2 minute read

IMPRESSUM

Hauptverwaltung Werbeagentur blick-fang Stephanusstraße 39, 56332 Lehmen Büro Lehmen 02607-97 40 905 Fax-Büro 02607-97 42 57 WhatsApp 0152-08213290 info@magazin-next.de Herausgeber und V.i.S.d.P Wolfgang Isola Inhaber der Werbeagentur blick-fang Anzeigenschaltung Wolfgang Isola 02607-97 42 55 isola@magazin-next.de Guido Breitbach 02607-97 40 904 breitbach@magazin-next.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.5.2018. Grafik, Layout und Satz Anzeigengestaltung Hans Winterfeld 02607-97 40 901 anzeigen@magazin-next.de grafik@magazin-next.de Chefredaktion Katharina Göbel-Backendorf 02607-97 40 902 redaktion@magazin-next.de Redaktionsanschrift Stephanusstraße 39 56332 Lehmen Redaktion Katharina Göbel-Backendorf, Jasmin Peters Onlineredaktion Wolfgang Isola www.koblenz.magazin-next.de www.magazin-next.de Moderatoren Johannes Fischer | Manfred Sattler Franz Obst | Dieter Aurass Druck Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbh Karl-Liebknecht-Straße 24/25 14476 Potsdam (OT Golm) Fotos Alicja Sionkowski Fotolia, iStockphoto, Pixelio und Pressestellen Vertrieb Lesezirkel Rhein-Mosel Mein Lesezirkel (und Mußestunde) Eigener Vertrieb Mitglied im Deutschen Presse Verband

Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der gesamten grafischen Gestaltung liegen bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Koblenz. Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen, sowie die Teilnahme- und Durchführungsbedingungen für Gewinnspiele.

Advertisement

Erscheinungsweise monatlich Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils zum 15. des Vormonats

St. Martin hoch zu Ross in der Kita-Kesselheim

„Laterne, Laterne, …“ – so begann am 11.11. die St. Martinsfeier in der katholischen Kita St. Martin zu Ehren ihres Namenspatrons. Singend zogen die Kinder und Pädagogen mit den selbst gestalteten Laternen durch das abgedunkelte Kita Gebäude. Zum Abschluss ging es aufs Außengelände zum Martinsfeuer. Als große Überraschung wartete dort St. Martin mit seinem Pferd auf die Kinder. Wer wollte, konnte das Pferd streicheln und dem Namenspatron St. Martin persönlich Hallo sagen. Hermann- Josef Bretz (1. Vorsitzender des Ortsringes) und Herbert Dott (Ortsvorsteher) verteilten an die Kinder die traditionellen Martinswecken.

Anzeige

THE OFFICE EXPERTS

D+P office ist Experte für Digitaldrucksystem, Dokumentenmanagement, Bürobedarf und Versandverpackung

Die Grundstruktur jeder Datenverarbeitung besteht aus den drei Schritten Eingabe, Verarbeitung und Ausgabe – kurz EVA-Prinzip. Jedem der drei Schritte des EVA-Prinzips wird bestimmte Hard- und Software zugeordnet.

1. DIE EINGABE Im ersten Schritt werden die Daten eingegeben, dies erfolgt zum Beispiel durch unsere Canon Dokumentenscanner, Multifunktionssysteme oder durch bestehende Daten.

2. DIE VERARBEITUNG Danach werden die Eingaben verarbeitet (berechnet), hierfür bieten wir Ihnen professionelle Softwarelösungen zur Datenkonvertierung, Datenstromveränderung und Steuerung. (zum Beispiel DICOM, ZPL, AS400 uvm.)

3. DIE AUSGABE Im letzten Schritt wird das Ergebnis der Berechnung / Veränderung für den Anwender ausgegeben. Dies kann mit unseren Digitaldrucksystemen / Druckern auf Papier oder zur weiteren Verarbeitung als Datei sein.

D+P office AG In den Dauen 6, 53117 Bonn www.dpoffice.de

This article is from: