Ausgabe Dezember/Januar 11. Jahrgang / #105
2,50 Euro
12/14/-01/15
Ausgabe
Was da wieder los ist: Termine & Partys 20.12.14 – 15.02.15
Eine KINOKomödie von Roy
Andersson
EINE TAUBE SITZT AUF EINEM ZWEIG UND DENKT ÜBER DAS LEBEN NACH Ab
1. Januar 2015 im Kino
Kritik nur am Finanzkonzept Wenig Gegenwehr gegen SC-Stadion am Wolfswinkel
POLITISCH
von Kirchbach bilanziert 2014
KÜNSTLERISCH Ösis auf der Kulturbörse
KRITISCH
L-Bank schickt Bürgerprojekte heim
mit T H em en H EF T X-Mas & Silvester
CHILLI EDITORIAL
Am Anfang Weltkrieg, am Ende Stadion
Und dazwischen das business im breisgau und die Feierlichkeiten zum 10-Jährigen Liebe Leserinnen & Leser, auch für die chillisten neigt ein ereignisreiches Jahr sich nun dem Ende zu. Wir eröffneten es mit einer Titelgeschichte über die Frontstadt Freiburg, 100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Und förderten dabei zutage, dass Freiburg damals eine sehr zentrale Rolle spielte: Keine andere Stadt wurde so oft bombardiert wie die Breisgau-Hauptstadt. Dann legten wir mit dem business im Breisgau noch unseren fünften Verlagstitel auf, der einen sehr guten Start hinlegte. Sodann feierten wir unser 10-Jähriges mit einer Jubelausgabe und einer lange Nacht am Waldsee. Und nun beenden wir das Jahr mit einer Titelgeschichte über das neue Stadion für den SC Freiburg am Flugplatz. Hier wirft schon das neue Jahr seine Schatten voraus, denn am 1. Februar entscheiden Freiburgs Bürger über die Finanzierung des 110-Millionen-Projekts und den Standort am Wolfswinkel. Auch schon an 2015 denkt Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach im chilli-Interview. Es wird ein Jahr werden, in dem rund 750 neue Flücht-
linge in Freiburg ankommen – eine Mammutaufgabe. Eine besondere journalistische Aufgabe ist es, über Astrologie zu schreiben. chilli-Redakteurin Tanja Bruckert nahm sie an und besuchte Freiburgs erstes Zentrum für Astrologie und Hypnose – was sie natürlich auch sogleich fürs Horoskop-Schreiben hinlänglich qualifizierte. Äußerst qualifiziert sind die 170 Künstler, die Ende Januar zur Internationalen Kulturbörse Freiburg kommen werden. Wir sprachen in der stadtweit ersten Geschichte über die 27. IKF mit Holger Thiemann und unternahmen eine digitale Recherchereise durch Österreich. Besucht haben wir zudem einen, der bisher nur bei den Fotonachweisen im chilli war. Jetzt spricht Felix Groteloh erstmals: über Babybäuche, Lügenbilder und Adrenalinstöße. Wir wünschen unseren Lesern anregende Lektüre, besinnliche Feiertage, eine rauschende Silvesternacht und ein gesundes, gutes und erlebnisreiches neues Jahr. Bleiben Sie, bleibt uns gewogen.
Foto: © clipdealer.com
Herzlichst, Ihr Lars Bargmann, Chefredakteur & die chillisten
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 3
Jan
Feb
Terminübersicht 2015
10.01. – 11.01. 14.01. – 16.01. 17.01. 19.01. 26.01. – 29.01. 31.01. 31.01.
TRAU – Die Hochzeitsmesse i+e Innovation Erleben – die Industriemesse Teddy Show Die Fantastischen Vier Internationale Kulturbörse Freiburg Ehrlich Brothers Freiburger Spielzeugbörse
03.02. + 04.02. Jugend forscht 08.02. – 11.02. 44. Jahrestagung der Dt. Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie 13.02. Dropkick Murphys 15.02. Shadowland 20.02. – 22.02. AUTOMOBIL mit Tuning & Sound Convention 27.02. – 01.03. Gebäude.Energie.Technik GETEC 28.02. + 01.03. IMMO Die Messe rund um Ihre Immobilie
14.05. – 25.05. 16.05. + 17.05. 22.05. + 23.05. 30.05.
April 08.04.
17.04. – 19.04. 19.04. 24.04. 25.04. + 26.04. 28.04.
Mai
James Last Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau Deichkind UNHEILIG horizon Die Messe für Studium und Abiturientenausbildung Fest der Feste
02.05. + 03.05. FIT FOR LIFE Die Gesundheitsmesse 02.05. + 03.05. Baby+Kind Die Messe für Familien
Freiburger Frühjahrsmess‘ Rohvolution Internationale Vitalkostmesse Mario Barth Die drei ???
Juni 04.06
Herbert Grönemeyer Open Air 20.06. Stoffmarkt Holland 22.06. + 23.06. Hebammenlandestagung 2015
Juli
03.07. Xavier Naidoo 04.07. Sunrise Avenue Open Air 24.07. + 25.07. Sommerflohmarkt
Sep
12.09. – 20.09. BADEN MESSE mit Badischer Landwirtschafts-Ausstellung
Okt
02.10. – 04.10. 16.10. – 26.10. 30.10. – 01.11. 31.10. + 01.11.
Nov
06.11. – 08.11. Plaza Culinaria Kulinarische Erlebnis- und Verkaufsmesse 13.11. + 14.11. marktplatz: ARBEIT SÜDBADEN 14.11. Kaya Yanar 18.11. SIDO 21.11. Stoffmarkt Holland 21.11. Brettlemarkt 30.11. Martin Rütter
März 06.03. – 08.03. cft freizeitmessen: caravan & outdoor | bike aktiv | motorradmesse 13.03. – 15.03. cft freizeitmessen: caravan & outdoor | ferienmesse | angeln & aquaristik 22.03. – 25.03. Jewellery & Gem Fair Europe 28.03. + 29.03. Freiburg Marathon mit Messe
Auszug aus dem Veranstaltungsund Messeprogramm der Messe Freiburg
Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau Freiburger Herbstmess‘ Antique & Art Mein Hund – Partner auf 4 Pfoten
Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co.KG Messe Freiburg Europaplatz 1, D-79108 Freiburg info@messe.freiburg.de | www.messe.freiburg.de
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten. Stand: Dezember 2014
MESSE FREIBURG
CHILLI inhalt
> 8 – 10 Neues Stadion: Die Entscheidung fällt am 1. Februar per Bürgerentscheid
> 66 – 67 Promifotograf Felix Groteloh: Drückt auch drauf, wenn man es nicht erwartet
IN EIGENER SACHE
3
Editorial
GASTKOLUMNE
Hypnose & Astrologie
7
Volkmar Staub
Nachgewürzt
mehr kolumnen
14, 15, 65, 74
TITEL
8 – 10
SC Freiburg
Bürgerentscheid: Leichtes Spiel für Stadionbefürworter? Kritik am Finanzierungskonzept
politik
interview 12 – 13 Kostenexplosionen & Personalrochaden: Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach über Sorgen 2014 und Ziele 2015
Szene Bier-Krimi
Ganters mörderische Erlebnisführung
14 – 15
Fritzi Berlin hat die Schnauze voll von fluchenden Autofahrern
14
16 – 17
Ein Wochenende on Tour mit Skoda Fabia und Volvo V40
18 – 19
Aberglaube oder Wissenschaft? Zu Besuch in Freiburgs neuem Zentrum
musik
Wirtschaft
guter Zweck
Solarkrise
20
Unternehmen
Keine Förderkredite für Junggesellschaften / Gutes Jahr für Ganter
21
Kino
interview
24
Irrfahrt in Sketchen
Der letzte Teil von Roy Anderssons Trilogie / Kritiken
bauen
25
Literatur
Millionenverlust für Solar-Fabrik
Volksbank-Chef Volker Spietenborg über Sportler und Banker
Generationenquartier im Mooswald
Kalender
26 – 61
On Stage
Meine Sorgen
chilli-car-check
Menschen
Schräges, Schrilles & Scharfes
Kultur Kleinkunst
IKF-Chef Holger Thiemann über die Szene in Österreich
62– 63
66 – 67
Fotografie
Er bekommt sie alle vor die Linse: Felix Groteloh über seinen Job als Künstlerfotograf
Benefiz-Party / CD-Rezensionen / Sounddreck
64 – 65
68 – 71
zeitgeschichte
72
neuerscheinungen
73
In Freiburg finden unveröffentlichte Schätze ans Licht
Badischer Blues & Hamburger Traurigkeit
THEMENHEFT X-Mas- und Silvesterguide
Sektverkostung Kulinarische Rundgänge X-Mas Shoppingtour
4–6 7 – 11 12 – 15
Impressum chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH Neunlindenstr. 35, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-285 22 22 fon / Anzeigen 0761-292 70 60 fax 0761-292 70 61
E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de
Geschäftsführerin (ViSdP) Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Chefredaktion
Lars Bargmann (bar): bargmann@chilli-freiburg.de
Homepage
www.chilli-online.de
Redaktion Tanja Bruckert (tbr): tanja.bruckert@chilli-freiburg.de
Kulturredaktion
Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de Erika Weisser (ewei): weisser@chilli-freiburg.de Marlene Schick: terminkalender@chilli-freiburg.de
Autoren/innen dieser Ausgabe Dominik Bloedner, Fritzi Berlin, Adina Hüpfl
Grafik
Johanna Klausmann, Simone Bednarek, Anke Huber
Lektorat Beate Vogt Fotograf Neithard Schleier Gastkolumnist Volkmar Staub Titel © Neue Visionen Filmverleih GmbH Bildagenturen fotolia, istockphoto, pixelio
Anzeigenberatung
U. Bernhardt: bernhardt@chilli-freiburg.de Jonas Stratz: marketing@chilli-freiburg.de Malika Amar: amar@chilli-freiburg.de Marlene Schick: schick@chilli-freiburg.de
Anzeigenannahme per E-Mail anzeigen@chilli-freiburg.de
Druck & Belichtung
Poppen & Ortmann KG, Freiburg
Auflage 11.500 Exemplare Redaktionsschluss
Jeweils am 25. des Vormonats
Druckunterlagenschluss
Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 5 Dieser Ausgabe ist ein Themenheft beigeheftet. Das nächste chilli erscheint am 13. Februar 2015
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 5
SCHWARZES BRETT
» Ein Zuhause fern der Heimat«
„Früher bin ich in der ganzen Welt umhergereist und habe ‚A Christmas Carol’ in 40 Ländern gespielt. Auch in nicht-christlichen Ländern. Schließlich ist es keine religiöse Geschichte, sondern eine Erzählung über den Glauben an andere Menschen. Die Tatsache, dass dieser schreckliche Mann Scrooge sich selbst wiederfindet durch das Wohlwollen anderer Menschen – das ist der Geist der Weihnacht und das lieben die Menschen an dieser Geschichte. Mittlerweile hatte ich damit fast 750 Auftritte und es wird nie langweilig. Ganz im Gegenteil: In diesem wunderschön geschriebenen, klassischen Text kann man immer neue Stimmungen und neue Ausdrücke finden. Das merkt man auch beim Publikum: Viele Menschen kommen jedes Jahr wieder. Darum höre ich auch erst auf, wenn ich nicht mehr in der Lage bin, das schwere Gepäck zu tragen. Denn meine Per-
Foto: © tbr
SEX SELLS?
„Frauen sind keine Objekte“ und „Bekämpfe Sexismus“ ist seit Kurzem in neonfarbener Grafittischrift auf einem 6 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
formances – ein Repertoire von Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts – sind alles Koffershows. Von Stücken, für die ich mehr brauche, als in meinen Koffer passt, verabschiede ich mich. Bei ‚A Christmas Carol’ ist das Bühnenbild daher sehr einfach gestaltet: Es gibt simple Lichteffekte, die dem Stück jedoch mehr Leben einhauchen, als es ein aufwändiges Bühnenbild könnte. Mittlerweile toure ich nicht mehr durch die ganze Welt, trete aber noch jedes Jahr im Theater der Altstadt in Stuttgart und im Wallgraben Theater Freiburg auf – meine Stammtheater in Deutschland. Meine Auftritte sind kurz vor Weihnachten, und da ich keine Familie mehr in England habe, verbringe ich das Fest nun schon zum sechsten Mal bei einem befreundeten Paar in Sulzburg, das mir ein Zuhause fern der Heimat gibt. Der Hauptunterschied zur Weihnacht in England ist, dass dort der wichtigste Tag der erste Weihnachtsfeiertag ist. Wenn der Neffe in ‚A Christmas Carol’ Scrooge zum Weihnachtsfest einlädt, ist daher damit der 25. und nicht der 24. Dezember gemeint. Erklären brauche ich das bei meinen Aufführungen in Deutschland nicht – es ist erstaunlich, wie viel die Menschen durch den Schulunterricht über das englische Weihnachtsfest wissen.“ Aufgezeichnet von Tanja Bruckert Foto: © Theater der Altstadt Stuttgart
Er ist der grantige Geizhals Ebenezer Scrooge sowie die drei Geister der vergangenen, diesjährigen und zukünftigen Weihnacht in Personalunion: Seit fast vierzig Jahren zeigt Brian D. Barnes den Weihnachtsklassiker „A Christmas Carol“ von Charles Dickens als Ein-Mann-Aufführung im Freiburger Wallgraben Theater. Der englische Schauspieler, der Jahr für Jahr mit Schlafmütze und Hausmantel vor einem begeisterten Publikum die verschiedenen Charaktere der Geschichte verkörpert, ist mittlerweile 83 Jahre alt – und denkt noch lange nicht ans Aufhören.
Aufführungen im Wallgraben Theater (auf Englisch): 21. & 23.12., 20 Uhr, 22.12., 15 Uhr
Anhänger im Industriegebiet Nord zu lesen. Grund: Auf dem Anhänger wird mit der Silhouette von zwei Frauen und dem Spruch „Miet mich! Kauf mich! Häng mich an!“ für eine Anhängervermietung geworben. Was die Graffiti-Feministen dabei wohl übersehen haben: Nur wenige Meter weiter vorne parkt ein Anhänger mit Werbung für den FKK-Palast. Tatsächlich käufliche Frauen scheinen für die Schmierer wohl kein Aufreger zu sein, anders als geschmacklose Werbung.
DER KLEINE und DIE KERZE Wenn die Polizei froh ist, dass die Bürger aufmerksam sind und vermeintliche Verbrechen melden, dann gibt es zuverlässig eine Pressemitteilung. Aus strategischem Interesse sozusagen. Deswegen wissen wir, dass am 11. Dezember um 23 Uhr ein Anruf bei den Ordnungshütern einging, bei dem „ein Zeuge eine verdächtige Wahrnehmung mitteilen“ wollte. In
SCHWARZES BRETT
einer Wohnung in der Bugginger Straße sei eine Person mit Taschenlampe unterwegs, er vermute einen Einbruch. Sogleich rückten die Einsatzkräfte aus – und fanden sodann heraus, dass der vierjährige Sprössling der Familie mit der Schlafdecke über den Kopf gezogen auf seinem Bett im Kinderzimmer saß und mit einer Taschenlampe spielte.
Nachgewürzt! Etwas mehr Ernst bitte
Das Grundgesetz ist in diesem Jahr 65 Jahre alt geworden. Viele meinen ja, es sollte in Rente gehen. Ich habe zum Abschluss des Jubeljahres noch mal reingeschaut.
Foto: © ns
VON WEGEN
Artikel 3: „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.“ Aha: Vor dem Gesetz. Und hinterher? Absatz 2: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Aha. Na dann. Oder fehlt ein Leerzeichen und es soll heißen: Männer und Frauen sind gleich berechtigt? Jetzt noch nicht, aber gleich? Und zu was dann? Absatz 3, die lyrischste Passage: „Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.“ Das finde ich toll und stelle mir vor: Da will jemand in der Wiehre eine Wohnung mieten und sagt zum Vermieter:„Guten Tag, ich bin eine suaheli-sprechende arbeitslose lesbische Asylantin aus Nigeria, begeisterte Rollstuhlfahrerin und polygame Marxistin und hätte gerne die Wohnung.“ Da beruft sich wahrscheinlich der Vermieter auf seine Glaubensfreiheit und sagt: „Ich glaube, ich gebe die Wohnung jemand anderem.“ Auch schön, Artikel 12: „Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen.“ Also etwas mehr Ernst bitte! Der Höhepunkt, Artikel 16a: „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.“ Das steht so da! Also bitte! Mit dem Genuss ist das halt so eine Sache. Ist ja oft eine Geschmacksfrage. Viele Politiker fanden es ja geschmacklos, dass neulich Aktivisten in Berlin die Gedenkkreuze für die Mauertoten abmontiert und Kopien davon an den Außengrenzen Europas in Polen aufgestellt haben, um auf die toten Flüchtlinge aufmerksam zu machen. Die Mauertoten wollten raus, die Toten an den unsichtbaren Mauern wollten rein. Unsere europäischen Grenzschützer „Frontex“ versuchen, das zu verhindern. Frontex – ein Name wie ein Insektenschutzmittel – und so geschmacklos ist es vermutlich auch gemeint. Zurück zum Grundgesetz. Im Großen und Ganzen etwas angestaubte Nachkriegsliteratur: schön formuliert, spielt ins Märchenhafte, zuweilen noch science fiction, manchmal ins rosemarie-pilchereske kippend. Aber bitte noch nicht in Rente schicken. Einfach etwas mehr respektieren, wie es die Alten verdient haben. Eine scharfe Chilli für die Rechts-Ausleger.
Was Bäume lesen können, ist der Redaktion nicht bekannt. Schilder jedenfalls nicht. Dieses Exemplar zeigte jedenfalls der behördlichen Anordnung des Freihaltens von Durchfahren den kalten Ast. Wer weiß, wo dieses Kultur-trifft-Natur-Ereignis steht, bekommt ein Buch aufs Haus. Einfach eine Mail mit dem Standort an redaktion@chilli-freiburg.de
Foto: © privat
KINDER UND GLÜCK
Euer GG Kommentator Volkmar Staub Volkmar Staub, Kabarettist, geboren in Lörrach, lebendig in Berlin, vergibt die chilli-Schote am goldenen Band.
Foto: © Privat
Das 13. Benefizkonzert des Round Table Freiburg spielte 12.000 Euro für gute Zwecke ein, die sich die Freiburger Klinikclowns und das Kinderhaus St. Raphael in Littenweiler friedlich teilten. Der einstige Professor der Freiburger Musikschule, Martin Dombrowski, hatte zuvor die Zuhörer mit Worten und Tasten verzückt. Auch das chilli unterstützt die Veranstaltung seit einigen Jahren. Und empfiehlt: Rechtzeitig Karten für 2015 sichern. tbr/bar
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 7
Titel xxx Genau dort soll die neue Arena landen: Zwischen der Landebahn und der neuen Verbindungsstraße zwischen Granada- und Madisonallee liegen gerade einmal 70 Meter. Kein Problem, sagt die Flugaufsicht. Zwischen Stadion und Elsässer Straße liegen die Erweiterungsflächen für die Universität und Forschungseinrichtungen. Beim Bau der Infrastruktur hat der viel zitierte Begriff „Synergien“ eindeutig seine Berechtigung. Im Prinzip können somit VIPS direkt ans Stadion fliegen.
8 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Titel bundesliga
Neues SC-Stadion: Kaum noch Zoff um 110 Millionen Euro
Neideck: Vertrauen zählt mehr als Kontrolle von Lars Bargmann
N
ein, auch Freiburgs Finanzbürgermeister Otto Neideck kennt die warum auch immer geheime wirtschaftliche Bilanz des SC Freiburg nicht. Und hat trotzdem kein Problem damit, dass sich das Rathaus bei der Finanzierung des neuen Stadions für den Bundesligisten verbürgen möchte – mit Steuergeld. „Ich habe überhaupt kein Misstrauen gegen einen Verein, der bereit ist, fürs Stadion 15 bis 20 Millionen Euro selber zu zahlen.“ Was nütze ihm eine Bilanz aus 2013 oder 2014. Es gehe um Vertrauen, „und das haben wir“. Am 1. Februar wird der Bürgerentscheid über den Stadionneubau klären, ob die Freiburger dieses Vertrauen auch haben. Die Kritiker gegen den Standort Wolfswinkel als neue Heimat für den Bundesligisten SC Freiburg spielen in Unterzahl gegen die Kritiker am Finanzierungskonzept für die – je nach Betrachtungsweise – 110 bis 135 Millionen Euro teure Arena am Freiburger Flugplatz. Zumindest in der kommunalen Politik. Auch beide zusammen aber sind deutlich unterlegen gegen die Befürworter von Standort und Investitionsarchitektur. Das war ein Ergebnis der zentralen Informationsveranstaltung Anfang Dezember an der Messe Freiburg. Wer dort ein volles Haus erwartet hatte, sah sich getäuscht: Die 400 Menschen, darunter rund 100 von den Pro/&Contra-Initiativen, von Stadtverwaltung und Sportclub selbst, hätten auch in eine Ringerhalle gepasst. Nur hätte das auch nicht recht gepasst, denn gerungen wurde wenig.
Visualisierung: © Luftbild Patrick Seeger, Darstellung HH
Oberbürgermeister Dieter Salomon hatte sich bei seiner Rede für ein neues SC-Stadion so sehr ins Zeug gelegt, dass er sich beim folgenden Auswärtsspiel in Paderborn einen Platz in der Stammformation von Christian Streich verdient hätte. „Der Sportclub ist erstklassig und dauerhaft nur konkurrenzfähig, wenn er ein neues, größeres Stadion bekommt. Wenn wir den SC nicht pleitegehen lassen wollen, dann müssen wir ihm jetzt helfen.“ Wozu die Stadt Freiburg, wozu er sich „in der Pflicht“ fühle.
Notfalls über Kredite finanzieren Denen, die das Stadion lieber außerhalb der Stadtgrenzen bauen würden, sagte der OB: „Ein SC Hintertupfingen macht überhaupt keinen Sinn, der SC muss ein Heimspiel für Freiburg bleiben.“ Beifall aus dem spärlich besetzten Rund. Der Wolfswinkel sei kurzfristig verfügbar, mit Bussen, Bahnen, Rädern und zu Fuß gut erreichbar und auch der „kostengünstigste“ Standort. Vereinzeltes Gelächter. Der Sportclub sei der siebtgrößte Gewerbesteuerzahler in Freiburg, er unterstütze Stadt und Region seit Jahren, „und jetzt müssen wir den SC zum ersten Mal richtig unterstützen.“
Finanzbürgermeister Otto Neideck erklärte hernach die Eckdaten der Finanzierung: Die Infrastruktur koste das Rathaus „netto“ 38 Millionen Euro. Gemeint hatte er saldiert, denn die Infrastruktur kostet voraussichtlich 47 Millionen Euro. Aber durch Zuschüsse und Einnahmen (1,6 Millionen Euro Erschließungsbeiträge, 4,9 Millionen durch Straßenbaumittel und 3 Millionen Euro für 1200 Stellplätze, die die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM) finanzieren soll) bleiben dann rund 38 Millionen Euro übrig. Wie die ohnehin jedes Jahr von der Stadt bezuschusste FWTM die 3 Millionen Euro finanzieren will, blieb bislang offen. Über die Bewirtschaftung der Plätze soll das Geld wieder eingespielt werden. Der 38-Millionen-Brocken sei, so Salomon, zu stemmen, ohne dass andere Projekte gestrichen werden müssten. Neideck sagte in einem Nebensatz aber auch: „Wenn es gar nicht anders geht, müssen wir die Infrastruktur über Kredite finanzieren.“ Das Stadion selbst kostet netto 70 Millionen, brutto mithin 83,3 Millionen Euro. Weil die noch zu gründende Bauherrin, die SC Stadion Freiburg GmbH & Co. KG, vorsteuerabzugsberechtigt sein wird, egalisiert sich vermutlich die komplette Mehrwertsteuer für den Bau. Der SC schießt als stille Beteiligung mindestens 15 Millionen Euro in diese neue Objektgesellschaft (plus ab 2016 maximal 5 weitere für 5 Jahre erste Liga), die Staatsbrauerei Rothaus 12,78 Millionen, die sie dafür aber aus der Objektträgergesellschaft Messe Freiburg rausholt. Wie die Kapitaleinlagen verzinst werden, steht
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 9
Titel Stadion
nicht in den öffentlichen Verlautbarungen. Die Rothaus-Einlage soll so verzinst werden als wäre es eine Staatsanleihe. Die Landesegierung hat elf Millionen Euro zugesagt, die Stadt schiebt zudem das Grundstück in die Stadion GmbH. Da aber dem Land noch ein Drittel der Fläche gehört, will Freiburg mit Stuttgart dieses Drittel mit einer Fläche tauschen, die direkt nebenan liegt und auf der dann die Uni erweitern könnte. Der Fremdkapitalbedarf liegt demnach zwischen 26 und 31 Millionen Euro, je nachdem, in welcher Liga der SC kickt. Die Refinanzierung läuft nahezu allein über den Verein, der in der ersten Liga 3,8 Millionen Euro Pacht zahlt, in der zweiten noch 2,5. Nur wenn der SC wieder drittklassig wird (die Älteren erinnern sich, das war zuletzt 1978), muss der Steuerzahler in die Bresche springen. Denn dieses Risiko will die – kommunale – Stadt mit einer Bürgschaft für den – privaten – Club absichern
– ohne dessen Bilanz zu kennen. Ob das ein Vorgang ist, für den sich die Aufsichtsbehörde interessiert, kann man im zuständigen Regierungspräsidium noch nicht sagen. „Solange wir nichts Schriftliches haben, können wir das nicht prüfen“, sagt RP-Sprecher Markus Adler. Neideck räumte gegenüber dem chilli ein, die Bilanz des Sportclubs nicht gesehen zu haben. Er habe aber überhaupt keinen Grund, an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Vereins zu zweifeln, der bis zu 20 Millionen Euro selber mitbringt. Wie Streich sich nicht in die Karten für seine Aufstellung, wollen sich der scheidende Schatzmeister Heinrich Breit und Geschäftsführer Oliver Leki nicht tief in ihre Bilanzen schauen lassen. Breit hatte allerdings bei der jüngsten Mitgliederversammlung für seine Verhältnisse relativ offen über ein Rekordergebnis in der Saison 2013/2014 berichtet: Der Umsatz stieg binnen Jahresfrist um 40 Prozent auf
70 Millionen Euro, der Jahresüberschuss verdoppelte sich im Vergleich zur Saison 2012/2013 auf 12,8 Millionen Euro. „Das ist ein sensationelles, vorher nie erreichtes Ergebnis“, so Breit. Die bärenstarken Zahlen sind dem Erreichen der Euro-League, Transfererlösen und gestiegenen Einnahmen aus der Bundesliga-Vermarktung zu verdanken. Vom Gewinn wandern fünf Millionen in die Rücklage fürs Stadion. Die gleiche Summe hatte Breit auch vor einem Jahr beiseitegelegt. Ein Insider berichtet dem chilli, dass Ratingagenturen dem SC ein triple A geben würden – das Zeichen für höchste Bonität. Der SC hat seit dem Aufstieg in die erste Liga (1993) 110 Millionen Euro Umsatzsteuer, 80 Millionen Lohn-, 18 Millionen Körperschafts- sowie 14 Millionen Gewerbe- und Grundsteuer bezahlt.Wenn Salomon fordert, dass die Stadt den SC „zum ersten Mal richtig unterstützen“ muss, sind das gute Argumente dafür.
Positionen der Fraktionen Zitate von der Infoveranstaltung an der Messe
Grünen-Fraktionschefin Maria Viethen: „Uns wäre ein Umbau an der Schwarzwaldstraße lieber gewesen, aber nachdem klar war, dass das nicht geht, sind wir für den Wolfswinkel, der ökologisch einigermaßen vertretbar ist. In Freiburg muss jeder Stadtteil, auch der Mooswald, Aufgaben tragen.“ CDU-Fraktionschef Wendelin von Kageneck: „Der SC muss in Freiburg bleiben. Für den Wolfswinkel sprechen die Erreichbarkeit und viele Synergien. Das ist nachhaltige Infrastrukturpolitik. “ Für das Pro-Lager in der SPD Julia Söhne: „Für den SC muss eine wirtschaftliche Basis her, und ein Neubau ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft.“ Für das Contra-Lager der SPD Stefan Schillinger: „Wir sagen Nein, weil die 38 Millionen Euro für die Infrastruktur, die haben wir einfach nicht.“ Unabhängige-Listen-Fraktionschef Michael Moos: „Wir haben es uns
10 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
nicht leicht gemacht. Die Frage ist, was uns der SC wert ist. Ein neues Stadion ist in der Gesamtentwicklung positiv, auch für den Freiburger Westen.“ Für die JPG Sergio Schmidt: „Der SC hat in den letzten vier Jahren 2,4 Millionen Euro Steuern direkt an die Stadt gezahlt. Es ist ein deutlich größeres finanzielles Risiko, kein neues Stadion zu bauen. Die Position ‚Ja, aber nicht in meinem Vorgarten’ gehört an den Stammtisch und nicht in die Politik.“ Für Lebenswertes Freiburg Gerlinde Schrempp: „Es ist schon erstaunlich, wie viele weiße Kaninchen der OB in den letzten Tagen aus dem Hut gezaubert hat. Noch haben wir über den Landeszuschuss keine Abstimmung im Landtag. Es fließen 103 Millionen Euro öffentliche Mittel ins Stadion und weitere, nicht kalkulierbare Risiken. Die fünf Millionen, die für die Beseitigung der Deponie stehen, widersprechen allen Realitäten.“
Freie-Wähler-Fraktionschef Johannes Gröger: „Frau Schrempp. Eine Rede, die auf falschen Tatsachen fußt, ist nichts wert. Das Stadion muss in Freiburg gebaut werden. Der Standort ist ein Glücksfall. Der SC bezahlt das Stadion selber. Wir können gar nicht mit Geld bewerten, was der SC weltweit an Werbung für Freiburg macht.“ Für die FDP Patrick Evers: „Das vorgelegte Finanzierungskonzept ist unzureichend. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 130 Millionen Euro. Wird hier seriös gerechnet? In einer Drucksache standen elf Millionen Euro vom Land. Wusste der OB nicht, dass es den entsprechenden Topf dafür gar nicht mehr gibt? Warum fordert Freiburg nicht mehr vom Land als das, was der KSC bekommt? Ist der Anteil des SC überhaupt ausreichend? Bedauerlicherweise hält der SC seine finanziellen Verhältnisse geheim. Die Stadt will hier eine Millionenbürgschaft für einen Verein geben und kennt nicht einmal dessen Bilanz. Das geht nicht.“
politik interview
» Das ist die gröSSte Heraus
Fotos: © tbr
Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach über KostenexPlo & verzweifelte Menschen
chilli: Wer 2004 kalkuliert, weiß, dass die Preise bis zum Baubeginn 2014 oder später steigen werden. Von Kirchbach: Das ist alles erklärbar. Von den Quadratmetern sind es auch etwa so viele wie im ersten und zweiten Bauabschnitt und es wird etwa so viel kosten wie die beiden.
chilli: Insgesamt wandern 63 Millionen ins Museum. Rechtfertigen die Besucherzahlen diese Ausgabe? Von Kirchbach: Natürlich. Wir haben mehr als 100.000 Besucher jährlich, das haben von allen Museen in Deutschland nur die besten 3,8 Prozent. Und es ist ja auch nicht nur Geld aus der Stadtkasse: Im ersten und zweiten Bauabschnitt (Kosten etwa 33 Mio. Euro, d. Red.) haben wir rund 30 Prozent von Dritten bekomUlrich von Kirchbach: »Mehr als 1000 Flüchtlinge in der Aufnahmestelle wären nicht akzeptabel.« men, vom Land, von der Landesstiftung, von der Erzdiözese und aus der Bürgerschaft durch das Kuratorium. Wir hoffen, dass diese Unterstützung auch für den dritten Baus war kein Business-as-usual-Jahr, das der Freiburabschnitt kommt. Die Bevölkerung und der Gemeinderat ger Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach (SPD) stehen dahinter. Wichtig ist auch, dass wir mit dem dritzu bewältigen hatte. Die Beinahe-Tragödie bei der ten das Museum für Stadtgeschichte integrieren können, millionenschweren Sanierung des Freiburger Theaters (chilli denn das hat aktuell räumlich bedingte Lücken. Auch die berichtete exklusiv) war gerade überstanden, da platzte die Volkskunde konnte bisher nicht richtig ausgestellt werden. Nachricht in die Welt, dass der dritte Bauabschnitt am Augustinermuseum fast doppelt so teuer wie geplant werden chilli: Nach dem Drama um die Sanierung am Theater hawird. Und jetzt muss der 58-Jährige auch noch einen neuben sich die Sorgenfalten geglättet. Bekommen Sie nun en Kaufmännischen Direktor, eine Intendanz und vielleicht wegen wichtiger Personalsorgen neue? Der Kaufmänniauch einen neuen Generalmusikdirektor fürs Stadttheater sche Direktor Klaus Engert geht im kommenden Sommer, finden. Tanja Bruckert und Lars Bargmann sprachen mit dem die Intendantin Barbara Mundel 2017, und ein neuer VerBürgermeister für Kultur, Integration, Soziales und Senioren. trag mit Generalmusikdirektor Fabrice Bollon ist auch noch nicht in trockenen Tüchern. chilli: Herr von Kirchbach, der dritte Bauabschnitt bei der Von Kirchbach: Das sind normale Vorgänge. Frau Mundel Sanierung des Augustinermuseums wird mit 30 Millionen wird 2017 elf Jahre bei uns gewesen sein. Ich muss resEuro fast doppelt so teuer wie veranschlagt. Wie kann man pektieren und akzeptieren, dass sie dann auch mal eine sich so verrechnen? Erholungsphase braucht und eine neue Aufgabe sucht. Von Kirchbach: Die letzte Kostenschätzung war von 2004. Ich habe jetzt schon viele Anrufe bekommen, das InterDie Baupreise steigen jedes Jahr um fünf Prozent, es gibt eiesse an der Intendanz am Theater Freiburg ist riesengroß. nen neuen Risikozuschlag, weil wir ja ausschließlich im AltNoch vor der Sommerpause werden wir eine gute Persobau arbeiten, wir haben unterwegs neue Schwachstellen nalentscheidung treffen. Bei der Nachfolge von Engert im Gebäude ermittelt, und die Einrichtungskosten waren haben wir nicht so viel Zeit, weil wir in gegenseitigem damals auch nicht mit drin. Jetzt haben wir alles auf den Einvernehmen den Vertrag jetzt auslaufen lassen … Tisch gelegt.
E
12 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Politk Interview
forderung «
sionen, Personalrochaden
chilli: … in gegenseitigem Einvernehmen ist meistens eine diplomatische Umschreibung für: Hinter den Kulissen ging es hoch her, die Parteien haben sich total gefetzt. Engert hatte sich für das geschichtsreiche Haus von Swetlana Geier in Günterstal interessiert, das aber nicht bekommen … Von Kirchbach: … ob das da reinspielt, weiß ich nicht. Engert hat einiges geleistet, die Umwandlung in den Eigenbetrieb zählt dazu. Wir hatten mehrere Gespräche, und es ist nicht nur eine diplomatische Floskel. Er hat sich so entschieden. chilli: Und der Generalmusikdirektor? Von Kirchbach: Bollon hat im Musiktheater für die Qualität des Philharmonischen Orchesters und auch des Gesangs Enormes geleistet. Er hat mir per Handschlag zugesagt, dass er wie Mundel bis 2017 verlängert. Er würde auch länger bleiben, wenn die Randbedingungen weiter verbessert wüden. chilli: Welche? Von Kirchbach: Das werden wir gemeinsam bis zum Sommer eruieren. Es geht ihm darum, das Orchester weiter zu stärken. Es gibt etwa Ideen zu einer besseren Vernetzung mit anderen Theatern in Europa. Ich bin optimistisch, dass wir ihn über 2017 behalten können. chilli: Neulich haben mehr als 100 Menschen in einer ganzseitigen Anzeige die Stadt dafür kritisiert, dass sie die geschichtsreiche Reinhold-Schneider-Villa an der Mercystraße nicht als neuen Kulturort etabliert. Die Stadt gehe schlecht mit ihrem kulturellen Erbe um. Von Kirchbach: Man muss in der Kulturpolitik klare Prioritäten haben. Dieses Haus hat nicht uns gehört. Wir müssten einen siebenstelligen Betrag für den Kauf in die Hand nehmen und einen noch höheren siebenstelligen Betrag für die Sanierung. Es gibt fast keine Parkplätze, das Haus liegt außerhalb der Innenstadt. Zudem kam die Initiative viel zu spät.
chilli: Was waren für Sie die Highlights 2014? Von Kirchbach: Die tolle Lösung fürs Literaturhaus, mein Dank gilt Uni-Rektor Hans-Jochen Schiewer. Der Spatenstich für die neue Spielstätte für Tanz und Theater am E-Werk war ein Highlight, das Richtfest beim zweiten Bauabschnitt am Augustinermuseum, auch der Spatenstich für ein neues Obdachlosenwohnheim an der Tullastraße im November. chilli: Und die Ärgernisse? Von Kirchbach: Negativ war, dass wir das Sinfonieorchester Baden-Baden/Freiburg in der Stadt endgültig verlieren werden. Nach vielen Gesprächen und Versuchen muss man von diesem Pferd absteigen. Was mich aber am meisten beschäftigt, ist die Wohnungssituation. Wir haben aktuell 3700 Menschen in der Notfalldatei, das sind 1500 Haushalte, die wir nicht mit Wohnraum versorgen können. Bei mir stehen Menschen im Büro, bei denen man die Verzweiflung beinahe körperlich spürt. Das sind Schicksale. Aber wir haben keine Instrumente, um die zu versorgen. Das ist momentan die größte Herausforderung. chilli: Eine Bleibe brauchen auch aktuell 1400 Flüchtlinge. 2015 werden es noch einmal bis 750 mehr sein. Was tun? Von Kirchbach: Wir müssen ein neues Kapitel in der Flüchtlingspolitik aufschlagen. Wir jammern nicht wie andere (der Landkreis Esslingen hat zeitweise überhaupt keine Flüchtlinge mehr aufgenommen, d. Red.), sondern handeln. Wir wollen bestehende Heime in Behelfsbauten in feste Gebäude eingliedern, etwa an der Hammerschmiedstraße und an der Bissierstraße, wo wir neu auf dem Stellplatz für die Wohnmobile bauen wollen. Wir wollen auch nur noch kleinere für bis zu 70 Menschen bauen. In der Mooswaldallee haben wir begonnen, ein zweites soll am Parkplatz im Dietenbachpark gebaut werden, ein drittes am Bahnhof in Littenweiler. chilli: Freiburg kriegt jeden Monat 70 neue Flüchtlinge … von Kirchbach: … jedes neue Heim rettet uns nur einen Monat. Traurig, aber so ist es. chilli: Wie weit sind die Verhandlungen über eine neue Landeserstaufnahmestelle (LEA) bei der Polizeiakademie? Von Kirchbach: Wenn Freiburg eine bekommt, dann wollen wie eine Vorzeige-Einrichtung. Wir brauchen gegenüber der in Karlsruhe deutlich mehr Qualität, was Gesundheitsfragen anbelangt, Sozialarbeit, Tagesstruktur, Anbindung an benachbarte Quartiere, eine niederschwellige Ermöglichung von bürgerschaftlichem Engagement. Das Land könnte das alles auch ohne uns planen, deswegen muss man die Regierung mit Integrationsministerin Bilkay Öney loben, weil sie bereit ist, mit uns in einem öffentlich-rechtlichen Vertrag diese Details festzulegen. Klar ist, dass die Kapazität nicht über 1000 Menschen hinausgehen darf, denn das ist dann nicht mehr akzeptabel. chilli: Herr von Kirchbach, vielen Dank für dieses Gespräch. Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 13
SZENE xxx
Totgesagte brauen länger Fotos: © Brauerei Ganter
Beim Bier-Krimi der Brauerei Ganter treibt ein Geist sein Unwesen
E
s könnte ein netter Abend im Brauhaus der Ganter Brauerei werden: Die glänzenden Kupferkessel strahlen eine angenehme Wärme aus, der leicht süßliche Geruch von Hopfen liegt in der Luft, und das angebotene Glücksbier schmeckt ausgezeichnet – wäre da nur nicht die Leiche hinter der Theke. Denn beim neuen Event des Ganter-Brau-Erlebnisses wird es mörderisch: Die Brauerei lädt zum Bier-Krimi „Hopfen und Totschlag“. Eine etwas andere Art der Brauerei-Führung.
Eigentlich hätte der Guide die Brauerei zeigen sollen, jetzt liegt er ermordet auf dem Boden. Die Gäste scheinen nicht sonderlich erschüttert, ist doch die Putzfrau für ihn eingesprungen und hat eine äußerst amüsante Führung begonnen. Über den einen oder anderen Bluttropfen auf dem Boden wurde noch hinweggesehen, doch als es ans Kosten des Frischgebrauten gehen soll, entdeckt Putzfrau Else die Leiche hinter der Theke. »
MEINE SORGEN Die Paula im Wagen vor uns
Ladys, fangen eure Männer beim Autofahren eigentlich auch lauthals an zu schimpfen, sobald sie das Garagentor passiert haben und sich in den öffentlichen Verkehrsraum begeben? Das Fluchen meines Holden reicht von einem „Biiitteee, fahr doch wenigstens 50!“ über „Oh man Paula! Was machst du denn JETZT?“ bis zu einem lauten: „DU HAST DEINEN FÜHRERSCHEIN JA WOHL IN DER KABA-SCHACHTEL GEFUNDEN!?“ Nur um hier mal ein paar – vergleichsweise jugendfreie – Beispiele zu nennen. Paula heißen im Autofahrerjargon meines Mannes übrigens all diejenigen Verkehrsteilnehmer, die nicht wissen, wo der Gashebel ist, unkoordiniert die Spur wechseln oder vor grünen Ampeln präventiv schon mal anfangen zu bremsen. Eigentlich alle, die nicht Auto oder Rad fahren oder auch zu Fuß gehen können. Ganz besonders ‚beliebt’ sind auch Mittefahrer auf dreispurigen Autobahnen. 14 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Ihren Höhepunkt erreicht die Flucherei aber im Stau – und die dauert an, selbst wenn der zwei Stunden dauert. Es soll auch Männer in meinem Bekanntenkreis geben, die im Falle eines Staus sofort auf die Beifahrerseite wechseln und das Steuer ihrer Frau überlassen. Freiwillig! Eigentlich wollte ich ja an dieser Stelle der Männerwelt den Tipp mit auf den Weg geben, sich doch vielleicht in der Adventszeit mal in Gelassenheit im Straßenverkehr zu üben. Und uns Ladys nicht weiter mit ihren Schimpfattacken aufzuregen. Aber „Fluchen tut gut“ weiß Spiegel-Online und führt aus, dass Fluchen dabei hilft, Dampf abzulassen. Er müsse gar keinen Dampf ablassen, sagt mein Mann dazu, er kommentiere doch lediglich den Verkehr. Na dann! In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine staufreie Fahrt in die Weihnachtsferien und ein gutes Ankommen im Jahr 2015! Fritzi Berlin
SZENE Kolumnen
» Hopfen & Totschlag « > Preis: 46 Euro > Infos & Reservierungen: www.gantersbierkrimi.de Tel.: 07 61 / 21 85-600 > Infos zur Vollmond-Führung: www.historix-tours.de
chilli-Trendchecker Felix Holm hat einen neuen Trend entdeckt: auch als Mann mal den Schreibtisch gegen den Wickeltisch tauschen und sich in die Elternzeit verabschieden. Und da das Trendpotenzial von Wickeltischen nun einmal begrenzt ist, beobachtet in diesem Monat chillistin Tanja Bruckert, was angesagt ist. Und die hat einen Trend ausgemacht, der dem männlichen Kollegen sicher entgangen wäre:
IN
p
HeiSS in Uniform
Foto: © S.K.U.B. Fotostudio
In New York ist er legendär: der „Calendar of Heroes“ des New York City Fire Departments. Für einen guten Zweck ziehen dafür jedes Jahr 13 Feuerwehrmänner blank. Zum 150. Geburtstag ihrer Wache zeigen sich nun auch die Männer der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen brandheiß: mit rußbeschmiertem Oberkörper, beschwingt an der Poledance-Stange oder ganz männlich mit Kettensäge und Axt. Das kommt so gut an, dass die Feuerwehr im Schwarzwälder St. Georgen auf ihrer Website darauf hinweisen muss: „Sie sind bei der falschen Feuerwehr ...“ Heiße Männer, die in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf bewahren: definitiv IN.
OUT
Teuer ins Umland
Gute Nachricht für Nachtschwärmer: Ab dem 19. Dezember fahren die Freiburger Straßenbahnen am Wochenende die ganze Nacht durch im Halb-Stunden-Takt. Und sogar die bisher vernachlässigten Stadtteile Haslach und Mooswald werden angeschlossen. Eigentlich IN. Jedoch nicht für Partygänger aus Günterstal, Ebnet, Hochdorf, Lehen, Opfingen oder Kappel. In die Freiburger Stadtteile ohne Straßenbahnanschluss geht es von den Endhaltestellen aus mit Bus oder Taxi – und das kostet noch einmal vier Euro zusätzlich. Statt wie bisher 2,50 Euro zahlen diese Freiburger nun 6,20 Euro. OUT. Foto: © VAG Freiburg
Bier-Krimi
IN & OUT
p
Nicht gewillt, nach solch einer Gewalttat weiterhin das Brauverfahren zu erklären, führt die erschütterte Reinemachekraft die Gruppe ins Kesselhaus, um dort auf die Polizei zu warten. Verkürzt wird die Wartezeit am Premierenabend mit feinen Antipasti, Cordonbleu, Zander mit Kartoffelkruste und noch dem einen oder anderen kühlen Bierchen. Wer jedoch wenig später erscheint, sind nicht die Gesetzeshüter, sondern eine aufgeregte Mitarbeiterin des Parapsychologischen Instituts bei ihrem ersten Außeneinsatz. Ihre Aufgabe wird schnell deutlich, als ein Geist ins Sudhaus geschwebt kommt, der – ziemlich munter für einen Toten – Videos zeigt und die Gitarre zückt, um ein Liedchen anzustimmen. Schnell wird klar, warum dieses Gespenst keine Ruhe findet: Eine unerfüllte Liebe ist scheinbar Schuld. Und auch ein Mord in den Siebzigerjahren scheint etwas mit den aktuellen Geschehnissen in der Brauerei zu tun zu haben. Ist der Geist für den Mord verantwortlich? Welches Motiv könnte er haben? Oder hat gar die Parapsychologin etwas damit zu tun? Die Gäste dürfen raten und spekulieren munter drauflos: Wars die Putzfrau, die von ihrer Gewerkschaft frustriert zur Mörderin wurde? Oder gabs vielleicht gar keine Leiche, war der Guide einfach nur betrunken auf dem Boden eingeschlafen? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, doch komplett richtig liegt niemand – die Schauspielerinnen und Krimiautorinnen Annette Dressel und Anne Grießer haben sich nämlich eine raffinierte Geschichte einfallen lassen, die sich nur mit ausgeprägtem detektivischem Gespür aufdröseln lässt. Wer der Lösung am nächsten kommt, darf sich über einen Preis freuen. Ein alles andere als bierernster Abend, an dem eine spannende Kriminalgeschichte mit viel badischem Humor präsentiert wird. Der neue Bier-Krimi reiht sich damit nahtlos in die Brau-Erlebnis-Reihe von Ganter ein – Themenführungen, die die Privatbrauerei von einer anderen Seite zeigen. Bereits im vergangenen Jahr hatte Ganter gemeinsam mit Historix-Tours die Veranstaltung „Vollmond, Bier und Zauberkraft“ ins Leben gerufen. Mit Hexe Gundula und einem Mönch geht es dabei im Dunkeln über das Brauereigelände. Im Anschluss wird gemeinsam das Vollmondbier „Magisch Dunkel“ gebraut, dem so manch einer wundersame Kräfte nachsagt ... Die Idee, sich mit Brau-Erlebnissen, -führungen und Spezialbieren als moderne Brauerei in der Region zu positionieren, scheint aufzugehen. Erstmals seit Jahren meldet Ganter deutlich steigende Umsätze (siehe Wirtschaft). tbr
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 15
Szene chilli car check
Detailverliebter Kleinwagen & sportlicher Kombi ICH UND MEIN Skoda Fabia und Volvo V60
Volvo V60 D4 (133 kW) > Motor: 4-Zylinder-Turbodiesel > Hubraum: 1.969 ccm > Leistung: 181 PS > Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h > Beschleunigung 0–100 km/h: 7,6 s > Basispreis: 41.900 Euro (Ausstattungslinie Momentum) > Preis des getesteten Volvo: 47.070 Euro > Leasing auf 60 Monate: 4,13 % eff. Jahreszins, 5800 Euro Anzahlung, 299 Euro/Monat > Weitere Infos: Autohaus Engelhard, Zinkmattenstr. 10, 79108 Freiburg www.auto.ag
16 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
D
as Fahrrad steht eingemottet im Keller, die Straßen sind trocken, der Schnee lässt auf sich warten – ideale Bedingungen zum Autofahren. Das chilli testet in dieser Ausgabe daher gleich zwei Autos: einen Skoda Fabia und einen Volvo V60. Ein Wochenende lang durften der Kleinwagen und der Kombi zeigen, was sie draufhaben. Samstagmorgen. Freiburg hüllt sich in Nebel. Doch der Blick auf die Belchen-Webcam zeigt: blauer Himmel so weit das Auge reicht. Den Skoda mit seinen knapp vier Metern aus seiner kuscheligen Parklücke manövriert, um uns bequem zum Ziel navigieren zu lassen. Doch, Moment, wo ist das Navi? Der Bordcomputer ist übersichtlich gestaltet und mit Touchscreen kinderleicht zu bedienen – doch ein Navi findet sich nicht. Stattdessen gibt es theoretisch die Möglichkeit, sein Handy auf den Bildschirm zu spiegeln. „Mirror Link“ nennt sich diese eigentlich sehr nützliche Funktion, die momentan aber weder für Android noch für iOS verfügbar ist.
Auf der Autobahn gibt der Volvo richtig Spautz. 181 Pferdchen ziehen uns über die glücklicherweise noch recht leere Straße. Sehr sanfte Fahrgeräusche und eine 1-A-Straßenlage bewirken, dass sich 200 Stundenkilometer wie 130 anfühlen. Gefährlich – und ein echtes Glück, dass die Polizei an diesem grauen Morgen anscheinend lieber noch eine Stunde im Nest bleibt, anstatt mit ihren Blitzern auszurücken. Bei Bad Krozingen hat sich der Nebelschleier zu einem dichten Vorhang verdickt. Der Regensensor des Skoda reagiert problemlos auf die feinen Wassertropfen, die der Nebel auf der Frontscheibe hinterlässt, und sorgt für etwas Sicht. Doch kaum cruisen wir das Münstertal hinauf, verziehen sich die Nebelschwaden und wir ziehen an sonnenbeschienenen Bauernhäusern und Werkstätten vorbei, die weihnachtliche Holzarbeiten zum Verkauf anbieten. Die kurvige Straße hoch zum Wiedener Eck nimmt der Skoda ganz gelassen und bleibt sauber in der Spur. Die Broschüre informiert, dass das ESC technisch noch ausgereifter sei als bisher und es uns er-
Szene chilli car check
Fotos: © Tanja Bruckert
laube, die Kurven noch sicherer und dynamischer zu nehmen. Das Gaspedal wandert ein Stückchen weiter nach unten. Mit der Gondel geht es von der Talstation hoch zum Gipfel des Belchen. Das Fortbewegungsmittel lässt den verwöhnten Autotester den Komfort vermissen – wo sind Bordcomputer, Sitzheizung und Lichtautomatik? Und warum kann ich mein Handy nicht per Mirror Link auf die Scheiben projizieren? Der Blick macht jedoch alles wett: Strahlendes Blau über einer weißen Wolkendecke, aus der vereinzelte Gipfel herausragen, und ein glasklarer Blick bis zu den Alpen. Nicht überzeugt vom Gondelkomfort, entscheiden wir uns nach einer Runde um den Gipfel, zu Fuß zur Talstation zurückzulaufen. Auf den engen Serpentinen ins Tal zeigt der Volvo, wie sportlich so ein Kombi sein kann. Seine 4,60 Meter müssen nicht mühsam durch die Kurven bugsiert werden, er beschleunigt elegant aus den engsten Kurven heraus. Im Automatikmodus – den man durch zwei schicke silberne Schaltwippen umgehen kann – wird der Wagen durch die Motorbremse bei einer moderaten Geschwindigkeit gehalten. Die ECO-Anzeige neben dem Tacho zeigt an, dass wir uns fast im grünen Bereich bewegen – allerdings nur fast, obwohl wir null Liter Treibstoff verbrauchen und sogar Heizung, Radio und Navi ausschalten. Vielleicht nimmt uns der Volvo übel, dass wir nach unserer Berg- und Talfahrt sowie Autobahnraserei mit 7,1 Litern auf 100 Kilometer weit vom angegebenen Normverbrauch von 4,7 Liter entfernt sind. Ob man mit einem 181 PS starken Schiff tatsächlich auf knapp fünf Liter kommen kann, wissen wir nicht, doch wir haben Gewissensbisse und holen uns vom Bordcomputer ein paar Umwelttipps.
Auf dem Rückweg geht es beim Supermarkt vorbei, und der Skoda offenbart eine seiner Stärken: die Liebe zum Detail. Die Einkaufstasche wird am Gepäckhaken fixiert, und was dort nicht mehr reingepasst hat, wird unter dem Gepäcknetz verstaut. Für Flaschen gibt es im Kofferraum ein Fach an der Seite – nur die bauchige 2-Liter-Flasche Bier passt dort nicht hinein. Auch im Innenraum lassen sich zahlreiche Staumöglichkeiten entdecken – einige davon erst, wenn man weiß, wo man suchen muss: ein Brillenfach über dem Innenspiegel, ein herausnehmbarer Abfallbehälter in der Seitentür, Ablageschlitze für Karten, kleine Fächer unter den Vordersitzen oder ein Einkaufswagenchip vor dem Schalthebel. Mittlerweile ist es später Nachmittag und die Sonne hat den Kampf gegen den Nebel vollends aufgegeben. Doch auch auf der dunklen Landstraße ist der Volvo eine wahre Freude. Das Kurvenlicht reagiert sofort und leuchtet im Verbund mit dem Abbiegelicht jeden kleinen Winkel aus, die Rückspiegel dunkeln sich in einem leichten Grünton ab, sobald ein Auto hinter uns fährt. Sonntag. Auf nach Straßburg zum Weihnachtsmarkt. Die Parkhäuser in der Innenstadt sind alle belegt, die Parkplätze voll. Wir finden noch eine Parklücke am Straßenrand und beobachten, wie sich das Lenkrad dank des intelligenten Einparkassistenten wie von Zauberhand dreht und der Volvo lässig in die Lücke gleitet. Kurze Zeit später wünschen wir uns ebenfalls einen Assistenten, der uns lässig durch die unvorstellbaren Menschenmassen gleiten ließe, die sich in Straßburgs Straßen drängen. Wir versu-
chen es stattdessen mit schieben und quetschen. Abseits des Münsters lässt der größte Ansturm glücklicherweise schnell nach und wir können die wunderbar kitschig geschmückten Häuser und Gassen bewundern. Zurück beim Auto freuen wir uns über die Sitzheizung des Skoda, die ruckzuck Wärme unterm Hintern macht. Mittlerweile ist es dunkel. Wir biegen in eine Kurve, die plötzlich ausgeleuchtet wird: Der Nebelscheinwerfer wird zum Abbiegelicht, das so angenehm ist, dass es seine hundert Euro extra auf jeden Fall wert ist. Wir beenden das Testwochenende mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,3 Litern statt den angegebenen 4,7 Litern und beschließen, ab jetzt wirklich auf eine etwas grünere Fahrweise zu achten. Montagmorgen heißt es wieder zurück ins Autohaus. Als ich den Volvo vor dem Autohaus Engelhard parke, schaue ich dumm aus der Wäsche, weil mein eigener Autoschlüssel noch auf dem Schreibtisch in der Redaktion liegt. Allerdings ärgere ich mich nur so lange, bis mir auffällt, was das bedeutet: eine Extrarunde mit dem PS-starken Flitzer! Tanja Bruckert
Skoda Fabia 1,2l TSI/81 kW > Motor: 4-Zylinder-Turbobenziner > Hubraum: 1.197 ccm > Leistung: 110 PS > Höchstgeschwindigkeit: 196 km/h > Beschleunigung 0–100 km/h: 9,4 s > Basispreis: 19.270 Euro (Ausstattungslinie Style) > Preis des getesteten Skoda: 21.020 Euro > Leasing auf 60 Monate: 0 Prozent eff. Jahreszins, 0 Euro Anzahlung, 189 Euro/Monat > Weitere Infos: Autohaus Sütterlin, Tullastr. 55, 79108 Freiburg www.suetterlin.de
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 17
Freiburg Menschen
Wenn die Sterne
Humbug oder Hilfe? Frei für Hypnose und
S
Danners in ihrem neu gegründeten Zentrum für Hypnose in Freiburg auf. Und falls die Trance-Therapie nicht hilft, können vielleicht die Sterne den richtigen Weg weisen, denn Danners betreibt in denselben Räumen auch ein Zentrum für Astrologie.
Foto: © tbr
chluss mit Rauchen, ohne Diät zum Wunschgewicht, endlich entspannt im Beruf – die Vorsätze für das neue Jahr sind stets dieselben, die Mittel dafür reichen von der Brigitte-Diät bis zum Business-Seminar. Einen anderen Weg, seiner Laster Herr zu werden, zeigt Gabriele
Die hohen Altbauzimmer in der Wiehre sind bereits eingerichtet, nur neben der Eingangstür, wo die Sprechanlage hin soll, ragen noch Kabel aus der Wand. Gabriele Danners sitzt an einem auf Hochglanz polierten Schreibtisch, vor sich einen Laptop, auf dessen Bildschirm Tierkreiszeichen aufleuchten, die durch blaue und rote Striche miteinander verbunden sind. Es ist kein Zufall, dass die Astrologin, die bis vor Kurzem in Köln gelebt hat, nun in diesem Viertel in dieser Stadt praktiziert – die Sterne haben ihr dazu geraten. „Mein Horoskop hat mir aufgezeigt, dass Freiburg für mich ein guter Platz ist“, erzählt die 59-Jährige. 18 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Als sie die Planetenlinien ihres Horoskops auf eine Deutschlandkarte gelegt hat, sei die Mondlinie – die für Erfolg steht – durch Freiburg verlaufen. Das funktioniere nicht nur für Orte, so die Astrologin, es lasse sich bis auf die Hausnummer genau vorhersagen, an welchem Ort ein Mensch glücklich wird und an welchem nicht. Woher die Sterne das wissen? „Alles ist Schwingungen und Energie“, erklärt Danners, „und diese Schwingungen tragen Informationen, die man auswerten kann.“ So lassen sich Horoskope für Städte, Menschen, Tiere oder Ereignisse aufstellen.
Freiburg Menschen
den Weg weisen burgs erstes Zentrum Astrologie
Wie wäre es dann mit einem Horoskop für die nächste Fußball-WM ... Schwierig, da man für jedes Horoskop ein Datum, eine Uhrzeit und einen Ort brauche, so Danners. „Doch bei einem bestimmten Spiel kann man schon ein bisschen sagen, für welches Land es gut läuft und für welches nicht“, so die Astrologin. Darauf zu wetten hält sie jedoch für keine gute Idee, auch vor Pferdewetten oder Börsenspekulationen mit Hilfe der Sterne warnt sie. „Man darf nicht vergessen, dass an jedem Event Menschen beteiligt sind“, so die Expertin. „Wenn bei einem Pferderennen einer der Jockeys eine Konstellation hat, dass er gerade an diesem Tag vom Pferd fällt: schlecht gelaufen.“ Die Vielzahl der Beteiligten ist jedoch nur ein Problem: So sieht der Astrologe zwar, dass Pluto und Saturn momentan für Spannungen im Weltgeschehen sorgen, kennt aber nicht die genauen Auswirkungen. „Astrologen wird oft vorgeworfen: Warum wussten Sie nicht, dass das passiert? Tja, weil ich für diese Situation an diesem Ort kein Horoskop gemacht habe“, erklärt Danners. Was jedoch funktioniert: Ein Horoskop zum Termin mit dem chilli. Wer sich vorstellt, dass nun alte Pergamente und Planetenmodelle gezückt werden, muss sich eines Besseren belehren lassen: Auch die Astrologie ist im technischen Zeitalter angekommen. Danners tippt ein paar Daten in ihren Laptop und schon erscheint ein Horoskop auf dem Bildschirm. Keines, wie man es aus der Zeitung kennt – „auf die können Sie eh nicht gehen“ –, sondern ein Kreis mit bunten Linien, aus dem die Expertin lesen kann. Die Interpretation hört sich dann etwa so an:„Der Begegnungspunkt befindet sich im Tierkreiszeichen des Krebses, der Krebs hat einen Bezug zum Mond, der Mond sitzt im Haus der Kommunikation und steht für die Frau.“ Auf gut Deutsch: Der Termin ist mit einer Frau, die gerne kommuniziert. Was angemeldete Journalistinnen natürlich durchaus tun. Kurze Zeit später versagt das Aufnahmegerät. Kein Wunder, gehen doch von Uranus Spannungsaspekte aus. Auch das haben die Sterne also gewusst – wenn auch erst im Nachhinein. Zu Zweifel und Skepsis neigende Zeitgenossen würden diese Aussagen wohl nicht überzeugen, und auch die Wissenschaft ist sich nicht einig, ob Astrologie nun ein Teil von ihr ist – oder ins Land des Aberglaubens gehört. Studien, die etwa nachweisen, dass Tierkreiszeichen einen Einfluss auf das Wesen des Menschen haben, stehen anderen gegenüber, die die Bedeutung der Astrologie auf den sogenannten Barnum-Effekt zurückführen – die Neigung des Menschen, vage Aussagen über sich selbst als zutreffend zu empfinden.
So bezeichnet Danners die chilli-Redakteurin als Genussmenschen, der gerne reist. Eine kurze Umfrage im Verlagsteam zeigt: Fast alle Kollegen finden diese Beschreibung auch auf sich selbst zutreffend. Erschwert wird die Überprüfung von Prognosen auch dadurch, dass die Sterne kein unumstößliches Schicksal voraussagen. „Es gibt noch den freien Willen“, so Danners. Und das gilt für den astrologischen Dauerbrenner Liebe ebenso wie für Fragen zu Beruf und Finanzen, die laut Danners immer mehr im Kommen sind. Doch was tun, wenn diese Hilfestellung nicht mehr reicht, wenn sich Handlungsmuster einfach nicht ändern lassen? Hypnose ist hier das Zauberwort. Seit 2006 ist sie in Deutschland als Therapie anerkannt, Krankheiten werden durch Hypnose geheilt, Laster damit bekämpft. Übergewicht, Rauchen, Beziehungsprobleme, Flugangst, Schlafstörungen, Phobien, Burnout – all diesen Problemen soll Danners Hypnose entgegenwirken. Das sieht nicht spektakulär aus, wie bei der Showhypnose, wenn Menschen plötzlich anfangen zu gackern und oder auf einem Bein zu hüpfen, das ist eine einfache Entspannung, bei der das Bewusstsein ein Stück weit ausgeschaltet wird. „Kein Hypnotiseur der Welt kann einem suggerieren, dass man etwas machen soll, was man nicht will“, beruhigt Danners. Im Umkehrschluss heißt das aber auch: Wer eigentlich gar nicht aufhören will zu rauchen, sondern nur auf seinen Arzt hört, hat kaum eine Chance. Ansonsten liege die Quote bei über 90 Prozent, gibt Danners an. Eine Sitzung reiche dann aus, um lästige Gewohnheiten loszuwerden. Schwierig wird es, wenn hinter den Lastern mehr als eine harmlose Angewohnheit steckt. So kann es passieren, dass durch die Hypnose ein Trauma ausgelöst wird, wenn Dinge ins Bewusstsein treten, die tief vergraben waren. „In dem Gespräch vor der Hypnose muss ich merken, ob etwas eine Gewohnheit ist oder ein anderer Mechanismus, der etwas überdeckt“, so die zertifizierte Hypnotiseurin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Und wer noch nicht recht weiß, was ihm eigentlich fehlt, dem bietet Danners eine Kombination aus dem Blick nach oben und nach innen an: Mit der Astrologie Probleme entdecken, um sie mit Hypnose zu bekämpfen – ein in Deutschland einzigartiges Angebot. Tanja Bruckert
Horoskop für die nächste WM
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 19
wirtschaft Politik
gute Nachrichten Erfolgreiches Kuratorium
Das Kuratorium Augustinermuseum hat 2014 rund 200.000 Euro eingesammelt und damit so viel wie noch nie binnen Jahresfrist. Damit erhöht sich die Gesamtsumme auf 1,474 Millionen Euro. Der Vorsitzende Christian Hodeige, und Ulrike Langbein (Geschäftsstelle Kuratorium) übergaben den Scheck unlängst an Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach.
Solar-Fabrik droht Millionenverlust Photovoltaik-Krise hält an
Freiburg beliebt
Im aktuellen Städteranking des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln erreicht Freiburg im Niveauranking Platz acht (Vorjahr: 16), im Dynamikranking Platz 10 unter 69 deutschen Großstädten. Das Ranking bewertet 93 Faktoren in den Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaftsstruktur, Immobilienmarkt und Lebensqualität. Der hohe Einwohnerzuwachs, die geringe Jugendarbeitslosigkeit und der Anteil der Beschäftigten mit Hochschulabschluss sprechen für Freiburg.
Volksbank macht News und spendet
Die Volksbank Freiburg hat ihr Online-Angebot um ein tagesaktuelles Newsportal erweitert, das Finanzthemen, Beiträge von Mitarbeitern sowie aktuelle Pressemeldungen bündelt. Zudem unterstützt die Stiftung „Solidarsinn Volksbank Freiburg“ den Förderverein der Sportgrundschule der Freiburger Turnerschaft von 1844 und die „Integrative Akademie Himmelreich“ mit je 5000 Euro.
Freiburger wird BMW-Chef
Der gebürtige Freiburger Harald Krüger, 49, wird neuer Chef des BMW-Konzerns. Auch Konkurrent Daimler wurde von 1995 bis 2005 von einem Freiburger geleitet: Jürgen Schrempp. bar 20 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Nicht ausgelastet: Blick ins Werk der Solar-Fabrik.
D
ie börsennotierte Freiburger Solar-Fabrik AG leidet im vierten Quartal „unter einem massiven Absatzeinbruch“ auf den europäischen Photovoltaik-Märkten, heißt es in einer Ad-hoc-Mitteilung. Gepaart mit einem einhergehenden Preisverfall drohe dem einstigen Vorzeigeschüler der Solarbranche deswegen nach 2013 nun erneut ein Millionenverlust. Vorstandschef Günther Weinberger schätzt dennoch seine Umsatz- und Absatzziele im laufenden Jahr – gegen die Marktentwicklung in Europa – noch als erreichbar ein. Von Januar bis Ende September lag der Umsatz bei knapp 50 Millionen Euro und damit sieben über dem Vorjahreszeitraum. Der Verlust lag bis dahin bei 3,2 Millionen Euro, 1,4 Millionen weniger als im Vorjahr. Im kompletten Jahr 2013 hatte die Solar-Fabrik knapp 53 Millionen Euro umgesetzt, dabei aber auch rund acht Millionen Euro Miese eingefahren.
Foto: © Solar Fabrik AG
Im vergangenen August hatten die Freiburger – in der Erwartung wieder steigender Nachfrage – ein Modulwerk der insolventen Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH in Wismar samt 143 Mitarbeitern übernommen. Insgesamt arbeiten für die Solar-Fabrik 250 Menschen. Die Freiburger sind längst nicht die einzigen, die Warnmeldungen aussenden. Anfang Dezember hatte die SMA Solar Technology AG aus Niestetal die Umsatzprognose von bis zu 950 Millionen Euro auf bis zu 790 Millionen korrigiert. Es droht ein Verlust von bis zu 115 Millionen Euro. Die Begründung war dieselbe: kaum Nachfrage. Die Freiburger Solarstrom AG (SAG) war wegen der Solarkrise gar in die Insolvenz gegangen und wurde vor wenigen Monaten von der chinesischen Shunfeng-Gruppe gerettet, der das operative Geschäft 65 Millionen Euro wert war. bar
wirtschaft Unternehmen
Bürgerprojekt in der Zwickmühle L-Bank verweigert Freiburger Junggesellschaften Förderkredite
D
ie in Freiburg neu gegründeten Lamakat GmbH, Luftschloss GmbH und schwereLos GmbH bekommen keine Förderkredite von der Landesbank, um mit diesen ihre drei Mietshäuser auf den Gutleutmatten zu bauen. Sie hätten „nicht die geringste Bonität“ und seien daher nach einer neuen Vorschrift aus dem Wirtschaftsministerium nicht förderfähig. Mit dieser „unglaublichen Botschaft“, so der Projektberater Stefan Rost, kehrte jetzt eine Delegation des „3HäuserProjekts“ von einer „Geisterfahrt“ nach Karlsruhe zurück. Finanzbürgermeister Otto Neideck sagte zu, bei der Landesregierung zu intervenieren. Wie es weitergeht, ist aber völlig offen. Die Projekte stecken in der Zwickmühle: In der Bewerbung auf die Grundstücke hatten sie sich verpflichtet, geförderte Mietwohnungen mit einer Sozialbindungsdauer von 55 Jahren zu bauen und dafür Förderkredite des Landeswohnungsbauprogramms in Anspruch zu nehmen. Die aber gibt es nun gar nicht, weil die L-Bank offenbar nur noch mit finanzstarken Kreditnehmern, am besten mit großem Wohnungsbestand, abschließt.
