THEMA
Junge Menschen „Umzingelt, angespuckt und beleidigt! Jugendbande terrorisiert Badegäste! Es reicht mit der migrationsgetriebenen Gewalt! Opfer und besorgte Eltern nicht allein lassen! Sicherheitsproblem im Supermarkt!“ Körperverletzung, Bedrohung, Diebstahl: Gewalttätige Jugendliche schaffen es immer wieder in die Schlagzeilen. von Josef Prantl
Merans Bürgermeister Dario Dal Medico spricht sogar von einer Notsituation und fordert mehr Polizeipräsenz in der Stadt. Das Algunder Einkaufszentrum ALGO soll ein Hotspot sein; so wie die Meraner Carducci straße oder die Garibaldistraße. Die Krimi nalitätsrate scheint in der Stadt zu steigen, die
4
BAZ 12/22
Unsicherheit in der Bevölkerung wächst. „Hotspot Carduccistraße: Man kann alles kaufen, was illegal ist!“, lautete kürzlich eine Schlagzeile. Bedrohlich wirkende Jugendban den tragen dazu bei, dass der Wunsch unter der Bevölkerung wächst, die Straßen mögen sicherer werden. Aber entspricht dieses Gefühl
der Bedrohung der Realität? Oder reagieren wir auf das Thema zu panisch? Die Studien lage spricht eine klare Sprache: Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Kriminalität in den meis ten westlichen Ländern rückläufig. Diese langfristige, positive Entwicklung der Gewalt taten scheint – zumindest vorläufig – aber zu