Aus Helfern werden Freunde (Migros Magazin)

Page 1

56 | MM47, 21.11.2016 | MIGROS-WELT

Heiri Pfister (rechts) hilft dem Bergbauern Peter Borter beim Tränken der Kühe.

Spendenaktion

Aus Helfern werden Freunde

Vorschau

Serie zur MigrosSpendenaktion In einer sechsteili­ gen Serie berichten wir über einzelne Hilfsprojekte, de­ nen die Spenden zugutekommen. Teil 1: Spenden­ aktion im Überblick. Teil 2: Caritas – freiwillige Helfer unterstützen Bergbauern. Teil 3: Heks – Migranten nutzen ihre Fähigkeiten. Teil 4: Pro Juven­ tute – Jugendliche schaffen den ­Einstieg ins Berufs­ leben. Teil 5: Pro Senectu­ te – Unterstützung für Angehörige von Demenzkranken. Teil 6: Winter­­hilfe – die Last von Gesundheitskosten wird vermindert. Online-Film des Migros-Magazins:

Vertreter der fünf Hilfswerke berichten von ihrer Arbeit – und wie sie Menschen aus der Armutsfalle helfen. www.migmag.ch/ hilfswerke

Die Caritas vermittelt freiwillige Helfer,

die Bergbauern tatkräftig beistehen. Das Projekt profitiert von der weihnachtlichen Spendenaktion der Migros. Text: Beat Matter  Bild: Mischa Christen

S

ie folgen ihm aufs Wort. Die fünf Kälber trotten den steilen Hang hoch, als Bauer Peter Borter (64) nach ihnen ruft. Sie saufen aus dem frisch gefüllten Wassertrog. Mit mittlerweile geübten Handgriffen rollt Heiri Pfister (62) anschliessend den Wasserschlauch wieder auf und bringt ihn in den Schopf. Weit unten im Tal leuchtet der Brienzersee in der Herbstsonne in fast kitschigem Hellgrün. Die Arbeit in der schönen Umgebung ist jedoch knüppelhart. Das Land, auf dem der Ringgenberger Bauer Borter seine kleine Milchwirtschaft und Viehzucht betreibt, besteht aus weit verstreuten Parzellen am Südhang über dem See. Die Wiesen sind steil und die Wege lang. Viele ­Jahre bewältigte der Bauer den

Betrieb mit seiner Frau Heidi (82) ohne fremde Hilfe. Seit Borters Rücken heftig zu schmerzen begann und auch noch Schulter- und Knieoperationen folgten, reicht die Kraft nicht mehr. «In den strengsten Zeiten brauche ich heute wirklich Hilfe», sagt er. In dieser Herbstwoche ist es der Seeländer Heiri Pfister, der mit anpackt. Er hilft beim Misten und Tränken, baut Zäune und wäscht die frischen Käselaibe. «Die Woche ist zwar streng, aber ich mag es, wieder einmal mit den Händen zu arbeiten», sagt Pfister. Der Sozialpädagoge, der üblicherweise in ­einem Heim für psychisch kranke Menschen arbeitet, opfert dafür eine Ferienwoche. Rund 800 Personen leisteten im vergangenen Jahr einen solchen Bergeinsatz. Das Pro-

gramm zählt zu den Hilfsprojekten, die von der weihnachtlichen Spendenaktion der Migros profitieren (siehe Box). Entlastung im Ernstfall

Seit bald 40 Jahren können Bergbauern in schwierigen Situationen Unterstützung im Rahmen des Programms «Caritas-Bergeinsatz» anfordern. Bergbauern, die an ihre Belastungsgrenze stossen, soll unter die Arme gegriffen ­werden. Die Ursachen für Not­ situationen sind vielfältig: Unfall, Krankheit oder ein Todesfall in der Familie, manchmal Mehr­ belastungen durch nötige Bau­ arbeiten an Haus und Hof. Peter Borter halfen zuerst Bauernkollegen, wo es ging. Als aber auch noch Frau Heidi (82) erkrankte, war er endgültig überfordert. «Ich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.