Backhausen | Wiener Sehnsucht

Page 1

Wiener SehnsuchT UNSERE KLASSIKER – NEU INTERPRETIERT OUR CLASSICS – NEWLY INTERPRETED


ARISTIDE MD625A03

1


In

der

neuen

Stoffkollektion

Wiener

Sehnsucht von Backhausen versucht die Sehnsucht das Sehnen in geheimnisvoll verrätselten Mustern der Wiener Werkstatt in die Gegenwart zu bringen. Bereits bekannte Stoffe erfahren neue Interpretationen, während in der Fabrikation verstärkt auf gegenwärtige Ressourcen geachtet wird und die Materialien aus Naturfasern insbesondere auf Nachhaltigkeit setzen. In the new fabric collection Wiener Sehnsucht by Backhausen, Sehnsucht (longing) attempts to bring wistfulness and yearning into the present through mysteriously enigmatic designs from the Wiener Werkstätte. Familiar patterns are given new interpretations, while even greater attention is paid to modern resources in the manufacturing process and the materials are made from natural fibres reliant on sustainability.

2


Designs des Fin de Siècle entworfen von namhaften Gestaltern wie Josef Hoffmann, Josef Hackhofer, Ernst Lichtblau und Otto Prutscher legen einmal mehr das Archiv von Backhausen frei und finden über fantasievolle Neuinterpretationen leicht ins Hier und Jetzt. Dabei sind die Pfade gewunden. Wie aus einem Rebus an Stoffen werden Geschichten mit Verzweigungen und Verästelungen, über vielfältige Weggabelungen labyrinthisch verwoben. Mythisch-mystisches macht sich auf den Weg, wie Aristide und Leone, ferne Gestirne oder die Protagonisten einer Geschichte mit Namen aus der griechischen Antike. Fin de siècle creations by renowned designers such as Josef Hoffmann, Josef Hackhofer, Ernst Lichtblau and Otto Prutscher reappear from the Backhausen archive and effortlessly find their way into the here and now via imaginative reinterpretations. The paths are winding, but all lead to the contemporary. Stories with different branches and destinies are interwoven labyrith-style via manifold forks in the tracks as if from a rebus or puzzle of materials. This interplay of the mythical and mystical advances to distant stars like Aristide and Leone, or the protagonists of an ancient Greek myth. 3


LEONE MD584A08

4


In Wiener Sehnsucht werden Lebenswege von Herbstblatt gekreuzt, Windlichter begegnen uns am Wienersteig, durch Blicke von Pfauenaugen gesäumt. Wunschtürme leiten uns im Zick Zack durch den Traum und in einer schmucken Kassette hat sich eine kleine Zackenkrone in die Gegenwart verirrt, ein Windrad säumt den Zackenstreif. Einmal mehr überzeugt Backhausen mit Raffinesse und taucht die Symbolik vergangener Entwürfe in neue Farben. Eine verspielte Flucht aus der Wirklichkeit zwischen Traum und Fantasie. Die vergangenen Motive sind noch warm, wenn sie in aktualisierten Abbildern die Stoffe dieser neuen Kollektion zieren und eine sehnsuchtsvolle Geste in die Zukunft legen. Es dominieren optische Details, Motivwiederholungen, die zu mehrfachen Deutungen anregen, genauso wie sie gleichsam in ihrer Selbstreferenzialität ruhen. Wiener Moderne in der eine neue Romantik einmal mehr zum Verweilen in einer parallelen etwas von Magie beseelten Welt der Gegenwart einlädt.

LEONE MD584A09

5


WUNSCHTÜRME MD585A05

WINDRAD MD588A15

In Wiener Sehnsucht, Life Paths (Lebenswege) are

the depths of new colours. A playful escape from

crossed by Autumn Leaves (Herbstblatt), and Lan-

reality between dreams and fantasy. Historic motifs

terns (Windlichter) face us along the Viennese Path

are still warm when they adorn the fabrics of this

(Wienersteig), lined by glances from Peacock Eyes

new collection, captured in modern images, creat-

(Pfauenaugen). Wish Towers (Wunschtürme) guide us

ing a yearning gesture looking to the future.

in Zigzags (Zick Zack) through our dreams and a small Jagged Crown (Zackenkrone) has strayed into the present in a neat Cassette (Kassette), a Windmill (Windrad) lines the Jagged Stripe (Zackenstreif).

Optical details dominate with motif repetitions that inspire multiple interpretations, just as they rest, as it were, in their self-referentiality. The Viennese Modern, in which a new romanticism once again

Once again, Backhausen convinces with refinement

invites us to linger in a parallel, somewhat magical

and immerses the symbolism of past designs into

world to the present. 6


PFAUENAUGE MD401V01

7

PFAUENAUGE MD584A09

Mit den Stoffen der Wiener Sehnsucht-Se-

Wonderful stories can be told in red, blue,

rie von Backhausen lassen sich wunderbare

yellow-orange, green and also black and

Geschichten in rot, blau, gelb-orange, grün

white through the fabrics of the Wiener

und auch schwarz/weiß erzählen. Eine

Sehnsucht series by Backhausen. A future

Zukunft in vielfachen Farbvarianten wird

in multiple colour variations is projected

projiziert, wenn die hoffnungsgebende

when the hope-giving Sehnsucht (long-

Sehnsucht Bild und Muster bestimmen

ing) is allowed to determine images and

darf.

patterns.


8


SEHNSUCHT

Material

83% CO, 17% PA

Breite

140 cm

Rapport

22,20 cm

Pflege

T94iZ

Auch die Sehnsucht ist geleitet

Sehnsucht (Longing) itself, too, is

von Linien und Formen, die wie

guided by lines and forms that

Bahnen aneinander liegen und

lie against each other like webs

den Stoff in eine auf-und-ab-

and give the fabric an up-and-

strebende Bewegung versetzen.

down movement. Synchronicity

Synchronie

Asynchronie,

and asynchrony, lightness and

Leichtigkeit und Tiefe sind aber-

depth are once again equally at

mals gleichermaßen am Werk,

work, as in many designs by Josef

wie in vielen Entwürfen von Josef

Hoffmann, who brings complex

Hoffmann,

der hier abermals

contrasts into a single moment

komplexe Gegensätze in einen

again to capture them in his fab-

Augenblick rückt und sein Stoff-

ric pattern of 1904.

und

muster von 1904 fasst.

WUNSCHTÜRME

Material

78% CO, 22% PA

Breite

140 cm

Rapport

5,50 cm

Pflege

T94iZ

Wunschtürme zielen in die Ferne.

Wunschtürme (Wish Towers) aim

Sie reihen sich in langgezogenen

into the distance. They line up

auf die Spitze gestellten Dreieck-

in elongated triangles placed on

en aneinander und entlehnen

top of each other and borrow

der bildnerischen Sprache eines

from the pictorial language of

Anderswo. Mit ihnen verankern

elsewhere. We anchor dreamed

wir geträumte Wünsche im Hier

desires in the here and now with

und Jetzt. Auch dieses Muster

them. This pattern also hovers

schwebt zwischen klarer Geome-

between clear geometry and folk

trie und folkorischem Ornament

ornament and was first created by

und wurde 1909 von Josef Hoff-

Josef Hoffmann in 1909.

mann entworfen.

ZACKENKRONE

Material

77% CO, 23% PA

Breite

140 cm

Rapport

10,00 cm

Pflege

T94iZ

9

Zackenkrone legt sich wie ein

Zackenkrone

Ornament

(Jagged

Crowns)

Entwurf

spread over the design like an

und mutet an wie die Verzierung

ornament and look like the dec-

der Seiten, die wir in einem

oration found on the pages we

Märchenbuch aufschlagen, bei

open in a fairy-tale book, in

der die Protagonistin erst ihren

which the protagonist must first

Weg durch die von mysteriösen

find her way through the paths

„bösen Blumen“ und gezackten

lined with mysterious “evil flow-

Baumkronen gesäumten Wege

ers” and jagged treetops to her

zu ihrer Krönung finden muss.

coronation.

über

den


ARISTIDE

Material

83% CO, 17% PA

Breite

140 cm

Rapport

30,00 cm

Pflege

T94iZ

Aristide nannte Otto Prutscher

The decorative fabric Aristide,

1905 den Entwurf seines Dekor­

designed by Otto Prutscher, was

stoffs. Der Architekt, Designer

created in 1905. The architect,

und

ori-

designer and exhibition design-

entierte sich in seinen Designs

er often oriented his designs to

häufig an den aktuellen Tenden-

current trends in architecture. In

zen in der Architektur. In Aristide

Aristide, we find a fine minimal-

finden wir eine feine minimalis-

ist series of lines with triangles

tisch inszenierte Reihe an Linien

such as roofs on houses. Some

mit Dreiecken wie Dächern auf

shapes are colourful and accen-

Häusern. Manche Formen sind

tuated; ovals and small squares

dabei

und

depict ornaments and windows

akzentuiert; Ovale und kleine

between the inside and outside of

Quadrate

Orna-

the façades, while arrows point-

Ausstellungsgestalter

mente

bunt

ausgestaltet

beschreiben

zwischen

ing towards the ground turn the

dem Innen und Außen der Fas-

und

Fenster

bottom and top into a dynamic

saden, während Richtung Boden

up and down.

zielende Pfeile das Unten und Oben in ein dynamisches Auf und Ab versetzen. ZACKENKRONE MD586A15

10


ZACKENSTREIF von

Alternating borders from top-

oben nach unten zieren den

to-bottom adorn the Zackenstreif

Zackenstreif, ein Design dessen

(Jagged Stripe), a design whose

originaler Entwurf auf das Design

original draft dates back to the

Laboratory NY um 1900-1910

Design Laboratory NY of around

zurückgeht. Zackenstreif besticht

1900-1910. Zackenstreif captivates

durch

Minimalismus

with its minimalism and appar-

Einfachheit,

ent simplicity, as well as with the

wie durch die Inszenierung ver-

orchestration of playful dots and

spielter

fine zigzag stripes, lending the

Alternierende

und

Material

69% CO, 31% PA

Breite

140 cm

Rapport

0,90 cm

Pflege

T94iZ

ZACKENSTREIF M2378C00

11

Bordüren

seinen scheinbare Punkte

und

feiner

Zick-Zack-Streifen, welche dem

pattern a subtle dynamism.

Muster eine subtile Dynamik verleihen.

ZACKENSTREIF M2378C10


KASSETTE

Material

77% CO, 23% PA

Breite

140 cm

Rapport

1,10 cm

Pflege

T94iZ

Das Design Kassette hat in der

The Kassette (Cassette) design has

neuen Ausführung der vorlie­

been given an interesting con-

genden Kollektion eine interes­

trast in its new, modern form

sante Kontrastierung er­fah­ren,

in the present collection, which

welche die Überlegungen zum

ingeniously brings out the reflec-

ursprünglichen Design ausgeklü­

tions in the original design. Like

gelt zur Geltung bringt. Wie in

a jewellery box, the small-pat-

einer Schmuckschatulle ziehen

terned, even fields draw us inside

uns die kleingemusterten gleich­

in ever-shrinking squares within

mä­ßigen Felder in immer kleiner

squares within squares without

werdenden Quadraten in Quad-

leaving the reality of the every-

raten in Quadraten in ihr Inneres

day. Kassette, designed by Otto

ohne dabei den Boden des All-

Prutscher around 1905, is equally

täglichen zu verlassen. Kassette,

captivating with its pure simplici-

von Otto Prutscher um 1905

ty and magical sophistication.

entworfen,

zieht

uns

durch

seine schlichte Einfachheit und magische

Raffinesse

gleicher-

maßen in ihren Bann.

LEBENSWEGE neu

Lebenswege (Life Paths) are rein-

kräftiger

terpreted by means of strong

Konturen und Kontraste durch

contours and contrasts through

die

Farben

the form-giving colours, and the

werden die Wege des Musters im

paths of the pattern are zigzagged

Zick Zack aber dennoch klar von

but nevertheless clearly laid from

der Vergangenheit in die Zukunft

the past into the future. Confi-

gelegt. Zuversicht und Hoffnung

dence and hope resonate in the

schwingen in den verarbeiteten

processed threads of this design,

Fäden von diesem Design, des-

whose original creation dates

sen originaler Entwurf von Josef

from 1907 by Josef Hoffmann.

Lebenswege interpretiert.

Material

76% CO, 24% PA

Breite

140 cm

Rapport

5,00 cm

Pflege

T94iZ

werden Mittels

formgebenden

hier

Hoffmann auf 1907 datiert.

ZICK ZACK

Material

75% CO, 18% PA, 17% VI

Breite

140 cm

Rapport

8,50 cm

Pflege

T 9 4 iY

In Zick Zack liegen scheinbar

In Zick Zack, what appear to

handgemalte Zeichen auf einem

be hand-painted signs lie on a

gestreiften Weg quer über dem

striped path across the design.

Design. Wer hat sie hinterlassen

The question is who left them

und woher stammen die naiven

and where do the naïve pat-

Musterungen, welche hier die

terns that decorate its inbetween

Zwischenräume verzieren? Auch

spaces comes from? The Wiener

für diesen Entwurf von 1907

Werkstätte artist Josef Hoffmann

zeichnet der Wiener Werkstätten

is the answer and is the artist

Künstler Josef Hoffman verant-

responsible for this design from

wortlich.

1907.

12


WIENERSTEIG MD590A08

WIENERSTEIG Quer übers Bild steigt auf und ab

The Wienersteig (Viennese Path)

im Zick Zack der Wienersteig von

by Josef Hoffmann, from an orig-

Josef Hoffmann, dessen original-

inal design dating back to 1909,

er Entwurf auf 1909 zurückgeht.

zigzags up and down across the

Im gegenwärtigen Steig wandert

material. The eye wanders as

das Auge in der grünen Interpre-

if through foliage that lines its

tation wie durch ein Blätterwerk,

ways in the current path created

das seine Wege säumt. Dadurch

by this green interpretation. The

wie die geometrischen Formen

geometric forms find their way to

zueinander finden, erfahren sie

each other, giving them organic

Material

78% CO, 22% PA

organische Qualitäten und ein fas­

qualities and a fascinating orna-

Breite

140 cm

zi­nierendes Ornament entfächert

mentation unfolds on its woven

Rapport

7,60 cm

sich auf seinen gewobenen Trä-

supports.

Pflege

T94iZ

gern.

13


WIENERSTEIG MD590A09

LEONE Wie

72% CO, 19% PA, 9% VI

Breite

140 cm

Rapport

2,90 cm

Pflege

T 9 4 iY

Tetris

bewegen

sich

In Leone building blocks with a

anmutende

digital appearance move in stag-

Bausteine in Bahnen versetzt

gered paths parallel to each other,

zueinander. Was

mag entste-

just as in the game of Tetris. Who

hen und was löst sich auf und

knows what may emerge and dis-

was entwirft sich über die Stoffe,

appear and what designs itself

über die sich Leone bewegt?

onto the materials over which

Auch dieses Design geht auf

Leone moves? This creation also

einen Entwurf von Josef Hoff-

goes back to a design by Josef

mann zurück und markiert einen

Hoffmann and marks a change in

in

Material

in Leone

digital

motif style.

