Veranstaltungstipps vom 9.–15. Mai 2014
E in P rodu
Bod
M AG
Newsticker
+++ RADOLFZELL. Kunst hängt wieder in luftiger Höhe. 12 Kunstschaffende stellen 24 großformatige Bilder aus, die bis September zwischen den Häuser fronten der Seestraße in Radolfzell hängen. Die See(h)straßengalerie ist die erste konsequente Freiluftgalerie Deutschlands. www.radolfzell.de
Labh
k t vo n
ards
ens
AZI N
aktu
ee
ell
Aufgetischt! Internationale Straßenkunst in der St.Galler Altstadt
+++ ÜBERLINGEN. Die traditionellen Schwedenprozessionen beruhen auf der Er füllung eines Gelübdes aus dem Dreißigjährigen Krieg. Angeführt von der Geistlichkeit, ziehen am Sonntag, 11. Mai kirchliche und weltliche Gemeinderäte, Trachtenfrauen, Schwertletänzer und Überlinger Bürger zu den einzelnen Altarstationen in der festlich geschmückten Stadt. Die Prozession beginnt um 8 Uhr mit dem Hochamt im St. Nikolaus-Münster. www.ueberlingen-bodensee.de
sich plötzlich inmitten einer Aufführung wiederfinden. Vielfältige Darbietungen in den Spar ten Musik, Comedy, Ar tistik, Zauberei und Theater verzaubern Groß und Klein und machen den Event zu einem erlebnisreichen Begegnungsfest für die ganze Familie – mit freiem Zugang. Seit mehr als 30 Jahren kennt man Buskers-Festivals (Busker ist das englische Wor t für Straßenmusikant). Das Konzept dieser Straßen-Festivals ermög-
licht für relativ wenig Geld vielfältigste kulturelle Darbietungen bei freiem Zugang für alle und mit großer Nähe zwischen Publikum und Künstler/innen. Die neu gepflaster te südliche Altstadt St. Gallens ermunterte im Rahmen des Gallusjubiläums 2012 unter dem Namen „Aufgetischt!“ St.Gallen zur erstmaligen Durchführung eines Buskers Festivals. www.aufgetischt.sg
Kunst am See Kunstmarkt an der Sipplinger Seepromenade SIPPLINGEN. Am 10. und 11. Mai findet zum ersten Mal der Kunstmarkt „Kunst am See“ in Sipplingen an der Seepromenade statt. Es werden über 25 Künstler und Handwerker ihre selbst hergestellten Waren entlang der Seepromenade zum Kauf anbieten. Das Angebot besteht aus: Gartenkeramik, Töpferwaren, Kunst aus Stein und Metall, Naturschmuck, Gold-Silberschmuck, Bernsteinschmuck, Steine und Poesie. Dem Besenmacher kann bei der Herstellung seiner Besen über die Schulter geschaut werden. Der Markt findet am Samstag von 10–18 Uhr und am Sonntag von 11–18 Uhr statt. Übrigens bei jeder Witterung! Eintritt ist frei! Der nächste Kunst- und Töpfermarkt findet am 24. und 25. Mai in der Meersburger Unterstadt statt. www.toepferei-guettinger.de
Foto: © TI Hagnau
+++ LEUTKIRCH. Zum 15. Mal findet am Muttertagswochenende (10.–11.Mai) im historischen Glasmacherdor f Schmidsfelden das große Markttreiben statt. Über 50 verschiedene Aussteller bieten ihre Produkte an und Kunsthandwerker zeigen ihre Fertigkeiten. Auch können Kinder einen Spiegelrahmen mit Glas bekleben oder zeigen, wie schön auch sie mit Glas zaubern können. www.schmidsfelden.net
ST.GALLEN. Das 3. Internationale Buskers-Festival „Aufgetischt!“ ver wandelt St.Gallen am 10. und 11. Mai 2014 zum lebhaften Schauplatz zeitgenössischer Straßenkunst. 80 Artisten und Musiker aus aller Welt präsentieren während zwei Tagen an wechselnden Standorten im und ums historische St.Galler Kloster vier tel ihre hochkarätigen Shows. Direkt auf der Straße, zum Greifen nah. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie
Weintage in Hagnau Winzerverein öffnet seine Türen HAGNAU. Am 10. und 11. Mai 2014 lädt der Winzer verein Hagnau zu zwei Erlebnistagen rund ums Thema Wein. Gäste und Einheimische erwartet ein tolles Programm mit Keller führungen, Blick in die Abfüllanlage, Weinverkostung, Weinseminaren, flotter Musik und gutem Hagnauer Essen. An verschiedenen Stationen stellen die Winzer die große Vielfalt der Hagnauer Weine vor, die natürlich direkt verkostet werden können. Und auch für die kleinen Besucher ist ein Kinderprogramm geboten. Der Winzerverein Hagnau ist heute mit rund 60 Winzerfamilien und einer 155 Hektar großen Rebfläche der größte genossenschaftliche Weinbaubetrieb am Bodensee. www.wv-hagnau.de