Einfach erklärt April - Juni 2/21

Page 1

APPS

NEU! € 3,99

APP-NEUHEITEN

Schweiz SFR 7,20 BeNeLux € 4,90

ALLE NEUEN APPS DER LETZTEN MONATE

einfach erklart 2/21

März - Mai 2021 2/21

April Juni 2021

135 Apps

im Test Hier wird jeder fündig!

Einfach mal raus

Apps für Rad- und Bergtouren, Outdoor-Abenteuer und Camping-Fans

Nützliche Tipps

Spielen ohne Werbung Tastatur als Trackpad WhatsApp als Notizbuch

Apps im Alltag

Stress und Gewicht reduzieren Günstige Angebote finden TV-Programm durchforsten uvm.

App Charts

Wir haben die 60 besten Apps gekürt Die Top-Apps aus zwölf Kategorien

BESTEN S P P A E I F L E S UNST

FOTOK AUF DEM HANDY

Nicht nachmachen!

Urlaubspläne posten Ständig Selfies hochladen Laut in der Öffentlichkeit telefonieren uvm.



HILFREICHES Philipp Lumetsberger Leitender Redakteur

Mittlerweile ist das Smartphone für viele aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Schließlich lassen sich mit dem mobilen Begleiter im Hosentaschenformat nahezu alle erdenklichen Dinge erledigen. Zu diesem Zweck ist die Nutzung zusätzlicher Programme – in der Fachsprache auch Apps genannt – notwendig. Am Beginn unserer Reise durch die App-Welt präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an Apps, die Ihnen bei Ihren OutdoorAktivitäten wertvolle Dienste leisten und mit denen Sie Schnappschüsse schnell und einfach in Kunstwerke verwandeln können. Danach widmen wir uns dem Thema Messenger-Dienste und stellen Ihnen einige ausgewählte Vertreter aus diesem Bereich näher vor. Zusätzlich verraten wir Ihnen nützliche Tipps, die Sie im Umgang mit beliebten Diensten wie Google Fotos, YouTube, WhatsApp oder Google Maps unbedingt kennen sollten. Schließlich finden Sie noch die besten neuen Apps der letzten Monate und erfahren außerdem, welche Dinge Sie bei der Nutzung Ihres alltäglichen Begleiters unbedingt vermeiden sollten.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

BESUCHEN SIE UNS WWW.SMARTPHONEMAG.DE Besuchen Sie unseren Blog! Es erwarten Sie täglich News und App-Tests!

FB.COM/SMARTPHONEMAG Machen Sie mit bei Gewinnspielen oder stellen Sie uns Fragen zu Android! Wir beantworten Sie bestimmt!

FB.COM/GENIALETECHNIK Folgen Sie uns auf unserer Facebook-Page und verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Technik-Welt.

INSTAGRAM.COM/GENIALETECHNIK Folgen Sie uns auf Instagram für die neuesten Videos aus der Welt der Technik.


INHALT RUBRIKEN 3 98

Editorial Impressum

Themen 6 16

18

20 22 24

26 38 46 54 62 80 90

Die besten neuen Apps App-Vorstellung: Reface: Gesichter austauschen in Videos und Fotos App-Vorstellung: Wobble: 3D Foto Animator & Glitch Foto Bewegung App-Vorstellung: HappyFoto smart moments App-Vorstellung: Pro Guard VPN App-Vorstellung: Sprache Übersetzer Stimme & Foto übersetzen Apps für den Alltag Einfach mal raus! Outdoor Apps im Überblick Messenger-Apps im Vergleich Apps für das perfekte Foto-Kunstwerk App-Tipps, die Sie kennen müssen! Diese Fehler sollten Sie bei der Handynutzung vermeiden! App-Charts: Die besten Apps im Überblick

DIE BESTEN NEUEN APPS Hier finden Sie die besten Vertreter jener Apps, die in den letzten Monaten in den App-Stores gelandet sind.

AB SEITE

6

MESSENGER-APPS IM VERGLEICH

AB SEITE

46


EINFACH MAL RAUS! Diese Apps sind ein Muss für Outdoor-Fans!

APPS FÜR DEN ALLTAG Mit diesen Helferlein kommen Sie gut durch den Tag!

AB SEITE

26

AB SEITE

38

FOTOKUNSTWERK-APPS Mit diesen Anwendungen wird jedes Foto einzigartig!

APP CHARTS

Die besten 60 Apps aus 12 Kategorien im Überblick!

AB SEITE

54

AB SEITE

90


Die besten neuen Apps

DIE BESTEN

NEUEN

APPS

Kochlöffel Preis: kostenlos In-App-Käufe: nein

Wer hinter dieser Anwendung eine weitere Rezepte-App erwartet, ist an dieser Stelle auf dem Holzweg. Hinter Kochlöffel verbirgt sich eine Imbiss-Kette, die es an mehr als 80 Standorten in Deutschland gibt. Wie es sich für Imbissketten gehört, gibt es inzwischen dazu eine App, die eine Essensbestellung direkt am Smartphone ermöglicht. Ergänzend zu den Bestelloptionen bietet diese App eine Reihe von digitalen Coupons, die vergünstigte Kombi-Angebote bereitstellen. Filialsuche und Bestellvorgang gehen recht leicht von der Hand. Die App ist übersichtlich aufgebaut, gesuchte Produkte lassen sich schnell finden und bestellen. Zu Qualität und Lieferung können keine Angaben gemacht werden, da die nächste Filiale viel zu weit vom aktuellen Standort entfernt ist.

Bildquelle: shutterstock [Dean Drobot]

Auf den nächsten Seiten finden Sie die besten Vertreter jener Apps, die in den letzten Monaten in den App-Stores gelandet sind. Viel Spaß beim Stöbern!

Bulettenschmiede

Note: Gut 6


Die besten neuen Apps

Mit den Augen reden

Fahrprüfung Teil Eins

Look to Speak

Fahrschüler-App

Preis: kostenlos In-App-Käufe: nein

Preis: kostenlos In-App-Käufe: nein

Bei „Look to Speak“ handelt es sich um eine zunächst experimentelle App aus dem Hause Google. Sinn dieses Helfers ist, etwa behinderten Menschen zumindest eine rudimentäre Kommunikation mit Hilfe eines Smartphones oder Tablets zu ermöglichen. Wer erinnert sich nicht noch an Stephen Hawking, der sich mittels eines Sprachcomputers auf ähnliche Weise unterhalten hatte? Die Auswahl der Phrasen erfolgt lediglich durch Augenbewegungen. Das setzt ein wenig Training und Geduld voraus, funktioniert aber im Prinzip. Zu bedenken ist, dass die App noch ein wenig den Kinderschuhen entwachsen muss. Außerdem wäre eine deutsche Sprachversion wünschenswert. Ansonsten ist „Look to Speak“ ein toller Beitrag für die Unterstützung behinderter Menschen.

Note: Sehr gut

Vor der ersten Ehrenrunde mit Papas Auto kommt die Führerscheinprüfung. Um das Procedere zu erleichtern hat der TÜV Nord diese App zur Verfügung gestellt. Dort lassen sich Prüfungstermine abrufen, Prüfungsgebühren erfragen und digital begleichen. Außerdem lässt sich der Weg zu den jeweiligen Standorten anzeigen. Selbstverständlich beschränkt sich dieser Service nur auf die theoretische Prüfung. Für den praktischen Teil ist weiterhin die Anmeldung durch die Fahrschule erforderlich. Die Bestätigung über eine erfolgreich abgelegte Prüfung wird digital im Smartphone abgelegt und kann nach Abschluss der auch bestandenen praktischen Prüfung geltend gemacht werden. Das Anmelde-Procedere ist behördentypisch sehr schwerfällig und erfordert eine Verifizierung via QR-Code auf der Prüfungsrechnung.

Note: Gut 7


Outdoor-Apps

EINFACH MAL RAUS! Outdoor-Apps erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und mittlerweile gibt es unzählige solcher Anwendungen. Wir nehmen ein paar genauer unter die Lupe.

D

ie warme Jahreszeit ist bereits da und damit steigt bei vielen von uns die Lust auf Aktivitäten im Freien. Egal ob eine gemütliche Joggingrunde durch den Park, eine ausgedehnte Radtour, ein Campingausflug oder eine herausfordernde Bergwanderung: Für zahlreiche Freizeitbeschäftigungen an der frischen Luft gibt es inzwischen hilfreiche Anwendungen. Nachfolgend stellen wir Ihnen neun Apps vor, mit deren Hilfe Sie unter anderem das aktuelle Wetter in den Bergen abrufen, Wanderrouten oder Radtouren planen, einen geeigneten Campingplatz finden sowie die Meereshöhe Ihres Standorts messen können.