14


PFAUENAUGE Schmale

und

75% CO, 25% PA

Breite

140 cm

Rapport

11,60 cm

Pflege

T94iZ

umrahmte

Narrow and delicately framed

sich

über

Pfauenaugen (Peacock Eyes) is a

das Design des Architekten Josef

design by architect Josef Hack-

Hackhofer von 1909. Abstrahiert

hofer from 1909. Abstract yet

und doch figürlich sehen sie uns

figurative, peacock eyes look at

vieläugig an und legen sich in

us through many lenses and lay

breiten Bahnen über den Stoff,

themselves in wide paths over the

ein entfächertes Rad.

fabric in a fanned-out wheel.

Zart und fragil zeichnen sich

Delicate and fragile, Windlichter

die Windlichter des Architekten

(Lanterns), created by the archi-

Ernst Lichtblau von 1904 durch

tect Ernst Lichtblau in 1904, trace

sein Design. Sie sind von Luft

themselves through his pattern.

umgeben und schweben an der

These lanterns are surrounded

Pfauenaugen

Material

zart

reihen

WINDLICHTER

Decke ihrer im Design veranker-

by air and float on the ceiling of

Material

75% CO, 25% PA

ten Halterungen und leuchten

their carriers anchored in the

Breite

140 cm

schimmernd aus den Stoffen der

design, glowing and shimmering

Rapport

2,50 cm

Fabrikate.

from the fabrics.

Pflege

T94iZ

WINDRAD Windrad

Material

75% CO, 25% PA

Breite

140 cm

Rapport

2,80 cm

Pflege

T94iZ

15

bezaubert durch die

Windrad (Windmill) is enchant-

Form,

ing because of the fine organicity

durch das Kippen vom Nega-

in its form, the tilting from the

tiven ins Positive, welches es in

negative to the positive, which

Bewegung versetzt. Das Muster

sets it in motion. The pattern

wurde 1906 von Josef Hoffmann

was designed by Josef Hoffmann

entworfen und erfährt hier in

in 1906 and in the interpretation

der Interpretation der Wiener

made by the Wiener Sehnsucht

Sehnsucht Kollektion in der jew-

collection, it experiences a new

eiligen Zweifärbigkeit eine neue

lightness and space between its

Leichtigkeit und Raum zwischen

wings in its respective two-co-

seinen Flügeln.

louredness.

feine

Organik

in

der


HERBSTBLATT In Herbstblatt changiert der Blick

In Herbstblatt (Autumn Leaf), the

zwischen

geometrischen

gaze oscillates between the geo-

Formen und dem Figürlichen,

den

metric forms and the figurative

den Blättern im Muster. Raf-

leaves in the pattern. Ingeniously,

finiert setzt das Design, das um

the design, created around 1906

1906 von Josef Hoffmann ent-

by Josef Hoffmann, sets our eyes

worfen wurde, unsere Augen und

and perception in motion. The

Wahrnehmung in Bewegung. In

light clarity and lovely playful-

der reduzierteren Farbgestaltung

ness in this reinterpreted design

der Wiener Sehnsucht Kollek-

come into their own in the

Material

71% CO, 29% PA

tion und der neuen Verarbeitung

reduced colour scheme of the

Breite

140 cm

kommen die leichte Klarheit und

Wiener Sehnsucht collection and

Rapport

7,50 cm

das lieblich Verspielte in die-

with its new finish.

Pflege

T94iZ

sem neu interpretierten Design besonders zur Geltung.

HERBSTBLATT M9069E06

Backhausen GmbH A-3945 Hoheneich 136 Fotografie | Photography

T +43 2852 502 0

Bruce Smith ­

Druckerei | Printer

Texte | Texts

F +43 2852 502 252

brucesmithphotographer.com

Hans Jentzsch & Co GmbH

Gabrielle Cram

info@backhausen.com

16


www.backhausen.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.