2 minute read

Gymnastik für die geistige Fitness

RATGEBER

Von wegen vergessen …

Advertisement

Unser Gedächtnis sitzt im Gehirn – jenem fantastischen Organ, das der am höchsten entwickelte Organismus auf der Erde ist. Wie Franziska Stengel und Sabine Ladner-Merz schreiben, steuert das Gehirn alle Lebensvorgänge und benutzt dazu seine einzigartigen Fähigkeiten, etwas aufzufassen, zu lernen, zu behalten und wieder zu erinnern. Das Gedächtnis spielend trainieren bedeutet also, das Gehirn zu trainieren: durch 33 Spielarten mit 333 Spielen, die auf vergnügliche Weise Denken, Sprache, Konzentration und alle Gedächtnisfunktionen anregen. Die Autorinnen laden dazu ein, im Buch zu schmökern und zwischen den verschiedenen Spielen zu wechseln, um jeweils unterschiedliche Hirnleistungen zu fördern. Die beigelegte CD erweitert das ganzheitliche Programm mit Hörübungen. Ein höchst kurzweiliges Gehirntraining!

Franziska Stengel, Sabine Ladner-Merz Gedächtnis spielend trainieren mit Audio-CD 320 S., 29,95 € Memo

►www.memoverlag.de

Beispielübungen aus Denk’ Dich fit!

Welche Redensarten oder Begriffe, in denen eine Farbe enthalten ist, stecken hinter folgenden Umschreibungen?

Beispiel: Ein Unschuldsbeweis als Kleidungsstück ist eine …? Lösung: Weiße Weste

a) Ein Unglücksrabe beim Spiel hat den …? b) Ein Textil in einer Reizfarbe bei einem Tierspektakel in Spanien ist ein …? c) Ein dunkles Tier in einer hellen Herde als Sündenbock ist ein …? d) Alles positiv und hoffnungsvoll betrachtend durch eine …?

Lösungen: a) Schwarzen Peter b) Rotes Tuch c) Schwarzes Schaf d) Rosarote Brille

Übung zur vertieften Informationsverarbeitung: In welchen Redewendungen kommen die genannten Begriffe vor? Was bedeuten die Redewendungen?

a) Jemandem den Schwarzen Peter zuschieben. Bedeutung: Auf Jemand anderen etwas Unangenehmes abwälzen. b) Ein rotes Tuch für jemanden sein. Bedeutung: Jemanden wütend machen, so wie das rote Tuch beim Stierkampf auf den Stier wirkt. c) Das schwarze Schaf der Familie sein. Bedeutung: Derjenige in einer Familie oder Gruppe sein der auffällt bzw. von den anderen für negative Dinge verantwortlich gemacht wird. d) Bedeutung: Rosa als Farbton ist ein durch Weißbeimischung abgeschwächtes Rot. Der Farbe werden Eigenschaften wie positiv, optimistische, erfreulich zugeordnet. Eine Brille soll eigentlich das Sehvermögen schärfen, eine rosarote Brille schärft den Blick speziell für das Positive und führt dazu, dass ein Sachverhalt nicht mehr objektiv betrachtet wird. Franziska Stengel, Sabine Ladner-Merz Denk’ Dich Fit! mit Audio-CD 196 S., 24,90 € Memo

„Gymnastik“ für geistige Fitness

Ob 9 oder 99 Jahre – die geistige Leistungsfähigkeit lässt sich in jeder Lebensphase trainieren! Denn unser Gehirn hat die Fähigkeit, sich lebenslang an die Herausforderungen, die wir ihm stellen, anzupassen. Daher ist es auch so wichtig, geistig aktiv zu bleiben. Möchten Sie schneller schalten, effektiver denken und sich besser erinnern? Dann sollten Sie auf diese heiteren Gedächtnisspiele bauen. Denk‘ Dich Fit! ist ein wissenschaftlich geprüftes Programm zur Förderung von Konzentration, Denken und Gedächtnis. Seine alltagsgerechten Mnemotechniken können sofort erfolgreich eingesetzt werden. Einen Zugewinn an Wissen und tolle Aha-Erlebnisse garantieren die Gedächtnisübungen mit ihren ausführlichen Lösungen, während die beiliegende CD zusätzlich das Hörgedächtnis schult. Hocheffektiv und sehr abwechslungsreich!

This article is from: