RUBRIK
ÜBERSCHRIFT die besten sind, bis er sie alle ißt. Sie schme-
Freilebende Gummibärchen gibt es nicht.
Freilebende Gummibärchen gibt
Man kauft sie in Packungen an der Kino-
es nicht. Man kauft sie in Packungen an
cken scheußlich und fühlen sich scheußlich an.
der Kinokasse. Dieser Kauf ist der Beginn
Dagegen das schöne, herkömmliche Gummi-
fast erotischen und sehr ambivalenten
einer fast erotischen und sehr ambivalenten
bärchen: allein wie es neonhaft vom Leinwand-
Beziehung Gummibärchen-Mensch. Zuerst
Beziehung Gummibärchen-Mensch. Zuerst
leuchten illuminiert, aber ganz ohne die Kühle
genießt man. Dieser Genuß umfaßt alle Sinne.
der Reklameröhren! Die nächste prickelnde
Sinne. Man wühlt in den Gummibärchen,
Man wühlt in den Gummibärchen, man fühlt
Unternehmung ist das Kauen des Gummibär-
man fühlt sie. Gummibärchen haben eine
sie. Gummibärchen haben eine Konsistenz
chens. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel. Man
wie weichgekochter Radiergummi. Die
könnte zubeißen, läßt aber die Spannung noch
Tastempfindung geht auch ins Sexuelle.
steigen. Man quetscht das nasse Gummi-
kasse. Dieser Kauf ist der Beginn einer
genießt man. Dieser Genuß umfaßt alle
Wir sagen
Konsistenz wie weichgekochter Radier-
DANKE!
gummi. Die Tastempfindung geht auch ins
Sexuelle. Das bedeutet nicht unbedingt,
Das bedeutet nicht unbedingt, daß das
bärchen zwischen Zunge und Gaumen und
Verhältnis zum Gummibärchen ein ge-
glibscht es durch den Mund. Nach einer Zeit
ein geschlechtliches wäre, denn prin-
schlechtliches wäre, denn prinzipiell sind diese
beiße ich zu, oft bei nervigen Filmszenen.
zipiell sind diese geschlechtsneutral.
geschlechtsneutral. Nun sind Gummibärchen
Es ist eine animalische Lust dabei. Was das
weder wabbelig noch zäh; sie stehen genau
schmecken angeht. wirken Gummibärchen in
an der Grenze. Auch das macht sie spannend.
ihrer massiven Fruchtigkeit sehr dominierend.
daß das Verhältnis zum Gummibärchen
Text // Kai Hockenjos Fotos // photocase.com, Kai Hockenjos
Zigaretten auf Gummibärchen schme-
Gummibärchen sind auf eine aufreizende
cken nicht gut. Anführen sollte man auch
Art weich. Und da sie weich sind, kann man
Das Bildungsprojekt f79 ist seit 2009
noch: manche mögen die Grünen sie auch ziehen. Ich mache das sehr gerne. Nur mit Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-HochHilfe von Förderern der am liebsten,
am Start. Mittlerweile beteiligen sich mehr
Ich sitze im von dunklen Kino und ziehe schwarzwald, Emmendingen bis meine in die
manche die und Gelben. Ich mag am liebsten die öffentlichen Hand der Privatwirtschaft,
als 480 Schulen und 2600 Jugendein-
Gummibärchen in die Länge, ganz ganz Ortenau, vom Schwarzwald-Baar-Kreis bis
Roten.dem Sie glühen richtig rot, und ihr HimStiftungen, Land Baden-Württem-
richtungen aus ganz Südbaden an
Bodensee. Somit sind alle Schulen aller
beergeschmack fährt wie Napalm über die berg und der EU kann diese Projektarbeit
verschiedenen Bildungs-, Berufs- und
Schularten und ein Großteil der Jugend-
umgesetzt werden. Dafür möchten wir uns
Medienangeboten beim f79 Schüler-
einrichtungen in Südbaden an das
auch im Namen aller Schülerinnen und
magazin: Von Freiburg bis Weil a.R., von
Projekt angebunden.
Schüler bedanken.
langsam. Man will sie nicht kaputtmachen,
und dann siegt doch die Neugier, wieviel Zug
Geschmacksknospen. Eine meiner Lieblings-
so ein Bärchen aushält. (Vorstellbar sind u.a.
phantasien, wo es um Gummibärchen geht, ist
Gummibärchen-Expander für Kinder und Genesende). Forscherdrang und gleichzeitig
der Gummibär. Ich will einen riesigen Gummibären. Jeder wahre Gummibärchen-Gourmet
das Böse im Menschen erreichen den Climax,
wird mich verstehen. Ebenfall phantasieanre-
wenn sich die Mitte des gezerrten Bärchens
gend können sie eingesetzt werden zum Auf-
Wir suchen weitere Kooperations-
für 14No. 29 bis 20-Jäh rige // 09. 16 // www.f 79.de
für 14No. 30 bis 20-Jäh rige // 12. 16 // www.f 79.de
daS für FrSChülerm eiburg agaz und re in gion
das für Frschülerm eiburg agaz und re iN gion
von Millionen Mikrorissen weiß färbt und gleich darauf das zweigeteilte Stück auf die Finger
bau verschiedener »Orgiengruppen- Modelle«
partner. Interessiert? Infos unter
oder als »Demonstrationsobjekt für wirbellose
bildungssponsoring@f79.de Tiere«. Abgesehen vom diabolischen Lustzurückschnappt. Man hat ein Gefühl der Macht gewinn müßte man die Bärchen gar nicht
über das hilflose, nette Gummibärchen.
zerreißen. Sie sind ja durchscheinend.
Und wie man damit umgeht: Mensch HauptfacH // NachwuchsbaNds am start
HauptfacH //
pHysik // uNterricht per smartphoNe GemeinscHaftskunde // wie sicher ist whatsapp? mensa // müsliwelle erreicht Freiburg
Sport // SC-kiCker Florian niederleChner teSt // Streber oder klaSSenClown? ScHulwecHSel // SChluSS mit g8-StreSS
ehc-crack philip riessle im iNterview // gewiNNspiele // Jobstarter
interview mit den 257erS // F79-umFrage mit gewinnSpiel // JobStarter
die pokémon-Jägerin erkenne dich selbst! Jetzt ist es so, daß
2
f79 // 01.08
www.f79.de
Zu behaupten, daß sich im Gummibär-
Gummibärchen ja nicht gleich Gummibärchen
chen das Wesen aller Dinge offenbart,
ist. Ich bevorzuge das klassische Gummibär-
finde ich keinesfalls als gewagt. Wer schon
chen, künstlich gefärbt und aromatisiert. Mag
einmal über einem roten Gummibärchen medi-
sein, daß es eine Sentimentalität ist. Jedenfalls
tiert hat, weiß von diesen Einsichten. Wenn ich
halte ich nichts von neuartigen Alternativ-
das Kino verlasse oder die Packung einfach
Gummibärchen ohne Farbstoff (»Mütter, mit
leergegessen ist, habe ich meist ein Gefühl,
viel Vitamin C«), und auch unter den konven-
als hätte mir einer in den Magen getreten. Hier
tionellen tummeln sich schwarze Schafe: die
schläft die gesteigerte Intensität - als deren
schwarzen Lakritz-Bärchen. Wenn ich mit Xao
Ursache den Gummibärchen durchaus der
im Kino bin, red ich ihm so lange ein, daß das
Charakter einer Droge zuerkannt werden kann
ERSTE STUNDE
VERBOTENES SMARTPHONE IMPRESSUM f79 // Das Schülermagazin für Freiburg und Region Redaktionsbüro // Neunlindenstraße 35 // 79106 Freiburg fon // Redaktion 0761-285 22 22 fon // Anzeigen 0761-292 70 60 Website www.f79.de
Trägerverein // Kinderstadt Freiburg e. V. Geschäftsführerin (ViSdP) & Projektleitung // Michaela Moser // moser@f79.de Redaktionsleitung // Till Neumann // redaktion@f79.de Redaktion // Tanja Bruckert, Valérie Baumanns, Isabel Barquero Koordination Schulen // Erika Weisser // weisser@f79.de Pressearbeit // Valérie Baumanns
Foto // iStock.com/LeoPatrizi
Herausgeber // chilli Freiburg GmbH
Publizistischer Berater // Lars Bargmann Schülerredaktion dieser Ausgabe // Annike Allinger, Annkathrin Pohl, Carolin Lerner, Miriam Kohm, Nadien Krüger, Valentina Poveda
t verpönt Handys sind in Schulen of
Viel schneller in die Spur gefunden hat
Titelbild // iStock.com/maxkegfire, Shanina
Weg damit: Smartphones sind im Unterricht
Fotos // Schülerredakteure
meist verboten. Doch viele Schüler missachten
der Zauberer Willi Auerbach. Der Waldkircher
Bildagenturen // iStock, freepik, clipdealer, pixabay
das. Handys liegen in Büchern, Mäppchen,
zaubert seit jungen Jahren und ist einer der
Grafik & Layout // Cedric Wojan, Jana Schillinger
Heften oder unterm Tisch. Das berichten unsere
besten Magier Deutschlands. Annkathrin
Lektorat // Beate Vogt
Autorinnen Miriam Kohm und Carolin Lerner aus
Pohl wollte sich von ihm in ein Kaninchen
Anzeigenberatung // Jonas Stratz, Malika Amar, Christina Miklusch
Freiburger Klassenzimmern.
verwandeln lassen. Warum er das nicht
Druckunterlagen // anzeigen@f79.de Druck & Weiterverarbeitung // Freiburger Druck GmbH & Co. KG
Was also tun? Smartphones erlauben? Aus Klassenzimmern verbannen? Härtere
gemacht hat? Mehr ab Seite 20. Wenig bezaubernd ging es auch Sonja
Strafen verhängen? Antworten lest ihr in der
Vukovic. Die Berliner Autorin kämpfte 13
Auflage // 50.000 Exemplare
f79-Titelgeschichte rund um Smartphone-
Jahre lang gegen Essstörungen. Über die
Auslagestellen // an 480 HS, RS, Gymnasien, berufl. Schulen in Südbaden: Von Freiburg bis Weil a.R., von Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, von Emmendingen bis in die Ortenau, vom SchwarzwaldBaar-Kreis bis Bodensee. Alle Agenturen für Arbeit in diesem Gebiet, alle BZ-Geschäftsstellen sowie über 2600 Jugendeinrichtungen in Südbaden (Jugendzentren, Vereine, Stadt- & Ortsverwaltungen, Büchereien, Fahrschulen, Haus- & Zahnärzte).
Verbote ab Seite acht.
dunkelste Zeit in ihrem Leben hat sie ein
Druckunterlagenschluss für Heft-Nr. 34 // 1. November 2017. Es gilt die Preisliste Nr. 8. f79 ist Mitglied der Für Inhalt und Fotos der Beiträge in der Rubrik „Parallelklasse” ist das jeweilige Partnermagazin verantwortlich. Gewinnspielteilnahme // Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. f79 wird gefördert // vom Land Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfonds
f79 ist Preisträger des SPIEGELSchülerzeitungswettbewerbs 2012, 2014 und 2015 f79 ist Mitglied der
Verbannt wird beim Quidditch keiner. Im
packendes Buch geschrieben. Es beschreibt
Gegenteil: Das Freiburger Team zum witzigen
Probleme, die auch heute viele junge
Harry-Potter-Sport sucht neue Mitspieler. Ob
Menschen haben. Mehr dazu ab Seite 22.
das Besenspiel wirklich magisch ist, wollte
Eine Frage stellt ihr euch wohl alle: Wie
Annike Allinger herausfinden. Sie hat sich bei
geht’s nach der Schule weiter? Um euch die
den Black Forest Bowtruckles ins Getümmel
Suche zu vereinfachen, haben wir den
gestürzt und kam ganz schön ins Schwitzen.
Jobstarter wieder mal randvoll mit Infos rund
Schweißtreibend ist unser Karma-Test ab Seite zwölf nicht. Mit nur ein paar Fragen könnt ihr herausfinden, als was für ein Tier
um Ausbildung, Studium, Praktikum und Freiwilligendienste gepackt. Der Zeitpunkt sich zu informieren ist
ihr wiedergeboren werden könntet: als agile
günstig: Die VAG und die Stadt Freiburg
Ameise? Oder doch eher als liebes Lama?
stellen im Herbst ihre Karrierewege vor und es
Nicht wiedergeboren werden könnt ihr als
stehen jede Menge Jobevents an. Vorbei-
Fidget Spinner. Die sind bei Erscheinen des
schauen lohnt sich bestimmt, schließlich
Heftes wohl schon wieder out. Das wäre auch
bekommt ihr da nicht nur Infos,
besser so, findet Valentina Poveda. Sie hat
sondern könnt auch Kontakte
die angesagten Kreisel getestet.
knüpfen.
Frustriert war Sarah vor einigen Jahren. Die Freiburgerin hatte Probleme zu Hause,
Kommt gut ins neue Schuljahr
lebte lange auf der Straße. Über die „Straßen-
oder den Traumjob
Schule“ und die Malerei kam sie zurück in die
Till Neumann &
Spur. Wie das gelang, lest ihr ab Seite 18.
das f79-Team
3
f79 // 09.17
KLASSENFOTO
ON I T K A D E R E I D ABE G S U A R E S E I D CAROLIN LERNER
V
VEDA INA PO T N E L A
uador uito, Ec hule, Q c S e h c // Deuts SCHULE 7 1 // , ner ALTER e Zunge get Spin uns ein G // Fid A R IT viel E B o atur gab s N lt ie e p D op ICH // ss wir d ÜBER M n, so da ei Ohre chen. w re z p r s e b ir a wie w önnen hören k
MIRIAM KOHM SCHULE // Deuts ch-Französisc hes Gymnasium, Fr eiburg ALTER // 16 BEITRAG // Ha ndyverbote ÜBER MICH // Egal, ob das Gl as halb voll oder halb leer ist, durstig wird man nicht.
SCHULE // Abitur am St. Ursula Gymnasium, Freiburg ALTER // 20 BEITRAG // Handyverbote ÜBER MICH // Wo immer du hingehst, sieht der Himmel gleich aus.
NGER ANNIKE ALLI Staufen t-Gymnasium, SCHULE // Faus ALTER // 15 idditch BEITRAG // Qu eißer. bin kein Klugsch Ich // CH MI ER ÜB er. rklich bess Ich weiß es wi
ISABEL BARQUERO SCHULE // Abi am Gymnasium Schramberg ALTER // 21 BEITRAG // StraßenSchule ÜBER MICH // Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken duften.
CHRISTINA MIKLUSCH
NADINE KRÜGER
SCHULE // Abi am Gymnasi um Kenzingen, ALTER // 21 BEITRAG // RVF-SchülerAbo ÜBER MICH // Lieber arm dran , als Arm ab.
SCHULE // Ausbildung bei Volksbank Freiburg ALTER // 23 BC BEITRAG // Ausbildungs-A itiv verrückt, ÜBER MICH // Lieber pos als negativ normal.
HL ANNKATHRIN PO
Parallel klasse m80
mnasium am Wentzinger Gy SCHULE // Abitur ALTER // 20 en Ecke, Freischweb BEITRAG // Promiln und winken! he läc h fac Ein // ÜBER MICH
Online-Redaktion
MBECK SARAH GOLO MONA SCHARNOWSKE SCHULE // in der Ausbildung ALTER // 29 BEITRAG // Essen um zu brechen
Mülheim Waldorfschule SCHULE // Freie ALTER // 18 sikredaktion BEITRAG // Mu to happiness. ere is no way Th ÜBER MICH // way. Happiness is the
SOFIA LÖSCH SCHULE // Martin-Scho ngauerGymnasium, Breisach ALTER // 15 BEITRAG // Musikredak tion ÜBER MICH // Wer lacht, lebt länger.
PRREDAKTION OM RUBRIK I-EC KE
INHALTSANGABE
INHALT f79//09.17 Seite 4 // Klassenfoto Seite 6 -9 // Hauptfach Smartphones in der Schule: Verbote und Verstöße
Seite 10-11 // Sport Probetraining beim Freiburger Quidditsch-Team
Seite 12-14 // Test
Quelle // Philipp Gladsome
Wir sind f79! Die Blattmacher dieser Ausgabe
Tierisches Karma: Bist du ein liebes Lama?
Seite 16-17 // Technik Fidget Spinner im Härtetest: Was können die Kreisel wirklich?
Seite 18-19 // Sozialkunde Sarah war obdachlos, bei der „StraßenSchule“ fand sie Hilfe
Seite 20-21 // Pause Zu Besuch beim preisgekrönten Zauberkünstler Willy Auerbach
Seite 22-23 // Parallelklasse m80 Eine Berliner Autorin erzählt vom Kampf gegen Bulimie
Seite 24 // RVF SchülerAbo Chrissi zeigt, was das neue Ticket für Bus und Bahn alles kann
Seite 25-30 // Kalender
Madeline Juno bringt im September ihr Album „DNA“ raus. Die gebürtige Offenburgerin singt darauf zum ersten Mal auf Deutsch. Schon mit 12 hat die 22-Jährige angefangen, Lieder zu schreiben. Bekannt wurde sie durch „Error“, den Titelsong der Komödie „Fack ju Göthe“. Im Interview mit f79-Autorin Annkathrin Pohl erzählt sie vom Leben zwischen Abistress und Albumproduktion sowie vom größten Fehler ihrer Schulzeit. f79 // Auf „DNA“ singst du: „Mir fehlen die Antworten auf mindestens 1000 Fragen.“ War das in der Schule genauso? Madeline // Ja. Als junger Mensch hat man noch so unglaublich viel zu lernen. Eigentlich war ich ein kleiner Streber. Außer in Physik und Mathe. Da war ich ein hoffnungsloser Fall. Sprachen waren eher mein Ding. Fächer wie Deutsch, Englisch und später Russisch gingen mir von der Hand. In Mathe habe ich mich auf acht Punkte hochgearbeitet. Damit war ich dann auch zufrieden.
Was geht wo? Wer geht steil? Partys, Events, Konzerte f79 // Ein Song von dir heißt „Mein Herz tanzt“. Was hat dich in der
Seite 31 // Jobstarter Ausbildung, Studium oder Praktikum? Starten statt warten
Schulzeit happy gemacht? Madeline // Die Ferien. Als ich 14 war, bin ich das erste Mal ins Studio eingeladen worden. Seitdem habe ich so immer meine Ferien ver-
Seite 32-37 // Handwerk Zwei Praktikanten starten Rekordtrip durch die Republik
bracht. Das war natürlich das Tollste und das Aufregendste aller Zeiten für mich. Ich habe mich ganz lange gefühlt wie Hannah Montana mit ihrem Doppelleben in der Walt-Disney-Serie: Ich habe mein erstes
Seite 38-43 // Ausbildung
Album aufgenommen, bin aber gleichzeitig noch zur Schule gegangen
Ein südbadischer Elektroniker will Weltmeister werden
mit dem ganzen Abistress.
Seite 44-47 // Studium & FSJ
f79 // Was war dein größter „Error“ auf der Schulbank?
Studiengang Pflegewissenschaft // Überblick für Engagierte
Madeline // Mein größter Fehler war, meine GFS in Mathe zu machen. Ich fand das erst schlau, weil ich mich auf das Referat ja vorbereiten
Seite 48-54 // Ausbildung
kann. Aber der Lehrer hat mich genauso gehasst wie ich ihn. Er hat
Automobilkaufleute // Schuhfertiger // Biologiemodellmacher
mich vor der ganzen Klasse zerrissen. Du stehst nur da und denkst dir nur: Wieso habe ich das nur gemacht?
Dein Thema nicht dabei? Werde selbst f79-Reporter! // Kontakt: redaktion@f79.de
Verlosung // Das f79 verlost zwei Karten für das Konzert von Madeline Juno in Offenburg am 12. Oktober (siehe Seite 25).
5
f79 // 09.17
HAUPTFACH
6
f79 // 09.17
HAUPTFACH
, S P P U W H C S IST DAS HANDY WEG SCHUMMELZONE: SMARTPHONES AN DER SCHULE
Handys sind im Unterricht tabu. Das berichten Carolin und Miriam von ihren Freiburger Schulen: dem St. Ursula Gymnasium und dem Deutsch-Französischen Gymnasium (DFG). Doch im Detail gibt’s Unterschiede. Denn am am DFG hat ein Flashmob so einiges bewirkt. Heimlich genutzt wird es in beiden Schulen.
Text // Carolin Lerner, Miriam Kohm Fotos // iStock.com/LeoPatrizi, iStock.com/sturti, tln, privat Illustrationen // freepik.com
7
f79 // 09.17
HAUPTFACH Carolin Lerner, St. Ursula Gymnasium DIE REGELN Im St. Ursula gibt’s Handyverbot auf
Miriam Kohm, .. Deutsch-Franzo sisches Gymnasium DIE REGELN Handys sind im Foyer, auf dem Pausenhof
dem gesamten Schulgelände.
und in der Cafeteria erlaubt. Der Lehrer darf
Das Handy muss ganz aus-
Handys für Unterrichtszwecke erlauben.
geschaltet werden.
Außerhalb des Unterrichts dürfen Oberstufenschüler ihre Handys in den Klassenräumen
DIE STRAFEN Wenn man erwischt wird, ein-
benutzen. Ansonsten sind alle elektronischen Geräte streng verboten.
fach schnell Namen und Klasse auf ein Stück Papier schreiben, schon
DIE STRAFEN
ist das Handy auf dem Weg ins Sekretariat. Erst nach Unter-
Wird jemand erwischt, wird das Handy weggenommen. Man kann
richtsschluss darf es dort wieder abgeholt werden. Wird man
es sich nach dem Unterricht im Sekretariat abholen und bekommt
mehrmals erwischt, muss das Handy beim Direktor abge-
eine Strafarbeit. Zum Beispiel muss die Schulcharta vom Fran-
holt werden. Ein Gespräch mit den Eltern wird vereinbart.
zösischen ins Deutsche übersetzt werden. Oder andersrum.
DIE SCHÜLER
DIE SCHÜLER
Wer kennt nicht die vergebliche Suche nach dem besten Versteck?
Ursprünglich waren Handys komplett verboten. Vor zwei oder drei
Also schnell die Tasche auf den Schoß gelegt, Reisverschluss auf
Jahren starteten die Schüler einen Flashmob im Foyer. Die Schüler
und Hände samt Handy in das Tascheninnere. Natürlich alles unter
telefonierten oder machten etwas anderes am Handy. Daraufhin
dem Tisch. So verbringt mehr oder weniger die halbe Klasse den
wurde das Verbot etwas gelockert. Die SMV hat mit der Schullei-
Unterricht am Handy. Bringen tut das nichts, weder dem Lehrer noch
tung weiterdiskutiert. So entstand eine neue Regelung, die seit dem
den Schülerinnen. Also warum nicht einfach weg mit dem Handy?
abgelaufenen Schuljahr gilt. Die meisten halten sich ans Verbot, seit
Kann WhatsApp nicht warten? Bei manchen nur bis zur Pause.
wir Wanduhren in den Klassenzimmern haben. Ansonsten werden
Kaum ist der Lehrer aus dem Zimmer, sind die Handys in der Hand.
die Handys meist hinter Schulbüchern, Mäppchen, unterm Tisch oder in den Heften versteckt. Auf den Gängen benutzen fast alle
DIE LEHRER
Schüler ihre Handys. Jeder passt auf, nicht erwischt zu werden.
Es gibt Lehrer, die das nicht so streng sehen und selbst mal ihr Handy während des Unterrichts raus-
DIE LEHRER
holen, um zu googeln. Oder erklären, dass der kleine Sohn
Wenn ein Handy im Unterricht stört, wird es fast immer weggenommen.
krank ist, wenn es laut im Klassenzimmer klingelt. Jede Schü-
Der Schüler bekommt es dann meistens direkt nach der Stunde zurück.
lerin hofft dann innig, dass es nicht das eigene ist. Es gibt aber
Auf den Gängen wird man von den Lehrern oft nur darauf hingewiesen,
auch solche Lehrer, die in den Pausen nichts Besseres zu tun
dass Handys verboten sind. Wenn man es dann wegsteckt, ist das kein
haben, als auf den Gängen zu warten und in die Klassenzim-
Problem. Wird man vom Schulleiter oder strengeren Lehrern mit dem
mer zu schauen, um eine Schülerin am Handy zu erwischen.
Handy in der Hand erwischt, ist es sofort weg. Einige wenige Lehrer fangen auch an, die Handys in den Unterricht mit einzubringen. Bei
MEINE MEINUNG
ihnen dürfen wir Notizen auf dem Handy festhalten oder Texte, die wir
Prinzipiell verstehe ich, warum die Schulleitung für ein Handyverbot ist.
zu Hause abtippen müssten, schon im Unterricht am Handy schreiben.
Um ehrlich zu sein: Ich find’s gut, dass Handys in der Schule in der Tasche oder dem Rucksack bleiben sollen. Man ist einfach konzen-
MEINE MEINUNG
trierter, kann sich in den Pausen mit Freunden richtig
Ich finde die Regelung gut. Wären Handys überall erlaubt,
unterhalten.
würde sich wohl niemand mehr auf den Unterricht konzentrieren. Dass man sie an gewissen Orten nutzen darf, ist gut.
8
MEIN WUNSCH In den Pausen könnte man zumindest der Oberstufe das
f79 // 09.17
Die Strafarbeit ist übertrieben. Genauso wie die Verbotsschilder, die überall auf dem Schulgebäude hängen.
Handy erlauben. Denn was nutzt es einem, wenn man selbst nicht am Handy ist, Freunde aber schon? Bekanntlich machen Verbote den Reiz einer Sache erst richtig aus. Sind wir mal ehrlich: Nicht nur wir Schülerinnen haben ab und zu unser Handy in der Hand.
MEIN WUNSCH Es wäre schön, wenn Handys mehr in den Unterricht integriert werden. Man sollte uns den richtigen Umgang mit Handys beibringen, anstatt sie zu verbieten. Außerdem würde ich das Verbot in den Fluren aufheben. Es stört dort niemanden, wenn jemand kurz auf sein Handy schaut.
HAUPTFACH
EXPERTENMEINUNG Jan Pfeifer (18), aus Waldshut, Sprecher des Landesschüler
Lehrer und Schulen sollen vor Ort entscheiden, das sind die
beirats Baden-Württemberg
Profis. Jede Schule sollte
In vielen Schulen sind Handys
versuchen, eine
komplett verboten. Schüler fordern immer mal wieder eine
WA S
allgemein akzeptierte Regelung zu finden.
Lockerung. Es zeichnet sich eine rasante Änderung ab: Lehrer beziehen Handys
Leon Naas (18),
verstärkt in den Unterricht mit ein. Handys lan-
aus Freiburg,
desweit in den Pausen für alle Klassen zuzulas-
Sprecher
sen, lehne ich ab. Manche Schulen haben
des Schülerrats
das versucht, es ging kläglich schief. Deshalb
Freiburg
sind schulinterne Regelungen besser. Jede SMV hat die Möglichkeit, sich für eine adäquate Regelung einzusetzen. Das ist oftmals nicht bekannt.
Wir stehen Verboten gespalten gegenüber. Selbst wenn Handys nur auf dem Tisch liegen oder in der Ho-
Matthias Schneider (52), aus Stuttgart,
sentasche sind, kann man schlechter dem
Geschäftsführer der Gewerkschaft
Unterricht folgen. Eine Verbannung aus der
Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Schule ist aber nicht zeitgemäß. Schulen sollen uns ja auf ein Leben danach vorbereiten.
Jahren. Die Handynutzung ändert
Dazu gehört auch der richtige Umgang mit
sich, natürlich auch die Frequenz.
modernen Medien. Der Schülerrat begrüßt
Verbote kommen nicht aus heiterem
deswegen Mittelwege: zum Beispiel, dass das
zu Konflikten, die Konzentration leidet oft stark. Es muss nicht mehr geregelt werden.
T IST
t erbo werlles V verb oten nere t a die e h d g ic Kein n kann n zuführen, e das it s ler m e ü r y h te c nd S In vor gtes in Ha ti e e h d , c n in r re de ihre K reichen. in be , e n n e r Elte könn zu er aben chule bt ran h ch der S erlau a n sind ss oder n a e d , g n n lange teränku r r e h v c n Eins kann d des U chule en sie Die S ndy währ leibt; a ltet b tzung H a h s c a d es nu ausg andy m richts rner die H n auf de ken. e s fe u n a hrän P c r s kan e in e end d dest währ umin s lhof z hten ei u c h e c r S t b me is Schülern h a n Weg kann rigem Ge n, y d n e a id Ein H dnungsw men werd rm lor Unte schu weggeno m e d ch en.* nach d r r e brau e b w ben uss a es m rückgege zu t h ic r
Das Thema beschäftigt uns seit vielen
Himmel. Handys in der Schule führen
UB ERL A
st S lle: dien *Que rmations fo In
chull
eitun
g
Handy ab einem gewissen Alter in Pausen erlaubt ist oder auch mal im Unterricht damit recherchiert wird.
9
f79 // 09.17
SPORT
Muggel-Quidditch BEI G IN N AI TR BE RO -P POWER
Harry Potter feiert gerade 20-jähriges Jubiläum. Höchste Zeit,
DEN BOWTRUCKLES
Eigentlich kennt man den Zauberersport
Die Gemeinde wächst: Mehr als 500 Teams
Quidditch aus den Büchern von J.K. Rowling so:
in 27 Ländern sind weltweit aktiv. Die Freiburger
Sieben Spieler aus jeder Mannschaft fliegen auf
Mannschaft gibt’s seit 2014. „Es gibt keine
Quidditch einmal selbst anzuschauen.
ihren Besen über das Quidditchfeld. Sie versuchen
Rivalitäten“, sagt Adrian. Obwohl Quidditch ein
f79-Autorin Annike Allinger hat beim
bei Wind und Wetter als Jäger und Hüter die Quaffel-
Vollkontaktsport ist und es während der Spiele
Bälle durch einen der drei Torringe zu werfen.
grob zugehen kann, verstünden sich alle nach
mannschaft Black Forest Bowtruckles
Gleichzeitig müssen sie die Bälle der Gegner ab-
dem Spiel wieder.
mitgemacht. Vor lauter Magie kam
wehren und andere Spieler mit dem „Klatscher“-Ball
sich den beliebten Zaubersport
Training der Freiburger Quidditch-
sie ganz schön ins Schwitzen.
abwerfen. Zudem können sie als Sucher den
Man muss je nach Position Wurf, Sprint, Ausdauer
goldenen, walnussgroßen Schnatz ergattern.
und Techniken des Fallens und Wegdrückens
So gibt’s 150 Punkte und das Spiel ist beendet.
gegnerischer Spieler beherrschen. Schwierig
Und bei den Muggeln (Nicht-Magiern)? Text // Annike Allinger Fotos // tln Illustrationen // Jana Schillinger
Anstrengend ist das in jeder Hinsicht.
ist auch, den Überblick über das Spielfeld zu
Ich bin ganz schön aufgeregt, als ich am
behalten. Alles geht rasend schnell. Und dazu
Sonntag den Bolzplatz in Freiburg-Littenweiler
der Körperkontakt. Gefährlich ist das nicht,
betrete. Mein erstes Training. Sechs Spieler sind
sagt Trainer Wolfgang Schönberg: „Wenn man
da, normalerweise tummeln sich bis zu 20
alles richtig macht, verletzt man weder
Quidditch-Begeisterte von 18 bis 30 Jahren auf
den Gegner noch sich selbst.“
dem Feld. In der Sommer- und Klausurenzeit ist die Gruppe allerdings erheblich kleiner. Wir üben Ausdauer, Sprint und die richtige Technik, um gegnerische Spieler zu Boden zu bringen. Schon nach wenigen Minuten fließt der Schweiß. Ein Spaziergänger scherzt: „Das ist doch von Harry Potter.“ Für die Spieler ist das nervig.
Kurze Zeit später renne ich
Die meisten kennen zwar die Bücher und Filme,
mit einer Stange zwischen den Beinen
sind aber nicht deswegen da. „Bei uns steht der
auf eine Matte zu. Das Ding klemmt zwischen
Sport im Vordergrund“, betont Katrin Stock (23).
meinen Oberschenkeln. Ein Punkt, in dem sich
Ihr Team spielt in der Baden-Württemberg-Liga,
das Muggel-Quidditch von dem aus den Büchern
nimmt bei internationalen Meisterschaften teil
unterscheidet. Außerdem zählt der Schnatz nur
und trainiert dreimal die Woche.
30 Punkte und darf erst nach 18 Minuten aufs
Die meisten wurden von Freunden zum
10 f79 // 09.17
Feld. Außerdem gibt es Schiedsrichter mit
Training gebracht. Katharina Häberle (21) ging’s
Karten, ähnlich wie beim Fußball. So vereint
anders: „Das ist so bescheuert. Das muss ich
Quidditch viele Disziplinen. „Jeder bringt seine
ausprobieren“, dachte sie und fand Spaß am etwas
Erfahrungen aus anderen Sportarten mit,
anderen Sport. Ihr Kollege Adrian Schleeh (26) ist
so helfen wir uns gegenseitig“, sagt
sogar Ex-Kapitän der deutschen Nationalmann-
Coach Wolfgang.
schaft. Die Gemeinschaft ist für ihn das Wichtigste.
Nach drei Stunden Training weiß ich, dass
Katrin stimmt ihm zu. Sich auf Wettkämpfen und
man Quidditch nicht belächeln sollte. Ich habe
Turnieren mit Gleichgesinnten auszutauschen,
blaue Flecken und drei Tage lang Muskelkater.
findet sie klasse.
Bei Harry Potter sah das so leicht aus.
SPORT
Quidditch Austauschstudenten aus Ameri-
und die Teilnahme am Internatio-
ka und Kanada haben den Sport
nal Quidditch Association Cup.
nach Deutschland gebracht.
Wer mitttrainieren will, kann
Mehr als 40 Mannschaften gibt
sich auf Facebook beim Team
es mittlerweile in Deutschland.
melden. Trainiert wird dienstags,
Die größten Erfolge der Frei
donnerstags und sonntags.
burger Bowtruckles sind der
www.facebook.com/
deutsche Vizemeistertitel 2015
blackforestbowtruckles
Intensiv: Beim Quidditch-Training mit Coach Wolfgang Schönberg (links oben) am Seepark geht’s zur Sache.
11
f79 // 09.17
TEST
a m r a K s e h c Tieris Ob Mystik, Aberglaube oder Symbolik. Denkst du, Karma kann dein Leben beeinflussen? Wenn ja, als was für ein Tier würdest du wiedergeboren werden? Finde es heraus ... Text // Carolin Lerner Fotos // © pixabay.com, freepik.com
1. Wie würdest du dich selbst beschreiben? a) sportlich und organisiert
A
b) kreativ und impulsiv
L
c) verlässlich und loyal
E
d) leidenschaftlich und nett
P
2. Die Einkaufstüte einer alten Dame reißt. Was machst du? a) Du forderst andere auf zu helfen.
P
b) Du eilst zu Hilfe.
A
c) Du hältst dich im Hintergrund.
L
d) Du versuchst erst mal, die Dame zu beruhigen.
E
3. Was muntert dich bei schlechter Laune auf? a) Ein langes ausgiebiges Bad.
P
b) Arbeit zum Ablenken.
A
c) Ein großer bunter Eisbecher.
L
d) Ein gutes Gespräch mit Freunden.
E
12 f79 // 09.17
4. Du hast den Geburtstag eines Freundes vergessen. Was machst du? a) Du kaufst ein umso größeres Geschenk.
P
b) So was vergisst du nie!
L
c) Du entschuldigst dich offen und ehrlich.
E
d) Du schmeißt eine Überraschungsparty, um es zu vertuschen.
A
TEST
5. Was machst du am liebsten? a) Eine Runde durch den Park joggen.
A
b) Durch die Stadt bummeln.
P
c) Ein gutes Buch lesen.
E
d) Mit Freunden ins Kino gehen.
L
6. Jemand fragt dich nach dem Weg, aber du hast es eilig. Wie reagierst du? a) Für eine kurze Beschreibung ist Zeit.
E
b) Du entschuldigst dich, es eilig zu haben.
P
c) Hat jemand was gesagt?
A
d) Wenn es unbedingt sein muss ...
L
7. Wie verhältst du dich am Freitag, den 13.? a) Immer schön vorsichtig sein.
A
b) Ist auch nur ein Tag.
E
c) Mir wird schon nichts passieren.
P
d) Keinesfalls allein den Tag verbringen.
L
8. Glaubst du an Fabelwesen? a) Einhörner und Werwölfe sind cool.
L
b) Man weiß ja nie.
E
c) Edward aus Twilight könnte es gerne in echt geben.
P
d) Ich bin doch kein Kind mehr.
A
9. Eine schwarze Katze kreuzt deinen Weg. Was denkst du? a) Komm mir ja nicht zu nahe.
L
b) Die ist aber schön.
P
c) Das war aber knapp mit dem Auto.
E
d) Hast du dich verlaufen?
A
10. Wenn du nur eine Aufgabe im Leben hättest. Welche wäre es? a) Helfen, wo du kannst.
E
b) Immer bereit sein.
A
c) Menschen zusammenbringen.
L
d) Talente fördern.
P
13 f79 // 09.17
.. ng Auflosu
TEST
P Prachtvoller Pfau Deine Erscheinung raubt allen den Atem. Dein Körper ist ein leuchtendes blaues P rachtkleid, auf deinem Kopf thront eine Federkrone und deine Federschleppe schlägst du in ein prächtiges Rad. Kurz und knapp: Du bist schön. Doch ruhe dich nicht auf deiner Schönheit aus und vor allem prahle nicht damit. Niemand will hören, dass du die längsten und pompösesten S chleppenfedern hast. Denn wenn wir mal ehrlich sind, kannst du dank ihnen nicht gut fliegen. Also hör auf so eitel und arrogant zu sein. Das Äußere ist nicht alles. Wenn du tief in dich reinhorchst, weißt du das auch. Konzentriere dich lieber auf deine anderen Talente und packe sie voller Leidenschaft an. Wir wissen, dass du das viel lieber machst.
L Liebenswertes Lama Du hast einen gutmütigen und sanften Charakter, liebst es, mit deiner Herde unterwegs zu sein. Du freust dich über den Geschmack von saftig grünen Gräsern. Deine Welt besteht aus guten Freundschaften und friedlichen Herdenspaziergängen. Doch frisst dir jemand das köstliche Grün vor der Nase weg, macht sich an deine Liebsten ran oder zweifelt deine Stellung an, kann es passieren, dass du einen Warnschuss spuckst. Und den will wirklich keiner abbekommen, vor allem nicht ins Gesicht! Das ist sehr unhöflich. Also fühl dich nicht gleich so angegriffen, es will dir niemand was Böses. Denn wenn du nicht aufpasst, spuckt eines Tages jemand zurück.
A Agile Ameise Beim Organisieren bist du der Beste. Du bekommst einen Fleißstern nach dem anderen. Teamwork ist dein täglich Brot. Den lieben langen Tag krabbelst du deinen Kollegen hinterher und weichst Schritten aus. Und wenn du doch mal getroffen wirst, rappelst du dich auf und gehst wieder emsig an die Arbeit. Du bist ein richtiges Stehaufmännchen. Doch nur selten scheint das einer zu würdigen. Und noch wichtiger, du selbst auch nicht. Was du brauchst, sind Ferien, denn man kann ja nicht ständig das Mehrfache seines Gewichts durch die Gegend tragen. Den Urlaub bekommst du aber nicht. Dein Arbeitgeber ist einfach unheimlich streng.
E Empathischer Elefant Weise und stark, das beschreibt dich am besten. Du bist ein respekteinflößendes Tier mit beeindruckender Größe und riesigem Rüssel. Und du kannst sehr alt werden. Jeder mag dich,
14 f79 // 09.17
denn du bist ein geschätztes Herdenmitglied. Geht jemand verloren oder kommt nicht mehr mit, kümmerst du dich um ihn. Du freust dich über neue Herdenmitglieder, trauerst aber auch um Gegangene. Kämpferische Auseinandersetzungen sind nichts für dich, denn du bist ein friedvolles Wesen. Aber warum bist du so ein Trampeltier? Sei doch mal ein bisschen vorsichtiger und pass auf die schönen Pflanzen auf. Und nein, man muss nicht alles mit Gemütlichkeit angehen.
TECHNIK
ABGEDREHTER KREISEL Valentina testet Fidget-Spinner
Wer kennt das Trend-Spielzeug nicht,
Was ist gut an einem Ding, das sich drehen
Experten für ein Interview zu finden sei daher nicht
kann und sonst nichts? Ich hole mir (zu Recherche-
möglich. Dachte ich es mir doch: alles Einbildung.
Fidget Spinner (Zappelphilipp-Kreisel)
zwecken!) für fünf Euro einen Spinner im Super-
Schlimmer noch: Der Spinner ist Zeitver-
sind derzeit das Ding auf Schulhöfen –
markt und gehe dem auf den Grund: Als ich ihn
schwendung. Man könnte stattdessen so viele
in der Hand halte, kommen mir zwei Wörter in
andere sinnvolle Dinge tun. Sich mit Leuten unter-
andere verstehen den Hype nicht.
den Sinn: komisch und lächerlich. Ich lasse ihn
halten, die dauernd auf ihren Spinner schauen, ist
f79-Autorin Valentina Poveda hat
kreisen. Bin ich jetzt Teil eines Trends, der sich
auch nicht wirklich witzig. Ich gehe noch weiter:
verbreitet wie ein Trojaner auf Windows-Rechnern?
Sogar Beziehungen können darunter leiden.
das sich dreht und dreht?
die einen finden sie super,
einen Spinner getestet und zu seiner Wirkung recherchiert. Die 17-Jährige sagt: Die Teile sind überflüssig. Text // Valentina Poveda Fotos & Illustrationen // Till Neumann, Jana Schillinger
Mein Spinner dreht leise surrend seine
Ich muss euch warnen: Spinner können
Runden. Wieder und wieder schubse ich ihn an
gefährlich sein. Immer wieder kommen die Dinger
und ... plötzlich macht es Spaß: ihm zuzuschauen,
in mieser Qualität in den Handel. Eine Zehnjährige
ihm zuzuhören, ihn durch die Luft zu bewegen.
ist in den USA fast gestorben, weil sie ein Metallteil
Kurzerhand mache ich mich ans Zimmeraufräumen.
verschluckt hat. Kinder haben sich verletzt, weil sie
Die linke Hand räumt, die rechte hält den Spinner.
ihre Finger in die Löcher des Kreisels gesteckt
Doch schon nach kurzer Zeit lege ich ihn beiseite.
haben. Spinner mit Batterien sind in Flammen auf-
Das war’s schon mit dem Vergnügen. Keine Lust
gegangen. Und mir ist das Ding ins Auge geplumpst,
mehr. Etwa fünf Minuten lang hatte ich Spaß.
als ich es auf der Nase kreisen lassen wollte.
Das Spielzeug sei beruhigend und helfe,
süchtig machen. Und das ist schlecht für
sogar, es helfe gegen die Zappelphilipp-Krankheit
Hausaufgaben, Beziehungen, Familie ... Wer
ADHS. Eine Bekannte erzählt, ihr Freund habe
keinen hat, ist out. Ich mache da nicht mehr mit.
aufgehört, Nägel zu kauen. Selbst Lehrer kassie-
Meiner liegt jetzt in der Schublade. Ausgekreiselt.
ren die Dinger von ihren Schülern – und spielen
Überflüssig.
dann selbst damit, berichtet eine Schülerin. Echt jetzt? Ich frage bei der Uniklinik nach:
Dreht seine Runden: Fidget Spinner wie dieser hier, sind auf Schulhöfen angesagt.
16 f79 // 09.17
Ganz abgesehen davon: Spinner können
sich zu konzentrieren, heißt es. Manche sagen
Zum Schluss eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Mode ist vergänglich, der
„Leider ist der Einfluss des Spielzeugs auf ADHS
Spinner wird bald Geschichte sein. Das hat bei
wissenschaftlich nicht belegt oder ausreichend
PokémonGo ja auch geklappt. Die schlechte:
erforscht“, antwortet die Pressestelle. Einen
Danach kommt das nächste überflüssige Ding.
TECHNIK
Heisse Kartoffel
Falls ihr dem Spinner verfallen seid und ein paar coole Tricks üben wollt: Auf YouTube oder in Büchern gibt’s jede Menge Tipps. Der Lieblingstrick der Redaktion heißt „Hot Potatoe“. Stellt euch einfach vor, der Spinner ist eine heiße Kartoffel. Ihr könnt ihn immer nur kurz in der Hand halten. Also müsst ihr ihn dauernd von Hand zu Hand werfen. Dabei ruft ihr jedes Mal: hot, hot, hot ... Um den Spinner zu fangen, müsst ihr präzise sein. Sonst langt ihr an seine Flügel und stoppt die Drehungen. Tipp: Versucht den Spinner nur über kurze Strecken zu werfen, das vereinfacht das Fangen. Und übt am besten auf einem Teppichboden oder Gras. Sonst ist euer Spinner bald kaputt. Mehr Tricks zeigt zum Beispiel der YouTuber geek.bite (Bild oben): bit.ly/spinner_f79
Ausgekreiselt: Valentina hat ihren lila Fidget Spinner längst wieder in die Schublade gelegt.
17
f79 // 09.17
SOZIALKUNDE
„Die Kunst hat mein s, Sarah war obdachlo die „Straßenschule“ half ihr zurück ins Leben
Alleine auf der Straße, ohne Dach
Talentiert: Im Kreativraum können sich Sarah und andere Betroffene künstlerisch austoben.
über dem Kopf, ohne Geld. So geht es vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Freiburg. Sarah A. war eine davon. Doch sie hat es geschafft, aus der Spirale der Verzweiflung und des Selbstmitleids herauszukommen. Eine große Hilfe hierbei war die Freiburger StraßenSchule.
Text // Isabel Barquero Fotos & Illustrationen // Felix Groteloh, Freiburger StraßenSchule, freepik
Mit 15 Jahren verlässt Sarah ihr Elternhaus in
in drei WGs. Sozialarbeiter und -pädagogen hel-
Freiburg. Als sie nach einem Jahr zurückkommt,
fen im Alltag und bei der Jobsuche. „Im Wohn-
ist die Situation schlimmer. Im Laufe der Jahre
projekt hatte ich einen Ruhepol. Ich konnte mich
geht sie immer wieder. Das erste Mal ganz ohne
zurückziehen, wieder Fuß fassen und Energie für
Wohnung ist sie mit 22. Als Reisende hat sie
einen Neustart sammeln“, erinnert sich Sarah.
nicht viel, nicht mal Essen und Trinken. Ihr ein-
450 wohnungslosen und von Wohnungslosig-
wenn ich nichts hatte, hatte ich wenigstens einen
keit bedrohten jungen Menschen. Neben der
schwarzen Kugelschreiber zum Zeichnen.“ Sarah
Anlaufstelle in der Schwarzwaldstraße gibt es
malt alles: Eindrücke, Erfahrungen, Gedan-
einen bunt bemalten Bus, der jeden Dienstag
ken. Das ist ihre Art, Sachen zu verarbeiten.
nachmittag vors Stadttheater rollt. „Ein super
Mit ihren Zeichnungen will die heute 27-Jährige
Blickfang, damit fallen wir sofort auf“, sagt
andere an ihren Erlebnissen teilhaben lassen.
Pressesprecher Jan Schwab. Vor Ort werden
Familiäre Umstände und psychisches
Gespräche angeboten. Auch Sarah wurde
Leiden hatten dazu geführt, dass die schüch-
durch den Bus auf den Verein aufmerksam.
terne junge Frau mit den vielen Piercings das
18 f79 // 09.17
Seit 20 Jahren hilft der Verein jährlich
ziger treuer Begleiter sind Stift und Papier: „Auch
Neben begleitetem Wohnen und Unter-
Haus verließ: „Manchmal ist es besser, wenn
stützung durch Streetworker macht die Anlauf-
man sich eine Weile nicht mehr sieht und aus
stelle, „das Herzstück des Vereins“, weitere
der Situation herausgeht.“ Untergekommen
Angebote: gemeinsames Kochen, Hilfe bei
ist sie über zwei Jahre lang bei Bekannten,
Behördengängen, Wäsche waschen ... sogar
Freunden, in leerstehenden Wohnungen oder
Musik und Kunst stehen auf dem Plan. Ein
Ateliers. Nachts auf der Straße geschlafen hat
Konzept, das laut Schwab erfolgreich und
sie nicht. Zu gefährlich sei das als Mädchen.
vermutlich einzigartig ist. „Den Jugendlichen ist
Durch Bekannte kam sie im Freiburger
es wichtig, dass sie sich hier den Blicken der
Wohnprojekt unter. Für Wohnungslose zwischen
Gesellschaft entziehen können, denen sie auf
15 und 27 Jahren gibt es dort zwölf Wohnplätze
der Straße tagtäglich ausgesetzt sind“, betont er.
SOZIALKUNDE
Leben verändert“ Wie in Sarah, steckt viel kreatives Poten-
für viele Kunstrichtungen offen.“ Am liebsten
zial in den jungen Menschen der Straße. Das
sei ihr die Old-School-Richtung, weil sie eine
Projekt „Kreativraum“ will das gezielt fördern.
Vorliebe für Nostalgie hat. Auch das Verhält-
Dort konnte sie zeichnen, malen und basteln. „Die
nis zu ihrem Elternhaus konnte sie im
Kunst hat mein Leben verändert und mich in allen
Laufe der Jahre verbessern.
schwierigen Lebensphasen begleitet.“ Sie absol-
Wie können Betroffene Hilfe
Die Freiburger StraßenSchule ist eine Einrichtung des SOS-Kinderdorf Schwarzwald in Kooperation mit dem Freiburger StraßenSchule e.V. Der Verein wurde 1997 von Uwe von Dücker gegründet. Hauptund ehrenamtliche Mitarbeiter versuchen
vierte ein Kunststudium an der hKDM; nebenher
bekommen? Sarah rät, dass sie
in Dialogen mit den jungen Erwachsenen
arbeitet sie in einem Tattoostudio als Tätowiere-
sich ihrer Situation erst bewusst werden
in Kontakt zu treten und ihr Vertrauen zu
rin. Eine Stelle, die sie einer Sozialarbeiterin zu
müssen, um Hilfe anzunehmen: „Wenn
Bezugspersonen und Erwachsenen wieder
verdanken hat. Eine Ausbildung zur Malerin und
man selber nicht mehr weiterweiß, dann
herzustellen. Der Verein finanziert sich zu
Lackiererin hat sie noch drangehängt. „Ich wollte
wissen es andere.“ Wichtig sei vor allem, ein Ziel
einem Drittel aus Mitteln der Stadt Freiburg
einen handfesten Beruf und die Möglichkeit auf
vor Augen zu haben. Sarah ist froh, Hilfe ange-
und zu zwei Drittel aus Spenden von Stif-
ein regelmäßiges Einkommen“, erzählt Sarah.
nommen zu haben: „Die StraßenSchule hat mir
tungen, Einzelpersonen und Unternehmen.
nicht nur bei meinen psychischen Problemen ge-
2016 haben insgesamt 450 junge Leute von
gelernt hat, würde sie beruflich gerne verbin-
holfen, sondern auch dabei, im Alltag Fuß zu fassen
den Angeboten der StraßenSchule profitiert.
den: „Ich bin sehr experimentierfreudig und
und einen geregelten Tagesablauf zu bekommen.“
Was sie im Studium und der Ausbildung
Ausgefallen: Der StraßenSchule-Bus ist auffällig bunt bedruckt. Sarah‘s Kunstwerke hingegen sind eher einfarbig, aber dennoch aussagekräftig (s. links).
www.freiburgerstrassenschule.de
19 f79 // 09.17
PAUSE
„FREISCHWEBEN IST DAS
MAGISCHSTE“
Interview mit dem schwerelosen Zauberer „Magic Man“ aus Waldkirch
f79 // Willi, könntest du mich jetzt
Willi // In erster Linie eine gute Ausstrahlung.
in ein Kaninchen verwandeln?
Die Schlüsselkompetenz ist, Leute zu be-
beratelier darüberstreicht, erscheint der
Willi // Nein, das wäre doch unfair. Das geht
geistern und zu überzeugen. Die Tricks und
Schriftzug: „It´s magic!“ Der 37-Jährige
nämlich nicht mehr rückgängig zu machen.
das Technische kann man lernen, das ist das
Es sieht aus wie ein normales Feuerzeug. Doch als Willi Auerbach in seinem Zau-
aus Waldkirch kann viel mehr: Bei der deutschen Meisterschaft der Zauberei hat er in der Sparte Großillusion die beste Platzierung erreicht. Jetzt hofft er auf die Qualifikation zur Weltmeisterschaft. Im Interview mit f79-Autorin Annkathrin Pohl spricht der Magic Man über überwundene Schwerkraft, seinen aufwendigsten Trick
Handwerk. Die Kür ist die Präsentation. f79 // Du lässt Würfel schweben oder dich selbst. Nervt dich die Schwerkraft?
f79 // Kannst du von deiner Kunst leben?
Willi // Nein. Als Kind hatte ich Träume, in
Willi // Ja. Ich lebe! Ich habe meine neben-
denen ich auf einem Kindergeburtstag in einer
beruflichen Tätigkeiten, wie meine Künstler-
Anti-Schwerkraft-Kammer war. Man konnte
agentur, aber der größte Umsatz kommt von
in alle Richtungen fliegen. Es war etwas, das
den Zaubershows. Es ist ein langer Weg. Man
mich schon vor der Zauberei fasziniert hat.
muss auch manchmal cool bleiben. Es gibt Monate, in denen gar nichts passiert. Dann
und Probleme mit der Finanzbehörde. Text // Annkathrin Pohl Fotos // © Ralf Sauerbier Illustration // pixabay
20 f79 // 09.17
f79 // Also hast du im Kindesalter noch
gibt’s andere, wo man so viel verdient wie
nicht an die Zauberei gedacht?
in einer anderen Zeit in einem Vierteljahr.
Willi // Nein. Ich habe einen Zauberkas ten bekommen. Den habe ich aber relativ
f79 // Deine Frau ist deine Choreographin
schnell zur Seite gelegt. Mein Ding war
und Assistentin. Klappt das als Ehepaar?
eher das Kunstradfahren, bis ich so 16,17
Willi // Sie ist eine große Bereicherung und Inspi-
war. Irgendwann habe ich dann den Sport
ration. Wir ergänzen uns ganz gut. Ich bringe eher
gegen die Zauberei eingetauscht.
Struktur und Ordnung rein und sie die Kreativität. Mit seinem Partner zu arbeiten, ist generell schwie-
f79 // Was braucht man, um ein
riger als mit anderen. Aber wir sind völlig unabhän-
guter Zauberer zu sein?
gig voneinander. Sie hat ihre eigenen Projekte als Tänzerin. Das ist das Geheimnis, damit es gut geht.
PAUSE
MAGIC MAN Willi Auerbach alias Magic Man ist ein Täuschungskünstler und Illusionist aus Waldkirch. Der 37-Jährige entwickelt Zaubertricks für sich und für seine Zauberkollegen. Erst mit 17 Jahren hat er angefangen, sich für die Zauberei zu interessieren. Damit konnte er sich während seiner Ausbildung zum Industriemechaniker und seines Studiums zum Diplom-Medien-Ingenieur etwas dazuverdienen. Seit 2002 ist er Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland. In diesem Jahr hat er bei der deutschen Meisterschaft der Zauberei in der Sparte Großillusion den zweiten Platz erreicht. Das ist die beste Platzierung, da es keinen ersten Platz gab. Der Magic Man engagiert sich auch in der Äthiopienhilfe. Dafür tritt er bei Benefiz-Veranstaltungen auf. Die nächste findet am 17. September 2017 im Stadttheater Freiburg statt.
f79 // Hast du einen Lieblingstrick?
f79 // Wie oft kommt es vor, dass
Willi // Ja, das Freischweben. Das ist der klarste
Tricks nicht funktionieren?
und magischste Zaubertrick. Ich schwebe durch
Willi // Selten. Gott sei Dank. Das ist beim Zaubern
den Raum, ohne Requisiten, ohne irgendwelches
ganz wichtig. Man muss extrem gut vorbereitet sein
Drumherum. Es ist einfach nur magisch. Das ist
und darf nichts dem Zufall überlassen. Trotzdem
auch mit Abstand mein aufwendigster Trick.
kann immer mal ein Fehler passieren, aber dann geht es um Schadensbegrenzung. Die Gesichts-
f79 // Was darf bei Auftritten nie fehlen?
züge dürfen nicht entgleisen. Keep smiling!
Willi // Spaß. Das ist sehr wichtig. Wenn ich mit schlechter Laune auftrete, merken das auch die
f79 // Was ist für dich Zauberei: Tricksen oder Magie?
Zuschauer. Es ist die wichtigste Komponente, mit
Willi // Es ist Magie, weil in dem Kopf der Zu-
Freude auf die Bühne zu gehen und die Begeis-
schauer etwas Magisches passiert. Allerdings
terung auf das Publikum überspringen zu lassen.
hat das natürlich nichts mit übernatürlichen Dingen zu tun. Ich mache Täuschungskunst.
f79 // Du hattest also nie einen schlechten Tag auf der Bühne?
f79 // Das würdest du aber nie
Willi // Ich hatte schon schlechte Tage,
privat ausnutzen. Oder etwa doch?
an denen ich auftreten musste. Man kann aber
Willi // Das wäre kriminell.
auf der Bühne gut in die Rolle des Zauber-
Wenn ich zum Beispiel einen
künstlers reinschlüpfen. Es fängt damit an,
Geldschein an der Kasse erschei-
wenn ich meine Straßenklamotten aus-
nen lassen würde und dann damit
und meinen Anzug anziehe. In dem
bezahle. Da kriege ich mit der Finanzbehörde
Moment bin ich nicht Willi Auerbach, sondern
Probleme. Dinge, die auf die Bühne gehören,
Magic Man. Du musst dann nicht die Welt toll
haben nirgendwo sonst etwas zu suchen.
finden, sondern das, was du tust.
21 f79 // 09.17
PARALLELKLASSE
Essen, um zu brechen Berliner Autorin litt 13 Jahre lang an Essstörungen
„In dieser Nacht übertreibe ich
Sonja Vukovic hat viel durchgemacht: 13 Jahre
Mädchen waren schön, beliebt, hatten Dates“,
es vielleicht etwas. Habe ich zu viel
lang kämpfte sie mit Essstörungen. Ihr Drama hat
schreibt sie in ihrem Buch. Auch wenn der Film
gegessen? Jedenfalls bekomme ich
die heute 31-Jährige überwunden und als bewe-
kein gutes Ende nahm. „Endlich habe ich einen
das Erbrochene einfach nicht die
gende Geschichte in einem Buch festgehalten.
Weg gefunden, wie ich nicht auf Essen verzich-
Toilette heruntergespült.“ So be-
„gegessen: Wer schön sein will, muss leiden, sagt
ten muss, um schön zu sein“, dachte sie sich.
schreibt Autorin Sonja Vukovic ihre
der Schmerz“, heißt das Werk. Es erzählt einen
Kurz darauf begann sie, es den bei-
Magersucht im Buch „Gegessen:
Leidensweg, den viele heute noch durchmachen:
den Mädchen nachzumachen und verlor
Wer schön sein will, muss leiden,
Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts leidet
schon bald ihre ersten Kilos. Nach drei
sagt der Schmerz“. Jahrelang litt
etwa jedes dritte Mädchen und jeder fünfte Junge im
Jahren hatte sich ihr Gewicht halbiert.
sie an Essstörungen – wie viele
Alter zwischen 11 und 17 Jahren unter Essstörungen.
junge Menschen heute auch.
In ihrer Autobiografie offenbart Vukovic auf knapp 290 Seiten den Lesern die ungeschminkte
Text // Mona Schwarnowske, m80 Fotos // © clipdealer.com, iStock.com/KatarzynaBialasiewicz
trums Essstörungen in München. „Für Erziehende gibt es nichts Schwierigeres, wenn ihr Kind
ihre Bulimie und Magersucht zu besiegen?
krank ist“, betont er. Doch Angehörigengespräche kämen in den behandelnden Kliniken
an mich geglaubt haben, als ich es selbst nicht
zu kurz, da diese nicht finanziert werden. Des-
konnte“, schildert Vukovic. „Sie haben mir aber
halb bietet sein Verein Familienberatungen
auch Grenzen aufgezeigt.“ Ihr Mann habe ihr
sowie Eltern- und Geschwisterworkshops an.
immer klargemacht, wann es ihm zu viel wurde.
Die Wartezeiten auf einen Therapieplatz
So sei er nicht in eine Co-Abhängigkeit geraten.
sind oft lang. Mit 16 Jahren zog Vukovic in eine
„Es waren 13 harte Jahre, die bergauf und bergab
Wohngemeinschaft für essgestörte Mädchen.
gingen“, betont Vukovic. Ihr starker Wille habe
Sie hatte das Glück, eine Psychologin zu haben,
letztlich geholfen, wieder gesund zu werden.
der sie alles erzählen konnte. Es folgten 13 Jahre lang Therapie. „Ich hatte trotz meines unbe-
unterschiedlich: biologische, familiäre und
dingten Willens sehr viele Rückfälle“, schreibt
gesellschaftliche Faktoren können die Krankheit
Vukovic. Doch an Rückschlägen dürfe man
hervorrufen. „Das Einzige, was allen Betroffenen
nicht verzweiflen. „Das führt nur noch mehr
gemein ist: Sie haben ein geringes Selbstwert
dazu, dass wir uns hassen und betäuben, um
gefühl“, sagt Ärztin Maike Kohnert. Schaue man
jeden Preis anders sein wollen, als wir sind.“
sich das perfekte Model auf dem Cover einer
f79 // 09.17
und Geschäftsführer des ANAD Versorgungszen-
Wie schaffte es die Berlinerin, nach 13 Jahren
Die Auslöser einer Essstörung sind sehr
22
fordert“, sagt Andreas Schnebel, Psychotherapeut
Wahrheit, die sie fast ihr Leben gekostet hat.
„Geholfen haben mir die Menschen, die
„gegessen – Wer schön sein will, muss leiden, sagt der Schmerz“ von Sonja Vukovic
„Eltern sind mit so einer Situation über-
Zeitschrift an, so sei es nicht verwunderlich, dass
Die Autorin
überzogene und unrealistische Vorbilder einer me-
Sonja Vukovic lebt in Berlin, ist inzwischen glück-
dialen Scheinwelt zur Verunsicherung vieler junger
lich verheiratet und Mutter einer kleinen Tochter.
Menschen beitragen. Gerade Jüngere orientierten
Sie schreibt für die Tageszeitung „Die Welt“,
sich stark an Schönheits- und Körperidealen im
das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“, das
Fernsehen, in Zeitschriften und in der Werbung.
Online-Portal „stern.de“. Die 31-Jährige hat den
Und Vukovic? Fasziniert von einem Film
„Grimme Online Award“ bekommen. 2013 er-
über zwei Highschoolmädchen, die sich mit
schien ihr internationaler Bestseller „Christiane F.
Essen vollstopften und danach übergaben,
– Mein zweites Leben“. Nach dem Aufbau der
kam sie das erste Mal mit Bulimie in Kontakt.
F. Foundation für Suchtprävention und -aufklärung
Sie war 13 Jahre alt, als sie den Film sah. „Die
arbeitet sie aktuell an weiteren Publikationen.
PARALLELKLASSE
Viele sind betroffen Etwa jedes dritte Mädchen und jeder fünfte Junge im Alter zwischen 11 und 17 Jahren in Deutschland leidet unter Essstörungen. Das zeigt eine Studie des Robert-Koch-Instituts. Die Zahl der Betroffenen steigt, verdeutlicht eine Untersuchung der Krankenkasse Barmer GEK. Um 13 Prozent ist die Zahl der Fälle bundesweit zwischen 2011 und 2015 gestiegen. Im Jahr 2011 waren rund 390.000 Menschen von Essstörungen wie Bulimie oder Magersucht betroffen. Vier Jahre später litten bereits 440.000 darunter. Allein bei der Barmer galten 2015 demnach mehr als 9600 Versicherte als magersüchtig. Die Dunkelziffer dürfte nach Einschätzung der Kasse „um ein Vielfaches höher liegen“. Vor allem bei Frauen sei Magersucht ein zunehmendes Problem. Stress, Leistungsdruck und falsche Vorbilder könnten zur Magersucht führen.
23 f79 // 09.17
RUBRIK
.. Lassiges Abo
g. Yuhuu, da ist das Din mt om Das SchülerAbo bek e nat Chrissi alle sechs Mo efBri per Post. Einfach zum kasten und los geht‘s.
Ziemlich praktisch, dieses neue SchülerAbo vom RVF, findet Chrissi. Sie kann mit dem Ticket für Schüler, Auszubildende und Kinder jede Menge Zeit, Geld und Nerven sparen. Wie das geht? Das f79 hat die Auszubildende auf ihrem Weg durch die Stadt begleitet und es sich erklären lassen.
s auf o gibt’ h, b A r le c Schü ihr au s zum rteile seht fo nt. n In a e All n) sc lle Vo f.de. A -Code (unte v .r w ww n QR ihr de wenn
Falls ic h die K arte mal ve rliere, k riege ic für fün h f Euro Ersatz.
Fahrscheinau tomat? Braucht Chris si nicht. Während ande re Tickets ziehen, chillt sie längst in der Bahn.
Text & Fotos // Till Neumann
art 6,20 Euro sp erS dem chül Chrissi mit cht Monat. Rei Abo jeden . augummis locker für K
Auch die ist gesparte Zeit h ac nf Ei . ig läss e nd Ru ne mal n. el uk ha sc
FREISTUNDE Madeline Juno DNA-Tour 2017 am 12. Oktober, 20 Uhr Reithalle im Kulturforum, Offenburg
NSPIEL GEWIN ickets
T ost 1 x 2 eline f79 verl on Mad v rt e z n Ko m s a a d rg r fü Offenbu n? Juno in ewinne r wollt g Ih r. m e e b d 12. Okto ine E-Mail mit e ne“ an Schickt li e d a „M Betreff e* n@f79.d redaktio
*Einsendeschluss ist der 17. September. Bitte gebt euren vollen Namen an.
Foto // © Philipp Gladsome
Veranstaltungskalender DIENSTAG, 12.9.2017
MUSIK Alin Coen Band
lles was ich hab Tour A Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
MUSIK
SWR3 New Pop Festival
Wincent Weiss Kurhaus, Baden-Baden H 17.30 Uhr Info: www.swr3.de
SWR3 New Pop Festival
DONNERSTAG, 14.9.2017
Anne-Marie Festspielhaus, Baden-Baden H 19 Uhr Info: www.swr3.de
JOB
Hein Cooper
BiZ & Donna: Arbeitsrecht von A bis Z Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Freiburg H 16 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
MUSIK SWR3 New Pop Festival
Rag‘n‘BoneMan Kurhaus, Baden-Baden H 18.30 Uhr Info: www.swr3.de
SWR3 New Pop Festival Alice Merton Theater, Baden-Baden H 23 Uhr Info: www.swr3.de
FREITAG, 15.9.2017
BÜHNE Premiere: Woyzeck
chauspiel von Georg Büchner S Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Der Gott des Gemetzels omödie von Yasmina Reza K Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
EVENTS Baden Messe
L eben ohne: Allergien & Unverträglichkeiten, 15.-17.9. Messe, Freiburg H 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Badisches Oktoberfest
it köstlichen regionalen Spezialitäten M Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg H 18 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Entdecker-Konzert Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
SWR3 New Pop Festival JP Cooper Theater, Baden-Baden H 21 Uhr Info: www.swr3.de
SWR3 New Pop Festival Kaleo Kurhaus, Baden-Baden H 23 Uhr Info: www.swr3.de
SAMSTAG, 16.9.2017
BÜHNE
Der Gott des Gemetzels omödie von Yasmina Reza K Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
EVENTS
Badisches Oktoberfest
it köstlichen regionalen Spezialitäten M Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg H 18 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
MUSIK
SWR3 New Pop Festival
Alma Kurhaus, Baden-Baden H 17.30 Uhr Info: www.swr3.de
SWR3 New Pop Festival Lola Marsh Theater, Baden-Baden H 21 Uhr Info: www.swr3.de
SWR3 New Pop Festival Welshly Arms Kurhaus, Baden-Baden H 23 Uhr Info: www.swr3.de
SONNTAG, 17.9.2017
BÜHNE
Fast Faust
omödie von Albert Frank, frei nach J.W. v. Goethe K Cala Theater, Freiburg H 19 Uhr Info: www.cala-theater.dea
EVENTS
aszination Fahrrad – F von der Draisine zum E-Bike
ie Geschichte des Fahrrads, 12.5.- 17.9. D Dreiländermuseum, Lörrach H Uhr Info: www.dreilaendermuseum.eu
MUSIK
Jugendsinfonieorchester Offenburg it Werken von J.S. Bach & Vivaldi M Oberrheinhalle, Offenburg H 19 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
MITTWOCH, 20.9.2017
JOB
‚Potential trifft Chance‘
Stellenbörse Mehrgenerationenhaus/Kapuziner, Rottweil H 10 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
DONNERSTAG, 21.9.2017
JOB
SWR3 New Pop Festival
prechstunde des KarriereberaterS büros der Bundeswehr
The xx Festspielhaus, Baden-Baden H 19 Uhr Info: www.swr3.de
Infoveranstaltung Agentur für Arbeit, Rottweil H 10 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
The Nutty Boys
BAföG-Beratung
E röffnungskonzert des Minigipfels Jazzfestival Freiburg Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Lörrach H 12.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Berufe in Uniform Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Work & Travel, Volunteer & Travel, Au Pair Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Lörrach H 14.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
FREITAG, 22.9.2017
BÜHNE Premiere: Die schwarze Spinne chauspiel nach der Novelle von Jeremias Gotthelf S Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Der perfekte Mann
omödie von Morten Feldmann K Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
MUSIK Ulrika Spacek
lternative & Indie A Swamp Club, Freiburg H 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
SAMSTAG, 23.9.2017
BÜHNE Street Food Tour
obile Kochkunst in Offenburg M Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg H 11-21 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Tattoo & Art Show it über 60 internationalen Tätowierern aus vier M Kontinenten Burghof, Lörrach H 12 Uhr Info: www.burghof.com
SONNTAG, 24.9.2017
BÜHNE Woyzeck
chauspiel von Georg Büchner S Schauspielhaus, Theater Basel H 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
25
FREISTUNDE JOB
Der perfekte Mann
omödie von Morten Feldmann K Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
BAföG-Beratung
EVENTS
Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Lörrach H 13 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Street Food Tour
Experten informieren
obile Kochkunst in Offenburg M Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg H 11-19 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Tattoo & Art Show
it über 60 internationalen Tätowierern aus vier M Kontinenten Burghof, Lörrach H 12 Uhr Info: www.burghof.com
usbildungswege im Gesundheitswesen A Berufsinformationszentrum, Rottweil H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
FREITAG, 29.9.2017
BÜHNE Ich, Moby Dick
v on Ulrich Hub nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org
Weltkindertag
ktionen, Spiele & Musik A Seepark, Freiburg H 14-18 Uhr Info: www.freiburg.de it Mitmachaktionen, Performances & Rabatten M Jazz & Rock Schulen, Freiburg H 14-18 Uhr Info: www.jrs.org
MONTAG, 25.9.2017
JOB
Berufsinformationsabend
rtliche Betriebe stellen ihre Ausbildungsberufe vor Ö Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen H 18 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
DIENSTAG, 26.9.2017 OB J BiZ & Donna ‚Die Stimme – meine persönliche Visitenkarte‘ Infoveranstaltung Agentur für Arbeit, Offenburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
DONNERSTAG, 28.9.2017
BÜHNE
MUSIK
Woyzeck
Akua Naru
chauspiel von Georg Büchner S Schauspielhaus, Theater Basel H 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Hip Hop Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Ich, Moby Dick
PARTY
v on Ulrich Hub nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Der perfekte Mann
4. Rockin Autumn Festival
it Freesom Call, Maxxwell, Hairdryer, u.a. M Tropicana, Albstadt H 19.45 Uhr Info: www.tropi.de
MONTAG, 2.10.2017
Leslie Clio
JOB
Ich, Moby Dick
Berufe in Uniform
Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Waldshut-Tiengen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Thayer Sarrano
Rock Swamp Club, Freiburg H 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Oy & Mister Milano
Electro-Pop Rossstall 1 in der Kaserne, Basel H 21.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
SAMSTAG, 30.9.2017
EVENTS
‚Ich find’s lustig!‘ Festspielhaus, Baden-Baden H 20 Uhr Info: www.karoevents.de
T raditionsmesse im Südwesten, 30.9.- 8.10. Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg H 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Oberrhein Messe
Im Oktober in Offenburg
Foto // © Philipp Gladsome
SAMSTAG, 7.10.2017
Ballett Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Madeline Juno Mit „DNA“ veröffentliche Madeline Juno ihr erstes Album in deutscher Sprache. Im Oktober geht sie auf Deutschlandtour und macht auch einen Stop in ihre Heimatstadt Offenburg, um dort auf der Bühne zu rocken. Am 12. Oktober ist sie um 20 Uhr in der Reithalle zu sehen. Mit Songs wie „Error“, der als Titelsong des Kinohits „Fack ju Göhte“ begeisterte, und dem Clip, der über zwei Millionen Mal geklickt wurde, war auch ihr erstes Album „The Unknown“ ein absolutes Erfolgsdebüt.
Mit ihrer ersten deutschen EP „Waldbrand“ überzeugte sie auch mit exzellenten Texten in ihrer Muttersprache. Ihr Sound dazu ist cool und unerwartet anders als das, was man bisher im deutschen Musikgeschäft zu hören bekommen hat. Unbeschwert und dennoch tiefgründig sind ihre Melodien, die heute den Puls der Zeit treffen. Gleich der erste Song der neuen Platte „Halt mich fest“ bezeugt das Talent der Nachwuchsmusikerin aus Offenburg. Infos: www.facebook.com/MadelineJuno/
26
SONNTAG, 1.10.2017
op P Swamp Club, Freiburg H 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
MITTWOCH, 11.10.2017
Premiere: Shechter/Arias
EVENTS
Sascha Grammel
Minden
Independent Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
omödie von Morten Feldmann K Cala Theater, Freiburg H 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
EVENTS
Infotag
The Coronas
BÜHNE
MUSIK Purple Tour Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
v on Ulrich Hub nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org
DONNERSTAG, 12.10.2017
DIENSTAG, 3.10.2017
Berufe in Uniform
MUSIK Mike Singer
arma Tour – Reloaded K Stadthalle, Singen H 18.15 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Lucio Silla
per mit Werken von Mozart O Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
DONNERSTAG, 5.10.2017
BÜHNE Macho Man
asante Komödie nach dem Bestseller R von Moritz Netenjakob Salmen, Offenburg H 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
JOB
Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Lörrach H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
erufsbegleitend studieren – Das B Studium an der FernUniversität Hagen E inblicke in das Studiensystem Agentur für Arbeit, Offenburg H 16 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
MUSIK
Chakuza & Bizzy Montana Blackout 2-Tour Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Madeline Juno
DNA-Tour 2017 Reithalle im Kulturforum, Offenburg H 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
EVENTS
FREITAG, 13.10.2017
Luke Mockridge
BÜHNE
it seiner Show Lucky Man m OberschwabenHalle, Ravensburg H 20 Uhr Info: www.koko.de
JOB
Berufe in Uniform
Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Rottweil H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
MUSIK Chuckamuck
lternativ & Indie A Swamp Club, Freiburg H 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
FREITAG, 6.10.2017
BÜHNE Ich, Moby Dick
v on Ulrich Hub nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org
Macho Man
asante Komödie nach dem Bestseller von Moritz R Netenjakob Salmen, Offenburg H 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
EVENTS Kaya Yanar
lanet Deutschland Tour P OberschwabenHalle, Ravensburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
MUSIK Manu Delago Handmade op P Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Premiere: D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS Freiburger Herbstmess‘
it vielen tollen Ständen & Aktionen, 13.- 23.10.17 M Messe, Freiburg H 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
MUSIK SXTN
Hip Hop Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
SAMSTAG, 14.10.2017
BÜHNE D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
MONTAG, 16.10.2017
MUSIK GKW ‚Extase‘
Performance Rossstall 1 in der Kaserne, Basel H 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
DIENSTAG, 17.10.2017
MUSIK
GKW ‚Extase‘
Performance Rossstall 1 in der Kaserne, Basel H 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
FREISTUNDE
Freiburgs Beschde Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets fürs Festival Foto // © Felix Groteloh
Am 28. Oktober trifft sich im Haus der Jugend das „Beschde“ was Freiburg musikalisch zu bieten hat. Ab 16 Uhr geht’s los. Bei Freiburgs einzigartigem EinTages-Festival sind Fatcat, Otto Normal, Redensart, Zweierpasch und Teddy Smith mit dabei.
Fatcat sind der Powerfunkets x 2 Tick 2 und Soultrain Freiburgs. t s o rl f79 ve Schickt Festival. s Otto Normal ist vielen als a il d a r -M fü eE 24.9. ein feste Hip Hop-Größe der bis zum ff e tr e B mit dem n chde“ a s Stadt bekannt. Mit ihrem e B s rg e „Freibu n@f79.d o ti Mix aus Indiepop und k a d re Folk gehört Redensart zu den großartigsten Indiebands Freiburgs. Mit ihrem wortgewandten deutsch-französischen World-Hip Hop prägen Zweierpasch die lokale Musikszene. In Sachen Soul und Blues ist Teddy Smith ein bekannter Name.
MITTWOCH, 18.10.2017
MUSIK
BÜHNE
The Kilkennys
Ich, Moby Dick
v on Ulrich Hub nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org
EVENTS
Julia Engelmann
J etzt, Baby – Poesie & Musik Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
DONNERSTAG, 19.10.2017
JOB
Französische Berufsberatung
DONNERSTAG, 26.10.2017
BÜHNE
Premiere: Leonce & Lena
T heater mit Musik von Thom Luz nach Georg Büchner Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
JOB
prechstunde des KarriereberaterS büros der Bundeswehr
Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Offenburg H 10.15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Infoveranstaltung Agentur für Arbeit, Rottweil H 10 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
MUSIK
Berufe in Uniform
Ahoii Festival
Dear Reader Jazzhaus, Freiburg H 21 Uhr Info: www.jazzhaus.de
FREITAG, 20.10.2017
Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Villingen-Schwenningen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
T ipps für Deine Bewerbung aus Arbeitgebersicht
BÜHNE
Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Rottweil H 17 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
v on Ulrich Hub nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org
MUSIK
D Stinkstiefel
Post Rock Reithalle in der Kaserne, Basel H 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Ich, Moby Dick
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Mogwai
Heldmaschine
Ziel des Pop-Kultur-Festivals ist es, das Potenzial von Freiburgs Musikschaffenden zu bündeln und überregional zu präsentieren.
EVENTS
Himmelskörper Tour Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Infos: www.facebook.com/freiburgsbeschde/
chuh-Outlet in Offenburg, 10-20 Uhr S Halle 1, Messe Offenburg H 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
FREITAG, 27.10.2017
Fashion Flash
SWR3 Live Lyrix
ongtexte aus dem Radio auf der Bühne S Kurhaus, Bad Krozingen H 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
E bri Knight Folk Punk Walfisch, Freiburg H 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de Ahoii Festival
ranada & Animal House G Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
SAMSTAG, 21.10.2017
BÜHNE
BÜHNE
Ich, Moby Dick
v on Ulrich Hub nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org
D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS
Handgemacht
Kreativmarkt Halle 3, Messe Freiburg H 11-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
SAMSTAG, 28.10.2017
D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS
Fashion Flash
BÜHNE
D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
chuh-Outlet in Offenburg, 10-20 Uhr S Halle 1, Messe Offenburg H 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
EVENTS
RIVERDANCE
Kreativmarkt Halle 3, Messe Freiburg H 10-17 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
J ubiläumstour der erfolgreichen Show Baden-Arena, Offenburg H 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
SWR3 Live Lyrix
ongtexte aus dem Radio auf der Bühne S Kurhaus, Bad Krozingen H 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
MUSIK
Handgemacht
USIK M Freiburgs Beschde
it Fatcat, Otto Normal, Redensart, Zweierpasch & m Teddy Smith Haus der Jugend, Freiburg H 16 Uhr Info: www.facebook.com/freiburgsbeschde/
Cattle & Cane
Ahoii Festival
laire & Woman C Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
lternative & Indie A Swamp Club, Freiburg H 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
MITTWOCH,
DIENSTAG, 31.10.2017
25.10.2017
BÜHNE
MUSIK
v on Ulrich Hub nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org
lternative & Indie A Swamp Club, Freiburg H 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Ich, Moby Dick
28
Irish Folk Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Savoy Motel
FREISTUNDE FREITAG, 10.11.2017
MUSIK
BÜHNE
Sookee
ortem & Makeup Tour M Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
PARTY
Der Mittwoch rockt
ld School, Grunge, Hard Rock, Indie, Crossover & Punk O Atlantis – House of Music, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
FREITAG, 3.11.2017
BÜHNE
remiere: Der Revisor oder: P Das Sündenbuch
omödie von Lukas Linder nach Nikolai Gogol K Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS Flohmarkt
Z um Stöbern & Bummeln Halle 2, Messe Offenburg-Ortenau H 14-20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Eure Mütter
it ihrem Programm M ‚Das fette Stück fliegt wie ’ne Eins!‘ Stadthalle, Rottweil H 20 Uhr Info: www.karoevents.de
MUSIK Romano
opy Shop Tour C Waldsee, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
SAMSTAG, 4.11.2017
EVENTS Flohmarkt
Z um Stöbern & Bummeln Halle 2, Messe Offenburg-Ortenau H 9-17 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Alles zum Selbernähen Stoffmarkt Holland Messe, Freiburg H 10-17 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
MITTWOCH, 8.11.2017
MUSIK Asaf Avidan
it seiner Band #Study on falling‘ M La Laiterie, Straßburg H 20 Uhr Info: www.artefact.org
Tops
D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS
Plaza Culinaria
ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse K Messe, Freiburg H 14-23 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
MUSIK LaLeLu
uss das sein?! M Salmen, Offenburg H 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
SAMSTAG, 11.11.2017
BÜHNE
D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS
Plaza Culinaria
ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse K Messe, Freiburg H 10-23 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
MUSIK Spoon
Indie/Funk Reithalle in der Kaserne, Basel H 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Hello Piedpiper
op P Swamp Club, Freiburg H 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Plaza Culinaria
ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse K Messe, Freiburg H 10-20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
DIENSTAG, 14.11.2017
BÜHNE So ist es
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
JOB
BiZ & Donna: Bewerbung Infoveranstaltung Agentur für Arbeit, Rottweil H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
PARTY
So ist es
DONNERSTAG, 9.11.2017
JOB Berufe im Gesundheitswesen
Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Waldshut-Tiengen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
BiZ & Donna – Bewerbungsgespräch Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
BÜHNE v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
JOB Nach der Schule ins Ausland
Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Rottweil H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
PARTY Der Mittwoch rockt
ld School, Grunge, Hard Rock, Indie, Crossover & Punk O Atlantis – House of Music, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
DONNERSTAG, 16.11.2017
MUSIK
BÜHNE
Alfa Mist
So ist es
Hip Hop Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Infos: www.akademie-bw.de / Tag der offenen Schule: 2. Dezember, 11-15 Uhr
EVENTS
MITTWOCH, 15.11.2017
ld School, Grunge, Hard Rock, Indie, Crossover & Punk O Atlantis – House of Music, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Veranstaltungen, Präsentationen und Workshops: Die Akademie für Kommunikation Freiburg informiert euch im Herbst umfassend zu ihren Ausbildungen. Damit ihr wisst, was euch in der angepeilten Ausbildung als Grafik-, Medien- oder Produktdesigner erwartet, bietet die Akademie in Freiburg verschiedene Bildungsgänge an. Darunter beispielsweise Grafik-Design. Die dreijährige schulische Ausbildung zum Grafik-Designer vermittelt euch, was für die kreativ-gestalterische Arbeit in einer Werbeagentur, in einem Verlag oder in der Marketing-Abteilung eines Unternehmens wichtig ist: GrafikDesign, Freies Zeichnen, Typografie, Fotodesign sowie Medientechnik. Solltet ihr nach den drei Jahren noch eine Zusatzprüfung ablegen, berechtigt euch das zu einem bundesweiten Studium an einer Fachhochschule. Die Akademie fördert Schüler auch in berufsspezifischen Ausbildungsgängen wie im Multimedia-Bereich oder kreativer Formgestaltung. Die zweijährige Ausbildung im Bereich Mediendesign oder Produktdesign liegt nah an der Praxis und bereitet euch intensiv auf das nachfolgende Studium oder den Beruf vor.
SONNTAG, 12.11.2017
Indie-Rock Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Der Mittwoch rockt
Alles rund um Medien Akademie für Kommunikation Freiburg informiert Foto // ©Akademie für Kommunikation Freiburg
MITTWOCH, 1.11.2017
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
29
FREISTUNDE JOB BiZ & Donna: Bewerbung
Äl Jawala
Infoveranstaltung Agentur für Arbeit, Villingen-Schwenningen H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
alkan Big Beats B Jazzhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jazzhaus.de
prechstunde des KarriereberaterS büros der Bundeswehr
SONNTAG, 19.11.2017
Infoveranstaltung Agentur für Arbeit, Rottweil H 10 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Lörrach H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
FREITAG, 17.11.2017
BÜHNE So ist es
BÜHNE So ist es
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Premiere: Schwanensee
allett von Stijn Celis, Musik von Pjotr I. Tschaikowsky B Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Kaya Yanar
lanet Deutschland Tour P Neue Tonhalle, Villingen-Schwenningen H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
MUSIK Weval
Electronica Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 22 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
SAMSTAG, 18.11.2017
BÜHNE D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS Secondhandbörse
MUSIK
.O.O.P. Topia Tour M E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
DIENSTAG, 21.11.2017
BÜHNE So ist es
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
JOB
iZ & Donna ‚Bewerbung – Werbung B in eigener Sache‘ Infoveranstaltung Agentur für Arbeit, Offenburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
BiZ & Donna – Betriebe stellen sich vor! Infoveranstaltung Kliniken des Landkreises, Spitalstr. 25, Lörrach H 16 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
MITTWOCH, 22.11.2017
BÜHNE So ist es
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
PARTY
Der Mittwoch rockt
ld School, Grunge, Hard Rock, Indie, Crossover & Punk O Atlantis – House of Music, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
leidung, Fahrradmarkt & Spielzeug K Messe, Freiburg H 9 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
DONNERSTAG, 23.11.2017
arktplatz Arbeit Südbaden – M Freiburger Webdays
Don Quijote
esse für Karriere, Studium, Aus- & Weiterbildung M Messe, Freiburg H 10-17 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
‚Ich bin dann mal weg!‘
Auslandsaufenthalt Berufsinformationszentrum, Villingen-Schwenningen H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
FREITAG, 24.11.2017
v on Miguel de Cervantes, nach dem Stück von Michail Bulgakow, in einer Fassung des Theater im Marienbad Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org
Moop Mama
esse für Karriere, Studium, Aus- & Weiterbildung M Messe, Freiburg H 10-17 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Nachtflohmarkt
Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
allett von Stijn Celis, Musik von Pjotr I. Tschaikowsky B Große Bühne, Theater Basel H 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
D Stinkstiefel
arktplatz Arbeit Südbaden – M Freiburger Webdays
EVENTS
Berufe in Uniform
BÜHNE
Schwanensee
MONTAG, 20.11.2017
EVENTS
JOB
EVENTS
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
30
MUSIK
BÜHNE v on Miguel de Cervantes, nach dem Stück von Michail Bulgakow, in einer Fassung des Theater im Marienbad Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org
Don Quijote
Premiere: Vor Sonnenaufgang
chauspiel von Ewald Palmetshofer nach Gerhart S Hauptmann Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Der Drache
Z um Stöbern & Bummeln Halle 2, Messe Freiburg H 14-22 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
SONNTAG, 26.11.2017
BÜHNE Don Quijote v on Miguel de Cervantes, nach dem Stück von Michail Bulgakow, in einer Fassung des Theater im Marienbad Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Hairspray
as Broadway Musical in deutscher Sprache D Oberrheinhalle, Offenburg H 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
MONTAG, 27.11.2017
EVENTS Christkindelsmarkt
timmungsvoller Weihnachtsmarkt vom 27.11.- 30.12.17 S Kurgarten, Baden-Baden H 11 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
chauspiel von Jewgeni Schwarz S Kleine Bühne, Volksschauspiele Ötigheim H 20 Uhr Info: www.volksschauspiele.de
DIENSTAG, 28.11.2017
So ist es
Don Quijote
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org
D Stinkstiefel E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS Schwanensee
BÜHNE v on Miguel de Cervantes, nach dem Stück von Michail Bulgakow, in einer Fassung des Theater im Marienbad Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org
EVENTS Amazing Shadows
E ine Reise durch alle vier Jahreszeiten Oberrheinhalle, Offenburg H 19.30 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
allett von Stijn Celis, B Musik von Pjotr I. Tschaikowsky Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
MITTWOCH, 29.11.2017
MUSIK
v on Miguel de Cervantes, nach dem Stück von Michail Bulgakow, in einer Fassung des Theater im Marienbad Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org
Joy Denalane
leisdreieck Akustik Tour G Konzerthaus, Karlsruhe H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
SAMSTAG, 25.11.2017
BÜHNE Don Quijote
BÜHNE Don Quijote
MUSIK Kasalla
er Sin Eins Tour M Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
v on Miguel de Cervantes, nach dem Stück von Michail Bulgakow, in einer Fassung des Theater im Marienbad Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org
DONNERSTAG, 30.11.2017
D Stinkstiefel
Infoveranstaltung Berufsinformationszentrum, Villingen-Schwenningen H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
JOB I nfo-Vortrag zum Ausbildungsberuf ‚Notfallsanitäter/in‘