ww.f7 9.d
e
Das S für Fr chüler eibur maga g für 14 und R zin No. 3 bis 20-Jä egion 0 // 1 h 2.16 rige // w
Hauptfach // Nachwuchsbands Am Start Physik // Unterricht per Smartphone Gemeinschaftskunde // Wie sicher ist WhatsApp? Mensa // Müsliwelle erreicht Freiburg ehc-crack Philip rieSSle im interview // Gewinnspiele // Jobstarter
Rubrik
Überschrift die besten sind, bis er sie alle ißt. Sie schme-
Freilebende Gummibärchen gibt es nicht.
Freilebende Gummibärchen gibt
Man kauft sie in Packungen an der Kino-
es nicht. Man kauft sie in Packungen an
cken scheußlich und fühlen sich scheußlich an.
der Kinokasse. Dieser Kauf ist der Beginn
Dagegen das schöne, herkömmliche Gummi-
fast erotischen und sehr ambivalenten
einer fast erotischen und sehr ambivalenten
bärchen: allein wie es neonhaft vom Leinwand-
Beziehung Gummibärchen-Mensch. Zuerst
Beziehung Gummibärchen-Mensch. Zuerst
leuchten illuminiert, aber ganz ohne die Kühle
genießt man. Dieser Genuß umfaßt alle Sinne.
der Reklameröhren! Die nächste prickelnde
Sinne. Man wühlt in den Gummibärchen,
Man wühlt in den Gummibärchen, man fühlt
Unternehmung ist das Kauen des Gummibär-
man fühlt sie. Gummibärchen haben eine
sie. Gummibärchen haben eine Konsistenz
chens. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel. Man
wie weichgekochter Radiergummi. Die
könnte zubeißen, läßt aber die Spannung noch
Tastempfindung geht auch ins Sexuelle.
steigen. Man quetscht das nasse Gummi-
kasse. Dieser Kauf ist der Beginn einer
genießt man. Dieser Genuß umfaßt alle
Wir sagen
Konsistenz wie weichgekochter Radier-
DANKE!
gummi. Die Tastempfindung geht auch ins
Sexuelle. Das bedeutet nicht unbedingt,
Das bedeutet nicht unbedingt, daß das
bärchen zwischen Zunge und Gaumen und
Verhältnis zum Gummibärchen ein ge-
glibscht es durch den Mund. Nach einer Zeit
ein geschlechtliches wäre, denn prin-
schlechtliches wäre, denn prinzipiell sind diese
beiße ich zu, oft bei nervigen Filmszenen.
zipiell sind diese geschlechtsneutral.
geschlechtsneutral. Nun sind Gummibärchen
Es ist eine animalische Lust dabei. Was das
weder wabbelig noch zäh; sie stehen genau
schmecken angeht. wirken Gummibärchen in
an der Grenze. Auch das macht sie spannend.
ihrer massiven Fruchtigkeit sehr dominierend.
daß das Verhältnis zum Gummibärchen
Text // Kai Hockenjos Fotos // photocase.com, Kai Hockenjos
Zigaretten auf Gummibärchen schme-
Gummibärchen sind auf eine aufreizende
cken nicht gut. Anführen sollte man auch
Art weich. Und da sie weich sind, kann man
Das Bildungsprojekt f79 ist seit 2009
noch: manche mögen die Grünen sie auch ziehen. Ich mache das sehr gerne. Nur mit Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-HochHilfe von Förderern der am liebsten,
am Start. Mittlerweile beteiligen sich mehr
Ich sitze im von dunklen Kino und ziehe schwarzwald, Emmendingen bis meine in die
manche die und Gelben. Ich mag am liebsten die öffentlichen Hand der Privatwirtschaft,
als 480 Schulen und 2600 Jugendein-
Gummibärchen in die Länge, ganz ganz Ortenau, vom Schwarzwald-Baar-Kreis bis
Roten.dem Sie glühen richtig rot, und ihr HimStiftungen, Land Baden-Württembeergeschmack fährt wie Napalm über die berg und der EU kann diese Projektarbeit
verschiedenen Bildungs-, Berufs- und
Schularten und ein Großteil der Jugend-
umgesetzt werden. Dafür möchten wir uns
Medienangeboten beim f79 Schüler-
einrichtungen in Südbaden an das
auch im Namen aller Schülerinnen und
magazin: Von Freiburg bis Weil a.R., von
Projekt angebunden.
Schüler bedanken.
für 14No. 29 bis 20-Jäh rige // 09. 16 // www.f 79.
de
Bodensee. Somit sind alle Schulen aller
daS für FrSChülerm eiburg agaz und re in gion
richtungen aus ganz Südbaden an
langsam. Man will sie nicht kaputtmachen,
und dann siegt doch die Neugier, wieviel Zug
Geschmacksknospen. Eine meiner Lieblings-
so ein Bärchen aushält. (Vorstellbar sind u.a.
phantasien, wo es um Gummibärchen geht, ist
Gummibärchen-Expander für Kinder und Genesende). Forscherdrang und gleichzeitig
der Gummibär. Ich will einen riesigen Gummibären. Jeder wahre Gummibärchen-Gourmet
das Böse im Menschen erreichen den Climax,
wird mich verstehen. Ebenfall phantasieanre-
wenn sich die Mitte des gezerrten Bärchens
gend können sie eingesetzt werden zum Auf-
Wir suchen weitere Kooperations-
von Millionen Mikrorissen weiß färbt und gleich
bau verschiedener »Orgiengruppen- Modelle«
darauf das zweigeteilte Stück auf die Finger
oder als »Demonstrationsobjekt für wirbellose
partner. Interessiert? Infos unter
bildungssponsoring@f79.de Tiere«. Abgesehen vom diabolischen Lustzurückschnappt. Man hat ein Gefühl der Macht gewinn müßte man die Bärchen gar nicht
über das hilflose, nette Gummibärchen.
zerreißen. Sie sind ja durchscheinend.
Und wie man damit umgeht: Mensch HauptfacH // die pokémon-Jägerin Sport // SC-kiCker Florian niederleChner teSt // Streber oder klaSSenClown? ScHulwecHSel // SChluSS mit g8-StreSS interview mit den 257erS // F79-umFrage mit gewinnSpiel // JobStarter
2
f79 // 01.08
erkenne dich selbst! Jetzt ist es so, daß
www.f79.de
Zu behaupten, daß sich im Gummibär-
Gummibärchen ja nicht gleich Gummibärchen
chen das Wesen aller Dinge offenbart,
ist. Ich bevorzuge das klassische Gummibär-
finde ich keinesfalls als gewagt. Wer schon
chen, künstlich gefärbt und aromatisiert. Mag
einmal über einem roten Gummibärchen medi-
sein, daß es eine Sentimentalität ist. Jedenfalls
tiert hat, weiß von diesen Einsichten. Wenn ich
halte ich nichts von neuartigen Alternativ-
das Kino verlasse oder die Packung einfach
Gummibärchen ohne Farbstoff (»Mütter, mit
leergegessen ist, habe ich meist ein Gefühl,
viel Vitamin C«), und auch unter den konven-
als hätte mir einer in den Magen getreten. Hier
tionellen tummeln sich schwarze Schafe: die
schläft die gesteigerte Intensität - als deren
schwarzen Lakritz-Bärchen. Wenn ich mit Xao
Ursache den Gummibärchen durchaus der
im Kino bin, red ich ihm so lange ein, daß das
Charakter einer Droge zuerkannt werden kann
Rubrik Erste Stunde
ready fürs rampenlicht Impressum f79 // Das Schülermagazin für Freiburg und Region Redaktionsbüro // Neunlindenstraße 35 // 79106 Freiburg fon // Redaktion 0761-285 22 22 fon // Anzeigen 0761-292 70 60 Website www.f79.de Herausgeber // chilli Freiburg GmbH
und geraffter Form spiegelt sich im Verhältnis Trägerverein // Kinderstadt Freiburg e. V.
zum Gummibärchen eine menschliche LoveGeschäftsführerin (ViSdP) & Projektleitung //
Affair wider. Nie wieder Gummibärchen, denke Michaela Moser // moser@f79.de ich jedesmal. In der lächle ich Redaktionsleitung // TillZwischenzeit Neumann // redaktion@f79.de Redaktion TanjaAbsolutheitsanspruch Bruckert, Valérie Baumanns, dann über//den den diese Isabel Barquero
Momente erheben. Schon zu Hause beunruhigen Koordination Schulen // Erika Weisser // weisser@f79.de
mich wieder Gerüchte über einen Marktvorstoß Pressearbeit // Valérie Baumanns
der Japaner mit Gummireis oder Gummischwei-
Foto // iStock.com/archives
- ins Negative um, in den Überdruß. In dichter
en hoch hinaus Fünf Nachwuchsbands woll
Publizistischer Berater // Lars Bargmann
nen. Und wieder und wieder geht es mir durch Schülerredaktion dieser Ausgabe //
den Kopf: Gummibärchen sind Spitze. leergeLisa Hörig, Sofia Lösch, Manuel Schnell, Pascal Franke, Jakub Dudzikowski gessen ist, habe(a52) ich meist ein Gefühl, als hätte
War euer Jahr erfolgreich? Das muss gefeiert
Auf dem Handy könnt ihr den Konzerttypen-
Titelbild iStock.com/Ersler mir einer// in den Magen getreten. Hier schläft die
werden. Falls doch einiges schieflief, könntet
Test noch nicht machen. Vielleicht sollten wir mal
Fotos // Schülerredakteure gesteigerte Intensität - als deren Ursache den
ihr erst recht auf den Putz hauen. Spätestens
Patrick Bronner fragen, ob er eine Idee hat. Der
Gummibärchen durchaus der Charakter einer
Bildagenturen // iStock, Fotolia, clipdealer, pixabay
an Silvester. Einfach mal wieder fly sein, um
Lehrer des Friedrich-Gymnasiums in Freiburg
Droge zuerkannt werden kann - ins Negative um, Grafik & Layout // Cedric Wojan, Jana Schillinger
es mit dem Jugendwort 2016 zu sagen.
unterrichtet am Smartphone. Das ist so
in den Überdruß. In dichter und geraffter Form Lektorat // Beate Vogt
Abheben wollen auch fünf junge Bands aus
erfolgreich, dass Bronner dafür gerade den
spiegelt sich im Verhältnis zumUwe Gummibärchen Anzeigenberatung // Jonas Stratz, Bernhardt,
Freiburg. Sie machen seit fast einem Jahr
Deutschen Lehrerpreis bekommen hat. Warum
Malika Amar, Stephan Schleith, Christina Miklusch eine menschliche Love-Affair wider. Nie wieder
beim Coachingprogramm Band-Paten(t) mit.
sogar Schokoküsse in seinem Unterricht durch
Druckunterlagen // anzeigen@f79.de
Gummibärchen, denke ich jedesmal. In der
Die Rapper von Endlessstory zum Beispiel
die Gegend fliegen, lest ihr auf Seite 18.
Zwischenzeit lächle ich dann über den Absolut-
haben 2016 einiges gerissen und noch viel
heitsanspruch den diese Momente erheben.
mehr vor. 2017 geht für sie fulminant los: Im
Smombie. Dass das für Smartphone-Zombie
Januar zocken sie mit den anderen Band-
steht, wissen wir seit dem Jugendwort 2015.
Paten(t)-Gruppen im Jazzhaus: General
Auch dass WhatsApp eine Datenkralle ist,
Confusion, HandinHand, BadCase und Egal
dürfte mittlerweile die Runde gemacht haben.
sind mit auf der Bühne. f79-Autorin Lisa Hörig
Was also sollte man preisgeben, was nicht?
hat sich die fünf Bands genauer angesehen.
Pascal Franke hat den Datenschützer Olav
Sie sind in drei Worten: jung, wild, laut.
Seyfarth gefragt und gute, aber auch schlechte
Druck & Belichtung // Freiburger Druck GmbH & Co. KG Auflage // 50.000 Exemplare
Auslagestellen // an 480 HS, RS, Gymnasien, berufl. Schulen in Südbaden: Von Freiburg bis Weil a.R., von Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, von Emmendingen bis in die Ortenau, vom SchwarzwaldBaar-Kreis bis Bodensee. Alle Agenturen für Arbeit in diesem Gebiet, alle BZ-Geschäftsstellen sowie über 2600 Jugendeinrichtungen in Südbaden (Jugendzentren, Vereine, Stadt- & Ortsverwaltungen, Büchereien, Fahrschulen, Haus- & Zahnärzte). Druckunterlagenschluss für Heft-Nr. 31 // 10. Februar 2017. Es gilt die Preisliste Nr. 8. f79 ist Mitglied der Für Inhalt und Fotos der Beiträge in der Rubrik „Parallelklasse” ist das jeweilige Partnermagazin verantwortlich. Gewinnspielteilnahme // Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. f79 wird gefördert // vom Land Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfonds
Fast geräuschlos ist dafür die Müsliwelle nach Freiburg geschwappt. Flocken, Flakes
Wer zu viel am Smartphone hängt, wird zum
Nachrichten bekommen. Ihr lest die guten viel lieber. Deswegen
und Co. gibt’s jetzt in einem speziellen
gleich noch eine: Im Jobstarter haben wir
Müsliladen und sogar am Foodtruck.
jede Menge Infos zu Praktikum, Studium und
Welche der mehr als 50 Sorten die ausgefal-
Ausbildung für euch zusammengestellt. Zum
lensten sind, hat Isabel Barquero fürs f79
Beispiel erzählt David Simonis, warum er für
herausgefunden. Sie war vor Ort und hat
seine Ausbildung auch mal auf fast 116 Metern
festgestellt, dass Müsli sogar die Hände
Höhe im Schneesturm werkelt. Und
wärmen kann. Wintertauglich.
Volksbank-Azubi Manuel Schnell hat
Entspannt auf der Couch könnt ihr den neuen f79-Test machen. Dieses Mal geht’s
Tipps, wie ihr trotz Jobstress einen coolen Feierabend planen könnt.
um Konzerte: Seid ihr das fanatische Fangirl, f79 ist Preisträger des SPIEGELSchülerzeitungswettbewerbs 2012, 2014 und 2015 f79 ist Mitglied der
der triefende Tänzer oder der grummelige
Genießt die Ferien und startet
Griesgram? Mit ein paar Fragen wisst ihr
gut ins neue Schuljahr!
mehr. Die passende Show dazu findet ihr
Till Neumann &
dann auch gleich in unserem f79-Kalender.
das f79-Team
3
f79 // 0112.0 .186
Rubrik Inhaltsangabe
Überschrift ht c a f t p u Ha ürs rampenlich ready f
roß rg wollen g aus Freibu s d n a B e mm Fünf jung örderprogra hen beim F c a m it ie S . ie raus hen s se Profis coac it. m ) (t n te em Band-Pa te Ziel auf d hr. Das ers a J h: m e in e fast Greifen na licht ist zum n e p m a R azzhaus. Weg ins Auftritt im J r e ß ro g r ih ist uf Im Januar de Klicks a on Tausen h c s n e b a e örprob . Manche h mal eine H t h ic n re e nd YouTube, a usikern chwuchsm a N n e d t a bis 11 Das f79 h et. Seite 8 tt ta s e g b a ch einen Besu in Roeske
Foto // Rob
Text // Kai Hockenjos Fotos // photocase.com, Kai Hockenjos
r?
st
tengirl
r de
e nz
tä
o
fa
? du oder ne typ r Büh ihe? t r e ihr e ze on r d ten R ndet ie o K fi w er n v r letz st s, he lch e au 6 -Te t r r We hdre in d ze en is 1 n rc on blick Du olle 9-K 4b n m f7 h e1 ge t i u m sc e de nA .S Mit enige tickt h w in klic wir r ih t bis
4
f79 // 1021.1 .068
y
ba
Illu
st
io rat
ixa /P n/
Foto // mymuesli/Viktor Strasse
mensa
Flock
en aus
Müsli ist
in aller M
dem fo
unde. In
odtru
ck
einen Fo Freiburg odtruck gibt’s da u n d zu jetzt e in en Müslis die Schü sseln ge to re . D a s s c f7 h aut und 9 hat in gefragt: eine Ern Wie geh ährungs t das pe expertin rfekte Mü sli? Seite 12 & 13
Pro Rubrik miEck e
Inhalt f79//12.16 Seite 6-7 // Klassenfoto Wir sind f79! Die Blattmacher dieser Ausgabe
Seite 8-11 // Hauptfach Jung, laut, hungrig - Junge Bands rücken ins Rampenlicht
Seite 12-13 // Mensa Flocken aus dem Foodtruck: Müsliwelle erreicht Freiburg
Seite 14-16 // Test
Foto // Till Neumann
Fangirl, Grummler oder Tänzer? Der f79-Konzert-Typen-Test
Seite 18-19 // Physik Smarte Schule: Patrick Bronner unterrichtet per Smartphone
Seite 20-21 // Gemeinschaftskunde WhatsApp-Interview: Ein Datenschützer klärt über Risiken auf
Seite 22-23 // Parallelklasse Heimlich auf der Couch: Schüler testem Airbnb in Berlin
Seite 24-30 // Kalender Was geht wo? Wer geht steil? Partys, Veranstaltungen, Konzerte
Der mit dem Bart: Philip Rießle (28) ist Kapitän der Freiburger Eishockeymannschaft. Im Interview mit f79-Redaktionsleiter Till Neumann erzählt der EHC-Profi von Lieblingslehrern, Zweikämpfen und seinem Coach. f79 // Philip, beim Eishockey geht’s ruppig zu. Hast du in der Schule auch schon Bodychecks verteilt? Philip Rießle // Nein (lacht). Ich habe schon mit fünf Jahren angefangen Eishockey zu spielen. Ausgepowert habe ich mich auf dem Eis, nicht in der Schule. Ich bin mittags heimgekommen, habe Hausaufgaben gemacht. Dann musste ich von Müllheim mit dem Zug hier herfahren. Erst abends um
Seite 31 // Jobstarter
9 Uhr war ich zu Hause. So sahen meine Tage aus.
Ausbildung oder Studium? Jetzt wird‘s ernst
Seite 33-35 // Karriere Studienstart in Offenburg / PTA-Ausbildung mit Zukunft
Seite 36-39 // Ausland DHBW-Studenten glänzen bei Rollenspiel in New York
Seite 40-43 // Handwerk Steinmetz am Münster: Kreativer Job über Freiburgs Dächern
Seite 44-48 // Ausbildung Landschaftsgärtner bei der Stadt trotzen dem Wetter
Seite 49-51 // Medien Akademie für Kommunikation macht fit für Medienbranche
f79 // Was können Schullehrer vom EHC-Coach Leos Sulak lernen? Philip Rießle // Wahrscheinlich die Geduld mit uns (grinst). Manchmal denkt er sich bestimmt, er würde am liebsten hinschmeißen. Aber das ist normal im Sport. Es ist viel wert, wie er auf Spieler eingeht. Das ist auch in der Schule wichtig. Man kann nicht einfach sagen: Der Schüler hat schlechte Noten, der kann nix. Es ist ja oft tiefgreifend – wie im Sport auch. f79 // Welcher Lehrer ist dir besonders in Erinnerung? Philip Rießle // Mein ehemaliger Deutschlehrer Herr Schoch. Ziemlich streng, aber eigentlich immer fair. Man hat von ihm viel fürs Leben gelernt. Disziplin, Ordnung, Heftführung. Der ist mir heute noch in bester Erinnerung. Ich kam eigentlich mit allen Lehrern gut aus, musste nicht einmal nachsitzen. f79 // Deinen Vollbart hast du seit den Playoffs 2015. Angenommen ihr schafft es wieder in die Playoffs, gibt’s dann den Bart 2.0?
Seite 52-53 // Auszeichnung Baker-Maker-Preis für „Kaisers gute Backstube“
Philip Rießle // Haha. Ich arbeite im Glashandel in Hugstetten. Da macht mein Chef nicht mit, da ich viel im Außendienst bin. Wenn ich mit einem blau-weiß-roten Bart komme oder so was, könnte ich mir wohl ordentlich
Seite 54 // Dual
was anhören.
Wer im Studium verzweifelt, kann dual neu starten Verlosung Ihr wollt Philip Rießle in Aktion sehen? Das f79 verlost 2x2 Stehplatz-
Dein Thema nicht dabei?
karten für das EHC-Heimspiel am 18. Dezember gegen die Heilbronner
Werde selbst f79-Reporter! // Kontakt: redaktion@f79.de
Falken. Schickt uns eine Mail an redaktion@f79.de mit dem Stichwort „EHC“. Die Gewinner werden am 12. Dezember benachrichtigt.
Klassenfoto
Die Redak
Sofia Lösch Isabel Barquero Schule // Abi am Gymnasium Schramberg Alter // 21 Beitrag // Die Müsli-Welle Über mich // Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken duften.
Schule // Martin-Scho ngauerGymnasium, Breisach Alter // 15 Beitrag // f79-Konzerttest & online Über mich // Wer lacht, lebt länger.
Pascal Franke Schule // Vigeliusschule Gemeinschaftsschule, Freiburg Alter // 13 Beitrag // Das Netz verg isst nichts Über mich // Die Frage ist nicht „Warum?“, die Frage ist „Warum nich t?“.
Parallel klasse a52 Manuel Schnell Schule // Ausbildung bei Volksbank Freiburg Alter // 20 Beitrag // Ausbildungs-ABC Über mich // Gut ist nicht genug, wenn besser möglich ist.
Lisa Hörig Jakub Dudzikowsk i
6
f79 // 12.16
Schule // Abi am Pius-Gy mnasium Aachen // Parallelklasse a52 (Aache n) Alter // 18 Beitrag // Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
Gymnasium Schule // Abi am Goethe Freiburg Alter // 19 bands drehen auf Beitrag // Nachwuchs ego, feed the soul the rve Sta // Über mich
Klassenfoto
e b a g s u A r e s e i tion d Online-Redaktion
Onur Kumlu
Amelia Gumbert Schule // Freie Christliche Schule Freiburg Alter // 18 Beitrag // Musikredaktion Über mich // Wenn man seinen Mund nicht halten kann, hilft immer: Ahnung haben.
Schule // Stad tteilschule Neus tadt // Parallelklasse h20 (Hamburg ) Alter // 14 Beitrag // Anim e-Unterricht
Jule Fröhlich
ombeck Sarah Gol hule Mülheim eie Waldorfsc Schule // Fr Alter // 18 am Seepark to-Workshop . Beitrag // Fo y to happiness There is no wa Über mich // the way. Happiness is
Schule // Angell Gymnasium Freiburg Alter // 17 Beitrag // Jule in New York Über mich // Lass dich nicht unter kriegen, sei frech, wild und wunderbar
Viele weitere Beiträge gibt’s auf www.f79.de
7
f79 // 12.16
Rubrik Hauptfach
Überschrift die besten sind, bis er sie alle ißt. Sie schme-
Freilebende Gummibärchen gibt es nicht.
Freilebende Gummibärchen gibt
Man kauft sie in Packungen an der Kino-
es nicht. Man kauft sie in Packungen an
cken scheußlich und fühlen sich scheußlich an.
der Kinokasse. Dieser Kauf ist der Beginn
Dagegen das schöne, herkömmliche Gummi-
fast erotischen und sehr ambivalenten
einer fast erotischen und sehr ambivalenten
bärchen: allein wie es neonhaft vom Leinwand-
Beziehung Gummibärchen-Mensch. Zuerst
Beziehung Gummibärchen-Mensch. Zuerst
leuchten illuminiert, aber ganz ohne die Kühle
genießt man. Dieser Genuß umfaßt alle Sinne.
der Reklameröhren! Die nächste prickelnde
Sinne. Man wühlt in den Gummibärchen,
Man wühlt in den Gummibärchen, man fühlt
Unternehmung ist das Kauen des Gummibär-
man fühlt sie. Gummibärchen haben eine
sie. Gummibärchen haben eine Konsistenz
chens. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel. Man
wie weichgekochter Radiergummi. Die
könnte zubeißen, läßt aber die Spannung noch
Tastempfindung geht auch ins Sexuelle.
steigen. Man quetscht das nasse Gummi-
kasse. Dieser Kauf ist der Beginn einer
genießt man. Dieser Genuß umfaßt alle
Konsistenz wie weichgekochter Radiergummi. Die Tastempfindung geht auch ins Sexuelle. Das bedeutet nicht unbedingt,
bärchen zwischen Zunge und Gaumen und glibscht es durch den Mund. Nach einer Zeit
ein geschlechtliches wäre, denn prin-
schlechtliches wäre, denn prinzipiell sind diese
beiße ich zu, oft bei nervigen Filmszenen.
zipiell sind diese geschlechtsneutral.
geschlechtsneutral. Nun sind Gummibärchen
Es ist eine animalische Lust dabei. Was das
weder wabbelig noch zäh; sie stehen genau
schmecken angeht. wirken Gummibärchen in
an der Grenze. Auch das macht sie spannend.
ihrer massiven Fruchtigkeit sehr dominierend.
