege und Turnverein freuen sich auf Ihren Besuch!
Projektverfasser: Bauherr Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 21. November 2019
Der Samichlaus 1395609/La
kommt am 5. oder 6. Dezember 2019 zu Ihnen nach Hause.
Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission.
Anmeldeformulare erhalten Sie im Volg oder beim Coiffeur Haargenau. Telefonnummer im Notfall: 032 623 25 43
Die Baukommission 1398480/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Anmeldeschluss: 30. 11. 2019, 18.00 Uhr Freiwilliger Unkostenbeitrag Turnverein Oberdorf
1398468/Ob
Onlineanmeldung unter: www.stvoberdorf.ch www.facebook.com/STV-Oberdorf
Damenriege und Turnverein Lommiswil
Beginn Vorstellungen: Freitag, 8. Nov.: 20.00 Uhr Samstag, 9. Nov.: 14.00 Uhr Samstag, 9. Nov.: 20.00 Uhr in der Dorfhalle Lommiswil Damenriege und Turnverein freuen sich auf Ihren Besuch!
Baupublikation Baupublikation Bauherrschaft: Hans Peter Gaugler Bergstrasse 27, 4533 Riedholz Bauobjekt: Nicht landwirtschaftliche Nutzung und Zweckänderung ohne bauliche Veränderung von GB-Nr. 217 ausserhalb der Bauzone Projektverantwortlicher: Hans Peter Gaugler Bergstrasse 27, 4533 Riedholz Bauplatz: Riedholz Nr. 217 Einsprachefrist: 21. November 2019
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission
Beginn Vorstellungen: Freitag, 8. Nov.: 20.00 Uhr Samstag, 9. Nov.: 14.00 Uhr Samstag, 9. Nov.: 20.00 Uhr in der Dorfhalle Lommiswil Damenriege und Turnverein freuen sich auf Ihren Besuch!
Bauvorhaben: Projektänderung Fassade Entwässerung Rampe Einbau Laden Standort: Hauptstrasse 64, GB-Nr. 137 Projektverfasser: Flury und Rudolf Architekten AG Untere Steingrubenstrasse 19 4500 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 21. November 2019
Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz
Damenriege und Turnverein Lommiswil
Bauherrschaft: Wohnbaugenossenschaft Raurach Leisenbergstrasse 24, 4410 Liestal
1398395/RiN
Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1398478/Rü
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
33
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
Einwohnergemeinde Rüttenen
Einwohnergemeinde Selzach
1398477/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Reinhart Erich Schulstrasse 8, 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Carport mit Geräteraum mit Ausnahmegesuch zur Unterschreitung des Gebäudeabstandes Standort: Schulstrasse 8, GB-Nr. 58 Projektverfasser: Reinhart Stefan Bernstrasse 32, 3018 Bern Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 21. November 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1398475/Rü
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Althüsliberggemeinde Selzach-Lommiswil von Burg Daniel Bauobjekt: Vergrösserung befestigte Fläche Auslauf zur Steigerung des Tierwohls Bauplatz: Althüsli 29a auf GB Selzach Nr. 2794, Keine Planverfasser: Daniel von Burg 4573 Lohn-Ammannsegg Einsprachefrist: 22. November 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1398486/Se
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Qufaj Yllza und Gezim, Grüttbachstrasse 8 4542 Luterbach Bauobjekt: Einbau Wohnung im Erdgeschoss, Erweiterung Wohnung im Obergeschoss, Ausbau Garage zu Gewerbe/ Büro, Anbau Terrasse Bauplatz: Spielhofweg 6 auf GB Selzach Nr. 3292 Wohnzone W3 Planverfasser: Schwaller Architekturbüro Innerer Turmacker 2, 4566 Halten Einsprachefrist: 22. November 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1398484/Se
Einwohnergemeinde Selzach
Kartonabfuhr
Mittwoch, 13. November 2019 Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung
Flurgenossenschaft Selzach Witi
Einladung zur Generalversammlung Mittwoch, 20. November 2019 19.30 Uhr Verwaltungsgebäude der Einwohnergemeinde Selzach
Selzacher Kulturtage 2019 15. Nov. 2019, 20.00 Uhr Pfarreizentrum, Selzach
«Lichtjahre» mit Esther Hasler Auch in ihrem sechsten Programm, «Lichtjahre», brilliert Esther Hasler mit geistreichen Texten, subtiler Mimik und grossartigem Schauspiel. Es wartet ein kosmisch-komischer Funkenregen, eine satirische Supernova, eine erfrischende Sternschnuppendusche. Erleben Sie die unglaubliche Leichtigkeit der Schwerelosigkeit bei ESTHERterrestrischer Unterhaltung mit Klavierantrieb.
16. Nov. 2019, 14.00 Uhr Pfarreizentrum, Selzach
«Eli spielt Posune» mit Roland Schwab und Myria Poffet Die beiden präsentieren ihr interaktives Kinderprogramm. Darin sind neue Songs, wie auch alte Hits zu hören, so zum Beispiel: «Chla Bu Bu Blues», «Rega», «Chnopf uf em Chopf» usw. Mitsingen ist nicht nur erlaubt, es ist erwünscht! Der Eintritt ist für beide Veranstaltungen gratis – Kollekte. Die Imbissecke ist jeweils eine Stunde vor Beginn geöffnet. Kultur- und Sportkommission Selzach
1397985/Se
Papiersammlung Dienstag, 12. November 2019 Geschätzte Selzacherinnen und Selzacher Stellen Sie Ihr Altpapier bitte gut gebündelt und sichtbar dorthin, wo Sie auch die Kehrichtsäcke deponieren! Achten Sie darauf, dass die Papierbündel höchstens 20 cm hoch und nicht schwerer als 5 kg sind. Danke! Wir nehmen kein Altpapier in Papiertragtaschen, Kartonschachteln usw. und die Bündel dürfen keine Plastikfolien und keinen Karton enthalten. Altpapier in Hauseingängen oder Garagen können wir leider nicht mitnehmen. Für Ihre wertvolle Mitarbeit danken wir Ihnen bestens. Notfalltelefon: 10.30 bis 12.00 Uhr, Tel. 032 641 70 59 Primarschule Selzach 3. bis 6. Klasse: Schülerinnen, Schüler, Lehrpersonen und Schulleitung
1343051/Se
Damenriege und Turnverein Lommiswil
Beginn Vorstellungen: Freitag, 8. Nov.: 20.00 Uhr Samstag, 9. Nov.: 14.00 Uhr Samstag, 9. Nov.: 20.00 Uhr in der Dorfhalle Lommiswil Damenriege und Turnverein freuen sich auf Ihren Besuch!
Feuerwehr Selzach
Aufgebot zur Rekrutierung Mittwoch, 13. November 2019 19.15 Uhr Feuerwehrmagazin Die Rekrutierung ist für den Jahrgang 1999 obligatorisch Einwohner der Jahrgänge 1989 –1998, die aktiv Feuerwehrdienst leisten möchten, sind ebenfalls herzlich zur Rekrutierung eingeladen. Die Feuerwehrkommission Selzach 1395794/Se
CVP Solothurn-Lebern
Einladung zur Besichtigung des neuen Doppelkindergartens in Selzach und Information über den pädagogischen Inhalt dessen heutigen Unterrichts am Samstag, 23. November 2019 11 bis 14 Uhr mit Imbiss. Treffpunkt um 11 Uhr beim Schulhaus 2, Schulhausstrasse 14, Selzach.
Traktanden 1. Protokoll 2. Jahresrechnungen 2017/2018 3. Mitteilungen und Verschiedenes
Anmeldung bitte bis zum 15. November 2019 an http://bit.ly/Winteranlass19 oder l.e.steiner@bluewin.ch oder 032 622 91 24.
Vorstand der Flurgenossenschaft Selzach Witi
Es freut sich auf Sie
1398217/Se
Vorstand CVP Solothurn-Lebern
1397879/Se
Bauherrschaft: Morgenthaler Remo Brüggmoosstrasse 7b 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Autoabstellplatz und Carport mit Ausnahmegesuch zur Unterschreitung der Strassenbaulinie Standort: Dürrbachstrasse 17, GB-Nr. 381 Projektverfasser: Morgenthaler Remo Brüggmoosstrasse 7b 4522 Rüttenen Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 21. November 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
1343035/Se
Baupublikation
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
34
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
35
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
36
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
37
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
38
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
39
> AUS DEM BUCHEGGBERG 1398210/1426/BU
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
Gemeinde Buchegg
Öffentliche Planauflage Rodungsgesuch
1344035/BU
Zweck der Rodung: LWL-Verbindungsleitung
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
Parzellen: Hessigkofen GB-Nrn. 123, 126 und 90064
Donnerstag, 21. November 2019 20.00 Uhr, MZH Lüterswil
Rodungsfläche: 257 m², als temporäre Rodung
Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl von Stimmenzählern 3. Info Kirchenrenovation 4. Festsetzung Steuersatz 2020 5. Budget 2020 6. Mitteilungen 7. Verschiedenes Alle Unterlagen zu den Traktanden sowie das Protokoll vom 13. 6. 2019 liegen ab 11. November 2019 in den jeweiligen Räumen der Einwohnergemeinden der KG Oberwil zur Einsichtnahme auf und sind jederzeit auf www.kg-oberwil.ch einsehbar.
Rodungsersatz: 257 m² Ersatzaufforstung an Ort und Stelle
Wir heissen alle Stimmberechtigten herzlich willkommen.
Budget 2020
Der Kirchgemeinderat
Dienstag, 19. November 2019 neu um 19.30 Uhr im Kirchgemeindesaal in Aetingen
Auflagezeit: 8. November 2019 bis 9. Dezember 2019 Auflageorte: – Amt für Wald Jagd und Fischerei, Rathaus 4509 Solothurn – Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit schriftlich beim Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Solothurn, Rathaus, 4509 Solothurn, einzureichen. Die Einsprachen haben die Rechtsbegehren und deren Begründung zu enthalten. Auskünfte erteilt: Amt für Wald Jagd und Fischerei Rathaus, 4509 Solothurn Tel. 032 627 23 53
Traktanden 1. Versammlung wählt den Stimmenzählenden 2. Genehmigung Protokoll der KG-Versammlung vom 30. Juni 2019
Solothurn, 1. 11. 2019 Volkswirtschaftsdepartement
1398311/1477/BG
3. Budget 3.1. Steuerfuss: 15% (wie bisher) 3.1.1. Antrag des Kirchgemeinderates auf Genehmigung
Baupublikation
3.2. Budget 2020 (laufende Rechnung/ Investitionsrechnung) 3.2.1. Antrag des Kirchgemeinderates auf Genehmigung 4. Mitteilungen 5. Verschiedenes
1398036/1450/BU
Die Unterlagen zu den Traktanden 2 und 3 können vom 5. 11. bis 19. 11. 2019 von 8.00 bis 20.00 Uhr im Kirchgemeindesaal in Aetingen eingesehen werden. Zusätzlich liegen die Unterlagen auch in den Einwohnergemeinden unserer Kirchgemeinde auf. Zu dieser Versammlung lädt der Kirchgemeinderat alle stimmberechtigten Mitglieder der ref. Kirchgemeinde AetingenMühledorf ein.
Gesuchsteller: Gasverbund Mittelland AG
4587 Aetingen Gesuchsteller: Doris Andres Hauptstrasse 56, 4587 Aetingen Bauvorhaben: Um- und Ausbau bestehender Wohnteil, Einbau und Anbau Wohnraum im Ökonomieteil, neue Zufahrt West mit 4 Parkplätzen Projektverfasser: Architekturbüro Hans-Rudolf Kobi Schorenweg 150, 4585 Biezwil Bauplatz: Hauptstrasse 60 Aetingen GB-Nr. 103 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden.
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
1397138/1426/BG
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
Auflage und Einsprachefrist: 21. November 2019
Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
1398098/1477/BG
1397138/1426/Bw
40
> AUS DEM BUCHEGGBERG
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
41
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Bauherrschaft:
Am Samstag, 9. November 2019, werden noch einmal kleine Unterhaltsarbeiten durchgeführt.
Bauvorhaben:
Treffpunkt um 13.00 Uhr beim Gemeindehaus Nennigkofen Dauer: bis ca. 15.00 Uhr. Anmeldung bis Freitag bei Jürg Knörr, Tel. 078 638 19 05. Im Auftrag der Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Standort:
1398273/1423/LüN
Rekrutierung 2019 Zur Rekrutierung sind aufgeboten: – Frauen und Männer mit Jahrgang 1999 – Interessenten der Jahrgänge 1979 bis 1998, welche Feuerwehrdienst leisten wollen. Datum: Donnerstag, 14. November 2019 Zeit: 19.30 Uhr Ort: Feuerwehrmagazin Lüsslingen Mit freundlichen Grüssen Feuerwehrkommando Lüsslingen-Nennigkofen
1388885/LüN
Ulmann Janine und Christian Schöngrünstrasse 39 4500 Solothurn
Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
Neubau EFH mit Autounterstand Gesuch für Einbau und GW-Absenkung für eine wasserrechtliche Bewilligung oder Konzession nach §§ 53 und 54 GWBA Junkergasse 4 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1590
Grundeigentümer: Gesuchsteller Bauleitung:
Neyer & Heiniger ARchitekten GmbH Luzernstrasse 12 4552 Derendingen
Planauflage:
Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten)
Einsprachen:
Bis 21.November 2019 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil
Kirchgemeinde Oberwil bei Büren
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg
1397138/1426/LüG
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Verkehrsbeschränkung in Lüterswil-Gächliwil Gossliwilstrasse / Hauptstrasse
1398082/1456/LüI
MOBBING
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden.
Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978
PC 30-444222-5
Dauer: Montag, 18. November 2019, bis Donnerstag, 21. November 2019 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 8. November 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1398159/LüG
Bürgergemeinde Schnottwil
Ordentliche Gemeindeversammlung Mittwoch, 20. November 2019 20.00 Uhr, Foyer Oberstufe Diessbachstrasse 9, Schnottwil
Die Unterlagen zum Traktandum 1 sowie das Protokoll der ordentlichen Bürgergemeindeversammlung vom 22. 5. 2019 liegen ab dem 11. 11. 2019 im 1. Stock des Gemeindehauses öffentlich auf. Im Weitern verweisen wir auf die Botschaft zur Bürgergemeindeversammlung, welche allen stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürgern zugestellt wird. Schnottwil, 7. November 2019 Gemeinderat Schnottwil
1395713/1488/Schn
verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Sicherheitsholzerei ist auf der Gossliwilstrasse, ab der Hauptstrasse bis ca. 300 m Richtung Gossliwil und auf der Hauptstrasse, ab der Einmündung Gossliwilstrasse bis ca. 300 m Richtung Hessigkofen, mit Intervallsperrungen von ca. 10 Minuten zu rechnen.
1397138/1426/Sch
Traktanden 1. Voranschlag 2020 – Genehmigung 2. Einbürgerungsgesuch von Schwunk Ernst-Peter, geb. 1956, und seiner Ehegattin, Rötzel-Schwunk Iris, geb. 1958, von Deutschland, Holiweg 40, Schnottwil – Zusicherung des Gemeindebürgerrechts und Festsetzung der Einbürgerungsgebühr 3. Mitteilungen und Verschiedenes
SPINAS CIVIL VOICES
Feuerwehr LüsslingenNennigkofen
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
Baupublikation
Gemeindewerk für Privatpersonen der Einwohnergemeinde
Baupublikation Bauherrschaft: Andreas Trachsel Niesenweg 12, 3125 Toffen Grundeigentümer: Bauherrschaft Projektverfasser: Jürg Bührer Gartenstrasse 5, 3600 Thun Bauvorhaben: Neubau EFH mit Carport Ausnahme: Farbe Dacheindeckung Bauplatz: GB-Nr. 484 Weiheracher, 3253 Schnottwil Planauflage: Ab 7. November 2019 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: Bis 21. November 2019 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission
1398487/1488/Sch
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
42
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
43
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
Häckseldienst 2019 Einwohnergemeinde Aeschi
Baupublikation Bauherrschaft: Patrick und Katja Ruch Eichelackerweg 11, 4556 Aeschi
Der Häckseldienst von Haus zu Haus ist ein kostenloses Angebot der Gemeinde Aeschi (für die Ortsteile Aeschi, Burgäschi, Steinhof) und findet wie folgt statt: Montag/Dienstag • 11. / 12. November 2019
› KONTAKTE › Inserateleiter
Silvio Piazzoli Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 Telefax 058 200 48 01 avinserate@chmedia.ch
› Inserateschluss
– keine Gartenabfälle – Schnitzel werden nicht abtransportiert!
Dienstag, 12.00 Uhr
4556 Aeschi › Burgaeschi/Steinhof
Bauplatz: Eichelackerweg 11
Verwenden Sie das anfallende Material als Abdeckmaterial im Garten oder als Zugabe zum Kompost.
GB-Nr. 77
Ihre USK Aeschi
Bauvorhaben: Erweiterung und Unterkellerung bestehende Terrasse
1397235/1468/Ae
Projektverfasser: Bauherrschaft
Danielle Eyer-Egli, Bünen 5b Telefon 062 961 24 78 danielle.eyer@besonet.ch
4562 Biberist › Marianne Kaufmann-Frieder
Schachenstrasse 46 Telefon 032 672 42 62 kaufmann.marianne@bluewin.ch
Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Aeschi, Schulhausstrasse 8, 4556 Aeschi, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen.