38


Foto: shutterstock.com [yanik88]

Outdoor-Apps

39


Outdoor-Apps

Navi für Wanderrouten Komoot Preis: kostenlos In-App-Käufe: ja

Sie konnten sich bisher nur zögerlich für sportliche Bewegung motivieren? Dann engagieren Sie doch einen Motivationstrainer der etwas anderen Art. Komoot plant für Sie verlässlich jede Outdoor-Route und bringt Sie sicher über Stock und Stein. Nach der Registrierung können Sie die Daten nicht nur speichern, sondern auch immer über die Webseite abrufen sowie mit dem Smartphone synchronisieren.

Herzstück der App ist der Tourenplaner. Sie haben die Wahl zwischen einer Rundtour oder einer einfachen Route. Komoot berechnet darüber hinaus auch beliebige Touren in der näheren Umgebung. Dafür müssen Sie lediglich festlegen, ob Sie wandern, radfahren, mountainbiken oder eine Bergtour machen möchten, außerdem sollten Sie die eigene Kondition eintragen. Komoot ist eine praktische NavigationsApp, die sehr stabil läuft. Der Routenplaner arbeitet stets verlässlich und die vorgeschlagenen Touren sind attraktiv und abwechslungsreich. Das Smartphone-Display muss dabei dank der Sprachanweisungen niemand im Auge behalten. Für die Ergänzung von Regionen, sowie für das Freischalten weiterer Features muss der Anwender allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen.


Outdoor-Apps

Routenplaner für Outdoor-Abenteurer ViewRanger Preis: kostenlos In-App-Käufe: ja

Wenn Sie die besten Wander- und Radwege an Ihrem Ausflugsziel entdecken möchten, hilft Ihnen diese App weiter. Anhand Ihres exakten Standorts ermittelt ViewRanger die geeigneten Touren. Zu jedem Rundweg stehen zusätzlich Informationen wie beispielsweise Höhenprofil, Schwierigkeitsgrad und Kilometeranzahl zur Verfügung. Damit Sie auch unterwegs auf das Kartenmaterial offline zugreifen können, lässt sich dieses vorab herunterladen.

Virtueller Trainingspartner RunKeeper Preis: kostenlos In-App-Käufe: ja

Mit RunKeeper verwandeln Sie das Smartphone in einen digitalen Laufcoach, der Ihre sportlichen Aktivitäten auf Schritt und Tritt misst. Neben einer detaillierten Darstellung der zurückgelegten Laufstrecken auf der Landkarte liefert Ihnen die Anwendung umfangreiche Statistiken zur Distanz, Laufgeschwindigkeit und dem Kalorienverbrauch. Um die Motivation während des Joggens hochzuhalten, können Sie direkt über die App Ihre Lieblingsplaylist abspielen. 41


APPS FÜR DAS PERFEKTE FOTOKUNSTWERK Mithilfe dieser Anwendungen wird jedes Foto einzigartig

I

n den Tiefen des Play- und App Stores tummeln sich unzählige Apps zur Bearbeitung Ihrer Schnappschüsse und Videos. Zwar bieten die hauseigenen Foto-Apps von Google und Apple zahlreiche Möglichkeiten zur Bildbearbeitung, für die Erschaffung individueller Kunstwerke sind sie hingegen nur bedingt geeignet. Hierbei schaffen die Anwendungen aus den Stores Abhilfe. Sie bieten in den

54

meisten Fällen einen wesentlich größeren Funktionsumfang als die beiden genannten Apps. Darüber hinaus zeichnen sich die meisten Vertreter dieser App-Gattung durch eine einfache Bedienbarkeit aus. Sie müssen somit weder ein Grafik-Genie sein noch einen Fotokurs besuchen, um die Bilder bearbeiten zu können. Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen eine Auswahl an Apps vor, mit deren Hilfe Sie Ihr Gesicht digital be-


Foto: shutterstock.com [Personal Belongings]

Fotos bearbeiten

mit den h ier bildbearb vorgestellten eit der kreat ungs-apps sind ivität kein e grenzen gesetzt!