Text // Kai Hockenjos Fotos // photocase.com, Kai Hockenjos
piel Gewinns
8
Das bedeutet nicht unbedingt, daß das Verhältnis zum Gummibärchen ein ge-
daß das Verhältnis zum Gummibärchen
f79 // 1021.1 .068
Gummibärchen sind auf eine aufreizende
Zigaretten auf Gummibärchen schme-
Art weich. Und da sie weich sind, kann man
cken nicht gut. Anführen sollte man auch
sie auch ziehen. Ich mache das sehr gerne.
noch: manche mögen die Grünen am liebsten,
Ich sitze im dunklen Kino und ziehe meine
manche die Gelben. Ich mag am liebsten die
Gummibärchen in die Länge, ganz ganz
Roten. Sie glühen richtig rot, und ihr Him-
langsam. Man will sie nicht kaputtmachen,
beergeschmack fährt wie Napalm über die
und dann siegt doch die Neugier, wieviel Zug
Geschmacksknospen. Eine meiner Lieblings-
so ein Bärchen aushält. (Vorstellbar sind u.a.
phantasien, wo es um Gummibärchen geht, ist
Gummibärchen-Expander für Kinder und
der Gummibär. Ich will einen riesigen Gummi-
Genesende). Forscherdrang und gleichzeitig
bären. Jeder wahre Gummibärchen-Gourmet
das Böse im Menschen erreichen den Climax,
wird mich verstehen. Ebenfall phantasieanre-
wenn sich die Mitte des gezerrten Bärchens
gend können sie eingesetzt werden zum Auf-
von Millionen Mikrorissen weiß färbt und gleich
bau verschiedener »Orgiengruppen- Modelle«
darauf das zweigeteilte Stück auf die Finger
oder als »Demonstrationsobjekt für wirbellose
Man hat ein Gefühl der Macht s azurückschnappt. rten für d st 2x2 Ka )sdas hilflose, nette Gummibärchen. (t n te über f79 verlo a -P des Band skonzert 017. Und wie man damit umgeht: Mensch Abschlus i., 17.1.2 aus am D E-Mail im Jazzh e in e erkenne dich selbst! Jetzt ist es so, daß 9.1.2017 ., o S is b nt“ an Schickt dpateGummibärchen n a „B rt ja nicht gleich Gummibärchen Stichwo mit dem e. n@f79.d ist. Ich bevorzuge das klassische Gummibärredaktio rden per inner we chen, künstlich gefärbt und aromatisiert. Mag Die Gew tigt! nachrich E-Mail be
Tiere«. Abgesehen vom diabolischen Lustgewinn müßte man die Bärchen gar nicht zerreißen. Sie sind ja durchscheinend. Zu behaupten, daß sich im Gummibärchen das Wesen aller Dinge offenbart, finde ich keinesfalls als gewagt. Wer schon einmal über einem roten Gummibärchen medi-
sein, daß es eine Sentimentalität ist. Jedenfalls
tiert hat, weiß von diesen Einsichten. Wenn ich
halte ich nichts von neuartigen Alternativ-
das Kino verlasse oder die Packung einfach
Gummibärchen ohne Farbstoff (»Mütter, mit
leergegessen ist, habe ich meist ein Gefühl,
viel Vitamin C«), und auch unter den konven-
als hätte mir einer in den Magen getreten. Hier
tionellen tummeln sich schwarze Schafe: die
schläft die gesteigerte Intensität - als deren
schwarzen Lakritz-Bärchen. Wenn ich mit Xao
Ursache den Gummibärchen durchaus der
im Kino bin, red ich ihm so lange ein, daß das
Charakter einer Droge zuerkannt werden kann
Hauptfach Rubrik
- ins Negative um, in den Überdruß. In dichter und geraffter Form spiegelt sich im Verhältnis zum Gummibärchen eine menschliche LoveAffair wider. Nie wieder Gummibärchen, denke
Fünf Freiburger Nachwuchsbands wollen hoch hinaus.
ich jedesmal. In der Zwischenzeit lächle ich
dann über den Absolutheitsanspruch den diese
Erstes Ziel: das Jazzhaus
Momente erheben. Schon zu Hause beunruhigen mich wieder Gerüchte über einen Marktvorstoß der Japaner mit Gummireis oder GummischweiText // Lisa Hörig
nen. Und wieder und wieder geht es mir durch Illustrationen // clipdealer.de, freepik.com FotosGummibärchen // Endlessstory: Robin Roeske,leergeEgal: Maike Jöst, BadCase: privat den Kopf: sind Spitze. HandinHand: Timezone Records, General Confusion: privat
gessen ist, habe ich meist ein Gefühl, als hätte
mir einer in den Magen getreten. Hier schläft die gesteigerte Intensität - als deren Ursache den Gummibärchen durchaus der Charakter einer Droge zuerkannt werden kann - ins Negative um, in den Überdruß. In dichter und geraffter Form spiegelt sich im Verhältnis zum Gummibärchen eine menschliche Love-Affair wider. Nie wieder Gummibärchen, denke ich jedesmal. In der Zwischenzeit lächle ich dann über den Absolutheitsanspruch den diese Momente erheben.
Viele Stile, ein Ziel: Fünf junge Bands aus Freiburg und der Umgebung nehmen aktuell am Förderprogramm Band-Paten(t) teil. Seit März bekommen sie Workshops angeboten und kriegen Tipps ihrer Patenbands, zu denen Größen wie die Freiburger Funkband Fatcat gehören. Das Projekt kennt am Ende nur Gewinner: Alle Musiker rocken am 17. Januar beim Abschlusskonzert das Jazzhaus. f79-Autorin Lisa Hörig hat die Gruppen im Vorfeld unter die Lupe genommen. Sie hat dabei aufstrebende Musiker verschiedener Genres getroffen: HipHop, Indiepop, Rock und sogar Schlager-Heavymetal sind dabei. Genauso groß ist die Bandbreite in Sachen Erfahrung: Während HandinHand aus Lörrach schon einen Plattenvertrag in der Tasche haben, stehen die Rocker von BadCase sogar noch ohne Hörproben da. Oder wollen sie zumindest nicht rausgeben. Ein Marketingcoup? Spätestens beim Showdown im Jazzhaus Mitte Januar werden die fünf Musiker liefern.
9
f79 // 0112.0 .186
Hauptfach
1 Mixtape, 2 EPs, 5 Jungs, 35 Auftritte:
lisch gute Ergebnisse abzuliefern. Nicht bei
Die Freiburger bezeichnen ihre Musik als
allen läuft der Austausch so regelmäßig.
„ehrlichen Rap“. Ihre Musik ist selbst-
Musikalisch haben Endlessstory schon
gemacht – egal ob Text, Aufnahme oder
einiges vorzuweisen: Besonders das fast
Mastering „Das macht uns aus“, sagt
15.000 Mal geklickte Musikvideo zum Song
Rapper Sebi lässig. Ihr Nachname sei
„MDMA“ hat Ohrwurmpotenzial. Dicke Sprü-
dabei so geheim wie ihr Erfolgsrezept.
che gibt’s nicht nur da: „Wir sind die einzigen
Für die Rapcrew ist Musik mehr als ein
Freiburger, die modernen Rap machen“,
Hobby, sie beschäftigt die Studenten und
sagen Endlessstory. Wer die Jungs hinter der
Berufstätigen rund um die Uhr. Ins Band-
Musik erleben möchte, darf sie gerne auch
Paten(t) sind Endlessstory „reingerutscht“.
privat treffen: „Du wirst es nicht bereuen!“,
Mit ihren Paten, der HipHop-Gruppe „Zweier-
wie die Jungs lachend im Chor versprechen.
pasch“, verbindet sie die Motivation, musika
Die fünf Jungs aus Lörrach spielen
uns“, erklärt Frontsänger Niklas Dunke. Eine
Indiepop. „Anders“ sind vor allem ihre
Nachwuchsband sind die Lörracher nur noch
Texte, die vom Leben erzählen: Die Songs
bedingt: Einen Labeldeal mit Timezone Records
handeln von Liebe, Freundschaft und dass
haben sie in der Tasche und das Album „Ge-
man niemals aufgeben soll, egal was passiert.
dankenstrom“ ist veröffentlicht. So sind sie dem
Dadurch wollen HandinHand ihren Hörern
Erfolg ein Stück näher gekommen. 2017 möch-
mehr mitgeben als einen bloßen Ohrwurm.
ten HandinHand endgültig durchstarten: „Wir
Ihr größtes Vorbild ist Philipp Poisel – lyrisch
wollen eine Tour machen
und musikalisch. Um genauso erfolgreich
und auf größeren Bühnen
zu werden, geben sie alles. „Musik ist der zweite Teil von
10 f79 // 12.16
Endlessstory
spielen“, sagt Niklas. HandinHand
Nicht nur Musiker sind die fünf Jungs, son-
Fokussieren möchten sie sich in nächster
dern auch Freunde. Ihr Ziel: das Hobby zum
Zeit auf die Suche nach Auftritten. „In Frei-
Beruf machen. Doch nicht ohne Sicherheit:
burg ist das aber ein bisschen schwieriger“,
Neben der Musik arbeiten oder studieren
erzählt Tim. Die Musikrichtung sei kaum ver-
die Musiker, die alle 21 Jahre alt sind. „Zur
treten, es gebe wenig gute Nachwuchsbands.
Absicherung“, wie Sänger Tim verrät. Der
Vorgenommen haben sich die Jungs viel:
singt nicht nur, sondern schreibt auch die
Sie möchten sich mehr auf Social Media
Lieder der Band: „Wir hatten viele Bandmit-
zeigen und ihre Musik veröffentlichen.
gliederwechsel, trotzdem ist unsere Musik
Ein Videodreh sei geplant. Live spielen
gleich geblieben.“ Zwischen Rockballade und
die Freunde immer noch am liebsten.
härteren Songs sei alles dabei, was das Ro-
Der Wunsch, bald große Bühnen zu
ckerherz höher schlagen lässt. Online kann
rocken, ist groß: „Wir haben Blut geleckt
man die Musik der Jungs bisher noch nicht
und wollen besser werden“, sagt Tim.
hören. Auch fürs f79 gibt’s keine Hörproben.
BadCaseRock
Hauptfach Rubrik
Ihre Musik bezeichnen die vier Jungs als
schreibe“, sagt Sänger Kevin schmunzelnd.
„Heavy-Metal-Schlager“. Und der geht sofort
Beeinflusst habe sie gitarrenlastige Musik.
ins Blut: Die schnellen Songs stecken die Zu-
Die hören alle aus der Band am liebsten.
schauer sofort an. Während die vier Freiburger
„Ansonsten machen wir unser eigenes
auf der Bühne headbangen und rumspringen,
Ding“, erklärt Kevin. „Würden wir wie Green
spielen sie fast mühelos ihre Setlist runter.
Day klingen, wären wir eine Coverband.“
So auch im November beim Auftritt im KTS
Sich in ein Genre einzuordnen sei gerade
Freiburg. Obwohl manche Songs noch keinen
deshalb schwer. „Unter Heavy-Metal-Schlager
Namen haben, kommen sie super an. So
kann man sich wenigstens ein bisschen was
gut, dass eine zweite EP in Planung ist.
vorstellen“, sagt Kevin. Was die Zukunft bringt,
Die deutschen Texte sind meist fiktiv.
will er nicht verraten: „Folgt uns am besten auf
„Es ist nicht so, dass mich ein Mädchen
allen Plattformen, es kommt was auf euch zu!“
verlässt und ich dann einen traurigen Song
Musik von Jugendlichen für Jugendliche:
wir euch lieben“, wie die vier Jungs dazu-
Die Band „General Confusion“ ist gerade
schrieben. Auffällig an ihrer Musik ist der
mit dem Abi fertig – jetzt wollen sich die
hohe Instrumentalanteil. So kreieren die
19-Jährigen voll auf die Musik konzentrieren.
Jungs eine melancholische Atmosphäre.
Ihre Songs richten sich an Gleichaltrige:
Neue Ziele haben sie in nächster Zeit nicht
„Wir machen eigentlich die typischen
im Kopf. Sie lassen alles auf sich zukom-
Jugendthemen“, sagt Jan Fräulin. Und das
men. „Die entwickeln sich nebenbei“, erklä-
bereits seit 2013 recht erfolgreich: Ihre EP
ren sie. Nach dem Abi haben die „netten
„Let the silence speak“ haben sie auf der
Buben“ dafür auch mehr als genug Zeit.
Plattform Soundcloud veröffentlicht. „Weil
Egal
General Confusion
Support auf dem Weg nach oben: Seit
dem gleichen Genre zugewiesen. Diese ist
Abschlusskonzert, bei dem alle Bands
sieben Jahren bieten die Musikerinitiative
Ansprechpartner für Fragen und gibt ihre
ein 20-minütiges Set spielen können.
Multicore und das Jugendbildungswerk
Erfahrungen weiter. Das klappt mal b esser,
Andreas Beh, der bereits 2009 mit seiner
das Förderprogramm Band-Paten(t) für
mal schlechter, berichten die Musiker.
damaligen Nachwuchsband „Civil Bang“
Nachwuchsmusiker an. Musikgruppen
„Die Hilfe muss eingefordert werden“,
beim Band-Paten(t) dabei war, bestätigt:
aus Freiburg und dem Umland können
sagt Grischka Brand von Multicore. Auch
„Ich habe vor allem gelernt, die Band
sich dafür jähr-
Workshops sind Teil von Band-Paten(t). In
besser zu organisieren und zu strukturie-
lich bewerben.
diesem Jahr gibt es Coachings zu Rhythmus
ren. Auf gelernte Sachen, wie zum Beispiel
Die Teilnahme
mit Bass und Schlagzeug, Gesangs- und
die Bewegungen bei der Bühnenpräsenz,
Recordingtraining oder Marketingtipps.
achte ich noch bis heute.“
ist kostenlos.
Einer der Leiter ist Tilo Buchholz, Profi musiker der Freiburger Band „The Brothers“.
Interessenten für das Band-
wird, bekommt
Mitmachen kann jede Band, deren
Paten(t) 2017 können sich bei
eine erfahrene
Musiker im Schnitt nicht älter als 21
Tilo Fierravanti per Mail an
Patenband aus
Jahre sind. Als Krönung gibt’s ein
fierravanti@jbw.de bewerben.
Wer aufgenommen
11
f79 // 12.16
Mensa
Müsli-Welle schwappt nach Freiburg Fantasievolle Flockenmischungen, Körner und Co. im „Znüni“ und bei „mymuesli“
Montagmorgen am Bertoldsbrunnen:
den“, schwärmt Rieser. Mit dem Ingwer-Trunk hat
In dem kleinen, hellen Laden reihen sich bunt
Kuhfuß eine Alternative zum Tee oder Kaffee
bedruckte Kartonrollen voller Müsli aneinander.
kreiert. „Dafür haben wir uns lange hingestellt
Die mehr als 50 mymuesli-Sorten sind sortiert:
und verschiedene Zutaten und Säfte getestet.
f79-Autorin Isabel Barquero hat einen
für Kinder, für Sportler, für Veganer, für Schoko-
Wir haben immer Lust, neue Sachen auszupro-
Blick in die Müslischüsseln geworfen:
Fans. Sternchen aus weißer Schokolade
bieren,“ sagt sie. Die Kunden an diesem Morgen
Super-Choc, Brombeer-Granola oder
vermischt mit Lebkuchen, Vanillekipfel und
nicht: Sie bestellen lieber Kaffee.
Porridge – fast alles war dabei.
Bratapfel – sogar für das Weihnachtsgeschäft
Der Müslitrend ist in Freiburg angekommen.
Eine Ernährungsexpertin findet
gibt es Müslis. „Derzeit bieten wir das Advents-
Mit Verspätung: Der neue mymuesli-Laden ist
müsli, das Christmas-Granola und einen
bereits der 53. des Unternehmens. Die Znüni-
mymuesli-Adventskalender. Das kommt bei
Damen hingegen sind vielleicht die einzigen
den Kunden gut an“, freut sich Store-Manage-
ihrer Art in Deutschland. Im Allgäu gibt es einen
rin Eva Frischmuth (23).
Müslimarktstand, ein weiterer Müsli-Foodtruck
Vor dem Kauf einer fast 600 Gramm schweren
ist der Redaktion nicht bekannt.
Dose kann man die Mischungen mit Joghurt
Mit oder ohne Schokolade, Hafer- oder
oder Milch probieren. Für Schokoholics gibt’s
Dinkelflocken, zuckerfrei, mit Trockenobst oder
das Super-Choc-Müsli. Frischmuth empfiehlt
vegan. Fakt ist: Ein Müsli liefert wichtige
Brombeer-Granola (gebackene Haferflocken)
Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe, sagt die
oder das Adventsmüsli: „Die Schoko-Zimt-
Freiburger Ernährungsexpertin Andrea Jug (54).
Mandeln in Kombination mit Nelken und
„Eine ungezuckerte Basismischung ist die beste
Muskat versüßen jedem die Vorweihnachts-
Grundlage für ein gutes Müsli“, betont sie. Gute
zeit.“ Gleich sieben kleine Dosen davon gehen
Zutaten dafür seien Hafer-, Dinkel-, Roggen-
während des f79-Interviews über die Theke.
und Gerstenflocken. Und wie wird das zur
Wer’s gemütlich-individuell mag, kann sich
vollwertigen Mahlzeit? „Mit frischem Obst,
online alles selber zusammenstellen.
Nüssen, Leinsamen und Milch oder Joghurt“,
Dienstagmorgen vor dem Biologischen Institut:
rät Jug. Manchmal stecken aber auch Zutaten
Sarah Rieser (33) und Hanna Kuhfuß (31)
im Müsli, die nicht zum gesunden Image passen.
machen ihren Müslifoodtruck startklar. Wegen
„Crispies, Crunchys, Loops oder Pops gehören
der Kälte stellen sie ihre Speisekarte um. „Die
nicht in die Müslischüssel. Sie haben nur einen
Leute haben keine Lust, sich draußen kaltes
geringen Nährwert und fördern Übergewicht“,
Essen zu holen. Also machen wir jetzt auch
erklärt die Expertin. Wer dennoch nicht auf den
warmen Ingwer-Trunk und Porridge“, sagt Sarah
süßen Geschmack verzichten möchte, fügt
Rieser. Die Kreation hat als Basis s elbstgemachte
Akazienhonig hinzu, rät Jug.
Regional, bio und individuell: solche Müslis sind im Trend. Seit Ende September gibt es in Freiburg zwei neue Anbieter zum Frühstücks-Klassiker.
Selbermixen trotzdem besser. Text // Isabel Barquero Fotos // Isabel Barquero, Sarah Rieser, Eva Frischmuth, mymuesli/Victor Strasse
Müslifan: Hanna Kuhfuß hatte die Idee zum Müslifoodtruck.
Hafer-Nuss-Creme. Die Müslidamen verfeinern sie mit gerösteten Cashewkernen
12 f79 // 12.16
und Apfelstückchen. Die vegane Mahlzeit schmeckt cremig-getreidig und eignet
Sind Müslitrucks oder -läden also eine gute Idee? „Eigentlich braucht das niemand wirklich“, sagt Jug. Wer aber keine Zeit zum Selbermachen habe und seine Zutaten bewusst und sorgfältig
sich gut zum Händewärmen. „Dazu
auswähle, bekomme im Truck oder Müsli-Laden
passen Pflaumenmus, Honig
ein gesundes Müsli. Für diesen Komfort müsse
oder Zimt und Zucker als Topping
man bereit sein, tiefer in die Tasche zu greifen,
– oder alles zusammen, denn im
erklärt die Expertin. Sie rät, das Müsli selbst
Znüni kann jeder selber entschei-
zuzubereiten. So weiß man, was drin ist.
Mensa
Info Mymuesli-Laden Freibu rg: Kaiser-Joseph-Straße 207, montags bis samstags von 10–20 Uhr Müslitruck: dienstags von 9 – 14 Uhr vor dem Institut für Biologie II/III in der Schänzlestraße 1 und samstags von 8–1 3 Uhr auf dem Wochenmarkt im Rieself eld
Große Auswahl: Im Znüni wird vor Ort entschieden, im mymuesli gibt es vorgefertigte Mischungen, hier „Paleo-Kokos-Nuss-Crunchy“.
13 f79 // 12.16
Test
Du willst wissen, welcher Konzerttyp du bist? Mit dem f79-Test kannst du mit ein paar
1) Findest du auf Konzerten neue freunde?
Antworten herausfinden, wie du auf Konzerten und Festivals unterwegs bist. Letzte Reihe und
a) Ja, ich tausche mich mit anderen über den Musiker aus. F
Langeweile oder ganz vorne am Kreischen.
b) Nein, ich unterhalte mich auf Konzerten nicht gerne mit anderen. G
c) Ja, wenn man gute Laune hat, macht man sich schnell Freunde. T
Text // Sofia Lösch Fotos // clipdealer, iStock.com/GlobalStock, DWP/Fotolia, Pavel Kruglov/Fotolia
d) Nein, da ich oft kein gemeinsames Thema finde zum Quatschen. A
2) Wie lernst du die songtexte? a) Ich drucke mir alle Texte aus und fange Wochen vor dem Konzert an zu üben. F b) Ich lerne die Texte auch , wenn ich die Lieder oft genug höre . T c) Wer lernt denn Texte auswendig? A d) Ganz ehrlich: Wer bewusst Texte lernt, ist kein richtiger Fan! G
3) Wann kommst du zu
m Konzert?
Einlass? A a) Wann war nochmal t. T ist die Musik nicht so lau will ich nicht stehen, da ten hin anz G b) e, so lange zu warten, c) Da ich keine Lust hab G t kurz vor Konzertbeginn. komme ich ers ten Reihe stehe. F ers der in ich damit d) Ich bin als Erster da,
14 f79 // 12.16
4) Welche Menschen nerven dich auf Konzerten am meisten?
a) Fangirls, die meinen, die wichtigesten Fans zu sein und die ersten Reihen in Beschlag nehmen. T
b) Leute, die überhaupt keinen Spaß verstehen und immer böse gucken.
Aber von denen lasse ich mir meine gute Laune nicht vermiesen. F
c) Ich hasse Menschen, die immer andere anrempeln und schlechte Laune verbreiten. G
d) Leute, die mir mein sowieso schon überteuertes Getränk aus der Hand stoßen. A
Test
5) Was hast du bei einem Konzert dabei?
a) Einen Edding, eine Powerbank, die ausgedruckten Texte zum Üben und genug Proviant. F
b) Nur meinen Geldbeutel. A
c) Mein Handy. Falls mir das Konzert nicht gefällt, kann ich mich ablenken. G
d) Lippenstift, Haargummis und eine Bürste. Wahlweise auch nichts. T
6) Wo stehst du bei einem
Konzert am Liebsten?
a) Ganz hinten. A
b) An einem ruhigen Platz. Dort können mich keine
7) Was sind deine Lieblingslieder?
tanzenden oder singenden Menschen nerven. G
c) Irgendwo in der Mitte, da wo Platz ist. T
a) Eher ruhige, melancholische Songs. G
d) In der ersten Reihe natürlich. F
b) Die, bei denen alle mitsingen können. F
c) Die, die am meisten abgehen und den meisten Bass haben. T
d) Mir egal, singe eh nicht mit. A
8) Was für Konzerte magst du am Liebsten?
a) Egal. Hauptsache gute Musik und nicht zu eng. T
b) Natürlich das Konzert meiner Lieblingsband! F
c) Ich bin eigentlich gar nicht so der Konzerttyp, ist mir viel zu laut. A
d) Ich mag eher ruhigere Konzerte, von Leuten, die nicht allzu bekannt sind. G
9) Mit wem gehst du au
f ein Konzert?
en, der volljährig ist. F er jemanden dabei hab a) Ich muss imm feiern wie ich. T die die Musik genauso en, und Fre ten bes n ine G b) Mit me he ich bin nicht alleine. ss mitgehen, Hauptsac c) Irgendein Freund mu Geschwistern. A d) Meistens mit meinen
10) Wie viel bezahlst du für ein Konzert? a) Kommt drauf an. Für eine unbekannte Band würde ich nicht so viel bezahlen. G
b) Mehr als 50 Euro sind mir zu viel. Da gehe ich lieber zu mehreren günstigen Konzerten. T
c) Wie viel kosten Konzerte denn so? A
d) Für die Konzertkarten meiner Lieblingsband würde ich alles bezahlen! F
15 f79 // 12.16
Test
F
Das fanatische Fangirl
Die Konzertkarte hängt schon Monate vor dem Konzert über deinem Bett. Eingerahmt. Jeder in deinem Umfeld weiß schon Wochen davor, welches Konzert als nächstes ansteht. Du kannst einfach nicht stillhalten. Ist es soweit, bist du immer fünf Stunden vor Einlass da, um in der ersten Reihe zu stehen. Oft hast du eine ältere Begleitperson dabei, da du noch nicht über 18 bist. Dein Zimmer ist voll mit Postern von deinem Lieblingssänger. Der ist soooo süß. Beim Konzert kannst du jedes Lied auswendig. Damit dein Star dich bemerkt, kreischst du, was das Zeug hält. Das Handy ist immer griffbereit. Jede Bewegung deines Idols wird fotografiert oder gefilmt. Was auch sonst.
A
Der absolut ahnungslose
Eine Stunde vor Einlass bist du noch zu Hause und suchst verzweifelt nach deiner Eintrittskarte. Du kennst die Band überhaupt nicht, auf dessen Konzert deine kleine Schwester (meist aus der Kategorie „Fangirl“) dich mitgeschleppt hat. Du stehst beim Konzert ganz hinten an der Bar und kennst weder die Songs noch die Leute, die auf der Bühne stehen. Ist das der Sänger oder vielleicht doch ein Securitymann? Egal. Die Lieder hast du hin und wieder aus dem Zimmer deiner Geschwister gehört, aber gefallen tun sie dir nicht. Wer braucht schon Musik?
T
Der Triefende Tänzer
Du bist nicht ganz so textsicher wie das Fangirl, du kennst aber beinahe jeden Song. Bei dir steht nicht der Künstler im Vordergrund, sondern seine Beats. Du tanzt bei jedem Lied und zettelst hin und wieder einen Moshpit an, der die Menge in Bewegung bringt. Der Schweiß trieft. Dass das eventuell jemanden stört? Interessiert dich nicht. Immerhin bist du ja hier, um zu tanzen. Nach dem Konzert bist du komplett verschwitzt und findest die völlig zerknitterte Konzertkarte in deiner Hosentasche. Aufgeweicht vom Schweiß. Trocknet wieder.
G
Der Grummelige Griesgram
Heute ist echt nicht dein Tag. Du hast eigentlich auch gar keinen Bock auf das Konzert deiner Lieblingsband. Das Konzert war eh viel zu teuer, dafür, dass du jetzt nur in der vierten Reihe stehst. Die hyperventilierenden Mädchen aus der ersten Reihe rauben dir den letzten Nerv. Heute macht sogar Mitsingen keinen Spaß. Jeder, der dich anrempelt, wird mit einem bösen Blick bestraft. Und grimmig angegrummelt. Mit deiner schlechten Laune hast du auch deine Begleitung angesteckt. Das ist auch der Grund, warum ihr meistens nur im Doppelpack zu treffen seid. Doppelt schlecht gelaunt hält besser.
Physik
Der Smartphone-Lehrer Patrick Bronner unterrichtet per Handy
Die Flugbahn eines Schokokusses mit
f79 // Herr Bonner, wie kam’s zum Handy-Unter-
f79 // Einer Ihrer Kollegen hat das Smartphone in
dem Handy messen: Für die Schüler des
richt?
Gemeinschaftskunde eingesetzt.
Freiburger Friedrich-Gymnasiums ist das
Bronner // Bis vor eineinhalb Jahren gab es ein
Bronner // Ja. Man kann zum Beispiel den
normal. Ihr Lehrer Patrick Bronner (38)
Smartphoneverbot an der Schule. Wenn ich ein
Wahlomat benutzen oder Parteiprogramme
Handy im Unterricht bemerkt habe, musste ich es
vergleichen.
lässt sie regelmäßig mit dem Smartphone arbeiten. Dafür hat er mit seinem Team gerade den Deutschen Lehrerpreis gewonnen. In der Kategorie „Unterricht: innovativ“ war keiner besser. f79-Autorin
einsammeln und bei der Direktion abgeben. Da habe ich mich gefragt, warum man Smartphones
f79 // Haben Sie eine Lieblings-App?
nicht im Physik- oder Mathematik-Unterricht
Bronner // Ja, die kostenlose App „Schallanaly-
einsetzen kann.
sator“. Kann ich jedem Schüler empfehlen, um die Akustik zu entdecken!
Lisa Hörig spricht im Interview mit Patrick Bronner über Verbote und fragt, wann er
f79 // Dafür haben Sie sogar die Schulordnung
das Abi am Smartphone schreiben lässt.
geändert. Wie sieht der Smartphone-Unterricht
f79 // Was können Smartphones nicht messen?
konkret aus?
Bronner // Temperatur, Spannung und pH-Wert.
Bronner // Wenn ich zum Beispiel Schallwellen
Aber dafür haben wir externe Bluetooth-Sensoren
anschauen möchte, habe ich das früher in einem
gekauft. So wird das Smartphone zum „Allround“-
Lehrerexperiment am Oszilloskop gemacht.
Messgerät.
Text // Lisa Hörig Fotos // Lisa Hörig, Deutscher Lehrerpreis
Heute sage ich: „Ladet die App und schaut euch die Schallwellen auf eurem Smartphone an.“
f79 // Wären Sie froh gewesen, wenn Sie in Ihrer
Nach den individuellen Experimenten verschwin-
Schulzeit ein Smartphone gehabt hätten?
det das Smartphone wieder in der Schultasche.
Bronner // Ich wurde von der „Kreidephysik“ durch meinen Physiklehrer begeistert. Heutzutage
f79 // Wie kommt das denn an?
wäre es nicht mehr zeitgemäß, nur frontale
Bronner // Ich merke, dass die Motivation
Methoden einzusetzen.
zunimmt, wenn die Schüler ihr eigenes Smartphone nutzen.
f79 // Machen die Schüler dank Smartphone mehr Hausaufgaben?
f79 // Können das alle Lehrer einsetzen? Oder
Bronner // In Mathe war es bei der Methode
bringen die Schüler den Lehrern eher etwas bei?
„Flipped-Classroom“ eher schwierig, in Physik
Bronner // Viele Lehrer, auch ich, sind unsicher.
dagegen sehr erfolgreich.
Wir haben Doktor Patrik Vogt von der Pädagogischen Hochschule hinzugezogen. Er hat uns
f79 // Was kommt als Nächstes? Das Abi am
gezeigt, was mit Smartphones möglich ist. Das
Smartphone?
fördert das Lehrer-Schüler-Verhältnis, da wir
Bronner // Auf gar keinen Fall! Wir wollen das
zusammen lernen.
nicht ins Extreme treiben. Unsere Schüler lernen immer noch, auf Papier zu schreiben. Das muss
f79 // Was sind die Vorteile am Smart-
erhalten bleiben. Smartphones sind ein Bauteil von
phone-Unterricht?
gutem Unterricht, es gibt viele weitere Methoden.
Bronner // Jeder Schüler kann seine Aufgabe an seinem Smartphone auf seinem Niveau
f79 // Gibt es noch etwas, was Sie den Lesern
bearbeiten. Ich muss den Computerraum nicht
mitteilen wollen?
erst reservieren, sondern kann Medien spontan
Bronner // Den Schülern: Ermutigt eure Lehrer,
einsetzen. Die Handys sind immer angeschaltet,
Smartphones einzusetzen! Zeigt ihnen die Apps.
immer aufgeladen und funktionstüchtig.
An die Lehrer: Einfach ausprobieren!
Physik
Innovativ: Patrick Bronner hat den Unterricht umgekrempelt. Seine SchĂźler lernen am Smartphone.
19 f79 // 12.16
Gemeinschaftskunde
„Das Netz vergisst nichts“ Wie riskant ist WhatsApp? Interview mit dem Emmendinger Datenschutzexperten Olav Seyfarth f79 // Viele Datenschützer raten von WhatsApp
Netzwerke auch geschäftlich. Ich verwende ein
per WhatsApp versendet. Welche Daten
ab, da die Daten der Nutzer an das
echtes Foto von mir. Man könnte dieses Foto
speichert die App eigentlich? Kann man
Mutterunternehmen „Facebook“ weitergegeben
nehmen und verfremden. Allerdings habe ich
werden. Stimmen Sie denen zu?
dieses Risiko akzeptiert. Man könnte zum
f79-Autor Pascal Franke hat den Daten-
Olav Seyfarth // Ich hatte vor der Übernahme
Beispiel ein abgeschnittenes Foto verwenden,
schutzexperten Olav Seyfarth (45) zum
durch Facebook ein viel größeres Problem mit
das kann man nicht so leicht missbrauchen.
42 Milliarden Nachrichten werden täglich
versendete Nachrichten wieder löschen?
Thema WhatsApp interviewt. Der fand die
WhatsApp. Denn zu diesem Zeitpunkt hatte
Chat-App früher problematischer als
WhatsApp mit immerhin einer halben Milliarde
f79 // Sie selbst benutzen kein WhatsApp, sondern
heute und sagt: „Etwas wirklich zu
Nutzer noch nicht mal eine Postadresse. Oder
Telegram, Threema, Signal und Wire. Warum?
geschweige denn einen Ansprechpartner, an
Seyfarth // Unter anderem aufgrund der Art
den man sich hätte wenden können. Das heißt,
und Weise, wie meine Kontakte zugeordnet
es war ein völlig anonymes Unternehmen.
werden. Signal und Threema verfremden die
Insofern denke ich, dass mit der Übernahme
Daten vor dem Hochladen so, dass man
durch Facebook auch einiges besser gewor-
Kontakte zuordnen, die Handynummer aber
den ist. Denn jetzt habe ich zumindest eine
nicht wiederherstellen kann. Nach meiner
professionelle Rechtsabteilung, die sich
Erkenntnis ist es bei WhatsApp so, dass im
auskennt, die antwortet und die man vor
Klartext die Daten auf den Server hochgeladen
Gericht auch ordentlich vorladen kann.
und dann abgeglichen werden.
f79 // Speichert WhatsApp Daten, die gar nicht
f79 // Was halten Sie von Leuten, denen es
für das Chatten benötigt werden?
egal ist, was mit ihren Daten passiert?
Seyfarth // Darüber gibt es verschiedene
Seyfarth // Ich halte Schulungen zum Thema
löschen geht nicht.“
Text // Pascal Franke Fotos // Pascal Franke, tln
Aussagen. Eine davon ist, dass WhatsApp das
Datenschutz und bin auch an Schulen unter-
gesamte Adressbuch überträgt, obwohl man zum
wegs. Dort höre ich oft: „Ich hab doch nichts zu
Synchronisieren der Kontakte nur die Telefonnum-
verbergen.“ So nach dem Motto: Wenn ich zum
mer oder E-Mail-Adresse benötigt. Es ist aber bis
Fußball gehe und meinem Kumpel etwas
jetzt nicht geklärt, ob das wirklich stimmt.
sende, interessiert das ja niemanden. Das stimmt schon, das Einzeldatum interessiert
f79 // Worauf sollte ich achten, bevor ich ein
wirklich niemanden. Was allerdings interessiert:
Profilbild oder einen Status setze?
