Ausgabe November 11. Jahrgang / #104
Ausgabe 11- 12/14 2,50 Euro
Was da wieder los ist: Termine & Partys 15.11. – 21.12.14
Chaos als Hilfeschrei Wie eine Freiburger Therapeutin Messies hilft
Kabarettisten Schicksale Volkmar Staub im Interview
Freiburger Kriegskind f indet seine Familie
Sportler
Sascha Riethers Weg in die Heimat
mit W ir t s c h a ft sM a g a zi n biB
CHILLI EDITORIAL
print wirkt
chilli führt Familien zusammen, besucht messies und stille stars
Wissen nur dank des chilli überhaupt von sich: Michael Hausin (Zweiter von rechts) und seine französische Halbschwester Agnés Artaud (Dritte von rechts) mit Familie.
Foto: © ns
Liebe Leserinnen & Leser, es sind im Berufsleben eines Journalisten seltene Momente, in denen er sich richtig freuen kann, dass die Berichterstattung etwas Gutes bewirkt hat. Vor zwei Jahren hatten wir die Titelgeschichte „Leben mit der Lüge“ über Kriegskinder im Blatt. Menschen, die nie erfahren haben, wer ihre Väter sind. Der bekannte Freiburger Konditor Michael Hausin, der 24 Jahre lang die Konditorei im Kornhaus leitete, hatte die Geschichte gelesen. Auch er ist ein Kriegskind. Zwei Jahre später, nach vielen Recherchen und dank eines trickreichen Hoteliers aus Strasbourg, traf der heute 68-Jährige am 8. November 2014 zum ersten Mal in seinem Leben nun seine Halbschwester Agnés Artaud. In Freiburg. Das chilli war bei der rührenden Begegnung dabei. „Danke, dass sie das möglich gemacht haben“, sagte Hausin. Ein seltenes Dokument in der lokalen Berichterstattung dürfte unsere Titelgeschichte über Messies sein. Tanja Bruckert traf dabei eine Frau, deren Geschichte sie selber persönlich berührt
hat. „Messies können einfach nicht unterscheiden, was wichtig ist und was nicht. Das ist wirklich seltsam“, meinte sie nach der Rückkehr in die Redaktion. Felix Holm traf derweil den SC-Profi Sascha Riether. Nationalspieler war er, Deutscher Meister, Premier-League-Spieler. Warum der 31-Jährige für Holm dennoch der unauffälligste Star ist, der je in einem Bundesligateam gespielt hat, lesen Sie auf den Sportseiten. Kein Star, aber sicher einer der besten zehn deutschen politischen Kabarettisten ist Volkmar Staub. Der gebürtige Lörracher – und chilli-Kolumnist – kehrt im November in seine Heimat zurück und spielt ein Heimspiel im Vorderhaus. Im Interview spricht er über die Grausamkeiten im Subtext, die die Menschen von gutem Kabarett erwarten dürfen. Von einem guten Magazin dürfen Sie vor allem gut geschriebene Texte erwarten.Wir hoffen, Sie nicht zu enttäuschen. Bleiben Sie, bleibt uns gewogen.
Herzlichst, Ihr Lars Bargmann, Chefredakteur & die chillisten
November 2014 CHILLI 3
chilli inhalt
Impressum chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH
Neunlindenstr. 35, 79106 Freiburg fon / Redaktion fon / Anzeigen fax
0761-285 22 22 0761-292 70 60 0761-292 70 61
E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de
Homepage
www.chilli-online.de
Geschäftsführerin (ViSdP) Michaela Moser (mos)
moser@chilli-freiburg.de
Chefredaktion
Lars Bargmann (bar)
Redaktion
Felix Holm (fho) Tanja Bruckert (tbr)
bargmann@chilli-freiburg.de holm@chilli-freiburg.de tanja.bruckert@chilli-freiburg.de
Kulturredaktion
Michaela Moser (mos) moser@chilli-freiburg.de Erika Weisser (ewei) weisser@chilli-freiburg.de Marlene Schick terminkalender@chilli-freiburg.de
Autoren/innen dieser Ausgabe
> 8-10 Titel: Wie eine Freiburger Therapeutin kranken Messies hilft
Steve Przybilla, Dominik Bloedner, Nicole Kemper, Reinhard Wagner, Marc Bargmann
IN EIGENER SACHE
Grafik
Editorial
Lektorat // Beate Vogt Fotografen // Neithard Schleier Gastkolumnist
GASTKOLUMNE
Florian Schroeder, Geschmackspolizei Freiburg
Nachgewürzt
Titel // © Neue Visionen Filmverleih Bildagenturen // fotolia, istockphoto, pixelio Anzeigenberatung
Mehr Kolumnen
Johanna Klausmann, Anke Huber, Simone Bednarek
Uwe Bernhardt Jonas Stratz Malika Amar Marlene Schick
bernhardt@chilli-freiburg.de marketing@chilli-freiburg.de amar@chilli-freiburg.de schick@chilli-freiburg.de
Anzeigenannahme per E-Mail anzeigen@chilli-freiburg.de
Druck & Belichtung
Poppen & Ortmann KG, Freiburg
Auflage
11.500 Exemplare
Redaktionsschluss
Jeweils am 25. des Vormonats
Druckunterlagenschluss
Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 5 Dieser Ausgabe ist ein Wirtschaftsmagazin beigeheftet. Das nächste chilli erscheint am 20. Dezember 2014
ANZEIGE
4 CHILLI November 2014
3 > 14-15 Sport: Die späte Heimkehr des 7
Florian Schroeder
19, 63, 64
Glossen, IN&OUT, Horoskop
TITEL Chaos als Hilfeschrei
8–10
FREIBURG Zeitgeschichte
Eishalle
Sport Fussball
Sammeln und horten, bis die Wohung im Müll versinkt: Messies gelten zu Unrecht als schmutzig
Heimspiel 100%-Freiburg-Macher David Lohmüller
Sascha Riether / EHC: Das Warten auf die
14–15 15
Eishockey
Freiburgs Kufen-Cracks auf Playoffkurs
6 12–13
Wie der Freiburger Michael Hausin seine Familie wiederfand
Der auffällig unauffällige Star Sascha Riether
Szene Fitness
Eine Woche voll verkabelt
16–17
gastrotest
18
Hoteltipp
19
Tapas in St. Barbara | Gastroticker Das Waldhotel in Bad Sulzburg
Special 11/14
CHILLI inhalt
Reise
Spezterial
Karibische Träume
Mythische Begegnung
November 2014 Ausgabe Nr. 9 Sonderteil
Thailand
Foto: © Andaman Discoveries
& Freizeitguide
>
29
> Kabarett: Volkmar Staub über
Faszinierender Inselurlaub auf Kuba
66-74
Sanf Tourismus
Auf den Spuren der „Grünen Fee“
Reise: Einmal um die halbe Welt –
Korrespondentengeschichten
Grausamkeiten im Subtext
KALENDER On Stage
>
»Satire darf alles«
Kabarettist Volkmar Staub im Interview Film-tipp
Gangsterfilm: Einer nach dem anderen
Kultur: Michael Nehls über die Alzhei-
52 –53 54
SPECIAL Lateinamerika
22–51
Performing Change | NÒ Greenstorming Filmfestival Buschorchester | Weihnachtsmarkt Reinhold Beckmann | Stoppok Teatro Colombino | El Mago Masin Matthias Deutschmann | Christoph Sonntag | Mathias Richling | Martin Sonneborn | Einar Stray Orchestra Mikhail Pletnev | Christmas Tattoo Ehrlich Brothers | Circolo | Knock Out Festival | La Vie Parisienne
Kultur
61
mer-Lüge / Die Brothers feiern 35-Jähriges
Neu im Kino
55
Kuba: Zwischen Moderne und Tradition
66–68
Am Airport
69
Französische Schweiz
70
Autor Michael Nehls über sein neues Buch Die Alzheimer-Lüge" "
Südostasien
71
Brennerova, Ich kann da nicht nüchtern hin, Lichtfang u.a.
Südeuropa
72
Höhere Gewalt, Auf das Leben, The Loft DVDs
3 Days to kill; Violette; Lauf Junge, Lauf u.a. Literatur
Buch-Tipps
Musik
56–57
Halten Kurzzeit-Hotels, was sie versprechen?
58–59
Unterwegs auf der Absinthstraße im Juragebirge
59–60
Auf den Spuren der letzten Seenomanden in Thailand
35 Jahre The Brothers": " Eine Freiburger Bandgeschichte Konzert & Konserve
61
62–63
3 Fragen an Ines von den Broilers" " CD-Tipps
Städtetrip nach Mailand Naherholung
Wellness und Spa im Elsass und in Menzenschwand Nordafrika
Geheimtipp: Die Hafenstadt Agadir in Marokko
73–74 74 ANZEIGE
November 2014 CHILLI 5
SCHWARZES BRETT
Zu schön zum Überfliegen
„Es ist schon eine Umstellung, von Indonesien wieder nach Freiburg zurückzukommen. Manchmal vermisse ich hier das Chaos. Etwa, wenn man nachts um drei brav an einer roten Ampel steht, obwohl weit und breit kein anderes Auto zu sehen ist. In Indonesien geht zwar oft etwas schief, der Bus bricht zusammen, eine Schlammlawine begräbt die Straße, aber trotzdem geht alles irgendwie weiter. Auch, wenn es manchmal ewig dauert. Einmal bin ich 48 Stunden am Stück im Bus gesessen, und das Schlimme ist, dass man dabei wegen der vielen Schlaglöcher und Kurven nicht viel machen kann. Beim Lesen wird einem sterbensschlecht, es war eh ein großes Gereiere im Bus, und um auf dem Laptop zu schreiben, ist es zu holprig. Dafür unterhält man sich umso mehr und lernt so viele Leute kennen. Es ist einfach eine authentische Art, zu reisen, wozu
auch gehört, dass man mal neben einer Ziege auf dem Busdach sitzt. Die Welt ist einfach zu schön, um darüber hinwegzufliegen. Einige Erlebnisse werden mir immer in Erinnerung bleiben: Der Vulkan, in dem Menschen unter schlimmen Bedingungen Schwefel abbauen, die vom Tsunami zerstörte Stadt, in der ein riesiges Containerschiff Kilometer weit vom Hafen entfernt gestrandet ist, aber auch die Dschungeltour in Sumatra, bei der wir Orang-Utans gesehen haben, oder die grandiosen Wellen zum Surfen. Mir ist es aber auch wichtig, zu zeigen, dass man für tolle Erlebnisse nicht um die halbe Welt reisen muss, sondern auch den Alltag immer neu entdecken kann. Gerade entsteht ein neues Film- und Fotoprojekt, bei dem ein junger Filmemacher und ich den Nationalpark Schwarzwald in allen vier Jahreszeiten zeigen. Die Idee dahinter ist, nicht nur die wunderbare Natur hier vor Ort in schönen Bildern zu zeigen, sondern vor allem auch junge Leute dazu zu bewegen, dort hinzugehen und diese selbst zu erleben. Auch der Antrieb für meinen „100% Freiburg“-Blog war, zu motivieren, nach immer neuen Motiven und Blickwinkeln zu suchen. So unternimmt man jeden Tag eine kleine Reise. Foto: © David Lohmüller
Per Anhalter nach Afrika, ohne Flugzeug von Kanada nach Feuerland oder mit dem Bus durch den Nahen Osten – Fotograf David Lohmüller ist viel auf Achse und das überwiegend mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Anhalter. Seine Erlebnisse hält der 39-Jährige in beeindruckenden Fotografien auf seinem Blog fest. Gerade ist er von einem viermonatigen Roadtrip durch Indonesien zurückgekehrt. Sein jüngstes Projekt dreht sich jedoch nicht um die Reisen in die weite Welt, sondern um seine kleine südbadische Heimatstadt: Als Betreiber der facebook-Seite „100% Freiburg“ arbeitet er gerade an einem neuen Freiburg-Kalender.
Aufgezeichnet von Tanja Bruckert
Reiseblog: www.davidlohmueller.com/blog
Eine ANZEIGE – Zwei MEINUNGEN Wie nett, da bedankt sich eine Frau bei ihrem Exmann, dass " er sich bei der Scheidung so großzügig gezeigt hat“, ist sich der chilli-Redakteur sicher. „Waaas? Da hat eine Frau ihren Mann bis aufs Hemd ausgezogen und reibt ihm das nochmal unter die Nase“, halten die Redakteurin und die Grafikerin dagegen. Ob das Zeitungsinserat nun ernst oder ironisch gemeint ist, weiß wohl nur die Verfasserin selbst – und ihr großzügiger oder geschröpfter Exmann. Doch ein Hingucker ist solch eine fröhliche Scheidungsanzeige so oder so. 6 CHILLI November 2014
SCHWARZES BRETT
Nachgewürzt! 25 Jahre Mauerfall
Foto: © prz
Es gibt einfach keine Zufälle: 25 Jahre nach dem Mauerfall wird in Thüringen der erste Ministerpräsident der Linkspartei regieren. Und schon droht der Bundespräsident mit Sanktionen: „Sollte die Linke an die Macht kommen, dann mache ich die Wiedervereinigung wieder rückgängig.“ Jetzt meinen viele, Joachim Super-Gau(ck) hat die verfassungsgemäße Rolle des Bundespräsidenten nicht verstanden. Darauf erwidert Gauck: „Nein, die Verfassung hat die Rolle von Joachim Gauck nicht verstanden.“ Im Jahr 2014 noch darüber zu jammern, dass ein Linker Ministerpräsident eines ostdeutschen Bundeslandes wird, ist so, wie sich drüber beschweren, dass ein Ostdeutscher Bundespräsident werden darf. Ich weiß ja, wovon ich spreche, wenn ich vom Mauerfall spreche. Als die Mauer fiel, war ich zehn Jahre alt. Ich habe das nur mitgekriegt, weil das „A-Team“ ausgefallen war. Damals an jedem Donnerstag um 18.55 Uhr in der ARD. Im Fernsehen sahen wir Leute mit Frisuren, die man nie zuvor gesehen hatte. Menschen, die mit Playmobil–Autos über Brücken fuhren. Meine Generation, die Mittdreißiger, sagen heute: Osten oder Westen, das sind für uns überhaupt keine Kriterien mehr, solange ein Bioladen und ein Starbucks um die Ecke sind. Und nicht zu viele Ausländer in der Nähe wohnen. Denn Toleranz ist theoretisch immer noch am schönsten. Mit dem Mauerfall waren alle Grenzen hinfällig, der Ost-West-Konflikt erledigt, Gut und Böse keine Kriterien mehr. Und das ist heute ein Problem. Wir müssen uns das Freund-Feind-Denken wieder mühsam erarbeiten. Wenn Hooligans auf Salafisten treffen, kann man das sehen. Da haben die Gegner mehr gemeinsam, als ihnen lieb ist. Erstens sind sie beide Vollidioten. Und zweitens tragen sie beide Bart. Ja, kein Witz. Die neuesten Neo-Nazis heißen jetzt Nipster. Das klingt wie eine illegale Download-Plattform, ist aber die Bezeichnung für einen Nazi, der sich als Hipster tarnt. Mit Jutebeutel, Hornbrille und Vollbart für Tierschutz und vegane Ernährung. Man will schließlich kein Blut vergießen, wenn es nicht von Menschen stammt. Bei den Nazi-Hooligans in Köln hat man gesehen: Die Gefahr ist nicht, dass wir in alte Muster der 80er-Jahre zurückfallen. Die Gefahr ist, dass wir in Muster von vor 80 Jahren zurückfallen.
SPRUCH MIT MÄNGELN Eine glatte Wand, ein Fastfood-Restaurant, ein Stück Straßenmalkreide: So schnell geht’s, und schon ist ein Schlachtruf in der Welt – wahrscheinlich sogar schneller, als ein Burger gebraten ist. Doch Vorsicht, denn dieser Satz in unmittelbarer Nähe des Martinstors ist eindeutig zweideutig. Was will er uns nun wirklich sagen? Dass man auf den Bratling der Marke „M“ am besten verzichtet? Oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Unser Tipp: Wir sollten unser Geld lieber in einen Englischkurs investieren. Sollte der Urheber dieser Zeilen auch mal machen. Dann wird auch dem „yoor“ beim nächsten Mal vielleicht sogar ein „your“. Der arme Sandstein.
SEX IM WARTEHÄUSCHEN
tbr/prz/bar
Florian Schroeder, Kabarettist, studierte in Freiburg, lebt in Berlin und vergibt die chilli-Schote am goldenen Band.
Foto: © Privat
Unsere Lieblingspolizeimeldung des Monats führt nach Breisach. Auch dort gibt es Buswartehäuschen. Aber dort, nicht wie andernorts, „passierte Geschlechtsverkehr“, wie die BZ die Meldung in Worte fasste. Huch, jetzt ist uns tatsächlich Geschlechtsverkehr passiert, mögen der 60-Jährige und die 47-Jährige tags drauf gedacht haben. Nun, es waren Zeugen bei der mutmaßlichen Zeugung zugegen. Und weil Sex in the middle of the City ja so gar nicht geht, riefen Menschen, die gerade nicht zeugten, die Polizei an. Gut, es war 12.30 Uhr. Man hätte auch jubilieren können: So will ich im Alter auch mal drauf sein. Aber wir sind hier nicht auf dem Kiez: Das kopulierende Pärchen hat nun eine Anzeige im Po-Esiealbum. Und muss künftig womöglich häufiger Bus fahren: Sex in der Öffentlichkeit kann schnell ein paar Hundert Euro kosten.
November 2014 CHILLI 7
Titel psychologie
Chaos als Hilfeschrei Wie eine Freiburger Therapeutin Messies hilft von Tanja Bruckert
S
ie sammeln und horten, bis die Wohnung im Chaos versinkt: In Deutschland leben Schätzungen zufolge zwischen 300.000 und 2,5 Millionen Messies – eine zuverlässige Zahl gibt es nicht. In der Gesellschaft gelten sie oft als verwahrlost, schmutzig, zu faul zum Aufräumen. Zu Unrecht, weiß die Freiburger Therapeutin Veronika Schröter. Sie hat sich auf die Behandlung von Menschen mit Messie-Syndrom spezialisiert. Von Menschen mit einer seelischen Störung, bei denen das äußere Chaos das innere widerspiegelt. Ihre Patienten kennen sie als ordentliche und gut organisierte Logopädin – der Schreibtisch ist stets aufgeräumt, die Praxis blitzblank, die Kleidung sauber und gebügelt. Was sie nicht wissen und nie ahnen würden: Anna Schusterer* ist ein Messie. In jedem Zimmer ihrer Wohnung, in der sie mit ihrem Mann und ihrer 15-jährigen Tochter lebt, stapelt sich Papier. Freunde oder Verwandte einzuladen ist unmöglich, der Besuch des Schornsteinfegers wird zur Nervenprobe – zu groß sind die Scham und die Angst vor den Reaktionen, die von Unverständnis bis hin zu Ekel reichen. „DasMessie-SyndromwirdoftalsVermüllungssyndrom missverstanden. Messies, das sind die Menschen, in deren Wohnungen es krabbelt, schimmelt und riecht“, fasst Therapeutin Schröter die gängigsten Vorurteile zusammen. Aber das sei weit gefehlt: Der typische Messie ist nicht der arbeitslose Jogginghosenträger mit fettigen Haaren, sondern der Geschäfts-
mann mit dem gebügelten Anzug und dem schicken Wagen in der Garage. „Viele meiner Klienten sind aus der Mittel- oder Oberschicht, beruflich erfolgreich und sehen wie aus dem Ei gepellt aus“, erzählt die 52-Jährige. Es ist Mittagszeit. Schusterer steht am Herd. Die Tochter kommt gleich aus der Schule, es gibt Buchweizen mit Zucchini, Mais und Sojabällchen. Die alte Holzküche ist blitzblank, die Fliesen glänzen, vor dem Fenster blühen Geranien. Sauberkeit ist der berufstätigen Mutter sehr wichtig, sie sei da „päpstlicher als der Papst“. Doch wenn man aus der Küche kommt, steht man in einem Wohnzimmer, in dem sich alte Zeitungen, Zeitschriften, Bücher und alte Briefe bis zur Decke stapeln. Die drei Schreibtische der Familie quellen über, Pappe und Holz liegen vor dem Ofen verstreut, auf dem Boden steht ein Käfig mit Meerschweinchen. Lediglich ein schmaler Gang führt durch das Chaos. Schusterer ist kein fauler Mensch: Neben ihrem Beruf engagiert sie sich ehrenamtlich, setzt sich für den Umweltschutz ein, sorgt für ihre Familie und ihre Haustiere. Die 54-Jährige ist auch nicht schlampiger als andere Menschen: Sie leidet unter einer „psycho-emotionalen Befindlichkeitsstörung“, wie es im Fachjargon heißt: Sie kann sich einfach nicht entscheiden, was nützlich ist – und was nicht. Der gelesenen Zeitung wird der gleiche Wert beigemessen wie einem wichtigen Dokument. Während ein gesunder Mensch das eine in den Mülleimer wirft und das andere abheftet, sammelt und hortet der Messie beides.
Foto: © istockphoto.com
Klienten wie aus dem ei gepellt
November 2014 CHILLI 9
Titel psychologie
Dabei haben sich die Betroffenen oft ein eigenes Ordnungssystem geschaffen, wie sie in ihrem Chaos zurechtkommen, berichtet Schröter, die nach 13 Jahren als Messie-Therapeutin hunderte solcher Wohnungen kennt. Etwa die Bude eines Studenten mit Messie-Syndrom, der sein Schlafzimmer bis unter die Decke mit Möbelstücken vollgestellt hat und sich an einem Seil nach oben zieht, um die obersten zu erreichen. Oder die Wohnung, in der sich so viel angesammelt hat, dass der Vermieter sie zwangsräumen will, weil er Angst hat, dass die Decke durchbricht.
Das schmeiSS ich jetzt weg Was hinter der Sammelwut steckt, ist in Deutschland kaum erforscht. Schröter hat daher acht Jahre lang einzelne Forschungsarbeiten zusammengetragen, um die Ursachen herauszufinden. Ihr Ergebnis: „Die meisten Betroffenen haben schon früh in ihrem Leben die Erfahrung gemacht, dass nicht ihre Bedürfnisse zählen, sondern dass sie sich dem Willen der Erziehungsberechtigten unterzuordnen haben.“ Ein Wille, der oft mit körperlicher oder psychischer Gewalt durchgesetzt wurde. Eine weitere Ursache kann der frühe Tod eines Elternteils sein, der nicht verarbeitet wurde. „Die Wohnungen sind ein einziger Hilfeschrei“, so Schröter, „da stecken meist eine unglaubliche Enttäuschung, Trauer und Wut dahinter.“ Bei Schusterer sind die Ursachen ihres Messie-Problems
nicht sofort zu erkennen – auf den ersten Blick scheint sie eine perfekte Kindheit in einer wohlhabenden Familie gehabt zu haben. Doch während die Eltern nach außen hin bemüht waren, den Schein der glücklichen Familie zu wahren, zerbrach die Familie. Der Vater war untreu und schwängerte eine Angestellte, die Mutter, die selbst jahrelang keine Kinder bekommen konnte, dachte an Selbstmord. Die Eltern nahmen das uneheliche Kind bei sich auf, drei eigene Kinder folgten unerwartet. Als Schusterer elf Jahre alt ist, stirbt der Vater, die Mutter ist mit vier Kindern überfordert und lässt keinen Raum für Trauer zu. Für Schusterer ist das der Zeitpunkt, ab dem ihre Messie-Probleme begannen. Mittlerweile hat sie dreieinhalb Jahre Psychotherapie hinter sich. Wirklich geholfen hat sie ihr nicht. Auf Drängen ihrer Tochter besucht die 52-Jährige dann im vergangenen April einen Vortrag von Veronika Schröter – und ist begeistert: „Da stand eine Frau und hat mir mein Leben erklärt. Mir war gleich klar: Das ist der Mensch, auf den ich gewartet habe.“ Schusterer überwindet ihre Scham und meldet sich für eine von Schröters Gruppen an, die sich ein Jahr lang regelmäßig trifft. Den Weg aus dem Chaos weist die Therapeutin hier mit einem selbst entwickelten Konzept, das stark auf der Gestalttherapie basiert: über Probleme wird nicht nur geredet, ihnen wird körperlich nachgespürt. Schröter steht auf und legt ein gelbes und ein orangefarbenes Blatt Papier auf den Parkettboden ihres hellen Praxisraums – sie stehen für Mutter und Vater. Nun sollen die Patienten eine der Figuren wählen, die auf der Fensterbank stehen. „So etwas bekomme ich dann typischerweise zu sehen“,
Beratung Nützliche Links > www.veronika-schroeter.de > www.treffpunkt-freiburg.de/ shg_messies > www.deutsche-messie selbsthilfe.de > www.messiehilfe.ch
10 CHILLI November 2014
Messie-Therapeutin Veronika Schröter: „Da stecken Wut und Trauer dahinter.“ Foto: © tbr
sagt die Therapeutin und stellt eine hölzerne Kriegerstatue auf den Platz des Vaters und eine kleine, weiche Puppe auf den der Mutter. „Dann bitte ich den Klienten, sich selbst als Kind in dem Raum zu platzieren“, fährt sie fort und wählt einen Plüschhund aus einem Haufen Stofftiere. In der den Eltern entgegengesetzten Ecke des Raumes setzt sie den Hund ab – unter einem Tisch mit dem Gesicht zur Wand. Es braucht kein Psychologiestudium, um zu verstehen, welche Kindheit ein Mensch, der solch eine Wahl trifft, gehabt hat. Und es wird auch deutlich, warum es nicht hilft, einfach in die Wohnung zu spazieren und aufzuräumen. Über Fernsehshows, bei denen ein Entrümplungsteam einem Messie die Wohnung ausräumt und neu einrichtet, kann Schröter nur den Kopf schütteln: „Das ist zu kurz gedacht.“ Anstatt die Symptome zu behandeln, müsse man die Krankheit bei der Wurzel packen. Und auch dann erfolgt die Besserung nur in kleinen Schritten. Schusterer besucht nun seit einem halben Jahr die Gruppentherapie. Vor Kurzem wanderte der erste Zeitungsstapel in den Müll. Wertvoller als die Ordnung in ihrer Wohnung sind ihr jedoch die inneren Veränderungen, die die Gruppe bei ihr bewirkt: „Die Umwelt erwartet, dass sich schnell was verändert. Doch wichtiger ist, dass ich durch die Gruppe die Liebe zu mir selbst gefunden habe. Das gibt mir die Kraft, zu sagen: Das schmeiß ich jetzt weg.“ *Name von der Redaktion geändert
Postareal in Freiburg. Auf dem ehemaligen Postareal in Freiburg realisiert die STRABAG Real Estate GmbH, Bereich Freiburg, einen weiteren Baustein an Freiburgs Büro- und Dienstleistungsmeile, der Bahnhofachse. Darüber hinaus planen wir auf dem Areal weitere Bürogebäude, ergänzt durch Dienstleistungen wie Gastronomie, Hotel und eine Kita. Bei der Realisierung setzen wir auf die Kraft des Teams: Generalunternehmen für unsere Projekte ist die Ed. Züblin AG, unsere starke Konzern-Partnerin. Sie suchen einen repräsentativen Standort? Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Gewerbemietflächen in nachhaltigen Gebäuden, geplant mit renommierten Architekten. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! www.strabag-real-estate.com
STRABAG Real Estate GmbH, Bereich Freiburg, Schnewlinstr. 10, 79098 Freiburg, Tel. +49 761 45904-0, sre.freiburg@strabag.com
Nun haben sie sich erstmals im Arm: Nach einem chilli-Bericht suchte Michael Hausin seinen leiblichen Vater – und fand seine Halbschwester Agnés Artaud, die ihn nun in Freiburg besuchte.
Foto: © Neithard Schleier
Spätes Glück
Cœurs sans Frontières: Wie das Freiburger Kriegskind Michael Hausin mit 68 eine neue Familie findet
E
r saß in einem Restaurant in der Herdermer Nachbarschaft. Und las die Titelgeschichte „Leben mit der Lüge“ im Freiburger Stadtmagazin chilli. Es geht um Kriegskinder. Um Kinder, die ihren leiblichen Vater nie gesehen haben. Michael Hausin las und fasste einen Entschluss: Das Magazin wanderte in seine Manteltasche, zu Hause setzte sich ans Telefon. Auf der Suche nach seinem unbekannten Vater. Wochen vergehen, Monate, Hoffnungen und Enttäuschungen sind seine Zeitgenossen. Jetzt ist er am Ziel seiner jahrzehntelangen Suche: Am 8. November traf der Freiburger Konditor, gezeugt ein halbes Jahr nach Kriegsende von einem französischen Soldaten, zum ersten Mal seine Halbschwester, 68 Jahre nach seiner Geburt. „Das war ein sehr berührendender Moment in meinem Leben“, sagte er nach dem Wiedersehen in Freiburg, „ich danke Ihnen, dass Sie das durch Ihre Geschichte möglich gemacht haben.“
Michael Hausin wuchs im Allgäu auf. Der Krieg war zu Ende, seine Mutter Hildegard hatte nach einem Tanzabend ein nächtliches Tête-à-Tête mit einem französischen Soldaten. In dieser Nacht wurde Michael gezeugt. Als der Bauch dicker wurde, war der Franzose schon wieder weg.Wie sich später herausstellte, nach Freudenstadt abkommandiert. Die streng katholische Oma Katharina Dötterl schickte die Mutter ohne Mann weg aus dem Dorf, nach Lindau zum Arbeiten. Statt jeden Tag mit der Scham leben zu müssen, zog sie den Buben lieber selber groß. „Meine Oma war eigentlich die ganze Zeit meine Mutter, meine leibliche Mutter habe ich immer nur ein, zwei Mal im Jahr gesehen“, sagt Hausin. Die Jahre vergingen, Hildegard arbeitete inzwischen in Baden-Baden als Zimmermädchen und lernte dort – wieder in einer langen Nacht – Heinz Hausin kennen, der Pâtissier im
der bauch wuchs, der vater war weg
12 CHILLI November 2014
zeitgeschichte kriegskinder
Kurhaus war. Die beiden heiraten 1954, übernehmen im selben Jahr noch das Greiffenegg-Schlössle auf dem Schloßberg in Freiburg. Um die Zeit wird die Oma sehr krank, die Familie schob den Grundschüler wieder zu seiner Mutter ab.„Ich wurde von heute auf morgen mit dem Zug nach Freiburg geschickt“, erzählt Hausin. Zum Empfang sagte seine Mutter dann:„Du gehst jetzt in die Küche und sagst ‚Guten Tag, Papa’ und gibst ihm einen Kuss.“ Der Kleine hatte den Mann zuvor nie gesehen. Sehr liebevoll war die Beziehung von Stiefvater und Stiefsohn nicht. Aber der Feinbäcker brachte dem Buben viel bei und machte aus ihm, der eigentlich wie seine Onkel zur Bahn wollte, einen Konditor. Seine neuen Eltern bekamen einen Jungen und eine Tochter, die vor allem Heinz näher waren. Er schickte Michael erst in die Lehre nach Rheinfelden, und nachdem der dort fertig war, weit weg in einen Betrieb nach Elmshorn. 1967 kauften die Hausins dann das Schlosscafé in Bad Krozingen. Da der Pachtvertag mit der Ganter-Brauerei im Greiffenegg noch lief, wurde Michael flugs nach Bad Krozingen „abkommandiert“ und lieferte jeden Abend die Umsätze beim Stiefvater ab. Bis er es eines Tages satt war, das fünfte Rad am Wagen zu sein, und mit der Familie brach. 1970 lernte Michael seine Frau kennen, drei Jahre später heiratete er Ulrike. Immer wieder glimmt der Wunsch auf, nach seinem echten Vater zu suchen: „Ich wollte wissen, wo meine Wurzeln sind, aber meine Mutter hat bis wenige Jahre vor ihrem Tod nichts sagen wollen.“ 1978 übernahm Michael Hausin die Konditorei im Kornhaus am Münsterplatz, die er bis 2002 erfolgreich führte. „Roland Burtsche hatte damals beim Besitzer Willi Kempter ein gutes Wort für uns eingelegt“, erinnert er sich. Erst als die Mutter 2004, 2005 schon im Heim in Bad Krozingen war und der Sohnemann mal drei gute Flaschen Rotwein mit ihr leerte, sprach sie endlich über die Nacht von einst: „Du siehst ihm ähnlich. Er hieß Jean-Louis Ballet, war Sergeant-Chef bei den Franzosen und hatte oft Pakete von seinen Eltern aus Algerien bekommen.“
Diese Information sollte am Ende zum Ziel führen. Das chilli hatte den Kontakt zum Verein Cœurs sans Frontières (Herzen ohne Grenzen) gedruckt. „Meine Mutter, ich und auch Herzen ohne Grenzen stießen beim französischen Militär aber immer auf eine Mauer des Schweigens.“ Klar, die Generäle wollten ihren siegreichen Kämpfern von einst nicht heute noch die vielen gezeugten Kriegskinder als späte Belohnung aufdrängen. Es war der Hotelier Franck Rolland aus Strasbourg, auch er im Verein aktiv, der das Schweigen des Militärs kannte und mit einem Trick letztlich den Kontakt herstellte: Er habe einen Stammbaum zu machen, es gehe um den Soldaten Jean-Louis Ballet, dessen Eltern zu der Zeit in Algerien gelebt haben. Ob man ihm einen Kontakt machen könne. Es meldete sich dann ein Cousin, einen Jean gebe es nicht, aber ansonsten passt alles. So fand der Mann Hausins leiblichen Vater, Louis Ballet. Der aber war schon am 25. März 1996 mit 75 Jahren verstorben. Eines Tages rief Rolland wieder an:„Hallo Michael, ich habe Deine Halbschwester gefunden.“ Hausins Herz pochte. Agnés Artaud ist quicklebendig, geboren 1957 und lebt heute in Aix-en-Provence. „Als ich erfahren habe, dass ich noch einen Bruder habe, war ich sehr überrascht, freudig, aufgeregt“, erzählt sie auf der Terrasse ihres Bruders. Michael sei ein spätes Geschenk ihres Vaters.„Sie kam sofort auf mich zu und hat mich umarmt, wir haben eine so liebevolle Familie gefunden“, freut sich Hausin. Agnés hat gleich ihren Freund, ihre beiden Söhne Yannik und Christophe und deren Freundinnen mitgebracht. Die Söhne nennen ihn schon Opa. Die neue Familie schlendert am 9. November, am Tage des Mauerfalls, gemeinsam über den Münsterplatz am Kornhaus vorbei,macht einen Abstecher ins Greiffenegg-Schlössle, nimmt einen ausgedehnten Kaffee im Colombi – wichtige Stationen im Berufsleben von Michael Hausin. Am Abend lustwandeln sie über die Plaza Culinaria.„Ich bin jetzt nicht mehr traurig, dass ich meinen Vater nie kennengelernt habe“, sagt Hausin, „sondern glücklich, eine Schwester und eine neue Familie gefunden zu haben.“ Lars Bargmann
Fotos: © privat, ns
Mutter schwieg 60 Jahre lang
Stationen zum Glück: Hausins Mutter Hildegard (o.l.), Oma Katharina mit klein Michael, Louis Ballet (l.) und Hausin im Dienst, Hausins am Hafen von Marseille (wo Ballet wohnte, was Michael aber nicht wusste), Agnés mit Söhnen, Louis Ballet im Familienkreis und schließlich Hausin mit Frau Ulrike und seiner neuen Familie.
November 2014 CHILLI 13
Sport Fussball
» Sascha Riether, Baby!« Wie die Jahre in der Fremde den Freiburger Heimkehrer geprägt haben
S
ascha Riether ist wahrscheinlich der unauffälligste Star, der je in einem Bundesligateam gespielt hat. Der Defensiv-Allrounder ist ein Fußballer, der auf den ersten Blick kaum ins Rampenlicht drängt: Der ehemalige Freiburger Fußballschüler ist ein völlig skandalfreier Profi, dessen Leistung auf dem Platz viel öfter mit dem Prädikat „solide“ als mit „spektakulär“ beschrieben ist. Schaut man allerdings auf die Vita des 31-Jährigen, mutet diese unaufgeregte Beschreibung fast schon paradox an: Der Mann ist zweifacher Nationalspieler, Deutscher Meister und hat beim FC Fulham in der Premier-League gespielt, wo er nach seinem ersten Jahr gleich zum „Spieler der Saison“ gewählt wurde. Daher verwundert es nicht, dass Riether in diesem Sommer die Neuverpflichtung beim SC Freiburg war, die am meisten für Aufsehen gesorgt hat.
Der Höhepunkt: Der gebührtige Lahrer stemmt 2009 die Meisterschale.
2012 war Riether schon einmal für wenige Wochen zurück an der Dreisam. Der FC Köln musste nach dem Abstieg aus Liga Eins den Kader ausdünnen, der gebürtige Lahrer war für die zweite Liga zu teuer. Also heuerte er kurzerhand bei seinem ehemaligen Jugendtrainer Christian Streich an und hielt sich auf dem Trainingsgelände an der Schwarzwaldstraße fit. Auch wenn es viele gerne gesehen hätten, die Chancen, Riether zu verpflichten, schätzte Streich damals mehr als gering ein. „Wir wissen, wer wir sind und in welchem Bereich wir uns bewegen“, kommentierte der Freiburger Trainer die Situation. Riether wurde zu der Zeit bereits mit dem VfB Stuttgart, einem spanischen Club und eben dem FC Fulham in Kontakt gebracht. „In diesen Dimensionen bewegen wir uns nicht“, so Streich. Allerdings freue er sich, „dass so ein bekannter Spieler bei uns mittrainiert.“ Angesichts dieser Episode klingt die Verpflichtung der alten und neuen Nummer 22 in diesem Sommer nach einem echten Coup. Und sie unterstreicht den Status, den Riether sich in den vergangenen Jahren erarbeitet hat. Aber von vorne. Was war eigentlich geschehen, dass Sascha Riether für den Sportclub zum Unerreichbaren geworden war? Nach dem Abschied von Urgestein Volker Finke im Sommer 2007 verließ auch der Außenverteidiger und defensive Mittelfeldspieler den Verein in Richtung Wolfsburg. Die Chancen des damaligen Zweitligaspielers, in der Millionärstruppe Stammspieler zu werden, durften in etwa so hoch eingeschätzt werden, wie die Wahrscheinlichkeit, dass der Club mit seinem Graue-Maus-Image Deutscher Meister wird. „Wolfsburg war für mich der nächste Schritt. Ich wusste, dass dort einiges möglich ist, auch weil sie Felix Magath als erfolgreichen Trainer von Bayern München geholt haben“, erklärt Riether heute,„es war klar, dass die einiges erreichen wollen, dass es ein Verein ist, der Riesenmöglichkeiten hat …
Daran gedacht, Deutscher Meister zu werden und ChampionsLeague zu spielen, habe ich allerdings nicht.“ Dennoch trat 2009 genau das ein.Wolfsburg stand am 34. Spieltag ganz oben, Spieler wie Edin Dzeko, Grafite und eben Sascha Riether reckten am Ende die Meisterschale in die Höhe. Der bis heute größte Erfolg des 1,74 Meter großen Kickers, der in jener Saison 28 Spiele absolvierte, davon 26 in der Startelf. „Wenn das mit einer Mannschaft passiert, wo man nicht damit rechnet, ist das natürlich umso schöner“, lässt Riether mit glänzenden Augen dieses Highlight noch einmal Revue passieren,„wir waren ja nach der Hinrunde noch Zwölfter.“ Der steile Aufstieg des ruhigen und besonnenen Profis setzte sich unter der harten Hand von Magath weiter fort: 2010 wurde Riether zum Nationalspieler, absolvierte zwei A-Länderspiele, davon ein Einsatz in der EM-Qualifikation gegen Aserbeidschan über 90 Minuten.„Wahrscheinlich war das der beste Sascha Riether, den es je gab“, sagt er heute im Rückblick. Dem „Quälix“ ist er trotz der „eigenen Trainingsmethoden“, wie er es beschreibt, nach wie vor dankbar: „Ich habe unter ihm einiges gelernt.“ Wahrscheinlich war es eine glückliche Fügung, die den harten Hund Magath und den Musterprofi Riether zusammenbrachte.„Man muss schon ein bestimmter Spielertyp sein, um das mitzumachen. Wer als Spieler labil ist oder sich Dinge zu sehr zu Herzen nimmt, hat es bei ihm schwer“, erinnert sich der stets als laufstark geltende Fußballer an die harten Trainings in Wolfsburg und später in Fulham. „Man muss manchmal gewisse Sachen schlucken und den Arsch zusammenkneifen. Es wird immer maximal trainiert, wer nicht mit dem Schnellsten mitrennen kann, muss es noch einmal probieren.“ Seine Mitspieler in England hätten ihm gar nicht geglaubt, als er vor dem ersten Training unter Magath aus seiner Wolfsburger Zeit referierte. Dennoch: Dem ungewöhnlichen Profi
Foto: © Martina Phillipp
Steiler Aufstieg unter Quälix
14 CHILLI November 2014
Sport Rasen & Eis
Riether taugten die ungewöhnlichen Bedingungen, er wurde besser und stärker. Da musste schon sein Entdecker Volker Finke kommen, der inzwischen Sportdirektor in Köln war, um den Lahrer aus der persönlichen Komfortzone Wolfsburg zu locken: „Alle sagen immer, dort sei nur Industrie. Aber zum Leben ist es da auch schön. Köln ist eine total verrückte Stadt, die ist mir richtig ans Herz gewachsen“, beschreibt er, dass auch ein Sascha Riether durchaus mal Großstadtflair zu schätzen weiß. Wobei es vielmehr die Menschen waren, die ihn in der Rheinmetropole beeindruckt haben:„Die Leute da sind einfach lockerer, plappern gerade heraus, was sie so denken. Und es sind total verrückte Fans.“ Gemeinsam mit Kölnern sang er so in Discos am Rhein das FC-Lied – „aus vollem Herzen“. Über die sportliche Zeit in Köln spricht Riether hingegen eher wenig. Eine Saison verbrachte er unterm Dom, fehlte nur ein Spiel wegen einer Gelbsperre, trug sieben Mal die Kapitänsbinde des Geißbock-Clubs – und stieg am Ende ab. Ein eigentlich unglücklicher Umstand, der ihm aber den Weg nach England öffnete: Kurz nach dem Streich-Zitat schlug der FC Fulham zu und zahlte die festgeschriebene Ablösesumme von 1,8 Millionen Euro für den Deutschen. „Der englische Fußball und seine Fans sind unvergleichlich“, schwelgt Riether heute in Erinnerung an seine Zeit in London, „man merkt einfach, dass es das Mutterland des Fußballs ist.“
Die zwei Jahre auf der Insel haben den inzwischen 31-Jährigen vollends zu dem fertigen Profi und Führungsspieler reifen lassen, der er heute ist. In London vertiefte er seine Kontakte zu Podolski, den er noch aus Köln kannte, traf Mesut Özil in der Stadt und war auch mit den beiden und Mario Götze, den er über seinen Berater kennt, in Kontakt, als die im Sommer den WM-Titel holten. Gleich im ersten Jahr in Fulham wurde er vom Verein zum „Spieler des Jahres“ gewählt. Die Fans widmeten ihm – wie bei den Briten üblich – einen eigenen Song:„Sascha Riether, Baby – Sascha Riether, o-oh!“ zur Melodie vom Human-League-Hit „Don’t you want me baby“ aus dem Jahr 1981. Es passt zu Riether, dass es nicht ein moderner, schriller Elektrosong ist. Der Song ist wie Riethers Art zu kicken: fast schon klassisch. Jetzt wohnt er wieder in seiner eigenen Wohnung in Littenweiler, in den vier Wänden, die er einst verließ, um eine steile Karriere hinzulegen. Es ist, das betont er, „eine Rückkehr in die Heimat“. Und das ist für den unauffälligen Ausnahmespieler nicht nur eine Floskel. „Wenn ich nur aufs Geld schauen würde, wäre ich in England geblieben“, beteuert er. Riether mag nicht immer spektakulär sein, man erinnert sich weder wegen seiner Traumtore noch wegen irgendwelcher Eskapaden abseits des Platzes an ihn. Ungewöhnlich ist er aber allemal. Deswegen ist er ein echter Star. Felix Holm
Kufencracks auf Play-off-Kurs Neues Stadion liegt aber auf Eis
M
herrscht Ruhe. „Wir hoffen, dass der neue Gemeinderat den Grundsatzbeschluss für den Bau einer neuen Eishalle umsetzt und dass dafür auch ein Zeitplan beschlossen wird“, sagt der EHC-Vorsitzende Werner Karlin. Der Club managed die Halle für die Stadt Freiburg und zahlt jedes Jahr 25.000 Euro Miete. „Diese Summe können wir auch in einer neuen Halle zahlen“, sagt Karlin, der das nötige Fassungsvermögen eines neuen Runds bei 4000 bis 4500 sieht. Der aktuelle Zuschauerschnitt liegt bei rund 1500, der Etat aktuell bei knapp einer Million Euro – für alle acht Teams und die Betriebskosten der Halle. Investieren können die Wölfe in eine neue Spielstätte selber nicht. Nach der Euphorie der vergangenen Aufstiegsrunde hätten viele Fans vielleicht auch mehr erwartet als Platz vier. „Aber man muss sehen, dass auch die Im August hatte das Freiburger Rathaus Und drin ist das Ding: : Gegen die Gladiators Konkurrenz stärker geworden ist und die Liga einfach sehr, sehr ausgeglichen ist“, zuletzt gemeldet, dass die Betriebser- feierten die Wölfe einen 6:2-Sieg. sagt Karlin. Man sei in der Spitzengruplaubnis für die alte Eishalle bis 2020 gepe und auf Tuchfühlung mit dem Chefsessel: „Wir arbeiten an sichert ist. Die Verwaltung musste dafür noch einmal rund einer guten Ausgangsposition für die Playoffs.“ An einer neuen 50.000 Euro für bessere Fluchtwege in die durch ihren maroSpielstätte müssen andere arbeiten. den Charme bekannte Spielstätte investieren. Zudem wurde die Zuschauerzahl von 4000 auf 3500 runtergefahren. Seither Lars Bargmann it einem 6:2 über den ERC Sonthofen sind die Kufencracks des EHC Freiburg am späten Abend des 2. November in eine kleine Spieltagspause gegangen. 24 Punkte aus 12 Oberliga-Spielen stehen auf der Habenseite von Coach Leos Sulak. Platz vier. Der Abstand zum ersten No-Playoff-Platz beträgt schon 12 Punkte. Sportlich läuft es bei der jungen, nur noch mit drei Tschechen spielenden Mannschaft. Ein neues Sponsoring-Paket mit dem Keidel-Bad ist auch Foto: © ns in trockenen Tüchern. Und es kommen regelmäßig weit über 1300 lautstarke Fans in die alte Franz-Siegel-Halle. Ruhig ist es allein um ein neues Eisstadion in Freiburg geworden. Scheinbar liegen die Pläne für die Eissportler nach dem 30-Millionen-Euro-Schock (wir berichteten) auf Eis.
November 2014 CHILLI 15
SZENE Fitness
Das Armband für den inneren Schweinehund chilli-Test: Was taugen Fitnesstracker?
gemacht habe. Der Hersteller erklärt mir, dass ich das dem 3D-Bewegungssensor zu verdanken habe, der nicht nur meine Armbewegungen misst, sondern auch weiß, ob ich mich dabei von der Stelle bewegt habe. 22.14 Uhr: Mein Armband vibiriert! Fünf Punkte leuchten auf und blinken fröhlich. Ich habe zum ersten Mal die 10.000-Schritt-Grenze geknackt.
Samstag
Foto: © fho
S
ie nennen sich Wearables, Sportarmbänder oder Fitnesstracker und sind von den Handgelenken vieler Fitnessfans nicht mehr wegzudenken. Ob beim Joggen, Einkaufen oder in der Disko – überall blinken und vibrieren die bunten Armbänder um die Wette. Ihr Ziel: Als kleine Überwacher sollen sie zu einem gesünderen Leben animieren, indem sie Bewegung, Kalorienzufuhr oder den Schlaf aufzeichnen. Was diese Tracker wirklich leisten können, haben der Freiburger Triathlet Maurice Clavel und chilli-Redakteurin Tanja Bruckert anhand des Fitbit-Flex-Armbands eine Woche lang getestet.
Donnerstag
9.30 Uhr: In der Post sind zwei FitbitArmbänder – beide in pink. Clavel nimmt es mit Humor. Die Anmeldung und Synchronisation mit Computer und Handy ist innerhalb von fünf Minuten erledigt. Es kann losgehen. 17.30 Uhr: Feierabend. Nach einem Tag, den ich überwiegend am Schreibtisch verbracht habe, zeigt die App 1.653 Schritte an. Als Ziel sind 10.000 Schritte voreingestellt. Ich bin überzeugt, dass das viel zu hoch 16 CHILLI November 2014
gegriffen ist – doch der Blick ins Netz zeigt: Ärzte und Wissenschaftler empfehlen genau diese Schrittzahl, um Krankheiten wie Übergewicht, Bluthochdruck, Altersdiabetes oder Krebs vorzubeugen. 23.30 Uhr: Einkaufen, Fenster putzen, kochen, essen, fernsehen, lesen – für mich ein ganz normaler Abend, nach dem meine App 4.212 Schritte anzeigt. Auch Clavel hat heute einen ruhigen Tag gehabt mit „nur“ zehn Kilometer joggen und einem einstündigen Athletikzirkel in der Halle: 18.495 Schritte.
Freitag
7.15 Uhr: Vor dem Einschlafen habe ich den Tracker durch schnelles Antippen in den Schlafmodus versetzt. Das Ergebnis: Ich habe 7 Stunden und 33 Minuten geschlafen und war dabei einmal wach und fünfmal unruhig. Als Sportler hat man wohl einen erholsameren Schlaf – Clavel war in dieser Nacht kein einziges Mal wach oder unruhig. 9.20 Uhr: Ich beschließe, beim Schreiben mal so richtig in die Tasten zu hauen. Doch der Fitnesstracker erkennt trotzdem, dass ich in der vergangenen Viertelstunde nicht einen einzigen Schritt
0.20 Uhr: 90er-Party im Jazzhaus. Ich tanze zu Dr. Alban, Blümchen & Co. was das Zeug hält. Schließlich muss ich meinen Vorsprung ausbauen, solange Clavel noch im Bett liegt. 4.30 Uhr: Ich kann mir die Nachricht nicht verkneifen: „Heute schon 11.021 Schritte gemacht. Und du?“ 11.52 Uhr: Das Handy piept, eine Nachricht von Clavel: „ … und ich 15.405 und der Tag ist noch jung …“ 17.30 Uhr: Eigentlich würde ich gerne faul auf der Couch liegen bleiben. Doch ganz kampflos will ich mich nicht ergeben und mache einen Spaziergang zum Wasserschlössle: 18.050 Schritte. Ich hätte mich nicht anstrengen brauchen, Clavel ist heute 15 Kilometer durch den Mooswald gejoggt und liegt mit 19.429 Schritten deutlich vorne.
Sonntag
15 Uhr: Traumwetter. Wanderung im Kaiserstuhl. 20.102 Schritte und 14,9 Kilometer. Ich habe Clavel zum ersten Mal überholt und bin stolz wie Lumpi. 15.30 Uhr: Erfahre, dass ich meinen Sieg nur der Tatsache zu verdanken habe, dass bei Clavel heute Radfahren auf dem Programm stand: knapp drei Stunden über den Schönberg. So habe ich zwar mehr Schritte zusammenbekommen, was die aktiven Minuten angeht, liegt er jedoch deutlich vorne.
SZENE Fitness
Erfolgreicher Sonntag: 20.904 Schritte
Montag
19 Uhr: Die App berechnet anhand von Alter, Größe, Gewicht und der täglichen Bewegung auch den Kalorienbedarf. Ich gebe zusätzlich ein, was ich heute gegessen habe. Das Programm weist mit einem bösen roten Balken darauf hin, dass der Nachtisch für heute gestrichen ist.
Dienstag
17 Uhr: Sich mit einem Sportler zu messen, ist deprimierend. Ich suche in der fitbit-Community nach angemessenerer Konkurrenz und trete der Desk-Job-Gruppe bei. Eine Frau namens Cher – keine Ähnlichkeit mit dem gleichnamigen Promi – verbreitet dort motivierende Sprüche wie: „Es gibt kein schlechtes Workout … außer eines, das nicht stattgefunden hat.“ 17.05 Uhr: Draußen ist es kalt und trüb. Cher hat es nicht geschafft, mich zu motivieren. 17.10 Uhr: Jodi D. steigert ihre Schrittzahl, indem sie mit ihrer Wäsche vom dritten Stock in die Waschküche im Keller läuft. La Tonya hat heute schon vor Sonnenaufgang Yoga gemacht. Vicki hat das ganze
Haus nach dem Gürtel ihres Mannes abgesucht. Ich habe eine Waschmaschine direkt in der Wohnung, Yoga ist mir zu langweilig, und mein Freund soll seine Klamotten gefälligst selbst suchen. Motivationssteigerung: null Prozent. 23 Uhr: Ich beende den Tag mit 2.802 Schritten. Was Clavel heute gemacht hat, will ich gar nicht wissen. 23.05 Uhr: Die Neugier siegt. Clavel war 12 Kilometer joggen, hat Laufübungen gemacht und danach noch zehn 100-Meter-Sprints hingelegt. 18.907 Schritte auf 15,88 Kilometer. Streber.
Mittwoch
11 Uhr: Letzter Testtag. Ich brauche noch ein Erfolgserlebnis und verlege einen Interviewtermin kurzerhand nach draußen. Bei einem Spaziergang erklärt mir mein Interviewpartner, wie man Alzheimer vermeidet – viel Bewegung gehört passenderweise dazu. Zwei Tage später wird er mir schreiben, dass er sich über das unkonventionelle Interview in Bewegung gefreut hat. 11.45 Uhr: Während ich mich noch über meine 3.300 Schritte freue, hat Clavel sein Morgentraining – 18 Kilometer joggen – beendet. Ich beschließe, dass die Zeit für Fairplay vorbei ist. 13.15 Uhr: Spaziergang in der Mittagspause mit heftig pendelnden Armen. Schritte: 1.556. Verwunderte Blicke: 3. 16.45 Uhr: Auto waschen und polieren. 2.123 Schritte. 18.30 Uhr: Kürbis schälen und in winzige Stücke hacken. 380 Schritte.
20 Uhr: Im Kabarett die Hände wund klatschen. Magere 270 Schritte. 22.30 Uhr: 10.050 Schritte, 8,31 zurückgelegte Kilometer, 27 sehr aktive Minuten. Clavel: 20.738 Schritte, 18,27 Kilometer, 92 sehr aktive Minuten.
Fazit
Für den Profi ist das Fitbit zu einfach gestrickt, da braucht es detaillierte Aussagen über die Trainingserfolge. Dennoch hat Clavel das Training mit Armband Spaß gemacht: „Es hat mich schon angefixt, dass man sofort bildlich sieht, ob man sein Ziel erreicht hat oder nicht.“ Das Band will er auch nach dem Test ab und an tragen: „Bald habe ich Trainingslager, da wird ein neuer Highscore aufgestellt.“ Für den Otto-Normal-Bewegungsfaulen ist das Band ein nettes Gimmick, das dazu motivieren kann, öfters mal den Hintern von der Couch zu bekommen. Ob das sehr vielen 100 Euro (!) wert ist, darf man allerdings bezweifeln.
Unterdurchschnittlich: Laut Fitbit habe ich eine „durch Sitzen geprägte Lebensweise“.
MEINE SORGEN Fitness
Meine Kolleginnen unterhalten sich gerade darüber, welche Fitnessmethode die effektivste ist und was sie gerne mal ausprobieren würden. Da gibt es Dinge mit Stromschlägen, vibrierenden Platten, Schnüren, in die man eingespannt wird und Sachen, die das eigene Körpergewicht als Trainingsherausforderung haben. Allein an den Formulierungen merken Sie: Der Typ, der hier schreibt, hat von sowas keine Ahnung.
Tatsächlich ist mir das Innere eines Fitnessstudios – und alles, was es da draußen sonst noch so zu geben scheint – in etwa so vertraut, wie das Innere eines OP-Saals. Was wiederum ein gutes Zeichen ist: Offenbar bin ich weitestgehend gesund. Trotz ElektroTraining-Abstinenz. Aber dennoch bleiben da diese Selbstzweifel. Sollte ich vielleicht doch mehr für meinen Körper tun? Mich einfach
mal auf eine vibrierende Platte stellen, mich in Schnüre spannen, mit Elektroschocks beschießen lassen und dabei versuchen, nicht von meinem eigenen Körpergewicht erdrosselt zu werden? Eigentlich wäre das unglaublich praktisch, weil ich mit dieser Klappe wahrscheinlich gleich zwei Fliegen schlagen würde: Den Trip in den OP-Saal könnte ich direkt mit einplanen. Felix Holm November 2014 CHILLI 17
SZENE Gastronomie
Schwarzwald in kleinen Portionen
Die Waldgaststätte St. Barbara öffnet nun auch im Winter – mit regionaler Tapaskarte
W
Fotos: © Tanja Bruckert
o im Sommer Kinder toben, Hühner picken und durstige Wanderer frisches Quellwasser trinken, häuft sich im November lediglich nasses Laub auf der Gartenterrasse des Waldgasthofs St. Barbara in Littenweiler. Dafür scheint Licht aus dem verglasten Wintergarten. Denn das bisherige Sommerausflugsziel soll nun das ganze Jahr Gäste anlocken – und das mit „Schwarzwälder Tapas“, kleinen Häppchen, die allesamt aus der Region kommen.
Wurstsalat & Co. hat Gastwirt Jörg Schneider kurzerhand durch kleine Leckereien ersetzt, die zwischen drei und sieben Euro kosten.„St. Barbara war einst ein Bauernhof“, erzählt Schneider,„daran möchten wir mit unseren Tapas aus der Region anknüpfen.“ Denn auch heute noch stammen viele der verarbeiteten Produkte direkt vom Hof – Eier von den eigenen Hühnern, Honig, Kräuter, die Äpfel für den Apfelsaft oder das Wasser aus der eigenen Quelle. Auch das Wild schießt Schneider selbst. Nur der Esel und die Ziegen, die auf der Wiese vor der Gaststätte grasen, werden nicht auf der Karte landen:„Die sind unsere Rasenmäher“, schmunzelt der Gastronom. Wer sich nicht entscheiden kann oder will, bekommt eine Platte mit „Lieblingstapas“ zusammengestellt (klein 8,50 Euro, groß 11,50). Darauf finden sich etwa eine Terrine aus zweierlei Ziegenfrischkäse vom Ringlihof mit Feigensenf-Nuss-Krokant, eine tolle Kombination aus herb und süß, knackige Schwarzwurzelstifte im Kräutermantel oder mit Bergkäse gefüllte und Schinken umwickelte Backpflaumen – der deftige Höhepunkt auf dem Teller. Schneiders Empfehlung ist hingegen der Bibiliskäse, der im kleinen Gläschen zusammen mit dampfenden Salzkartoffeln serviert wird. Bibiliskäs – gibt’s das nicht in fast jedem
badischen Gasthaus? „Aber nicht so wie bei uns“, behauptet Schneider stolz. Denn während andere einfach Quark mit Schnittlauch verrühren, hat er mit einem Molkereimeister einen feinkörnigen Käse entwickelt, der nah an das Original aus Rohmilch heranreichen soll. Und noch eine weitere Neuerung ist für die Wintersaison geplant. In jahrelanger Arbeit hat Schneider einen alten Schäferwagen renoviert, in dem er demnächst Fondues oder Spareribs anbieten will. Fünfzehn Personen passen in den kleinen Wagen mit den hölzernen Bänken und dem Blick ins Tal. Auch im Wintergarten rücken die Gäste etwas zusammen, denn passend zum Bauernhofkonzept hat Schneider die Tische zu langen Tafeln zusammengeschoben, die für mehr Kommunikation sorgen sollen. Es funktioniert: Die Frau vom Nachbartisch erzählt begeistert von ihrem Essen, „ich komme bestimmt wieder“. Da kann man sich nur anschließen. Tanja Bruckert St. Barbara Sonnenbergstr. 40, Freiburg-Littenweiler Öffnungszeiten Nov.-März: Do.-Sa. 15-22 Uhr, So. 12-22 Uhr
Gastro & Gusto Neuer Star
Der Guide Michelin hat einen seiner neuen Sterne nach Südbaden geschickt – und das an eine Adresse, die bei Gourmetfreunden eher nicht auf der Karte steht: Das Leuchtturm-Restaurant Ammolite im Europa-Park in Rust hat damit bereits seinen zweiten Stern bekommen. Und das, obwohl das Team um Küchenchef Peter Hagen erst seit zwei Jahren zeigt, dass auch im Freizeitpark nicht nur Currywurst und Pommes angesagt sind. 18 CHILLI November 2014
Comeback
Chezfine ist wieder da: Das Freiburger Kult-Restaurant aus der Kartäuserstraße war ein Jahr lang von der Bildfläche verschwunden. Anfang November feierte es nun Neueröffnung im Markgräfler Hof in der Gerberau. Das Konzept ist ganz beim Alten geblieben, mit gehobener regionaler Küche: Zur kleinen Karte mit Hausmannskost soll es jeden Monat ein wechselndes Fünf-Gänge-Menü geben. tbr
SZENE Kolumnen
IN & OUT
Es ist wie immer: Kaum hat man einen neuen Trend erkannt, verabschieden sich die Leute auch schon wieder von selbigem. Warum nur hat man immer das Gefühl, der Zeit hinterherzurennen? Weil man im chilli unter dieser Rubrik einfach nicht genug nachliest. Da schreibt chilli-Trendchecker Felix Holm schließlich in aller Regelmäßigkeit auf, was erst übermorgen voll angesagt sein wird.
Moderner Landhauscharme
Das Waldhotel Bad Sulzburg vereint Natur, Wellness und Genuss
D
urch die verschneite Landschaft wandern, im Spa entspannen und sich im Restaurant mit regionalen Menüs verwöhnen lassen: Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Waldhotel Bad Sulzburg ein reizvolles Ausflugsziel. Das Vier-Sterne-Hotel liegt am Ende des wildromantischen Sulzbachtals, knapp dreißig Kilometer von Freiburg entfernt, umrahmt von dunklen Schwarzwaldtannen. Auf den ersten Blick hat man den Eindruck, hier sei die Zeit stehen geblieben. Das denkmalgeschützte Anwesen hat sich trotz umfangreicher Modernisierungen in den vergangenen Jahren seinen historischen Charme bewahrt. Passenderweise gibt es in dem Landhaus keinen Handyempfang – die Gäste sollen hier richtig abschalten können. Dazu laden die Wander- und Radwege ein, die direkt am Hotel vorbeiführen, sowie der große Wellnessbereich. So gibt es ein Hallenschwimmbad, das aus einer hauseigenen Quelle mit radonhaltigem Wasser versorgt wird, Saunen mit Erholungszonen sowie Bewegungs- und Verwöhnprogramme, die allesamt von geschulten Fachkräften angeboten werden. Viele Übernachtungs- und Tagesgäste haben jedoch noch einen ganz anderen Grund, das Waldhotel zu besuchen: die feine, regional-französische Küche. Ein elsässischer Chefkoch verwöhnt hier mit täglich wechselnden Menüs und Weinen aus der Region. „Unser Anspruch der regionalen Frischeküche bei völligem Verzicht auf Fertigprodukte verschafft uns zwar mehr Arbeit“, so Pächter Holger Weber, „aber genau das ist es, was Gourmetfreunde immer wieder ins abgelegene Sulzbachtal lockt.“ chilli
IN
OLiBas im Movember
Endlich männlich. Wer sich einmal einen Bart hat stehen lassen, der weiß, wie gut sich so etwas anfühlt. Wenn man damit auch noch Gutes bezwecken kann, umso besser! Spieler des EHC Freiburg machen mit beim „Movember“ (Moustache + November). Das ist eine internationale Kampagne, die Geld für die Bekämpfung Foto: © EHC Freiburg von oft verschwiegenen Gesundheitsproblemen von Männern sammelt. Also lassen Eishockey-Cracks wie Robert Peleikis und Philip Rießle die Oberlippenbärte sprießen. Männlich. IN.
OUT
p
Fotos: © Waldhotel
p
Anzeigen unter Fremdem Namen
OUT, klingt ja schon wie „Aut“. Also auch ähnlich wie „Auto“. Und schon sind wir mitten im Thema: Ein den Quellen nach dänischer Ganove schaltete Ende Oktober in verschiedenen deutschen Zeitungen Auto-Annoncen und hinterließ als Kontakt nur eine E-Mail-Adresse mit dem gleichen Namen, wie ihn auch der Verfasser dieser Quelle: © Magazin BLICK Zeilen hier trägt. Daraufhin riefen bei Letztgenanntem zig Leute an und wollten wahlweise den BMW, den Multivan oder den Mercedes kaufen. Nervig. Und daher: OUT. November 2014 CHILLI 19
Alles
mach’
Wichtige
ich selbst!
Erst recht, wenn es um meine Finanzen geht. Buchhaltung, Aufträge, Rechnungen oder Lohn und Gehalt: Mit Lexware haben Sie mit einem Klick alle Geschäftszahlen selbst im Blick – im Büro, zu Hause oder unterwegs. Egal, ob Sie das erste Mal mit Buchhaltung zu tun haben oder Vollprofi sind. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Einfach erfolgreich
www.lexware.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Termine
Partys
Termine
Partys
15. 11.– 21.12.
Foto: © Tomas Rodriguez
XX . XX.– XX. XX.
El Mago Masin – Endstation Zierfischzucht am 28.11.2014 um 20.30 Uhr im Vorderhaus Freiburg
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
15.11.2014 AUSSTELLUNGEN die achte
kulptur & Malerei von CW Loth & S Wolfram Scheffel, 17.10.-16.11. Denzlinger Kulturkreis, Galerie im Alten Rathaus Info: www.denzlinger-kulturkreis.de
Joost Swarte
Z eichner & Gestalter, 15.11.-22.2. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
EVENTS Film ab im Museum
F ilmfest mit abwechslungreichem Bestof-Programm, 15.-16.11. Naturhistorisches Museum, Basel ★ 13 Uhr Info: www.nmb.bs.ch/filmfestival
Freiburg im Nationalsozialismus
as geschah in Freiburg in der NS-Zeit? W Platz der Alten Synagoge, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.vistatour.de
8. African Kiss Festival
ino, Tanz, Livemusik & Party K MensaBar, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.swfr.de
22 CHILLI November 2014
Varieté am Seepark
leine Diva ganz groß, 6.-16.11., 16 & 20 Uhr K Bürgerhaus am Seepark, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Ess-Kultur: Alte Liebe
MUSIC Berühmte Musical-Melodien Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 18 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
chauspiel nach dem Roman von Elke S Heidenreich, mit Menü Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Händel: Saul
Cirque d‘Europe
Colours of Rock II
Dinner-Show, 15.11.-31.1. Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Internationale Evergreens
its der 70er, 80er & 90er Jahre mit DJ H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Der Fall Weiß
olitisch-anarchische Satire von Team P & Struppi Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
K INO Was bleibt nach Gezi?
ie Auswirkungen der Proteste in der D Türkei & Deutschland Kommunales Kino, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
ScherbekontraBass
Broadway
onzert des Freiburger Bachchors K Konzerthaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.freiburger-bachchor.de J unge Rockbands aus der Region SAK – Altes Wasserwerk, Lörrach ★ 19 Uhr Info: www.alteswasserwerk.de
Klavierabend mit Thomas Lefeldt erke von Gabriel Fauré W Galerie depot.K, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.depot-k.com
Sextett
erke von Beethoven & Brahms W Historisches Kaufhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kaisersaal-konzerte.de
Rio-Reiser-Abend Kultur Zentrum Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Snaf(u) ehemals: Toxic Soxs
Rock/Grunge/Indie/Punk/Swing/Pop Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Andy Middleton Quartet
Prachtvolle Eigenkompositionen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Big Band Laut & Teuer
f eat. Ingolf Burkhardt KIK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
The P.O.X. & Bonesaw 57 Psychobilly Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
M USICAL
Neuro
Richard O‘Brien‘s Rocky Horror Show
RasgaRasga
Zartbitter
onzert von Anna Aaron K Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com Balkan/Brass/World Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
chrägstes Musical aller Zeiten S Musical Theater, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.rocky-horror-show.de
Die Schokoladen-Revue Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
› Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER OPER
Sonntag
16.11.2014
Carmen
Don Pasquale
per von Gaetano Donizetti O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY Move to Groove
h eute mit DJ JoVibe Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Reggae & Dancehall Night
i m Rahmen des ‚African Kiss Festivals‘ MensaBar, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swfr.de
Conexao-Brasil
Brasilianische Party Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Camera Obscura
T echno & Minimal BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
AUSSTELLUNGEN Flimmerkiste
6 0 Jahre Fernsehen zwischen Illusion & Wirklichkeit, 19.9.-8.2. Museum für Geschichte, Bafüsserkirche, Basel Info: www.hmb.ch
Stephanie Laeger
T usche – Malerei & Zeichnung, 2.11.-7.12. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
Großer Kunsthandwerkermarkt
chauen, Kaufen & Erfahrungen S austauschen, 10-18 Uhr In & um das Kurhaus, Bad Krozingen ★ 10 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info F ilmfest mit abwechslungreichem Bestof-Programm, 15.-16.11. Naturhistorisches Museum, Basel ★ 10.30 Uhr Info: www.nmb.bs.ch/filmfestival
Varieté am Seepark
leine Diva ganz groß, 6.-16.11., 15 & 20 Uhr K Bürgerhaus am Seepark, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Cirque d‘Europe
T heater/Tanz-Performance mit Kim Itoh & Zan Camashita Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.culturescapes.ch
Morinonaka
T anz/Installation/Performance von Emi Miyoshi & Jürgen Oschwald Kunstverein, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kunstvereinfreiburg.de
THEATER Qualitätskontrolle – Rimini Protokoll 9. Festival Politik im Freien Theater Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
orning – Simon Stephens/ M Junges Theater Basel
9. Festival Politik im Freien Theater Theater im Marienbad, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
Wir lieben & wissen nichts
T ragikomödie von Moritz Rinke Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Sommerwachtraum
Sommerlich-frische Komödie Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli-freiburg.de
Stammheim
ochbrisantes Dokudrama über die RAF H Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
er aufhaltsame Aufstieg des D Arturo Ui chauspiel von Bertolt Brecht S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Propellerinsel
f rei nach Jules Verne Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
L a Nouvelle Penseée noire – Das neue schwarze Denken 9. Festival Politik im Freien Theater Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
Historisches Kaufhaus, Freiburg 14. November, 19.30 Uhr
Film ab im Museum
erbstlesung mit Roland Zipfel H Kunstscheune, Bremgarten ★ 15 Uhr Info: www.ziro-event.de
Itoh x Yamashita
tipp
EVENTS
LiteraturCAFÉ – Joseph von Eichendorff
TANZ
Klassik – Auch für Kinder Foto: © Stefan Gihring
Dinner-Show, 15.11.-31.1. Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
F reiburger Kleinkunstpreis für Studierende Nachwuchswettbewerb Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Round Table mit Benefizkonzert 13 Konzerte, 211.000 Euro für den guten Zweck. Wenn der Freiburger Serviceclub Round Table am 14. November zum 13. Benefizkonzert mit dem virtuosen Pianisten, Komponisten und Geschichtenerzähler Martin Dombrowski lädt, dann wird die bisher eingespielte Spendensumme sicher noch einmal um einen fünfstelligen Betrag erhöht. Und es wird sicher auch wieder voll im Historischen Kaufhaus, wenn der frühere Professor der Freiburger Musikhochschule unter dem Motto „Eine kleine Geschichte der Formen“ Klaviermusik von François Couperin, Ludwig van Beethoven, Franz Liszt oder auch von Frédéric Chopin spielt. Den Schirm über der oft grandiosen Veranstaltung, zu der schon mehr als 4000 Menschen kamen, hält Hans-Jochen Schiewer, Rektor der Freiburger Universität. Der Erlös kommt erneut dem Kinderhaus St. Raphael in Freiburg-Littenweiler zugute. Auch das Freiburger Stadtmagazin chilli unterstützt die Konzertreihe seit vielen Jahren. Karten sind für 40 Euro unter karten@rt25.de erhältlich.
RVF
KINO Under the Skin
sycho-Thriller mit Scarlett Johansson P Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
MUSIC
Bild: © RVF
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
tipp
1910-14: Vor der Apokalypse
ammermusik & Literatur aus K Deutschland & Frankreich Historisches Kaufhaus, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Wise Guys
ie Tour zum neuen Album ‚Achterbahn‘ D Konzerthaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.wiseguys.de
Faszination Orgel
Jubiläum
onzert mit Mari Fukumoto K Münster, Basel ★ 18 Uhr Info: www.culturescapes.ch
Die RegioKarte „Abo“ wird zehn
Spanische Barockmusik
it Nils Mönkemeyer, Sabine Erdmann, m Andreas Arend & Klaus-Dieter Brandt Burghof, Lörrach ★ 18 Uhr Info: www.burghof.com
eclipse of reason
ammerkonzert des Ensemble Phœnix Basel K Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Dota & Band plus Streicher Singer/Songwriter Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Joseph Tawadros
Oud-Virtuose Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Slapshot & Code Red Organisation Hardcore-Punk Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
› Alle Termine auf chilli-freiburg.de
Happy Birthday RegioKarte! Die RegioKarte „Abo“ feiert zehnjähriges Jubiläum mit einem Gewinnspiel für alle Abonnenten. Zu finden ist es auf der Homepage des RVF – der Hauptgewinn ist ein kostenloses Abo für ein Jahr. Und auch Neu-Abonnenten gehen nicht leer aus: Wer auf den 1. Januar 2015 ein Abo der RegioKarte abschließt, erhält eine Prämie im Wert von 25 Euro. Der RVF feiert mit diesen Aktionen, dass bereits 17.000 RegioKarten über ein Abo bezogen werden. Jede vierte RegioKarte für Erwachsene wird bereits auf diesem Weg bezogen. Rund die Hälfte der Abonnenten der ersten Stunde sind ihrem Abo bis heute treu, auch für sie wird es ein besonderes Dankeschön geben. www.rvf.de
November 2014 CHILLI 23
VERANSTALTUNGSKALENDER MUSICAL
Ausstellung
tageins
Richard O‘Brien‘s Rocky Horror Show chrägstes Musical aller Zeiten S Musical Theater, Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.rocky-horror-show.de
Heute Abend Lola Blau
usical von Georg Kreisler M Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
OPER per von Jacques Offenbach O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY
Performing Change Museum für Neue Kunst, Freiburg bis 22.2.15
Frühclub@Mamsita
fterhour mit DJ Israel A Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 06 Uhr Info: www.mamasita-club.de
wamp meets Pop Society meets S echoFM feat. Carnival
Wirklichkeit oder Fiktion? Was prägt Geschlechtsidentität und wie prägt diese die Gesellschaft? Dieser Frage geht die niederländische Künstlerin Mathilde ter Heijne in ihrer Ausstellung „Performing change“ nach. Für Freiburg hat sie auch Arbeiten mit regionalem Bezug entwickelt: So hat sie mit Menschen aus Freiburg, Istanbul und Berlin eine Rauminstallation aus 200 großen, dreieckigen Kissen geschaffen – individuell gestaltet und mit einem für die Person wichtigen Statement versehen. Zu sehen ist auch die Arbeit „Woman to Go“ – eine Sammlung von 720 Postkarten, auf denen Porträts von Frauen zu sehen sind, die in den Anfangsjahren der Fotografie aufgenommen wurden. Diese kombiniert sie mit Biografien anderer Frauen – teilweise aus anderen Kulturen – und schafft so einen Bruch, der einen Denkanstoß geben soll: Inwieweit ist Identität auch immer Fiktion?
‚We‘re alright on a Saturday Night‘ Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Foto: © Badeparadies Schwarzwald
9. Festival Politik im Freien Theater Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
schingis Khan – Monster Truck D & Theater Thikwa 9. Festival Politik im Freien Theater Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
Dienstag
18.11.2014 AUSSTELLUNGEN Face to face
Morinonaka
E VENTS
T anz/Installation/Performance von Emi Miyoshi & Jürgen Oschwald Kunstverein, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Itoh x Yamashita
erformance mit Kim Itoh & Zah Yamashita P Kaserne Basel ★ 19 Uhr Info: www.culturescapes.ch
THEATER
Wir lieben & wissen nichts
tipp
THEATER
alerei von Gela Samsonidse, 19.9.-24.11. M Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
pen-Source-Stück von Mike Daisey O Probebühne 3, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
vergünstigung
it DJ Steve m Karma Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
TANZ
Agonie & Ekstase des Steve Jobs
www.freiburg.de/museen
Freiburger Schlager Nacht
Past is Present – Corinne Maier
Les contes d‘ Hoffmann Foto: © Marc Doradzillo
ocktail Lounge, wechselnde Plattenleger C Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
T ragikomödie von Moritz Rinke Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Cirque d‘Europe inner-Show mit dem diesjährigem D Programm ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Knochen, Schädel, Leichenraub E vent-Tour mit dem Totgengräber Gregor Freiburger Münster ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
K INO Johnny Flash
Kino Avantgarde Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Past is Present – Corinne Maier
9. Festival Politik im Freien Theater Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
Montag
17.11.2014 EVENTS Cirque d‘Europe
chill & thrill Mit dem Zug ins Badeparadies
Doppelt so lange bleiben Für Schüler und Azubis mit RegioKarte haben der RVF und das Badeparadies Schwarzwald eine besondere Aktion: Vom 3. November bis zum 19. Dezember können sie eineinhalb Stunden zahlen und drei Stunden bleiben. Und die Fahrt mit Zug und Bus ist mit der RegioKarte kostenlos. Es lohnt sich außerdem, schnell zu sein: Die ersten fünf, die ihre SchülerMonatskarte im Aktionszeitraum im Badeparadies vorzeigen, bekommen ein Überraschungspaket. Und dann kann es losgehen mit „chill & thrill“, wie das Aktionsmotto lautet. Den „thrill“ auf Edelstahl-Halfpipe, Freefallrutsche & Co. finden oder in der Palmenoase „chillen“. Von Freiburg aus ist Titisee mit dem Zug in knapp 40 Minuten zu erreichen. Von dort fährt regelmäßig ein Bus, zu Fuß sind es zehn Minuten. www.regiokarte-schueler.de, www.badeparadies-schwarzwald.de 24 CHILLI November 2014
inner-Show mit dem diesjährigem D Programm ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
T hree men in a boat – to say nothing of a dog
Milow
it Brian D. Barnes m Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
MUSIC Eclipse of reason
ammerkonzert des Ensemble Phœnix Basel K Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
e must be crazy Tour W Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
2. Sinfoniekonzert erke von Tschaikowsky, Ravel, Mozart W & Mendelssohn Bartholdy Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Céu Samba/TripHop Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Jazzkollektiv
onzert & Jam K Parterre, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
Herbie Tsoaeli – William Evans
PARTY ... und Montag ist doch kein Arschloch it DJ IndYquitäT m Jos Fritz Café, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
MUSIC
iano & Bass P Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Jazz Night Meggi Patay Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
› Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER INO K Vierzehn – Erwachsen in 9 Monaten E rster Teil einer Langzeitdokumentation Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
MUSIC
Wir lieben & wissen nichts
T ragikomödie von Moritz Rinke Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
We have a Dream
Unsere Geheimnisse/Titkaink – Béla Pintér & Company
ad‘in Portugal Tour 2014 M Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Ed Schraders Music Beat
Mittwoch
PARTY We Love 90‘s
19.11.2014 Der Papageienkoffer
MUSICAL
THEATER
EVENTS
Wir lieben & wissen nichts
Menschen & Werte
Frontex Security – Hans-Werner Kroesinger
9. Festival Politik im Freien Theater Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
Götz Widmann
AUSSTELLUNGEN rte Popular aus Lateinamerika, 18.10.-18.1. A Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
T ragikomödie von Moritz Rinke Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Minimal-Punk Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de rieg & Frieden Tour K Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
T he best music of the 90‘s Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
E rzbischof Stephan Burger Katholische Akademie, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Lob der Realität onzert & Lesung mit Peter Licht K Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
› Alle Termine auf chilli-freiburg.de
9. Festival Politik im Freien Theater Saal im E-Werk, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
rchesterkonzert des SWR Sinfonieorchester O Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swr-sinfonieorchester.de
Oquestrada
i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
F rontex Security – Hans-Werner Kroesinger
Abokonzert 2
E ric Bibb, Ruthie Foster & Harrison Kennedy Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Simon Spieß Trio
THEATER
Sunset Boulevard
usical von Don Black & Christopher Hampton M Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
PARTY Afterwork Sensual & Salsa Night
9. Festival Politik im Freien Theater Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
Kiste im Koffer
T heaterstück von Kuro Tanino/ Niwagekidan Penino Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.culturescapes.ch
Donnerstag
20.11.2014
AUSSTELLUNGEN Rainer Dorwarth zum Neunzigsten I alerei, Textilbehänge, Skulptur, M Videoinstallation, bis 21.12. Galerie depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com
EVENTS Cirque d‘Europe
it DJ Watusi m Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
inner-Show mit dem diesjährigem D Programm ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Students College Clubbing
Körper & Geist
est House & R‘n‘B Mix in Town! B Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
odiumsdiskussion mit Prof. Dr. Brigitte Röder P Archäologisches Museum, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburg.de/museen
November 2014 CHILLI 25
VERANSTALTUNGSKALENDER
Foto: © Opera national du Rhin
Tanz
Chippendales
Stammheim
Nino Haratischwili
Ehejubel
l iest aus ‚Das achte Leben‘ Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
er dritte Teil der Kultserie D Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli-freiburg.de
lfons‘ Geschichten – Der letzte A Wunsch vom Rentner Heinz
Kiste im Koffer
F orever Sexy Tour 2014 Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
E in Programm für Kopf, Herz & Lachmuskeln Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Slam Poetry
NÒ Oper Straßburg, La Filature Mulhouse, Stadttheater Colmar 6. bis 30. November
Brasilianische Energie Tanz, Theater und Zirkus und das alles mit der Energie und der mitreißenden Musik brasilianischer Tänze: Für die Opéra national du Rhin hat die Choreografin Deborah Colker eine neue Version ihres überschwänglichen und provokanten Stücks NÒ geschaffen. Mit wachsender Intensität legt sie Verlangen, Leidenschaft und Abneigung frei – nichts für ängstliche Gemüter! Doch wer sich traut, bekommt ein fesselndes, temperamentvolles Stück zu sehen, von einer Choreografin, die für ihren athletischen Tanzstil bekannt ist. Termine: 6. bis 8.11. in Mulhouse, 20. bis 24.11. in Straßburg, 29. und 30.11. in Colmar. www.operanationaldurhin.eu
it Sophie Passmann & Tobias Gralke m Café Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
100 Jahre 1. Weltkrieg
T ombeau – Trauermusik Centre Culturel Français, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ccf-fr.de
Die Menschen sind ne Krisenherde usikkabarett mit Matthias Reuter M Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
KINO Achtzehn – Wagnis Leben
T heaterstück von Kuro Tanino/ Niwagekidan Penino Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.culturescapes.ch
Freitag
21.11.2014 AUSSTELLUNGEN J eder nimmt sich was er brauchen kann
ersönliche Dinge von Jürgen Oschwald, P 29.9.-21.11. Kunstraum Foth, Freiburg Info: www.artww.de
You are what you wear
Z eitgenössische Fotografie von Philip Gaisser & Niklas Hausser, 7.11.-7.12. Artplosiv, Freiburg Info: www.artplosiv.de
Z weiter Teil einer Langzeitdokumentation Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
MUSIC Arabella Steinbacher & Igor Kamenz
erke von Beethoven, Prokofjew & Strauss W Musikhochschule, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
257er
EVENTS
HipHop/Rap Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Eröffnung: Greenstorming Filmfestival armzeit & Die 4. Revolution W KG II, HS 2006, Uni Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.greenstorming-filmfestival.com
Maxim
us dem Staub 2014 A Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Glühweinnachtsfeier
Augur Ensemble Schweizerisch-norwegischschwedische Band Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Dorian Concept Electronica Rossstall 1&2, Kaserne Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
PARTY
ie neue Winteredition ist da ... D Alte Wache, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.alte-wache.com
Das Kriminal Dinner
itzel für Nerven & Gaumen K Waldrestaurant St. Valentin, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.das-kriminal-dinner.de
Mord am Filmset
inner-Krimi des Theater Freistil D Schlossbergrestaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Cirque d‘Europe
Foró Party it gratis Schnupperkurs m Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Disco Update h osted by Anina Owly, Mandibula, Phillipp Kellner, Farid Zakari & MikeL Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
TANZ Nó
allett der Opéra national du Rhin B Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
THEATER
inner-Show mit dem diesjährigem D Programm ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Irgendwas mit Sex
abarett von Martina Brandl K Litschgikeller, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.arnohaas.de
Das Schicksal will auch seinen Spaß omedy mit Piet Klocke & Simone C Sonnenschein Stadthalle, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.lahr.de
Verstehscht wie isch mähn? omerett der Kellergeister C Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Ceci n‘est pas ... – Dries Verhoeven
KINO
9. Festival Politik im Freien Theater‘ 20.-27.11. Bertoldsbrunnen, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
Achtzehn – Wagnis Leben
Dear Moldove, can we kiss just a little bit? 9. Festival Politik im Freien Theater Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
26 CHILLI November 2014
ochbrisantes Dokudrama über die RAF H Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Z weiter Teil einer Langzeitdokumentation Kommunales Kino, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Under the Skin
sycho-Thriller mit Scarlett Johansson P Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
› Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
präsentiert von:
vollmondbier_etikett_front_75x70.indd 1
SA, 15. November Reggae & Dancehall Night im Rahmen des ‚African Kiss Festivals‘ MensaBar, Rempartstraße, Freiburg, 21 Uhr Conexao-Brasil | Brasilianische Party Waldsee, Freiburg, 22 Uhr
Monollo.Bass | mit Holgi Star Klangraum, Freiburg, 23 Uhr
SA, 6. Dezember Soundjuwelen House/Deep-House/Techhouse/MInimal ... Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr
Mo, 24. November Freiburger Schlager Nacht | mit DJ Steve Karma Club, Freiburg, 23 Uhr FR, 28. November
SO, 16. November Swamp meets Pop Society meets echoFM feat. Carnival We‘re alright on a Saturday Night Swamp Club, Freiburg, 21 Uhr MO, 17. November ... und Montag ist doch kein Arschloch mit DJ IndYquitäT Jos Fritz Café, Freiburg, 21 Uhr FR, 21. November dubadub Bass with Digital Steppaz & Joyful Noize White Rabbit Club, Freiburg, 22 Uhr Pandaparty Freiburg Mashup/Funk/HipHop/Trap ... Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr SA, 22. November Unity | Die ultimative Mensa-Party! MensaBar, Rempartstraße, Freiburg, 22 Uhr
Party ohne Grenzen | mit Live-Musik für Menschen mit & ohne Behinderung Slow Club, Freiburg, 19 Uhr
Meet & Greet presents Mari Ferrari Schneerot, Freiburg, 23 Uhr Partykingz Twerk Off Contest Best in HipHop & sexy R‘n‘B Universal D.O.G., Lahr, 23 Uhr Do, 11.Dezember
Blaz:n feat Trapmasters Trap/Dubstep/Footwork BalzBambii, Freiburg, 23 Uhr
Around The World | Christmas Edition Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
SA, 29. November
FR, 12. Dezember
Tonsport DJs: Thorsten Leucht & Alexander Purkart Drifters, Freiburg, 23 Uhr
French Deephouse Love mit Kellerkind Club Borderline, Basel, 23 Uhr
Root Down | presents Kon Waldsee, Freiburg, 22 Uhr
SA, 13. Dezember
6 Jahre Schneerot mit BigFM DJ MC Puppet Schneerot, Freiburg, 23 Uhr
Step it up | mit Echolot Dub System & Justice Rivah Sound System Rossstall 1&2, Kaserne Basel, 22 Uhr
FR, 5. Dezember
FR, 19. Dezember
All you can dance Elektronische Musik mit Gast-DJs Guten Abend, Freiburg, 21.30 Uhr
40 Stunden Alarm mit Axel Karakasis, Sebastian Groth u.a. Inside, Emmendingen, 22 Uhr
Magisch Dunkel ue Ganter r Party: das ne Es passt zu jede r Vollmond. Gebraut in de Magisch dunkel ere Anlässe Bier für besond nacht ist es ein wie die el htend und dunk – magisch leuc Mischung ne Ei braut wird. ge es r de in , Nacht nmalz, dunklem Gerste aus hellem und Tettnang s omahopfen au ausgewählter Ar n dauernde he die vier Woc u, rta lle Ha r de und nicht zuletzt ter 0 Grad und Lagerung bei un
art verleihen Münchner Brau die klassische e besondere igen Vollbier di diesem untergär n 13,8 % ist Stammwürze vo Note. Mit seiner ewöhnlirg mlich – ein auße es sehr beköm Vollmondin r rlebnis, nicht nu ches Genuss-E ne ei m Sie und ihr bei nächten. Wenn bei sein wollt: llmond-Event da besonderen Vo rix-tours.de. ter: www.histo Infos gibt es un
27.08.13 10:50
VERANSTALTUNGSKALENDER MUSIC
kurzfilmFestival
Samstag
22.11.2014
The Doors of Perception
Foto: © Greenstorming Festival
Tribute Band Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Greenstorming Filmfestival Universität Freiburg, KG II, HS 2006 21. bis 23. November
Nachhaltigkeit als Programm Zehn Jahre lang gab es in Freiburg kein umweltspezifisches Filmfestival. Damit ist es nun vorbei: Vom 21. bis 23.November veranstalten Studenten und Mitarbeiter des Zentrums für erneuerbare Energien (ZEE) der Uni Freiburg ein solches Festival. „Greenstorming“ heißt es und seine Kernthemen sind: erneuerbare Energien, die Energiewende und Nachhaltigkeit. Zu diesen Themen wurde im Vorfeld ein internationaler Kurzfilmwettbewerb ausgeschrieben. Viele Filme wurden eingereicht, die besten werden beim Festival gezeigt – in Anwesenheit der Filmemacher, die offen für Diskussionen und Fragen sind. Das gilt auch für Langfilmer, deren Werke zu sehen sind, etwa Kurt Karger mit seiner mehrfach ausgezeichneten Klimawandel-Dokumentation „Warmzeit“ (21.11., 17 Uhr, gleich nach der Eröffnung des Festivals). www.greenstorming-filmfestival.com
AUSSTELLUNGEN
Shantel & Bucovina Club Orkestar iva Diaspora Tour 2014 V Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Wechselrahmen #2
ilder von Ruth Gast, 8.9.-28.11. B FORUM Merzhausen, Dorfstr. 3 Info: www.artisse.de
Herbie Tsoaeli Quintet
Unterwegs in der Zeit der Karolinger
The Henry Girls
China im Spiegel der Zeit
ountry-Folk aus Irland C Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
unst aus 5 Jahrhunderten, 20.9.-1.3. K Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Danny & The Two Toms
erforming Change – P Mathilde ter Heijne
Beeindruckendes Klangbild Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Rockabilly/Rock‘n‘Roll The GreatRängTengTeng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Monkey Safari
House/TechHouse/Vocal House Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
er Adelhausener Tragaltar, 20.9.-28.1. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
enderspezifische Phänomene in G verschiedenen Kulturen, 8.11.-22.2. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
1001 Farben der Architektur
Bouncing Baktun Boys
z u Gast in der neuen Kultur-Eventlocation Passage 46, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.passage46.com
MUSICAL Zartbitter
Die Schokoladen-Revue Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
OPER
ildende Kunst von Alexandra Centmayer, B Gabriele Ewels-Hurka u.a., 26.9.-9.1. Amtsgericht, Freiburg Info: www.gedok-freiburg.de
EVENTS tart der Wintersaison & S Altertümlicher Christkindlmarkt lte Berufe werden vorgestellt A Europa-Park, Rust ★ 9 Uhr Info: www.europapark.de
Nacht der Sinnesfreuden
L‘Amico Fritz
it Harfenkonzerten & m Kontaktjonglage, 9-24 Uhr Badeparadies, Titisee-Neustadt ★ 9 Uhr Info: www.badeparadies-schwarzwald.de
per von Pietro Mascagni O La Filature, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
PARTY Vorpremiere
dubadub
ass with Digital Steppaz & Joyful Noize B White Rabbit Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de
Konzert
Pandaparty Freiburg
Mashup/Funk/HipHop/Trap ... Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Mashugge & DJ Beestyle Foto: © Alte Wache
Mashup/HipHop/Elektro/Funky Breaks BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
Mashp Germany
Glühweinnachtsfeier Alte Wache am Münsterplatz, Freiburg Fr., 21. November, 17 bis 21 Uhr
Manche mögen‘s heiß In der Alten Wache wird seit vielen Jahren nicht einfach Glühwein verkauft. Nein, das Team um Wache-Geschäftsführerin Alixe Winter, Eva Beenenga und Elvira Higle kreiert in jedem Jahr einen neuen, badischen Jahrgangsglühwein, der dann auch beim Alte-Wache-Stand auf dem Weihnachtsmarkt stets heiß begehrt ist. Erstmals gibt es aber in diesem Jahr sozusagen eine Vorpremiere fürs Kultgetränk: Drei Tage vor der Eröffnung des Weihnachtsmarkts gibt es in der Alten Wache eine Glühweinnachtsfeier, auf der die neue WINTEREDITION probiert werden kann. In rot, in weiß, heiß und sogar auf Eis. Und wer meint, das versäumen zu können, der kann sich von der Eigenedition vom 24. November bis zum 23. Dezember am Wache-Weihnachtsstand in Unterlinden überzeugen. www.alte-wache.com 28 CHILLI November 2014
eutschlands meistgeklickter MashupD Künstler Klangraum, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.klangraum-freiburg.de
TANZ
Foto: © Das Buschorchester
Das Buschorchester Bürgerhaus, FR-Zähringen
Sa., 22.11., 19 Uhr
Nó
allett der Opéra national du Rhin B Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
THEATER Mord in der Rue de Lourcine
rimi-Komödie von Eugène Labiche K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Hotel zu den zwei Welten
arionettentheater von E. – E. Schmitt M Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Political Murder – The Civil Wars 9. Festival Politik im Freien Theater Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
More than naked – Doris Uhlich
9. Festival Politik im Freien Theater Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
Lebensfreude Sechzig Menschen, die singen, trommeln und Kompositionen zwischen afrikanischer und europäischer Tradition auf die Bühne bringen: Das Buschorchester intoniert mit selbst gebauten Instrumenten Hymnen auf die Lebensfreude. Weiterer Termin: 30.11., in der Wodan Halle, Freiburg www.buschorchester.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
› Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Stoffmarkt Holland
lles rund ums Nähen!, 10-17 Uhr A Freigelände, Messe Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.stoffmarktholland.de
ammermusikabend mit dem Trio K Vivente & Sylvie Altenburger
Oldschool
Soweto Gospel Choir
Drehmoment
I n Honour of Nelson Mandela Tour 2014 Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Js: Mikel Schröder u.a. D Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Äl Jawala
Monollo.Bass
erke von Gabriel Fauré & Maurice Ravel W Galerie depot.K, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.depot-k.com
HipHop Workshop
it Zweierpasch & Reginald Arnold, 22.-23.11. m ArTik e.V., Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.artik-freiburg.de
Greenstorming Filmfestival
‚Die Lithium Revolution‘, ‚Solar Taxi‘ u.a. KG II, HS 2006, Uni Freiburg ★ 13 Uhr Info: www.greenstorming-filmfestival.com
alkan Big Beats B Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Cirque d‘Europe
inner-Show mit dem diesjährigem D Programm ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
The Brothers
Bülent Ceylan
Herbie Tsoaeli Quintet
it seinem neuen Progamm Haardrock m St. Jakobshalle, Basel ★ 20 Uhr Info: www.ticketcorner.ch
Rache, Geister, Erzrivalen
F olgen Sie den Geistern Henri LeMalheure & Maurice Rabenaas Am Schwabentor, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.historix-tours.de
Flotte Lotte
astspiel der Improtheatergruppe G Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Freiheit
usikkabarett mit Lars Reichow M Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
KINO eim Sterben ist jeder der Erste B – Deliverance
sychoanalytikerinnen stellen Filme vor P Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
ock & More – mit neuem Album R Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
MUSIC Offenburger Ensemble
Klassik/Geistliche Musik Schillersaal, Offenburg ★ 17 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Glanzlichter
onzert von Martin F.J. Bauer & der K Steinbachchor Baden-Baden Kurhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Das Buschorchester
oices & Percussion V Bürgerhaus, FR-Zähringen ★ 19 Uhr Info: www.buschorchester.de
Jörg Hofmann
Flamenco Gitarren-Konzert La Soleá, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.la-solea.de
Annett Louisan
Z u viel Information Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
› Alle Termine auf chilli-freiburg.de
Beeindruckendes Klangbild Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
mit Lützenkirchen Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
it Holgi Star m Klangraum, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.klangraum-freiburg.de
TANZ Dance talks horeographien von Jean-Philippe Dury, C Ed Wubbe & Richard Wherlock Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Strichpunkt
Nó
Rock/Pop/Punk Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
allett der Opéra national du Rhin B Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Passage Allstars
THEATER
z u Gast in der neuen Kultur-Eventlocation Passage 46, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.passage46.com
MUSICAL Zartbitter
Die Schokoladen-Revue Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Not my Piece – Martin Schick 9. Festival Politik im Freien Theater Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
nonymus P. – Chris Kondek & A Christiane Kühl
PARTY
9. Festival Politik im Freien Theater Theater im Marienbad, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
Unity
Hotel zu den zwei Welten
ie ultimative Mensa-Party! D MensaBar, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.swfr.de
arionettentheater von E. – E. Schmitt M Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
November 2014 CHILLI 29
VERANSTALTUNGSKALENDER Kino-Tipp
Achtzehn – Wagnis Leben & Vierzehn – erwachsen in neun Monaten
tipp
Deutschland 2008–2013 Regie: Cornelia Grünberg Kommunales Kino 20.11.2014, 19.30 Uhr, in Anwesenheit der Regisseurin 25.11.2014, 19.30 Uhr, beide Filme
Fabienne, Laura, Lisa und Stephanie werden 18 Jahre alt. Endlich erwachsen, endlich tun und lassen, was man will! Oder etwa nicht? Was ist bei diesen vier Teenagern anders als bei anderen? Vieles: Sie sind – wenn auch erst jetzt volljährig – längst erwachsen. Gewachsen an den Aufgaben und Herausforderungen, vor die ihr Leben sie stellte. Und immer noch stellt. Weshalb sie jetzt auch nicht tun und lassen können, was sie wollen. Denn sie müssen sich nicht nur um das eigene Leben kümmern, sondern auch für andere Menschen sorgen: ihre inzwischen vierjährigen Kinder, für die sie sich entschieden haben, als sie gerade – oder noch nicht mal – 14 waren. Und nur ein paar Monate Zeit hatten, erwachsen zu werden, Verantwortung zu übernehmen, neue Lebenswege einzuschlagen. Die Berliner Filmemacherin Cornelia Grünberg hat die vier Mädchen damals auf ihren Wegen begleitet. Und den ersten Film gemacht. Nun, im zweiten Teil, dokumentiert sie, was aus ihnen geworden ist: meistens glückliche junge Frauen, die ihr Leben meistern und sich dieses Leben ohne diese Kinder nicht vorstellen könnten. Das ist sehr berührend. Und macht Mut. ewei Vorweihnachtszeit Foto: © FWTM
OPER
Sonntag
23.11.2014
L‘Amico Fritz
AUSSTELLUNGEN ernissage: Schmuck – Design V – Keramik
per von Pietro Mascagni O La Filature, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Don Pasquale
Weihnachtsausstellung Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
per von Gaetano Donizetti O Große Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ernissage: Diana Mieth & Klaus V Grundmann
PARTY
Malerei, 23.11.-23.1. Galerie Artraum, Freiburg Info: www.artraum-freiburg.de
Salsa Domingo
it DJ Alfredo m Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mamasita-club.de
EVENTS
TANZ
Raus damit!
F lohmarkt in Freiburger Wohnungen, 11-16 Uhr Privatwohnungen, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.flohmarkt-rausdamit.de
Greenstorming Filmfestival
‚The Ginger Ninjas Ride Mexico‘ u.a. KG II, HS 2006, Uni Freiburg ★ 13 Uhr Info: www.greenstorming-filmfestival.com
Ohne Geld ans Ende der Welt ortrag mit Michael Wigge V Paulussaal, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.mundologia.de
Nó
allett der Opéra national du Rhin B Oper, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
THEATER Red Du mir von Liebe!
tück von Philippe Claudel S Foyer Schauspielhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Montag
24.11.2014
Ein Mund voll Staub
abarett mit Volkmar Staub K Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
EVENTS 42. Freiburger Weihnachtsmarkt
Cirque d‘Europe
inner-Show mit dem diesjährigem D Programm ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
KINO as Mädchen Sumiko – D Was hat sie dazu bewegt
tummfilm mit Musikbegleitung S Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
unte Warenvielfalt, süße Düfte & B glitzernde Lichter, 24.11.-23.12. Rund um den Rathausplatz, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.weihnachtsmarkt.freiburg.de
Christkindelsmarkt 2014
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt, 24.11.-30.12. Kurpark, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Folk
MUSIC La bonne Chanson
L ieder & Kammermusik von Gabriel Fauré Galerie depot.K, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.depot-k.com
amibia – Leben in extremer N Landschaft
ultivisionsvortrag von Josef Niedermeier M Burghof, Lörrach ★ 17 Uhr Info: www.burghof.com
En blanc et noir
Freiburger Weihnachtsmarkt Altstadt, Freiburg
24. November bis 23. Dezember
Kunsthandwerk und Leckereien Gebrannte Mandeln und würziger Glühwein, Kunsthandwerk und Mitmachwerkstatt, Kinderbackstube und Karussell – auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt bieten 120 Verkaufsstände ihre Waren an. Auf dem Rathausplatz, dem Kartoffelmarkt, in Unterlinden, der Franziskaner- und Turmstraße gibt es handgemachte Kerzen, Holzspielzeug, Weihnachtsdekoration, Schmuck oder Keramik. Wie die handwerklichen Kleinode entstehen, kann man sich beim Drechsler oder Glasbläser vor Augen führen lassen, und in der Kerzenwerkstatt können die Besucher ihre Fingerfertigkeit unter Beweis stellen. Der Weihnachtsmarkt wird am 24. November um 19 Uhr offiziell eröffnet, danach hat er werktags 10–20.30 Uhr und sonntags 11.30–19.30 Uhr geöffnet. www.weihnachtsmarkt.freiburg.de 30 CHILLI November 2014
Foto: © Universal
Reinhold Beckmann
Klavierduo huber/thomet Gare du Nord, Basel ★ 17 Uhr Info: www.garedunord.ch
Jazzhaus, Freiburg
London Philharmonic Orchestra
it Werken von Brahms, Schubert & Strauss m Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
The Baseballs
Wilder Rock‘n‘Roll Volkshaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.ticketcorner.ch
Berlin Counterpoint
it Werken von A. Dan, G. Connesson m Beethoven u.a. Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Apollinaires Alcools
E nrico Pieranunzi Trio & Veronika Harcsa Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Mi., 26.11., 20 Uhr
Multitalent Als Sportjournalist ist er bekannt, als Musiker könnte er es noch werden: Reinhold Beckmann singt, komponiert und spielt Gitarre. Seit mehr als zwei Jahren ist er mit seiner Band am Start, diesen Herbst steht die erste große Tournee an. Zu hören gibt es handgemachte Songs zwischen Chanson, Pop, Folk, Bossa und Blues.
MUSICAL Frühlings Erwachen
usical von Duncan Sheik & Steven Sater M Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
www.koko.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
› Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Cirque d‘Europe
Weihnachten mit LaLeLu
inner-Show mit dem diesjährigem D Programm ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
-Cappella-Comedy von LaLeLu A Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
MUSIC
Achtzehn – Wagnis Leben
Alternating Flows F ronTTon mit Werken von Dolega, Arrizabalaga u.a. Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Jazzkollektiv onzert & Jam K Parterre, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
PARTY tageins
ocktail Lounge, wechselnde Plattenleger C Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Freiburger Schlager Nacht it DJ Steve m Karma Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
TANZ
KINO Z weiter Teil einer Langzeitdokumentation Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
MUSIC Treibhaus Wien
ahler & Berg in ungewohntem Klangbild M Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Protoje & The Indiggnation eggae, Dancehall, HipHop R Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Sam Amidon
S-Folk & Country U Parterre, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
boum box
allett der Opéra national du Rhin B Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
THEATER Die sieben Todsünden
v on Bea von Malchus Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Dienstag
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
MUSICAL
Supreme!
Let it be
as Original aus dem Londoner West End D Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.theater11.ch
Cirque d‘Europe
inner-Show mit dem diesjährigem D Programm ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
L ese- & Kleinkunstbühne MensaBar, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.swfr.de
MUSIC
THEATER
Reinhold Beckmann & Band
9. Festival Politik im Freien Theater, 20.-27.11. Bertoldsbrunnen, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.politikimfreientheater.de
EVENTS
Afterwork Sensual & Salsa Night
teatro COLOMBINO
tephan Zimmermann & Thomas S Stabenow Jos Fritz Café, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
eci n‘est pas ... – C Dries Verhoeven
25.11.2014
PARTY
Cirque d‘Europe
inner-Show mit dem diesjährigem D Programm ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Jazz Night
Nó
EVENTS
Mittwoch
26.11.2014 AUSSTELLUNGEN Letzte Ölung Nigerdelta
ei allem sowieso vielleicht B Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Schonwald
Move to Groove
h eute mit DJ Jimmy Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
THEATER Wir lieben & wissen nichts
T ragikomödie von Moritz Rinke Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Donnerstag
27.11.2014
AUSSTELLUNGEN I ch Mann. Du Frau – Feste Rollen seit Urzeiten?
Coldwave/Dark Electro/Post-Punk Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
usstellung über die Unterschiede A zwischen den Geschlechtern, 16.10.-15.3. Archäologisches Museum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
M USICAL
egionale 15 – Zeitgenössische R Kunst im Dreiländereck
Sunset Boulevard
rama der Erdölförderung in D zeitgenössischer Fotografie, 24.5.-25.1. Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
it DJ Watusi m Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
usical nach dem Film von Billy Wilder M Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
E röffnungsspektakel mit Deklamationen & Performances E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Dinnershow Fotos: © teatro COLOMBINO GmbH
Teatro Colombino Colombipark, Freiburg | 25.11.-10.1. | Info: www.teatro-colombino.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
Deliziös Der diesjährige Titel bringt auf den Punkt, was die Besucher erwartet: „Deliziös“. Ein deliziöses Menü, eine raffinierte Show und das im feinen, kleinen Rahmen. Schon die Atmosphäre im Spiegelzelt mit den roten Samtstoffen und dem dunklen Holz ist etwas ganz Besonderes. In der Mitte eine kleine Bühne – keine zehn Meter von den Tischen entfernt –, auf der die Künstler, Akrobaten und Sänger aus nächster Nähe ihre Show zeigen: Menschenpyramiden, die den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen scheinen, atemberaubende Jonglage oder schwindel-
› Alle Termine auf chilli-freiburg.de
erregende Luftakrobatik. Durch den Abend führen Clown Daniello und Zauberer Markus Lenzen, und auch die singenden Kellner sorgen für gute Laune. Und auch die kulinarischen Genüsse kommen nicht zu kurz und reichen vom Rehparfait im Baumkuchenmantel über rosa gebratenes Weiderind bis hin zum exotischen Dessert. Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de November 2014 CHILLI 31
VERANSTALTUNGSKALENDER folk
VENTS E Freiburg in Trümmern
Freitag
28.11.2014
purensuche in der Freiburger Altstadt S Münsterladen, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.vistatour.de
AUSSTELLUNGEN Vollamerikanisiert
Emmendinger Weihnachtsmarkt E röffnung durch den Oberbürgermeister Marktplatz, Emmendingen ★ 17 Uhr Info: www.emmendingen.de
teatro COLOMBINO Foto: © Promo
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Kilimanjaro, Ngorongoro Krater ...
Stoppok Jazzhaus, Freiburg Do., 27.11., 20 Uhr
Besonders Stoppok, der deutsche Liedermacher mit der spitzen Zunge, ist jetzt erstmals mit Band unterwegs. Mit dabei auch seine Fußpercussions, die mittlerweile zu seinem Markenzeichen geworden sind. So trommelt, singt und schrammelt sich der Folksänger auf einzigartige Weise in die Herzen seiner Fans. www.jazzhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Lesung
ighlights in Bildern einer tansanischen Reise H Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Bodo Kirchhoff
L esung seines neuen Romans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
ahlzeit! Das StudierendenM Kochduell hina gegen Afrika C MensaBar, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.swfr.de
Sautot
usikalische Treibjagd von frauVOLKmann M Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
KINO Neue Kurzfilme aus Japan
Z usammengestelltes Film-Programm im Rahmen von Culturescapes Volkshochschule, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.culturescapes.ch
Bomben auf Freiburg
it Filmemacher Dirk Adam & Hans-Peter m Hagmann zu Gast Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
usikalischer Kulturimport aus den USA, M 14.11.-18.12. Carl-Schurz-Haus, Freiburg Info: www.carl-schurz-haus.de
MUSICAL Let it be as Original aus dem Londoner West End D Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.theater11.ch
OPER Don Pasquale per von Gaetano Donizetti O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY Disco Update
tille Heldinnen – Afrikas S Großmütter im Kampf gegen HIV/ AIDS Fotoausstellung, 14.11.-13.12. Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
E VENTS Emmendinger Weihnachtsmarkt ärchenhafte Weihnachtszeit in der M Innenstadt, 27.11.-23.12. Marktplatz, Emmendingen ★ 11 Uhr Info: www.emmendingen.de
h osted by Anina Owly, Mandibula, Phillipp Kellner, Farid Zakari & MikeL Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Mord am Hochzeitsabend
Students Day
teatro COLOMBINO
inner-Krimi des Theater Freistil D Schlossbergrestaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
harts, House, Black, Classics ... C Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
THEATER
üdafrika – Von Kapstadt zum S Krügerpark
Stammheim ochbrisantes Dokudrama über die RAF H Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Premiere: Kasimir & Karoline chauspiel von Ödön von Horváth S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ultivisionsvortrag von Hartmut Krinitz M Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
yrische Flüchtlinge im Libanon S – Überleben am Abgrund ortrag mit Zoya Rouhana V Stadtbibliothek, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
MUSIC Jazz im Gewölbe
uadro Nuevo – Winterllich Q Elztalmuseum, Waldkirch ★ 19 Uhr Info: www.elztalmuseum.de
Jazz by Request
f eat. Arno Haas Litschgikeller, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.arnohaas.de Foto: © Laura J. Gerlach
Bodo Kirchhoff Wallgraben Theater, Freiburg Do., 27.11., 20 Uhr
Liebe rostet nicht Bodo Kirchhoff liest aus seinem neuen Roman „Die Liebe in groben Zügen“ – eine Geschichte über das Älterwerden und die Liebe im Alter. Ein pensionierter Redakteur reist über Warschau nach Süditalien, wo er auf eine unerwartete Liebe trifft. www.wallgraben-theater.com Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
32 CHILLI November 2014
Stoppok mit Band
Popchutz-Tour 2014 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Kammerkonzert
it dem Klaviertrio Manaz m Historisches Kaufhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.triomanaz.eu
Bühne 79379: Angelika Milster usical & more M Bürgerhaus, Müllheim ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Carina la Debla
F lamenco por libre Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Rekkiabilly
wing‘n‘Roll aus Italien S Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
AndaMula
lassische Geige, südamerikanische K Gitarre & Gesang Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Triggerfinger
it Support: Birth of Joy m Rossstall 1&2, Kaserne Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
› Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Musikkabarett
TODES
how Ballett auf Jubiläumstournee S Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.europapark.de
Alle garstig!
omedy von Olivier Sanrey C Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Endstation Zierfischzucht
usikkabarett von El Mago Masin M Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
KINO Bomben auf Freiburg
F ilm von Dirk Adam & Hans-Peter Hagmann Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Foto: © Tomas Rodriguez
El Mago Masin Vorderhaus, Freiburg
Fr., 28. November, 20.30 Uhr
Endstation Zierfischzucht „Ich bin die ganze Zeit auf Tour und nur am feiern und saufen – also das wünscht man keinem“, bemitleidet sich el mago masin. Bei seinem Publikum hält sich das Mitleid in Grenzen, sorgt seine Tour zum neuen Programm „Endstation Zierfischzucht“ doch wie gewohnt für Heiterkeitsausbrüche und literweise Lachtränen. Der Kabarettist entführt die Zuschauer in seinen ganz eigenen kuriosen Kosmos, wenn er – von leisen Gitarrenklängen begleitet – erzählt, wie er seinen Duschvorhang geraucht, sich einen blauen und roten Ferrari gekauft oder den Weltdemenztag einfach vergessen hat. www.vorderhaus.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
TANZ Der Nächste
T anzstück von Simão & Graham Smith Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.junges.theater.freiburg.de
Eine Odyssee
usiktheater von Ad de Bont M Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Dance talks
horeographien von Jean-Philippe Dury, C Ed Wubbe & Richard Wherlock Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
THEATER Hotel zu den zwei Welten
arionettentheater von E. – E. Schmitt M Basler Marionettentheater, ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
MUSIC Cro – Tour 2014
euer Cro, neues Album, neue Show N Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.koko.de
Balthasar-Neumann-Chor & Solisten it dem Balthasar-Neumann-Ensemble & m Thomas Hengelbrock Johanneskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Verfolgende Figuren
erke von Nicolaus A. Huber, Wolfgang W Motz u.a. Elisabeth-Schneider-Stiftung, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-aventure.de
The King‘s Speech
chauspiel von David Seidler S Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Premiere: Die Schutzbefohlenen v on Elfriede Jelinek Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
68er Spätlese
ultstück um Freiheit, Hoffnung & Liebe K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli-freiburg.de
Jazzensemble Baden-Württemberg
Hamlet
ündelung kreativer Ideen B Jazztone, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de
chauspiel nach William Shakespeare S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Herbie Tsoaeli Quartet
Landeier – Bur suecht Frau
Mitreißender Sound Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
omödie von Frederik Holtkamp K Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Pink Pedrazzi & Band
Advent
T he Moondog Show Man Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Kabarett
Wanda
Indiepop/Indierock The GreatRängTengTeng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com Foto: © Breisach Touristik
MUSICAL Zartbitter
Foto: © Anja Limbrunner
Die Schokoladen-Revue Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
as Appartment – D Ein Bett für alle Fälle
Breisacher Weihnachtsmarkt Marktplatz, Breisach 29.-30. November
Musik und Ballonkunst Gebasteltes, Gebackenes, Gebasteltes – auf dem Breisacher Weihnachtsmarkt bieten rund dreißig Kindergärten, Vereine oder gemeinnützige Organisationen ihre Waren an. Zusätzlich gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Am Samstag lädt die Sparkasse um 14 und 16 Uhr ins KNAX-Kino ein, von 16.30 bis 18.30 Uhr knotet Ballonkünstler Le Pow Tiere und Figuren aus Ballons. Am Sonntag lädt das Café Ihringer dann um 16 Uhr zur Weinprobe, und zwischen 15 und 15.30 Uhr unterhalten die Turmbläser der Privatmusikschule Ralf Probst. Zwischen 15 und 16.30 Uhr gibt es zudem ein Kinderprogramm in der öffentlichen Bücherei. Öffnungszeiten: Sa. 12–21 Uhr, So. 12–19 Uhr www.breisach.de 34 CHILLI November 2014
usical nach dem Film von Billy Wilder & M I. A. L. Diamond Stadthalle, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.lahr.de
PARTY Party ohne Grenzen
it Live-Musik für Menschen mit & ohne m Behinderung Slow Club, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Fuck You! It‘s my Birthday
HipHop/Dancehall/R‘n‘B/Electro Universal D.O.G., Lahr ★ 21.30 Uhr Info: www.universaldog.de
All you can dance
E lektronische Musik mit Gast-DJs Guten Abend., Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Disco Bohème
Indie/Pop/Tronics/House/Techno/Disco Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Blaz:n feat Trapmasters Trap/Dubstep/Footwork BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
Matthias Deutschmann Vorderhaus, Freiburg So., 30.11., 19 Uhr
Abrechnung Egal, ob lokal, national oder international – Matthias Deutschman knöpft sich die Politriege vor und rechnet gnadenlos ab. Immer auf der Höhe der Zeit und mit Musikalität, Witz und Mut zur Improvisation. www.vorderhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888
› Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER MUSIC
MUSICAL
TANZ
Freiburg Gospel Choir
Frühlings Erwachen
Nó
Die vier Jahreszeiten
Let it be
chweigen im Walde – S Ein Spiel des Lebens
it Malcolm Green & Band m Evangelische Kirche, Ihringen ★ 19 Uhr Info: www.reservix.de
Samstag
29.11.2014 AUSSTELLUNGEN Jeff Wall
lte & neue Arbeiten, 18.10.-11.1. A Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Kosmos der Niederländer
ie Sammlung Christoph Müller, 29.11.-12.4. D Augustinerplatz, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
EVENTS
onzert des Venice Baroque Orchestra K Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Patrick Wolf
bend zum Weltaidstag A Schauspielhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Artemis Quartett
erke von Beethoven, Vsks, Smetana W Musikhochschule, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Stimmen im Advent
onzert des Motettenchor Lörrach K Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
usical von Duncan Sheik & Steven Sater M Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de as Original aus dem Londoner West End D Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.theater11.ch
OPER
allett der Opéra national du Rhin B Théâtre municipal, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
T heater-Performance von CapriConnection Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
THEATER
Premiere: Carmen
Wir lieben & wissen nichts
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
T ragikomödie von Moritz Rinke Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Premiere: Otello
Hotel zu den zwei Welten
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
arionettentheater von E. – E. Schmitt M Basler Marionettentheater, ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
PARTY
Premiere: Tschick
Shokei
Root Down
it Pete the Pirate Squid m Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
presents Kon Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
chauspiel nach dem Jugendroman von S Wolfgang Herrndorf Werkraum, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Herbie Tsoaeli Quartet
Groupsex On Ecstasy
Stammheim
Mitreißender Sound Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
T echno & Rave/House & Disco Crash, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
The Golden Gate Quartet
2nd Anniversary Celebration
68er Spätlese
ospel-Legende aus America G Grand Casino, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
E tage Eins wird zwei Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Sturmtief
Midsummer Swing
Rock Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Funk/House/Disko/Techno Jos Fritz Café, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
T ierisch-viktorianischer Abend mit Bea von Malchus Kultur Zentrum Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Beziehungsstatus: Es ist kompliziert
HipHop Strikes Back
Tonsport
Die Propellerinsel
Breisacher Weihnachtsmarkt
eihnachtlich dekorierte Stände laden W zum Bummeln ein, 29.-30.11 Marktplatz, Breisach ★ 12 Uhr Info: www.breisach.de
Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
teatro COLOMBINO
abarett mit Kult-Diva Lilo Wanders K Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
T alib Kweli Live Rossstall 1&2, Kaserne Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
ochbrisantes Dokudrama über die RAF H Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de ultstück um Freiheit, Hoffnung & Liebe K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli-freiburg.de
Wind in den Weiden
Js: Thorsten Leucht & Alexander Purkart D Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
f rei nach Jules Verne Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Neue Perspektiven entdecken DIE ANGESAGTESTEN TIPPS, TERMINE & PARTYS Werde chilli-Fan auf www.facebook.com/chilli-freiburg
Jahresabo li n chil 10 Ausgabe €* für nurvon16Deutschland halb
*nur inner
www.chilli-freiburg.de › Alle Termine auf chilli-freiburg.de
November 2014 CHILLI 35
VERANSTALTUNGSKALENDER DVD-Tipp
Monsieur Claude und seine Töchter Frankreich 2014 Regie: Philippe de Chauveron Mit: Christian Clavier, Chantal
tipp
Lauby, Ary Abittan u.a. Vertrieb: good!movies Verkaufsstart: 1.12.2014 Preis: ca. 15 Euro
Vier Hochzeiten Der patriarchalische Notar Claude und seine sanfte Gattin sind eigentlich stolz auf ihre vier schönen Töchter. Doch inzwischen verstehen sie die Welt nicht mehr. Denn die drei Töchter, die bereits geheiratet haben (was ja gewöhnlich zur Beruhigung der Eltern beiträgt), haben keine netten katholischen und überdies gut situierten Franzosen gewählt, sondern: einen Muslim, einen Juden und einen Chinesen. Das altmodische Ehepaar setzt alle Hoffnungen in die Jüngste, die schon angekündigt hat, ihnen ihren Schwiegersohn in spe demnächst vorzustellen. Und siehe da: Der Auserwählte ist tatsächlich katholisch. Aber tiefschwarz. Und damit ist der Toleranzvorrat der Eltern erst einmal erschöpft. Für sie steht fest: Diese Hochzeit muss verhindert werden. Mit allen Mitteln. Trotz bereitwilliger Hilfestellung der bisherigen Schwiegersöhne gelingt dies aber nicht. Vier Hochzeiten und unzählige Kulturschocks. Mit radikalem Witz in Szene gesetzt. ewei 3 DVDs zu gewinnen! Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Monsieur Claude“
Sonntag
30.11.2014 AUSSTELLUNGEN Kunst auf der Liegewiese
Skulpturenausstellung; 28.9.-24.5. Liegewiese Faulerbad, Freiburg Info: www.kunstimfaulerbad.de
aspar Wolf & die ästhetische C Eroberung der Natur 1 26 Werke von Caspar Wolf & seinen Zeitgenossen, 19.10.-1.2. Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Vernissage: Ein Künstlerleben F otografien, Installationen, Töne von H. Lukas Lindenmaier Fotomuseum Hirsmüller, Emmendingen Info: www.emmendingen.de
v on Elfriede Jelinek Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
1.12.2014
Literatur-Kaffee: Marie Luise Kaschnitz
E s lesen: Doris Wolters & Holger Heddendorp Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Solo 2014
abarett mit Matthias Deutschmann K Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
MUSIC Seelentiefe
omantische Musik für Violoncello & R Fortepiano Schloß, Bad Krozingen ★ 16 Uhr Info: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de
1918. L‘Homme qui titubait dans la guerre ratorium von Isabelle Albouker O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Balthasar-Neumann-Chor & Solisten it dem Balthasar-Neumann-Ensemble & m Thomas Hengelbrock Stadtcasino, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.balthasar-neumann.com
Alexandra Lehmler Quintett J azz & Klassik Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
AUSSTELLUNGEN 1001 Farben der Architektur
ildende Kunst von Alexandra Centmayer, B Gabriele Ewels-Hurka u.a., 26.9.-9.1. Amtsgericht, Freiburg Info: www.gedok-freiburg.de
EVENTS Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Menschenhandel & Zwangsprostitution in Nepal & Indien
ortrag & Fotoreportage V Centre Culturel Français, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ccf-fr.de
E ss-Kultur: Ich brauch Tapetenwechsel ...
Hildegard Knef-Abend Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
MUSIC Y‘akoto ‚Moody Blues‘ Live 2014 it Support von Robb m Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Monday Life Club
it der Freiburger Blues Association m Guten Abend, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
PARTY Oldies but Goldies
ie besten Hits von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Das Buschorchester
oices & Percussion V Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
MUSICAL Let it be
as Original aus dem Londoner West End D Theater 11, Zürich ★ 18.30 Uhr Info: www.theater11.ch
TANZ Nó
allett der Opéra national du Rhin B Théâtre municipal, Colmar ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Der Nächste
T anzstück von Simão & Graham Smith Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.junges.theater.freiburg.de horeographien von Jean-Philippe Dury, C Ed Wubbe & Richard Wherlock Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
36 CHILLI November 2014
Die Schutzbefohlenen
Montag
EVENTS
Dance talks
THEATER
tageins
ocktail Lounge, wechselnde Plattenleger C Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
TANZ chweigen im Walde – S Ein Spiel des Lebens
Theater-Performance von CapriConnection Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
THEATER F ellinicittà oder eine 1/2 Stunde Glück
I mpressionen aus Fellinis Filmen Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Kasimir & Karoline
chauspiel von Ödön von Horváth S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
› Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
2.12.2014 AUSSTELLUNGEN
Ich weiß es doch auch nicht
Gemischte Gefühle
Premiere: Nachts sind das Tiere
yperrealistische Fotografien von Götz H Wintterlin, 18.11.-15.4. Diakoniekrankenhaus, Freiburg Info: www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de
erformance & Konzert mit Texten von P Juli Zeh Passage 46, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.passage46.com
EVENTS
MUSIC
Cirque d‘Europe
Best of
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
onzert der Berlin Comedian Harmonists K Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
teatro COLOMBINO
Beeindruckende Improvisationen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Solo 2014
abarett von Matthias Deutschmann K Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Doble Mandoble – Mi otro yo umorvolle, absurde & burleske H Zirkusproduktion Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
USIC M Status Quo
Deutschlandtournee Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Abokonzert 3
rchesterkonzert des SWR O Sinfonieorchester Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swr-sinfonieorchester.de
Pascal Schumacher Quartet
Beeindruckende Improvisationen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
PARTY We Love 90‘s
T he best music of the 90‘s Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
TANZ chweigen im Walde – S Ein Spiel des Lebens
Theater-Performance von CapriConnection Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
THEATER er aufhaltsame Aufstieg des D Arturo Ui chauspiel von Bertolt Brecht S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Mittwoch
3.12.2014 EVENTS
Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Pascal Schumacher Quartet
Bar
it ihrem Debüt-Album ‚Bar‘ m Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.soundcloud.com/bar_band
Werkjam
it den Jazzflickers m E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Morgenthaler-Röllin
i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
OPER Don Pasquale
per von Gaetano Donizetti O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY Move to Groove
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, DJ A JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
20.1., 21.2. und 18.3.
Tanz, Gesang und Schauspiel Die Nacht der Musicals, das Phantom der Oper, Night of the Dance – das neue Jahr bringt einige Top-Veranstaltungen, für die der Kartenvorverkauf bereits jetzt startet. Am 20. Januar gastiert das Kultmusical „Das Phantom der Oper“ in Freiburg. Bei der Nacht der Musicals am 21. Februar stehen gleich mehrere Stücke im Fokus: Musicalstars singen hier Hits aus „Elisabeth“, „Cats“, „Mamma Mia“ oder „Evita“. Und auch aktuelle Produktionen wie „Der König der Löwen“ oder „Tarzen“ finden Eingang ins Programm. Bei der Night of the Dance am 18. März kommt dann irisches Flair nach Freiburg. Irischer Stepptanz wird hier klassisch und modern interpretiert und in immer neuen Tanzformationen auf die Bühne gebracht. www.asa-event.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
est House & R‘n‘B Mix in Town! B Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
THEATER Tschick
chauspiel nach dem Jugendroman von S Wolfgang Herrndorf Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Hamlet
chauspiel nach William Shakespeare S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Schutzbefohlenen
v on Elfriede Jelinek Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Donnerstag
4.12.2014
AUSSTELLUNGEN er 1. Weltkrieg & die D Garnisonsstadt Müllheim
i m Rahmen eines trinationalen Netzwerks, 26.7.-11.1. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
ainer Dorwarth zum R Neunzigsten I
Jazz-Stammtisch
Marianne Maul
it den Redhouse Hot Six m Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Musical & Co. Konzerthaus, Freiburg
Students College Clubbing
teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Vorschau
abarett mit Wilfried Schmickler K Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Foto: © Lackinger
Dienstag
alerei, Textilbehänge, Skulptur, M Videoinstallation, bis 21.12. Galerie depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com Zeichnungen, 27.11.-19.12. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
› Alle Termine auf chilli-freiburg.de
November 2014 CHILLI 37
VERANSTALTUNGSKALENDER EVENTS
EVENTS
Große Bürgerinformationsveranstaltung
Breisacher Weihnachtsmuseum
zum SC-Stadion Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.freiburg.de/museen
leiner, feiner Markt mit viel K Kunsthandwerk, 5.-7.12. Museum für Stadtgeschichte, Breisach ★ 14 Uhr Info: www.breisach.de
Krimi à la Carte
Cirque d‘Europe
it dem Theater L.U.S.T. m Omas Küche, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-lust.de
teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Christoph Sonntag
WR3 Comedy Live – Die neue Tour S Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Null Fehler. – Lehrer Laux. Das Comeback! abarett mit Horst Schroth K Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
MUSIC
Christoph Sonntag Oberrheinhalle, Messe Offenburg Do., 4.12., 20 Uhr
Schwäbischer Humor Wer schon immer mal wissen wollte, wie sich ein Mann fühlt, wenn seine Frau in der Umkleidekabine den Gegenwert des kommenden Sommerurlaubs anprobiert, wie ein Notar seinem Sohn ein Märchen vorliest und was ein Denkmal von Winfried Kretschmann im Jahr 2046 erzählt, der ist bei Christoph Sonntag richtig. Jetzt ist der SWR3-Comedian nach einem halben Jahr kreativer Arbeitspause mit neuem Live-Programm im Ländle unterwegs. Der Mann, der schwätzt, wie ihm die schwäbische Schnauze gewachsen ist, präsentiert eine bunte Mischung aus Scharf-, Schwachund Blödsinn. Tagesaktuelle Kommentare zur Politik fehlen ebenso wenig wie Parodien, spontane Dialoge mit dem Publikum oder Stand-up-Comedy. Roter Faden ist seine Radio-Comedy „SWR3 Wissen Spezial“ – eine Show rund um Halbwissen, Sonntagswissen und unnützes Wissen. www.kulturbuero.offenburg.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 38 CHILLI November 2014
The Voyagers feat. Victoria Miles
i n der Veranstaltungsreihe ‚Rhythm & Blues‘ Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
SWR2 Kulturnacht
tudnitzky & Strings feat. Olivia Trummer S Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
David Helbock‘s Random/Control echselspiel verschiedenster Jazzstile W Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
MUSICAL
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
DAME
teatro COLOMBINO
Jazznight
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Von Napoleon lernen ...
omedy & Kabarett mit Sebastian Schnoy C Kultur Zentrum Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Mathias Richling
T he Tea Time Tour Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com it Cassandra Wilson m Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Anne Haigis
Wanderlust Tour Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Studnitzky & Strings & Olivia Trummer J azz & Klassik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
eutschland to go D Paulussaal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Schalllplattenabend
Krawall & Satire
‚Aus dem Jazz-Kochbuch mit Sheila Jordan‘ Jazztone, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de
ultimediaspektakel mit Martin M Sonneborn Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Ich‘n Lied – Du‘n Lied
Constellation Bigband
usikkabarett mit Tschirpke & Krämer M Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
MUSIC everend Dwight Robson & R The Golden Voices of Gospel L ove & Joy Tour Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Weihnachtskonzert Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Sharon Van Etten
Singer/Songwriterin Rossstall 1&2, Kaserne Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Stereo Dynamite
CD-Releaseparty Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
A Tribute to Freddie
T he Best of Queen Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
kabarett
OPER Carmen
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
PARTY Disco Update
h osted by Anina Owly, Mandibula, Phillipp Kellner, Farid Zakari & MikeL Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
THEATER Kasimir & Karoline
chauspiel von Ödön von Horváth S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Premiere: Emilia Galotti
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Freitag
5.12.2014 AUSSTELLUNGEN Kultur
usstellung zum Collage-Workshop ‚Was A ist für mich Heimat?‘, 7.11.-19.12. Stadtteilbibliothek Haslach, Freiburg Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
You are what you wear
Z eitgenössische Fotografie von Philip Gaisser & Niklas Hausser, 7.11.-7.12. Artplosiv, Freiburg Info: www.artplosiv.de
Foto: © Promo
Foto: © Bernd Kammerer
comedy
Mathias Richling Paulussaal, Freiburg Fr., 5. Dezember, 20 Uhr
Urgestein Er ist das Urgestein der deutschen Kabarettszene: Mathias Richling steht seit 40 Jahren auf der Bühne und hat von seinem Biss nichts verloren. Jetzt ist er mit seinem neuen Programm „Deutschland to go“ unterwegs – eine radikale Auseinandersetzung mit Politik und Gesellschaft. Er holt das deutsche und europäische Polit-Personal auf die Bühne und dreht jedes Wort so lange um, bis alle Floskeln und leeren Hüllen sichtbar werden. Ein brisantes Gemisch, aus dem sich ein wahres Pointenfeuerwerk entzündet. www.koko.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
› Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
lombino“ das „Teatro Co 4x2 Tickets für rk, Freiburg ... am 6.12.2014
im Colombipa
ff“ ichling“ „Bodo Kirchho für „Mathias R 3x2 Tickets für ts e k c Ti 2 3x | Sonntag“ rg 3x2 „Christoph eater, Freiburg ulussaal, Freibu Th .2014 im Pa im Wallgraben urg | ... am 5.12 nb fe ... am 27.11.2014 Of , le al nh in der Oberrhei ... am 4.12.2014
ller“ oo“ & Christian He „Christmas Tatt a s k a d vs r o d fü a ts S e a k n c 2x2 Ti nt: Maria mmen im Adve ti „S r fü ts e k c 2x2 Ti lle, Basel ha in der St. Jakobs ... am 11.12.2014 h ac rr Lö im Burghof ... am 14.12.2014
and“ Beckmann & B ld o h in e „R r fü 3x2 Tickets born“ „Martin Sonne 2x2 Tickets für Freiburg im Jazzhaus ... am 26.11.2014 burg im E-Werk, Frei ... am 5.12.2014
ücher verschiedene B
, von Wolf Haas n, „Brennerova“ ne sa Ok fi So n er o Löffl den“ vo rn hin“ von Falk uben verschwan da nicht nüchte je 3x „Als die Ta nn ka ch „I r, n Lisa Kränzle „Lichtfang“ vo
ster“ as Buschorche „D r fü ts e k c Ti 3x2 für „The Loft“ 3x2 Kinokarten Freiburg
Zähringen, im Bürgerhaus t am 11.12.2014 ... am 22.11.2014 hrung, Kinostar ffü Au er rg bu ei ... für jede Fr
+
VDs
verschiedene D
f, Junge, lauf“, Töchter“, „Lau e in se & de au r Cl je 3x „Monsieu + eine Mütze D „The Rover“ DV r de it m t ke 2x1 Pa
ys To
„Stereo“, „3 Da
er Straße“, Kill“, „Bornholm
chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
“
cht, wer du bist
ni „Violett“, „Sag
VERANSTALTUNGSKALENDER Krawall
MUSICAL Zartbitter
Foto: © T. Rethmann
Die Schokoladen-Revue Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
OPER Carmen per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Otello per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Martin Sonneborn E-Werk, Freiburg Fr., 5.12., 20 Uhr
Krawall Die Presse lobt ihn als „Deutschlands Chefsatiriker“ und „Partisan der Parodie“: Martin Sonneborn ist EU-Abgeordneter der Satirepartei DIE PARTEI, Außenreporter bei der heute show und Leiter des Satireressorts bei Spiegel online. Jetzt ist er mit seinem neuen Bühnenprogramm „Krawall und Satire“ auf Tour. www.ewerk-freiburg.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de Waldsee
PARTY All you can dance E lektronische Musik mit Gast-DJs Guten Abend, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
One Night ith Marcus del Sol w Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
(T)raumakustik Js: Simo Lorenz, Syntec & Farid Zakari D Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Black & Beats &B, HipHop, Ragga, House, Latin ... R Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
TANZ Drift
erformance von Cindy van Acker P Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
THEATER Deutschstunde
v on Stefan Zimmermann, nach dem Roman von Siegfried Lenz Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Agonie & Ekstase des Steve Jobs pen-Source-Stück von Mike Daisey O Probebühne 3, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Goodbye, Eden
T heaterproduktion mit dem Cargo-Theater & Cie Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Haltestelle. Geister. Foto: © Simon Skreddernes
Einar Stray Orchestra Waldsee, Freiburg So., 7.12., 20 Uhr
Erwachsen Vor drei Jahren ist Einar Strays Debütalbum erschienen – der Startpunkt einer internationalen Karriere für den Norweger. Sein neues Album „Politricks“ erzählt vom Erwachsenwerden der Band und vom Konflikt mit der eigenen Herkunft. Das Ergebnis ist ein poplastiges Werk, mit Orchesterarrangements. www.waldsee-freiburg.de 40 CHILLI November 2014
T rash-Oper von Helmut Krausser Maja Bühne, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de
Samstag
6.12.2014 AUSSTELLUNGEN Alvar Aalto
auten, Möbel & Leuchten, 27.9.-1.3. B Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
China im Spiegel der Zeit
unst aus 5 Jahrhunderten, 20.9.-1.3. K Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Performing Change – Mathilde ter Heijne
enderspezifische Phänomene in G verschiedenen Kulturen, 8.11.-22.2. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
EVENTS Kofferauktion
offerversteigerung im Auftrag der K Lufthansa AG Halle 1, Messe Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.kofferauktion24.de
Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Mord am 75. Geburtstag
inner-Krimi des Theater Freistil D Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
5 .Glühweinnacht
L ive-Musik & gemütliches Ambiente im Holzfasskeller Badischer Winzerkeller, Breisach ★ 19 Uhr Info: www.breisach.de
Ralf Bauer
auer in Love – ‚Goethe goes Gopfstand‘ B Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Alles andere ist primär
abarett mit Rolf Millers K Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Take 6
hristmas with Take 6 C Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Theatersport
Soundjuwelen
it dem Theater L.U.S.T. m Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-lust.de
House/Deep-House/Techhouse/MInimal ... Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Das Geheimnis glücklicher Männer abarett mit Maul & Clownseuche K Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
MUSIC
Js: Lady Waks & SoundGeorgenDJs D Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
inthemix
Broilers live
it ihrem neuen Album ‚Noir‘ m Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.broilers.de
Althea Streichquartett
erke von Beethoven, MendelssohnW Bartholdy & Strawinsky Galerie depot.K, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.depot-k.com
Danny Bryant
a party through the styles by raimund flöck Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Jan Blomqvist Live it Support von Dave Leon m Klangraum, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.klangraum-freiburg.de
TANZ Drift
T emperature Rising-Tour 2014 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Musik aus Deutschland & Frankreich
erke von Mendelssohn, Brahms, Franck W & Debussy Historisches Kaufhaus, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Studnitzky & Strings & Olivia Trummer J azz & Klassik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
erformance von Cindy van Acker P Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
THEATER Tschick chauspiel nach dem Jugendroman von S Wolfgang Herrndorf Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Red Du mir von Liebe! tück von Philippe Claudel S Foyer Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
MUSICAL Zartbitter
Die Schokoladen-Revue Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
OPER
Emilia Galotti v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Sonntag
Carmen
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Don Pasquale
per von Gaetano Donizetti O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
PARTY Nikolausi Salsa Party
In Beat we trust
7.12.2014 AUSSTELLUNGEN nterwegs in der Zeit der U Karolinger er Adelhausener Tragaltar, 20.9.-28.1. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Diana Mieth & Klaus Grundmann
it dabei: DJ Mykel m Salsastudio Romano, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.salsastudioromano.de
kulpturen & Malerei, 23.11.-23.1. S Galerie Artraum, Freiburg Info: www.artraum-freiburg.de
› Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Stimmen im Advent
J ulie Fowlis Trio & Doris Wolters Burghof, Lörrach ★ 17.30 Uhr Info: www.burghof.com
teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Vampire, Blut & böse Buben rausiger Ghost-Walk durch die G Freiburger Altstadt Am Predigertor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Nachts sind das Tiere
erformance & Konzert mit Texten von Juli Zeh P Passage 46, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.passage46.com
ord auf dem PsychologenM Kongress
versteigerung
inner-Krimi des Theater Freistil D Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Alle Jahre wieder, wenn das Christfest droht ...
E ss-Kultur mit Weihnachtskabarett Programm Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Foto: © Auktionshaus Clesle
EVENTS
Freude schöner Weihnachtstrubel
Klavierkabarettistisches Rettungsprogramm mit Armin Fischer Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
MUSIC
Kofferauktion
Dialog
Halle 1, Messe Freiburg
onzert der Sopranistin Sarah Maria Sun K Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Sa., 6. Dezember, 10 Uhr
Monday Life Club
it der Freiburger Blues Association m Guten Abend, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Überraschungstüte
erke von Beethoven, Schumann & Scrjabin W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
THEATER
Jeder Koffer eine Überraschung: Ist nur schmutzige Wäsche darin oder lässt sich auch der eine oder andere kleine Schatz finden? Bei der Koffer- und Fundsachenversteigerung wird unter den Hammer gebracht, was Lufthansa-Fluggäste liegen gelassen haben. Wer sich nicht mit einem geschlossenen Koffer überraschen lassen möchte, kann auf Fundstücke wie Kinderwagen, Handys, Fotoapparate oder Schmuck bieten. Die Auswahl ist dabei riesig: Versteigert werden zwischen 350 und 400 Sachen. Die Besichtigung beginnt um 10 Uhr, ab 12 Uhr darf dann geboten werden. Durchgeführt wird die Versteigerung vom Auktionshaus Clesle in Herbolzheim.
Frame Drum meets ...
F ellinicittà oder eine 1/2 Stunde Glück
I mpressionen aus Fellinis Filmen Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
www.kofferauktion24.de
Ankunft
onzert des Kirchenchors Mariä Krönung K Klosterkirche, Oberried ★ 17 Uhr Info: Tel. 07661-907989
A Ceremony of Carols
dventskonzert mit Werken von Benjamin A Britten Herz-Jesu-Kirche, FR-Stühlinger ★ 18 Uhr Info: www.cameratavocalefreiburg.de
Klavierabend mit Mikhail Pletnev
Hirudo Maris Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
PARTY Oldies but Goldies
ie besten Hits von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
tageins
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Bock Drauf Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Einar Stray Orchestra
9.12.2014 EVENTS Cirque d‘Europe
olitricks Tour 2014 P Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
OPER
teatro COLOMBINO
Otello
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
THEATER Fräulein Brehms Tierleben
anis lupus/Der Wolf & Lynx lynx/Der Luchs C WaldHaus, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.brehms-tierleben.com
Goodbye, Eden
T heaterproduktion mit dem Cargo-Theater & Cie Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Agonie & Ekstase des Steve Jobs pen-Source-Stück von Mike Daisey O Probebühne 3, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Montag
8.12.2014 EVENTS Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Klavierabend
Dienstag
Füenf
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Geliebter Lügner
L iebesbriefwechsel von Jerome Kilty Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
INO K Premiere: Karawane der Hoffnung F ilm von & mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Cinemaxx, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.black-dog-ev.de
MUSIC Gebrochene Flügel
onzert mit Feliz Anne Macahis mit K Werken von Srnka, Puumala u.a. Morat Institut, Freiburg ★ 19.15 Uhr Info: www.ensemble-recherche.de
Gregor Frei Asmin
oesie & Musik P Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Pacific Blue
i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
› Alle Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Rainer Maillard
MUSIC
Mikhail Pletnev Konzerthaus, Freiburg So., 7. Dezember, 20 Uhr
Sensibler Klaviertitan Er gilt als einer der größten Pianisten unserer Zeit: Mikhail Pletnev hat im Jahr 1978 den Tschaikowsky-Wettbewerb in Moskau gewonnen und danach eine internationale Karriere gestartet. 1990 gründete er das Russische Nationalorchester, das erste privat finanzierte Orchester in der Sowjetunion. Nachdem er sich in den vergangenen Jahren vollkommen auf das Dirigieren konzentriert hat, feiert er jetzt sein Comeback am Klavier. Beim Albert-Konzert im Freiburger Konzerthaus verbindet der sensible Pianist zwei Beethoven-Sonaten mit Schumanns improvisatorisch anmutender Humoreske und den hochvirtuos-schillernden 24 Préludes seines Landsmannes Scrjabin. www.albert-konzerte.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de November 2014 CHILLI 41
VERANSTALTUNGSKALENDER Christmas Tattoo
PARTY
Vorschau
Party mit loopin‘louie
I ndietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave & Indie-Rock EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Foto: © Sebastian Draen
We Love 90‘s
T he best music of the 90‘s Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de Foto: © Tattoo Productions GmbH
Christmas Tattoo St. Jakobshalle, Basel 10. bis 13. Dezember
Musikalische Weihnachtsgeschichte Eine grandiose Lichtshow, zackige Märsche und beeindruckende Formationen – was man vom Basel Tattoo bereits seit Jahren kennt, gibt es seit vergangenem Jahr auch in der Weihnachtsversion. Beim Christmas Tattoo laufen die Formationen auf Skiern oder mit Schlitten ein, neben aktuellen Hits und Klassikern werden auch Weihnachtslieder angestimmt, und der Weihnachtsmann – tja, wo steckt der eigentlich? Er wurde entführt, verbreitet sich schnell die schlimme Nachricht. Die Suche beginnt und führt von der A-Cappella Formation A-live in der Schweiz, über Frankreich zu den La fanfare du 27ème Bataillon de Chasseurs Alpins bis hin zum Präzisions-Rollerskating-Team nach Estland und zu den Her Majesty’s Royal Marines nach Großbritannien sowie den Ailsa Craig Highland Dancers. www.christmas-tattoo.ch Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
TANZ Made in Bangladesch
horeografie von Helena Waldmann C Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
THEATER er aufhaltsame Aufstieg des D Arturo Ui chauspiel von Bertolt Brecht S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
v on Juliane Schwerdtner Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Mittwoch
10.12.2014 AUSSTELLUNGEN Letzte Ölung Nigerdelta
rama der Erdölförderung in D zeitgenössischer Fotografie, 24.5.-25.1. Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
EVENTS Whisky-Tasting
lles über die Geschichte & Herstellung A mit Frank Czaja Schlappen, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlappen.com
Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Klassiker der Weltliteratur arbacher liest: Martin Salander S Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Mörder, Gräber & Gespenster F reiburgs 1. Ghost-Walk Am Predigertor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Christmas Tattoo 2014
Märchenhaftes Weihnachtsspektakel St. Jakobshalle, Basel ★ 20 Uhr Info: www.christmas-tattoo.ch
Litera-Tour
it Thomas Hettche m Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
London Philharmonic Orchestra it Sol Gabetta, den Freiburger m Domsingknaben & Vladimir Jurowski Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Freiburger Barockorchester
42 CHILLI November 2014
Ein Herz aus einer Bahnschiene biegen, spontan ein Orangenbäumchen wachsen lassen oder mit dem Motorrad aus einem iPad fahren – das können nur die Ehrlich Brothers. Deutschlands erfolgreichste Zauberkünstler präsentieren kleine Kunststücke und spektakuläre Illusionen. Einen Tag nach ihrem Auftritt in Offenburg kommen die Brüder auch nach Freiburg. www.ehrlich-brothers.de
Gregor Frei Asmin
oesie & Musik P Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Werkjam
it ‚Das letzte Känguru‘ m E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Move to Groove
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, DJ A JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Special Day mit DJ Markus F ür alle, die es härter mögen! EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Students College Clubbing est House & R‘n‘B Mix in Town! B Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
TANZ Premiere: Cat away
MUSIC
T he Golden Road-Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Fr., 30.1.15, 20 Uhr
PARTY
teatro COLOMBINO
The Mighty Oaks
Messe, Offenburg
Meister der Illusion
Simulacrum? – oder wie Frau wirklich ist
erke von Bach & Vivaldi W Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Ehrlich Brothers
T anzstück über das Vergessen Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
THEATER Hamlet chauspiel nach William Shakespeare S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Schutzbefohlenen v on Elfriede Jelinek Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Donnerstag
11.12.2014
AUSSTELLUNGEN I ch Mann. Du Frau – Feste Rollen seit Urzeiten?
usstellung über die Unterschiede A zwischen den Geschlechtern, 16.10.-15.3. Archäologisches Museum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
EVENTS Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Henker, Huren, Lasterleben
E vent-Tour mit dem Meister Werlin Am Schwabentor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Un Étè à Fribourg
L esung mit Sylvie Kaufholds Centre Culturel Français, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ccf-fr.de
PARTY Ladies Night
o Tanzen am schönsten ist ... W Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Party mit Dr. Boogaloo
er DJ mit der guten Musik aus den 60er, D 70er & 80er Jahren EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Salsa-Latino Fiesta Abend
Salsa/Kizomba/Bachata/Raggaeton/Latin House/Samba Guten Abend, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Disco Update
h osted by Anina Owly, Mandibula, Phillipp Kellner, Farid Zakari & MikeL Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Around The World
Christmas Edition Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Students Day
harts, House, Black, Classics ... C Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
THEATER
Christmas Tattoo 2014
Homo Faber
Nils Heinrich
er aufhaltsame Aufstieg des D Arturo Ui
Märchenhaftes Weihnachtsspektakel St. Jakobshalle, Basel ★ 20 Uhr Info: www.christmas-tattoo.ch ... weiß Bescheid! Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Improtheater Mauerbrecher
I mpro-Match Theatersport mit Gästen Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Stuwwelpeter reloaded
chauspiel nach dem Roman von Max Frisch S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
chauspiel von Bertolt Brecht S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Emilia Galotti
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Freitag
akabarett mit Sarah Hakenberg M Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
12.12.2014
MUSIC
AUSSTELLUNGEN
Althea-Streichquartett
F lickwerk zur Erleuchtung – Das buddhistische Mönchsgewand
erke der Klassik bis ins 20. Jahrhundert W Schule Birklehof, Hinterzarten ★ 20 Uhr Info: www.birklehof.de
Young Rebel Set
Rock/Indie/Folk Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Nachtstrom 71
onzert mit der Akkordeonistin Eva Zöllner K Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Revolverheld
a uf ihrer ‚Immer in Bewegung‘ Tour Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Scherrer – Evans – Kurmann – Rossy it Kompositionen von u.a. Monk, m Joe Henderson u.a. Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
The Shoo Shoos
omedy Swing Show C Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
eutsche Chansons bekannt D durch Marlene Dietrich, Zarah Leander & Hildegard Knef p räsentiert von Christiane Albiez & Rafael Orth Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
uddhistische Textilien & Statuen, 22.8.-22.3. B Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Parasiten. Life Undercover
L ebenszyklen, Übertragungswege & Fortpflanzungsstrategien, 24.10.-26.4. Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmb.bs.ch
Bosc: Humor mit schwarzer Tinte
ommage an den Zeichner Bosc, 17.10.-1.3. H Museum Tomi Ungerer, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
Kunst.Stoff.Wechsel
Gedok-Ausstellung, 14.11.-28.2. Karl-Rahner-Haus, Freiburg Info: www.gedok-freiburg.de
Rheinauen
chwarzweiß Fotografien von Manfred S Matzke, 28.11.-21.12. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
Marianne Maul
Zeichnungen, 27.11.-19.12. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
as Spektakel der Gesellschaft – D Stefan Meier usstellung im Rahmen der Regionale 15, A 30.11.-4.1. T66 Kulturwerk, Freiburg Info: www.t66-kulturwerk.de
› Alle Termine auf chilli-freiburg.de
November 2014 CHILLI 43
VERANSTALTUNGSKALENDER premiere Foto: © duARTE
EVENTS Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Improkrimi
Männerhort Wallgraben Theater, Freiburg Fr., 12.12., 20 Uhr
Frauen verboten Welcher Mann wünscht sich das nicht: einen Ort, an den er sich zurückziehen kann, vollkommen unbehelligt vom weiblichen Geschlecht? In der Komödie von Kristof Magnusson wird genau das wahr. Was im Kino mittlerweile zu den erfolgreichsten deutschen Filmen des Jahres gehört, zeigt jetzt auch das Wallgraben Theater – live und in 3D. www.wallgraben-theater.com Vorschau
it dem Theater L.U.S.T. m Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-lust.de
Christmas Tattoo 2014
Märchenhaftes Weihnachtsspektakel St. Jakobshalle, Basel ★ 20 Uhr Info: www.christmas-tattoo.ch
Totschlag, Spuk & Hellebarde
eue Ghost-Walk mit dem Nachtwächter N von Freiburg Freiburger Münster ★ 20 Uhr Info: www.historix-tours.de
olz & Vorurteile – zwischen H Brett & Kopf abarett mit Tilman Birr K Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Latenight
ie Show mit Passmann & Gralke D Werkraum, Theater Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Physical Graffiti
L ed Zeppelin Tribute Band Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Foto: © Trau
Roman Schwaller Jazzquartet
Kleid, Ringe, Torte – das reicht meist nicht mehr. Wieso auch, gibt es doch so viele Angebote, die die Hochzeit zu einem unvergesslichen Ereignis machen. Eine ganze Palette davon zeigt die Hochzeitsmesse TRAU, auf der man sich vom Augen-Make-up über den Brautstrauß bis hin zum DJ beraten und inspirieren lassen kann. www.123trau.de 44 CHILLI November 2014
&B, HipHop, Ragga, House, Latin ... R Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
TANZ Political Mother
Cat away
it Werken von Haydn & Strauss m Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
f eat. Ilja Reijngoud Jazztone, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de
Hochzeitsmesse
Black & Beats
Wiener Philharmoniker
BSO
10. + 11.1.15, 10-18 Uhr
Munzinger Weihnachtsmarkt
p erformed by Hofesh Shechter Company Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
lbanische Volkslieder, Haiku, Blues & A Jazzstandarts Kultur Zentrum Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Messe, Freiburg
8 0s music nonstop Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
MUSIC
Goodman-Turku Duo
TRAU
EVENTS
I Love 80s
z u hören sind Eigen-, sowie Fremdkompositionen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Thanheiser die siffer
Punk/Rock Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
MUSICAL Zartbitter
Die Schokoladen-Revue Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
PARTY All you can dance
T anzstück über das Vergessen Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
THEATER Hotel zu den zwei Welten
arionettentheater von E. – E. Schmitt M Basler Marionettentheater, ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Christmas Tattoo 2014
Märchenhaftes Weihnachtsspektakel, 14 & 20 Uhr St. Jakobshalle, Basel ★ 14 Uhr Info: www.christmas-tattoo.ch
Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
on einem Glück aus Sinken & V Gefahr bungen in radikaler Melancholie Ü Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
68er Spätlese
ultstück um Freiheit, Hoffnung & Liebe K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli-freiburg.de
Premiere: Männerhort
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Goodbye, Eden
T heaterproduktion mit dem Cargo-Theater & Cie Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Samstag
13.12.2014 AUSSTELLUNGEN Vollamerikanisiert
E lektronische Musik mit Gast-DJs Guten Abend, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
usikalischer Kulturimport aus den USA, M 14.11.-18.12. Carl-Schurz-Haus, Freiburg Info: www.carl-schurz-haus.de
Party mit DJ Phil Webster
Kosmos der Niederländer
(Hard) -Rock, Punk, Ska, Reggae, Soul‘n‘Funk EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
ie Sammlung Christoph Müller, 29.11.-12.4. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
French Deephouse Love
Joost Swarte
mit Kellerkind Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
esonderes Weihnachtserlebnis für alle B Sinne, 12-20 Uhr Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 12 Uhr Info: www.schlossreinach.de
Z eichner & Gestalter, 15.11.-22.2. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
lle Jahre wieder, wenn das A Christfest droht ...
E ss-Kultur mit Weihnachtskabarett Programm Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
dvent, Advent, A das Zwerchfell brennt
dventöse ImproComedy mit dem Theater Lux A Weingut Dilger, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-lux.de
Das Geheimnis glücklicher Männer abarett mit Maul & Clownseuche K Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
M USIC Nacht der Klänge
i m Rahmen der Weihnachtsaktion ‚Hilfe zum Helfen‘ der Badischen Zeitung Burghof, Lörrach ★ 18 Uhr Info: www.burghof.com
Pierre-Laurent Aimard
vorák ‚Aus der neuen Welt‘ D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Weihnachtskonzert
erke von C. P. E. Bach: Stationen im W Leben eines Originalgenies Schloß, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de
› Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
SCHÖN WILD SEXY
bigFM.de
JEDEN MORGEN AB 5 UHR AUF bigFM.
VERANSTALTUNGSKALENDER
Foto: © Ensemble Sanssouci Berlin
klassik
Jura Margulis
lavierabend mit Werken von Beethoven, K Brahms & Schumann Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Doc Brown
Rock‘n‘Roll Irish Pub Shamrock, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.doc-brown.org
Funny van Dannen
eile Welt Tournee G Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Les Papillons
Weihnachtskonzert Schloss, Bad Krozingen
13.12., 19.30 Uhr und 14.12., 16 Uhr
Bewegte Biografie Beim Weihnachtskonzert dreht sich alles um Carl Philipp Emanuel Bach. Der Sohn und Schüler Johann Sebastian Bachs war unter anderem Jurastudent, Accompagnist Friedrich des Großen und städtischer Musikdirektor in Hamburg. Das Programm spannt einen Bogen seine Musikerbiografie. www.schlosskonzertebadkrozingen.de lesung mit gesang
Patchwork Classics Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Roman Schwaller Jazzquartet z u hören sind Eigen-, sowie Fremdkompositionen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
KALLE MATTSON
J unger Kanadier mit erwärmender Musik Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
MUSICAL Frühlings Erwachen
usical von Duncan Sheik & Steven Sater M Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Zartbitter
Die Schokoladen-Revue Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
OPER Otello
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
La Vie parisienne
pera buffa von Jacques Offenbach O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
PARTY 80er & 90er Music Foto: © Eberhard Weible
Mixed Music Guten Abend, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Party mit DJ Hank The DJ
as Klassische aus dem Punkrock, das D Wilde aus den 60s‘, schräge Countrysongs ... EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Step it up
Stimmen im Advent Stadtkirche, Lörrach So., 14.12., 17.30 Uhr
Ukrainische Kultur Konzert und Lesung: Mariana Sadovska und Christian Heller bringen ukrainische Kultur nach Lörrach. Die eine singt osteuropäische Liebeslieder, begleitet vom indischen Harmonium. Der andere liest aus dem Essay „Sieben rauhe Februartage oder Die Rolle des Kontrabasses in der Revolution“ des ukrainischen Schriftstellers Juri Andruchowytsch. www.burghof.com 46 CHILLI November 2014
it Echolot Dub System & Justice Rivah m Sound System Rossstall 1&2, Kaserne Basel ★ 22 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Connected
THEATER
MUSIC
Premiere: Eine Weihnachtsgeschichte
Weihnachtskonzert
erühmtes Weihnachtsmärchen von B Charles Dickens Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater-duerr.de
68er Spätlese
ultstück um Freiheit, Hoffnung & Liebe K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli-freiburg.de
Emilia Galotti
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Männerhort
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Goodbye, Eden
T heaterproduktion mit dem Cargo-Theater & Cie Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Sonntag
erke von C. P. E. Bach: Stationen im W Leben eines Originalgenies Schloß, Bad Krozingen ★ 16 Uhr Info: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de
Stimmen im Advent
ariana Sadovska & Christian Heller M Burghof, Lörrach ★ 17.30 Uhr Info: www.burghof.com
Moskauer Kathedralchor
Russische Weihnacht Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Freiburg Gospel Choir
it Malcolm Green & Band m Paulussaal, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.reservix.de
ie Boogie Woogie D Weihnachtsexplosion
lues & Boogie mit der Boogie B Connection Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Uster
14.12.2014 AUSSTELLUNGEN
eets Lörrach mit dem BSO & Guest m Jazztone, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de
Anthony Caro
HipHop meets Jazz
eisterwerke aus der Sammlung Würth, M 7.2.-4.1.15 Musée Würth, Erstein Info: www.musee-wurth.fr
it dabei: Black Tiger, Pyro!, Masso m Vollkasko u.a. Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Gustave Courbet
elbstbildnisse, Darstellungen von S Frauen, Grotten & Meeren, 7.9.-18.1. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Perahim – La Parade Sauvage umänischer Surrealist, 17.11.-22.2. R Museum für moderne & zeitgenössische Kunst, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
aspar Wolf & die ästhetische C Eroberung der Natur 1 26 Werke von Caspar Wolf & seinen Zeitgenossen, 19.10.-1.2. Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Gesamt. Kunst. Werk.
erke von Max Laeuger, 14.12.-19.4. W Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
EVENTS Munzinger Weihnachtsmarkt
esonderes Weihnachtserlebnis für alle B Sinne, 12-20 Uhr Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 12 Uhr Info: www.schlossreinach.de
teatro COLOMBINO
OPER Les contes d‘ Hoffmann
per von Jacques Offenbach O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Carmen
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
T HEATER Kasimir & Karoline
chauspiel von Ödön von Horváth S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Tschick
chauspiel nach dem Jugendroman von S Wolfgang Herrndorf Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Mix Move Club
Cirque d‘Europe
bungen in radikaler Melancholie Ü Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
TANZ
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Vampire, Blut & böse Buben
v on Elfriede Jelinek Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
e love to move you W Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Premiere: Der Nussknacker
v on FreiburgerInnen für FreiburgerInnen Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
rausiger Ghost-Walk durch die G Freiburger Altstadt Am Predigertor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Political Mother
Das Geheimnis glücklicher Männer
p erformed by Hofesh Shechter Company Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Cat away
T anzstück über das Vergessen Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
abarett mit Maul & Clownseuche K Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Nachts sind das Tiere
erformance & Konzert mit Texten von Juli Zeh P Passage 46, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.passage46.com
on einem Glück aus Sinken & V Gefahr
Die Schutzbefohlenen
Montag
15.12.2014 AUSSTELLUNGEN 1001 Farben der Architektur
ildende Kunst von Alexandra Centmayer, B Gabriele Ewels-Hurka u.a., 26.9.-9.1. Amtsgericht, Freiburg Info: www.gedok-freiburg.de
› Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER EVENTS
MUSIC
Mord am Filmset
musiclab Xmas Jam
Alle Jahre wieder, wenn das Christfest droht ...
Nicolas Meier Group
inner-Krimi des Theater Freistil D Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
E ss-Kultur mit Weihnachtskabarett Programm Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
MUSIC Bodo Wartke
Klaviersdelikte Paulussaal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.s-promotion.de
Monday Life Club
it der Freiburger Blues Association m Guten Abend, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
OPER La Vie parisienne
pera buffa von Jacques Offenbach O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
PARTY Oldies but Goldies
eihnachtskonzert der musiclab-Bands W Schlosskeller, Emmendingen ★ 19 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
THEATER er aufhaltsame Aufstieg des D Arturo Ui chauspiel von Bertolt Brecht S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Hamlet
chauspiel nach William Shakespeare S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dienstag
16.12.2014
Party mit loopin‘louie
I ndietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave & Indie-Rock EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
THEATER Kasimir & Karoline
chauspiel von Ödön von Horváth S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Männerhort
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mittwoch
17.12.2014 EVENTS teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Mörder, Gräber & Gespenster
teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Kabarett Forum
Z eitgemäße Form von Kabarett & Comedy Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Jean Krier: Eingriff, sternklar
2 DVDs + je eine Mütze zu gewinnen! Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „The Rover“ klassik
MUSIC Thomas Scheytt
lues & Boogie Woogie B Restaurant San Marino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.thomas-scheytt.de
In Extremo
Navigation Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Abokonzert 4
rchesterkonzert des SWR O Sinfonieorchester Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swr-sinfonieorchester.de
OPER Carmen
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
PARTY Move to Groove
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, DJ A JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
oirée mit Michael Braun, Andreas S Heidtmann & Bettina Schulte Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Special Day mit DJ Markus
Weihnachts-Show
Students College Clubbing
I mpro-Match des Freistil Theaters Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Wie besessen Australien, irgendwann in einer trostlosen Zukunft: Die Menschheit hat die Welt mit Gier nach Macht und Besitz an den Rand des Untergangs getrieben, Gesetze und Gesellschaft existieren nicht mehr. Irgendwo im Outback lebt der Einzelgänger und ehemalige Farmer Eric. Er hat schon viel Leid erlebt; dadurch sind ihm mit der Zeit sämtliche menschlichen Empfindungen abhanden gekommen. Dann wird sein geliebter Rover, sein letzter Besitz und einziges Heiligtum, von einer Bande Kleinkrimineller gestohlen. Und Eric hat wieder Gefühle – wenn auch keine freundlichen. Und Glück im Unglück: Die Diebe haben einen von ihnen wegen einer Verletzung auf der Flucht zurückgelassen; er kann Eric zum Versteck der Gang führen. Mit seiner Hilfe begibt Eric sich ohne Gnade auf die Jagd nach den Banditen. Wie besessen rast er ihnen zu einem finalen, alles entscheidenden Show-Down hinterher. ewei
F reiburgs 1. Ghost-Walk Am Predigertor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Brothers of Santa Claus
usik, Comedy & Geschichten rund um M Weihnachten Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
tipp
T he best music of the 90‘s Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
AUSSTELLUNGEN
Früher war mehr Lametta
Robert Pattison u.a. Vertrieb: Senator Home Entertainment Preis: ca. 15 Euro
We Love 90‘s
Gemischte Gefühle
EVENTS
Australien 2014 Regie: David Michôd Mit: Guy Pierce,
PARTY
it ihrem neuen Album ‚Kunstraub‘ m Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 19.45 Uhr Info: www.koko.de
yperrealistische Fotografien von Götz H Wintterlin, 18.11.-15.4. Diakoniekrankenhaus, Freiburg Info: www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de
The Rover
i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
ie besten Hits von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
tageins
DVD-Tipp
F ür alle, die es härter mögen! EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
est House & R‘n‘B Mix in Town! B Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
› Alle Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Marco Borggreve
Liebesduell Konzerthaus, Freiburg
Do., 18. Dezember, 20 Uhr
Streit zwischen Liebenden Hass und Liebe – die stärksten Gefühle überhaupt sind in der Barockoper des 18. Jahrhunderts sehr präsent. Mit Arien und Duetten aus Händels Opern hat das Freiburger Barockorchester ein dramatisches Liebesduell zwischen einem Sopran und einem Countertenor zusammengestellt. Sopranistin Carolyn Sampson und Countertenor Rupert Enticknap finden dabei über Liebesklage, Koketterie und gegenseitige Verwünschung immer wieder zusammen. Zu den Händelarien gesellt sich an diesem Abend noch die theatralische Instrumentalmusik der Händel-Zeitgenossen Locatelli und Hayes. www.barockorchester.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 November 2014 CHILLI 47
VERANSTALTUNGSKALENDER THEATER Die Propellerinsel
f rei nach Jules Verne Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Red Du mir von Liebe!
tück von Philippe Claudel S Foyer Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Männerhort
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Donnerstag
18.12.2014
AUSSTELLUNGEN oesie der Großstadt. Die P Affichisten
erke der ‚Nouveaux Réalistes‘, 22.10.-11.1. W Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
EVENTS teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Henker, Huren, Lasterleben
E vent-Tour mit dem Meister Werlin Am Schwabentor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
MUSIC Liebesduell rien & Duette von Georg Friedrich Händel A Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.barockorchester.de
Weihnachtsoratorium Unwrapped achs Werk neu interpretiert von Il Bacio B & Larynx Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Blubbles & Bangs onzert von Erika Stucky K Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Bosart Trio Humoresken Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Radio Osaka eets Oliver Pellet Quartet m Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Christmas in Dixieland it Redhouse Hot Six & Hallelujah m Stompers Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
PARTY Ladies Night o Tanzen am schönsten ist ... W Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Party mit Dr. Boogaloo er DJ mit der guten Musik aus den 60er, D 70er & 80er Jahren EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Salsa-Latino Fiesta Abend Salsa/Kizomba/Bachata/Raggaeton/Latin House/Samba Guten Abend, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Students Day
Elina Duni Quartet
TANZ
Nina & the Hot Spots
harts, House, Black, Classics ... C Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Premiere: Die Liebe kann tanzen allett von Stephan Thoss B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
THEATER
Swing/Blues/Rockabilly Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
MUSICAL Zartbitter
Ich bin zum Glück zu zweit
it Jürg Kienberger & Jeroen Engelsman m Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Emilia Galotti
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Männerhort
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Freitag
Die Schokoladen-Revue Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
OPER Carmen
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Otello
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dornröschen
19.12.2014 AUSSTELLUNGEN Kultur
usstellung zum Collage-Workshop ‚Was A ist für mich Heimat?‘, 7.11.-19.12. Stadtteilbibliothek Haslach, Freiburg Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Marianne Maul
Zeichnungen, 27.11.-19.12. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
EVENTS Emmendinger Weihnachtsmarkt
usikalisches Märchen von Ottorino M Respighi Théâtre municipal, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
PARTY All you can dance
E lektronische Musik mit Gast-DJs Guten Abend, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Party mit DJ Phil Webster
( Hard) -Rock, Punk, Ska, Reggae, Soul‘n‘Funk EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
ärchenhafte Weihnachtszeit in der M Innenstadt, 27.11.-23.12. Marktplatz, Emmendingen ★ 11 Uhr Info: www.emmendingen.de
40 Stunden Alarm
Offenburger Weihnachtscircus
Black & Beats
anege frei für das neue Programm, M 19.12.-5.1. Messe, Offenburg ★ 15.30 Uhr Info: www.reservix.de
Cirque d‘Europe
it Axel Karakasis Sebastian Groth u.a. m Inside, Emmendingen ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/insideem.nexttoyou &B, HipHop, Ragga, House, Latin ... R Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
THEATER
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Triptychon
teatro COLOMBINO
Ich bin zum Glück zu zweit
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Verstehscht wie isch mähn? omerett der Kellergeister C Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Eine Weihnachtslegende Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch it Jürg Kienberger & Jeroen Engelsman m Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Emilia Galotti
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Theatersport
Männerhort
Totschlag, Spuk & Hellebarde
Homo Faber
euer Ghost-Walk mit dem Nachtwächter N von Freiburg Freiburger Münster ★ 20 Uhr Info: www.historix-tours.de
chauspiel nach dem Roman von S Max Frisch Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ein Lärm, der Deinen Namen trägt
Landeier – Bur suecht Frau
-Cappella mit Vocal Recall A Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
omödie von Frederik Holtkamp K Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
MUSIC
Der widerspenstigen Zähmung
eihnachtsshow mit dem Theater L.U.S.T. W Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-lust.de
Weihnachtsoratorium I-VI
onzert des Freiburger Bachchors K Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburger-bachchor.de
48 CHILLI November 2014
Balkan-Volksmusik/Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
F rei-komisch nach Shakespeare, mit Bernd Lafrenz Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
› Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER weihnachtszirkus
Von Almaty bis Astana
Metal
E inblicke in die zeitgenössische Kunstszene Kasachstans, 6.12.-1.3. Museum für moderne & zeitgenössische Kunst, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
Weihnachtsmuseum – Peruanische Krippen
Circolo Messe, Freiburg 20.12.-5.1.
Wagemutig Zum zehnten Mal schlägt der Weihnachtszirkus Circolo wieder seine Zelte in Freiburg auf. Die Jubiläumsshow wird gewohnt abwechslungsreich mit Clownerie, Akrobatik, Jonglage und Breakdance. Da wirbeln die Diabolos durch die Luft, Artisten zeigen wagemutige Salti am Reck und Motorradfahrer rotieren in einer Stahlkugel. www.circolo-freiburg.de Samstag
20.12.2014 AUSSTELLUNGEN Krieg spielen
unst & Propaganda vor dem 1. Weltkrieg, K 20.9.-1.3. Museum LA8, Baden-Baden Info: www.la8.de
China im Spiegel der Zeit
unst aus 5 Jahrhunderten, 20.9.-1.3. K Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Weihnachten 1914
rieg – und kein Ende in Sicht!, 6.12.-22.2. K Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.haus-salmegg.de
Frischzelle_21: Schirin Kretschmann
Malerisch-installative Arbeiten, 11.10.-10.5. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
er 1. Weltkrieg & die D Garnisonsstadt Müllheim
i m Rahmen eines trinationalen Netzwerks, 26.7.-11.1. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
40|10. Bilderwechsel
ighlights aus der Klassischen Moderne H & zeitgenössischen Kunst, 8.11.-15.2. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
erforming Change – P Mathilde ter Heijne
enderspezifische Phänomene in G verschiedenen Kulturen, 8.11.-22.2. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
E rlesene Auswahl aus der Sammlung Carmen Würth, 8.11.-6.1. Elztalmuseum, Waldkirch Info: www.elztalmuseum.de
Knock Out Festival
Alexander Calder Gallery III
Schwarzwaldhalle, Karlsruhe
alders frühe abstrakte Malerei & C Skulptur, 27.9.-6.9.15 Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
as Spektakel der Gesellschaft – D Stefan Meier usstellung im Rahmen der Regionale A 15, 30.11.-4.1. T66 Kulturwerk, Freiburg Info: www.t66-kulturwerk.de
EVENTS Christkindelsmarkt 2014
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt, 24.11.-30.12. Kurpark, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Circolo
1 0 Jahre Freiburgs Weihnachts-Circus, 15 & 19 Uhr Messegelände, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
Knock Out Festival 2014
Sa., 20. Dezember, 17 Uhr
Edguy, Gotthard & Co. Nun steht auch der letzte Headliner für das Knock Out Festival fest: Die Fuldaer Metaller von Edguy werden beim größten Indoor-Metal-Festival Deutschlands rocken. Die Power Metaller können bereits auf Millionen verkaufte Tonträger und zahlreiche Live-Tourneen zurückblicken. Zum Knock Out Festival bringen sie ihr im Frühjahr erschienenes Album „Space Police – Defenders of the Crown“ mit. Edguy ist der zweite Hauptact neben der Schweizer Rockband Gotthard. Auch die dänischen Pretty Maids, die kanadischen Kult-Trasher Anvil und Primal Fear sind bereits bestätigt. Zu ihnen gesellen sich die Jungs von Unisonic, die Band rund um Helloween-Sänger Michael Kiske. www.knockout-festival.de
it dabei: Gotthard, Pretty Maids, m Unisonic uvm. Schwarzwaldhalle, Karlsruhe ★ 17 Uhr Info: www.knockout-festival.de
Operette
Cirque d‘Europe
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
teatro COLOMBINO
F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
lle Jahre wieder, wenn das A Christfest droht ...
E ss-Kultur mit Weihnachtskabarett Programm Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Kabarett Sauvignon
ein, Witz & Gesang mit Thomas W C. Breuer Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
Mathias Richling
eutschland To Go D Konzerthaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
Ingolf Lück
ch Lück mich doch – Eine TV Nase A macht sich frei Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Wächter, Gauner, düstre Gassen achtwächter-Tour durch die Altstadt N Freiburgs Am Schwabentor, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.historix-tours.de
Öl des Südens
as Freiburger A-Cappella Quintett D Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
› Alle Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Opera national du Rhin
Foto: © Duo Costache
erke von Vito Acconci, Josef Albers, W Christian Boltanski u.a., 11.10.-6.4. Museum für Gegenwartskunst, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Foto: © Martin Hausler
ne Million Years – O System & Symptom
La Vie Parisienne Oper, Straßburg
So., 21. Dezember, 15 Uhr
Sittengemälde Paris des 19. Jahrhunderts: Es wird getanzt, getrunken, geflirtet, ein Fest jagt das nächste. Der schwedische Baron Gondremark und seine junge Frau besuchen die Stadt, um in ihre besondere Atmosphäre einzutauchen. Dabei haben die Eheleute jedoch nicht ganz das Gleiche im Sinn: Während sie die Sehenswürdigkeiten und die Oper sehen möchte, ist er auf amouröse Erlebnisse außerhalb der Ehe scharf. Der vermeintliche Fremdenführer soll ihnen die Stadt näherbringen, er ist jedoch nicht der, für den er sich ausgibt ... „La Vie Parisienne“ ist Jacques Offenbachs dritte große Operette nach „Orpheus in der Unterwelt“ und „Die schöne Helena“. Weitere Termine: 13., 15., 23., 26., 27. und 30.12. in Straßburg, 11.1. in Colmar, 17.+18.1. in Mulhouse. www.operanationaldurhin.eu November 2014 CHILLI 49
VERANSTALTUNGSKALENDER Durch Nacht zum Licht erke von Mozart & Bruckner W Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kaisersaal-konzerte.de
Z wei Violinen – Friederike Starkloff & Myvanwy Ella Penny erke von Mozart, Spohr & Ysaÿe W Galerie depot.K, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.depot-k.com
Schöne Schäume verblasen onzert des Künstlerduos Lutz & K Guggisberg Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Su – Brodbeck – Känzig – Stulz ier geniale Vollblutjazzer V Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Oops a Daisy op, Rock, Westcoast – Cover Deluxe P Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
onzert des Freiburger Bachchors K Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburger-bachchor.de
The Ten Tenors
lassic Christmas Tour C Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.theater11.ch
Anne Sofie von Otter
Mezzo-Sopran Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Kasimir & Karoline
chauspiel von Ödön von Horváth S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Emilia Galotti
v on Gotthold Ephraim Lessing Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Männerhort
e love to move you W Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
TANZ Der Nussknacker v on FreiburgerInnen für FreiburgerInnen Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die Liebe kann tanzen allett von Stephan Thoss B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
THEATER Eine Weihnachtsgeschichte erühmtes Weihnachtsmärchen von B Charles Dickens Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater-duerr.de
1 0 Jahre Freiburgs Weihnachts-Circus, 15 & 19 Uhr Messegelände, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de
Literatur-Kaffe: Es weihnachtet sehr ... E s lesen: Doris Wolters & Holger Heddendorp Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
teatro COLOMBINO F reiburgs Gourmettheater mit der neuen Show ‚Deliziös‘ Colombipark, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.teatro-freiburg.de
Dinner & Movie inner mit Film & kleinem D Showprogramm Bistro La Cigale im Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Die Schutzbefohlenen
Cirque d‘Europe
omödie von Frederik Holtkamp K Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Sonntag
21.12.2014 AUSSTELLUNGEN eue Kriegsfunde in N Ostfrankreich – À l‘Est, du nouveau!
F unde der Grabungen im Elsass & Lothringen, 25.10.-31.12.14 Archäologisches Museum, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
nterwegs in der Zeit der U Karolinger
er Adelhausener Tragaltar, 20.9.-28.1. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Riss durchs Leben
riegsalltag in Weil am Rhein 1914-18, K 12.10.-17.5. Museum im Lindenplatz, Weil am Rhein Info: www.museen-weil-am-rhein.de
Peter Doig
emälde & Druckgrafiken, 23.11.-22.3. G Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Diana Mieth & Klaus Grundmann kulpturen & Malerei, 23.11.-23.1. S Galerie Artraum, Freiburg Info: www.artraum-freiburg.de
ErwARTung
oderne Malerei von Ute Olerth, 9.11.-22.2. M ARKANA, Forum für Kultur & Kommunikation, Emmendingen Info: www.atelier-uteulerth.de
ainer Dorwarth zum R Neunzigsten I
alerei, Textilbehänge, Skulptur, M Videoinstallation, bis 21.12. Galerie depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com
inner-Show mit diesjährigem Programm D ‚Casino‘ Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.dinnershow.europapark.de
Nachts sind das Tiere erformance & Konzert mit Texten von P Juli Zeh Passage 46, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.passage46.com
M USIC The Ten Tenors lassic Christmas Tour C Theater 11, Zürich ★ 17 Uhr Info: www.theater11.ch
Cécile Verny Quartet bendkonzert mit Special-Guest A Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
OPER La Vie parisienne pera buffa von Jacques Offenbach O Oper, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Carmen per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
TANZ Raymonda lassisches Ballettstück des K Mariinsky-Ballett Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
THEATER Die Legende von der Christrose zenisch-musikalisch dargestellt von S Petra Seitz & Martin Lunz Grand Hotel Römerbad, Badenweiler ★ 16 Uhr Info: www.literatheater.de
Triptychon
EVENTS
Eine Weihnachtslegende Basler Marionettentheater ★ 17 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Christkindelsmarkt 2014
Eine Weihnachtsgeschichte
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt, 24.11.-30.12. Kurpark, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Emmendinger Weihnachtsmarkt ärchenhafte Weihnachtszeit in der M Innenstadt, 27.11.-23.12. Marktplatz, Emmendingen ★ 11 Uhr Info: www.emmendingen.de
50 CHILLI November 2014
Circolo
omödie von Kristof Magnusson K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Landeier – Bur suecht Frau
Mix Move Club
Weihnachtsoratorium I-VI
chauspiel von Bertolt Brecht S Schauspielhaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
80er & 90er Music
as Klassische aus dem Punkrock, das D Wilde aus den 60s‘, schräge Countrysongs ... EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
eihnachten in aller Welt, W Weihnachten bei uns Oper, Straßburg ★ 11 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
er aufhaltsame Aufstieg des D Arturo Ui
PARTY
Party mit DJ Hank The DJ
Weihnachtskonzert
Eine Weihnachtslegende Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
v on Elfriede Jelinek Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Mixed Music Guten Abend, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
MUSIC
Triptychon
erühmtes Weihnachtsmärchen von B Charles Dickens Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.theater-duerr.de
A Christmas Carol v on Charles Dickens Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
› Das volle Programm auf chilli-freiburg.de
Kultur interview
Grausamkeiten im Subtext Volkmar Staub über politisches Kabarett, üble Gefühle und grenzenlose Satire
Polit-Kabarettist Volkmar Staub in der chilli-Redaktion: Die Gräueltaten des IS sind nicht kabarettabel.
V
olkmar Staub ist einer der besten politischen Kabarettisten der Republik. Der gebürtige Lörracher steht schon seit 35 Jahren auf den Bühnen, war einst Mitbegründer des Freiburger Anarcho-Szenekabaretts „Riebyse und Buurepunk“ und hat – für sich und andere – ungezählte Soloprogramme geschrieben. Soeben ist die zweite Auflage seines Buches „Weltanschauung – Sprengsätze aus der Grundlügenforschung“ erschienen. Am 23. November gastiert er mit „Ein Mund voll Staub“ im Freiburger Vorderhaus. chilli-Chefredakteur Lars Bargmann lud ihn zuvor zu einem Kaffee in die Redaktion ein. 52 CHILLI November 2014
chilli: Volkmar Staub, die Welt ist aus den Fugen. Staub: Man könnte angesichts der Häufung von Themen wie Ukraine, Ebola, IS-Terror und vielem mehr tatsächlich meinen, die Welt bricht gerade stärker über uns zusammen. Nicht zu vergessen die Flüchtlingsdramen vor Lampedusa. Frontex (europäische Agentur für die Zusammenarbeit an Außengrenzen, d. Red.) hört sich ja schon an wie ein Insektenschutzmittel und so ist es vielleicht auch gedacht. chilli: Wäre Ihnen langweilig, wenn es den aktuell sehr rustikalen Islamismus nicht gäbe? Das Judentum ist 3700 Jahre
Fotos: © bar
alt, die Christen 2000, der Prophet Mohammed zog vor 1392 Jahren von Mekka nach Medina … Staub: … der Islamismus steckt also aktuell im tiefsten Mittelalter. So eine Gleichsetzung ist ja schon eine kabarettistische Verarbeitung. Bis zur Reformation hat er also noch 125 Jahre, es ist aber weit und breit kein Luther in Sicht. chilli: Der Westen fährt aktuell schwerere Geschütze auf. Zu Recht, angesichts von Enthauptungen, die gefilmt und ins Netz gestellt werden? Staub: Das ist ein echtes Problem. Auch als friedfertiger Zeitgenosse kommen
Kultur interview
chilli: Wie groß ist die Verbundenheit mit der Region? Staub: Je älter ich werde, umso lieber bin ich hier. Umso lieber spreche ich auch wieder Mundart. Früher bin ich der Enge des Wiesentals entflohen, um die große weite Welt zu finden. Aber die große Welt spielt sich auch im Wiesental ab.
bei mir ab und zu mal Gefühle hoch, diese Kalifatsfaschisten müsste man abmurksen. Dass bei einem selber so was hockkommt, das nehme ich denen übel. chilli: Was tun? Staub: Beim Franco haben die Intellektuellen und Künstler gesagt, wir schicken mal die internationalen Brigaden hin. Heute könnten wir ja den Biermann hinschicken und der singt: Syriens Himmel breitet seine Sterne über unsere Schützengräben aus. Oder Hannes Wader,„Heute hier, morgen dort, bin kaum da, haut’s mich fort.“ Oder ich geh hin und bekämpfe den Islamismus mit scharfen Worten: Mekka hier nicht rum. Im Ernst: Das zeigt die Hilflosigkeit mit dem Thema. Die Gräueltaten sind nicht kabarettabel. chilli: Lebt man gefährlich, wenn man sich über den Islamismus lustig macht? Staub: Eigentlich nicht, der Islamist kommt ja nicht gern ins Kabarett. chilli: Wie sieht es hierzulande aus: Kann die Regierung froh sein um die vielen Auslandsthemen? Staub: Klar lenkt das von inneren Problemen ab. Aber Merkel schwebt ja über allem, die macht das auch lässig. Ich habe mir aber jetzt auch ein paar Aktien von unseren Rüstungsfirmen gekauft, die sollen ja auch künftig ganz profitabel sein … chilli: Ist Merkel Fluch oder Segen fürs Kabarett? Staub: Für Parodisten ist sie reizvoll, für politische Kabarettisten eher nicht. Auch Kohl wirkte immer ein bisschen tumb, war aber dahinter ein knallharter Machtpolitiker. chilli: Wie geschickt ist eine Ministerin wie von der Leyen, die ein Gutachten in Auftrag gibt und dann öffentlich verkündet, dass ihr ganzer Laden in Schutt und Asche liegt? Staub: Das ist doch wunderbar fürs Kabarett. Uns Badenern geht aber ihre manierierte Art auf den Sack. Ich wollte aber ihren Job auch nicht machen. chilli: Sondern lieber drüber sprechen. Staub: Kabarett ist öffentliches Nachdenken mit unterhaltenden Mitteln. Das ist die Aufgabe. Im Kabarett musst Du die Grausamkeiten der Welt im Subtext
Ein V vor der senkrechten Weiche: Ende November ist Staub wieder in Freiburg.
spüren, auch wenn der Abend günstigenfalls ein sehr heiterer ist. Ich habe nichts gegen gute Comedy, muss dabei aber auch oft gähnen. Manche Komödianten kannst du in der Pfeife rauchen – wobei das Rauchverbot wieder dagegen spricht. chilli: Im Freiburger Gemeinderat ist die Satirepartei eingezogen. Die Partei, die mit Simon Waldenspuhl einen Sitz ergattert hatte, hat unlängst ein Bild ins Netz gestellt, auf der die Neustadträtin der Wählervereinigung Freiburg Lebenswert, Gerlinde Schrempp, verhüllt zu sehen ist und Hoheitsrechte für den Islamischen Staat fordert. Schrempp drohte mit einer Klage … Staub: Das ist doch lächerlich. Satire darf alles. Es gibt eigentlich keine Grenzen, allenfalls Geschmacksgrenzen. Das muss dann jeder selber wissen. Ob das gelungene Satire ist, überlasse ich dem Betrachter. chilli: Am 23. November gastieren Sie mit ihrem Soloproramm „Ein Mund voll Staub“ im Freiburger Vorderhaus, ein besonderer Spielort … Staub: … das ist meine Heimat. Ich mag die ganze Kulturgruppe dort sehr. Habe ja lange in Freiburg gelebt und seit 25 Jahren spiele ich da. Da bin ich zu Hause. chilli: Was erwartet das Publikum? Staub: Ich hoffe, ein hochaktuelles, politisches Programm. Es gibt einen Rahmen, der auch in Ingolstadt gespielt werden würde, aber immer auch lokale Geschichten.
chilli: Am 8. und 9. Januar sind Sie wieder in Freiburg, stehen mit Florian Schroeder (der schreibt wie Staub als Kolumnist fürs chilli) im Paulussaal auf der Bühne und geben die Zugabe. Staub: Das ist ein liebgewonnener Jahresrückblick. Wir spielen da sieben Wochen am Stück, haben nur eine Woche Vorarbeit. Vier Tage lesen wir uns unsere Texte vor, dann spielen wir die zwei Tage ein, und am Vorabend der Vorpremiere bei den Stromrebellen in Schönau sagt unser Regisseur immer: „Jetzt könnten wir anfangen mit Proben.“ chilli: Sie sind eben, Verzeihung, eine Rampensau. Das Fernsehen scheuen Sie oder scheut das Fernsehen Sie? Staub: Die nehmen mich glaube ich nicht wahr. Es ist auch nicht mein liebstes Medium, weil für mich Kabarett die direkte Auseinandersetzung mit denen ist, die da sind. Ich habe auch keine Lust, mich auf alle Bedingungen einzulassen. Bei Ottis Schlachthof (Kabarett-Reihe des Bayrischen Fernsehens, d. Red.) wollten sie meine Winnetounummer haben. Ich sollte eine siebenminütige DVD schicken. Okay, habe ich. Dann sollte ich noch eine dreiminütige schicken. Ich habe gesagt, ich mach euch das in drei Minuten. Aber sie wollten eine DVD. Das war mir zu blöd. Ich biedere mich da nicht an. chilli: Herr Staub, vielen Dank für dieses Gespräch.
Scharfzüngiger unter Waffen: Staubs Kampfmittel sind indes geschliffene Worte.
November 2014 CHILLI 53
KINO Filmtipp
Blutspur durch die Schneewüste Selbstjustiz zwischen den Fronten der Drogenmafia
Einer nach dem Anderen Norwegen 2014 Regie: Hans Petter Moland Mit: Stellan Skarsgård, Pål Sverre Valheim Hagen, Kristofer Hivju u. a. Verleih: Neue Visionen Laufzeit: 117 Minuten Start: 20.11.2014
D
ie Landschaft scheint unberührt: Nichts als Schnee, so weit das Auge reicht. Keine Spur, keine Bewegung im unschuldigen Weiß. Doch dann wird am Rand dieser erstarrten Eiswüste eine Veränderung wahrnehmbar, eine Art Schneeverwehung. Diese Fontäne wird indessen nicht vom Wind erzeugt, sondern von einem schweren Schneepflug. Und in diesem Schneepflug sitzt Nils Dickman. Und der ist auf dem Weg zu den Mördern seines Sohnes Ingvar, den man unlängst tot an einem Bahnhof gefunden hat – mit einer Überdosis Heroin im Blut. Überzeugt, dass Ingvar nicht drogenabhängig war, und beharrlich, wie man ihn von seiner Arbeit als schneeräumender „Pfadfinder“ durch die nordnorwegische Provinz kennt, nähert er sich seinem Ziel: mit den Killern aufzuräumen. Sie zu töten. Einen nach dem anderen.
Fotos: © Neue Visionen Filmverleih
Schon bald zieht sich eine Blutspur durch diese eisigste aller skandinavischen Schneelandschaften, deren Einöde längst nicht mehr jungfräulich ist. Denn Nils, der in seinem Dorf eben noch zum „Bürger des Jahres“ gekürt worden war, ist erfolgreich mit seiner akribischen Aufräumaktion. Und gerät dadurch unversehens zwischen die Fronten zweier verfeindeter Drogenmafiabanden. Und in
54 CHILLI November 2014
Verwicklungen, die kaum zu entwirren sind: Mit seinem Rachefeldzug spielt er nämlich zunächst der einen Bande in die Hände – und deren Chef Papa, dem es natürlich recht ist, dass seine Konkurrenten auf diese für ihn äußerst elegante Weise verschwinden. Bis die Überlebenden zurückschlagen. Denn diese verdächtigen Papas Bande der Bluttaten, die Nils begangen hat. Und da derartige Taten in diesem Milieu nicht ungesühnt bleiben dürfen, entspinnt sich ein ausschweifender und verzwickter Drogenkrieg, in dessen Zentrum Nils steht. Und mit selbstgerechter Rechtschaffenheit und noch mehr Anarchie für so manche Überraschung und Verwechslung sorgt, die dem Film bei aller Blutrünstigkeit einen komischen Touch gibt. Und die Spannung steigert – bis zum unvermeidlichen Show-Down vor wunderschöner Kulisse mit Ski-Resorts und Drachenfliegern. Der Film kann vielen Genres zugeordnet werden: Schwarze Komödie, Thriller, Gangsterfilm, Milieustudie, bitterböse Gesellschaftskritik. Das ist aber auch sein Problem: Er verliert sich ein wenig in den verschiedenen Gattungen. Sehenswert ist er aber allemal. Nicht nur wegen Bruno Ganz als schräger Mafiaboss Papa. Erika Weisser
KINO FILMTIPPS
Höhere Gewalt
Auf das Leben
The Loft
S, DK, F, N 2014 Regie: Ruben Östlund Mit: Johannes Bah Kunke, Lisa Loven Kongsli, Clara Wettergren u. a. Verleih: Alamode Start: 20.11.2014
Deutschland 2014 Regie: Uwe Janson Mit: Hannelore Elsner, Max Riemelt, Sharon Brauner, Aylin Tezel u.a. Verleih: Camino Start: 27.11.2014
USA 2014 Regie: Erik van Looy Mit: Karl Urban, James Marsden, Wentworth Miller u.a. Verleih: Universum Start: 11.12.2014
Hinweggefegt
Liebevolle Freundschaft Mörderische Duelle
Winteridylle: Eine schwedische Bilderbuchfamilie (Vater, Mutter, Sohn, Tochter) macht Ferien in einer Bilderbuchlandschaft (Französische Alpen, lückenlos bedeckt mit echtem Schnee) unter strahlend blauem Himmel und blendender Sonne. Man tummelt sich, man hat Spaß. Und Harmonie. Allein die dramatischen Musikspots zu manchen Szenen lassen ahnen, dass vielleicht doch nicht eitel Freud und Sonnenschein herrscht. Es dauert nicht lange bis zur Gewissheit: Vor imposanter Bergkulisse sitzt die Familie bestens gelaunt auf der Sonnenterrasse eines Restaurants beim Mittagessen, als binnen Sekunden eine ungeheure Lawine mit ungeheurer Wucht auf sie zurast, genau auf sie. Panik ergreift alle, panisch ergreift die Mutter die Kinder, panisch ergreift der Vater – die Flucht. Alleine. Wie durch ein Wunder überleben sie die Katastrophe, ist niemand ernsthaft verletzt. Zumindest äußerlich. Im Innern sieht es anders aus: Durch die Reaktion des Vaters ist das Vertrauen in ihn und den Familienzusammenhalt zutiefst erschüttert. Und muss mühsam neu aufgebaut werden. ewei
Die 84-jährige Ruth Weintraub ist fassungslos: Ihre großzügige Wohnung, für die sie seit einiger Zeit die Miete nicht mehr aufbringen konnte, soll zwangsgeräumt werden. Die Möbelpacker sind bereits angerückt und machen sich daran, Erinnerungsstücke an ihr ganzes Leben in Kisten zu verfrachten. Und sie selbst in ein kleines dunkles Loch in einem Altenheim. Sie verliert allen Lebensmut. Jonas, der nach dem Abbruch seines Studiums als Möbelpacker jobbt und Ruths Umzug begleitet, macht sich Sorgen – und findet sie gerade noch rechtzeitig. Als Suizidgefährdete kommt sie in eine Psychiatrie, verweigert sich aber jeglichen Therapieversuchen. „Früher hat man mit allen Mitteln versucht, mich umzubringen, heute werd ich bewacht, dass ich es nicht selbst tue“, sagt sie zu dem unheilbar kranken Jonas – der ihrer großen Liebe Victor zum Verwechseln ähnelt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine ganz besondere, liebevolle Freundschaft, sie tauchen ein in Ruths schreckliche Vergangenheit; sie lernt, diese zu bewältigen. Und wieder zu leben. Er auch. ewei
„Das Schicksal wird uns einen“ steht, mit Blut geschrieben, am Kopfende des Bettes, auf dem die gefesselte tote Frau liegt. Fünf Männer stehen fassungslos davor. Gestresst, zunehmend panisch. Keiner von ihnen kennt die Frau. Und keiner von ihnen weiß, wie sie hierher gekommen ist. Sie sind die einzigen, die einen Schlüssel zu dem Appartement haben. Die einzigen, die überhaupt von der Existenz dieses luxuriösen Lofts wissen, oder besser: von dem Zweck, zu dem es gemietet wurde. Hier hatten sie sich nämlich seit einiger Zeit mit Frauen getroffen, die nicht ihre Ehefrauen sind. Unter größter Geheimhaltung, nach einem „Belegungsplan“, um nicht versehentlich in die Schäferstündchen der anderen zu stolpern. Da es aber nur die fünf Schlüssel gibt, dauert es nicht lange, bis sie sich gegenseitig verdächtigen – obwohl jeder schwört, nichts mit der Sache zu tun zu haben und das gemeinsame Geheimnis niemandem verraten zu haben. Sie geraten untereinander in mörderische Psycho-Duelle, bei denen noch ganz andere dunkle Geheimnisse gelüftet werden. ewei
DVD neuerscheinungen
3 Days To Kill
Bornholmer StraSSe
Lauf, Junge, lauf
F / USA 2014 Regie: McG Mit: Kevin Costner, Amber Heard u.a. Vertrieb: Universum Laufzeit: 116 Minuten Preis: ca. 18 Euro
Deutschland 2014 Regie: Christian Schwochow Mit: Charly Hübner, Milan Peschel u.a. Vertrieb: Universum Laufzeit: ca. 89 Minuten Preis: ca. 14 Euro
Deutschland, Polen 2013 Regie: Pepe Danquart Mit: Andrzej und Kamil Tkacz u.a. Vertrieb: NFP marketing & distribution Laufzeit: 103 Minuten Preis: ca. 15 Euro
Der Killer-Papa
Ende einer Grenze
Kein Blick zurück
Ethan Renner ist krebskrank und hat den Auftrag erhalten, einen Schurken durch Paris zu jagen. Doch damit nicht genug: Weil seine Ex-Frau auf Dienstreise ist, muss er sich auch noch um Tochter Zooey kümmern. So bringt er ihr das Tanzen bei, die beiden fahren Karussell und dazwischen, ja, dazwischen bringt Ethan Leute um. Recht viele und ziemlich drastisch. In einer Szene etwa darf ein Comic-lesender Junge den Killer Ethan Renner bei einer seiner riskantesten Aktionen bewundern. Genreprofi McG und Drehbuchautor Luc Besson landen einen Agententhriller, der die Spannung hält. In großartigen Actionszenen und einer packenden Story zeigt Kevin Costner, dass er die Rolle des Actionhelden immer noch drauf hat. Daneben kommt mit einer gehörigen Portion schwarzem Humor auch der Spaß nicht zu kurz, und mit messerscharfen und treffsicheren Dialogen fehlt es diesem Blockbuster an nichts. Neben Amber Heard, die als blonde Geheimagentin auf sich aufmerksam macht, überzeugt ebenso Hailee Steinfeld als Renners Tochter.
Die letzten Stunden der DDR sind angebrochen am Abend des 9. November 1989. Harald Schäfer, Oberstleutnant der Nationalen Volksarmee, weiß das nur noch nicht. Er sitzt vor dem Fernseher. Und wird Zeuge einer, wie man inzwischen weiß, historischen Pressekonferenz: Günter Schabowski, nur drei Tage zuvor zum „Sekretär des Zentralkomitees der SED für Informationswesen“ gekürt, kündigt vor laufenden Kameras Reiseerleichterungen für alle DDR-Bürger an. „Ab sofort, unverzüglich“, fügt er auf Anfrage noch hinzu. Schäfer erfasst die Tragweite dieser Ankündigung sofort; unverzüglich begibt er sich zum Grenzübergang Bornholmer Straße, um bei dessen Öffnung Recht und Ordnung walten zu lassen – selbstverständlich nur auf Anweisung. Auf diese warten er und seine NVA-Kollegen indessen stundenlang vergeblich – anders als Tausende von Ausreisewilligen trifft sie nicht ein. Unter dem zunehmenden Druck entscheidet Schäfer – höchst ungewöhnlich –, allein zu handeln. Kurzentschlossen befiehlt er den Grenzposten, die Leute gehen zu lassen. Und wird zum Helden.
Srulik rennt. Weg von der Höhle mit zwei Ausgängen, in der er sich gerade noch mit seinem Vater versteckt hatte. Weg von den Soldaten, die auf der anderen Seite der Höhle im Waldgebiet Kampinoski bei Warschau lauern und an ihren Uniformen als Deutsche erkennbar sind. Er schaut nicht zurück; er weiß, dass der Vater dort hinausrennt, um ihn, Srulik, zu retten. Er sieht es nicht. Aber er kann die Schüsse hören. Er rennt weiter, so wie es der Vater ihm aufgetragen hat. Tiefer in den Wald. Weinend. Diese Szene, eine der stärksten in dem sehr berührenden Film, macht das Ausmaß der Unmenschlichkeit von Unterdrücker-Regimen so deutlich wie es nur selten gelingt. Dabei ist sie nicht einmal erfunden: Srulik, den polnischen Judenjungen, der es schafft, die Nazizeit in wechselnden Verstecken und Identitäten zu überleben, gab es wirklich. Es gibt ihn immer noch: Yoram Fridman heißt er und am Ende des Films spricht er über sein Leben. Starkes Kino, das Gewalt nicht über brutale Szenen sichtbar macht, sondern über ihre Folgen für die Menschen.
mos
ewei
ewei
3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „3 Days To Kill“
3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Bornholmer Straße“
3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Lauf, Junge, lauf“
DVD neuerscheinungen
Sag nicht, wer du bist
Stereo
Violette
Kanada 2013 Regie: Xavier Dolan Mit: Xavier Dolan, Lise Roy u.a. Vertrieb: good!movies Laufzeit: 105 Minuten Preis: ca. 15 Euro
Deutschland 2014 Regie: Maximilian Erlenwein Mit: Jürgen Vogel, Moritz Bleibtreu u.a. Vertrieb: EuroVideo Laufzeit: 94 Minuten Preis: ca. 16 Euro
Frankreich/Belgien 2013 Regie: Martin Provost Mit: Emmanuelle Devos u.a. Vertrieb: good!movies Laufzeit: 132 Minuten Preis: ca. 16 Euro
Wie ein böser Traum
Schurkischer Schatten
Nahe dem wilden Herzen
Tom ist zu Tode betrübt: Sein Geliebter Guillaume ist tödlich verunglückt, wurde so schnell aus dem Leben gerissen, dass er nicht einmal Abschied nehmen konnte. Um dies tun zu können, fährt er zur Beerdigung in ein Dorf in der Provinz Québec. Zur Familie, die er nie kennengelernt hat. Doch man empfängt ihn nicht eben freundlich: Die Mutter erwartet eine Verlobte; sie wusste nicht einmal, dass ihr Sohn schwul war. Und der älterer Bruder Francis gibt ihm unter Drohungen zu verstehen, dass er sich davor hüten solle, sich zu outen. Tom spielt mit, sagt, die Freundin habe ihn geschickt, liest seinen eigenen Nachruf als den ihren vor. Um die Mutter zu schonen, aus Angst vor Francis – oder um ihm zu gefallen? Toms Beweggründe werden nie ganz klar. Indessen gerät er zusehends in den Bann der Anziehung, die Francis auf ihn ausübt – bis ihn die Entdeckung seiner wahren Persönlichkeit in blanke Panik versetzt. Zu einem Zeitpunkt, an dem er nicht mehr einfach abhauen kann. Ein Film, der an den Nerven zerrt wie ein Albtraum. In großartigen Bildern.
Alles hätte so schön und einfach werden sollen: Erik hat sich mit seiner neuen Freundin und deren kleiner Tochter aufs Land zurückgezogen und genießt die Idylle. Er repariert Motorräder und wirkt wie ein ziemlich netter Kerl. Eines Tages taucht der schräge, geisterhafte Henry auf – und vorbei ist es mit der Idee, ein neues Leben zu beginnen. Henry ist nicht abzuschütteln, er folgt Erik wie ein Schatten und treibt ihn an den Rand des Wahnsinns:Wie sich bald herausstellt, kann nämlich nur er den schurkischen, ständig grimmig dreinschauenden Typen im Kapuzenpulli sehen, die anderen nicht. Kein Wunder, dass alle, auch er selbst, beginnen, an Eriks Verstand zu zweifeln. Doch auch seine Besuche bei Ärzten und Wunderheilern helfen nicht weiter. Im Gegenteil: Weitere zwielichtige Gestalten kreuzen auf; Eriks Leben droht, komplett aus den Fugen zu geraten. In die Ecke gedrängt, bleibt ihm schließlich nichts anderes übrig, als sich doch auf den geheimnisvollen Henry einzulassen. Ein außergewöhnlicher Film, zwischen Thriller und Mystery einzuordnen.
Violette kam nicht auf der Sonnenseite zur Welt. Und hat selten dort gelebt. Doch gelebt hat sie – intensiv, leidenschaftlich, mit allen Sinnen und wildem Herzen, oft nah am Abgrund, manchmal am Wahnsinn. Immer auf der Suche nach Liebe, nach dem Gefühl, geliebt zu werden. Angenommen. Getragen. Dieses Gefühl ist ihr, die Anfang des 20. Jahrhunderts unehelich geboren wurde und in unsteten Kinder- und Jugendjahren fast nur Ablehnung erfuhr, bis auf wenige Ausnahmen versagt geblieben. Bis zu ihrem Tod mit 65. Martin Provost spürt dem Lebensdrama einer mittlerweile fast vergessenen Autorin nach: Violette Leduc. Sie hat nicht viele Bücher geschrieben, doch in ihnen hat sie die Tabus ihrer Zeit so mutig, unverblümt, direkt und dennoch poetisch thematisiert wie keine andere zuvor: weibliche Sexualität, lesbische Liebe, Abtreibung, Vaterlosigkeit, Selbstbestimmung. Ihr Weg führte sie zu Simone de Beauvoir – es entstand eine lebenslange tiefe Freundschaft: eine der erwähnten Ausnahmen. Ein eindrücklicher Film über die Anfänge der Emanzipation.
ewei
ewei
ewei
3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Sag nicht, wer du bist“
3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Stereo“
3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Violette“
Literatur interview
» Ich habe keine Angst vor Alzheimer « Arzt und Autor Michael Nehls über die Krankheit des Vergessens
chilli: Es ist bekannt, dass eine gesunde Lebensweise auch bei Volkskrankheiten wie Fettleibigkeit und Diabetes hilft. Dennoch werden die Menschen immer dicker. Es fällt schwer zu glauben, dass durch Ihre Ergebnisse ein Umdenken einsetzen wird. Michael Nehls: Wenn wir nur so und nicht anders handeln könnten wie in unserer heutigen Kultur üblich, in der viele mehr Zeit am iPhone oder auf facebook verbringen als mit dem Lebenspartner, dann hätten Experten recht, die behaupten: Alzheimer ist unvermeidbar. Doch ich hätte das Buch nicht geschrieben, wenn ich nicht glauben würde, dass sich der Mensch ändern kann – wenn er das Wissen hat und darin Vorteile sieht. Wer Alzheimer vorbeugt, gibt seinem Leben nicht nur mehr Jahre, sondern den Jahren mehr Leben. Das sollte zumindest für manche Motivation genug sein.
Foto: © tbr
A
lzheimer als unvermeidbares Schicksal? Wenn es nach Michael Nehls geht, nicht. In seinem Sachbuch „Die Alzheimer-Lüge“ behauptet der Freiburger Arzt und Extremsportler, dass Alzheimer nur dann entsteht, wenn der Mensch seine Bedürfnisse nicht befriedigt – etwa, sich gesund zu ernähren, viel zu bewegen oder soziale Kontakte zu pflegen. 58 CHILLI November 2014
Seine Schlussfolgerung: Wer gesund lebt, bleibt nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit bis ins hohe Alter. chilli-Redakteurin Tanja Bruckert hat er erläutert, wie Fernsehen das Alzheimerrisiko erhöht, warum es nie eine Pille gegen diese Krankheit geben kann und die Industrieländer auf einen Kollaps ihrer Gesundheitssysteme zusteuern.
chilli: Lässt sich durch die richtige Lebensweise ein hundertprozentiger Schutz erreichen? Nehls: Wer die wesentlichen Mängel in allen Lebensbereichen behebt, dem bleibt nur noch ein vernachlässigbares Restrisiko – das ich Leben nenne – übrig. Ich selbst habe keine Angst vor Alzheimer mehr, seit ich durch meine Recherchen für das Buch herausfand, was ich für mich ändern musste. chilli: In welchem Alter bringt eine Umstellung der Lebensweise noch etwas, um Alzheimer vorzubeugen? Nehls: In jedem. Selbst wenn Alzheimer schon als mögliche Diagnose im Raum steht, kann eine Änderung der Lebensweise noch etwas bewirken. Aber eines ist klar, je früher man aufhört, sein Gehirn zu schädigen, desto effizienter ist es. Die Prävention müsste schon in der Kindheit mit der Zielsetzung beginnen,
Literatur Rezis
dass sich Kinder geistig gesünder entwickeln: Denn die Hirnschädigung geht schon los, wenn sie zu früh zu viel still sitzen müssen, obwohl man herausfand, dass Bewegung die geistige Fitness erhöht. Auch ein Mangel an familiären Interaktionen schadet, wenn man die Kinder lieber vor den Fernseher setzt, als sich mit ihnen zu beschäftigen. Dazu noch eine mangelhafte Ernährung und oft ein Zuwenig an Schlaf, der für die Gehirnreifung nötig wäre, wenn man sie schon viel zu früh passend zu den Arbeitszeiten der Eltern taktet.
