Nr. 46
AMTLICHER ANZEIGER
Donnerstag, 14. November 2019
> KLICK
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
2
Nr. 46
AMTLICHER ANZEIGER
Donnerstag, 14. November 2019
AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch
> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
5
Kaufe
Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten Peter Glauser 032 652 09 40
Sonntag, 17. November 2019
17.00 Uhr, Messen, Pfarrschüür
Meisterpianist Gérard Wyss Schubert – Debussy – Ravel
> VERANSTALTUNGEN / KURSE
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Die Theatergruppe Lampe-Fieber, Deitingen spielt das
Sonntag, 8. Dez. 2019, 10.00 Uhr DĂźnnerehalle Welschenrohr Samstag, 14. Dez. 2019, 14.00 Uhr Mehrzweckhalle Bolken Sonntag, 15. Dez. 2019, 10.00 Uhr Zweienhalle Deitingen Eintritt frei (Kollekte)
Wir freuen uns auf dich!
Basar 2019
Alters- und Pflegeheim am Bach Gerlafingen Samstag, 16. November 2019 von 10.00 bis 16.00 Uhr Verkauf von Handarbeiten der Aktivierung Diverse Verkaufsstände
Mittagessen
Servieren wir von 11.45 bis 13.30 Uhr Tagessuppe Pilzrisotto mit Salat Risotto mit Salat Ab 12.30 Uhr Kaffee und Kuchenbuffet Auf Ihren Besuch freuen sich die Bewohner/Innen und das Personal
> KURS
6
> VERANSTALTUNGEN
SELZACH
BSVSU 1967
Tag der Briefmarke Sonntag, 17. November 2019 Katholisches Pfarreizentrum Dorfstrasse, Selzach
Ausstellung und Börse 10 bis 16 Uhr Ausstellung mit den Sammlungsthemen: – Tag der Briefmarke – Bundesfeiermarken – Der Flugtag in Aarau 1913 – Soldatenmarken 1914/18 und 1939/45 (für die Solothurner Wehrmänner) – Weitere Exponate
Alle sind freundliche eingeladen! Eintritt frei – Kaffeestube
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
7
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
8
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Raclette-Abend der Chäslochbrätscher am 22. November 2019 Gemütliches Beisammensein mit volkstümlicher Musik in der Halle der R+F Immobilien in Deitingen
Wäfler Brothers Konzert
Einlass ab 17.00 Uhr
CHÄSI-CHIUBI am 23. November 2019 Barbetrieb und Guggen-Power ab 20.00 Uhr in der Halle der R+F Immobilien in Deitingen Eintritt ab 16 Jahren Wir freuen uns auf Ihren Besuch www.chaeslochbraetscher.ch
1399498
1367177
Samstag, 16. November 2019 20.30 Uhr
Restaurant Frohsinn 4554 Etziken Reservationen Telefon 032 614 46 14 Eintritt Fr. 15.–
9
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
10
> LOTTO IN UNSERER REGION
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
SUPER–GOLD–LOTTO
11
> PREISRÄTSEL
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
12
1.19 bis 1.12.19 27.1
ADVENT IM KLOSTER KAPUZINERKLOSTER
KAPUZINERSTRASSE 18 | 4500 SOLOTHURN Öffnungszeiten Mittwoch bis Freitag: 14.00 bis 19.30 Uhr Samstag: 10.00 bis 19.30 Uhr Sonntag: 10.00 bis 17.00 Uhr
www.adventimkloster.ch
Weih nach Racl tshütte e Glüh tte, wein , Mom os…
> FERIEN UND REISEN
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Schneider-Tipp!
Unsere mehrtägigen Silvesterreisen
Grandioser Silvester in Mainz Reisedauer: 4 Tage Reisetermin: 29.12.2019–01.01.2020 Reisepreis: Fr. 775.– im Hotel Hilton Mainz mit grandiosem Blick auf den Rhein
Silvester am Rhein, Städte wie Mainz oder Wiesbaden, UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal, die pfälzische Weinstrasse, Elsass… all das verbindet unsere Reise zum Jahreswechsel. Steigen Sie ein und kommen Sie mit – schöner und festlicher kann ein altes Jahr nicht ausklingen!
Silvesterfeier am azurblauen Meer – Portoroz Reisedauer: 6 Tage Reisetermin: 28.12.2019–02.01.2020 Reisepreis: Fr. 995.–
Ein besonderer Jahreswechsel erwartet Sie auf unserer Silvesterfahrt nach Portoroz. Das traditionelle Seebad an der slowenischen Adria erwartet uns zu Silvester mit seinem mediterranen Klima, der sauberen Meeresluft und dem azurblauen Meer. Gerade im Winter werden Sie den Blick auf das Meer geniessen. Eine abwechslungsreiche Silvesterfeier runden das Programm dieser Festtagsreise ab. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Telefon 032 618 11 55
14
> GASTROKULTUR
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Aktuell im November
e
***Imm
**
g Hit* nnscRti
t W Do r belieb
Wild W Rindszunge W Kutteln Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, Derendingen Telefon 032 682 08 25, www.sternenderendingen.ch Sonntag und Montag Ruhetag!
15
> INFO / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Ich repariere noch alte mechanische
Wand-und Standuhren, auch Pendulen
Telefon 079 644 50 50 Herr Durandi
Rudolf Reinhart Zimmerei – Innenausbau
Holzbau, Reparaturen Verkleidung, Böden neu Altsanierungen, Treppen Schränke und Einbauten nach Mass Ich freue mich auf Ihren Anruf Telefon 079 684 14 80
16
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
M E RLINE
LINE TO THE FASHION
Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag bis Freitag 13.30 – 18.00 Uhr Samstag 11.00 – 16.00 Uhr Hauptstrasse 7 4552 Derendingen
Tel. 078 843 25 25
17
> INFO / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Zu verkaufen
Rudolf Reinhart Zimmerei – Innenausbau
Nordmanntannen, Rottannen und Blaufichten bis 5 m
Holzbau, Reparaturen Verkleidung, Böden neu Altsanierungen, Treppen Schränke und Einbauten nach Mass Ich freue mich auf Ihren Anruf Telefon 079 684 14 80
Aus eigenen Anbau – Lieferung auf Anfrage
Buurelade-biberist.ch Markus Heri Fiderholzstrasse 7 CH-4562 Biberist Telefon 079 208 56 49
18
1399044
> AKTUELL
21
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
• • • • • •
Stahl- und Metallbau Fenster / Türen / Tore Verglasungen Geländer / Treppen Fassaden Schweisserarbeiten
WIR
EN HAB
ng
u fizier ti r e Z
!
SIE !
-2
090 1 N E
Vitalyse Ernährungsumstellung
10kg Goldschmuck, Ringe, Ketten 750.
Herr S. Meier hat mit Vitalyse Solothurn mehr als 30 kg abgenommen. Dank seiner neuen Essgewohnheiten kann er sein Wohlfühlgewicht seit bereits 1 Jahr halten. Kommen Sie ins Handeln und entscheiden sich für ein „leichteres“ Leben!
PHASE 1
Abnehmen: Ernährungsumstellung in Einzelberatungen, Sie erlernen bessere Essgewohnheiten und erreichen ca. 0,8 kg Gewichtsreduktion pro Woche (10 kg in 13 Wochen möglich).
PHASE 2
Herr Mülhauser, Telefon 079 422 61 23
Stabilisieren: Einzelkontrolle zur Gewichtsstabilisation. Sie lernen Ihr neues Wohlfühlgewicht zu halten und ohne schlechtes Gewissen zu essen.
PHASE 3
sofortige Barzahlung.
Gewichtserhaltung: Durch regelmässige Nachkontrollen bleiben Sie Ihrem Wohlfühlgewicht treu und lernen mit Gewichtsschwankungen umzugehen.
Bärbel Reinold, 032 621 92 63 St. Niklausstrasse 1, 4500 Solothurn www.vitalysesolothurn.ch Vitalyse-Team: www.vitalyse.ch
Nachher
Kaufe
Vorher
in 13 Wochen möglich
> VEREINE / FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Wir kaufen Ihr Auto! Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag.
Telefon 079 432 82 31
23
> GOOD NEWS / LESERANGEBOT
> LESERANGEBOT
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
24
> STELLENMARKT
Haben Sie technisches Flair und arbeiten Sie gerne mit unterschiedlichen Arbeitsbereichen zusammen? Wir suchen zur Ergänzung unseres aufgestellten Teams eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in und bieten Ihnen folgendes Stellenangebot:
Bereichsleiter/in Technik 100% Aufgaben – Betreuung Hauswarte/Reinigungsdienst – Führung Energiebuchhaltung – Mitarbeit Wasserversorgung und Pikettorganisation – Stellvertretung Bereichsleiter Tiefbau – Erteilung Anlassgenehmigungen – zuständig für die Arbeitssicherheit – bfu-Delegierte/r Anforderungen/Profil – abgeschlossene Ausbildung im Hoch- oder Tiefbau (mit Weiterbildung als Bauführer/in BSA, Techniker/in TS, HF oder FH oder eine gleichwertige Ausbildung) – mehrjährige Berufserfahrung – gute EDV-Anwenderkenntnisse – selbstständige Arbeitsweise und Eigenverantwortung – belastbar und flexibel – kundenorientiertes, gepflegtes und freundliches Auftreten Stellenantritt 1. April 2020 oder nach Vereinbarung Wir bieten Die Einwohnergemeinde Zuchwil bietet fortschrittliche Anstellungsbedingungen im Rahmen der geltenden Dienst- und Gehaltsordnung. Wahlbehörde ist der Gemeindepräsident. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Peter Baumann, Leiter Abteilung Bau und Planung, Tel. 032 686 52 50 oder peter.baumann@zuchwil.ch Haben wir Ihr Interesse geweckt oder fühlen Sie sich angesprochen? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen mit Foto sind schriftlich oder elektronisch bis am 28. November 2019 an die Einwohnergemeinde Zuchwil, Abteilung Bau und Planung, Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil, oder sybille.gasche@zuchwil.ch zu richten. 1399613
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
25
> STELLENMARKT STAMPFLI RECHTSANWÄLTE Umfeld
Für unsere lebhafte Kanzlei mit Verbandssekretariaten suchen wir per 3.1.2020 oder nach Vereinbarung eine
Sekretärin (100%) Aufgaben
Sie erfüllen Sekretariatsarbeiten, Administrationsaufgaben und pflegen den telefonischen und persönlichen Kontakt mit Klienten, Gerichten und Behörden.
Anforderungen
Sie verfügen über eine solide kaufmännische Grundausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der Advokatur. Sie haben gute Office-Anwenderkenntnisse und sind bereit, sich in unsere Branchensoftware einzuarbeiten. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und verfügen über gute Kenntnisse in Französisch. Sie besitzen eine rasche Auffassungsgabe und ein freundliches und sicheres Auftreten. Sie sind teamfähig und bewahren auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf.
Angebot
Bei uns erwarten Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, gute Anstellungsbedingungen, ein modern eingerichteter Arbeitsplatz und ein gutes Team.
Kontakt
Ihre elektronische Bewerbung senden Sie bitte an: beat.gerber@stampfli.ch Stampfli Rechtsanwälte Rötistrasse 22 4500 Solothurn
Familiäre Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen WG GROOT NOOG sucht Dich, Mitarbeiter/In, zur Verstärkung unseres Teams. Unsere Tätigkeit umfasst die Betreuung von 11 Bewohnern und Führen des Haushalts. Dein Arbeitspensum bewegt sich um die 20% und fällt vor allem auf die Wochenenden und Nacht-Piket-Dienste im Haus. Zusätzlich übernimmst Du Ferien- und Krankheits-Vertretungen. Wir bieten Dir eigenständiges Arbeiten in gutem Arbeitsklima. Die Möglichkeit, mit Menschen in Beziehung zu treten und diese im Alltag zu führen. Abwechslungsreiche Tätigkeit in der Mitgestaltung des Wohnens. Von Dir erwarten wir Freude und Gespür im Umgang mit Menschen, Loyalität, Ehrlichkeit, Organisationstalent, Flexibilität und Empathie. Stellenantritt: Januar 2020 oder nach Absprache! Fühlst Du Dich angesprochen? Schicke Deine schriftliche Bewerbung an WG Groot Noog, Sara Widmer und Dagmar Widmer, Gotthelfweg 1, 4552 Derendingen. Möchtest Du mehr Infos, kontaktiere uns direkt unter der Nummer 078 765 24 13. Wir freuen uns! Sara Widmer, Dagmar Widmer
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
26
> STELLENMARKT
27
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Wir sind ein regional tätiges Bauunternehmen mit den Sparten Hochbau, Tiefbau und Kundenmaurerarbeiten.
