Specials
Biomin® StabiCool Zur Prophylaxe bei Hitzestress und Nacherwärmung der TMR Für die Hochleistungskuh stellen vor allem Temperaturen über 25 °C eine starke Stoffwechselbelastung dar. Biomin® StabiCool trägt dazu bei den Leistungseinbruch an heißen Tagen zu minimieren.
Wirkungsweise: • Eine wirksame Säurekomponente verhindert das Hefewachstum in der TMR und reduziert damit Trockenmasse- und Energieverluste durch Nacherwärmung. • Ausgewählte Puffersubstanzen (Natriumcarbonat, Algenkalk) sorgen für eine schnelle und effiziente Pansenpufferung und stabilisieren somit den Pansen-pH. Dies führt zu einer Verringerung der Acidosegefahr und fördert gleichzeitige die Bildung von Mikrobenprotein. • Speziell abgestimmte Minerale (Ammoniak-Bindung) verringern die Harnstoffbelastung im Tier und sorgen zusätzlich für ein verbessertes Stallklima.
Biomin® StabiCool wird in der TMR zur Vorbeuge von Nacherwärmung und Acidose eingesetzt. Besonders an heißen Tagen mit Temperaturen > 25 °C zur Aufrechterhaltung einer hohen Futteraufnahme bei Hitzestress. ur TMR-Stabilisierung 2,0 – 3,0 kg Biomin® StabiCool pro Tonne Frischmasse TMR einmischen. Z In akuten Fällen (bei besonders hohen Temperaturen) 3,0 – 4,0 kg Biomin® StabiCool pro Tonne Frischmasse TMR einsetzen. Bei Einzelgabe 100 – 200 g Biomin® StabiCool pro Tier pro Tag.
Verpackung:
©Copyright BIOMIN Holding GmbH, 2020
25 kg Sack
Ihr BIOMIN-Fachberater berät Sie gerne!
BIOMIN ist eine registrierte Marke der Erber Aktiengesellschaft (IR-509692).
ISO 9001 CERTIFIED
ISO 14001 CERTIFIED
ISO 14040 Zertifizierte Ökobilanz
BIOMIN GmbH
BIOMIN Deutschland GmbH
Erber Campus 1, 3131 Getzersdorf, Austria
Röntgenstrasse 27–29, 73431 Aalen, Germany
Tel: +43 2782 803 0
Tel: +49 7361 9246 0, Fax: +49 7361 9246 46
e-Mail: office@biomin.net
e-Mail: office.aalen@biomin.net
www.biomin.net BIOMIN is part of ERBER Group
Natürlich im Futter.
PI_Biomin StabiCool_DE_0620_FDS
Anwendung & Dosierung: