chilli - Das Freiburger Stadtmagazin

Page 1

Ausgabe April 10. Jahrgang / #98

Ausgabe 04-05/14 2,50 Euro

Was da wieder los ist: Termine & Partys 19.04. – 18.05.14

Lauf Junge Lauf Ein Film von Pepe Danquart Ab 17.4. im Kino

Sturm aufs Freiburger Rathaus

mit J u b il ä u m s ausgabe 10 Jahre

Kandidaten im chilli-Duell / Fraktionen im Fragen-Check

Im Interview Pepe Danquart, Oscarpreisträger

Im Fokus

Neue Anlaufstelle für schwule Polizisten

Im Zelt

ZMF-Preis für Volker Rausenberger

April 2014 CHILLI 1



CHILLI EDITORIAL

Zum Geburtstag ein neues Gewand

Foto: © ns

Relaunch zum Zehnjährigen

We like: Das chilli-Team 2014 vor dem Redaktionssitz in der Lokhalle Freiburg.

Liebe Leserinnen & Leser, Das Freiburger Stadtmagazin chilli wird mit dieser Ausgabe stolze zehn Jahre alt. Das ist ein Grund zu feiern. Und wie feiern die chillisten? Sie schnüren ein Jubiläums-Special zusammen, blicken in diesem auf die Highlights der vergangenen zehn Jahre zurück, schwelgen aber nicht nur in Nostalgie, sondern haben erneut Exklusives aus der Rotlichtszene im Blatt oder schauen auch voraus auf die kommende Festival- und Biergartensaison. Das ist unser Geschenk an die Leser. Wir wollten aber auch nicht leer ausgehen und haben uns daher selbst beschenkt. Unsere Geschenke heißen Toledo, Helvetica extra compressed und Thesis sun und werden Ihnen auf dieser Seite vielleicht schon aufgefallen sein. Wir haben uns ein kleines Fresh-up gegönnt – für einen neuen unverwechselbaren Look. Ein moderater und dennoch deutlicher Relaunch zum Zehnjährigen.

Frisch sind auch die Ideen der Kandidaten, die im Mai in den Gemeinderat einziehen wollen. Wir haben ihnen ein paar Thesen vorgelegt, auf die sie lediglich mit einem erhobenen oder gesenkten Daumen reagieren durften. Dass es nicht immer einfach ist, komplexe politische Forderungen ganz ohne Worte zu bewerten, wissen wir. Für die Leser aber ist das ein sehr guter Überblick – ohne Polit-Prosa. Erhobene Daumen gibt es auch für die chillifacebook-Seite. Unser Chefredakteur hat im Gegenzug für das Erreichen von tausend Fans einen freien Tag für zwei chillistinnen springen lassen. Ab dem Jubiläumstag am 19. April bedanken wir uns eine Woche lang mit tollen Preisen bei allen neuen und alten Fans. Schauen Sie doch mal vorbei: facebook.com/chillifreiburg. Bleiben Sie, bleibt uns auch in den nächsten zehn Jahren gewogen.

Herzlichst, Ihre Tanja Bruckert, Redakteurin & die chillisten

April 2014 CHILLI 3


chilli inhalt

Impressum chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH

Neunlindenstr. 35, 79106 Freiburg fon / Redaktion fon / Anzeigen fax

0761-285 22 22 0761-292 70 60 0761-292 70 61

E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de

Homepage

www.chilli-freiburg.de

Geschäftsführung (ViSdP) Michaela Moser (mos)

moser@chilli-freiburg.de

Chefredaktion

Lars Bargmann (bar)

Redaktion

Felix Holm (fho) Tanja Bruckert (tbr)

bargmann@chilli-freiburg.de holm@chilli-freiburg.de tanja.bruckert@chilli-freiburg.de

> 18 Fast geheilt: Kosovo-Kind Endrit

Kulturredaktion

Michaela Moser (mos) moser@chilli-freiburg.de Erika Weisser (ewei) weisser@chilli-freiburg.de Marlene Schick terminkalender@chilli-freiburg.de

Autoren/innen dieser Ausgabe

Sophie Jones, Marc Bargmann, Daniela Ketterer

Grafik

Johanna Klausmann, Simone Bednarek, Anke Huber

FREIBURG Heimspiel Endrit Bajramis Kampf gegen den Krebs

> 6 Vor die Wahl gestellt: Gemeinderat-Kandidaten im Quizduell

Lektorat

Polizei

Beate Vogt

Fotografen

IN EIGENER SACHE

Gastkolumnisten

Editorial

Neithard Schleier, Sophie Jones Florian Schroeder, Geschmackspolizei Freiburg

Titel

© Hagen Keller

Nachgewürzt

fotolia, istockphoto, pixelio Uwe Bernhardt Alexandra Huber Cornelia Brändle Jonas Stratz

7

Florian Schroeder

Bildagenturen

Anzeigenberatung

GASTKOLUMNE

bernhardt@chilli-freiburg.de presse@chilli-freiburg.de braendle@chilli-freiburg.de marketing@chilli-freiburg.de

Anzeigenannahme per E-Mail

Mehr Kolumnen

Glossen, Horoskop

19, 22, 68

TITEL Kommunalwahl Freiburg

anzeigen@chilli-freiburg.de

Der Sturm aufs Rathaus: 591 Kandidaten für 48 Plätze

Druck & Belichtung

Poppen & Ortmann KG, Freiburg

Auflage

11.500 Exemplare Jeweils am 25. des Vormonats

Druckunterlagenschluss

Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 5 Dieser Ausgabe ist ein Special beigeheftet. Das nächste chilli erscheint am 16. Mai 2014

8

Daumen hoch

10-13

Quizduell

14-17

chilli stellt 12 Listen 19 Fragen – wortlose Antworten

Redaktionsschluss

3

Die Redaktion steigt in den Ring gegen neue Kandidaten – mit wechselndem Erfolg

ANZEIGE

LOKHALLE FREIBURG Lars Bargmann & Frank Böttinger Neunlindenstr. 35 79106 Freiburg fon: 0761-12017440 fax: 0761-12017438 mailto: info@planwerk-freiburg.de net: www.planwerk-freiburg.de

6 18–19

Warum es für homosexuelle Cops jetzt eine Beratungsstelle gibt Gastronomie

22

Freizeit

23

Gourmet-Kaffee aus Freiburg Drei neue Kneipen Wanted: Freiburgs sportlichste Familie

Kolumnen meine sorgen

22

Sounddreck

22

Ich und Helene Fischer Die Geschmackspolizei über waghalsige Lautmalerei

WIRTSCHAFT Nachhaltige Anlagen

24-25

Windfonds, Holz-Investments & Co. bei der Messe „Grünes Geld“ Gute Zeiten, schlechte Zeiten


CHILLI inhalt

>

61

Neu im Kino: Lauf, Junge, lauf

KULTUR

56

Kulturnotizen

Jubiläum für die Stadtgeschichte / Neues von der SWR-Zwangsfusion

> >

31 Live ohne Bass: Birth of Joy 29 50er Mucke: The Baseballs

KALENDER On Stage

Akkordeon

56-57

Bildende Kunst

58-59

Volker Rausenberger bekommt den ZMF-Preis

26-55

Eric Burdon / Triple Party mit Otto Normal / Matthias Deutschmann / Salsa & Kizz / Internationales Tanzund Theaterfestival / Doctor Atomic / Rüdiger Hoffmann / 10 Jahre Ebneter Kultursommer / Stromae / Open Air im Park / Jess Jochimsen / Milonga / BigCityBeats World Club / Tschechische Kulturtage / The Baseballs

Interview mit Deutschlands einzigem Art-Coach Musik

60-61

Kino

62-65

Drei Fragen an SVÉA / Neue CD-Kritiken

Im Interview: Pepe Danquart / DVD- & Kinokritiken Literatur

Freiburgs neuer Hörbuchverlag Hörflüge / Buchrezis

73

SPECIAL Berufseinsteiger

72-74

Auslands-Bafög

76

So tickt die Generation Y

Von Freiburg in die weite Welt

77-81

Ausbildung

Akademie für Kommunikation / Physiotherapieschule / KIVBF / Gewerbeakademie / ISW / IB Bildungsmessen

Wo Unternehmer auf Schüler und Studenten treffen

82

10 Jahre chilli – Herzlichen Glückwunsch von den Eigentümern der Lokhalle an ihre erfolgreiche Mieterin!

MÄRZ 2012 CHILLI 5


SCHWARZES BRETT

Kampf gegen den Krebs Zweieinhalb Jahre alt und leukämiekrank: Im Kosovo kommt das einem Todesurteil gleich. Doch Endrit Bajrami hatte Glück im Unglück. Da es in seiner Heimat keine Behandlungsmöglichkeit gibt, hat sich seine Freiburger Tante dafür eingesetzt, dass der Junge an der Universitätsklinik Freiburg behandelt wird. Seiner Familie ist es mittlerweile gelungen, 95.000 Euro an Spenden zu sammeln – doch um die Chemotherapie abschließen zu können, fehlen weitere 30.000 Euro. „Aus meiner Brust schaut ein kleiner Schlauch. Der ist da, damit mir die Ärzte Medikamente geben können. In meinem Blut sind nämlich viele unreife weiße Blutzellen. Als meine Eltern das im Oktober von einem Arzt erfahren haben, sind sie ganz traurig geworden – vor allem, als der Arzt gemeint hat, dass er mir nicht helfen kann. Kinder mit meiner Krankheit können im Kosovo nämlich nicht behandelt werden. Deshalb haben meine Mama und ich eine lange Reise gemacht und wohnen jetzt bei meiner Tante. Die kommt wie ich aus dem Kosovo. Aber viele Jahre vor meiner Geburt gab es dort einen Krieg und meine Tante ist geflüchtet. Jetzt wohnt sie in Freiburg, einer Stadt mit einem großen Krankenhaus, in dem mich die Ärzte wieder gesund machen. Die Medikamente, die mir die Ärzte dort geben, sind sehr teuer und meine Eltern haben nicht so viel Geld. Deswegen haben sie in meiner Familie und bei Menschen auf der Straße

Geld gesammelt. Das deutsche Gesundheitsministerium hat am meisten gegeben, 30.000 Euro, und ein Verein, der „Ein Herz für Kinder“ hat, nochmal 20.000. Das reicht aber noch nicht, meine Behandlung kostet allein im ersten Jahr 100.000 Euro. So viel Geld für die blöden Medikamente, von denen mir alle Haare ausgefallen sind ... Doch die Ärzte sagen, das mit den Haaren sei normal und dass meine Behandlung bisher gut gelaufen ist. Wenn es so weitergeht, darf ich Mitte Juli wieder nach Hause in den Kosovo. Dann sehe ich endlich meinen Papa und meine Schwester wieder, die nicht nach Freiburg kommen konnten. Um nach Deutschland zu reisen, braucht man nämlich eine Erlaubnis, und die hat meine Schwester nicht bekommen. Medikamente werde ich auch noch bekommen, wenn ich zu Hause bin. Meine Mama sagt, meine Behandlung dauert insgesamt zwei Jahre. Aber sie hat mir versprochen: Ich werde wieder ganz gesund und darf spielen und toben wie jedes andere Kind auch. Und der Schlauch kommt dann auch endlich wieder weg!“ Aufgezeichnet von Tanja Bruckert Das Spendenkonto:

Universitätskinderklinik Freiburg Sparkasse Freiburg, BLZ: 680 501 01 Kontonr.: 15 000 150 Verwendungszweck: 3411 7014 00 Endrit Bajrami

PAUL „MOURINHO“ BAIER

UNNÜTZES WISSEN

Was haben Fußballtrainer José Mourinho (derzeit in Diensten des FC Chelsea) und der Freiburger Handwerkskammerpräsident Paul Baier gemein? Sie machen gerne ähnliche Scherze über Journalisten. Mourinho bezichtigte einst einen Reporter, dieser würde – im Gegensatz zum Trainer selbst – ja nicht arbeiten, sondern lediglich über Leute schreiben, die das tun. Jüngst entspann sich auf einer Pressekonferenz zwischen Baier und einem Schreiberling folgender Dialog: Journalist: „Dann kann in manchen Gewerken also jeder einen Betrieb aufmachen, ohne den Meister zu haben?“ Baier: „Ja – Sie könnten zum Beispiel ein Fliesenlegergeschäft eröffnen.“ Journalist: „Um Gottes Willen!“ Baier (lacht): „Dann müssten Sie mal was schaffen!“

Wer wissen möchte, wie die eigene Stadt im bundesweiten Vergleich dasteht, kommt um die Deutschlandkarten von Zeit Online nicht herum. Hier werden regelmäßig Städte in einer Art lokalem Schwanzvergleich bewertet: Welche Stadt hat die meisten Parteien im Rathaus, wo sind Doppelnamen am beliebtesten, wo prangen die meisten Liebesschlösser an den Brücken? Hier einige Auszüge für die Breisgau-Metropole: Freiburg ist die Stadt, in der die Geschäfte am häufigsten den Deppen-Apostroph benutzen (à la Siggi’s Friseursalon). Wir liegen bei der Zahl der sogenannten Co-Housing-Gemeinschaften ganz weit vorne. Und unsere Kneipen heißen nicht Baum, Krone oder Post, sondern haben meist den „Hirschen“ im Namen. Außerdem ist Freiburg ein Anagramm von „grub frei“,

6 CHILLI April 2014


SCHWARZES BRETT

wir trinken unser Bier aus dem Export-Glaskrug und setzen vor Namen gerne einen Artikel. Gut, dass wir das endlich wissen ...

Nachgewürzt!

Wahlwünsche der kommenden Generation

Liebe Trauergemeinde,

Es gibt eine Seite, auf der sich Erstwähler optimal auf die kommende Wahl einstimmen können: Auf www.16plus.freiburgxtra.de findet sich wirklich alles, was Mann und Frau brauchen, um optimal aufs Kreuzchenmachen vorbereitet zu sein. Highlight ist der selbst produzierte Film „Wahl in Freiburg“. Auch Erwachsene sollten sich nicht scheuen, auf den hier verlinkten QR-Code zu klicken. Und damit das absolut klar ist: Die gemeinsame Aktion des Freiburger Jugendbüros und des Jugendbildungswerks ist nach Ansicht der chilli-Redaktion absolut spitze. Amüsieren darf man sich lediglich über Auszüge der Rubrik, in der kommende Wähler ihre Wünsche für die Zukunft äußern dürfen. Warum? Hier unsere Top-5: 1. Mindesttaschengeld! 2. Kein Streik! 3. Wir wollen eine U-Bahn in Freiburg! 4. Mehr Starbucks Filialen auch außerhalb der Innenstadt! 5. Ein Flughafen

man wird über diesen Tag noch sprechen, denn eines Tages wird es heißen: Was hast du gemacht, als „Wetten, dass ...?“ zu Grabe getragen wurde, an diesem Samstagabend um 22.57 Uhr? Als auch Markus Lanz, der Fleisch gewordene Thommy Gottschalk-Nachlassverwalter, die Flinte ins Korn warf und damit die Baggerindustrie gleich mit ins Verderben riss. Das ist eine historische Zäsur, die auch uns Mittdreißigern das eigene Älterwerden knallhart vor Augen führt. Zukünftige Generationen werden bei Familienfeiern genervt stöhnen: „Papa erzählt wieder von „Wetten, dass …?“. Das letzte gesamtdeutsche Lagerfeuer war ausgebrannt, es hatte Burnout. Schon lange kokelte es nur noch so vor sich hin, immer wieder hat man neue Anzünder und Brandbeschleuniger reingeworfen, es hat nichts gebracht. Und selbst Veronica Ferres, dieses Kühlwasser der naiven Glupschäugigkeit, konnte zuletzt nur noch einen weiteren Tropfen Belanglosigkeit ins Abklingbecken der Langeweile gießen. Der Tod von „Wetten, dass ...?“ ist der Tod unserer Kindheit, das Ende der VaMuKi-Heimeligkeit. Erst wurde das Kind gebadet, dann mit dem Bade vor dem Fernseher ausgeschüttet und durfte sodann wach bleiben und hoffen, Gottschalk würde heftig überziehen. Heute ist diese Generation damit beschäftigt, die Reste der Patchwork-Family zusammenzukratzen und Kind 1 wieder rechtzeitig bei Mama 1 abzuliefern, um anschließend, wenn wieder mal völlig überraschend Udo Jürgens, Peter Maffay oder Joe Cocker aufspielen, mit Kind 2 bis 4 und Mama 5 gemeinsam den Rest der Sendung zu gucken. Neulich schon trugen alle Sendungsgäste schwarz, es war, liebe Trauergemeinde, die vorgezogene Bestattung eines hirntoten Patienten. Das ZDF aber behält die Rechte, man kann sich offenbar vorstellen, das eine oder andere Organ doch noch einmal einem anderen kranken Patienten zu verpflanzen. Wahrscheinlich irgendeiner Kernerpilawapflaume-Wegmoderiermaschine, die es gar nicht merkt, wenn ihm ein paar alte „Wetten, dass-Floskeln“ ins Moderationsbuch geschummelt werden. Und darum, liebe Trauergemeinde, sage ich: Das Lagerfeuer ist aus, es lebe das Feuerwerk! Zeit, neues Fernsehen zu machen. Dieses Medium mit Liebe, Mut und Ideen zu füllen und nicht mit Angst und verkrampftem Festhalten an Konzepten aus den Achtzigern. Schluss mit Zaudern und Angst auf den Fluren der festangestellten Hoffnungslosigkeit. Mut zum Experiment, Mut zum Fehler und Mut zum Zuschauer.

TWEETS VON GANZ OBEN

Florian Schroeder, Kabarettist, studierte in Freiburg, lebt in Berlin und vergibt die chilli-Schote am goldenen Band.

Foto: © Privat

Das Freiburger Münster twittert seit neuestem – und zwar immer zur vollen Stunde: „Gong!“ „Gong!Gong!“ „Gong!Gong!Gong!“ Was auf den ersten Blick ziemlich langweilig in seiner Redundanz wirkt, ist eigentlich logisch. Was soll so ein Münster denn sonst twittern?! Auch wenn es mit Big Ben oder Kölner Dom bekannte Vorbilder hat – in Freiburg ist es bislang die einzige Sehenswürdigkeit, die twittert. Hoffen wir, dass es so bleibt und wir nicht demnächst von den Bächle lesen müssen: „Gluck!“ „Gluck!Gluck!“ „Gluck! Gluck!Gluck!“ tbr/fho

April 2014 CHILLI 7


Kommunalwahl 2014 freiburg

Der Sturm auf das Rathaus Foto: © Martin Durban

Am 25. Mai wählt Freiburg einen neuen Gemeinderat

Das Haus der Macht: Hinter diesen Mauern entfaltet der Gemeinderat nicht zuletzt sein Königsrecht – den Haushalt der Stadt Freiburg.

R

und 8,5 Millionen Wahlberechtigte wählen am 25. Mai ihre neuen Kommunalparlamente in Baden-Württemberg. In Freiburg treten 591 Kandidaten auf 13 Listen beim Sturm auf die 48 Stühle im Gemeinderat an. Rekord. Vor fünf Jahren waren es zwei weniger. Spitzenreiter war bisher die Wahl 1994, bei der zwölf Listen in den Ring gestiegen waren. Bei keiner anderen Wahl auf Landes-, Bundes- oder europäischer Ebene ist der Einfluss der Menschen auf die Politik größer als bei der Kommunalwahl. Nicht wählen zu gehen, bedeutet im Kern, sich nicht um seine unmittelbaren Lebensbedingungen zu scheren. Spannend, wie hoch die Wahlbeteiligung bei den 16- bis 18-Jährigen sein wird, die zum ersten Mal überhaupt an die Urne gehen können.

Alle neun bereits im Gremium vertretenen Parteien und Gruppierungen (Bündnis 90/Grüne, CDU, SPD, FDP, Linke Liste – Solidarische Stadt, Freie Wähler, Kulturliste Freiburg, Grüne Alternative Freiburg und Unabhängige Frauen Freiburg) treten wieder an. Neu sind die Listen „Freiburg Lebenswert“, „Für Freiburg – Politik aus christlicher Verantwortung“, der lokale Ableger der Politspaßgruppe „Die Partei“ (die nur 15 von 48 möglichen Plätzen besetzt hat) und – trotz aktuellem Mandat – auch Junges Freiburg, weil hier die Satzung geändert worden ist. 46 Prozent der Kandidaten sind weiblich (2009: 40), die Listen von Grünen, SPD, Linker Liste und Kulturliste sind streng gegendert, je 24 Frauen und Männer. In dieser Hinsicht humorlos agieren die Unabhängigen Frauen – hätten die einen Mann aufgestellt, wären die inhaltlichen Themen womöglich medial in die Bedeutungslosigkeit bugsiert worden. Das Freiburger Stadtmagazin chilli ist in dieser Ausgabe auch in den Ring gestiegen und hat gegen je einen neuen Kandidaten von neun Listen (die anderen wollten nicht) das 8 CHILLI April 2014

Handy-Quizduell gespielt (Seiten 14 – 17). Nicht so sehr, um bestenfalls zu siegen, sondern um auf diese Weise etwas von den Kandidaten zu zeigen. Und wir haben „19 Fragen an 12 Listen“ gestellt (Die Partei ließ unsere Anfragen unbeantwortet), die nur mit einem Daumen (Seiten 10 – 13) beantwortet werden durften. Das fiel vielen nicht leicht, bietet aber den Lesern die Möglichkeit, auf einen Blick und ohne viel Polit-Prosa die Positionen der Listen zu studieren. Demnach haben viele Themen satte Mehrheiten – ein neuer Stadtteil, der Umbau der Stadthalle zum Musikzentrum, der Fortbestand des Hauses der Jugend, ein Nachfolgeprojekt fürs Artik, mehr Geld für den Klimaschutz, den Bau einer neuen weiterführenden Schule im Westen und sogar die Ausweisung eines vierten Wagenburg-Platzes (!). Andere hingegen sind strittig, wie der Bau eines neuen Eisstadions für mindestens 18 Millionen Euro, ein Neubau fürs Museum für Neue Kunst, eine Frauenquote in städtischen Behörden und Eigenbetrieben, ein weitgehend autofreier neuer Stadtteil, eine Selbstverpflichtung gegen neue Schulden oder auch die Fragen, was der neue Kommunale Ordnungsdienst bringen wird und ob die Stadt nicht von sich aus mehr als die taxierten 15 Euro pro Quadratmeter an die Landwirte im Dietenbach oder St. Georgen zahlen soll. Das chilli ist bekanntlich überparteilich. Nicht aber in einem Punkt: Das Stadtmagazin ergreift Partei fürs Wählengehen. Denn wir denken nicht wirklich wie der österreichische Aphoristiker Gerald Dunkel, der einst niederschrieb: Ich kann es nicht verantworten, jemandem die Verantwortung zu übergeben, für den ich die Verantwortung nicht übernehmen kann. Infos zur Wahl: www.kommunalwahl-bw.de

Lars Bargmann


Auch Androids haben die BZ jetzt auf’m Schirm!

I

BZ

Die Badische – immer und überall BZ DIGITAL PREMIUM • für Android-Tablet, iPad und PC/Notebook • ab 22 Uhr des Vorabends als eZeitung verfügbar • alle 21 Lokalausgaben der BZ als digitale Ausgabe • mobiles Portal für Smartphones • voller Zugriff auf badische-zeitung.de

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!

Alle Infos unter: badische-zeitung.de/android oder 0800/22 24 22 441


Kommunalwahl 2014 freiburg

Kommunalwahl 25. Mai 2014 Chilli Leser gehen wählen Sportpolitik 01

Wir nehmen mindestens 18 Millionen Euro in die Hand, um dem EHC Freiburg ein neues Eisstadion zu bauen.

02

Wenn die Bürger fürs SC-Stadion stimmen, sind wir dafür, dass die Stadt sich mit mehr als 20 Mio. Euro (oder einem Gegenwert in der Größe) am Bau samt Infrastruktur beteiligt.

Kulturpolitik 03

Die Direktorin des Museums für Neue Kunst denkt laut über einen Neubau nach. Den würden wir unterstützen.

04

Die ab 2016 vakante Stadthalle soll danach als Musikzentrum genutzt werden.

Sozialpolitik 05

Weil die Wohnform „Leben in der Wagenburg“ zunehmend gefragt ist, sollte Freiburg mindestens noch einen weiteren Wagenburg-Standort ausweisen.

06

Wir sind für eine Frauenquote für Führungspositionen in Behörden und Eigenbetrieben der Stadt Freiburg.

Bildungspolitik 07

Da die Gymnasien in Freiburg ungleich verteilt sind, braucht der Westen eine neue weiterführende Schule.

08

Eltern von Grundschulkindern müssen selbst entscheiden dürfen, ob ihr Kind ein Ganztagesschulangebot wahrnimmt oder nicht.

Baupolitik 09

Freiburg braucht gegen die Wohnungsnot einen neuen Stadtteil.

10

Wir präferieren das Dietenbach-Areal.

10 CHILLI April 2014


Kommunalwahl 2014 freiburg

April 2014 CHILLI 11


Kommunalwahl 2014 freiburg

Kommunalwahl 25. Mai 2014 Chilli Leser gehen wählen Baupolitik 11

Die Verwaltung sollte von sich aus die ermittelten Quadratmeterpreise von 15 Euro für die Grundstücke nach oben anpassen, indem sie die Grundstücke nicht als Ackerland einstuft.

Klimaschutzpolitik 12

Wenn Freiburg seinem Ruf als Green-City gerecht werden will, muss ein neuer Stadtteil nach Vorbild des Vaubans auch weitestgehend autofrei werden.

13

Das Rathaus soll mehr als 20 Prozent der BadenovaKonzessionsabgabe, also mehr als zwei Millionen Euro jährlich in neue Klimaschutzprojekte stecken.

Ordnungspolitik 14

Mit der Einführung eines Kommunalen Ordnungsdienstes werden Leben und Feiern in der Innenstadt vereinbarer.

15

Man kann die Lärmproblematik in den Griff bekommen, indem man die Sperrzeiten abschafft.

Finanzpolitik 16

Die Bettensteuer muss wieder abgeschafft werden.

17

Freiburg soll sich dazu verpflichten, auch wenn die Steuereinnahmen sinken sollten, keine weiteren Schulden zu machen.

Jugendpolitik 18

Wenn das ArTik seine Räume verliert, setzen wir uns für ein Nachfolgeprojekt ein und statten das auch mit Geld aus.

19

Sollte das Haus der Jugend nicht saniert werden können, setzen wir uns für einen Neubau oder einen Umzug in ein geeignetes Gebäude ein.

Legende 12 CHILLI April 2014

starke Zustimmung

Zustimmung

unentschlossen

Ablehnung

starke Ablehnung


Kommunalwahl 2014 freiburg

keine Aussage

April 2014 CHILLI 13


Kommunalwahl 2014 freiburg

Wahlduell 2014

14 CHILLI April 2014

1

2

3

4

5

6

7

8

9


Kommunalwahl 2014 freiburg

1. Politik-Profi Gregor Mohlberg, 36, Linke Liste, wissenschaftlicher Angestellter, Listenplatz 9

Runde 1: Medien & Unterhaltung. „Oh je, da habe ich keine Ahnung“, stöhnt Mohlberg alias intercosmos, „ich bin kein großer Fernsehgucker.“ Und tatsächlich kommt sofort eine TV-Frage: Welche der folgenden Sprüche kam fortwährend in der Comedysendung „Wochenshow“ vor? A. Komm ich jetzt im Fernsehen? B. Bin ich schon drin? C. Hat jemand mein Fahrrad gesehen? D. Wat? Wer bist du denn? Mohlberg macht ein ratloses Gesicht und tippt prompt auf die falsche Antwort: „Wat? Wer bist du denn?“ ist natürlich aus TV Total, was dem Kandidaten kurz nach dem Drücken auch auffällt. Zu spät – die erste Runde geht mit einem 0:0 für beide Spieler wenig schmeichelhaft aus. Mohlberg bleibt gelassen. Computerspiele, Bücher & Wörter oder Kinofilme? „Diese Auswahl ist eine Katastrophe“, so Mohlberg. Hätte er die

Hände nicht am Smartphone, würde er sich jetzt wohl die Haare raufen. „Bei ‚Computerspiele’ hilft mir normalerweise mein 16-jähriger Sohn“, sagt der zweifache Familienvater, „meine Computerspielzeit hat vor zehn Jahren aufgehört.“ So wählt er Bücher & Wörter: Nur eine Antwort stimmt. Dann die Überraschung: Die beste Runde des Linken ist „Macht & Geld“. Welches dieser Länder gehörte nicht zu den Gründungsmitgliedern der EU? Da braucht Mohlberg nicht lange nachzudenken und tippt zügig auf „Großbritannien“. Mit 3:0 entscheidet er die Runde haushoch für sich. Ein Linker, der sich mit Macht & Geld auskennt? „Klar, das sind schließlich Politikfragen“, erklärt Mohlberg, „da ich Geschichte und Politik studiert habe, bin ich in der Kategorie ganz gut.“

2. In Geldfragen bewandert Hermann Dittmers, 54, CDU, Geschäftsführer der Beteiligungsgesellschaft der Sparkasse, Listenplatz 15

Kaum erscheint eine Frage auf dem Handy-Bildschirm, schnellt Dittmers Zeigefinger nach unten und tippt die Antwort an. Die Quizduell-Westentaschenpsychologie bemüht, könnte man jetzt sagen: Der CDU-Politiker ist ein Macher, kein Zweifler. Vielleicht beeilt er sich aber auch so, um mehr Zeit zum Witzeln zu haben, denn es braucht nicht die komplette Länge eines Quizduells, um zu merken: Dittmers ist ein Mensch, der gerne und herzlich lacht. Und auch ohne in die Untiefen der Psychologie zu waten, erfährt man einiges über den CDU-Politiker. Etwa, dass ihm die Themen „Im Labor“ und „Comics“ nicht liegen, „Macht & Geld“ aber sein Thema ist. Typisch Politiker eben? „Wir haben zwar Einfluss, aber keine Macht“, spricht der Kappler Ortsvorsteher aus Erfahrung. „Zwar sind wir dazu legitimiert, bestimmte Rechte wahrzunehmen, unsere Entschei-

dungen haben aber nichts mit persönlichen Vorlieben zu tun.“ Doch die Kategorie liegt ihm: drei Richtige. „Ich hatte Glück, dass nur Geldfragen kamen“, so Dittmers. Schließlich habe er Wirtschaftswissenschaften und Jura studiert und lange im Bankenbereich gearbeitet. „Ja, ja, schreiben Sie ruhig, dass ich total eindimensional bin“, witzelt der 54-Jährige. Erledigt. Doch schon wenige Fragen später zeigt sich ein zweites Steckenpferd: Musik & Hits. Zwar kann Dittmers hier nur einmal punkten, das mag aber auch an der Geschwindigkeit liegen, mit der er durch die Fragen klickt, damit er gleich seine Lieblingssongs vom Handy abspielen kann. Und hier zeigt er sich alles andere als eindimensional – mit Rock, Country und Helene Fischer.

3. Reise-Enthusiast Pascal Haggenmüller, 25, Bündnis 90/Die Grünen, Student auf Lehramt (Politik, Geschichte, Italienisch), Listenplatz 16

Runde eins: Die Kategorie lautet „Rund um die Welt“, ein Lächeln breitet auf Pascal Haggenmüllers Gesicht aus. Warum, reist er gerne? „Auch, aber ich interessiere mich für Geografie und Politik“, sagt er, „das müsste klappen.“ Ganz souverän löst er die drei Aufgaben. Nächste Kategorie: „Draußen im Grünen“ – das müsste DAS Steckenpferd des Grünen sein, der bereits mit 18 in die Partei eingetreten ist. „Das sollte man meinen“, sagt er, „aber mit den ganzen naturwissenschaftlichen Themen kann ich leider gar nichts anfangen.“ Prompt untermauert er seine Aussage damit, dass er nicht weiß, dass die ausgewürgten Nahrungsbestandteile von vielen Vögeln Gewölle heißen.

Der 25-Jährige wählt „Sport und Freizeit“. „Ich spiele ja schließlich gegen eine Frau“, lacht er, „nein, diese ganzen gender-spezifischen Klischees nerven mich. Genau aus diesem Grund habe ich Italienisch als drittes Unterrichtsfach gewählt: In meiner Schulzeit hatte ich immer weibliche Lehrer für Sprachen und männliche für Naturwissenschaften – daran muss sich etwas ändern.“ Der Jung-Politiker gewinnt souverän mit 13 Punkten. Für ihn ein eher durchschnittliches Ergebnis, schließlich ist er ein geübter Quiz-Duell-Spieler: „Viele meiner Freunde spielen Quizduell und haben mich ein bisschen damit angesteckt.“ April 2014 CHILLI 15


Kommunalwahl 2014 freiburg

4. Ein Name wie eine Quizduell-Antwort Dirk Hollstein, 50, Grüne Alternative Freiburg, Grafik-Designer, Listenplatz 4

Er sei allgemein gut aufgestellt, will Dirk Hollstein vor dem Duell in der chilli-Redaktion keine Schwäche durchblicken lassen. Kein Wunder, bei dem Lebensweg: Gelernt hat er einst den Beruf des Tischlers, danach Architektur studiert und inzwischen arbeitet er als Grafik- und Webdesigner. Sein User-Name ist eine Anlehnung an ein Werk von Hollsteins Lieblingsarchitekten Richard Buckminster Fuller – klingt doch schon fast nach dem Inhalt einer echten Quizduell-Zähneknirsch-Frage. In der ersten Kategorie geht es für „Dymaxion“ gleich mal „Rund um die Welt“. Wie schwer ist die Zarenglocke in Moskau? (Antwort: 202 Tonnen). Wo genau liegt Neuseelands Hauptstadt Wellington? (Süden der Nordinsel). Und: Wie hoch liegt der im September in der zentralchinesischen Provinz Sichuan

eröffnete „Daocheng Yading Airport“? (4.411 Meter über NN). Der Politiker muss dreimal passen. Umso besser läuft es in der Folgerunde, in der es um „die 2000er“ geht. Gegen welche/n Bundespolitiker/in gab es (noch) keine Plagiatsvorwürfe zu seiner/ihrer Doktorarbeit? Hollstein tippt ohne Umschweife auf die Linke Sarah Wagenknecht. Auch aus politischer Solidarität? „Ich weiß nicht, wie nah die GAF an den Linken ist – das hängt wohl von jedem Kandidaten im Einzelnen ab. Wir sind eher liberal-links“, wiegelt er ab. Am Ende unterliegt Dymaxion trotzdem mit 8:11. Nicht die erste Niederlage im Wahlkampf. Und auch nicht die schlimmste. „Die BZ hat mich bei der Kandidatenvorstellung aus dem Bild geschnitten“, lacht der GAF-Mann.

5. Kommunalpolitik: bestanden Julien Bender, 28, SPD, gerade sein Lehramtsexamen gemacht, Listenplatz 18

Der Härtetest: Julien Bender bekommt eine Frage zur Kommunalpolitik. „Welche Steuer fließt nicht in die Gemeinden?“ Antwort A: Erbschaftssteuer, Antwort B: Gewerbesteuer, Antwort C: Hundesteuer, Antwort D: Getränkesteuer. Leichte Nervosität kommt auf – diese Frage sollte ein Bewerber für den Gemeinderat beantworten können. Und natürlich kann er es auch. Bender seufzt erleichtert. Und auch bei den anschließenden Fragen marschiert er ganz souverän durch die Kategorie „Macht & Geld“. „Viele dieser Fragen gehören zum Handwerkszeug“, sagt der jüngste Kreisvorsitzende in Baden-Württemberg. Die Kategorie „Medien und Unterhaltung“ gehört hingegen nicht zu seinen Steckenpferden. „Ich komme nicht so

häufig zum Fernsehen“, sagt Bender. Dabei sei er in seiner 3er-WG im Stühlinger, die er sich unter anderem mit dem Pressesprecher der Freiburger Partei teilt, der einzige, der überhaupt einen Fernseher habe. Doch Bender hält sich lieber im Grünen auf und ist enttäuscht, als die Kategorie nicht auf seinem Bildschirm erscheint. Stattdessen wählt er „Essen und Trinken“. „Ich koche gerne – wenn man grillen mitzählt sogar sehr gerne“, erzählt der Jung-Politiker. Dennoch: nur ein Punkt. Ist der Endzwanziger kein Quizduell-Profi? „Ich habe mich lange geweigert zu spielen“, sagt er, „meine Freunde sagen, dass ich eh schon zu viel am Handy bin.“ Doch vielleicht hätte ein bisschen Training nicht geschadet – am Ende liegt Bender mit zwei Punkten zurück.

6. Kann mit Niederlagen umgehen Erik Gundlach, 25, FDP, Referendar, Listenplatz 7

Erik Gundlach hat Startprobleme. Der angehende Gymnasiallehrer hat die erforderliche App nicht einmal auf seinem Handy installiert. Und einen Nutzernamen hat er auch nicht. „Ich benutze das Handy nicht allzu oft, deswegen habe ich auch nur ein relativ einfaches Gerät“, entschuldigt er sich, bevor er in Runde eins deswegen einmal falsch antwortet, weil er mit dem fremden Telefon Bedienschwierigkeiten hat. Schade, eigentlich wären bei „Draußen im Grünen“ für den leidenschaftlichen Skifahrer und Mountainbiker, der auch wegen der Nähe zur Natur nach Freiburg gezogen ist, drei Punkte drin gewesen. In Runde zwei geht es dann um „Kinofilme“. Ein Schwachpunkt, wie der Politiker schon vorher angekündigt hatte: „Ich gucke wenig Fernsehen.“ Wer spielte neben Patrick Swayze die Hauptrolle im Kinohit „Dirty Dancing“? Gundlach tippt auf 16 CHILLI April 2014

Jennifer Love Hewitt. Das heutige Busenwunder war bei den Dreharbeiten aber gerade mal acht Jahre alt. Richtige Antwort: Jennifer Grey. Besser macht es der gebürtige Braunschweiger allerdings bei „Rund um die Welt“. Er weiß, dass Schweden eine große Nord-Süd-Ausdehnung hat und dass der Balaton in Ungarn liegt. In der Rubrik Körper und Geist ist er hingegen völlig ratlos. Aber wer weiß schon, dass Knaus Ogino eine Methode zur Empfängnisverhütung ist? „Grundsätzlich finde ich aber gut, dass es Verhütung gibt“, zeigt der 25-Jährige sich von der nicht-erzkonservativen Seite. Am Ende verliert der Französisch- und GK-Lehrer deutlich – allerdings nicht seinen Humor: „Wenn man in der FDP ist, ist man Niederlagen in der jüngsten Zeit ja fast schon gewohnt.“


Kommunalwahl 2014 freiburg

7. Computerspiele sind nicht ihr Ding Kerstin Langosch, Freiburg Lebenswert, 50, Ärztin, Listenplatz 8

Welchem Körperteil liegt der Knochen „Tibia“ am nächsten? A: Knie. B: Schulter. C: Hand. D: Becken. Als Fachärztin für Psychosomatik ist die menschliche Anatomie zwar nicht Kerstin Langoschs Spezialgebiet, aber gelernt ist gelernt: Ihr Finger tippt ohne Zögern auf A. Die in Freiburg niedergelassene Ärztin marschiert souverän durch die erste Kategorie, die im Hause Langosch wohl zu den beliebtesten Kategorien gehört: Auch ihr Mann ist Arzt und ihr Sohn studiert in Gießen Medizin. „Computerspiele“ gehören hingegen nicht zu Langoschs Lieblingen, dennoch sind zwei Antworten richtig. Für die

50-Jährige kein Grund, sich zu brüsten: „Das war reines Glück, ich habe von diesen Spielen noch nie gehört.“ Erst bei „Macht & Geld“ kommt ihre Gelassenheit ins Wanken. Auf die Frage, wer noch nie Ministerpräsident Niedersachsens war, antwortet Langosch Gerhard Schröder, richtig wäre Horst Köhler gewesen. „Ja, das ärgert mich“, gibt die gebürtige Stuttgarterin zu, „wenn ich bei Computerspielen daneben liege, ist mir das egal, aber so eine Frage gehört eigentlich zum Allgemeinwissen.“ Lange ärgern braucht sie sich jedoch nicht: Langosch entscheidet das Duell mit deutlichem Vorsprung für sich.

8. Kunst im öffentlichen Raum Franziska Brinkmann, 23, KULT-Liste, Studentin der Kunstgeschichte, Listenplatz 22

„Machen wir doch einen Soft-Opener“, sagt Brinkmann alias fb139. Also Kategorie Essen und Trinken. Aber denkste, nur ein Punkt kommt raus. Vor Weihnachten sei sie gefragt worden, ob sie mit auf die Liste will. Nicht zuletzt, weil sie im Augustinermuseum das Jugendprogramm gestaltet. „Ich würde mich auf jeden Fall dafür einsetzen, dass beim Umbau des Rotteckrings samt neuer Platzgestaltung auch Geld für Kunst im öffentlichen Raum bereitgestellt wird.“ TV-Serien, die nächste Kategorie. „Ja, das weiß ich sogar, Gossip Girl.“ Sie führt 5:4. Jetzt ist „Kunst und Kultur“ dran. Vor vier Jahren kam die gebürtige Münchnerin aus Frankfurt an die Freiburger Uni. Den vom chilli ins Spiel gebrachten Neubau

fürs Museum für Neue Kunst hat sie verfolgt („das wäre wünschenswert“), die Debatte um die Europäische Kulturhauptstadt, auch den Streit um die Schließung der Freiburger Außenstelle der Staatlichen Akademie für Bildende Künste in Karlsruhe. „Das habe ich aber aus Studierendensicht gesehen, und wo keine Studenten sind, braucht es da eine Außenstelle?“ Die Kategorie endet mit einem 2:2 gegen das chilli. Am Ende verliert sie 8:10. „Musik und Hits war ja gemein“, sagt sie zur chilli-Spielerin. Es wird gelacht. Die Wahrscheinlichkeit, auf Platz 22 gewählt zu werden, wäre „krass gering“. Aber wenn, dann würde sie den Auftrag annehmen. Für Kunst und Kultur.

9. Angst vor Parteistrukturen Evgeniya Scherer, 37, Freie Wähler, Rechtsanwältin, Listenplatz 11

Evgeniya Scherer ist in Sofia geboren und im Kommunismus groß geworden. „Genau deswegen bin ich jetzt bei den Freien Wählern, ich habe Angst vor parteilichen Strukturen“, sagt sie und geht als Izbori2014 (Wahl2014) bei „Essen und Trinken“ mit 2:1 in Führung. Jetzt kommt „Medien und Unterhaltung“. Sie hat im Medienbereich promoviert. Sie will es gut machen. Die erste Frage rät sie, richtig, die zweite weiß sie, 4:3. Seit eineinhalb Jahren geht sie nicht nur drei Lehraufträgen in Kehl, Offenburg und Freiburg nach, sondern kümmert sich auch ums

Töchterchen Bea. Und trotzdem will sie in die Politik. „Wir kriegen mehr als die drei aktuellen Plätze“, ist sie überzeugt. Sie wartet zu lange, die Zeit läuft ab, sie tippt zu spät richtig. „Ach Mensch, das wusst‘ ich doch, das ärgert mich jetzt“, sagte sie – lacht aber dabei. Sie, die fünf Jahre in Hamburg Jura auf Magister studiert hat, geht das Duell nicht ohne Ehrgeiz an. Vor der finalen Partie führt sie 7:6. Es kommt „Macht und Geld“ – sie verliert 2:3. Sie ist mit dem Remis aber zufrieden. Auch in der Politik kommt es ja zuweilen aufs Teilen an. April 2014 CHILLI 17


SZENE Polizei

Keine homosexuellen Polizisten, sondern Polizisten und homosexuell: die Polizeiberater Danila Matusche und Rainer Ledwig.

Foto: © tbr

»Angst vor dem Karriereknick« Die Freiburger Polizisten Danila Matusche und Rainer Ledwig beraten homosexuelle Kollegen

E

in Satz bei der Pressekonferenz zur Organisation des Polizeipräsidiums Freiburg lässt auf horchen: Freiburg habe seit Anfang des Jahres zwei sogenannte AGL – Ansprechpartner für gleichgeschlechtliche Lebensweisen. chilli-Autorin Tanja Bruckert hat nachgehakt, was es damit auf sich hat, und sich mit Oberkommissarin Danila Matusche, 46, und Polizeikommissar Rainer Ledwig, 44, getroffen. Die beiden Polizeiberater haben ihr von ihren Erfahrungen erzählt, die sie als Homosexuelle in einem männerdominierten Beruf gesammelt haben, und wie sie anderen Polizisten helfen möchten.

Ledwig: Wir sind aber auch für die Kollegen da. Wenn es heißt: Hilfe, wir haben einen schwulen Kollegen und wissen nicht, was wir mit dem tun sollen (alle lachen), dann können wir die Angst nehmen und zeigen: Wir sind ganz normale Menschen. chilli: Homosexualität bei Künstlern ist kaum eine Erwähnung wert, warum erregt ein schwuler Fuß baller oder Polizist gleich Aufsehen? Matusche: Beides sind immer noch männerdominierte Berufe. Ich denke, deswegen haben die schwulen Kollegen auch größere Schwierigkeiten, sich zu outen. Danach – das sind auch unsere Erfahrungen – gibt es eigentlich keine Probleme.

»Es sind nicht alle so offen«

chilli: Wen beraten Sie? Matusche: In erster Linie gilt die Beratung für schwule und lesbische Polizeibeamte, die wir beim Outing begleiten, und denen wir helfen, falls es Probleme am Arbeitsplatz gibt. Wenn aber ein Bürger aufs Revier kommt und etwas anzeigen möchte, das mit homophober Gewalt zu tun hat, bieten wir uns ebenfalls als Ansprechpartner an. Für manche ist es vielleicht einfacher darüber zu sprechen, wenn sie wissen: Da ist jemand, der meine Ängste und Sorgen versteht. 18 CHILLI APRIL 2014

chilli: Sie haben keinerlei negative Erfahrungen gemacht? Keine Anfeindungen oder dummen Sprüche? Ledwig: Nein. Ein einziger Kollege hat mir gesagt, dass er damit nicht umgehen kann. Und ich fand es gut, dass er mir das offen mitgeteilt hat. Matusche: Was hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird, können wir natürlich nicht sagen. Ich denke, so offen,


SZENE Kolumnen

wie es nach außen hin scheint, sind wir bei der Polizei nicht alle. Deswegen ist es so wichtig, dass wir das Thema öffentlich machen.

IN & OUT

chilli: Haben Sie von Anfang an geplant, sich den Berufskollegen gegenüber zu outen oder ist es Ihnen schwer gefallen? Ledwig: Ich habe mich geoutet, indem ich einfach meinen Freund zur Weihnachtsfeier mitgebracht habe – da war ich schon eine ganze Weile bei der Polizei. Die Kollegen waren zunächst überrascht, fanden das aber gut.

Auch ein Trendcheck ist nicht vor modischer Verblassung gefeit. Will heißen: Seht euch an, wir haben im Rahmen des Relaunches (IN!) dieser Rubrik (IN & OUT) ein Facelifting (bei Menschen: OUT!) verpasst. Und so kann chilli-Trendchecker Felix Holm auch in dieser Ausgabe wieder frisch ans Werk gehen:

chilli: Warum ist das Outing für viele so ein schwerer Schritt? Ledwig: Viele befürchten, dass die Karriere einen Knick bekommt, wenn man seine Homosexualität öffentlich macht. Gerade wenn man jung ist, ist die Angst groß, dass der eine oder andere einen dann auf dem Kieker haben könnte. chilli: Sind das unbegründete Ängste oder ist da was dran? Matusche: Das wollen wir herausfinden, denn das einzige was wir sagen können, ist, dass es im Moment so empfunden wird. Und das gilt es anzugehen. Wir wollen im Gespräch klären: Liegt es wirklich an deinem Schwulsein oder gibt es andere Gründe, warum du beruflich nicht weiterkommst? Ich selbst bin Dienstgruppenleiterin und habe diese Erfahrung nie gemacht. chilli: Sie würden Ihren Kollegen also raten, sich zu outen. Matusche: Ich würde aufzeigen, dass es hinterher einfacher ist. Man ist lockerer und muss nicht überlegen, was man von seinem Privatleben erzählen kann und was nicht. Ledwig: Es kostet einfach viel Kraft, sich zu verstecken. chilli: Wobei es sicher auch Menschen gibt, die sagen, das ist mein Privatleben und das trenne ich von meinem Beruf. Ledwig: Klar, das ist auch in Ordnung. Es gibt den Spruch: Ich bin kein schwuler Polizist, sondern ich bin Polizeibeamter und schwul. Verstehen Sie, was ich meine? Ich bin nicht als Schwuler bei der Polizei angestellt und gehe mit dem rosa Fähnle herum. Die Arbeit steht im Vordergrund und dass da jemand schwul ist, sollte genauso üblich sein, wie dass jemand verheiratet ist.

IN

Gay-Müse - weckt echte fleischeslust

Foto: © fho

Frisch, knackig, gesund, so wie Gott es schuf! Da packt selbst Gemüseliebhaber doch fast die Fleischeslust, wenn er solch geile Teile im Topf hat. Wer auf dem Markt einkauft, bekommt Dinge, die es so in keinem Discounter gibt. In den großen Ketten wird ja bekanntermaßen aussortiert, was nicht der so genannten Norm entspricht. Für Gay-Müse (gay ist englisch und steht für: fröhlich oder auch belustigend) ist dort kein Platz. Schmecken tut das kleine Teil (in dem Fall ist natürlich die Karotte gemeint) aber super. Gay-Müse? IN!

OUT

Warnmeldungen als Aprilscherz

Vor Javaner-Affen, die dem Gehege am Mundenhof entflohen und „extrem bissig“ seien, warnte die Pressestelle der Stadt Freiburg am 1. April. Wir sind nicht drauf reingefallen. Ratlos waren wir aber doch: Wollen die Kollegen aus dem Rathaus jetzt verantwortungsvollen Journalisten einen Strick draus drehen, wenn diese vor Gefahren warnen? Aprilscherze müssen gemacht werden – wir unterstützen dies vehement. Allerdings das nächste Mal vielleicht mit harmloserem Inhalt? Vor bissigen Affen haben Menschen nämlich Angst. Aprilscherze in der Form: OUT. Foto: © Zoo Basel

Matusche: Bei mir war es ähnlich. Es ist nicht so, dass man zur Polizei geht und sich sofort outet. Ich habe es zwar nicht bewusst verschwiegen, bin aber auch nicht mit dem Thema auf die Leute zugegangen. Bis ich dann mal darauf angesprochen wurde. Das ist jetzt so zehn Jahre her. Zu der Zeit war das nicht so einfach, aber ich glaube, heute sind die Frauen etwas offener. Bei den Männern bin ich mir da nicht so sicher. Ledwig: Ich glaube auch, dass die Männer ihre Homosexualität eher versteckt halten.

p

p

»verstecken kostet kraft«

April 2014 CHILLI 19


Alles

mach

Wichtige

ich selbst!

Erst recht, wenn es um meine Finanzen geht. Buchhaltung, Aufträge, Rechnungen oder Lohn und Gehalt: Mit Lexware haben Sie mit einem Klick alle Geschäftszahlen selbst im Blick – im Büro, zu Hause oder unterwegs. Egal, ob Sie das erste Mal mit Buchhaltung zu tun haben oder Vollprofi sind. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!


Einfach erfolgreich

www.lexware.de


Foto: © Nachweis

SZENE XXX

Fotos: © Schwarzwild

Die Bohne fällt nicht weit vom Stamm Gourmet-Kaffee aus Freiburg

I

n die Räume einer alten Schmiede in einem Hinterhof in der Kartäuserstraße 60 ist wieder Handwerk eingezogen. Seit 2011 geht’s hier um die Bohne. Moment – eigentlich sind es ja die Kerne der Kaffeefrüchte, die Andrea Jauch mit viel Sachverstand schonend veredelt. Nicht in bella Italia, sondern im kühlen Norwegen kam sie auf die Idee, sich mit einer Kaffeerösterei selbstständig zu machen. Der Name – Schwarzwild – ist Programm: Wilde Bohnen von ausgewählten kleinen Zulieferern werden daheim – Andrea Jauch stammt aus Villingen-Schwenningen – sanft veredelt. Und so lächelt auf dem Logo die wilde Hilde, ein Mädel mit Bollenhut, versonnen in ihre Kaffeetasse … Immer montags ist Rösttag, dann werden die Kerne auf 200 Grad erhitzt. Langsam und gleichmäßig sollen sie rösten, 20 Minuten sind ideal. Erst so entfalten sie ihr volles Aroma. „Die Crema des Robusta schmeckt nach Nougat, Cognac

und Bitterschokolade“, gerät Andrea Jauch ins Schwärmen. Kaffee und Schokolade? Wer sich davon überzeugen will, kann vor Ort in den Räumen von Schwarzwild Espresso, Cappucchino oder einen Latte Macchiato ausprobieren. Perfekt zubereitet natürlich, denn Andrea Jauch ist nicht nur Coffeologin, sondern auch Barista. Private Kaffeeliebhaber können den Freiburger GourmetKaffee vor Ort oder übers Internet beziehen, neuerdings lächelt die Wilde Hilde auch von Edeka-Regalen herab. Auf sehr großes Interesse stoßen die Barista-Seminare – sowohl für den privaten Home-Barista als auch als Schulung für Fachpersonal aus der Gastronomie. Termine, weitere Informationen sowie der Online-Shop sind unter www.roesterei-schwarzwild.de zu finden. Geöffnet ist die Rösterei Schwarzwild Dienstag bis Freitag jeweils 11 bis 18.30 Uhr und Samstag 10 bis 14 Uhr. chilli

MEINE SORGEN Helene Fischer

„Boah ist die süüüüß! Und sooo sexy! Und singen kann sie auch!“ Das trifft neuerdings nicht mehr nur auf meine Frau zu. Und das ärgert mich. Helene Fischer, der zurzeit offenbar ganz Deutschland zu Füßen liegt, kann nämlich auch noch mit folgendem Satz weiterbeschrieben werden: „Und Kohle und Erfolg hat die!“ Habe ich also die Falsche geheiratet? Allein der Gedanke stürzt mich – als bekennenden Perfektionisten – in eine mit22 CHILLI APRIL 2014

telschwere Sinnkrise. Fieberhaft beginne ich nach Vorzügen für meine Frau zu suchen. Aber überall, wo ich hinkomme, sitzt offenbar schon die blonde Helene und mockiert sich singend über meinen gehetzten Anblick: „Atemlos!“ Die Fischer ist – genau wie meine Frau – witzig, schlagfertig und intelligent, kann tanzen und turnen. Die Schlagertante ist obendrein aber noch Echo- und Bambigewinnerin, belegt scheinbar in allen

Charts sämtliche erste Plätze, steht bei Madame Tussauds in Berlin, ist schon im ZDF auf dem Traumschiff mitgefahren, kann sich alleine die Schuhe binden und erfindet demnächst vermutlich noch das Perpetuum Mobile. Warum ich am Ende doch lieber mit meiner Frau zusammen bin? Ganz einfach: Die hat einen besseren Geschmack. Sie ist nämlich nicht mit Florian Silbereisen verheiratet. Felix Holm


SZENE Spass & Sport

Wanted: Freiburgs sportlichste Familie

RBG und Barmer spendieren zwei Tage Europapark Foto: © RBG

So geht’s info > Anmeldungen zum Infoabend und zum Wettbewerb sind bequem unter Telefon 0761-2105504 oder info@badeninfreiburg.de möglich. > Die Teilnahmegebühr kostet 69 Euro für die ganze Familie, darin enthalten sind Startgebühr und alle Eintritte in die Bäder. > Anmeldeschluss ist der 18. Mai. > Mehr Infos: www.badeninfreiburg.de

E

ine durchaus charmante Aktion der Regio Bäder GmbH (RBG): Gemeinsam mit der Barmer GEK sucht die RBG Freiburgs sportlichste Familie. Der Winner-Family winken zwei Nächte im Europapark Hotel Resort und natürlich zwei Tage kostenloser Eintritt in Europas erfolgreichsten Freizeitpark. Interessierte sollten sich im Kalender den 14. Mai freihalten. Dort gibt es von 18 Uhr an einen Infoabend im Westbad. Danach wird kräftig trainiert (verschiedene Termine im Fauler, West- und Strandbad), am 28. und 29. Juni sind die ersten Wettkampftage im Westbad, am 20. Juli das große Finale im Strandbad samt Barmer GEK-Show-Truck.

„Es steht nicht der klassische sportliche Wettkampf im Vordergrund, sondern neben dem Sport der Spaß mit der Familie“, sagt RBG-Organisatorin Christina Freund. So werde sicher nicht der schnellste Schwimmer auf der 100-Meter-Bahn gekürt. Stattdessen gibt es etwa Slackline-Laufen, den Basketballwurf vom 1-Meter-Brett, ein Monoflossenwettschwimmen oder auch Wasser-Volleyball. „Wir hoffen einfach, dass dank dieser Aktion viele Familien einen unvergesslichen, aktiven Sommer erleben und kostbare Zeit miteinander verbringen können.“ chilli

Gastro & Gusto

Das doppelte Lollo

Sterne-Burger

Über den Dächern

Wenn die Freiburger sich im Lollo verabreden, treffen sie sich meist in Badehosen. Denn damit ist das Lorettobad gemeint. Doch nun gibt es zwei Lollos: Gegenüber des Bades haben Stefanie und Frédéric Zindler in den alten Rossili-Räumen ein neues Lokal eröffnet, das auf Wein, Kaffee und gutes Essen setzt. Zindler war früher Koch im Schwarzer Adler. Dessen Chef, Fritz Keller, gehören die Räume. In die geht man aber wohl besser ohne Badehose.

Von der Sterne-Gastronomie zum Fast Food: Das ist nicht die Geschichte zweier gescheiterter Gastronomen, sondern der Traum von Torsten Wagner und Sophie Zipse. Sie haben in der Freiburger Niemensstraße das „Burger Chalet“ eröffnet, in dem es Gourmet-Burger gibt, wie „Gipfelluft“ (Avocado, Ingwer, Kräuter), „Talstation“ (Ziegenkäse, Feigenchutney) oder die vegetarische „Waldwiese“ (Gemüse-Camembert-Polenta).

Stuttgart hat sein Sky Beach, über Frankfurts Dächern feiert man in der Long Island Summer Lounge, und jetzt hat endlich auch Freiburg eine Dachterrasse, auf der an lauen Sommerabenden geschlemmt und gebechert werden kann. Das Skajo auf dem neu gebauten KaJo-Gebäude will nicht mit Strandatmosphäre, sondern mit edlem Design überzeugen, die Gerichte sind ausgefallen und die Fischkarte umfangreich. bar/tbr April 2014 CHILLI 23


wirtschaft Nachhaltige Geldanlagen

Das Bellen des

gute zeiten schlechte zeiten

Grünes Geld Freiburg: Nachhaltige A

Badischer Verlag goes Stickin

Die Badischer Verlag GmbH & Co. KG hat ein größeres Aktienpaket des Offenburger Kundenbindungsspezialisten Stickin übernommen. Über die Höhe des Engagements will sich Geschäftsführer Hans-Otto Holz nicht äußern. Die von Jeremias Endres und Alexander Schulze im November 2012 gegründete Stickin AG ist ein innovatives Startup-Unternehmen, das das Treuekarten-Prinzip aufs Smartphone bringt.

Foto: © UDI

Freiland-Solaranlage des Nürnberger Messe-Ausstellers UDI, bei dem gerade 760 private Anleger 7,5 Millionen Euro in den UDI Energie-

Wechsel beim VFW

Festzins-VII-Fonds einbezahlt haben.

Die Vereinigung Freiburger Wohnungs- und Gewerbeunternehmen hat einen neuen Vorstand und erstmals einen Geschäftsführer:den Baurechtsspezialisten Alexander Simon. Der bisherige Vorstand mit Sprecher Ralf Klausmann, Jörg Gisinger und Klaus Ruppenthal ist komplett zurückgetreten und hat den Verband verlassen. Neu im Vorstand sind Bernd Rösch (Sprecher), Aribert Frece und Frank Pfaff.

VOBA schlieSSt Filiale am Brunnen

Die Freiburger Volksbank wird Mitte Juni aus ihrer 2008 eröffneten Filiale am Bertoldsbrunnen ausziehen, weil sie sich nicht rentiert hat. Es bleiben nur SB-Geldautomaten, die schon bisher rege genutzt wurden.

HWK schreibt Integrationspreis aus

Die Freiburger Handwerkskammer hat den Integrationspreis „Kompetenz durch Vielfalt“ ausgeschrieben. Der Preis soll den Fokus auf erfolgreiche Beispiele gelungener Integration von Jugendlichen mit geringen Bildungsvoraussetzungen, Behinderungen oder Migrationshintergrund richten. Betriebe können sich bis zum 16. Mai unter www. hwk-freiburg.de/integrationspreis bewerben.

Waldhaus trotzt dem Trend

Die Privatbrauerei Waldhaus hat im abgelaufenen Braujahr ihren Ausstoß um acht Prozent auf fast 60.000 Hektoliter erhöht: Rekord in der über 180-jährigen Firmengeschichte. Auch der Umsatz erreichte mit einem satten Plus von 8,5 Prozent eine historische Höchstmarke. In ganz Baden-Württemberg sackte der Absatz indes um 4,1 Prozent ab. Angaben zu Umsatzhöhe und Gewinn macht das Familienunternehmen um den erfolgreichen Geschäftsführer Dieter Schmid traditionell nicht. bar

D

ie sechste Messe Grünes Geld ist ein Renner: Alle 28 Standplätze, die das Historische Kaufhaus bietet, sind schon seit Wochen ausverkauft. Ethik und Verbraucherschutz stehen heuer im Mittelpunkt. „Nachhaltigkeit bei der Geldanlage umfasst auch den Aspekt Sicherheit“, sagt die Messeorganisatorin Bettina Stein von der Dortmunder Ecoeffekt GmbH, die übrigens noch nie so viele Aussteller-Anfragen abgelehnt hat wie in diesem Jahr. Die Kriterien sind streng. So durfte auch die unlängst in die Insolvenz geschlitterte Prokon-Gruppe noch bei keiner Grünes-Geld-Messe seine Angebote zeigen: Alle Anbieter, die in der „Wachhund-Rubrik“ des Fachinformationsdienstes ECOreporter.de aufgelistet sind, müssen draußen bleiben. Das war bei Prokon der Fall. Der Wachhund bellte zu Recht. Nirgendwo sonst in Freiburg können sich Anleger dank Fachvorträgen, Diskussionen und Anbietern so geballt informieren wie auf dieser Messe: über sichere Windfonds, Mikrofinanzen, Umwelt-Sparbriefe, grüne Aktien, Baukredite, Holz-Investments, rentierliche Genossenschaftsanteile, grüne Altersvorsorge – oder auch nebulöse Angebote auf dem Markt. Die Messe ANZEIGE

Messe Grünes Geld Ethische und nachhaltige Geldanlagen

10. Mai 2014, 9.30–18.00 Uhr im Historischen Kaufhaus Münsterplatz, Freiburg Näheres zum Programm: gruenes-geld.de/ freiburg

• Über 20 Aussteller

t frei

Eintrit

Tägliche Geldanlagetipps bei:

• Kostenlose Vorträge für Anleger & Profis ecoreporter.de • Podiumsdiskussion: „Grün oder grün gewaschen? Sicher oder riskant? Wie Sie nachhaltige Geldanlagen beurteilen können.“ Goldsponsor:

Silbersponsoren:

Veranstalter:

ECOeffekt GmbH Tel.: 0231/47 73 59-65 www.ecoeffekt.de

24 CHILLI April 2014 Anz_GG_Freiburg_80x60.indd 1

26.03.14 08:49


wirtschaft News

Wachhunds

Kurz und Bündig

Anlagen UND Verbraucherschutz zu nachhaltigen, ökologischen und sozialen Geldanlagen zeigt die ganze Bandbreite des nachhaltigen Investments. Die Bochumer GLS-Bank, in der Bankenlandschaft die Nummer eins bei nachhaltigen Geldanlagen, ist seit der ersten Freiburg-Messe dabei und aktueller Hauptsponsor. „Freiburg ist für uns etwas Besonderes, nirgendwo anders in Deutschland haben wir im Verhältnis zur Einwohnerzahl eine so hohe Kundendichte“, sagt GLS-Sprecher Christof Lützel. „Die Messe ist eine hervorragende Plattform, die vielfältigen Möglichkeiten einer grünen Geldanlage zu entdecken. Die große Resonanz der letzten Jahre zeigt, wie aktuell das Thema eines nachhaltigen Finanzmarktes ist“, erzählt die Freiburger Filialleiterin Annette Bohland. Neben der GLS bringen Andreas Obergfäll, Experte für ökologische und ethische Geldanlagen und Versicherungen sowie die OptiCent Energy GbR das nötige Lokalkolorit in die Messe. Wer gedacht hat, dass hinter der Green City Energy AG ein Freiburger Unternehmen steckt, sieht sich getäuscht: Die Münchner haben seit ihrer Gründung mehr als 250 Projekte mit rund 3500 Anlegern im Bereich der Erneuerbaren Energien umgesetzt und damit etwa 170 Millionen Euro an Investitionen in die Energiewende gesteckt. Lars Bargmann

Grünes Geld Freiburg info > Wo: Historisches Kaufhaus, Münsterplatz 24 > Wann: 10. Mai, 9.30 bis 18 Uhr > Eintritt: kostenlos > Net: www.gruenes-geld.de/freiburg

Die Gewinner des BZ-Jobmotor 2013 Der von der Badischen Zeitung, den IHKs Freiburg, Schopfheim, Villingen-Schwenningen, der Handwerkskammer Freiburg und dem Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden vergebene BZ-Jobmotorpreis hat seine Gewinner für 2013 gefunden: die Firma Carré, der Online-Ticket-Spezialist Reservix, der Medizintechnikhersteller Vascomed, die Firma Leaserad, der E-Mail-Dienstleister Inxmail, der Regeltechnik-Spezialist Julabo, die Freiburger Agentur Re-Lounge, der Pflegedienst Hornbruch und der Sulzburger Rauchmelderspezialist Hekatron. Auch das chilli zählte 2011 zu den Gewinnern. Prämiert werden Unternehmen, die prozentual den höchsten Zuwachs an Arbeitsplätzen im Vergleich zum Vorjahr haben.

Karlsbau-Parkhaus ist saniert 231 neue Tiefgaragenplätze: Nachdem die ersten beiden Ebenen der Tiefgarage Karlsbau 2012 und 2013 bereits saniert wurden, hat nun auch die dritte Etage wieder geöffnet. Rund 3,3 Millionen Euro haben die Verwaltungsgesellschaft Karlsbau Freiburg und die Karstadt Warenhaus GmbH in die Sanierung der kompletten Tiefgarage investiert – unter anderem in 10.500 Liter Farbe, 31 Tonnen Spezialmörtel oder 400 zusätzliche Leuchten. „Das sind Dimensionen, die man sich kaum vorstellen kann“, sagt Geschäftsführer Klaus Lampel beim Rundgang über das helle Parkdeck. Er hofft auf das Prädikat „Kundenfreundliches Parkhaus“ des ADAC – mit 27 extrabreiten Eltern-Kind-Parkplätzen, 70 Frauenparkplätzen, neun Behindertenparkplätzen, einem elektronischen Parkleitsystem und Handyempfang auf allen Ebenen sicher nicht umsonst. bar/tbr

ANZEIGEN

Besuchen Sie uns am 10. Mai auf der Messe Grünes Geld

ie Verantwortung fürs Geld D kann man am Bankschalter abgeben, muss man aber nicht

im Historischen Kaufhaus!

Attraktive Beteiligung an regenerativem Kraftwerksportfolio

Geld ist ein soziales Gestaltungsmittel — wenn wir es gemeinsam dazu machen.

Kraftwerkspark II Sachwertorientierte Geldanlage in Wind-, Wasser- und Solarkraftwerke • Festverzinsliche Anleihe mit 4,75 % bzw. 5,75 % • Laufzeit von 10 bzw. 20 Jahren

• Zinsgarantie für 3 Jahre • Platzierungsgarantie • Kein Agio, keine Nachschusspflicht

Tel. 089/890 668-850 · anleger@greencity-energy.de · www.greencity-energy.de

www.gls.de

das macht Sinn

April 2014 CHILLI 25


Eric Burdon & The Animals – Til your River runs dry Tour 2014 / 23.4.14, 20 Uhr / Konzerthaus, Freiburg / Foto: KOKO

cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:43 Seite 26

19.4. – 18.5.

SAMSTAG

19.4.2014 AUSSTELLUNGEN Vagabundierende Unruhe – Gruppe SPUR Werke von L. Fischer, H. Prem, H. Sturm & HP Zimmer, 15.12.-18.5. Museum für Aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de

Doré & Friends Zeichnung, Illustration, Comic, Film, 21.2.-25.5. Museum für moderne & zeitgenössische Kunst, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu

Die Wiener Malerfürsten

Künstlerpaare

Zwei Frühlings- & Ostermärkte

Boogie Connection

Malerei & Grafiken von Michaela HöhleinDolde & Manfred Dolde, 7.4.-18.7. Amtsgericht, Freiburg Info: www.gedok-freiburg.de

Originelle, elsässische Produkte unter dem Motto Frühling, 4.-21.4. Im historischen Zentrum, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com

Blues, Boogie, Ragtime & Rock’n’Roll ChaBah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de

2. Freiburger Ostermarkt Bunte Warenvielfalt, 11.-21.4. Kartoffelmarkt, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.freiburg.de

Mischung aus beliebten Hits, Country Rock & Rock’n’Roll Mehlsack, Emmendingen/Mundingen ★ 21 Uhr Info: www.mehlsack.de

Florales Alphabet

Mörderischer Wein

PARTY

Gemälde, Aquarelle, Zeichenungen von Rainer Nepita, 4.4.-18.5. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de

von R.G. Mannich mit dem Theater L.U.S.T. Badischer Winzerkeller, Breisach ★ 17 Uhr Info: www.theater-lust.de

Hits der 70er, 80er & 90er Jahre mit DJ Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

Le Corbeau et le Renard Aufstand der Sprachen mit Marcel Broodthaers, 22.3.-17.8. Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

Panorama Werke von Konstantin Gric, 22.3.-14.9. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de

Die Welt nach Ponk & Replonk

Hundertwasser & Ernst Fuchs, 5.4.-14.9. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de

Special: Ansichten von Basel, 22.3.-22.6. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch

Lesser Ury & das Licht

EVENTS

Wiederentdeckung & Neubewertung des Berliner Impressionisten, 5.4.-31.8. Museum LA8, Baden-Baden Info: www.la8.de

Coquilles d’Art

26 CHILLI APRIL 2014

Das Ei im Zentrum bunter Kreativität, 17.-21.4. Im Koifhus, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com

Midnight Special

Internationale Evergreens

Talent-Show Wettbewerb

KINO Like someone in Love Film des Monats Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

MUSIC Hansi Hinterseer und das Tiroler Echo Das Beste zum Jubiläum – Tour 2014 Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.koko.de

Gesangs-Wettbewerb für Stars von morgen Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de

Party mit DJ Hank The DJ Das Klassische aus dem Punkrock, das Wilde aus den 60s’, Countrysongs ... EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

Freitag & Samstag House/Black/Clubtunes/Deep & more Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:44 Seite 27

VERANSTALTUNGSKALENDER

Big Bang

Collector’s Choice Only!

Chris Liebing, Oliver Schories, Secret Cinema, Hvob u.v.m. Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de

Jubiläumsausstellung, 6.4.-1.2.15 Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de

Antz in the Pantz

Malerei, bis 4.5. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de

Woima Colelctive mit Support von Karl Hector DJ-Set u.a. Kaserne Basel, Rossstall 1 & 2 ★ 22 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Mix Move Club We love to move you Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

Owl Night Long DJs: Anina Owly, Chris Vandree & Jakob Dudek Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de

Zeichnung – Malerei – Collagen

Nobody likes us but we dont't care Film, Fotografie & Skulptur von Jordan Baseman, 21.3.-4.5. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de

CW Loth – Celso Martìnez Navez

mit DJ Chessmaster F./Robert Heart Karma/Buddha-Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de

Glückliche Tage – Kindheit in den 60er Jahren

Meet & Greet mit DJ Marko Liv Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: wwww.schneerot.de

New Dark Nation Gothic, Wave, Electro Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch

MONOLOG LEBEN

Werke von Christoph Göttel, 7.3.-21.4. Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de

Werke aus Holz/Ölbilder, 23.3.-27.4. GeorgScholzHaus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de

Live House Band/Techno/House/Elektro Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com

E ENT

Paul Ibenthaler

Karmasutra Weekend Party/A Heart Day's Night

WTF Neid Club

02.-05./23./24. April 2014

Aquarelle, Bilder in Öl/Malplatte & Fotos von Ulrike Gerst, 4.4-4.5. Kommunales Kino, Freiburg Info: www.koki-freiburg.de

EVENTS Coquilles d’Art Das Ei im Zentrum bunter Kreativität, 17.-21.4. Im Koïfhus, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com

19. März - 21. April 2014

Rathausgasse 5a, 79098 Freiburg Theaterkasse 07 61/2 56 56

Tickets auf www.wallgraben-theater.com

Der chilli-Film-Tipp: Snowpiercer

Wahrgewordener Alptraum Foto: © MFA

Zwei Frühlings- & Ostermärkte Originelle, elsässische Produkte unter dem Motto Frühling, 4.-21.4. Im historischen Zentrum, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com

Festlicher Osterbrunch Pianomusik mit Gaumenfreuden Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 11 Uhr Info: www.schlossreinach.de

www.freiburger-wochenbericht.de Peer Kusiv Live

2. Freiburger Ostermarkt Bunte Warenvielfalt, 11.-21.4. Kartoffelmarkt, Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.freiburg.de

mit Support von Martin Mingres & Chris Veron Klangraum, Im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.klangraum-freiburg.de

Ostergeschichte von Selma Lagerlöf Grandhotel Römerbad, Badenweiler ★ 16 Uhr Info: www.literatheater.de

Sweet Spring Easter Party

Vampire, Blut & böse Buben

Osterhasi-Empfang & Animation Big7Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.big7club.de

Sonntagsspecial, grausiger Ghost-Walk Am Predigertor, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de

inthemix

KINO

a journey through the styles by dj raimund flöck Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

THEATER

Die Lichtflamme

Like someone in Love Film des Monats Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

Momo

MUSIC

Schauspiel n. d. Roman von Michael Ende Theaterhalle, Gelände der Brauerei Ganter, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Werke von Wagner, Elgar, Strawinsky Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Ehekracher Explosive Komödie Galli Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli-freiburg.de

Am schwarzen See Komödie von William Mastrosimone Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Osternacht Szenen aus Goethes Faust Sonneneck, Kandernerstr. 18, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de

Sol Gabetta & Sir Simon Rattle

Hansi Hinterseer & das Tiroler Echo Das Beste zum Jubiläum – Tour 2014 Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.koko.de

Boogie Connection Blues, Boogie, Ragtime & Rock’n’Roll Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de

Klischée mit Band Swing, Electro Kaserne Basel, Rossstall 1 & 2 ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

SONNTAG

scheissediebullen

20.4.2014

Todeskommando Atomsturm & Sektion 09 KTS, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.kts-freiburg.org

AUSSTELLUNGEN Grenzerfahrungen II

PARTY

Werke der Künstlergruppe ver.di, 21.3.-20.4. Galerie depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com

Salsa-Domingo Salsa Party mit DJ Chriss Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mamasita-club.de

➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de

Wir schreiben das Jahr 2031. Genau 17 Jahre ist es her, dass sich die Menschheit dazu entschlossen hat, ein Kältemittel in die Atmosphäre zu schießen, um der globalen Erderwärmung entgegenzuwirken. Doch leider ging das Experiment schief: Alles Leben auf dem blauen Planeten fiel innerhalb kürzester Zeit einer neuen Eiszeit zum Opfer. Einzige Überlebende sind die Passagiere einer futuristischen Eisenbahn – ein Perpetuum mobile, das innerhalb von 365 Tagen die Erde umrundet. „Snowpiercer“ ist der Name eines Hochgeschwindigkeitszuges, der von einem ominösen Mann namens Wilford entwickelt wurde, der sich für eine Art Halbgott hält. Jenen Wilford haben die Passagiere der dritten Klasse, die unter menschenunwürdigen Bedingungen im hermetisch abgeriegelten hinteren Teil des Zuges ihr Dasein fristen, noch nie zu Gesicht bekommen. Stattdessen schickt das Genie seine Assistentin Mason aus dem luxuriösen vorderen Abteil, um die unzufriedenen Menschen dritter Klasse immer wieder auf Kurs zu bringen – und grausam zu bestrafen. Dennoch braut sich unter den Unterdrückten nach Jahren mal wieder eine Rebellion zusammen. Angeführt wird der Aufstand von dem schwer traumatisierten Curtis, dem jungen Edgar und dem Unterschichtenchef Gilliam. Ihr Ziel: Die Spitze der stählernen Arche Noah zu erreichen, wo sie Wilford umbringen und „die Maschine“ unter Kontrolle bringen wollen. Wie in einem intelligenten Computerspiel lauern auf die Revolutionäre und die Zuschauer in jedem Zugabteil völlig unerwartbare Überraschungen. So viel sei den Zuschauern vorab über dieses faszinierende Endzeitszenario verraten: Der Bodycount bei den ungewöhnlichen Kampfszenen in einzelnen Abteilen ist hoch, das Entsetzen über gehirngewaschene Mitmenschen in dieser streng geregelten Gesellschaft noch größer. Und wer sich auf die alte Blockbuster-Regel verlässt, dass Sympathieträger nicht urplötzlich abkratzen, der wird schwer desillusioniert ... Gabriele Summen ROK/USA/F 2013 / Regie: Bong Joon-ho / Mit: Chris Evans, Jamie Bell, John Hurt / Verleih: MFA / Start: 10.4.2014

APRIL 2014 CHILLI 27


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:44 Seite 28

VERANSTALTUNGSKALENDER

Ausstellung

Häschen VIParty

Electro Swing Night

Solo Schlag

Freigetränke, Freier Eintritt für Bunnys Discothek Bergwerk, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.bergwerk-offenburg.de

DJs: KimSka & Guest Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Dance Star

THEATER

mit Klaus Wallmeier Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Tanz & Fitness Wettbewerb Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de

Am schwarzen See

Catch the VIP am Ostersonntag Kagan, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kagan-lounge.de Foto: © Studio Aisslinger

Hansgrohe Aquademie, Schiltach

Home of the Future bis 6. Juli

Zukunftsvision Mit der Frage „Wie wohnen wir in Zukunft?“ hat sich der Berliner Designer Werner Aisslinger für eine Ausstellung des Badspezialisten Hansgrohe beschäftigt. Eine „Küchenfarm“, ein Wohnzimmer fürs „Storytelling“ oder ein Bad mit Luftfeuchte einfangenden Stoffen sind dabei nur ein Teil seiner Zukunftvisionen des Wohnens. www.hansgrohe.de/homeofthefuture, Eintritt ist kostenlos

Jazzkollektiv Basel

Komödie von William Mastrosimone Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

mit Frederik Heisler & der Magnetband Parterre, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net

MONTAG

21.4.2014

Forever Young Von Classics bis House, Latin bis Rock Agar Discothek, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.agar-disco.de

Progessive Experience DJs: Audiomatic, Krama, Vaishiyas u.a. Stinnes Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/stinnesareal

Min2Max

EVENTS Coquilles d’Art Das Ei im Zentrum bunter Kreativität, 17.-21.4. Im Koifhus, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com

Zwei Frühlings- & Ostermärkte

DJs: Martin Mingres & Farid Zakari Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de

Originelle, elsässische Produkte unter dem Motto Frühling, 4.-21.4. Im historischen Zentrum, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com

Eggs & Bunnies Vol. 11

2. Freiburger Ostermarkt

Puccini: Manon Lescaut

Bunte Warenvielfalt, 11.-21.4. Kartoffelmarkt, Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.freiburg.de

Mit den Berliner Philharmonikern & Sir Simon Rattle Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de

mit DJ Chessmaster F. Karma-Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de

Soundjuwelen Oster Spezial: Douglas Greed Techno/Electro/House mit Seven Saki Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com

Sunday Special: Models & Bottles Deep-House, Black Music & more Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: wwww.schneerot.de

Barrikaden, Blut & Gassenhauer Event-Tour durch die Revolution von 1848/49 Martinskirche am Rathausplatz, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de

Goa, Psytrance Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch

2. Revival Party mit Doc Frenchy Klangraum, Hauptbahnhof, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.klangraum-freiburg.de

OPER

Eugen Onegin Lyrische Szenen von Pjotr Tschaikowskij Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Gegen die Wand Oper von Ludger Vollmer nach dem Film von Fatih Akin Theaterhalle, Gelände der Brauerei Ganter, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

MUSIC Kammermusik mit Schuberts Forellenquintett Kurhaus, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.info

Progressive Experience

www.chilli-freiburg.de

Monday Live Club

PARTY

mit der FBA Member Band guten Abend, Kaiser-Joseph-Str.278, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.f-b-a.org

Schlager/NDW/Rock/Trash Pop Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

Schlager Eck

Friedensreich Hundertwasser und Ernst Fuchs

Kunsthalle Messmer, Riegel

Die Wiener Malerfürsten bis 14. September

Foto: © Ernst Fuchs

Erstmalige Doppelausstellung Die Kunsthalle Messmer hat eine Ausstellung gestartet, die erstmals die beiden bekanntesten Künstler der österreichischen Nachkriegskunst in einer Doppelschau zusammenbringt: Friedensreich Hundertwasser (1928–2000) und Ernst Fuchs (geb. 1930). Die Ausstellung zeigt Hundertwassers graphisches Werk, von seinen frühen Serien bis hin zu seiner späten Schaffensphase. Dem Besucher werden 50 selten gezeigte Leihgaben aus Privatbesitz präsentiert. In ihnen wird Hundertwassers Version einer auf Mensch und Natur bezogenen Lebens- und Kunstwelt anschaulich. Es ist einige Zeit her, dass eine Ausstellung in Deutschland einen umfassenden Blick auf Ernst Fuchs’ Arbeiten ermöglichte – die Kunsthalle Messmer holt das jetzt nach: Gemälde, Pastelle und Aquarelle, Zeichnungen, Bronzen und Architekturmodelle geben einen Überblick über all seine

28 CHILLI APRIL 2014

Schaffensperioden. Möglich gemacht hat das die Kooperation mit der Fuchs-Sammlerin Cornelia Mensdorff-Pouilly, der langjährigen Muse des Künstlers. Es liegt nahe, die beiden bekannten Künstler in einer großen Doppelschau zu zeigen, schließlich waren sie lange Zeit Weggefährten: In den 40ern lernten sie sich in der jungen Wiener Künstlerszene kennen. Fuchs gehörte zu einer Gruppe junger Künstler der Wiener Schule des Phantastischen Realismus, in deren weiterem Umfeld sich auch Hundertwasser bewegte. Bis in die 50er Jahre hinein verbrachten die beiden Künstler zahlreiche gemeinsame Aufenthalte in Paris. 1959 gründeten sie gemeinsam mit Arnulf Rainer das Pintorarium. www.kunsthallemessmer.de

➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de


präsentiert von:

SA, 19. April Big Bang, Chris Liebing, Oliver Schories, Secret Cinema, Hvob u.v.m. Universal D.O.G., Lahr, 22 Uhr

MI, 30. April MaiTanz – Freiburgs größte Tanz in den Mai Party, mit Vanessa Iraci & DJ PLD Hauptbahnhof, Freiburg, 22 Uhr

MI, 7. Mai Students College Clubbing Best House & R‘n‘B Mix in Town! Schneerot, Freiburg, 23 Uhr

SO, 20. April Soundjuwelen Oster Spezial: Douglas Greed, Techno/Electro/House mit Seven Saki & Shelectric Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr

Electronic Sensation, mit dOP, Format:B, Boris Brejcha, Rodriguez Jr., Marika Rossa u.a. Stinnes Areal, Freiburg, 22 Uhr

FR, 9. Mai La Nuit de Décadence, Berauschende Nacht in den 20er, 30er & 40er Jahren Jazzhaus, Freiburg, 20.30 Uhr

Electro Swing Night, DJs: KimSka & Guest Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr DO, 24. April Semester Eröffnungsparty, Studententag – Charts, House, Black, Classics Agar Discothek, Freiburg, 23 Uhr

Mai Klang, DJs: Dave Leon, Unueberlegt, Martin Mingres & Bassmelodie Klangraum, Im Hauptbahnhof, Freiburg, 23 Uhr FR, 2. Mai Käthes Ballpalast Elektro-Swing/Balkan Beats/Global Bass Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr

Stonerfest, Omega Massif/Umor/Deaf Proof/ Bull Terrier, Crash, Freiburg, 22 Uhr SA, 10. Mai roccafé Jubiläumsparty DJ Rüdi meets Mr. Steel & Mr. Law Roccafé, Denzlingen , 22 Uhr

FR, 25. April Wankelmut, mit Dave Leon & Shuja Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr

SA, 3. Mai Sonic – Pandora Edition Switzerland‘s biggest Dance-Festival St. Jakobshalle, Basel, 21 Uhr

SA, 26. April Goldkinder, mit Robert Heart, Martin Mingres, Dreieck, Freiburg, 22 Uhr

Ich fühl mich Disco Verschiedene DJs & gute Musik, White Rabbit Club, Leopoldring 1, Freiburg, 22 Uhr

FR, 16. Mai Wein am See, Jungwinzer Party der Kaiserstühler Weingüter Waldsee, Freiburg, 20 Uhr

Subculture Soundsession DJs: Anina Owly, unueberlegt & SimYa Drifters, Freiburg, 23 Uhr

Electronic Culture, presents Digitalism, Lexy & K-Paul & Chris Tietjen Brauerei Ganter, Freiburg, 23 Uhr

SA, 17. Mai Yum Yum, geht nicht, gibt‘s nicht Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr

event-tipp

r Foto: © Gante

zur es jetzt ziemlich Bei Ganter kann terhaltun so en eb nn die Sache gehen. De ANTERative Führung „G same wie inform ern und mit Schauspiel Brau-Erlebnis“ ab sofort how lässt sich einmaliger Gärs iel-Spaßohlfühlen-und-v zum Rundum-w nen. haben-Event tu rs. Die ent mal ganz ande Ev kor Ein After-W ng durch it einem Rundga Gäste starten m chte des durch die Geschi die Brauerei und d frisch Schauspielerin un Bierbrauens. Eine cher bei gleiten die Besu gezapftes Bier be d dann sind Erlebnistour. Un der kurzweiligen ert, denn es d Ehrgeiz geford Leidenschaft un bei der hopf-Olympiade, folgt die Hopfensc

Thomas Lizzara, mit Local Support Klangraum, Im Hauptbahnhof, Freiburg, 23 Uhr

nschaften n Disziplinen Man in verschiedene hluss des sc antreten. Den Ab gegeneinander haus mit el ss r Besuch im Ke Abends bildet de inem fe er od Abendessen Vesper, deftigem flexiir w d sin Wunsch. „Da Menü – je nach gs in rd le al l der Biermarke bel, bei der Wah nterGa m vo r te rin Spiegelhal th Ka gt sa , t“ ch ni er sich und arketing-Team. W M isbn rle -E au Br Freunden rn, Kollegen oder seinen Mitarbeite t gönnen en Ev ks After-Wor ein etwas andere t und en m in ilding, Enterta möchte: Teambu r. ba ch Personen bu Spaß sind ab 15 ter.com Info: www.gan nter.com er erlebnis@ga od 0761/2185-600


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:45 Seite 30

VERANSTALTUNGSKALENDER

Blues & Rock

THEATER

MITTWOCH

Ehekracher

23.4.2014

Explosive Komödie Galli Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli-freiburg.de

AUSSTELLUNGEN Spielobjekte – Die Kunst der Möglichkeiten

Am schwarzen See Komödie von William Mastrosimone Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Über 100 Kunstobjekte des 20 Jhds., 19.2.-11.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch

DIENSTAG

EVENTS

22.4.2014

April

EVENTS Knochen, Schädel, Leichenraub Neue Event-Tour mit Totengräber-Gregor Freiburger Münster ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de

Christian Morgenstern Foto: © KOKO & DTK Entertainment GmbH

Konzerthaus, Freiburg

Eric Burdon Mi., 23. April, 20 Uhr

Comeback des Ex-Animals-Sängers Die Rolling Stones haben es getan, Led Zeppelin und Bob Dylan auch. Und jetzt wagt sich auch Eric Burdon daran: An das große Comeback eines AltRockers. Dass der 72-jährige Ex-Animals- und War-Sänger mit einem Augenzwinkern auf die Bühne zurückkehrt, zeigt schon sein Tour-Titel „Til Your River Runs Dry“. Dass der „Fluss bald austrocknen könnte“, gesteht der Brite dem „Rolling Stone“: „Für mich ist es die letzte Schlacht, aber ich gehe gut gerüstet und mit viel Kraft in dieses Gefecht.“ Burdon will an alte Glanzzeiten anschließen und präsentiert neben alten Hits wie „House Of The Rising Sun“, „Don't Let Me Be Misunderstood“ oder „We Gotta Get Out Of This Place“ auch ein neues Studioalbum. In dem gibt der politisch engagierte Sänger einen Einblick in seine Gedankenwelt: vom Kampf zwischen Gut und Böse über einen fiktiven Besuch bei US-Präsident Obama bis hin zur Kritik am globalen Wasser-Missmanagement. Der weiße Songschreiber mit der schwarzen Stimme huldigt auf der in New Orleans eingespielten Blues-Platte zudem seinen Vorbildern mit Cover-Versionen, wie Mark Cohns „Medicine Man“ oder Bo Diddleys „Before you accuse me“. www.koko.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Wir verlosen 2x2 Tickets. Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

zum 100. Todestag, Dichterportrait von & mit Martin Lunz Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de

MUSIC

Lesung von Angelika Klüssendorf Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch

Mörder, Gräber & Gespenster Freiburgs 1. Ghost-Walk Am Predigertor, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de

MUSIC Rebellin Festival mit Madball, Biohazard, H2O, Devil in Me Universal D.O.G., Lahr ★ 19.30 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de

The Tim Mitchell Band Viel Blues mit heftigem Soul- & Funk Mehlsack, Emmendingen/Mundingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.de

Live-Musik in der Kneipe mit RED GOLD Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Duo-Abend Werke von Roslawetz, Schostakowitsch, Janácek & Martinu Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de

Uli Stier & Thomas Förster in der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Eric Burdon & The Animals Til your River runs dry Tour 2014 Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de

Shadow of the Torturer mit Dark Tharr & Lone Wanderer KTS, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.kts-freiburg.org

The Tim Mitchell Band Viel Blues mit heftigem Soul- & Funk ChaBah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de

PARTY Party mit loopin ‘louie Indietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave & Indie-Rock EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

Jilman Zilman Edition Metropolmusik No. 7 Foyer im E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

City Beats

PARTY

Music from the Past to the Future Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

Nyam’n Jam

THEATER

Freiburgs No. 1 Reggae Kitchen Schmitz Katze, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schmitz-katze.com

Tod eines Handlungsreisenden

Rock Bistro

Schauspiel von Arthur Miller Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Hits der 60er-80er Jahre Mehlsack, Emmendingen/Mundingen ★ 21 Uhr Info: www.mehlsack.de

Biedermann & die Brandstifter

Move To Groove

Schauspiel von Max Frisch Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

heute mit DJ Jimmy Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Tickets www.zmf.de // 0761.50 40 3 ZELT-MUSIK-FESTIVAL FREIBURG

Max Mutzke Julian le Play 31.7.14

30 CHILLI APRIL 2014

Neu

23.7.14 Annett Louisan 27.7.14

Wallis Bird 3.8.14

Trombone Shorty 21.7.14

➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de

Milky Chance


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:45 Seite 31

VERANSTALTUNGSKALENDER

Afterwork Sensual & Salsa Night

KINO

PARTY

mit DJ Watusi/Sonero Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de

Like someone in Love

Escalation

Film des Monats Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

Charts/Reggaeton/Evergreens & mehr Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de

Students Bounce Club mit DJ B-Phisto & G-Play Kagan, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kagan-lounge.de

MUSIC

Students College Clubbing

Akustikprogramm: Power ohne Strom Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de

Best House & R'n'B Mix in Town! Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: wwww.schneerot.de

THEATER The bianca Story – Gilgamesh must die! Konzerttheater mit einer Opernsängerin, Schauspielerin & 14 Jugendlichen Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Foto: © Tijmen Hobbel

Great Räng Teng Teng, FR

Birth of Joy Do., 24.4., 21 Uhr

Bühne 79211: Spider Murphy Gang

Kick-Off International Party Große Willkommensparty MensaBar, Rempartstraße, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swfr.de

Party mit Dr. Boogaloo

Laura Stevenson Folk, Country Parterre, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net

Der DJ mit der guten Musik aus den 60er, 70er & 80er Jahren EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

Birth of Joy

Rock im Eck

Indierock/Garage/Psychedelic The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com

Rock-Klassiker von Damals bis Heute Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

Event

Party

Stück von John Clancy mit Hans Poeschl Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

DONNERSTAG

24.4.2014

House

AUSSTELLUNGEN Kunst auf der Liegewiese Werke vieler Künstler, 29.9.-24.5. Liegewiese Faulerbad, Freiburg Info: www.kunstimfaulerbad.de

Hybride Welten Malerei von Elisabeth Bereznicki, 13.2.-5.5. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de Foto: © benwolf.de 2014

Schmitz Katze, Freiburg

Wankelmut Fr., 25.4., 23 Uhr

Heißer Electro

Foto: © Waldhaus

Brauerei Waldhaus

Ohne Auftrag Fotografien von pe wolf, 10.4.-13.7. Städtische Galerie, Karlsruhe Info: www.karlsruhe.de

Sudhaus-Party Fr., 25. April, 20 Uhr

EVENTS Schöne Bescherung Lesung von Christoph Geiser Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch

In Schmitz Katze wird es heiß: Wankelmut heizen mit feinstem Electro ein. Zudem bringen Dave Leon und Shuja die Stimmung im Auditorium zum Kochen, und die verantwortlichen Heizer im Wohnzimmer sind Thorsten Leucht und Frieder Pilz.

Henker, Huren, Laserleben

www.schmitz-katze.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

Bar aux fous

Event-Tour mit Meister Werlin Am Schwabentor, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de

Die übersinnliche Wahrnehmung & ihre Vorstufen Vortrag & Gespräch mit Frank Burdich Sonneneck, Kanderstr. 18, Badenweiler ★ 20 Uhr Info: www.literatheater.de

Jam Session Open Stage Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de Programm mit Texten, Pointen, LiveMusik & Überraschungsgästen Foyer Schauspielhaus, Theater Basel ★ 22 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Zum Tag des Biers Die Brauerei Waldhaus feiert den Tag des Biers: Am 23. April 1516 verkündete der bayerische Herzog Wilhelm IV. in Ingolstadt das deutsche Reinheitsgebot. Dieses bedeutende Datum feiert die Brauerei am Wochenende mit einer riesigen Party, die um 20 Uhr mit Freibier startet. Eine Stunde lang gibt es, was der Lagertank des Kellers hergibt. Danach kann zu Partyhits aus sechs Jahrzehnten getanzt werden – die „Tuxedo Dance Band“ aus Freiburg sorgt für die richtige Stimmung. Da Tanzen durstig macht, wird die Privatbrauerei natürlich auch mit ihren Bierspezialitäten aufwarten wie „Diplom Pils“, „Ohne Filter“, „Ohne Filter EXTRA HERB" und „Jubiläums Dunkel“. www.facebook.com/WaldhausBier, Der Eintritt ist frei.

761.50 40 30

Chance 3.8.14

Fiva

Raul Midón 16.7.14

Samy Deluxe + Dlx Bnd und Irie Révoltés 31.7.14

➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de

28.7.14

Kadebostany 25.7.14

APRIL 2014 CHILLI 31


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:45 Seite 32

VERANSTALTUNGSKALENDER

35$(!53 0!249 I N DER 0R I VAT BR AUER EI 7AL DHAUS

&2%) 4 !'

& * /5 3* 55 ' 3& *

(!009 (/52 5HR

Semester ErĂśffnungsparty

Richard Bargel

Studententag – Charts, House, Black, Classics Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

mit Dead Slow Stampede Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de

Disco Update

mit Live-Konzert von Macondo KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20.30 Uhr Info: www.kik-online.de

hosted by Anina Owly, Mandibula, Felix Plazek, MikeL u.a. Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de

&R EI BI ER VOM ,AGER T ANK

THEATER Premiere: Geschichten aus dem Wienerwald von Ă–dĂśn von HorvĂĄth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

The bianca Story – Gilgamesh must die! Konzerttheater mit einer Opernsängerin, Schauspielerin & 14 Jugendlichen Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Salsa Dance Night

Deborah Carter Band US-Gesangsstar Jazztone, Beim Haagensteg 3, LĂśrrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de

Kraut+Kult Benefiz Rock OptiStage Fruits & Die die Enten suchen Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de

Slacklinecityfest mit dabei: Jungbluth, I not Dance, Sickmark, Lamantide & Century KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.org

Event StĂźck von John Clancy mit Hans Poeschl Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

FREITAG

25.4.2014

D N "A E C N R A U $ R BG O I D E &E X S U 4 U A 6% ) ,

V ON & R E I BUR G A UF DE R " NA C H 4 I T I S E E

WE I T E R A UF DE R " 2I C HT UNG 3 C HL UC HS E E 7A L DS HUT

NA C H I NS G E S A MT C A K M E R R E I C HE N 3 I E DI E 0R I V A T BR A UE R E I 7A L DHA US

www.freiburger-wochenbericht.de

AUSSTELLUNGEN Das Porzellan, der Elefant & andere Kreaturen Keramik von Peter GuggenbĂźhler, 14.2.-15.6. Keramikmuseum, Staufen Info: www.keramikmuseum-staufen.de

Farbwelten Moderne Malerei von Monika Baltes, 10.1.-13.5. ARKANA, Forum fĂźr Kultur & Kommunikation, Emmendingen Info: www.arkana-forum.com

Rock und Pop

Pina Bausch par Gux Delahaye Fotografien – 40 Jahre Tanztheater, 14.3.-30.4. Centre Culturel Français, Freiburg Info: www.ccf-fr.de

Arbeiten auf Papier & Leinwand, 26.4.-25.5. Galerie depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com

Sudhaus-Party mit der TuxedoDanceBand Privatbrauerei Waldhaus, Waldhaus ★ 20 Uhr Info: www.waldhaus-bier.de

Freiburgs grĂśĂ&#x;te Geburtstags-Party Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de

Electro Swing Night Electric Swing Circus, Bob Rock & Mirk Oh SUD, Basel ★ 21 Uhr Info: www.sud.ch

Otto

Fr., 25.4., 21 Uhr

32 CHILLI APRIL 2014

PARTY

Geburtstags-Party

Wiener Praterbummel

www.waldsee-freiburg.de

Oper von Ludger Vollmer, nach dem Film von Fatih Akin Theaterhalle, Gelände der Brauerei Ganter, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Vernissage: Linie – Brechung – Fläche

Geboren um zu blĂśdeln! Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de

Der Waldsee präsentiert ein Triple Concert mit den drei heiĂ&#x;esten Bands Freiburgs: Otto Normal zeigt mit unberechenbarer Mucke, dass sie alles andere als Durchschnitt sind. Mal performen sie Partyhits Ă la Deichkind, mal Ăźberraschen sie mit ernst gemeinten Balladen wie „Weit weg“. Zu dem Pop-Sound gesellen sich elektronische Soundelemente und die Stimme des Frontsängers Peter StĂścklin, der zwischen Gesang und Rap wechselt. Die Jungs von Fatcat zeigen hingegen, was der Funk in Freiburg so drauf hat: eine samtige Soulstimme zu knackigen Beats und strammen Horns. Und last but not least begeistern Teddy Smith & The Foreigners mit ihrer Mischung aus Soul und Blues.

Gegen die Wand

mit olDJ Max Mehlsack, Emmendingen/Mundingen ★ 21 Uhr Info: www.mehlsack.de

Otto Normal, Fat Cat und Teddy Smith & The Foreigners

Drei auf einen Streich

OPER

Portätaufnahmen, 29.3.-4.5. VHS im Schwarzen Kloster, Freiburg www.internationale-wochen-gegen-rassismus.de

EVENTS

Waldsee, Freiburg

Neue Deutsche Folkmusik White Rabbit Club, Leopoldring 1, FR ★ 22 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de

RockseiDank s'isch Freitag

Baba zeigt Gesicht

Foto: Š Oliver Look

Randale & Liebe

Party mit DJ Phil Webster

Kulinarischer Abend mit Wiener Melodien Kurhaus, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.info

(Hard) -Rock, Punk, Ska, Reggae, Soul’n’Funk EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

Freitag & Samstag House/Black/Clubtunes/Deep & more Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

FatihTag Kabarett von Fatih Çevikkollu Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Letzte Bastion Rock Event Newlife, Riegel ★ 22 Uhr Info: www.newlife-riegel.de

KINO Like someone in Love Film des Monats Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

MUSIC

Black & Beats R&B, HipHop, Raggae, House, Latin... Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

Otto Normal

Pitch Patrol

mit Fatcat, Teddy Smith & The Foreigners Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

DJs: Smilla & Adriano Russo Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de

Liverpool Beats

Friday Night Lights/House Sign’s

Hits der 60er & 70er Jahren Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

mit DJ Andy Deluxe/ DJ Sign & Friends Karma/Buddha-Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de

âž” Das volle Programm auf chilli-freiburg.de


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:45 Seite 33

VERANSTALTUNGSKALENDER

We are Family! CC-DESIGN, BASEL FOTO: DANNY WILLEMS

mit Tony Garcia, Sevenstyler u.a. Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch

THEATER The bianca Story – Gilgamesh must die! Konzerttheater mit einer Opernsängerin, Schauspielerin & 14 Jugendlichen Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Ehejubiläum Der dritte Teil der Kultserie Galli Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli-freiburg.de

Landeier – Bur suecht Frau Komödie von Frederik Holtkamp Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de

TANZ UND THEATER Internationales Festival Freiburg 30.04. – 17.05.2014

Foto: © KOKO & DTK Entertainment GmbH

SAMSTAG

Konzerthaus, Freiburg

26.4.2014

Otto Walkes Fr./Sa., 25./26.4., 20 Uhr Wankelmut mit Dave Leon & Shuja Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com

AUSSTELLUNGEN I love you! Werke von Pascale Marthine Tayou, 25.1.-27.4. Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at

Informationen Inf ormationen und Karten: K art en: www.tanzundtheaterfestival.de www.tanzundtheat er f estiv al.de

Otto

Geboren um zu blödeln! Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de

Schwedische Sängerin Kaserne Basel, Rossstall 1 & 2 ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

I Pelati Delicati

Live-Musiktreff

Connected

Heike Beyer – Kaum dass sie stehen können

Voglio di Più Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

mit Well Done KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de

Die 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Installationen, 15.2.-22.6. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Dead or Alive

OPER

Fuck Yeah! It's Ladies Friday!

Anthony Caro

Das Poetry Slam Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Premiere: Der Mantel & Herzog Blaubarts Burg

Progressive- & Deep-House, Black & more Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: wwww.schneerot.de

Meisterwerke aus der Sammlung Würth, 7.2.-4.1.15 Musée Würth, Erstein Info: www.musee-wurth.fr

Friday Night Fever

Luisa Richter

mit DJ Bakerman Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.mamasita-club.de

Ölgemälde & Collagen, 26.3.-29.6. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de

Gego. Line as Object

Kabarett

Rauminstallationen von Gertrud Goldschmidt, 29.3-29.6. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de

Von Matisse zum Blauen Reiter Expressionismus in Deutschland & Frankreich, 7.2.-11.5. Kunsthaus, Zürich Info: www.kunsthaus.ch

Selected Works Werke von Paul Chan, 12.4.-19.10. Schaulager, Münchenstein/Basel Info: www.schaulager.org

Unser Raum Jubiläumsausstellung von Bizim Ortamimiz, 29.3.-17.5. Rathausgalerie, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de

Vorderhaus, Freiburg

Matthias Deutschmann So., 27.4., 19 Uhr Foto: © Anja Limbrunner

Bissig Jeden letzten Sonntag im Monat steht Matthias Deutschmann auf der Vorderhausbühne und zeigt sein „Solo 2014“-Programm. Der Kabarettist begeistert mit seiner politischen Unterhaltungskunst, indem er Aktualität und Tiefe mit Musikalität, Witz und dem Mut zur Improvisation verbindet.

EVENTS Lyrische Frühlingsstunden Seminar mit Petra Seitz & Martin Lunz Freie Kunstschule, Lipburg ★ 9 Uhr Info: www.literatheater.de

Frühlingsfest der Feuerwehr Offener Winzerkeller Winzergenossenschaft, Oberbergen ★ 11 Uhr Info: www.vogtsburg-im-kaiserstuhl.de

Wiehre-Flohmarkt

Die verfluchte Tour Am Predigertor, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.historix-tours.de Mund-Art – gschwätzt & gsunge Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de

KINO Like someone in Love Film des Monats Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

MUSIC Claviere & Flügel im Rahmen des Bad Krozinger Mozartfestes Schloss, Bad Krozingen ★ 16 Uhr Info: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de

Tornado Werke von Alvarez, Markovich, Maslanka, Parker u.a. Galerie depot.K, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.depot-k.com

We invited Paris Rocket Spaceship Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Thomas Blug plays Hendrix Der Startcoaster-King Europas Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

Lutte(r) schäni Liäder Die Wilden Wälder mit Marc Hofmann Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de

Aceage

The Bar at Buena Vista

Bim Skala Bim

Unvergleichliche Havanna-Show Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Bostoner-Ska-Band Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de

Norbert Tarayre

Rockin Vibes

TV-Koch aus dem französischen Fernsehen Grand Casino, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com Impro-Comedy-Tour Stiegeler – Bettenhaus am Augustinerplatz, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-lux.de

➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de

Doppelabend mit Einaktern von Puccini & Bartók Theaterhalle, Gelände der Brauerei Ganter, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Heinz Siebold & Ulrike Derndinger

Idyllischer Flohmarkt unter freiem Himmel, 15-19 Uhr Am alten Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.wiehre-flohmarkt.de

Der Lux geht um

www.vorderhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888

Geister, Spuk & weiße Frauen

feat. Big Daddy Kane SUD, Basel ★ 20 Uhr Info: www.sud.ch

Echter Classic-Rock der 70er & 80er Mehlsack, Emmendingen/Mundingen ★ 21 Uhr Info: www.mehlsack.de

Konrad Küchenmeister Multiinstrumentalist MensaBar, Rempartstraße, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swfr.de

PARTY Pirates back in Town Come like a Pirate, feel like a Pirate, be a Pirate KTS, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kts-freiburg.org

Internationale Evergreens Hits der 70er, 80er & 90er Jahre mit DJ Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

The Sonics 60's Garagerock Le Grillen, Colmar ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com

Badner Nacht Wir wissen zu feiern Discothek Bergwerk, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.bergwerk-offenburg.de

Noche de Salsa mit DJ Chriss Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de

Soulshake Hippe Party für alle ab 30 Jahren Querfeld-Halle, Dornacherstr. 192, Basel ★ 21 Uhr Info: www.parterre.net

Party mit DJ Hank The DJ Das Klassische aus dem Punkrock, das Wilde aus den 60s', Countrysongs ... EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

APRIL 2014 CHILLI 33


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:45 Seite 34

VERANSTALTUNGSKALENDER

Mix Move Club

THEATER

3me2you1thing4sale – Acqua alta

We love to move you Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

Geschichten aus dem Wienerwald

Objekte & Installtationen von Claudia Bacheri & Horst Wittmann, 16.2.-27.4. Städtische Galerie, Villingen-Schwenningen Info: www.villingen-schwenningen.de

Subculture Soundsession DJs: Anina Owly, unueberlegt & SimYa Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de

Karmasutra Weekend Party/House To Techhouse mit DJ Mike Cain & Philipp Kellner Karma/Buddha-Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de

von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

Doktor Faust nach Carl Simrock & Christopher Marlowe Basler Marionettentheater, Münsterplatz 8 ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Werke von James Ensor, 16.2.-25.5. Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

mit dabei: Alejandro Mosso/Martin van Morgen/Don Kanalie u.a. Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com

Lichtspiel im Museum Biedermann Jubiläumsausstellung, 16.3.-2.11. Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de

Summer of Love

Jazzhaus, Freiburg

The Baseballs Mo., 28.4., 20 Uhr Goldkinder mit Robert Heart, Martin Mingres Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

Root Down DJs: Patrick Forge & Rainer Trueby Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

mOsten Party mit DJ Bogdan Jos Fritz Café, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.josfritzcafe.de

Große Waveparty Wace/Gothic/Industrial/EBM/80er & mehr Crash, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.crash-freiburg.de

Fuck you! It’s my Birthday! Urban/Black Music/Electro & Techno Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de

Wanderer zwischen den Welten

Ehejubiläum

Die 60er/70er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Querschnitt des graphischen Schaffens von Salvador Dali, 10.4.-1.6. Kurhaus, Hinterzarten Info: www.hochschwarzwald.de

Der dritte Teil der Kultserie Galli Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli-freiburg.de

Birthday Party

Landeier – Bur suecht Frau

mit DJ Zalina Big7Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.big7club.de

Komödie von Frederik Holtkamp Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de

SONNTAG

27.4.2014

Fiktionen

AUSSTELLUNGEN

J’adore

Neue Kriegsfunde in Ostfrankreich À l'Est, du nouveau!

For Gays, Lesbians & Friends Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch

Zwischen Kommen & Gehen ... und doch bleiben Geschichte der Gastarbeiter, 15.3.-31.8. Museum im Ritterhaus, Offenburg Info: www.museum-offenburg.de

Meet & Greet mit DJ Marko S & Sebastian Courtier Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: wwww.schneerot.de

Plastische Arbeiten von Daniel Chiquet, 16.3.-4.5. Stiftung für konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de

Die überraschten Masken

Bassblütentherapie No. 21

Foto: © Anja Limbrunner

Transformation. In Lichtraum verwandelte Fläche

Werke von Clément Cogitore, 15.3.-21.9. Museum für moderne & zeitgenössische Kunst, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu

Funde der Grabungen im Elsass & Lothringen, 25.10.-31.12.14 Archäologisches Museum, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu

10 im Quadrat

Es waHr einmal.

Philipp Haager

TANZ

Märchen, Mythen & Trudi Gerster, 10.1.-11.5. Landesmuseum Zürich Info: www.landesmuseum.ch

Die Schöpfung

Odilon Redon

Abstrakte Malereien auf Leinwand & Papier, 30.3.-8.6. artplosiv, Ebringen Info: www.artplosiv.de

Herr Vogel lädt zum Tanz Klangraum, Im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.klangraum-freiburg.de

Choreografie von Uwe Scholz, Musik von Joseph Haydn Théâtre municipal, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

Werke des Künstlers der anbrechenden Moderne, 2.2.-18.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch

50 Künstler zeigen 50 Werke, 27.4.-25.5. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

Vernissage: Gotik im Atelier Aquarelle von Fritz Geiges, 27.4.-25.5. Kulturwerk t66, Freiburg Info: www.t66-kulturwerk.de

Neues aus dem Freizeitpark

Europa-Park, Rust

Saisonstart täglich, 9 bis 18 Uhr Fotos: © Europa-Park GmbH & Co. Mack KG

Osterdorf, Maibaum & Co. Der Europa-Park ist in die neue Saison gestartet: Neue Familienattraktion ist der Indoorbereich zum Thema „Arthur – Im Königreich der Minimoys“. Hier kann man überdimensionale Grashalme, Marienkäfer oder Raupen bestaunen und mit einer Achterbahn den geheimnisvollen Mikrokosmos erkunden. Zu Ostern wird es im Park ein buntes Osterdorf geben, in dem die Euromaus und der Osterhse vom 19. bis 21. April schokoladige Überraschungen verteilen. Am 1. Mai startet dann auch der Freizeitpark in die Biergartensaison – zünftig mit dem Aufstellen des Maibaums. Blasmusik, Trachtengruppen

34 CHILLI APRIL 2014

und bayerische Schmankerl dürfen an diesem Tag natürlich nicht fehlen. Am 5. und 6. Mai machen dann das schwäbische Erfolgsduo „Hannes und der Bürgermeister“ Halt im Europa-Park. Mit witzigen und hintersinnigen Sketchen bringen sie das Publikum zum Lachen. Sportlich wird es am 23. bis 25. Mai, wenn die Städtetour „Deutschland bewegt sich“ den Park besucht. Für die ganze Familie gibt es hier Sportarten zum Ausprobieren, Vorführungen und spannende Aktionen. www.europapark.de

➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de


resabo“ 10x1 „chilli Jah , gültig ... 10 Ausgaben

10x10

ab der nächsten

„Freiburger Tickets für die

Ausgabe

’“

Frühjahrsmess

se Freiburg

014 auf der Mes

.5.2 ... vom 16. bis 25

op“

rg – She She P

Freibu heaterfestival T & zn a „T s a d 2x2 Tickets für k“ e Outside Trac h „T r fü ts e k c 3x2 Ti rg im E-Werk Freibu ... am 30.4.2014 rg Jazzhaus Freibu ... am 7.5.2014 im

ücher

verschiedene B

lev lauf“ von Uri Or 3x „Lauf, Junge, Geiges n ria Ad n ennt“ vo 3x „Brasilien br ff Dunham tonation“ von Je 2x „Vorzeitige De

ffmann“ für „Rüdiger Ho ts e k c Ti 2 3x | „Wankelmut“ 1x2 Tickets für „Stromae“ us Müllheim 14 im Bürgerha 2x2 Tickets für 20 .5. 10 am ... | eiburg Fr in Schmitz Katze ... am 25.4.2014 ena Freiburg Ar s au in der Roth ... am 15.5.2014

als“ on & The Anim rd u B c ri „E r fü ktage“ 2x2 Tickets denweiler Musi a „B ie d r fü ts e 3x2 Tick Freiburg im Konzerthaus denweiler ... am 23.4.2014 15 im Kurhaus Ba 20 5. 4. s bi 14 20 ... vom 1.5.

VDs

verschiedene D

kind of love“ , 3x1 DVD „Crazy s“ 3x1 DVD „jOBS“ ide Llewyn Davi “, 3x1 DVD „Ins ld or w er st in „F “ 3x1 DVD D „Escape Plan Leben“, 3x1 DV 3x1 DVD „Zwei

n Mai“ lsa & Kizz in de a „S r fü ts e k c 2x2 Ti „Swan Lake“ lingen 1x2 Tickets für rgerhaus Denz Bü im Kultur- und ... am 30.4.2014 ach rr Lö f Burgho ... am 2.5.2014 im

nen DVDs: ken aus 8 verschiede d en eh st be Jahr in den Wol Insel“ n o der Welt & Ein ti a ch in Da m sz a de f „F au t 3x1 DVD-Se rn, Fidschi, Galapagos, Island, Seen , Zype Kuba, Sansibar

chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen.


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:48 Seite 36

VERANSTALTUNGSKALENDER

Party

EVENTS

Opernabend

Spaceman Spiff & Godot

Genusslauf 2014

mit Solisten der Hochschule für Musik Kurhaus, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.info

Singer/Songwriter White Rabbit Club, Leopoldring 1, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de

Der Lauf für die ersten Drei & die letzten Tausend Eichwaldstadion, Müllheim ★ 12 Uhr Info: www.genusslaeufer.de

Der Berg ruft ... Weinpräsentation des Jahrgangs 2013 Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 13 Uhr Info: www.schlossreinach.de Foto: © delcanto

Kultur- und Bürgerhaus, Denzlingen

Salsa & Kizz 30.4. & 1.5.

Tanz in den Mai Mit Salsa in den Mai: Um 19 Uhr startet der erste Workshop, ab 20 Uhr legen die französischen DJs Kingsley und Doumb auf. Zudem folgen an dem Abend ein Kizomba-Schnupperkurs und ein Konzert von „Son de la Suiza“. Wer am nächsten Morgen fit ist, kann ab 10 Uhr mit einem Klangfrühstück in den Tag starten, ab 11 Uhr starten weitere Workshops, bevor der Tag mit einer großen Kizombaparty ausklingt.

Historix’ Geisterstunde Grusel-Live-Hörspiel Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.immoralisten.de

PARTY

Fame Musical nach David de Silva Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

PARTY

tageins

Salsa-Domingo mit DJ Sonero Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de

Vampire, Blut & böse Buben

Forever Young

Grausiger Ghost-Walk Am Predigertor, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de

Von Classics bis House, Latin bis Rock Agar Discothek, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.agar-disco.de

Die Rache der Talentierten

TANZ

Open Stage Night SUD, Basel ★ 20 Uhr Info: www.sud.ch

Die Schöpfung

Solo 2014 Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de

MUSIC Mozart & seine Zeitgenossen Werke von Mozart, Joseph Martin Kraus & Johann Schobert Schloss, Bad Krozingen ★ 16 Uhr Info: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de

Orgelkonzert mit Prof. Carsten Klomp & Rudolf Mahni

Filmfestival

Choreografie von Uwe Scholz, Musik von Joseph Haydn Théâtre municipal, Colmar ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

THEATER Letzte Aufführung: Doktor Faust

Die Schwule Filmwoche wird dreißig und darf feiern, dass sie das älteste schwule Filmfestival Deutschlands ist. Freiburg darf sich auf acht Tage Programm mit 22 Filmen plus zahlreiche Kurzfilme freuen. Die Filmwoche startet am 30. April mit einer Eröffnungsgala im Kino Kandelhof. Nach dem Sektempfang um 19.30 Uhr führt Kabarettist Holger Edmaier durch Interviews mit Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach, Mitgliedern und Unterstützern der Filmwoche. Danach wird der Gewinner des diesjährigen Teddy Awards gezeigt, die brasilianische Komödie „The Way He Looks“. Weiter gefeiert wird auch am 3. Mai ab 22 Uhr in „White Rabbit“ und „Elhaso“ – mit DJ-Musik, feinen Drinks und Häppchen. www.schwule-filmwoche.de

36 CHILLI APRIL 2014

Perspektivwerchsel: Umdenkbar Theaterprojekt des Cargo Theater E-Werk, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

DIENSTAG

Grimms Märchen treffen auf Musik

Schauspiel von William Shakespeare Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Die Klassiker & unbekannteren Märchen mit alter & neuer Musik Theater im Marienbad, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.marienbad.org

Perspektivwerchsel: Umdenkbar Theaterprojekt des Cargo Theater E-Werk, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

29.4.2014

Unerwarteter Verlauf Lesung von Klaus Merz Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch

MONTAG

Knochen, Schädel, Leichenraub

28.4.2014

Neue Event-Tour mit Totengräber-Gregor Freiburger Münster ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de

Event-Tour durch die Revolution von 1848/49 Martinskirche am Rathausplatz, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de

Jetzt wird gefeiert

THEATER

EVENTS

Barrikaden, Blut & Gassenhauer

30. April bis 7. Mai

Stück im Rahmen des Migros-Kulturprozent Tanzfestivals Steps Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Sommernachtstraum

Vortrag von Jens Neubert Nachtcafé, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Kandelhof Kino, Freiburg

Sharon Eyals – House

nach Carl Simrock & Christopher Marlowe Basler Marionettentheater, Münsterplatz 8 ★ 17 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Oper im Film, Film als Oper

30 Jahre Schwule Filmwoche

Cocktail Lounge mit diversen Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

TANZ

EVENTS

Foto: © Schwule Filmwoche/Der Kreis

Hits von gestern & heute Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de Schlager/NDW/Rock/Trash Pop Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

mit Nick Curly Club le Best, Sierentz (F) ★ 15 Uhr Info: www.welovesunday.fr

Geboren um zu blödeln! Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Matthias Deutschmann

Oldies but Goldies

Schlager Eck

We Love Sunday

Otto

Rezital mit Werken von J.S. Bach Schloss Beuggen, Rheinfelden ★ 17 Uhr Info: www.rheinfelden.de

www.delcanto.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

MUSICAL

Sinn – Ein Physiker verknüpft Erkenntnis mit Liebe Vortrag von Prof. Dr. Markolf H. Niemz Katholische Akademie, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de

Deutschland to go Solo-Kabarett von Mathias Richling Stadthalle, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.lahr.de

MUSIC Boogie Project Blues, Boogie, Swng & Rock’n’Roll Ganter Brauereiausschank, Münsterplatz, FR ★ 20 Uhr Info: www.ganter-brauereriausschank.de

Er ist der Vater, wir die Kinder zum 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de

Zone One

German’s Top Jazz – Wolfgang Dauner Trio

Lesung von Colson Whitehead Zasiusstr. 76, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de

im Rahmen des Offbeat Jazz Festivals Basel Gare du Nord, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

Frauen & Technik – Bohren to be wild!

Aynsley Lister Großartiger Blues-Gitarrist Mehlsack, Emmendingen/Mundingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.de

Kabarett mit Créme Double Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de

Jorge Rossy Sextet

MUSIC Brand New Alternative Rock from Long Island Waldsee, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

The Baseballs

Konzerterlebnis mit Pianist & Vibraphonist Rossy Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Hillmann in der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Game Day Tour 2014 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de

MUSICAL

Dialog

Fame

Konzert des irischen Bratschisten Garth Knox Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch

Musical nach David de Silva Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:48 Seite 37

VERANSTALTUNGSKALENDER

OPER

Jorge Rossy Sextet

L’enfant es les sortilèges – Ein Kind & der Zauberspuk

im Rahmen des 3. JazzDayFestivals Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Fantasie Lyrik von Maurice Ravel Kleine BĂźhne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

PARTY Party mit loopin ‘louie Indietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave & Indie-Rock EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

City Beats Music from the Past to the Future Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

versch. Orte, Freiburg

Internationales Tanz- & Theaterfestival 30.4. bis 17.5. Foto: Š Maurice Korbel

www.tanz-undtheaterfestival.de Karten-Infos: 0761/496-8888

13. Emmendinger Musiknacht New Garage Rock mit The Swipes Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de

OPER Der Mantel & Blaubarts Burg Abend mit Einaktern von Puccini & BartĂłk Theaterhalle, Gelände der Brauerei Ganter, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

mit Vanessa Iraci & DJ PLD Hauptbahnhof, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.freiburg.subculture.de

Electronic Sensation mit dOP, Format:B, Boris Brejcha, Rodriguez Jr., Marika Rossa u.a. Stinnes Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/stinnesareal

Rock in den Mai mit DJ Bruno Crash, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.crash-freiburg.de

Tanz in den Mai! Let's dance tonight mit den Beatbrothers RoccafĂŠ, Denzlingen ★ 22 Uhr Info: www.roccafe.de

THEATER Perspektivwerchsel: Umdenkbar

Tanz in den Mai

Theaterprojekt des Cargo Theater E-Werk, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Sonderausgabe der Nelli-Disco Nellie Nashorn, LĂśrrach ★ 22.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

www.freiburger-wochenbericht.de

Break Beatz not Bombz – Tanzt in den Mai

Schwestern StĂźck von Theo Franz Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Neu in der Stadt Freiburg hat ein neues Festival: Das E-Werk Freiburg veranstaltet in Kooperation mit dem Theater Freiburg und dem Theater im Marienbad erstmalig ein kombiniertes Theater- und Tanzfestival. Freiburg beweist sich damit einmal mehr als Kulturstadt, die auch fĂźr internationale Ensembles mit groĂ&#x;en Namen attraktiv ist. So zeigt etwa die Needcompany aus Belgien ein StĂźck von Jan Lauwers, und das NIE-Theater versucht in ihrem „Museum of Memories“ ein Leben aus den Erinnerungen von fĂźnf Personen heraus zu rekonstruieren. Zu den bekannten KĂźnstlern zählen auch She She Pop aus Berlin, die aus subjektiver Sicht die ostwestdeutsche Geschichte erzählen. Dabei treffen drei Ost-WestPaare aufeinander, die sich erst einmal kennenlernen mĂźssen: „Wiedervereinigung“ als Beziehungsarbeit. Im Tanzbereich erzählt Wim Vandekeybus mit seinem 1987 uraufgefĂźhrten „What the Body Does Not Remember“ ein StĂźck Tanzgeschichte, und Niv Sheinfeld & Oren Laor aus Israel reinterpretieren das StĂźck „Two Room Apartmentâ€?. Abgerundet wird das Programm von einem Improvisationsabend, Konzerten, JugendstĂźcken, Workshops und Gesprächen.

MaiTanz – Freiburgs grĂśĂ&#x;te Tanz in den Mai Party

MITTWOCH

30.4.2014 AUSSTELLUNGEN Baustelle Gotik Originalobjekte & Mitmach-Angebote, 30.11.-25.5.14 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Die Wiener MalerfĂźrsten Hundertwasser & Ernst Fuchs, 5.4.-14.9. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de

EVENTS BergfĂźhrung mit Burgfräulein Brigitte von Landeck mit anschlieĂ&#x;endem Rittermahl Burg Landeck/Parkplatz BĂźrgerhaus ★ 18.30 Uhr Info: www.brigitte-von-landeck.de

Salsa & Kizz in den Mai Tanz in den Mai mit Salsa & Kizomba: Livemusik, DJs & Workshops Kultur- & BĂźrgerhaus, Denzlingen ★ 19 Uhr Info: www.delcanto.de

ErĂśffnungsgala: 30. Schwule Filmwoche mit dem Kabarettist Holger Edmaier Kommunales Kino, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schwule-filmwoche.de

In my Sixties Musikkabarett von Maren Kroymann Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Hexensabbat 2014 Expedition in die Walpurgisnacht Am Schwabentor, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.historix-tours.de

MUSIC Accordeon Fever – Niggli/Godard/Biondini Offbeat Jazz Festivals Basel Gare du Nord, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

Stiller Has mit ihrer aktuellen CD BĂśses Alter SUD, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.sud.ch

Power Stroke Rockiger Crossover Nellie Nashorn, LĂśrrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Premiere: The Indian Queen

DJs: Creaminal, B-Line & iLLU Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de

Oper von Henri Purcell GroĂ&#x;e BĂźhne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Tanz in den Mai/House Selection

PARTY

DJ Royal/DJ Daniel S. Karma/Buddha-Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de

Tanz in den Mai mit Diazpora Kerber's StrauĂ&#x;i, Staufen ★ 17 Uhr Info: www.aufderbreite.de

Drauf & Dran

Around The World A musical journey with students from around the world Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swfr.de

Tanz in den Mai

Tanz in den Mai mit DJ Silberfuchs KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de

Tanz in den Mai mit frischer Maibowle Discothek Bergwerk, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.bergwerk-offenburg.de

Tanz in den Mai mit Bockbieranstich Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de

Best of Deep-House, Black & more Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: wwww.schneerot.de

Mai Klang DJs: Dave Leon, Unueberlegt, Martin Mingres & Bassmelodie Klangraum, Hauptbahnhof, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.klangraum-freiburg.de

Das Wummern DJs: Treason, Rusty, Dava, Captain Climax Ruefetto, Granatgässle 3, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.ruefetto.de

TANZ Shen Yun Klassischer chinesischer Tanz Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Move To Groove heute mit DJane Conny Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

THEATER

Tanz in den Mai

Schwestern

Live Musik mit Son con Ron & DJ Watusi Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de

StĂźck von Theo Franz Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

$AS 0ARKHAUS AM &REIBURGER -~NSTER

0ARKEN %INKAUFEN UND VIELES MEHR ¨

Classic Rock der absoluten Extraklasse Stadthalle, Schopfheim ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de

Aynsley Lister

âž” Alle Termine auf chilli-freiburg.de

Meet & Greet

Tanz in den Mai mit dOP, Format:B, Boris B. Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch

BĂźhne 79650: Rock Legends

GroĂ&#x;artiger Blues-Gitarrist ChaBah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de

Release Party: Chris Milla – Black Harder Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com

Electronic Sensation

mit SaitensprĂźnge Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

WWW GD DE

Festival

!UF DEN :INNEN 4EL

3TUNDEN GEyFFNET

&RAUENPARKPLiTZE

.ACHTBEGLEITSERVICE

3ONDERTARIFE AB 5HR

APRIL 2014 CHILLI 37


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:48 Seite 38

VERANSTALTUNGSKALENDER

Klassik

She She Pop – Schubladen

Neurosen & andere Blumen

im Rahmen des Tanz & Theater Festivals Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Kabarett, Satire & nachhaltige Unterhaltung von Eva Eiselt Vorderhaus, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Die Lokomotive Komödie von André Roussin Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

DONNERSTAG

1.5.2014

Badenweiler Musiktage

International

www.badenweiler-musiktage.de Karten-Infos: 0761/496-8888

im Rahmen der 30. Schwulen Filmwoche Kandelhof Kino, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.schwule-filmwoche.de

zum Phänomen der Körpermodifikation, 27.9.-6.7.14 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

EVENTS Haslacher Erzählcafé

Österliche Zeichenkunst

unter der Leitung von Dirigent Josef Zippel Seebühne im Seepark, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.freiburg.de/kalender

Vortrag & Filmausschnitte von Immanuel Birmelin Stadtteilbibliothek Haslach, FR ★ 18.30 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Piano-Duo Yaara Tal & Andreas Groethuysen

Circus of Illusions

EVENTS

Die Badenweiler Musiktage schließen an die Tradition der Römerbad-Musiktage an. Die Besucher dürfen sich auf international bekannte Musiker freuen, wie das Piano-Duo Yaara Tal und Andreas Groethuysen, das Cuarteto Casal, Carolin Widmann und ihren Bruder Jörg Widmann zusammen mit Florent Boffard oder François-Frédéric Guy.

Melting Away

Konzerte im Freien

Trialog im Bild – 3 Künstler, 2 Generationen, 3.4.-25.5. E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de

Foto: © Kass Kara

Make Up – Aufgesetzt ein Leben lang?

KINO

MUSIC

Wx3

1. bis 4. Mai

Traditionelles Maibaumstellen Schuhplattler & Maßkrug-Stemmen bei Weißwurst & Blasmusik Europa-Park, Rust ★ 11 Uhr Info: www.europapark.de

Circus of Illusions Außergewöhnliche Zauber-Varieté-Show Messegelände, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

Der Basler Kabarettabend Ueli Ackermann, Aernschd Born, Daniel Buser, Anet Corti u.a. Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com

Jam Session Open Stage Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de

Tanz

Die Berauschten. Wagner Verehrung auf beiden Seiten des Rheins Kurhaus, Badenweiler ★ 18 Uhr Info: www.badenweiler-musiktage.de

The Toy Dolls im Rahmen von 30 Jahre Atlantik/Ganter Kulturtage Brauerei Ganter, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ganter-kulturtage.de

Swan Lake Fr., 2. Mai, 20 Uhr

Zugvögel

www.burghof.com, Karten-Infos: 0761/496-8888

Hamburg, New York, Tokio – Meine kulinarische Weltreise Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de

Der Schweizer Kabarettabend

The Best of Both Worlds Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Männer sind die besseren Mütter Ein Waldorf-Macho packt aus

Michael Musillami’s Pulse Ensemble

Kabarett von Horst Fyrguth Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Herausragender Schlagzeuger Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

KINO

Saxophone Poewer mit Dave Liebman & der Ellery Eskelin Group Gare du Nord, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

Moddi Singer-Songwriter/Folk/Pop The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com

Liebesbriefe eines Unbekannten im Rahmen der 30. Schwulen Filmwoche Kandelhof Kino, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schwule-filmwoche.de

MUSIC Cuartet Casals & Jörg Widmann im Rahmen der Badenweiler Musiktage Kurhaus, Badenweiler ★ 18 Uhr Info: www.badenweiler-musiktage.de

Genetikk Live im Rahmen der Ganter Kulturtage Brauerei Ganter, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ganter-kulturtage.de

Der DJ mit der guten Musik aus den 60er, 70er & 80er Jahren EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

Weiler Bluesnacht

tageins

Vieux Farka Touré & Trio

Cocktail Lounge mit diversen Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

im Rahmen des Jazzfestival Basel Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

mit Thor Risager Altes Rathaus, Weil am Rhein ★ 20 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de

Nuevo Tango Nuevo II

Disco Update hosted by Anina Owly, Mandibula, Felix Plazek, MikeL u.a. Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de

Students Day

Tschaikowskys romantische Schwanensee-Musik ertönt, doch auf der Bühne bewegt sich keine zerbrechliche Schwanenprinzessin auf Spitzenschuhen, sondern eine Afrikanerin mit Feder-Iro, die energisch mit den Hüften wackelt und mit bloßen Füßen auf den Boden stampft. Das Odette-Solo zeigt deutlich, dass Dada Masilo den russischen Klassiker ordentlich umgekrempelt hat. Entstanden ist eine faszinierende Neuinterpretation aus südafrikanischer Perspektive, die jetzt im Rahmen des Theaterfestivals „Steps“ zu sehen ist. Geschickt verbindet Masilo afrikanischen Tanz mit zeitgenössischer Dynamik und klassischem Ballett. Der Gegensatz von schwarzem und weißem Schwan wird für sie zum Ausgangspunkt, die Stereotypen von europäisch und afrikanisch zu demontieren und einen getanzten Austausch auf die Bühne zu bringen.

Steffen Henssler

Abend mit schön&gut, Knuth & Tucek Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com

Party mit Dr. Boogaloo

Burghof, Lörrach

Außergewöhnliche Zauber-Varieté-Show Messegelände, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

John Watts of FISCHER-Z presents

PARTY

Foto: © John Hogg

38 CHILLI APRIL 2014

2.5.2014 AUSSTELLUNGEN

AUSSTELLUNGEN Werke von Lotte Sturm & Philip Waechter, 20.3.-4.5. Elztalmuseum, Waldkirch Info: www.stadt-waldkirch.de

Kurhaus, Badenweiler

FREITAG

Charts, House, Black, Classics ... Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

TANZ The Bridge Perfomance von & mit Julie Jaffrennou An der Dreisam, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Shen Yun Klassischer chinesischer Tanz Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de

She She Pop – Schubladen Chronik der ost-westdeutschen Geschichte Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Konzert des Orchestre Musique des Lumières Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

Rasgarasga Worldmusik/Balkan/Brass Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com

Phil Open Air Saisoneröffnung Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 20 Uhr Info: www.schlossreinach.de

Theatro Diavolo – Coconut Island Musikalische Reise von Böhmen nach Amerika Stadtteilpark, FR-Rieselfeld ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Bokani Dyer Quintet Jazz-Crème-de-la-crème mit südafrikanischem Touch Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Sweet Remains

THEATER

Songs zwischen Eagles & CS&N Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de

Geschichten aus dem Wienerwald

Patty Moon

von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

Starke Songs mit Seele Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de

➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:48 Seite 39

VERANSTALTUNGSKALENDER

Jubiläum

Setting Sun

Landeier – Bur suecht Frau

Hard-Rock-Band aus den USA Swamp Club, Talstraße 90, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de

Komödie von Frederik Holtkamp Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de

Picason

Das spanische Wunder

im Rahmen des Jazzfestival Basel Kaserne Basel, Rossstall 1 & 2 ★ 22 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Komödie in alemanisch vom TAM-Team TAM – Theater am Mühlenrain, Weil a. R. ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de

MUSICAL Hänsel wird gegretelt Rockige Musiktheatershow Galli Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli-freiburg.de

OPER The Indian Queen Oper von Henri Purcell Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Doctor Atomic

verschiedene Orte, FR

10.Tschechische Kulturtage 2. bis 18. Mai Foto: © Jindra Capek

Klassiker und Neues 13-mal Varieté des TheatroDivadlo, 8-mal Puppentheater DAMM aus Prag, 4-mal Malworkshop des Illustrators Jindra Capek – das ist nur ein Teil des 17-tägigen Jubiläumsprogramms. In dem dürfen natürlich auch die Klassiker der Tschechischen Kulturtage nicht fehlen, wie die Poetryslams von Jaromir Konecny oder die Prager Nacht am 10. Mai. Die Prager Nacht bringt mittlerweile zum neunten Mal neue Texte an ungewöhnliche Orte wie eine Klosterkapelle, ein Debattierclub oder den Fasskeller des Freiburger Weinbau-Instituts. Ein weiterer Höhepunkt im Kulturtage-Programm ist die tschechisch-deutsche Kurzfilmnacht „FeinKost“ am 3. Mai im Kommunalen Kino. Zu sehen sein werden unter anderem die tschechischen Animationsfilme „Pandabären“ und „Die Schinken-Story“, die im vergangenen Jahr auf dem Filmfestival in Cannes zu sehen waren. In diesem Jahr ist der renommierte Illustrator Jindra Capek zu Gast, von dem ab dem 4. Mai in Umkirch eine Ausstellung zu sehen sein wird. www.tschechischekulturtage.de Karten-Infos: 0761/496-8888

Oper von John Adams Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

PARTY Diego’s Canela Spanische Rumbas, Flamenco-Pop & grooviger Latino-Pop Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

Party mit DJ Phil Webster (Hard) -Rock, Punk, Ska, Reggae and Soul’n’Funk EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

Freitag & Samstag House/Black/Clubtunes/Tech & more Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

(T)raumakustik DJs: Syntec & Farid Zakari Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de

Käthes Ballpalast Elektro-Swing/Balkan Beats/Global Bass Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com

Black & Beats R&B, HipHop, Raggae, House, Latin ... Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

I Love 80s The Best of Both Worlds Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

SAMSTAG

3.5.2014 AUSSTELLUNGEN Vagabundierende Unruhe – Gruppe SPUR Werke von L. Fischer, H. Prem, H. Sturm & HP Zimmer, 15.12.-18.5. Museum für Aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de

Doré & Friends Zeichnung, Illustration, Comic, Film, 21.2.-25.5. Museum für moderne & zeitgenössische Kunst, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu

Lesser Ury & das Licht Wiederentdeckung & Neubewertung des Berliner Impressionisten, 5.4.-31.8. Museum LA8, Baden-Baden Info: www.la8.de

Künstlerpaare Malerei & Grafiken von Michaela Höhlein-Dolde & Manfred Dolde, 7.4.-18.7. Amtsgericht, Freiburg Info: www.gedok-freiburg.de

Le Corbeau et le Renard Aufstand der Sprachen mit Marcel Broodthaers, 22.3.-17.8. Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

JR Fotos & Videos, 1.3.-29.6. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de

Florales Alphabet Gemälde, Aquarelle, Zeichenungen von Rainer Nepita, 4.4.-18.5. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de

Panorama Werke von Konstantin Gric, 22.3.-14.9. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de

Friday Night Fever

Szenen von Daniil Charms Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Letzte Vorstellung: Backwards Dreaming

Die Welt nach Ponk & Replonk Special: Ansichten von Basel, 22.3.-22.6. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch

Carolin Widmann, Jörg Widmann & Florent Boffard

2raumwohnung im Rahmen der Ganter Kulturtage Brauerei Ganter, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ganter-kulturtage.de Holzpläserprojekt mit Werken von Mozart Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de

Symposium zu Perspektiven für BadenWürttemberg E-Werk, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

LUST – Die Entscheidung

Außergewöhnliche Zauber-Varieté-Show Messegelände, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.messe-offenburg.de Impro-Theater des Theater L.U.S.T. Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com

Der Europa Kabarettabend Abend mit Sigi Zimmerschmied Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com

Blütenträume

Donderblitz & Haidanai

Schauspiel von Lutz Hübner Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

Jubiläums-Programm von Ernst & Heinrich Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de

➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de

MUSIC

Gran Partita

Premiere: Campiello

Schauspiel von William Shakespeare Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

im Rahmen der 30. Schwulen Filmwoche Kandelhof Kino, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schwule-filmwoche.de

Innovative Kooperation für den Tanz

Circus of Illusions

Sommernachtstraum

Lügen, 4 Eltern & ein kleines Ei

EVENTS

Tanztheaterprojekt mit den methusalems und Jugendlichen Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de Komödie von Goldoni Theater Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de

zu sehen sind: Pandabären//Short Film/ Blaubeeren Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

im Rahmen des Jazzfestival Basel Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Swan Lake

Zwischenfälle

Tschechisch-Deutsche Kurzfilmnacht – FeinKost

Ibrahim Maalouf & Band

TANZ

THEATER

KINO

Violine, Klarinette & Klavier Kurhaus, Badenweiler ★ 18 Uhr Info: www.badenweiler-musiktage.de

mit DJ Bakerman Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.mamasita-club.de

Choreografie von Dada Masilo Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

www.chilli-freiburg.de

Heidelberger Sinfoniker 5. Konzert der Oberrhein-Konzertreihe Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

Pete York & Young Friends BASIEcally Speaking Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

Theatro Diavolo – Coconut Island Musikalische Reise von Böhmen nach Amerika Stadtteilpark, FR-Rieselfeld ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Bokani Dyer Quintet Talent am Piano mit südafrikanischem Touch Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

APRIL 2014 CHILLI 39


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:48 Seite 40

VERANSTALTUNGSKALENDER

Südafrikanischer Jazz

About and Author/Burniing Nation/Andy Rive Rock-Metal Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de

Sir Psyko & his Monsters

Komödie von Goldoni Theater Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de

Sommernachtstraum Schauspiel von William Shakespeare Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Psychobilly Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de

Geschichten aus dem Wienerwald von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

MUSICAL Hänsel wird gegretelt Rockige Musiktheatershow Galli Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli-freiburg.de

Landeier – Bur suecht Frau Komödie von Frederik Holtkamp Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de

OPER

Foto: © Suzy Bernstein

Campiello

Der Mantel & Blaubarts Burg

Bird’s Eye Jazz Club, Basel

Bokani Dyer Quintet Sa., 3. Mai, 20.30 Uhr

Klänge vom Kap Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Bokani Dyer ist der Sohn des bekannten Saxophonisten Steve Dyer. Doch der Sohn steht seinem bekannten Vater in nichts nach: Der junge Pianist gehört bereits jetzt zu den führenden Jazz-Musikern Südafrikas und repräsentiert die junge, aufsteigende Jazzszene des Kaps. Kritiker loben seinen expressiven Stil, seine Virtuosität und den starken, individuellen Sound seiner Musik. Seine Bandbreite reicht dabei von klassischem Jazz über Gospel Blues bis hin zum südafrikanischen Souljazz der 70er. Einem Förderpreis haben wir es zu verdanken, dass Bokani die Weiten Südafrikas nun in die Schweiz bringt. Zusammen mit bekannten Schweizer Musikern – Mats Spillmann, Donat Fisch, Stephan Kurmann und Norbert Pfammatter – tourt er im Quintett durch das Land. www.birdseye.ch

Oper

Abend mit Einaktern von Puccini & Bartók Theaterhalle, Gelände der Brauerei Ganter, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de Oper von Henri Purcell Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

PARTY Internationale Evergreens Hits der 70er, 80er & 90er Jahre mit DJ Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

Sonic – Pandora Edition Switzerland's biggest Dance-Festival St. Jakobshalle, Basel ★ 21 Uhr Info: www.sonic.ch

Noche de Salsa mit DJ Chriss Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de

Party mit DJ Hank The DJ Das Klassische aus dem Punkrock, das Wilde aus den 60s', schräge Countrysongs... EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

Mix Move Club

www.operanationaldurhin.eu

40 CHILLI APRIL 2014

Mystik heute Sehnsucht; Wagnis; Ungewissheit, 4.-25.5. GeorgScholzHaus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de

Collector's Choice Only! Jubiläumsausstellung, 6.4.-1.2.15 Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de

Building on a Dream – Neue Lebensformen in Europa

Zeichnungen, Plastiken & Gemälde, 4.5.-24.8. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de

Jindra, Nina & Štepán Capek – eine Künstlerfamilie Malerei & Bildhauerei, 4.5.-28.6. Rathaus/Schloss Büningen, Umkirch Info: www.tschechische-kulturtage.de

House/Techhouse/Techno/Deephouse Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com

Juli 1945: Auf einem Versuchsgelände werden die Entscheidungen gefällt, die eines der größten menschlichen Dramen der Weltgeschichte auslösen werden. J. Robert Oppenheimer und sein Team aus jungen Physikern haben im Kampf gegen Hitler rasend daran gearbeitet, die erste Atombombe der Welt zu bauen. Stunden vor der Testexplosion müssen sie sich nun klarmachen, dass ihre Bombe gegen japanische Bürger eingesetzt werden wird. Doch tragischerweise scheinen nur die Frauen, denen der Zutritt zum Testgelände verwehrt wird, die ganze Tragweite der Situation zu begreifen.

Plastische Arbeiten von Daniel Chiquet, 16.3.-4.5. Stiftung für konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de

Kunst-Orte. Franz Bernhard & Joachim Czichon

Weekends

Stunden der Entscheidung

Transformation. In Lichtraum verwandelte Fläche

Verschiedene DJs & gute Musik White Rabbit Club, Leopoldring 1, FR ★ 22 Uhr Info: www.schwule-filmwoche.de

DJs: Gernot Lange & EazyM Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de

Foto: © Bruno de Lavenère

Werke von Erwin Bowien, 13.10.-27.7. Museum am Lindenplatz, Weil am Rhein Info: www.museen-weil-am-rhein.de

Ich fühl mich Disco

Nachtasyl meets Colortape

2., 4., 6. und 9. Mai

Zwischen Geist & Welt

Fotografien von Inés Querido & Qaldas da Rainha, 4.5.-7.6. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de

House/Black/Clubtunes/Tech & more Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

Doctor Atomic

4.5.2014 AUSSTELLUNGEN

The Indian Queen

Freitag & Samstag

Oper, Straßburg

SONNTAG

We love to move you Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

Baba zeigt Gesicht Portätaufnahmen, 29.3.-4.5. VHS im Schwarzen Kloster, Freiburg www.internationale-wochen-gegen-rassismus.de

Nobody likes us but we dont't care

inthemix a journey through the styles by raimund flöck Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Electronic Culture presents Digitalism, Lexy & K-Paul & Chris Tietjen Brauerei Ganter, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.ganter-kulturtage.de

Lenient Tales Night mit Egokind & Parra for Cuva Klangraum, Hauptbahnhof, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.klangraum-freiburg.de

TANZ

Film, Fotografie & Skulptur von Jordan Baseman, 21.3.-4.5. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de

Glückliche Tage – Kindheit in den 60er Jahren Aquarelle, Bilder in Öl/Malplatte & Fotos von Ulrike Gerst, 4.4-4.5. Kommunales Kino, Freiburg Info: www.koki-freiburg.de

EVENTS Peter Huchel & Erhart Kästner als Autoren im 3. Reich Podiumsdiskussion zur Ausstellung Stubenhaus am Marktplatz, Staufen ★ 16 Uhr Info: www.staufen.de

Still Current

Roll Agents

Russell Maliphant Company Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

mit ihrer Show The Elvis Xperience Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de

THEATER

Wind in den Weiden

Jakobsnase

Tierisch-viktorianischer Abend mit Bea von Malchus Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de

entwickelt von Studio Orka & Bronks Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:48 Seite 41

VERANSTALTUNGSKALENDER

Circus of Illusions

Eugen Onegin

Außergewöhnliche Zauber-Varieté-Show Messegelände, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

Lyrische Szenen von Pjotr Tschaikowskij Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

KINO

PARTY

Any Day Now

Salsa Domingo

im Rahmen der 30. Schwulen Filmwoche Kandelhof Kino, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.schwule-filmwoche.de

mit DJ Alfredo Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mamasita-club.de

MONTAG

Irish Folk

5.5.2014 AUSSTELLUNGEN Hybride Welten Malerei von Elisabeth Bereznicki, 13.2.-5.5. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de

EVENTS

MUSIC

Hannes & der Bürgermeister

Konzerte im Freien

Programm: Wer woiß für was guat isch ... Dome im Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.europapark.de

unter Leitung von Dirigent Thomas Bauser Seebühne im Seepark, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.freiburg.de/kalender

Der Tod & das Mädchen

KINO

Kammerkonzertmatinée des SWR Sinfonieorchesters Konzerthaus, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.reservix.de

Geron im Rahmen der 30. Schwulen Filmwoche Kandelhof Kino, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schwule-filmwoche.de

The Outside Track

François-Frédéric Guy

Rückkehr in die fremdvertraute Stadt

Mi., 7. Mai, 20 Uhr

Werke am Klavier v. Ludwig van Beethoven Kurhaus, Badenweiler ★ 18 Uhr Info: www.badenweiler-musiktage.de

Mikhail Pletnev Klavierabend mit Werken v. Bach, Beethoven Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Theatro Diavolo – Coconut Island Musikalische Reise von Böhmen nach Amerika Stadtteilpark, FR-Rieselfeld ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Avishai Cohen & Trio im Rahmen des Jazzfestival Basel Reithalle, Kaserne Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

OPER

Forever Young Von Classics bis House, Latin bis Rock Agar Discothek, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.agar-disco.de

THEATER Letzte Vorstellung: Tod eines Handlungsreisenden Schauspiel von Arthur Miller Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Momo Schauspiel nach dem Roman von M. Ende Theaterhalle, Gelände der Brauerei Ganter, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Kopbeest

Doctor Atomic Oper von John Adams Oper, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

Reise in die menschliche Seele Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Party-Vorschau

Lesung mit Kristina Forbat, mit Film MensaBar, Rempartstraße, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

PARTY Oldies but Goldies Hits von gestern & heute Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de

Schlager Eck Schlager/NDW/Rock/Trash Pop Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

tageins Cocktail Lounge mit wechselnden Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

TANZ

Jazzhaus, Freiburg

Gute Laune pur The Outside Track zeigen, wie vielfältig keltische Musik sein kann. Eigenwillige Arrangements, Stepptanzeinlagen, eine Sängerin mit einer einmaligen Stimme – traditionelle irische Musik innovativ aufbereitet. Scheinbar mühelos transportieren sie eine unbändige Spielfreude, gute Laune und einen Hauch irische Mystik.

Blaubarts Geheimnis Ballett von Stephan Thoss Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

THEATER

www.jazzhaus.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

Falk macht kein Abi Schauspiel von Tina Müller Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

DIENSTAG

6.5.2014 EVENTS Hannes & der Bürgermeister Programm: Wer woiß für was guat isch ... Dome im Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.europapark.de

Commerzbank-Arena, Frankfurt

BigCityBeats World Club Dome Sa., 31. 5., 16-23 Uhr & So., 1.6., 10-23 Uhr Foto: ©BigCityBeats World Club Dome

Wetterfester Open-Air Club Beim „BigCityBeats WORLD CLUB DOME“ werden Top-DJs und eine gigantische Location zu einem Open-Air Club im Herzen der Großstadt vereint – genauer gesagt im Fußballstadion der Frankfurter Eintracht. Die Zahlen sprechen für sich: Eine halbe Million Quadratmeter Fläche, zwölf Floors und 150 DJs bieten gute Voraussetzungen für ein unvergessliches Wochenende – durch das verschließbare Dach garantiert regenfrei. Die Pet Shop Boys, David Guetta, Tiësto, Hardwell, Steve Aoki und viele andere sollen Frankfurt mit elektronischer Musik zum Wackeln bringen. Akrobaten, Tänzer und spektakuläre Lichtspiele sind für die Augen das, was der Sound der DJs für die Ohren ist. Wem das noch nicht reicht, der kann im VIP-Bereich von der großen Party-Terrasse einen direkten Blick auf die Bühne genießen, sowie auf drei weiteren Floors tanzen. Infos und Tickets: www.worldclubdome.de

➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de

KINO Private Go-Go im Rahmen der 30. Schwulen Filmwoche Kandelhof Kino, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schwule-filmwoche.de

MUSIC

OPER The Indian Queen Oper von Henri Purcell Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

La Colombe – Die Taube Komische Oper von Charles Gounod La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

Doctor Atomic Oper von John Adams Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

PARTY Party mit loopin ‘louie Indietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

6. Sinfoniekonzert

City Beats

Werke von Britten & Bartók Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Music from the Past to the Future Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

Chapter I – Eunoia Quintett

TANZ

präsentiert Uraufführungen von Mike Svoboda, Ian Wilson u.a. Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

Art in Movement

Richard Strauss-Abend

Tanzstücke von Pop bis Klassik Burghof, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.burghof.com

MITTWOCH

Opernszenen, Lieder & Kammermusik zu seinem 150. Geburtstag Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de

AUSSTELLUNGEN

Simon Spiess Trio

Vernissage: Landart

feat. Lester Menezes Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Weird Beard in der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

7.5.2014 Installationen von Rudi Witt, 7.5.-26.6. Rathausgalerie, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de

EVENTS Reiner Wein Lesung von Martin Walker Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de

APRIL 2014 CHILLI 41


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:49 Seite 42

VERANSTALTUNGSKALENDER

Tschechien – wieder Zeman Vortrag von Hans-Jörg Schmidt KG I, HS 1015, Uni Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Wenn Worte reden könnten oder: 14 Tage im Leben einer Stunde Kabarett & Literatur mit Jochen Malmsheimer Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com

KINO Würzig – Das Kurzfilmprogramm im Rahmen der 30. Schwulen Filmwoche Kandelhof Kino, Freiburg ★ 21.15 Uhr Info: www.schwule-filmwoche.de

MUSIC The World Famous Glenn Miller Orchestra

DONNERSTAG

8.5.2014 EVENTS Sissi Perlinger Gönn dir ne Auszeit – Geh zur Perlinger Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

Bühne 79211: Was will ich? – Mut zur Entscheidung Vortrag von Pater Anselm Grün Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de

Alfons & Bidla Buh in der Reihe BADzille – Kleinkunst & Kabarett Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

'The History of Big Bands' Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.glenn-miller.de

The Outside Track Irish Folk Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

www.freiburger-wochenbericht.de

Stépahne Degout

Theresienstadt

mit Simon Lepper am Piano Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

Vortrag & Film von Prof. Dr. Helmut Köser Synagoge, Poststr. 15, Kippenheim ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Tag der Kaffeeeröffnung vor 10 Jahren Happy Birthday roccafé mit Christoph & Lisa Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de

Theatro Diavolo – Coconut Island

Tanz

Jess Jochimsen

Jazz-Stammtisch

MUSIC

mit den Redhouse Hot Six Großer Meyerhof, Grünwälderstr. 1, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de

Heisskalt & Support: A5 Richtung Wir

feat. Lester Menezes Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

The Swindlers in the Court of the Crimson King Foyer im E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

PARTY Dr. Sketchy’s Anti-Art School

Milonga Do., 8. Mai, 20 Uhr Foto: © Diego Franssens

Zeitgenössischer Tango Tango fasziniert die Welt mit seiner Schönheit, Sinnlichkeit und Kraft. Das hat es auch dem Choreografen Sidi Larbi Cherkaoui angetan, der zusammen mit fünf Tanzpaaren aus Argentinien seinen eigenen Stil auf den traditionellen, argentinischen Tanz überträgt. Cherkaoui startet damit eine Weltneuheit: Es ist das erste Mal, dass eine internationale Großproduktion über den Tango nicht von einem Argentinier geleitet wird. Der flämisch-marokkanische Choreograf nutzt somit die Chance, den traditionellen Tanz aus einer anderen kulturellen Perspektive zu betrachten. Cherkaoui bringt die Atmosphäre und Emotionalität einer intimen argentinischen Milonga auf die Bühne, mischt den Tanz jedoch mit zeitgenössischen Elementen www.kaserne-basel.ch

42 CHILLI APRIL 2014

Kabarett & Literatur mit Jochen Malmsheimer Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com

Musikalische Reise von Böhmen nach Amerika Stadtteilpark, FR-Rieselfeld ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Simon Spiess Trio

Kaserne, Basel

Wenn Worte reden könnten oder: 14 Tage im Leben einer Stunde

im Tandem mit Manuel Stahlberger Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Vom Stehen & Fallen-Tour 2014 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Nachtstrom 69 Studierende präsentieren älteres & neueres Repertoire der Live-Elektronik Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

Theatro Diavolo – Coconut Island Musikalische Reise von Böhmen nach Amerika Stadtteilpark, FR-Rieselfeld ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Cédric Gschwind Quartet

mit Luna Moka SUD, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.sud.ch

The Music of Hank Mobley Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Move To Groove Abtanzen mit DJ Jimmy, DJ Mensa, DJ JoVibe, DJ Adam oder DJane Conny Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Students College Clubbing Best House & R’n’B Mix in Town! Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: wwww.schneerot.de

TANZ

Dylan Night Band The Best of the Bobsongs Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de

OPER The Indian Queen Oper von Henri Purcell Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

PARTY

Isabella's Room Stück der belgischen Needcompany Theaterhalle, Gelände der Brauerei Ganter, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Ladies Night Wo Tanzen am schönsten ist ... Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de

Escalation

Männer Tanztheater von Ives Thuwis Junges Theater, Kasernenareal, Basel ★ 20 Uhr Info: www.jungestheaterbasel.ch

Charts/Reggaeton/Evergreens & mehr Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de

THEATER

Party mit Dr. Boogaloo

Geschichten aus dem Wienerwald von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

Der DJ mit der guten Musik aus den 60er, 70er & 80er Jahren EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 20:43 Seite 43

VERANSTALTUNGSKALENDER

Rock im Eck

FREITAG

Rock-Klassiker von Damals bis Heute Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

Students Day Charts, House, Black, Classics ... Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

Disco Update hosted by Anina Owly, Mandibula, Felix Plazek, MikeL u.a. Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de

AUSSTELLUNGEN Keramik von Peter Guggenbühler, 14.2.-15.6. Keramikmuseum, Staufen Info: www.keramikmuseum-staufen.de

Farbwelten

TANZ Männer

Von Ansicht zu Ansicht

Tanztheater von Ives Thuwis Junges Theater, Kasernenareal, Basel ★ 20 Uhr Info: www.jungestheaterbasel.ch

Werke von Ariane Faller & Reinhard Klessinger, 9.5.-19.7. Galerie Fluchtstab, Kirchstraße 16, Staufen Info: www.galerie-fluchtstab.de

Next Step is the Art of Improvisation

Ohne Auftrag

Dance meets Music – The Human Factory Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Fotografien von pe wolf, 10.4.-13.7. Städtische Galerie, Karlsruhe Info: www.karlsruhe.de

Choreografie von Sidi Larbi Cherkaoui Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

THEATER Falk macht kein Abi

Foto: © W-Film

Das Porzellan, der Elefant & andere Kreaturen

Moderne Malerei Von Monika Baltes, 10.1.-13.5. ARKANA, Forum für Kultur & Kommunikation, Emmendingen Info: www.arkana-forum.com

Milonga

chilli Filmtipp

9.5.2014

Linie – Brechung – Fläche Arbeiten auf Papier & Leinwand, 26.4.-25.5. Galerie depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com

EVENTS Kulturnacht Rheinfelden 2014

Schauspiel von Tina Müller Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Vielfältiges Programm: Lesungen, Kabarett, Tanz-, Theateraufführungen u.v.m. versch. Orte, Rheinfelden D/CH ★ 18 Uhr Info: www.rheinfelden.de

Premiere: Mumbo Jumbo

Tatort-Abend XXL

Neues Projekt von & mit FADC Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Lesung von Sascha Arango & Udo Wachtveitl Brauerei Ganter, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ganter-kulturtage.de

Geschichten aus dem Wienerwald

Frohe Reimnachten II

von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

Das Poetry Slam Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

Friedrichsbau Kino, Freiburg

Turn me on läuft ab 8.5. Alma ist ein 15-jähriger Teenager, der in dem langweiligen, kleinen norwegischen Dorf Skoddeheimen wohnt und eine ausgesprochen aktive Fantasie hat. Almas hyperaktive Hormone erschweren ihre sowieso schon komplizierten Beziehungen zu ihrer andauernd besorgten Mutter, einer neugierigen Nachbarin und einigen zickigen Freunden. Im Gegensatz zu anderen Teenagern, denen nichts anderes als Sex im Kopf herumspukt, verbringt Alma ihre Zeit nicht damit, „es“ tatsächlich zu tun, sondern gibt sich mit ihren Gedankenspielen zufrieden. In ihren Tagträumen stellt sie sich oft sehnsuchtsvoll eine romantische Liebesbeziehung mit Artur vor ... Als sie ihren Freundinnen erzählt, wie Artur sie mit seinem Gemächt betört haben soll, gerät sie unversehens ins soziale Abseits. Nun kämpft sie um chilli Rehabilitation und ihre große Liebe … Norwegen 2011 / Regie: Jannicke Systad Jacobsen / Mit: Helene Bergsholm, Malin Bjorhovde, Beate Stofring u.a. / Verleih: W-Film

DIE ANGESAGTESTEN TIPPS, TERMINE & PARTYS Werde chilli-Fan auf www.facebook.com/chilli-freiburg

sabo Jubi-Jahre hilli nc 10 Ausgabe €* für nur 10 hland utsc

halb von De

*nur inner

www.chilli-freiburg.de

➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de

APRIL 2014 CHILLI 43


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:49 Seite 44

VERANSTALTUNGSKALENDER

OPER

Komödie

Eugen Onegin Lyrische Szenen von Pjotr Tschaikowskij Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Der Mantel & Blaubarts Burg Abend mit Einaktern von Puccini & Bartók Theaterhalle, Gelände der Brauerei Ganter, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Doctor Atomic Oper von John Adams Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

PARTY

Wallgraben Theater, FR

La Nuit de Décadence

Der dressierte Mann

Berauschende Nacht in den 20er/30er/40er Jahren Jazzhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.jazzhaus.de

10.5. bis 28.6.

Stonerfest Die Mauerbrecher unter sich

Kabarett

Impro-Show MensaBar, Rempartstraße, FR ★ 20.30 Uhr Info: www.mauerbrecher.de

Unbekannt aus Funk & Fernsehen Solo Comedy-Gala mit Helge Thun Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de

KINO The Artist is Present Filmvorführung mit Marina Abramovi Kommunales Kino, Freiburg ★ 13.30 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

MUSIC Ochesterkonzert des SWR Sinfonieorchester Werke von György Ligeti & Claude Debussy Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.reservix.de

La Movida – people in motion

Vorderhaus, Freiburg

Jess Jochimsen und Manuel Stahlberger Do., 8. Mai, 20.30 Uhr Foto: © Daniel Ammann

Duo mit Hirn und Herz Im Rahmen seines 25-jährigen Geburtstags spannt das Vorderhaus jeweils zwei Künstler zu einem Tandem zusammen. Diesmal Jess Jochimsen und Manuel Stahlberger. Jochimsen wird Bilder von deutschen Vorstädten zeigen, Manuel Stahlberger von Schweizer Kantonswappen. Beide werden schöne Lieder singen. Und beide werden viel erzählen – Anrührendes, Lustiges, Hintersinniges. Über Langsamverkehr, über den ganzjährigen November, über trotzige Liebe. Ein Abend wider die Vergletscherung von Hirn und Herz. www.vorderhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888

44 CHILLI APRIL 2014

Omega Massif/Umor/Deaf Proof/Bull Terrier Crash, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.crash-freiburg.de

Party mit DJ Phil Webster (Hard) -Rock, Punk, Ska, Reggae, Soul'n'Funk EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

Freitag & Samstag House/Black/Clubtunes/Tech & more Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

Bohemian Global Beat Party mit DJ Oboo & DJ Bogdan White Rabbit Club, Leopoldring 1, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Black & Beats R&B, HipHop, Raggae, House, Latin ... Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

TANZ Männer

Madrider Zeitgeist mit Musik & Filmsequenzen KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de

Tanztheater von Ives Thuwis Junges Theater, Kasernenareal, Basel ★ 20 Uhr Info: www.jungestheaterbasel.ch

Orgel spektakulär

Next Step is the Art of Improvisation

Cameron Carpenter mit Werken von Ravel, Bach u.a. Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Dance meets Music – The Human Factory Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Ur – Arte Quartett

von Graham Smith, Sandra Hüller, Tom Schneider Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Selbst komponiertes & konzipiertes Programm Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch A-cappella Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

Schauspiel nach der Novelle von Dirk Kurbjuweit Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Theatro Diavolo – Coconut Island Musikalische Reise von Böhmen nach Amerika Stadtteilpark, FR-Rieselfeld ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Fummq – Ferenc & Magnus Mehl Quartett

Zirkus, Zauber, Zensationen! Buntes Nummernprogramm Basler Marionettentheater, Münsterplatz 8 ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Landeier – Bur suecht Frau Komödie von Frederik Holtkamp Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de

Das spanische Wunder Komödie in alemanisch vom TAM-Team TAM – Theater am Mühlenrain, Weil a. R. ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de

Anna Lauvergnac International Group

Love Letters

Mett Epp – Top of Form Singer/Songwriter Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de

Tanz

European Dance Award Sa., 10. Mai, 20 Uhr Foto: © Baden-Baden Events

Viva Varité!

Spannungsgeladenes Bandkonzept Jazztone, Beim Haagensteg 3, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de

Bekannte & selten gehörte Stücke Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

www.wallgraben-theater.com Karten-Infos: 0761/496-8888

Kurhaus Baden-Baden

THEATER Premiere: Zweier ohne

Tangos von Astor Piazzolla SWR-Studio, Kartäuserstr. 45, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.reservix.de

Moderne Frau Eigene Ambitionen, die gekränkte Eitelkeit des Freundes und Familienplanung unter einen Hut zu bringen, ist nicht einfach. Denn gerade an dem Abend, als ihr Freund Helen mit einem Verlobungsring überraschen will, wird sie befördert. Und welcher Mann erträgt es schon, wenn ihn die Frau auf der Karriereleiter überholt?

For Love

The Magnets

Bandoneon meets strings

Foto: © Matthias Kolodziej

Theaterstück über die Liebe Sonneneck, Kandernerstr. 18, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de

Wind in den Weiden Tierisch-viktorianischer Abend mit Bea von Malchus Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Ball & Show Tänzer aus ganz Europa kämpfen in Baden-Baden um den „Golden Colibri“ für die beste Tanzshow. Sechs Finalisten werden ihre Tanzshows präsentieren und dabei von einer prominenten Jury bewertet. Einer der Punktrichter ist Motsi Mabuse, bekannt aus „Let’s dance“. Und auch die Besucher dürfen zur Live-Musik von „The Real Push“ und DJ-Klängen das Tanzbein schwingen. www.badenbadenevents.de

➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:49 Seite 45

VERANSTALTUNGSKALENDER

SAMSTAG

10.5.2014 AUSSTELLUNGEN Heike Beyer – Kaum dass sie stehen können Installationen, 15.2.-22.6. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Luisa Richter

Horizon

MUSIC

Messe für Studium & Abiturientenausbildung, 10.-11.5. Messe, Halle 1, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.horizon-messe.de

Jonas Kaufmann singt Mahler

9. Shuttle-Lesung Prager Nacht

Christoph Pfaff – 50 Years on Stage

Literatur-Veranstaltung im Rahmen der 10. Tschechischen Kulturtage 11 ungewöhnliche Orte, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Der Lux geht um

Ölgemälde & Collagen, 26.3.-29.6. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de

Impro-Comedy-Tour Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-lux.de

Frischzelle_20

Bühne 79379: Rüdiger Hoffmann

Werke von Otto D. Handschuh, 12.4.-28.9. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de

mit seinem neuen Programm Aprikosenmarmelade Bürgerhaus, Müllheim ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de

Von Matisse zum Blauen Reiter Expressionismus in Deutschland & Frankreich, 7.2.-11.5. Kunsthaus, Zürich Info: www.kunsthaus.ch

European Dance Award BadenBaden Extravaganter Galaball & Publikumstanz Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

Selected Works

TheaterSport

Werke von Paul Chan, 12.4.-19.10. Schaulager, Münchenstein/Basel Info: www.schaulager.org

Dramenwahl & anundpfirsich Kleinkunstbühne Rampe im Borromäum, Basel ★ 20 Uhr Info: www.rampe-basel.ch

Unser Raum

Eröffung: Ebneter Kultursommer

Jubiläumsausstellung von Bizim Ortamimiz, 29.3.-17.5. Rathausgalerie, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de

mit dem Streichtrio Adinghello Ensemble Gartensaal, Schloss Ebnet, FR ★ 20.15 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.org

EVENTS

Wort-Beat-Kabarett von Faltsch Wagoni Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Grünes Geld Freiburg – Sichere Geldanlagen mit Sinn Ausstellung mit Kongress, 9.30-18 Uhr Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 9.30 Uhr Info: www.gruenes-geld.de/freiburg

Ladies first – Männer Förster

Herr Alphorn, das Murmel & ich Kabarett mit Franz Schüssele & Sigi Schwarz Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de

Comedy

Lieder eines fahrenden Gesellen Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de

feiert mit der Boogie Connection, No Plastic Band & Manuel Torres Duo Festhalle, Kollnau ★ 20 Uhr Info: www.boogie-connection.de

Brothers of Santa Claus CD-Releasekonzert Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Akkordeonale 2014 Adriana de los Santos/Kulam/Servais Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

Bürgerhaus, Müllheim

Rüdiger Hoffmann Sa., 10. Mai, 20 Uhr

Hier & Jetzt! Lebanon Hanover & Ben Bloodygrave Crash, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.crash-freiburg.de

Afrika-Abend mit Fankani & Saf Sap Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Theatro Diavolo – Coconut Island Musikalische Reise von Böhmen nach Amerika Stadtteilpark, FR-Rieselfeld ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Anna Lauvergnac International Group Bekannte & selten gehörte Stücke Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

MC Fitti Berliner Rapper Kaserne Basel, Rossstall 1 & 2 ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Foto: © Det Kempke

Auf Touren Rüdiger Hoffmann ist auf Mission, die Mission, Rock’n’Roll und Comedy zusammenzubringen. Denn er hat das Gefühl, dass es in seinem Leben an Action fehlt. Und so startet er mit einem für ihn angemessenen Tempo in einen witzigen und abwechslungsreichen Abend. www.karoevents.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

Ticket gilt innerhalb der Verkehrsverbünde auch in:

Eine Nacht, die bleibt. Mit dem Baden-Württemberg-Ticket rein ins Partyleben. Nur 20 Euro und 4 Euro je Mitfahrer. Jetzt auch als Handy-Ticket bequem über die DB Navigator App erhältlich. Kauf und weitere Infos unter www.bahn.de/bwt Ab 18 Uhr bis 6 Uhr – in den Nächten vor Samstagen, Sonntagen und Feiertagen bis 7 Uhr Alle Tickets mit persönlicher Beratung für 2 Euro mehr

Die Bahn macht mobil. Wir fahren für:


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:49 Seite 46

VERANSTALTUNGSKALENDER

Messe

Ana Moura & Grupo Lisboa im Rahmen des Jazzfestival Basel Große Bühne, Theater Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

OPER La Colombe – Die Taube Komische Oper von Charles Gounod La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

PARTY SchwuLes Dance EuroVision Special Waldsee, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de Foto: ©ECOeffect

Historisches Kaufhaus, FR

Grünes Geld 10.5., 9.30-18 Uhr

Sinnvoll Wer sein Geld nicht irgendwie, sondern sinnvoll und sicher anlegen möchte, kann sich auf der Verbrauchermesse „Grünes Geld“ informieren. Im Fokus stehen die Themen sichere Windfonds, Mikrofinanzen, Umwelt-Sparbriefe, Konten, grüne Aktien, Baukredite, rentierliche Genossenschaftsanteile oder grüne Altersvorsorge.

Internationale Evergreens Hits der 70er, 80er & 90er Jahre mit DJ Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

KiK meets ... Ink Stained Me aus Freiburg KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de

Party mit DJ Hank The DJ Das Klassische aus dem Punkrock, das Wilde aus den 60s', schräge Countrysongs... EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

Freitag & Samstag House/Black/Clubtunes/Tech & more Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

roccafé Jubiläumsparty DJ Rüdi meets Mr. Steel & Mr. Law Roccafé, Denzlingen ★ 22 Uhr Info: www.roccafe.de

Mix Move Club We love to move you Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

inthemix

www.gruenes-geld.de/freiburg

Festival

a journey through the styles by dj raimund Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Thomas Lizzara mit Local Support Klangraum, Im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.klangraum-freiburg.de

TANZ

BeetStunde: Eine Fensterbank von Glück

SONNTAG

11.5.2014 AUSSTELLUNGEN Spielobjekte – Die Kunst der Möglichkeiten

Männer Tanztheater von Ives Thuwis Junges Theater, Kasernenareal, Basel ★ 20 Uhr Info: www.jungestheaterbasel.ch

Schloss Ebnet, Freiburg

Ebneter Kultursommer 10. Mai bis 27. Juli Foto: © Ebneter Kultursommer

Jubiläum Konzerte, Lesungen und Theater in wunderschönem SchlossAmbiente: Der Ebneter Kultursommer präsentiert zum Zehnjährigen mehr als 30 Veranstaltung. Vom Streichkonzert des Ardinghello-Ensembles über Kasperltheater für Erwachsene bis hin zur Lesung der Schauspielerin Irene Fischer ist das Programm breit aufgestellt. www.ebneter-kultursommer.org Karten-Infos: 0761/496-8888 46 CHILLI APRIL 2014

Two Room Apartment von & mit Niv Sheinfeld & Oren Laor Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

For Love von Graham Smith, Sandra Hüller, Tom Schneider Kammertheater im E-Werk, FR ★ 20.30 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

THEATER Premiere: Der dressierte Mann Komödie von John von Düffel Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Viva Varité! Zirkus, Zauber, Zensationen! Buntes Nummernprogramm Basler Marionettentheater, Münsterplatz 8 ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Geschichten aus dem Wienerwald von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

Landeier – Bur suecht Frau Komödie von Frederik Holtkamp Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de

Fritz Kortner

Über 100 Kunstobjekte des 20 Jhds, 19.2.-11.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch

Literarisches am Sonntagnachmittag Katholische Akademie, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de

Neue Kriegsfunde in Ostfrankreich À l'Est, du nouveau!

The Artist is Present

Funde der Grabungen im Elsass & Lothringen, 25.10.-31.12.14 Archäologisches Museum, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu

KINO Filmvorführung mit Marina Abramovi Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

MUSIC

Es waHr einmal.

7. Kammerkonzert

Märchen, Mythen & Trudi Gerster, 10.1.-11.5. Landesmuseum Zürich Info: www.landesmuseum.ch

Kammermusik von Elgar, Finzi, Vaughan Williams & Britten Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Odilon Redon Werke des Künstlers der anbrechenden Moderne, 2.2.-18.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch

Muttertagskonzert mit Gioite Tutti Bürgersaal, Merdingen ★ 11 Uhr Info: www.merdinger-kunstforum.de

Die überraschten Masken

Son Alarde

Werke von James Ensor, 16.2.-25.5. Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

Calderón Afrolatino Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 18 Uhr Info: www.birdseye.ch

Lichtspiel im Museum Biedermann

Minguet Quartett

Jubiläumsausstellung, 16.3.-2.11. Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de

Werke von Mendelssohn Bartholdy Burghof, Lörrach ★ 18 Uhr Info: www.burghof.com

10 im Quadrat

Carmen Suite

50 Künstler zeigen 50 Werke, 27.4.-25.5. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

Gidon Kremer mit Werken von Leonard Bernstein, Arürs Markats u.a. Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Allison Crowe

LeseZirkel

mit Support von Billie Woods Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Warum Zeitschriften kaufen, wenn man sie nur lesen will? Mieten ist günstiger!

Konzert der Freiburger Orchestergesellschaft

Tel.: 07641 7030 www.der-lesezirkel.de

The Bridge Perfomance von & mit Julie Jaffrennou Rathausplatz, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Gärtnern auf kleinstem Raum Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, Sulzburg-Laufen ★ 11 Uhr Info: www.graefin-von-zeppelin.de

Mit Werken von Mendelssohn, Brahms u.a. Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de

Concerto? Kammerkonzert des Ensemble Phœnix Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

Wanderer zwischen den Welten

Theatro Diavolo – Coconut Island

Ein Querschnitt des graphischen Schaffens von Salvador Dali, 10.4.-1.6. Kurhaus, Hinterzarten Info: www.hochschwarzwald.de

Musikalische Reise von Böhmen nach Amerika Stadtteilpark, FR-Rieselfeld ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Zwischen Kommen & Gehen ... und doch bleiben

OPER

Geschichte der Gastarbeiter, 15.3.-31.8. Museum im Ritterhaus, Offenburg Info: www.museum-offenburg.de

Oper von Ludger Vollmer, von Fatih Akin Theaterhalle, Gelände der Brauerei Ganter, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Gotik im Atelier Aquarelle von Fritz Geiges, 27.4.-25.5. Kulturwerk t66, Freiburg Info: www.t66-kulturwerk.de

Fiktionen Werke von Clément Cogitore, 15.3.-21.9. Museum für moderne & zeitgenössische Kunst, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu

Philipp Haager Abstrakte Malereien auf Leinwand & Papier, 30.3.-8.6. artplosiv, Ebringen Info: www.artplosiv.de

EVENTS Bericht aus dem sozialistischen Paradies Lesung von Karin Gündisch Galerie depot.K, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.depot-k.com

Gegen die Wand

PARTY Forever Young Von Classics bis House, Latin bis Rock Agar Discothek, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.agar-disco.de

TANZ Danza Contemporánea de Cuba Tanzfestival Steps 2014 Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Two Room Apartment von & mit Niv Sheinfeld & Oren Laor Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

For Love Graham Smith, Sandra Hüller, Tom Schneider Kammertheater im E-Werk, FR ★ 20.30 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

THEATER

Kaffee mit Schuss Lesung des Krimis Mordsmütter von Anne Grießer Café & Restaurant Die Bergstation, Oberried ★ 11 Uhr Info: www.reservix.de

Fräulein Brehms Tierleben: Hymenoptera – Die wilden Bienen Einziges Theater weltweit für gefährdete heimische Tierarten WaldHaus, Wonnhaldestraße 6, FR ★ 14 Uhr Info: www.brehms-tierleben.com

➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de



cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:46 Seite 48

VERANSTALTUNGSKALENDER

Tierische Comedy

Zweier ohne

Agnes Obel

Schauspiel nach der Novelle von Dirk Kurbjuweit Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Dänische Sängerin mit markanter Stimme La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.reservix.de

Sommernachtstraum Schauspiel von William Shakespeare Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Martin Rütter Mo., 12. Mai, 20 Uhr

Der tut nix! Der Mann, dem die Hunde vertrauen: Martin Rütter ist Hundeprofi auf tierisch-menschlicher Mission. Er geht den Problemen zwischen Zwei- und Vierbeinern auf den Grund und verrät, was hinter manischem Markierverhalten oder fadenscheinigen Verharmlosungsstrategien steckt. Fachlich fundiert und zum Bellen komisch. www.koko.de Karten-Infos: 0761/496-8888

Oper von Henri Purcell Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

PARTY Oldies but Goldies

Jubiläums-Kabarett mit Menü zu 20 Jahre Ess-Kultur Großer Meyerhof, Grünwälderstr. 1, FR ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de

Liebesgrüße vom Einkaufswagen

Foto: © Marc Rehbeck

The Indian Queen

12.5.2014 20 Jahre & kein bisschen heiser oder: Das Ziel ist im Weg!

Rothaus Arena, FR

OPER

MONTAG EVENTS

Poetry von Jaromir Konecny Café Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Martin Rütter Der tut nix! Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de

Hits von gestern & heute Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de

Schlager Eck

Kurhaus, Baden-Baden

Schlager/NDW/Rock/Trash Pop Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

The Night of Saxophones

tageins Cocktail Lounge mit wechselnden Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Premiere

Mumbo Jumbo Neues Projekt von & mit FADC Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Sasha Grynyuk

DIENSTAG

Klavierabend m. Werken v. Beethoven & Bach Aula der Uni, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.albert-konzerte.de

13.05.2014 AUSSTELLUNGEN

Where were you then

Franz Kafka & das jüdische Prag

Konzert von Shelley Hirsch, Kazusa Uchihashi, Simon Ho & Martin Hägler Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Streiflichter aus Kafkas Leben & Werk, 13.5.-21.6. Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg Info: www.tschechische-kulturtage.de

Concerto?

EVENTS Rilke oder Salus lesen bestenfalls ein paar hundert Leute Vortrag von Václav Petrbok KG I, HS 1015, Uni Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Pop

Impro-Krimi Improvisierter Kriminalfall des Theater Freistil Theater Nuage Fou, Lutherkirchstr. 1, FR ★ 20.30 Uhr Info: www.freistil-theater.de

Foto: © Promo

MUSIC Nils Wogram & Big Band der Hochschule für Musik, Abteilung Jazz Fantasievoller Jazzmusiker Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Live-Musik in der Kneipe mit dem Trio Breeze Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

La Laiterie, Straßburg

Agnes Obel Mo., 12. Mai, 20 Uhr

Intime Klänge Sanfte Töne schwingen durch den Raum, leicht lässt Agnes Obel die Finger über das Klavier gleiten, ihre verträumter Blick ist in sich gekehrt, während ihre zarte, klare Stimme die Zuhörer noch in der letzten Reihen packt. Die in Berlin wohnhafte Dänin schreibt, komponiert und produziert ihre Songs nicht im Studio, sondern in ihrem Schlafzimmer – vielleicht ein Grund dafür, warum ihre Musik so intim erscheint und ohne Umwege ihren Weg in die Herzen des Zuhörers findet. Im Oktober 2010 erschien ihr Debütalbum „Philharmonics“, berühmt wurde sie jedoch schon davor – mit ihrem Song „Just so“, den ein großes Telekommunikationsunternehmen in einer TV-Kampagne verwendet hatte. www.reservix.de, Karten-Infos: 0761/496-8888

48 CHILLI APRIL 2014

Fr., 30. Mai, 20 Uhr Foto: © Baden-Baden Events

THEATER

MUSIC

Kammerkonzert des Ensemble Phœnix Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

Vorschau

laut & luise

Im Kurhaus Baden-Baden treffen an diesem Abend vier hervorragende europäische Saxophonisten aufeinander: Albie Donnelly, Tyree Glenn Jr., Alan Gaz Gaskell und Gary „Detroit“ Wiggins. Es wird eine Premiere, denn die vier werden zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne stehen. Was dabei herauskommt, bleibt abzuwarten, sicher ist jedoch, dass sich das Publikum auf eine geballte Ladung Jazz, Blues und Soul freuen darf. www.badenbadenevents.de MITTWOCH

14.5.2014 AUSSTELLUNGEN Baustelle Gotik Originalobjekte & Mitmach-Angebote, 30.11.-25.5.14 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Die Wiener Malerfürsten Hundertwasser & Ernst Fuchs, 5.4.-14.9. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de

Sag mir, wie du wohnst ...

in der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Aspekte des Wohnens früher & heute, 14.5.-16.11. Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.hmb.ch

MUSICAL

Landart

Mamma Mia!

Installationen von Rudi Witt, 7.5.-26.6. Rathausgalerie, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de

Musical mit 22 magischen Abba-Klassikern, 13.5.-8.6. Musical Theater, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.ticketcorner.ch

PARTY Party mit loopin ‘louie Indietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

Vernissage: Das einfache Leben Fotografien von Matthias Koslik, 15.5.-25.7. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de

EVENTS

City Beats

Neue Perspektiven: Heilende Rituale

Music from the Past to the Future Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

Vortrag von Pater Anselm Grün Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de

THEATER

Der NSA-Komplex

Der dressierte Mann

Vortrag von Marcel Rosenbach & Holger Stark Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de

Komödie von John von Düffel Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:46 Seite 49

VERANSTALTUNGSKALENDER

Bar aux fous

Antz in the Pantz

Rock im Eck

Programm mit Texten, Pointen, LiveMusik & Überraschungsgästen Foyer Schauspielhaus, Theater Basel ★ 22 Uhr Info: www.theater-basel.ch

mit Quantic Live Kaserne Basel, Rossstall 1 & 2 ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Rock-Klassiker von Damals bis Heute Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

OPER

Students Day

MUSIC

Der Mantel & Blaubarts Burg

Mockemalör

Abend mit Einaktern von Puccini & Bartók Theaterhalle, Gelände der Brauerei Ganter, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Alemannischer Elektro Indie Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Melt Trio www.chilli-freiburg.de

Jazz-Improvisationen, Alternative Rock Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

MUSIC

The Australian Pink Floyd Show

Sonare

Set The Controls ... 2014 Tour St. Jakobshalle, Basel ★ 20 Uhr Info: www.actnews.ch

Leibundgut, Streiff, Flores, Troxler Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

Theatro Diavolo – Coconut Island Musikalische Reise von Böhmen nach Amerika Stadtteilpark, FR-Rieselfeld ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Nils Wogram & Big Band der Hochschule für Musik

Musikalische Reise von Böhmen nach Amerika Stadtteilpark, FR-Rieselfeld ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Jochen Baldes Bubnoder mit seiner neuen CD Here Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Disco Update

PARTY

Anina Owly, Mandibula, Felix Plazek, MikeL Drifters, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de

Ladies Night

TANZ

Wo Tanzen am schönsten ist ... Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de

Rückenlage Produktion des Koreografenkollektiv k2 Ort wird noch bekannt gegeben ★ 20 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Escalation

Theatro Diavolo – Coconut Island

Charts, House, Black, Classics ... Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

Charts/Reggaeton/Evergreens & mehr Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de

Oder wem gehört die Welt

Party mit Dr. Boogaloo

THEATER

Der DJ mit der guten Musik aus den 60er, 70er & 80er Jahren EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

entwickelt von der NIE Company Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Tanzstück von Kiriakos Hadjioannou Kaserne Basel, Reithalle ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Museum of memory

Fantasievoller Jazzmusiker Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

PARTY Move To Groove Abtanzen mit DJ Jimmy, DJ Mensa, DJ JoVibe, DJ Adam oder DJane Conny Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Students College Clubbing Best House & R’n’B Mix in Town! Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: wwww.schneerot.de

Spritkosten sparen serienmäßig. klare Linienführung

TANZ

null Emission im Fahrbetrieb

So Blue Choreografie & Spiel von Louise Lecavalier & Frédéric Tavernini Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Con de Créteil et du Val-de-Marne/ Cie Käfig Choreografie von Mourad Merzouki Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

intelligentes Raumkonzept

THEATER Museum of memory entwickelt von der NIE Company Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Momo Schauspiel nach dem Roman von M. Ende Theaterhalle, Gelände der Brauerei Ganter, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Der dressierte Mann Komödie von John von Düffel Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Lezte Vorstellung: Die Klasse

DONNERSTAG

15.5.2014

Nachrechnen und umsteigen:

EVENTS Die wunderbare Welt der Amnesie Kabarett mit Nessi Tausendschön Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de

Häh? Kabarett von Oliver Genzow Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Sternschnuppen

mobirechner.de Frei b

urge

r Verk

e hrs A G G an z die

www.qu-int.com

nach dem Drehbuch & Roman von François Bégaudeau Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Freiburger Linie

Improtheatergruppe aus Freiburg Bolando Dorfgasthaus, Bollschweil ★ 20.30 Uhr Info: www.bolando.de/veranstaltungen

➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de

APRIL 2014 CHILLI 49


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:46 Seite 50

VERANSTALTUNGSKALENDER

Der dressierte Mann Komödie von John von Düffel Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Geschichten aus dem Wienerwald von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

FREITAG

16.5.2014 AUSSTELLUNGEN Make Up – Aufgesetzt ein Leben lang?

Unter Frauen – ein Insider packt aus Kabarett mit LinkMichel Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de

MUSIC Daniel Hope Hommage à Joseph Joachim Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de

High Five Spaßgesellschaft Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

zum Phänomen der Körpermodifikation, 27.9.-6.7.14 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

EVENTS BIM – Berufsinfomesse Infos zu Studium, Praktika, Ausbildung- & Weiterbildung, 16.-17.5. Messe, Offenburg ★ 9 Uhr Info: www.berufsinfomesse.de

Chilling me softly Die große Kalte Sofie-Party Alte Wache am Münsterplatz, FR ★ 15 Uhr Info: www.alte-wache.com

Freiburger Frühjahrsmess’ 16.-26.5. Freigelände, Messe Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.freiburgermess.freiburg.de

Nessi Tausendschön Die wunderbare Welt der Amnesie Schloss Rimsingen, Breisach ★ 20 Uhr Info: www.hosp.de

Unterwegs ... Kabarett von Uli Boettcher Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Klassisches Jazz-Trio aus Wien Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch Hot Country-Bluegrass Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de

Live-Musiktreff New White Rose KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de

The Blackberry Brandies mit Support von Nadia Leonti Kaserne Basel, Rossstall 1 & 2 ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch Folk/Pop-Quartett Swamp Club, Talstraße 90, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de

OPER L’Orchestre d'Hommes-Orchestres

Gegen die Wand Oper von Ludger Vollmer Theaterhalle, Gelände der Brauerei Ganter, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Energiegeladen

PARTY

Von Brahms bis Widmann Stiftsschaffneikeller, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.holst-sinfonietta.de

Wein am See

Werke von Dvorák, Frank Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, FR ★ 20 Uhr Info: www.kaisersaal-konzerte.de

Theatro Diavolo – Coconut Island

Jungwinzer Party der Kaiserstühler Weingüter Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Party mit DJ Phil Webster (Hard) -Rock, Punk, Ska, Reggae EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

Musikalische Reise von Böhmen nach Amerika Stadtteilpark, FR-Rieselfeld ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

Freitag & Samstag

Rolf Kühn Quartett

Cleopha

Sonderkonzert der deutschen Jazzlegende Jazztone, Beim Haagensteg 3, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de

Rock Night Newlife, Riegel ★ 22 Uhr Info: www.newlife-riegel.de

Zeit für Wein Die Neue ist da!

„Weissheilig“

„Kaltblütig“ Wir entführen Sie in die sinnliche Eiszeit des Weines Die Kalte Sofie – Ab sofort wieder bei uns in der Alten Wache

House/Black/Clubtunes/Tech & more Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

Black & Beats R&B, HipHop, Raggae, House, Latin ... Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

TANZ Rückenlage Produktion des Koreografenkollektiv k2 Ort wird noch bekannt gegeben ★ 20 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

What the body does not remember Stück von Ultima Vez Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Oder wem gehört die Welt Tanzstück von Kiriakos Hadjioannou Kaserne Basel, Reithalle ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

THEATER Der dressierte Mann Komödie von John von Düffel Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Mirandolina Komödie von Carlo Collodi Theater Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de

Geschichten aus dem Wienerwald

„Chilling me softly“ – die große Kalte-Sofie-Party am 16. Mai ab 15 Uhr

von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

68er Spätlese Kultstück um Freiheit, Hoffnung & Liebe Galli Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli-freiburg.de

Premiere: Schildkrötensoldat Schauspiel von Melinda Nadj Abonji Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Landeier – Bur suecht Frau Münsterplatz 38 | D-79098 Freiburg Telefon 0761/202 87-0 | www.alte-wache.com

50 CHILLI APRIL 2014

Kurpark, Bad Krozingen

Open Air im Park 19. Juli bis 9. August Foto: © Martyn Goddard

Kurt Weill – Cabaret Brise-Jour et autres Manivelles Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

Klavierquintett

Vorschau

Foghorn Stringband

Provincial Archive

Wx3 Trialog im Bild: 3 Künstler, 2 Generationen, 3.4.-25.5. E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de

Triple Ace

Komödie von Frederik Holtkamp Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de

Von Rock bis Volksmusik Kurpark-Atmosphäre trifft auf Festival-Feeling: Das Bad Krozinger Open Air Festival begeistert mit Rock, Pop, Volksmusik, Klassik und einigen bekannten Namen. Den Auftakt macht am 19. Juli das Lichterfest, bei dem sich der Kurpark in ein Lichtermeer verwandelt. Am 24. Juli gehört der Kurpark dann allein der Volksmusik. Reiner Kirsten führt durch einen Abend voller bekannter Künstler der Szene: Ab & Zu, Lycienne, Sigrid und Marina und Klostertaler-Mitglied Markus Wohlfahrt. Am Samstag, den 26. Juli, erwartet die Zuschauer ein Konzert unter freiem Himmel der Rockgruppe Jethro Tull’s Ian Anderson. Bekannte Songs der Briten sind „Locomotive Breath“ und „Aqualung“. Ende Juli findet ein Konzert der Württembergischen Philharmonie Reutlingen im Kurpark statt, das „Klassik pur“ bietet. Kansas wird als zweiter RockAct am 1. August im Kurpark auftreten, „Carry On Wayward Son“ ist einer ihrer größten Hits. In neuer Formation präsentieren die Söhne Mannheims am 8. August sowohl alte als auch neue Songs. Beendet wird das Open Air im Park durch das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Will Salden am 9. August mit „The History of the Big Band“. www.bad-krozingen.de Karten-Infos: 0761/496-8888

➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:47 Seite 51

VERANSTALTUNGSKALENDER

SAMSTAG

17.5.2014 AUSSTELLUNGEN Vagabundierende Unruhe – Gruppe SPUR Werke von L. Fischer, H. Prem, H. Sturm & HP Zimmer, 15.12.-18.5. Museum für Aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de

Doré & Friends Zeichnung, Illustration, Comic, Film, 21.2.-25.5. Museum für moderne & zeitgenössische Kunst, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu Foto: © Iberi Quartett

Gin Tasting

DreamMen

Gin-Verkostung & kleinen Köstlichkeiten Cafe Pow, Belfortstr. 2, Freiburg ★ 18 Uhr www.ginspiration.de/gin-tasting-in-freiburg

Drink, Play & Pleasure Grand Casino, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com

Ess-Kultur: Alte Liebe

Häh?

Schauspiel nach dem Roman von Elke Heidenreich, mit Menü Großer Meyerhof, Grünwälderstr. 1, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de

Kabarett von Oliver Genzow Vorderhaus, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Impro-Theater des Theater L.U.S.T. Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com

Werkstattkonzert mit Freiburger Schulbands Theaterhalle, Gelände der Brauerei Ganter, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

El mago masin – Endstation Zierfischzucht

Bl!ndman

Comedy & Kabarett Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Comedy Club 14

Theater, Freiburg

Young Stage – International Circus Festival Rosentalanlage, Basel ★ 20 Uhr Info: www.daszelt.ch

Iberi-Quartett So., 18. Mai, 15 Uhr

Party

MUSIC Mentored Jamming

Jubiläumsfest

Secret Masses Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

Here comes the sun Jahreskonzert des Pop & Jazzchor der Concordia Chöre Denzlingen Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de

www.freiburger-wochenbericht.de Lesser Ury & das Licht Wiederentdeckung & Neubewertung des Berliner Impressionisten, 5.4.-31.8. Museum LA8, Baden-Baden Info: www.la8.de

Künstlerpaare Malerei & Grafiken von Michaela HöhleinDolde & Manfred Dolde, 7.4.-18.7. Amtsgericht, Freiburg Info: www.gedok-freiburg.de

BBei ei uuns ns sschon chon aabb

110.995,– 0.995,– €

Panorama Werke von Konstantin Gric, 22.3.-14.9. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de

Le Corbeau et le Renard

Alte Wache, Freiburg

Chilling me softly Fr., 16. Mai, 15-21 Uhr Foto: © Alte Wache

Kalte Sofie Die „Kalte Sofie“, das Sommergetränk der Alten Wache am Münsterplatz, ist zurück aus dem Winterschlaf. Die Saison des Weindrinks wird mit einer Party mit dem verheißungsvollen Namen „Chilling me softly“ offiziell eröffnet. Was anfangs noch ein Geheimtipp war, hat sich schnell zu einem Kultgetränk entwickelt. Die Eigenkreation der Alten Wache zeichnet sich durch ihre Konsistenz zwischen Sorbet und Wein aus. Zwei Varianten der „Kalten Sofie“ werden angeboten: „kaltblütig“ und „weissheilig“, das Sommergetränk wird einmal mit Rot- und einmal mit Weißwein zubereitet. Der Weindrink ist bei der Alten Wache zwischen dem 16. Mai und dem 15. Oktober exklusiv erhältlich. www.alte-wache.com

Aufstand der Sprachen mit Marcel Broodthaers, 22.3.-17.8. Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

JR Fotos & Videos, 1.3.-29.6. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de

Mit Gott für Kaiser & Reich Grenzüberschreitendes Museumsprojekt zum 1. Weltkrieg, 17.5.-21.9. Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de

Florales Alphabet Gemälde, Aquarelle, Zeichenungen von Rainer Nepita, 4.4.-18.5. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de

Gego. Line as Object Rauminstallationen von Gertrud Goldschmidt, 29.3-29.6. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de

Die Welt nach Ponk & Replonk Special: Ansichten von Basel, 22.3.-22.6. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch

EVENTS

JJetzt etzt bei bei uuns ns Probe Probe fahren! fahren! Der Jazz 1.2 S Cool serienmäßig mit: > Außenspiegel elektrisch verstellbar > Elektrische Fensterheber vorn > Multiinformationsdisplay > Sitzkonzept Magic Seats > Radio mit CD-Spieler (MP3) > Zentralverriegelung fernbedienbar > u.v.m. Kraft stoff verbrauch in l/100 km: innerort s 6,6; außerort s 4,6; kombiniert 5,3. CO2 -Emission in g/km: 123. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.)

Klimaanlage inklusive! PPreisvorteil reisvor teil1)

3.690,– 3.690,– €

Rohvolution 21. Internationale Vitalkostmesse, 17.-18.5. Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.rohvolution-messe.de

1) Preisvorteil im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung von Honda Deutschland für ein vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug. Abb. zeigt Sonderausstattung.

Holi Gaudy-Festival

W Weitere eitere Informationen Informationen bbei ei un unss un undd un unter te r w www.suetterlin.de w w.suetterlin.de

Europe’s biggest Holi-Festival Tour 2014 Messe, Basel ★ 12 Uhr Info: www.reservix.de

Freiburger Frühjahrsmess' 16.-26.5. Freigelände, Messe Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freiburgermess.freiburg.de

Wiehre-Flohmarkt Idyllischer Flohmarkt unter freiem Himmel, 15-19 Uhr Am alten Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.wiehre-flohmarkt.de

➔ Alle Termine auf chilli-freiburg.de

APRIL 2014 CHILLI 51


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:47 Seite 52

VERANSTALTUNGSKALENDER

Energiegeladen

Musikzirkus

Achterbahn & Co.

Von Brahms bis Widmann Galerie depot.K, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.holst-sinfonietta.de

Foto: © L'Orchestre Hordur Sveinsson

Theatro Diavolo – Coconut Island Musikalische Reise von Böhmen nach Amerika Stadtteilpark, FR-Rieselfeld ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

1. Kaufhaus-Serenade 2014 Musik für 2 Flöten, Viola & Violoncello Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.reservix.de

Triple Ace Klassisches Jazz-Trio aus Wien Bird's Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Burghof, Lörrach

L’Orchestre D’Hommes-Orchestres

Drive in Junge Musiker aus dem Elztal Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de

Fr., 16. Mai, 20 Uhr

20 Jahre KiK Jubiläumskonzert

Freakshow Was haben eine Säge, ein Mülldeckel, eine Packung Spaghetti und Boxhandschuhe gemein? Es sind alles Musikinstrumente – zumindest wenn sie in die Hände des L’Orchestre D’Hommes-Orchestres geraten. Für das Quartett aus Quebec gibt es kein Objekt, das sich nicht zur Klangerzeugung eignet. Bereits 2011 haben L’ODHO, wie sie sich selbst abkürzen, das Publikum im Burghof mit ihrer Mischung aus Musikzirkus, Varieté und Freakshow begeistert. Jetzt sind sie wieder zurück – und zwar nicht ein Deut weniger skurril. Dafür deutlich musikalischer, denn sie haben sich bei den Liedern von Kurt Weill bedient, die sie für sich sprechen lassen und mit denen sie eine musikalische Geschichte erzählen. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie es aussieht, wenn pure Anarchie auf Kurt Weill trifft: Voilà!

mit etwa einem Dutzend Musikern aus Offenburg & der Region KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de mit Support von Bendsen Kaserne Basel, Rossstall 1 & 2 ★ 21.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

MUSICAL Novecento Musiktheater über die Legende des Ozeanpianisten Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

OPER Letzte Vorstellung: Eugen Onegin Lyrische Szenen von Pjotr Tschaikowskij Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Doctor Atomic Oper von John Adams La Filature, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

PARTY Party mit DJ Hank The DJ Foto: © Promo

Rothaus Arena, Freiburg

Stromae Do., 15.Mai, 20 Uhr

Das Klassische aus dem Punkrock, das Wilde aus den 60s', Countrysongs ... EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

Freitag & Samstag House/Black/Clubtunes/Tech & more Dreieck, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.dreieck-freiburg.de

Mix Move Club

Popstar mit Tiefgang Er ist momentan der Shootingstar der New Beat Generation, seine Songs „Alors on danse“ und „Papaoutai“ sind europaweite Hits. Jetzt ist der ruandisch-belgische Songwriter Stromae mit seinem zweiten Album „racine carrée“ auf Tour, das schnell auf Platz Eins der iTunes-Charts in Frankreich und Belgien landete. Es sind nicht nur die eingängigen Melodien und tanzbaren Elektrobeats die seine Musik zu solch einem Erfolg machen. Es ist vielmehr die Kombination mit seinen tiefsinnigen Texten, die seine Musik aus der Masse der Pophits heraushebt. So handelt „Papaoutai“ von der Sehnsucht nach seinem Vater, der beim Vökermord in Ruanda umgekommen ist, „Alors on danse“ ist sein Kommentar zur Eurokrise.

We love to move you Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

Yum Yum geht nicht, gibt’s nicht Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Russian XXL Night Feiern im Stile von Luxus & Glamour Big7Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.big7club.de

Flic Flac mit Dave Leon & Shuja Klangraum, Im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.klangraum-freiburg.de

TANZ What the body does not remember

www.koko.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

52 CHILLI APRIL 2014

Messegelände, FR

Frühjahrsmesse 16. bis 12. Mai

FM Belfast

www.burghof.com, Karten-Infos: 0761/496-8888

Pop

Foto: © FWTM

Stück von Ultima Vez Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tanz-und-theaterfestival.de

Neu: Studententag Elf Tage lang gebrannte Mandeln, Riesenrad, ÜberkopfAction und Losglück: Am 16. Mai beginnt die Freiburger Frühjahrsmess’. Wie gewohnt geht es von 17 Uhr mit einer halben Stunde freie Fahrt los. Um 19 Uhr wird dann das erste Fass angestochen, bevor um 21.30 Uhr das traditionelle Feuerwerk den Himmel erhellt. Für alle, die noch die Unibank drücken, gibt es in diesem Jahr etwas Neues: Einen Studententag am Mittwoch, den 21. Mai, mit Sonderangeboten für alle Besitzer eines Studentenausweises. Am Abend wird dann im Festzelt die Bühne für alle geöffnet: Bei der Open Stage können Talente aus den Bereichen Musik, Comedy oder Artistik zeigen, was sie draufhaben. Ab sofort können sich junge Künstler bewerben. Neben dem neuen Studententag gibt es natürlich auch weiterhin die bereits bekannten Sondertage: den Kinder- und Familientag am Dienstag, den Schnäppchenund Aktionstag am Donnerstag und den Oma-Opa-Enkeltag am Freitag. Am Montag enden elf Tage Achterbahnspaß mit einem großen Abschlussfeuerwerk. www.freiburgermess.freiburg.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:47 Seite 53

www.bigfm.de www.facebook.com/RadiobigFM

T E N R E T N I S „DA T MICH. K L L L A T A S R E B “ Ü . T N I S B H ES I C H. C I U D A REN Ö H TZT H E J C R I I – WO S. UND W MUNITY e .d UN OM m C T f g S R i R E UF b A DU HÖ H AN DEIN S E AK A L N F g Z i GAN EN b U E N EN D T I M


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:47 Seite 54

VERANSTALTUNGSKALENDER

Landeier – Bur suecht Frau Komödie von Frederik Holtkamp Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de

SONNTAG

18.5.2014 Oder wem gehört die Welt Tanzstück von Kiriakos Hadjioannou Kaserne Basel, Reithalle ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

THEATER Letzte Vorstellung: Falk macht kein Abi Schauspiel von Tina Müller Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Polizeirevier Davidwache Kriminalstück von Jürgen Roland & Frank Thannhäuser Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Der dressierte Mann Komödie von John von Düffel Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

AUSSTELLUNGEN Zwischen Geist & Welt Werke von Erwin Bowien, 13.10.-27.7. Museum am Lindenplatz, Weil am Rhein Info: www.museen-weil-am-rhein.de

Gerhard Richter Serien, Zyklen & Rauminstallationen, 18.5.-7.9. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch

Mystik heute Sehnsucht – Wagnis – Ungewissheit, 4.-25.5. GeorgScholzHaus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de

Collector’s Choice Only!

Letzte Vorstellung: Mirandolina

Jubiläumsausstellung, 6.4.-1.2.15 Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de

Komödie von Carlo Collodi Theater Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de

Building on a Dream – Neue Lebensformen in Europa

68er Spätlese

Fotos: © Tiberius

Kultstück um Freiheit, Hoffnung & Liebe Galli Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.galli-freiburg.de

Fotografien von Inés Querido & Qaldas da Rainha, 4.5.-7.6. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de

Kunst-Orte. Franz Bernhard & Joachim Czichon

Jindra, Nina & Štepán Capek – eine Künstlerfamilie

Zeichnungen, Plastiken, Gemälde, 4.5.-24.8. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de

Malerei & Bildhauerei, 4.5.-28.6. Rathaus/Schloss Büningen, Umkirch Info: www.tschechische-kulturtage.de

Der chilli-DVD-Reihe des Monats: Faszination Insel

Kuba, Sansibar, Galapagos, Island, Fidschi & Co. Die neue Serie „Faszination Insel“ entführt den Zuschauer nicht nur an die schönsten Inseln unserer Erde, sondern auch an die unberührten Seenlandschaften von Tadschikistan, Kirgistan, Kasachstan, der Mongolei und China, und gestatten eine Reise in die Berge hoch über den Wolken Taiwans. Faszinierende Bilder und spannende Hintergrundinformationen sorgen nicht nur für Urlaubsfeeling, sondern entführen in eine geheimnisvolle Welt. Sansibar liegt südlich vom Äquator, vor der Küste Tansanias. Die Inselgruppe ist als Tropenparadies mit weißen Sandstränden und Korallenatollen bekannt. Die Gewürzinsel florierte durch ihren Handel mit wertvollen Gewürzen: Zimt, Gewürznelken und Pfeffer wurden von hier aus in die ganze Welt verschifft. Durch seinen Reichtum war Sansibar begehrtes Ziel von Piraten und Eroberern. Bis heute ist Sansibar ein Inselparadies mit einer bunten Pflanzenwelt und vielen exotischen Tieren. Die Bewohner leben vom Gewürzanbau, von der Fischerei, der Landwirtschaft und dem Tourismus ... Fidschi gilt als das Inselparadies der Südsee. Mit seinen weißen Sandstränden, kristallklarem Wasser, blauen Lagunen und üppigen Palmen zieht die Inselgruppe Besucher aus aller Welt magisch an. Dank einer äußerst farbenprächtigen Unterwasserwelt mit unzähligen Korallenriffen, die zum Teil seltene Spezies beherbergen, kommen auch Taucher hier voll auf ihre Kosten. Doch das Paradies ist in Gefahr. Aufgrund der negativen Auswirkungen des

54 CHILLI APRIL 2014

globalen Klimawandels leiden die Bewohner unter extremen Wetterereignissen wie Überschwemmungen und Wasserknappheit ... Die Galapagos-Inseln haben seit dem Besuch Charles Darwins nichts an Faszination eingebüßt. Die heimische Tierwelt und die Natur des Archipels sind einzigartig. Gleichzeitig ist das Ökosystem so fragil, dass es vor Eingriffen des Menschen geschützt werden muss. Die Regierung Ecuadors hat Galapagos deshalb unter strengen Naturschutz gestellt, streng limitierte Einreisequoten für Touristen inklusive. Doch ob diese Maßnahmen die Artenvielfalt retten können, ist ungewiss ... Islands Eisberge sind in den letzten Jahrzehnten rapide geschrumpft: Von 40 Gletschern der gewaltigen Vatnajökull-Eiskappe im Südosten der Insel gehen derzeit 39 zurück. Bislang haben sich die Isländer auf die Veränderungen einstellen können. Doch was, wenn die Gletscher weiter schmelzen? Welche Auswirkungen hätte das auf die Menschen, welche auf die Tier- und Pflanzenwelt Islands? Diese Dokumentation bricht nach Island auf, um die Antworten auf diese und andere Fragen zu finden ... mos Die Reihe umfasst: Kuba, Sansibar, Zypern, Fidschi, Galapagos, Island Seen auf dem Dach der Welt & Ein Jahr in den Wolken Dokumentation / Vertrieb: Tiberius Film / Preis: ca. 18 Euro

➔ Das volle Programm auf chilli-freiburg.de


cal_04_2014_chilli_Kalender_2012 13.04.14 16:47 Seite 55

VERANSTALTUNGSKALENDER

EVENTS

Theatro Diavolo – Coconut Island

Rohvolution

Musikalische Reise von BĂśhmen nach Amerika Stadtteilpark, FR-Rieselfeld ★ 20 Uhr Info: www.tschechische-kulturtage.de

21. Internationale Vitalkostmesse, 17.-18.5. Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.rohvolution-messe.de

Elektro-Pop

OPER Der Mantel & Blaubarts Burg

Comedy Club 14 Young Stage – International Circus Festival Rosentalanlage, Basel ★ 11 Uhr Info: www.daszelt.ch

Abend mit Einaktern von Puccini & BartĂłk Theaterhalle, Gelände der Brauerei Ganter, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Freiburger Frßhjahrsmess’

PARTY

16.-26.5. Freigelände, Messe Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.freiburgermess.freiburg.de

Forever Young

Art & Vielfalt Buntes Programm zu Naturgestalten Ă–kostation am Seepark, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.oekostation.de

Ich bin so dumm, du bist so dumm ... Ch. Morgenstern – Interview mit Rezitation Grandhotel RĂśmerbad, Badenweiler ★ 16 Uhr Info: www.literatheater.de

Peter Huchel & Sinn und Form Vortrag von Dr. Sebastian Kleinschmidt Stubenhaus am Marktplatz, Staufen ★ 16 Uhr Info: www.staufen.de

MUSIC

Von Classics bis House, Latin bis Rock Agar Discothek, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.agar-disco.de

FM Belfast

Die 90er-Party, Clubparty Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Sa., 17. Mai, 21.30 Uhr Foto: Š Hordur Sveinsson

New Dark Nation Rock, Indie, Punk, Heavy Metal, Gothic Borderline, Basel ★ 22 Uhr Info: www.clubborderline.ch

TANZ Blaubarts Geheimnis Ballett von Stephan Thoss GroĂ&#x;e BĂźhne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

THEATER

Iberi-Quartett Streichquartette aus Georgien Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Bach im Spiegel Konzert der Swiss Chamber Solisten Gare du Nord, Basel ★ 16 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

Kaserne, Basel

Connected

Sommernachtstraum Schauspiel von William Shakespeare Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Matinee: Fellinis Schiff der Träume Theaterhalle, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de / Eintritt frei

De Staat

Der Mantel & Herzog Blaubarts Burg

mit ihrem neusten Album I_CON Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de

Abend mit Einaktern von Puccini & Bartok Theaterhalle, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Lebenslust aus Island Nein, hier handelt es sich nicht um eine irische Radiostation, sondern um eine Band aus ReykjavĂ­k, die zu den erfolgreichsten Live-Acts Islands zählt. Angefangen haben FM Belfast 2005 als Studioband, durch einen Auftritt beim „Iceland Airwaves Festival“ ein Jahr später haben sie dann den Schritt zur Live-Band geschafft. Die Jungs und Mädels von FM Belfast sind fĂźr ihre Live-Shows bekannt, sie animieren das Publikum mit ihrer positiven Art zum Tanzen und Feiern. Die Musik der Isländer ist eine Mischung aus Elektro-Pop-Sound, humoristischen, englischen Liedtexten und unberechenbaren Beats, was herauskommt ist lebensbejahende elektronische Tanzmusik. Dies ist auch auf ihrem dritten, bald erscheinenden Album „Brighter Days“ zu hĂśren, mit dem sie durch Europa touren. www.kaserne-basel.ch

Freiburgs schĂśne Therme.

Herzlichen GlĂźckwunsch

Sommer. Sonne. KEIDEL Bad. Erholung und Ruhe idyllische Ruhe in mitten des Mooswalds

Zumba & Aqua-Move Yoga & Aqua-Balance BĂźrstenmassage mit Naturseife NEU: Infrarotkabinen

www.keidelbad.de âž” Alle Termine auf chilli-freiburg.de

APRIL 2014 CHILLI 55


Kultur Meldungen

kultur notizen

Von Schiffer QuetscH

Foto: © Städtische Museen Freiburg, Axel Killian

Volker Rausenberger über schlechten Ruf

D Ein Jubiläum für die Stadtgeschichte

Das Freiburger Museum für Stadtgeschichte hat am 13. April auf den Tag genau sein 20-jähriges Bestehen im Innenhof des Wentzingerhauses gefeiert. Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach sprach ein Grußwort, Museumsleiter Peter Kalchthaler erzählte Anekdoten aus dem Alltag der vergangenen zwei Jahrzehnte. Das Museum beherbergt Schätze aus der fast 900-jährigen Geschichte der Stadt Freiburg. Das 1761 errichtete Gebäude ist nach seinem Bauherren, dem Maler, Bildhauer und Architekten Johann Christian Wentzinger benannt. Die Stadt Freiburg hatte es 1905 erworben. Das Augustinermuseum richtete 1927 eine Gemäldegalerie ein. Vom Krieg blieb das Gebäude verschont. Von 1946 bis 1983 hatte die Musikhochschule hier ihren Sitz. 1988 erwarb die Adelhausenstiftung das spätbarocke Künstlerhaus und setzte es in Absprache mit den Städtischen Museen Freiburg und der Staatlichen Denkmalpflege instand. Heute zählt es zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Stadt.

Orchesterfusion noch ohne Wohlklang

Die beiden SWR-Klangkörper Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg und das Radiosinfonieorchester Stuttgart warten auf ihre Zwangsfusion. Bisher sind alle Rettungsversuche von privater Seite gescheitert. Nun ist immerhin klar, wie das 2016 zu fusionierende Ensemble heißen wird: SWR-Symphonieorchester. Wenn das international auftritt, wird noch die Landeshauptstadt als Stammsitz aufs Etikett geklebt. Es sind 119 Planstellen vorgesehen, wer Chefdirigent wird, ist ebenso offen wie die künstlerische Ausrichtung. In Stuttgart und – vorwiegend an Wochenenden – im Freiburger Konzerthaus soll es je zehn Abonnementkonzerte geben. chilli 56 CHILLI April 2014

er seit 22 Jahren vergebene und mit mehr als 2000 Euro dotierte ZMF-Preis, der förderungswürdige Musiker aus der Region bei ihrem Schaffen unterstützen soll, geht in diesem Jahr nicht gerade an ein Nachwuchstalent: Preisträger ist der 45-jährige Akkordeonist Volker Rausenberger. Der Leiter des Freiburger Akkordeonorchesters macht sich auch deswegen in besonderem Maß um die Musik verdient, weil er als Dozent an der Pädagogischen Hochschule und als Musiklehrer sein Wissen an Jüngere weitergibt. So ist er unentwegt bestrebt, der etwas aus der Mode gekommenen „Quetschkommode“ neue Jugend einzuhauchen. Warum sich das in seinen Augen lohnt, hat er chilli-Redakteur Felix Holm im Interview verraten. chilli: Wie sind Sie eigentlich zum Akkordeonspielen gekommen? Rausenberger: So weit ich mich erinnere, habe ich da keine Wahl gehabt. Mein Vater und mein Bruder haben beide Akkordeon gespielt. Aber ich würde im Rückblick auch kein anderes Instrument wählen, ich bin sehr glücklich damit.

»Das Chamäleon der Instrumente« chilli: Dabei ist das heute alles andere als ein populäres Instrument. Glauben Sie, dass das Schifferklavier ein Imageproblem hat? Rausenberger: Jein. In Teilen der Bevölkerung kennt man das Akkordeon als Schifferklavier oder Quetschkommode – eben als volkstümliches Instrument oder als Volksmusikinstrument. Es wurde lange Zeit gar nicht als künstlerisches Instrument wahrgenommen. Aber ich komme immer wieder in Situationen, in denen Leute auf mich zukommen und sich wundern, was man mit dem Akkordeon alles machen kann. chilli: Was kann man denn alles damit machen? Rausenberger: Fast alles – außer Chopin (lacht). Und manche spielen sogar das. Einer hat mal gesagt: es ist das Chamäleon der Instrumente, weil es so vielseitig ist. Natürlich ist es in der Volksmusik und in der volkstümlichen Musik oder der Folklore beheimatet. Inzwischen ist es aber auch stark in der neuen, zeitgenössischen Musik verhaftet.


Kultur Interview

klavieren Und H kommoden

den ZMF-Preis und den f des Akkordeons

chilli: Auch in der Popmusik? Rausenberger: Da ist es wenig präsent, das stimmt. Lambada war ein großer Hit mit Akkordeon – und damit damals eine große Hilfe für das Instrument. Aber das ist wirklich schon eine Weile her. Bei „Ai Se Eu Te Pego“ (Anm. d. Red.: Nossa, nossa!) war ein Akkordeon dabei. Es gibt Richtungen wie den „Gypsy-Jazz“, wo es relativ stark vertreten ist. In Finnland ist es erstaunlicherweise ein mehr genutztes Cross-Over-Instrument. Da gibt es sogar Heavy-Metal-Bands mit Akkordeon. Und bei Element of Crime – einer meiner Lieblingsbands – ist es auch mit drin. chilli: Abschließend zu dem Thema: Warum sollten junge Menschen Akkordeon spielen? Rausenberger: Weil’s ein cooles Instrument ist. Es ist so wandlungsfähig: Man kann klassische Musik drauf spielen, Tango, Folklore. Ich habe eine Schülerin, die geht mit dem Akkordeon raus und macht Straßenmusik. Man kann alleine spielen, im Ensemble mit anderen Instrumenten oder im Orchester. chilli: Dieses Jahr werden Sie mit dem ZMF-Preis ausgezeichnet. Was bedeutet Ihnen so etwas? Rausenberger: Erstmal finde ich es toll, dass man mit 45 noch einen Förderpreis bekommt (lacht). Das ist auch eine Bestätigung für unsere Arbeit, für die untypische Richtung, die wir einschlagen. Es bestätigt uns, dass wir richtig liegen, wenn wir uns den verschiedensten Musikstilen öffnen und bekräftigt uns, diesen Weg weiterzugehen.

Konzert info Volker Rausenberger tritt zusammen mit seinem Akkordeonorchester am 27. Juli um 12 Uhr mittags bei „Von Klassik zu Tango“ im Spiegelzelt und im Rahmen der ZMF-Gala „Fiesta Latina“ am 28. Juli um 19.30 Uhr im Zirkuszelt auf. Als Überraschungsgast wird dort wohl Ex-Fußballer Rodolfo Cardoso auf die Bühne kommen, um den Tango anzumoderieren. www.zmf.de

April 2014 CHILLI 57

Foto: © chmauss

chilli: Überreicht bekommen Sie den Preis im Rahmen der ZMF-Gala mit dem Motto „Fiesta Latina“. Was darf man da von Ihnen und Ihrem Orchester erwarten? Rausenberger: Wir werden gemeinsam mit der argentinischen Sängerin Josefina Aymonino auftreten und einen Ausschnitt aus unserem gemeinsamen Tango-Projekt zeigen. Und wahrscheinlich bringen wir auch ein paar Tango-Tänzerinnen mit.


Kultur interview

» Kunst kann Kommunikation«

Art Coach Ulrike Lehmann bringt Kunst in die Wirtschafts- und Finanzwelt

S

ie ist PR-Beraterin, Autorin, Kunsthistorikerin und Deutschlands erster und einziger Art Coach: Ulrike Lehmann verrät Führungskräften von Unternehmen und Banken, wie sie das Thema Kunst in Gespräche einbinden, berät bei der Auswahl von Kunstwerken und erarbeitet komplette Kunstkonzepte. Zudem veranstaltet die 53-Jährige in Freiburg regelmäßige Foren, bei denen Politiker und Unternehmer auf Künstler treffen. chilli-Autorin Tanja Bruckert erzählt die Freiburgerin, warum Unternehmen Kunst brauchen, auf was man bei der Auswahl achten sollte und warum Kunst den Fußball als Smalltalk-Thema schlägt. chilli: Sie sind der einzige Art Coach in Deutschland. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Wirtschaft und Kunst zusammenzubringen? Ulrike Lehmann: Mir war es schon während meines Studiums – ich habe Kunstpädagogik und Kunstgeschichte studiert – sehr wichtig, die Kunst einem größeren Publikum zu vermitteln. In den letzten Jahren ist die Kunst dann immer mehr in die Gesellschaft gerückt. Ai Weiwei, Gurlitt, Beltracchi – in den Medien kommen immer wieder Themen aus der Kunst auf. Selbst in Lifestylemagazinen und Frauenzeitschriften werden mittlerweile Künstler vorgestellt. Das Art Coaching wendet sich an die Leute, die sehen, dass sich da was tut, die mitreden wollen, es aber nicht können. chilli: Und warum wenden Sie sich gezielt an Führungskräfte? Lehmann: Kunst ist momentan in und das kann die Wirtschaft für sich nutzen: in der internen und externen Kommunikation, für Neukundengewinnung oder

58 CHILLI April 2014


Kultur interview

auch beim Employer Branding. Wer Kunst in seine Unternehmenskultur integriert, sorgt für Inspiration und Kreativität – ein klarer Wettbewerbsvorteil. Mein Slogan heißt „Kunst kann Kommunikation“. Wenn eine Führungskraft mit Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern über Kunst reden kann, dann kann sie so ein Gespräch entwickeln und dabei den anderen näher kennenlernen. chilli: Dieses Gespräch kann sich aber auch über andere Themen entwickeln. Typische Smalltalk-Themen sind ja Sport oder Lokalpolitik. Lehmann: Wer sich über Kunst unterhalten kann, kann aber manchmal überraschen: „Mensch, der hat ja Ahnung von Kunst!“ Durch diesen Überraschungseffekt können Sie emotionalisieren: Wenn es etwa in Verhandlungsgesprächen hakt und Sie anfangen über Kunst zu reden, dann bringen Sie das Gespräch auf eine andere emotionale Ebene.

partnern, zur Kundengewinnung, als Kapitalanlage und letztlich auch als Demonstration von Macht und Einfluss. Es gibt die Tendenz, dass sich immer mehr Geschäftsführer oder Politiker Bilder in ihr Büro hängen und sich davor fotografieren lassen. Auch Frau Merkel wird oft von Journalisten vor einem Kunstwerk interviewt. Kunst im Büro hat die Wirkung, dass sich sofort ein Gespräch entspinnt: „Oh, was haben Sie da für ein tolles Werk!“ Und genau da fängt Art Coaching an: dass Sie sich das richtige Bild ins Büro hängen. chilli: Wie entscheiden Sie, welche Kunstwerke zu einem Unternehmen passen? Braucht ein junges, hippes Unternehmen auch einen jungen Künstler? Lehmann: Es muss nicht unbedingt junge Kunst sein, es geht vielmehr um eine junge, dynamische Aussage in den Kunstwerken. Welche Kunst zu welchem Unternehmen passt, kann man so pauschal nicht beantworten. Ich schaue mir jedes Unternehmen genau an – welche Kunden hat es, wie sind die Mitarbeiter, welche Produkte gibt es, wie ist die Werbung – und entwickle dann ein passendes Kunstkonzept.

»SpeedDating mit der Kunst«

chilli: Wobei es bestimmt auch Gesprächspartner gibt, die ein Fußballspiel mehr emotionalisiert als ein Kunstwerk. Lehmann: Sicherlich. Sie können über ein Spiel reden und sich kurz aufregen oder freuen – das berührt sie jedoch nicht innerlich und nachhaltig. Die Kunst trifft hingegen ins Herz und den Verstand. Ein Bild erinnert vielleicht an etwas, das Sie schon mal erlebt haben, die Farben sprechen Sie emotional an, oder Sie können mit einem Kunstwerk auch gar nichts anfangen und überlegen dann, warum. chilli: Wie lange coachen Sie denn, bis eine Führungskraft souverän über Kunst sprechen kann? Lehmann: Das variiert. Ich begleite Führungskräfte oft über mehrere Tage – auf Ausstellungen, bei Messerundgängen, zu Künstlergesprächen. Ich biete aber auch eine Art KunstSpeed-Dating an, bei dem wir in einer Stunde über die zehn wichtigsten Künstler sprechen. chilli: Und diese oberflächlichen Kenntnisse reichen? Was mache ich, wenn mein Gesprächspartner auf einen Künstler zu sprechen kommt, der nicht zu den zehn wichtigsten gehört? Lehmann: Führungskräfte sind gewieft genug, um auszuweichen, wenn sie keine Ahnung haben. Auch das üben wir. chilli: Sie schulen aber nicht nur im Smalltalk, sondern beraten auch, welche Kunst zu einem Unternehmen passt und organisieren Ausstellungen. Lehmann: Ja, denn immer mehr Firmen haben erkannt, dass vor allem die zeitgenössische Kunst für ihre Zielsetzungen einsetzbar ist – nicht nur als Gesprächsstoff, sondern auch für die Begegnung mit Kunden und Geschäfts-

chilli: Sie beschäftigen sich mit zeitgenössischer Kunst. Gibt es auch Unternehmen, zu denen ein alter Ölschinken viel besser passen würde? Lehmann: Ich glaube nicht, dass sich Firmen mit einem alten Ölschinken etwas Gutes tun. Wenn das Unternehmen sehr konservativ ist, nehmen Sie lieber etwas gediegenere aber dennoch zeitgenössische Kunst, um die Lebendigkeit aufrecht zu erhalten. Denn die zeitgenössische Kunst spiegelt das wider, was uns umgibt – mit einem Stillleben aus der Barockzeit können Sie sich möglicherweise nicht identifizieren. Wer weiß heute noch, was die Zitrone oder das halb gefüllte Glas in einem Bild bedeutet? www.art-coaching.info

Fotos: © tbr, dpa

Auch Politiker nutzen Kunst zur Kommunikation: Der Freiburger Bundestagsabgeordnete Matern von Marschall und Angela Merkel lassen sich gerne vor Gemälden ablichten.

April 2014 CHILLI 59


MUSIK REZIS

3 FRAGEN AN SVÉA

This Void Crystals

Hanna Meyerholz How to swim

DevilDuck

Skycap Records – 2014

Foto: © Sophie Jones

Headline

Neue Klänge aus Freiburg Die 19-jährige Freiburgerin Maria Ernhofer alias SVÉA hat sich nach ihrem Abitur ein Jahr Zeit genommen, um an ihrer Musik zu arbeiten, die sie selbst als Mischung aus Folk, Elektro und Pop bezeichnet. Kurz nach dem Release ihrer ersten EP „Slow Motion Of Life“ hat sie chilli-Autorin Sophie Jones verraten, was sie inspiriert. chilli: Wieso hast du die Verbindung zwischen Natur und urbanem Leben als Thema deiner EP gewählt? SVÉA: Die EP ist autobiographisch, ich habe lange Zeit im Hochschwarzwald gelebt und wohne jetzt wieder in Freiburg. Ich finde es schade, dass das ländliche Leben nur negativ gesehen wird. Ich mag zwar die Stadt, aber hier ist alles so schnelllebig, man kann sich auf nichts wirklich verlassen – das ist außerhalb anders. Es ist interessant, dass meine Generation davon besessen ist, in der Stadt zu leben. chilli: In welchen Situationen hättest du gern die Möglichkeit, in „Slow Motion“ zu leben? SVÉA: Zwischenmenschliche Momente beim Feiern würde ich gern langsamer erleben: Man steckt Fremde in einen Raum, die durch die Musik etwas gemeinsam haben, und so passiert alles Mögliche. Manchmal gehe ich nur aus, weil mich diese Momente so inspirieren. chilli: Was steht jetzt nach der EP-Veröffentlichung für dich an? SVÉA: Ich werde jetzt viel mit der Band proben, die mich bei meinen Auftritten begleiten wird. Mitte Mai ist mein erstes Konzert im neuen Bauernhaus im Vauban. Ich will viel in Freiburg auftreten und mir hier einen Namen machen. 66 60 CHILLI April 2012 2014

Kreative Kleber

Gleich explodiert sie

Sie kommen aus Jever und klingen ebenso frisch wie die Brise an der Nordsee. Auf frischen, leichten Melodien schleicht sich der warme Gesang in die Ohren des Hörers. „Crystals“ ist in genau sechs Studiotagen entstanden. Das nenne ich konsequent. Viele andere Bands basteln monatelang an ihren Alben herum, ändern viel, und oft ist der Ursprungssong mit dem fertigen Stück kaum noch vergleichbar. This Void haben sich bewusst dazu entschieden, nicht monatelang aufzunehmen. „Crystals“ ist das zweite Album der fünf Mannen aus dem Norden. Den Grundstein des Indie-Rock-Albums legen Keno Potthast, Daniel Möbes, Christian Lindemann, Max Schlake und Lukas Ernst mit ihrem Opener „Awakening“. Ein herrliches Stück, das mit seiner Komposition absolut überzeugt. Die melodiösen Gitarren über dem erdrückenden Beat sind das Markenzeichen dieses Albums, das zeigt, wie kreativ die Jungs sind. Aber hier liegt auch das Problem, denn mit zunehmender Spielzeit wiederholt sich dieses Schema allzu oft, sie kleben förmlich dran, und so schenkt man den einzelnen Songs dann vielleicht nicht mehr die gebührende Beachtung. Auf einer Skala von eins bis zehn bekäme dieses Album sechs Punkte. Allerdings gute sechs Punkte, denn die Band ist noch sehr jung und hat unheimlich viel Potenzial. Es lohnt sich sicher, „This Void“ zu hören und weiter zu verfolgen. Marc Bargmann

Meyerholz – das klingt bürgerlich, kernig und eben – sorry – hölzern. Und demzufolge so gar nicht nach dem, was den Hörer auf der großartigen Scheibe der Songwriterin, die mit Vornamen Hanna heißt, erwartet. Wer in „How to swim“ eintaucht, muss aufpassen, nicht zu versinken. Mit federsanfter Stimme nimmt einen die ehemalige Siegerin des Bundeswettbewerbs „Jugend Musiziert“ unmittelbar gefangen. Hanna Meyerholz singt derart emotional, dass man jeden Moment meint: Gleich explodiert sie! Aber genau das passiert nicht. Mit dem aphroditenhaften Klang ihres Organs nimmt sie den Hörer gefangen, verwöhnt ihn, streichelt ihn, verführt ihn spielerisch. Sie geht an die Grenzen des Angenehmen, ohne diese aber auch nur einmal zu überschreiten. Dass das gesamte Album nur von Gitarrenklängen begleitet wird, reicht bei den Gesangsfähigkeiten der gerade einmal 24-Jährigen vollkommen aus. Wahrscheinlich würde mehr sogar nur stören. Worum es in den Texten der jungen Frau aus Münster geht? Fragen Sie bitte nicht den Autor dieser Zeilen. Der ist auch nach dem Xten Durchhören des Debütalbums noch zu hingerissen vom Klang, als dass er sich auf Nebensächlichkeiten konzentrieren könnte. Meyerholz? Das klingt nach Liebe auf den ersten Ton. Felix Holm


The Baseballs Game Day

The Silverettes

Warner Music

ToBaGo Records, 2014

The Real Rock´n´Roll Chicks

Der Souddreck zum Fotoalbum Titel: Uuusa Urlaubslied Urheber: „Harald“ Jahr: 2013

erstmals auch eigenes

Aus alt mach neu

Moderne Hits, die mit Elvis-Hüft schwung und in lässiger Rock’n’RollMarnier vorgetragen werden: dafür stehen the Baseballs. Mit ihrer aktuellen Platte wollen sie jetzt zeigen, dass sie mehr können, als fremde Lieder in die 50er zu versetzen, und stellen vier Eigenkompositionen vor. Auch wenn die nicht ausgereicht haben, um in den Eurovision Song Contest einzusteigen, müssen die drei Rock’n’Roller ihr Selbstgeschriebenes nicht verstecken. Die launigen Nummern laden zum Mittanzen, Mitsingen und Mitfeiern ein. Auch die Texte sind rundum partytauglich – also ohne nennenswerten Tiefgang. Ergänzt werden die eigenen Nummer von Neuinterpretationen wie Lana del Reys „Video Games“ oder Lordes „Royals“. Und auch Rihannas „Diamonds“ darf nicht fehlen, hatten the Baseballs doch mit ihrem Hit „Umbrella“ ihren großen Durchbruch. Dann ist die Platte durch und man merkt: richtig hängengeblieben ist keiner der Songs. Und auch von seinen Vorgängern hebt sich das Album kaum ab. The Baseballs setzen eben auf Altbewährtes und behalten Recht – was in den 50ern funktioniert hat, funktioniert auch heute noch. Nur auf den Überraschungsmoment darf man halt nicht warten ...

„Wenn es im Himmel keinen Rock’n’Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin.“ Dieses Zitat vom legendären Bon Scott (AC/DC) könnte auch von The Silverettes stammen. Die drei Sängerinnen Jules, Sassy und Ira lassen den Hörer mit fetzigen Beats in die Welt des Rock’n’Rolls der 50er und 60er abtauchen. Elvis Presley, Chuck Berry und Little Richard lassen grüßen! Das Debüt-Album der drei Ladies besteht aus gecoverten und selbst geschriebenen Musikstücken. Die gelungene Mischung aus alten 50er-Schinken, 80er-Klassikern und aktuellen Songs lässt den Rock’n’Roller-Fuß sofort mitwippen. Die Stimmen der selbsternannten Chicks passen gut zusammen und geben den Liedern eine eigene Note – egal, ob es sich dabei um Coverversionen wie etwa Rihannas „Shut up’n’Drive“ oder „Sweet Dreams“ von den Eurythmics handelt oder um eigene selbst geschriebene Titel wie „Pin-Up-Girl“ oder „Rockabella Baby“. Es ist schwer zu sagen, was den dreien besser gelungen ist: die gecoverten Rock’n’Roll-Versionen oder die selbst geschriebenen Titel. „The Real Rock’n’Roll Chicks“ wird jeden Rockabilly-Liebhaber begeistern. Aber auch, wer nichts mit Petticoat und Elvis-Tolle zu tun hat, wird dank der originellen Neuaufnahmen ohnehin schon guter Stücke auf seine Kosten kommen. Auch Bon Scott hätte seinen Spaß.

Tanja Bruckert Info: The Baseballs spielen am 28. April im Jazzhaus Freiburg

Daniela Ketterer

Urlaub ist schön. Für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. So schön, dass man alle daran teilhaben lässt. Die Teilhabe manifestiert sich häufig in mühseligen Präsentationen auf zu kleinen Laptops oder aufwändigen Beamer(früher Dia-)Abenden in geselliger Runde. Meist mit gefühlten 2000 Bildern – ohne die Möglichkeit zur Flucht. Dagegen ist die Präsentation der Urlaubsbildersammlung via Slideshow im Videokanal noch eine harmlose Angelegenheit. Eine strafrechtlich sensible Unsitte wird dies jedoch, wenn die „Urlauber“ den Urlaubsbericht vertonen. So wie Harald den letztjährigen USA-Besuch mit der Familie: Los geht’s in Frankfurt: „Das Flugzeug steht auf der Startbahn, die Motoren laufen hoch, Die Vorfreude ist riesengroß, Endlich geht es los – Wir fahren nach Amerika Die Mädels sind dabei-i-i“ Mit schleppenden Dance-Beats und leicht angezerrter Gitarre ist man von der Reise beeindruckt: „Mensch, das wird ein geiler Trip, was wir da alles sehn, dieses riesen Land, das rocken wir zusammen.“ Und immer wieder: „…und die Mädels sind dabei“ Mit diesen Lyrics sehen wir dann die ungewöhnlichen Ziele Golden Gate Bridge, Alcatraz und Disneyland. Wie gesagt. Bei Weitem kein Einzelfall. Aber es ist wie mit der Steuerhinterziehung. Auch wenn’s alle machen … Benno Burgey & Ralf Welteroth Ihre Geschmackspolizei


KINO interview

Wunderbar ausdrucksstark Oscar-Preisträger Pepe Danquart über Kriegskinder, wunderbare Zwillinge und »Lauf, Junge, lauf!«

Lauf, Junge, Lauf D, F, Pl 2013 Regie: Pepe Danquart Mit: Elizabeth Duda, Andrzej und Kamil Tkacz, Jeannette Hain u. a. Verleih: NFP (Filmwelt) Start: 17.4.2014 Fotos: © NFP

D

er neue Film von Pepe Danquart „Lauf, Junge, lauf !“ ist nach der Weltpremiere in Warschau jetzt auch in den Freiburger Kinos zu sehen. Der Regisseur und Oscar-Gewinner, dessen erster Wohnsitz immer noch in Freiburg ist, hat die drei dramatischsten Jahre im Leben eines Mannes verfilmt, der heute 80 Jahre alt ist und in Israel lebt: Yoram Fridman. Der Film spielt zwischen 1942 und 1945, der damals Achtjährige verbringt sie ununterbrochen auf der Flucht. Er schafft es, aus dem Warschauer Ghetto abzuhauen, bis zum Kriegsende muss er sich aber in ständiger Angst durchschlagen. Mut, Raffinesse, Schnelligkeit und sein unbändiger Lebenswille helfen. Und eine falsche Identität. chilli: Herr Danquart, die Deutsche Filmbewertung (FBW) hat Ihrem neuen Film schon das Prädikat „besonders wertvoll“ verliehen. Warum? Danquart: Einer der guten Gründe ist sicher die Perspektive, aus der die Geschichte erzählt wird: Die letzten Jahre des Holocausts werden konsequent aus der Sicht eines kleinen Jungen dargestellt, der über Nacht erwachsen werden muss und dennoch Kind bleibt. Der gejagt, gefangen und verraten wird, der aber auch Hilfe findet und überlebt. Diese Erzählperspektive und das hoffnungsvolle Ende machen die Geschichte zu einem Dokument der Menschlichkeit. Der Film ist zu einer Ode an das Leben geworden, er ist vielleicht auch eine Verbeugung vor allen Kriegskindern, die es auch heute noch gibt – in Syrien, Ägypten, im zentralen Afrika oder wo auch immer Kinder in Kriegen ihre Kindheit verlieren, ihre Jugend, ihre Familie, Freunde, manchmal auch das Leben.

Als „besonders wertvoll“ gilt der neue Film von Oscar-Preisträger Pepe Danquart.

62 CHILLI April 2014

chilli: Die Vorlage fanden Sie im gleichnamigen Buch von Uri Orlev, der wie Fridman aus Polen stammt und jetzt auch in Israel lebt. Er gehört zu den bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautoren seines Landes. Haben Sie einen Kinderfilm gemacht? Danquart: Ich sage immer: von 13 bis 70. Es ist kein Kinderfilm, auch wenn er sich vielleicht wie ein huckleberry-finn‘sches Abenteuer ansehen mag. Aber der Film ist schon sehr hart: Das barbarische Treiben der Nazis wird, wenn auch indirekt gespiegelt in der Geschichte des Jungen, in jedem Bild miterzählt. Er ist in seiner Form aber auch hervorragend geeignet als Schulfilm. Wenn man 13 oder 15 ist, versteht man auch in der Übersetzung seines eigenen Blicks auf die Welt ganz genau, was sich da abspielt. Die Ängste, die ein Gleichaltriger in dem für heutige Jugendliche abstrakten Zusammenhang des Krieges erlebt, werden nachvollziehbar. So kann der spannende Abenteuerfilm zu einem tiefen emotionalen Geschichtserlebnis werden. chilli: Bei der Weltpremiere in Warschau meinte Fridman, er habe mehr als 90 Prozent der Szenen „genau so erlebt“. Der Film bewegt sich hautnah an den fast unglaublichen Erlebnissen des Jungen und deren literarischer Aufbereitung. Warum soll man ihn nach der Lektüre noch anschauen? Danquart: Der Film hat eine Dimension an Nachvollziehbarkeit der Emotionen, die über das hinausgeht, was man im Buch lesen kann. Der Erzählstrang ist konzentrierter, stringenter, ohne dass dadurch der Inhalt des Buchs verfremdet wurde. So kommt der innere Konflikt des Jungen, der, um zu überleben, eine falsche Identität annehmen muss, im Film stärker zum Ausdruck.


KINO FILMTIPPS

Das ist ein Spannungsaufbau, den in dieser ganz besonderen Art und Weise eben nur ein Film leisten kann. chilli: Das vagabundierende Judenkind Srulik wird zum arbeitssuchenden katholischen Waisenkind Jurek. Wie ist Ihnen diese Metamorphose im Film gelungen? Haben vielleicht die Zwillingsbrüder Andrzej und Kamil, die sich die Hauptrolle teilen, jeweils eine der beiden Identitäten angenommen und verkörpert? Danquart: Wie Sie wissen, habe ich auch einen Zwillingsbruder, aus meinem eigenen Erleben in diesem Alter einen besonderen Blick auf Zwillinge und weiß, dass sie bei aller äußerlichen Übereinstimmung ganz unterschiedliche Persönlichkeiten sind. Als ich Andrzej unter den 700 Kindern beim Casting endlich gefunden hatte, wurde ich natürlich neugierig, als er mir sagte, dass er einen Zwillingsbruder hat. Als er ihn mitbrachte, wusste ich, dass es ein absoluter Glücksgriff war: Ich konnte sowohl den einen wie den anderen in allen Szenen einsetzen und dann die jeweils überzeugenderen Interpretationen übereinander legen zu dieser wunderbar ausdrucksstarken Figur Srulik-Jurek. Eine derartig überzeugende Darstellung eines Kindes ist im Kino wohl selten so wunderbar umgesetzt worden wie von diesen beiden Brüdern. chilli: Was macht für Sie Freiburg als Kinostadt besonders aus? Danquart: Freiburg ist die begehrteste Stadt aller Verleiher, weil die Zahl der Besucher pro Einwohner hier im Bundesvergleich außergewöhnlich hoch ist. Außerdem gibt es ja auch so einen wunderbaren Kinomacher wie Michael Wiedemann, der bundesweit als einer der besten seines Fachs gilt, was Arthaus- und Programmkino angeht. Der hätte schon längst den Kulturorden der Stadt verdient: Das Programm in Freiburg ist mindestens so gut wie in der Hauptstadt Berlin – das kann ich persönlich überblicken, da ich seit mehr als 20 Jahren zwischen beiden Städten pendle. chilli: Herr Danquart, wir danken Ihnen für das Gespräch. Erika Weisser

Die Poetin

Circles – Krugovi

Brasilien 2013 Regie: Bruno Barreto Mit: Miranda Otto, Glória Pires, Tracy Middendorf u.a. Verleih: Pandastorm Start: 10.4.2014

SRB, KRO, SLO, D 2013 Regie: Srdan Golubovi Mit: Aleksandar Bercek, Leon Lucev, Nebojsa Glogovac u.a. Verleih: Barnsteiner Film Start: 17.4.2014

Drei sind eine zu viel

Versuch der SüHne

Die New Yorker Dichterin Elizabeth Bishop sucht Anfang der 1950er Jahre neue Inspiration für ihre Lyrik. Ihre Schaffenskrise führt sie nach Rio de Janeiro, wo sie ihre Studienfreundin Mary besucht. In ihrer Schüchternheit fühlt sich die Poetin von der brasilianischen Sinnlichkeit und Lebensfreude geradezu überrumpelt. Sie ist das genaue Gegenteil von Marys schneidiger Lebensgefährtin, der Architektin Lota de Macedo Soares. Deren anfängliche Ablehnung gegenüber Elizabeth schlägt bald um in tiefe Zuneigung, was Mary gar nicht gefällt. Die Dreiecksgeschichte gerät völlig aus dem Gleichgewicht, als Lota ihr größtes Werk beginnt: die Gestaltung des weltberühmten Flamengo Parks in Rio. Beflügelt von der neuen Umgebung kann Elizabeth wieder schreiben und wird mit Preisen überhäuft. Nun sind beide Frauen auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Doch ein Militärputsch droht alles zu ändern ... So zart, so kühl, so kraftvoll wie die Gedichte spielt Miranda Otto die Pulitzer-Preisträgerin Elizabeth Bishop.

Der muslimische Kioskbesitzer Haris wird zur Zeit des Bosnienkrieges vom serbischen Offizier Todor und drei weiteren Soldaten mitten auf dem Marktplatz bedroht und attackiert. Marko, ein junger Serbischer Soldat, ist zufällig mit seinem Freund Nebojsa in der Nähe und sieht den Vorfall. Als er sich einmischt, um Haris zu helfen, wird er von den Soldaten zu Tode geprügelt. Zwölf Jahre vergehen. Der Krieg ist vorbei, doch die Ereignisse haben tiefe Spuren hinterlassen. Markos Vater Ranko wird von einem jungen Mann aus der Nachbarschaft um Arbeit gebeten, der wiederum nicht weiß, dass sein Vater einer der Mörder Markos ist. Markos Freund Nebojsa, inzwischen ein angesehener Chirurg, begegnet Todor und erkennt ihn wieder, als dieser eine lebensrettende Operation benötigt. Kann man einem Mörder vergeben oder strebt man ewig nach Rache? Der Film reflektiert die Fragen und die Folgen einer mutigen Tat, das Ringen um Rache, Schuld und Versöhnung.

mos

mos


DVD neuerscheinungen

Jobs

Crazy Kind of Love

Finsterworld

USA 2013 Regie: Joshua Michael Stern Mit: Ashton Kutcher, Josh Gad u.a. Vertrieb: EuroVideo Medien Laufzeit: 122 Minuten Preis: ca. 16 Euro

USA 2013 Regie: Sarah Siegel-Magness Mit: Virginia Madsen, Eva Longoria u.a. Vertrieb: Lighthouse Laufzeit: 90 Minuten Preis: ca. 16 Euro

Deutschland 2013 Regie: Frauke Finsterwalder Mit: Ronald Zehrfeld, Sandra Hüller u.a. Vertrieb: Alive Laufzeit: 91 Minuten Preis: ca. 15 Euro

Vom Trend des Apfels

Frische Family-Story

Am Abgrund

So richtig wollte Jobs nie in seine Umgebung passen: Das Studium brach er ab, mit seinem ersten Chef war er sich selten einig, und Freunde hatte er wenige. Sein volles Potenzial konnte er nur ausschöpfen, wenn er allein arbeitete. Der Film zeigt den Beginn des Projektes Apple als Garagenfirma der Freunde Steve Jobs und Steve „Woz“ Wozniak bis zu den ersten großen Erfolgen. Die letzte, die erfolgreichste Etappe, spart er aus. So wird das Biopic auch keine reine Lobeshymne, sondern beleuchtet beide Seiten von Jobs: den genialen Visionär und den skrupellosen Geschäftsmann, der jeden feuert, der seine Vision nicht mit dem gleichen Enthusiasmus teilt. Auch dass er seiner Frau vorwirft, ihr Kind habe einen anderen Vater, und der damit verbundene skrupellose Rauswurf aus seinem Haus zeigen seine soziale Schattenseite. Steve Jobs war ein Visionär, der die Computerwelt revolutionierte. Mit „jOBS – Die Erfolgsstory von Steve Jobs“ wird ihm posthum ein filmisches Denkmal gesetzt.

Gordie Iris verlässt seine Frau Augusta und seine beiden Söhne Matthew und Henry, um ein neues Leben mit seiner jüngeren Geliebten Marion zu beginnen. Die Brüder Matthew und Henry wissen sich kaum zu helfen, denn seit der Trennung ist ihre Mutter depressiv und vergräbt sich tagelang, wochenlang in ihrem Schlafzimmer. Doch dann platzt die sorglose und gutgelaunte Bette als neue Mitbewohnerin in ihr Leben … Crazy Kind of Love ist ein charmanter Film, dessen Hauptfiguren alle ein kleiner schräger Hauch umweht, aber gerade das ist es, was sie so authentisch erscheinen lässt. Normalität ist etwas, das es nicht gibt – in Familien schon gar nicht. Manche Situationen sind übersteigert, sie wirken aber dennoch nie völlig aus der Luft gegriffen. Stattdessen ertappt man sich dabei, in den Figuren Charakterzüge von eigener Familie oder Freunden wiederzuentdecken. Das ist eine der Stärken des Skripts, das dank begnadetem Casting von perfekt eingesetzten Darstellern noch erhöht wird.

Das Leben ist irgendwie nur ein Ärgernis vor dem Tod. In den Charakteren von „Finsterworld“ spiegelt sich diese Erkenntnis genauso wider wie in dem gezeigten Deutschland: einem Land der Einsamkeit, der Dunkelheit, der Sprachlosigkeit und Gefühlskälte. Die verspulten Protagonisten wirken wie überzeichnete Karikaturen, sind bei genauem Hinsehen aber einfach nur aus dem Leben gegriffen. Da fährt ein Fußpfleger ins Altersheim und sucht Liebe bei einer Kundin. Da fährt ein Streifenpolizist zu einem „Furry“-Treffen und sucht in der Plüsch-Fetisch-Szene die Zärtlichkeit, die ihm seine dokumentarfilmende Frau nicht geben kann. Da fährt ein Geschichtslehrer mit einer Klasse gelangweilter Schüler in eine KZ-Gedenkstätte und sucht Interesse. Da fahren die Eltern eines Jungsnobs in ihrem abgeschotteten SUV-Panzer durch die Gegend und suchen Ruhe. Poetisch scharfzüngig erzählt Frauke Finsterwalder von Traurigkeit, Kälte und Einsamkeit.

Martin Heller

mos

Sebastian Köhler

3 DVDs zu gewinnen!

Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „jOBS“

3 DVDs zu gewinnen!

Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Crazy kind of love“

3 DVDs zu gewinnen!

Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Finsterworld“


DVD neuerscheinungen

Inside Llewyn Davis

Zwei Leben

Escape Plan

USA 2013 Regie: Joel Coen, Ethan Coen Mit: Oscar Isaac, Carey Mulligan u.a. Vertrieb: Studiocanal Laufzeit: 100 Minuten Preis: ca. 16 Euro

Deutschland / Norwegen 2013 Regie: Georg Maas Mit: Liv Ullmann, Juliane Köhler u.a. Vertrieb: Farbfilm Home Entertainment Laufzeit: 99 Minuten Preis: ca. 16 Euro

USA 2013

Regie: Mikael Håfström

Mit: Sylvester Stallone u.a. Vertrieb: Eurovideo

Laufzeit: 116 Minuten Preis: ca. 16 Euro

Von Katzen & Künstlern Schwere Vergangenheit

Prügelnde Knastvögel

In bitterkalten, eindringlich-verblichenen Winterbildern folgt man dem melancholischen Llewyn Davis durch sein komplikationsreiches Leben. Er hat nicht nur kein Geld, keine Wohnung, keinen Mantel und kaum Auftrittsmöglichkeiten. Llewyn ist auch ein Kater entlaufen, und die Schwangerschaft von Jean, der Frau seines besten Freundes Jim, beunruhigt ihn. Den Coen-Brüdern geht es aber vordergründig nicht um die Geschichte des melancholischen Antihelden, dessen Leidensgeschichte von der Biografie des Folkmusikers Dave Van Ronk inspiriert ist. Ihnen geht es eher darum, eine bestimmte Epoche wiederauferstehen zu lassen: Die Ära der Folkmusik in New York, Anfang der 60er-Jahre. Irgendwann fährt der vom Schicksal gebeutelte Llewyn nach Chicago, um dort bei dem Musikimpresario Bud Grossman vorzuspielen. Natürlich spielt die Musik in dem großartigen Film über die Absurditäten und die Launenhaftigkeit des Künstlerdaseins die Hauptrolle ...

Es geht um ein so genanntes Lebensborn-Kind, ein norwegisches Heimkind, das von einem deutschen Soldaten und einer norwegischen Mutter stammt, kurz vor Kriegsende dann von den Nazis nach Deutschland verschleppt wurde und dort ins ostdeutsche Waisenhaus kam. Nach einem Fluchtversuch aus der späteren DDR wird die nun Erwachsene mit einer neuen Identität versehen und als „Katrine Evensen“ ihrer angeblichen früheren Familie zugeführt. Der Film umgreift mehrere Orte und Zeiten. Katrine Evensen hat zunächst unter den Nazis, dann unter den Machenschaften der Stasi zu leiden. Ein smarter Anwalt ist auf der Suche nach Zeugen für das Unrecht, das einst norwegischen Müttern und ihren mit deutschen Soldaten gezeugten Kindern widerfuhr. Tausende wurden in norwegische, dann in deutsche SS-„Lebensborn“-Heime verbracht. Zudem lehnte der norwegische Staat die Kinder nach Kriegsende ab. Trotz seiner zeitgeschichtlichen Verortung wirkt „Zwei Leben“ lange wie ein Wallander-Krimi.

Filme mit Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger halten sich nicht mit langen Erklärungen auf. Das ist in „Escape Plan“ nicht anders: Im Knast-Thriller, der zwei Muskelprotze bei ihrem Ausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis begleitet, wird von Anfang an ordentlich gekloppt, gestöhnt und geschwitzt. Ray Breslin hat einen interessanten Job: Er lässt sich „undercover“ in Hochsicherheitsknasts einsperren und bricht dann immer wieder aus, um so Sicherheitslücken aufzudecken. Doch dann führt ihn ein geheimnisvoller Auftrag in ein gefürchtetes Gefängnis, in dem der Selbstbefreiungskünstler bald an seine Grenzen stößt. Dort lernt er auch Emil Rottmayer kennen, der ebenfalls den Weg in die Freiheit sucht. Neben knallharter Action setzt der Film vor allem auf eine ordentliche Prise Humor. Im Gegensatz zu den beiden Freiheitsstrebenden, die lange über ihrem „Escape Plan“ brüten, sollte man als Zuschauer nicht allzu angestrengt über tiefere Bedeutungen nachgrübeln.

Nadja Olsen

Wilfried Geldner

Alfred Kunze

3 DVDs zu gewinnen!

Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Inside Llewyn Davis“

3 DVDs zu gewinnen!

Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Zwei Leben“

3 DVDs zu gewinnen!

Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Escape Plan“


Literatur Hörbuch

Text trifft Ton

Heinzl Spagl und Renate Obermaier haben in Freiburg einen neuen Hörbuchverlag gegründet

Fotos: © tbr

Machen Hörbücher, bei denen die Musik eine tragende Rolle spielt: Heinzl Spagl und Renate Obermaier sind Gründer eines neuen Hörbuch-Verlags.

H

örbücher liegen im Trend: Das bezeugen zumindest die gestiegenen Umsatzzahlen, die der stationäre Buchhandel für das vergangene Jahr herausgibt. Selbst Freiburg, die Stadt, die nicht gerade als Literatur-Hochburg gilt, hat bereits mehrere Hörbuchverlage – zu denen sich jetzt ein weiterer gesellt. Die Schauspieler Heinzl Spagl und Renate Obermaier haben im vergangenen Juni den Verlag „HörFlüge“ gegründet, der jetzt mit Wolfgang Schorlaus „Rebellen“ sein erstes Hörbuch auf den Markt gebracht hat.

66 CHILLI April 2014

Die Idee zu einem Hörbuchverlag war kein langgehegter Traum, vielmehr habe sie sich aus einem privaten Projekt heraus entwickelt, erinnern sich Spagl und Obermaier. Ein Projekt, das die meisten Deutschen im Dezember angehen: das Projekt „Weihnachtsgeschenke“. „Wir wollten ganz besondere Geschenke machen“, erzählt der 59-Jährige, „und haben zwei weihnachtliche Geschichten mit Musikbegleitung aufgenommen.“ Und dabei eine Marktlücke entdeckt: Denn obwohl es zahlreiche Hörbücher gebe, auf denen ein Sprecher einen Text vorliest; Hörbücher für Erwachsene, die nicht nur mit Hörspielelementen, sondern auch mit Musik arbeiten, seien selten. Wolfgang Schorlaus „Rebellen“ habe sich da „geradezu aufgedrängt“, sagt Obermaier, schließlich sei die Musik ein zentrales Thema des Romans, der im Freiburg der sechziger Jahre spielt. Und so war schnell ein Musiker gefunden, der Lust hatte, für die Töne zum Text zu sorgen: der Freiburger Sascha Bendiks. Der Songwriter und Komponist hat die im Roman thematisierte Musik der Sechziger neu interpretiert – mal sanft

mit der akustischen Gitarre, mal rockig in der Elektroversion. „Wir wollten nicht die Originale nehmen“, betont Spagl, „die hat doch jeder schon im Regal.“ Für die Textpassagen sind die beiden Schauspieler selbst am Mikrophon gestanden. Über einen Monat hinweg haben sich die Aufnahmen hingezogen, das aufwändigste sei die Verknüpfung von Musik und Text gewesen. Der Aufnahmeleiter Harald Hassler habe genau darauf geachtet, dass der Takt stets übereinstimmt, seufzt Obermaier und fügt schnell hinzu: „Das hat sich jedoch gelohnt.“ Obwohl die 62-Jährige und ihr Mann langjährige Schauspieler am Theater am Marienbad sind, war das Einsprechen eine neue Erfahrung. „Es ist schon ein Unterschied, ob ich Gestik und Mimik einsetzten kann“, so Spagl, „oder ob ich alles nur über die Stimme transportiere.“

marktlücke entdeckt Die „Rebellen“ sollen nicht das einzige Hörbuch in diesem Jahr bleiben. Für den Sommer planen die Verlagsgründer eine Vertonung des Kurzromans „Fabels Veränderung“ von der aus Freiburg stammenden Autorin Roswitha Quadflieg, auf Weihnachten soll die Hörbuch-Version der Grimmschen Märchen folgen. „Zu Anfang wollen wir vor allem auf Texte von Menschen zurückgreifen, die wir selbst kennen“, legt Obermaier ihre Pläne offen, „den Bestseller landen wir damit in nächster Zeit sicherlich nicht.“ Doch das habe auch nicht oberste Priorität. „Wir planen nicht, von dem Verlag zu leben – das wäre zu diesem Zeitpunkt utopisch“, so Spagl, „daran verdienen möchten wir jedoch schon.“ Tanja Bruckert


BÜCHER REZENSIONEN Chico Buarque Vergossene Milch 208 Seiten, gebunden S. Fischer, 2013 19,99 Euro

Jeff Dunham Vorzeitige Detonation 368 Seiten, broschiert Deutscher Taschenbuch Verlag, 2014 14,90 Euro

Adrian Geiges Brasilien brennt 296 Seiten, gebunden Quadriga, 2014 19,99 Euro

chronik der leidenschaft Master of Puppets

Millionengrab im wald

Die Fußball-WM in Brasilien rückt näher. Und wir werden alsbald mit den Klischees bombardiert: Ballzauberer am Zuckerhut, Drogenkrieg in den Favelas, Bikinischönheiten am Strand von Ipanema … Was gibt es sonst noch? Jede Menge gute Literatur, das wissen wir spätestens seit der Frankfurter Buchmesse 2013, als Brasilien als Gastland vertreten war. Nebenbei: Nicht nur der Bestseller-Autor Paulo Coelho kann einen Stift halten. Einer der ebenfalls aufregend schreibt, dazu noch hervorragend singt und Gitarre spielt, ist der 1944 in Rio de Janeiro geborene Künstler Chico Buarque. Sein 2009 erschienenes Buch Leite Derramado liegt unter dem Titel „Vergossene Milch“ jetzt auch auf Deutsch vor. Der hundertjährige Eulálio liegt im Sterben und deliriert im Morphiumrausch. Dabei erzählt er von den Kakao-Plantagen und Sklaven, erinnert sich an seine große Liebe Matilde, an verflossene Geliebte und daran, wie an der Copacabana die Villen der Oberschicht den Hochhäusern Platz machen. Er berichtet von der Militärdiktatur, dem Aufbruch in die brasilianische Gegenwart und den zahlreichen persönlichen Niederlagen. Eulálio ist ein leidenschaftlicher Chronist seines leidenschaftlichen Landes. Buarques anregend geschriebenes Buch bietet so viel Geschichte und so viele Geschichten, dass Fußball darin gar nicht vorzukommen braucht.

Die WM war es nicht, die den Journalisten Adrian Geiges dazu brachte, nach Brasilien zu ziehen. Der Grund für seinen Aufbruch liegt weiter zurück und hat viel mit Freiburg zu tun: Denn hier interessierte er sich als Schüler für den Marxismus und lernte dabei Marion Schneider und Klaus-Dieter Böhm kennen, der damals DKP-Vorsitzender in Freiburg war. Knapp 40 Jahre später sollten diese beiden Geiges Neugier auf Brasilien wecken, denn sie engagieren sich für Amazonas-Indianer und helfen mit dem Kinderhilfswerk ourchild, Kindersoldaten in den Favelas zu resozialisieren. So kam es, dass Geiges nun seit einem Jahr in einer Favela in Rio wohnt. Und so ist er doch mitten in den WM-Trubel geraten. Denn bald nach einem Besuch in Manaus, wo im Regenwald ein millionenschweres Stadion ohne weiteren Verwendungszweck gebaut wird, begann es überall zu brodeln: Immer mehr Leute gingen auf die Straße, um gegen die Verschwendung und für mehr Bildung und Sicherheit zu demonstrieren. Geiges nutzte die Gunst der Stunde zu hautnahen, sehr persönlichen Reportagen über die Ereignisse. Herausgekommen ist ein spannendes und informatives Buch über ein Land, das in jeder Hinsicht im Aufbruch ist. Die sehr persönlichen Schilderungen, etwa die, ob man in Brasilien mehr Spaß am Sex hat als andernorts, muss man hingegen mögen.

Dominik Bloedner

Der Mann hinter den Puppen kommt zu Wort. In seiner Autobiografie erzählt der vor allem in den USA bekannte Bauchredner Jeff Dunham die Geschichte eines normalen Jungen aus Texas mit einem außergewöhnlichen Hobby und dem unbedingten Willen zum Erfolg. Im Alter von acht Jahren entdeckt Jeff seine Leidenschaft zum Bauchreden und genau ab diesem Zeitpunkt nimmt die Erfolgsgeschichte ihren Lauf: Dunham belustigt als Kind seine Mitschüler, mit seinen Puppen mokiert er sich in seinen Zwanzigern dann in Comedy-Clubs über Manager, und als Erwachsener füllt er mit seinen Auftritten ganze Hallen. Mit Witz, Ehrlichkeit und vielen Details über die amerikanische Unterhaltungsbranche lässt der Komiker, der im US-Fernsehen eine eigene Sendung hatte, die bedeutendsten Momente seiner Karriere Revue passieren. Aber er hält in seinen episodenhaften Erzählungen auch Rückschau auf seine Misserfolge und gibt so einen interessanten Überblick über sein bisheriges Leben. Unterbrochen wird er dabei natürlich durch seine anderen „Ichs“: Der missmutige Alte namens Walter, der tote Terrorist Achmed und die anderen skurrilen Figuren plaudern unverblümt das aus, was dem Entertainer selbst besonders peinlich ist.

Sophie Jones

Erika Weisser


chilli astrologie

Das »bierernste«

chilli-Horoskop von Hobby-Astronaut Felix Holm

Widder   21.03. – 20.04.

Waage   24.09. – 23.10.

Bleib dir selbst treu. Bitte fang keine Affären mit anderen an. Etwa mit dem Partner. Auf lange Sicht hält das schön einsam und du bleibst frisch melancholisch. Und wenn du dann eines Tages, am Rande des Lebens, alleine vor dich dahinstirbst, kannst du (un)glücklich von dir behaupten, genau das gemacht zu haben, was der chilli-Astronaut vorgeschrieben hat. Super.

Jetzt stell dich nicht so an. Mach es einfach. Auch wenn die anderen blöd gucken. Vielleicht schimpfen manche sogar? Aber egal: Fass dir ein Herz und trau dich. Du wirst schon sehen: Hinterher gehen die Dinge endlich voran. Also, ich wiederhole mich noch einmal: Stell dich nicht so an. Drängel dich in der Schlange einfach nach vorne.

Stier   21.04. – 21.05.

Skorpion   24.10. – 22.11.

Erinnere dich. Konzentrier dich. Streng dich fester an. Du kannst es. Und jetzt noch einmal. STOPP. Was wir hier machen? Nennt sich autogenes Training. Und warum? Weil man mit Horoskopeschreiben zu wenig verdient. Für die Einstiegseinheit bekomme ich jedenfalls mal hundert Euro. Bitte in Bar überweisen. Am besten an meine Gläubiger.

So wird’s nichts. Das klingt jetzt so einfach dahergesagt, aber was soll ich machen? So wird’s einfach nichts. Nimm’s nicht zu schwer. Jeder scheitert mal. Und das ist auch nicht weiter schlimm. Im nächsten Monat wird’s bestimmt besser. Aber so wie ich heute drauf bin, wird das einfach nichts mit einem geeigneten Horoskop für die Skorpione.

Zwilling   22.05. – 21.06.

schütze   23.11. – 21.12.

Es geht euch an den Kragen. Also selbstverständlich nur an den astrologischen. Aber auch den will man sich ja nicht unbedingt schmutzig machen – Stichwort: Sternenstaub. Ihr fragt euch jetzt sicher: Warum gerade uns? Easy: Ihr seid die Zwillinge. Und euer Horoskop sagt es nun halt einmal so.

Man kann nicht immer bester Laune sein. Muss man auch nicht. Ehrlich: Das ist o.k. Man darf auch mal gereizt reagieren. Und das auch an anderen ablassen. Sie anblaffen. Sie mit Blicken peinigen. Ihnen ins Essen spucken. Sie treten. Und fesseln. Und dann mit der rostigen Zange ... STOPP. Wir sind hier immer noch im Horoskop und nicht im SM-Studio.

Krebs   22.06. – 22.07.

steinbock   22.12. – 20.01.

Diesen Monat steht eine Veränderung bevor. Und damit ist nur bedingt die Innenfarbe deiner Unterhose gemeint. Es geht vielmehr um eine nicht-materielle Veränderung. Seele und so. Vielleicht veränderst du deine Lieblingseissorte? Oder gar dein Gefühl gegenüber der GroKo? Egal: Du wirst verzweifeln. Aber du wirst auch dran wachsen. Viel Glück dabei.

Wenn du dir etwas vorstellen kannst, dann ist es umso wahrscheinlicher, dass es auch passiert. Checken wir mal durch: Lottogewinn? Unvorstellbar. Zärtlichkeiten austauschen? Sehe ich nicht. Ein Tag Sonderurlaub vom Chef? Jetzt wird’s unrealistisch. Fangen wir klein an: An der richtigen Schlange im Supermarkt angestellt? Naja, bei deinem Glück ...

LÖWE   23.07. – 23.08.

wassermann   21.01. – 20.02.

Für dich geht’s so langsam um die Wurst. Also zumindest auf dem Münstermarkt. Mit dem ganzen Gemüse, was dort Woche für Woche verkauft wird, kannst du als Löwe einfach wenig anfangen. Dabei soll es ja auch vegetarische Löwen geben. Und manche behaupten sogar, sie seien schon von Aliens entführt worden ...

Vorteile, die der Wassermann auch in diesem Monat auf seiner Seite weiß: Er hat im Gegensatz zu fast allen anderen Sternzeichen eine Flosse, er hat fast als Erster jedes Jahr Geburtstag und – tja – und ... Immerhin: Zwei unübersehbare Vorteile. Da sage nochmal jemand, der Wassermann komme in diesem Horoskop schlecht weg.

JUNGFRAU   24.08. – 23.09.

fische   21.02. – 20.03.

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo. Das wusste schon Schlagersänger Christian Anders im Jahr 1972. Die Frage ist: Warum steigst du heute noch da ein? Wenn du’s schon verbocken willst, dann halte es doch lieber mit Anders’ Sängerkollegen Angus Young. Der schickt sich und seine Fans nämlich seit 1979 auf den Highway to hell.

Die kommenden Wochen halten eine Überraschung bereit. Also nicht gerade eine, die man auspacken kann. Auch nicht unbedingt eine, die einem ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Und auch keine, die man einfach nur neutral wahrnimmt. „Was denn dann?“, höre ich die zitternden Fische fragen. Na, wenn ich’s verrate, wäre es doch keine Überraschung mehr.

68 CHILLI APRIL 2014


Special 04/14

jOB & Karriere

Raus in die Welt

So finanziere ich mein Auslandsjahr

April 2014 Ausgabe Nr. 20 Sonderteil

Berufswelt

Spezial Âť Generation Y ÂŤ

Bim & Horizon Bildungsmessen informieren


Weitere Informationen und ausführliche Beratung gibt Ihnen gerne Frau Hänggi, Telefon: 0761/201-1224

. .. h c i l h e t s r e Unwid

...und vielseitig – so wie Freiburg! 349

Mehr als 30 verschiedene Berufsausbildungen und zahlreiche Studiengänge warten auf motivierte Menschen. Tipps für einjetzt schönes Studentenleben Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung:

in Freiburg

www.freiburg.de/ausbildung unterstützt von:

aus Kostenlos im BZ-H straße 7 Freiburg, Bertold

studenten

Sommersemester 2014

fudder.de


SPECIAL Editorial

Azubis verdienen jetzt mehr

5

Anzeigen

W

Es wurden die Berufe untersucht, in denen 88 Prozent der Azubis ausgebildet werden. Die Ergebnisse der Studie sind – insbesondere für Jugendliche im Westen – erfreulich. Die Berufsstarter hier verdienen mehr Geld als jene im Osten. Im Westen kommen Azubis im Schnitt auf 767 Euro brutto im Monat, im Osten waren es 708 Euro. Je nach Beruf gibt es bei den Vergütungen aber deutliche Unterschiede. Angehende Mechatroniker etwa verdienen eher gut: Sie bekommen im Westen im Schnitt 938 Euro, im Osten sind es immerhin noch 921 Euro. Hohe Vergütungen erzielen auch angehende Kaufleute für Versicherungen und Finanzen (in Ost und West je 935 Euro) sowie angehende Medientechnologen Druck (in Ost und West je 905 Euro). Besonders lukrativ ist im Westen derzeit die Ausbildung zum Maurer: Azubis verdienen im Westen im Schnitt 999 Euro pro Monat, in Ostdeutschland sind es aber nur 803 Euro. Leider gibt es nach wie vor Gruppen, die weniger verdienen: Traditionell niedrig sind die tariflichen Vergütungen bei Floristen (Westen: 460/Osten: 312 Euro), Malern und Lackierern (West und Ost: 528 Euro) sowie bei Bäckern (500 Euro). Das Schlusslicht sind nach wie vor die Friseure, die im Westen auf 454 Euro und im Osten sogar nur auf 269 Euro im Schnitt kommen.

Praxiskompetenz im Studium! Bewerben Sie sich für ein Bachelor-Studium mit Perspektive:

www.isw-freiburg.de Info: 0761-380999-0

Foto: © iStock

illkommen im Job- & Karriere-Special dieser Ausgabe, das gleich mal mit einer guten (oder sogar sehr guten) Nachricht für alle angehenden Auszubildenden beginnt: Die tariflichen Ausbildungsvergütungen sind im Jahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 4,2 Prozent gestiegen. Somit kamen die Azubis laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Durchschnitt auf monatlich 761 Euro brutto. Das BIBB hat die durchschnittlichen Vergütungen von 184 Berufen in West- und 152 Berufen in Ostdeutschland ermittelt.

•Internationales Sportmanagement •Internationales Kulturmanagement •Business Administration / International Management •Hotel- und Resortmanagement

Internationales Studienzentrum Wirtschaft

Business School Freiburg

chilli april 2014 Job & KARRIERE | CHILLI 71


SPECIAL GENERATION Y

Wie die Generation Y die Berufswelt umkrempeln will Mal im Café, mal im Büro: Grafikdesignerin Anke Huber entscheidet selbst, wo und wann sie arbeitet.

S

ie ist die Generation der Smartphones, die Generation der sozialen Netzwerke, die Generation, der Freude am Job wichtiger ist als ein hohes Einkommen. Ihr Motto: Tu was du liebst und du musst nie wieder arbeiten. Über kaum eine andere Generation wird so viel diskutiert wie über die Generation Y. Die einen halten sie für faule Arbeitnehmer, die durch den demografischen Wandel unverdient zu viel Macht auf dem Arbeitsmarkt gekommen sind, für die anderen ist sie eine Generation, die alles gibt, um sich zu verwirklichen – egal, ob in Beruf oder Freizeit. Es ist die Generation der Suchenden, die nicht nur die Berufswelt, sondern auch sich selbst in Frage stellt, eben die mit dem großen Fragezeichen im Namen – die Generation Why?.

Am Montag hat sie bis drei Uhr nachts gearbeitet, am Dienstag war bereits mittags Feierabend, dafür war sie Samstag und Sonntag mit dem Relaunch eines Kunden beschäftigt. Anke Huber ist selbstständige Grafikdesignerin. Mal arbeitet sie 17 Stunden am Tag, mal liegt

Gibt es die Generation überhaupt? sie schon mittags am Baggersee. Sie sagt über ihren Beruf: „Mein Job ist kein Job, sondern mein Leben.“ Anke Huber ist eine Vertreterin der Generation Y. Wer ist nun diese Generation, die gerade den Arbeitsmarkt flutet: Engagierte Selbstverwirklicher, die Freizeit und Arbeit weder trennen können noch wollen oder antriebslose Arbeitnehmer, die den Beruf hinter Familie und Freizeit zurückstellen? 5

BERUFSKOLLEGS FÜR

Anzeige

BERUFSABSCHLUSS UND FACHHOCHSCHULREIFE IN 3 JAHREN:

BERUFSABSCHLUSS UND FACHHOCHSCHULREIFE (BW) IN 2 JAHREN:

BERUFSABSCHLUSS UND FACHHOCHSCHULREIFE (BW) IN 2 JAHREN:

❱ BERUFSKOLLEG FÜR

❱ BERUFSKOLLEG FÜR

❱ BERUFSKOLLEG FÜR

Staatl. geprüfte/r Grafik-Designer/in

Staatl. geprüfte/r Assistent/in für Produktdesign

Staatl. geprüfte/r Technische/r Kommunikationsassistent/in

Akademie für Kommunikation

Akademie für Kommunikation

Akademie für Kommunikation

Freiburg

Freiburg

Freiburg

KREATIVE GRAFIK PRODUKT MEDIEN KOPFE DESIGN DESIGN DESIGN ..

Fotos: © FOTOGRÄFIN LISA

Geld alleine macht nicht glücklich

❱ Jetzt informieren und anmelden fürs neue Schuljahr 2014/15 Vereinbaren Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch.

in Baden-Württemberg

72 CHILLI | Job & Karriere April 2014

www.akademie-bw.de

in Baden-Württemberg

www.akademie-bw.de

in Baden-Württemberg

www.akademie-bw.de


SPECIAL GENERATION Y

Zunächst ist die Generation Y – auch Millennials oder Internet-Generation genannt – nichts anderes als die Summe all derer, die nach 1980 geboren wurden. Vor ihnen gab es die Generation X (1966 – 1980), die Baby-Boomer (1956 – 1965) und die Generation Wirtschaftswunder (1946 – 1955). All diesen Altersklassen werden gemeinsame Ziele und Motive zugeordnet, doch gibt es sie wirklich, die Generation? Laut Diplom-Psychologe Hans-Eckart Klose schon. Der wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich Wirtschaftspsychologie an der Uni Freiburg sieht die Parallelen innerhalb einer Generation zum großen Teil durch die technische Entwicklung bedingt. „Die Generation Y wird durch bestimmte Trends geprägt“, so Klose, „so kennen Kinder, die heute geboren werden, keine Schreibmaschine und keinen Tipp-Ex mehr.“ Auch den Wandel der Berufswelt macht Klose am tech-

Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit, Arbeitslosigkeit im Zeitverlauf. Der Arbeitsmarkt in Deutschland, Arbeitsmarktberichterstattung – Januar 2012 5

Anzeigen

kommunale informationsverarbeitung baden-franken

Ausbildung bei der KIVBF: ein sicheres Stück Zukunft

Auf das verunsicherte X folgt das flexible Y nischen Fortschritt fest: Erst das Smartphone habe es möglich gemacht, nach Feierabend noch für den Chef erreichbar zu sein. Eine aktuelle Studie der GfK zeigt jedoch noch einen weiteren Grund auf, warum die Anforderungen an die Berufswelt je nach Generation variieren: die Arbeitslosenquote (siehe Grafik). Die Babyboomer sind in einer Zeit aufgewachsen, in der viele Menschen in (West-)Deutschland von ewigem Wohlstand träumten. In einer Zeit der Vollbeschäftigung sind Kinder die Altersabsicherung und die Nicht-Berufstätigkeit der Frau ein Zeichen für den Wohlstand. Die Generation X wächst in einer Zeit steigender Arbeitslosenquoten auf. Die individuellen Wahlmöglichkeiten steigen, die Emanzipation löst festgelegte Frauen-Männer-Rollen auf – doch damit steigt auch das Risiko zu scheitern. Die Generation X wird als „verunsicherte Generation“ bekannt. Doch nun zur Generation Y. Sie ist die erste Generation, die vom Ausbildungs- und Arbeitsmarkt eine hohe Flexibilität verlangt. Die erste Generation, die Freude am Beruf vor das Erklimmen der Karriereleiter stellt. Die erste Generation, der eine gelungene Verbindung von Freizeit und Arbeit wichtiger ist als ein stabiles Arbeitsverhältnis oder der dicke Firmenwagen in der Garage. Es ist die Generation, die die Not zur Tugend gemacht hat: In Zeiten konstant hoher Arbeitslosigkeit fordert sie flexible Arbeitsverhältnisse. In Zeiten der Leiharbeit wertet sie stabile Arbeitsverhältnisse ab. In Zeiten einer vernetzten Welt setzt sie sich für Auslandsaufenthalte während des Berufs oder der Ausbildung ein.

An unserem Standort Freiburg bieten wir zum 1. September 2014 einen Ausbildungsplatz zur/zum

Kauffrau/-mann für Dialogmarketing

KIVBF – das führende kommunale Systemhaus. Ganzheitlich. Partnerschaftlich. Kommunal.

Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken Weipertstr. 47 74076 Heilbronn

Sie zeichnen sich aus durch: Selbständigkeit & Engagement Teamfähigkeit & Kommunikationsstärke

Ansprechpartnerin: Barbara Hauber ausbildung@kivbf.de Fon 07131 958-133

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail. www.kivbf.de

Ihr Arbeitsplatz bei der Stadt Emmendingen Die im landschaftlich reizvollen Breisgau gelegene Große Kreisstadt Emmendingen (27.000 EW) sucht für ihre städtischen Kindertagesstätten und Betreuungseinrichtungen regelmäßig

Päd. Fachkräfte / Mitarbeiter / FSJ und Anerkennungspraktikanten (m/w) Außerdem suchen wir zum Ausbildungsbeginn September 2014 noch motivierte Bewerber/Bewerberinnen für die Ausbidlung zum/zur

Bauzeichner/in Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen sie auf unserer Homepage www.emmendingen.de, Aktuelles, Karriere vorbei, hier finden Sie ausführliche Beschreibungen der Stellen.

april 2014 Job & KARRIERE | CHILLI 73


SPECIAL GENERATION Y

Das will die Generation Y 90 %

82 %

wollen andere Sprachen in ihrem Beruf nutzen

würden ihren Arbeitgeber verlassen, wenn er seiner sozialen Verantwor tung nicht nachkommt

61 %

finden Trainings- und Fortbildungsmöglichkeiten bei ihrem Arbeitgeber am wichtigsten

54 %

erwarten flexible Arbeitszeiten

(zum Vergleich: weltweit sind es 18 %)

77 %

möchten im Ausland arbeiten

40 %

finden monetäre Boni am wichtigsten

erwarten, in ihrem Berufsleben zwischen zwei und fünf Arbeitgeber zu haben

32 %

legen Wert auf flexible Arbeitszeiten

76 %

Quelle: pwc-Studie „Managing tomorrow’s people“, Zahlen für Deutschland bzw. Zentraleuropa

Es scheint, als würde die Generation, die durch den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel als die machtvollste auf dem Arbeitsmarkt gilt, nur das fordern, was ihr

der Arbeitsmarkt eh abverlangt. Tut sie sich damit einen Gefallen? Anke Huber sitzt in einem Café, die Sonne malt Kringel auf die Tastatur. Rasch und routiniert bewegt sie den Kurser über den Bildschirm, verändert Schriften, passt Farben an, bearbeitet Bilder. „Solche Momente machen mich glücklich“, sagt die 29-Jährige, „wenn ich kreativ sein und etwas Schönes erschaffen kann.“ Wann und wo sie das macht, ist den meisten ihrer Kunden egal, wichtig ist ihnen, dass die Projekte in einem bestimmten Zeitraum fertig werden. Schaut man sich aktuelle Studien an (siehe Info-Box), dann sieht so das ideale Arbeitsleben vieler Vertreter der Generation Y aus. Doch Huber kennt auch die Schattenseiten: Sie arbeitet durchschnittlich zwölf Stunden am Tag, in Urlaub zu fahren hat sie in den vergangenen Jahren versäumt, „ich habe noch nicht mal Zeit für ein Haustier“, sagt sie. „Man muss lernen, nein zu sagen, und nicht jeden Auftrag anzunehmen“, seufzt die Grafikdesignerin. Dass ihr das auch nach vier Jahren Selbstständigkeit noch nicht so ganz gelingt, merkt man ihr an. Auch der Experte Hans-Eckart Klose weiß, dass die flexible Arbeitswelt ihre Schattenseiten hat. Er spricht von „psychischen Befindungsbeein-

trächtigungen“ wie Stress und Erschöpfung, die auch ohne gesteigertes Arbeitspensum auftreten können. „Allein das Wissen, der Chef könnte nach Feierabend anrufen, reicht aus“, erklärt er. Zum Burn-out führe das nicht zwangsläufig – der hänge meist nicht nur von den Arbeitsbedingungen ab, sondern auch von der Persönlichkeit des Arbeitnehmers. „Burn-out entsteht, wenn man bei anderen viel bewirken will und merkt: das klappt nicht“, so Klose. Freiheiten im Beruf sind daher nicht grundsätzlich belastend, im Gegenteil: „Wenn man die Möglichkeit hat, seine Arbeit selbst zu gestalten, fördert das die psychische Gesundheit – doch: Die Dosis macht das Gift.“ Die Work-Life-Balance sei daher ein Thema, das in Unternehmen zwar hoch aufgehängt, aber nicht automatisch richtig bearbeitet wird. Auch Anke Huber ist in den vergangenen Jahren einsichtiger geworden: „Ich habe gemerkt, dass ich auch Ruhezeiten brauche, die ich nicht vernachlässigen darf.“ Der erste längere Urlaub seit Jahren ist deshalb schon geplant: Zehn Tage ans Meer, „irgendwohin, wo man bunte Cocktails mit Schirmchen bekommt“. Tanja Bruckert

Generation Burn-Out?

74 CHILLI | Job & Karriere April 2014


www.bigfm.de www.facebook.com/RadiobigFM

H C I M R H I N N N E I „W B “ . H T C I N : E T H M E C L U E S M E H. C I N D I EN E R H M I N ST UNS. UND WIR Ö

DU HÖ

R


In die weite Welt

Vom Traum zur Wirklichkeit dank Auslands-Bafög für Studenten &Schüler

V

iele Jugendliche träumen von einem Auslandsaufenthalt. Doch längst nicht alle Eltern können ein Schuljahr oder ein Studiensemester im Ausland finanzieren. In diesen Fällen hilft das Auslands-Bafög. Das Beste daran: Vater Staat will das gezahlte Geld nur zum Teil zurück. Bafög? Dabei denken die meisten erst einmal an eine staatliche Förderung für ein Studium im Inland. Was viele nicht wissen: Daneben gibt es auch noch Auslands-Bafög. Eine staatliche Förderung für Auslandsaufenthalte für Studenten und Schüler. Deutsche Staatsangehörige bekommen Auslands-Bafög unter Umständen sogar dann, wenn sie vor Beginn der Ausbildung nie in Deutschland gewohnt haben und gar nicht in Deutschland studieren wollen. Wie das Beantragen von Auslands-Bafög geht, erklärt Nicolai Preuße vom Deutschen Studentenwerk.

Wer erhält Auslands-Bafög?

Die Förderung erhalten etwa Studenten, die ein Auslandsstudium machen wollen. Innerhalb der EU und der Schweiz kann das Studium von Beginn an bezuschusst werden. Wer außerhalb der EU studieren möchte, muss für eine Förderung zuerst ein Jahr in Deutschland absolvieren – und es gibt zeitliche Beschränkungen. Außerdem werden auch Auslandspraktika gefördert. Schüler können ebenfalls Auslands-Bafög zur Finanzierung eines Schuljahres in einem anderen Land bekommen. 76 CHILLI | Job & Karriere April 2014

Wieviel Geld gibt es?

Das hängt davon ab, ob ein Schüler oder ein Student gefördert wird. Die Summe kann zwischen 100 und 1500 Euro im Monat variieren. Bei Studierenden können Zuschläge für eine Hin- und Rückreise, für die Krankenkasse und Studiengebühren zur Grundförderung hinzukommen. Außerdem gibt es für Länder, in denen der Lebensunterhalt deutlich teurer ist als in Deutschland, einen sogenannten Kaufkraftzuschlag.

Wie beantragen?

Die Förderung sollte mindestens sechs Monate vor dem Auslandsaufenthalt beantragt werden. In der Regel müssen Studenten schon beim Antrag eine Immatrikulationsbescheinigung von der ausländischen Hochschule vorlegen. Wer noch keine hat, kann einen Antrag auf Vorabentscheidung stellen. Welches Bafög-Amt zuständig ist, richtet sich nach dem Zielland. Eine Liste mit den Adressen findet sich im Internet unter www.dpaq.de/1t7Cc

Rückzahlungspflicht?

Die für den Auslandsaufenthalt gewährte Förderung müssen Studenten zur Hälfte zurückzahlen. Die Zuschläge etwa zur Reise und zur Krankenkasse sind dagegen ein Geschenk vom Staat. Schüler bekommen die ganze Förderung rückzahlungsfrei. BZ/Jugend & Beruf

Foto: © Jens Schlierenbeck dpa

SPECIAL Jobstarter


SPECIAL Jobstarter

Der Mensch im Mittelpunkt

F

Ausbildung an der Physiotherapieschule Ortenau

reude am Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen und Spaß an Bewegung sind die Grundeigenschaften eines Physiotherapeuten. Alles andere kann erlernt werden – etwa in der Physiotherapieschule Ortenau. In dem staatlich anerkannten Ausbildungszentrum setzen sich die Schüler über drei Jahre hinweg mit den Facetten des Berufs auseinander.

Fotos: © Physiotherapieschule Ortenau

Ein Dozententeam aus Universitätsprofessoren, Fachärzten und Physiotherapeuten bildet die Schüler dazu aus, Therapien durchzuführen und Techniken methodisch anzuwenden. Zudem sensibilisieren sie für eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen. Neben der Theorie ist die Praxis ein wichtiger Teil der Ausbildung: In der Schule erproben die Schüler Bewegungsmechanismen mit dem eigenen Körper. Außerdem werden parallel zur Ausbildung fachbezogene Fortbildungskurse und Praktika angeboten. So entstehen Kontakte, die beim Berufseinstieg helfen können. Die Physiotherapieschule Ortenau gibt es bereits seit mehr als 30 Jahren. Vor drei Jahren wurde sie komplett saniert und ist auf dem neusten Stand für die Ausbildung und Lehre. chilli

Info:

Staatl. anerkannte Physiotherapieschule Ortenau Birkenstraße 5 77731 Willstätt-Eckartsweier Tel.: +49(0) 7854/1011 E-Mail: info@pso-physiotherapie.eu www.pso-physiotherapie.eu 5

Anzeige

Bewerben Sie sich für einen Ausbildungsberuf mit Zukunft:

IT-System-Elektroniker/-in Als innovatives Unternehmen im Funk- und IT-Bereich bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in unterschiedlichen technischen Fachabteilungen. Der vielseitige Ausbildungsberuf ist zukunftsorientiert und bietet mit seinem breiten Spektrum chancenreiche Möglichkeiten. Sie sind flexibel, aufgeschlossen, interessiert und verfügen über gute Schulnoten in den naturwissenschaftlichen Fächern? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail, an SWISSPHONE Telecommunications GmbH Industriestraße 51, 79194 Gundelfingen Tel.: 07 61/59 05-301, otto@swissphone.de

april 2014 Job & KARRIERE | CHILLI 77


Foto: © KIVBF

SPECIAL Job & Karriere

Interesse an Informatik?

D

Ausbildung und Studium bei KIVFB

ie Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken (KIVBF) ist ein IT-Systemhaus mit mehr als 600 Mitarbeitern und 30 Auszubildenden und Studenten. Mit spezieller Software sorgen diese dafür, dass die tägliche Arbeit in der Verwaltung von mehr als 550 Städten, Gemeinden und Landkreisen in Baden-Württem5

Anzeige

seit über 30 Jahren!

Mach aus Bewegung dein Leben! 3-jährige Ausbildung zum/zur

Physiotherapeuten/-in Kursbeginn jeweils Januar/April/Juli/Oktober möglich!

Informationen unter:

Staatl. anerkannte Physiotherapie-Schule Ortenau gGmbH GmbH Birkenstraße 5 77731 Willstätt-Eckartsweier

fon 07854.1011 fon fax 07854.599 fax info@pso-physiotherapie.eu www.pso-physiotherapie.eu

78 CHILLI | Job & Karriere April 2014

berg reibungslos funktioniert. Und da es auch in Zukunft qualifizierte Mitarbeiter braucht, bietet die KIVBF Studiengänge in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DH BW) und betriebliche Ausbildungen in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) an. Zum Team gehören IT-Spezialisten, technische Fachleute, Wirtschaftsingenieure sowie Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung. Interesse an Informatik und Betriebswirtschaft sind für alle Studiengänge und Ausbildungen relevant – egal, ob man die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement oder ein Studium als Wirtschaftsinformatiker anstrebt. Dafür bietet die Ausbildung bei dem IT-Systemhaus auch einige Vorteile wie einen sicheren Ausbildungsplatz bei einem öffentlichen Unternehmen, überdurchschnittliche Übernahmechancen, eigenverantwortliches Arbeiten in Einzel- und Teamarbeit und die Möglichkeit zu einem Auslandssemester. tbr

Info:

Kommunale Informationsverarbeitung Baden- Franken Pfannkuchstraße 4 76185 Karlsruhe www.kivbf.de Bewerbung an: barbara.hauber@kivbf.de


SPECIAL Job & Karriere

Berufliche Bildung für Fachkräfte

5

Anzeigen

Praxisbetonte Lehrgänge an der Gewerbe Akademie

R

und 4000 Bildungshungrige besuchen jährlich die Gewerbe Akademie und bringen sich in praxisbetonten Lehrgängen auf den neuesten Wissensstand. An den Standorten Freiburg, Offenburg und Schopfheim stehen an mehr als 1000 Werkstattplätzen innovative Technologien für den Unterricht bereit. „Qualifizierte Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital einer Firma. Wir decken das gesamte Spektrum der Aus- und Weiterbildung ab, vom Lehrling bis zum Bachelor of Arts in Business Administration“, betont Werner Gmeiner, Leiter Berufliche Bildung an der Handwerkskammer Freiburg. Ein vielfältiges Angebot an gewerblich-technischen Lehrgängen und kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Qualifizierungen kann auf der Homepage www. wissen-hoch-drei.de gebucht werden. Viele der Kurse schließen mit einer anerkannten Prüfung ab, wie die Meisterkurse oder die Weiterbildung zum „Staatlich anerkannten Betriebswirt“. Aktuell hat die Gewerbe Akademie wieder ein großes Paket an Lehrgängen nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Mehr als 300 Kursmodule von wissen-hoch-drei.de können somit mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden. Im „Bildungsbaukasten“ sind Ein- bis zweiwöchige Vollzeitlehrgänge der verschiedenen Gewerke veröffentlicht. Deshalb ist der Bildungsbaukasten gerade für Fachkräfte im gewerblich-technischen Bereich zur (Nach-)Qualifizierung höchst interessant und hilfreich. Weitere Informationen erhalten Interessenten direkt bei der Gewerbe Akademie. Diese bietet auch Beratungen zu Karriere- und Fördermöglichkeiten an. chilli

www.ib-freiwilligendienste.de Jetzt informieren und bewerben: IB Freiwilligendienste Freiburg Mülhauser Straße 9, 79110 Freiburg Tel. 0761 45986-210 Freiwilligendienste-Freiburg@internationaler-bund.de www.facebook.com/ibfreiwilligendienstefreiburg Gefördert vom

Info:

Gewerbe Akademie Wirthstraße 28, 79110 Freiburg Tel.: +49(0).761/ 15250-0 E-Mail: info@wissen-hoch-drei.de www.wissen-hoch-drei.de april 2014 Job & KARRIERE | CHILLI 79


SPECIAL FSJ

, Incoming“

Attraktives Angebot für junge Freiwillige

Foto: © Internationaler Bund

S

eit vergangenen September bereichert das vom Bundesamt geförderte Projekt „Incoming“ die Angebotspalette der Freiwilligendienste des Internationalen Bundes (IB) in Freiburg. Zwölf ausländische junge Menschen besuchen seither zusammen mit anderen Freiwilligen die monatlich stattfindenden Begleitseminare, welche die praktische Arbeit während des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) flankieren. Das Projekt ist als Patenschaftsmodell konzipiert, bei dem sich einheimische und ausländische Teilnehmende austauschen, um das Ankommen in Deutschland zu erleichtern.

Mehr als 400 Plätze für den BFD bietet der IB in Freiburg.

„Die Erfahrungen sind durchweg positiv“, resümiert Susanne Jakob, Teamleiterin des Incoming-Projekts. Die jungen Menschen aus Ländern wie Ecuador, Brasilien, Kenia, aber auch aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion, haben meist schon einen Studienabschluss oder eine Ausbildung absolviert, sind hochmotiviert beim Lernen der deutschen Sprache und stecken die gesamte Gruppe mit ihrem Spaß an der sozialen Arbeit an. „Sie verbreiten eine tolle Stimmung und für die Einsatzstellen ist ihre engagierte

Arbeit sehr wertvoll“, so Jakob. Für die deutschen Jugendlichen ist es spannend, Kontakte zu Menschen anderer Kulturen zu bekommen, Berührungsängste abzubauen und vielleicht Freundschaften fürs Leben zu finden. Insgesamt bietet der Internationale Bund (IB) in Freiburg mehr als 400 Freiwilligen-Plätze in den Bereichen Pflege, Kinder- und Jugendarbeit, Arbeit mit Behinderten und Hausmeisterdiensten an. chilli www.ib-freiwilligendienste.de

Neu in Freiburg

Die ISW Business School bietet zwei neue Bildungsgänge mit Management-Schwerpunkt an

D

as internationale Studienzentrum Wirtschaft (ISW) erweitert sein Bildungsangebot für Schüler und Studenten: Ab dem Schuljahr ‘14/15 werden erstmalig das einjährige „Kaufmännische Berufskolleg II – Schwerpunkt Sportmanagement“ und der BWL-Studiengang „Business Administration / International Management“ angeboten. Das kaufmännische Berufskolleg II mit Schwerpunkt auf Sportmanagement richtet sich an Schüler, die nach 80 CHILLI | Job & Karriere April 2014

dem BK I noch den Fachhochschulabschluss machen möchten. Wer seinen Abschluss bereits in der Tasche hat, findet an der ISW jedoch auch eine große Bandbreite an Ausbildungen und Studiengängen mit internationaler Ausrichtung. Neben Tourismus-, Sport-, Hotel- und Kulturmanagement gibt es nun auch den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Business Administration / International Management“. Als Transferinstitut der Steinbeis-Hochschule Berlin bietet die ISW hiermit einen dreijährigen Studiengang an, der den Fokus auf die angewandte

Betriebswirtschaftslehre hinsichtlich internationaler Handlungsfelder in Unternehmen legt. Von anderen dualen Studiengängen unterscheidet er sich etwa dadurch, dass die Studenten zu Beginn des Studiums ein Projekt wählen, an dem sie während des Studiums arbeiten. So soll der Transfer von Theorie und Praxis gewährleistet werden. tbr

Infos:

ISW Business School Freiburg Salzstr. 15, 79098 Freiburg Tel..: +49(0) 761 / 380 999 0 www.isw-freiburg.de


SPECIAL MEDIEN

Zentrum für Design-Ausbildung

Die Akademie für Kommunikation vereint Grafikdesign, Mediendesign und Produktdesign

D

rei in einem: Die Freiburger Akademie für Kommunikation vereint drei Ausbildungsgänge unter einem Dach – Grafikdesign, Mediendesign und Produktdesign. Das in Freiburg einzigartige Ausbildungsangebot bereitet so optimal auf eine Karriere im kreativ-gestalterischen Bereich vor. Beim dreijährigen Bildungsgang Grafikdesign stehen etwa Freies Zeichnen, Schriftgrafik, Typografie, Fotodesign, Medientechnik oder Werbelehre auf dem Stundenplan – alles, was man für die gestalterische Arbeit in einer Werbeagentur, einem Verlag oder einer MarketingAbteilung eines Unternehmens braucht. Nettes Plus: Zur Ausbildung in den gestalterischen Fächern erhält jeder Schüler ein eigenes Macbook. Bei der zweijährigen Mediendesign-Ausbildung steht das Profilfach „Multimedia“ im Vordergrund. Fächer-

übergreifend lernen die Schülerinnen und Schüler an neuester Hardware den Umgang mit der ganzen Palette multimedialer Anwendungen. Wer seine Stärken hingegen in kreativer Formgestaltung und einer etwas handwerklicher orientierten Designausbildung sieht, für den könnte das zweijährige Berufskolleg für Produktdesign genau das Richtige sein. Neben der Anwendung klassischer Grafiksoftware und der Umsetzung der Entwürfe in einem 3D-Programm, erlernen die Schüler Techniken zur Erstellung von Modellen ihrer Designentwürfe. Dazu steht ihnen eine komplett eingerichtete Werkstatt inklusive 3D-Drucker zur Verfügung. tbr

Infos:

Akademie für Kommunikation Freiburg Kaiser-Joseph-Straße 16, 79098 Freiburg Tel.: +49(0) 761 / 1564803-0 freiburg@akademie-bw.de 5

CAMPO NOVO Eintritt frei!

Die Bildungsmesse Nr.1 in Süddeutschland

16. + 17. Mai 2014 Messe Offenburg

www.berufsinfomesse.de

Anzeigen

N ers euba tbe uzu Bezug ab 01.10.2014 g www.camponovo-freiburg.de Wohnen - Studieren

NEU! Apartments und Zimmer der Extraklasse in Freiburg!

unverbindliche Visualisierung

Studentenwohnheim in Top-Lage mit sehr guter Infrastruktur, 1 Zimmer-Apartments und Zimmer in 2erWohngemeinschaften mit Top-Ausstattung wie z.B. Massivholzparkett, modernen Bädern, Balkone, Einbauküchen, Tiefgarage und Außenstellplätze, intelligentes Energiekonzept, günstige Nebenkosten. Wohnflächen: ca. 18 - 40 qm Mieten: ab 295 € Kaltmiete (zzgl. NK, Kaution, Prov.)

Tel. 0711/945629-16, www.hildebrandtimmobilien.com april 2014 Job & KARRIERE | CHILLI 81


SPECIAL BILDUNGSmessen

Die Qual der Wahl

S

Bildungsmessen in Südbaden informieren über Studium, Ausbildung und Beruf

tudium oder Ausbildung? Im In- oder Ausland arbeiten? Praktikum, Internship oder Trainee? Staatliche oder private Hochschule? Oder doch lieber ein duales Studium? Schüler, Abiturienten, Studenten und Berufsanfänger haben die Qual der Wahl. Es ist fast unmöglich, die Vielzahl der Berufsfelder und Studiengänge zu überschauen und das passende für sich zu wählen. Mehrere

Bildungs- und Informationsmessen in der Region wenden sich daher gezielt an junge Menschen, die am Start ins Berufsleben stehen oder sich weiterbilden und beruflich verändern möchten. Ansprechpartner von Hochschulen, Unternehmen und Organisationen informieren hier über Studium, Ausbildung, Praktikum sowie Beruf im In- und Ausland. chilli

BIM

Horizon

Foto: © Messe Offenburg

Die Nummer Eins im Südwesten

So viele Aussteller wie bei keiner anderen Bildungsmesse in der Region gibt es auf der Berufs-Informations-Messe in Offenburg am 16. und 17. Mai zu sehen. An beiden Tagen zwischen 9 und 17 Uhr präsentieren auf dem Messegelände rund 350 Aussteller gut 1000 Angebote zu den Themen Ausbildung, Studium, Praktikum und Beruf im In- und Ausland sowie Fort- und Weiterbildung. Firmen unterschiedlichster Branchen werben um Nachwuchskräfte und Fachkräfte, Studienanbieter und Institutionen, Innungen und Kammern informieren über Ausbildungsperspektiven, Studium und Berufe. Das Angebot der BIM interessiert Schüler aller Schularten im weiten Umkreis bereits lange vor dem Abschlussjahrgang.

Die Messe für Studium & Abiturientenausbildung Am 10. und 11. Mai jeweils von 10 bis 16 Uhr öffnet auf dem Freiburger Messegelände die „Horizon“ ihre Pforten. Diese Bildungsmesse ist insofern besonders, weil sie sich ausdrücklich an Studenten und Oberstufenschüler der Gymnasien wendet. Hier zeigen Hochschulen, Unternehmen und Bildungsinstitutionen, was sie zu bieten haben. Es wird mehrere Vortragsforen geben, in denen Präsentationen und Talkrunden stattfinden. Dort werden Fragen zur Studienfinanzierung genauso erörtert wie die Organisation eines Auslandaufenthaltes nach dem Schulabschluss. Großer Andrang wird wohl auch wieder bei der Talkrunde zum Freiwilligendienst im In- und Ausland herrschen. Jugendliche, die bereits Erfahrungen gesammelt haben, berichten von ihren Einsätzen und geben Einblicke in ihre Tätigkeiten.

Info:

Info:

www.berufsinfomesse.de

www.horizon-messe.de

16. & 17. Mai, 9 – 17 Uhr / Messe Offenburg / Eintritt frei

82 CHILLI | Job & Karriere April 2014

Foto: © Scope Messestrategie GmbH

10. & 11. Mai, 10 – 16 Uhr / Messehalle 1, Messe Freiburg / Eintritt frei


Die UmweltBeeindrucker Traditionell auf neuestem Stand der Technik, erfüllen wir mit Freude die hohen Auflagen eines klimaneutralen Druckereibetriebes. Als Dienstleister für Publikationen aller Art sind wir nicht einfach „nur“ eine Druckerei, sondern auch ein solidarischer Partner aller, die zum Erreichen der Klimaschutz- und Umwelt-Ziele auch wirklich etwas unternehmen. Lassen auch Sie sich von uns beeindrucken: www.poppen-ortmann.de Unterwerkstraße 9 79115 Freiburg Telefon: 07 61 / 45 15 - 30 00 Telefax: 07 61 / 45 15 - 30 09 Email: info@poppen-ortmann.de


nur 8 kc0amll pro 10

Jetzt Leichtigkeit genießen! Alkoholfreies Fürstenberg trifft spritzig-frische Zitronenlimonade. Unser Zitrus Radler alkoholfrei – das schmeckt!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.