Für unsere Freiwillige Tagesschule suchen wir für den Standort Hermesbühl per 1. Februar 2020 oder nach Vereinbarung eine
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. März 2020:
Strassenbauer (m/w) 100%
Betreuungsperson mit pädagogischer Ausbildung
Aufgaben • Allgemeine Tiefbauarbeiten • Bedienung von Baumaschinen • Einhaltung der SUVA-Arbeitssicherheitsrichtlinien
Pensum 75%
Aufgaben • in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Tagesschulteam im Schulhaus Hermesbühl gewährleisten Sie eine förderorientierte, den Schulbetrieb ergänzende Betreuung der Kindergartenkinder sowie Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klasse • Sie sind u.a. zuständig für die Mittags- und Nachmittagsbetreuung während der Schulzeit sowie nach Absprache für die Ganztagesbetreuung während den Schulferien • zudem sind Sie Ansprechperson für die Schulleitung, das Team, die Administration sowie die Eltern
Anforderungen • Mehrjährige Berufserfahrung im Tiefbau • Selbständige Arbeitsweise • Führerausweis Kat. B • Anhängerprüfung von Vorteil • Gute Deutschkenntnisse Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Es können nur Online-Bewerbungen berücksichtigt werden. Weitere Informationen unter: www.stadt-solothurn.ch / offene Stellen *
Bernasconi Bau AG, Industriestrasse 24, 4542 Luterbach, Tel. 032 682 20 02, bettina.hauri@bernasconi-bau.ch
1399426
Derendingen ist mit über 6500 Einwohnerinnen und Einwohnern die drittgrösste Gemeinde im solothurnischen Wasseramt.
Die Einwohnergemeinde Günsberg sucht per sofort oder nach Vereinbarung einen/eine
Die Abteilung Bau und Planung ist für sämtliche Belange im Bereich des Hoch- und Tiefbaus der Einwohnergemeinde Derendingen zuständig. Infolge eines internen Stellenwechsels suchen wir zur Verstärkung des Teams
Anlagewart/Stv. Brunnenmeister (m/w) (ca. 10%)
eine/n Sachbearbeiter/in Bau und Planung (50–60 %)
Ihre Aufgaben: – Sicherstellung der Wasserversorgung mit einwandfreiem Trinkwasser – Überwachung Wasserproduktion und deren Leitsysteme – Steuerung der Anlagen und Qualitätssicherung – Unterhalt der Anlagenteile – Reinigung und Pflege der Anlage – Erledigen von kleineren Reparaturarbeiten – Entnahme von Wasserproben – Stellvertretung Brunnenmeister – Pikettdienst
Der Stellenantritt erfolgt per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung. Anstellungsbehörde ist der Gemeindepräsident. Ihre Aufgaben: – Mithilfe bei Projekten und diversen Arbeiten im Hoch- und Tiefbau – Administrative Unterstützung der Abteilungs- und Bereichsleitungen – Vorbereitung von Informationsveranstaltungen – Erledigung administrativer Aufgaben und Korrespondenz – Telefon- und Schalterdienst innerhalb der Abteilung
Ihr Profil: – Technisches Verständnis – Hohes Mass an Eigenverantwortung und Flexibilität – Wohnort im Einzugsgebiet der Gemeinde Günsberg – PC-Kenntnisse – Fahrausweis Kat. B – Auch für Rentner geeignet Wir bieten: – Vielseitige, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden Umfeld – Vergütung nach Dienstgehaltsordnung der Gemeinde Günsberg – Intensive Einarbeitung auch für Quereinsteiger Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis am 30.11. 2019 an die Gemeindeverwaltung, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, oder per Mail an michelle.heuberger@guensberg.ch. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Gemeindepräsident Rolf Sterki (Tel. 079 633 76 36) gerne zur Verfügung.
1399617
Unsere Anforderungen an Sie: – Interesse für bautechnische Anliegen – Kaufmännischer Lehrabschluss (mit Vorteil auf einer Gemeindeverwaltung) oder mehrjährige Erfahrung auf einer Gemeindeverwaltung oder gleichwertige andere Ausbildung – Motivierte, kreative, offene und teamfähige Persönlichkeit mit Flair für die deutsche Sprache – Organisationsgeschick und Sicherheit in administrativen Aufgaben – Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Produktepalette (speziell Word und Excel). Wir bieten Ihnen: – Vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet – Mitarbeit in einem kompetenten, aufgestellten und motivierten Team – Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit leistungsorientiertem Lohn Informationen: Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Roger Spichiger, Leiter Bau und Planung, Tel. 032 681 32 26 oder bau.planung@derendingen.ch. Anmeldung: Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Foto sowie Nachweise über Ausbildung und bisherige Tätigkeit senden Sie bitte bis 25. November 2019 per E-Mail an nicole.trachsel@derendingen.ch (bitte im Format .pdf) oder per Post an Einwohnergemeinde Derendingen, Administration, Hauptstrasse 43, Postfach 51, 4552 Derendingen. Die Administration
1397979
> STELLENMARKT
Die genos energie ag in Lohn-Ammannsegg ist ein Tochterunternehmen der Regio Energie Solothurn. Dieses kleine und innovative Unternehmen hat früh den Trend der erneuerbaren Energien erkannt und fokussiert sich heute auf den Verkauf, die Planung und die Realisierung von Photovoltaikanlagen, Batteriespeicherlösungen und Geräten/Steuerungen zur Optimierung des Eigenstromverbrauches für Privat- und Geschäftskunden in der Region Biel/ Solothurn/Olten und Bern. Am Standort Lohn-Ammannsegg suchen wir Verstärkung für unser Team:
Monteur Solar / Solarteur 80 bis 100% (m/w) • • • •
1396151
Ihre Aufgaben Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Steil- und Flachdächern Montage von Wechselrichtern und Speichergeräten Koordination der Arbeiten vor Ort Zusammenarbeit mit dem Bauleiter und Projektleiter
Ihr Profil • • • •
Idealerweise abgeschlossene Ausbildung als Zimmermann EFZ, Dachdecker EFZ oder Elektromonteur EFZ Berufserfahrung in ähnlicher Position von Vorteil Führerausweis Kat. B Selbständige und saubere Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen eine solide Einführung in die Technologie der Photovoltaik. Zudem erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Verantwortung und Selbständigkeit, ein kollegiales und erfolgsorientiertes Umfeld sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Stellenantritt nach Vereinbarung. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (per E-Mail) an: david.nydegger@genos.ch. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr David Nydegger, Geschäftsführer, Tel. 032 558 72 81 zur Verfügung. genos energie ag Industriestrasse 10 4573 Lohn-Ammannsegg Tel: 032 558 72 81 www.genos.ch
Haben Sie organisatorisches und gestalterisches Flair und interessieren Sie sich für Umwelt und Energie? Wir suchen zur Ergänzung unseres aufgestellten Teams eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in und bieten Ihnen folgendes Stellenangebot:
Sachbearbeiter/in Hochbau und Energiestadt 80% Aufgaben – Projektleitung Hochbauprojekte – Planung und Umsetzung kleinerer Projekte – Energiestadtkoordinator/in – allgemeine Aufgaben im Bereich Hochbau – Erstellen von Statistiken Anforderungen/Profil – Architekt/in HTL, FH oder Hochbautechniker/in – gewünscht Zusatzausbildung im Energie- und Umweltbereich (NDSE) – mehrjährige Berufserfahrung – gute EDV-Anwenderkenntnisse – selbstständige Arbeitsweise und Eigenverantwortung – belastbar und flexibel – kundenorientiertes, gepflegtes und freundliches Auftreten Stellenantritt 1. März 2020 oder nach Vereinbarung Wir bieten Die Einwohnergemeinde Zuchwil bietet fortschrittliche Anstellungsbedingungen im Rahmen der geltenden Dienst- und Gehaltsordnung. Wahlbehörde ist der Gemeindepräsident. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Peter Baumann, Leiter Abteilung Bau und Planung, Tel. 032 686 52 50 oder peter.baumann@zuchwil.ch Haben wir Ihr Interesse geweckt oder fühlen Sie sich angesprochen? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen mit Foto sind schriftlich oder elektronisch bis am 28. November 2019 an die Einwohnergemeinde Zuchwil, Abteilung Bau und Planung, Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil, oder sybille.gasche@zuchwil.ch zu richten.
1399610
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
29
Servicetechniker 100% Die moderne, technikorientierte Schweizer Landwirtschaft ist immer mehr auf bereichsübergreifende Betreuung angewiesen. Die konsequente Planung, Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse in Bezug auf Qualität und Herstellkosten sind erfolgsentscheidend. Ihre Aufgaben: Im Bereich Geflügelhaltung sind Sie mitverantwortlich für Inbetriebnahme, Reparatur und Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen in modernen Geflügelhallen, vorwiegend in der deutsch- und der französischsprachigen Schweiz (Elektronik, Software, Mechanik). Mit Ihrem Sachverstand pflegen Sie unsere Kundenbeziehungen weiter und garantieren den technischen Support. Sie arbeiten in Projekten mit oder übernehmen teilweise Projektleitungsaufgaben. Ihr ideales Profil: • Servicetechniker mit Elektrokenntnissen • Eine Ausbildung als Elektriker, Elektromonteur oder Landmaschinenmechaniker • Interesse an moderner Klimaregelungstechnik • Zuverlässigkeit und Selbständigkeit • Gute Deutschkenntnisse sowie Französischkenntnisse Wir bieten Ihnen: Wir bieten Ihnen eine gründliche Einführung sowie eine abwechslungsreiche Aufgabe mit hohem Mass an Selbständigkeit. Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie eine gute Entlohnung in einem jungen Unternehmen runden unser Angebot ab. Wenn Sie diese Herausforderung interessiert, Sie Freude im Umgang mit Kunden haben und Sie in der Region Mittelland (Bern, Solothurn, Luzern, Aargau) wohnen, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an: aniviva c/o Lumena AG Michael Emmenegger Stv. Geschäftsführer Luthernau 3 6143 Ohmstal michael.emmenegger@aniviva.ch
> GESUCH
1399784
> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG
30
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Zu vermieten in Derendingen an der Hauptstr. 56 per sofort
3-ZimmerWohnung mit Balkon, 2. OG
1398173
In Biberist
an sonniger Wohnlage zu vermieten
Miete Fr. 890.– NK Fr. 190.– Parkplatz Fr. 30.– Telefon 076 306 96 44
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung ruhige und sonnige
4½-Zimmer-Wohnung für Fr. 1120.–/Mt. plus NK mit Lift. Grosser Balkon. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
3½-Zimmer-Wohnung im 4. OG mit Balkon Zimmer mit Laminat, Kellerabteil, Lift Mtl. Mietzins Fr. 860.– plus HK/NK Fr. 230.–
SOLOTHURN
Country Immobilien AG
Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir wunderschöne, moderne Wohnungen mit gehobenem Ausbaustandard. Grosse, offene Küche, sep. Reduit, Platten-/Parkettbeläge, grosser Balkon oder Terrasse. Lift vorhanden.
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 034 461 14 28 info@countryimmobilien.ch www.info@countryimmobilien.ch
Platanenallee 25 und 27 3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–
Zu vermieten in der Vorstadt (Kreuzackerpark)
Platanenallee 45 und 47 4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 2081.–, NK Fr. 250.–
4½-Zimmer-Parterre-Wohnung Miete Fr. 2074.–, NK Fr. 250.–
Parkplätze
Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch
Fr. 100.–/Monat
Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn Liegenschaftenverwaltung Barfüssergasse 17, 4502 Solothurn Telefon 032 626 92 46 finanzverwaltung@solothurn.ch Derendingen Zu vermieten per sofort o. n. V.
2½-Zimmer-Wohnung m2 )
(72,5 • Grosse, helle Wohnung • Grosses Badzimmer • Küche mit KK, GS und vielem mehr • Balkon • Personenlift Mietzins netto Fr. 1210.– inkl. HK Auskunft und Besichtigung: 079 850 05 02* Zu vermieten in Günsberg helle
3½-Zimmer-Wohnung mit Cheminée, in 3-Familien-Haus, im 1. Stock, per 1. Februar 2020. Miete Fr. 1350.– inkl. NK Akonto. Garage kann dazu gemietet werden. Telefon 032 637 25 06
1399415
1392872
1397230
Subingen Zu vermieten ab 1. Febr. 2020 schöne
6-Zi.-Duplex-Whg. (186 m²) in der ehemaligen Mühle an ruhiger, zentraler Lage mit grossem, naturbelassenen Umschwung. Parkett, Lino- und Plattenböden, DU/WC, Bad/WC, Waschmaschine, moderne Küche, Einbauschrank, jede Wohnungsetage mit separatem Eingang, interne Wendeltreppe, grosser Balkon Ostseite (36 m²), Estrichabteil. Eigener Gartenanteil und Sitzplatz möglich. 1 bis 2 Parkplätze und Hobbyraum können dazu gemietet werden. Mietzins brutto Fr. 1895.–/Monat. Kontakt: Telefon 077 458 31 90
> IMMOBILIEN VERMIETUNG / VERKAUF / GESUCHE
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
31
> VERKAUF
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
Möchten Sie Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus verkaufen?
˜
Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Pensionierter Immobilienfachmann. Kein Verkaufserfolg – keine Kosten! Telefon 079 630 38 08 / rofi45@hispeed.ch
3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 920.–/Mt. plus NK
mit Parkettböden und Balkon, Réduit, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse, per 1. August 2019 oder nach Vereinbarung grosse
4½-Zimmer-Wohnung mit Balkon
ZUCHWIL Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
4½-Zimmer-Wohnungen im 1. OG
Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.–
Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Auskunft: Telefon 032 614 15 34* www.galli-immo-ag.ch
Zu vermieten Selzach, Dorfstrasse 30 schön – modern – grosszügig RENOVIERTE Wohnungen
3½ Zimmer, 1. Stock
Miete, Fr. 1'180.–, NK. Fr. 200.–. Bezugsbereit ab sofort / Vereinbarung.
3½ Zi.-Dachwohnung mit Dachbalkon
Miete, Fr. 1'380.–, NK. Fr. 200.– Bezugsbereit nach Vereinbarung.
Tel. 032 641 31 11 oder 076 332 95 32 E-Mail: arcad@besonet.ch Derendingen, Hauptstrasse 28 Zu vermieten grosszügige, helle, grosse
3½-Zimmer-Wohnung an zentraler Lage
> GESUCH GESUCHT ab 1. Feb. – 1. April
2½–4 Zimmerwohnung Parterre max. 1. Stock Verkehrsarm, naturnah, katzenfreundlich. Mietz. max. 1'200.– inkl. NK Wasseramt ev. Buechibärg Gerne in Bauernhaus oder Altwohnung zum renovieren. Nichtraucher, Handwerker. Telefon 079 519 35 71
4½-Zimmer-Wohnung mit Einstellhallenplatz Renovation 2018, sonnige, ruhige Lage, kinderfreundlich Preis: Fr. 395 000.– Telefon: 079 390 72 57
Die letzte 4½-Zimmer-Wohnung zu verkaufen Fr. 540 000.–
Steinackerweg Obergerlafingen Grosszügiger und attraktiver Grundriss Hochwertiger, komfortabler Innenausbau Verkehrstechnisch günstige Lage Gedeckte Autoabstellplätze
Besichtigung jederzeit nach Absprache Gerne stellen wir Ihnen unsere Verkaufsunterlagen zu oder informieren Sie sich auf www.gsag.ch.
Ihr Architekturbüro mit Fantasie!
im Dorfkern, 82 m², im 1. OG mit Terrasse und Balkon Neue offene Küche mit Granitabdeckung, neue Steinplatten im Korridor, Nasszelle mit Badewanne, Einbauschrank, alle Zimmerböden neu mit Parkett verlegt, Kellerabteil. Ein Lift ist vorhanden. Nettomiete: Nebenkosten:
neue Küche/GWM, sonnige und ruhige Lage. Miete: Fr. 980.– exkl. NK. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co., Reinach Telefon 061 711 22 43
Zu verkaufen in Selzach
Fr. 1050.– Fr. 230.–
Parkplatz oder Garage können dazugemietet werden.
4563 Gerlafingen Bolacker 12 T 032 67 4 55 40 3400 Burgdorf Eichenweg 5 T 034 423 12 11
Galli+Siegenthaler Bauplanungen AG
bauplan@gsag.ch www.gsag.ch
> GESUCH Zu kaufen gesucht
BK Treuhand & Immobilien GmbH Hauptstrasse 40, 4528 Zuchwil 032 530 76 50 / 078 704 10 17 1388111
grössere Wohnung oder EFH
zu einem erschwinglichen Preis. Telefon 027 473 10 02 1397970
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
BAUPUBLIKATION Bauherr: MEG Poststrasse 2 p.A. Analytic Treuhand AG Albisstrasse 147, 8038 Zürich
BAUPUBLIKATION
BAUPUBLIKATION
Bauherr: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Bauherr: Monteil Simone Bürglenstrasse 2, 3076 Worb Bauobjekt: Umbau und Instandstellung Wohnung 3. OG Bauplatz: Westbahnhofstrasse 6 Grundstück: GB-Nr. 875 Projektverfasser: wwb architekten ag Werkhofstrasse 19 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 28. November 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 14. November 2019
Bauobjekt: Erstellen von Veloabstellplätzen mittels Anlehnbügeln Bauplatz: Dornacherplatz
Bauobjekt: Wohnungs- und Fenstereinbau 2. OG Nord
Grundstück: GB-Nr. 90368 Projektverfasser: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Bauplatz: Poststrasse 2 Grundstück: GB-Nr. 988 Projektverfasser: G&Z Architektur AG Werkhofstrasse 17 4500 Solothurn
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 28. November 2019
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Einsprachefrist: 28. November 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Solothurn, 14. November 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1399417/So
Solothurn, 14. November 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1398892/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Bauobjekt: Erstellen von Veloabstellplätzen mit Anlehnbügeln Bauplatz: Unterer Winkel Grundstück: GB-Nr. 90358
Bauherr: Alphons Glutz Blotzheim AG, c/o Mobilica Treuhand, Hünenberg, 6030 Ebikon Bauobjekt: Neubau EFH und 2 DEFH; Neubau Autounterstand; Neubau Gemeinschaftsraum; Luft/Wasser-Wärmepumpen; Einbau und Absenkung Grundwasserspiegel unter den tiefsten Grundwasserstand (TGW); Einleitung in Vorfluter Grundstücke: GB Nrn. 6912, 6913, 6914, 6915, 6916, 6917, 7154 Projektverfasser: von Arx Wohnen GmbH, Architektur/Innenarchitektur, Venusweg 2, 4500 Solothurn
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 28. November 2019
Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Einsprachefrist: 28. November 2019
Solothurn, 14. November 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1399418/So
Wir bewerten und verkaufen Ihr Haus/ Ihre Wohnung und beraten Sie gerne bei einem unverbindlichen Gespräch.
1388192/So 1370182/So
Mark Bracher AG Mark Bracher, 079 251 33 66 www.markbracher.ag Bracher Immobilien AG Reto Bracher, 079 251 09 40 www.bracherimmobilien.ch
BAUPUBLIKATION
Bauplatz: Kirschbaumstrasse
Projektverfasser: Stadt Solothurn vertreten durch Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
32
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
STADTBAUAMT SOLOTHURN
1399581/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Beachstyle GmbH Rossmarktplatz 2 4500 Solothurn Bauobjekt: Einbau Adventure Rooms Gesellschaftsspiel Bauplatz: Poststrasse 3 Grundstück: GB-Nr. 2817 Projektverfasser: Palermo Pippo Brüggmoosstrasse 6b 4513 Langendorf Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 28. November 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 14. November 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1399582/So
Zu verkaufen
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 14. November 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1399225/So
Ölbild von M. KESSLER Bellach
Alter Hafen an der Marne 71 x 48
Angebote unter Chiffre 5375 an AZ Anzeiger AG, Inseratedienst, Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn.
Erwahrung des Abstimmungsergebnisses vom 20. Oktober 2019 Feststellung des Stadtpräsidiums unter dem Vorbehalt allfälliger Abstimmungsbeschwerden Am 20. Oktober 2019 haben die Stimmberechtigten der Stadt Solothurn in einer kommunalen Volksabstimmung wie folgt entschieden: Neubau Doppelkindergarten und Tagesschule Brühl; Kreditbewilligung Stimmbeteiligung: 47,5% Ja-Stimmen 4688 Nein-Stimmen 742 Damit wurde die Vorlage vom Volk angenommen. Rechtsmittel Beschwerde an das Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Veröffentlichung der offiziellen Ergebnisse (§ 160 GpR). STADTKANZLEI SOLOTHURN 1399490/So
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Gemeinderatssitzung
Römisch-katholische Kirchgemeinde Bellach
BAUPUBLIKATION
Traktandenliste
1398579/So
Der Kirchgemeinderat lädt alle Stimmberechtigten zur Budgetversammlung ein Dienstag, 26. November 2019 19.00 Uhr im Pfarreisaal, Friedhofstrasse 5 4512 Bellach
Grundeigentümer: Ardor Immobilien AG Brandschenkestrasse 38 8001 Zürich Planverfasser: Clear Channel Schweiz AG Rothusstrasse 2b 6331 Hünenberg
Traktanden 1. Begrüssung / Wahl der StimmenzählerInnen 2. Budget 2020 3. Anträge 3.1. Leistungsvereinbarung Kirchliche Soziale Beratung Solothurn 3.2. Leistungsvereinbarung Singknaben der St. Ursenkathedrale 4. Infos aus dem Pastoralraum 5. Verschiedenes
Bauobjekt: Digitalscreen beleuchtet an Fassade Ost Bauplatz: Gurzelenstrasse 2 GB Bellach Nr.: 630 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten Einsprachefrist: 28. November 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH
1399431/Be
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung der Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Niklaus vom
Konzert Musikschule BeLoSe
Die Musikschule BeLoSe spielt weiter in ihrer Reihe mit dem 6. Konzert der Musiklehrpersonen.
Mittwoch, 27. November 2019 Siehe Hauptinserat unter Feldbrunnen-St. Niklaus.
1399163/So
NAPUKA spielt aussergewöhnliche Jazz-, Funk- und Latin-Musik Samstag, 16. November 2019 19.00 Uhr Aula Schulhaus Kaselfeld Bellach Es spielen Michiel van Bemmelen, Flöte Marc Draeger, Vibrafon Cedric Moos, Gitarre Martin Albrecht, Bass Carlos Aegerter, Drums Eintritt frei – Kollekte Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Musikschule BeLoSe
1396548/Be
STADTKANZLEI SOLOTHURN
Bauherr: Coop Mineralöl AG Hegenheimermattweg 65 4123 Allschwil
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung
Das Protokoll der letzten KGV sowie das Budget 2020 liegen ab dem 15. November im Pfarreisekretariat zur Einsicht auf. Anträge sind schriftlich an die Kath. Kirchgemeinde zu Handen von Astrid Späti, Präsidentin, zu richten. Im Anschluss offerieren wir einen Apéro. Wir freuen uns auf ein reges Interesse und Ihre Teilnahme. Der Kirchgemeinderat
1399346/Be
Dienstag, 19. November 2019 um 18.00 Uhr im Gemeinderatssaal Landhaus 1. Protokoll Nr. 8 2. Kommission für Planung und Umwelt; Wechsel ordentliches Mitglied / Ersatzmitglied 3. Wahlbüro; Demission als Ersatzmitglied 4. Rechnungsprüfungskommission; Demission als Mitglied der FDP 5. Anmeldung für den Offizierskurs 6. Schulenplanung 2020/2021 7. Frühe Förderung Stadt Solothurn; Umsetzung von Massnahmen gemäss Strategieentscheid 8. Budget 2020 9. Beantwortung Postulat «Für unsere Zukunft – Für eine ernsthafte Klimapolitik!» 10. Anpassung Gestaltungsplan «Primarschule Brühl» mit Sonderbauvorschriften; Einsprachebehandlung 11. Motion von Marianne Wyss, SVP, vom 17. 9. 2019 betreffend «Schutz des Baumbestands um das Schloss Blumenstein»; Weiterbehandlung 12. Motion der Fraktion der Grünen der Stadt Solothurn, Erstunterzeichner Christof Schauwecker, vom 22. 1. 2019, betreffend «Zwischennutzungskonzept»; Weiterbehandlung
33
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
CVP Bellach
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE ST. NIKLAUS
Einladung zur Budgetberatung 2019 Einwohner-, Bürger- und Kath. Kirchgemeinde Liebe CVP-Mitglieder, liebe Interessierte Gerne laden wir Sie/euch zu unserer jährlichen Budgetberatung ein: Montag, 25. November 2019 19.30 Uhr im Gemeinderatssaal, Bellach Wir freuen uns über viele Teilnehmende Vorstand CVP Bellach Siehe auch unter: www.cvp-bellach.ch
1399783/Be
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung
** Röm.-kath. Kirchgemeinde Bettlach
Einladung
zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung
Mittwoch, 27. November 2019 19.00 Uhr Kirchenzentrum Rüttenen
Dienstag, 26. 11. 2019 20.00 Uhr, Klemenzsaal
Traktanden
Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der KGV 28. 5. 2019 4. Voranschlag 2020 – Laufende Rechnung – Investitionsrechnung – Festsetzung Steuerfuss – Antrag Kirchgemeinderat: 17% der einfachen Staatssteuer 5. Orientierung Finanzplan 6. Information Sanierung Pfarrhaus/Turm 7. Informationen Pastoralraumkonzept 2020 8. Verschiedenes
1. Genehmigung Protokoll KGV vom 13. Juni 2019 2. Pastoralraum SolothurnUnterer Leberberg: Vereinbarung zwischen den Kirchgemeinden betreffend Übernahme und Abrechnung der Kosten des zu gründenden Zweckverbandes für die Zeit vom 1. 9. bis 31.12. 2020 3. Wahl Finanz- und Immobilienverwaltungsstelle / Friedhofverwaltung ab April 2020 4. Genehmigung Stellenplan 2020 (§ 3 der Dienst- und Gehaltsordnung)
Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Apéro ein.
5. Teilrevision der Dienst- und Gehaltsordnung (Nachtrag)
Das Protokoll sowie das Budget 2020 sind ab dem 14. 11. 2019 beim Haupteingang der Kirche aufgelegt. Zur Kirchgemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Kirchgemeindeangehörigen herzlich eingeladen. Der Kirchgemeinderat**
1398012/Bet
Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0060.000 Bauherrschaft: Lo Manto Sandro Eggematt 3, 2544 Bettlach Lo Manto-Rudin Tanja Eggematt 3, 2544 Bettlach Bauprojekt: Abtrag Terrain bei Garagenvorplatz / Fensterersatz / Anbau Terrasse West Bauplatz: Flurstrasse 38, Parzelle 549 Planverfasser: Lo Manto Sandro Eggematt 3, 2544 Bettlach Lo Manto-Rudin Tanja Eggematt 3, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 28. 11. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
1399070/Bet
34
6. Kreditbewilligungen: 6.1 Sanierung Lüftungsanlage Kirche St. Niklaus 6.2 Sanierung Innenraum Kirche St. Niklaus 6.3 Lautsprecheranlage Kirchenzentrum Rüttenen
Einwohnergemeinde Flumenthal
Baupublikation Bauherr: Sunrise Communications AG Thurgauerstrasse 101 B 8152 Glattpark
Turnshow
des Turnvereins Bettlach Freitag, 29. November 2019 Samstag, 30. November 2019 MZH Büelen, Bettlach
Rosa & Rainer reicht´s Weitere Infos unter: www.turnverein-bettlach.ch
Hauptsponsor
Bauvorhaben: Erstellen einer neuen SunriseMobilfunkanlage Projektverfasser: Enkom AG Schellenrainstrasse 13 6210 Sursee Bauplatz: Scharlenweg 11, GB-Nr. 797 Einsprachefrist: 28. November 2019
7. Budget 2020 7.1 Genehmigung des Budgets 2020 7.2 Festsetzung des Steuerfusses 8. Diverses Die entsprechenden Akten liegen ab Dienstag, 19. November 2019, bis zur Kirchgemeindeversammlung im Vorraum der Kirche Rüttenen, im Schriftenstand der Kirchen St. Niklaus und Riedholz sowie an der Kirchgemeindeversammlung zur Einsicht auf. Im Auftrag des Kirchgemeinderates Krista Rüst, Präsidentin
Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal
1399827/Fl
1399163/Fe
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
35
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Bürgergemeinde Langendorf
Einladung
Baupublikation
zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung
Bauherrschaft: Hugi Cornelia und Peter Balmfluhstrasse 10 4524 Günsberg Bauobjekt: Aufstellen eines Whirlpools Projektverantwortlicher: Hewoo AG, Biberiststrasse 4 4563 Gerlafingen Bauplatz: Balmfluhstrasse 10, GB Günsberg Nr. 944 Einsprachefrist: 28. November 2019 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission
1395609/La
Montag, 25. November 2019, 19.00 Uhr, im reformierten Kirchgemeindesaal im Kirchenzentrum Langendorf Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Vereinbarung für die betriebliche Übernahme der Wasserversorgung der Psychiatrischen Klinik 3. Kreditantrag für die Sanierung der Brüggmoosquelle, Fr. 350 000.00; Antrag des Bürgerrates 4. Voranschlag 2020; Antrag des Bürgerrates 5. Informationen und Verschiedenes Anträge und Unterlagen können bei der Verwaltung an der Heimlisbergstrasse 24, 4513 Langendorf, eingesehen werden.
1399509/Gü
1393023/Gü
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Noch nicht stimmberechtigte Jugendliche, Interessierte sowie auswärts wohnende Bürgerinnen und Bürger sind als Zuhörer herzlich willkommen.
Lotto Sonntag, 17. November 2019 Beginn 14.00 Uhr
Achtung Lokalität! Dieses Jahr in der
Nach dem geschäftlichen Teil offeriert die Bürgergemeinde den üblichen Imbiss.
Turnhalle Schulhaus Günsberg Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
1399181/La
Bürgergemeinde Langendorf Franz Aebi Gemeindepräsident André Hess Gemeindeverwalter 1399064/La
Baupublikation Bauherr: Mahir Gashi, Selzachstrasse 4 und Mentor Gashi Selzachstrasse 4 4514 Lommiswil Bauobjekt: Abbruch Wintergarten und Abbruch Garagenbox Selzachstrasse 4 GB-Nr. 78 und 1076 Planverfasser: Top Architektur, Toprakkale Am Mühlebach 21 8964 Rudolfstetten Begründete Einsprachen: vom 15. 11. bis 29. 11. 2019 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1399781/Lo
Grosser Lottomatch in der Kächschüür Freitag, 29.11., ab 20 Uhr Samstag, 30.11., ab 20 Uhr Musikgesellschaft Oberdorf
Herzliche Einladung zur Parteiversammlung: Donnerstag, 21. November 2019, um 19.00 Uhr im Saal des Restaurants Traube, Langendorf Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Jahresberichte 4. Jahresrechnung 5. Budget 6. Wahlen (Vorstand/Revisorat) 7. Aktuelles aus dem Gemeinderat 8. Verschiedenes/Diskussion Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen! Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Vorstand FdP.Die Liberalen Langendorf
Konzert der Musikschule BeLoSe Siehe Hauptinserat unter Bellach. 1396548/Lo
Musikschule BeLoSe
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung der Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Niklaus vom Mittwoch, 27. November 2019 Siehe Hauptinserat unter Feldbrunnen-St. Niklaus.
1399163/RiN
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Baupublikation
Projektverantwortlicher: Peter Ellenberger Höflisgasse 10B 4534 Flumenthal Bauplatz: Riedholz, GB-Nr. 223 (1044) Einsprachefrist: 28. November 2019
Kartonsammlung Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Mubenpull AG Gewerbestrasse 10, 6330 Cham Bauvorhaben: Abbruch MFH und Schopf/ Neubau MFH mit Einstellhalle Standort: Bergstrasse 68, GB-Nr. 106 Projektverfasser: Architekturfabrik Erich Müller AG Dammstrasse 21, 4502 Solothurn
Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5 4533 Riedholz
Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission
1398872/RiN
Einwohnergemeinde Riedholz
Schneeräumung 2019/2020 Wir bitten alle Fahrzeugbesitzer, ihre Fahrzeuge bei Schneefall von den öffentlichen Strassen, Trottoirs und Parkplätzen zu entfernen. Nur so kann eine einwandfreie Schneeräumung gewährleistet werden. Für eventuelle Schäden an Fahrzeugen, die auf öffentlichem Gebiet parkiert sind, lehnt die Gemeinde jegliche Haftung ab. Für eventuelle Schäden aufgrund der Schneedeponierung von Privatgrund auf öffentlichen Grund haftet der Privateigentümer. Auf eine generelle Schwarzräumung der Gemeindestrassen und Trottoirs wird verzichtet. Es gilt ein eingeschränkter Salzeinsatz. Je nach Verkehrsbelastung und Strassenlage werden Taumittel eingesetzt, um die Verkehrssicherheit bei angepasster Fahrweise und wintertauglich ausgerüsteten Fahrzeugen und für Fussgänger mit wintertauglichem Schuhwerk zu gewährleisten. Private Schneeräumung Anmeldungen für private Schneeräumungen sind zu richten an: Uetz und Söhne GmbH 032 622 38 22 Gaugler Hanspeter 032 622 49 52 oder 079 251 29 73 Ortsteil Niederwil: Stalder André 079 222 05 08 Bau- und Werkkommission Riedholz 1398397/RiN
Einsprachefrist: 28. November 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission.
Montag, 18. November 2019, ab 7.00 Uhr Bitte nur reinen Karton mit Schnur gebündelt bereitstellen. Keine Ordner und Waschmittelboxen (Waschpulverrückstände schäumen auf). Der Karton ist an der gleichen Stelle wie der Kehricht zu deponieren. Fachstelle Umwelt 1398829/Rü
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung der Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Niklaus vom Mittwoch, 27. November 2019 Siehe Hauptinserat unter Feldbrunnen-St. Niklaus.
1399163/Rü
Die Baukommission
1399643/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Häckseldienst
Freitag, 22. November 2019, ab 7.00 Uhr Der Häckseldienst erfolgt nur noch auf Anmeldung bei Schneider Transporte AG, Langendorf, Tel. 032 618 11 55. Der Häckseldienst ist im Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr enthalten. Ohne Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr wird eine Marke für den Häckseldienst (Fr. 6.– pro m³) oder den Häckseldienst mit Abtransport des Materials (Fr. 7.– pro m³) benötigt. Für detaillierte Informationen verweisen wir auf die Rückseite des Abfallmerkblattes oder Tel. 032 618 11 55 (Schneider Transporte AG, Langendorf). Fachstelle Umwelt 1398824/Rü
Konzert der Musikschule BeLoSe
Siehe Hauptinserat unter Bellach. 1396548/Se
Musikschule BeLoSe
Bürgergemeinde Selzach
Einladung zur Gemeindeversammlung Montag, 25. November 2019 19.30 Uhr im Dachgeschoss des Verwaltungsgebäudes der Einwohnergemeinde Selzach Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 17. 6. 2019 3. Genehmigung des Allmendreglements 4. Kenntnisnahme des Voranschlags 2020 FBL 5. Beratung und Genehmigung des Voranschlags 2020 BG 6. Verschiedenes Protokoll, Voranschlag FBL, Voranschlag BG und Allmendreglement (dieses zusätzlich online unter www.selzach.ch) können auf der Kanzlei der Einwohnergemeinde eingesehen bzw. abgeholt werden.
Selzacher Kulturtage 2019 15. Nov. 2019, 20.00 Uhr Pfarreizentrum, Selzach
«Lichtjahre» mit Esther Hasler Auch in ihrem sechsten Programm, «Lichtjahre», brilliert Esther Hasler mit geistreichen Texten, subtiler Mimik und grossartigem Schauspiel. Es wartet ein kosmisch-komischer Funkenregen, eine satirische Supernova, eine erfrischende Sternschnuppendusche. Erleben Sie die unglaubliche Leichtigkeit der Schwerelosigkeit bei ESTHERterrestrischer Unterhaltung mit Klavierantrieb.
16. Nov. 2019, 14.00 Uhr Pfarreizentrum, Selzach
«Eli spielt Posune» mit Roland Schwab und Myria Poffet Die beiden präsentieren ihr interaktives Kinderprogramm. Darin sind neue Songs, wie auch alte Hits zu hören, so zum Beispiel: «Chla Bu Bu Blues», «Rega», «Chnopf uf em Chopf» usw. Mitsingen ist nicht nur erlaubt, es ist erwünscht! Der Eintritt ist für beide Veranstaltungen gratis – Kollekte. Die Imbissecke ist jeweils eine Stunde vor Beginn geöffnet. Kultur- und Sportkommission Selzach
1397985/Se
EINLADUNG zum SENIORENMITTAGSTISCH Mittwoch, 20. November 2019 11.45 Uhr im Pfarreizentrum Auf zahlreiche Gäste am gemeinsamen Tisch freut sich das Seniorenteam Bitte sich anmelden bis Montagmittag, 18. November Doris Veronica Telefon 032 641 33 71 079 893 03 90 Daisy Schwab Telefon 032 641 13 34 079 306 45 74
1398290/Se
Bauobjekt: Ersatz Dachfenster und Tore Umgebungsgestaltung GB-Nr. 223 (1044)
Einwohnergemeinde Rüttenen
SPINAS CIVIL VOICES
Bauherrschaft: Peter und Heidi Ellenberger Höflisgasse 10 B 4534 Flumenthal
36
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Im Anschluss an die Versammlung wird ein Apéro offeriert. Der Bürgerrat
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden.
1399185/Se
PC 30-444222-5
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
37
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
38
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
39
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
40
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
41
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
42
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
43
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
44
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
45
> AUS DEM BUCHEGGBERG Natur- und Vogelschutzverein Bucheggberg
1399282/BU
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Zu verkaufen
Deckäste
Einladung zum Vortrag:
Bund Fr. 15.– sowie
Schwatzhafte Tomaten – Wehrhafter Tabak Samstag, 16. November, 20.00 Uhr Pfarrschüür Lüsslingen Pflanzen unterhalten lebhafte Beziehungen mit ihrer Umgebung. Sie warnen sich gegenseitig mit Duftstoffen, locken gezielt Nützlinge an und koordinieren oft sogar ihr Verhalten. Florianne Köchlin hat es zu ihrer Aufgabe gemacht, wissenschaftliche Ergebnisse so zu übersetzen, dass jede und jeder sie versteht. Wir freuen uns auf einen spannenden und «schmackhaften» Abend mit der Referentin.
1399479/1450/BU
Treffpunkt Saal der Pfarrschüür Lüsslingen an der Dorfstrasse 41, 100 Meter unterhalb der Kirche. Achtung; Parkplätze bei der Mehrzweckhalle benützen (Signal an der Hauptstrasse)! Kosten Freier Eintritt. Kontakt 079 278 23 75, p.storchenegger@vtxnet.ch
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. www.vogelschutz-bucheggberg.ch
Birnen und Äpfel
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung
(Boskop) kg Fr. 2.–
Familie Christine und Peter Zimmermann Grimpach 3, 4571 Lüterkofen Telefon 032 677 11 51
Budget 2020 Dienstag, 19. November 2019 neu um 19.30 Uhr im Kirchgemeindesaal in Aetingen Traktanden 1. Versammlung wählt den Stimmenzählenden 2. Genehmigung Protokoll der KG-Versammlung vom 30. Juni 2019 3. Budget 3.1. Steuerfuss: 15% (wie bisher) 3.1.1. Antrag des Kirchgemeinderates auf Genehmigung
Gemeinde Buchegg
Entschädigungen 2019
3.2. Budget 2020 (laufende Rechnung/ Investitionsrechnung) 3.2.1. Antrag des Kirchgemeinderates auf Genehmigung
Sämtliche Forderungen gegenüber der Gemeinde Buchegg, wie Tag- und Sitzungsgelder oder sonstige Guthaben, sind bis spätestens 11. Dezember 2019 geltend zu machen.
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
4. Mitteilungen
Montag, 25. November 2019 20.00 Uhr in der Pfarrschüür Messen
Die Unterlagen zu den Traktanden 2 und 3 können vom 5. 11. bis 19. 11. 2019 von 8.00 bis 20.00 Uhr im Kirchgemeindesaal in Aetingen eingesehen werden. Zusätzlich liegen die Unterlagen auch in den Einwohnergemeinden unserer Kirchgemeinde auf. Zu dieser Versammlung lädt der Kirchgemeinderat alle stimmberechtigten Mitglieder der ref. Kirchgemeinde AetingenMühledorf ein.
1398036/1450/BU
Traktanden: 1. Begrüssung/ Genehmigung Traktandenliste 2. Wahl eines Stimmenzählers, einer Stimmenzählerin 3. Protokoll vom 27. Mai 2019 (vom Kirchgemeinderat an der Sitzung vom 19. Juni 2019 genehmigt) 4. Steuersatz 2020 5. Budget 2020 6. Informationen aus dem Kirchgemeinderat 7. Verschiedenes Die Unterlagen liegen ab Dienstag, 19. November, auf der Verwaltung der Kirchgemeinde zur Einsichtnahme auf und sind zudem auf der Website www.kirchgemeinde-messen.ch ab Freitag, 15. November, abrufbar. Nach der Versammlung lädt die Kirchgemeinde zum Apéro ein. Wir heissen alle Stimmberechtigten der Kirchgemeinde Messen herzlich willkommen. Der Kirchgemeinderat 1399606/1450/BU
5. Verschiedenes
Kommissionsmitglieder liefern die Angaben an das Kommissionspräsidium. Funktionsinhaber (z. B. Betreuer Robidog, Wasserzählerableser oder Delegierte) mit Pauschal-, Fix- oder StundenEntschädigungen können die Angaben direkt der Gemeindeverwaltung übermitteln. Formulare können Sie entweder bei der Gemeindeverwaltung beziehen oder über die Homepage abrufen: www.buchegg-so.ch Herzlichen Dank für die termingerechte Einreichung bei der Gemeindeverwaltung Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, und Ihr Engagement zum Wohle unserer Gemeinde. Die Finanzverwaltung
1396087/1477/BG
Seniorenwandergruppe Buchegg Wie in den letzten Jahren treffen wir uns zur Erbsensuppe im «Bären», Aetigkofen.
Montag, 25. November um 12.00 Uhr
Meldet euch bitte bis zum 22. November bei uns an, damit wir dem Wirt sagen können, wie viele kommen. Auch Nichtwanderer sind willkommen. Telefon 032 661 14 31 Hansueli und Nelli 1398948/1477/BU
46
> AUS DEM BUCHEGGBERG
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Hauptversammlung Wasserversorgung Schöniberg
Bürgergemeindeversammlung
Donnerstag, 28. November 2019 20.00 Uhr, Sitzungszimmer MZH Lüterswil
Donnerstag, 28. November 2019 um 20.00 Uhr im Restaurant Löwen, Messen Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl eines Stimmenzählers 3. Auflage Protokoll vom 26. Juni 2019 4. Nachtragskredit Sanierung Forsthaus Fr. 70 000.– 5. Voranschlag 2020, Genehmigung 6. a) Infos Forstbetrieb b) Infos Bürgerland c) Infos Verwaltung 7. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden 3 und 4 können auf der Gemeindeverwaltung ab Donnerstag, 14. November 2019, während der Öffnungszeiten eingesehen werden. Der Bürgerrat 1399741/1469/Me
Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der HV vom 27. November 2018 4. Rechnung 2018 5. Bericht des Brunnenmeisters 6. Bericht zur Schutzzonenausscheidung Grabenöliquellen 7. Investitionskredite: a. Planung Ersatzleitung BachtelenwegGehrackerweg (Hauptstrasse Lüterswil) b. Planung Ersatzleitung BocksteinstrasseMessstation Schöniberg c. Ersatzleitung Bachtelenweg-Gehrackerweg (Hauptstrasse Lüterswil) d. Neuausscheidung Schutzzonen Grabenöli e. Planung «Wasserversorgung Mittlerer Bucheggberg» 8. a. Budget 2020 b. Wasserpreis für auswärtige Bezüger 9. Mitteilungen Die Unterlagen, Protokoll, Rechnung 2018 und Budget 2020 liegen ab Montag, 18.11. 2019 im Sitzungszimmer Lüterswil auf.
1399660/1477/BG
Bürgergemeinde Lüterkofen-Ichertswil
Bürgergemeindeversammlung Montag, 25. November 2019 20.00 Uhr Gemeindesaal Lüterkofen Traktanden 1. Protokoll vom 7. Juni 2019 2. Mitteilungen 3. Budget 2020 4. Verschiedenes Die Anträge liegen ab dem 15. November 2019 in der Gemeindeverwaltung zu den Öffnungszeiten zur Einsicht auf. Der Bürgerrat freut sich auf zahlreiches Erscheinen!
1399344/1450/LüI
Hauptversammlung Wasserversorgung Schöniberg Donnerstag, 28. November 2019 20.00 Uhr, Sitzungszimmer MZH Lüterswil Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der HV vom 27. November 2018 4. Rechnung 2018 5. Bericht des Brunnenmeisters 6. Bericht zur Schutzzonenausscheidung Grabenöliquellen 7. Investitionskredite: a. Planung Ersatzleitung BachtelenwegGehrackerweg (Hauptstrasse Lüterswil) b. Planung Ersatzleitung BocksteinstrasseMessstation Schöniberg c. Ersatzleitung Bachtelenweg-Gehrackerweg (Hauptstrasse Lüterswil) d. Neuausscheidung Schutzzonen Grabenöli e. Planung «Wasserversorgung Mittlerer Bucheggberg» 8. a. Budget 2020 b. Wasserpreis für auswärtige Bezüger 9. Mitteilungen Die Unterlagen, Protokoll, Rechnung 2018 und Budget 2020 liegen ab Montag, 18.11. 2019 im Sitzungszimmer Lüterswil auf.
1399659/1426/LüG
Ski- und Wintersportbörse in Messen Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen 1399271/Me
47
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
48
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
49
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Bürgergemeinde Aeschi
Einladung zur Gemeindeversammlung (Budgetgemeinde)
Einwohnergemeinde Aeschi
Alle Unterlagen zu den Traktanden sind auf www.bg-aeschi.ch aufgeschaltet.
Baupublikation Bauherrschaft: Stampfli + Grädel AG Brunngrabenstrasse 2 4500 Solothurn
Donnerstag, 28. November 2019 19.30 Uhr, im Gemeindesaal Traktanden/ Gemeindeversammlung 1. Protokoll der Rechnungsgemeindeversammlung vom 19. 6. 2019 2. Voranschlag 2020 (kann bei Geri Kaufmann angefordert werden) 3. Anlagereglement der Bürgergemeinde Aeschi 4. Mitteilungen des Bürgerrates 5. Verschiedenes
Bauvorhaben: Neubau 2 Einfamilienhäuser mit Carport Bauplatz: Hostet 3 und Hostet 5 GB-Nr. 556 und 557 Projektverfasser: Enggist + König AG Unterdorfstrasse 7 3427 Utzenstorf Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Aeschi, Schulhausstrasse 8, 4556 Aeschi, schriftlich und begründet, im Doppel einzureichen.
Anschliessend kleines Apéro
Einsprachefrist: 28. November 2019
Adventsanlass
Voranzeige
1399734/1468/Ae
Röm.-Kath. Kirchgemeinde Aeschi
Kirchgemeindeversammlung
Abgabe und Verkauf der Weihnachtsbäume
Samstag, 21. Dezember 2019, 9.00–11.00 Uhr, beim Waldhaus.
Brennholzverkauf
Bestellungen für frisch geschlagenes sowie gelagertes Laubbrennholz nimmt gerne entgegen: Geri Stampfli, Hintergasse 18, 4556 Aeschi, Tel. 062 961 09 48 geri.stampfli@besonet.ch
Donnerstag, 21. November 2019 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi
1399737/1468/Ae
Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 27. Juni 2019 3. Voranschlag 2020 a) Genehmigung des Steuerfusses von 15% b) Genehmigung des Voranschlages 2020 4. Auflösung Fonds für Kommunikanten zugunsten Anschaffung neuer Kommunionskleider 5. Auflösung der Vorfinanzierung Pfarrhaus von Fr. 45 940.65 6. Bildung einer neuen Vorfinanzierung Renovation Pfarrhaus in der Höhe von Fr. 45 940.65 7. Mitteilungen/Verschiedenes
1398819/Ae
Voranschlag 2020 und Anträge des Kirchgemeinderates liegen ab Mittwoch, 13. November 2019, im Schriftenstand in der Kirche auf. Der Kirchgemeinderat
› Inserateleiter
Silvio Piazzoli Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 Telefax 058 200 48 01 avinserate@chmedia.ch
› Inserateschluss
Dienstag, 12.00 Uhr
› Inseratedienste
Gemeinden Wasseramt
4556 Aeschi › Burgaeschi/Steinhof
Danielle Eyer-Egli, Bünen 5b Telefon 062 961 24 78 danielle.eyer@besonet.ch
4562 Biberist › Marianne Kaufmann-Frieder
Schachenstrasse 46 Telefon 032 672 42 62 kaufmann.marianne@bluewin.ch
4556 Bolken › Einwohnergemeinde Bolken Schulhausstrasse 13 Telefon 062 961 60 10 kanzlei@bolken.ch
4543 Deitingen › Käthy Hubler-Jäggi
Mühleackerstrasse 7 Telefon 032 614 15 42 khubler@solnet.ch
Voranzeige Samstag, 14. Dezember 2019, 17.00–21.00 Uhr, Lichterweg rund um den Burgäschisee (Beachten Sie den Flyer dazu!)
Auflageort: Auflageraum Schulhaus (neben der Bibliothek) Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8.00 –18.00 Uhr Sa 9.00 –11.00 Uhr Die Baukommission
Zum Besuch lädt freundlich ein Der Bürgerrat
› KONTAKTE
4552 Derendingen › Silvia Tusch
Biberiststrasse 41 4552 Derendingen Telefon 076 374 41 12 silvia.tusch@gawnet.ch
4558 Drei Höfe › Nicole Grogg
Poststrasse 76 Telefon 032 614 40 86 chrini@besonet.ch
4554 Etziken › Esther Grogg
Rainstrasse 5 Telefon 076 366 42 84 egrogg@bluewin.ch
4563 Gerlafingen › Silvio Piazzoli
Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 avinserate@chmedia.ch
4566 Halten › Irene Huggenberger-Seiler
Hauptstrasse 8 Telefon 032 675 20 77 hi.huggenberger@bluewin.ch
Donnerstag, 14. November 2019 MZH Wangenried 20.15 Uhr, Damen 4. Liga VBC Aeschi – Volero Aarberg b Samstag, 16. November 2019 MZH Heinrichswil 14.30 Uhr, Junioren U18 VBC Aeschi – VBC Thun 17.00 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi – VBC HLT Sonntag, 17. November 2019 MZH Aeschi 14.30 Uhr, Juniorinnen U23 VBC Aeschi – VBC Konolfingen Herzlichen Dank den Matchballsponsoren: • Ingold Sport & Mode Herzogenbuchsee • Fraisa SA, Bellach
1398464/1468/Ae
4557 Horriwil › Silvio Piazzoli
Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 avinserate@chmedia.ch
4554 Hüniken › Roman Gerber, Weieracker 43 Telefon 032 614 13 33 webmaster@hueniken.ch
4566 Kriegstetten › Irene Huggenberger-Seiler
Hauptstrasse 8 Telefon 032 675 20 77 hi.huggenberger@bluewin.ch
4573 Lohn-Ammannsegg › Silvio Piazzoli Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 avinserate@chmedia.ch
50
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
51
Dr Samichlaus chunnt!!!
1397351/1450/AeS
Der Samichlaus und sein Schmutzli ziehen schon bald wieder durch die Quartiere. Sie besuchen die Kinder von Aeschi, Etziken, Bolken und Hüniken am 5. und 6. Dezember jeweils von 17 bis 21 Uhr. Anmeldungen für den Hausbesuch werden bis zum 26. November entgegengenommen. Anmeldeformulare können im Volg-Laden Aeschi, in der Metzgerei Stampfli, Aeschi, oder unter www.chlaus.ch bei ihrer Gemeinde bezogen werden. Weitere Auskünfte erteilt H. Villiger, Tel. 062 961 74 26 K. von Arx, Tel. 079 715 43 37 Mail: Samiklaus_Aeschi@gmx.ch Die Chlaus-Gruppe freut sich auf viele glänzende Kinderaugen.
Dr Samichlaus chunnt!!! Siehe Hauptinserat unter Aeschi
1397351/1450/Bo
1398951/1422/Bi
Röm.-Kath. Kirchgemeinde Aeschi
Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 21. November 2019 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi
Siehe unter Aeschi
Infoanlass zum Gemeindebudget 2020
1398074/1422/Bi
1399615/1422/Bi
Mittwoch, 20. November 2019 19.30 Uhr
1398950/1422/Bi
Genossenschaft Alterssiedlung Egelmoss Pintli, Biberist Beachten Sie unsere Homepage www.cvp-biberist.ch Alle sind herzlich eingeladen. CVP Biberist
1396677/1422/Bi
1398820/Bo
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Bürgergemeinde Deitingen
Einladung zur Gemeindeversammlung
Häckselaktion Die Einwohnergemeinde bietet am Donnerstag, 21. November 2019, einen Häckseldienst für Baum- und Sträucheräste an. Kosten: Grundpauschale zusätzlich pro Minute
Fr. 20.– Fr. 5.–
Die Schnitzel werden bei Bedarf abgeführt. Anmeldungen während der Arbeitszeiten bis Mittwoch, 20. November 2019, bis 16.30 Uhr an den Werkhofchef, Peter Schreier, 079 215 88 48 oder per Mail an peter.schreier@deitingen.ch Die Baukommission
1399567/1458/Dei
Dienstag, 26. November 2019 20.00 Uhr im Foyer der Zweienhalle Deitingen 1. Einbürgerungsgesuch Neziri Vlora (1987) mit Sohn Etian (2011) 2. Änderungen Gemeindeordnung / Dienst- und Gehaltsordnung 3. Orientierung Projekt Stöcklimatt 4. Budget 2020 5. Mitteilungen 6. Verschiedenes Die Anträge des Bürgerrates liegen während der Einladungsfrist bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde zur Einsichtnahme auf. Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Gemeindeversammlung herzlich eingeladen. Der Bürgerrat
52
Handarbeitsverkauf
im Pfarreiheim Baschi mit Verkauf von Kuchen und Kaffee
Samstag, 16. 11. 14.00–17.00 Uhr Sonntag, 17. 11. 10.30–16.00 Uhr Am Sonntag kocht uns die Gassenküche Langenthal eine Suppe. Der Erlös ist zu 100% für karikative Zwecke bestimmt. Für Ihre Unterstützung danken wir ganz herzlich! Auf Ihren Besuch freut sich die Handarbeitsgruppe 1398033/1458/Dei
BAUPUBLIKATION Bauherr: Bauobjekt:
Bauplatz:
Coop Mineraloel AG Hegenheimermattweg 65 4123 Allschwil Umbau bestehende Plakatstelle, neu: 1 Digitalscreen 65 Zoll Fabrikstrasse 3 GB-Nr. 1495
Einsprachefrist bis 28. November 2019 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
1399578/1471/Der
1397664/1458/Dei
Römisch-katholische Kirchgemeinde Deitingen
49. Gemeindeversammlung Ordentliche BudgetGemeindeversammlung Donnerstag, 21. November 2019 20.00 Uhr in der Zweienhalle 1. Mitteilungen aus dem Gemeinderat 2. Genehmigung überarbeitetes Baureglement 3. Zusammenschluss des Zweckverbandes Familien-, Mütter- und Väterberatung Bezirk Wasseramt und des Zweckverbandes Familien-, Mütter- und Väterberatung Bezirk Bucheggberg – Genehmigung Fusionsvertrag – Genehmigung Statuten 4. Budget 2020 – Eintreten – Finanzplan 2020 – 2024 – Erfolgsrechnung 2020 – Investitionsrechnung 2020 – Steuern 2020 – Kreditabrechnung – Schlussabstimmung
Budgetgemeindeversammlung Mittwoch, 27. November 2019 19.30 Uhr im Baschi 1. Zwischenbericht Sanierung Antoniuskapelle 2. Budget 2020 – Teuerungsausgleich – Budgetberatung – Steuerfuss – Genehmigung Budget 2020 3. Verschiedenes Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 5. 6. 2019 und die Anträge des Kirchgemeinderates liegen während der Einladungsfrist im Pfarreisekretariat und bei der Präsidentin zur Einsicht auf. Budget-Exemplare liegen im Schriftenstand der Kirche auf.
5. Ehrungen 6. Verschiedenes
Der Kirchgemeinderat
Alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind zur ordentlichen BudgetGemeindeversammlung herzlich eingeladen. Der Gemeinderat
1399280/1458/Dei
Siehe Hauptinserat unter der Rubrik Stellenmarkt 1397979/1471/Der
Traktanden:
Alle Pfarreiangehörigen sind herzlich eingeladen. Im Anschluss wird Ihnen ein Apéro offeriert.
Die Anträge des Gemeinderates sowie die entsprechenden Unterlagen liegen vom 7. 11. 2019 an auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme bereit.
Sachbearbeiter/in Bau und Planung (50–60 %)
1398606/1458/Dei
Ein freiwilliges Engagement gibt und macht Sinn. benevol Solothurn sucht im Raum Derendingen/Solothurn einen Gesprächspartner für einen Mann aus Eritrea (55), der sein Alltagsdeutsch verbessern möchte. Im Rahmen des Projekts «Deutsch zu zweit» treffen Sie sich mit Ihrem «Tandempartner» 2– 4 Mal monatlich zu einem Austausch. www.benevol-so.ch info@benevol-so.ch 062 212 26 45 «Deutsch zu zweit» – ein Projekt von benevol Solothurn mit der Gemeinde Derendingen.
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Dr Samichlaus chunnt
Anmeldungen liegen in den Geschäften von Derendingen und im Schriftenstand der kath. Kirche auf. Das Anmeldeformular finden Sie auch unter www.herzjesu-derendingen.ch
Einwohnergemeinde Etziken
Müssen in Ihrem Garten Bäume gefällt oder Hecken zurückgeschnitten werden? Unser professionelles Forstteam übernimmt diese Arbeit für Sie. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte nach Besichtigung. 1398967/Der
Tel. 032 614 22 83
Aussendungsfeier
1333441/1423/Der 1399551/Der
Baupublikation Gesuchsteller: Swisscom AG Herr A. Bättig Floraweg 2 6002 Luzern Bauobjekt:
Derendingen
Einladung zum Benzenjass Freitag, 22. November 2019 19.30 Uhr im Restaurant Widder in Derendingen Spielart: Schieber zu viert Einsatz: Fr. 10.– Anmeldungen sind spätestens bis Montag, 18. November telefonisch, per E-Mail oder schriftlich an (Tel. 079 433 16 63, joerg.gasche@gmx.ch, Jörg Gasche, Lindenstr. 11) zu richten. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Jassabend und auf viele Jasserinnen und Jasser. CVP Derendingen
Bauplatz:
Umbau der best. Mobilfunkanlage für Swisscom AG, Salt Mobile SA und Sunrise AG mit neuem Mast und neuen Antennen SCS: HEBB / Salt: SO_1020A / SUN: BE351-1 / SBB: HERS
Sonntag, 17. November 2019 10.00 bis 11.30 Uhr Beim Urnengang muss der unterzeichnete Stimmrechtsausweis unbedingt mitgebracht werden.
Tunnelportal West Rainacker 88 Parzelle 178 4558 Hersiwil
Planverfasser: Network 41 AG Herr H. R. Trachsel Industriestrasse 16 6210 Sursee Planauflage:
Gemeindehaus Mösli
Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen. Einsprachefrist: 28. November 2019
1399782/1479/DH
Röm.-Kath. Kirchgemeinde Aeschi
Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 21. November 2019 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi
Siehe unter Aeschi
1398820/DH
Die Unterlagen zu den einzelnen Traktanden können während der Bürozeiten in der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Das Budget und die Erläuterungen des Gemeinderates sind auf der Homepage aufgeschaltet und in einem Auszug dem Anzeiger beigelegt. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind eingeladen, recht zahlreich an der Gemeindeversammlung teilzunehmen. 1399256/1481/Et
Dr Samichlaus chunnt!!! Siehe Hauptinserat unter Aeschi
Röm.-Kath. Kirchgemeinde Aeschi
Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 21. November 2019 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi
Siehe unter Aeschi
2. Wahlgang der Ständeratswahlen Die Urnen sind geöffnet:
Montag, 25. November 2019 20.00 Uhr im Gemeindesaal Mehrzweckhalle
Der Gemeinderat
Am Sonntag, 17. November 2019, findet der
statt.
1. Protokoll 2. Budget 2020 a) Steuerbezug 130% (wie bisher) b) Genehmigung c) Finanzplan (Kenntnisnahme) 3. Erschliessung Dägenmoos 4. Wasserleitung Eichholzweg 5. Fusion ZV Familienberatung 6. Verschiedenes
Anmeldung bis 26. Nov. 2019 an das Pfarramt oder per E-Mail kath.pfarramt.derendingen@ bluewin.ch
St.-Nikolaus-Team der Pfarrei Derendingen
Einladung zur ordentlichen Budgetgemeindeversammlung
Traktanden:
Vereinsbesuche nach Absprache, Telefon 079 628 20 78
In der kath. Kirche wird der Samichlaus am 5. Dezember um 17.00 Uhr feierlich auf den Weg geschickt. Zu dieser Feier sind Kinder wie Erwachsene ganz herzlich eingeladen.
Einwohnergemeinde Etziken
1397351/1450/Et
Am 5. oder 6. Dezember besucht der Samichlaus die Kinder bei Ihnen zu Hause.
53
1398820/Et
Die Zustellkuverts sind bis spätestens Samstag, 16. November 2019, 18.00 Uhr in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung Etziken, Bünackerweg 11, einzuwerfen. Bei Postzustellung hat der Versand so zu erfolgen, dass das Abstimmungsmaterial am Samstag vor der Abstimmung eintrifft. Wir bitten um Kenntnisnahme und rege Stimmbeteiligung. Der Gemeinderat 1399139/1481/Et
BAUPUBLIKATIONEN Gesuchsteller: Baumgartner Peter Eichholzstrasse 24, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Vogt Gebäudetechnik AG Steinenbergstrasse 8, 4532 Feldbrunnen Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung, neu: Luft/Wasser-Wärmepumpe, Aussenaufstellung Bauplatz: Eichholzstrasse 24, GB-Nr. 1393 Gesuchsteller: Jud Claudio und Marlena Leuenallee 22, 4702 Oensingen Projektverfasser: felber probst architekten ag Allmendweg 8, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus, Rückbau Pergola, Wärmepumpe mit Erdwärmesonde Bauplatz: Hofmattweg 1, GB-Nr. 1530 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 28. November 2019 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1399771/1450/Ge
> AUS DEM WASSERAMT
Über das Wochenende vom 17. November 2019 findet der 2. Wahlgang der Ständeratswahlen statt. Das Wahlmaterial wurde durch die Post zugestellt. Das Zustellkuvert muss 1 Beilage enthalten. Allfällig fehlendes Material kann bei der Gemeindekanzlei nachbezogen werden. Bei Verlust eines Stimmrechtsausweises kann bei der Gemeindeverwaltung ein Ersatzausweis verlangt werden. Der Ersatzausweis wird – aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften - nur der stimmberechtigten Person gegen Identitätsnachweis ausgehändigt. Das Wahlrecht kann persönlich an der Urne oder auf brieflichem Weg ausgeübt werden; in beiden Fällen jedoch nur unter Vorlage des Stimmrechtsausweises.
1395935/Ge
Altersheim am Bach Samstag, 16. November 2019 Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Bürgergemeinde 4563 Gerlafingen
Einladung zu einer ordentlichen Bürgergemeindeversammlung von Dienstag, 26. November 2019, 19.30 Uhr in der Gemeindeverwaltung Traktanden: 1. Protokoll 2. Voranschlag 2020 3. Urkundenüberreichung 4. Verschiedenes Mit freundlichen Grüssen Die Bürgergemeindepräsidentin Ruth Zuber Vorinformation: Der diesjährige
Letzter Abgabetermin: Samstag, 16. November 2019, 24.00 Uhr. Gemeindeverwaltung Wahlbüro
1221731/1420/Ge
Über das Wochenende vom 17. 11. 2019 findet der 2. Wahlgang der
Ständeratswahlen statt. Die Urne des Wahlbüros in der Mehrzweckanlage ist geöffnet: Das Stimmrecht kann persönlich an der Urne oder mittels Zustellkuvert ausgeübt werden. In beiden Fällen jedoch nur unter Vorlage des Stimmrechtsausweises. Bei brieflicher Stimmabgabe kann das Stimmkuvert bis spätestens Samstag, 16. 11. 2019, bis 18.00 Uhr in den Briefkasten bei der Mehrzweckanlage eingeworfen werden.
Weihnachtsbaumverkauf
findet am Samstag, 21. Dezember 2019, statt.
Turnverein LA bewegt…
Sonntag: 10.00 –11.00 Uhr
Wahlbüro Halten
1399212/1459/Ha
feiert 50 Jahre Vereinstätigkeit mit der
Turnshow Jubiläums-Festival Mehrzweckhalle Lohn-Ammannsegg Samstag, 23. November 2019 Türöffnung 17.30 Uhr Warmes italienisches Essen ab 17.30 Uhr 19.30 Uhr Vorstellungsbeginn Eintritt bis 16 Jahre frei Eintritt ab 16 Jahren Fr. 12.–
Sonntag, 24. November 2019
1399798/Ge
Das Wahllokal befindet sich bei der Gemeindeverwaltung, Kriegstettenstrasse 3. Öffnungszeit: Sonntag, 17. November 2019, 10.00 – 12.00 Uhr. Bei Stimmabgabe auf brieflichem Weg ist ausschliesslich der speziell gekennzeichnete Briefkasten beim Eingang zur Gemeindeverwaltung zu benützen. Der Stimmrechtsausweis muss unterschrieben und das Zustellkuvert verschlossen sein.
Einwohnergemeinde Halten
Röm.-Kath. Kirchgemeinde Aeschi
Kirchgemeindeversammlung
Türöffnung 13.30 Uhr Vorstellungsbeginn 14.30 Uhr Vor der Vorstellung und in der Pause werden Desserts und Hotdogs angeboten. Eintritt bis 16 Jahre frei Eintritt ab 16 Jahren Fr. 10.– Wir freuen uns auf Sie!
1399170/1450/LoA
2. Wahlgang Ständeratswahlen
Basar
54
Donnerstag, 21. November 2019 20.00 Uhr im Pfarrsaal Aeschi
Siehe unter Aeschi
1398820/Hü
Dr Samichlaus chunnt!!! Bürgergemeinde Horriwil
Siehe Hauptinserat unter Aeschi
1397351/1450/Hü
EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung
(Voranschlag 2020)
Dienstag, 26. November 2019 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Horriwil Traktanden: 1. Protokoll 2. Voranschlag 2020 3. Informationen 4. Verschiedenes Der Voranschlag kann bei der Verwalterin, Frau Maria Egger, Poststrasse 4, bezogen werden. Das Protokoll liegt ebenfalls zur Einsichtnahme auf. Wir freuen uns auf zahlreiche Versammlungsteilnehmer. Der Bürgerrat
1399162/Ho
Mittwoch 27. November 19.30 Uhr Aula Diskutieren Sie mit!
Mobilität – ein Thema bewegt zur Zukunft von Luterbach 1399772/1462/Lu
> AUS DEM WASSERAMT
Die Akten sind ab dem 19. November 2019 auf der Website luterbach.ch aufgeschaltet und können bei der Gemeindeverwaltung eingesehen oder bezogen werden. Zur Einsicht liegt weiter das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 6. Juni 2019 auf. Der Gemeinderat
1399774/1462/Lu
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Mit dem Hacker können Äste und Strauchschnitt bis 18 cm Durchmesser wiederum gratis zerkleinert werden.
Verkehrsbeschränkung in Luterbach und Zuchwil Zuchwilstrasse und Luterbachstrasse Überlauf- und Kanalbrücke Objekte Nr. 4/5 und 4/6
Die Baukommission hat für den Winterdienst folgende Beschlüsse gefasst:
Schneeräumungsart: Die Gemeindestrassen und Trottoirs erfahren eine Normalräumung, grundsätzlich ohne Auftaumittel. Dies wird, wenn immer möglich, angestrebt. In Ausnahmefällen, das heisst bei deutlicher Winterglätte und Alarmaufgebot durch die Polizeipatrouille, entscheiden die Gemeindearbeiter über die Verwendung von auftauenden Mitteln. Einsatz des Personals ausserhalb der normalen Arbeitszeit: Zwischen 22 und 3 Uhr wird normalerweise nicht zum Pflügen ausgerückt. Dadurch wird unter anderem die Verordnung über die Arbeits- und Ruhezeit des berufsmässigen Motorfahrzeugführers beachtet. Die Zuständigkeit über die in aussergewöhnlichen Situationen zu treffenden Massnahmen wird innerhalb der Baukommission geregelt. Das Personal ist bemüht, die Schneeräumung rasch und gründlich vorzunehmen. Es wird aber nicht möglich sein, dass sie überall gleichzeitig sind. Die Bevölkerung wird deshalb gebeten, das nötige Verständnis aufzubringen und sich den gegebenen Verhältnissen anzupassen. Parkierte Fahrzeuge: Wir machen darauf aufmerksam, dass gemäss Strassenverkehrsrecht Fahrzeuge von öffentlichen Strassen, Trottoirs und Parkplätzen zu entfernen sind, wenn sie eine bevorstehende Schneeräumung behindern können. Wenn diese Vorschriften nicht eingehalten werden, ist die Gefahr der Beschädigung der abgestellten Fahrzeuge nicht auszuschliessen. In diesen Fällen muss die Gemeinde jegliche Haftung ablehnen. Bei der Räumung privater Eingänge und Zufahrten ist zu beachten, dass der Schnee nicht auf der Strasse oder dem Trottoir deponiert werden darf. Hydranten und Container dürfen nicht mit Schnee bedeckt werden. Sie sind jederzeit von Schnee freizuhalten, so dass sie auch stets gut sichtbar bleiben und problemlos eingesetzt werden können. Beim Bestreben, den Einsatz von Auftaumitteln auf unserem Gemeindegebiet zu reduzieren, sind wir auf das Verständnis der Bevölkerung angewiesen. Helfen Sie als Verkehrsteilnehmer mit, durch vorsichtiges Verhalten und Anpassen an die besonderen Verhältnisse die Aktion «weniger Streusalz» erfolgreich zu gestalten. Fahrzeugführer und Fussgänger werden gebeten, die anspruchsvolle Winterarbeit des Gemeindeund Aushilfspersonals durch ein positives Verhalten zu erleichtern. Die Baukommission 1399766/1462/Lu
Verwendung als Strukturmaterial im Kompost oder zur Abdeckung im Garten. Es ist nicht sinnvoll, das gehäckselte Material durch die Kehrichtabfuhr zu entsorgen.
Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Im Zusammenhang mit dem Neubau zweier Werkleitungsstege kommt es ab Ende November 2019 im Bereich der Überlaufund Kanalbrücken in Luterbach zu Behinderungen. Folgende Massnahmen sind erforderlich: – Der Individual- und öffentliche Verkehr wird einspurig geführt und mit Lichtsignalanlage oder durch Verkehrsdienst geregelt. – Es ist mit Wartezeiten zu rechnen. Deshalb wird empfohlen, die Baustelle grossräumig zu umfahren. – Die Fussgänger werden auf das südliche Trottoir umgeleitet. – Während des Einschubes der Werkleitungsstege sind nächtliche Totalsperrungen der Strasse für jeglichen Verkehr notwendig. Entsprechende Umleitungen werden signalisiert.
Bitte beachten: – Material geordnet direkt am Strassenrand deponieren – Zweige und Äste mit Dornen separat hinlegen – Sämtliches Häckselgut ohne Drähte und Schnüre bereitstellen – Falls Material nicht an der Wohnadresse bereitliegt, bitte bei der Anmeldung Standort angeben. Anmeldung: Telefon 032 681 32 62 (Gemeindeverwaltung) bis Mittwoch, 20. November 2019, 17.00 Uhr. Aus organisatorischen Gründen können keine Nachmeldungen entgegengenommen werden.
Dauer: Montag, 25. November 2019, bis Dienstag, 10. Dezember 2019 Nachtsperren: 25./26. November 2019 2./3. Dezember 2019 (Ausweichtermin) 9./10. Dezember 2019 (Ausweichtermin) jeweils 21.00 bis 5.00 Uhr
Kontaktperson: Moser Remo, Jurastrasse 48 4542 Luterbach Die nächste Häckselaktion findet im März 2020 statt.
1350108/1462/Lu
Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt.
1399769/1462/Lu
Traktanden: 1. Reglemente 1.1. Dienst- und Gehaltsordnung (DGO); Anhang 3 – Erhöhung Funktionszulagen und Besoldung Feuerwehr: Teilrevision/Genehmigung 2. Budget 2019 2.1. Besondere Traktanden (Kreditbewilligungen) gemäss § 35 Gemeindeordnung (GO): 1) Sanierung Kreuzfeldstrasse; Gesamtkredit: Fr. 660 000.– 2) Radwegmassnahmen Zuchwilstrasse; Gesamtkredit: Fr. 260 000.– 3) Erschliessung Mattenweg Nord; Gesamtkredit: Fr. 515 000.– 4) Ersatzbeschaffung Atemschutzfahrzeug; Fr. 240 000.– 5) Sanierung Alte Turnhalle, 2. Etappe; Fr. 220 000.– 2.2. Budget 1) Erfolgsrechnung 2) Investitionsrechnung 3) Spezialfinanzierungen 4) Löhne und Besoldungen (Teuerungszulage) 5) Steuerfuss (127%) 6) Feuerwehrersatzabgabe 7) Finanzierung 3. Zusammenschluss des Zweckverbands für die Familien- und Mütterberatung im Bezirk Wasseramt und des Verbandes Familien-, und Mütterberatung Bezirk im Bucheggberg zum Zweckverband Familien-, Mütter- und Väterberatung Bucheggberg-Wasseramt: Genehmigung des Fusionsvertrags und der Statuten 4. Auflösung Zivilschutzkommission und Regionaler Führungsstab Zuchwil-Luterbach: Aufhebung des Zusammenarbeitsvertrags (Aufhebung § 37 Ziff 1, lit. a GO) 5. SP Motion Bahnhof Luterbach 6. Umfrage und Verschiedenes
Häckselaktion
Samstag, 23. November 2019 ab 8.00 Uhr
Einladung zur Schneeräumung Gemeindeversammlung Dienstag, 26. November 2019 19.30 Uhr, Aula Schulhaus
55
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Solothurn, 15. November 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1398880/Lu
Vernissage Band 9
«Vereine» Fest der Vereine
Freitag, 29. November 19.30 Uhr – Alte Turnhalle
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Basar
Dorfkalender 2020
1395935/Obg
Damit der Dorfkalender 2020 termingerecht abgegeben werden kann, sind die aufzunehmenden Daten bis spätestens 28. November 2019 bei Jörg Aebi joerg.aebi@oekingen.ch zu melden. Später eintreffende Angaben können nicht mehr berücksichtigt werden.
