Hessenseiten im BUNDmagazin 3 / 2016

Page 1

BUNDmagazin Heft 3 /2016

HESSENseiten Wir tun etwas … jetzt!

O

b praktische Naturschutzarbeit auf der Streuobstwiese, die Sicherung des Trinkwassers als Lebensgrundlage (nicht nur) des Menschen oder die politische Auseinandersetzung mit Parteien und vor Gericht: Wir vom BUND beackern ein immenses und thematisch breites Themenfeld und wir tun es jetzt – in Hessen schon seit 40 Jahren und das mit Ihrer Unterstützung und Hilfe, wofür wir uns herzlich bedanken:

Die Naturschutzarbeit des BUND wird auch von der neuen hessischen Naturschutzlotterie GENAU honoriert: Preise gab es bisher beispielsweise für Streuobstflächen im Odenwald und im Kreis Marburg-Biedenkopf und für das Wildkatzenmonitoring im Krofdorfer Forst.

EDITORIAL Der BUND klagt für mehr Sicherheit beim AKW-Rückbau: Bei der Genehmigung des neuen Lagers für schwach aktiven Müll (LAW2) am AKW Biblis wurde die Umweltverträglichkeit nicht ordentlich geprüft, obwohl ohne Lager kein Rückbau stattfinden kann. Es fehlen Angaben zum radioaktiven Inventar und die Gefahr von Flugzeugabstürzen wurde nur mangelhaft untersucht. Für den Bannwald am Langener Waldsee kämpft der BUND seit 2013 auch vor Gericht, nun in zweiter Instanz gegen den so genannten „Hauptbetriebsplan“. Vorläufig hat das Gericht zwar den weiteren Abbau von Kies und Sand im geschützten Waldbereich erlaubt. Doch wegen erheblicher rechtlicher Unsicherheiten sind unsere Chancen zur Bannwaldrettung weiterhin gut.

Für das geplante „Leitbild WasZwei neue Fachreferentinnen arsernutzung“ der Landesregierung beiten seit Juli in der Landesgehat der BUND ein Eckpunkte-Paschäftsstelle: Andrea Graf setzt sich pier mit der Überschrift „Schützen, mit einer vollen Stelle für Kraft-WärSanieren, Sparen“ vorgelegt: Wir forme-Kopplung und Energie ein. Didern den Schutz der Wasserressourplom-Geografin Akida Azizi ist mit eicen vor chemischen Verschmutzungen, ner halben Stelle für das Thema Wasser die Sanierung der ökologischen Schäden Günter Havlena/ pixelio.de zuständig. Wir wünschen beiden einen gudurch Grundwasserabsenkungen im Hessiten Start und viel Erfolg im Tagesgeschäft. schen Ried und die sparsame Bewirtschaftung des Wassers, insbesondere des Trinkwassers als dem LeStop TTIP: Am Samstag, 17. September beteiligt sich bensmittel Nr. 1. der BUND in Frankfurt an einer von sieben bundesweiten Großdemos in Deutschland. Machen wir mit Trinkwasser in Gefahr: In einer Studie haben die Lanund zeigen mit einem BUND-Fahnenmeer, dass wir für desbehörden feststellen müssen, dass mehr als die Hälfeinen gerechten Welthandel einstehen! te der Trinkwasserbrunnen im Hessischen Ried „gesundheitliche Orientierungswerte“ überschreiten. Weil 40 Jahre BUND Hessen: Am Samstag, 22. Oktober im die Behörden diese Tatsachen verharmlosen, hat der „Kulturbahnhof“ im Südbahnhof in Frankfurt-SachBUND in einem Offenen Brief an die Hessische Umsenhausen startet die dreiteilige Festveranstaltung um weltministerin Priska Hinz in einem 5-Punkte-Plan un16 Uhr. Nach Grußworten, kurzen Ansprachen und verzügliche Gegenmaßnahmen gefordert sowie eine Überraschungen stärken wir uns ab 18 Uhr am Buffet, transparente Diskussion mit den Umweltverbänden. bevor um 20 Uhr das Bühnen-Programm mit Kabarett und Musik beginnt. Hierzu können und sollen auch Eine wichtige Rolle für die Zukunft messen wir dem weitere Gäste kommen. „Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025“ zu, der die hessische Energiewende um die Themen Verkehr, Mehr zu den beiden Veranstaltungen erfahren Sie auch Landnutzung und Lebensstil erweitert. Der BUND war auf unserer Website www.bund-hessen.de. Wir freuen intensiv am Arbeitsprozess beteiligt – jetzt werden die uns sehr, wenn wir Sie dort begrüßen dürfen. gesammelten Vorschläge zu einem Maßnahmenpaket gebündelt. Der BUND wird kritisch darauf achten, dass Ihr Guido Carl das Paket tatsächlich konsequent Schritte in Richtung Vorstandsmitglied des BUND Hessen eines klimaneutralen Hessens umsetzt.

[3-16] Hessen-Seiten im BUNDmagazin

1

Guido Carl, Vorstandsmitglied des BUND Hessen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hessenseiten im BUNDmagazin 3 / 2016 by BUND Hessen - Issuu