![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
RAUS IN DEN FRÜHLING
Eine Wanderung über die drei höchsten Erhebungen des Kaiserstuhls – dies mag nach sportlichem Ehrgeiz klingen. Wer sich vom gezackten Höhenprofil nicht abschrecken lässt, kommt aber auch als Genusswanderer voll auf seine Kosten: Der Neunlindenpfad zwischen Ihringen und Endingen bietet fantastische Ausblicke und einen bunten Reigen landschaftlicher Highlights.
Text: Nicole Kemper
Advertisement
Leberblümchen (g. l.), Obstblüten und weite Blicke über Rebterrassen – Die Tour auf dem Neunlindenpfad weckt Frühlingsgefühle.
Der offizielle Startpunkt des Neunlindenpfades befindet sich in Ihringen, aber ebenso gut lässt sich die Tour von hinten aufrollen und am Endinger Bahnhof mit einer gemütlichen Sightseeingtour durch die historische Innenstadt starten. Eine gelbe Raute leitet durch die Gässchen und über den Marktplatz des Winzerstädtchens. Am südlichen Ortsausgang bestätigt eine großformatige Tafel die eingeschlagene Richtung, und ab hier weist durchgehend ein eigenes Wegesymbol mit Lindenblatt den Weg nach Ihringen. Hinter dem Naturfreibad Erleweiher zweigt der Pfad in eine idyllische Kastanienallee ab. Munteres Vogelgezwitscher, ein kleiner Bach und die ersten Buschwindröschen geleiten die Wandernden auf dem Übergang zwischen Besiedlung und Wald.
Nach diesem sanften Einstieg müssen sich die Waden für die größte Herausforderung des Tages wappnen. Durch den noch lichten Buchenwald geht es stetig bergan zum ersten Etappenziel, der Katharinenkapelle auf dem gleichnamigen Berg. Das beliebte Ausflugsziel ist gut frequentiert, mehrere Familien und Gruppen haben sich an den Tischen und Bänken vor dem Wanderkiosk niedergelassen oder bestaunen die Rundumsicht zu den Vogesen, auf die Rheinebene und den nahen Schwarzwald. Nach einer Verschnaufpause geht es von hier aus wieder kurz bergab. Ein leichter Knoblauchduft liegt in der Luft – die ersten grünen Bärlauchspitzen kämpfen sich durch das Herbstlaub des Vorjahres. Dann lichtet
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230224091927-9258899fad619b33d2a05b18fe030577/v1/11f18a9d6be6233a4f86a4e1b6439592.jpeg?width=720&quality=85%2C50)