Hotelzeitung Bodenseehotels 05/2015

Page 1

Veranstaltungstipps vom 1.– 7. Mai 2015

Bod

M AG

Foto: Fotolia

Labh

k t vo n

ards

ens

AZI N

aktu

ee

ell

Foto: Sankt-Georgs-Ritt Ochsenhausen

Kurzmeldungen

Shake the Ship BREGENZ. Am Samstag den 2. Mai gibt es auf der MS Sonnenkönigin im Hafen von Bregenz das 5. Bo­ densee Boogie Festival. Nach dem großen Er folgen der Vorjahre laden „Lakeshaker“ Richie Loidl und Cle­ mens Vogler mit 10 internationalen Top-Stars der Szene zur 5. Ausgabe der Special-Ship-Session und sor­ gen in einmaliger Kombination für Stimmung, Genuss und Lebensfreu­ de an Bord der MS Sonnenkönigin. www.sonnenkoenigin.cc

E in P rodu

St.Georgs-Ritt in Ochsenhausen Alte Klosterherrlichkeit wird am 3. Mai lebendig OCHSENHAUSEN. Alte Klosterherrlich­ keit wird in Ochsenhausen jedes Jahr am ersten Maisonntag lebendig. Hun­ derte von Reitern ziehen an diesem Tag mit ihren Pferden singend und betend durch die Fluren des ehemaligen Klos­ tergebietes. Mit über 600 Teilnehmern zählt die traditionelle Reiterprozession, die ihren Ursprung im Barock hat, zu den großen Flurritten Oberschwabens. Der Georgsritt wird morgens um 9 Uhr

mit einer festlichen Eucharistiefeier und Predigt in der Klosterkirche eingeläutet. Gegen 11:45 Uhr nimmt der Reliquien­ träger die Kreuzreliquie am Por tal der Kirche in Empfang. Nach der Aufstellung beim Aufstellungsplatz unterhalb des Klosters beginnt die eigentliche Prozes­ sion etwa um 12 Uhr. Unter feierlicher Begleitung von Musikkapellen ziehen die Reiter zuerst durch die Stadt und da­ nach hinaus in die Fluren. Während sich

die Reiter auf den Fluren befinden, gibt es um 13 Uhr in der Klos­terkirche ein kleines Orgelkonzert. Die Rückkehr der Prozessionsteilnehmer nach Ochsen­ hausen wird um 14:15 Uhr er war tet, mit dem Einritt in den Klosterhof endet der Georgsritt. Je nach Wetter folgt eine Reitermesse im Freien mit oder ohne Pferden in der Klosterkirche. www.ochsenhausen.de

Tomaten- und Gemüsemarkt STEISSLINGEN. Am 2. Mai ist Markttag in der Baumschule Am­ mann. Gemüse aus dem eigenen Garten ist lecker, knackig und unschlagbar frisch. Es werden Gemüsejungpflanzen in bester Qualität und großer Vielfalt ange­ boten – so wird der Sommer zum kulinarischen Höhepunkt. www.baumschule-ammann.de

Blümlesmarkt WOLFEGG. Am 1. Mai bieten im Bauernhaus-Museum Wolfegg ausgewählte Aussteller Kräuter, Pflanzen, Blumen, Sträucher und Stauden für den heimischen Frühlingsgarten an. Neben dem Kräuter- und Blümlesmarkt gibt es zahlreiche andere Aktionen sowie ein Kinderprogramm zum Mitma­ chen auf dem Museumsgelände. www.bauernhaus-museum.de

13. Eglofser Feuerzauber

Ein Rad greift ins andere

Süddeutschlands größtes Ballontreffen

Verkaufsoffener Sonntag in Radolfzell

EGLOFS. Selbst für weitgereiste Piloten sind der Alpenrand mit Sicht auf den Bodensee, die abwechslungsreiche Landschaft und die guten Landemöglichkeiten in Eglofs ein besonderer Genuss. Der 1. Mai als Hauptveranstaltungstag des Eglofser Feuerzauber für das Publikum hat sich mit vielen Attraktionen seit Jahren bestens bewährt. Die ganztägige, umfangreiche Bewirtung am Festplatz, ein riesiges, vielfältiges Kinderpro­ gramm, Oldtimerschau, Fallschirmsprünge, historische Dor f­ führung, das große Allgäuglühen und natürlich Ballonfahrten umrahmen dieses faszinierende Ballon-Event. Die Hauptattrak­ tion und Abschluss des Tages wird das bereits traditionelle, musikalisch inszenierte Ballonglühen sein. Erstmalig in der Geschichte des Feuerzaubers soll beim Ballonglühen eine Artistin ihre Kunststücke an Tüchern, die vom Eglofser „Hochzeitsballon“ herunter gelassen werden, vor großem Publikum aufführen. www.eglofser-feuerzauber.de

RADOLFZELL. Unter dem Motto „Tag des Rades“ findet am 3. Mai der verkaufsoffene Sonntag statt. Über 90 Geschäfte haben geöffnet und locken mit verschiedensten Sonderaktio­ nen und Angeboten, die zum Bummeln und Einkaufen ein­ laden. Auf dem Marktplatz zeigen z.B. 15 Hersteller Ihre Pro­ dukte auf der Bike-Messe, selbstverständlich stehen alle Fahrräder zu Testfahrten bereit. Zudem wird es einen SegwayTestparcours geben. Am Seemaxx können Kinder bei einem Fahrrad-Geschicklichkeitsparcours ihr Können oder Wasser­ fahrräder und eine begehbare Laufrolle auf dem seemaxx-See testen. In der historischen Altstadt gibt es neben einer Old­ timer-Präsentation einen Infostand des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) und der Turm des Münsters kann endlich wieder bestiegen werden. Zahlreiche gastronomische Angebote laden zum Probieren und Verweilen ein. An die klei­ nen Besucher ist mit Karussell, Kinderschminken und Zirkus­ vor führungen gedacht. www.aktionsgemeinschaft-radolfzell.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hotelzeitung Bodenseehotels 05/2015 by Labhard Medien - Issuu