TRAINING
Muskeltests Sind feste Muskeln gleich starke Muskeln? Muskeln und ihre Dysfunktionen beschäftigen Trainer und Therapeuten. Oftmals wird davon ausgegangen, dass stählern-feste Muskeln mit einer hohen Leistungsfähigkeit einhergehen. Daniel Müller zeigt eine differenzierte Betrachtung auf.
Foto: Daniel Müller
M
an sollte sich Folgendes vergegenwärkeine Festigkeit aufweisen. Eine Ausnahme sind tigen: Muskel- und Bindegewebe, das Verletzungen oder Überlastungserscheinungen, die in einem gesunden, gut funktioniez. B. durch Ödeme gekennzeichnet sind, wodurch renden Zustand ist, ist sowohl weich Muskeln auch temporär verhärten können. und geschmeidig (bei niedrigem Muskeltonus) als KOMPENSATIONSMUSTER auch fest bzw. hart (bei hohem Muskeltonus). EntDie Fähigkeit eines Muskels, zum richtigen Zeitscheidend ist das Timing: Muskeln sollten während punkt zu entspannen, ist ebenfalls ein entscheiwillkürlicher und unwillkürlicher Kontraktion lodendes Kriterium für ein gut funktionierendes gischerweise an Festigkeit zunehmen. Klappt das neuromuskuläres System und ein effizientes Benicht, besteht ein Kraft- oder Stabilitätsmangel! wegungsmuster. Generell sollten Muskeln in Ruhe Daher spiegeln feste Muskeln keinesfalls pauschal keine hohe Grundspannung haben. Des Weiteren eine hohe Leistungsfähigkeit wider. sollten Muskeln bzw. Muskelgruppen, die für eine Es gibt zwei verschiedene Szenarien: Bei Situationen, in denen Muskeln reflektorisch arbeiten, finbeliebige Bewegung nicht von zentraler Relevanz det eine Muskelkontraktion statt, die reflektorisch sind, nicht zusätzlich anspannen. gesteuert wird (über die drei efferenten Bahnen Das Ganze lässt sich am folgenden Beispiel verdeutlichen: Wenn ich aufrecht stehe und den rechTractus vestibulospinalis, Tractus reticulospinalis ten Arm gestreckt vor dem Körper anhebe (Schulund Tractus tectospinalis). Eine typische Situation terflexion), sollten dann meine Halsextensoren eifür „Stabilität“, die unsere Gelenke schützt, ist beinen höheren Tonus bekommen? spielsweise, wenn ein Kickboxer einen Tritt oder Sicher nicht, denn es gibt keinen Grund, warum Schlag abzuwehren versucht. Unser Organismus sie das tun sollten. Ein ähnliches sorgt reflektorisch dafür, dass die Beispiel: Wenn ich in Rückenlanötige Muskelspannung zur richtigen Zeit aufgebaut wird, um unge meinen Kopf anhebe, sollten sere Gelenke, Knochen, Muskeln dann meine Zehenbeuger (M. und Organe zu schützen. flexor digitorum) anspannen? In Situationen, in denen wir Sicher auch nicht, denn auch in unsere Muskeln willkürlich andiesem Fall gibt es keinen spannen, wird die Kontraktion Grund, warum sie den Körper unter bewusster Kontrolle ausgeoder die Füße stabilisieren sollDANIEL MÜLLER führt. Ein gutes Beispiel ist ein ten, da ich ja nur ruhig in RüDer Sportwissenschaftler ckenlage liege und meinen Kopf Bodybuilder, der seine Muskeln (M.A.), Bewegungstherapeut, anhebe. bewusst zum Kontrahieren Trainer, Referent und Autor arbeitet in den Bereichen indibringt. Der hohe Muskeltonus ist viduelles Training, neurobaKOMPENSATORISCHE hier eine zentrale Komponente, sierte Sport- und BewegungsSTRATEGIEN um eine Hypertrophie (Muskeltherapie, neurokinetische Therapie sowie natürliche wachstum) zu erreichen. In der Realität passieren solche Bewegungsformen und EntIn beiden Situationen wird „Zusatzbewegungen“ jedoch spannungstraining. Zudem ist er Doktorand an der Fakultät Festigkeit, also eine hohe Mustatsächlich – sie sind kompenfür Humanwissenschaften der kelspannung gefordert. Wenn satorische Strategien, die dem Universität Magdeburg. Muskeln jedoch nicht aktiv beNervensystem einen Schutz www.danielmueller-nbt.de nutzt werden, sollten sie auch bieten. Es handelt sich dabei um
w w w.t r ainer-m ag azine.com
TR AINER#3/2021 | 17