![](https://assets.isu.pub/document-structure/210728084959-f718af693a0745a2e9e9659133c1e19b/v1/3afc58f6d7b3c13197a971f9b1ce02f0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
5 minute read
Dies & Das: Tolle Events, Touren Ausflüge im Baselbiet
from Lust auf Regio
Den Gin-on-Fire serviert der GrillVirtuose zudem im Müllheimer Lindenhof. Im August 2020 hat er das Restaurant in dem historischen Gebäude übernommen. Neben der besonderen Spirituose kredenzt Esposito hier auch einen besonderen Wein: Nach seinen Vorstellungen hat die WG Müllheim-Schliengen eine eigene Edition für den Lindenhof kreiert. Bis Ende Oktober sei das Restaurant jeden Tag ausgebucht gewesen – dann kam der Lockdown. Jetzt servieren die Jungs der Grill-Akademie wieder ihre deftigen, fleischlastigen Gerichte.
Doch passt der Gin-on-fire nur zu Steaks & Co.? „Überhaupt nicht“, winkt Esposito ab. „Auch Fisch geht super dazu.“ Und selbst im Dessert komme die Wacholder-Spirituose bei ihm manchmal zum Einsatz, zum Beispiel indem er sie zusammen mit Sahne aufschlägt. Auch als Geschenk komme die Neu-Kreation gut an – vor allem in der 1,5-LiterMagnumflasche. Esposito ist überzeugt: „Gin geht immer!“
Advertisement
Den neuen Gin-on-fire gibt es nicht nur in der Ersten Markgräfler Winzergenossenschaft zu kaufen, er wird auch im Müllheimer Lindenhof und beim Gin-Kurs von Grill-on-fire serviert.
Grillkurs Gin-on-fireInfo nächste Termine: 14. August & 8. Oktober, 18–23 Uhr
www.grill-on-fire.de
Fotos: © Grill on fire
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210728084959-f718af693a0745a2e9e9659133c1e19b/v1/8dcbb972a53b32f3b7187eaf0855c0c9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Anzeige
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210728084959-f718af693a0745a2e9e9659133c1e19b/v1/db09de010bcb2b6fd08fd8a0a82b42ad.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210728084959-f718af693a0745a2e9e9659133c1e19b/v1/7cef8f04ff1cbe98099235e1c3e8210b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210728084959-f718af693a0745a2e9e9659133c1e19b/v1/55753cf66294f586d3015bf53753bd49.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210728084959-f718af693a0745a2e9e9659133c1e19b/v1/1034ff71cd848f5d0fb299e7656ea60b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210728084959-f718af693a0745a2e9e9659133c1e19b/v1/145b18ff80f8e3200f505e226c7bf3a7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210728084959-f718af693a0745a2e9e9659133c1e19b/v1/55e13af49281c0495e89062f84502bde.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210728084959-f718af693a0745a2e9e9659133c1e19b/v1/d75a936bd87e8b8a9b26d0fd49f8f969.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210728084959-f718af693a0745a2e9e9659133c1e19b/v1/8d2dde63072a18dd178f5037f9fccf08.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210728084959-f718af693a0745a2e9e9659133c1e19b/v1/1da6eeb277b5bd10f786b6de3ec553fe.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210728084959-f718af693a0745a2e9e9659133c1e19b/v1/b90feb983afe17b11cc109fb9062450f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
M Wein & Hof Hügelheim eG 7:1 Weißwein Cuvée - Hofwein -
Hügelheim l Qualitätswein l trocken Jahrgang 2020 l Preis: 5,50€ Kellermeister: Martin Schneider
7:1 steht für die Anteile von Gutedel und Muskateller, die diesen Wein zum Sommererlebnis machen. Feines Duftspektrum mit Apfel- und Muskatnoten. Frisch und fruchtig am Gaumen.
12,4 % Vol. 4,1g/l 3,1g/l 8 °C
M Weingut Hermann Dörflinger
Spätburgunder Weißherbst Baden l Kabinett l trocken Jahrgang 2020 l Preis: 7,80€ Kellermeister: Hermann Dörflinger
Klassisch durchgegorener, eleganter, lachsfarbener Wein, der durch seine Fruchtnoten und Aromen von Quittengelee, Wildpflaume und einer Spur Kräuter überzeugt.
13 % Vol. 5,5g/l 0,9g/l 9 °C
M Weingut Martin Waßmer
Markgräflerland Sauvignon Blanc Markgräflerland l QbA l trocken Jahrgang 2020 l Preis: 9,50€ Kellermeister: Martin Waßmer
Aromen von Lychee, Kapstachelbeere und Grapefruit, eine saftige Frucht und eine elegante Mineralität. Schöne Frische und Rasse in der Ansprache, mit lebendigem Körper.
13 % Vol. 7 °C
M Weingut Blankenhorn
Maison Blanc
VDP.Gutswein l trocken Jahrgang 2020 l Preis: 8,90€ Kellermeisterin: Yvonne Männer
Feine, elegante Cuvée aus Sauvignon Blanc, Müller-Thurgau und Riesling. In der Nase ein Duft von Zitrus, grünem Apfel, schwarzer Johannisbeere und Holunder.
12,5 % Vol. 6,2g/l 3,6g/l 9–10 °C
M Weingut Julius Zotz KG
grau.weiß.gut Markgräflerland l QbA l tr. Jahrgang 2020 l Preis: 8,50€ Kellermeister: Dennis Meindel
Fein verwobene Noten von Zitrusfrüchten, Äpfeln und blumigen Noten. Am Gaumen elegante Burgunderaromatik gepaart mit der Spritzigkeit des Gutedels. Wundervoll!
12,5 % Vol. 6,0g/l 4,0g/l 8–10°C
O Weingut & Privatkellerei Bimmerle KG
Rivaner trocken
Qualitätswein b.A. l trocken Jahrgang 2020 l Preis: 5,90€ Kellermeister: Philipp Milke
Duft nach exotischen Früchten wie Mango, Maracuja, Ananas sowie erfrischende Zitrusaromen zeichnen den Rivaner aus. Perfekt für laue Sommerabende.
12 % Vol. 6,2g/l 6,1g/l 7–10 °C
M Weingut Fritz Waßmer
Spätburgunder Rosé Qualitätswein l trocken Jahrgang 2020 l Preis: 7,90€ Kellermeister: Fritz Waßmer
Beerenfrucht und ein wenig grüne Kräuter, Erdbeere und Himbeere wetteifern mit Granatapfel und Preiselbeere. Für den Trinkfluss sorgen Frische und Mineralität.
12,5 % Vol. 6,2g/l 5,9g/l 6–7 °C
M Winzerkeller Auggener Schäf
Weisser Gutedel
Markgräflerland l Qualitätswein l tr. Jahrgang 2020 l Preis: 4,90€ Kellermeister: Andreas Philipp
Ein leichter, frischer und bekömmlicher Wein. Im Geschmack geprägt von Apfel- und BirnenAromatik. Die geringe Säure macht ihn leicht, unbeschwert und heiter. Ein fruchtiges Geschmackserlebnis.
11 % Vol. 5,9g/l 4,3g/l 8–10 °C
O Weingut & Privatkellerei Bimmerle KG
Rosé trocken
Qualitätswein b.A.l trocken Jahrgang 2020 l Preis: 7,90€ Kellermeister: Philipp Milke
Frische Fruchtaromen von Himbeeren und Erdbeeren im Duft, die zum Trinken anregen. Der perfekte Sommer-SonnenTerrassen-Wein!
12,5 % Vol. 6,4g/l 5,9g/l 8–10 °C
Ausgezeichnete Baßgeige
Was für ein Erfolg: Die Winzergenossenschaft Oberbergen ist Sieger des Leistungstests Deutsche Genossenschaften 2021 der Fachzeitschrift „Weinwirtschaft“. Damit ist sie aktuell die beste Winzergenossenschaft Deutschlands. Es ist das erste Mal seit zehn Jahren, dass wieder ein Badischer Betrieb die Bestenliste anführt.
Die Weine der Baßgeige überzeugten die Jury bei der Blindverkostung, bei der drei der sechs eingereichten Tropfen mit 90 von 100 Punkten bewertet wurden. „Wir freuen uns über diese große Auszeichnung, die unsere kontinuierliche Erfolgsgeschichte fortführt“, sagt Geschäftsführer Erwin Vogel und dankt den Winzern, die sich teilweise schon seit Generationen engagieren. „Wir leben und lieben unsere Baßgeige.“
WG Oberbergen Foto: ©
Freuen sich über den Preis: Geschäftsführer Erwin Vogel (li.) und Kellermeister Wolfgang Schupp.
O Winzergenossenschaft Rammersweier eG
Spätburgunder Rosé Tradition QbA Rammersweier l Qualitätswein l tr. Jahrgang 2020 l Preis: 5,70€ Kellermeister: Siegfried Kiefer
Dieser Spätburgunder Rosé besitzt feine Aromen von roten Johannisbeeren und rosa Grapefruit. Die Säure ist gut eingebunden und verleiht dem Wein einen erfrischenden Charakter.
11,5 % Vol. 6,3g/l 6,5g/l 8–10 °C
B Staatsweingut Freiburg
Münstersekt Cuvée brut
Lorettoberg l 70 % Johanniter, 15 % Bronner, 15 % Helios l brut Preis: 15,00€ Kellermeister: Werner Scheffelt
Im Geruch finden sich neben feinen Hefenoten Aromen von gelbfleischigen Früchten. Am Gaumen präsentiert sich die Cuvée brut kräftig, spritzig und erfrischend.
11,5 % Vol. 6–7 °C
K Bickensohler Weinvogtei eG
Bickensohler Secco Zero = alkoholfrei
mild Preis: 6,20€ Kellermeister: Michael Jäger
Das ist prickelnder, alkoholfreier Genuss, der mit gutem Gewissen zu jedem Anlass passt! Duft nach Hibiskus und Minze. Spritzig, erfrischend und feinperlig. Genießen Sie ihn als Aperitif, zum Käse und zur Grillparty. Auch als Longdrink mit Eiswürfel, Minze oder Limette sehr erfrischend!
0 % Vol. 6 °C
K Burkheimer Winzer am Kaiserstuhl eG
Schlossgarten Muskateller Sekt b.A. Schlossgarten l Muskateller l trocken Jahrgang 2019 l Preis: 9,80€ Kellermeister: Dominik Schweizer
Mit einem zarten Perlenspiel verführt er mit einem anregenden, würzigen Duft. Er hat eine angenehme Säure und einen leichten Muskatgeschmack. Er ist duftig in der Nase, prickelnd, fruchtig und frisch am Gaumen. Kurzum: anregend zu jeder Tageszeit.
12,5 % Vol. 6–8 °C
K Kaiserstühler WG Ihringen eG
Ihringer Secco Rosé Qualitätsperlwein b.A. Ihringen l Spätburgunder l halbtrocken Preis: 5,60€ Kellermeister: Werner Haßler
Kräftiges Rosé. Duftiges Bukett von Himbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren. Stabile, prickelnde und erfrischende Perlage am Gaumen, frisch mit intensivem Abgang. Solo anregend zu jeder Tageszeit, als Aperitif oder auch zu leichten Speisen. Beeindruckende Raffinesse zeichnet diesen Secco aus.
11,5 % Vol. 6–8 °C
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210728084959-f718af693a0745a2e9e9659133c1e19b/v1/174c6b8f6b413ddb1a9e812b7766ede5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)