Der Zusammenbruch der sozialsysteme chilli: Welche Auswirkungen hat es auf unser Gesundheitssystem, wenn wir so weiterleben wie bisher? Nehls: In den USA prognostizieren Experten, dass alleine die auf uns zurollende Alzheimer-Epidemie bis spätestens 2050 dafür sorgen wird, dass die Sozialsysteme zusammenbrechen. Gleiches gilt auch für uns. Ein lebenswerter Lebensabend wird dann für die meisten schlichtweg nicht mehr finanzierbar sein. chilli: Wenn Alzheimer eine Mangelerkrankung ist, so folgern Sie, wird es dagegen nie ein Medikament geben. Wieso eigentlich? Kann man einen Mangel nicht medikamentös beheben? Nehls: Ein Beispiel: Nehmen Sie an, Sie haben Durst, bekommen aber nichts zu trinken. Sie werden dann neben dem Durstgefühl weitere unangenehme Symptome entwickeln. Gegen die auftretenden Krämpfe gibt es Muskelrelaxantien. Dann spielt Ihr Kreislauf verrückt. Kein Problem, auch dafür gibt’s Medikamente. Am Ende fangen Sie an zu halluzinieren. Wieder kein Problem, denn dafür hat man Neuroleptika entwickelt. Sie werden sich dann etwas besser fühlen, aber dennoch verdursten. Kurzum, ein essentielles Bedürfnis kann man nicht medikamentös befriedigen, höchstens die Symp-
tome abschwächen. Deshalb scheitert bisher auch die Entwicklung wirksamer Medikamente gegen Alzheimer. chilli: Sie behaupten, dass mehr als 50 Prozent des Alzheimer-Risikos in unserer Gesellschaft aus unseren Fernsehgewohnheiten resultiert. Sollen wir jetzt alle unsere Fernseher wegschmeißen? Nehls: Ich sehe auch ganz gerne fern, vor allem Dokus. Aber man sollte sich klar darüber sein, dass der Tag stundenmäßig begrenzt ist:Wenn wir acht Stunden am Tag am Schreibtisch sitzen, dann mit dem Auto nach Hause fahren und dann noch unsere wenige Freizeit vor der Glotze verbringen, dann fehlt nicht nur Zeit für Bewegung, sondern auch für das soziale Miteinander oder Schlaf, sodass wir morgens immer seltener mal richtig ausgeschlafen sind. chilli: Halten Sie sich selbst an alle Empfehlungen oder schlagen Sie auch mal über die Stränge? Nehls: Wer tatsächlich alles umsetzen möchte, versucht sich an einem Ideal, und das ist wie alle Ideale zum Scheitern verurteilt. Aber es genügt schon, die wesentlichen individuellen Mängel zu kennen und dann die Lebensweise ein wenig zu ändern. So ist mir zum Beispiel beim Recherchieren klar geworden, dass es nicht Sport sein muss, um das Gehirn zu schützen, sondern dass jegliche Art der Bewegung dazu beiträgt. Seither macht mir sogar das Geschirrspülen Spaß. Michael Nehls Die Alzheimer-Lüge. Die Wahrheit über eine vermeidbare Krankheit 464 Seiten, Taschenbuch Heyne Verlag, 2014 16,99 Euro
Sofi Oksanen Als die Tauben verschwanden 432 Seiten, gebunden Kiepenheuer und Witsch, 2014 19,99 Euro
Schrecken und Träume Finnische Autoren und ihre Figuren, heißt es, kultivieren gerne den Eigensinn. Zu den eigensinnigsten und eigenwilligsten gehört Sofi Oksanen. In ihren Romanen lässt sie die Schrecken und Träume von Menschen aufleben, die ihr Leben unter diktatorischen Besatzungsmächten fristen. Mit ihrem ersten Roman „Fegefeuer“ wurde die 1977 geborene Autorin international bekannt. Auch ihr neues Buch befasst sich mit der Komplexität eines Lebens in Zeiten der Besatzung. Es spielt im Land ihrer Mutter, in Estland. Roland und Edgar sind Cousins – und so verschieden, wie man es nur sein kann: Während Roland in der nazi-deutschen Besatzungszeit im Untergrund für die Selbstbestimmung kämpft, verbündet sich Edgar mit den Machthabern. Zu Karrierezwecken bietet er einem Wehrmachtsoffizier seine ahnungslose Frau an. Und die Namen und Verstecke von Freiheitskämpfern. Die Rechnung geht auf: Der Verräter klettert in der Hierarchie nach oben und bleibt auch dort, als die Russen das Ruder übernehmen. Er spielt sein heimtückisches Intrigenspiel weiter. Die Menschen, die ihm nahe standen, bleiben auf der Strecke. Oksanen seziert das Böse, das Menschen anderen zufügen können, nicht nur unter den Bedingungen auswegloser Unterdrückung. Ein detailreiches und dennoch spannendes Werk.
Erika Weisser
BÜCHER REZENSIONEN Falko Löffler Ich kann da nicht nüchtern hin – Familienfeiern und wie man sie überlebt 256 Seiten, Taschenbuch Goldmann, 2014 8,99 Euro
Wolf Haas Brennerova 240 Seiten, gebunden Hoffmann und Campe, 2014 20 Euro
Lisa Kränzler Lichtfang 175 Seiten, gebunden Suhrkamp, 2014 16,95 Euro
Im Kreis der liebsten
Entwaffnend komisch
Unberechenbares Feuer
Für alle, die Weihnachten lieber in einem Schützengraben in Syrien verbringen würden als mit ihren Verwandten am Familientisch, hat Falko Löffler jetzt den ultimativen Ratgeber verfasst. Auf mehr als 200 Seiten legt er alle Gefahren von Familienfeiern offen und zeigt auch gleich, wie man sich ihnen entziehen kann. Los geht alles mit der richtigen Planung: Schon das Vordruck-Handschrift-Verhältnis auf der Einladungskarte gibt erste Hinweise. Und bei der Wahl des Geschenks gilt es, zwischen den Zeilen zu lesen. Der Autor klärt auf, was hinter Aussagen wie „Ach, du brauchst mir gar nichts zu schenken“ oder „Bring einfach einen Salat mit“ wirklich steckt. Ebenfalls lebensrettend: Zu wissen, wie man mit Gäste-Stereotypen umgeht, wie der Großtante, die peinliche Anekdoten erzählt, der gelangweilten Emo-Teenager-Nichte oder dem militanten Stimmungsmacher. Für besonders langweilige Feiern liefert der Autor gleich passende Bullshit-Bingos mit, auf denen die klischeehaftesten Aussagen abgestrichen werden – wie „Zu Hause benimmt er sich sonst immer“ auf dem Kinderfest oder „Und, wie alt FÜHLST du dich heute?“ auf der Geburtstagsfeier. Ein urkomischer Ratgeber, der – sollte man alle Tipps befolgen – sicherlich dafür sorgt, dass man nie wieder auf ein Familienfest eingeladen wird.
Schon die ersten Sätze schlagen ein: „Früher hat man gesagt, die Russinnen. Die sind groß und muskulös wie Hammerwerfer, die arbeiten beim Straßenbau, und unter den Achseln haben sie so viele Haare, dass sich noch ein Toupet für ihren Mann ausgehen würde und ein zweites für den ersten Parteisekretär.“ So etwa denkt sich der schrullige österreichische Ex-Polizist und Detektiv Simon Brenner, der von seinem Schöpfer Wolf Haas endlich wieder in die Niederungen des Verbrechens, in absurde Abgründe und auf eine phänomenal-lustige Sprachwitzreise geschickt wird, als er sich ein mögliches Mädel im Internet ausgucken will. Liebe, und wenn er sie dann heiratet, dann kann sie ja Brennerova heißen. Und weiter denkt er sich:„Dann hat es auf einmal geheißen, die Russinnen, das sind die dünnsten Fotomodelle, die teuersten Nutten, da musst du als Mann schon ein Hochhaus haben, damit sich so eine überhaupt von dir scheiden lässt …“ Und da ist noch ein Kriminalfall, der den Brenner ins Wiener Rotlichtmilieu, nach Russland (klar) und sogar in die Mongolei führt. Abgehackte Hände führen zu Kopfzerbrechen. Alles nur, weil dem Brenner zu seiner Ex und der Nadeshda noch eine dritte Frau, die dann auf einmal verschwindet … , frage nicht. Sicher, „Brennerova“ ist ein bisschen erwartbar. Aber es ist wieder ein wunderbares, entwaffnend komisches Buch, das Haas vorgelegt hat.
Rufus ist leidenschaftlicher Basketballspieler. Eigentlich ist das seine einzige Leidenschaft: Ansonsten versucht er, den Unwägbarkeiten des Lebens mit Rationalität und wissenschaftlicher Planung zu begegnen. Dieses Leben liegt noch vor ihm: Er ist 19 und demnächst mit der Schule fertig. Und Optimist. Doch dann bricht noch eine zweite Leidenschaft über ihn herein: Er verliebt sich in Lilith. Und denkt während eines Spiels, dass er den Einflugbogen des Balls nur richtig berechnen und ihn mit der angemessenen Wurfkraft im Korb platzieren muss, um mit ihr zusammenzukommen. Er trifft – die beiden werden ein Paar. Denn sie liebt Rufus auch. Nur bleibt diese Liebe in seiner Rechnung die große Unbekannte. Denn Lilith ist nicht so unbeschwert und berechenbar wie der Ball. Und so gar nicht zuversichtlich: Sie will keine Zukunft, will die Zeit anhalten, das Licht fangen, die Liebe festhalten, die dann doch entgleitet. Sie malt gegen die Vergänglichkeit an – mit leicht brennbaren Farben, die ihr 20 Jahre später zum Verhängnis werden. Das neue Buch der Freiburgerin Lisa Kränzler ist genauso bildreich und dennoch präzise geschrieben wie die beiden ersten. Eine radikale Geschichte über‘s Erwachsenwerden und -sein.
tbr
Dominik Bloedner
Erika Weisser
Musik Bandjubiläum
D
E
R
E
W
I
G
E
Geheimtipp
O
The Brothers: Eine Freiburger Institution wird 35 Jahre alt
asis haben’s 18 Jahre lang gemacht. A-Ha 28 Jahre. R.E.M. immerhin 31. Im Gegensatz zu diesen ausgestorbenen Band-Dinos sind „The Brothers“ aus Freiburg quicklebendig. Woran das liegt? Vielleicht, weil Blut eben dicker als Wasser ist? Drei der vier Bandmitglieder sind nämlich tatsächlich leibliche Brüder: Lorenz, Tilo und Coco. Zusammen haben sie es von der Schülerband bis zu diversen Fernsehauftritten und sogar einem Nummer-Eins-Hit im Radio geschafft. Im November haben sie – inzwischen mit „Adoptivbruder“ Roby Scheffert am Bass – ihr zwölftes Album veröffentlicht. Nach wie vor verdient die Viererkombo ihr Geld ausschließlich mit dem Musikmachen. Begonnen hat aber alles einst mit vier kleinen Jungs vor einem Plattenspieler. Eine Bandgeschichte. Wenn man so will, ist die Geschichte der Brothers auch eine Weihnachtsgeschichte. Im Jahr 1974 legte das Christkind – nachdem die musikalische Familie Buchholz aus dem westfälischen Hagen zuvor fleißig mehrstimmige Weihnachtslieder gesungen hatte – dem ältesten Bruder Andres die „The Beatles’ Greatest“-LP unter den Baum. „Mein Vater hatte drei Gitarren zu Hause rumstehen, wir standen dann vorm Plattenspieler und haben so getan, als wären wir die Beatles“, erzählt Tilo Buchholz heute. Im darauffolgenden Sommer beobachteten die vier Jungs im Jugendlager ganz genau, wie die Betreuer am Lagerfeuer ein Standard-Repertoire herunterklampften. Zwei Jahre später gaben die Buchholz-Brüder an selber Stelle ihr Debüt als Musik-Kombo. Es folgten typische Jahre einer Schüler-Cover-Band, die 1979 erstmals in der Zeitung erwähnt wurde. Damals waren die vier allerdings noch unter dem Namen „AnTiCooL“ unterwegs – eine Zusammensetzung der Anfangsbuchstaben der Vornamen der Gründungsmitglieder. Die Jungs wurden älter, die Band internationaler. In den 80ern reisten die Brüder – inzwischen als „Corvi di Fogna“ oder „Rinnsteinraben“ unterwegs – in einem VW-Bus quer durch Europa, verdienten sich die Trips, indem sie Straßenmusik machten, übernachteten bei neu gewonnenen Fans,
die im Idealfall sturmfrei hatten. „Wir haben Hauskonzerte gespielt, wenn wir dort übernachten durften“, erinnert sich Tilo, „da haben wir geniale Partys in irgendwelchen Villen mit Swimming-Pool und Weinkeller gefeiert.“ Als die unbeschwerte Jugend vorbei war, drohte die Auflösung: Nach seinem Zivildienst ging Tilo nach Argentinien, um bei einem sozialen Projekt mitzuhelfen. „Ich war einsam, also habe ich mir eine Gitarre genommen und angefangen, Songs zu machen“, berichtet der heutige Schlagzeuger. „Es gab kein Internet. Also habe ich alles per Luftpost an meine Brüder geschickt und gesagt: Macht mal was draus!“ Also Tilo 1991 zurückkommt, haben die anderen längst reagiert. „Plötzlich hatten wir einen größeren Pool an eigenen, ernstzunehmenden Nummern.“ Es war so ein Wenn-nichtjetzt-wann-dann-Moment. Andres, Tilo und Lorenz ziehen zu Coco nach Freiburg. 1992 wird die erste CD aufgenommen. Es folgen Jahre, in denen sich die Gruppe den Status als Geheimtipp erarbeitet und immer wieder kurz vor dem Durchbruch steht. Sie tritt in Fernsehshows auf – etwa im Fernsehgarten oder im Disney-Club –, hat bei Radio Regenbogen mit „Frequency of Love“ sogar drei Wochen lang einen Nummer-Eins-Hit. „Allerdings sind wir nie über diesen Status hinausgekommen“, gibt Tilo zu. Auch weil die Brüder sich stets verweigert haben, den eigenen Weg für einen Vertrag bei einem größeren Label zu verlassen. Wobei es Angebote und Möglichkeiten gegeben hätte. So produzierte man in Eigenregie immerhin elf weitere Alben, gründete einige Nebenprojekte – darunter das erfolgreiche Acoustic Fun Orchestra – und hält sich bis heute recht ordentlich über Wasser. Das 35-Jahre-Jubiläum feierten die Brüder mit dem zwölften Album. „Let It Run“ ist eine Hommage an gute Musik. Dass die Band sich stets treu geblieben ist, kann man darauf gut hören: Einflüsse der Beatles lassen sich nicht leugnen.
Felix Holm
(Geheim-)Tipp: The Brothers – am 29.12. im Freiburger Jazzhaus www.thebrothers.de November 2014 CHILLI 61
MUSIK REZIS
3 FRAGEN AN
Four Music Rookie Records
Casper Urlaub Racing Team Farin
XOXO Faszination Weltraum Four Music Universal
Foto: © Robert Eikelpoth
Ines Maybaum
Casper BAR XOXO BAR
»Haben keine Angst« Ist das noch Punkrock? „Punkrock hat man im Herzen“, stellt Broilers-Bassistin Ines Maybaum am Rande des chilli-Kurzinterviews mit Redakteur Felix Holm klar. „Die Broilers“ sind in den vergangenen Jahren so etwas wie der Senkrechtstarter der lauten deutschsprachigen Alternativmusik. Am 6. Dezember kommen die Düsseldorfer in die Freiburger Rothaus-Arena. chilli: Muss man als Broiler Angst haben, wenn man in die gefühlte deutsche Hauptstadt der Vegetarier kommt? Maybaum: (lacht) Wenn man uns als Halbes Hähnchen sieht, brauchen wir da ja keine Angst zu haben, angeknabbert zu werden. chilli: Was hat es mit dem Bandnamen auf sich? Maybaum: Das stammt aus einer Zeit, als ich noch gar nicht in der Band war. Ich bin 1995 dazugekommen, gegründet wurde die Band 1994. Andi und Sammy hatten nach einem Namen gesucht, der „Oi“ im Namen trägt. Ein Freund aus Frankfurt an der Oder hat dann gemeint, nennt euch doch „Broilers“. Die beiden wussten zwar nicht, was das bedeutet, fanden den Namen aber gut. chilli: Werdet ihr dadurch oft für eine ostdeutsche Band gehalten oder habt ihr im Osten deswegen besonders viele Fans? Maybaum: Früher haben viele Leute tatsächlich gedacht, dass wir von da kommen. Mitte der 90er haben wir auch vermehrt dort gespielt, einfach weil die Subkultur mit Jugendzentren und kleineren Clubs dort viel verbreiteter war als hier. Dadurch haben wir schon eine große Verbindung zum Osten und besonders zu Leipzig aufgebaut. Unser Gitarrist Ron hat aber auch eine große Connection zu Freiburg. Hier hat er seine große Liebe kennengelernt und sie mit nach Düsseldorf genommen. 66 April 2012 2014 62 CHILLI November
Schön düster
Happy-End-Punk
Es ist ein durchaus dunkler Erstling des früheren Liquid Laughter Lounge Quartets aus Freiburg, der in diesen Tagen das Licht der Welt erblickt. Nun nennen sich – in neuer Formation – Jens Teichmann, Oliver Maier, Markus Heinzel und Jeremy Dhome, einfach mal lapidar Bar. Wer will, hört da im Hinterkopf mal Tom Waits, dann ein bisschen Country Doom, etwas Ultra-Slowmo-Rock, alles rauchgeschwängert, zeitweise ein Stillleben. Bevor des Rezensenten persönliches Highlight „Headlights“ die Melancholie durchbricht, countryesk anfängt und dann einen ausführlichen Abstecher ins Psychedelische unternimmt. Im Hintergrund könnte man jetzt Uma Thurmann in Kill Bill sehen, das Stück treibt einen einfach in so etwas wie konzentrierte Abwesenheit. Zu den Positivsten zählen Bar nicht, die Songs heißen „Nothing Is Going To Be Okay“, „What’s Wrong“ oder „We’re All Going To Die” – finster, gefühlvoll, ernst, mit einem abgestandenen Schluck Sehnsucht. Einfach perfekte Musik für einen Abend an einer Bar, etwa am 3. Dezember im Swamp oder am 20. im Flight 13. Teichmann hat deutbar getextet, Maier wunderbar arrangiert, Heinzel tastbar gemischt im Freiburger liquidstudio. Die letzten Worte der Scheibe lauten übrigens: helplessness don’t make it better. bar
„Ist das noch Punkrock?“ Was sich einst Farins Stammband „Die Ärzte“ fragten, mag auch im Bezug auf Herrn Urlaubs neuesAlbumberechtigtklingen.DarfPunkrock so positiv sein? Darf Anarcho-Mucke gute Laune vermitteln? Sie darf. Und überhaupt: Ob „Faszination Weltraum“ Punk ist, ist völlig (Stern-)schnuppe. Viel interessanter ist die Ansichtssache, dass der blonde Berliner allerspätestens mit dieser Scheibe beweist, dass er der beste Songschreiber der drei Mitglieder der selbsternannten „besten Band der Welt“ ist. Das wird zum einen an der thematischen Bandbreite deutlich. Ein Farin Urlaub kann einfach über alles singen: Über die Innenstadtgestaltung via Dynamit, über die polyamorösen Tendenzen von Männern, über betrunkene Superhelden oder darüber, warum Literatur auch mal für eine Party ruhen sollte. Zum anderen ist da aber einfach dieser völlig unverkennbare Sound: extrem gitarrenlastig, ein Schlagzeugeinsatz, der mit schweißtreibend wohl unzureichend beschrieben ist, und Melodien, die jedem Song Ohrwurmpotential verleihen. Die Scheibe, die seit Mitte Oktober in den Regalen steht, kann von jedem bedenkenlos gekauft werden, der auf das Zeug steht, was die Ärzte groß und stark gemacht hat. Und damit ist eben nicht wie bei anderen Punkern „Bier und Pöbelei“ gemeint, sondern einfach intelligent-witzige Musik mit Happy-end-Garantie. Felix Holm
Casper Damien Rice XOXO My Favourite Faded Fantasy Four Music Warner Music
CasperWoman Zoot XOXOClimbing Star Four Music Embassy One
Der Saunddreck Headline
zum Schlachthof
Titel: Verschiedene Interpret: Gheorghe Zamfir und andere
Sie werden ihn lieben
GroSSe Sound-Siedlung
„Endlich“, werden seine Fans sagen. Nach schlappen acht Jahren kehrt der irische Songwriter Damien Rice als Solokünstler mit seinem neuen Album „My Favourite Faded Fantasy“ zurück. Und wie! Damien Rice hat nichts verlernt. Und schon sind wir auch beim wahrscheinlich größten Kritikpunkt, denn das Werk ist sicherlich keine kompositorische Offenbarung. Dennoch gehört Damien Rice sicher zu den größten zeitgenössischen Storytellern der Musikszene. Seine einzigartige, hypersensible und intime Art zu singen und zu komponieren gibt es so höchstens noch von Glen Hansard. Produziert wurde das Album von keinem geringeren als Rick Rubin, der sich in zahlreichen, oft metal-lastigen Produktionen einen makellosen Namen erarbeitet hat. So kann und darf man an diesem Album klanglich nichts bemängeln. Damien Rice und sein Produzent haben sich einiges einfallen lassen, um die (nur) acht Songs auf „Favourite Faded Fantasy“ in ein passendes, überzeugendes, klangliches Gewand zu hüllen. Zum Beispiel singt Damien Rice in dem ersten Song Falsett selbst und nicht etwa sein weiblicher Konterpart Lisa Hannigan, die ihn auf seinen früheren Alben gesanglich unterstützt hat. Alles in allem ist Damien Rice ein wunderbares Album gelungen, das genreübergreifend verdient hat, gehört zu werden. Seine Fans werden es garantiert lieben.
Es ist Pop. Es pulsiert. Es ist melodisch. Es hat einen Beat wie eine bei Nacht gefilmte Straßenkreuzung im Zeitraffer. Es ist das neue Album von Zoot Woman. Dass die 1995 gegründete Briten-Combo den großen Durchbruch noch nicht geschafft hat, verwundert. Jedes ihrer Alben transportiert einen dicht gewebten Soundteppich, bestickt mit feinem, zarten und doch selbstsicheren Gesang. Auch die vor Kurzem veröffentlichte vierte Platte „Star Climbing“ reiht sich da nahtlos ein. Das Besondere am Sound von Zoot Woman ist, dass er klingt wie handgemacht. Obwohl sich das Genre Synthie-Pop schimpft – was irgendwie nach Musik auf Knopfdruck klingt –, hat man bei dem Quartett von der Insel immer das Gefühl, die Musik zu verstehen, nachvollziehen zu können. Sie wirkt arrangiert in einem positiven Sinn: Jeder Klang hat seinen festen Platz, lebt deutlich von seinen Nachbarn getrennt in der großen Sound-Siedlung. Klingt fast ein wenig spießig, gestrig. Ist es. Auch deswegen, weil die Gruppe deutliche 80er-Reminiszenzen in ihre Stücke einbaut. Wer zum ersten Mal Zoot Woman hört, kann tatsächlich denken, 30 Jahre alte Mucke auf den Ohren zu haben, die damals aber nicht beliebt genug war, um heute noch im Radio gespielt zu werden. Der ganz große Erfolg blieb der Kombo bislang verwehrt. Umso besser für die, die gerne Musik hören, die man Freunden als Geheimtipp vorstellen kann. Felix Holm
Marc Bargmann
Ein Schlachthof ist qua Bestimmung kein Ort für den Cluburlaub, Nomen ist auch hier Omen, ein schlechtes dazu. Nun aber gibt es Bestrebungen, einen Paradigmenwechsel einzuläuten oder – treffender formuliert – einzuflöten. In Deutschlands modernstem Schlachthof, ein gewisser Herr Tönnies hat dort seine Wurstfinger im Spiel, werden neuerdings die Schweine, die armen Schweine, mit Musik zur Schlachtbank geführt. Als besonders geeignet – man meint, den Tieren dadurch etwas Gutes zu tun – hat sich anscheinend Panflötenmusik herauskristallisiert. Diese soll das Borstenvieh beruhigen und das Ende so angenehm wie möglich gestalten. Als weitere musikalische Maßnahme stehen noch spirtuell-esoterische Weisen zur Verfügung, denn auch auf solche Töne würden die Schweine reagieren. Für uns ein klarer Fall von Tierquälerei, was sonst. Die Panflöte des Todes von Gheorghe Zamfir kombiniert mit Eso-Gedudel in Endlosschleife stellt für Mensch und Tier gleichermaßen ein hohes gesundheitliches Risko dar. Eine Schweinerei sondergleichen ist es aber, die letzten Minuten dieser Tiere dergestalt zu versauen und es auch noch als humanen Tötungsakt zu deklarieren. Metzger Tönnies sollten schleunigst die Flötentöne beigebracht werden, indem man ihn gut und gerne 24 Stunden Gheorghe Zamfirs El Condor Pasa aussetzt und daran anschließend die gleiche Dosis esoterische Entspannungsmusik verabreicht. Er würde sich danach vermutlich liebend gerne von uns direkt zur Schlachtbank geleiten lassen, aber den Gefallen, den tun wir ihm dann nicht. Anordung von ganz oben: Bis auf Weiteres Dauerbeschallung fortsetzen – mal kein Schwein gehabt, Herr Tönnies! Fleischlos grüßt, Ralf Welteroth, Geschmackspolizei Freiburg
chilli astrologie
Das »bierernste«
chilli-Horoskop von Hobby-Astronaut Felix Holm
Widder 21.03. – 20.04.
Waage 24.09. – 23.10.
Lieber du als ich. Oder, um mich verständlicher auszudrücken: Wenn einer von uns beiden schon eine schlechte Zukunft haben muss, dann doch eher derjenige, der Widder ist. „Ja, muss denn das sein?“, fragst du jetzt vielleicht. Können alle eine gute Zukunft haben? Wohl eher nein. Also: lieber du, als ich.
Es könnte alles so einfach sein. Diese Zeile hat schon die Fantastischen Vier zu einem Song hingerissen. Was das mit dir zu tun hat? Einfach ist nichts, deswegen der Konjunktiv. Fantastisch ist schon gleich gar nichts. Vier ist allerhöchstens die Zahl der unangenehmen Termine, die heute anstehen. Und ein Song? Vielleicht „Loser“ von Beck?
Stier 21.04. – 21.05.
Skorpion 24.10. – 22.11.
Lebe deinen Traum! Oder versuche es wenigstens. Bitte aber keine Anzeigen wegen Aufforderung zur Selbstverletzung, nur weil du ständig träumst, dass du fliegen kannst und jetzt versuchst, vom Hochhaus zu springen. Halte dich eher an deine wirklich erfüllbaren Träume. Alles, was sich um Sex dreht, fällt damit allerdings auch flach.
Man sieht sich immer zweimal im Leben. Das geht dir vor allem mit fiesen und blöden Menschen so, die du am liebsten gar nicht wahrnehmen würdest. Die siehst du sogar wesentlich öfter als zweimal. Das ist quasi der Ausgleich: Die hübschen und netten siehst du dafür nie. Nicht mal im Spiegel.
Zwilling 22.05. – 21.06.
23.11. – 21.12.
„Einer geht noch, einer geht noch rein!“ Die Frage lautet: Stehst du jetzt auf der Fußballtribüne oder am Tresen deiner Stammkneipe. Sollte zweiteres der Fall sein, denke bitte stets daran: Auch bei einem Saufabend kommt es nicht darauf an, wer als Erster besoffen ist. Sonst hieße es ja: „Einer geht noch, einer geht noch heim!“
Es gab mal eine Zeit, da hast du gerne in dein Horoskop geschaut. Irgendwie waren diese Voraussagen hier für dich von besonderer Bedeutung. Seit einiger Zeit aber interessiert es dich nicht mehr, was die Sterne sagen. Und weil du dementsprechend hier ja ohnehin nicht mitliest, muss ich ja auch nicht schreiben, wie deine nahe Zukunft aussieht.
Krebs 22.06. – 22.07.
steinbock 22.12. – 20.01.
Vergiss nie, wo du herkommst. Dieser Satz, der auch aus der Dankesrede eines Rapstars entliehen sein könnte, ist für den Krebs nicht nur in diesem Monat elementar. Wer sein ganzes Leben lang rückwärts läuft, sollte sich stets im Klaren darüber sein, was „nach vorne schauen“ eigentlich genau bedeutet. Ja, was denn?
Never change a winning team. Heißt so viel wie: So lange auf die Gewinner setzen, bis sie verlieren. Heißt für den Steinbock: Auf dich setzt mal wieder keiner einen Pfifferling. Das Gute an der Außenseiterrolle, die du fast schon traditionsmäßig belegst, ist, dass niemand enttäuscht sein kann, wenn’s wieder mal nicht funktioniert.
schütze
LÖWE 23.07. – 23.08.
21.01. – 19.02.
Nichts geht mehr. Dein Leben gleicht dem Moment beim Roulettespiel, in dem die Kugel auf die Drehscheibe fällt. Man könnte es auch so sagen: Dein Umfeld wartet gespannt, was als Nächstes passieren mag, und in den meisten Fällen sind sie mit dem Ergebnis eher unzufrieden. Bleibt nur die Frage: Bist du die kleine dicke Kugel oder die Null?
Kauf dir doch mal was Neues zum Anziehen. Und vielleicht schaust du auch mal wieder bei deinem Frisör vorbei. Und wenn du ohnehin schon draußen bist: Besorg auch noch Duschgel und Deo. Moment. Wo sind wir hier? Wassermann? Vergiss, was ich gesagt habe, spiel weiter Online-Poker und hoffe auf ein Ende der Geldsorgen.
wassermann
JUNGFRAU 24.08. – 23.09.
20.02. – 20.03.
Ein anderer würde dein Horoskop jetzt so formulieren: Im Uranus steht ein Mondschweif, der auf Glück und Liebe hinweist. Ich aber sage: Mach dir keine Hoffnungen. Uranus und Mondschweif haben heute Pause, und Glück und Liebe liegen, zumindest was dein Leben betrifft, mit den beiden im Bett und schlafen sich aus.
Am Ende wirst du zurückblicken und sagen: Ich habs geschafft. Worauf du zurückblickst? Ist das wichtig? Na gut. Also: Du bist in einem engen Raum. Es gibt hier kein Bett. Dafür ein Waschbecken. Das Fenster ist offen, obwohl es draußen kalt ist. Deine Hose ist auch offen. Wenn du hinter dich schaust, siehst du eine weiße Keramikschüssel. Aber: Du hast es geschafft!
64 CHILLI November 2014
fische
C
M
Y
CM
MY
CY
MY
K