TRAINER Magazin - Ausgabe 01/2021

Page 40

Kommentar

Ernährung: ein komplexes Thema Die meisten Fitnesskunden nennen bei ihrer Ernährungsweise das Ziel „Abnehmen“, dicht gefolgt von „Gesundheit und Wohlbefinden steigern“. Allerdings gibt es zu keinem Thema so viele Meinungen, so viele Fehlinformationen und gleichzeitig so viel Unsicherheit wie beim Thema „Ernährung“. Warum ist das so? Das Thema „Ernährung“ ist komplex: Mit der klassischen Ernährungslehre ist ein Teil für ein Grundverständnis abgedeckt. Um die Stoffwechselprozesse zu verstehen, muss man sich mit Biochemie beschäftigen. Warum halten sich viele Kunden nicht an die Ernährungsempfehlungen? Menschen bei einer Verhaltensänderung zu begleiten erfordert Kenntnisse aus der Psychologie. Und wie funktionieren Sättigung und Hungergefühl? Hier können Neurologie und Endokrinologie, die Lehre von den Hormonen, zu einem besseren Verständnis führen. Kenntnisse in Hämatologie, der Lehre vom Blut und seinen Krankheiten, sollten ebenfalls vorhanden sein. Zu diesen Themen kommt noch unsere Individualität. Nicht jeder Mensch reagiert gleich auf die Zufuhr gleicher Nahrungsmittel. Beispielsweise fällt die Blutzuckerreaktion verschiedener Menschen auf die gleichen Lebensmittel teilweise sehr unterschiedlich aus. Weitere Faktoren sind Schlaf(qualität) und Stress, die beide einen starken Einfluss auf unser Hunger- und Sättigungsgefühl haben können. „Leistungssport“ ist noch einmal ein fast eigenständiges Thema. Die Effekte von Trainingsinterventionen können durch Ernährungsstrategien verstärkt werden. Hinzu kommen Spezialthemen wie „Zyklisierung von Kohlenhydraten“, „Strategien zur Vorbeugung von Infekten und Verletzungen“ sowie „Optimierung der Regeneration“, um nur einige Themen zu nennen.

NIKO ROMM Der Geschäftsführer von Valeo Personal Training ist auch Leiter und Gründer der Valeo Academy. Er ist Experte für funktionelle Neurologie und Neuroathletik-Training und diplomierter Performance Nutrition Coach. www.valeostudio.de

40 | TR AINER#1/2021

w w w.t r ainer-mag azine.com

Foto: Niko Romm

Wenn vor diesem Hintergrund dann „Trainer“ ohne solides Fachwissen ihre eigenen Erfahrungen dogmatisch als erfolgversprechende Ernährungsstrategien propagieren, halte ich das nicht nur für nicht zielführend, sondern vor allem für grob W fahrlässig.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.