4 minute read

Gaming & E-Sports

Next Article
Gaming & E-Sports

Gaming & E-Sports

Fanatec, die führende Marke für spezielle Sim-Rennhardware, hat gemeinsam mit BMW das Podium Lenkrad BMW M4 GT3 für den PC und die Rennstrecke entwickelt.

Ein Lenkrad für reale und virtuelle Rennen

Advertisement

Normalerweise sind die virtuelle und die reale Welt ja strikt getrennt. Doch Fanatec hebt diese Trennung mit seinem neuen Rennlenkrad jetzt auf: Der führende Hersteller von SIM-Rennausrüstung hat gemeinsam mit dem Autohersteller BMW ein neues Lenkrad entwickelt, das sowohl für virtuelle als auch für reale Rennen verwendbar ist – damit findet ein Technologietransfer aus dem realen in den virtuellen Motorsport statt. Denn das Fanatec Podium Lenkrad BMW M4 GT3 wird auch das Lenkrad für den BMW M4 GT3, der im

Jahr 2022 auf den Markt kommt. Ein ebenso innovatives wie mutiges Projekt, das inzwischen für GT3-Rennen zugelassen wurde. Die Markteinführung des Lenkrads ist für das zweite Quartal 2021 geplant.

Das Podium Lenkrad BMW M4 GT3 hat nichts weniger als die ultimative Leistung zum Ziel. Es verfügt über eine Vollcarbon-Konstruktion aus acht Schichten, für die die Erfahrung von BMW-Motorsport-Profi- Fahrern herangezogen wurde – so entstand ein optimiertes Produkt. Das Lenkrad verfügt über Tasten mit

„Man muss den Hut abnehmen vor der Pionierrolle, die BMW- Motorsport und Fanatec hier übernommen haben, und vor dem Mut, ein solches Projekt umzusetzen.“ Philipp Eng, BMW-Rennfahrer

RGB-LED-Hintergrundbeleuchtung und drei beleuchtete 12-Positionen- Drehschalter. Darüber hinaus bietet es definierbare Daumencodierer, Magnetschalter mit doppelter Funktion, Kupplungshebel mit zwei Hallsensoren und noch vieles mehr.

Die RGB-LEDs hinter allen zwölf nach vorne gerichteten Tasten sowie beleuchtete Mehrfachschalter sorgen dafür, dass der Fahrer oder Spieler immer die richtige Eingabemöglichkeit findet – ein großes Plus gerade in der Hitze eines Wettbewerbs. Sie sind programmierbar über den CAN-Bus im BMW auf der Rennstrecke und über FanaLab auf dem PC. Besonders stolz ist das Team Fanatec auch auf die Drehgeber, die mit den Daumen betätigt werden können – sie sind die besten, die sie jemals hergestellt haben. Durch die Verwendung von Hallsensoren sind sie äußerst zuverlässig und präzise. Die ebenfalls brandneuen Push-Pull- Magnetschalthebel ermöglichen es dem Fahrer einhändig sowohl hoch- als auch runterzuschalten oder andere Funktionen zu aktivieren. Zudem erfüllt das Lenkrad strenge Anforderungen der FIA für Stöße und Vibrationen und ist staub- und wasserbeständig.

Bei so vielen faszinierenden Neuigkeiten und ausgeprägten Fähigkeiten des neuen Fanatec Podium Lenkrad BMW M4 GT3 ist es kein Wunder, dass sich ein professioneller Rennfahrer wie Philipp Eng von BMW-Motorsport voll überzeugt zeigt: „Als ich das erste Mal von der Idee hörte, das Lenkrad des BMW M4 GT3 so zu gestalten, dass es mit einem Simulator kompatibel ist, war ich verblüfft – weil ich von Anfang an von dem Konzept begeistert war. Man muss den Hut abnehmen vor der Pionierrolle, die BMW-Motorsport und Fanatec hier übernommen haben, und vor dem Mut, ein solches Projekt umzusetzen. Ich kenne die Leute, die bei BMW-Motorsport und Fanatec an der Entwicklung beteiligt waren, und habe nie daran gezweifelt, dass sie ein hervorragendes Lenkrad entwerfen würden. So weist das neue Modell im Vergleich zum Lenkrad des BMW M6 GT3 eine äußerst gute Ergonomie auf. Es ist sehr angenehm zu halten.“ Engs Fazit: „Man merkt, dass in allen Bereichen echte Profis gearbeitet haben.“

Doch das neue Fanatec Podium Lenkrad BMW M4 GT3 glänzt noch mit einer ganzen Reihe weiterer Eigenschaften. Zum Beispiel verfügt es über Firmware der neuesten Generation, die ganz unkompliziert über einen integrierten USB-C-Anschluss aktualisiert werden kann. Es ist kompatibel mit Windows-PCs sowie mit allen PS4- und PS5-Systemen in Kombination mit einer lizenzierten Wheelbase.

Dass Fanatec gemeinsam mit BMW ein so fantastisches Lenkrad entwickelt hat, ist kein Zufall. Schließlich kann das Landshuter Unternehmen auf eine mehr als 20 Jahre lange Erfahrung zurückblicken und ist die führende Marke für high-end Sim- Rennhardware, einschließlich Force- Feedback-Lenkrädern, Pedalen und kompletten Cockpits für PlayStation-, Xbox- und PC-basierte Rennsimulatoren. Fanatec ist offizieller Hardware- Partner für verschiedene E-Sport-Serien, darunter die F1 Esports Pro-Serie, die eSport WRC Championship und die SRO E-Sport GT-Serie. Die Sim- Racing-Hardware ist ein wesentlicher Bestandteil der Liveübertragungen auf der ganzen Welt.

» info

bmw.fanatec.com www.fanatec.com

This article is from: