3 minute read

Kommentar

Next Article
Die Gewinner des

Die Gewinner des

Ernährung: ein komplexes Thema

Die meisten Fitnesskunden nennen bei ihrer Ernährungsweise das Ziel „Abnehmen“, dicht gefolgt von „Gesundheit und Wohlbefinden steigern“. Allerdings gibt es zu keinem Thema so viele Meinungen, so viele Fehlinformationen und gleichzeitig so viel Unsicherheit wie beim Thema „Ernährung“. Warum ist das so?

Das Thema „Ernährung“ ist komplex: Mit der klassischen Ernährungslehre ist ein Teil für ein Grundverständnis abgedeckt. Um die Stoffwechselprozesse zu verstehen, muss man sich mit Biochemie beschäftigen. Warum halten sich viele Kunden nicht an die Ernährungsempfehlungen? Menschen bei einer Verhaltensänderung zu begleiten erfordert Kenntnisse aus der Psychologie. Und wie funktionieren Sättigung und Hungergefühl? Hier können Neurologie und Endokrinologie, die Lehre von den Hormonen, zu einem besseren Verständnis führen. Kenntnisse in Hämatologie, der Lehre vom Blut und seinen Krankheiten, sollten ebenfalls vorhanden sein.

Zu diesen Themen kommt noch unsere Individualität. Nicht jeder Mensch reagiert gleich auf die Zufuhr gleicher Nahrungsmittel. Beispielsweise fällt die Blutzuckerreaktion verschiedener Menschen auf die gleichen Lebensmittel teilweise sehr unterschiedlich aus. Weitere Faktoren sind Schlaf(qualität) und Stress, die beide einen starken Einfluss auf unser Hunger- und Sättigungsgefühl haben können.

„Leistungssport“ ist noch einmal ein fast eigenständiges Thema. Die Effekte von Trainingsinterventionen können durch Ernährungsstrategien verstärkt werden. Hinzu kommen Spezialthemen wie „Zyklisierung von Kohlenhydraten“, „Strategien zur Vorbeugung von Infekten und Verletzungen“ sowie „Optimierung der Regeneration“, um nur einige Themen zu nennen.

Wenn vor diesem Hintergrund dann „Trainer“ ohne solides Fachwissen ihre eigenen Erfahrungen dogmatisch als erfolgversprechende Ernährungsstrategien propagieren, halte ich das nicht nur für nicht zielführend, sondern vor allem für grob fahrlässig. W

NIKO ROMM

Der Geschäftsführer von Valeo Personal Training ist auch Leiter und Gründer der Valeo Academy. Er ist Experte für funktionelle Neurologie und Neuro- athletik-Training und diplomierter Performance Nutrition Coach. www.valeostudio.de

Die Trainerhaftpflichtversicherung

Die Arbeit als Fitness- oder Personal Trainer beruht zu großen Teilen auf Vertrauen. Deine Kunden, egal ob im Studio, im Online-Kurs oder in Einzelstunden, verlassen sich darauf, dass sie bei dir in den besten Händen sind.

Doch wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Egal, wie konzentriert du bist und wie genau du weißt, was du tust – ein kurzer Moment der Ablenkung kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Denn wenn sich ein Kunde verletzt, muss er nicht nur vorerst mit dem Training aussetzen und somit seine Ziele zunächst aufgeben, im schlimmsten Fall fällt er auch eine Zeit lang im Beruf aus. Für die entstehenden

Kosten kann der Kunde von dir Schadensersatz verlangen, was im Ernstfall richtig teuer werden kann. Wenn du deine Tätigkeit also nicht versichert hast, musst du für diese

Kosten mit deinem gesamten Vermögen aufkommen – und musst möglicherweise deshalb deine Selbstständigkeit aufgeben.

BERUFSHAFTPFLICHT FÜR TRAINER

Damit das nicht passiert, solltest du unbedingt eine Berufshaftpflichtversicherung für Fitnesstrainer abschließen. Sie springt ein, wenn ein Kunde sich in deiner Obhut verletzt, aber auch, wenn durch dein Verschulden Eigentum eines Kunden beschädigt wird. Sie umfasst neben Personen- und Sachschäden außerdem auch finanzielle Folgeschäden, wenn dein Kunde tatsächlich finanzielle Einbußen aufgrund einer Trainingsverletzung haben sollte. Daneben bestehen viele Fitnessstudios, die selbstständige Trainer in deren Räumlichkeiten arbeiten lassen oder freie Trainer anstellen, darauf, dass diese eine Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Sie ist also in jedem Fall eine gute Wahl. Die Kosten belaufen sich, beispielsweise für einen Aerobic-Trainer, auf etwa 6,95 Euro monatlich.

KOMPETENTER ANSPRECHPARTNER

Weitere Informationen zur Berufshaftpflichtversicherung und weiteren für Trainer wichtigen Versicherungen wie etwa eine Berufsunfähigkeits- oder Rechtsschutzversicherung findest du auf finanzchef24.de/versicherung/trainer. Finanzchef24 ist Deutschlands große Versicherungsplattform für Gründer, Selbstständige und Unternehmer.

Wir arbeiten mit 40 renommierten Versicherungen zusammen und bieten mit unserem Versicherungsvergleich einen schnellen und unkomplizierten Weg, um für dich die passende Versicherung zu finden. Und wenn du mehr Beratung brauchst, stehen dir unsere kompetenten Versicherungsexperten per Mail und Telefon jederzeit sehr gerne zur

FINANZCHEF24 GMBH

Hohenlindener Str. 1 81677 München Mail: info@finanzchef24.de Verfügung. W

Tel.: 089/716 772 999

This article is from: