
17 minute read
Kaffee macht leistungsfähiger
Stimmt's?
„Kaffee macht leistungsfähiger!“
Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit ist eine Koffeinzufuhr bis zu 400 mg am Tag unbedenklich. Wer aber trotzdem abends schlecht einschläft, viel zweifelt, demotiviert und immer etwas müde ist, im Training schlecht performt oder die Libido zu wünschen übrig lässt, sollte seinen Koffeinkonsum einmal genauer unter die Lupe nehmen (Richards & Smith 2015).
Koffein blockiert die Adenosin-Rezeptoren der Nervenzellen, die dem Körper Müdigkeit signalisieren. Kann Adenosin nicht wirken, wird der Körper nicht müde. Demzufolge macht Kaffee eigentlich nicht wach, sondern versteckt die Müdigkeit. Wir können das mit dem Zinseszins vergleichen: Für kurze Zeit gibt Koffein einen Leistungsboost. Das kurzfristige Leistungshoch wird langfristig aber mit einem Leistungsabfall bezahlt. Während der erste Kaffee noch kickt, wirkt der zweite schon weniger intensiv; wir entwickeln eine Toleranz. Und nach ein paar Tagen sind wir müder, lethargischer und eventuell sogar depressiver.
Ein Espresso vor dem Training wirkt nachgewiesenermaßen leistungsfördernd. Das Problem ist, dass bei einem Training mit vorherigem Koffeinkonsum die Cortisolwerte stärker ansteigen als bei einem Training ohne vorherigen Koffeinkonsum (Lovallo et al 2006). Und jedem Trainer sollte klar sein, dass Cortisol eher katabol wirkt und somit die Trainingsfortschritte behindern kann (Beaven et al 2008).
Wer also auf einen konstanten Leistungsfortschritt im Training Wert legt, sollte den Koffeinkonsum kritisch im Auge behalten. Denn damit Adenosin wirken und man nachts gut schlafen (und damit regenerieren) kann, sollte das aufgenommene Koffein abgebaut sein. Durch die genetisch bedingte Halbwertszeit von Koffein von 3 bis 5 Stunden sollten koffeinhaltige Getränke ab dem frühen Nachmittag nur in Ausnahmefällen konsumiert werden. W
FELIX KADE
Der Autor arbeitet als Reha- und Gesundheitstrainer auf dem Olympiastützpunkt in Leipzig und ist als Personal Trainer tätig. www.felixkade.de
shutterstock | Kzenon
Gerade jetzt, wo die gesamte Fitnessbranche wegen des erneuten Lockdowns stillsteht, veröff entlichte die WHO neue Guidelines, in denen sie die Wichtigkeit von körperlicher Aktivität unterstreicht und zu mehr Bewegung aufruft. Laut der neuesten Veröffentlichung benötigen Erwachsene pro Woche mindestens zweieinhalb bis fünf Stunden moderate bis intensive Bewegung. Heranwachsende sollten mindestens eine Stunde am Tag körperlich aktiv sein. In dem Ende November herausgegebenen Leitfaden sagt WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus: „Mindestens zweimal pro Woche sollte neben Bewegung auch Krafttraining auf dem Plan stehen.“
Hier fi ndest du die neuen WHO-Guidelines
Petition zur Öff nung der Fitnessstudios Diese aktuellen Guidelines belegen, welche Konsequenzen die derzeitige Schließung der Fitnessstudios für die Gesellschaft hat. Deshalb haben sich zahlreiche Betreiber, Verbände und Hersteller zu der Initiative „Gesundheit braucht Fitness“ zusammengeschlossen und eine Petition für die verantwortungsvolle Wiedereröff nung der Fitnessstudios gestartet. Nimm auch du an der Online-Petition teil und unterstütze die Fitnessbranche mit deiner Stimme!
www.change.org/gesundheitbrauchtfitness
Impressum
IFAA GmbH
Essener Straße 12 · 68723 Schwetzingen Tel.: +49 6202 2751–0 Fax: +49 6202 2751–15 E-Mail: ifaa@ifaa.de · www.ifaa.de Als IFAA-Ausbilder und Presenter ist Groupfi tnessexperte Marcel Kuhn in ganz Europa unterwegs. In seinem neuesten Blog-Artikel „Die sieben größten Vorteile einer Trainerkarriere“ lässt er euch an der Begeisterung für seinen Beruf teilhaben und erläutert, welche Gründe für eine Karriere in der Fitnessbranche sprechen. Diesen und viele weitere spannende Artikel, Podcasts und Videos speziell für Fitnesstrainer (z. B. Fördermöglichkeiten, Videostreams, Natural Bodybuilding etc.) fi ndest du im kostenlosen Blog von IFAA Prime Plus. Klick mal rein: u www.ifaa.de/prime/blog


CORONAHILFEN FÜR TRAINER
Viele freiberufl iche und selbstständige Fitnesstrainer bangen wegen der Pandemie um ihre Existenz und sind auf staatliche Förderung angewiesen. Unsere Expertin Jutta Schuhn hat für die -Gruppe „Trainer helfen Trainern – die IFAA-Community“ die wichtigsten Infos über staatliche Coronahilfen für Trainer zusammengetragen und versorgt Fitnesstrainer mit interessanten Neuigkeiten und weiterführenden Links zu diesem Thema. Außerdem tauschen sich hier mittlerweile knapp 1 400 Trainer aus und geben Tipps zu Themen, wie u. a. „Richtige Durchführung von Zoom-Fitnesskursen“, „Sound-Equipment“ oder „Rentenversicherungspfl icht“. Profi tiere auch du von dieser starken Community – einfach auf in der Gruppe "Trainer helfen Trainern" registrieren.
IFAA-WEBINARE 2.0
Was sehr erfolgreich gestartet ist, geht schon bald in die nächste Runde: Aufgrund der großen und positiven Resonanz auf unsere beliebten IFAA-Webinare planen wir ein neues Weiterbildungsformat, auf das ihr euch schon jetzt freuen könnt. Im Mittelpunkt unserer neuen Webinar-Reihe steht eine noch fachspezifi schere, tiefer gehende und professionellere Wissensvermittlung speziell für Fitnessprofi s.
Ganz sicher und bequem – online und easy! Mehr dazu erfahrt ihr in der nächsten Ausgabe oder unter: u www.ifaa.de
KARRIERESTART BERUFSBILDUNG
Du bist fi tnessbegeistert, möchtest andere Menschen zu ihren Trainingszielen führen und dabei auch noch Geld verdienen? Dann starte eine Karriere in der Fitnessbranche und entscheide dich für den Fitnessfachmann/-frau bei der IFAA. Bei uns qualifi zierst du dich in 36 Monaten zum Fitness-Allrounder. Danach kannst du den staatlich geprüften Abschluss zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) anstreben. Der nächste Klassenstart ist im März und du kannst dich jetzt bewerben! In unserem neuen Clip erzählen begeisterte Azubis und Ausbilder, was dich bei der Ausbildung erwartet und warum sie diesen Weg jederzeit wieder gehen würden. Hier geht’s zum Film: u www.ifaa.de/sport-und-fitnesskaufmann

IFAA // GOOD PRODUCTS MEHR LERNEN. WENIGER ZAHLEN! IFAA Prime Plus – bei uns bekommst du MEHR für dein Geld! Wir haben uns darauf spezialisiert, dir in einem Portal alles zu bieten, was du brauchst, um in deinem Business noch erfolgreicher zu werden und vor allem die aktuelle Corona-Krise beruflich bestmöglich zu überstehen! Die Exklusiv-Vorteile für IFAA Prime Plus- >>MEMBERS ONLY
Mitglieder! Über 500 Online-Masterclasses, Erklärvideos und Stundenbilder als PDF zum Download
Mit diesem Service sparst du dir richtig viel Zeit und Geld! In unserer Datenbank findest du über 500 Videos (Masterclasses, Educationals, Erklärvideos mit tiefgehendem Insiderwissen zu Übungsausführungen und trainingswissenschaftlichen Hintergründen etc.) übersichtlich gegliedert in unterschiedlichen Rubriken (Step, Mobility, Rücken, Pilates, HIT. u. v. m.). Und jeden Monat kommen neue dazu!

>>MEMBERS ONLY
20 % Rabatt auf alle IFAA-Online-Educations
Als Jahresmitglied sparst du 20 % auf alle Online-Educations! Ganz neu: Die IFAA hat ihr Angebot um 6 (!) neue Online-Ausbildungen erweitert, die du als Clubmitglied ebenfalls zum absoluten Sonderpreis erhältst. BODEGA moves® Master Lizenz: 374,25 Euro (statt 499 Euro) dancit® STARTER by Christian Polanc: 299,95 Euro (statt 399 Euro) Hypertrophietraining: 149,25 Euro (statt 199 Euro) Yin Yoga Master: 374,25 Euro (statt 499 Euro) Medical Fitnesstrainer: 524,25 Euro (statt 699 Euro) Fitnesstrainer A-Lizenz: 823,50 Euro (statt 1.098 Euro)
cations findest du unter: www.ifaa.de/online-ausbildungen
>>MEMBERS ONLY
6 % Verrechnungsguthaben bei jedem Einkauf
Als Jahresmitglied bekommst du bei jedem IFAA-Einkauf eine Gutschrift in Höhe von 6 %, die du beim Kauf weiterer Produkte direkt einlösen kannst.
>>MEMBERS ONLY
Fashion, Equipment und Zubehör: Exklusive Gutschriften & Rabatte
Shoppe dich glücklich u. a. bei WOW! Music, CEP, My Instructor Club, Mini, Deutsche Bahn u. v. m. und erhalte als Member bis zu 50 % Rabatt!
JETZT MITGLIED WERDEN! Für nur 149 Euro/Jahr alle Vorteile sichern! www.ifaa.de/prime
Neu im Januar: u.a. Masterclasses zu DAYO mit Petra Havelkova, Tôsô X® mit Rebecca Barthel und Performance Training mit Peter Schiller >>MEMBERS ONLY
Ab sofort bieten wir IFAA Prime Plus-Mitgliedern in den neuen Formaten „Experten-Podcasts“, „Tutorials“ und „Profi-Fachartikeln“ geballtes Fachwissen für ihren Berufsalltag. U.a. mit Themen wie z. B. Fördermöglichkeiten (Artikel), Cueings bei Online-Trainings (Tutorial) etc. Alle Infos zu diesen und rund 30 weiteren IFAA-Online-Edu-

GRATIS FÜR ALLE!
Das Beste: Neben den Exklusivinhalten für unsere Mitglieder bieten wir euch unter www.ifaa.de/prime weitere Services - gratis und frei zugänglich! Werde außerdem Mitglied in unserer Facebook-Gruppe „Trainer helfen Trainern“.

B2B: Als Weiterbildungs-Tool für Ihr Team
Auch immer mehr Führungskräfte und Studiobetreiber entdecken dieses Mehrwert-Portal für ihr Team und buchen kostengünstige Pakete für ihre Mitarbeiter: „Mit IFAA Prime Plus kann sich mein Team von den bekanntesten Presentern der Branche immer wieder kreative Anregungen und Ideen für seine Arbeit holen“.
LIVE ODER ONLINE? Die neuen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei der IFAA bieten dir (fast) unbegrenzte Möglichkeiten

So einfach war Lernen noch nie! Du möchtest dich weiterbilden und bist dir nicht sicher, welche Form der Wissensvermittlung für dich wirklich die richtige ist? Wir stellen dir verschiedene Möglichkeiten vor und geben dir einen Überblick, was die Vorteile der unterschiedlichen Konzepte sind. Denn eins ist sicher: Auf professionelle Aus-, Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten brauchst du bei der IFAA auch in der momentanen Situation nicht zu verzichten!
Live-Ausbildungen via Zoom
Bereits seit März 2020 bietet die IFAA sogenannte Live-Zoom-Ausbildungen an. Bei diesem neuen Konzept kommen unsere Referenten quasi zu dir nach Hause – online und live per Zoom-Meeting! So kannst du deine Wunschausbildung zu festen Live-Terminen in deiner gewohnten Umgebung absolvieren und sparst dir die Anreise- und Übernachtungskosten. Aber dennoch brauchst du nicht auf das professionelle Live-Coaching unserer Referenten und den Austausch mit anderen Teilnehmern zu verzichten, da ihr gemeinsam am Bildschirm per Zoom unterrichtet werdet und jederzeit direkt eure Fragen stellen könnt. Deine Vorteile: Live-Coaching unserer Experten, direkter Austausch mit anderen
Teilnehmern, sicher von zu Hause aus, einfache Technologie, auch für nicht online-affi ne Teilnehmer bestens geeignet, keine Fahrt- und Übernachtungskosten, exklusive Equipment-Angebote, falls du noch nicht ausgestattet bist (Beispiel Yogamatte, Langhantel-Set, Stepper). Alle geplanten Zoom-Termine für 2021 fi ndest du unter: u www.ifaa.de/ausbildungen
Denise Habich, absolviert bei der IFAA die Vinyasa Power Yoga Basic Lizenz via Live-Zoomausbildung: „Wir haben ein super ausführliches Skript mit über 200 Seiten Theorieinhalten, Fragen und Antworten, sowie Links zu Lehr- und Praxisvideos bekommen – hier sieht man, dass die Ausbildung bis ins kleinste Detail durchdacht ist! Außerdem hatte ich dann die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmern über Zoom an der Ausbildung teilzunehmen und das hat erstaunlich gut geklappt. Insgesamt war es ein super tolles Wochenende!“
Bei der IFAA gibt es neben den klassischen Präsenzausbildungen mittlerweile knapp 30 Online-Aus- und Weiterbildungen – Tendenz steigend. Schon lange vor Corona haben wir einen eigenen Online-Campus gegründet. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Online-Kurs wird orts- und zeitunabhängig in deinem eigenen Tempo durchgeführt – unterstützt durch ausgefeilte Lernmittel wie z. B. Handouts, Lehrvideos, Lernkontrollfragen u. v. m. Fahrt- und Übernachtungskosten entfallen und führen zu deutlichen Kosteneinsparungen. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich selbst zu kontrollieren und deinen eigenen Lernfortschritt durch E-Klausuren und Online-Tests zu überprüfen. Per Chat steht dir online jederzeit ein Tutor zur Verfügung, der dir deine Fragen beantwortet und dich unterstützt. Deine Vorteile: Du bist größtenteils komplett orts- und zeitunabhängig, du lernst in deinem eigenen Tempo, du profi tierst von digitalen Lernmitteln wie z. B. E-Klausuren, Lehrvideos etc. dein Tutor steht dir per Chat zur
Verfügung. Entdecke alle IFAA-Online-Ausbildungen: u www.ifaa.de/online-education

GEPRÜFT & ZERTIFIZIERT
Alle Fernlehrgänge, im Sinne des Fernunterrichtschutzgesetzes (FernUSG), sind bei der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen. Außerdem folgt die IFAA dem Managementsystem der DIN ISO 29990 und ist durch den TÜV Süd zertifiziert.
Christoph Ullmann (37), ehem. Profi Eishockey-Spieler (Kölner Haie, Adler Mannheim und Augsburger Panther) hat bei der IFAA die Bodega Moves OnlineAusbildung absolviert: „Ich habe mich bei der Bodega Moves-Ausbildung für die Online-Variante entschieden, da ich die Inhalte zeitlich flexibel und völlig ortsunabhängig absolvieren konnte. Gerade für mich als Eishockey-Profi war diese Unabhängigkeit enorm wichtig, weil es zeitlich nicht in meinen Spielplan gepasst hätte, eine Ausbildung vor Ort zu machen.“
Der Klassiker: PräsenzAusbildungen vor Ort im Studio!
Sobald es die aktuelle Lage wieder zulässt, werden wir natürlich auch wieder in den Studios vor Ort für dich da sein und du kannst deine Aus- und Weiterbildung wie bisher ganz klassisch mit Hands-on und direktem Körperkontakt untereinander absolvieren – solange erforderlich natürlich unter Einhaltung der vorgegebenen Abstands- und Hygieneregeln. Deine Vorteile: Du lernst gemeinsam in der Gruppe, der Praxisteil findet unter professionellen Bedingungen statt, du hast direkten Kontakt zu deinem
Referenten. Immer häufiger werden Präsenzausbildungen um wichtige Online-Inhalte ergänzt. Unter dem Begriff „Blended Learning“ versteht man die didaktisch sinnvolle Verknüpfung von Online-Angeboten mit den Vorteilen des persönlichen Erfahrungsaustauschs in Präsenzveranstaltungen. Wie dieses Modell bei der IFAA in die Praxis umgesetzt wird, zeigen wir euch am Beispiel der NIM-Ausbildung (siehe Artikel S. 8), die jetzt mit zusätzlichem OnlineMaterial deutlich erweitert wurde.

IFAA-Educational Tools für Fitnessprofis
Neben den klassischen Aus- und Weiterbildungen hat die IFAA zwei weitere digitale Educational Tools speziell für Fitnessprofis entwickelt: die IFAA Prime Plus Online-Video-Streams (siehe S. 3) sowie spannende IFAA-OnlineWebinare!
6 AUF EINEN STREICH
Die IFAA launcht 6 neue Online-Educations, die du ab sofort in unserer Akademie unter: www.ifaa.de/online-ausbildungen buchen kannst.
Yin Yoga Master
Bei dieser neuen Aufbauausbildung lernst du weitere Asanas des Yin Yogas kennen und tauchst sehr praxisorientiert in verschiedene Formen der mentalen Begleitung ein, um mit deren Hilfe deine Teilnehmer in eine noch nachhaltigere Entspannung zu führen. Du lernst das noch sanftere Restorative Yoga kennen und erhältst Impulse, wie du auch Yin & Restorative Classes unterrichten kannst.
BODEGA Moves® Master Lizenz
Im Mittelpunkt dieser Master-Ausbildung stehen fortgeschrittene Asanas und Hands-on – die Anwendung der richtigen Adjustments, intensives Techniktraining aller Asanas und der Aufbau kreativer Sonnengrußvarianten. Außerdem werden das Workout und die Bewegung in ihrer Variationsvielfalt gemeinsam erarbeitet und strukturiert in den dynamischen Flow eingebaut.
dancit® STARTER by Christian Polanc
Diese neue Online-Education von TV-Star Christian Polanc ist ein wahres Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Die Verbindung von Tanz und Fitness stärkt den Körper und verleiht ein neues Körpergefühl. dancit® ist nicht nur ein „verstecktes“ Workout, sondern auch ein „versteckter“ Solotanzkurs mit verschiedensten Tänzen wie Salsa, Walzer, Samba und vielen mehr.
Fitnesstrainer A-Lizenz
Mit der „Fitnesstrainer A-Lizenz“ hat die IFAA eine neue Ausbildung konzipiert, mit der du dich zur trainingswissenschaftlichen Führungskraft qualifizierst. Du eignest dir das komplette Know-how an, um anspruchsvolle Zielgruppen erstklassig und vor allem zielführend zu betreuen: Medizinisches Fitnesstraining von Menschen mit Vorerkrankungen gehört genauso zu deinen Kompetenzen wie das betreuungsintensive Kleingruppentraining oder das Training mit fortgeschrittenen Athleten und Kraftsportlern. Die Ausbildung ist modular aufgebaut und umfasst die vier komplexen Fachbereiche „Medical Fitness“, „Smallgroup Training“, „Performance Training“ und „Hypertrophietraining“.
Medical Fitnesstrainer
Die Weiterbildung zum „Medical Fitnesstrainer“ qualifiziert dich zum Fachtrainer und zu einem kompetenten Ansprechpartner für Kunden mit körperlichen Funktionsstörungen und zur Vorbeugung gesundheitlicher Probleme. Du lernst u. a., ein medizinisches Fitnesstraining selbstständig zu strukturieren, um auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kunden zielorientiert und fachgerecht einzugehen.
Hypertrophietraining
Bei diesem Online-Workshop dreht sich alles rund um das Thema „Muskelaufbau & Muskelwachstum“. Du qualifizierst dich zum Experten für „Hypertrophietraining“ und weißt genau, wie ein professioneller Trainingsplan zum Muskelaufbau erstellt wird und welche Faktoren du berücksichtigen musst, damit deine Kunden ihre Trainingsziele auch wirklich erreichen.
Ja, es gibt sie tatsächlich noch – Events & Kongresse für Fitnessfans und -professionals. Aufgrund der aktuellen Situation finden sie bei der IFAA zwar online per Zoom, aber dennoch gemeinsam statt. In den vergangenen Wochen trafen sich die Teilnehmer gleich bei zwei Online-Events der IFAA und waren begeistert, wie qualitativ hochwertig, bequem und vor allem sicher Wissensvermittlung per Online-Kongress in der aktuellen Zeit sein kann!
n.m.s.®-Online-Symposium: Lernen von den Profis!
Es war (fast) alles wie immer: hochqualifizierte Referenten, ein erstklassiges Highlight-Programm und begeisterte Teilnehmer. Am 14. November traf sich die deutsche n.m.s.®Community zum großen Symposium, allerdings in diesem Jahr erstmals digital per Zoomkonferenz.

Inspirierende Yoga-Praxis mit Karo Wagner – eine, der insgesamt sechs Referenten, die bei der Yoga MOODS On Air vertreten waren.
Yoga MOODS On Air – Yogaauszeit für Körper & Geist
Der 5. Dezember stand bei der IFAA ganz im Zeichen von body & mind! Denn Yogafans mussten auch in diesem Advent nicht auf den beliebten Fachkongress für Trainer und Praktizierende verzichten und erlebten bei den „Yoga gung stellten.
MOODS on Air“ die Top-Referenten der Yogaszene. Sicher, inspirierend und schön … das waren die „Yoga MOODS On Air“ am 5. Dezember! Online, aber trotzdem gemeinsam erlebten rund 130 Teilnehmer einen Tag voller neuer Inspiration, Energie und Spirit! Insgesamt sechs Classes und Workshops mit Karo Wagner, Steffi Rohr, Lucia Nirmala Schmidt, Claudia Knaup-Broglin, Jang-Ho Kim und Frank Bartl sorgten bei den Teilnehmern an diesem Tag für Entspannung und Wohlgefühl und bereicherten sie mit neuen Ideen, Übungen und Techniken für ihre Yogapraxis. Eines stand an diesem Tag im Vordergrund: das Erleben und Praktizieren unterschiedlicher Yogastile – gemeinsam, sicher und ganz einfach per Zoomkonferenz. Dafür hatten die Teilnehmer im Vorfeld Zugangsdaten bekommen, mit denen sie sich ganz unproblematisch einloggen konnten, um gemeinsam mit den besten Yogatrainern trainieren zu können. Gerade in der aktuellen Situation eine Abwechslung, die vielen ein Stück Normalität zurückgab: „Die Freude auf die heutige Praxis hat mich durch so manch schwere und dunkle Tage getragen“, so das Feedback einer begeisterten Teilnehmerin.
YOGA MOODS 2021
Unbedingt jetzt schon vormerken: Am 3. und 4. Dezember 2021 finden die „Yoga MOODS 2021“ statt und wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid. Bis dahin Rainer Höhnle (l.) bei seinem Vortrag über Sporttaping in Kombination mit n.m.s.®


Sechs Stunden geballtes Fachwissen und insgesamt fünf Vorträge von den bekanntesten n.m.s.®-Experten standen am 14. November auf dem Programm des Online-Symposiums. Mit dabei waren Rainer Höhnle („n.m.s.® und Sporttaping – eine erfolgreiche Kombination“), Christiane Glock („Die besten Strategien zur Selbstreinigung“), Christiane Reiter (Neck- und Spin-Release) und Nadine Selke („Mit n.m.s.® das Immunsystem stärken“). Sie zeigten in Theorie und Praxis einfache Möglichkeiten, wie mit n.m.s.® Problematiken von Kunden erkannt und durch den Einsatz der richtigen Techniken gelöst werden können. Den Abschluss und eines der Highlights dieses Symposiums bildete der Workshop von Konzeptgeber Dr. John Brazier, der per Zoom live aus UK zugeschaltet wurde und korrigierende Akupressur und n.m.s.®-Releases zeigte, um Dysbalancen auszugleichen und damit das Denken und Handeln zu verändern. Mehrere Kameras ermöglichten Perspektivwechsel und eine professionelle Darstellung der jeweiligen Übungen, Techniken und Releases. Für den reibungslosen Ablauf sorgten zwei Technikteams in Deutschland und UK, die das Videomaterial den Teilnehmern danach exklusiv zur Verfübleibt gesund und Namaste!
Alle geplanten IFAA-Events für 2021 findest du unter: u www.ifaa.de/events
BEWEGLICH WIE EIN KIND

Wieder so beweglich sein wie ein Kind – das wäre es doch! Mit dem Bodyweight-Konzept NIM® (Natural Intelligent Movement) von Christiane Figura wird genau das möglich. Denn das innovative Kurskonzept beinhaltet die natürlich gegebenen Bewegungsmöglichkeiten, verfeinert mit Spiraldynamik®, Pilates und Faszientraining! Seit Anfang des Jahres ist das NIM®-Ausbildungskonzept noch umfangreicher und wurde um exklusives Online-Material ergänzt.
Immer wieder staunen Erwachsene, wie beweglich Kleinkinder sind. Ohne Probleme können sie sich z. B. aus der tiefen Hocke mit aufgesetzten Fersen hinsetzen und wieder aufstehen. Eine Fähigkeit, die den meisten Menschen spätestens dann verloren geht, wenn sie zum überwiegend sitzenden Schüler werden. Diese Schwäche und die daraus resultierenden Problematiken erkannte Christiane Figura und entwickelte ein bisher auf dem Sportmarkt einzigartiges, aus 52 Übungen bestehendes Bewegungskonzept, das unser natürlich gegebenes Bewegungsrepertoire, unsere Bewegungspräzision und unser Körperbewusstsein in den Mittelpunkt stellt. Das war die Geburtsstunde von NIM®! Daraus entstand ein dreistufiges Ausbildungskonzept (Basic, Advanced, Master), das Trainer anatomische Zusammenhänge neu erkennen lässt und gleichzeitig unzählige Stundenbilder für unterschiedliche Trainingslevel und -ziele ermöglicht. Durch die sinnvolle Zusammenstellung der einzelnen Übungen aus dem Baukastensystem, können diese optimal für jedem Trainingsziel und -level angepasst werden. Alle NIM®-Übungen werden im Flow ausgeführt und bis ins kleinste Detail so verfeinert, dass sie den Teilnehmern den größtmöglichen Nutzen und damit die maximale Trainingseffizienz bringen. Und nebenbei macht NIM® auch noch richtig viel Spaß! Videoclip: So funktioniert NIM® in der Praxis
PRÄSENZ MEETS ONLINE
Die NIM®-Ausbildungen bei der IFAA laufen als zweitägige Präsenztermine im Studio oder online als Live-ZoomTermine ab (siehe Artikel S. 4). Anfang des Jahres wurde die Ausbildung auf 18 Stunden erweitert (6 Stunden digital + 12 Stunden Präsenzunterricht). Dafür erhalten die Teilnehmer ca. zwei Wochen vor Ausbildungsbeginn ein digitales Package, bestehend aus Lehrvideos und Lehrmaterial in Bild- und Textform, mit dem sie sich optimal auf die Präsenzphase vorbereiten können. Mit dieser digitalen Grundlage kann das Ausbildungswochenende jetzt noch tiefgehender und praxisorientierter gestaltet werden.
Willst auch du eine Karriere als NIM®-Trainer starten?
Dann qualifiziere dich jetzt! Deine NIM®-Ausbildungstermine im Frühjahr und Herbst 2021: NIM® Basic: 27./28. Februar NIM® Advanced: 08./09. Mai NIM® Master: 01. – 03. Oktober
Alle Infos zu den Ausbildungen und weitere Termine findest du unter: u www.ifaa.de/nim
WAS IST NIM®?
Natural: die Bewegungsvielfalt der frühkindlichen Entwicklung und das Ziel möglichst viele dieser Möglichkeiten wieder zu erlernen und zu nutzen. Intelligent: die drei NIM®-Bewegungsprinzipien: 1. Alignment (die anatomische Ausrichtung in allen Grundpositionen), 2. Atmung und 3. Core, die unabdingbar mit maximaler Bewegungspräzision und damit Trainingseffizienz sowie Schmerzfreiheit verknüpft sind. Movement: alle 52 Übungen (28 NIM® Basic und 24 NIM® Advanced), die mehr Beweglichkeit und Kraft garantieren, die Fettverbrennung ankurbeln sowie neuromuskuläre Verbindungen herstellen.
Unsere Produktmanagerin Lea Beschorner berät dich gerne.
Kontakt unter +49 6202 2751–33 oder lea.beschorner@ifaa.de