Gute Aussichten#4 - November 2021

Page 34

„Wollen wir eine Brücke schlagen von Mensch zu Mensch - und dies gilt auch von einer Brücke des Erkennens und Verstehens -, so müssen die Brückenköpfe eben nicht die Köpfe, sondern die Herzen sein.“ Viktor E. Frankl

Bürgerrat als Beitrag zu einer Dialogkultur

Das Format ist zwar ausgereift, aber trotzdem im Wandel. Es wird ständig weiterentwickelt. Nicht nur in Vorarlberg. In Salzburg trafen sich Menschen, die darüber nachdenken, was den Bürgerrat noch wirkungsvoller machen kann. Annemarie Felder, langjährige Prozessbegleiterin in Vorarlberg, war mit dabei. Über 20 Prozessbegleiter*innen, politisch Verantwortliche, Projektleiter*innen und Verwaltungsangestellte aus ganz Österreich und Baden-Württemberg folgten der Einladung von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und trafen sich am 21. September 2021 im Salzburger Landtag. „Beteiligung muss in die DNA eines Landes eingeschrieben werden. Und wir sind wild entschlossen, dass wir hier weiterentwickeln.“, bestärkte Brigitta Pallauf in ihrer Eröffnungsrede diesen kontinuierlichen Austausch der Community of Practice.

Zuhören & Antworten geben In ihrem Impuls wies die Landtagspräsidentin auf die empfindliche Stelle hin, an der sich Parlament und Partizipation treffen. Politiker*innen sind ebenso ein Teil der Gesellschaft und keineswegs ein von ihr getrennter. Es gelte, die Begegnung zu gestalten: Wie gehen wir aufeinander zu und wie hören wir einander zu?

Bürgerrat als Beitrag zu einer Dialogkultur

32


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.