Altersheim am Bach Samstag, 16. November 2019 Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Luterbach steht am Freitag, 15. November, ganz im Zeichen des Kinos: Alle Luterbacherinnen und Luterbacher sind eingeladen, sich in der alten Turnhalle den vielfach prämierten Schweizer Film «Immer und ewig» von Fanny Bräuning anzusehen. Der Eintritt ist gratis, es wird eine freiwillige Kollekte zugunsten des Vereins «Roadmovie» eingezogen. Bei der Auswahl des Films für die Abendvorführung sei ihm wichtig gewesen, dass die Geschichte starke und positive Gefühle vermittle, sagt Gemeinderat Hans Peter Schläfli, der den Anlass organisiert. «‹Immer und ewig› zeigt, wie das Leben schön sein kann, auch wenn man mit extrem schwierigen Voraussetzung viele Hindernisse überwinden muss.» Alte Turnhalle Luterbach Türöffnung 19.30 Uhr Vorführung 20 Uhr Eintritt gratis 1399356/Lu
BÜRGERGEMEINDE OBERGERLAFINGEN
Einladung zur Bürgergemeindeversammlung
Werk- und Umweltkommission
1396503/1474/Oek
MONTAG, 25. November 2019 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Schulhauses in Obergerlafingen
Zweiter Wahlgang Ständeratswahlen vom 17. November 2019
TRAKTANDEN 1. Begrüssung 2. Wahl des Stimmenzählers 3. Nachnomination Ersatz Bürgerrat 4. Budget 2020 5. Verschiedenes
Das Wahlbüro ist geöffnet: Sonntag, 17. November 2019 10.00 bis 11.30 Uhr
Im Anschluss an die Sitzung wird ein Apéro serviert. Die Unterlagen können bei der Bürgerschreiberin eingesehen werden. Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger freundlich eingeladen. Der Bürgerrat
1399464/1454/Obg
MOBBING
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
Baupublikation Bauherr:
Maja und Urs Freiburghaus Sumpfstrasse 5 4566 Oekingen
Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus Erdwärmesonde Tiefe 160 m Bauplatz:
Baupublikation Bauherrschaft: Raiffeisenbank Untere Emme Hauptstrasse 109 4565 Recherswil Bauvorhaben: Ladestation für Elektrofahrzeuge Standort: Hauptstrasse 109, GB-Nr. 566
(Budgetgemeinde)
SPINAS CIVIL VOICES
Einladung zum «Roadmovie»
56
Schweliweg 3 GB-Nr. 1175
Planauflage: Schaukasten Schulhaus Westseite Einsprachefrist: 28. November 2019
Stimmen mit dem Zustellkuvert Die Zustellkuverts (bitte Unterschrift nicht vergessen!) müssen rechtzeitig der Post übergeben werden (bitte frankieren) oder bis spätestens Samstag, 16. November 2019, 17.00 Uhr in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung, Gehrenstrasse 1, gelegt werden. DER GEMEINDERAT
1399572/1474/Oek
Einsprachefrist: 28. November 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zuhanden Bau-, Werk- und Umweltkommission zu richten.
1399484/1420/Re
Basar
1395935/Re
Altersheim am Bach Samstag, 16. November 2019 Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
1398600/1474/Oek
BÜRGERGEMEINDE OEKINGEN
Amtliche Einladung zur Budgetgemeindeversammlung vom Donnerstag, 28. November 2019, 19.30 Uhr im Mehrzweckraum der Gemeindeverwaltung Die detaillierten Traktanden werden allen Bürgerinnen und Bürgern am 20. November 2019 per Post zugestellt. Die detaillierten Unterlagen zum Budget 2019 liegen vom 14. bis 28. November 2019 bei der Gemeindeverwaltung Oekingen auf. Zur Gemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Versammlung wird ein kleiner Imbiss serviert. Der Bürgerrat Bitte notieren: 21. Dezember 2019 von 9.00 bis 12.00 Uhr
Weihnachtsbaumverkauf
Die Bau- und Planungskommission
Planauflage: Schaukasten Gemeindeverwaltung beim Hintereingang
beim Waldhaus der Bürgergemeinde Oekingen.
1399219/1474/Oek
STÄNDERATSWAHLEN 2. WAHLGANG Am 17. November 2019 BITTE BEACHTEN: DAS WAHLBÜRO IST AM WAHLSONNTAG VON 10.00 bis 11.00 UHR GEÖFFNET Zur persönlichen Stimmabgabe befindet sich das Wahlbüro im ersten Stock des Werkhofs Recherswil. Bitte Stimmrechtsausweis nicht vergessen. Bei brieflicher Stimmabgabe unbedingt den Stimmrechtsausweis unterschreiben. Das Zustellkuvert ist zugeklebt bis Samstag 24.00 Uhr in den Briefkasten des Wahlbüros, beim Hintereingang des Werkhofgebäudes, einzuwerfen. Bei Stimmabgabe per Post muss das Stimmmaterial bis am Freitag vor dem Abstimmungstermin bei der Gemeindeverwaltung eintreffen. Später eingegangene Zustellkuverts werden nicht entgegengenommen. Einwohnergemeinde Recherswil Wahlbüro
1399485/1420/Re
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
Montag, 25. November 2019 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle
Baupublikationen Planauflage:
14. 11. bis 28. 11. 2019
Auflageort:
Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9
Einsprachefrist: 28. 11. 2019 Bauherrschaft: (Schweiz) AG Swisscom Grosspeterstrasse 20 4052 Basel Bauleitung:
Hitz und Partner AG Tiefenaustrasse 2 3048 Worblaufen
Bauobjekt:
Umbau der best. Mobilfunkanlage für Swisscom AG mit neuen Antennen
Bauplatz:
Gewerbestrasse 9
GB-Nr.:
2878
Zone:
IG
Bauherrschaft: db Immobilien AG Brennereistrasse 1 4553 Subingen Bauleitung:
Blanc Partner Architekten AG Brennereistrasse 1 4553 Subingen
Bauobjekt:
Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage
Bauplatz:
Mettlenacker 4
GB-Nr.:
2666
Zone:
EFH
Bauherrschaft: db Immobilien AG Brennereistrasse 1 4553 Subingen Bauleitung:
Blanc Partner Architekten AG Brennereistrasse 1 4553 Subingen
Bauobjekt:
Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport
Bauplatz:
Mettlenacker 6
GB-Nr.:
3665
Zone:
EFH
Bauherrschaft: Stampfli lmmo lnvest AG Industriestrasse 25 8604 Volketswil
Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler/ Stimmenzählerinnen 2. Protokoll Gemeindeversammlung vom 17. Juni 2019 3. Zusammenschluss des Zweckverbandes Familien-, Mütter- und Väterberatung Bezirk Wasseramt und des Verbandes Familien-, Mütterund Väterberatung Bezirk Bucheggberg zum Zweckverband Familien-, Mütter- und Väterberatung BucheggbergWasseramt (FMV-BW) per 1.1. 2020 4. Genehmigung verschiedener Reglementsanpassungen a) Anhang zum Baureglement per 1.1. 2020 b) Friedhofreglement per 1.1. 2020 5. Erhöhung der Stellenprozente auf der Gemeindeverwaltung um 60% 6. Wahl der externen Kontrollstelle BDO AG, Solothurn, für das Jahr 2020 7. Beratung und Genehmigung des Budgets 2020 a) Erfolgsrechnung b) Investitionsrechnung 8. Festsetzung der Steuersätze und Gebühren für das Jahr 2020 a) Natürliche Personen 128% (bisher) b) Juristische Personen 128% (bisher) c) Feuerwehrersatzabgabe: 15%, max. Fr. 400.–, mind. Fr. 20.– (bisher) 9. Mitteilungen und Verschiedenes Im Anschluss an die Versammlung sind die Anwesenden von der Gemeinde zu einem kleinen Imbiss und zu einem Schlummertrunk eingeladen. Die Unterlagen können ab Montag, 18. 11. 2019, auf der Gemeindeverwaltung und im Internet unter https://subingen.ratsinfomanagement.net/ eingesehen werden. Der Gemeinderat
1399166/1452/Su
Benzenjass 2019
Freitag, 22. November 2019 19.30 Uhr Rest. Kreuz, Subingen
1399137/1452/Su
EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG (Budgetgemeinde)
57
JEDERMANNSTURNEN 2019/2020
Datum:
ab Montag 18. November 2019 bis Montag 23. März 2020 Zeit: 19.15 bis 20.15 Uhr Kosten: 5 Franken Ort: Mehrzweckhalle Subingen Die Turnstunde findet jeweils an einem Montag statt. Es ist nicht notwendig, einem Verein anzugehören! Ihr seid alle herzlich eingeladen. Das Leiterteam wünscht euch viel Spass beim Turnen. Kontaktadresse: Melanie Habegger Telefon 078 882 52 23 Nicht vergessen: Abendunterhaltung TV-Subingen Siehe Hauptinserat www.tvsubingen.ch
1399133/1452/Su
EINWOHNERGEMEINDE ZUCHWIL
Schliessung Dienstleistungszentrum Am Freitag, 15. 11. 2019, bleibt das Dienstleistungszentrum der Einwohnergemeinde Zuchwil infolge EDV-Wartungsarbeiten geschlossen.
Bauleitung:
Florian Gnägi Oberdorfstrasse 4 4554 Etziken
Bauobjekt:
Einbau von Damenund Herrentoilette und einem Lavabo
Unsere Dienstleistungen werden Ihnen ab Montag, 18. 11. 2019, wieder zur Verfügung stehen.
Bauplatz:
Gewerbestrasse 23
GB-Nr.:
3739
Wir bitten Sie um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis.
Zone:
IG
Einwohnergemeinde Zuchwil
Die Baukommission
1399589/1452/Su
1398261/1457/Zu
> AUS DEM WASSERAMT Wasserablesung für den Bezug des Jahres 2019
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
In den Monaten November/Dezember 2019 und Januar/Februar 2020 wird die Wasserablesung für das Jahr 2019 durchgeführt. Wir bitten Sie deshalb, die Wasserableser, Frau Irene Mottet und Herr Patrick Tschumi, bei der Ausführung der Arbeit zu unterstützen. Wir danken für Ihre Mitarbeit.
Verkehrsbeschränkung in Luterbach und Zuchwil Zuchwilstrasse und Luterbachstrasse Überlauf- und Kanalbrücke Objekte Nr. 4/5 und 4/6 Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement:
Bei Fragen gibt Ihnen Herr Peter Wiederkehr, Telefon 032 686 52 53, gerne Auskunft. Abteilung Bau und Planung
1398258/1457/Zu
Besuch des hl. Nikolaus in Zuchwil durch die Bruderschaft St. Martin
1395206/1457/Zu
Folgende Tage stehen zur Auswahl: Donnerstag/ Freitag, 5./6. Dezember 2019, jeweils von ca. 17.30 bis 21.00 Uhr. Anmeldeschluss: Freitag, 29. November 2019. (Bitte unbedingt einhalten! Verspätete Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.) Anmeldungen werden entgegengenommen: Rolf Würzer, Spatzenweg 11 4528 Zuchwil, 032 685 32 48 (Mo–Fr, 18.00– 20.00 Uhr) Die Anmeldungen werden bis spätestens 3. Dezember 2019 bestätigt. Gleichzeitig wird die definitive Besuchszeit bekannt gegeben. Für die Organisation: Bruderschaft St. Martin, Zuchwil Rolf Würzer, Jürg Kaiser
Im Zusammenhang mit dem Neubau zweier Werkleitungsstege kommt es ab Ende November 2019 im Bereich der Überlaufund Kanalbrücken in Luterbach zu Behinderungen. Folgende Massnahmen sind erforderlich: – Der Individual- und öffentliche Verkehr wird einspurig geführt und mit Lichtsignalanlage oder durch Verkehrsdienst geregelt. – Es ist mit Wartezeiten zu rechnen. Deshalb wird empfohlen, die Baustelle grossräumig zu umfahren. – Die Fussgänger werden auf das südliche Trottoir umgeleitet. – Während des Einschubes der Werkleitungsstege sind nächtliche Totalsperrungen der Strasse für jeglichen Verkehr notwendig. Entsprechende Umleitungen werden signalisiert. Dauer: Montag, 25. November 2019, bis Dienstag, 10. Dezember 2019 Nachtsperren: 25./26. November 2019 2./3. Dezember 2019 (Ausweichtermin) 9./10. Dezember 2019 (Ausweichtermin) jeweils 21.00 bis 5.00 Uhr Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 15. November 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1398880/Zu
Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung vom Montag, 25. November 2019 19.30 Uhr, im Bürgersaal der Alterssiedlung Brunnmatt. Traktanden 1. Protokoll der Gmde.-Vers. vom 1. Juli 2019 2. Informationen aus dem Bürgerrat 3. Budget 2020 4. Einbürgerungen 5. Übergabe von Einbürgerungsurkunden Die Akten mit den entsprechenden Anträgen können ab Montag, 18. November 2019, bei der Schriftenkontrolle der Einwohnergemeinde Zuchwil sowie unter www.bgzuchwil.ch eingesehen werden. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung wird ein kleiner Imbiss offeriert. Zuchwil, 28. Oktober 2019 Der Bürgerrat
1398963/1457/Zu
58
> NOTFALLDIENSTE UND IMPRESSUM
Amtlicher Anzeiger | 14. November 2019
59
Vorhangatelier mit Heimberatung
• Plisse und Beschattungen Claudia von Riedmatten-Frei Höhenweg 11 • 4543 Deitingen Telefon 032 614 14 82
•Bettwarenreinigung 1 Tag Service www.stoffesa.ch
Jetzt günstig Heizöl bestellen