arbeiten, störende Objekte wegretuschieren, Bilder per Knopfdruck in ein Gemälde verwandeln und Fotocollagen erstellen können. Abschließend weisen wir an dieser Stelle darauf hin, dass bei einigen der vorgestellten Apps ein kleiner Obolus für die vollumfängliche Nutzung zu entrichten ist. 55


Fotos bearbeiten

Kunstwerk per Knopfdruck Prisma Photo Editor Preis: gratis

In-App-Käufe: ja

Prisma Photo Editor verwandelt Ihre Lieblingsbilder mithilfe von speziellen Fotoeffekten in kunstvolle Gemälde. Manche Effekte erwecken sogar den Eindruck, als würden die Bilder von Picasso, van Gogh oder einem anderen berühmten Maler stammen. Insgesamt stehen mehr als 300 Kunststile zur Verfügung. In der kostenlosen Version sind es hingegen nur rund 20. Für einen vollumfänglichen Zugriff auf die komplette Datenbank ist der Abschluss eines Abos notwendig.

58


Fotos bearbeiten

Fotocollagen im Handumdrehen Collage Maker Preis: gratis

In-App-Käufe: nein

Um das Bilderchaos im Fotoordner Ihres Smartphones ein wenig zu lichten, ist das Erstellen von Fotocollagen eine hilfreiche Möglichkeit. Die App Collage Maker wurde genau für diesen Zweck entwickelt. Neben vorgefertigten Rahmen für die Bildersammlungen lassen sich die Schnappschüsse auch auf Wunsch völlig frei anordnen. Darüber hinaus stehen zahlreiche Vorlagen zur Verfügung, die sich mit nur einem Fingertipp laden und anschließend befüllen lassen.

59


Diese Fehler sollten Sie vermeiden!

Diese Fehler sollten Sie vermeiden! Mit unseren Tipps vermeiden Sie peinliche Fehler in der Kommunikation mit Ihren Mitmenschen und böse Blicke bei der täglichen Handynutzung.

A

uch wenn das Smartphone unseren Alltag vereinfacht und uns erlaubt, mit Freunden, Bekannten und Verwandten ständig in Kontakt zu bleiben, so gibt es doch eine Menge an Dingen, die es zu beachten gilt. Fehler in der Kommunikation oder bei der täglichen Handynutzung sind schnell passiert und sorgen nicht immer nur für Gelächter. In den meisten Fällen verärgern Sie Ihre Mitmenschen, kassieren böse Blicke oder unfreundliche Kommentare. Schließlich wollen Sie ja nicht in das eine oder andere Fettnäpfchen treten, in eine

80

peinliche Situation geraten oder bei Ihrem Gesprächspartner und sich selbst für jede Menge Frust und Ärger sorgen. Auf den folgenden fünf Seiten verraten wir Ihnen die gängigsten Fehler, die Sie in WhatsApp, bei der E-Mail-Korrespondenz oder beim Posten in sozialen Netzwerken machen können. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie beim Knipsen von Fotos achten müssen und wie Sie die Handynutzung im Alltag frustfrei gestalten können. Wenn Sie all die angeführten Dinge beachten, ist eine Handynutzung ohne peinliche Probleme garantiert.

Foto: shutterstock.com [Just dance]


Diese Fehler sollten Sie vermeiden!

WhatsApp

Der Messengerdienst WhatsApp hat mittlerweile die SMS fast vollständig als Kommunikationsmittel abgelöst und ist für viele unverzichtbar. Allerdings lauern in der Kommunikation mit Freunden, Verwandten und Bekannten einige Gefahren, die für unangenehme Situationen und Frust beim Gesprächspartner sorgen können. beim Empfänger. Dahinter steckt in vielen Fällen die Autokorrektur. Es ist daher keine schlechte Idee, die Nachricht vor dem Absenden noch einmal kurz zu lesen und auf Korrektheit zu überprüfen. Dadurch lässt sich die eine oder andere unangenehme Situation vermeiden.

1

Endlose Nach­richten verfassen

So praktisch das Versenden von Nachrichten via WhatsApp auch ist, um mit Freunden oder Verwandten in Kontakt zu bleiben, sollten Sie dennoch darauf achten, sich möglichst kurz zu fassen. Ein Satz aus maximal 20 Worten sollte ausreichen um alles Wichtige mitzuteilen. Für längere Gespräche rufen Sie die jeweilige Person am besten an.

3 2

Nachrichten u ­­ ngelesen absenden

Sehr oft sorgen überhastet abgesendete Nachrichten für Lacher oder Verwirrung

Lesebestätigung deaktivieren

Dank der Doppelhäkchen können Sie auf einen Blick erkennen, ob Ihr Gegenüber Ihre Nachricht erhalten und gelesen hat. Das funktioniert allerdings nur, wenn die entsprechende Funktion aktiviert ist. So vermeiden Sie ständiges Nachfragen, ob eine vermeintlich wichtige Nachricht gelesen wurde. Dies ist für den Chatpartner sehr unangenehm und sorgt schnell für Frust. 81


App-Charts

90


App-Charts

APP CHARTS

SPIELE TOOLS PERSONALISIERUNG FOTOGRAFIE MUSIK & AUDIO NACHRICHTEN & ZEITSCHRIFTEN SOZIALES / KOMMUNIKATION REISEN & LOKALES GESUNDHEIT & SPORT LERNEN & BILDUNG FINANZEN & BÜRO SHOPPING

Foto: shutterstock.com [Sunny studio]

A

uf den folgenden sechs Seiten präsentieren wir Ihnen die TopApps aus zwölf verschiedenen Kategorien wie beispielsweise Fotografie, Shopping, Games, Lernen, Sport uvm. In unserer Auflistung finden sich neben bekannten Vertretern wie Google Fotos, WhatsApp, Spotify, Readly und DB Navigator auch weniger bekannte Anwendungen wie Smart Launcher 5, Photomath, Flashscore und TouchRetouch.

91


App-Charts

SPIELE

1

Monopoly

TOOLS

1

Preis: 4,49¤ In-App-Käufe: ja

2

Football Manager 2021 Mobile

Preis: kostenlos In-App-Käufe: keine

2

Preis: 9,99¤ In-App-Käufe: ja

3

Minecraft

Grand Theft Auto San Andreas

3

Among Us Preis: kostenlos In-App-Käufe: ja

92

NordVPN Preis: kostenlos In-App-Käufe: ja

4

Preis: 7,99¤ In-App-Käufe: keine

5

Google Lens Preis: kostenlos In-App-Käufe: keine

Preis: 7,49¤ In-App-Käufe: ja

4

Google Übersetzer

Smart Tools - Werkzeugkasten Preis: 3,50¤ In-App-Käufe: keine

5

QR & Barcode Scanner Preis: kostenlos In-App-Käufe: keine



Impressum CDA Verlag GmbH Bundesstraße 9, A-4341 Arbing Tel: 01805-2637643 (0,14 € / min) Support: support@cda-verlag.com Herausgeber Harald Gutzelnig Geschäftsführung Franziska Pointner Projektleitung Lukas Wenzel Redaktionelle Mitarbeiter Philipp Lumetsberger, Harald Gutzelnig, Christoph Lumetzberger, Hartmut Schumacher, Michael Derbort Grafikleiter: Enrico Eichinger Layout & Grafik Lukas Wenzel, Nadine Wagner, Verena Zachhuber Bildquellen: shutterstock.com Druck: Walstead NP Druck GmbH Vertrieb Deutschland: MZV GmbH & Co. KG, Ohmstraße 1, 85716 Unterschleißheim Tel.: +49 89/31906-0 E-Mail: mzv@mzv.de, Internet: www.mzv.de Vertrieb Österreich: Presse Großvertrieb Austria Trunk GmbH St. Leonharder Straße 10, A-5081 Anif Anzeigen: Marianne Gutzelnig - Breiteneder Tel.: +43 7269/60220 E-Mail: anzeigen@cda-verlag.com Urheberrecht: Alle in den Publikationen des Verlages veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Reproduktion oder Nutzung bedarf der vorherigen, schriftlichen Genehmigung des Verlages. Blattlinie: Unabhängiges Fachmagazin für Smartphone-Anwender Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz: Medieninhaber: CDA Verlag GmbH A-4341 Arbing, Bundesstraße 9. Unternehmensgegenstand: Betrieb eines Verlages



Künstler: Matthew Cusick

Stoppt den Klimawandel, bevor er unsere Welt verändert. www.greenpeace.de/helfen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.