10. November 2011, 50. Jahrgang, Nr. 45
FRAGEN AN
Barbara Vontobel Präsidentin Elternverein Killwangen.
PP 5432 Neuenhof
Das juristische Gewissen Heute vor 25 Jahren trat Jürg Müller seine Stelle auf dem Steueramt in Spreitenbach an. Ein Jahr später wurde er zum stellvertretenden und vor acht Jahren zum Gemeindeschreiber gewählt. MELANIE BÄR
Sie geben per Ende Jahr das Amt als Präsidentin des Elternvereins ab und suchen eine Nachfolge. Warum? Aus zeitlichen Gründen. Ich bin berufstätig und habe zwei Kinder und gebe das Amt nach vier Jahren nun ab. Was waren die Highlights Ihrer Arbeit? Einerseits die organisierten Anlässe, wie beispielsweise die neu organisierten Ferienkurse. Wenn man dann die strahlenden Kinderaugen sieht, spürt man, dass sich der Aufwand lohnt. Ist es schwierig, eine Nachfolge zu finden? Ja, sehr. Als Präsident muss man vor die Leute stehen können, und das scheuen viele. Dabei ist das gar nicht so schwierig, zumal es in einem sehr kleinen Rahmen ist. Welche Voraussetzungen muss die neue Präsidentin, der neue Präsident mitbringen? Man muss den Überblick behalten und organisieren und delegieren können. Man wird dabei aber von einem ganz tollen Team unterstützt, welches sehr innovativ, eingespielt und effizient ist. (bär) Weitere Infos zum Amt S.15
Wie fühlen Sie sich, drei Tage vor Ihrem 25-Jahr-Dienstjubiläum? Jürg Müller: 25 Jahre älter (lacht). Für mich hat das Dienstjubiläum nichts mit Verdienst zu tun. Ob ich mich verdient gemacht habe, müssen andere beurteilen. Aber mir gefällt meine Arbeit auch nach 25 Jahren noch, weil sie so vielfältig ist – gerade im multikulturellen Spreitenbach. Wie definieren Sie Ihre Hauptaufgaben als Gemeindeschreiber? Kurz gesagt ist ein Gemeindeschreiber das juristische Gewissen der Gemeinde und Berater des Gemeinderates. Eine grosse Gemeinde wie Spreitenbach hat zwar Fachabteilungen, bevor die Geschäfte aber dem Gemeinderat vorgelegt werden, landen sie alle bei mir. Ich fungiere als letzte Instanz, nehme die Qualitätskontrol-
Jürg Müller in seinem Gemeindeschreiber-Büro in Spreitenbach. le vor und überprüfe den Bericht nach formal-rechtlichen Gesichtspunkten, aber auch mit dem gesunden Menschenverstand. Pro Jahr sind es 1200 bis 1500 Geschäfte, die verabschiedet werden. Dort,
INHALT WETTINGEN NEUENHOF KILLWANGEN SPREITENBACH WÜRENLOS AGENDA
2–7 8–13 14/15 16–20 21–23 24
Foto: bär
wo ich die Hauptverantwortung hatte, gab es über all die Jahre nur eine Handvoll Geschäfte, bei denen die Gemeinde im Beschwerdefall nicht recht bekommen hat. Darauf bin ich stolz. Fortsetzung S. 20
Fachgeschäft für Blumen, Pflanzen und Boutique- und Geschenkideen Voranzeige: Adventsausstellung 18. – 20. 11. 2011 Reut Floristik GmbH Zürcherstrasse 142 Tel. 056 406 42 26 reutfloristik@gmx.ch
Marlies Reut 5432 Neuenhof www.reutfloristik.ch
Freitag Samstag Sonntag
17.00 – 21.00 Uhr 8.00 – 18.00 Uhr 11.00 – 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.