Von insgesamt 42 Wohnungen sollen 32 als geförderte mit Quadratmetermieten zwischen 7 und 7,50 Euro entstehen. Neun Millionen Euro will das 3HäuserProjekt dafür in die Hand nehmen. Drei Millionen kommen aus eigenen Mitteln, sechs Millionen sollen durch Kredite finanziert werden, davon 4,2 Millionen über die L-Bank. Im August sollten die Bagger rollen. Das war zumindest der Plan. „Es ist skurril, dass das Land diese neuen Vorschriften nirgendwo veröffentlicht und auch die Freiburger Ämter davon nichts wussten“, sagt Rost. Er fordert vom Land eine Lösung für das Dilemma, in das auf den Gutleutmatten noch mehrere Projekte gezogen werden könnten. Dabei war es gerade auch ein Ziel des Rathauses, auf der neuen Innenentwicklungsfläche in Haslach einige Grundstücke an kleinere Hausprojekte oder Genossenschaften zu vergeben. Die Förderpolitik konterkariert das. „Wir gehen davon aus, dass die L-Bank ihre Position ändern könnte und arbeiten nun politisch darauf hin“, sagt Rost. Ein Verzicht auf die zinslosen Förderkredite sei nicht möglich, da nur so angesichts der hohen Bau- und Grundstückskosten und
ökologischen Standards bezahlbare Mietwohnungen errichtet werden können. „Wir stehen mit der L-Bank in engem Kontakt, und es wird im Januar ein Treffen geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Anweisung der Landesregierung ist, kleine Projekte nicht mehr zu fördern“, sagt Liegenschaftsamtsvize Michael Hogenmüller. Von neuen Bonitätsanforderungen habe man „nichts gewusst“. Der Stadt sei nicht nur auf den Gutleutmatten daran gelegen, Flächen an kleinere Interessenten zu vergeben. Wenn die L-Banker in Karlsruhe Recht behalten, wäre das – zumindest im Rahmen des Landeswohnraumförderprogramms – gar nicht mehr möglich. Lars Bargmann In Gefahr: Für die drei Bauprojekte auf den Gutleutmatten gibt es derzeit keine Fördermittel. Visualisierung: © 3HäuserProjekt
Ganter setzt 17,3 Millionen Euro um Überdurchschnittliches Wachstum bei Privatbrauerei
Foto: © Ganter
Zufriedene Gesichter: Katharina GanterFraschetti und Detlef Frankenberger.
Die Ganter-Geschäftsführer Detlef Frankenberger und Katharina Ganter-Fraschetti haben das vergangene Braujahr positiv bilanziert: Die Privatbrauerei hat ihren Umsatz vom 1. Oktober 2013 bis zum 30. September 2014 um 3,7 Prozent auf 17,3 Millionen Euro gesteigert. Bundesweit habe die Branche hingegen nur um 0,4 Prozent zugelegt, in Baden Württemberg um 2,1 Prozent. „Mit diesem Wachstum sind wir sehr zufrieden, es bestätigt uns in unserem Tun“, sagt Frankenberger. Es sei ein klarer Beleg dafür, dass die Strategie
der Brauerei aufgehe, sich am Markt als die traditionelle und moderne Brauerei der Stadt und der Region zu positionieren. Besonders die Spezialbiere wie das Urtrunk oder das Magisch dunkel legten überdurchschnittlich zu, das alkoholfreie Weizenbier sogar um 12 Prozent. „Die Rückbesinnung auf die Heimat und der Ausbau unserer Spezialitäten ist der richtige Weg“, so Ganter-Fraschetti. Zum Bierabsatz, Gewinn oder Verlust machte die Geschäftsführung wie immer keine Angaben. bar Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 21
Alles
mach’
Wichtige
ich selbst!
Erst recht, wenn es um meine Finanzen geht. Buchhaltung, Aufträge, Rechnungen oder Lohn und Gehalt: Mit Lexware haben Sie mit einem Klick alle Geschäftszahlen selbst im Blick – im Büro, zu Hause oder unterwegs. Egal, ob Sie das erste Mal mit Buchhaltung zu tun haben oder Vollprofi sind. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Einfach erfolgreich
www.lexware.de
wirtschaft Karrieren
Ullrich wird Kammerpräsident
Der Freiburger Johannes Ullrich ist neuer Präsident der Handwerkskammer Freiburg und damit Nachfolger des aus Altersgründen ausscheidenden Paul Baier. Der 52-jährige Malerund Lackierermeister will sich vor allem für die Fachkräftesicherung, die Energiewende und faire Wettbewerbsbedingungen für Handwerksbetriebe einsetzen.
Schnell wie die Feuerwehr?
Der zweite Bauabschnitt bei der Sanierung der Freiburger Hauptfeuerwache ist nach 27 Monaten Bauzeit abgeschlossen. Das Investitionsvolumen lag bei neun Millionen Euro. Bei der Eröffnung kündigte Oberbürgermeister Dieter Salomon an, dass auch die noch ausstehende Sanierung der Fahrzeughalle und der Neubau des Technikzentrums planmäßig umgesetzt werden.
Im Kornhaus viel Neues
Die Fashionlabels Liebeskind Berlin und G-Star Raw haben im Kornhaus am Münsterplatz einen neuen Store eröffnet. Auf 750 Quadratmetern präsentieren sie alles von Denim, Taschen, Schuhe, Gürtel, Schals und Portemonnaies. Mit 160 Quadratmetern auf zwei Etagen ist der Freiburger Liebeskind-Store der größte in Deutschland, der G-Star Raw Store ist der größte des Labels in Süddeutschland.
PSD-Bank spendet
Die Stiftung der PSD-Bank fördert sechs Freiburger Kita-Projekte mit 16.500 Euro. Der Kindergarten Huckepack bekommt 5500, der Kindergarten der Kulturen 4000, das Familienzentrum Kita Wiesengrün und die Kita Shalom jeweils 2500, das Kinderhaus Bernhard von Baden 1500 und die Kita Alban Stolz 500 Euro. bar 24 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Erfolg beginnt im Kopf Volker Spietenborg über Sportler und Banker
R
und 150 Kunden der Freiburger Volksbank waren neulich gekommen, um zu hören, was der Chefpsychologe der Deutschen Fußballnationalmannschaft, Hans-Dieter Hermann, über „Erfolg beginnt im Kopf – Was wir von Spitzensportlern lernen können“ zu sagen hat. Anschließend diskutierte Hermann, moderiert von TV-Reporter Tom Bartels, mit Volksbank-Vorstand Volker Spietenborg, SC-Präsident Fritz Keller und Sportdirektor Klemens Hartenbach. Lars Bargmann wollte hernach von Spietenborg wissen, was Spitzensport mit einer Bank zu tun hat. chilli: Wie sportlich sind Sie? Spietenborg: Ich habe von klein auf vieles ausprobiert: Rudern, Leichtathletik, Geräteturnen, Volleyball, Tennis, später dann Bergsport, Skifahren, Langlauf, Mountainbiken … chilli: Was aber hat Spitzensport mit dem Bankwesen zu tun? Spietenborg: Auch in der Bank geht es um Einsatz, Begeisterung, um das Führen einer Mannschaft. Bei uns gibt es ein klares Bekenntnis zur Leistungskultur. Erfolgreiche Trainer kümmern sich intensiv um ihre Spieler, erfolgreiche Bankmanager müssen das auch bei ihren Mitarbeitern machen. Wir praktizieren eine Feedback-Kultur, wie Spieler müssen Mitarbeiter Vertrauen spüren, um leistungsfähig zu sein. chilli: Beginnt Erfolg im Kopf? Spietenborg: So ist es. Die innere Einstellung ist entscheidend. Empfinde ich etwa die x-te Abendveranstaltung als Belastung oder Bereicherung? Man kann dankbar und stolz sein, für diese Bank zu arbeiten, so wie ein Spieler das bei einem Verein kann.
Foto: © Volksbank Freiburg
gute Nachrichten
Banker und Psychologe: Volker Spietenborg mit und Hans-Dieter Hermann ohne Schlips
chilli: Was haben Sie aus dem Vortrag mitgenommen? Spietenborg: Hermanns Worte waren eine Bestätigung für das, was wir im Vorstand denken. Leistung auf der einen, Vertrauen und Wertschätzung auf der anderen Seite. Er hat ein gutes Beispiel angeführt: Gute Trainer kritisieren nicht den, der den Fehler gemacht hat, sondern den, der dem anderen nicht geholfen hat, den Fehler zu vermeiden. Mitgenommen habe ich, dass wie beim Leistungssport der Ausgleich zu Arbeit und zu Leistung sehr wichtig ist. chilli: Bekommen Ihre Mitarbeiter nun mehr Urlaub? Spietenborg (lacht): Nein. Aber sie müssen auch darauf achten, dass sie ihre Freizeit bewusst gestalten. chilli: Wie schaffen Sie den Ausgleich? Spietenborg: Familie, Kreativität und Sport. Bei einem Puls von 170 fließen die Gedanken langsamer. Das ist ein guter Zustand für neue Selbstreflexion.
wirtschaft Bauen
BVB Investiert Elf millionen Neues Generationenquartier im Mooswald
Kurz und Bündig 40 Millionen am Güterbahnhof
Die Bouwfonds Immobilienentwicklung GmbH hat von der Aurelis Real Estate ein 13.000 Quadratmeter großes Grundstück an der Zollhallenstraße gekauft und will für 40 Millionen 100 Wohnungen und 10.000 Quadratmeter Gewerbe bauen.
Neubau in der Wiehre
Die Planwerk Freiburg GmbH baut derzeit direkt am Lorettobad ein Wohn- und Geschäftshaus mit acht Wohnungen und vier Gewerbeeinheiten. Das Investitionsvolumen liegt bei sieben Millionen Euro.
Visualisierung: © BVB
Neues Quartier: Geplante Neubauten am Carl-Sieder-Weg. Der aber (Sieder war einer der Gründungsväter des Bauvereins) wird überbaut. Beim Spatenstich herrschte dennoch beste Laune.
E
in weiteres Projekt im Stadtteil Mooswald nimmt Formen an: An der Elsässer Straße baut der Bauverein Breisgau bis 2017 ein neues Generationenviertel mit 34 barrierefreien Mietwohnungen, fünf Reihenhäusern, einer Kindertagesstätte, Sozialstation und Seniorenbetreuung und investiert auf dem eigenen, 5100 Quadratmeter großen Grundstück am Carl-Sieder-Weg elf Millionen Euro. „Eine gelungene Innenstadtentwicklung findet dann statt, wenn man sich Gedanken darüber macht, was dem Stadtteil fehlt“, lobte Baubürgermeister Martin Haag das Projekt beim Spatenstich. Im Mooswald seien das bezahlbare Mietwohnungen sowie Angebote für Kinder und Senioren, die nun direkt an der Elsässer Straße gebaut werden. Bisher standen hier fünf Doppelhäuser aus den 30er Jahren, eines ist bereits abgerissen. Neu gebaut werden vier zwei- bis viergeschossige Mehrfamilienhäuser und die fünf Reihenhäuser um einen großen Innenhof. Einige
der bisherigen Mieter sollen auch im neuen Quartier ein Zuhause finden. Zu den neuen Mietern gehört auch die evangelische Sozialstation, die mit rund 50 Mitarbeitern einziehen will, um Patienten in der Tagespflege zu betreuen. Das Leben im neuen Viertel soll nicht nur barrierefrei und familienfreundlich gestaltet werden, sondern durch ein neues Förderprogramm der Erzdiözese Freiburg auch sozial verträglich sein. Für 20 Wohnungen können Mieter, die eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschreiten, einen Mietzuschuss von 1,50 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche bekommen. Die Kaltmiete verringert sich somit auf 7,50 Euro. tbr
In Kappel geht’s voran
Nach jahrelangen Debatten hat der Gemeinderat die Offenlage für den Bebauungsplan für das belastete Areal der Stolberger Zink AG in Kappel beschlossen. Die Treubau AG will dort rund 150 Wohnungen bauen.
Milieuschutz in St. Georgen
Der Gemeinderat hat die alte Bergmannssiedlung in St. Georgen unter Milieuschutz gestellt. Damit will er verhindern, dass Miet- in Eigentumswohnungen umgewandelt werden. Die Siedlung hat 146 Wohnungen in 37 Gebäuden. 14 Häuser soll Sauer Immobilien gekauft und für die Wohnungen eine Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragt haben. Zu den Käufern zählt auch die Südwestdeutsche Bauunion von Uwe Kleiner.
Dachschaden bei Konzerthaus
Foto: © tbr
Das Freiburger Konzerthaus muss für zwei Millionen Euro saniert werden. Ein Gutachten erbrachte den Nachweis, dass das 1996 gebaute Flachdach großflächig undicht ist. bar Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 25
VERANSTALTUNGSKALENDER
TAO Sonntag, 25. Januar, 20 Uhr im Konzerthaus Freiburg
Termine
Partys
Foto: © KOKO & DTK Entertainment GmbH / TAO
XX . XX.– XX. XX.
Termine
Partys
20.12.– 15. 2.
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
20.12.2014 Ausstellungen oid. Retreat. Here / 10 Jahre V Kunsthaus L6 usstellung im Rahmen der „Regionale 15“, A 28.11.-4.1. Kunsthaus L6, Freiburg Info: www.freiburg.de/kunsthausl6
erforming Change – Mathilde P ter Heijne enderspezifische Phänomene in G verschiedenen Kulturen, 8.11.-22.2. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Weihnachtsmuseum – Peruanische Krippen E rlesene Auswahl aus der Sammlung Carmen Würth, 8.11.-6.1. Elztalmuseum, Waldkirch Info: www.elztalmuseum.de
gemeinsam.einsam eue Erkenntnisse der Denkmalpflege zur N Freiburger Kartause, 20.12.-1.3. Museum für Stadtgeschichte, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Die Kirsche … und eine Blueschtfahrt nach Tokyo
5. HochschwarzwaldWeihnachtsmarkt
Sonderausstellung über die besondere Frucht, 20.9.-14.2. Museum.BL, Zeughausplatz 28, Liestal Info: www.museum.bl.ch
ochromantisch, mit außergewöhnlichen H Geschenkideen, 15-21 Uhr Ravennaschlucht, Breitnau ★ 15 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Events Christkindelsmarkt 2014 Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt, 24.11.-30.12. Kurpark, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Offenburger Weihnachtscircus anege frei für das neue Programm, M 15.30 & 19.30 Uhr Messe, Offenburg ★ 15.30 Uhr Info: www.reservix.de
rippe, Weihnachtspyramide & festliche K Stimmung, 11-20 Uhr Lammplatz, Bad Krozingen ★ 11 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info ärchenhafte Weihnachtszeit in der M Innenstadt, 27.11.-23.12. Marktplatz, Emmendingen ★ 11 Uhr Info: www.emmendingen.de
Circolo 1 0 Jahre Freiburger Weihnachts-Circus, 15 & 19 Uhr Messegelände, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
26 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
teatro COLOMBINO F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
lle Jahre wieder, A wenn das Christfest droht ... E ss-Kultur mit Weihnachtskabarett-Programm Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Bad Krozinger Weihnachtsmarkt
Emmendinger Weihnachtsmarkt
Cirque d‘Europe
Kabarett Sauvignon
Knock Out Festival 2014 it dabei: Gotthard, Pretty Maids, m Unisonic uvm. Schwarzwaldhalle, Karlsruhe ★ 17 Uhr Info: www.knockout-festival.de
Gengenbacher Adventskalender rößter Hausadventskalender der Welt, G 30.11.-23.12. Historischer Marktplatz, Gengenbach ★ 18 Uhr Info: www.gengenbach.de
ein, Witz & Gesang mit Thomas C. Breuer W Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
Ingolf Lück ch Lück mich doch – Eine TV Nase A macht sich frei Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Öl des Südens as Freiburger A-Cappella-Quintett D Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
› Alle Angaben ohne Gewähr.
VERANSTALTUNGSKALENDER
Foto: © Städtische Museen Freiburg
Ausstellung
Durch Nacht zum Licht erke von Mozart & Bruckner W Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kaisersaal-konzerte.de
weihnachtszirkus Foto: © Infernal Varanne
Glasperlenspiel renzenlos – Die Zugabe 2014 G Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Z wei Violinen – Friederike Starkloff & Myvanwy Ella Penny erke von Mozart, Spohr & Ysaÿe W Galerie depot.K, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.depot-k.com
Schöne Schäume verblasen
gemeinsam. einsam Museum für Stadtgeschichte, Freiburg
19.12.14 bis 21.6.15
Klosterfunde Wo heute im UWC Schüler aus aller Welt lernen, stand einst eines der bedeutendsten Klöster Freiburgs: Das Kartäuserkloster. Die spannenden Funde, die bei den Ausgrabungen im Zuge des Umbaus zum Vorschein kamen, zeigt nun das Museum für Stadtgeschichte. www.freiburg.de/museen
onzert des Künstlerduos Lutz & Guggisberg K Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Su – Brodbeck – Känzig – Stulz ier geniale Vollblutjazzer V Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Oops a Daisy op, Rock, Westcoast – Cover Deluxe P Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Hembelstormer it Lone Wanderer, Carrion Mother & m Thränenkind White Rabbit Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de
Party Disco damals it DJ Rico m Guten Abend, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Santa‘s Calling nother Swamp Christmas-Bash ft. Fuzzy Vox A Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Music
Salsa X-Mas Party
Weihnachtskonzert
it DJ Mambito m Salsastudio Romano, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.salsastudioromano.de
eihnachten in aller Welt, Weihnachten W bei uns Oper, Straßburg ★ 11 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Weihnachtliche Bläsermusik onzert der Stühlinger Brass K Freiburger Münster ★ 17 Uhr Info: www.stuehlinger-brass.de
Weihnachtsoratorium I-VI
onzert des Freiburger Bachchors K Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburger-bachchor.de
The Ten Tenors
lassic Christmas Tour C Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.theater11.ch
Anne Sofie von Otter
Liederabend Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Circolo Messe, Freiburg
20.12.14 bis 5.1.15, tägl. 15 & 19 Uhr
Manege frei! Der Freiburger Weihnachtszirkus feiert Geburtstag: In diesem Jahr begeistern bereits zum zehnten Mal Artisten, Clowns und Akrobaten das Publikum. Jedes Jahr laden Christoph Mack und Adelheid Hetzel-Mack Künstler aus aller Welt nach Freiburg ein. Etwa den Jongleur David Confal, der bis zu vier Diabolos durch die Luft wirbelt. Oder die vier Ungarn von Enemy-Squad, die den Breakdance zu einer zeitgenössischen Zirkusnummer umfunktioniert haben. Wagemutig wird es etwa bei Usachovs Extreme Fly, die ihre Salti und Schwünge am Reck zeigen, oder bei den Perch-Artisten Leonardo und Vita Costache. www.circolo-freiburg.de, Karten-Infos: 07 61 / 4 96-8888 Spielfrei am 22., 23. und 24. Dezember sowie am 1. Januar Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Regenbogenfisch J Party präsentiert von Sinnestäuschung D Eventmanagement Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Fritz Kalkbrenner ays over Water Album Tour W Volkshaus, Basel ★ 22 Uhr Info: www.volkshaus-basel.ch
Meet & Greet ockmaster B mit Mc Puppet & K Evans R Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/vacationbeats
inthemix a party through the styles by raimund flöck Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Get Out da House it Ray Okpara m BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
Ehret & Rath erlin & Bohème Tour 2014 B Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
In Teufels Küche ard Rock Variationen in Es-Moll für H Klavier & Akkordeon Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Rockin‘ Xmas ie groovige Weihnachtsshow des D Orsophiharmonic Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.orso.org
Tanz Der Nussknacker v on FreiburgerInnen für FreiburgerInnen Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die Liebe kann tanzen allett von Stephan Thoss B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 27
VERANSTALTUNGSKALENDER Theater
Triptychon
Sommerwachtraum
Eine Weihnachtslegende Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Hintersinnige Komödie Cala Theater, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.calatheater.de
An der Arche um Acht
T heater von Ulrich Hub Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Eine Weihnachtsgeschichte Berühmtes Weihnachtsmärchen von Charles Dickens Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Tschick
chauspiel nach dem Jugendroman S von Wolfgang Herrndorf Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
er aufhaltsame Aufstieg D des Arturo Ui chauspiel von Bertolt Brecht S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Kasimir & Karoline chauspiel von Ödön von Horváth S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Emilia Galotti v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
öpnv
Männerhort
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die Schutzbefohlenen
v on Elfriede Jelinek Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Landeier – Bur suecht Frau
omödie von Frederik Holtkamp K Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Die lustigen Weiber von Windsor
F rei-komisch nach Shakespeare, mit Bernd Lafrenz Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Sonntag
Ausstellungen chwarzweiß Fotografien von Manfred S Matzke, 28.11.-21.12. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
Diana Mieth & Klaus Grundmann kulpturen & Malerei, 23.11.-23.1. S Galerie Artraum, Hildastr. 17, Freiburg Info: www.artraum-freiburg.de
Rainer Dorwarth zum Neunzigsten I Foto: © RVF
Mit dem Skibus auf die Piste Der neue Skibus-Prospekt ist da
Volle Fahrt voraus Die Skier passen nicht ins Auto, im Kofferraum fehlen die Schneeketten, und der Schlitten macht sich auf dem Wagendach auch nicht gut? Kein Problem, dank des Skibusses des Regio-Verkehrsverbunds Freiburg (RVF) kann man das Auto für die Fahrt in den Schwarzwald getrost zu Hause stehen lassen. Die Linienbusse bringen Wintersportler bequem zu den Skigebieten am Feldberg, Schauinsland, Notschrei und Belchen sowie Richtung Triberg und Schonach. Ab Mitte Dezember informiert der neue, kostenlose Skibus-Prospekt Winter 2014/15 über die Abfahrtszeiten. Er ist erhältlich an allen Verkaufsstellen des RVF, in den Rathäusern und Kurverwaltungen der Gemeinden und als Download auf der RVF-Homepage. In den Bussen und Zügen gelten die RVF-Tarife, auf ausgewählten Linien kann auch die Liftkarte als Fahrschein genutzt werden.
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Kino City Lights Lichter der Großstadt Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Advents-Matinéekonzert Kurhaus, Bad Krozingen ★ 10 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
2. Kammerkonzert erke von Brahms, Beethoven & W Mendelssohn-Bartholdy Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kammermusik im Advent onzert des Kammerorchesters Karl Rubi K St. Andreas-Kirche, Offenburg ★ 11 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
The Ten Tenors
Events
Stimmen im Advent
Bad Krozinger Weihnachtsmarkt rippe, Weihnachtspyramide & festliche K Stimmung, 11-20 Uhr Lammplatz, Bad Krozingen ★ 11 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Emmendinger Weihnachtsmarkt ärchenhafte Weihnachtszeit in der M Innenstadt, 27.11.-23.12. Marktplatz, Emmendingen ★ 11 Uhr Info: www.emmendingen.de
5. HochschwarzwaldWeihnachtsmarkt
lassic Christmas Tour C Theater 11, Zürich ★ 17 Uhr Info: www.theater11.ch hite Raven & Chantal Le Moign W Burghof, Lörrach ★ 17.30 Uhr Info: www.burghof.com
UNESCO Weihnachtsgala 2014 ie alpenländische Weihnacht D Konzerthaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.koko.de
Russisches Wintermärchen eihnachtskonzert des Musikvereins W Zähringen Bürgerhaus, FR-Zähringen ★ 18.30 Uhr VVK: Blasius Apotheke FR-Zähringen & Abendkasse
ochromantisch, mit außergewöhnlichen H Geschenkideen, 12-19 Uhr Ravennaschlucht, Breitnau ★ 12 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Circolo
1 0 Jahre Freiburger Weihnachts-Circus, 15 & 19 Uhr Messegelände, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de anege frei für das neue Programm, M 15.30 & 19.30 Uhr Messe, Offenburg ★ 15.30 Uhr Info: www.reservix.de
Literatur-Kaffe: Es weihnachtet sehr ...
E s lesen: Doris Wolters & Holger Heddendorp Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Cécile Verny Quartet
bendkonzert mit Special-Guest A Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Das Lied zum Sonntag it Marc Hofmann, Sascha Bendiks & m anderen Gästen Gaststätte Babeuf, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.babeuf.de
Christmas Special
Sportler des Jahres 2014
orweihnachtliche Stimmung gemeinsam V erleben Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Gengenbacher Adventskalender
Oper
roklamation & Gala P Kurhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
rößter Hausadventskalender der Welt, G 30.11.-23.12. Historischer Marktplatz, Gengenbach ★ 18 Uhr Info: www.gengenbach.de
teatro COLOMBINO F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
28 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Cirque d‘Europe
alerei, Textilbehänge, Skulptur, M Videoinstallation, bis 21.12. Galerie depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com
Offenburger Weihnachtscircus
Info: www.rvf.de
inner mit Film & kleinem D Showprogramm Bistro La Cigale im Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Ölbergmusikanten
21.12.2014 Rheinauen
tipp
Dinner & Movie
La Vie parisienne pera buffa von Jacques Offenbach O Oper, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Carmen per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
präsentiert von:
vollmondbier_etikett_front_75x70.indd 1
SA, 20. Dezember
SA, 27. Dezember
SA, 3. Januar
Santa‘s Calling | Another Swamp Christmas-Bash feat. Fuzzy Vox Swamp Club, Freiburg, 21 Uhr
Weihnachtsfeier Ehrenrunde DJs: Thorsten Leucht, Philipp Kellner, Robert Heart & Shuja BalzBambii, Freiburg, 23 Uhr
Underground Color Goa/Psytrance/PsyProg BalzBambii, Freiburg, 23 Uhr
DI, 23. Dezember X-Mas Beat 2014 Black/House/Mixed Music Schneerot, Freiburg, 20 Uhr Zu früh gefreut – Rampa & Händchen House/Deephouse/Techno Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr MI, 24. Dezember Heiligabend mit den Passage46 Allstars Passage 46, Freiburg, 23.45 Uhr DO, 25. Dezember Big Bang – X-Mas Bang! mit Formatr:B, Sasha Carassi, Daniel Portman, Rampa u.a. Universal D.O.G., Lahr, 22 Uhr Merry Christmas Live HipHop Dance Crew & DJ Mr T Schneerot, Freiburg, 23 Uhr Big Extra Show | Weihnachts-Edition Big7Club, Freiburg, 23 Uhr FR, 26. Dezember Schrille Nacht IX Bunter Mix-Up der Freiburger Musikszene Waldsee, Freiburg, 20 Uhr
Foto: © istockphoto.com
The Avener mit der Hitsingle ‚Fade out Lines‘ Volkshaus, Basel, 22 Uhr
Root Down | mit Martin Patiño Waldsee, Freiburg, 22 Uhr MI, 31. Dezember subculture präsentiert: Alles neu macht die Katze Elektro/House/Tech House/Deep House Schmitz Katze, Freiburg, 00.30 Uhr Big Bang Basel 2014 Switzerland‘s biggest Silvester Party St. Jakobshalle, Basel, 21 Uhr Electronic Sensation & Stinnes schließt Die letzte Party im Stinnes Areal mit Nico Pusch, Felix Kröcher u.a. Stinnes Areal, Freiburg, 22 Uhr Studio 46 | Silvesterparty mit Buddy Blepaso, Shaddy, DJ Funk Messiah u.a. Passage 46, Freiburg, 23.45 Uhr 90er Dance Party – Silvester Special Musik der 90er Jahre Harmonie Gewölbekeller, Freiburg, 23 Uhr Welcome 2015 Offenburgs größte Silvester Party Etage Eins, Offenburg, 22 Uhr FR, 2. Januar Pandaparty Mashup/HipHop/Trap/Dancehall/Dubstep Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr
FR, 9. Januar Hole Full of Rock Heavy, Alternative, Punk Rock Classics Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr SA, 10. Januar Meet & Greet | David Puentez Schneerot, Freiburg, 23 Uhr FR, 16. Januar Electro Swing Night mit DJ KimSka & Paavo Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr SA, 24. Januar Mind The Gap! | HipHop/Electronica Kaserne, Basel, 23 Uhr SA, 31. Januar Summer of Love Die 60er/70er Party Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr SA, 14. Februar EGF-Fasnachtsparty: Radio baden.fm Powerparty Die Südbaden Fasnachtsparty Fritz-Boehle-Halle, Emmendingen, 19.30 Uhr
27.08.13 10:50
VERANSTALTUNGSKALENDER Tanz Raymonda
Klassisches Ballettstück des Mariinsky-Ballett Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Theater An der Arche um Acht
T heater von Ulrich Hub Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Die Legende von der Christrose
Szenisch-musikalisch dargestellt von Petra Seitz & Martin Lunz Grand Hotel Römerbad, Badenweiler ★ 16 Uhr Info: www.literatheater.de
Triptychon
Eine Weihnachtslegende Basler Marionettentheater ★ 17 Uhr Info: www.bmtheater.ch
The Original Cuban Circus
Weihnachten mit Rainer Maria Rilke
Emmendinger Weihnachtsmarkt
it Petra Seitz & Martin Lunz m Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Music Monday Life Club
it der Freiburger Blues Association m Guten Abend, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
T he Someday Sessions X-Mas Edition
Offenburger Weihnachtscircus anege frei für das neue Programm, M 15.30 & 19.30 Uhr Messe, Offenburg ★ 15.30 Uhr Info: www.reservix.de
lle Jahre wieder, A wenn das Christfest droht ...
E ss-Kultur mit Weihnachtskabarett-Programm Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Der 54. November
abarett/Comedy des Chaostheater Oropax K Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Gengenbacher Adventskalender
Black/House/Mixed Music Schneerot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/vacationbeats
Holy Bang Bang Christmas Warm-Up Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
teatro COLOMBINO
Last Man Standing
Freiburger Schlagernacht
ärchenhafte Weihnachtszeit in der M Innenstadt, 27.11.-23.12. Marktplatz, Emmendingen ★ 11 Uhr Info: www.emmendingen.de
anege frei für das neue Programm, M 15.30 & 19.30 Uhr Messe, Offenburg ★ 15.30 Uhr Info: www.reservix.de
X-Mas Beat 2014
Party
A Christmas Carol
Emmendinger Weihnachtsmarkt
Offenburger Weihnachtscircus
Party
Pre-Christmas-Party
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
22.12.2014
ärchenhafte Weihnachtszeit in der M Innenstadt, 27.11.-23.12. Marktplatz, Emmendingen ★ 11 Uhr Info: www.emmendingen.de
pera buffa von Jacques Offenbach O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
rößter Hausadventskalender der Welt, G 30.11.-23.12. Historischer Marktplatz, Gengenbach ★ 18 Uhr Info: www.gengenbach.de
Berühmtes Weihnachtsmärchen von Charles Dickens Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Events
La Vie parisienne
u Jazz Open Mic Session N The GreatRängTengTeng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Eine Weihnachtsgeschichte
Montag
23.12.2014 Events
tageins
v on Charles Dickens Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Oper
Dienstag
temberaubende Luftnummern, gewitzte A Clowns, anmutige Akrobatik & vieles mehr Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
it DJ Steve m Karma Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
Tanz Schwanensee
Klassisches Ballettstück des Mariinsky-Ballett Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Theater Tom Sawyer & Huckleberry Finn F amilienstück nach Mark Twain Schauspielhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Frohe Reimnachten I
urghofslam, moderiert von D. Wagner B Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Una Noche – Eine Nacht in Havanna est of Koki 2014 B Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
We Love 90‘s
T he best music of the 90‘s Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de House/Deephouse/Techno Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Tanz Schwanensee
Music Weihnachtskonzert
d es Kammerorchesters Musica Antiqua Basel Christuskirche, Rheinfelden ★ 19 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Labau Jazz
Eine Weihnachtslegende Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Weihnachtssession Jos Fritz Café, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Hamlet
Jazz ohne Stress Weihnachtsspecial
chauspiel nach William Shakespeare S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
feat. Magnetband Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
A Christmas Carol
Diving for Sunken Treasure
30 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
it Chris Rockwell, Sevenaga!n B2B m Carlo, Thommen u.a. Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Zu früh gefreut – Rampa & Händchen
Kino
Triptychon
v on Charles Dickens Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
it DJ Mike Cain m Karma Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
Klassisches Ballettstück des Mariinsky-Ballett Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Theater Triptychon
Eine Weihnachtslegende Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Kasimir & Karoline
chauspiel von Ödön von Horváth S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
F olk, Punk, Gypsy Swing The GreatRängTengTeng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
A Christmas Carol
v on Charles Dickens Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Mittwoch
24.12.2014
Donnerstag
25.12.2014
Events
Events
Christkindelsmarkt 2014
Circolo
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt, 24.11.-30.12. Kurpark, Baden-Baden ★ 10 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
1 0 Jahre Freiburger Weihnachts-Circus, 15 & 19 Uhr Messegelände, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
teatro COLOMBINO
Offenburger Weihnachtscircus
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
anege frei für das neue Programm, M 15.30 & 19.30 Uhr Messe, Offenburg ★ 15.30 Uhr Info: www.reservix.de
Party
teatro COLOMBINO
Heilig Abend & Friends
pecials für alle Gäste S Universal D.O.G., Lahr ★ 21 Uhr Info: www.universaldog.de
Weihnachten feiern unter Freunden lle Clubs geöffnet A Heuboden, Umkirch ★ 22 Uhr Info: www.heuboden.de
Heavy X-Mas
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Kino Una Noche – Eine Nacht in Havanna est of Koki 2014 B Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
it DJ Vellvain m Crash, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Music
Xmas Heat
eihnachtskonzert mit musikalischer W Wärme Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
ongo Kids, SJ Johny Holiday, The Muddy B River Ya Yas u.a. Kaserne, Basel ★ 23 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Heiligabend
it den Passage46 Allstars m Passage 46, Freiburg ★ 23.45 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
a cappella
Gregorianika
The Ten Tenors
lassic Christmas Tour C Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
No Plastic Band
Beatles-Cover Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Tanzen presents the Avener
Party Crazy Angel Night
lle Clubs geöffnet A Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Escalation
Charts/House/Deutsch/Party/Halli Galli/ Partytunes Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Big Bang – X-Mas Bang!
Foto: © Promo
Gregorianika Kurhaus, Bad Krozingen Do., 25.12., 19.30 Uhr
Mystisch Sieben Männer in Mönchskutten, ein Gesang, der durch tiefe Spiritualität geprägt ist. Der A-Cappella-Chor Gregorianika beschwört eine mystische Stimmung herauf und entführt mit seinen gregorianischen Gesängen ins Mittelalter. Der Chor zeigt, wie Gregorianik heute klingen kann – authentisch und modern. www.bad-krozingen.info
it Formatr:B, Sasha Carassi, m Daniel Portman, Rampa u.a. Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.bigbangevent.de
Merry Christmas
L ive HipHop Dance Crew & DJ Mr T Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/vacationbeats
Big Extra Show
Weihnachts-Edition Big7Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.bigextrashow.de
Crew Love is True Love
ouse/Techno/Disco/Deep-House/Electronica H Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Tanz Der Nussknacker
Klassisches Ballettstück des Mariinsky-Ballett Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Theater Männerhort
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Jim Rosemberg
The Avener Volkshaus, Basel
Freitag, 26.Dezember, 22 Uhr
Emotionen auf dem Dancefloor Mit „Fade Out Lines“ ist er bekannt geworden: der französische DJ und Produzent The Avener hat das bluesige Original mit Deep House und Folk versehen und so einen Hit kreiert, der sofort ganz oben in den Charts eingestiegen ist. Es ist sicherlich die bekannteste, wenn auch nicht die erste Neukreation, die The Avener hier vornimmt. Songs verschiedener Genres aus verschiedenen Jahrzehnten werden bei ihm zu tanzbaren Nummern umgearbeitet. So finden sich auf seinem neuen Album „The Wanderings Of The Avener“ etwa Neukreationen der Songs von Mazzy Star, Andy Bey oder Sixto Rodriguez. www.volkshaus-basel.ch Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 31
VERANSTALTUNGSKALENDER Kabarett
Freitag
26.12.2014 Events Circolo
1 0 Jahre Freiburger Weihnachts-Circus, 15 & 19 Uhr Messegelände, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
Offenburger Weihnachtscircus anege frei für das neue Programm, M 15.30 & 19.30 Uhr Messe, Offenburg ★ 15.30 Uhr Info: www.reservix.de
teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Wind in den Weiden
Tierisch-viktorianischer Abend mit Bea von Malchus Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Music Foto: © Albert Josef Schmidt
Jess Jochimsen Vorderhaus, Freiburg 27. bis 30. Dezember
Lustiges zum Jahresende Ende des Jahres ist Kabarettist Jess Jochimsen gleich mit zwei Programmen im Freiburger Vorderhaus zu sehen. Los geht es am 27.Dezember (20.30 Uhr) und 28. Dezember (19 Uhr) mit „Für die Welt zu laut“. Mit Texten, Dias und Songs geht Jochimsen gegen den Radau an. Den Radau all jener, die ihre Ansichten ohne Unterlass in ihre Umgebung krakeelen – die selbsternannten Bescheidwisser aus Politik, Medien oder Nachbarschaft. Am 29. und 30. Dezember (je 20.30 Uhr) geht es dann an die Jahresendlese – zusammen mit Torsten Sträter, Alexander Paeffgen und Tokunbo. Ein Kabarettist, ein Schriftsteller, ein Pianist und eine Sängerin blicken gemeinsam auf das Jahr 2014 zurück. Mal zum Brüllen komisch, mal melancholisch, mal hoffnungslos idealistisch. www.vorderhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888
Music Factory Night
chöne Bescherung – Eine Familie packt aus S Kurhaus, Bad Krozingen ★ 16 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Peter Oehler & Freunde
er Gitarrist rockt mit seinen Freunden D Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Stephanskonzert
d es Musikvereins Denzlingen e.V. Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19.30 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
The Refrigerators
Ska Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Oper La Vie parisienne
pera buffa von Jacques Offenbach O Oper, Straßburg ★ 17 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party Schrille Nacht IX
unter Mix-up der Freiburger Musikszene B Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Fuck You! It‘s my Birthday HipHop/Dancehall/R‘n‘B/Electro Universal D.O.G., Lahr ★ 21 Uhr Info: www.universaldog.de
Burger Party
Burger essen bis spät in die Nacht, mit DJ Bobby Serenity Guten Abend, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
The Avener
it der Hitsingle ‚Fade out Lines‘ m Volkshaus, Basel ★ 22 Uhr Info: www.volkshaus-basel.ch
Fuck Yeah it‘s Lady‘s Friday
ouse, Deep, Black, Dance & more H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Ostblockschlampen & Clubbusters
ElectroHouse/EDM/Trap/Techno/House BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
32 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Tanz
Fast Beat Inc. – FBI
Der Nussknacker
Klassisches Ballettstück des Mariinsky-Ballett, 14 & 20 Uhr Festspielhaus, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Die Liebe kann tanzen
allett von Stephan Thoss B Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Schwanensee
ussisches Nationalballett aus Moskau R Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Theater An der Arche um Acht
T heater von Ulrich Hub Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Ska-y-Rock Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Musik der Barockzeit
erke von Bach, Telemann, Eyck u.a. W Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
L ittle Walter‘s Rock‘n‘Roll History Tour
ockin‘n‘Rollin der 50er bis 70er Jahre R Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
The Enshins+Fatones
Indie Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Eine Weihnachtsgeschichte Berühmtes Weihnachtsmärchen von Charles Dickens Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Männerhort
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Oper
Ehekracher
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Explosive Komödie Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Carmen
Otello
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Samstag
27.12.2014 Ausstellungen Kosmos der Niederländer
ie Sammlung Christoph Müller, 29.11.-12.4. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
La Vie parisienne
pera buffa von Jacques Offenbach O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
rock
Joost Swarte
Z eichner & Gestalter, 15.11.-22.2. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Events Circolo
1 0 Jahre Freiburger Weihnachts-Circus, 15 & 19 Uhr Messegelände, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
Ballett-Gala
ala-Abend mit dem Mariinsky-Ballett G Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
oesie & Piano: P Hymnen an die Nacht
on Novalis & Nocturnes von Frederic Chopin V Sonneneck, Badenweiler ★ 20 Uhr Info: www.literatheater.de
Jess Jochimsen
F ür die Jahreszeit zu laut – Texte, Dias, Songs zur allgemeinen Lage Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Music Hansy Vogt & seine Klingende Bergweihnachten Stimmungsvolles Konzert Kurhaus, Bad Krozingen ★ 14.00 Uhr Info: www.bad-krozingen.info
Frl. Mayers Hinterhausjazzer
E ine Musik, die gelebt & gefühlt wird Schloss Rimsingen ★ 20 Uhr Info: www.hosp.de
Foto: © Promo/Jazzhaus Freiburg
The Brothers Jazzhaus, Freiburg Mo., 29.12., 20 Uhr
Brüderband Man könnte es bereits eine Tradition nennen: das Jahresabschlusskonzert der Brüderband „The Brothers“ im Jazzhaus. In diesem Jahr wird ihre neue Scheibe „Let it Run!“ im Mittelpunkt stehen, aber auch ältere Nummern und verdrehte Coversongs werden zu hören sein. www.jazzhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Party Bravo Hits
as Beste & das schlechteste D mit DJ Tim Gladis Guten Abend, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Offenburger Weihnachtscircus Manege frei für das neue Programm, 15.30 & 19.30 Uhr Messe, Offenburg ★ 15.30 Uhr Info: www.reservix.de
teatro COLOMBINO
Winterwonderland
Land of EDM, House & Techno A Feldberghalle Altglashütten, Feldberg ★ 19 Uhr Info: www.liftverbund-feldberg.de
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Birthday Party
Jess Jochimsen
eburtstagskinder des Monats Dezember G haben freien Eintritt Big7Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.bigextrashow.de
F ür die Jahreszeit zu laut – Texte, Dias, Songs zur allgemeinen Lage Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Root Down
Dinner & Movie
it Martin Patiño m Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Weihnachtsfeier Ehrenrunde
it Thorsten Leucht, Philipp Kellner, m Robert Heart & Shuja BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
Rebel Music
eggae & Dancehall R Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.harmonie-gewoelbekeller.de
Kittball Night
it P.A.C.O & Paji m Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Theater Emilia Galotti
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Männerhort
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Homo Faber
chauspiel nach dem Roman von Max Frisch S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Comeback für Noah
olostück mit Jürgen Weber S Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Sonntag
28.12.2014 Ausstellungen oid. Retreat. Here / 10 Jahre V Kunsthaus L6
usstellung im Rahmen der „Regionale 15“, A 28.11.-4.1. Kunsthaus L6, Freiburg Info: www.freiburg.de/kunsthausl6
Flimmerkiste
6 0 Jahre Fernsehen zwischen Illusion & Wirklichkeit, 19.9.-8.2. Museum für Geschichte, Bafüsserkirche, Basel Info: www.hmb.ch
Neue Erlebniswelten: Wasser – Tiere – Log’hic
mit Sonderausstellung ,Echt stark dein Körper!’, 6.11.-30.8. Le Vaisseau, Straßburg Info: www.levaisseau.com
Events Turngala – Erlebe den Rhythmus I nternationale Show aus Turnen, Gymnastik & Sport Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 13 Uhr Info: www.turngala.de
Circolo
1 0 Jahre Freiburger Weihnachts-Circus, 15 & 19 Uhr Messegelände, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
Gospel
inner mit Film & kleinem D Showprogramm Bistro La Cigale im Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Tatort
Gemeinsam ermitteln Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
Music Soundedge Cover Rock Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Camerata Instrumentale usik der Barockzeit mit Werken M von Bach, Telemann, Eyck u.a. Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Maeve & Rae Kelly ellys Song Night/CD-Release Concert K Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
The Enshins Indiepop/Indierock The GreatRängTengTeng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Foto: © Rudi Hein
The Original USA Gospel Singers Kultur- und Bürgerhaus, Denzlingen Montag, 29. Dezember, 20 Uhr
Oh happy day „Nobody knows“, „Go down Moses“, „Down by the riverside“, „Go tell it on the mountain“ und natürlich der Klassiker „Oh happy day“ dürfen bei einem Gospelkonzert nicht fehlen. Zumindest nicht bei einem der Original USA Gospel Singers, die nach Auftritten in der Mailänder Scala oder im Vatikan vor dem Papst nun nach Denzlingen kommen. Die afro-amerikanische Gruppe gehört mit Live-Band sowie großer Licht- und Bühenshow zu den professionellsten Gospelgruppen. Und sie versprechen einen Abend voller Emotionalität, Religiosität und purer Lebensfreude. www.karoevents.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Party Salsa Domingo it DJ Sonero m Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Tanz Die Liebe kann tanzen allett von Stephan Thoss B Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater Homo Faber chauspiel nach dem Roman von Max Frisch S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Eine Weihnachtsgeschichte Berühmtes Weihnachtsmärchen von Charles Dickens Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Ehejubel ritter Teil der Kultserie D Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Emilia Galotti v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Männerhort omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 33
VERANSTALTUNGSKALENDER Theater
Montag
radioshow
29.12.2014 Ausstellungen
Foto: © Freshpixel.ch/Manuel Fischer
1001 Farben der Architektur
SWR1 Gipfelradio Seebuck, Feldberg
29.12.2014 bis 2.1.2015, täglich 13 bis 17 Uhr
Live von der Skipiste SWR1 startet musikalisch ins neue Jahr und sendet vom 29. Dezember bis zum 2. Januar vom Feldberg. In einem mobilen Studio am Fuße des Seebuck-Lifts erwartet Moderatorin Petra Klein viele prominente Gäste. So sind am 29. etwa die Band „Sidewalker“ und Kabarettist Sascha Bendiks zu Gast, am 30. wird es sportlich mit Ski-Experte Andreas König, Fallschirmspringer Klaus Renz und Kabarettist Florian Schroeder. Am 31. spielt die „Roll Agents Elvis Experience“, und am 1.1. dreht sich alles um die Vierschanzentournee und Yoga im Schnee. Den Abschluss macht am 2.1. Patrick Schwefel, Sänger von SWR1 Pop & Poesie.
ildende Kunst von Alexandra Centmayer, B Gabriele Ewels-Hurka u.a., 26.9.-9.1. Amtsgericht, Freiburg Info: www.gedok-freiburg.de
Events
Party
chauspiel von Bertolt Brecht S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Kasimir & Karoline
chauspiel von Ödön von Horváth S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dienstag
30.12.2014
SWR 1 Gipfelradio T äglich sendet SWR1 live, 13-17 Uhr Schirmbar, Feldberg am Seebuck ★ 13 Uhr Info: www.liftverbund-feldberg.de
Circolo 1 0 Jahre Freiburger Weihnachts-Circus, 15 & 19 Uhr Messegelände, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
Offenburger Weihnachtscircus anege frei für das neue Programm, M 15.30 & 19.30 Uhr Messe, Offenburg ★ 15.30 Uhr Info: www.reservix.de
Frauen verblühen, Männer verduften
Ausstellungen Gemischte Gefühle
Hyperrealistische Fotografien von Götz Wintterlin, 18.11.-15.4. Diakoniekrankenhaus, Freiburg Info: www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de
Events SWR 1 Gipfelradio
T äglich sendet SWR1 live, 13-17 Uhr Schirmbar, Feldberg am Seebuck ★ 13 Uhr Info: www.liftverbund-feldberg.de
Circolo
abarett von Peter Vollmer K Schloss Rimsingen ★ 20 Uhr Info: www.hosp.de
1 0 Jahre Freiburger Weihnachts-Circus, 15 & 19 Uhr Messegelände, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
Jahresendlese 2014
Cirk La Putyka
J ess Jochimsen trifft Torsten Sträter, Alexander Paeffgen & Tokunbo Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Slapstick Sonata Burghof, Lörrach ★ 18 Uhr Info: www.burghof.com
Music
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Black-Forest-Jazz-Band Weihnachtliches Benefizkonzert Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
www.liftverbund-feldberg.de
er aufhaltsame Aufstieg D des Arturo Ui
The Brothers
ock & more R Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
teatro COLOMBINO
Jahresendlese 2014
J ess Jochimsen trifft Torsten Sträter, Alexander Paeffgen & Tokunbo Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Bühne 79211: Original USA Gospel Singers
h Happy Day O Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Sie liebten sich beide
Foto: © Europa-Park GmbH & Co. Mack KG
Silvesterparty Dome im Europa-Park, Rust
Mittwoch, 31. Dezember, 21 Uhr
Feuerwerk im Freizeitpark In Deutschlands größtem Freizeitpark in das neue Jahr feiern. Los geht’s um 21 Uhr ganz gechillt mit ruhiger Loungemusik. Ab 22 Uhr kann dann kräftig getanzt werden: DJ BBC treibt die Stimmung mit Soul, Funk, RnB, Latin und Hip Hop an und Tom de la Cruz begeistert alle, die auf Charts, Dance und House stehen. Wer auf Musik steht, die noch von der Kassette kam, kann in der Arena zu den Hits der 80er und 90er feiern. Und wer lieber selbst für die richtige Mucke sorgt, ist beim Karaoke richtig. Wenn dann der Countdown für das neue Jahr einsetzt, heißt es: Ab in der winterlich geschmückten Park und über der Skyline der Achterbahnen das Feuerwerk genießen. www.europapark.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 34 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
ommage an Robert & Clara Schumann H in Liedern Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.klangwerklied.de
Oper Don Pasquale
per von Gaetano Donizetti O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Zauberflöte
astspiel des Budapester Operntheaters G Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Party ... und Montag ist doch kein Arschloch it DJ IndYquitäT m Jos Fritz Café, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
tageins
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Freiburger Schlagernacht it DJ Steve m Karma Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Music Life is a Cabaret roadway & Klassik B Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Bühne 79379: Original USA Gospel Singers h Happy Day O Bürgerhaus, Müllheim ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Bosart Trio Humoresken Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Gisela Horat i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Großer Silvesterball it feinem Buffet, Livemusik & Disco mit m DJ Denis Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 18.30 Uhr Info: www.reservix.de
Gogol & Mäx umor in Concert H Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Silvester Dinner Ball ala-Ball zum Jahresausklang G Kurhaus, Baden-Baden ★ 19.30 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Silvester ei Candlelight Dinner ins neue Jahr feiern B Grand Casino, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
Cirk La Putyka
Oper
Slapstick Sonata Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Otello
Music
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
La Vie parisienne pera buffa von Jacques Offenbach O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater Nathan der Weise v on Gotthold Ephraim Lessing Kurhaus, Badenweiler ★ 20 Uhr Info: www.literatheater.de
Die Propellerinsel f rei nach Jules Verne Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
F ellinicittà oder eine 1/2 Stunde Glück I mpressionen aus Fellinis Filmen Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Männerhort
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mittwoch
31.12.2014 Events SWR 1 Gipfelradio
T äglich sendet SWR1 live, 13-17 Uhr Schirmbar, Feldberg am Seebuck ★ 13 Uhr Info: www.liftverbund-feldberg.de
Circolo
1 0 Jahre Freiburger Weihnachts-Circus, 15 & 21 Uhr Messegelände, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
Offenburger Weihnachtscircus anege frei für das neue Programm, M 15.30 & 19.30 Uhr Messe, Offenburg ★ 15.30 Uhr Info: www.reservix.de
Silvester-Gala
it Sopranistin Angela Gheorghiu m Festspielhaus, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
racher, Knaller, Kabarett – K Das Beste it Thomas Reis, 17 & 20 Uhr m Vorderhaus, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Silvesterball 2014
howprogramm, Feuerwerk, Gala-Buffet S & Tanzmusik mit der Calypso Band Kurhaus, Bad Krozingen ★ 18.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Eichsler Silvesterkonzert
E rnstes und Heiteres aus dem 16. & 17. Jahrhundert des Ensemble Cantantistrumenti Kirche St. Gallus, Rheinfelden-Eichsel ★ 16 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Silvesterkonzert
it dem Duo Tarr & Krisztián Kováts m Kirche St. Josef, Rheinfelden ★ 17.30 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Silvester im Walfisch
it Painis, The Sandwich Position, m Drinking Squad u.a. Walfisch, Freiburg ★ 20.45 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Oper
E lectronic Sensaton & Stinnes schließt
ie letzte Party im Stinnes Areal mit Nico D Pusch, Felix Kröcher u.a. Stinnes Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/stinnesareal
Auf ein Neues ...
it den Move to Groove DJs & Feuerwerk m zum neuen Jahr Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Zweitausendfünfzehn
eepHouse/Techno/Elektro/DnB/Jungle u.v.m. D BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
Kasimir & Karoline chauspiel von Ödön von Horváth S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Männerhort omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Comeback für Noah olostück mit Jürgen Weber S Cala Theater, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.calatheater.de
Donnerstag
1.1.2015
9 0er Dance Party – Silvester Special
usik der 90er Jahre M Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.harmonie-gewoelbekeller.de
Studio 46
ilvesterparty mit Buddy Blepaso, S Shaddy, DJ Funk Messiah u.a. Passage 46, Freiburg ★ 23.45 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ausstellungen Parasiten. Life Undercover
Lebenszyklen, Übertragungswege & Fortpflanzungsstrategien, 24.10.-26.4. Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmb.bs.ch
Events
Theater
SWR 1 Gipfelradio
Landeier – Bur suecht Frau
T äglich sendet SWR1 live, 13-17 Uhr Schirmbar, Feldberg am Seebuck ★ 13 Uhr Info: www.liftverbund-feldberg.de
ilvestervorstellung, Komödie von S Frederik Holtkamp Alemannische Bühne, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Sommerwachtraum
Hintersinnige Komödie Cala Theater, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.calatheater.de
er aufhaltsame Aufstieg D des Arturo Ui chauspiel von Bertolt Brecht S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Winter-Mix chauriges Best of der Ghost-Walks – S mit heißer Überraschung Am Predigertor, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de
teatro COLOMBINO F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Carmen
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Elektro
Les contes d‘ Hoffmann
per von Jacques Offenbach O Große Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party subculture präsentiert: Alles neu macht die Katze
E lektro/House/Tech House/Deep House Schmitz Katze, Freiburg ★ 00.30 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Silvesterparty des Jahres
Party, an der die Gäste eigene Ideen einbringen können Große Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Silvester Party
ie DJs Sammy Slin-Project & Freddy D Cut legen auf Kagan, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/kagan.club
Gigantische Silvesterparty
nvergessliches Erlebnis für den Start U ins neue Jahr Dome im Europa-Park, Rust ★ 21 Uhr Info: www.europapark.de
Big Bang Basel 2014
witzerland‘s biggest Silvester Party S St. Jakobshalle, Basel ★ 21 Uhr Info: www.stjakobshalle.ch
Silvesterparty
v on Rock‘n‘Roll bis Modern Beats Jazzhaus, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Welcome 2015
ffenburgs größte Silvester Party O Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © scum.rocks
Closing Party Stinnes Areal, Freiburg
Mittwoch, 31. Dezember, 22 Uhr
Das Beste kommt zum Schluss Es wird die letzte Party im Stinnes Areal sein. Doch anstatt sang- und klanglos zu schließen, hauen die Veranstalter nochmal mit ihrer „Electronic Sensation“ richtig auf den Putz. Zehn internationale Mainacts sollen die vier Floors rocken: AKA AKA feat. Thalstroem, Boris Brejcha, Nico Pusch, Felix Kröcher, Thorsten Kanzler, A.Paul, Marika Rossa, Schlepp Geist, Jan Oberlaender und Zareh Kan. Und auch die regionale Szene wird ordentlich mitmischen: 18 lokale DJs werden die internationalen Größen unterstützen. Gefeiert wird bis Open End, die Veranstalter lassen verlauten: „Wir rechnen damit, dass wir erst irgendwann (spät) mittags die Türen zum letzten Mal schließen werden.“ www.facebook.com/electronicsensation Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 35
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
teatro COLOMBINO
Freitag
Afrika eujahrskonzert des Philharmonischen N Orchesters Freiburg Konzerthaus, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Tanz Die Liebe kann tanzen allett von Stephan Thoss B Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater
Events
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
SWR 1 Gipfelradio
Unglaublich!
2.1.2015
T äglich sendet SWR1 live, 13-17 Uhr Schirmbar, Feldberg am Seebuck ★ 13 Uhr Info: www.liftverbund-feldberg.de
Circolo
1 0 Jahre Freiburger Weihnachts-Circus, 15 & 19 Uhr Messegelände, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
Cirque d‘Europe
Männerhort omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Irische Tanz-sensation
usgewählte, wahre, fast unglaubliche A Geschichten Sonneneck, Badenweiler ★ 20 Uhr Info: www.literatheater.de
Music
1 0 Jahre Freiburger Weihnachts-Circus, 15 & 19 Uhr Messegelände, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
New Years Country & Blues
Chinesischer Nationalcircus
it Cherrychords, Blues Side of Town & m Ray Austin Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
ie verbotene Stadt D Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Staub & Schroeder er kabarettistische Jahresrückblick D Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Goethes Faust
Party
Die Puppenshow Cinemaja, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
Pandaparty
Kino
Mashup/HipHop/Trap/Dancehall/Dubstep Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Tanz
Konzerthaus, Freiburg
Circolo
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Freitag, 2. Januar 2015, 20 Uhr
Mini-Festival-Edition, 3.-4.1. Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Rock-Pop Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Otello
Rhythm of the Dance
Tamburi Mundi – Inbetween
teatro COLOMBINO
Perfect Number
Oper
Foto: © Promo
Events
Rhythm of the Dance
My Sweet Pepper Land est of Koki 2014 B Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music
Irische Tanz-Sensation Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Wally & die sieben Geier!
Theater
E rika Stucky mit Blechhauf‘n Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Tschick
Among the Swarm
chauspiel nach dem Jugendroman S von Wolfgang Herrndorf Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Metal Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Gewohnheitstrinker
er aufhaltsame Aufstieg D des Arturo Ui
mit Support Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
chauspiel von Bertolt Brecht S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Männerhort
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Ich bin zum Glück zu zweit
it Jürg Kienberger & Jeroen Engelsman m Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Emilia Galotti
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Samstag
Carmen
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Don Pasquale
3.1.2015
Ausstellungen
per von Gaetano Donizetti O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
gemeinsam.einsam
Dornröschen
ollector‘s Choice Only! C – Material
Party
Neue Erkenntnisse der Denkmalpflege zur Freiburger Kartause, 20.12.-1.3. Museum für Stadtgeschichte, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Jubiläumsausstellung, 6.4.-1.2.15 Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
urchs Mikroskop gesehen – D Wann wird Natur zu Kunst?
usstellung aus der Reihe ‚Natur & A Kunst‘, 19.11.-31.1. Kinderklinik, Heilig-Geist-Str. 1, Freiburg Info: www.uniklinik-freiburg.de
36 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Oper
Musikalisches Märchen von Ottorino Respighi Auditorium de la Cité de la Musique et de la Danse, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Underground Color
Goa/Psytrance/PsyProg BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
Strangers pres. INception House/Techno/Disco Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Die neuen iPad-Modelle sind da! Jetzt mit dem BZ-Kombi-Angebot zum Sparpreis.
iPad mini 3
iPad Air 2
11,90 €*
14,90 €*
monatlich
monatlich
Die Badische – immer und überall
Wählen Sie jetzt Ihr Wunsch-iPad: Farben:
gold, silber oder spacegrau
Speicherkapazitäten: 16 GB, 64 GB oder 128 GB Verbindungsarten:
WiFi oder WiFi + Cellular
Jetzt informieren und bestellen unter
badische-zeitung.de/digitalabo oder 0800/22 24 22 441 *Laufzeit 24 Monate, einmalige Zuzahlung ab 69,– €, nur in Kombination mit einem BZ Digital Premium- oder Zeitungsabonnement.
VERANSTALTUNGSKALENDER ballett
Theater
Montag
Emilia Galotti v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Homo Faber chauspiel nach dem Roman von Max Frisch S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Männerhort omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Ich bin zum Glück zu zweit Foto: © thomas-ammerpohl.de
Schwanensee Konzerthaus, Freiburg
Dienstag, 6. Januar 2015, 20 Uhr
Märchenhaft Wer Tanz in absoluter Perfektion erleben will, ist beim Staatlichen Russischen Ballett Moskau (besser bekannt unter seinem bisherigen Namen „Russisches Staatsballett“) an der ersten Adresse. Die Absolventen der angesehensten staatlichen Ballettakademien Russlands sind nun auf Gastspielreise mit dem wunderschönen Tschaikowski-Ballett „Schwanensee“. Das Ballettmärchen rund um die Liebe eines Prinzen zu einem weißen Schwan und der Verführung durch dessen schwarzes Ebenbild gehört zu den ganz großen Klassikern. Märchenhaft umgesetzt mit prächtigen Kostümen, schönen Dekorationen und atemberaubendem Tanz. www.koko.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de mitmachmuseum
it Jürg Kienberger & Jeroen Engelsman m Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
4.1.2015
Ausstellungen as Spektakel der Gesellschaft – D Stefan Meier usstellung im Rahmen der „Regionale 15“, A 30.11.-4.1. T66 Kulturwerk, Freiburg Info: www.t66-kulturwerk.de
Invisible Cities ruppenausstellung im Rahmen der G ‚Regionale 15‘, 28.11.-4.1. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Events Circolo 1 0 Jahre Freiburger Weihnachts-Circus, 15 & 19 Uhr Messegelände, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
Dinner & Movie
Das Russische Nationalballett F estliche Gala – Perlen des klassischen Balletts Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Music Lateinamerikanische Folklore Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Le Vaisseau, Straßburg
Dienstag bis Sonntag, 10–18 Uhr
Spielend lernen Nach einer umfassenden Renovierung und Erweiterung hat das Mitmachmuseum „Le Vaisseau“ nun wieder geöffnet. Mit neuen Erlebniswelten zum Thema „Tiere“, „Wasser“ und „Log‘hic“, einem eigenen Bereich für 3- bis 6-Jährige und sechzig neuen interaktiven Exponaten. Neu ist auch die große Sonderausstellung, in der sich an 23 Stationen der menschliche Körper wissenschaftlich und experimentell erkunden lässt. Indem man im „Schreikasten“ testet, wie laut die eigene Stimme ist, mit verstellbaren Spiegeln seine Selbstwahrnehmung überprüft oder mal versucht, die Arbeit des Herzens mit den Händen zu verrichten. Spannende Experimente, die nicht nur die kleinen Besucher zu fesseln wissen. www.levaisseau.de 38 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Circolo
1 0 Jahre Freiburger Weihnachts-Circus Messegelände, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
Heißmann & Rassau
Unterhaltungsabend Kurhaus, Baden-Baden ★ 19.30 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Norwegen per Hurtigrute
L ive-Dia-Multivision von Klaus-Peter Kappest Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Music ehrchörige weihnachtliche Musik von M Michael Praetorius & Samuel Scheidt Christuskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.sheppardensemble.de
Hamburg Blues Band
f eat. Maggie Bell & Miller Anderson Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Monday Life Club
it der Freiburger Blues Association m Guten Abend, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Musical Musical Starnights
ie ganze Welt des Musicals an einem D einzigen Abend Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Party I Love 80s
8 0s music nonstop Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
# WTF Neid Club
Techno/Techhouse/Deephouse/House Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Theater Kasimir & Karoline
chauspiel von Ödön von Horváth S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Berlin gibt immer den Ton an
Sabor Latino
Neue Erlebniswelten
Events
Hallenser Weihnacht
Sonntag
inner mit Film & kleinem D Showprogramm Bistro La Cigale im Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Foto: © Le Vaisseau
5.1.2015
astspiel von Volker Ranisch G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Dienstag
6.1.2015
Oper Dornröschen usikalisches Märchen von Ottorino M Respighi Auditorium de la Cité de la Musique et de la Danse, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Nabucco per von Giuseppe Verdi O Konzerthaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.koko.de
Ausstellungen Weihnachtsmuseum – Peruanische Krippen
E rlesene Auswahl aus der Sammlung Carmen Würth, 8.11.-6.1. Elztalmuseum, Waldkirch Info: www.elztalmuseum.de
Events Münster, Tore, Stadtlegenden
Tanz
Freiburg Kompakt Am Predigertor, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.historix-tours.de
Die Liebe kann tanzen allett von Stephan Thoss B Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater
Dreikönigsfrühschoppen
it Helmut Dolds m Alemannische Bühne, Freiburg ★ 11.30 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
teatro COLOMBINO
Männerhort omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Music
Traditional Jazz Dogs
21st Century Orchestra
T he Swindlers – in the Court of the Crimson King
Jazz-Stammtisch
iel Raum für Spontanität, frische Ideen V & Freude Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Party We Love 90‘s
T he best music of the 90‘s Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
it den Redhouse Hot Six m Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
B-Tonic
lles, was das Jazz-Herz begehrt A Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Oper Dornröschen
Party Meschugge Party J eden Mittwoch, neu ab Januar! Guten Abend, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Move to Groove
Der Nussknacker
v on FreiburgerInnen für FreiburgerInnen Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Schwanensee
T schaikowskys Ballettklassiker mit dem Russischen Ballett Moskau Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Theater Kasimir & Karoline
chauspiel von Ödön von Horváth S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Opa wird verkauft
hnsorg-Komödie von Franz Streicher O Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Männerhort
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mittwoch
7.1.2015
Ausstellungen Shades of Black
erke von Julia Schewalies, 21.11.-1.2. W artplosiv, Talhauserstr. 15, Freiburg Info: www.artplosiv.de
Die Kirsche … und eine Blueschtfahrt nach Tokyo
Sonderausstellung über die besondere Frucht, 20.9.-14.2. Museum.BL, Zeughausplatz 28, Liestal Info: www.museum.bl.ch
Events Bürger, Galgen, alte Häuser E vent-Tour mit dem liebenswerten Bösewicht Neunfingerle Am Predigertor, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de
teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Foto: © Frank Eidel
5 0 Jahre Filmmusik im Dienste Ihrer Majestät Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Musikalisches Märchen von Ottorino Respighi Auditorium de la Cité de la Musique et de la Danse, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Tanz
kabarett
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, A DJ JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Theater Männerhort omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Donnerstag
8.1.2015
Zugabe – der kabarettistische Jahresrückblick Paulussaal, Freiburg
8. und 9. Januar, je 19.30 Uhr
Schocktherapie Es ist die Zeit der Jahresrückblicke – jeder Fernsehsender, jeder TV-Promi stellt seine Highlights des Jahres vor. Auch die Kabarettisten Volkmar Staub und Florian Schroeder – so pointiert, bissig und scharfsinnig, wie kaum sonst jemand. Die beiden Kabarettisten krempeln den ganzen Krempel nochmal ordentlich um und zeigen das ganze Jahr in schrägen Szenen, Parodien, Liedern und Gedichten. Zugabe – die ultimative Schocktherapie. Jedes Jahr neu. Ohne Rezept. An allen Kassen. Damit Sie auch morgen noch kraftvoll mitlachen können. www.florian-schroeder.com, Karten-Infos: 0761/496-8888
Ausstellungen I ch Mann. Du Frau – Feste Rollen seit Urzeiten? usstellung über die Unterschiede A zwischen den Geschlechtern, 16.10.-15.3. Archäologisches Museum, Colombischlössle, FR Info: www.freiburg.de/museen
Events teatro COLOMBINO F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Z ugabe – Der kabarettistische Jahresrückblick 2014 it Florian Schroeder & Volkmar Staub m Vorderhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Coole Eltern leben länger omedy mit Wladimir Kaminer C Bürgerhaus, FR-Zähringen ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Music Neujahrskonzert 2015 J ustus Frantz & die Philharmonie der Nationen Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Jazz Native: Boris Lau & Band Eigenkompositionen Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Rhythm‘n Blues Project it dem Basler Urgestein Alain Veltin m Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 39
VERANSTALTUNGSKALENDER hochzeitsmesse
Musical
alzerfreud & Teufelszeug – W Neujahrskonzert 2015
Mother Africa
ircus der Sinne: Khayelitsha C Neue Tonhalle, Villingen-Schwenningen ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
erke von Ravel, Strauss, Dukas, W Rachmaninov & Liszt Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.orso.org
Party
Simon & Garfunkel Tribute Show
Salsa-Latino Fiesta Abend
raceland mit Streichquartett & Band G Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Salsa/Kizomba/Bachata/Raggaeton/Latin House/Samba Guten Abend, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Students Day Foto: © Trau
TRAU Messe, Freiburg
10. und 11. Januar 2015, 10 bis 18 Uhr
Von A wie Antrag bis Z wie Zeremonie Asymmetrische Designs, Rüschenlooks oder gewagtes Rot – auf der Hochzeitsmesse „Trau“ erfährt Frau, was in Sachen Brautmode gerade angesagt ist. Doch nicht nur das: Das Angebot reicht von der Inspiration für das Augen-Make-up über die Dekoration in der Kirche bis hin zu den Give aways für die Gäste. Und da es zum Heiraten bekanntlich zwei braucht, kommen auch die Männer nicht zu kurz, die bei den Herrenausstattern etwa zwischen wiederentdeckten Zweireihern und von Piraten inspirierten Outfits wählen können. 1000 traumhafte Hochzeitsideen, Brautfashion-Shows, floristische Meisterkreationen, Brautfrisuren, Torten, Fotografen, Entertainer und DJs – das Komplettprogramm für jede Hochzeit. www.123trau.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de filmmusik
harts, House, Black, Classics ... C Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Emilia Galotti
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Tejbele
Männerhort
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Foto: © KOKO & DTK Entertainment GmbH
www.koko.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 40 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Oper Dornröschen
Freitag
9.1.2015 Ausstellungen Nora Jacobi & Jan Douma
usikalisches Märchen von Ottorino M Respighi Auditorium de la Cité de la Musique et de la Danse, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
alerei & Skulpturen, 9.1.-8.2. M Galerie depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com
Party
1001 Farben der Architektur
(Hard) -Rock, Punk, Ska, Reggae, Soul‘n‘Funk EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Party mit DJ Phil Webster
teatro COLOMBINO
Mehr als fünfzig Jahre ist es her, dass der erste James-Bond-Film in die Kinos kam. Fünfzig Jahre spannender Agententhriller, aber auch unvergessener Hits. Diese Ohrwurmtitel hat das 21st Century Orchestra nun zu einem spannenden Konzert zusammengefasst. Das Orchester, das für seine spektakulären Filmmusik-Projekte bekannt ist, präsentiert mit „James Bond in Concert“ einen musikalischen Überblick über die Hits aus 22 Bond-Filmen. Mehr als hundert professionelle Musiker engagieren sich im 21st Century Orchestra dafür, Filmmusik in den Konzertsaal zu bringen. Weiterer Termin: 7.1., 20 Uhr, im Festspielhaus Baden-Baden.
lues, Country & Bluesgrass B KIK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
F amiliendrama von Lorenz Nufer Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
F itness-, Tanz-, Wellness-Workshops/ Shows/Parties, 9.-11.1. Europa-Park, Rust ★ 9 Uhr Info: www.ladies-only-festival.de
Im Dienste Ihrer Majestät
Jersey Julie Band
Im Bau
Ladies Only Festival
Sonntag, 11. Januar 2015, 20 Uhr
Tassilo Dellers Jazz Quartett
T heaterprojekt nach I.B. Singer Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events
Konzerthaus, Freiburg
Rockabilly Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de Melodiöser Modal-Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Theater
ildende Kunst von Alexandra Centmayer, B Gabriele Ewels-Hurka u.a., 26.9.-9.1. Amtsgericht, Freiburg Info: www.gedok-freiburg.de
21st Century Orchestra
Bonnie & the groove Cats
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Mord am Hochzeitsabend Dinner-Krimi Schloss Rimsingen ★ 19 Uhr Info: www.hosp.de
Hole Full of Rock
eavy, Alternative, Punk Rock Classics H Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Black & Beats &B, HipHop, Ragga, House, Latin ... R Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Theater Emilia Galotti v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Tejbele
Z ugabe – Der kabarettistische Jahresrückblick 2014
it Florian Schroeder & Volkmar Staub m Vorderhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Music
T heaterprojekt nach I.B. Singer Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Im Bau F amiliendrama von Lorenz Nufer Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Männerhort
Paradise unplugged
eu arrangierte Kompositionen bekannter Hits N Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Kammermusikabend
it dem Frielinghaus Ensemble m Aula, KG I, Uni Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.studiumgenerale.uni-freiburg.de
Striving for Light – Stockhausen
ichael Leibundgut mit Videokünstlerin M Katharina Pasveer Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
as alte Puppenspiel D vom Doktor Faust n ach Carl Simrock & Christopher Marlowe Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Agonie & Ekstase des Steve Jobs pen-Source-Stück von Mike Daisey O Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
10.1.2015 Ausstellungen China im Spiegel der Zeit
unst aus 5 Jahrhunderten, 20.9.-1.3. K Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Kosmos der Niederländer
ie Sammlung Christoph Müller, 29.11.-12.4. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Music
Party
Paradise unplugged
Meet & Greet
eu arrangierte Kompositionen bekannter Hits N Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Wise & Dietkron Band
Drei-Generationen-Band Brutschi Hof, Schopfheim ★ 19.30 Uhr Info: www.wise-dietkron-music.de
Wiener Johann Strauß Konzert-Gala
Events
perettenmelodien, Walzer, Polkas & O Märsche der Strauß-Dynastie Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
TRAU
Joanna Wicherek
ie Hochzeitsmesse, 10-18 Uhr D Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.123trau.de
Cirque d‘Europe
erke von Rzewski, Chopin, Malawski & W Szymanowski Galerie depot.K, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.depot-k.com
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
The Jailhouse Show
teatro COLOMBINO
Othella Dallas & Band
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Humor in Concert
usikakrobatik mit Gogol & Mäx M Vorderhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Improkrimi
d es Theater L.U.S.T. Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-lust.de
Volkmar Staub & Florian Schroeder Z ugabe – Der kabarettistische Jahresrückblick Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Musikcomedy Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de rande Dame des Jazz & Blues G Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Strichpunkt Blindfall
Deutsch-Punk-Rock-Metal Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
She‘s lost Control. Again it XTR Human m Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
David Puentez Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/vacationbeats
Connected
allett von Stephan Thoss B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Musical
Ausstellungen Unterwegs in der Zeit der Karolinger er Adelhauser Tragaltar, 20.9.-28.1. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Diana Mieth & Klaus Grundmann
Frühlings Erwachen usical von Duncan Sheik & Steven Sater M Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater
kulpturen & Malerei, 23.11.-23.1. S Galerie Artraum, Freiburg Info: www.artraum-freiburg.de
Events TRAU
Emilia Galotti v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Tejbele T heaterprojekt nach I.B. Singer Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ie Hochzeitsmesse, 10-18 Uhr D Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.123trau.de
MUNDOlogia: Neuseeland
ortrag von Tobias Hauser V Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 18 Uhr Info: www.mundologia.de
Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Im Bau
Männerhort
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
11.1.2015
Die Liebe kann tanzen
Carmen
Agonie & Ekstase des Steve Jobs
Sonntag
Tanz
Oper
n ach Carl Simrock & Christopher Marlowe Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch pen-Source-Stück von Mike Daisey O Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
F amiliendrama von Lorenz Nufer Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
as alte Puppenspiel D vom Doktor Faust
Goethes dicke Hälfte
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
L ebens- & Liebesgeschichten der Christiane Vulpius Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 41
VERANSTALTUNGSKALENDER Ballett
Kino
Party
Short Term
tageins
F ilm des Monats Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music
Theater
Junges Podium: Magdalena Müllerperth
Bazilikonmädchen
lavierwerke von Hindemith, Beethoven, K Schubert & Liszt Burghof, Lörrach ★ 11 Uhr Info: www.burghof.com
Foto: © Opera national du Rhin
Liebeswerbung
Oper, Straßburg
14. bis 18. Januar 2015
Düstere Intrige „La Strada“ entführt den Zuschauer in die Welt des fahrenden Volkes, der Gaukler, Clowns und Artisten. Der Film des Regisseurs Federico Fellini basiert nicht nur auf einem für den italienischen Neoliberalismus typischen Szenario, sondern ist auch unwiderstehlich poetisch. Mario Pistoni hat diesen Film in eines der emblematischsten Ballette der italienischen Szene übersetzt. Selbst Fellini selbst und seine Muse Giulietta Masina, die in dem Film die weibliche Hauptrolle spielt, waren bei der Uraufführung begeistert von der Choreografie. La Strada wurde in der ganzen Welt aufgeführt, war jedoch in Frankreich nur selten zu sehen. Nun kommt das Ballett in Straßburg zu neuen Ehren. Das Stück in zwölf Bildern – aufgeführt vom Ballett der Opéra national du Rhin und dem Orchestre philharmonique de Strasbourg – erzählt die Geschichte der unschuldigen, jungen Gesolmina, die von ihrer eigenen Mutter an den furchteinflößenden Schausteller Zampano verkauft wird. Sie soll ihn bei seinen Nummern musikalisch begleiten, als Clown auftreten und die anfallenden Arbeiten erledigen. Obwohl der Gaukler wüst und ungehobelt ist, dem Alkohol übermäßig zuspricht und den Frauen hinterherjagt, hängt die naive Gesolmina ihr Herz an ihn. Doch Zampano erwidert ihre Gefühle nicht. Als sie den Seiltänzer El Matto kennenlernt, glaubt Gesolmina einen Ausweg gefunden zu haben – sie will mit ihm fortgehen. Doch auch der Seiltänzer verlässt sie, und als es Jahre später zu einem erneuten Zusammentreffen kommt, kommt es zum Eklat ... „La Strada“ ist eine Geschichte voller Abschiede und Trennungen. Die Musik von Nino Rota – gespielt unter der musikalischen Leitung von Myron Romanul – verleiht gerade diesen Szenen eine beeindruckende Emotionalität. Termine: 14. bis 17. Januar 2015, je 20 Uhr und 18. Januar, 15 Uhr, in der Oper Straßburg / 24. und 27. Januar, 20 Uhr, und 25. Januar, 15 Uhr in La Filature, Mulhouse / 1. Februar, 15 Uhr, und 3. Februar, 20 Uhr im Théâtre municipal, Colmar www.operanationaldurhin.eu 42 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Orientalische Liebesgeschichte mit Bea von Malchus Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Dienstag
13.1.2015
amerata Variabile mit Garth Knox & C Thomas Demenga Gare du Nord, Basel ★ 17 Uhr Info: www.garedunord.ch
Ausstellungen
21st Century Orchestra
Gemischte Gefühle
5 0 Jahre Filmmusik im Dienste Ihrer Majestät Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Hyperrealistische Fotografien von Götz Wintterlin, 18.11.-15.4. Diakoniekrankenhaus, Freiburg Info: www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de
Oper
Events
La Vie parisienne
Knochen, Schädel, Leichenraub
Otello
Das marokkanische Mädchen
pera buffa von Jacques Offenbach O Théâtre municipal, Colmar ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
La Strada
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
E vent-Tour mit dem Totgengräber Gregor Freiburger Münster ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de lrich Wickert liest aus seinem neuen Krimi U Theater am Ring, Villingen-Schwennigen ★ 20 Uhr Info: www.hoffmann-und-campe.de
Music
Carmen per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Musical Frühlings Erwachen
usical von Duncan Sheik & Steven Sater M Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Verschoben! SIDO
L iebe Live 2015 Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Z isman – Fulgido ‚Soul Tango Invasion‘
f eat. Matthieu Michel Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Sarah Chaksad Orchstra
Theater
i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
as alte Puppenspiel D vom Doktor Faust n ach Carl Simrock & Christopher Marlowe Basler Marionettentheater ★ 17 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Red Du mir von Liebe!
tück von Philippe Claudel S Foyer Schauspielhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Im Bau
F amiliendrama von Lorenz Nufer Kaserne, Basel ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Tschick
chauspiel nach dem Jugendroman S von Wolfgang Herrndorf Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party We Love 90‘s
T he best music of the 90‘s Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Theater Im Bau
F amiliendrama von Lorenz Nufer Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Männerhort
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mittwoch
Montag
14.1.2015
12.1.2015 Events
Ausstellungen
benteuer Ozeane – A Geheimniss der Weltmeere
F lickwerk zur Erleuchtung – Das buddhistische Mönchsgewand
ultivisionsshow mit Daniel Hettich M Haus der Volksbildung, Weil am Rhein ★ 20 Uhr Info: www.weil-am-rehin.de
uddhistische Textilien & Statuen, 22.8.-22.3. B Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Music
Lichtspiele
Dialog
E s spielt der Kontrabassist Edicson Ruiz Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Monday Life Club
it der Freiburger Blues Association m Guten Abend, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
roße Wechselausstellung, 16.3.-18.1. G Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
erforming Change – P Mathilde ter Heijne
enderspezifische Phänomene in G verschiedenen Kulturen, 8.11.-22.2. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
I+E – Innovation erleben ie Industriemesse, 14.-16.1. D Halle 1-3, Messe Freiburg ★ 9 Uhr Info: www.ie-messe.de
Mörder, Gräber & Gespenster F reiburgs 1. Ghost-Walk Am Predigertor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Impro-Match T heatersport mit den Mauerbrechern & TmbH SUD, Basel ★ 20 Uhr Info: www.mauerbrecher.de
Island – Im Rausch der Sinne L ive-Reportage von Dirk Bleyer Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Donnerstag
15.1.2015
Ausstellungen
I+E – Innovation erleben
Parasiten. Life Undercover
ie Industriemesse, 14.-16.1. D Halle 1-3, Messe Freiburg ★ 09 Uhr Info: www.ie-messe.de
Neue Reihe: Beats & Stories
aren Köhler: ‚Wir haben Raketen geangelt‘ K Artjamming, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Unterwegs
abarett von Uli Boettcher K Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Henning Venske
i n der Veranstaltungsreihe ‚Rhythm & Blues‘ Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
This ain‘t California
eallie – Filmische Realitäten R Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
54‘22 ... es könnte auch 23‘‘ werden E ducation-Projekt von Sylwia Zytynska mit Musik von John Cage Gare du Nord, Basel ★ 19 Uhr Info: www.garedunord.ch
Ksenija Sidorova kkordeon-Konzertabend mit Werken A von Rachmaninow u.a. Haus Zur Lieben Hand, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.studiumgenerale.uni-freiburg.de
Z isman – Fulgido ‚Soul Tango Invasion‘ f eat. Matthieu Michel Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Oper Don Pasquale per von Gaetano Donizetti O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Meschugge Party Jeden Mittwoch Guten Abend, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Move to Groove btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, DJ A JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Special Day mit DJ Markus Für alle, die es härter mögen! EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Tanz La Strada
allett nach einem Thema von Federico B Fellini & Tullio Pinelli Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
L ebenszyklen, Übertragungswege & Fortpflanzungsstrategien, 24.10.-26.4. Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmb.bs.ch
Kunst.Stoff.Wechsel
Gedok-Ausstellung, 14.11.-28.2. Karl-Rahner-Haus, Freiburg Info: www.gedok-freiburg.de
Foto: © Heiko Loeffler
Events
Nüt als Theater im Theater
I+E – Innovation erleben
ie Industriemesse, 14.-16.1. D Halle 1-3, Messe Freiburg ★ 09 Uhr Info: www.ie-messe.de
Animal-Party
alber Preis für alle, die Hunde- oder H Katzenfutter mitbringen Eislaufhalle, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de
Mord am Hochzeitsabend
Music
inner-Krimi des Theater Freistil D Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Ton Steine Scherben
Cirque d‘Europe
ing Ding Dang Dang-Tour D Burghof, Lörrach ★ 11 Uhr Info: www.burghof.com
Silla
udi Anabolika Tour A Schmitz Katze, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Jazzclub 21
Jazz/Weltmusik/Folk/Chanson Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Christian Niederer‘s ‚PLAN‘
liver Keller, Björn Meyer & Christian O Niederer Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Pretty Mery K
owboat Tour 2015 R The GreatRängTengTeng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.karoevents.de
Oper Premiere: Médée
per von Marc-Antoine Charentier O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Salsa-Latino Fiesta Abend
Salsa/Kizomba/Bachata/Raggaeton/Latin House/Samba Guten Abend, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Students Day
harts, House, Black, Classics ... C Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tanz La Strada
allett nach einem Thema B von Federico Fellini & Tullio Pinelli Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Die letzte Frage
chauspiel von Jarg Pataki S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
L and der Extreme. Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert L esung von Ulrich Herbert Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Call for Art‘s Birthday 2015
onzerte & Kunstaktionen, 16.-17.1. K E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
www.alemannische-buehne.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de comedy
Short Term
F ilm des Mnats Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music
Teddy Show
Landespolizeiorchester
u nter der Leitung von Stefan R. Halder Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Greetje Kauffeld
Körper – Brüche – Visionen
erke von Chikashi Miyama, Thomas W Bruttger, Malika Kishino u.a. Elisabeth-Schneider-Stiftung, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-aventure.de
Che Sudaka
wiss Rock-Guitar Star S Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Nevermind mit Fish&Chips
Messe, Freiburg
Sa., 17.1.15, 20 Uhr
Youtube-Star
it Ismael Reinhardt Band m Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Hank Shizzoe Trio
Männerhort
Hinter den Kulissen Schon die Generalprobe geht in die Hose, und die Premiere ist eine einzige Katastrophe: die Souffleuse ist sichtbar, die Hauptdarstellerin eifersüchtig, ein Schauspieler betrunken. Ein urkomischer Schwank über das Theater im Theater.
Kino
Emilia Galotti
Männerhort
Fr., 16.1.15, 20.15 Uhr
Scharf-charmantes Show-Spektakel Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Theater
Theater
Alemannische Bühne, Freiburg
Kay Ray Show
Latin Ska Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
premiere
16.1.2015
Events
K ino
Music
Freitag
Foto: © Matthias Jung Fotografie
Events
oppelpack der fetten Party D Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Der Mann mit den vielen Gesichtern: Tedros „Teddy“ Teclebrhan pöbelt auf schwäbisch, begeistert als selbstverliebter Sänger oder als cholerischer Mann vor der Kamera. Durch seine Youtube-Videos bekannt geworden, füllt er mit seiner Comedy-Show mittlerweile ganze Hallen. Jetzt ist er mit seinem Programm „Was labersch Du ...“ unterwegs. www.s-promotion.de Karten-Infos: 0761/496-8888
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 43
VERANSTALTUNGSKALENDER Rainer Böhm Quartet
Oper
Tanz
Musical
Anspruchsvolle Eigenkompositionen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Don Pasquale
La Strada
Im weißen Rössl
The Funk Farmers lack Forest Funk B KIK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
Musical Premiere: Im weißen Rössl perette von Ralph Benatzky O Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
per von Gaetano Donizetti O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Burger Party
urger essen bis spät in die Nacht, B mit DJ Bobby Serenity Guten Abend, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Electro Swing Night
it DJ KimSka & Paavo m Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Foto: © Kur & Bäder Bad Krozingen
Ideen für festliche Anlässe
allett nach einem Thema B von Federico Fellini & Tullio Pinelli Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Oper
Theater Emilia Galotti
Médée
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
per von Marc-Antoine Charentier O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Männerhort
Premiere: Die tote Stadt
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
per von Erich Wolfgang Korngold O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Der Vorname
La Vie parisienne
omödie von Matthieu Delporte & K Alexandre Pastellière Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de T heaterstück nach dem Roman von Ágota Kristóf Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Premiere: Nüt als Theater im Theater
E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Samstag
Sonntag, 18. Januar 2015, 11 bis 17.30 Uhr
Feste Feiern Schmale Linie, schulterfrei oder doch lieber breiter Reifrock und langer Schleier? Das schönste Kleid soll es sein für den schönsten Tag des Lebens. Bei den Brautmodenschauen auf der Hochzeitsmesse im Bad Krozinger Kurhaus – um 13 und 16 Uhr im großen Saal – bekommen Heiratswillige unzählige Anregungen für die Garderobe von Braut und Bräutigam. Darüber hinaus bietet das breit gefächerte Angebot der Aussteller viele wertvolle Tipps für die perfekte (Hochzeits-)Festgestaltung: vom Stretchlimousinenservice über Tortenkreationen und Menüvorschläge, Blumenschmuck und Dekoration, Foto- und Filmaufnahmen bis hin zur musikalischen Untermalung. Der Eintritt ist frei! www.bad-krozingen.info
Ausstellungen gemeinsam.einsam
eue Erkenntnisse der Denkmalpflege zur N Freiburger Kartause, 20.12.-1.3. Museum für Stadtgeschichte, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
J ubiläums Konzert mit Support von Seven Empires Café Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
Fiesta Oriental Party it DJ Sir Alexander m Grand Casino, Basel ★ 21 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com ay – Lesbian Party G Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
inthemix a party through the styles by raimund flöck Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Events 4. Ice-Freestyle-Contest
E inzigartiger Wettbewerb für Jung & Alt Eislaufhalle, Offenburg ★ 16 Uhr Info: www.ice-freestyle-contest.de
Mord am Hochzeitsabend
inner-Krimi des Theater Freistil D Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Tanz
Teddy Show
La Strada
Märchenzeit für Erwachsene
allett nach einem Thema B von Federico Fellini & Tullio Pinelli Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
as labersch du ... W Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.s-promotion.de it Erzählern aus fern & nah m Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Ich glaub‘, es hackt!
Theater Emilia Galotti v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
abarett mit Robert Griess K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Premiere: Die Wildente
Comedy deluxe
E s spielen: Simon Kunser & Bruno Dreyfürst Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-lux.de
chauspiel von Henrik Ibsen S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Schutzbefohlenen
Kino Eine Dubarry von heute
tummfilm mit Live-Musik von & S mit Günter A. Buchwald Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
v on Elfriede Jelinek Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Männerhort
Music
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Gregor Meyle
Nüt als Theater im Theater
Singer/Songwriter Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Rainer Böhm Quartet
Die letzte Zigarre
Anspruchsvolle Eigenkompositionen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
44 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
10 Jahre SeptimbearS
Schwu-Les Dance
17.1.2015
Hochzeitsmesse
pera buffa von Jacques Offenbach O La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party
Premiere: Das große Heft
Kurhaus Bad Krozingen
perette von Ralph Benatzky O Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
esellschaftskomödie von Bengt Ahlfors G Maja Bühne, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
ater“ Theater im The ls a t ü „N r fü ts 2x2 Ticke „Circolo“ 6x2 Tickets für burg he Bühne, Frei
l, außer 25., 26.
Termin variabe 5, Alemannisc esse Freiburg, M r de f … am 16.1.201 au us irk er Weihnachtsz … der Freiburg
& 31.12.
“ Gospel Singers A S U l a in g ri „O 2x2 Tickets für “ „Schwanensee 1x2 Tickets für nzlingen Bürgerhaus, De 14 im Kultur- & … am 29.12.20 Freiburg im Konzerthaus, … am 6.1.2015
“ ochzeitsmesse H ie D AO“ – U A R „T 2 Tickets für „T 3x | “ 5x2 Tickets für ra st e h rc „21st Century O 3x2 Tickets für rg ei s, FR r Messe Fr bu Konzerthau 11.1.2015 in de am 25.1.2015 im … vom 10. bis … | FR s, au th 5 im Konzer … am 11.1.201
y“ „Silvesterparty“ ie d r fü ts e s schließt Part k e c n n Ti ti S 3x2 & n o ti lectronic Sensa 2x1 Ticket für „E ark, Rust 14 im Europa-P burg … am 31.12.20 nes Areal, Frei 14 auf dem Stin … am 31.12.20
rs“ „Willy Astor“ „Ehrlich Brothe r fü 3x2 Tickets für ts e k c Ti 2 „Stomp!“ | 2x 2x2 Tickets für urg einhalle, Offenb 5 in der Oberrh den … am 23.1.201 aus, Baden-Ba 5 im Festspielh rg bu ei Fr … am 27.1.201 a, s Aren 5 in der Rothau … am 31.1.201
ch Curry“,
na lory & der Duft , „Madame Mal c“ ia an ()m ph “, „Nym versc erste Staffel“ as Zeugenhaus – Die komplette lois Nebel“, „D n „A io “, pt er ce ai er M „P n tene“, je 3x1 „Vivia für Fortgeschrit k Liebe“, „Sex „Ein Augenblic
hiedene DVDs
ücher verschiedene B
Schamoni el“ von Rocko m m Hi im er ch … 3x „Fünf Lö hael Moritz Blues“ von Mic ch is ad „B 3x …
chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
VERANSTALTUNGSKALENDER Sonntag
18.1.2015 Ausstellungen Gustave Courbet elbstbildnisse, Darstellungen von S Frauen, Grotten & Meeren, 7.9.-18.1. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Perahim – La Parade Sauvage umänischer Surrealist, 17.11.-22.2. R Museum für moderne & zeitgenössische Kunst, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
Neue Erlebniswelten: Wasser – Tiere – Log’hic mit Sonderausstellung ‘Echt stark dein Körper!’, 6.11.-30.8. Le Vaisseau, Straßburg Info: www.levaisseau.com
Events Hochzeitsmesse
lles rund um das Thema Hochzeit, A 11-17.30 Uhr Kurhaus, Bad Krozingen ★ 11 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Literatur-Kaffee: George Sand E s lesen Doris Wolters & Holger Heddendorp Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Oper
Räuber, Helden, Abenteurer
Die Ohrwürmer
Sonntags-Spezial Am Schwabentor, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de
-Capella mit Wortwitz, Stimmgewalt & A Selbstironie Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Literarisches am Sonntagnachmittag Eva Menasse Katholische Akademie, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Evolution abarett mit Vince Ebert K Schloss Rimsingen ★ 18 Uhr Info: www.hosp.de
sycho – Fantasie über das kalte P Entsetzen Musikalische Lesung von Matthias Brandt & Jens Thomas Großes Haus, Theater Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Music Confluence II
Schlagzeugkonzert Foyer Große Bühne, Theater Basel ★ 11 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Freiburger Schüler Jazzchor F unk, Jazz, Soul, Latin Jazzhaus, Freiburg ★ 19.0 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Manowar World Tour 2015 ings of Metal K St. Jakobshalle, Basel ★ 19 Uhr Info: www.stjakobshalle.ch
Freiburger Barockorchester erke von Mozart W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party tageins
Baden-Baden feiert Pierre Boulez z um 90. Geburtstag des Künstlers Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Oper
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Theater Wind in den Weiden
La Vie parisienne pera buffa von Jacques Offenbach O La Sinne, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Tanz
Tierisch-viktorianischer Abend mit Bea von Malchus Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Dienstag
20.1.2015
La Strada allett nach einem Thema B von Federico Fellini & Tullio Pinelli Oper, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Der Nussknacker
Ausstellungen Vernissage: Klaus Polkowski Fotografien, 20.1.-7.3. Schwarzwald-City, Freiburg Info: www.klaus-polkowski.de
v on FreiburgerInnen für FreiburgerInnen Großes Haus, Theater Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events
Die Liebe kann tanzen
E vent-Tour mit dem Totgengräber Gregor Freiburger Münster ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
allett von Stephan Thoss B Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Knochen, Schädel, Leichenraub
Impro-Krimi
Improvisierter, abendfüllender Kriminalfall des Theater Freistil Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Theater er aufhaltsame Aufstieg D des Arturo Ui
Music
chauspiel von Bertolt Brecht S Schauspielhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
TAO
remiere: Käpt‘n Analog & P die Digital Natives Retrofuturistische Revue mit Jugendlichen & Erwachsenen Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die letzte Zigarre esellschaftskomödie von Bengt Ahlfors G Maja Bühne, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de
Montag
ie Kunst des Trommelns D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Sarah Chaksad Orchestra
roßformation mit großer Klasse G Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Moser & Winkler
i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Musical
19.1.2015
Phantom der Oper
Ausstellungen Merzhausen im Dezember
ilder von Herbert Maier, 8.12.-23.1. B Forum Merzhausen, Dorfstr. 3 Info: www.merzhausen.de
Große Originalproduktion von Arndt Gerber & Paul Wilhelm Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dasphantomderoper.com
Party We Love 90‘s
Events Hexen, Folter, Scheiterhaufen Historische Tour über die Hexenverfolgung Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Ess-Kultur: Alte Liebe
chauspiel von Elke Heidenreich & S Bernd Schroeder, mit Menü Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Music
T he best music of the 90‘s Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de F
Tanz Die Liebe kann tanzen allett von Stephan Thoss B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater Please, Continue (Hamlet)
Die Fantastischen Vier
Rekord Tour Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
T heater/Performance von Yan Duyvendak & Roger Bernat Kaserne, Basel ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Monday Life Club
Die Wildente
it der Freiburger Blues Association m Guten Abend, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
46 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Otello
chauspiel von Henrik Ibsen S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Cara
Vernissage
kabarett
Irish Folk Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Klaus Polkowski Schwarzwald-City, Freiburg 20. Januar 2015
Schwarz-weiß Klaus Polkowski ist für seine menschlichen Schwarz-WeißPorträts bekannt. Ohne Posen. Ohne Distanz. In den 90er Jahren hat er begonnen, für das Zelt Musik Festival (ZMF) zu fotografieren, mittlerweile ist er ein international gefragter Star-Fotograf. Seine Bilder sind jetzt in der Schwarzwald-City zu sehen. www.klaus-polkowski.de Männerhort
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Homo Faber
ultimediale Inszenierung des Theater Pro M Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Mittwoch
21.1.2015
Ausstellungen Letzte Ölung Nigerdelta
rama der Erdölförderung in D zeitgenössischer Fotografie, 24.5.-25.1. Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Shades of Black
erke von Julia Schewalies, 21.11.-1.2. W artplosiv, Freiburg Info: www.artplosiv.de
Events Hopfen & Totschlag
pannung & Spuk mit Schmaus & Braus S Brauerei Ganter, Freiburg ★ 28 Uhr Info: www.ganter-brauerlebnis.de
Kino Karawane der Hoffnung Freiburger Migrationsgeschichte Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
ie größten Hits live! D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Oy Division Jazz/Weltmusik/Folk/Chanson Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20.30 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Sarah Chaksad Orchstra
roßformation mit großer Klasse G Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Oper Médée per von Marc-Antoine Charentier O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Meschugge Party Jeden Mittwoch Guten Abend, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Move to Groove btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, A DJ JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Theater Please, Continue (Hamlet) T heater/Performance von Yan Duyvendak & Roger Bernat Kaserne, Basel ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Willy Astor Oberrheinhalle, Offenburg
Samstag, 24. Januar 2015, 20 Uhr
Spielend lernen Bei Willy Astor erwartet den Zuschauer „hohes Niveau – voll der Barilla“. Der Wortakrobat, der unter anderem mit seinen Markennamen-Wortspielpuzzles begeistert, wird nicht umsonst als Oral-Apostel oder Münchner Fühlersof bezeichnet. Seine Bandbreite ist nach eigener Aussage so „groß wie 99 Duftjargons“ und sein aktuelles Programm „Nachlachende Frohstoffe“ ein „witziger Wörtersee auf Flegelstufe 8“. Vom Poetry-Slam-Rap über feines Gitarrenspiel bis hin zur HipHop-Nummer über Jugendliche „Pubatier is inda House!“ ist alles dabei. www.kulturbuero.offenburg.de, Karten: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Männerhort omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Donnerstag
22.1.2015
Ausstellungen I ch Mann. Du Frau – Feste Rollen seit Urzeiten? usstellung über die Unterschiede A zwischen den Geschlechtern, 16.10.-15.3. Archäologisches Museum, Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Events Krimi à la Carte I mprovisierter Krimi & leckeres Menü Omas Küche, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-lust.de
Barrikaden, Blut & Gassenhauer Unterhaltsame Event-Tour rund um die Revolution 1848/49 Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
The Australian Pink Floyd Show ink Floyd Tribute-Band P Le Zenith, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.label-ln.fr
Takeshis Haus
L esung & Gespräch mit Lucy Fricke Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Music
Kino
Thomas Scheytt
F for Fake – F wie Fälschung
lues & Boogie Woogie B Restaurant San Marino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.thomas-scheytt.de
Foto: © Martina Bogdahn
Foto: © Klaus Polkowski
One Night of Queen
eallie – Filmische Realitäten R Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 47
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Party
Music
Oper
Fido plays Zappa
Ladies Night
Wishbone Ash
Carmen
breakneck big dipper ride trough the A Big Z‘s nutty Cosmos Burghof, Lörrach ★ 11 Uhr Info: www.burghof.com
Klavierabend mit Boris Giltburg
erke von Brahms, Prokofjew, W Rachmaninow u.a. Aula, KG I, Uni Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.studiumgenerale.uni-freiburg.de
Die Welt als Sinfonie
o Tanzen am schönsten ist ... W Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Salsa-Latino Fiesta Abend Salsa/Kizomba/Bachata/Raggaeton/Latin House/Samba Guten Abend, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de harts, House, Black, Classics ... C Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Oy Division
Tanz
Christoph Irninger ‚Pilgrim‘
it neuem Album ‚Italian Circus Story‘ m Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Musical Cabaret
roadway-Musical nach John van Druten B & Christopher Isherwood Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Oper Die tote Stadt
per von Erich Wolfgang Korngold O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Otello
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
schauspiel
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kimmig – Studer – Zimmerlin
Party
a us der Reihe Konzerte mit Gästen Elisabeth-Schneider-Stiftung, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.haraldkimmig.de
Burger Party urger essen bis spät in die Nacht, B mit DJ Bobby Serenity Guten Abend, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Students Day
Musikalischer Vortragsabend Haus Zur Lieben Hand, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.studiumgenerale.uni-freiburg.de Jazz/Weltmusik/Folk/Chanson Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20.30 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
L ive Dates – Tournee 2015 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Premiere: Tuning horeografische Hommage an den Exzess C Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater Please, Continue (Hamlet) T heater/Performance von Yan Duyvendak & Roger Bernat Kaserne, Basel ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Emilia Galotti v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Die Wildente chauspiel von Henrik Ibsen S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Männerhort omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Tanz Die Liebe kann tanzen allett von Stephan Thoss B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Mark & Simon
T he MusiComedy Show Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Tuning horeografische Hommage an den Exzess C Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
The Rolling Bones
Coversongs Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Theater
Darren Sigesmund New Quintet
Käpt‘n Analog & die Digital Natives
J azz, Latin, osteuropäische & klassische Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
etrofuturistische Revue mit R Jugendlichen & Erwachsenen Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Boogie Connection
Emilia Galotti
lues & Boogie Woogie B Bistro Galerie, Herbolzheim ★ 21 Uhr Info: www.boogie-connection.de
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Musical
Premiere: Der Zauberberg
Im weißen Rössl
chauspiel nach dem Roman S von Thomas Mann Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
perette von Ralph Benatzky O Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Homo Faber
Japanische Trommelkunst
ultimediale Inszenierung des Theater Pro M Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Freitag
23.1.2015 Ausstellungen Foto: © Nachweis
alerei & Skulpturen, 9.1.-8.2. M Galerie depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com
Lichtkunst – Kunstlicht
unst & Design, 23.1.-15.2. K Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
Foto: © Theater der Immoralisten
Emilia Galotti Theater der Immoralisten, Freiburg bis 14.2.15, je 20 Uhr
Thriller Das Theater der Immoralisten zeigt Lessings Klassiker als Thriller im Kinoleinwandformat: Wie der Prinz die Hochzeit von Emilia Galotti verhindern will, den Bräutigam ermorden lässt und die unschuldige Braut auf sein Lustschloss entführt ... www.immoralisten.de
Events Krimi à la Carte
I mprovisierter Krimi & leckeres Menü Omas Küche, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-lust.de
Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Bängg & Helge
1 0 traditionelle Schnitzelbänggler Burghof, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.burghof.com
Ein Abend mit Robert Kreis abarettist & Entertainer K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Nachts sind das Tiere
erformance & Konzert mit Texten P von Juli Zeh Passage 46, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.passage46.com
48 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Foto: © Nachweis
Nora Jacobi & Jan Douma
Foto: © KOKO & DTK Entertainment GmbH
TAO Konzerthaus, Freiburg
Sonntag, 25. Januar 2015, 20 Uhr
Trommelwirbel Akustisch und optisch ein unvergleichliches Erlebnis: Das japanische Trommel-Ensemble TAO hat das Spiel mit den Sticks zu einer modernen Kunstform erhoben. Die jahrhundertealte Wadaiko-Kunst wird bei ihnen mit Pop-Elementen gemischt und kommt mit furiosen Rhythmen und aufpeitschendem Trommelgewitter daher. Eine minutös abgestimmte Choreografie mit Elementen von Tanz und Kampfkunst, tolle Kostüme sowie ein beeindruckendes Bühnenbild sorgen dafür, dass es ebensoviel zu sehen wie zu hören gibt. www.koko.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Red Du mir von Liebe! tück von Philippe Claudel S Foyer Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Männerhort omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Homo Faber ultimediale Inszenierung des Theater Pro M Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Amphitryon
Events
Music
Party
Gender Talents
Arnold Schönberg – Pierrot Lunaire
Aniè
ideo-Porträt-Reihe von Carlos Motta V Passage 46, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die letzte Frage
chauspiel von Jarg Pataki S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Philippinen
ortrag von Tobias Hauser & David Hettich V Bürgerhaus, Au im Hexental ★ 20 Uhr Info: www.mundologia.de
L ustspiel nach Moliére von Heinrich von Kleist Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Tim Boltz
Nüt als Theater im Theater
Ein Abend mit Robert Kreis
E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
üden haben kurze Beine R Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de abarettist & Entertainer K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
F reude ist nur ein Mangel an Information – Update 1.5
Samstag
24.1.2015 Ausstellungen China im Spiegel der Zeit unst aus 5 Jahrhunderten, 20.9.-1.3. K Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Alvar Aalto auten, Möbel & Leuchten, 27.9.-1.3. B Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Kosmos der Niederländer ie Sammlung Christoph Müller, 29.11.-12.4. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
abarett & Stand-up-Tragedy K mit Nico Semsrott Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Willy Astor
Nachlachende Frohstoffe Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Teddy Show
as labersch du ... W Oberrheinhalle, Messe Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.s-promotion.de
Omegamännchen
usikkabarett mit Matthias Ningel M Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
reimal sieben Gedichte aus Albert D Girauds ‚Pierrot Lunaire‘ Salle Jean-Pierre Ponnelle, Straßburg ★ 11 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
ouse/Deep House/Tech House/Minimal H Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Mix Move Club
uoabend – Denzlinger D Kulturkreis e.V.
onzertabend unter dem Motto ‚Liebe & K Schatten‘ Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.mundologia.de
e love to move you W Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tanz
Marshall & Alexander
Tuning
Welthits 2 Paulussaal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
horeografische Hommage an den Exzess C Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Jesers
La Strada
Darren Sigesmund New Quintet
allett nach einem Thema B von Federico Fellini & Tullio Pinelli La Filature, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Musikalische Reise Grand Casino, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com J azz, Latin, osteuropäische & klassische Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Musical Im weißen Rössl
perette von Ralph Benatzky O Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Oper
Theater Emilia Galotti v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Kasimir & Karoline chauspiel von Ödön von Horváth S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Médée
Männerhort
per von Marc-Antoine Charentier O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die tote Stadt
Nüt als Theater im Theater
per von Erich Wolfgang Korngold O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Kabarett, Comedy, Chanson & Co. Foto: © Alexander P. Englert
Foto: © Martina Bogdahn
Foto: © Britt Schilling
16. freiburg-grenzenlos-festival Neun Spielorte, Freiburg| 26. Januar bis 7. Februar 2015 | Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Scharf, schräg, schrill In Freiburg beginnt das neue Jahr nun seit 16 Jahren „scharf, schräg und schrill“. Unter diesem Motto steht das Grenzenlos-Festival, bei dem Künstler aus fünf Ländern zu 22 Veranstaltungen mit Kabarett, Comedy und Musik einladen. So präsentiert etwa Hamburgs größtes Klappmaul am 28. Januar „Die Werner Momsen ihm seine 2. Soloshow“, die Schweizerinnen Knuth und Tucek verpacken am 30. Januar satirische Texte in engelhaften Gesang, und Andreas Wellano gibt am Tag darauf eine urkomische Soloperformance über Karl May. Der Februar steht dem in nichts nach und geht mit dem Heimatabend
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
am 1. gleich in die Vollen. Am 5. bürstet das Acoustic Fun Orchestra bekannte Hits gegen den Strich, und Thomas C. Breuer lädt zum Wein-Kabarett frei nach dem Motto „Alles muss Rausch!“. Auch zwei Klassiker sind nach einer Pause im vergangenen Jahr wieder dabei: Der Festivalausflug auf den Schauinsalnd, wo Pierre M. Krause am 27. Januar seine frechen Geschichten aus dem Schwarzwald liest, und der Abend im Bergkeller des Schwarzen Adlers in Oberbergen, wo Bestseller-Autorin Gaby Hauptmann am 6. Februar zur Lesung ihres aktuellen Romans „Liebling, kommst du?“ bittet. Eine Geschichte über neue Lebensphasen und alte Lieben.
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 49
VERANSTALTUNGSKALENDER bossa / raggae
Sonntag
Montag
25.01.2015
26.1.2015
Ausstellungen
Events
nterwegs in der Zeit der U Karolinger
Urs Faes
er Adelhauser Tragaltar, 20.9.-28.1. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Ess-Kultur: Alte Liebe
Events Foto: © Bernard Bernant
Die letzte Frage chauspiel von Jarg Pataki S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kuba
Jazzhaus, Freiburg
Dienstag, 27. Januar 2015, 20 Uhr
Brasilianische Partyrhythmen Flavia Coelho nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise nach Brasilien. Auf ihrem neuen Album „Mundo Meu“ verbindet sie Raggae-Rhythmen mit Samba, elektronische Sounds mit urbanem Baile Funk und Hip Hop mit den Wurzeln der afrikanischen Musik im Milieu der Kanak. Die Mischung präsentiert sie mit solch einer Energie und Lebenslust, dass sie ihre Zuhörer schon nach wenigen Takten mitreißt. Auch die ruhigen, emotionalen Momente kommen nicht zu kurz, die aber schnell wieder durch Partyrhythmen aufgelöst werden. www.jazzhaus.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 rhythmusspektakel
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Kino L aurel & Hardy – Mehr als Dick & Doof
bend mit Christian Blees A Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Sonntags-Matinee
usik von Mustonen, Haydn & Franck M Festspielhaus, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Mischa Maisky spielt Elgar
Sie können alles in einen Rhythmus verwandeln, egal, ob das Klappern mit Mülltonnendeckeln, ein einfaches Fingerschnipsen oder einen gewöhnlichen Besen. STOMP ist ein furioses, originelles und witziges Rhythmusspektakel. Während der Abschlussfeier der Olympischen Spiele 2012 begeisterten die vierzig Performer mahr als eine Milliarde Menschen auf allen Kontinenten vor den TV-Bildschirmen. Jetzt sind sie mit neuen Showszenen wie „Trolley“ – Musik mit einem Einkaufswagen – oder „Frog“ – Geräusche von Installationsarmaturen – auf Tour. Vorstellungen: Di.-Fr. 20 Uhr, Sa. 16 und 20 Uhr, So. 15 und 19 Uhr www.bb-promotion.com Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 50 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Party Oldies but Goldies
ie besten Hits von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
tageins
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Die Wildente
chauspiel von Henrik Ibsen S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Tanz
Der Zauberberg
La Strada
allett nach einem Thema B von Federico Fellini & Tullio Pinelli La Filature, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Die Liebe kann tanzen
allett von Stephan Thoss B Große Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Masashi Action Machine
T anztheater des Ensemble Mishiro Dance Japan Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Theater Käpt‘n Analog & die Digital Natives etrofuturistische Revue mit R Jugendlichen & Erwachsenen Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die letzte Zigarre
Otello
Theater
ie Kunst des Trommelns D Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Rhythmus der Alltagsgegenstände
Oper per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Music
TAO
27. Januar bis 1. Februar 2015
it der Freiburger Blues Association m Guten Abend, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Nachlachende Frohstoffe Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Welt Tour Bürgerhaus, Müllheim ★ 19 Uhr Info: www.karoevents.de
Festspielhaus, Baden-Baden
Monday Life Club
Willy Astor
ühne 79379: Stumpfes Zieh & B Zupf Kapelle
STOMP
I nternationale Kulturbörse & Freiburg Grenzenlos Festival
Music
Cirque d‘Europe
Bamberger Symphoniker Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Foto: © Steve McNicholas
chauspiel von Elke Heidenreich & S Bernd Schroeder, mit Menü Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Opening-Gala Messe, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Vortrag von Tobias Hauser Paulussaal, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.mundologia.de
Flavia Coelho
l iest aus seinem Buch ‚Sommer in Brandenburg‘ Stadtbibliothek, Weil am Rhein ★ 18.30 Uhr Info: www.weil-am-rehin.de
esellschaftskomödie von Bengt Ahlfors G Maja Bühne, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de
chauspiel nach dem Roman S von Thomas Mann Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dienstag
27.1.2015 Ausstellungen Gemischte Gefühle
Hyperrealistische Fotografien von Götz Wintterlin, 18.11.-15.4. Diakoniekrankenhaus, Freiburg Info: www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de
Events Hier kann man gut sitzen
eschichten aus dem Schwarzwald G mit Pierre M. Krause Berghotel, Schauinsland ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Schmähstadl
sterreich-Special mit Kernölamazonen, Ö Betty O & Tricky Niki Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER 2 7. Internationale Kulturbörse Freiburg 2015 esse für Bühnenproduktionen, Musik & M Events, 27.-29.1. Halle 1-4, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturboerse-freiburg.de
STOMP as Rhythmusspektakel ist zurück! D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.bb-promotion.de
Music 3. Sinfoniekonzert erke von Nicolai, Atterberg & Schumann W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Flavia Coelho undo Meu – Tour 2015 M Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Trio Ny Batteri i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Musical Musical Starnights ie ganze Welt des Musicals an einem D einzigen Abend Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Oper Médée per von Marc-Antoine Charentier O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
musik-kabarett
Tanz
Theater
STOMP
La Strada
Seifenoper
as Rhythmusspektakel ist zurück! D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.bb-promotion.de
Theater
Premiere: Together
allett nach einem Thema v B on Federico Fellini & Tullio Pinelli La Filature, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Der Zauberberg
chauspiel nach dem Roman S von Thomas Mann Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Red Du mir von Liebe!
tück von Philippe Claudel S Foyer Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Mittwoch
28.1.2015
Ausstellungen erforming Change – P Mathilde ter Heijne
enderspezifische Phänomene in G verschiedenen Kulturen, 8.11.-22.2. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
orabendserie nach Albert Lortzings V ‚Die Opernprobe‘ Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
I‘m not there
T heater/Performance von Marcel Schwald Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Donnerstag
eallie – Filmische Realitäten R Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music
29.1.2015
Belmonte-Oktett
Events 2 7. Internationale Kulturbörse Freiburg 2015
esse für Bühnenproduktionen, Musik & M Events, 10-19 Uhr Halle 1-4, Messe Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.kulturboerse-freiburg.de
Hasemanns Töchter
Kino
otwendiges Liedgut & N hochmusikalische Komik Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
erke von Mozart, Schubert & Beethoven W Schule Birklehof, Hinterzarten ★ 20 Uhr Info: www.birklehof.de
Christin Henkel Musik-Komödiantin Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Uni Big Band Freiburg g oes acid feat. Joo Kraus Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Events 2 7. Internationale Kulturbörse Freiburg 2015
esse für Bühnenproduktionen, Musik & M Events, 10-23 Uhr Halle 1-4, Messe Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.kulturboerse-freiburg.de
Vatikanistan
E ntdeckungsreise durch den kleinsten Staat der Welt Katholische Akademie, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Adam & Erdal – Das Unzertrennliche abarett mit Özcan Cosar K SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Mensch bleiben!
ie Werner Momsen ihm seine 2. D Soloshow Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de Foto: © www.christin-henkel.de
STOMP
as Rhythmusspektakel ist zurück! D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.bb-promotion.de
Lesung mit Klaus Theweleit eranstaltung des Förderkreis V Literaturhaus Freiburg Weinschlösschen, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Kino
Christin Henkel Waldsee, Freiburg Do., 29.1., 20 Uhr
Wechselbad „KlaKaSon“ nennt die Musik-Komödiantin Christin Henkel ihre Mischung aus Klavier, Kabarett und Chanson. Ihre Konzerte sind ein Wechselbad der Gefühle, die urkomische Texte ebenso wie melancholische Lieder enthalten und sowohl zu Lach- als auch zu Rührungstränen hinreißen. www.waldsee-freiburg.de
Capitaine Thomaas Sankara
Afrikanische Befreiungsbewegungen: Burkina Faso Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Kammerorchester Basel
erke von Schubert & Beethoven W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Alexander Melnikov
lavierwerke von Schubert, Brahms & K Schostakowitsch Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Party Move to Groove
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, DJ A JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 51
VERANSTALTUNGSKALENDER Bluesrock
istractfold Ensemble – D IGNM Basel
Bühne 79211: Mirja Boes
pannendste Musik des 21. Jahrhunderts S Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Cléber Alves Quarteto
F iligranes & doch machtvolles Klangbild mit brasilianischer Tradition Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Music The Busters
upersonic Eskalator – Tour S Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
About to Implode!
Oper Die tote Stadt
per von Erich Wolfgang Korngold O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party Foto: © Promo
as Leben ist kein Ponyschlecken D Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Rock Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Swiss Jazz Orchestra
f eat. Cléber Alves Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Ladies Night
Blues Caravan Reithalle, Offenburg
Freitag, 30. Januar, 20 Uhr
Girls with Guitars Die mittlerweile 11. Ausgabe des Blues Caravans von „Ruf REcords“ präsentiert „Girls with Guitars“. Hinter diesem Namen verbergen sich drei dynamische Musikerinnen: Eliana Cargnelutti, eine mehrfach preisgekrönte Italienerin mit besonderer Liebe zum Blues. Sadie Johnson aus dem US-Bundesstaat Indiana, ein Wunderkind, das Bluesgrößen wie Eric Clapton oder Samantha Fish zum Vorbild hat. Und Heather Crosse, eine erfahrene Bassistin aus Mississippi, die bereits als Support für B.B.King oder Robert Plant aufgetreten ist. Gemeinsam rocken sie in Offenburg die Bühne. www.kulturbuero.offenburg.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
o Tanzen am schönsten ist ... W Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Students Day
harts, House, Black, Classics ... C Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tanz
Musical
Premiere: La Mula
Rockville
eatmusical von & mit Anja Müller B Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater
Bonjour, Kathrin
Emilia Galotti
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Musikalisch-humorvolle Hommage an Caterina Valente & Silvio Francesco Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Sex? Aber mit Vergnügen!
Im weißen Rössl
oloabend mit Andrea Bettini S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
perette von Ralph Benatzky O Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Together
Oper
T heater/Performance von Marcel Schwald Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Freitag
30.1.2015
Carmen
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party
Ausstellungen Parasiten. Life Undercover
L ebenszyklen, Übertragungswege & Fortpflanzungsstrategien, 24.10.-26.4. Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmb.bs.ch
Kunst.Stoff.Wechsel
Gedok-Ausstellung, 14.11.-28.2. Karl-Rahner-Haus, Freiburg Info: www.gedok-freiburg.de
Connected
ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Black & Beats
&B, HipHop, Ragga, House, Latin ... R Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tanz Die Liebe kann tanzen
Events Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Knuth & Tucek
Rausch! SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Zauberer Zink!
chrott – The Rest of S Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
STOMP
allett von Stephan Thoss B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater Emilia Galotti
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Die Wildente
chauspiel von Henrik Ibsen S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Together
as Rhythmusspektakel ist zurück! D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.bb-promotion.de
T heater/Performance von Marcel Schwald Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Ehrlich Brothers
Nüt als Theater im Theater
agie – Träume erleben M Oberrheinhalle, Messe Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.ehrlich-brothers.de
52 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
usical von Kim Duddy, Martin Gellner & M Werner Stranka Rotteck-Gymnasium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.hKDM.de
E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Musical
Samstag
Elektropop Foto: © Jon Furley
31.1.2015
Rockville
Ausstellungen Collector‘s Choice Only! – Material Jubiläumsausstellung, 6.4.-1.2.15 Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
gemeinsam.einsam
eue Erkenntnisse der Denkmalpflege zur N Freiburger Kartause, 20.12.-1.3. Museum für Stadtgeschichte, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Events Cirque d‘Europe
Zoot Woman Jazzhaus, Freiburg
Samstag, 31. Januar, 20 Uhr
Frischer Sound Der Name täuscht: Zoot Woman ist ein britisches Elektropop-Trio rein mit männlichen Mitgliedern: Dem Produzenten Stuart Price sowie den Brüdern Johnny und Adam Blake. Bereits ihr Debüt-Album „Living in A Magazine“ von 2011 wurde als einer der wichtigsten Vorboten der modernen Elektropop-Musik bezeichnet, jetzt sind sie mit ihrem vierten Album auf Tour. Das Publikum erwartet Musik, die sich deutlich von der der Vorgängeralben abhebt: Frischer und optimistischer Elektrosound mit dem weltmännischen Gesang von Johnny Blake und Synthies, die vom Technoclubsound der Neunziger beeinflusst wurden.
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Kaffe oder Tee Gala-Party
it den Gastgebern Lena Ganschow & m Martin Seidler Kurhaus, Baden-Baden ★ 19.30 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Dreckiges Tanzen
nnamateur & Außensaiter, A Zärtlichkeiten mit Freunden & Jan Heinke Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Andreas Wellano
urchgeritten: Alles von Karl May D SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Mark Birtton
Forever Jungs! Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Ehrlich Brothers
www.jazzhaus.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Zauberkunst Foto: © Sebastian Drüen
agie – Träume erleben M Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ehrlich-brothers.de
STOMP
as Rhythmusspektakel ist zurück! D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.bb-promotion.de
usical von Kim Duddy, Martin Gellner & M Werner Stranka Rotteck-Gymnasium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.hkDM.de
Im weißen Rössl
perette von Ralph Benatzky O Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Oper Otello
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dornröschen
Musikalisches Märchen von Ottorino Respighi La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party Local Heroes: Navel
upport von Fai Baba S Kaserne, Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Summer of Love
ie 60er/70er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Tanz Intensivstation
erformance nach 24 Studen Theater-Exil P Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
La Mula
eatmusical von & mit Anja Müller B Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
weiterbildung
Music Finsterforst & Friends
1 0 Jahre Finsterforst & ‚Mach dich frei‘ Release Konzert MensaBar, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.finsterforst.de
Ingmar Winkler
it seinem Quartett m Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
Ehrlich Brothers Messe, Freiburg
Samstag, 31. Januar, 20 Uhr
Magisch Sie verbiegen zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz, fahren mit dem Motorrad aus einem iPad, lassen aus einem Orangenkern ein Bäumchen wachsen oder eine Papierblume erblühen – die Ehrlich Brothers sind Deutschlands erfolgreichste Zauberkünstler. Sie haben die Zauberkunst zu einer modernen Show gemacht, in der sich Magie, Theater und Popmusik zu einem fulminanten Erlebnis verbinden. Zweimal ausgezeichnet mit dem „Magier des Jahres“ – dem Oscar für Zauberkünstler – gehören die sympathischen Brüder zu den erfolgreichsten Magiern Europas, die bei ihrer aktuellen Tour mehr als hundert Shows in 75 Städten präsentieren. www.s-promotion.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 54 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Foto: © Jazz & Rock Schulen Freiburg
Neue Reihe
Zoot Woman
tar Climbing Live 2015 S Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Stadtmusik Jahresfest 2015
erke von Carl Orff, Bob Margolis, W Steven Reineke u.a. Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
The Bird who can sing
L iederabend mit Werken von Bedford, Schubert, Stanford u.a. Galerie depot.K, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.depot-k.com
Malky
Soon-Tour Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Swiss Jazz Orchestra
f eat. Cléber Alves Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Orenda Fink
Dream-Pop-Noir Göttin Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Jazz und Rock Schulen, Freiburg ab Februar
Workshops Die Jazz und Rock Schulen Freiburg präsentieren eine neue Workshop-Reihe: Angeboten werden gängige Formate wie Songwriting (21.3.), Beatboxing (7.2.) und Vocal Performance Techniques (25.4.) sowie Workshops zur Musiksoftware Ableton Live (28.2. und 14.3.), Bluesharp & Chromatische Mundharmonika (18.4.) und American Folk & Bluegrass (7.3.). www.jrs.org
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Theater Premiere: Der Diener zweier Herren chauspiel von Carlo Goldoni S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Emilia Galotti v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Together T heater/Performance von Marcel Schwald Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Nüt als Theater im Theater E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Sonntag
1.2.2015
Ausstellungen Mit Herz & Hand aufs Vaterland ropaganda-Keramik aus dem P 1. Weltkrieg, 6.7.-14.6. Keramikmuseum, Staufen Info: www.keramikmuseum-staufen.de
Peter Doig emälde & Druckgrafiken, 23.11.-22.3. G Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Montag
2.2.2015 Events Nazi-Terror gegen Jugendliche
erfolgung, Deportation & Gegenwehr V Katholische Akademie, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Hexen, Folter, Scheiterhaufen istorische Tour über die H Hexenverfolgung Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Music Monday Life Club
it der Freiburger Blues Association m Guten Abend, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Party Oldies but Goldies
ie besten Hits von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
tageins
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Dienstag
3.2.2015
Events
Events
Neuseeland: Paradies am Ende der Welt
Whisky-Tasting
L ive-Dia-Multivision von Tobias Hauser Burghof, Lörrach ★ 17 Uhr Info: www.burghof.com
STOMP as Rhythmusspektakel ist zurück! D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.bb-promotion.de
Music 9. Freiburger Heimatabend iese wunderbare Band & Gäste D Jazzhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
it Prof. Walter Schobert m Schlappen, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlappen.com
Die letzte Frage
perettenmelodien, Walzer, Polkas & O Märsche der Strauß-Dynastie Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Dornröschen
Music
per von Marc-Antoine Charentier O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die tote Stadt per von Erich Wolfgang Korngold O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Tanz La Strada
allett nach einem Thema von Federico B Fellini & Tullio Pinelli Théâtre municipal, Colmar ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
La Mula
Cluzet, Lisa Azuelos u.a. Vertrieb: alamode film Verkaufsstart: 5. 2. 2015 Preis: ca. 15 Euro
The Commodores
f eat. Thomas McClary Grand Casino, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
Musical Rockville
usical von Kim Duddy, Martin Gellner & M Werner Stranka Rotteck-Gymnasium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.hKDM.de
Party We Love 90‘s
T he best music of the 90‘s Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tanz La Strada
eatmusical von & mit Anja Müller B Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
allett nach einem Thema B von Federico Fellini & Tullio Pinelli Théâtre municipal, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater
Theater
Together
My only Friend, the End
T heater/Performance von Marcel Schwald Kaserne, Basel ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Frankreich 2014 Regie: Lisa Azuelos Mit: Sophie Marceau, François
Vox
Oper
Médée
Ein Augenblick Liebe
Wiener Johann Strauß Konzert-Gala
ybille Denker & Peter W. Hermanns S Colombischlössle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Musikalisches Märchen von Ottorino Respighi La Sinne, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
DVD-Tipp
chauspiel von Jarg Pataki S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
T heaterstück von Martina Clavadetscher Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
tipp
Magische Anziehung
Elsa lernt Pierre bei der Präsentationsfeier ihres neuen Buchs kennen. Ein gemeinsamer Bekannter stellt sie einander vor – und sofort ist es um beide geschehen. Vom ersten Augenblick an fühlen sie sich leidenschaftlich voneinander angezogen. Sie flirten, lassen sich nicht mehr aus den Augen, kommen sich nahe. Doch beide haben gute Gründe, keine Affäre zu beginnen: Pierre ist seit 15 Jahren glücklich verheiratet, hat zwei Kinder und kein Verlangen nach Veränderung. Und für Elsa sind verheiratete Männer tabu – nach einschlägigen Erfahrungen mit ihrem Ehemann, mit dem sie gerade eine schwierige Scheidung durchlebt. Zwei Wochen später treffen sie sich unverhofft wieder. Und erleben dieselbe magische Anziehung wie beim ersten Mal. Sie gehen auseinander, beschließen, sich nicht mehr zu treffen. Doch manchmal genügt ein einziger Augenblick … Originell und überraschend verwebt Regisseurin Lisa Azuelos Realitätsebenen mit Fantasien und Sehnsüchten – um am Ende mit einem besonderen Clou aufzuwarten. ewei 3 DVDs zu gewinnen! Teilnahme über www.chilli-freiburg.de Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 55
VERANSTALTUNGSKALENDER DVD-Tipp
Madame Mallory und der Duft von Curry
tipp
USA 2014 Regie: Lasse Hallström Mit: Helen Mirren, Manish Dayal, Om Puri, Charlotte Le Bon u.a. Vertrieb: Constantin Film Verkaufsstart: 5. 2. 2015 Preis: ca. 15 Euro
Lokal-Patrioten Die Familie Kadam verlässt ihre Heimat in Indien, um in Europa einen Neubeginn zu wagen. Auf der Suche nach einer besseren Zukunft landen die Kadams in einem idyllischen südfranzösischen Dörfchen mit dem hoffnungsvollen Namen Lumière. Hier lassen sie sich nieder – und eröffnen bald ein indisches Restaurant. Und da sie tüchtig und freundlich sind und Sohn Hassan ein begnadeter Koch ist, lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Er ist zwar bescheiden – so wie die Familie selbst. Doch für Madame Mallory, die auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein nobles Sternerestaurant führt, ist selbst der kleine Erfolg der Nachbarn schon zu groß: Sie fürchtet um ihre Kundschaft; außerdem kann sie den Curry-Duft nicht ausstehen. Sie bricht einen erbitterten Streit vom Zaun, der aber eine Wende nimmt, als Hassan seine Leidenschaft für die Haute Cuisine entdeckt – und für Madame Mallorys hübsche Sous-Chefin. Eine hinreißende culture-clash-Komödie von Maestro Lasse Hallström. ewei 3 DVDs zu gewinnen! Teilnahme über www.chilli-freiburg.de Gedankenlesen Foto: © Frank Eidel
Music
Mittwoch
4.2.2015
Hundreds
Events Mörder, Gräber & Gespenster Freiburgs 1. Ghost-Walk Am Predigertor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti & Roma orraussetzungen, Verlauf, Erinnerungen V Katholische Akademie, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Whisky-Tasting
Jazz Native: HI5
chauspiel von Jarg Pataki S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
lbum Release Tour 2015 A Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Gack & Gäste
Party
as Robert Gernhardt gern hat W Altes Klavierdepot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Party mit Dr. Boogaloo
Ohne Rolf lattrand – Erlesene Komik B Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Musical
harts, House, Black, Classics ... C Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Rockville
Theater
usical von Kim Duddy, Martin Gellner & M Werner Stranka Rotteck-Gymnasium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.hKDM.de
Oper
56 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Der Diener zweier Herren
chauspiel von Carlo Goldoni S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Emilia Galotti
Die tote Stadt per von Erich Wolfgang Korngold O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Bühne 79211: Bea von Malchus
ie sieben Todsünden D Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Freitag
6.2.2015
Move to Groove
Ausstellungen
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, A DJ JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
I ch Mann. Du Frau – Feste Rollen seit Urzeiten?
T heaterstück von Martina Clavadetscher Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Donnerstag
5.2.2015
usstellung über die Unterschiede A zwischen den Geschlechtern, 16.10.-15.3. Archäologisches Museum, Colombischlössle, FR Info: www.freiburg.de/museen
Events Elend, Huren, Henkersbrut
E vent-Tour mit der gnadenlosen Anna Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Gaby Hauptmann
L iebling, kommst du? Weingut Schwarzer Adler, Badbergstr. 23, Vogtsburg-Oberbergen ★ 19 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Ausstellung
www.burghof.com, Karten-Infos: 0761/496-8888
er DJ mit der guten Musik aus den 60er, D 70er & 80er Jahren EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Students Day
My only Friend, the End
Unglaublich
T he Voyagers feat. The British Rhythm & Blues Allstars
Die letzte Frage
Theater
Gedankenlesen – gibt es das wirklich? Zumindest ist klar: Wenn es einer kann, dann Thorsten Havener. Der Gedankenleser findet in Tokyo unter neun Millionen Menschen eine versteckte Person, lässt sich mit verbundenen Augen durch die Gedanken seines Beifahrers über eine Bergstraße manövrieren und versetzt hunderte von Menschen in Trance. In seinem Programm „Der Körpersprache-Code“ zeigt Havener, dass wir uns alle durch unsere Körpersprache verraten – und er nutzt das nicht nur, um zu verblüffen, sondern erklärt es auch. Mit viel Humor und einem Augenzwinkern. Nie hat Körpersprache mehr Spaß gemacht!
e, Myself, I M Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
i n der Reihe Rhythm & Blues Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Jeden Mittwoch Guten Abend, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Freitag, 6. Februar, 20 Uhr
Joan Armatrading
it Prof. Walter Schobert m Schlappen, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlappen.com
Meschugge Party
Burghof, Lörrach
The Outside Track
I rische Mystik pur ... Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Party
Der Körpersprache-Code
T ame the Noise Tour 2015 Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Die Kirsche … und eine Blueschtfahrt nach Tokyo
Sonderausstellung über die besondere Frucht, 20.9.-14.2. Museum.BL, Zeughausplatz 28, Liestal Info: www.museum.bl.ch
Events
Notausgang
abarett, Parodie, Satire K mit Thomas Schreckenberger Schloss Rimsingen ★ 20 Uhr Info: www.hosp.de
Theatersport
Acoustic Fun Orchestra
Mission Impossible?! SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Maxi Schafroth & Markus Schalk Faszination Allgäu Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
it dem Theater L.U.S.T. m Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-lust.de
Klavierabend mit Evgeny Kissin erke von Prokofjew, Beethoven & W Rachmaninow Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Thomas C. Breuer Kabarett Sauvignon SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
pro:c-dur Das Kabrettkonzert Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Thorsten Havener Der Körpersprachen-Code Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Music Warum macht ihr das eigentlich?
Sonderkonzert, interaktives Konzertprogramm Elisabeth-Schneider-Stiftung, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-aventure.de
Musical Im weißen Rössl
perette von Ralph Benatzky O Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Oper La Clemenza di Tito
pera seria von Wolfgang Amadeus Mozart O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party Burger Party
Tanz
Events
Premiere: Supernatural
Chill & Destroy
imone Aughterlony & Antonija S Livingstone – Tanz auf queerem Terrain Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
rößte Slopestyle Tour Europas G MINI Snowpark, Feldberg am Seebuck ★ 10.30 Uhr Info: www.liftverbund-feldberg.de
This is how you will disappear erformance von Gisèle Vienne P Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Beatbox Basics & Beyond Workshop, 14-17.30 Uhr Jazz & Rock Schule, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.jrs.org
Theater
Skiball L egendäre Fasnachtsparty mit Kostümprämierung Kurhaus, Baden-Baden ★ 21 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Music it musikalischer Ergänzung m von Bach bis Ligeti Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Milow
Nüt als Theater im Theater
E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Lalelu A-Cappella-Comedy Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Mozart: Requiem
Emilia Galotti
it Support von Joe Bel m La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.reservix.de
Forum iskussionsnachmittag zum Thema D Körperpolitik Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ElbtonalPercussion
Ausstellungen
67. Nachtflohmarkt Februar 2015
China im Spiegel der Zeit
15-23 Uhr Halle 1, Messe Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.suema-maier.de
Musical
Samstag
7.2.2015
unst aus 5 Jahrhunderten, 20.9.-1.3. K Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Kosmos der Niederländer
ie Sammlung Christoph Müller, 29.11.-12.4. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
urger essen bis spät in die Nacht, B mit DJ Bobby Serenity Guten Abend, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Lichtkunst – Kunstlicht
Black & Beats
Joost Swarte
&B, HipHop, Ragga, House, Latin ... R Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Die dünnen Jahre sind vorbei
unst & Design, 23.1.-15.2. K Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de Z eichner & Gestalter, 15.11.-22.2. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
i n der ‚Oberrhein-Konzertreihe‘ Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Rockville
Martin von Ehrenfeld as Ende von Coolness Vol. I D Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
Helmut Schleich Ehrlich! Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
usical von Kim Duddy, Martin Gellner & M Werner Stranka Rotteck-Gymnasium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.hKDM.de
Im weißen Rössl
perette von Ralph Benatzky O Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Party Party mit DJ Hank The DJ
Duno Luna-tic On Air SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de
as Klassische aus dem Punkrock, das D Wilde aus den 60s‘, schräge Countrysongs ... EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 57
VERANSTALTUNGSKALENDER Vorschau Foto: © Mittermueller Bildbetrieb
Tanz
Oper
Libido Sciendi
Die tote Stadt
ascal Rambert – Choreografie der Körper P Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 16.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
per von Erich Wolfgang Korngold O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die Liebe kann tanzen
La Clemenza di Tito
allett von Stephan Thoss B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
pera seria von Wolfgang Amadeus Mozart O Oper, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Rosas Danst Rosas
Médée
ewegungsvokabular, das Geschichte macht B Großes Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
per von Marc-Antoine Charentier O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
This is how you will disappear
16. Blues Festival Basel Volkshaus, Basel
14. bis 19. April 2015
Von Cajun bis Country Bis zum nächsten Blues Festival ist es noch etwas hin, doch der Vorverkauf läuft jetzt schon. Los geht es dann am 12. April, wenn der Blues Train auf der alten Hauensteinstrecke unterwegs ist. Im Basler Volkshaus beginnt das Festival am 14. April, wo fünf Nachwuchsbands spielen. Am selben Abend ist die Promo Blues Night mit fünf Schweizer Bluesbands wie Bluestonique oder Pascal Geiser. Am Tag darauf eröffnet der Gewinner der letzten Promo-Night, das Duo Chubby Buddy, den Abend, gefolgt von der Bluessängerin Deitra Farr & Soul Gift feat. Alex Schultz, Sax Gordon & Raphael Wressnig. Am 16. steht dann zum ersten Mal nur Zydeco- und Cajun-Musik auf dem Programm, und am 17. stehen etwa die Blues-Veteranen Pfuri Baldenweg, Zach Prather und Kniri Knaus auf der Bühne. Höhe- und Schlusspunkt ist der 18. mit Othella Dallas und Sam Burckhardts Trio.
erformance von Gisèle Vienne P Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Montag
9.2.2015 Events
Theater Nüt als Theater im Theater
E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Sonntag
Hexen, Folter, Scheiterhaufen istorische Tour über die H Hexenverfolgung Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Music
8.2.2015
Monday Life Club
Ausstellungen Weihnachten 1914
rieg – und kein Ende in Sicht!, 6.12.-22.2. K Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.haus-salmegg.de
it der Freiburger Blues Association m Guten Abend, Kaiser-Joseph-Str. 278, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Flimmerkiste
60 Jahre Fernsehen zwischen Illusion & Wirklichkeit, 19.9.-8.2. Museum für Geschichte, Bafüsserkirche, Basel Info: www.hmb.ch
Nora Jacobi & Jan Douma alerei & Skulpturen, 9.1.-8.2. M Galerie depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com
www.bluesbasel.ch Spendenaktion
tipp
Party Oldies but Goldies
Paul Gauguin
eisterwerke des Künstlers, 8.2.-28.6. M Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Events
Ausstellungen
it anschließendem Narrentreiben auf m den Straßen Markplatz, Müllheim ★ 13.11 Uhr Info: www.muellheim.de
Literarisches am Sonntagnachmittag
Foto: © Privat
Tomas Brasch Katholische Akademie, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Mord am Filmset
inner Krimi mit dem Theater Freistil D Kurhaus, Bad Krozingen ★ 18 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Mehr als 3000 finanziell schwachen Kindern und Jugendlichen an Weihnachten eine Freude zu bereiten, etwas zu ermöglichen, was für andere im gleichen Alter selbstverständlich ist – dafür setzt sich bereits im fünften Jahr der Verein „Wir helfen Kindern“ ein – eine Initiative des Freiburger Elektrogroßhändlers Alexander Bürkle und der Wilhelm-Oberle-Stiftung. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Ulrich von Kirchbach. Die Initiative wird von vielen Freiburger Geschäften unterstützt, zu erkennen an den Glücksmomente-Postern in den Schaufenstern. Dank der Spenden dürfen die Kinder eine Vorführung im Circolo auf der Messe besuchen oder auf Mädchenwochenenden fahren, Hip-Hop-Kurse besuchen, Schlittenfahrten, Ausflüge mit Lagerfeuer und vieles andere mehr. Mehr Infos: www.glücksmomente-freiburg.de 58 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Dienstag
10.2.2015
Großer internationaler Fasnachtsumzug
Glücksmomente schenken
ie besten Hits von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Gemischte Gefühle yperrealistische Fotografien von Götz H Wintterlin, 18.11.-15.4. Diakoniekrankenhaus, Freiburg Info: www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de
Events Knochen, Schädel, Leichenraub E vent-Tour mit dem Totgengräber Gregor Freiburger Münster ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Party
ie Nibelungen – D Ein Mordsvergnügen
Party mit loopin‘louie
E rzähltheater mit Bea von Malchus Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
I ndietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave & Indie-Rock EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Music
We Love 90‘s
Sol Gabetta
erke von Mozart, Mendelssohn & Chopin W Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Spark
Wild Territories Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Triosence Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
T he best music of the 90‘s Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Mittwoch
11.2.2015
Ausstellungen Belle Haleine – Der Duft der Kunst er Geruchssinn im Mittelpunkt der D Ausstellung, 11.2.-17.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER erforming Change – P Mathilde ter Heijne enderspezifische Phänomene in G verschiedenen Kulturen, 8.11.-22.2. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Events Mörder, Gräber & Gespenster F reiburgs 1. Ghost-Walk Am Predigertor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Party Meschugge Party Jeden Mittwoch Guten Abend, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Move to Groove btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, A DJ JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Special Day mit DJ Markus F ür alle, die es härter mögen! EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Theater Premiere: It‘s a game
E ducationProjekt zum Thema Spiel Foyer Große Bühne, Theater Basel ★ 18 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Donnerstag
12.2.2015 Events
Barrikaden, Blut & Gassenhauer Unterhaltsame Event-Tour rund um die Revolution 1848/49 Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Hemdglunki-Umzug Müllheim
it anschließender Schlüsselübergabe m an die Narren Markplatz, Müllheim ★ 19.11 Uhr Info: www.muellheim.de
fremd – solo
abarett von Alfred Dorfer K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Music Duo Graceland
alentinstag-Special – Hommage an V Simon & Garfunkel Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Boris Giltburg lavierabend mit Werken von Brahms, K Prokofjew & Rachmaninow Aula der Uni, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Freiburger Rampe 15 Der Bandwettbewerb Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Party Salsa-Latino Fiesta Abend Salsa/Kizomba/Bachata/Raggaeton/Latin House/Samba Guten Abend, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Students Day harts, House, Black, Classics ... C Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tanz Die Liebe kann tanzen allett von Stephan Thoss B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Freitag
13.2.2015 Ausstellungen F lickwerk zur Erleuchtung – Das buddhistische Mönchsgewand uddhistische Textilien & Statuen, 22.8.-22.3. B Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Parasiten. Life Undercover L ebenszyklen, Übertragungswege & Fortpflanzungsstrategien, 24.10.-26.4. Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmb.bs.ch
Events Elend, Huren, Henkersbrut E vent-Tour mit der gnadenlosen Anna Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Unveröffentlichte Hits -Cappella von Muttis Kinder A Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Music Dropkick Murphys eltic Punk Invasion C Messe, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Musical
Tanz
Im weißen Rössl
Lap Dance
perette von Ralph Benatzky O Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
ani Brown – Tanz für einen Zuschauer D Museum für Neue Kunst, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Oper
Pour Éthan
Premiere: Daphne per von Richard Strauss O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ickaël Phelippeau – Zur Flüchtigkeit M des Porträts Tanzstudio, Theater Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater
Die tote Stadt per von Erich Wolfgang Korngold O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Princess & Terrorist
Party
T heater/Performance von Zino Wey & Anne Haug Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Burger Party
Källerstaich
urger essen bis spät in die Nacht, B mit DJ Bobby Serenity Guten Abend, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Ganz besondere Vorfasnachtsveranstaltung Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 59
VERANSTALTUNGSKALENDER schattenshow Foto: © Emmanuel Donny
Samstag
Sonntag
14.2.2015
15.2.2015
Ausstellungen
Ausstellungen
gemeinsam.einsam
Mit Herz & Hand aufs Vaterland
eue Erkenntnisse der Denkmalpflege zur N Freiburger Kartause, 20.12.-1.3. Museum für Stadtgeschichte, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
ropaganda-Keramik aus dem P 1. Weltkrieg, 6.7.-14.6. Keramikmuseum, Staufen Info: www.keramikmuseum-staufen.de
Events
Lichtkunst – Kunstlicht
Wächter, Gauner, düstre Gassen
Shadowland Messe, Freiburg
Sonntag, 15. Februar, 20 Uhr
Spiel mit Licht und Schatten Scheinwerfer und Leinwände – mehr brauchen die Performer des Pilobolus Dance Theatres nicht, um ihre traumhaften Bilder auf die Bühne zu bringen. Bilder von gewaltigen Elefanten, flüchtenden Wassertropfen oder bewaffneten Menschenfressern. Und im Mittelpunkt das Mädchen mit dem Hundekopf, das in der Traumwelt die verrücktesten Abenteuer erlebt. Die neun Akrobaten besuchen auch in diesem Jahr Freiburg mit ihrer gefeierten Schattenshow aus den USA. Mit Akrobatik, Tanz und dem Spiel mit Licht und Schatten erschaffen sie perfekte Illusionen: sich ständig verändernde Landschaften, fantasievolle Fabelwesen oder den Gesetzen der Schwerkraft trotzende Gebäude. www.koko.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
achtwächter-Tour durch die Altstadt N Freiburgs Am Predigertor, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.historix-tours.de
ie Echse & Freunde – D Das volle Programm
Peter Doig emälde & Druckgrafiken, 23.11.-22.3. G Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
uppenspiel von Michael Hatzius P Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Music Gewandhausorchester Leipzig it Julian Rachlin & Riccardo Chailly m Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Musical
Events Münster, Tore, Stadtlegenden
Im weißen Rössl perette von Ralph Benatzky O Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Freiburg Kompakt Am Predigertor, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.historix-tours.de
Paradigma abarett mit Django Asül K Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Oper Médée per von Marc-Antoine Charentier O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Shadowland
Party
ie faszinierende Traumgeschichte aus D dem Schattenreich Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
EGF-Fasnachtsparty: Radio baden.fm Powerparty
Music
ie Südbaden Fasnachtsparty D Fritz-Boehle-Halle, Emmendingen ★ 19.30 Uhr Info: www.emmendingen.de
Late Night Music
it DJ Vielgut m Roccafé, Denzlingen ★ 22 Uhr Info: www.roccafe.de
Schlosskonzert eethoven_Trio Bonn mit Werken der B Klaviertrio-Literatur Schloss Beuggen, Rheinfelden ★ 17 Uhr Info: www.skb-beuggen.com
Oper
Mix Move Club
e love to move you W Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Otello per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Carmen
Tanz Lap Dance
ani Brown – Tanz für einen Zuschauer D Museum für Neue Kunst, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Pour Éthan
ickaël Phelippeau – Zur Flüchtigkeit M des Porträts Tanzstudio, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Tanz 3. Kammerkonzert erke von Zelenka & Bach W Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Lap Dance
Theater Der Diener zweier Herren
chauspiel von Carlo Goldoni S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ani Brown – Tanz für einen Zuschauer D Museum für Neue Kunst, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater
Princess & Terrorist
Källerstaich
T heater/Performance von Zino Wey & Anne Haug Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Ganz besondere Vorfasnachtsveranstaltung Basler Marionettentheater ★ 17 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Källerstaich
Princess & Terrorist
Ganz besondere Vorfasnachtsveranstaltung Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
60 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
unst & Design, 23.1.-15.2. K Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
T heater/Performance von Zino Wey & Anne Haug Kaserne, Basel ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
kultur kleinkunst
A wos isn los do? Volle Ladung Ösiland auf der IKF
V
orhang auf für die 27. Internationale Kulturbörse Freiburg: 170 Künstler, mehr als 300 Aussteller auf 6000 Quadratmetern, über 200 Auftritte auf den vier Bühnen und ein pickepackevolles Begleitprogramm warten auf 3500 Experten und ungezählte kulturbegeisterte Besucher.
Die IKF setzt heuer mit Österreich einen neuen Schwerpunkt. Aber IKF-Chef Holger Thiemann (siehe Interview) hat auch aus 30 anderen Ländern Künstler und Kabarettisten, Zauberer und Theaterspieler, Comedians und Musiker eingeladen. Und sieben öffentliche Veranstaltungen auf dem Plan.
2 7
5
8 1
3
Die IKF, das ist das große Familientreffen der deutschsprachigen, oft großartigen Kleinkunstszene. Eröffnet wird sie mit der Gala am 26. Januar (siehe Infobox), geschlossen mit dem Varietéabend, der ans Ende gerutscht ist und auf dem auch die Gewinner der Freiburger Leiter in würdigem Rahmen bekannt gegeben werden. Ob ein Wiener dabei ist? Die Wiener Szene ist voller Kabarettisten, die beinahe täglich auf den gut 30 Bühnen in der Stadt die Leute zum Nachdenken und Lachen, zum Schmunzeln und Staunen bringen. Hier tummeln sich die populärsten und spannendsten Newcomer neben Arrivierten, die alle noch nie auf der Kulturbörse waren. Aber nun kommen die Radeschnig-Zwillinge (siehe Foto 10) mit „EXPERIMENSCH“, es kommt der Kabarettist und Kolumnist Thomas Maurer (9), es reist an Christof Spörk, Musikkabarettist, der 2011 mit seinem ersten Programm überhaupt sofort den „Österreichischen Kabarettpreis“ bekam – und im vergangenen Mai in Baden-Baden den Salzburger Stier. Marcel Mohab (8) (Stand-up-Comedy, Theater, Performance Art, Improvisation), Hosea Ratschiller (11) (Kabarett), Betty O (2) mit ihren Mundwerkliedern am Klavier, Aret Aleksanyan (4), der als Derwisch humor- und anspruchsvoll über Migration und Integration erzählt – was vor den Freiburgern schon mehr als 70.000 Zuschauer bei 700 ausverkauften Vorstellungen gehört haben. Auch Gunkl (3) und Uta Köbernick schauen vorbei, die beiden Ehrenbürger von Lakonien. 62 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
4
6 9
Sie: „Angst ist der rote Teppich für den Mut.“ Er: „Ungeliebte Teppiche bekommt man mit Rotweinflecken raus.“ Mit Marc Haller (19) ist ein Shootingstar dabei, der schon als 14-Jähriger eine Zauberschule besuchte, als „Erwin aus der Schweiz“ aber mehr als Zauberei zeigt. Der preisgekrönte Wiener und Wahl-Frankfurter Severin Gröbner begibt sich auf eine wortreich-aberwitzige Reise vom Elend zur Elite. Einen so (be-)zaubernden Bauchredner wie Tricky Niki (16) werden die wenigsten bisher gesehen haben, und schließlich rast Werner Brix (6) „mit Vollgas zum Burnout“. Auch die österreichische Musikszene birgt Spannendes. 5/8erl in Ehr’n (15) haben schon ihr eigenes Genre kreiert. „Yes, we does“ vereint Wiener Soul, schweren Rocksteady, melancholische Walzer, Sex, Groove und nackte Hypnose. Der Cellist Matthias Bartolomey und der Geiger und Mandola-Spieler Klemens Bittmann (17) geben sich lustvoll dem Groove hin, die Debüt-CD des stilistisch abenteuerlichen und avantgardesken Duos Catch-Pop (1) String-Strong (Jelena Popržan: Viola, Gesang; Rina Kaçinari: Cello, Gesang), landete prompt in den Top Ten der European World Music Charts. Und das Großmütterchen Hatz Salon Orkestar (5) reißt einen von der ersten Sekunde an mit. Die Strottern & Blech zählen hingegen zu den Pionieren und erfolgreichsten Vertretern des gegenwärtigen Booms der Dialektmusik in Österreich. Für ihre (schwarz-)humorigen Lieder haben sie den Deutschen Weltmusikpreis RUTH, den AMADEUS Austrian Music Award oder
KULTUR interview
» Das hat mich wirklich überrascht«
17
16
15
Holger Thiemann über den Schwerpunkt Österreich Foto: © FWTM
14
18
10
13
12
19
11
auch den Österreichischen World Music Award bekommen. Das Diknu Schneeberger Trio brilliert mit Jazz und Swing, FEDERSPIEL (12) veredelt alpenländische Blasmusik zeitgenössisch – sehr lässig. Das serbisch-bosnisch-bulgarisch-wienerische Quartett Madame Baheux (7) bringt spritzig-schräge, innovative Weltmusik nach Freiburg – kann aber auch Brecht oder Kreisler zelebrieren. Martin Spengler (13) und die foischn Wiener spielen tiefgründige Variationen des Wienerlieds, die Playbackdolls (14) um die agitatorische Punklady und Chansonette Tini Trampler spielen delightful Songs, und die gebürtige Teheranerin Tania Saedi (18) kann einem schon mit einem Youtube-Video Gänsehaut auf den Arm zaubern. Österreich? Österreich! bar
Abendveranstaltungen Montag, 26.1.: Opening Gala, 20 h Dienstag, 27.1.: Chapertons, 21.30 h; Poetry Slam, 20.30 h Mittwoch, 28. 1. : A Cappella-Abend, 21 h, Nono Battesti, 21 h; Camut Band, 21h Donnerstag, 29.1.: Varietéabend + Verleihung der FREIBURGER LEITER, 19.30 h Mehr Infos & VVK: www. kulturboerse-freiburg.de
Fotos: © Wolf-Dieter Grabner, Gunkl Foto Robert Peres, Mario Lang, Peter Schneider, Agentur Rideo, Klaus Pichler, Anna Schwab, Christian Pitschl, Felicitas Matern, Julia Wesely, Veranstalter, privat
H
olger Thiemann ist Vordenker und Cheforganisator der Internationalen Kulturbörse in Freiburg. Im Vorfeld der 27. IKF hat sich Lars Bargmann mit dem Projektleiter der Freiburg Wirtschaft, Touristik und Messe (FWTM) GmbH unterhalten.
chilli: Herr Thiemann, die Deutschen wollen die Österreicher verstehen, können es aber nicht. Die Österreicher könnten die Deutschen verstehen, wollen aber nicht, sagte einst der Wiener Franz Grillparzer. Wollen Sie das mit dem Schwerpunkt Österreich ändern? Thiemann: Wenn das ein Ergebnis ist, wäre das natürlich schön, aber: Um jemanden zu verstehen, muss man ihn erst einmal kennenlernen, und das ist unsere Intention. Wir möchten unseren Besuchern einen Einblick über bestimmte Bereiche des kulturellen Angebots in Österreich geben, andererseits aber auch die Möglichkeit schaffen, dass Künstler, Agenturen und Veranstalter aus Österreich mit Kulturschaffenden anderer Länder ins Gespräch kommen. Dieses Zusammenbringen ist ja eine Grundidee der Kulturbörse überhaupt. chilli: Haben Sie bei der Entscheidung, wer am Ende auftritt, mit Österreichern paktiert? Wie lief die Auswahl? Woher haben die Künstler gewusst, dass Freiburg jetzt auf Ösis steht? Thiemann: Wir haben alte Kontakte, etwa zum ORF oder zu den Organisatoren des Österreichischen Kabarettpreises, aktiviert. Gleichzeitig hatten wir schon Verbindungen zur österreichischen Musik- und Kabarettszene und zu Netzwerken wie das MICA (music information center austria) oder die IG Kultur Österreich. Mit denen haben wir den Länderschwerpunkt vorbereitet, und deren Vertreter werden in Freiburg auch vor Ort sein und mit Vorträgen Aufklärungsarbeit betreiben. chilli: Was gibt die Szene im kleinen Nachbarland denn her? Was hat Sie überrascht? Thiemann: Österreich verfügt über eine sehr großes und breitgefächertes Angebot. Allein in Wien gibt es über 60 Festivals! Mit dieser Fülle und mit dieser Vielfalt hatte ich so nicht gerechnet, das hat mich wirklich überrascht. Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 63
MUSIK REZIS
3 FRAGEN AN
Jazzhaus Records
Casper Smith Sam InXOXO The Lonely Hour
Four Music Capitol (Universal Music)
Foto: © privat
Nikolas Bauer
Pippo Pollina L’appartenenza
Party hard, donate harder Ein Obdachloser vor der Uni hat den Jurastudenten Nikolas Bauer auf die Idee für eine Party gebracht, wie er chilli Redakteurin Tanja Bruckert berichtete. Motto: „Jacke wie Hose. Hat nicht jeder, braucht aber jeder.“ Was dabei an Geld zusammenkommt, geht in Form von Schlafsäcken oder Wintermänteln an das Ferdinand-Weiß-Haus und die Pflasterstube der Caritas – für die kalten Nächte auf offener Straße. chilli: Die meisten Menschen laufen an Obdachlosen vorbei, dich hat einer inspiriert, eine Party zu veranstalten. Warum? Bauer: Der war einfach nett, und irgendwann habe ich ein paar Sätze mit ihm gesprochen. Er hat sich nicht beschwert, aber bei Minusgraden auf dem Steinboden zu schlafen, ist nicht schön. Da ich früher selbst als DJ gearbeitet habe und nach dem Examen wieder eine Veranstaltung organisieren wollte, habe ich das verbunden. chilli: War es schwierig, Freiwillige zu finden? Bauer: Die meisten DJs waren gleich bereit, auch ohne Gage aufzulegen. Für die Party konnte ich Chris Milla, Usher Mittwoch, Kollektiv Be und Niklas Wille gewinnen. Dann habe ich den Locations geschrieben, für die der Dezember meist zu kurzfristig war, doch das White Rabbit hat angeboten, die Party im Januar zu machen. chilli: Wie geht es danach weiter? Bauer: Die Reaktionen waren so positiv, dass ich das in Zukunft weiter machen möchte. Daher habe ich die Plattform „beneficia“ ins Leben gerufen, über die sich Freiwillige melden können. Im April wird es dann vielleicht mit einem Konzert oder einer Theatervorstellung weitergehen. Save the date: 17. Januar, White Rabbit www.beneficia.info 66 64 CHILLI Dezember April 2012 2014 / Januar 2015
Poesie meets Rock
Von Mann zu Mann
Bei Amazon läuft die aktuelle Scheibe des italienischen Liedermachers Pippo Pollina jetzt unter„Best of 2014“ und ist deswegen bis Silvester für nur schlappe fünf Euro digital abzugreifen. Der gebürtige Sizilianer wollte Anfang der 80er Jahre eigentlich mal als Journalist gegen die Mafia recherchieren, arbeitete in der Monatszeitschrift „I siciliani”. Deren Chefredakteur Giuseppe Fava veröffentlichte dann Namen von Politikern, die mit der Cosa Nostra zusammenarbeiteten und wurde daraufhin von der Mafia ermordet. Pollina brach mit seiner Heimat, seinem Jura-Studium, tourte als Straßenmusiker durch ganz Europa und häufte im Laufe seiner Karriere immer mehr Auszeichnungen an. Die jüngste bekam der Wahl-Züricher 2013 auf der Internationalen Kulturbörse in Freiburg – die Freiburger Leiter. Auf L’appartenenza (Zugehörigkeit) singt er über Liebe und Einsamkeit, über Heimat und Fremde. „Mein Name ist Nichts, der Atem eines Augenblicks, bloß Leben, das sich auf meinen Körper abzeichnet“, heißt es im Song, der so heißt wie das Album. Pollina, das ist Poesie und verträumte Klavierklänge, Schwermut und Leichtsinn, lyrische Balladen, aber auch gepflegter Rock. Der Liedermacher stand schon mit Georges Moustaki oder Charlie Mariano, mit Schmidbauer/Kälberer oder Konstantin Wecker auf der Bühne. Und er bedankt sich im Booklet bei seinen „Freiburger Freunden“ von Jazzhaus Records, die das jüngste Werk vertreiben. bar
Pünktlich zum Jahresende werden die Grammy-Nominierungen für 2015 veröffentlicht. Sam Smiths Bilanz kann sich sehen lassen: record of the year, song of the year, album of the year, best new artist, best pop solo performance, best pop vocal album. Das kommt nicht von ungefähr, nur wenige Künstler können mit 22 schon auf so viele Hits zurückblicken wie der Singer-Songwriter. Smiths durchdringende Falsettstimme war erstmals auf Features wie „Latch“ von Disclosure und „La La La“ von Naughty Boy zu hören, jetzt ist sein Debüt-Album In The Lonely Hour erschienen. Waren die Singles bisher meist dancelastig und voller Uptempo-Nummern, stehen jetzt gefühlvolle Songs im Vordergrund. Zentrales Thema ist die unerwiderte Liebe zu einem Mann, vor allem im wohl persönlichsten „Good Thing“, in dem er singt: „Although you made my heart sing, to stay with you would be wrong.“ Stets füllen Lyrics und Stimme den Raum aus, die Instrumentalisierung kommt mit Piano und Akustikgitarre eher schüchtern daher. Smiths Vorbilder wie Whitney Houston oder Chaka Khan sind in Songs wie „Stay with me“ zu hören, der Einfluss von Adele wird am „Like I can“ deutlich. Er wollte ein Rihanna-Album machen. Das ist es geworden: nicht freaky, nicht gewagt, teilweise etwas zu poliert und geschliffen, aber immer emotional und mitreißend – mit ein paar Song-Diamanten. ah
Casper TOS XOXO Home
Four Music Jazzhaus Records
Casper Bryant Danny XOXO Temperature Rising Four Music Jazzhaus Records
Headline Der Sounddreck zum Apfel Der Apfel Rap Titel: blablabla Stephen Janetzko Urheber: blablabla 2014 Jahr: blablabla
KANTIGE RIFFS
Konzertatmosphäre
Coldplay? U2? 30 Seconds to Mars? Nein. TOS. Pur. Die Ravensburger, vor neun Jahren gegründet, präsentieren mit Home ihr fünftes Album, darauf gibt es handgemachten Rock, verspielte Stromgitarrensoli, starke Stimmen, kantige Riffs – und das alles eingebettet in melodiös fein verwobenen Klangteppichen. Die Scheibe kann man, ja muss man sich gleich mehrfach um die Ohren hauen. Landstraßenmusik auf dem Weg an den Atlantik, beide Fenster runtergelassen, „I’m on a mission, face to face, take me higher than the sky, make me feel like I’m alive“ lautstark mitgeträllert, herrlich. Die Texte schreibt Christian Brauchle und das hat einen guten Grund: Er kann es. Die Alternativerocker zelebrieren dazu mal schwelgerisch, mal kurz und knackig dreizehn Stücke, die mit viel Gefühl arrangiert sind, aber nur Kurzausflüge ins Elegische unternehmen – manch einer könnte sich auch an die späten Marillion erinnert fühlen. Die Typen brauchen sich hinter Coldplay, U2 und Co. aber überhaupt nicht zu verstecken, das erste Stück „Home“ zieht einen nach ein paar Sekunden schon mitten rein und lässt einen dann nach dem letzten „Free World“ wieder auf Start drücken. TOS haben reichlich Bühnenerfahrung, mehr als 300 Konzerte (unter anderem mit Bands wie Queens of the Stone Age, Pearl Jam, Placebo, Silbermond oder Razorlight) hat die Combo in den Beinen, Southside, Rock am Ring, Hurricane, Highfield, Melt – alles schon gespielt. Zu Recht. bar
Ruhig sitzen zu bleiben fällt bei dieser Musik schwer. Schon die Namen der Songs wie „Razor Sharp“ oder „Temperature Rising“ lassen einiges hoffen – und Bluesrock-Gitarrist Danny Bryant enttäuscht nicht. Bereits mit den ersten derb-rockenden Takten des Kickoff-Tracks „Best Of Me“ zieht er seinen Zuhörer in das Album. Ihr ganzes Potenzial offenbart die Scheibe jedoch erst nach dem etwas schleppenden „Take Me Higher“. „Nothing at All“ ist das vorläufige Highlight des Albums – eine fetzige Rock’n’Roll-Nummer, die an Chuck Berrys „Johnny B. Goode“ erinnert und den Hörer direkt in die Sechziger katapultiert. Bryant wollte bei seinem aktuellen Album den Live-Charakter stärker herausholen, und das ist ihm gelungen. Man meint, den schwergewichtigen Rocker mit dem blonden Bürstenschnitt vor sich sehen zu können: Wie er noch etwas zögerlich in das Konzert findet, dann vom klassischen Rock’n’Roll über beschwingte Boogieklänge zum tougheren Bluesrock überschwenkt, um die Show mit einer sechsminütigen Ballade zu beschließen – bei der man am liebsten ein Feuerzeug durch die Luft schwenken würde. Doch als die letzten Töne leise ausklingen, bleibt der Hörer unbefriedigt zurück: Wo bleibt nach diesem emotionalen Highlight die befreiende Up-Tempo-Zugabe? Also zurück zu den Powerakkorden von „Temperature Rising“ ... tbr
Cum Da war quo er explit wieder. maximag Der Herbst. nisitat Dabei quassequamus meinen wir pa nicht ditden velecestrum Herbst desesecum Lebens,exceped sondern et, die elique bunte volore, Jahreszeit, quedieventeniet uns allerhand harit,gesundes sunt autObst eribus auf aborpos den Teller vent zaubert. pero molo Das Obstjahr eat accum2014 alic to warteein as pos Gutes. de Vor explati allem sitatet Äpfelvitist gab vent. es in Hülle und Fülle. Leider hat dieser Überfluss zu künstlerischen Zuckungen geführtsit, wienon dem nonseque Apfel-Rap: volorro Hentur, tectiam, viderspiet officturis eatur si nonest, ullis evellectat. „Knochen brauchen Kalzium. Tut dir etwas weh, Core stärkconsequis dich durchqui den num Apfelbiss, ipsummit quatisquia VitaminaliC. sit, Zursitiusdaeris Verdauung supergut, voluptatur? findest Quibusam du: Pektin. fugiati umquia Als Ballaststoff voluptaweltberühmt simintur aut –etsteckt ut ullaim plignih Apfel ictur? drin!“ Arit Eigentlich aut faccaepta wollen wir et utMusik harum hören. aut ut Wenn plab wir int as Medikamente et duciam, velibus, brauchen, sim quasseriti gehen wirdiinididie re nis Apotheke. andis eossi Trotzdem beatisin weiter: corrum ex eumquam is molorem quamusa ndisciam hit omnissit quis ene eatqui voluptiBoskop, re pro cus di beaSmith, es au„Goldener Delicious, Granny tae cusund voluptaqptat Coxprem Orange Jonagold ditiost – eins,lautatusant das ist gelam fugia quiberspnsequas wiss:„Einen Apfel iss am Tag“, vellab wie das. Sprichwort Libustrum rest hast eostoduconsequi plasagt:„Tu’s, dann mit demrero Arzt con niemals ciur, comnimporum rem utem des aut velis eine Plag!“ aut rem quia ipidem harchiliquo cum laborae volorpo raepella volorum quasAha. Dass der Apfel schuldetistmolupta an der Vertreisundae prorporist, comnim bung aus dem Paradies undvolorendus. dass Schneewittchen mit einem Apfel vergiftet wurde, hat er Ur, sumvergessen. facearciisUnd aliquo wohlasgrad was eicae ist mitvoluptaHolger quis lautemo rernatem excea et od Apfel?etDas ist demvent Autor alles egal. moluptas es verupis conem. Et et aut quam lautem verrorem dolorio velit esto totas „Was imrem Herbst geerntet wird, lagern wir, na klar. conem eatia nihiciis ex esciatumquo Deutschland bleibt dolorum ein Apfelland, durch das officit ganze ibusapit, Jahr!“ sae si debit estrum qui sit, sae santibus mos ma evelitate lita volorescim a voluptatin esciatumquo Das ist derremporrudolorum Herbst der Musik.ex Danach kommt officit nichts ibusapit, mehr. sae si debit estrum qui sit, sae santibus mos ma evelitate lita volorescim a voluptatin remporrum il earumqui debitae. Esst mehr Fleisch! Et andianinis di volo dolemarumqui debitae. Et andianinis Benno Burgey, di volo dolem il il earumqui debitae. Et andianisFreiburg di voi volo doles explaut Geschmackspolizei aut utatest iusapis aut aut alitatus aut viditat ionsequam non comnimo luptur, simo dollupta commoluptae nestis et lant.
Fotos: © Felix Grotheloh
KultuR Fotografie
» Ich kann dir Fotograf Felix Groteloh
Bendiks & Schroeder, Bülent Ceylan oder Nina & The Hotspots: Künstlerfotograf Felix Groteloh (ganz links) kriegt sie alle vor die Linse.
E
s gibt kaum eine chilli-Ausgabe, in der sein Name nicht erwähnt wird. Meist in winzigen Buchstaben unter Fotos von Künstlern wie The Tiger Lillies, Sascha Bendiks, Cecile Verny oder Äl Jawala. Dabei ist der Mann hinter der Kamera nicht weniger spannend: Der ehemalige Berufsmusiker startet gerade mit seiner Künstler-, Event- und Businessfotografie richtig durch. Ein Grund, seinen Namen mal größer zu drucken: FELIX GROTELOH. chilli-Redakteurin Tanja Bruckert hat sich in einem Freiburger Hinterhof-Studio mit einem lässigen 38-Jährigen in Jogginganzug über retuschierte Künstlervisagen, Fotos von Babybäuchen und lügende Werbebilder unterhalten. chilli: Wie wichtig ist ein guter Fotograf für einen Künstler? Groteloh: Im Gegensatz zum Fotostudio um die Ecke mache ich so viele Fotos, bis ich weiß: Das ist es. Das Problem ist, dass das natürlich kostet. Zwar wissen die größeren Künstler, wie wichtig es ist, gutes Promomaterial zu haben – selbstverständlich ist das aber nicht. Ein Beispiel: Ich mache das Booking für „Jazz ohne Stress“ im Waldsee. Die meiste Zeit renne ich dabei den Leuten wegen Fotos hinterher und bekomme dann welche, wo ich denke: Bist du blind? Was ist denn mit dir los? Ein Bühnenfoto, alles saudunkel, nur ein Notenständer vorne im Bild. Das will keiner in seiner Zeitung haben. chilli: Sie fotografieren aber auch den Menschen von nebenan, machen sogar Bewerbungsfotos. Warum braucht man dafür einen Profifotografen? 66 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
Groteloh: Meist entscheidet doch schon das Foto, ob eine Bewerbung gelesen wird oder nicht. Wenn eine Frau darauf aussieht wie eine kleine Maus, wird sie nicht ernst genommen. Oder sie sieht sehr sexy aus und wird auf ihr Aussehen reduziert. Ein gutes Bild zeigt hingegen: Hey, das ist eine hübsche Frau, aber als Mann muss ich mich warm anziehen. chilli: Und das alles kann man mit einem Foto rüberbringen? Groteloh: Nö. Du kriegst nicht alles, was eine Person ausmacht, in ein Foto rein. Aber man kann sich so nah wie möglich hinbewegen. Wichtig ist dabei, nichts vorzutäuschen: Wenn das Foto eine völlig andere Person zeigt, hast du ein ganz schlechtes Standing. Denn der andere denkt sich: Wenn schon das Foto nicht gestimmt hat, was stimmt dann in der Bewerbung noch alles nicht? chilli: Das heißt, Sie müssen die Person vorher kennenlernen. Groteloh: Im Idealfall schon – und das ist das, was Zeit braucht. Einfach draufdrücken kann jeder, dafür braucht es keinen Fotografen. Ein spannendes Bild wird es, wenn du kurz die Kontrolle verlierst. Dann sieht man nicht nur eine schöne Frau, sondern ich kann dir durch die Augen schauen. Bei manchen klappt das sofort, die sind so geile Schweine, dass du fünf Fotos machst und alle gut sind. Doch für manche ist ein Shooting schlimmer als Zahnarzt und Steuerberater zusammen – denen muss man versuchen, die Angst zu nehmen.
KULTUR FOTOGRAFIE
durch die Augen schauen «
über die Kunst, im richtigen Moment abzudrücken
chilli: Gibt es etwas, das Sie nicht fotografieren würden? Groteloh: Ich mache keine Babybäuche und keine Pärchenfotos, weil ich dazu keinen Bezug habe. Ich habe zwei Kinder, und von dem Babybauch meiner Frau gibt es kein einziges Bild. Hochzeiten mache ich nur, wenn ich die Leute kenne, denn meine romantische Ader ist gleich null. Die meisten Hochzeiten sind so klischeehaft, dass ich schon mal sage: Da drück ich nicht drauf. chilli: Dann kommt bei der Ringübergabe „Nö, mach ich nicht“? Groteloh: Nein, Quatsch, ich bin immer noch ein Dienstleister, da gehören manche Sachen einfach dazu. Ich passe mich auch immer an: Wenn es der Anlass erfordert, trage ich einen Anzug und halte mich im Hintergrund. So gut es eben geht. Kürzlich habe ich Bülent Ceylan fotografiert – backstage. Ich war der Typ, der abgedrückt hat, wenn er die Hosen runterlässt: wenn er massiert wird oder ihm der Arzt eine Spritze gibt.Wir haben uns gut verstanden, aber es war klar, ich werde ihn nerven, selbst wenn ich versuche, ihm so viel Platz wie möglich zu lassen. chilli: Bist du noch nervös, wenn du berühmte Künstler fotografierst? Groteloh: Klar, gerade bei Events gibt es jedes Mal einen riesigen Adrenalinstoß. Ich weiß ja nie, was passiert: Wie sind die Menschen? Wie die Gegebenheiten? Und dann steht Bülent Ceylan auf der Bühne, ich fotografiere von hinten, wie die Wand zum Publikum aufgeht, und weiß: Ich habe nur soundso viele Sekunden, um das Bild zu kriegen.
chilli: Wie wichtig ist die Nachbearbeitung? Haben Sie Ceylan ein paar Falten aus dem Gesicht gebügelt? Groteloh: Bülent Ceylan habe ich nicht bearbeitet, aber ich retuschiere natürlich viele Künstler. Meine Regel ist, ich mache nur das weg, was ich nicht im Kopf behalten habe. Angenommen, du hast eine Narbe, die mir hängenbleiben würde – die kann ich nicht retuschieren. Aber einen Pickel mache ich natürlich weg. Und Falten kann man schon beim Fotografieren so ausleuchten, dass man sie nicht sieht. Da fängt die Lüge dann schon an, wenn man so will. chilli: Die extremste Retusche? Groteloh: Eine Künstlerin um die fünfzig, die deutschlandweit bekannt ist – ich nenne natürlich keine Namen –, hat zu mir gesagt, man darf ruhig ihr Alter sehen. Zum Schluss habe ich das Bild zwei Tage lang retuschiert: Ich hab jede Pore einzeln rumgedreht und ihr locker zwanzig Jahre geschenkt. Teilweise kann ich sie schon verstehen, das Foto wird auf riesige Plakate aufgezogen, wo man wirklich jede Pore sieht. chilli: Ist jedes Foto eine Lüge? Groteloh: In Werbefotos ist immer viel Lug und Trug drin, machen wir uns nichts vor. Viele Menschen sagen ja, ich bearbeite meine Fotos nicht, ich will alles ganz natürlich haben. Das ist völliger Blödsinn. Wenn du mit deinem Handy oder der Kamera ein Foto in jpeg machst, dann lügt ja deine Kamera schon. Weil irgendein Ingenieur entschieden hat: diese Farbe sieht so aus und diese so. Dezember 2014 / Januar 2015 CHILLI 67
KINO Filmtipp
Zwei Ritter von sehr trauriger Gestalt Keine Tauben, drei Scherzartikel und viele skurrile Figuren
Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach
Fotos: © Neue Visionen Filmverleih
Schweden 2014 Regie: Roy Andersson Mit: Holger Andersson, Nils Westblom, Sture Olsson, Charlotta Larsson u.a. Verleih: Neue Visionen Laufzeit: 100 Minuten Start: 1.1.2015
68 CHILLI Dezember/Januar 2014/2015
F
ür Arthaus- und Programmkino-Cineasten beginnt das neue Jahr mit einem Höhepunkt. Pünktlich am 1. Januar kommt der letzte Teil von Roy Anderssons Trilogie über die Natur des Menschen in die Kinos. Eine Komödie, die tragisch beginnt: Drei Begegnungen mit dem Tod – allerdings brüllend komisch – eröffnen dieses lustige, traurige, ganz eigenartig berührende Meisterwerk der Groteske, das von seltsamen, irgendwie grau wirkenden Menschen bevölkert wird. Sie erinnern an traurige Clowns, scheinen von einem anderen Stern zu stammen. Man fragt sich, wo Regisseur Roy Andersson all diese skurrilen Gestalten eigentlich gefunden hat. Den roten Faden zwischen den 39 teils miteinander verbundenen, teils für sich stehenden Episoden dieses Films spinnen zwei Vertreter für genau drei Scherzartikel. Die beiden ununterbrochen streitenden Handlungsreisenden ziehen als ziemlich traurige Gestalten übers Land, um den Menschen zu helfen, Spaß zu haben – und stolpern von einer hoffnungslosen Szene in die nächste. Denn sie kämpfen gegen Windmühlen: Weder ihre Vampirgebisse mit den extra langen Zähnen noch ihre Monstermasken noch ihre kreischenden Lachsäcke finden den gewünschten und dringend nötigen Absatz – anscheinend wollen die Leute, auf die sie treffen, gar keinen Spaß haben. Oder sie finden, dass es schon ein Übermaß an Spaß ist, wenn sie am Telefon gebetsmühlenartig die Formel„Ich freue mich zu hören, dass es dir gut geht“ wiederholen, während es ihnen offensichtlich ziemlich mies geht. Andersson erzählt keine linearen Geschichten, sondern entwirft fast Sie möchten helfen, Spaß zu haben: Jonathan (Holger Andersson) und Sam (Nils Westblom) auf ihrer glücklosen Mission als Vertreter für Scherzartikel.
surreal anmutende Tableaus in „farblosen“ Farben. Die braunen und grauen Standbilder erinnern an einfachst ausgestattetes Theater. Oder an triste Bahnhofswirtschaften zweiter Klasse ... Durch schmucklose Landschaften und Räume geht Anderssons fantastische Reise zu Orten der Geschichte und zu traumverlorenen Erinnerungen: an verliebte Könige, gegen Schnaps getauschte Küsse, peinliche Tanzstunden und lampenfiebernde Schultheater-Rezitationen über Tauben, die auf Zweigen sitzen und nachdenken. Der Film ist eine märchenhafte Irrfahrt in grandiosen Sketchen, die die Schönheit oder Absurdität oder die Verlorenheit des einzelnen Moments offenbaren – mitsamt diverser Schwächen und Abgründe des Menschen. Diese werden am deutlichsten in der Szene, in der sich ein paar alte Leute an einer altmodischen Kupferorgel ergötzen, die die Schreie der darin eingesperrten Afrikaner in Musik umwandelt. Spätestens da bleibt das Lachen im Hals stecken. Roy Anderssons Film mit dem seltsamen Namen wurde bei den Filmfestspielen in Venedig 2014 mit dem goldenen Löwen ausgezeichnet. Erika Weisser
KINO FILMTIPPS
Die Wolken von Sils Maria
Die süSSe Gier
Schändung
Frankreich/Schweiz 2013 Regie: Olivier Assayas Mit: Juliette Binoche, Chloë Grace Moretz, Kirsten Stewart u.a. Verleih: NFP marketing & distribution Start: 18.12.2014
Italien/Frankreich 2013 Regie: Paolo Vizì Mit: Valeria Bruni Tedeschi, Matilde Gioli, Fabrizio Bentivoglio u.a. Verleih: Movienet Film Start: 8.1.2015
Dänemark 2014 Regie: Mikkel Nørgaard Mit: Nikolaj Lie Kaas, Fares Fares, Danica Curcic u.a. Verleih: NFP marketing & distribution Start: 15.1.2015
Die Malojaschlange
Aufstieg und Fall
Orgie der Gewalt
Die Schauspielerin Maria Enders fährt nach Zürich, um einen Preis für den Theaterautor Wilhelm Melchior entgegenzunehmen. Ihm verdankt Maria ihre Karriere: Vor 20 Jahren gab er ihr eine der Hauptrollen in seinem Stück „Maloja Snake“, die der jungen, verführerischen Sigrid, die ihrer wesentlich älteren Vorgesetzten Helena Geliebte und Verhängnis wird. Unterwegs erreicht Enders die Nachricht vom Tod Melchiors; in Zürich macht ihr ein Regisseur den Vorschlag, bei einer Neuaufführung des Stücks mitzuwirken – als Helena, also in der Rolle der Älteren, die sie ja inzwischen auch ist. Nach kurzem Zögern nimmt Maria an. Sie reist mit ihrer Assistentin zur Vorbereitung nach Sils Maria, Melchiors Wohnort im Engadin. Sie gerät in eine Krise, die erst endet, als sie die Wolken über dem Malojasee beobachtet, die sich zwischen den Bergen ins Tal winden – wie eine Schlange … Ein kleines Kunstwerk, in dem die Spiegelung der Wirklichkeit in der filmischen Realität und der fiktive Film im Film eine so wundersame Einheit bilden, dass die Übergänge fast nicht spürbar sind. ewei
Der kleine Immobilienmakler Dino Ossola träumt vom Aufstieg in höchste Kreise und dem damit verbundenen großen Geld. Als seine Tochter und der Sohn des reichen Spekulanten Giovanni Bernaschi ein Paar werden, glaubt er sich am Ziel seiner Träume. Unter dem Vorwand väterlicher Fürsorge macht er sich an Giovanni heran und kauft sich mit geborgtem Geld in dessen Investmentfonds ein. In seinem Taumel merkt er nicht einmal, wie lästig und lächerlich er ist. Und wie peinlich für seine Tochter. Die hat sich ohnehin längst vom reichen Sohn ab- und einem anderen, völlig mittellosen und ein wenig zwielichtigen Jungen zugewandt. Nach einer Schulfeier kommt es zu einem Unfall, bei dem ein Radfahrer lebensgefährlich verletzt – und liegen gelassen wird. Giovannis an jenem Abend besinnungslos betrunkener Sohn gerät in Verdacht. Dino findet den Täter und verlangt sein inzwischen verspekuliertes Geld samt versprochener Rendite zurück – gegen die Preisgabe des Namens. Eine kritische Parabel über die Geldgier, die alles andere als süß ist. ewei
Das Kopenhagener Sonderdezernat Q ermittelt. In einem Fall, der 20 Jahre zurückliegt und längst abgeschlossen scheint, bei näherer Betrachtung aber viele Ungereimtheiten aufwirft: Carl Mørck und sein Assistent Assad begeben sich auf die Suche nach der Wahrheit hinter dem brutalen Mord an zwei Jugendlichen – und kommen ehemaligen Schülern eines Elite-Internats auf die Spur, die damals für ihre Gewaltorgien bekannt waren und inzwischen zu den höchsten und sehr einflussreichen Kreisen der Gesellschaft zählen. Dabei nähern sie sich auch den Abgründen – bis zum bitteren Show-down. Von Jussi Adler-Olsens gleichnamigem Thriller ist der Film ziemlich weit entfernt; das hat sicher damit zu tun, dass die Dramaturgie eines Films eine andere ist als die eines Buches. Dass aber die Hauptprotagonistin, die im Buch bis zum Schluss mordet und ihre ehemaligen Komplizen aus tiefstem Herzen hasst, nur als Opfer ihres früheren Lovers erscheint, dem sie in der Sekunde seines von ihr herbeigeführten Todes ihre Liebe gesteht, ist denn doch sehr an den Haaren herbeigezogen. ewei
DVD neuerscheinungen
Sex für Fortgeschrittene
Nymph()maniac Vol. I & II
Das Zeugenhaus
Frankreich 2014 Regie: Delphine de Vigan Mit: Laurence Arné, Eric Elmosnino u.a. Vertrieb: Alive Laufzeit: 91 Minuten Preis: ca. 17 Euro
DK / D / F / S 2013 Regie: Lars von Trier Mit: Stellan Skarsgård, Stacy Martin u.a. Vertrieb: Eurovideo Laufzeit: 232 Minuten Preis: ca. 19 Euro
Deutschland 2014 Regie: Matti Geschonneck Mit: Iris Berben, Matthias Brandt u.a. Vertrieb: Universum Laufzeit: 106 Minuten Preis: ca. 16 Euro
Schnecke im Rotlicht
Triebe vs. Liebe
Schweigen ist Gold?
Die bildhübsche Emma ist kaum fertig damit, ihren Mund auszuspülen, schon lehnt sich der gut gebaute Zahnarzt über sie, und der Behandlungsstuhl wird zur Spielwiese. Für die reizvolle Single-Frau Emma ist diese „Eroberung“ – eine radikale Erschütterung ihres Selbstbewusstseins. Denn besagter Zahnarzt will sie nicht wieder treffen. Als Grund gibt der Schnösel an: Sie verhalte sich beim Sex wie eine „sedierte Schnecke“. Für Perfektionistin Emma ist das der Startpunkt, ihre Bettkünste zu tunen. Aber wie? Eigentlich schreibt Journalistin Emma nämlich eher dröge Artikel für eine Wirtschaftszeitschrift. Doch wie es der Zufall will, setzt ihr Chef wegen sinkender Verkaufszahlen neuerdings aufs Thema „Sex“. Emma bekommt den Auftrag, für einen Artikel im Rotlichtmilieu zu recherchieren. Was für ein Beobachtungs- und Lernraum! Allerdings ist Emma nicht allein unterwegs, sondern soll mit ihrem Kollegen Tristan zusammenarbeiten. Da sind Begegnungen natürlich unausweichlich …
„Vergiss die Liebe“, heißt es im Untertitel. Doch ist Liebe wirklich nur Sex, garniert mit Eifersucht, wie es die Nymphomanin Joe sieht? Bei unzähligen Tassen Tee erzählt sie dem älteren Literaturliebhaber Seligman ihre Lebensgeschichte – von unzähligen Liebschaften, doch auch davon, dass Männer ihr einfach nie genug geben können. Im Kino wurde das neueste Skandalwerk von Lars von Trier noch zweigeteilt gezeigt und erreichte dort insgesamt rund 200.000 Besucher. Nun erscheinen beide Hälften von „Nymph()maniac“ (2013) vereint auf DVD und Blu-ray Disc – ein schwer verdauliches, aber sehenswertes Drama. „Nymph()maniac“ gerät mit erheiternden Unterbrechungen immer wieder aus dem Tritt, suhlt sich aber bald schon lustvoll in der nächsten schmutzigen Pfütze. Der Film trieft nur so vor Sex. Doch sexy ist er nicht – eher aufreibend … Wie Lars von Trier in seiner skurrilen Sitzung waghalsige Brücken schlägt, verdient durchaus eine Wiederholung – zur tieferen Analyse, versteht sich.
Von November 1945 bis April 1949 sieht die Welt nach Nürnberg: Die Prozesse nach dem Zweiten Weltkrieg bringen nicht nur viele Abgründe des Dritten Reichs ans Licht, sondern stellen auch die Menschen an den Pranger, die an den grausamen Taten beteiligt waren. In einem Gästehaus in Nürnberg spielt sich zu dieser Zeit ein schier unglaubliches Szenario ab. Hier werden die Zeugen von Anklage und Verteidigung untergebracht – und Täter und Opfer befinden sich nicht nur unter einem Dach, sondern werden gezwungen, miteinander zu leben. Eine Situation, in der Konflikte vorprogrammiert sind, wie sowohl die Bewohner als auch die eigens von den Amerikanern engagierte Gastgeberin des Hauses erfahren müssen. Auf der Grundlage des Gästebuches und eingehender Recherchen entstand so der Tatsachenroman „Das Zeugenhaus“, der als aufwendig produziertes Ensemble-Drama verfilmt wurde. Der fesselnde Eventfilm überzeugt mit einer prominenten Besetzung aus der ersten Schauspielriege Deutschlands.
mos
Martin Heller 3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Sex für Fortgeschrittene“
Jonas Decker 3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Nymph()maniac“
3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Das Zeugenhaus“
DVD neuerscheinungen
Alois Nebel
Finding Vivian Maier
Perception – Die komplette erste Staffel
Tschechien/Deutschland 2010 Regie: Tomás Lunák Mit: Miroslav Krobot, Leos Noha u.a. Vertrieb: Good!movies Laufzeit: 82 Minuten Preis: ca. 18 Euro
USA 2013 Dokumentarfilm Regie: John Maloof & Charlie Siskel Vertrieb: NFP marketing & distribution Laufzeit: 81 Minuten Preis: ca. 18 Euro
USA 2014 Regie: Chris Misiano u.a. Mit: Eric McCormack u.a. Vertrieb: Walt Disney Laufzeit: ca. 408 Minuten Preis: ca. 22 Euro
Wie ein Scherenschnitt
Unbestechlicher Blick
Obskure Spuren
Der eigentbrötlerische Alois Nebel ist Fahrdienstleiter an einem kleinen Bahnhof an der tschechisch-polnischen Grenze. Er sammelt alte Fahrpläne und redet nicht viel, sein einziger Begleiter ist ein Kater. Doch an nebligen Tagen wird er von Geistern und Schatten aus einer dunklen Vergangenheit heimgesucht: von Erinnerungen an seine Kindheit im Zweiten Weltkrieg, an Menschen, die in Züge gepfercht und abtransportiert wurden, an seine Mutter, die bei einem Fluchtversuch erschossen wurde. Die dramatischen Bilder jener Zeit lassen sich nicht verbannen, Nebel wird seine Albträume nicht los und landet schließlich in einer Nervenheilanstalt. Dort lernt er den sogenannten „Stummen“ kennen, einen rätselhaften Mann, mit dem ihn mehr verbindet, als er ahnt. Er entschließt sich, den Kampf gegen seine nebulösen Dämonen aufzunehmen. Dieser scherenschnittartige, nach der gleichnamigen Comic-Vorlage entstandene düstere Film Noir avancierte in Tschechien zum Kult, lockte in Deutschland jedoch nur 13.000 Zuschauer ins Kino. Leider. Denn es lohnt sich, ihn zu sehen.
Wer war die Frau, die wenig mehr hinterließ als unzählige Rollen unentwickelter Schwarz-Weiß-Fotografien? Als Regisseur John Maloof einen Teil dieser Filmrollen bei einer Versteigerung des Nachlasses von Menschen ohne Angehörige in die Hände bekommt, erfährt er nur, dass sie Vivian Maier hieß. Als er die ersten Bilder entwickelt, wird ihm klar, dass es sich um einen unglaublichen Fund, um das Werk einer außergewöhnlichen Fotografin handelt. Um einen wahren Schatz an bestechenden, von unbestechlichem Auge festgehaltenen Abbildern einer Gesellschaft, die in arm und reich, in schwarz und weiß, in benachteiligt und privilegiert gespalten ist. Er macht sich auf die Suche nach mehr Fotos – und wird reichlich fündig. Er macht sich auf die Suche nach Spuren dieser Frau, deren Fotografien niemand vor ihm sah. Und findet fast nichts. Er gibt nicht auf und trifft Menschen, bei denen Vivian Maier Kindermädchen war. Und nähert sich der Persönlichkeit dieser mysteriösen Frau, die heute als eine der wichtigsten Street Photographers des 20. Jahrhunderts gilt. Ein wunderbarer Film.
Dr. Daniel Pierce, ein brillanter aber exzentrischer Neurowissenschaftler, unterrichtet als Professor. Eines Tages wird er von der attraktiven und klugen FBI-Agentin Kate Moretti – seiner ehemaligen Schülerin – aufgesucht, um ihr bei der Aufklärung des mysteriösen Mords an einem Pharmakonzern-Angestellten zu helfen. Unterstützung bekommt er von seinem Assistenten Max Lewicki und seiner besten Freundin Natalie Vincent, die eine ganz besondere Beziehung verbindet. Die weitere Zusammenarbeit führt das Team auf die Fährte eines gefährlichen Serienmörders und in die obskure Welt einer Sekte. Der Selbstmord eines jungen Mannes deckt die dubiosen Machenschaften einer Versicherung auf, und der Mord an einem früheren Studenten von Dr. Pierce löst eine Kette von Ereignissen aus und bringt ihn und seine junge Kollegin auf die Spur einer groß angelegten Verschwörung rund um verdächtige Todesfälle, Erpressung und politische Macht … Spannender Couch-Potato-Film, nicht nur für DVD-Junkies.
ewei
ewei
mos
3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Alois Nebel“
3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Vivian Maier“
3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Perception“
Literatur ZEITGESCHICHTE
Auferstanden aus der Schubladenasche Die Freiburger Text-Mission veröffentlicht eine Anthologie ungeschriebener Bücher
Annette Pehnt, Friedemann Holder, Michael Staiger (Hrsg.) Die Bibliothek der ungeschriebenen Bücher 224 Seiten, gebunden, Piper, 2014 24,99 Euro
I
n Buchhandlungen wird man vergeblich nach Titeln wie „Erneuerung der Fransen“ oder „Die Kakteenherde oder Vom Brandherd zum Herdentrieb“ suchen. Selbst im schier unerschöpflichen Fundus der inzwischen allgegenwärtigen Online-Anbieter werden sie nicht zu finden sein, ebenso wenig wie „Vom Schlachthof zum Kanzler“ oder „Südlich ist westlich von östlich“. Der Grund: Diese und viele andere Bücher sind bisher gar nicht erschienen. Aus vielen Motiven heraus. Doch das ändert sich nun – in Freiburg.
Der frisch gegründete Verein Text-Mission hat sich auf die Fahnen geschrieben, literarische Werke, die vom Verschwinden bedroht sind, für die Nachwelt zu erhalten, sie vor dem Vergessen zu retten. Und hat deswegen jetzt die Anthologie „Die Bibliothek der ungeschriebenen Bücher“ herausgegeben. Zum Verein zählen bislang allein die Freiburger Schriftstellerin Annette Pehnt und die beiden Literaturwissenschaftler Friedemann Holder und Michael Staiger von der Pädagogischen Hochschule. Sie unterstellten einfach mal, dass es in jeder Schriftstellerlaufbahn ungedruckte, verworfene Geschichten, Romanstoffe oder Titel gibt, fragten etwa 200 deutschsprachige Gegenwartsautoren nach ihren nicht realisierten Projekten – und stießen dabei auf ein Mitmach-Interesse, mit dem sie selbst nicht gerechnet hatten: Etwa 80 Schriftsteller, darunter Büchnerund Bachmann-Preisträger, reagierten und berichteten freimütig über ihre zuweilen mehrfach gemachte Erfahrung des Scheiterns. Sie lieferten die entsprechenden Werke gleich mit – und auch die Stories, die hinter dem Weg der Entwürfe bis hin in die Schublade steckten. Und das waren keine Verlust-, Verdruss- und Jammergeschichten, sondern faszinierende, manchmal irrlichternde, manchmal alberne, manchmal selbstironische oder
auch altersmilde Prosa-Miniaturen zum Zusammenhang von Titel und Text. Sie alle, findet Annette Pehnt, eröffnen „intime Einblicke in das Ringen um Worte“ in der Schreib-Werkstatt. 71 Autoren stimmten schließlich der Veröffentlichung zu – für die drei Freiburger Literaturexperten der Text-Mission wurde die Idee zum realen Projekt, für das sich mit dem Piper-Verlag auch bald ein wohlwollender Unterstützer fand. Und, als ganz besonderes Schmankerl, es fanden sich 71 junge Grafiker und Designer der Karlsruher Hochschule für Gestaltung und der Fachhochschule Bielefeld, die für die bisher unveröffentlichten Titel richtige Umschläge entwarfen – und den verschmähten Büchern damit auch rein optisch zu einem späten Erfolg verhalfen. Herausgekommen sind hochoriginelle, kreative, teilweise kuriose und witzige Buchcover, die diese Bibliothek im Buch zu einer bibliophilen Rarität machen. Die Text-Mission, so die Herausgeber, habe damit eine ihrer Aufgaben erfüllt: Vergessene und verworfene Texte „aus der Babyklappe der Literaturgeschichte zu bergen und durch Buchbehausung Schutz zukommen zu lassen“. Wie die nächste Mission aussieht, wird sich im Januar zeigen, wenn sich die Missionare zu ihrer Mitgliederversammlung treffen. Und womöglich wieder über Schubladen nachdenken. Erika Weisser
Alle diese Bücher sind nie erschienen, zumindest nicht unter den hier abgebildeten Titeln. Dass sie jetzt in gedruckter Form und mit eigenem Cover vorliegen, ist der Freiburger Text-Mission zu verdanken. 72 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
BÜCHER REZENSIONEN Dirk Görtler, Rolf Störtzer (Hrsg.) ILLUbuch – Illustratorenszene Südwest 108 Seiten, broschiert Freiburger Verlag, 2014 17 Euro
Rocko Schamoni Fünf Löcher im Himmel 192 Seiten, gebunden Piper, 2014 16,99 Euro
Michael Moritz Badisch Blues 288 Seiten, Broschur Emons Verlag, 2014 10,90 Euro
WHO IS WHO
Blasse Charaktere
Sex and Crime im Ländle
Im vergangenen Oktober hatte das neu gegründete Freiburger Forum „ILLUeins“ zusammen mit der Hochschule für Kunst, Design und populäre Musik (hkdm) und vielen Kooperationspartnern zu einem mehrtägigen Festival mit Ausstellungen, Workshops, Vorträgen und Filmen eingeladen. Ziel: Das extrem vielfältige und meist anonyme Schaffen von Illustratoren sichtbar machen und die regionale Szene vernetzen. Die Resonanz war groß, das Publikum bunt und zahlreich. Bevor es 2015 in die nächste Festivalrunde geht, publizierten die Organisatoren Rolf Störtzer und Dirk Görtler jetzt das „ILLUbuch“ als eine Art Überbrückungsprojekt. Vorgestellt werden hier 20 Illustratorinnen und Illustratoren aus Freiburg und Umgebung, jeweils auf mehreren Doppelseiten, mit Foto, Biografie und Werkbeispielen. Neben der Qualität ihrer Arbeiten ist es vor allem die Bandbreite an Stilen, Techniken und Produkten, die beeindruckt: Da gibt es Comicstrips, Karikaturen, Siebdruckplakate, Kinderbuchillustrationen, Schattentheatermodelle oder Charaktere für Fantasy-Kartenspiele, Games und Trickfilme ... Eine inspirierende Arbeitsplatzbeschreibung und ein kleines „Who is Who“ der regionalen Illustratorenszene.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Das Buch „Fünf Löcher im Himmel“ ist nicht lustig, nicht einmal tragikomisch. Keine Pointe, kein Brüller, kein noch so zaghafter Schenkelklopfer. Von Rocko Schamoni, dem „Säulenheiligen des Hamburger Undergrounds“ (Die Zeit), hätten viele wohl etwas anderes, etwas Erwartbareres erwartet. Als Mitbegründer des legendären Pudel Clubs und des Trios Studio Braun, als Verfasser der „Dorfpunks“ oder der „Sternstunden der Bedeutungslosigkeit“ punktete er stets mit subversivem Witz. Nun kommt er mit Traurigkeit, mit einer fein komponierten, aber leider etwas zu wenig ausgearbeiteten Story – da vor allem die Nebencharaktere etwas blass bleiben. Paul, der Protagonist, ist alt und ziemlich durch. Ihm bleiben nach dem Verlust der Wohnung nur noch eine Knarre und sein Tagebuch. Darin schreibt ein aufgekratzter Teenager über seine ersten Lieben, seinen alkoholkranken Vater und über den Schicksalsschlag, der ihn unschuldig ins Gefängnis bringt und aus dem normalen Leben katapultiert. Nun macht sich der alte Paul auf die Suche nach seiner Katharina von damals, die beiden Erzählstränge kommen zusammen. Am Ende eine etwas erwartbare Überraschung und die von Schamoni in den Raum gestellte existentielle Frage: Hätte des Leben doch nicht schöner sein können?
Ein neuer Fall für Kommissar Belledin: Ein prominenter Scheidungsanwalt wird tot auf der Schwarzwaldstraße aufgefunden – mit je einem Schuss in Herz und Hoden. Das kann nur eine rachsüchtige Frau gewesen sein, folgert der Ermittler und so führt ihn sein Weg auch bald in den FSK-Palast – Ähnlichkeiten mit realen Freiburger Einrichtungen sind natürlich rein zufällig. Hier will Bordellbesitzer Petkovic von nichts gewusst haben und doch liegt er nur wenig später auf dieselbe Art erschossen in seinem Büro. Belledin hat alle Hände voll zu tun, den Kreis der Verdächtigen einzugrenzen: Hat die Frauenhilfe, die sich um Opfer von Menschenhandel kümmert, etwas mit dem Mord zu tun? Oder die geheimnisvolle Edelhure Lilith? Oder war es doch ganz klassisch die Ehefrau, deren Trauer nicht ganz echt zu sein scheint? Michael Moritz konstruiert in seinem neuen Freiburg-Roman eine rasante Kriminalgeschichte, in der sich die eigentlich so gegensätzlichen Welten des Kleinstadtkommissars Belledin und des in die internationale Politik verstrickten Kriegsfotografen Killian immer wieder kreuzen. Und auch die Komik kommt nicht zu kurz, etwa wenn der Mossad im beschaulichen Oberrotweil einfällt oder Belledin in diesem sexuell aufgeladenen Fall Opfer seiner eigenen Libido wird.
Marion Klötzer
Dominik Bloedner
tbr
chilli astrologie
Das »bierernste«
chilli-Horoskop
Die Weihnachtsedition von Hobbyastronautin Tanja Bruckert
Widder 21.03. – 20.04.
Waage 24.09. – 23.10.
Dreaming of a white christmas. Okay, was soll das? Klar, darfst du von einer weißen Weihnacht träumen – in Hamburg, Berlin oder Wuppertal. Aber doch nicht in der Green-City Freiburg! Hier träumen wir von einer grünen Weihnacht mit kompostierbarem Weihnachtsschmuck, einer veganen Bio-Gans und CO2-neutraler Weihnachtsbeleuchtung.
Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? Kann ich dir verraten: An einem Montagmorgen, wenn du eh schon zu spät für den ersten Termin dran bist, deine Winterreifen noch nicht montiert hast und die Schneepflüger-Gewerkschaft streikt. Also hör endlich auf, dieses dämliche Lied zu singen, und erfreu dich am grauen Schmuddelwetter!
Stier 21.04. – 21.05.
Skorpion 24.10. – 22.11.
Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all! Wie, das kann nicht sein? Ihr habt immer aufgepasst ... und außerdem hattet ihr eigentlich gar keinen ... also zumindest nicht im biblischen Sinn ... Glückwunsch! Dann bist du seit Maria die erste Jungfrau mit Kind – also ganz im biblischen Sinn.
Der Heiland ist geboren. In einer Krippe neben Ochs und Esel. Aber nein, für dich selbst ist das nicht gut genug. Du willst eine stadtnahe Drei-Zimmer-Wohnung in Freiburg – und das auch noch zu einem bezahlbaren Preis. Mit solch utopischen Wünschen kannst du es ja mal in Bethlehem versuchen!
Zwilling 22.05. – 21.06.
23.11. – 21.12.
Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen. Auf der Couch die Kissen brennen. Am Esstisch die Tischdecke brennt. Wer hat nochmal behauptet, Echtwachskerzen wären viel stimmungsvoller? Aber du wärst nicht du, wenn dir das die Stimmung vermiesen würde. Lad doch einfach zur Glühweinparty am Lagerfeuer!
Santa Claus is coming to town. He sees you when you’re sleeping, he knows when you’re awake. Ja, so ein Weihnachtsmann mit Stalkertendenzen ist schon gruselig. Andererseits – in Zeiten der NSA-Überwachung ist das eigentlich auch kein Aufreger mehr. Also, Santa Baby, hurry down the chimney tonight!
Krebs 22.06. – 22.07.
steinbock 22.12. – 20.01.
Last Christmas hast du einen Ferrari verschenkt, im Jahr davor Diamanten und davor eine Yacht. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem Fußballstadion? Für schlappe 110 Millionen Euro bist du dabei. Und dir zu Ehren wird es dann auch nach dir benannt – in Reicher-Schnösel-dernicht-weiß-wohin-mit-seinem-Geld-Stadion.
Es kommt ein Schiff geladen bis an sein’ höchsten Bord. Oh je, wurden dabei die Wasserstände berücksichtigt? Wurde eine Schiffsinnenvermessung durchgeführt und die Leckstabilität geprüft? Und was soll „das Segel ist aus Liebe“ bedeuten? Ist das durch den TÜV gekommen? Lass dein Schiff lieber stehen und steig auf den Zug um – wenn da nicht gerade gestreikt wird.
schütze
LÖWE 23.07. – 23.08.
21.01. – 20.02.
Alle Jahre wieder wunderst du dich, warum da ein Baum im Wohnzimmer steht. Mit bunten Kugeln behängt und einem Stern auf der Spitze. Und warum deine Familie darum herum steht und singt. Und danach Pakete verteilt, die sie zuvor in buntes Papier gewickelt hat. Tja, mit etwas Glück ist in einem dieser Päckchen ein Kalender für dich.
Stille Nacht gibt es bei dir nicht. Dein Motto ist: Rocking around the Christmastree. Gesang und Blockflötengedudel unterm Weihnachtsbaum sind nicht dein Ding, du holst lieber E-Gitarre und Verstärker hervor. Wenigstens brauchst du nicht lang wegen Weihnachtsgeschenken für die Nachbarn überlegen: Die freuen sich am meisten über ein Päckchen Oropax.
wassermann
JUNGFRAU 24.08. – 23.09.
21.02. – 20.03.
Morgen kommt der Weihnachtsmann. Das ganze Jahr freust du dich schon auf Santa, Nikolaus oder wie er sonst noch genannt wird, und morgen ist es endlich so weit. Doch Achtung: Ein dicker, alter Mann verspricht dir Süßigkeiten, wenn du dafür auf seinem Schoß reitest? Hau ab – das ist nicht der Weihnachtsmann!
Rudolph, the Red-Nosed Reindeer. Ja, ganz genau, das bist du. Deine Nase leuchtet so rot, dass du damit Flugzeuge vom Boden aus navigieren oder ein ganzes Dorf in Afrika beleuchten könntest. Darum stell den Glühwein jetzt einfach ab und geh nach Hause. Und noch ein kostenloser Tipp: Die Zehnerkarte vom Glühweinstand kann man sich auch mit mehreren Leuten teilen.
74 CHILLI Dezember 2014 / Januar 2015
fische
www.bigfm.de www.facebook.com/RadiobigFM
H C I M R H I N N N E I „W B “ . H T C I N : E T H M SUC NEM ELEICH. I ND E E R M RH I W N D I ST UNS. UN Ö
ÖR H U D
FACHMESSE
über 300 Aussteller auf 6.000 m2
27.INTERNATIONALE KULTURBÖRSE FREIBURG SEMINARE2015 26.– 29.Januar AUSSTELLUNGEN
LIVE-AUFTRITTE
über 200 Auftritte auf 4 Bühnen
SPECIALS
das kostenlose Zusatzangebot
27.INTERNATIONALE KULTURBÖRSE FREIBURG 26.– 29.Januar 2015 Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events Trade Fair for Stage Productions, Music and Events
w w w.k u l t u rb o e rse .d e