Bodensee Magazin aktuell 03/2013

Page 1

Labhards

Nr. 3 Juni/Juli 2013

Bodensee

MAGAZIN aktuell

Juni/Juli 2013

Gewinnspiel Bauernhofmuseum Illerbeuren Familien-Tickets für das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren gewinnen und die Geschichte Schwabens entdecken. Mehr auf Seite 6

Fürstliches Panorama Gartenschau Sigmaringen am Fuße des Hohenzollernschlosses Gewinnspiel inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn Familien-Tickets für die inatura gewinnen und einen spannenden Tag in der Erlebnisausstellung verbringen. Mehr auf Seite 5 und 10

Schloss Achberg zeigt Künstler der Berliner Secession Die Ausstellung präsentiert über 100 Kunstwerke der Berliner Secession, darunter 50 Werke von Max Liebermann. Mehr auf Seite 7 und 20

SIGAMRINGEN. Die Flusslandschaft am Ufer der Donau zeigt sich bei der Gartenschau in Sigmaringen von ihrer schönsten Seite! Am Fuße des Hohenzollernschlosses grünt und blüht es dieses Jahr in Hülle und Fülle: Noch bis zum 15. September ist hier die diesjährige Gartenschau zu sehen. Es grünt so grün Auf dem zehn Hektar großen Gelände ist eine wahrhaft schöne Gartenschau entstanden: Der Sommerflor mit 7.500 Gräsern und 26.000 Sommerblumen breitet sich auf 1.200 Quadratmetern aus. Es gibt 150 Hochstämme und 1.500 Rosen, darunter Wild, Kletter, Strauch und bodenbedeckende Sorten. Sechs professionelle Schaugärten und mehr als 20 weitere gärtnerische Beiträge, von der Schwäbischen Suppenküche bis hin zu Romeos Garten bieten Gartenliebhabern Anregungen und Informationen. Unterhaltsames Rahmenprogramm Auf drei Veranstaltungsbühnen finden rund 1.500 Veranstaltungen statt – ganz ohne Extrakosten. Auch für Kinder und

Jugendliche ist ein umfangreiches Programm dabei. Und wer mit der Bahn anreist, erlebt eine Attraktion mehr: Der ausgeschilderte Fußweg führt durch den Skulpturenpark im Prinzengarten mit 22 Werken regionaler und überregionaler Künstler. Der Fürst in Aktion In zehn Gehminuten erreichen Gartenschaubesucher außerdem das zweitgrößte Stadtschloss Deutschlands, das mit seinen rund 380 Räumen zu Entdeckungen fürstlichen Lebens einlädt. Ein lohnenswerter Abstecher. Wer den Fürsten in Aktion sehen will, dem seien zwei Veranstaltungen besonders ans Herz gelegt: Vom 21.–27. August geht es während der Wildwoche kulinarisch auf die Pirsch. Als Highlight zeigen Sternekoch Vincent Klink von der Wielandshöhe Stuttgart und Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern bereits am 11. August im „Plana-Küchenland Kochstudio“ auf der Gartenschau, wie genussvoll Wild zubereitet werden kann. Und am 8. September jazzt der Fürst die Gartenschau: Mit einer mitreißenden Rythm-and-Jazz-

Show mit Rock ’n’ Roll verwöhnen Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern und seine exquisite Hofkapelle „Charly and the Jivemates“ die Ohren und Herzen der Gartenschaubesucher. Weitere Veranstaltungs-Highlights der Gartenschau auf einen Blick: 7. Juli Wirtschaftswunder – Ohrwürmer der 50er- und 60er-Jahre 13. Juli bis 14. September Kulturreihe am Samstagabend 20. Juli Tag der Narren 28. Juli Offenes Singen mit Gotthilf Fischer 18. August Karateaktionstag – Faszination des Kampfsports 25. August Tag der Jäger – Wildschützer und -hüter stellen sich vor 31. August Hohenzollerntag – Tradition zu Pferde 6. September Tag der Schöpfung 7. September Geberit-Nacht „Spiel der Elemente“ 15. September Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle Öffnungszeiten 11. Mai bis 15. September 2013. Tägliche Kassenöffnungszeit: 9 Uhr bis 18.30 Uhr.

Innovatives Vorarlberg Auf Einladung der Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO) gewährten Vorarlberger Unternehmen einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen. Mehr auf Seite 13

Weitere Informationen unter www.sigmaringen2013.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bodensee Magazin aktuell 03/2013 by Labhard Medien - Issuu