Veranstaltungstipps vom 14. – 20. August 2015
Bod
M AG
Historische Führung STOCKACH. Am 16.8. um 17 Uhr lädt die ehemals vorderösterreichische Amtsstadt ein. Der mit kurzen, spannenden Anekdoten gespickte Spaziergang führt vom Alten Forstamt aus durch die sogenannte historische Oberstadt, die von einer Stadtmauer umgeben war. Kosten: 3 Euro (Kinder frei), Anmeldung er forderlich. www.stockach.de
k t vo n
ards
ens
AZI N
aktu
ee
ell
40. Winterthurer Musikfestwochen 12 Tage, 3 Bühnen, mehr als 60 Acts WINTERTHUR. Seit 1976 prägt das einzigartige Altstadt-Happening die Schweizer Kulturlandschaft und hat sich als wahre Festivalperle einen speziellen Platz unter den ältesten und renommiertesten Festivals Europas geschaffen. Das Jubiläum wird vom 12. bis 23. August mit ganz besonderen Überraschungsmomen ten begangen. Musikbegeisterte treffen sich in der Winter thurer Altstadt und verwandeln die Gassen in eine Festival-
bühne mit spektakulärem Ambiente. Es gibt Sehens- und Hörenswer tes von Rock und Pop über Hiphop, Indie, Electro bis hin zu einem Kinderprogramm, Kleinkunst oder Film. Während die Hauptbühne auf der Steinberggasse die Musikgourmets in Scharen anlockt, geht es auf dem Kirchplatz mit ausgewählten Tönen und der kulinarischen Oase von El Tipico genüsslich zu. Am Graben frönen die Kleinkunstliebhaber den spezi-
ellen Leckerbissen des Theater Café Roulottes. Die ersten 9 Tage des Festivals sind mit freiem Eintritt und laden ein zum Entdecken und Verweilen. Den fulminanten Festivalabschluss bilden die drei Hauptkonzerte vom Freitag, 21. bis Sonntag, 23. August – dieses Jahr u. a. mit BEN HOWARD, BEATSTEAKS, BAD RELIGION, DONOTS u.v.a. www.musikfestwochen.ch
Foto: seechat.de
NordArt Festival STEIN AM RHEIN. Noch bis zum 15.8. findet das alljährliche nordArtTheater festival in Stein am Rhein statt. Es hat sich zum Geheimtipp für alle Kulturliebhaber etabliert. Besonders die zauberhafte Atmosphäre und die Nähe zum Publikum machen dieses kleine Festival zum Riesen-Event fürs Herz und für die Seele. www.nordart.ch
Labh
Foto: Marc Zander
Kurzmeldungen
Mozart-Sommer SALEM. Seit 10 Jahren gibt es den Mozart Sommer auf Schloss Salem. Im prunkvollen Kaisersaal erwarten Freunde der klassischen Musik Konzerte höchster Qualität. Am 18.8. um 20 Uhr findet im Rahmen dieser Veranstaltung eine musikalische Lesung unter dem Motto „Wolfgang Amadeus Mozart – Sein Leben in Briefen“ statt. www.mozart-sommer.de
E in P rodu
Das Allgäu erleben
Spaß für Groß und Klein
Allgäu Tag in Isny
37. Schloss- und Kinderfest
ISNY. Traditionen werden im Allgäu hoch gehalten, und auch der Allgäu Tag in Isny ist schon Tradition. Am 15. August sind alle eingeladen, diese schöne Region mit dem Guten, das sie her vorbringt, aber auch die liebenswer te Altstadt mit allen Sinnen zu genießen. Gefeiert wird an diesem Tag das Allgäu mit seiner schönen Landschaft, mit seiner Musik, seinem Brauchtum und den Menschen, die Traditionen schätzen. Natur, Kultur und Isnyer Besonderheiten spielen an diesem Tag eine große Rolle. Musikalisch hat das Allgäu einiges zu bieten und Besucher können sich am Spiel der Allgäuer Musikanten und an Trachtenvor führungen er freuen. Spiel und Spaß vor allem für die Kinder dür fen nicht zu kurz kommen. Auch dafür lassen sich die Veranstalter wieder einiges einfallen. Der Allgäu Tag soll ein entspanntes Vergnügen für die ganze Familie sein. Bei den Isnyer Gastronomen lässt sich angenehm einkehren, ob in den Gasthäusern oder in den Straßencafés. www.isny.de
AULENDORF. Seit über 100 Jahren feiern die Aulendor fer alljährlich ein großes Fest. Aus dem bescheidenen Kinder fest früherer Tage wurde mit der Zeit ein großes Stadtfest. Um 1978, als sich das Schloss noch in jammerwürdigem Zustand befand, kamen einige Freunde auf den Gedanken, zugunsten der Renovierung des Schlosses ein Sommer fest zu veranstalten. Dieser Initiative schlossen sich rasch viele Vereine und Gruppen an; es entstand das „Schloss- und Heimatfest“, dass sich am 15. und 16. August bereits zum 37. Mal jährt. Für die Kinder gibt es ein tolles Programm und auch für „die Großen“ bietet sich auf der Bewirtungsmeile allerhand Exotisches, Erfrischendes und Musikalisches. Viele verborgene Schätze entdeckt man außerdem auf dem großen Flohmarkt, der alljährlich die gesamte Innenstadt durchflutet. Ein besonders wichtiger Teil dieses „Supermarktes“ ist allein für Kinder reserviert. www.aulendorf.de