1 minute read

Wiedersehen in Regensburg

Vom 6. bis 9. September 2022 trafen sich die ehemaligen Studienkollegen der VLB Berlin aus den Jahrgängen 1963 bis 1965 zum 53. Mal. Die Gruppe reiste nach Regensburg, das seit 2006 zum Unesco-Weltkulturerbe zählt.

Dank der hervorragenden Organisation von Helga Pescht und Semestersprecher Dieter Jurettko verbrachten die 15 Teilnehmenden wieder einmal drei wundervolle Tage. Zum Auftakt traf man sich im Biergarten „Alte Linde“ mit Blick auf Donau, Dom und Steinerne Brücke. Am 2. Tag stand eine Donauschifffahrt zur Wahlhalla auf dem Programm. Hoch über dem Fluss erhebt sich der von König Ludwig I. erbaute Ruhmes tempel, in dem verdiente

Persönlichkeiten der deutschen Geschichte mit einer Büste oder Marmortafel geehrt werden. Zurück in der Stadt ging es zur Stärkung in die historische Stube der „Wurschtkuchl“. An der Steinernen Brücke gab es mit Biereis ein den Brauern würdiges Dessert. Dem Bier selbst frönte man abends wieder im Biergarten und stellte fest, dass das Brauhandwerk als immaterielles Unesco-Weltkulturerbe gut zu Weltkulturerbestadt Regensburg passt. Dass bereits die Römer in der Gegend brauten, zeigen Ruinen in Regensburg-Großprüfening, die der Bierherstellung gedient haben könnten – der bisher einzige Fund einer solchen Anlage aus jener Zeit, der als Brauerei identifiziert wird. Am letzten Tag beschloss die Run -

This article is from: