![](https://assets.isu.pub/document-structure/210728084959-f718af693a0745a2e9e9659133c1e19b/v1/dfb172edc88478e77f9e85000493abff.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Grüne Stadtoase: Botanischer Garten der Uni Basel
from Lust auf Regio
GERICHTE Urlaubsrezepte aus all er W e lt GEGEN FERNWEH
Die eigene Küche in eine Taverne, eine Strandbar oder eine thailändische Garküche verwandeln – mit den Rezepten von Nina Soentgerath ist das kein Problem. In ihrem Buch „Holiday Kitchen“ hat sie 70 Rezepte aus aller Welt versammelt, von der spanischen Aioli bis zum tahitianischen Kokosbrot. Urlaubsfeeling für zu Hause.
Advertisement
Rezepte & Fotos: Nina Soentgerath / Christian Verlag
Kolumbianischer Meeresfrüchteeintopf Cazuela de Mariscos
Für 4 Personen
Für den Eintopf
25 küchenfertige Muscheln (Miesmuscheln, Herzmuscheln) 2 Tintenfischtuben 500 g Kabeljaufilet je 1 grüne und rote Paprikaschote 1 Karotte 1 Stange Sellerie 3 Lauchzwiebeln 1 Zehe Knoblauch 2 EL Butter 1 EL Tomatenmark 1/2 TL edelsüßes Paprikapulver 100 ml trockener Weißwein 250 ml Fischfond 500 ml Kokosmilch 200 g flüssige Sahne 4 Zweige frischer Thymian 300 g küchenfertige Garnelen Salz und Pfeffer
Zum Anrichten
1/2 Bund frischer Koriander, gehackt
Die Muscheln reinigen. Die Tintenfischtuben trockentupfen und in Ringe schneiden. Das Kabeljaufilet trockentupfen und in große Würfel (3 mal 3 cm) schneiden. Die Karotte schälen. Die Paprikaschoten, die Karotte und den Sellerie würfeln. Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken.
Die Butter in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzufügen, kurz anrösten. Anschließend mit dem Weißwein ablöschen. Den Wein einköcheln lassen, dann die Temperatur reduzieren und den Fischfond, die Kokosmilch und die Sahne angießen. Die Thymianzweige hinzugeben und die Suppe erwärmen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210728084959-f718af693a0745a2e9e9659133c1e19b/v1/cdc5a3b2ab5678d357af41153e8eb1b8.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Nun den Tintenfisch hinzufügen und die Suppe etwa 10 Minuten vor sich hinsimmern lassen. Anschließend das Kabeljaufilet, die Garnelen und die Muscheln in die Suppe geben und abgedeckt in wenigen Minuten gar ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe in einer großen Schüssel oder in Suppenschalen anrichten und mit dem Koriander bestreuen. Dazu isst man in Kolumbien Kokosreis oder patacones (frittierte Kochbananen).
Créole Mango Salad
Kreolischer Mangosalat
Für 2 Personen
1 große süße, reife Mango 1 Schalotte 1 rote Chilischote 3 EL Olivenöl 1 EL flüssiger Honig Saft von 1 Limette Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Die Mango schälen und mit einem Sparschäler in breite Streifen schneiden. Die Schalotte abziehen und in Spalten schneiden. Die Chili halbieren und in Streifen schneiden.
In einer Schüssel das Öl, den Honig und den Limettensaft mischen. Die Mango-, Chili- und Schalottenstreifen hinzufügen. Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken.