nähschule
Sweater
EINKAUFSZETTEL: SWEATER 115 VON SEITE 12
Ein Sweater(kleid) muss her? Kein Problem, mit unserer Anleitung ist das ganz easy
• Baumwoll-Mischgewebe, 140 cm breit: 2,55 m • Rest aufbügelbare Einlage, z. B. Vlieseline G 785 • Fransenborte, 6 cm breit (inkl. Fransen): Gr. 36: 1,85 m, Gr. 38: 1,90 m, Gr. 40: 1,95 m, Gr. 42: 2,00 m, Gr. 44: 2,05 m Außerdem: • Seidenpapier zum Abpausen der Schnittteile vom Schnittbogen • Bleistift • Papierschere • Maßband • Handmaß • Lineal • Stecknadeln • Schneiderkreide • Zuschneide- und kleine Handarbeitsschere • Kopierrädchen und burda style-Kopierpapier • Nähmaschinennadel • Nähgarn • Heftfade n
Zuschneideplan: STOFFBRUCH
Stoff 140 cm 55“
36 - 44
STOFFBRUCH
WEBKANTEN
STOFFBRUCH STOFFBRUCH
Weiche Stoffe, z. B. Sweatshirtstoffe Wirkstoffe, Fleece
Bogen C: Schnittteile 1 bis 9
Gr. 36 Gr. 38 Gr. 40 Gr. 42 Gr. 44
36 - 44
STOFFBRUCH
WEBKANTEN Stoff 140 cm 55 “
36 - 44
WEBKANTEN
Rückw. Gesamtlänge: ca. 88 cm STOFFBRUCH
DAS SCHNITTMUSTER FÜR DEN SWEATER … Grüner Schnitt
Stoff 140 cm 55“
… finden Sie auf Bogen C. Pausen Sie die Schnittteile mithilfe von Seidenpapier inklusive aller eingezeichneten Linien und Beschriftungen für Modell 115 in der gewünschten Größe ab. Extra-Tipp: Um die passende Größe zu finden, messen Sie Ihren Brustumfang: Gr. 36: 84 cm, Gr. 38: 88 cm, Gr. 40: 92 cm, Gr. 42: 96 cm, Gr. 44: 100 cm.
WEBKANTEN
Schnittteile auf dem Bogen:
DER ZUSCHNEIDEPLAN … … zeigt, wie Sie die Schnittteile auf den Stoff legen und feststecken. 1 Oberes Vorderteil 2 Unteres Vorderteil im Stoffbruch 3 Rückenteil im Stoffbruch 4 Ärmel 5 Mittl. Kapuzenteil im Stoffbr. 6 Tasche im Stoffbruch 7 Vord. Besatz
2-mal 1-mal 1-mal 2-mal 2-mal 1-mal 2-mal
Stoff 140 cm 55