4556 Bolken › Einwohnergemeinde Bolken Schulhausstrasse 13 Telefon 062 961 60 10 kanzlei@bolken.ch
4543 Deitingen › Käthy Hubler-Jäggi
Einsprachefrist: 21. November 2019
Mühleackerstrasse 7 Telefon 032 614 15 42 khubler@solnet.ch
Auflageort: Auflageraum Schulhaus (neben der Bibliothek) Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8.00 –18.00 Uhr Sa 9.00 –11.00 Uhr Die Baukommission
› Inseratedienste
Gemeinden Wasseramt
4552 Derendingen › Silvia Tusch
Biberiststrasse 41 4552 Derendingen Telefon 076 374 41 12 silvia.tusch@gawnet.ch
4558 Drei Höfe › Nicole Grogg
1398461/1468/Ae
Poststrasse 76 Telefon 032 614 40 86 chrini@besonet.ch
4554 Etziken › Esther Grogg
Rainstrasse 5 Telefon 076 366 42 84 egrogg@bluewin.ch
4563 Gerlafingen › Silvio Piazzoli
Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 avinserate@chmedia.ch
4566 Halten › Irene Huggenberger-Seiler
Hauptstrasse 8 Telefon 032 675 20 77 hi.huggenberger@bluewin.ch
Saisoneröffnungs-Apéro Samstag, 9. November 2019, ab 14.30 Uhr in Heinrichswil! EIN BURNOUT kann aus einem Menschen einen anderen machen.
Samstag, 9. November 2019 MZH Heinrichswil 14.30 Uhr, Herren 2. Liga VBC Aeschi a – Regio Volleyteam 17.00 Uhr, Damen 3. Liga pro VBC Aeschi a – TV Grenchen
SPINAS CIVIL VOICES
Sonntag, 10. November 2019 MZH Heinrichswil 14.30 Uhr, Juniorinnen U23 VBC Aeschi – VBC Burgdorf 17.00 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi – VBC Subingen
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
Herzlichen Dank den Matchballsponsoren: • Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi • Druckerei Rothen
1398464/1468/Ae
4557 Horriwil › Silvio Piazzoli
1398431/1422/Bi
Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 avinserate@chmedia.ch
4554 Hüniken › Roman Gerber, Weieracker 43 Telefon 032 614 13 33 webmaster@hueniken.ch
4566 Kriegstetten › Irene Huggenberger-Seiler
Hauptstrasse 8 Telefon 032 675 20 77 hi.huggenberger@bluewin.ch
4573 Lohn-Ammannsegg › Silvio Piazzoli Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 avinserate@chmedia.ch
45
> AUS DEM WASSERAMT
wird Unberechtigten richterlich untersagt, auf GB Biberist Nr. 2242 auf den Besucherparkplätzen Nr. 3, 4, 6 und 7 der Überbauung Hechtring 4–12 Fahrzeuge aller Art abzustellen. Berechtigt sind nur die Besucher der Überbauung Hechtring 4–12. Wer diesem Verbot zuwiderhandelt, wird mit einer Busse bis CHF 2000.00 bestraft. Solothurn, 6. September 2019
Biberist
Einladung zur Parteiversammlung Donnerstag, 14. November 2019, 19.30 Uhr Alte Turnhalle (Bernstrasse 7) 1) Wasser- und Luftqualität in Biberist – ein Grund zur Beunruhigung? von Martin Würsten Chef Amt für Umwelt Kt. SO 2) Budget 2020 inkl. Vorstellung Umbau Jugendhaus (Eric Send) SP Biberist
Samichlaus-Aktion 2019 Auch in diesem Jahr ist wiederum der Samichlaus unterwegs, um Ihre Kinder zu erfreuen. Wer den Besuch des Samichlaus wünscht, meldet sich bis Donnerstag, 28.11. 2019, 18.30 Uhr mittels Anmeldeformular an. Entsprechende Formulare können ab Donnerstag, 7.11. 2019, in folgenden Geschäften bezogen werden: – Foto Grossen – Coop Vitality Apotheke – Bäckerei Staudenmann – Aeschbacher Innenausstattungen
Am 17. 11. 19: Roberto Zanetti in den Ständerat wählen!
1398488/1479/DH
Wer das Verbot nicht anerkennen will, hat innert 30 Tagen seit dessen Bekanntmachung und Anbringung auf dem Grundstück beim Gericht Einsprache zu erheben. Die Einsprache macht das Verbot gegenüber der einsprechenden Person unwirksam. Zur Durchsetzung des Verbotes gegenüber der einsprechenden Person kann beim Gericht wiederum Klage erhoben werden. 1398223/Bi
Aufgebot zur Aushebung
Montag, 18. November 2019 um 19.30 Uhr im Feuerwehrmagazin/Estrich Gemäss Feuerwehrreglement der Einwohnergemeinde Drei Höfe sind alle Frauen und Männer im Alter von 21 bis 45 Jahren feuerwehrdienstpflichtig. Der Feuerwehrdienst besteht aus der persönlichen aktiven Dienstleistung oder in der Leistung der Ersatzabgabe.
1397968/1422/Bi
Für die Erneuerung der Kleider sowie für die Verpflegung der Samichläuse und Schmutzli sind wir auf Spenden angewiesen.
Mit freundlichen Grüssen Chlausenzunft Biberist www.chlausenzunft-biberist.ch
1. Mitteilungen aus dem Gemeinderat
3. Zusammenschluss des Zweckverbandes Familien-, Mütter- und Väterberatung Bezirk Wasseramt und des Zweckverbandes Familien-, Mütter- und Väterberatung Bezirk Bucheggberg – Genehmigung Fusionsvertrag – Genehmigung Statuten 4. Budget 2020 – Eintreten – Finanzplan 2020 – 2024 – Erfolgsrechnung 2020 – Investitionsrechnung 2020 – Steuern 2020 – Kreditabrechnung – Schlussabstimmung 5. Ehrungen
für Frauen und Männer des Jahrgangs 1999 und der Neuzuzüger/innen zur Feuerwehrdienstleistung ab dem 1. Januar 2020
Es findet wiederum eine Aussendung der Samichläuse statt: Donnerstag, 5.12. 2019, 17.30 Uhr in der kath. Kirche Biberist. Sie sind alle herzlich eingeladen.
Donnerstag, 21. November 2019 20.00 Uhr in der Zweienhalle 2. Genehmigung überarbeitetes Baureglement
Alle sind herzlich eingeladen.
Richteramt Bucheggberg-Wasseramt Ueli Kölliker Amtsgerichtspräsident
49. Gemeindeversammlung Ordentliche BudgetGemeindeversammlung
6. Verschiedenes Die Anträge des Gemeinderates sowie die entsprechenden Unterlagen liegen vom 7. 11. 2019 an auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme bereit. Alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind zur ordentlichen BudgetGemeindeversammlung herzlich eingeladen.
Kuno Tschumi, Gemeindepräsident
1397721/Der
1399280/1458/Dei
FDP.Die Liberalen Deitingen
Sachbearbeiter/in Bau und Planung (50–60 %)
Einladung zur Parteiversammlung
Siehe Hauptinserat unter der Rubrik Stellenmarkt 1397979/1471/Der
Montag, 11. November 2019 20.00 Uhr im ehemaligen Rest. Rössli an der Käsereistrasse 2
Feuerwehrdienstpflichtige, die aus gesundheitlichen Gründen keinen Feuerwehrdienst leisten können, haben das Arztzeugnis einzureichen oder mitzubringen. Unentschuldigtes Fernbleiben wird, gemäss dem gültigen Bussenreglement, dem Friedensrichter verzeigt,
Die Getränke während der Versammlung werden von der Partei offeriert.
Feuerwehrkommando Drei Höfe
Ereignisse, die den Alltag unserer Gesellschaft auf den Kopf stellen, sind auch bei uns möglich – auch wenn wir uns hier sicher fühlen. Deshalb ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Was passiert beispielsweise, wenn Teile unseres Gemeindegebietes evakuiert werden müssen? Wie verhält man sich richtig bei einem Stromausfall? Was ist zu tun, wenn im Dorf die Sirenen ertönen und alarmieren? Um Ihnen Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall aufzuzeigen, wurde in Zusammenarbeit mit dem Bund und der Katastrophenvorsorge des Kantons Solothurn eine Broschüre erarbeitet. Diese wird Anfang November in jeden Haushalt verschickt und zeigt Ihnen auf, wo Sie betreut und orientiert werden und Hilfe finden. Zudem erfahren Sie, wie Sie sich auf eine allfällige Evakuation und auf einen länger dauernden Stromausfall vorbereiten können. Bitte lesen Sie diese Informationen aufmerksam durch und bewahren Sie diese Broschüre gut auf. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.notfalltreffpunkt.ch.
Der Gemeinderat
Begründete Entschuldigungen sind bis spätestens 14. 11. 2019 schriftlich an das Feuerwehrkommando Landstrasse 7, 4558 Drei Höfe, oder fw@dreihoefe.ch zu richten.
Freundlich grüsst
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Derendingen
1398265/1462/Der
Auf das Gesuch der Pensionskasse der T-Systems Schweiz AG, Zollikofen, vertreten durch Theo Strausak,
1398291/Bi
• Informationen zu den Budgets 2020 der Einwohnerund Bürgergemeinde.
Anschliessend an die Versammlung besteht Raum für die Diskussion diverser politischer Themen. Wir freuen uns auf viele FDP-Sympathisantinnen und -Sympathisanten! www.fdp-deitingen.ch
1398024/1458/Dei
Gerichtliches Verbot
46
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
Baupublikation
DERENDINGEN
Bauherr: M. Stampfli und E. Mendelin Oeschstrasse 31, 4566 Halten Planverfasser / Bauleitung: Primawin GmbH, 4558 Winistorf
ALTPAPIERSAMMLUNG Samstag, 9. November 2019
Dr Samichlaus chunnt! Wir pflegen einen alten Brauch und wollen Ihnen und Ihrem/n Kind/ern am 6. Dezember ein wunderbares Erlebnis bereiten. Unsere Anmeldeformulare liegen in den Geschäften auf oder können unter www.cevi-derendingen.ch heruntergeladen werden.
1397965/1429/Der
Bauverwaltung Gerlafingen Pfadi Gerlafingen-Biberist
1365548/1420/Ge
1397044/1471/Der
Euer Samichlaus
Achtung: Altpapier in Einkaufstaschen oder Kartons und mit anderen Abfällen (Karton, Plastik usw.) vermischt, wird nicht mitgenommen. Es werden nur die am Strassenrand gut sichtbar deponierten Bündel eingesammelt. Während des Sammeltages steht Ihnen die Pfadi GerlafingenBiberist telefonisch unter 076 761 08 03 und 076 561 39 09 für Anliegen zur Verfügung.
Anmeldeschluss: 25. 11. 2019 Wir freuen uns, viele Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.
Bitte Altpapier gebündelt vor 7.00 Uhr oder am Vorabend am Strassenrand bereitstellen.
Jodlerklub Zytröseli Derendingen
Konzert und Theater «Crazy Days im Altersheim» Bitte Hauptinserat unter Veranstaltungen beachten!
Baupublikation Bauherr: Lucia und Beat Gattlen Jurastrasse 36, 4566 Halten Planverfasser Bauleitung: Remo Emch Rennhard Gartenbau AG Bismarck 1, 4581 Küttigkofen Bauvorhaben: Neue Gartengestaltung mit Einbau Schwimmbad. Erstellung von Sichtschutzwänden entlang Parkplatz und Nachbarparzelle. Anschluss Kanalisation und Sichtschutzwand in Absprache auf/an Nachbarparzelle Grundstück-Nr. 462. Bauplatz: Jurastrasse 36, GB-Nr. 445 Planauflage: Ausgehängt im Schaukasten Einwohnergemeinde Dorfstrasse 7 Einsprachefrist: 21. November 2019 Einsprachen sind eingeschrieben an die Baukommission Einwohnergemeinde Halten zu richten. Die Baukommission
1398015/1459/Ha
Bauvorhaben: Gedeckter Sitzplatz Bauplatz: Oeschstrasse 31, GB-Nr. 505 Planauflage: Ausgehängt im Schaukasten Einwohnergemeinde Dorfstrasse 7 Einsprachefrist: 21. November 2019 Einsprachen sind eingeschrieben an die Baukommission Einwohnergemeinde Halten zu richten. Die Baukommission
1398016/1459/Ha
Einwohnergemeinde Halten
Schneeräumung Winter 2019/2020 Um eine einwandfreie Schneeräumung gewährleisten zu können, werden alle Halter von Motorfahrzeugen aufgefordert, ihre Fahrzeuge, die auf öffentlichen Strassen und Plätzen abgestellt sind, zu entfernen. Für Schäden, die als Folge der Schneeräumungsarbeiten an parkierten Fahrzeugen entstehen, wird jede Haftung abgelehnt. Eventuelle Hindernisse die wegen der Schneedecke unsichtbar sind, wie Mauern, Stellplatten, Zäune usw., müssen mit Markierungspfählen gekennzeichnet werden. Für Beschädigungen jeglicher Art wird eine Haftung seitens der Einwohnergemeinde abgelehnt.
47
Bürgergemeinde Halten
Einladung zur ordentlichen Budgetgemeindeversammlung am Donnerstag, 21. November 2019 19.30 Uhr im Restaurant Kastanienbaum in Recherswil Traktanden: 1. Begrüssung / Bereinigung der Traktandenliste 2. Wahl des Stimmenzählers 3. Protokoll der Rechnungsgemeinde 4. Budget 2020 5. Wald/Weihnachtsbäume 6. Anträge/Verschiedenes Das Budget liegt beim Finanzverwalter auf. Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Bürger und Bürgerinnen herzlich eingeladen. Anschliessend offerieren wir einen Imbiss. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, melde sich bitte bei Erika Späti: 032 675 26 36
1398270/1459/Ha
Die verantwortlichen Organe für die Schneeräumung danken der Bevölkerung im Voraus bestens für das entgegengebrachte Verständnis. 1398491/1461/Ha
Lichterumzug in Halten Am Montag, 11. 11. 2019 von 17.45 bis 18.45 Uhr werden die Strassenlaternen aufgrund des Lichterumzuges teilweise ausgeschaltet. Route: Start Schulhaus, Turmstrasse, Eggenstrasse, Dorfstrasse, Hauptstrasse, Jurastrasse, Mehrzweckhalle, Ziel Schulhaus Wir danken für Ihr Verständnis. Lehrer/-innen-Team Halten 1331427/1461/Ha
> AUS DEM WASSERAMT
Sozialdemokratische Partei Halten
Ständeratswahlen 2. Wahlgang 17. November 2019
Ihre Stimme für Roberto Zanetti Für eine solidarische Schweiz, für alle, statt für wenige.
Einladung
zum Fondueessen und zur Parteiversammlung Freitag, 22. November 2019 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Klubhaus der Hornusser (Waldrand rechts, Richtung Heinrichswil) Wir freuen uns auf Parteimitglieder und Sympathisanten. Ihre SP Halten
1398011/1461/Ha
Einwohnergemeinde Subingen
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Einladung zur öffentlichen Mitwirkung
ORTSPLANUNGSREVISION
Gestützt auf die § 3 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes lädt der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Subingen zur öffentlichen Mitwirkung ein.
Thema: Revision Ortsplanung Infoveranstaltung: Montag, 11. November 2019 19.30 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Subingen im Musikzimmer Unterlagen: Die Unterlagen zur Mitwirkung können auf der Gemeindeverwaltung während den Schalteröffnungszeiten eingesehen werden. Mitwirkung: Mitwirkungen können vom 15. Oktober bis 29. November 2019 an den Gemeinderat der Einwohnergemeinde, 4553 Subingen, eingereicht werden. Einwohnergemeinderat Subingen
1391363/1452/Su
Bauherrschaft: Pisoni Kriegstetten AG Bauvorhaben: E-Ladestation Bauplatz: Hauptstrasse 62, GB-Nr. 156 Planung und Bauleitung: Regio Energie Solothurn Einsprachen sind schriftlich und begründet bei der Bau- und Werkkommission einzureichen. Einsprachefrist: 21. November 2019 Planauflage während der Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung, Haltenstrasse 8. Bau- und Werkkommission Kriegstetten 1398267/1459/Kr
Öffentliche Mitwirkung Vom 1. November bis 24. Dezember 2019 findet die öffentliche Mitwirkung zur Gesamtrevision der Ortsplanung der Gemeinde Lohn-Ammannsegg statt.
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Baupublikation Bauherrschaft: Roman Bur und Nina Krattiger Friedhofstrasse 6 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: BA & P Borer Architektur und Partner AG, Industriestrasse 6 4513 Langendorf Bauobjekt: Umbau Einfamilienhaus/ Umgebungsgestaltung mit Pool/ Aussentreppe Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 650 Alpenstrasse 4 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 21. November 2019 Die Bau- und Werkkommission
1398337/1450/LoA
Öffentliche Planauflage Gestützt auf § 23 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes vom 3.12.1978 (Stand 1. 3. 2013) und den Beschluss des Gemeinderates vom 28.10. 2019 wird die nachfolgend aufgeführte Planungszone öffentlich aufgelegt:
Verhängung einer Planungszone für 3 Jahre auf dem Grundstück GB Lohn-Ammannsegg Nr. 61
Die Gemeinde lädt Sie zu einer Informationsveranstaltung ein, an der die neue Ortsplanung vorgestellt wird:
Auflagezeit 31.10. 2019 bis 9.12. 2019 während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten; verlängerte Auflagefrist infolge der Feiertage 2019
Montag, 11. November 2019 19.30 Uhr Mehrzweckraum der Mehrzweckhalle
Auflageort Gemeindeverwaltung Stöcklistrasse 2 4573 Lohn-Ammannsegg
Auflage Die Unterlagen zur öffentlichen Mitwirkung können vom 4. November bis 23. Dezember 2019 im Gemeindehaus eingesehen werden. Öffnungszeiten: Mo–Fr 8.00 –10.00 Uhr; Mo 16.00 –18.00 Uhr; Do 17.00 –19.00 Uhr Alle wichtigen Unterlagen können Sie ab 1. November 2019 auf der Homepage der Gemeinde einsehen (www.lohn-ammannsegg.ch).
Rechtsmittel Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die jeweilige vorgenannte Planungszone berührt ist und an dessen Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat der Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg, Stöcklistrasse 2, 4573 LohnAmmannsegg, schriftlich Einsprache erheben. Die Einsprache ist zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten.
Öffentliche Fragerunden mit Vertretungen von Planungskommission und Planungsteam im Gemeindehaus: Donnerstag, 14. November 2019, 17.00 –19.00 Uhr Mittwoch, 4. Dezember 2019, 17.00 –19.00 Uhr
Baupublikationen Bauherrschaft: Mathys Trudi Bauvorhaben: Einfriedung mit Sichtschutzelementen Bauplatz: Kürzemattstr. 22, GB-Nr. 193 Planung und Bauleitung: Spring Bautech GmbH, Balsthal
48
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
Frist Mitwirkungsvorschläge (schriftlich) können bis 24. Dezember 2019 an folgende Adresse geschickt werden: Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg Planungskommission Stöcklistrasse 2 4573 Lohn-Ammannsegg oder per Mail an ortsplanung@lohn-ammannsegg.ch Der Gemeinderat
Der Gemeinderat
1397228/1450/LoA
St.-Nikolaus-Aktion 5. und 6. Dezember 2019 Wer einen Besuch wünscht, meldet sich schriftlich bis zum 25.11. 2019 beim St. Nikolaus an. Anmeldeformulare finden Sie im Volg-Laden, bei Metzgerei Riesbacher, Denner und in der kath. Kirche in Lohn-Ammannsegg. Bucheggberger Familien werden auch besucht.
1398038/LoA
1397154/1450/LoA
Freitag, 8. November 20.00 Uhr Spritzenhaus Apéro
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
49
Papiersammlung Nächsten Mittwoch, 13. November 2019, führt die Primarschule in Recherswil ab 8 Uhr eine Papiersammlung durch.
Lichterumzug Standort Oekingen Route: Schulhausweg – Ringstrasse – Steinmattstrasse – Hauptstrasse – Feldstrasse – Oeschstrasse – Waldstrasse Montag, 11. November 2019 18.00 bis 19.00 Uhr Aufgrund des Lichterumzuges wird die gesamte Strassenbeleuchtung in dieser Zeit ausgeschaltet. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie an der Strecke begrüssen zu dürfen.
Wir bitten die Einwohner/-innen unseres Dorfes, das Papier in leichten (bitte dringend beachten: kindergerechten!!!) Bündeln gut sichtbar an den Strassenrand zu legen. ➔ Papier in Säcken oder Kartonschachteln sowie Bündel, welche Karton enthalten, müssen wir liegen lassen. Auch Bücher können nicht in die Papiersammlung gegeben werden! Ist Ihr Papier bis 10.30 Uhr nicht abgeholt, rufen Sie bitte Telefon 079 435 83 85 an! Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Schüler/-Schülerinnen und Lehrerschaft
1397358/1420/Re
Lehrpersonen Oekingen
Baupublikationen Planauflage:
7. 11. bis 21. 11. 2019
Auflageort:
Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9
Einsprachefrist: 21. 11. 2019 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Subingen Bahnhofstrasse 9 4553 Subingen Bauleitung:
Blanc Partner Architekten AG Brennereistrasse 1 4553 Subingen
Bauobjekt:
Erweiterung Schulraum
Bauplatz:
Schulhausstrasse 4
GB-Nr.:
2067
Zone:
ÖBA
Bauherrschaft: Daniel und Karin Hirschi Gartenweg 4 4553 Subingen Bauleitung:
Bauherrschaft
Bauobjekt:
Anbau Hühner-/ Wachtelstall mit Aufzucht und Futterlager
Bauplatz:
Gartenweg 4
1331427/1461/Oek
Baupublikation Gesuchsteller: Duksch Anliker Totalunternehmer AG Jurastr. 18 4900 Langenthal
Einwohnergemeinde Obergerlafingen Am kommenden Freitag, 8. November, findet die Altpapiersammlung statt.
Objekt: Werbetafel Wohnungen und Bauplatz (temporär)
Das Papier ist gebündelt und gut sichtbar am Vorabend bereitzustellen.
1343787/1454/Obg
Altpapiersammlung
Grundeigentümer: Gesuchsteller und Einwohnergemeinde Recherswil
Ihre Umwelt- und Werkkommission
Begegnung wagen – das Dorf beleben – mitmachen
Adventsfenster 2019
Bitte bis Samstag, 23. November 2019, einschreiben. Vielen Dank! Für weitere Informationen: Ruth Bärtschi-Flühmann Telefon 032 675 19 28
1398066/1454/Obg
Die Anmeldeliste ist ab sofort vor der Haustür bei Familie Bärtschi, Tannenweg 21.
Standort: Willadingenstrasse 6 und 8 GB-Nr. 178 Projektverfasser: Duksch Anliker Architekten AG Jurastr. 18 4900 Langenthal Einsprachefrist: Donnerstag, 21. November 2019 Planeinsicht: Planschaukasten Gemeindeverwaltung Hintereingang Einsprachen sind schriftlich und eingeschrieben an die Bau-, Werk- und Umweltkommission, Hauptstrasse 56, 4565 Recherswil einzureichen.
1397485/1420/Re
GB-Nr.:
3593
Zone:
W2
(Ausnahmegesuch für Bauten ausserhalb der Bauzone) Einwohnergemeinde Subingen
Notfallnummer bei Wasserleitungsbruch Bei einem Wasserleitungsbruch melden Sie sich bitte telefonisch unter: 078 880 51 33. (Notfallnummer bis Februar 2020 in Betrieb) Bauverwaltung Subingen 1398296/1452/Su
Einwohnergemeinde Subingen
Stipendien und Ausbildungsdarlehen für 2020 Gestützt auf das Stipendienreglement gewährt die Einwohnergemeinde unverzinsliche Darlehen und Stipendien. Gesuche müssen bis spätestens 30. 11. 2019 bei der Gemeindeverwaltung Subingen eingereicht werden. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne unter Tel. 032 613 27 33 zur Verfügung. Einwohnergemeinde Subingen Finanzverwaltung
1398506/1452/Su
Bauherrschaft: Daniel Hirschi Gartenweg 4 4553 Subingen Bauleitung:
Bauherrschaft
Bauobjekt:
Einzäunung Freilauf Hühner/Wachteln
Bauplatz:
Gartenweg 4
GB-Nr.:
2165 Die Baukommission
1398293/1452/Su
Wandergruppe Stier
November-Wanderung Die Gruppe trifft sich am Donnerstag, 14. November 2019 um 13.30 Uhr bei der Gemeindeverwaltung. Dorf-Rundgang mit Herrn Willi Keiser, Historiker. Den Abschluss machen wir im Café Flury.
1398018/1452/Su
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
Primarschule Subingen Montag, 11. November 2019
Einwohnergemeinde Zuchwil
Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern
Räbeliechtli-Umzug
Nach § 23 der kantonalen Verordnung über den Schutz des Strassenverkehrs vom 3. März 1978 und § 8 des Bauund Zonenreglementes darf die Sicherheit des Verkehrs, insbesondere die Sicht, die Verkehrssignale, die Beleuchtungsanlagen sowie Strassentafeln, nicht durch Bäume, Sträucher und andere Pflanzungen beeinträchtigt werden. Längs Strassen und Trottoirs müssen überhängende Äste, Sträucher, Grünhecken und Bepflanzungen bis auf die Grundstücksgrenze zurückgeschnitten werden. Der freie Verkehrsraum erfordert längs Strassen eine Höhe von mindestens 4,20 m und längs Trottoirs 2,50 m. Bei Ein- und Ausfahrten, Einmündungen und Kurven müssen sichtbehindernde Bäume, Sträucher, Grünhecken oder Bepflanzungen so weit zurückgeschnitten oder gar entfernt werden, dass die freie Übersicht gewährleistet ist. Die Grundstückseigentümer werden hiermit ersucht, dieser Aufforderung bis spätestens am 13. November 2019 Folge zu leisten. (Datum Grünabfuhr: 13. Nov. 2019) Beachten Sie unser Anliegen als wertvolle Mitarbeit zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Es kann auch zu Ihrem Vorteil gelangen. Abteilung Bau und Planung Zuchwil
Besammlung um 17.45 Uhr beim Schulhaus II, Schulhausstrasse 4 Wir bitten die Verkehrsteilnehmer und die Anwohner der Umzugsroute Schulhausstrasse– Oeschstrasse–Friedhofstrasse– Eichenweg–Birkenweg–Kontiki um Verständnis und Rücksicht. Während der Zeit von 18.00 bis 19.00 Uhr wird auf dieser Strecke die Strassen-Beleuchtung teilweise ausgeschaltet. Herzlichen Dank an die Ortsfeuerwehr Subingen für die Übernahme des Sicherheitsdienstes und die Elektro-Firma Rohn AG, Subingen für das «StrassenBeleuchtungs-Management». Wir danken für Ihr Verständnis. Schulleitung und die Kindergärtnerinnen
Nach dem Räbeliechtli-Umzug um ca. 19.39 Uhr beim Kontiki
50
Wasserablesung für den Bezug des Jahres 2019 In den Monaten November/Dezember 2019 und Januar/Februar 2020 wird die Wasserablesung für das Jahr 2019 durchgeführt. Wir bitten Sie deshalb, die Wasserableser, Frau Irene Mottet und Herr Patrick Tschumi, bei der Ausführung der Arbeit zu unterstützen. Wir danken für Ihre Mitarbeit. Bei Fragen gibt Ihnen Herr Peter Wiederkehr, Telefon 032 686 52 53, gerne Auskunft. Abteilung Bau und Planung
1398258/1457/Zu
BEKANNTGABE: MOTTO 2020 Wir offerieren den Besuchern eine Kürbissuppe. Die Kürbisse sind gespendet von Christoph und Ursula Gasche.
1396673/1457/Zu
Die Bevölkerung von Subingen ist herzlich eingeladen. OESCHZUNFT SUBINGEN
1398046/1452/Su
Dr Samichlous isch ou in Subige ungerwägs. Wie in jedem Jahr besucht der Samichlaus mit seinen Schmutzli am 5. und 6. Dezember die Kinder in Subingen.
Schliessung Dienstleistungszentrum
Anmeldeformulare liegen in der Bäckerei Flury in Subingen auf. Der Anmeldeschluss ist der 1. Dezember.
Mit freundlichen Grüssen Chlouse-Team Subingen
1398229/1452/Su
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Thomas Ingold Deitingenstrasse 27 4553 Subingen Tel. 079 239 57 18
EINWOHNERGEMEINDE ZUCHWIL
Am Freitag, 15. 11. 2019, bleibt das Dienstleistungszentrum der Einwohnergemeinde Zuchwil infolge EDV-Wartungsarbeiten geschlossen. Unsere Dienstleistungen werden Ihnen ab Montag, 18. 11. 2019, wieder zur Verfügung stehen. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis. Einwohnergemeinde Zuchwil 1398261/1457/Zu
1395994/1457/Zu
> NOTFALLDIENSTE UND IMPRESSUM
Amtlicher Anzeiger | 7. November 2019
51
Weru: Fenster und Türen
Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit über 30 Jahren
Mass + Norm Wälti GmbH 079 208 12 61