Wer kommuniziert mit wem wie oft? Und daraus
Seyfarth // Wenn der Status „schwanger“
kann ich sehr wohl Rückschlüsse ziehen. Zum
lautet, gibt man mehr über sich preis, als man
Beispiel wie schnell man während der Arbeit auf
vielleicht auf Dauer möchte. Im Affekt oder in
eine Nachricht antwortet. Das würde den einen
der Freude tut man manchmal Dinge, die man
oder anderen Chef vielleicht auch interessieren.
hinterher bereut. Das Netz vergisst nichts. Die
20 f79 // 12.16
Politik versucht uns einzureden, dass es so
f79 // Facebook will die WhatsApp-Daten
was wie einen digitalen Radiergummi gibt.
nutzen, um personalisierte Werbung anzuzei-
Doch den gibt es nicht und den wird es auch
gen. Ist das nicht ein Vorteil für mich?
nie geben. Man kann nie ausschließen, dass
Seyfarth // Personalisierung bietet Komfort. Auch
jemand eine verfügbare Information
ich nutze den Komfort, zum Beispiel bei Amazon.
einfach kopiert und diese Kopie
Doch man muss sich klarmachen, was für eine
für sich behält. Also etwas wirklich
Macht Facebook hat. Wir machen uns manipulier-
zu löschen geht nicht. Ich
bar, wenn wir darauf vertrauen, dass diese
persönlich nutze meine Sozialen
Algorithmen das für uns Geeignete herausfinden.
Gemeinschaftskunde
Achtung Datenfalle: Wer WhatsApp-Nachrichten verschickt, gibt viel von sich preis. Olav Seyfarth (links) nutzt Alternativen.
in zahl en
Weltweit n utzen eine Milliarde M enschen WhatsApp . Täglich w erden 42 Milliarde Nachrich n ten, 1,6 M illiarden Bilder un 250 Millio d nen Vide os gesen det. Seit dem Start von WhatsApp vor rund sieben Jahr en wurden bereits ein e Milliarde Gruppen-C hats erstellt.
21 f79 // 12.16
Parallelklasse
, n i l r e B , n i l r Be n i l r e B h c a n n wir fahre t in der Hauptstad b n b r i A n e t s e t Zwei Schüler
Ein Hotelzimmer in der Nähe des Alexander-
die Kinder vielleicht ein Problem damit haben
platzes kostet ab 80 Euro pro Nacht. Airbnb, ein
könnten. Aber jetzt sei es andersrum: „Mein
Wo können wir bezahlbar wohnen, ohne in
Portal aus den USA, verspricht Abhilfe. Auf der
Sohn freut sich immer schon auf die nächsten
der letzten Absteige zu landen? Wir haben
Seite können Privatleute freie Zimmer anbieten.
Gäste. Die sind immer alle super nett und
Airbnb ausprobiert und uns einfach mal
Wir finden eins für 50 Euro pro Nacht. Zusätzlich
sprechen mit den Kindern, auch wenn sie gar
heimlich aufs fremde Sofa gesetzt.
verlangt Airbnb eine Buchungsgebühr von cirka
kein Deutsch können.“
Berlin, Berlin, wir – also Peter und ich – fahren nach Berlin. Die Frage, die bleibt:
zehn Prozent. Text // Jakub Dudzikowski (a52) Fotos // Jens Kalaene / dpa Illustration // freepik.com
Drei Tage bei Fremden in der Wohnung – das haben wir noch nie gemacht. Wir wissen
allem in Berlin sichtbar wird. Viele Gastgeber
nicht, was auf uns zukommt. Statt des ange-
mieten Wohnungen nur, um sie für mehr Geld
klebten Lächelns einer Rezeptionistin erwartet
an Touristen zu vermieten. Das widerspricht
uns das Grinsen eines Siebenjährigen, der uns
nicht nur der Idee des Portals, sondern ist in
die Tür aufhält. Seine Mutter ist unsere Gastge-
Berlin bei großer Wohnungsknappheit ein
berin und vermietet seit zwei Monaten ein
echtes Problem. Dabei werde Einheimischen
Zimmer in ihrer Wohnung, um die hohe Miete ein
der ohnehin rare Wohnraum weggenommen,
wenig zu verringern.
kritisieren viele. Die Kommunalpolitik hat eine
An die Situation müssen wir uns gewöh-
barn, die ihre Wohnung untervermieten, anonym
kochen etwas? Können wir uns auf das
melden kann. Das hat viel Empörung in den
gemütlich aussehende Sofa setzen? Nach
Medien ausgelöst, die Süddeutsche Zeitung
eingängiger Besprechung in unserem Zimmer
sah Parallelen zum Denunziantentum in der
erledigen sich beide Fragen von alleine: Wir
DDR und kommentierte, der Rechtsstaat solle
werden zum Abendessen eingeladen. Das Sofa
„gar nicht damit anfangen, solche Tabus zu
wird heimlich ausprobiert, als wir alleine zu
relativieren“ (SZ vom 4. Juni).
Wir überlegen, wie es wohl für die andere
Airbnb reagierte auch prompt mit einer Petition für „klare Regeln für Home-Sharing“
Seite ist, wenn Fremde in der eigenen Wohnung
und der Differenzierung zwischen „Home-
leben. Unsere Gastgeberin sieht die Sache
Sharing und professioneller Ferienwohnungs-
locker: „Wir haben sehr gerne Gäste. Das
vermietung“.
kommt vielleicht auch daher, dass wir vorher ein
f79 // 12.16
Internetseite eingerichtet, auf der man Nach-
nen: Stellen wir uns einfach in die Küche und
Hause sind (ist tatsächlich gemütlich).
22
Doch unsere Gastgeberin erzählt uns auch von der anderen Airbnb-Seite, die vor
Mit „airbnb action“ will das Portal weltweit
Au-pair-Mädchen hatten“, erzählt sie. Es habe
politisch Einfluss nehmen und so Gesetze
aber auch eine merkwürdige Situation gegeben:
gegen Home-Sharing verhindern. Dabei
„Wir hatten Freunde zu Besuch und Airbnb-
befindet sich das Start-up in einer ähnlichen
Gäste, die noch nicht ausgecheckt hatten,
Lage wie „Uber“, nur dass es nicht gegen die
gleichzeitig kamen schon neue.“ Ihre Freunde
Taxibranche, sondern gegen Hotelbetreiber und
seien schockiert gewesen, sagt sie. „Da habe ich
Skeptiker ankämpfen muss.
gemerkt, dass das für andere anscheinend
Uns haben die drei Tage in Berlin auf
skurriler ist. Wir fanden es eher lustig“, berichtet
jeden Fall gut gefallen. Es war persönlicher,
die Vermieterin.
netter und günstiger als im Hotel. Wir haben
Ihr gefällt Airbnb insgesamt sehr gut: „Ich
versprochen wiederzukommen.
finde es schön, zu sehen, wie positiv alle auf unsere Kinder reagieren.“ Sie hatte Sorge, dass
Dazu gibt’s ein Video auf a52-magazin.de
ParalleLklasse
© Jens
Kalaene
/dpa
© Jens Kalae
ne/dpa
© Britta Pedersen/dpa
rsen/dpa
© Britta Pede
f79 // 12.16
FREISTUNDE Afrob „Mutterschiff“ – Tour 2017 am 22. Februar 2017 im Jazzhaus Freiburg
nspiel Gewin ickets
T ost 3 x 2 chiff“ f79 verl „Mutters rt e z n o K 2017. r s a a d ru r b e fü m 22. F a b o te fr h öc , von A innen m it Wer gew E-Mail m e in e an einfach f“ t if ib h c re h rs sc utte treff „M .de dem Be iel@f79 p s n in w ge
Foto // © Janick Zebrowski
Veranstaltungskalender Sonnige Eislaufbahn Mauritius on Ice
Foto // © Mauritius Freiburg
Urlaubsfeeling trotz winterlicher Kälte? Das geht erstmalig in Freiburg! Denn ab dem ersten Advent verwandelt sich der große Mauritius-Beach in der Wentzingerstraße 17-19 in Freiburg in eine stimmungsvolle, winterlich künstliche Eislaufbahn. Drinnen gibt es dann wie immer in sonnig-warmer Strand-Atmosphäre kühle Drinks und Leckerbissen und draußen könnt ihr heißen Glühwein schlürfen. Natürlich könnt ihr auch mit einem fruchtigen Cocktail über die Eisbahn sausen oder einfach Urlaubsfeeling in der Mauritius-Lounge tanken. Die klimaneutrale Kunsteisbahn öffnet täglich um 12 Uhr. Wenn ihr keine Schlittschuhe zu Hause habt, könnt ihr dort problemlos ein Paar leihen. Wer schon vorher im Mauritius etwas Leckeres getrunken oder geschlemmt hat, fegt später kostenlos mit den Schlittschuhen übers Eis. So könnt ihr euch die kalten Tage etwas versüßen und im vorweihnachtlichen Trubel der Stadt auf der Eisbahn ausspannen. Infos: www.my-mauritius.com
24
Donnerstag, 1.12.2016
Freitag, 2.12.2016
Bühne
Bühne
remiere: Das fliegende KlassenP zimmer
Im Turm zu Basel
chauspiel nach dem gleichnamigen Roman von S Erich Kästner Kleine Bühne, Theater Basel H 18 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Brachland
rei-Personen-Stück um Asylsuchende in der D Schweiz Zimmertheater, Rottweil H 20 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de
Events Offenburger Weihnachtsmarkt it vielen Ständen, täglich von 11-21 Uhr m Marktplatz Offenburg H 11 Uhr Info: www.offenburg.de
Sascha Grammel
‚ich find‘s lustig!‘ Baden-Arena & Ortenauhalle, Messe Offenburg H 20 Uhr Info: www.offenburg.de
Job erufe konkret – medien.gestaltung. B produktion Infoveranstaltung zur Berufswahl Agentur für Arbeit, Freiburg H 19 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Musik Stanley Brinks & Freschard Akustische Klänge White Rabbit, Freiburg H 20 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de
Grossstadtgeflüster – ‚Fickt-EuchAllee‘-Tour 2016 Electro-Pop Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
omödie von Theresia Walser K Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ilo Rau, IIPM, Campo – ‚Five Easy M Pieces‘
E ine Geschichte über den belgischen Verbrecher Dutroux Reithalle in der Kaserne, Basel H 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Events ‚Eskalatiooon!‘
usikkabarett mit Suchtpotenzial M Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Sascha Grammel
‚Ich find‘s lustig!‘ Messe Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de
Musik Tonewood
‘n‘B & Pop R Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
arty P Just for Fun
allermann, Party, 80er, 90er by DJ Eisbär B Atlantis – House of Music, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Samstag, 3.12.2016
Bühne Die tote Stadt
per in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold O Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
FREISTUNDE CALA-Glattauer-Abend
oppel-Event: ‚Gut gegen Nordwind & Alle sieben Wellen‘ D Cala Theater, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.cala-theater.de
Events Weihnachtsmarkt
Selbstgemachtes, Geschenke, leckeres Essen & Glühwein Schmitz Katze, Freiburg H 14 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Kreuzfahrt durch die Galaxis
auptprogramm für Erwachsene & Jugendliche H ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Party The Big Deal meets Gamers Night
it DJ Millred m Atlantis – House of Music, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Indoor Holy Splash
XL Indoor Luftschlangen Farbschlacht X Club Sunray, Messkirch H 22 Uhr Info: www.sunray-club.de
Sonntag, 4.12.2016
Bühne Premiere: Peter Pan
lassiker von James Matthew Barries K Zimmertheater, Rottweil H 16 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de
‚Der Messias‘
ritische Weihnachtskomödie von Patrick Barlow B Cala Theater, Freiburg H 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Events Carl-Einar Häcker
chwedischer Mega-Star & Comedy Zauberer S Alemannische Bühne, Freiburg H 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Musik Cr7z & Absztrakkt
‚Einige der Wenigen‘- Tour Waldsee, Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de
Montag, 5.12.2016
Dienstag, 6.12.2016
Freitag, 9.12.2016
Events
Bühne
Bühne
Traditioneller Kindertrödelmarkt
Das fliegende Klassenzimmer
‚Viel Lärm um nichts‘ frei nach William Shakespeare
chauspiel nach dem gleichnamigen Roman von S Erich Kästner Kleine Bühne, Theater Basel H 10 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Kindheit T heaterstück mit Texten von David Lindemann & Ensemble Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
Tschick chauspiel nach dem Jugendroman von S Wolfgang Herrndorf Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Mittwoch, 7.12.2016
Bühne Kindheit T heaterstück mit Texten von David Lindemann & Ensemble Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
Musik Werkjam: Winkler & Moser Z wei Gitarristen unter vielen Foyer E-Werk, Freiburg H 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Party Rock am Mittwoch it DJ Ralf m Atlantis – House of Music, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Donnerstag, 8.12.2016
Events Tim Boltz ‚Oh Pannenbaum … der etwas andere Weihnachtsabend‘ Kurhaus, Baden-Baden H 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Bühne
Job
Das fliegende Klassenzimmer
Von der Uni in den Beruf
chauspiel nach dem gleichnamigen Roman von S Erich Kästner Kleine Bühne, Theater Basel H 10 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Workshops TheaterLabor Nellie Nashorn – Mach mit! Im Labor wird gemeinsam geforscht, improvisiert & experimentiert Nellie Nashorn, Lörrach H 19.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
emesterferien sinnvoll nutzen S KG I, Hörsaal 1016, Platz der Alten Synagoge, Freiburg H 18.15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
chauspiel der Michael-Schule Freiburg S Auditorium des United World College, Kartäuserstraße 119, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.michael-schule-freiburg.de
Impro-Krimi
it dem Theater L.U.S.T. m Schmitz Katze, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Events Regionale 17 – Lebensspuren
k uratiert von Marcel Oestrich & Yvonne Ziegler, 25.11.-8.1.17 Foyer im E-Werk, Freiburg H Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
BoGart – Weihnachtsmarkt
ummeln in weihnachtlicher Atmosphäre, 9.-11.12., B 11-19 Uhr Schloss Bollschweil H 11 Uhr Info: www.bo-gart.de
‚Kronk‘
omedy mit Bülent Ceylan C Baden-Arena & Ortenauhalle, Messe Offenburg H 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Musik Jamaram
eavy Heavy Tour – Reggea, Pop, Balkan & Ska H Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Bleu Roi – Plattentaufe
it ihrem Debütalbum ‚Of Inner Cities‘ m Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Party Just for Fun
allermann, Party, 80er, 90er by DJ Eisbär B Atlantis – House of Music, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Samstag, 10.12.2016
Bühne ‚Viel Lärm um nichts‘ frei nach William Shakespeare
chauspiel der Michael-Schule Freiburg S Auditorium des United World College, Kartäuserstraße 119, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.michael-schule-freiburg.de
Premiere: Drei Schwestern
Musik
chauspiel von Anton Tschechow S Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
WIZO
Der Elefantenmensch
‚Der Tour 2016‘ Universal D.O.G., Lahr H 19 Uhr Info: www.universaldog.de
chauspiel von Bernard Pomerance S Zimmertheater, Rottweil H 20 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de
er größte in Süddeutschland D Halle 2, Messe Offenburg-Ortenau H 10-16 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
BoGart – Weihnachtsmarkt
ummeln in weihnachtlicher Atmosphäre, 9.-11.12., B Schloss Bollschweil H 11-19 Uhr Info: www.bo-gart.de
Orientalischer Weihnachtsbasar it großem bunten Rahmenprogramm im m orientalischen Flair Mundenhof, Freiburg H 13-18 Uhr Info: www.freiburg.de
Poetry-Slam-Show
it Sophie Passmann & Gästen m Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Rebell Comedy
it neuem Programm: ‚Lach matt‘ m Saal im E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Party Winterbasstraum
it DJ B-Phisto & DJ Chessmaster F m Atlantis – House of Music, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Sonntag, 11.12.2016
Bühne Peter Pan
lassiker von James Matthew Barries K Zimmertheater, Rottweil H 16 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de
‚Der Messias‘
ritische Weihnachtskomödie von Patrick Barlow B Cala Theater, Freiburg H 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Events BoGart – Weihnachtsmarkt
ummeln in weihnachtlicher Atmosphäre, B 9.-11.12., Schloss Bollschweil H 11-19 Uhr Info: www.bo-gart.de
Orientalischer Weihnachtsbasar
it großem bunten Rahmenprogramm im orientam lischen Flair, 11-18 Uhr Mundenhof, Freiburg H 11 Uhr Info: www.freiburg.de
ircus – Wenn Sterne vom Himmel C fallen it der Musical Crew Freiburg m Kurhaus, Bad Krozingen H 17 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Musik Dritte Wahl ‚Deutschpunkrock‘ unkband aus Rostock P Walfisch, Freiburg H 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
25
FREISTUNDE
Heiß auf Eis Günstiger Schlittschuhlaufen mit der RegioKarte
Foto // © RVF
Es geht wieder los: Bis zum 28. Dezember sind wieder Eislaufwochen und ihr könnt mit eurer aktuellen RegioKarte Schüler bzw. dem SchülerAbo vergünstigt schlittern gehen. Auf den Eisbahnen in den Stadtzentren von Müllheim und Emmendingen erhaltet ihr nach Vorlage eurer RegioKarte Schüler dann einen Euro Rabatt auf den regulären Eintrittspreis. Neben der Aktion „Heiß auf Eis“ gibt es rund um die Eisbahn ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik-Konzerten und vielen anderen Aktionen in weihnachtlicher Atmosphäre. Die Eisbahnen erreicht ihr ganz bequem ab Freiburg mit der Rheintalbahn und eurer RegioKarte Schüler. Das f79 und der RVF verlosen vom 1. Dezember bis zum 6. Dezember täglich für jede Eisbahn zwei Eintrittskarten mit Getränkegutschein. Unter www.f79.de könnt ihr am Gewinnspiel teilnehmen. Die Eisbahn in Müllheim ist auf dem Markgräfler Platz und in Emmendingen auf dem Marktplatz. Infos: www.regiokarte-schueler.de
Workshops
Freitag,
Parfümieren wie in der Antike
Bühne
omponier deine eigene Mischung K Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
Dienstag, 13.12.2016
Bühne Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel chauspiel von Theresia Walser S Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events Freistil: Theatersport
Die Weihnachtsshow Kammertheater E-Werk, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Musik X-mas Jam
it vielen jungen Bands & Schulkooperationen m Schlosskeller Emmendingen H 19 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Mittwoch, 14.12.2016
Bühne Tschick
chauspiel nach dem Jugendroman von S Wolfgang Herrndorf Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Drei Schwestern
chauspiel von Anton Tschechow S Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Robin Hood
Urfaust
chauspiel von Johann Wolfgang Goethe S Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Musik Otto Normal
Independent Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
MyStage: Newcomer auf der Bühne
it drei ausgewählten Bands aus Freiburg & Region m Haus der Jugend, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jbw.de
Samstag, 17.12.2016
Bühne Im Turm zu Basel
omödie von Theresia Walser K Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Triptychon
espielt mit Fadenmarionetten, ab 12 Jahren G Basler Marionettentheater H 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Events Apfelstrudel trifft Baklava
abarett mit Faisal Kawusi & Jilet Ayse K Saal im E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Musik Adventskonzert
allett von Richard Wherlock, Musik von William Alwyn B Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
it dem Unterstufenchor, der Rotteck-Band, der m Schüler-Lehrer-Chor & Solisten Freddy-Meyer-Saal, Freiburg H 19 Uhr Info: www.rotteck.de
Party
Sonntag, 18.12.2016
Rock am Mittwoch
Bühne
it DJ Ralf m Atlantis – House of Music, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Donnerstag, 15.12.2016
Bühne Tschick
chauspiel nach dem Jugendroman von S Wolfgang Herrndorf Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Premiere: Carousel
usical von Rodgers & Hammerstein M Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Triptychon
espielt mit Fadenmarionetten, ab 12 Jahren G Basler Marionettentheater H 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Events Sonics ‚IN DUUM‘
usikalisch-poetische Akrobatik-Show aus Italien M Burghof, Lörrach H 20 Uhr Info: www.burghof.com
Job Französische Berufsberatung
Infoveranstaltung zum Thema Ausland & Studium Agentur für Arbeit, Freiburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
BiZ & Donna – Arbeitsrecht von A bis Z Infoveranstaltung Agentur für Arbeit, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Peter Pan
lassiker von James Matthew Barries K Zimmertheater, Rottweil H 16 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de
‚Der Messias‘
ritische Weihnachtskomödie von Patrick Barlow B Cala Theater, Freiburg H 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Musik anders
F reiburger A-Cappella Band Waldsee, Freiburg H 19 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Mambo Kurt
eimorgel to Hell H Walfisch, Freiburg H 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Montag, 19.12.2016
Bühne Urfaust
chauspiel von Johann Wolfgang Goethe S Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dienstag,
20.12.2016
Bühne Carousel
usical von Rodgers & Hammerstein M Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
‚Sy‘ solo
Musik
Improtheater: Syna-psen Wallgraben Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Sarah Ferri
Triptychon
op P Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
26
16.12.2016
espielt mit Fadenmarionetten, ab 12 Jahren G Basler Marionettentheater H 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
FREISTUNDE Mittwoch, 21.12.2016
Dienstag, 27.12.2016
Musik
Montag, 2.1.2017
Events
Bühne
The Swampy‘s
Musik
Offenburger Weihnachtscircus
Drei Schwestern
s eit mehr als 21 Jahren, täglich auch um 19.30 Uhr, 21.12.-8.1.17 Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg H 15.30 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Party Rock am Mittwoch
it DJ Ralf m Atlantis – House of Music, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Donnerstag, 22.12.2016
Bühne Carousel
chauspiel von Anton Tschechow S Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Mittwoch, 28.12.2016
Bühne Carousel
Internationale Show aus Turnen, Gymnastik & Sport Rothaus Arena, Messe Freiburg H 14 & 18.30 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Offenburger Weihnachtscircus
s eit mehr als 21 Jahren, 21.12.-8.1.17 Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg H 19.30 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Job Sprechstunde des Karriereberaterbüros der Bundeswehr Infoveranstaltung: Berufsorientierung & Berufswahl Agentur für Arbeit, Rottweil H 10 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Freitag, 23.12.2016
Bühne Drei Schwestern
chauspiel von Anton Tschechow S Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Freitag, 30.12.2016
Moscow Circus on Ice
chauspiel nach dem Jugendroman von S Wolfgang Herrndorf Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Der Messias‘
Turngala ‚Bodies & Beats‘
Musik Motörhead Tribute
‚Snaggletooth‘ Walfisch, Freiburg H 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Party Rock am Mittwoch
it DJ Ralf m Atlantis – House of Music, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Donnerstag, 29.12.2016
Bühne Tschick
chauspiel nach dem Jugendroman von S Wolfgang Herrndorf Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
L ive in Concert Messe, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.koko.de
Dienstag, 3.1.2017
Alle sieben Wellen
irtuelle Liebeskomödie von Daniel Glattauer V Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
The Voice of Germany
it rund 40 Musikern aus der Region m Waldsee, Freiburg H 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Bühne
Events
Events
Schrille Nacht XI
usical von Rodgers & Hammerstein M Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
usical von Rodgers & Hammerstein M Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch ritische Weihnachtskomödie von Patrick Barlow B Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Oldschool Psychobilly White Rabbit, Freiburg H 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Tschick
Farinet oder das falsche Geld
chauspiel von Reto Finger nach dem S gleichnamigen Roman von Charles-Ferdinand Ramuz Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
vents E Kreuzfahrt durch die Galaxis
auptprogramm für Erwachsene & Jugendliche ab H 12 Jahren Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Samstag, 31.12.2016
Bühne Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel chauspiel von Theresia Walser S Kleine Bühne, Theater Basel H 21 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events ‚Sensation‘-Tour des Eiscircus Kurhaus, Baden-Baden H 16 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Freitag, 6.1.2017
Bühne Robin Hood
allett von Richard Wherlock, B Musik von William Alwyn Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events Schwanensee
ussisches Ballett Moskau R Konzerthaus, Freiburg H 16 Uhr Info: www.koko.de
Samstag, 7.1.2017
Bühne Tschick
chauspiel nach dem Jugendroman von Wolfgang Herrndorf S Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Carousel
Sonntag, 1.1.2017
usical von Rodgers & Hammerstein M Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Bühne
Events
Drei Schwestern
Lounge Night
chauspiel von Anton Tschechow S Schauspielhaus, Theater Basel H 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
it chilliger Musik von DJ Alex Purkart m Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt H 18 Uhr Info: www.badeparadies-schwarzwald.de
‚Der Messias‘
ritische Weihnachtskomödie von Patrick Barlow B Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Events Regionale 17 – Lebensspuren
k uratiert von Marcel Oestrich & Yvonne Ziegler, 25.11.-8.1.17 Foyer im E-Werk, Freiburg H Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Circolo
F reiburger Weihnachtszirkus, auch um 19 Uhr, 23.12.-7.1.17 Freigelände Messe, Freiburg H 15 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Burghofslam: Frohe Reimnachten I Peoetry Slam Burghof, Lörrach H 20 Uhr Info: www.burghof.com
Musik The Enshins & Neo Rodeo
Indie Schlosskeller Emmendingen H 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Montag, 26.12.2016
Bühne Robin Hood
allett von Richard Wherlock, Musik von B William Alwyn Große Bühne, Theater Basel H 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Peter Pan
lassiker von James Matthew Barries K Zimmertheater, Rottweil H 16 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de
27
FREISTUNDE Kreuzfahrt durch die Galaxis
auptprogramm für Erwachsene & Jugendliche ab H 12 Jahren Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
‚Das Leben ist kein Pausenhof!‘ Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de
Sonntag, 8.1.2017
Samstag, 14.1.2017
Bühne
usik M K.I.Z.
Tschick
Donnerstag, 19.1.2017
Musik
Bühne
Talco live in Freiburg
Premiere: Inferno
J enseitswanderung von Thom Luz Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Carolin Kebekus
Samstag, 21.1.2017
Events
Ska Schlosskeller Emmendingen H 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Job
Sonntag, 15.1.2017
Infoveranstaltung: Studium & Ausbildung Agentur für Arbeit, Lörrach H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
k uratiert von Marcel Oestrich & Yvonne Ziegler, 25.11.-8.1.17 Foyer im E-Werk, Freiburg H Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Offenburger Weihnachtscircus
Bühne The Addams Family
‚AlphaPussy‘ Baden-Arena, Messe Offenburg H 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Berufe in Uniform
Soziale Berufe: Erziehung & Pflege
Infoveranstaltung: Arbeit, Übergang Schule & Beruf Agentur für Arbeit, Rottweil H 16.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
s eit mehr als 21 Jahren, auch um 15.30 Uhr, 21.12.-8.1.17 Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg H 11 & 15.30 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
usical von Andrew Lippa mit Jugendlichen M Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Donnerstag, 12.1.2017
ICE-Freestyle Workshop & Contest
Patrice
ettbewerb mit 50 Teilnehmern W Eislaufhalle Offenburg H 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
om farbenfrohen Reggae zum tanzbaren Elektro V Laiterie, Straßburg H 20 Uhr Info: www.artefact.org
allett von Richard Wherlock, B Musik von William Alwyn Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Eine fast perfekte Freundschaft
Kool Savas
usical-Show mit Ronja Borer & Nico Alesi M Alemannische Bühne, Freiburg H 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
E ssahdamus Tour 2017 Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Freitag,
Bühne Robin Hood
13.1.2017
Events
Nevermind & Fish & Chips
Events
‚Hurra die Welt geht immer noch unter‘ Tour 2017 Messe, Freiburg H 19 Uhr Info: www.koko.de
The Nutty Boys feat. Anja
‚Silent Town‘ Waldsee, Freiburg H 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de unk & Rock P Schlosskeller Emmendingen H 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
chauspiel nach dem Jugendroman von Wolfgang S Herrndorf Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Regionale 17 – Lebensspuren
Musik
Bühne Alle sieben Wellen
irtuelle Liebeskomödie von Daniel Glattauer V Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Job Tag der offenen Tür
Informationen zur Ausbildung im Bereich Grafik & Medien Akademie für Kommunikation, Freiburg H 11-15 Uhr Info: www.akademie-bw.de
Sonntag, 22.1.2017
Bühne Robin Hood
allett von Richard Wherlock, Musik von William Alwyn B Große Bühne, Theater Basel H 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Musik Freiburger Schüler Jazzorchester J azz, Pop & Funk Jazzhaus, Freiburg H 19 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Montag, 16.1.2017
Freitag, 20.1.2017
Dienstag, 24.1.2017
Bühne
Musik
Bühne
The Addams Family
Gut gegen Nordwind
Events
Dikanda
usical von Andrew Lippa mit Jugendlichen M Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
28
vents E Bastian Bielendorfer
orld music all over the world made in Poland w Jugendhaus, Rheinfelden H 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
L iebeskomödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Offener Game-Tester-Treff
ffene Gruppe für interessierte Gamer O Stadtteilbibliothek, FR-Haslach H 16 Uhr Info: www.freiburg.de
FREISTUNDE Freitag, 3.2.2017
Events
Events
Tag der beruflichen Bildung 2017
Mundologia-Festival
F reiburger Berufsschultage, 25.-26.1.17 Konzerthaus, Freiburg Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Musik Klaus Johann Grobe
‚Spagat der Liebe‘ Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Donnerstag, 26.1.2017
Events Tag der beruflichen Bildung 2017 F reiburger Berufsschultage, 25.-26.1.17 Konzerthaus, Freiburg Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Freitag, 27.1.2017
Bühne Inferno
J enseitswanderung von Thom Luz Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Was Ihr Wollt
omödie von William Shakespeare K Theater Hans Dürr, Freiburg H 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Samstag, 28.1.2017
Bühne Dr Dood im Epfelbaum
piel in zwei Akten nach dem Original von Paul Osborn S Basler Marionettentheater H 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Musik Umse
ip Hop Tour 2017 H Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Sonntag, 29.1.2017
Bühne Don Giovanni
rama in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart D Große Bühne, Theater Basel H 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Montag, 30.1.2017
F estival für Fotografie, Abenteuer & Reisen, 3.-5.2. Konzerthaus, Freiburg Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Dirk Steffens – Living Planet Mundologia-Festival Konzerthaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Samstag, 4.2.2017
Bühne Robin Hood
allett von Richard Wherlock, B Musik von William Alwyn Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events Karl Lueger – Marokko
Mundologia-Festival Konzerthaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Reiner Harscher – Afrika Mundologia-Festival Konzerthaus, Freiburg H 12 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Art Wolfe
Mundologia-Festival Konzerthaus, Freiburg H 16 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
onrad Woche – Ein Leben für die K Tierfotografie Mundologia-Festival Konzerthaus, Freiburg H 17.30 & 20.15Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Harald Philipp – Mountainbike Flow
Schmutzki
‚Spackos Forever‘ Tour Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Royal Canoe
‚Something got lost between her and the orbit‘ – Tour The Great Räng Teng Teng, Freiburg H 21 Uhr Info: www.karoevents.de
Sonntag, 5.2.2017
Bühne
Lucky Chops
ew Yorker Bläser-Sextett N Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Dienstag, 31.1.2017
Events
Don Giovanni
rama in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart D Große Bühne, Theater Basel H 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events enni Schaschek & Hannes Koch – B Sailing Conductors Mundologia-Festival Konzerthaus, Freiburg H 11 & 14 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Offener Game-Tester-Treff
Bernd Römmelt – Alpen
ffene Gruppe für interessierte Gamer O Stadtteilbibliothek, FR-Haslach H 16 Uhr Info: www.freiburg.de
Mundologia-Festival Konzerthaus, Freiburg H 11.30 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Donnerstag, 2.2.2017
Unsere wilde Heimat
Job Freiwilligendienste
Infoveranstaltung: Übergang Schule & Beruf Agentur für Arbeit, Freiburg H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Von der Uni in den Beruf
emesterferien sinnvoll nutzen S KG I, Hörsaal 1016, Platz der Alten Synagoge, Freiburg H 18.15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Ihr träumt schon lange davon, auch mal einen eigenen Kurzfilm zu drehen und selbst Regie zu führen? Dann habt ihr jetzt wieder die Chance, groß rauszukommen: Auch in diesem Jahr ruft der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) wieder im Rahmen des SchülerFilmForums den RVFKurzfilmwettbewerb aus. Beim kommenden Kurzfilmwettbewerb dreht sich alles um das Thema „Das Netz“. Nun könnt ihr eurer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen und einen maximal siebenminütigen Streifen drehen. Einzige Bedingung: Ihr dürft nicht älter als 25 Jahre sein und kommt aus Freiburg und Region. Das Freiburger SchülerFilmForum startet am 11. Mai 2017 und läuft bis zum 13. Mai im Kommunalen Kino im Alten Wiehrebahnhof. Dort stellen dann junge Filmemacher- und -macherinnen ihre Eigenproduktionen vor und können Preise im Gesamtwert von 1000 Euro abräumen. Teilnahmeschluss ist der 7. März 2017. Infos & Anmeldung: www.regiokarte-schueler.de & www.schuelerfilmforum.de
Musik
Carousel
Musik
beim RVF-Kurzfilmwettbewerb
Mundologia-Festival Konzerthaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Bühne usical von Rodgers & Hammerstein M Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Netzwerk für Filmemacher
Foto // © Jugendfotos
Mittwoch, 25.1.2017
Mundologia-Festival Konzerthaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Marcus Haid – Japan
Mundologia-Festival Konzerthaus, Freiburg H 17.30 & 20.15 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Mario Goldstein – Kanada & Alaska Mundologia-Festival Konzerthaus, Freiburg H 19 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
29
FREISTUNDE Donnerstag, 9.2.2017
Job Französische Berufsberatung Infoveranstaltung: Ausland & Studium Agentur für Arbeit, Freiburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Von der Uni in den Beruf
emesterferien sinnvoll nutzen S KG I, Hörsaal 1016, Platz der Alten Synagoge, Freiburg H 18.15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Musik Movits!
wing & Hip Hop S Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Freitag, 10.2.2017
Bühne
Don Giovanni
rama in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart D Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events
Mittwoch, 22.2.2017
Jugend forscht 2017
Musik
Regionalwettbewerb Südbaden Rothaus Arena, Messe Freiburg H 9-14.45 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Musik FolkSKApelle
F olk & Ska Schlosskeller Emmendingen H 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Samstag, 11.2.2017
Musik Foreign Beggars, Goldfinger Brothers ip Hop, Bass, Dubstep & Grime H Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Sonntag, 12.2.2017
Bühne Don Giovanni
rama in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart D Große Bühne, Theater Basel H 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events
‚Mutterschiff‘- Tour 2017 Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Donnerstag, 23.2.2017
Bühne Källerstraich 2017
F asnacht & Figurenspiel Basler Marionettentheater H 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Job Bundesfreiwilligendienst
Infoveranstaltung: Berufsorientierung & Berufswahl Agentur für Arbeit, Lörrach H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Musik Slaughter & the Dogs English Punkrock Walfisch, Freiburg H 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Benefiz des Circus Harlekin
Fritz Kalkbrenner
Dienstag, 14.2.2017
Freitag, 24.2.2017
Events
Bühne
it neuem Programm ‚Ober-Unter-Überraschung‘ M Großes Haus, Theater Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de
Elektro Laiterie, Straßburg H 20 Uhr Info: www.artefact.org
Offener Game-Tester-Treff
Carousel
Martin Rütter 2017
Källerstraich 2017
usik M Amaral
Events
ffene Gruppe für interessierte Gamer O Stadtteilbibliothek, FR-Haslach H 16 Uhr Info: www.freiburg.de ‚nachSITZen!‘ Rothaus Arena, Messe Freiburg H 20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
op P Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Donnerstag, 16.2.2017
Bühne Don Giovanni
rama in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart D Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Inferno
J enseitswanderung von Thom Luz Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Musik Max Giesinger
‚Der Junge Der Rennt‘ Tour Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Freitag, 17.2.2017
Musik Mighty & the Jets & Black Armadillo Indie, Alternative & Post-Grunge Schlosskeller Emmendingen H 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Samstag, 18.2.2017
Bühne Robin Hood
allett von Richard Wherlock, Musik von William Alwyn B Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
usical von Rodgers & Hammerstein M Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch F asnacht & Figurenspiel Basler Marionettentheater H 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Mario Barth
‚Männer sind bekloppt, aber sexy!‘ Baden-Arena, Messe Offenburg H 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Samstag, 25.2.2017
Bühne Källerstraich 2017
F asnacht & Figurenspiel Basler Marionettentheater H 16 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Don Giovanni
rama in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart D Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
usik M Lucky Chops
ew Yorker Bläser-Sextett N Laiterie, Straßburg H 20 Uhr Info: www.artefact.org
Sonntag, 26.2.2017
Bühne Källerstraich 2017
F asnacht & Figurenspiel Basler Marionettentheater H 16 & 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Robin Hood
allett von Richard Wherlock, Musik von William Alwyn B Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dienstag, 28.2.2017
Events
Bühne
Kreuzfahrt durch die Galaxis
Robin Hood
auptprogramm für Erwachsene & Jugendliche ab H 12 Jahren Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
30
Afrob
allett von Richard Wherlock, Musik von William B Alwyn Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch