Jahresbericht Caritas-Bergeinsatz 2013

Page 1

Der Bergeinsatz 2013: Hilfe und Entlastung für 98 Bergbauernfamilien 98 Bergbauernfamilien erhielten im Jahr 2013 Hilfe von Freiwilligen. Durch ein unvorhergesehenes Ereignis wie einen Unfall, eine Krankheit oder ein Unwetter kommen Bergbäuerinnen und -bauern oft an ihre Grenzen. Die Arbeit können sie in solchen Situationen kaum mehr alleine bewältigen. Auch während der strengen Erntezeit in den Sommermonaten sind sie auf zusätzliche Hände angewiesen. Dank der Vermittlung von freiwilligen Helferinnen und Helfern können Bergbauernfamilien schwierige Lebenssituationen und arbeitsintensive Zeiten besser überbrücken. 779 Freiwillige konnte Caritas-Bergeinsatz im Jahr 2013 während 5230 Tagen bei Bauernfamilien in der ganzen Schweiz einsetzen.

Wer erhält Unterstützung? Zwei Beispiele: Der Bergbauernhof von Thomas und Gisela* ist nur über eine kleine Luftseilbahn erreichbar. Auf dem steilen, biologisch bewirtschafteten Wiesland halten sie Mutterkühe und Milchziegen. Im Herbst 2013 erwartete die Bäuerin ihr zweites Kind. Da die Zeit nach der Geburt ihrer Tochter nicht einfach verlief, ersuchte die junge Familie Unterstützung von Caritas-Bergeinsatz. Durch die gezielte Vermittlung von freiwilligen Helferinnen und Helfern konnte die Bäuerin nach der Geburt des zweiten Kindes entlastet werden. So unterstützten während neun Wochen drei Freiwillige die Familie bei der Betreuung der Kinder sowie bei Arbeiten im Stall und auf dem Feld.

Bergbauer Christoph* betreibt Milchwirtschaft auf einem Bergbauernhof auf 1600 m ü. M. hoch über einem bekannten Bündner Touristenort. Vor einem Jahr starb seine Frau an einer seltenen Muskelerkrankung, an der auch die drei Kinder im Alter von 12, 18 und 20 Jahren leiden. Wegen ihrer Erkrankung besuchen Christophs Kinder spezielle Schulen und Arbeitsplätze. Die Sommerferien verbringen die Kinder zuhause bei ihrem Vater. Doch dies ist auch die strenge Zeit der Heuernte und bedeutet eine enorme Doppelbelastung für Christoph. Seit drei Jahren vermittelt Caritas-Bergeinsatz Freiwillige an den verwitweten Bergbauer, die im Haushalt und bei der Kinderbetreuung mithalfen.

Das Betriebsleiterpaar mit ihrer Tochter kurz vor der Geburt des zweiten Kindes

Dank Caritas verbringen die drei Kinder ihre Sommerferien Zuhause

* Namen geändert

Löwenstrasse 3 Postfach CH-6002 Luzern

Telefon: +41 41 419 22 77 Telefax: +41 41 419 24 24 E-Mail: bergeinsatz@caritas.ch

Internet: www.bergeinsatz.ch Postkonto: 60-7000-4 Reg.-Nr. 14075-03

Zertifiziertes Managementsystem ISO 9001:2000


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.