Portfolio Portfolio Journal Journal////Magazin Magazin// //
1
Nr. 08 / 2011
Portfolio Journal
Professionelle Vermögensplanung & Asset Allokation ein Service der BörseGo AG
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Zwei Wochen im Ausnahmezustand Börsen-Crash oder nur ein Ausverkauf? Was in den letzten beiden Wochen an den wichtigen Aktienmärkten rund um den Globus, hat es in dieser Form noch nicht gegeben. Es gab nur eine Richtung: abwärts. Allein der Dax verlor in diesem Zeitraum zeitweise über 20 Prozent. Schon ein öffentlich gemachter Brief des EUKommissionspräsidenten Jose Manuel Barroso reichte aus, um die Kurse weiter auf Talfahrt zu schicken. Nach den immer neuen Rettungsgipfeln zum Euro und schlechten Nachrichten von den Euro-Sorgenkindern lagen die Nerven blank. Da konnte jede noch so kleine Äußerung für Panikreaktionen sorgen. Die Kakophonie in der europäischen Politik trug das ihre zu den jüngsten Ereignissen bei. Als ob das nicht gereicht hätte, steuerten die USA zeitweilig auf einen Staatsbankrott zu. Die Demokraten um US-Präsident Barack Obama pokerten mit den Republikanern, bei den die Hardliner der Tea Party hervorstachen, um eine Anhebung der Schuldengrenze. Letztlich einigte man sich auf einen Kompromiss: Drastische Ausgabenkürzungen stehen nun an. Die im Gegenzug fälligen Steuererhöhungen für die Reichen zur Verbesserung der Einnahmesituation verhinderten die Konservativen jedoch. Der Situation der Vereinigten Staaten widmen wir uns in einer ausführlichen Geschichte auf Seite 2.
I n h a lt Immerhin schienen sich die Märkte zum Ende der vergangenen Woche hin zu beruhigen, der Boden ist offenbar erreicht. Viele Experten sehen jetzt sogar eine gute Chance zum Einstieg. Die Aussichten sind allerdings gemischt. In Deutschland zeichnet sich ein Abflauen des Wirtschaftswachstums ab, der Zenit scheint vorerst überschritten. Und das Mager-Wachstum in den USA strahlt auf die restliche Weltwirtschaft aus. Die Angst vor einer möglichen Rezession nimmt nicht nur deswegen zunehmend Gestalt an. In Ländern wie China, Brasilien und Indien wird das anhaltend hohe Wachstum selbst zum Problem. Die daraus resultierende Inflation macht nicht nur der Bevölkerung zu schaffen, auch die Wirtschaft leidet unter steigenden Preisen. Das wiederum bekämen wir in Deutschland zu spüren, denn die starke Nachfrage aus den Schwellenländern hat zu dem sensationellen Aufschwung nach der Finanzkrise beigetragen. Aber noch ist es nicht soweit. Und wer kann - gerade nach den zurückliegenden Wochen - sagen, was die Zukunft bringt?
Tite lg e sch ichte | 2_3 Onkel Sam in der Bredouille (Nils Dietrich)
ANLAGE Z E RTI FI KATE | 5 BASF – Scharfer Rückfall auf entscheidendes Niveau (Marko Strehk)
N e u e mi ss ion e n | 6 ETFS / I N DE XI NG I 7 Lebendrind – Mittelfristige Rallye noch mit hohem Potenzial (Marko Strehk)
dab de pot-conte st 2011 | 8_9 Neue Vermögen AG
qu e rg e le s e n | 11 Staatsbankrott voraus! (Von Janne Jörg Kipp und Rolf Morrien)
Sz e n e mon itor I 12_13 Viel Erfolg wünscht Ihnen Thomas Gansneder Chefredakteur Portfolio-Journal
I mpr e ss u m I 13