Lust auf Regio

Page 8

elmer Tal ilh

Ra n

Lust auf REGIO | 07.2022

W

ur im S t. r-To ge

10

URWALD DER ZUKUNFT Ruhe statt Getöse, wachsen, blühen, welken, vergehen – einige Zonen im Biosphärengebiet Schwarzwald können sich „natürlich“ ungestört entfalten. Menschen dürfen diesen faszinierenden Prozess allenfalls beobachten. Lehrreich und leise ist eine kundig geführte Ranger-Tour durch einen dieser „Urwälder von morgen“.

Erkunden & Erleben

Text & Fotos: Erika Weisser

Still und idyllisch liegt das schmale St. Wilhelmer Tal zwischen mehreren Bergriesen. Begrenzt vom Feldberg im Südosten und dem Schauinsland im Nordwesten, windet es sich fast knapp fünf Kilometer am Fuß steiler, bewaldeter und felsiger Abhänge entlang, die zu dem an der südlichen Talseite aufragenden Stübenwasen und zum nördlich gelegenen Toten Mann gehören. Zwei Wege führen von der Bushaltestelle „Hohe Brücke“ an der L126 zur etwa zwei Kilometer entfernten Dorfmitte von St. Wilhelm: Die zwar sanft, doch stetig ansteigende Dorfstraße, auf die nur wenig Schatten fällt. Und

der Wilhelmitenpfad, der nach wenigen Metern von der Fahrstraße nach links zum Wald abbiegt – und zwar gleich ziemlich steil nach oben. Dieser sehr schmale Weg geht buchstäblich über Stock und Stein. Und er ist auch wegen ständig wechselnder Auf- und Abstiege und der teilweise sumpfigen Beschaffenheit anstrengender und zeitraubender als die Teerstraße, die direkt zum Treffunkt für die geplante Gruppenwanderung an der Alten Schule in St. Wilhelm führt. Dennoch lohnt es sich, diese Variante zu wählen. Der Pfad verläuft

am Kühle und Schatten spendenden Waldsaum entlang und eröffnet immer wieder herzerfrischende Ausblicke auf sonnige Sommerweiden, blühende Wiesen und Gärten sowie den Feldberg. Er bietet auch erstaunliche Einblicke in die Natur, deren vom Menschen völlig unabhängigen Kräfte diesen Bergmischwald einst prägten: Überall auf dem Boden zwischen den uralten Baumriesen liegen moosüberdeckte und farnbewachsene Gesteinsbrocken – Überbleibsel der Gletscher der letzten Eiszeit, als sie bei ihrer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.