3 minute read

Digitale Leistungsanalyse

Next Article
Running on Fat

Running on Fat

weiß an der Verbrennung errechnen. Die ermittelten exakten Messwerte geben einen guten Einblick in den individuellen Stoffwechsel der getesteten Person. Außerdem erhält sie eine Momentaufnahme, die als ideale Basis für ein personalisiertes Ernährungs- und Trainingsprogramm dient.

Für eine solche Leistungsanalyse benötigt man nicht mehr als zehn Minuten; sie erfolgt als Stufentest auf einem Cardiogerät, wobei während der Atemgasmessung auch die Pulswerte des Probanden ermittelt werden. Die Auswertung erfolgt ebenfalls über eine App, die innerhalb weniger Minuten nicht nur messgenaue Ergebnisse, sondern auch gleich die dazu passenden Trainingsempfehlungen liefert.

ZIELGRUPPE HOTELS UND WELLNESSEINRICHTUNGEN

Es lohnt sich, einen Blick auf Betriebe zu werfen, die die einfach integrierbaren, smarten Tools für Leistungs- und Stoffwechselanalysen bereits in ihr Angebot integriert haben. Viele von ihnen waren zunächst skeptisch gewesen. Hier hilft Aufklärung: Das Argument, dass man damit jedem Kunden eine sinnvolle und individuell angepasste Ernährungsstrategie ermöglichen kann und durch die Analysen hilft, ein gesundes und nachhaltiges Bewegungsverhalten aufzubauen, ist für sich schon überzeugend. Die Betriebe haben dadurch die Möglichkeit, ihr Leistungsangebot zu erweitern, ihren Kundenstamm zu vergrößern und nicht zuletzt zusätzliche Einnahmen zu generieren. Hochwertige Hotels und Wellnesseinrichtungen zeichnen sich nicht nur durch ausgedehnte Spa-Bereiche aus, sondern auch durch die Möglichkeit, interessante Zusatzleistungen buchen zu können. Für diese Kundschaft haben die Themen „gesunde Ernährung“ und „Bewegung“ meist eine große Bedeutung und sie wählen Hotels und Wellnessbetriebe gezielt nach diesen Kriterien aus. Idealerweise weist das Hotel seine Gäste auf die Möglichkeit einer Leistungsanalyse durch einen Trainer hin und vermittelt diesem so neue Klienten. Manche größeren Betriebe im hochpreisigen Segment gehen inzwischen sogar dazu über, Personal Trainer fest einzustellen.

ZIELGRUPPE BETRIEBE

Ähnliche Synergieeffekte ergeben sich, wenn Unternehmer im Gesundheits- und Fitnesssektor gezielt jene Personen aus ihrem Kundenstamm ansprechen, die leitende Funktionen einnehmen oder selbst Unternehmer sind. Analog zu den Effekten auf Gäste von Wellness- und Hotelbetrieben lassen sich die positiven Auswirkungen für die Belegschaft herausarbeiten. Gerade in Zeiten der Pandemie, die eine große Herausforderung für die betriebliche Gesundheitsfürsorge darstellt(e), ist ein Angebot zur Kooperation mit einem Trainer, der Stoffwechselanalysen anbietet, ein Mehrwert für die Mitarbeiter. Der Aufwand für interessierte Firmen oder Vereine hält sich in Grenzen, Angestellte oder ehrenamtliche Mitarbeiter erhalten aber ein attraktives Gesundheitsangebot durch einen hochwertigen Partner, das sich mit Sicherheit positiv auf ihre Motivation und ihre Leistungsfähigkeit auswirkt.

Als Trainer vereinbarst du zunächst am besten einen Termin bei den Entscheidungsträgern des Betriebs bzw. Vereins, bei dem du dich und deine Leistung vorstellst. Sollte hier eine positive Resonanz erfolgen, kannst du ein ansprechendes Anschreiben für die ausgewählte Mitarbeitergruppe formulieren und dieses mit einem Link oder dem Namen einer Person versehen, bei der sich die Mitarbeiter verbindlich anmelden können. Am Tag oder an den Tagen der Analyse werden die Mitarbeiter im beispielsweise 20-Minuten-Rhythmus einbestellt, um die Stoffwechselmessung durchzuführen. Die darauf abgestimmten Ernährungspläne werden dann direkt zu den Mitarbeitern nach Hause versandt.

ZIELGRUPPE VEREINE

Vor allem Vereine, die ein Triathlon-, Rad- und Lauftraining anbieten, sind für Kooperationen interessant, da für deren Mitglieder meist die dauerhafte Steigerung der persönlichen Performance im Vordergrund steht. Der Informationsstand ist bei ihnen meist schon recht hoch, sodass nicht viel Überzeugungsarbeit geleistet werden muss. Hier sind offene Vortragsabende durch Trainer oder Webinare ein probates und gut funktionierendes Mittel, damit das Bewusstsein geweckt und auch die Wichtigkeit von Stoffwechselanalysen aufgezeigt werden kann. Die Mitarbeiter der Studios oder Praxen können dann einzelne Tage im Jahr festlegen, an denen die Analysen bei den Vereinsmitgliedern z. B. zu vergünstigten Preisen stattfinden.

FAZIT

Ob Verein, Betrieb oder Wellnesseinrichtung: Viele B2B-Partner von Anbietern smarter Analysegeräte kombinieren bereits die unterschiedlichen Ansätze und gewinnen dadurch bei ihrer Klientel an Vertrauen als qualitativ hochwertiger Anbieter von Leistungen, die weit über die klassischen Angebote hinausgehen. Nicht zuletzt erhöht das erweiterte Angebot als zusätzliche Säule auch die betriebliche Flexibilität – in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen ein begrüßenswerter zusätzlicher Sicherheitsfaktor für Unternehmen und ihre Mitarbeiter. W

MANFRED GÜNTHER Der Autor ist Diplom-Sportwissenschaftler und Sporttherapeut. Er ist außerdem Co-Founder und Head of Sports Science bei DYNOSTICS, einem smarten System zur Leistungs- und Stoffwechselanalyse. www.dynostics.com

This article is from: