Labhards
Nr. 5 Herbst 2014
Bodensee
MAGAZIN aktuell
Upcycled Glas: SAMESAME, Ringe: Liedtke Schmuckdesign, Anzug: MAYER
Herbst 2014
Herbstausflüge mit Thurbo
Die Regionalbahn Thurbo macht FreizeitErlebnisse reibungslos erreichbar. Was im Herbst an Ausflugsmöglichkeiten geboten ist, finden Sie auf den Folgeseiten. Mehr ab S. 2
Herbsthighlights am Obersee
Die Region um Salem, Hagnau, Wasserburg und Nonnenhorn verspricht auch dieses Jahr einen kulinarischen Genießerherbst der Extraklasse. Mehr ab. S. 4
Zauber der Kunst
Die Ausstellung „Zauber der Kunst“ zeigt hochkarätige Werke berühmter Bodenseemaler wie Max Bill, Otto Dix, Erich Heckel, Max Ackermann uvm. Mehr auf S. 8
Action, Tiere und Natur
Der Wild- & Freizeitpark Allensbach hat ganzjährig geöffnet und sorgt auch im Herbst für jede Menge tierischen Spaß für Familien mit Kindern. Mehr auf S. 9
ARTDESIGN FELDKIRCH 10. bis 12. Oktober 2014 FELDKIRCH. Vorarlberg ist ein bedeutendes Kulturpflaster – weit über die Landesgrenzen hinaus strahlt die agile Kunst und Kreativszene. Die ArtDesign und die damit verbundene Möglichkeit außergewöhnliche Produkte, Arbeiten und Werke zu erstehen und sich mit den DesignerInnen und KünstlerInnen auszutauschen, gibt es bereits seit sieben Jahren einmal jährlich im Herbst. Im Reichenfeld-Areal in Feldkirch. Neben dem, dass man auf der ArtDesign den Shoppinggelüsten getrost frönen darf, kann man sich an den Sonderausstellungen und Schnittstellen-Projekten von Design und Kunst inspirieren sowie die erneut über 100 sorgfältig jurierten AusstellerInnen mit Spannung erwarten. Reichenfeld-Areal Pförtnerhaus, Vorarlberger Landeskonservatorium, Musikschule Feldkirch und Altes Hallenbad – vier Bauwerke prägen das Feldkircher Gelände inmitten einer natürlich gewachsenen Parkanlage. Das Gebäude Ensemble aus Neobarock, Historismus und 60er Jahre Architektur ist selbst Dokument Vorarlberger Design und Architekturgeschichte und eine adäquate Kulisse für die ArtDesign von 10. bis 12. Oktober 2014.
CAMPUS SHOWROOM/MAKING IDEAS Junge Potentiale auf der ArtDesign Garant für eine vitale und sich stets erneuernde Szene ist die Einbindung junger upand-coming Kreativer. Seit 2007 bietet die ArtDesign Feldkirch AbsolventInnen von Hochschulen und Bildungseinrichtungen aus den Disziplinen Design, Kunst und Mode die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren. Die Anbindung neuer und anders gedachter Gestaltungsideen und innovativer Konzepte sind für die ArtDesign zentral. Jüngerem Messepublikum wird zugleich im suburbanen Raum die Möglichkeit zuteil, Bildungsinstitutionen im Kreativbereich kennenzulernen. 2014 findet die Sonderschau erstmals unter dem Titel CAMPUS SHOWROOM statt. MAKING IDEAS ist eine weitere Sonderfläche der Messe, die ebenfalls und ergänzend dem jungen Kreativschaffen gewidmet ist. Studierende und junge AbsolventInnen sind eingeladen, sich mit ein bis max. drei Referenzprodukten für die ArtDesign Feldkirch zu bewerben. Ausgewählte Arbeiten sind während der Messe in einem interaktiven Kontext ausgestellt. LAVA Award 2014 Verleihung des Vorarlberger Gestaltungspreis Traditionell ist das Selbstverständnis im Umgang mit Gestaltung in Vorarlberg sehr
hoch. Das Land Vorarlberg würdigt besondere Kreativleistungen zwischen bildender und angewandter Kunst, Design, Architektur und Handwerk mit dem LAVA Award (Land Vorarlberg Award), dotiert mit 3.000 Euro. Verliehen wird der LAVA Award anlässlich der ArtDesign Feldkirch. Als Plattform sowohl angewandter als auch bildender Kunst bietet die Messe mit ihren 110 AusstellerInnen die Voraussetzung sowie das ideale Setting für die Verleihung des LAVA Award 2014. ArtDesign Feldkirch 10.–12. Oktober 2014 Internationale Messe im ReichenfeldAreal mit vier einzigartigen Locations Reichenfeldgasse 9 A-6800 Feldkirch Öffnungszeiten Freitag, 10. Oktober 2014, 12–18 Uhr Samstag, 11. Oktober 2014, 10–22 Uhr Sonntag, 12. Oktober 2014, 10–18 Uhr ArtDesign Specials Nocturn, Samstag, 11. Oktober 2014, 19–22 Uhr, Late-Night-Shopping in legerer Atmosphäre Weitere Informationen unter www.artdesignfeldkirch.at