FE
ED
I NG SO
T I ONS LU
Gesunde Hühner, hohe Eiqualität, runde Sache. Darum sollten Sie leistungsoptimiert füttern: ZIELE • Belastbarkeit und Futterverwertung erhöhen Gesunde Hennen mit Durchhaltevermögen, gutem Tiergewicht und verbesserter Nährstoffverdauung über die verschiedenen Leistungsphasen hinweg • Keimbelastung senken Stabilisierte Darm Mikroflora und verbesserte Futterhygiene • Stallklima optimieren Verbesserung der Luftqualität und Hygienebedingungen
BIOMIN Deutschland GmbH Röntgenstrasse 27-29, 73431 Aalen, Germany Tel: +49 7361 9246 0, e-Mail: office.germany@biomin.net www.biomin.net BIOMIN is part of ERBER Group
1. Gut starten Widerstandsfähigkeit, Lebergesundheit und Futterverwertung von Beginn an fördern, um vom gesamten Potential jeder einzelnen Henne zu profitieren
BIOMIN Holding GmbH certificated:
ISO 9001 CERTIFIED
ISO 14001 ISO 14040 CERTIFIED
Zertifizierte Ökobilanz
FL_FeedingConcpet_Laying Hens_AT_0119_KHY
LÖSUNGEN
2. Unterstützung der Darmflora und Futterhygiene Vermindertes Vorkommen von feuchter Einstreu und dadurch weniger Schmutzeier durch Kontrolle gram-negativer Bakterien und Stabilisierung der Darmgesundheit 3. Emissionsminderung Ressourcen- und leistungsoptimierte an die verschiedenen Legephasen angepasste Fütterung Copyright BIOMIN Holding GmbH, 2019 Alle Rechte vorbehalten. Jede Art von Nachdruck, Vervielfältigung oder anderer Art der Nutzung – in teilweisem oder vollem Umfang – nur nach vorheriger, schriftlicher Genehmigung durch BIOMIN Holding GmbH erlaubt.
Fütterungskonzept LEGEHENNEN
CHICKit