1 minute read

Kommentar

Next Article
PT-Gründung

PT-Gründung

Medical Fitness: Wichtiger denn je

Schmerzen, Arthrosen, Rückenprobleme, Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes, Sarkopenie und viele weitere: Die sogenannten Zivilisationskrankheiten betreffen immer mehr Menschen. Lockdown und Homeoffice haben diese Probleme noch einmal zusätzlich verschärft. Diesem Fakt sollte der Fitnessmarkt Rechnung tragen.

Hat man früher jemanden gefragt, warum er trainiert, fiel oft der berühmte Satz: „Ich will nackt gut aussehen!“. Heute sind die Bedürfnisse der Menschen aber vollkommen andere – auch wenn sie vielleicht noch nicht jedem bewusst sind. Bei vielen Kunden sind die Linderung von Schmerzen, die Fähigkeit, den Alltag bewältigen zu können, und ein besserer gesundheitlicher Zustand die wichtigsten Trainingsziele. Wir als Trainer müssten die Menschen über die Krankheiten, ihre Ursachen sowie die Möglichkeiten, den Beschwerden durch Training entgegenzuwirken, aufklären. Nur so können wir sie motivieren, mit gezieltem Training etwas für ihre Gesundheit zu tun und damit die eigene Lebensqualität zu steigern.

Hierfür muss das Training möglichst modular organisiert sein, denn nur so können individuelle Bedürfnisse abgedeckt werden. Zum Beispiel mit einem Muskellängentraining, um Verspannungen gezielt aufzulösen. Oder dem richtigen Setzen von Kraftreizen bei bestimmten Muskeln, die zum Abschwächen neigen. Die Trainer tragen dabei eine große Verantwortung: Nur wenn sie die Zusammenhänge kennen, können sie die richtigen Lösungen anbieten. Das leider immer noch oft praktizierte Propagieren von Standardübungen oder dem hundertsten Six-PackTraining ist bei dieser Zielgruppe absolut fehlt am Platz.

Der Bereich Medical Fitness ist wichtiger denn je. Als Fitnessbranche haben wir eigentlich genau die richtigen Werkzeuge, um diese Herausforderungen anzunehmen. Ich sage bewusst „eigentlich“, denn leider verkaufen viele Anbieter statt Lösungen Illusionen. Ein „14-Tage-Abnehmprogramm“ – mit so etwas muss Schluss sein! Das Thema „Gesundheit“ ist zu wichtig. Nur wenn es uns als Branche gelingt, ehrlich zu sein, wird unser Beitrag, den wir für die Gesundheit leisten, auch als systemrelevant wahrgenommen und von der Gesellschaft anerkannt werden. W

WOLF HARWATH

Der Physiotherapeut, Mobility-Experte und Hobby-Powerlifter ist Begründer des five-Konzepts und Mitgeschäftsführer der Firma milon. www.five-konzept.de

This article is from: